1904 / 240 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

““ 8 8 1 8 1 1“ 88 8 8 1 Geselljchafter clnenenee. Offen⸗ Haavelsgesellsvaft. Dörsten. . 4,. ã Abteil. 1750982]] Aufsichtsrais vom 4. Januar 1904 infolge der Er- Georg Bittner, Kattowitz Nr. 489: die Firma 8 1 Dieselbe bat am 1. Oktober 1904 begonnen, Zur In unser Handelsregister Abteilung A ist die höhung des Grundkapitals in Ansehung der Fassung ist erloschen. 1 1u“.“

Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Ernst der §§ 4, 5 und 22 geändert: worden. 3) am 26. September 1904: als „neue Firma: 1“ Fu u“ schafter gemmeinschaftlich ermächtigt. Blotekamp und Theodor Holthaus, Speditions⸗ Fürstenwalde, den 17. September 1904. Frha Szgie Nachf., Antonienhütte Nr. 643: 8 3 ni cl 8 eg4 1 2 bei Nr. 273 (Firma Otto Schulz, Berlin): geschäft“ mit dem Sitze zu Dorsten und sind als Amtsgericht. 8 nhaber: Bierverleger Moritz Perl in Antonienhütte. anzeiger un 1 g 1 reu 1 en ac⸗ sanzeiger. Die des gtn ist erloschen. eren v Geselschester die e u“ Bekanntmachung. 8 1 Amtsgericht Kattowitz. 8 ¹ Berlin, den 6. tober 1904. rnst? ote amp un eodor Holthaus eingetragen. In das andelsregister wurde heute ezügli der Kiel. [5101 8 1 8 8 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Firma „Johann Georg Pfaff“ zu Gießen ein⸗ Eintragung in das Handelsregister. 2 8 Berlin, Dienstag, den II. Oktober Blankenburg, Harz. [50969)]/ Dorsten, den 4. Oktober 1904. getragen: Dem Regierungsbaufuͤhrer Otto Pfaff da⸗ Am 24. September 1904: ——

In das hiesige Handelsregister Bd. I Bl. 92. ist Königliches Amtsgericht. selbst ist Prokura erteilt. Firma Schlichting & Bliesemann, Kiel. —er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossensche 8., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen deil der dent, EETö 1“ Heeen Bletzen, ag. . Sttagft 1 eie aserit 4. Firma iit erloschen. zeichen, Patente Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

I. 28 I Spengler Nachfolger R. Sturm zu Blauken. Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Großherzogl. Amtsgericht 8 m 27. September 1904: 65 burg am Harz heute eingetragen: Eidenstock ist heute auf Blatt 264 die Firma Goldap. Bekanntmachung. [50998] F. Friedrich Helbig, Kiel⸗Gaarden. In⸗ l⸗ ur da Deut E R b „Von Amts wegen gelöscht am 1. Oktober 1904“. Gustav Oschatz & Co. in. Schönheide und als Die unter Nr. 14 des Handelsregisters & einge⸗ haber ist der Bauunternehmer Georg Friedrich en 2 E regn er 1 24 (Nr. 240 C.) Blankeuburg, den 1. Oktober 1904 deren Gesellschafter der Bürstenfabrikant Gustav tragen gewesene Firma J. Krafft zu Szittkehmen Helbig in Kiel⸗Gaarden. Dem Bauunternehmer 1u6 3 Herzogliches Amtsgericht. Sschatz und seine Chefrau Minna Louise Oschatz, ist erloschen. Otto Helbig nn C erteilt. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Heymann. sZZeeb. Kolbe, beide in Schönheide, eingetragen worden. Goldap, den 22. September 1904. ööäö Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kostens 20 ₰. 1 [50584] Tag der Errichtung der Gesellschaft: 1. Oktober Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 Firma „Sanitäts⸗ Meierei Eichenhain“ elwm eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. nxcer Handelöregister K ist heute unter Nr. 242 Angegebener Geschäftszweig: Bürstenfabri⸗ Goldap. Bekanntmachung. (50999] Hiebri Farae 88 nieghear Hent 1e ha. —— 1 lau fkation. rnunfer Handelsregister Abt. ½ ist heute unter sst der Meiereibesitzer Hans Diedrich Detlev Mord⸗ 11“ 5 z Das S ital beträ 5 Muskau. . Zeidler in Reichenbe Firmar sei die Fumo Kaufhate Hermanacencne Bunziau Eibengoc, am, 6 Olighenecyzyy. S borse un Kin,Gwacden, anzahius Hußfe, Fel . Handelsregister. DetsFtonentevüeandeerzzae 0erg,” Kaufmann, mJn unker Handeleregister, 8 aalt v Beigle in, Rachen ac ga Crohn in Bunzlau eingetragen worden. ꝛig . kehmen 8n; als deean.; hcsse pr Fet hhh Inhaber ist der Hotelbesitzer Christian Adel Lörrach. Handelsregister. 8 151030] Mannheim, Alfred Just, Kaufmann, Mannheim, ne 109 die bänha „Gotthelf Wolf, Maurer⸗ herige Meitinhaber Tischlermeister Franz Robert mtsgericht Bunzlau, 5. Oktober 1904. Elberfeld. 8 [50985] Hermann Wiemann zu & önigsberg i. Pr. eingetrag Metaphius Busse in Kiel. Nr. 27 461. Ins. hiesige Handelsregister Abt. A Berthold Lehmann, Kaufmann, Mannheim. un Zimmereiges häft, Weißwasser O/2 undals Zeidler in Reichenbach das Handelsgeschäft unter der qassel. Handelsregister Cassel. [50971] Unter Nr. 1177 des Handelsregisters A Joh. worden. 1“ Firma Hermann Heibel, Kiel.⸗ Inhaber ist Band II O.Z. 82 wurde eingetragen: 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. deren Inhaber der Bauunternehmer Gotthelf Wolf Firma Robert Zeidler als Einzelkaufmann fort⸗ Am 7. Okrober 1904 ist eingetragen: 88 Carl Jarcobs, Elberfeld ist eingetragen: g ne 24. a 8 der Uhren⸗ und Goldwarenhändler Hermann Adolf Konfektionshaus Freund &᷑ Comp., Lörrach, Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1904 und in Se⸗ 8 eeccn her führt. 2 1 1 gri 1 ssel. Inhaber ist Kaufmann Jetzige Inhaberin der Firma ist die Ehefrau des önigliches Amtsgericht. eilung I. Heibel in Kiel. Wwoeffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1904. festgestellt. Jeder der drei Ge⸗ uskau, den 24. September 129 04. Reichenbach, am 8. Oktober 1904. 22 g— EE“ eugdruckers Paul Jacobs, Hulda geb. Luckey, in Gotha. [51002] Am 1. Oktober 1904: 1 September 1904 begonnen. Gesellschafter sind: schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell. Königliches Amtsgericht. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Aberfeld. x 1 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma Lafrenz & Lemcke, Kiel. Inhaber Kaufmann Guido Freund in 8 Func Kauf⸗ schaft 88 vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Nakel. Bekanntmachung. [51049] Reutlingen. 8 1 [51062] Colmar. Bekanntmachung. [50973] Elberfeld, den, 8 Fitma: „E. Geinitz Oskar Kinne Nachf.“ in sind der Kaufmann Carl Lafrenz, Kiel, und der mann Heinrich Koplemeseir Ffift urg i. E. F lelischest .eha en⸗ Jahre festgesetzt. In 1 Handelsregister Abteilung K.) ist die] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde schäf j . d . Ir ist eingetragen w : ist eine offene Handelsgesellschaft un 2r 1 111“X“; S. . 2 chäft und 8 g 8 gsburg. [51031]2 Meissen. [51039] Nakel, den 5. Oktober 1904. Reutlingen, den 6. Oktober 1904.

Nr. 67, „Jean Sutter Söhne Bauges 8 Sasee 8 Fen. 1 . 8 I e b Unter Nr. 1183 des Handelsregisters A ist ein⸗ Frau Henriette Elisabeth Geinitz, geb. Graun, in 1. Oktober 1904 begonnen. .“ Ludwi 1 z 1 2 Zteinbruchbetrieb“, in Gebweiler eingetragen getragen: die offene Handelsgesellschaft Maurer & Gotha Kiel, den 1. Oktsber 1904. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht.

W Gesellschaft ist aufgelöst. Quast, Elberfeld, die am 1. Oktober 1904 be⸗ Gotha, am 6. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. In das Handelsregister wurde eingetragen: gerichts ist heute auf Blatt 142, die Handelsgesell⸗ Neustettin. Bekanntmachung. [51051] Landgerichtsrat Muff. Die Firma ist erloschen. - onnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. ů3. sönigsberg, Pr. Handelsregister [51018. zu den Einzelfirmen: schaft Otto Horn in Meißen betreffend, einge⸗ In unser Handelsregister & ist heute bei der Rüdesheim, Rhein. Colmar, den 5. Oktober 1904. Karl Maurer, Konditor, und Carl Quast, Kaufmann, gotha. [51001] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr E. Oßwald & Neuhäußer, Putz⸗, Weiß⸗ und fragen worden, daß der Kaufmann Ernst Otto Horn Firma „Neustettiner Dampfmühle Freundlich Hermann Hirschberger in Rüdes⸗ Ksl. Amtsgericht. beide in Elberfeld. LbLJn das Kandelsregister ist bei der Firma: Kestner Am 7. Oktober 1904 ist eingetragen Abteilung A: Woliwarengeschäft, B Jahaber. Mathilde Scharpf, 8 Meißer g die Gesellschaft eingetreten ist. & Wolffberg Neustettin“ folgendes ein⸗ heim ist infolge Verlegung des Sitzes nach Bingen gl. Amtse D1“ 1 772s 1 it Si önigs 8 urg, 8 . D sch st. eim, den 7. ober 8 —— Firma ist in „Kestner & Comp.“ geändert. A Lehmann mit dem Sitze in Königsberg i. Pr⸗ Greiner & Hönes in Asperg, Inhaber: Paul memel. [51041] Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Königliches Amtsgericht.

registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter van em Bekanntmachung 1. 8 un mit Srtober 1904, persönlich haft Nr. 85 eingetragen worden: Gebrüder Sutter“ 3 8. 4 Bza: Ferner ist dem Kaufmann Johann Dyrssen in begonnen a .Oktober 1904, persönlich haftende 1 b g. 2- in Neustettin is aer Saba 1“ Dporden: velsgesellschaft Nr. 11 450. 39 8.3. 38 des Handelsregifters 8 Gien Prohe E1“ 2 yrss Gesellschafter Kaufleute Carl Hold und Otto deh⸗ Hönes, Buchdruckereihecier in Wang Weiß, In⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 164 ist Wolffberg in Neustettin ist alleiniger Inhaber der Rüdesheim, Rhein. [51064] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Seite 181/182, Firma Haus Diez Cie. in Gotha, am 6. Oktober 1904. mann, beide hier; 1 nsge Fabrikant in Luwi zburg. als jetziger Inhaber der Firma Robert Mi⸗ e. in den 6. Oktobe In das hiesige Handelsregister A ist heute bei 1) Heinrich Sutter, Engen, ist eingetragen worden; 8 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. unter Nr. 1370 die Firma Eugen Flakowsli hegsie Fon nesst Fe hshögg. schöwsky in Memel der Kaufmann Gustav Ernst eustettin, zr 8. . 1904. Nr. 166 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Fuhr⸗ 2) Georg Sutter, beide Bauunternehmer in Geb- Der Gesellschafter Wilhelm Doser senior in Engen . mmit Hauptniederlassung in Danzig und weignieder⸗ ie I 2 derfabrik Zuffenh Waldemar Schulz in Memel heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. mann mit dem Sitz in Oestrich a. Rh. ein⸗ *9 weiler. 8 ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetrete Handelsregister ist be⸗ d 1 8999 lassung in Königsberg i. Pr., deren Inhaber der 5Zin 8 Fie. Seha. senhausta Memel, den 7. Oktober 1904. Oberhausen, Rheinl. [51052]] getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Engen, den 82 8 LE“ b8 Kaufmann Eugen Flakowski in Danzig ist. Kaufmann in Stuttgart: In das Geschäft ist ber Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In das G“ 11“ Philiv Fuhrmann, b. b .2 6 8 858 8 88 8 8 8 1 d ing . 1 a. Fuhrmann, beide zu Oestrich. ur Eplencs, den . 190; worden: Dem Kaufmann Johann Dyrßen in Gotha Konitz. böböe Kaufmann Arthur Levi in. Zuffenhausen als Teil⸗ Memel. [51040] Nr. 284 die offene Handelsgesellschaft „F. W. Vertretung der Wesellschaft ist g der Weinhändler sl. gericht. FPrfurt. 1 1 ist Prokura erteilt. 8 In unser Handelsregister ist die Firma J. haber eingetreten. S. Gesellschaftsfirmenregistr. „In unler Handelsregister Abteilung A Nr. 379 Böhmer, Essen, mit Zweigniederlassung in Johann Baptist Fuhrmann ermächtigt Danzig. Bekanntmachung. 3 1 0976] In das Handelsregister X unter Nr. 166 ist heute Gotha, am 6. Oktober 1904. Tomaszewski in Bruß und als deren Inhaber II. als Gesellschaftsfirma: b b6 ist die Firma Gustav August Schulz in Memel Oberhausen“ und als Gesellschafter sind: Rüdesheim den 7. Oktober 19075

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 5, bei der Firma Louis Schalling Nachf. in Erfurt Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. der Kaufmann Josef Tomaszewski in Bruß ein⸗ Lederfabrik Zuffenhausen Sihler &. Cis. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav August —1) Kaufmann Karl Böhmer in Essen Königliches Amtsgericht.¹ betr. die Attieng sel gaiß in . giigeenger nnß hg Edmund Brchot W“ [51003] getsage. Oktob . Sitz: Zustenhausen, 5 Sffcge⸗ E 89 1h eingetragen. 2) Kaufmann Hermann Böhmer in Essen WIöe““ 1068] Danziger Dampfschiffahrt⸗ un Seebad Aktien⸗ hier jetzt Inhaber der Firma ist. 8 8 ;8 B111“ onitz, den 4. Oktober 1904. . zum Betrieb einer Le erfabrik. Gesellschafter: Samue emel, den 7. Oktober 1904. ,,“ 8 b

Dem Willy kobert Lotzin und dem Friedri nigliches Amtsgericht. 5. 2. ieder⸗ ottbus. Bekanntmachung. [51020 Kaufmann in Zuffenhausen. Siehe Einzelfirmen⸗ Mergentheim. [51042] gonnen. ꝓꝙ —9 812G II11*“ Wilhelm 8 Fe 8 LL116“ Erfurt. [50989] Herwmanaadorf (sernha e oglhnerh g. Krol In unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 9 register. Setober 1904 M K. Amtsgericht Mergentheim. Oberhausen, den 24. September 1904. . Dffege Hande zeeseschast. ersanlennasscge wer ekteilt, daß ein jemlied 1““ Handelsregister unter Nr. 316 ist heute ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Niederlausitzer Kredit. und Sparbauk t der . In dem Handelsregister für Einzelfirmen wurde Königliches Amtsgericht. Hugo Dieker, beide zu Hamborn. Die Gesellschaft h G G 81 EStanc. 1eg it bei der offenen Handelsgesellschaft Herold &. Noeller Amtsgericht Halbau, 3. Oktober 1904. Aktiengesellschaft eingetragen, daß der Kaufmann 3 mtsrichter Klett.. heltte die Firma Nr. 99 J. Hammer, Mergentheim, Oberstein. [51053]] hat am 1. Mai 1904 begonnen h ist. ie Prokura des Otto Moebes i 5 2 5 eingets ghen 885 E 5 v Hauvelsregister 8 unz. 2 zum zweiten Vorstands⸗ Ludwigshafen, vee e sch durch ni Emeßn 5 Sehn des bis⸗ In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma 2) bei der Firma „Metallwerk Neumühl, Ge⸗

Hamt sgelöͤst und der bisherige Gesellsche er Friedrich 1enechang 1 mitgliede beste 1 , Handelsre . sherigen Firmeninhabers Friedri ammer in eine Carl Biegel Söhne zu dar Abt. A Nr. 98 sellschaft mit beschränkter Haft gs.

Danzis, den oftahen herihj bb b b. hier II der Firma ist. Pee. See 1 b deg Kottbus, 1 I I sh EE“ Handelsgesellschaft 15 Helssch 11 die eingetragen: Die Firma 8. erloschen. Fritz Wesch ist als Gastktsfäbter 85

G rfurt, 6. Oktober 1904. Der Kaufmann Ludm mnau is dens nigliches Amtsgerichtt. 1 afen a. Rh. Inhaber:, Fsneu entstandene offene Handelsgesellschaft, welche die DOberstein, 5. Oktober 1904. eschieden. [50974] Königliches Amtsgericht. 5. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kröpelin. [51021] Kaufmann daselbst. Geschäftszweig: Material⸗ und seitherige Firma unverändert fortführt, in das Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 1 den 4. Oktober 1904. .

In das Handelsregister wurde heute die Firma Essen, Ruhr. [50990] getreten, und wird Sebebe z; diesem und dem] In das Handelsregister ist unter Nr. 142 einge⸗ Farbwarengeschäft en gros und en detail. schaftsregister eingetragen. Oeynhausen. 11“ [51054] Königliches Amtsgericht.

Carl Vosen zu Gillenfeld und als deren Inhaber Eintragungen in das Handelsregister A des König⸗ seitherigen Inhaber, Möbelfabrikant August Ohl in tragen die Firma Otto Buhts zu Brunshaupten Ludwigshafen a. Rh., 6. Oktober 1904. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 be⸗ SS b lsregister Abt. A is W“ v der Kaufmann Karl Vosen daselbst eingetragen. lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 6 Oktober r. als E“ seit 2 Oktober und als deren Inhaber Kaufmann Otto Buhts K. Amtsgericht. gonnen. Die Gesellschafter Johann Hammer, Stiele⸗ ieSgunser Handelzreaier it senschast unter der 8n Skan 88 zes Handelsregisters is

Daun, den 6. Oktober 1904. 1904: * 4 unter unveränderter Firma fortgefü jrt. daselbst. Als Geschäftszweig ist angegeben: Ma⸗ Ludwigshafen, Rhein. [51033] fabrikant, und dessen Sohn Friedrich Hammer sind Firma Nolti ö“ 8 Königl. Amtsgericht. Nr. 1028: Offene Handelsgesellschaft in Firma Hanau, den 6. Shoher 190 . terialwarengeschäft und Kohlenhandlung. Handelsregister. je allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 8 dr Se 7* lling und Giestelmann⸗ Möberlabrir zwischen v“ Ernst Emil B.

zůbli 8 solli Königliches Amtsgericht. 5 Beir Fi e 1 1— 1 8 zu Gohfeld, und als deren Inhaber sind der Tischler Heinrich Louis Sacher in Elterlein am 15. August Daun. [50975) „Alex Fröhlich & Co.“ Essen. Gesellschafter L.egehss 1 Kröpelin, den 8. Oktober 1904. 8 0) Betr. Firma „Friedrich Lux“ in Ludwigs. Der Uebergang der im seitherigen Geschäftsbetriebe August Nolting zu Depenbrock und der Kaufmann 1904 unter der Firma Bauer & Sacher in Elter⸗

In das Handelsregister wurde heute die Firma sind die Kaufleute Alex Fröhlich zu Recklinghausen Hannover-. Bekanntmachung. 71008 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches hafen a. Rh. ö“ 8 8 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Friedrich Gießelmann zu Niederbexen eingetragen lein errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen Leonard Bitzegeio zu Daun und als deren In⸗ und Isidor 5 zu Die Gesellschaft hat ter hiefigen Seee e A 28. vL““ Amtsgericht. P Penkee Fhe snh f erloschen. die Besel Zet 2e worden. worden. worden 8

2 88 6 Bitzegei „sam 2. Oktober 1904 begonnen⸗ ist zu der Firma Carl Zehne heute eingetragen: 1 wek ee b em seitherigen esamtprokuristen ugust Lux en 8. Oktober 4. e“ ft h veyes Jzf babfr L.““ Nr. 1029: Offene Handelsgeselschaft in Firma Merhaae 8 EEEEö1e unter Pencgn wunh I 2 I 8 b Denchlenseheden’s 8 be I v 2 sGf sells 8 2 2 e 9 Je 2* : : 54 8 1 82 8 2 24 . Fri . 8 5 2 . x 8 3 4 Daun, den 6. Oktober 1904. SI I“ 1 Fesellschafter üin e 82 * Sne .'c 8* die Firma „Abraham Selig“ in Damerau uns v. Ftras „Friedrich Lux jun.“ in Metz. .“ 8 [51043] Königliches Amtsgericht. Scheibenberg, den 8. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. I 1 28 eute ntI 5 Dir G fellschaft 1 Wilhelm Hodenberg in Hannover verpachtet. Der als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Selg Dem Kaufmann August Lur in Ludwigshafen a. Rh 28 ei 88 Fen s Band 88 Nr. 2719 Oppeiln. [51055] Königliches Amtsgericht. Dessau. [50977]]11 Iüervher L“ ie Gesellschaft hat am Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ in Damerau eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗ wurde Prokura erteilt. . 8 Ias F 9* Metz Als Inhaber der in unserem Handelsregister schenefeld, Bz. Kiel. 51067] Im biesigen Handelsregister Abteilung A. sind 010 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei zweig: Kolonial⸗, Eisen⸗, Manufakturwarengeschäft Ludwigshafen a. Rh., 7. Oktober 1904. 88 Fael Müemc 85 Gelehh⸗ i 28. e- Abt. A bei Nr. 9 eingetragenen Firma: Privi⸗ Sintragung in das Handelsregister A. folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 21 Friedrich Essen, Ruhr. 8 [50991] der Verpachtung des Geschäfts ausgeschlossen und Gastwirtschaft. K. Amtsgericht ie 89 übergegangen, welcher legirte Stadtapotheke Oppeln ist heute der Nr. 45: Hans Holm, Hademarschen. In⸗ Heyme in Dessau. Nr. 42 Hugo Seiler in 1e Eintragung in das Handelsregister A des König. Hannover, d 7. Otrober 190 Kulm, den 3. Oktober 1904. 8 —— dasselbe unter der Firma Vernet⸗Loyauté Charles Apotheker Alfred Rosenbaum aus Oppeln einge⸗ haber: Butterhändler Hans Holm in Hademarschen Dessau. Nr. 412 Richard Röpert Nachf. In⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 7. Ok 9 e. . A 83 3 I Königliches ee. Mannheim. Handelsregister. [51035]] Altmayer Successeur in Metz fortführt. Die tragen worden. Schenefeld, den 6 Oktober 1904 1 haber Otto Richter in Dessau. Nr. 517 eg. zu a die Fimns „Franz Tlagdon⸗ I———— 4 A. nisrs Bekeünehnabhürcog 3 151028 güsn Hesechregssedbt, h. er 5, nn Prokura der WMarie Margareta Vernet, geb. Hen⸗ Amtsgericht Oppeln, den 5. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. - in Dessau. u ssen mit weigniederlassung zu 2 ülheim over. tmachung. —72 1u. eFe. ½ bn. 1. rma „Rheinische S. ucker esellscha r nequin, ist erloschen. 8 8 v s 8 ——— Füchard Herrezin deser 190⸗ (Nuhr) betreffend: Bem 88 SeEeh Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2668 In. unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8. Llektrische Industrie Aktiengesellschaft in Mann⸗ 2) In das Firmenregister Band III Nr. 3362 Ostritz. 88 [51056] Schönebeck. 8 [51068] e 8. den 6. Arbcksch 1 (Rößhrh ist Prokura erteilt. ist zu der Firma Ottilie Stein Ww. heute ein⸗ die Firma Israel Ascher und als deren Inhaber heim“, wurde heute eingetragen: wurde heute die Firma Vernet⸗Loyauté, Charles Die auf Blatt 44 des andelsregisters für den „In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 [50992] getragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Paul der Kaufmaͤnn Israel Ascher in Damerau einge, Oskar Bühring, Ingenieur in Mannheim, ist zum Altmayer Successeur in Metz und als deren Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragene eingetragen: Lins Pneumatik⸗ Compagnie,

Detmold. [50978] Esslingen. 3 1““ Sreid in Hannover überge 8 tragen. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ und iede des2 5 In! 8 1 d Edein, Firma Ratskeller Hotel u. Restaurant Arthur Schönebecker Gummiwarenfabrik, in Schöne⸗ Sumeen. Handelsregister Abt. B, ist zu Nr. 6, K. Amtsgericht Efklingen a. R. Seenn 2, Fnngee 15e83a c0 Manufakturwarengeschät. 1 Iö“ Karl Altmader in eh ein Fritsche Ostritz i. Sachs. in Ostritz ist nthücr veck. Inhaber: Kaufmann Richard Lins kchelbfr. Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold, heute einge⸗ Handelsregister wurde heute eingetragen, und Königliches Amtsgericht. 4 A. Kulm, den 55 2n. P0 icht Großh. Amtegericht. . Metz ist Prokura erteilt. 111X“X“ löscht worden. 8 8 Se Kaufmann Karl Linsert in Magsdeburg ist tragen: 2 8 EI11“ 8 1 1ö1“] nigliches Amtsger Mannhei üeeSaee Metz, den 1. Oktober 1904 stritz, am 7. Oktober 1904. NProkura erteilt.

An Stelle des erkrankten Alfred Burmester in a. im Register für Einzelfirmen bei der Firma Heidenheim, Brenz. 8 151008 8 25 ü-veü-v 7 Handelsregister. [51034] 1111“ eönigliches Amtsgericht. Schön 4 29. S be 3

Detmold ist der Kaufmann Bernhard ’ö in Herman Ulrich, Fabrik für Bade⸗ und Heiz⸗ K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Lautenburg. Bekanntmachung. S Zum Handelsregister Abt. B Band II O. Z. 24 Kaiserliches Amtsgericht. Ken eässss Ftmntsaenc . wedech. den 2d. Frtenheacde.

Daun-

nann E“ schafteß 8 Handelsregister A ist heute zu Nr. . Fitm M zhe Posen. Bekanntmachung [51058]

etmold zum 2 mohenbers u[Fnlagen und eiserne ementformen in Eß⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen In unser Han 8 1 stma „Ehemische Fabriken Gernsheim⸗Heu⸗ Metz. b [51044]]* e114“*“ g. 89 IIu 9. vSI“ E1““ e““ 3 f t⸗ wurde unter der Firma L. Neunhöffer und Söhne, bei der Firma L.-ee; Molkerei Neu. 3ieca bruch Aktiengesellschaft“ in Rheinau wurde In das Firmenregister Band I Nr. 314 wurde bei Zn cser Handelsregister Abteilung A ist heute Sehenmobeen. [51070] Fürtliches e genrokura des Albert Ulrich, Kaufmanns in Baumwollspinnerei, Färberei und Appretur Inh. Leopold rdo zu Neu⸗Zielun a .p heute eingetragen: der Firma A. Chevalier in Metz heute einge⸗ unter Nr. 1304 die Firma Max Ferdinand Lötz Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 127 es Amtsgericht. b io Spalte 2 eingetragen, daß der Sitz der Nieder⸗ Richard Högg. Chemiker in Gernsheim, ist zum tragen: Die Firma ist erloschen. Kulturtechnisches Burcau und Tiefbauunter⸗ vermerkte Firma: Bruno Haufe, Flora Drogerie

1 Eßlingen ist erloschen. in Heidenheim, eingetragen: x 12 8 Nich 2 ece. K : 8 77 . Sieg slingen Register für Gesellschaftsfirmen bei der Als Teilhaber ist Kaufmann Friedrich Wilhelm lassung nicht Neu⸗Zielun, sondern Abbau Colonie Mitgliede des Vorstands bestellt. Die Prokura des Metz, den 3. Oktober 1904. nehmungen in Posen und als deren Inhaber der in Schönebeck ist erloschen.

Detmold. [50979] in (E&E Neunhöffer von hier eingetreten. Brinsk ist. Ferdinand Röller ist erloschen. Kaiserliches Amtsgeri Ingenieur Max Ferdinand Lötz zu Posen eingetragen Schönebeck, den 1. Oktober 1904. H. Roser in Eßlingen: G g sch serliche gericht. worden. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B ist zu 11 Friedrich Fiema J. 8 ; b Den 7. O b Lautenburg, den 6. Oktober 1904⁴. 8 8 8 er Besellschafter Nathanael Weitbrecht, Kauf⸗ en 7. Oktober 1904. 83en. Mannheim, 4. Oktober 1904. Mühlhausen, Thür. 51045 Gesellschaft mit beschr. Haftung mann in Chelsaan ist durch Tod Fetsgee. auf. Landgerichtsrat Wiest. 8r Königliches Amtsgericht. 15102 Großh. Amtsgericht. I. Inm Handelsregister Abteilun g A ist vels wh ee Posen, den SBedise: detan 8nenedSaee 61 [51069] 8 Prokura des Wilhelm Stark, Kaufmanns in Eßlingen, . 88 Mannheim. Handelsregister. 36]]Nr. 444 die offene H sgesell Firma L; - In das Handelsregister A is eute unter Nr. 168 f ßling [51009] 1 d register [51036] Ir die offene Handelsgesellschaft in Fäma Posen. Bekanntmachung. [51057] eingetragen; Paul Hollborn, Flora Drogerie

Die in RNeustrelitz errichtete Zweigniederlassung ff Kaiserslautern. Auf Blatt 50 des Hand isters für den Amtt⸗ g. b raa ea vr. ist erloschen. B ie Fi 118 d Auf Blatt es Handelsregisters für den Zum Handelsregister Abt. B, Bd. IV, O.⸗Z. 30, S. Weiß, Halle a-S., mit je einer Zweignieder⸗ 4 8 at 8 . . ist gelöscht. 1) Betreff die Firma „Emil Mayer“, Inhaber gerichtsbezirk Lengefeld, die Firma J. Fr. Sachse Firma Theresienhaus Gesellschaft 2,5 be’ lassung 1 Hen2 e. HRordhaufen. aüierean. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute in Schönebeck, Inhaber Kaufmann Paul Hollborn

Detmold, den 3. Oktober 1904. Den 7. Oktober 1904. .* Emil Mayer, Zigarrenfabrikant, mit dem Sitze in? 1 te ein⸗ 2 , 2 8,h -.r Fürstli 1 Landgerichtsrat Schoch. 3 20 ꝙDie Firme INachfolger in Lengefeld betreffend, ist heute un schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute und Mühl aufen i. Th. eingetragen worden. Di unter Nr. 1197 die verwitwete Kaufmann Anna daselbt Fürstliches Amtsgericht. II. r—;— Kaiserslautern: Die Firma lautet nunmehr: getragen worden, daß der Kaufmann Herr Albik L-v.ene ftung h he n Tühih sind die 5. enachag e 4 Quehl, geb. Beyer, zu Posen als Inhaberin der dort Schönebeck, den 1. Oktober 1904.

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom Hermann Weiß, beide in Halle a. S. Die Gesell⸗ vermerkten Firma Clara Beyer zu Posen ein⸗ Königliches Amtsgericht.

8 1 Freiberg, Sachsen. [50994] „Emil Mayer Cigarrenfabrik“. 8 8 f 30 ud Dillenburg. Bekanntmachung. [50980] 79. 412 f 3„. AAwäAewe VKCTsvheophilus Fischer in Lengefeld ausgeschieden und In das Handelsregister Abteilung B ist heute ein⸗ Auf Blatt 412 des Handelsregisters, die Firma 2) Betreff die Aktiengesellschaft unter der Firma der Kaufmann Herr Carl Ernst Tränkner in Lenge⸗ 22. September 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. chaft hat am 10. Februar 1889 begonnen. Dem getragen worden, Schöningen. [51071¹]

geiragen worden unter Nr. 10: Die Firma 18g. Ken. FrB. vri ao- h feld Inhaber der Firma ist. Die 6 1 Fbuar 1'* S. 8 Posen, den 7. Oktober 1904. b 22

ank t dem S Flise Charlotte verw. Petzold geb. Krüger in Frei⸗ 5. September 1904 wurde beschlossen, das Grund⸗ 97. eten. 1“

büt w berg ausgeschieden und nunmehr der Kaufmann kapital der Gesellschaft um den 8 von 360 000 ℳ, Föntaliche [51029 2, bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Mühlhausen, Th., den 6. Oktober 1904. Rathenow. ün 51060] Arnold Ziemann, als deren Inhaber der Kauf⸗

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung Friedrich Arno Uhlrich daselbst Inhaber der Firma sohin auf die Summe von 1 080 000 zu erhöhen esehan K. Amtsgerscht Leutkirch. Einu⸗ annheim, 4. Oktober 19 b 9t.. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. I Handelsregister Abteilung 8 Ar⸗ 267 mann Arnold Ziemann und als Ort eder Nieder⸗

und der Vertrieb von Metallwaren aller Art und it und die Fiema künftig Schloß⸗Drogerie Th. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 8 da⸗ br- Firma. Großh. Amtsgericht. T. Münster, Westr. Bekanntmachung. 151046] 8 S- H. & C. Bischoff zu Rathenow, lassung Schöningen.

der Betrieb von Handelsgeschäften 92 Nachf. Arno U lrich lautett. 360 Stück neuer, auf den Namen lautende Aktien firqen st heu ena Ses 1 zu Lenutkirch Mannheim. Handelsregister. [510371 ꝗIm hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist Markt Nr. 18, und als deren persönlich haftende Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an⸗

Dae Stammkapital bekrägt: 100 000 reiberg, den 7 Oktober 1904. Nennwerte von je 1000 ℳ; die Aktien werden Die Johaun * st Eßwein in Zum Handelsregister Abt. B Band v, O.⸗„Z. 28, heute zu der Firma „Westfälischer Bankverein, Gesellschafter ber Kaufmann Hermann Bischoff aus gegeben: Getreide⸗, Mehl⸗ und Futtergeschäft.

Die Geschäftsführer sind: Fabrikdirektor Josef Königliches Amtsgericht. lsum Nennwerte ausgegeben. 8 5 Füma üeer Acen. Stes Horzettan⸗ und Fitma: „Unionwerke Aktiengesellschaft Fabriken Aktiengesellschaft zu Münster“ folgendes ein⸗ Wusterhausen. a. D. und der Kaufmann Emil Schöningen, den 30. September 1904.

Hesse in Olpe i. W, Kaufmann Wilhelm Ashoff Freiburg, Schles. [50995] Kaiserslautern, 6. Oktober 1904 8 A. 85 Hn lbst: VPorz für Brauereieinrichtungen vorm. Heinrich getragen; Bischoff zu Rathenow als offene Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. in Altena i. W. Jeder vertritt und zeichnet füͤr sich In unser Handels egister Abt. A ist am 6. Ok⸗ Kgl. Amtsgericht. eeenbelsgeschäf 8b öst: eer Beibehaltung Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom eingee geren R“ Drücke. v

die Gesellschaft und deren Firma als Einzelvertreter. tober 190¼ eingetragen worden, daß die unter Nr. 69 Karisruhe, Baden. 151011]] der Firma Bab auf Johannes Wagenseil Kaufmann Heinrich Gehrke & Comp.“ in Maunheim 12. August 1904 soll das Grundkapital um eine Iise schaft hat am „Oktober 1904 begonnen. Schorndorf. [51072] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen registrierte Firma J. Strauchmann zu Freiburg Bekanntmachung. n Butkirch gbergecangen. g 1 wurde heute eingetragen: Miillion Mark erhöht werden. scJer Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ K. Amtsgericht Schorndorf.

lediglich durch eingeschriebene Briefe. i. Schl. erloschen ist. 8 In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 37 ist 3) een. Pergegangen. 2 trirch: b Heinrich Rabenstein in Mannheim ist als Prokurist Das Grundkapital ist, dem Beschlusse entsprechend, 8' er ermächtigt. ktob Im Handelsregister, Abreilung für Einzelfirmen, Soweit nach dem Gesetze Bekanntmachungen zu Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. zur Firma Karlsruher Lebensversicherung auf DPas Hatdels eschäͤft ist unter Beibehaltumn elent und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem um eine Million Mark erhöht worden und beträgt athenow, den 3. O. 82 wurde am 3. ds. Mts. bei der Firma Fritz Schaal

veröffentlichen sind, erfolgen diese durch den Teut Fürstenwalde, Sprec. 50996] Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Ver⸗ der Firma aaf Ernst Weber, Kaufmann in Leau⸗ eeh die Gesellschaft zu vertreten und jetzt 000,000, e“ Königliches Amtsgericht. iia Schorndorf eingetragen: 8

schen Reichsanzeiger. 8 In unserem Handelsregister ist bei der in Ab⸗ sosßungses ta. Karlsruhe eingetragen: 8 3 ie Firma zu zeichnen. Münster, 7. Oktober 1904. b RRatibor. F [51059]2]⁄ Das Geschäft ist auf den Tod des Inhabers auf Dillenburg, den 6. Oktober 190b9Ä9L. teilung B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Stärke⸗ Nr. 7. Die Prokura des Joseph Dieterich ist er⸗ 2 6 geheto er 1904 annheim, 5. Oktober 1904. Königl. Amtsgerichtt. In unserem Handelsregister sind a. am 9. Sept. die Witwe Luise Schaal hier übergegangen, welche

Königliches Amtsgericht. JI. Zucker⸗Fabrik⸗Aetiengesellschaft, vormals loschen. 8 SOberamtsrichter Gundlach. Großh. Amtsgericht .. UHMuskau. [51047] 1904 die Firma J. Kallus Nr. 186 —, b am dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt.

pöbeln. .X“ [50981) CT. A. Köhlmann & Ce, Fraukfurt a O., Karlsruhe, 7. Oktober 1904. DNannheim. Handelsregister. [51038] „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 28 8 Oktbr. 1904 die Firma Wilhelm Nawrath Den 5. Oktober 1904.

Auf Blatt 199 des H ndelsregisters für den Be⸗ Zweigniederlassung Fürstenwalde a/ Spree Großh. Amtsgericht. III. Zum Handelsregister Abt. B Band V O.⸗Z. 30 eingetragen worden, daß das unter der Firma Nr. 288 —, beide zu Ratibor, gelöscht worden. Oberamtsrichter Letzgus. 8 zirk des unterzeichneten Gerichts, die Kommandit⸗ folgendes eingetragen worden;: Kattowitz. 1511274232 wurde heute eingetragen; „Gottlieb Wauro Baugeschäft und Dampf⸗ Amtsgericht se6 schweinrurt. Bekanntmachung. [51073] gerellschaft Franz Richter in Döbeln betreffend, Spalte 4. Die von der Generalversammlung am. In unser Handelsregister Abteilung A ist eing - 2 Verantwortlicher Redakteur „AIgn Textilindustrie Gesellschaft sägewerk“ in Weißwasser bestehende Handels⸗ Reichenbach, Vogtl. 1 .[51061]1 91) „Brauerei zur Schlundhalle Lorenz R. ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter 4. Januar 1904 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ e bgen K. Ddr. Tyrol in Charlottenburg. ih beschränfter Hafhang. negsredse, Hertegung Pischeit, vesn August Schorteg ih Fina⸗ 252 8 Jar eeee unter 8- Unter Ns Fnen. w M,9 1 Kommerzienrat nz 2 ig Ri in Serkowitz kapitals um 600 000 s gt. 3 am 24. September : bei der Firma: 8— 2 2 8 1 ngen ist, welcher da escha irma Gebr. Zeidler in Reichenba etreffenden Brauereibesitzer Lorenz Richard Schwaiger in Königs⸗ Kommerzienrat Franz Ludwig Richter Serkowitz kapital ist erfolgt. Das Grund Firma Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin und der Vertrieb von appretierten Geweben sowie unter unveränderter Firma fortführt. - Blatte 749 des hiesigen Handelsregisters ist heute hofen eine Brauerei in Königshofen. be. I.

üFemechiehen it kapital beträgt jetzt 2 400 000 A. Ritter, Kattowitz Nr. 102: Neuer Inhaber: von sämtli öri u eüece⸗ . Töbeln, am 6. Oktober 1904. 11“M“ Spalte 7. Der Gesellschaftsvertrag ist rund Biergroßhändler Jakob Ritter in Kattowitz. ck Buchdruckerei und Verlag⸗ on sämtlichen hierzu gehörigen oder in das Fach Muskau, den 20. September A11IX eingetragen worden, daß die offene Handelsgesels haft 2 Eöööö“ Döbe r p schaft g ist auf G t Druck der Norddeutschen Buch 5 1.“ q Amtsgericht. infolge Ausscheidens des Tischlermeisters Max Alfred in Münnerstadt ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. der Beschlüsse der Generalversammlung und des 2) am 27. September 1904: bei der Firma:! Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. einschlagenden Nebenartikeln.

Th. Petzold in Freiberg betreffend, ist heute ein⸗ e. Kaiserslautern“, mit dem Sitze in