8 “
8 8 n r.; G 1 isten ien in ihre Vorli d die Kosten wurden den Klägern, Dresdner Bank und Genossen Mai under 122 — 124 frei Mi M 8 Richter, der an den zahlreichen, der Praris entnommenen Beispielen] Indianer, während die meisten n duras ihre Vorliebe und 6 Urteil des Landgerichts Beruf in, ais, runder — 124 frei Wagen, amerikan. Mixed 130 Theater und Musik. uung von allen Stadien des Verfahrens gewinnt, ein für bunte Farben nur bei der Wahl von Schals und Mantillen zur auferlegt; diese legten gegen das Urteil des Landgerichts. ung ein. frei Wagen, türkischer Mired 125,50 — 127 frei Wagen, o
eine lebendige Anschauung 2 Bedruckte Zeuge werden viel mehr verlangt als — Die Einnahmen der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn be⸗ 8. Provenienz 119 Abnahme im Dezember. 8v Konzerte.
Wetterbericht vom 11. Oktober 1904, 8 Uhr Vormittags. bilfsmittel, das ihn von den Sachverständigen unabhängiger Geltung bringen. is sori 1 8 8 b wertvolles Hilfsmittel, das ihn von den 9 g d Rankenmuster finden am meisten Anklang. trugen im September provisorisch 631 407 ℳ, gegen das Vorjahr Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 22,00 — 24,00. Still. P. William Winkler gab am Donnerstag im Ober⸗
macht. gefait ꝓE8E“ 73 610 ℳ Die Gesamteinnahme vom 1. Januar bis 31. S — Die Alters⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse der Die Versendung der Baumwollenwaren nach Honduras hat am mehr ℳ Die Gesamteinnahme vom 1. Sep⸗ Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,10 — 18,30, do. 17,60 ie ei f ; preußischen Richter und ö besten 5 SZ vö“ Heichthg. 11“ “ Lege V Sö Abnahmt ISI 1“ EET 15 vhne 1 öööö Dr. Max Klatt, Provinzialschulrat zu Berlin. VIII und 86 Seiten, keit und Widerstandsfähigkeit sind die vor Fe. Fanab ifkebahn in der vergangenen Woche 1 057 1 ů 12 1186 nahme im laufenden von Grützmacher zu Gehör brachte. Der Vortrag machte einen un⸗ Beobachtungs mit mehreren graphischen Tafeln. Verlag von Otto Liebmann, Berlin. Um das wasserdichte Packmaterial empfiehlt es sich noch kräftige anadischen Pacifiebahn in der vergang 000 Monat, do. 44,80 Geld Abnahme im November, do. 45,00 Ab⸗ glei Fi S jenen klangli Sg b 844 1 Feesn Aenet üühe verdiactdone Feriseun 1 e . he dehgecfalgs sana. 18AJöö Dele3e, 892 85 Feleie neche 8” 8 ) Der Abschluß der Bres nahme im Dezember, do. 45,50 Abnahme im Mai 1905. Etwas NIa enacgcheuze .. im - vnd inbaltlich b station Untersuchung der Alters⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse der Direktoren zur Sicherung anzubringen. 1 - Schift brtz⸗Aktien efeilschaft ergibt nach Absch 2 28 “““ FESETones und Unsicherheit des Ausdrucks. Der bekannte Konzertsänger und Oberlehrer in Preußen, bei der der Verfasser mitwirkte, und sind dreierlei Art: sie ist fest und dicht und steht der Kisten⸗ lauer Sc “ 306,65 ge. Reingewi 8 von 68 076,51 ℳ Eugen Brieger sang u. a. auch einige Lieder von Winkler, die iner i igen J veröffentlichten „Untersuchungen über das vperpackung hierin nicht nach; sie ist leicht und ermöglicht eine be⸗ bung in Höhe von ,65 ℳ einen Reingewinn von 76,51 ℳ b 2† 1.,8 b “ “ Eeüfrnerfes dem kerfuche bes preußischen vetenbe Frparnn an dem bom Fobienaat 5 “ 89 Msr rsch iegfihe den Vornaget 88 Ev. 85 H 8 8s 1 1 17 1, hchecn. 5 8 8 Hhreins uc geuigrean 88 ne “ Z emiar Justizministeriums und behandelt die Alters⸗ und Sterblichkeitsver⸗ eignet sich am besten zur gebräuchlt en Beförderung der Ware 8 schtedat chnin nd Gratisttationen 7500, ℳ zu jb n E Grteth v 8 2 er akademie ein Konzert unter Mitwirkung des Pianisten Se8 Borkum hältnisse der Richter und Staatsanwälte des Jahrfünfts 1894/98. Maultieren von den Häfen nach dem Innern des Landes. Mit Rück⸗ 0 gen Für. an ee uhsh it.nn⸗ S 5 v Doppelz vifüfforte) 1e ne v 183 ,ℳ; 17,56 ℳ — Alfred Ackermann veranstaltet. Die Sängerin ist im Vesit Diner Keitum — Die untersuchten Verhältnisse stellen sich als günstig dar. Die Richter sicht auf letztere dürfen die Ballen nicht schwerer als 62 kg und nicht und den Rest von 1“ 88 due Nech⸗ ng 8 gen. Von Weizen,? 11 7, — Weizen, geringe Sorte†) trefflich geschulten angenehmen Sopranstimme und versteht es, die Hamburg.. schnittli m 63. Lebensjahr im Dienst. Die Hälfte leichter als 60 kg sein und in ihrem Umfang 2 ½⅞ ¾ 1 ½⅛ & 1 ⅛ engl. der Verteilung einer Dividende soll mit Rüͤ⸗ sicht auf die ungünstigen 17,44 ℳ; 17,40 ℳ — Roggen, gute Sorte†) 13,85 ℳ; 13,84 ℳ 5 dir n, ve. igreg Nor 2 . — — Zurcschütti Antennrit Hübreihe giadit an Die Fuß vrnt übersteigen. Zwei solcher Ballen bilden eine Last für das “ n erten g. ehne Acshn, enenne nee. hs deegeen “ Ferees nnr Roggen, 11“ EZ1e“ 1 V Fmmemünde 2 4 p Aͤgs 2 tier. . .8 8 ö1 5 n orte ,81 ℳ; 135,80 ℳ — rte ,5 3 S 1 : ; ern Rügenwalder⸗ böEöö“ folgt in der Hälfte der Fälle Vollenditne b a;ie gebräuchlichen Zahlungsfristen schwanken zwischen 6 und erhöhte den Wechseldiskont auf 5 %, den Lombardzinsfuß auf 6 %. 14,40 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte*) 14,30 ℳ; 13,30 ℳ — 8 vschwen keene Erregung. münde. 3 9 Monaten, erstere Frist gewähren zumeist die englischen, letztere die Konstantinopel, 9. Oktober. ser T. B.) Von den Beamten Furtergerste, geringe Sorte“*) 13,20 ℳ; 12,20 ℳ — Hafer, gute der sehr große Fi 8s ferti it besitz e Z ianisten kennen, Neufahrwasfer deutschen Lieferanten. Die Händler sind in der Regel, und in der der Pforte und dem Vertreter der osteuropäischen Telegraphengesel⸗⸗ Sorte) 16,40 ℳ; 15,50 ℳ —. Hafer, Mittelsorte) 15,40 ℳ; Schumanns beind. Fee. erzigeet vefiefle 5 88 8. Fs spielte er 1““ Handel und Gewerbe. n besonders, pünktlich in der Erfüllung ihrer Verpflichtungen. schaft sind heute die definitiven Verträge über die Konzession des 14,60 ℳ — Hafer, geringe Sorte“*) 14,50 ℳ; 13,70 ℳ — Richt⸗ reichen Beifall; f zenge “ E⸗Moll⸗So 8 Or h“ ve hhs In den kleinen Städten des Inlands sind Zahlungsversäumnisse Kabels Konstantinopel —Konstanza sowie über die Legung stroh —, ℳz “ Heu —,— ℳ; —,— ℳ — Erbsen, gelbe man wohl geößene Interlichkeit gewünscht e d. 2) hätte Nachen. 70,2/ D A bheiter ziemlich heiter Landwege von hier nach El Arisch unter⸗ zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 ℳ — Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ; begleitete Herr 8 1 ann Zilcher und 111 Hannover 771,6 Windst. Dunst zilemlich heiter 3. 0 emlich heiter
Witterungs verlauf der letzten 24 Stunden
Wind-. richtung, stärke
arometerstand auf 24 Stunden
0 °Meeresniveau und Niederschlag in
Temperatur in Celsius
3
9 △
Schwere in 450 Breite
1 wolkenl. vorwiegend heiter — 2 beiter 78 0 emlich heiter Windst. Nebel 1,2 0 meist bewölkt ONO 1 wolkig 8,8 0 ziemlich heiter
GG
+ —
8
4
— —22⸗7⸗—2 2282 — 8— —
9
2 *
5
00
83 2 wolkenl. 44 0 vorwiegend heiter 38 2 halb bed. 9,5 0 vorwiegend heiter
— 8 — — ONO 2 wolkig 3,4 0 vorwiegend heiter
328 2222”2 80 b
‿½
1
σ9
— ——œ
Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. häufiger, teils infolge Nachlässigkeit, teils infolge Unfähigkeit der eines neuen Drahtes auf dem tober betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): kaufleute, di 1 e in genügend schneller Zeit abzusetzen. zeichnet worden. 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 28,00 ℳ — Kartoffeln 10,00 ℳ, Im Saal Bechstein ließ 1 z8 Berli. 9 Aktiva: J 1902 Ferhene, ch betogste. ermit den Aleinen — d Zater dangend Montreal, 10. Oktober. (W. T. B.) Die Bedingungen, 760 % — Kindfleisch von der Keule 1 kg 180 ℳ 4,50 ℳ — Netfchir dNecst enieEo f 11 gleicher Zeit der Pianist Mare Berlia — 769,9 NO.2 vester— “ eboten. Auskunft über finanzielle Lage und Zuverlässigkeit einzelner unter denen Stahlschienen in Canada noch zollfrei ein⸗ dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 ℳ — Schweinefleisch 1 k spröde Cs Fren. Sein Spiel trägt einen merkwürdig kühlen und Chemnitz 767,6 NO — 2 bedeckt meist bewölkt Metallbestand (der 8 Firmen gibt auf Anfrage die Banco de Honduras. Hiefe ist das geführt werden können, sind nunmehr amtlich bekannt gegeben 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — Hammel⸗ Empfind arakter, dem anderseits eine gewisse Innerlichkeit der Breslau. 768,3 N0 bedeckt Nachm. Ni 1 Bestand an kurs⸗ einzige Bankgeschäft in Honduras; ihr Hauptsitz ist Tegucigalpa, und worden. Danach gelangt der Zoll nicht zur Erhebung für bereits fest sleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,10 ℳ — Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 ℳ — Stabe ung nicht fehlt. Die technische Ausbildung könnte genügen, Bromberg . 771,5 NO bedeckt Werchm⸗Ntieverschl fähigem deutschen 8 Filialen unterhält sie in Amapala, Comayagua, Santa Rosa, San bestellte Schienen, sofern dieselben vor dem 1. Dezember d. J. in Eier 60 Stück 4,50 ℳ; 3,20 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ Phras sie durch größere Energie der Tongebung und ein klareres Me 7683 S 3 E“ Gelde oderan Gold 8 Pedro und La Ceiba; an Zinsen für Darlehen berechnet sie 2 % für Canada eingeführt werden und sofern sie vor dem 1. März 1905 — Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,60 ℳ — Zander 1 kg 3,20 ℳ; 1,20 ℳ fei 111““ unterstützt würde. — Eduard Behm, dessen 5 u““ 55 “; iemlich hetter ö .“ den Monat. Mit dem „Scsel chäf befaßt sich die Bank weniger gelegt sind. — Hechte 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ 88 eigt Flebc nh schon seit Jahren häufiger im Konzert. Frankfurt, M. 767,5 N. 4 bedeckt 0 Aeemlich heiter als die deutschen Kaufleute. (Nach Monthly Bulletin of the Inter- Wien, 10. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ — S b6 öe Bleie 1 kg 1,40 ℳ 0,80 ℳ e111““ Ebbvs.en. vonneagn im Karlsruhe, B. 767,7 N. 2 bedeckt. 2,1 0 vorwiegend heiter g 3 national Bureau of the American Republics.) reichisch⸗Ungarischen Bank vom 7. Oktober (in Kronen). 9 Ab . ““ das Publikum. Alle dargebotenen Komposilionen zeigten ö“ eeEeeneneee 9. Nachts Niederschl. . G ragende Geschicklichkeit in der Behandlung des Orchesters und in V (Wüinelmshav.)
ℳ be t 789 444 000 851 100 000 836 834 000 2784 ℳ berechnet) 7 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 30. September: Notenumlauf *) Frei Wagen und ab Bahn. 1 1 1 8 8 einzelnen Zügen auch einen freien melodischen Fluß. Den Stempel Stornoway 758,8 SW 4 wolkig — vorwiegend heiter
(— 3 699 000) (— 6 915 000) (— 2 970 000) 8 401 000 (Abn. 36 270 000), Silberkurant 291 320 000 1 728 401 000 (Abn 7 ) ura (Abn 82 einer selbständig⸗eigenartigen Persönlichkeit trug jedoch, trotz der guten ö’
S 22 451 000 23 763 000 23 566 000 Produktion und Han den Gugtzn alas mit Fellen und 1SF 1156 8 sht 600), in Gold Füld dher s 2 V 359 000) (— 424 000) au uk. echse unverändert), ortefeui 3 (Abn. Magdeburg, 11. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. —1 818, . S ee Seee Malin Head SW 3 wolkig 4 — vorwiegend heiter . . rdem 24.-4 .
([— 441 000) — 006 000 8 3 8 b ck i äute zum 6 743 000), Lombard 45 428 (Zun. 424 000), Hypotheken⸗ 18 gen . Bestand an Noten Von Guatemala kommen eigentlich nur trockene Rindshäute zu 9 Kornzucker 88 % ohne Sack 10,50 — 10,60. Nachprodukte 75 % ohne die etwas verfließenden Linien des formalen Aufbaues eine ganze Valentia 8 I 1“ 8
nze Valentia. 2,88 — neeist bewölkt
“ Bariken. 21 286 000 10 156 000 1 9 159 000 Versand; kür lich wurde ein Versuch mit naß gesalzenen Häuten ge⸗ darlehne 291 611 000 (Abn. 166 000), fandbriefe im Umlauf “ . :., * “ (+ 13 298 000) (+ 700 000) 6 1 401 000) macht, Sa aber zu keinem befriedigenden Resultat geführt hat. 287 588 000 (Zun. 144 000), steuerfreie Notenreserve 176 688 000 8 Aereal, nng. eic;0. Kereffshade febn⸗ Faß Wirkung, die in der Phantasie „Frühling“ durch allzu große Breite der EII1““ Bestand an Wechsen. 946 777 000] 1031 259 000]% 952 098 000 WIm Jabre 1903 wurden nach Deutschland etma 30 000 Stücktrockene (SZun. 32 719 000). .S2970, e eeeeSee eee heeeenna. Fühns. di erhena kene aenaee seeenaee würreil aftesten tat Seill SW: 1 (— 92 562 000) (— 96 390 000) (— 31 944 000) Rindshäute mit einem Gesamtgewicht von 8219,60 spanischen Zentnern Robzucker I. Produkt Transito f. a. B I1I1“ 8 8 uhig. die Begabung des Komponisten in der kleineren, geschlosseneren Form — ““ 28 2 — vorwiegend heiter ausgeführt. Man unterscheidet Guatemala⸗Stadthäute und Landhäute. IIZ EEö“ 88 9. 8 98 8. 22, 15 * bervor, besonders in den beiden Gesängen mit Orchester, die von a (Osssel) — forderungen -àv 114 968 000) 55 461 000) (— 65 931 000) Erstere üre aus 8 Schlachthäusern Kursberichte von den Fondsmärkten. Danember 22,00 Gd., 22,05 Br. “ Januar⸗März 22,20 Ge. Re Gmeiner vorgetragen, einen starken, verdienten Erfolg Aberdeen.—. 8,9 — Fziemlich heiter 8 55 — 65 93 und Quezaltenango und werden wegen ihrer besseren Bearbeitung „T. B. in w 22,25 Br., —,— bez., Mai 22,45 Gd., 8 “ G 8 9 Bestand an Effekten 161 292 000 20 187 000 126 436 000 stets ein a⸗ Pienalge besser bewertet. Die letztjährige Ausfuhr verteilt C“ L2 vs2 Br, Sa6. in L9 Pr. — bez., Mai 22,45 Gd., 22,50 Br., 22,47 ¼ bez. Die Königliche Kapelle eröffnete am Freitag unter der Shields. . E 2 (s— 62 246 000) (— 19 463 000) (s— 9 514 000) sich folgendermaßen: das Kilogramm 78,25 Br., 77,75 Gd. Cöln, 10. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 48,50, Mai 48,00 Leitung von Felir Weingartner im Königlichen, Opern.— 5 5 — Bestand an sonstigen Deutschland . . . 8 219,62 Zentner = etwa 58,58 % Wien, 11. Oktober, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) Zremten, 10. Oitober. (*. T. B.) (Börfenscht ai 48,00. hause wiederum die Reihe ihrer Symphonieabende zum Besten Holyhead 766,6 WSW a bedeckt . (GrünbergsSchl.) Atiiven. .. 155 355 000 103 896 000 89 981 000 Frünt.. ..02,34 . xCöö6u“ Einb- 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,50, SOesterr. 4 % Rente wehtinangen Sedenans Eteis. dmt rus ee üeaen din, seree aü nens and, hessenleseee h. Mähenne aaeügelhe I“ 8ö (+ 48 634 000) (+ 19 151 000) (+ 2 290 000) England . . . 251,25 „ 1,80 ‧„ in Kr.⸗W. per ult. 100,00, Ungar. 4 % Goldrente 119,30, Ungar. E 42 ¼. Speck. Stetig. — Kaffee. Ruhig. 14 Vffuielt 85. langjähriger Gewohnheit, ausschließlich aus Tonwerken Isle d'Air 767,3 D Zwolkenl (Mülhaus., Els.) Passiva: Vereinigte Staaten 4441,99 „ r. 31,82 ‧„ 4 % Rente in Kr.⸗W. 98,05, Türkische Lose per M. d. M. 132,50, Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland middl. Streig eister zusammen und wurde mit der H⸗Moll.Suite für ¹ E1’“ meist bewölkt Grundkapital . 150 000 000 150 000 000 150 000 000 Andere Länder 89,60 2 2 9,64 2 Buschtierader Eisenb⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B loko 53 ¾ ₰. “ Flöte von Bach, so 2 sie von Hans von Bülow St. Mathieu 768,8 O 15 (Friedrichshaf.) (unverändert) (unverändert) (unverändert) Summe —14 004,80 Zentner ä= etwa 100,00 % er ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 650,50, Südbahn⸗ Hamburg, 10. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Nugfͤhrung 1 uöö“ . - g, ei z (Bamberg)
0 0 0 0 1 0
stand an Lombard⸗ Be ans g 117 649 000 95 287 000 106 799 000
02
der Reservefonds. 51 614 000 47 587 000 44 639 000 Die Preise sind dem stets schwankenden Markte in Hamburg gesellschaft 87,00, Wiener Bankverein 547,50, Kreditanstalt, Oesterr. Standard white loko 6,30. vnees. . . b 6 7 S 2 (unverändert) (unverändert) (unverändert) und Ner Prei „ In den Monaten Juni— Juli wurden “ Kreditbank, Ung. allg. 778,00, Länderbank 449,00, „Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Helsten Aacprne veschnnegwolfer e fhie hcFolofgöt⸗ 1 Veüie JSeen 5S— 3 wnach 1 I“ der Betrag der um⸗ 8 180— 200 Doll. für den spanischen Zentner bezahlt, also zum Kurse Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. bericht) Good average Santos Oktober 36 Gd., Dezember treten wurde, die wohlwollendste 8 de keeeee laufenden Noten. 1 482 350 000 1 429 343 000 1 416 059 000 von 1400 % etwa 48 — 53,30 ℳ 476,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,45. 36 ½ Gd., März 37 Gd., Mai 37 ¾ Gd. Stetig. — Zuckermarkt. meisten schienen wohl das Allegro der Duve tür 88,89 Am MVlissingen — 7702 SS0 1 Dunst (s— 116 717 000) (— 86 238 000) (s— 79 311 000) Rehfelle werden in den Monaten April bis Juni jeden Jahres London, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ (Badinerie) zu gefallen. Die Uiera sich anschli 8 der. Schrußsaß Helder 770,6 S 1 Dunst die sonstigen, 8 in beträchtlicher Anzahl nach Deutschlane. ““ d. 1 für 8589 Serst⸗ Platzdiskont 2516, Silber 26 1. — Bankausgang 170 000 2 1ö . Meard E11 ; “ siche D.Dur Shaphonie Nr. 2 898 . da 1een 0 15 Bede F77 S 1 bene.—— fälligen Verbind⸗ 8 di dschuhfabrikation sehr gesucht ist. Im Jahre 3 gingen . Sterl. 8 00, 05, März 22,35, ai 22,55, Auguft 22,80. fco in de . 1 ge 1u”“ swe — süligen Verbind. 93 129 b9 478 551 009, 597 678 00, diek gan schsfceneris Cöhr Aela ht is. mm Fejamtgewicht von Paris, 10. Oktober. (. T. B.) (Schluß.) 3 % Fram. %ꝗqBehauptet. 8 dhʒ bee eeeeee ee (— 36 579 000) (s— 74 047 000) (s— 31 524 000) 275,34 ½ spanischen Zentnern. Rente 98,00, Suezkanalaktien 4423. 11“ Budapest, 10. Oktober. (W. T. B.) Raps August 11,40 Gd., die den durch Herrn Wein dn. in Fdnphonie in C⸗Dur, Skudenes 766,3 SW. 6 bedeckt — 10. sonstigen Passiva 34 161 000 32 167 000 26 497 000 An der Ausfuhr waren beteiligt: 89 10. (& „Waser 89 rr 36,975. 1189 1 10. Oktober. (W. T. B 1 Kraft und Frische erschlossen sodaß sich deeiheees Secahete Skagen 770,0 SW 5 bedeckt issabon, 10. Oktober. .T. B. oldagio 18 ½. „ 10. . .T. B.) 96 % Javazucker Breite möglichst wenig fühlbar machte. Es war geradezu alles ge-. Vestervig — 769,4 S 4 wolkig
(+ 1 312 000) (+ 1 548 000) (. 941 000). Deutschland. . mit 42,20 % = 275,34 ½ Zentner — 8 2 — New York, 10. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) Auf be⸗ loko fest, 12 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenr ch — emüͤ 1 äfti sobenbagen 775 FS. Der Diskont der Reichsbank ist heute auf 5 %, der England. . .. 198% . T ß.) ( ohzucker loko ruhig, lungen, sowohl das Gemütvolle wie auch das kräftig Aufstrebende; Kopenhagen. 772,9 Windst. Nebel
12,37 ⅔ . 2 N 8 Bahn 2 Lombardzinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung ö“ Frankreich 1b 5 0,55
3,63 ge. Londons in Höhe von 30 000 Stück gestaltete sich die Eröffnungs⸗ London, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ däͤre, w der Sy Vereinigte Staaten . 51,62 „ = 336,45 endenz der heutigen Börse fester. Die in den Montagsblättem Kupfer 59 98, für 3 Monat 59 ¾. Willig. .“ ühnewäsgher g88 Hoöbae des Samphoncgkeigetlich der Borrang ge. Stockholm — 7722 SW A bedect. —7. Andere Länder... 1,51 5 9,80 enthaltenen Auslassungen der den Transportverkehr der wichtigsten uh Liverpool, 10. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Schlußse dargebrachten stürmi ben Beifall Jnnes Shst. darr — e 50,00 5s% = 857,57 Zemner Bahnen leitenden Beamten und die Erwartung eines die 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Se e rg 5 ürmischen Beifall mit vollem Recht verdient hat. — Wisby. 774,0 Windst. heiter Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten ö 1ö6“ niner. Aufwärtsbewegung fördernden. Monatsberichts der Regierung Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Ok⸗ 3 hö 8Sn. E11 Hans Gießen versprach den Hernösand 766,2 SW 4 bedeckt (An en n Bsean9g 3 — ansennFng Da aben der dbehsgrag des Tandes durh 7 stenken Alschuß dülew säse.ees, eseie nase-d es we er Zeehen 8 ö11s dp hern seines ebenfalls am Freitag in der Singakademie ver⸗ Haparanda 765,2 S 2 bedeckt „Nachrichten für Handel un bereits gelitten haben soll, so ist anzunehmen, daß die Ausfuhr von versichtlicher. Die guten Situationsberichte über den Handel in venb 5,49, 1“ 5,49, Februar⸗März 5,50, B dFteten Konherts einen angenehmen Abend. Es enthielt Lieder von Mig — 7789 Wndst molkenl Der Handel mit Baumwollenwaren in Honduras. Rehfellen in Zukunft nachlassen wird. Der Preis schwankt zwischen Eisen und Kupfer führten zu lebhafteren Umsätzen in den Aktien der März⸗April 5,51, April⸗Mai 5,52, Mai⸗Juni 5,52, Juni⸗ bäͤuft 818g. t Hegen, Scger. ur .tt. die zicht so Iü“ e28 Wmmdst. walerk.= Nach einem amerikanischen Konsulatsberichte gestalten sich die 250 und 300 Doll. für den spanischen Zentner zum Kurse von 1400 % Stahl⸗ und Kupferwerte. Infolge des heutigen Zusammenstoßes Juli — d. in Weimar und Dresd em. des Konzertgebers, der seinerzeict Wilna . — 775,7 Windst. bedeckt. Verhältnisse im Baumwollenwarenhandel der Republik Honduras also 86,99,ℳ6 vi vor in der Küstenzone des Stillen Ozeans auf der Missouri⸗Pacific. Bahn bei Warrensburgh lagen 6— Se- g. I . B.) (Set) Roheisen. sich jetzt den fünslerischen Abstchter den Lenac8 abht nnde zeigt Pinsk 772,2 NO 1 wolkig 1 d † 9 8 s 6 . IIf†z Brz 5 e 775,5 2 volkenl. — folgendermaßen; sowie im Motagna⸗Flußtal und Petén. Vereinzelt sind auch Plan⸗ dieser Bahn schwächer. Während, der letten. Börsenftu 43 sh. 5 ½ d. .. aamnot. kiddlesborough willfährig; darüber konnte auchdie tadellose Schulungnicht hinwegtäuf en. ees 72 Fn⸗ hücre. ’ .762,2 NN 2 Regen
Das Geschäft in Baumwollenwaren mit Honduras wird in der t s 1 Kauts ird ss neigte der Markt zur Abschwächung, ohne das besondere Rückgäng Ervermochte deshalbseinen Vortrag nichti agenversuche damit gemacht worden. Der Kautschuk wird meistens S Aktie 3 90 Stück. Paris, 10. Oktober. (W. T. B. ie j finen Vortrag nicht immer nach Wunschzu gestalten. Fra = 7S13 ger ch - zutage traten. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz 800 000 Stück (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker —— Die jugendliche Geigerin Otie Chew, die schon im 2 sütten. qTITI“ 7570 N 2 wolkig
Hauptsache auf brieflichem Wege erledigt. Aber ziemlich oft besorgen j Monaten von Juli bis Februar gewonnen, wenn die Bäume 2 1 fi ruhig. 88 ⁰ Kondition 284 — 28 ¾. Weiß 6 1 9 i G geit von Reisen na n den Monaten von Juli bis nar g Hee Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für ruhig. 88 % neue; ondition 28 ½ — 28 ¾. Weißer Zucker behauptet, it Erfolg auf E1““ lc de ““ “ .Kegden 88 1 . 8 1 1. ybLöö““ . bestes Paulchn des 7 8 8. 1s 72 1 88 vap) Ins fer 109 5 Oktober 32, November 32 ¼, Januar⸗April 33, hs 8 folg 8 dag, un denrben ag 2 11“ 0 ven. 8 575n wenn sie für Art oder Maße der Waren besondere Wünsche haben, ändl skaufen 8 versandbereit machen Im Jahre 1903 ,83,15, Cable ransfers 85,70, Silber Commercial Bar 1. h 10. Oktob 1. 1 Sie spielte je ein Konzert 422 N Pne 8 ester. Florenz — 756,9 S0 1Regen —10,0 können sie solche an Ort und Stelle besser auseinandersetzen und auf Händ EEEEEEö Tendenz für Geld: Leicht. Am. am, 10. ober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee quellendem, glockenreinen Ton und ihms mit frisch Cagliart. — 750,5 NM.W 3 bedeckt 5* gen “ In “ vraa; P5 u vache ehland . . 2106,20 Zentner “ I“ Faneiro, 10. Oktober. (W. T. B.) Wechsel u 1o JJZ. 102 Blkahin den T. B.) pettolenm dglondas d Wiedergabe des ö “ Cherbourg 769,0 N.2 Zedet— merika wird ihren Anliegen weniger Rechnung getragen, da die Belgien . 98,68 8 2 ⁄2. “ Raffiniertes Type 8 7 c. b Z um. seltener artheit und Imigkeit dey i nas mwnwot⸗ El⸗ 11.“*“ dortige Massenerzeugung Abweichungen von gewohnten arensorten E16“ . 8s 1- „ 1 ez. Br., do. Oktober 19 Br., Das Philharmonische Oecheste 1 umwoben. Clermont . 767,1 SSW 6 wolkenl. Iö 8, entshe Hänser sangn⸗ 18 “ 5 1“ 1307% 292 - Kursberichte von den Warenmärkte 2 Secember TSenber 89 5 do. Januar⸗April 20 ¼ Br. Fest. “ ets isc,g. Nichester “ Biarriz —7688,0 0 3 wolkenl um sich über die Bedürfnisse des Marktes besser zu unterrichten. AEZ 8 1“; 1 1 8 8 7 700. er Klavierabend v V “ Die Nachfrage nach Baumwollenwaren Hhe nss khedas 11“ . 68 bG e 85 88 Fea, 16,S6g 1 e e 5b Serr 20fcber “ Lchrn9 engwohce derselben Stunde in Bberkehe ent F vild bage,, de n . zane Snd S ö“ beffftn, EE11““ Summe .4401,42 Zentner = 100,00 %. im Oberbergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) I. Gat⸗ Lieserung Februar 10,35, Baumwollepreis in New Orleang 10 ½, id, Hot nwar ein anspruchovo les Hrograa aher ehene oesäge. Lemberg. 7691L bedeckt ork 7,95, do. do. in Philadelphia avierstudien hingegeben, die Hermanstadt 763,7 SSO 4 bedeckt
der aller anderen eingeführten Waren. Der sicherste Weg, einen z . et oleum Standard white in N möglichst großen Anteil an dem Importgeschäft zu erlangen, ist die Die Preise werden hauptsächlich durch den Markt in New York und Flammkohle; a. Gasförderkohle 11,00 — 12,50 ℳ, b. Gas e in New P aber wenig Erfolg hatt Techni f — ö“ 8 genaue Berücksichtigung der Eigentümlichkeiten im und durch den Kurs der Landesmünze beeinflußt. Es werden je flammförderkohle 9,75 — 10,75 ℳ, c. Flammförderkohle d2- 8 189. —. Refined (t Gases) Sv. 68 Fesst Balances at Oil City mittelmäßigen Anvhachen. 1 und Auffassung konnten nur Triest. 758,6 ONO 3 bedeckt äuser der Repu ik. 5 doll. für den pani en Zentner, also zum Kurse von 2= 3, ℳ, . ANe 8 2,50 — 1, g. „ 2 s Nr. ( 0 Saal Bechstei „Liszt⸗Abend“ 8 . “ 2 6 9, 2 woltenl. Für die Versorgung des Marktes in Honduras mit Baumwollen⸗ 120 bis 146,60 ℳ, und für in der Sonne getrockneten platten do. do. III. 11,00 — 11,75 ℳ, do. do. IV 9,75 — 10,75 ℳ, g. h 75 5 “ “ v 3 ¼, Zinn 28,25 Organ und seine EEö111313“ 8 kristigs Livorno. S 2 bedeckt waren kommen als Herkunftsländer hauptsächlich Großbritannien, die Kautschuk (seco al sol) bis 650 Doll. = 160 ℳ bezahlt. (Nach ruskohle 0—20/‚30 mm 6,50 — 8,00 ℳ, do. 0—50/60 658 bie in der h veecenen Woche an Wei 20 29; 8 Feehe betrugen der zumeist scna gute. Gesänge günstig hervor; besonders e Belgrad . SSO 1 wolkig 8“ Amersta 82 1“ in einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Guatemala) 8 28.00rz üt⸗ 2* e I 2 3 F. 1555,000 Brcbels zen 2 ushels, an Mais gelangen ibm die zarteren Schattierungen. Weniger gut hr sich Helsingfors . 773,8 SSW 4 bedeckt en Anteil jedes Landes an der Einfuhr genau anzugelei⸗ “ 8 Drberronle 12 50.213 50 ℳ. Korn 1 und l 1 er Ausdruck den Absichten des Sängers fügen; hier machte sich eine Kuopio 771,0 Windst. bedeckt. — schwierig; in den Bezirk der Hauptstadt Tegucigalpa, den Sitz des “ “ sce. Stückkohle 12,50 — 13,50 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn F 8 starke Neigung zur Perwendung iußeei. wttel Lekten. e ünheh arg ndst. bede Berichterstatters, liefert Großbritannien ungefähr 45 %, die Union 1“ 12,50 — 13,50 ℳ, do. do. III 11,00 —12,00 ℳ, do. E 8 4 W“ In der Singakademie li p EqöEETEETTbe 42 % Deutschland 10 %, Italien 2 % und Belgien 1 % des Zwangsversteigerungen. b.F 110,75 ℳ, e. Kokskohle 9,50 — 10,00 ℳ; III. Magere obl⸗ Arbe. 82 909 der Zeitschrift der Zentralstelle für Fräulein Ekggaberh Srh grhn d .de. Smnnertn Genf 762,0 NNO S8 bedeckt Bedarfs. Die Kunst des Spinnens und Webens ist in Honduras so Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin wurde das 2. Förderkohle 4 . ℳ9. b,; do. melierte 9,50 — 4 Stut. gegeben 6 08 fahets uzich tpügen „Concordia“, heraus⸗ stimme erfreut besonders durch eine weiche und biegsame Höhe 805 Lugano 757,6 S 1 bedeckt 9,6 Lut⸗ ir. nretcuct, und, wen üindet e. Hendwepstabt Verfahren, betreffend die Brangeverste gerang S. Jahn schen s. do vbeN Se;’- ven Stucggesac 2 19,00 ℳ verasecde Rat 8 uc. hg t nschetmem,- vh Pigerungeret und Fürin hvertese eh wie in der Arie aus Bellinis See Säntis 559,1 NO 4 Nebel — 6,3 ort; die Republik ist daher in ihrem Textilwarenbedarf gänzlich auf, Grundstücke in der Scharnweberstraße in Lichtenberg, eingestellt. 2 0 ℳ 8. An — G Konrad Hart b nn rbe, Professor le anspricht. Da die Dame ihre musikalischen Dar: Wick. —— I die Einfuhr angewiesen. Am meisten begehrt sind Schirtin be⸗ “ g5 “ . do. do. 11 19,50 — 23,00 ℳ, f. Foͤrdergrus 6,50 — 7,50 ℳ. g. dartmann, Geheimem Regierungsrat und Senats⸗ bietungen auch mit ein 4₰ ick. 759,3 SW 2 bedeckt 10,0 und Druͤckstoffe werden in Stücken von 40 bis 50 Yards Länge und E 8 8 8 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 — 17,00 ℳ, c. Brechkoks 1 und bakb dene W Erdberg (Karl Heymanns Verlag, Berlin; Preis Clara Schwartz wirkte durch einige Geigenbort ä ga- gg S. Portland Bill 768,7 NW 1 wolkig 12,2 zumeist 24 Zoll Breite eingeführt, England liefert auch viele Stücke Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 17,00 — 18,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität. 2 darbiähr ich 6 ℳ0), erschien mit folgendem Inhalt: Wohlfahrts⸗ zum ersten Male gespielte Sonate von Frit Cro räge mit. Die 1¹ 1 g ,2 von nur 30 Yards Länge. Die Vereinigten Staaten und England an der Ruhr und in Oberschlesien. bis 13,50 ℳ — Die kleine Belebung des Kohlenmarktes Sg-. blict ungen;: Fürsorge für städtische Arbeiter und ihre Hinter⸗ dürftig und melodisch nicht gerade günstig aus estalten ] 8g. Ein Maximum von über 778 mm liegt über Westrußland. ieferm diese Waren zu ungefähr gleichen Leilen. — In Drellen be⸗ An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 18886, nicht recht. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 17. Okiug , in Gelnten; Afen delgeinfüe ncenffenlicher, Arbeitsnachweisbureaus Vortrag trug auch nicht zur Hebung des e,’]; herrschen die Vereinigten Staaten den Markt zum großen Teil, während zeitig gestellt keine Wagen. 1904, Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, arbeit; Bei. eue italienische Gesetzgebung über Kinder⸗ und Frauen, zeigte sch im Spiel der Dame eine ungewohnte Schwe d Luh⸗ In Deutschland, wo schwache nardliche bis östliche Winde wehen, ist auch Deutschland eerhte Wege⸗ hee. v Sreceht . phtge. — Z“ deundbeit⸗ gebung ” des Ausdrucks. “ daag Eestter peish hübe 9 8 8 2 in Regen gen. . umeist in Stücken von 50 Yards Länge un is 28 Zoll Breite 1 . 3 1 : erbehygienische Am Sonntag K sa ges, vielfach heiteres, teilweise nebliges, meist trockenes Wett zun 8 8 8. 8. . bao van Se lc ten BreNsodian sehs Ler⸗ evri ü1. Oktober. (W. T. B.) Noch einer der Firme Produktenmarkt. Berlin, den 11. Oktober. Die vnts 8 heütbellungen 7. Jahresberichten der Gewerbeaufsichtsbeamten Beethovens daf einc e eeec g. 6 im wahrscheinlich. Beu rfche F 88 fchieden, und die Kaufleute sind gezwungen, sich erbebliche Lager Hardy u. Co., G. m. b. H., zugegangenen Depesche betrug die Gold⸗ exmittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: We lch aus S 0 Ein neuer Schutz Kagf Bleigefahr; Mitteilungen Art der einheitlichen Gestaltung des Programms ugt 8 künft⸗ 1 dieses zur Männerkleidung meist verwendeten Zeugs zu halten. — ausbeute der in der Transvaal Chamber of Mines ver⸗ märkischer und havelländer 174,50 — 176,00 ab Bahn, Normalgewicf mittekindisahregbenecht der technischen ufsichtsbeamten der Nahrungs⸗ lerischem Sinn und gewährt dem Besucher weit — van 888 1t Bettücherzeug wird zum größten Teil aus England bezogen und zu⸗- einigten Minen im September d. J. 301 131 Unzen im Werte 755 5 177,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 18oen 1906 industrie⸗Berufsgenossenschaft für das Jahr 1903. . als die zufammenhanglose Aneinanderreihung von Lebein “ Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums 7 Yards pro Pfund, die Breite 22 bis 35 Zoll; ein Ballen muß von . Sterl. ugust, un ie old⸗ it 2 4. 1 1 “ ; 3 1 exte älterer und Meister, 5 J lgewicht 7122 Verdingungen im Auslande Hugo Wolf, mit dn Fern reistx . “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
ungefähr 660 Yards enthalten. — Baumwollene Decken werden eben⸗ ausbeute der Minen der übrigen Distrikte 11 155 Unzen im Roggen, märkischer 128 — 138,50 ab Bahn, Normalge hmt “ 8 .“ b Cüh. Im 139,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 142,50 — 142,25 Abng 8 Oesterreich⸗Ungarn. “ ihm gewöhnt ist. Interessant war es, einmal den „Erlkönig“ von Drachenausstieg vom 11. Oktober 1904, 8 ½ — 11 Uhr Vormittags:
falls viel gekauft und kommen fast ausschließlich aus Deutschland. Werte von 47 383 Pfd. Sterl. gegen 11 164 Unzen im Werte von . b 3 ⁵⁰4 Die beliebtesten Größen sind 130 zu 180 cm oder 180 zu 225 cm] 47 421 Pfd. Sterl. im August d. J. Die Zahl der den Minen zu⸗ im Dezember, do. 146,75 - 146,50 Abnahme im Mai 1905 mit 1,50 17. Oktober 1904, 12 Uhr. Direktion der priv. österr. unga Loewe und, anstatt der gewünschten Wiederholung, gleich darauf dieselbe Station geteilten eingeborenen Arbeiter betrug 9529, dagegen schieden aus Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Verkauf von Altmetalten. Ballade in der Vertonung Schuberts zu hören, die vermöge ihrer der Seehöhe 40 m 500 m 1000 m] ,1500 m/ 2000 m 2800 m
in Honduras besitzt eine solche billige deutsche Decke; wollene Decken tätig. V 1 „p.
12 fast ngeng 1gs . — In der Anfechtungsklage der Dresdner Bank und Genossen 151 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburg r 166 R Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“ “ Die Kleidung der Eingeborenen, der Männer sowohl als der gegen die Beschlüsse der Generalversammlung der Hiberniagesell⸗ posener, schlesischer geringer 141— 145 frei Wagen, russis che 25 9 . ger“. b .“ „Geschw. mps 2 14 V 12 81 8 rauen, ist einer Aenderung durch Moden oder durch den Wechsel der schaft vom 27. August d. J. vor dem Landgericht in Bochum wurde, 140 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 136,25 — 136,50 — ber n ““ 11“ b — 8 8 8 8 8 B.“ aus Bochum, gestern das Urteil ge⸗ nahme im laufenden Monat, do. 137,50 Abnahme im Dezem 1 v“ J 4 W11 hobe Wolken, späͤte auch S deren m lag, am Schlusse aufklarend. — Bei
ahreszeiten nicht unterworfen; man ist im Schnitt, in der Machart laut Meldung des „W. T V. 8 S ällt. Di wurde in allen Punkten zurückgewiesen, 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. 3 1 Bunte Stoffe bevorzugen die] fällt. Die Anfechtungsklage wu Pun zurückgewies h e haup 8 8 8 8 2 Sün n 1880 m han, un Sgggsses
14,37 seeutende Kaufordres der Kommissionsfirmen und Käufe für Rechnung 11 sh. ¾ d. Wert. lowo hemt uch 1 und Waren auf 6 % erhöht worden. ö, 769,9 SW 6bedeckt 10,0
IIn-
In nnnn-
—
——
und in den Farben konservativ.