1904 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Abtiva. Actien Palfva.. Actien⸗Gesellschaft 8 Ib Aktiva. b 1.“ Uanz am 30. Juni 1904. 4 V 8 eIg g zu Aachen. 1 4 an Grundstückskonto .. . . . .. 8808778 —2 an eeg- Teexpr 1141“ 547 106 65 Aktienkapital. . 150 000 V

Aktiva. pro 1. April 1904. 1. Gebäudekonto: Immobilienkonto: . 11“” 123 121 50] Reservefonds ... epe„ 1 gn 8 neesen i. E11“ 29 Bestand am 30. Juni 1903 .. .. . . 126 482 18 Kasse 1“ Kreditoren... 514 058 49 2₰ g 114“ 5g Ab Amortisation bis 30. Juni 1903 . 44 180 91 b Gewinn ... 474 06 Immobilien A (Erziehungsanstalten). .3 683 938 71 Aktienkapital. . 293 010 8 1 lt. Statut pr. 30. Juni 04 2 529 641 46 710 8 g Immobilien B (Ländereien) . . . . . . 311 365 64 Reservefonds 1 ca. 1 % Abschreibung b 2 930 Gebäudekonto: 8 8 88 8 S eeas 55 öler . 167 834 ³8' Reservefonds II 1 „Maschinenkonto: 1I1I1“ 504 079 ewinn⸗ un es ustrechnung. Ha en. ebitoren. 8 8 137 284 50 Kreditoren.. 2 581 872 Bestand 1ö1“ . 4 147 360 Ab Amortisation bis 30. Juni 1903 407 144 89

oll.

2 wn“¹“” eeenne 11“ 8129 Zugang . . .... . =ceSS . n pr. 30. Juni 1904 . .10 481 57]1s1417 626

Abschreibung auf Immobilien .. F156 Vortrag . . . . . . . .... 8 9 1188 4 304 184 1 g T6 252

Ie ng ut . 8 . 356 Peetehcgnehrne. . ........ 8 und Verlustrechnung. Haben. 10 % Abschreibung vo 86 i 19087,906216ö 40 593

1ö1“” 8 8 p. p . v; g Stei 8 0 8 8 1 2 4¹⁵ RKeante. 8 eparaturenn . 2 829 % 1 11“““ . h 3₰ „Steinekonto: estand am 30. Juni 1903 . . . . . . 966 281

Abschreibung auf Immobilien 12 229 62% Vortrag . . . 341 33 Bestandnd. . 1 37 900 Ab ech nn is 30. Juni 1903 .. 910 733

Z“ . 5 507/74 . -6

aldo Gewinn ... 1 474 06 8 8 Abschreibung auf Mobilien. 1 5 3 409 96% Miete der Immobilien A. 162 501 60. Zugaung . . . 9 301 8 8 pr. 30. Juni 1904 .. 16 917 927 651 2 830 99 1“ 11““ r. Miete der Immobilien B. 5 634 15 47 201 38 825 58

2 830 8 e“*“ u“ k ea. 100 4 721

Aachen, den 1. September 1904. 1 ““ Verwaltungskosten ... .. G“ 2 687 922 8 81 8 sEFreihagg Zugang pr. 1903 r+ . . 1““ 1141

Der Vorstand. es 16“ 69 658 80] . Sintylgtteatento⸗

. ; 8 1 . HK e“ estand am 30. Juni 19099 . . . 14 621

8 TeleieeSee Carolina Rech lcaglerzue vW 2 58 8 cr. 10 % Abschreibung Ab Amortifation bis 30. Juni 1903 . 13 10751

[49793] 8 Mobilienkonto: 1 pr. 30. Juni 1904 . . 323 26¹° y13 430 77⁷

Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1904. 8 188 777 08 3 168 477 68 11“”“ 1 Anschlußgleiskonto: uin i g5 .“ ashn 8s Aachen, den 1. September 1904. Zugaag NEE1““ Bestand am 30. Juni 1909 V 2 Der Vorstand. 1 Ab Amortisation bis 30. Juni 1903 .. 25 629 39

Immobilien, Maschinen, Leitungen ꝛc. Aktienkapital ... 500 000 8 Elise Kuetgens⸗Dunker. Abschreibung ... 1 r 30. Jun 1908 .. Y 5 % v. Oberbau Nℳ 5 028,88

1021 800,22 V Füstgatinen: 8 -H0V 0ꝙs1sn vnse V

abzügl. letztjähr. 6 1 .““] F. 8 WW1ö’ 8 ¹ 98 8 . 2 % v. Dammgelände .. . 1 161,77 6 190 65 31 820]04 Abschreibung.. 10 000,— 1011 80022 - vacs o1“ 88 Bilanz der Dampfziegelei Niederweiler A. G. vormals R. Bourgon & Co. 8 Heftandszhreibung vom vorjährigen Reingewinn. u“ 1 258287 aikn. . . .. . .. 122999 29 Gewinn. und Vailusttonko. . .. 29 1440 Aktva. er 20. Juni 1904. Passivaca. 87785 5 Zugang pr. 1903/04 .. . 80778 132 884 19 ““ x 5 Sn heh enn 20 % Abschreibung 13 489 17 Braunkohlenfeuerungskonto:

Kassa ebG . ℳ.. K, —n 955 75 Bestand am 30. Juni 1903 510 29 V 1109 200 53 LELE11a““ Ziegeleianlage lt. Bilanz vom 30. 6. 1903 Aktienkapitalkonto. 1 325 000 —- 2 38887 Zugang pr 1903/04 11“X““ 19 715 52 20 226 22 420 889 e ugänge per 1903/0hb0., . . Obligationenkonto . . . .193 500 —- Sgang.. ... W““ veauhm oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ndenturbestände .. . . ..... Reservefonds... . . 5 694 70 Originalekonto: Betriebskonto (Vorräte) .. . 8 7 966 93 G rr b entonto . .. .... Vorsichtsfonds ... 8 1 935 77 17 400 Fuhrparkkonto (Vorräte) . 3 16 717 30 Ab EEEEEeeeeö11A.“ - Ergänzungsreservefonds .. 7 869 40 1 Abgang 1183 Koks⸗ und Kohlenkonto (Vorräte). 680 bschreibungsfonds .... 1 20 000 Saldo am 30. Juni 1903 .. 195 75 Vorschuß⸗ und Darlehnkonto b Obligationszinsenkonto . . . . . 4 500— 15216 Braunkohlenkonto (Vorräte).. 2 32370 Reserrie 447 53 Bruttoertrag pro 1903/4 . . 28 95065 Kautionskonto .. Dividendenkonto .. . .. 410— ca. 10 % Abschreibung 1 621]% Fabrikationskonto (Vorräte) . bbeeeeee eenne e 199 Kontokorrentdebitoren ... 5 362/15 Alleinrechtekonto: n kdonto.. . 1u“ 20 925— 11X1X““ 298 8 1““ Kreditoren und Arbeiterlöhne pro Juni 91 784 36 8 1164“* Kassakonto c. 8 4 520/82 ”] . VA 11“ 1 Abschreibungen .. . . . . . .. 4 401 99 1A1“ Debitoren lt. Auszug 1 8 190 859 62 29 146 ,40q 29 146,40 Gewinn⸗ und Verjustkonto. . . .. 8 565 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 290 297 31 59 969 514 56

Die Divideunde unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1903/1904 mit 15,— pro Aktie 649 023 59 649 023 59 ca. 10 % Abschreibung 1 G

ist vom 1. Januar 1905 ab gegen Einlieferung des Dividenden cheins Nr. 3 an den Kassen folgender x 88I1 8 Passiva. Vensdert zehise⸗ s ssen folg und Verlustrechnun per 30. Juni 1904. Lredit. 1 Aktienkapitalkontöo . . . .. 600 000 uger Co. in Basel, Obligationszi 8 8 2 . 89 ypothekenkonto: Angemelne Elsässische Bank,Gesellschaft in Gebweiler. Vhlgstionezinseitorto.. . . .1 14080 Berkacen Böllaationauinsen. Bestang ), üschrabne 1 .“ 20) 899 88 Allgemeine Elsässische Bank⸗Gefellschaft in Mülhausen, Steuer⸗ und Abgabenkonto : 2 045 37Miet⸗ und Pachtzinskonto . . . . .. 1.““ 8 1.“ 8 Veise Bank von Elsaß & Lothringen in Mülhausen, Verluste 118— Fabrikationskonko 8 Photographieinventarkonto: 8 969 514 56

Comptoir d'Escompie in Mülhausen, Interessenkonto. . . 7.. .. 2 80185 6XA“ EE1114“*“ Cn aam Sitze der Gesellschaft in Gebweiler. Allgemeine Unkostenkonto.. : 19 693, 48 ca. 10 % Abschreibung usgabe. und Verlustkonto. innahme.

Elektrizitäts⸗Gesellschaft v. Gebweiler & Umgbg. A. G. Abschreibungen .. . . . . . . . . . 4401 99 88 1 .“ Plattenkonto: ö 83 s sch f S un gbg 8 Gebäude⸗ u. Maschinenunterhaltungskonto] 6 953/47 Bestaodnd . 8 0 Saldo aus 1902703 .. Fnns vog. gabrikations⸗ konts 278 424 92

129792] Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 565 22 Fabrikationskonto: V S 8 8„ ee“ 2 . B W . Statutgemäße Abschreibungen: 1 a. Bestand an Waren; . 196 544 2 % v. 8 . 2 529 64 Saldo 290 297 91

2 74 8 Gewinnverteilung: 1 8 an : 8 8 Gonsum-⸗Uerein „zum Haum“, A.⸗G. Großensiain. gee8.311 11, 3 E11ö“

Aktiva. Bilanz des Geschäftsjahres vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904. Passiva. Vortrag auf neue Rechnung 16.67 1 Bestand... . .. 88 36 437 10 % v. Ias E 323 26

1“ 2 8 v 5 % v. Oberbau 5 028,88 An Grundstückskonto .. 2381,70 Per Aktienkapitalkonto .. .. (600% aa 1 53 43697 Kafsakonto: * 3 % v. Dammgelände . 1 161.77 6190 650, 36 44285 „Inventarkonto ... 1 809,45 Refervefondskonto . . . . 12 249,50 . In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde Alfred Schisselé, Rechtsanwalt zu Bestand.. 8 3 225 11 Betriebskonto 59600 15 8* »» 8 464 91] Stcollensteuerkonto .. 3 619 20 Zabern (E.), in den Aufsichtsrat wieder ewählt. ö111“ Wechselkonto: 8 14 uhrparkkonto 276631 Kontokorrentkonto .. 10 414 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 10 60292 Niederweiler (L.), den 28. September 1904. 8 Bestand.. 3 b 27 Fohrye und Kokskonto. 5 261 53 Reservefondskontöo. 12 249 50 8 Der Vorstand. 1ö6 9 Effektenkonto: 19 Braunkohlenkontöo. 17 733 84 Papier⸗ und Tütenkonto .. .. 1 600 R. Bourgon. 8 erennggörnss. 6“ 8 8 41 Generalausgabenkonto 1 .. 25 719 20 ersicherung 45 Revaraturenkonto ... 12 46008

deemworrite It. Inventur⸗ 49⁵5209G% [50119] Bilanz der Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau Vorausbezahlte Prämien... . 2 49 Zinsenkonto. . 10 644 02% m114 194 13 u 8

106 471132 18 106 471 Aktiva. am 37. Juni 1904. Paffiva. [227 355 40 50 Rübenkonto. . . .. .“ 1t 568 722 83

Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 1 Passiva o 4 zenkavitalkont 1 660 000 3 2 8 An Grund⸗ und Bodenkonto: Per Aktienkapitalkto.] 750 000 ver ööö Wevelinghoven, den 1. Oktober 1904. An Fchaee tcentoags Per Saldo aus 1903 . b Wert des Fabrikskomplexes inkl. Mietenfelder Reservefondskto. 75 000 2 SMet nessrnn⸗ Z“ 8 48 2% 88 Zuckerfabrik. v1116“ Materialwarenkonto st. Bnch. ... 78 200 Spezialreserve⸗ Teilschuldverschreibungenkonto 400 000 . et. Broich. ionär⸗ u. Konsumenten⸗ Materialwarenkonto II.. 8 Fabriksbaukonto: fondskonto. 100 000 1 davon begeben ö 8 170 000 —170 000

rabattkonto 2 Butter⸗ und Milchkonto.. Wert der Gebäude lt. Bu„h. .. 337 260/7 Pfandbriefkonto, 151 500 -—d 500 [49200] Heit and I... .. Maschinenkonto: . Kreditorenkonto 1 236 286,87 ““ 8 ——— Kunstanstalt (vorm. Gustav W. Seitz) A. G., Wandsbek⸗Hamburg.

Papier, und Tütenkonto. Inventarienkonto: Beleuchtungsartikelkonto... Wert der Maschinen inkl. r lt. 8 1 verschreib insenkonto: 5 % Abschreibung .. . Brennmaterialienkonto . Kaffakonto: 4“ . b Lelschaverschreibungenainsönt⸗ 3 780 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. redit. tcir ätzzänt v und dHeithwgeenshs Barbestand ... .. 2 602 8 . b Kontokorrentkonto: e K ““ 2 b v” 11“ 1ö“ 56 140 8 Hredltortg. 1 1“ 1 209 713 370 25001 An Sh CCCCA1ö6“ g. e. Per 1 1 682 50 astagenkonto... 1 8 Kohlenkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö““ Unkosten.. 8 5,4 . 1 b is 9 2 8 1 8 1 1 205— Darlehensschulden in eine Ziefonarba 1.““ 3efegend eh. catan. hsae 1““ 8 1 öö1“““ 1— 21 29, G;.. Prssthafe ... :11323270 Denledeanichnban xTP1A6A66 51 830 95 8 Bestand an div. Fabriksmaterial 2783 1 1 294 355,40 Abschreibungen .. . . .29 974 221 Bruttogewinn .. b“ 18 Rübensamenkonto: vxe 9 p Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Extraabschreibungskonto 24 049 12 Gesamtumsatz: 241 221,67. Dresden⸗Niedersedlitz, den 31. März 1904. ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern überein⸗ 111“ 217 923 80 u““ 217923,80

8 1 Bestand an Rübensamen .... 3 2 8 038 2 8 Großenhain, am 30. Juni 1904. . Warenunkostenkonto: V Aktiengesellschaft für Kunstdruck. stimmend v August 1904. DSDer Borstand.

C 1 22 i 44 ien⸗ F 8 a äcke Dresden, Consum⸗Verein „zum Baum“, Aktien⸗Gesellschaft. Bestand an Säcken.. . . . .12400 Der Vorstand. Frsden, den vereidicter Sachderständiger für

Ri 2 2 8 Hypothekenkonto: 38 8 Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellvertreter. bdp belentinn v 30 000 5— O. Knüppel. kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. 2

[o20 *“ 305 057 inn⸗ und Verlustkonto. 8s 8

Soll. Bilanz ver 30. Juni 1904. Henaaaes hes⸗ 1 Lewinmne 1 An Immobflien . . . .eag. 812 990 1g —— 8

* 3 b 8 Wert der Oeronomiebestände lt. 17747 077 55 8 Debet. 8 Henus und Beleuchtungsanlage 8899 8 .

„ob. 4 Debitoren .... .... 247 49970„0 8 An Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen c. . Mase ftesselanlage. . 84 855 50 8 vveeren 1

Warenkonto . 3 36 690 93] Hypothekenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto... 1 99 460 96 . ANAhbsschreibungen: Schrift Kli 80 312 10 reditoren 8“

2 272'8 apitaldarlehenkonto 1 [2 312 786,57 11 2312 786 57 an Gebäudekonto.. böö 8 eohilien und 5e 5 655 ,37 Akzepte. u“ ““ b Maschinenkonto 10 % von 147 360,— = 14 736,— Geräte und Utensilien. 6 165 67 Extraabschreibungskonto

4““ 5 189 79] Konto pro Diverse. 3 ewinn⸗ und E Kredit. 5 % 3 273,15 = 164,15 Beisiaale Fgh 10 043.—

[49959.] [49958] Bilanzkonto. EGilbacher Zuckerfabrik Wevelinghoven. B

8

158 666,45

8 565,22 8 2 „Koöontokorrentkonto: 1e. 8 Debitoren.. 8 8 367 727

568 722 83

111““

„o„“„ bovosochoc 1

Konto pro “]“ 13 178 21 Aktienkapitalkonto. ö. 4 veenrr won.

e. 8— 189 88986 Resevefondskonto... 11X1XXp“ 8 Steinekonto . . . . . 1 Perhhh 8 88822

Mobilienkonto. . b 3 475 88 88 8 Iengalgt on⸗ 8 5 Hers Steine 8 8 65 87409 uhrpark. 8 2 91254

Kessel⸗ und Rohrleitungskonto 8 5 001 99 200% Lit iekonto.. ca. 20 % hographiekon 10 % Neaagracge jaze . 2 88006

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 479 188 8 . 8 8 ͤs“ 8s 1““] 54 ““ i 1 1 EE1“ 302 12731 8 8 302 12781 Geessellschaft für Krankenpflege. 8 E111“ G 10 % Warenbestände. 186 386,31 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bilan⸗ pro 1. April 1904. 8* Autotypiekonto 8 20 % Materialien. 20 097 64 2— .“ b Photographieinventarkonto 8 10 % Debitoren.. 882 28

A2 Immobilien 512 984 05]Aktienkapi konto: b sse.. 2 . een.. b111““ 600 000 anzkonto: 8 . IDI6-88» 15 712,13 4 946 36 Per Feblbeteaeg. . . Debitoren ... 88 95 013 33]% Reservefonds .. . . 9 500 Reingewinn.. 8 21 296 Senseg. äri⸗ Präͤmie 1 595 53

ve.. 7 381 08 Gewinn .. .. 5 878 46 v11“ 236 37975 880 735 65 88 1 850735

10 779,18 8.

ü 8 Se 615 378,46 Kredit. Wandsbek⸗Hamburg, den 31. März 190

Fürth, den 1. LL 1908, nf caft sür Zwirnerei 2 Carberie. 1“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Per Feh ga gte⸗ 8 236 379 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 8 88 b ; niaeheckanesevabehehefh Bruttogewin 6 b 8

C. Adolph. Dr. G. Kitzinger. Abschreib . 1 236 379,75 [50037] (50043] ekanntmachung. ü n

Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung der Aktionäre heute in allen Teilen Unkosten . 193 3 Müteng. 85— Dresden⸗Niedersedlitz den 31. März 1904. Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto habe ich Kunstangtalt (vormals Gustan W. Seitz) Seensh geant nng her 8. 8 dunaehahnguft genehmigt und zugleich beschlossen, den Betriebsverlust nebst den Abschreibungen nach Heranziehung des ee1“ 82 29] Zinsen . . . . . 8 1 Seee Sa. und ZZEE““ geführten Ge⸗ A.-G. Wandsbek-fHamburg. germft veim Hannover aus dem Aufsichtsrate 1 erpflegung unbemittelter S Aktiengesellschaft für Kunstdruck. chäftsbüchern übereinstimmen efunden. In der am 30. September a. c. stattgehabten unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Keservefonds mit dem noch verbleibenden Fehlbetrage von 9416,76 auf neue Rechnung vorzutragen. Zuschüsse zur V 8 Zu Punkt 3 der Tagesordnung Feüce die Ausführung der Reorganisationen dem Vorstande und Kranker 9 777,20 1 Dresden, den 29. August 1904. ; 1“ 3 11 Der Vorstand. 8 z98' 14 ordentlichen Generalversammlung wurde das 2 8 F. Nawradi, vereidigter Sachverständiger für statutengemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ Hildes heim Peiner

Aufsichtsrat überlassen. Saldogwinn .. 5 878 46 ö““ u 8 nüppel ů 8EETT 3 1 1u1““ 20 7a1781 V daünen icher. ünd Rechnunsaneser. satn gmöggbegentberin Hamzurg“mne. Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Actien Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie. Aachen, den 1. Siptember 1904 1 8 . 8 8 1 1 gewählt und die Wahl von demselben angenommen. Die Direktion. 8 Der Außfsichtsrnt. .-eg en, den 1 1 der 8 1 8 1 Oktober 1904. EE 88 11“ 11““ Fr. Hirschmann. C. Adolph. Dr. G. Kitzinger 8 1 Katharina Breuer. 8 16 ö““ 8 . I“ v“ 8 .““ 1“ 1

5

q

An Abschreibungen. 8 Beiriebsverkust