1904 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

erteilungen, Betriebseröffnungen und Betricbsänderungen von Klein⸗ schreiben vom 6. d. M. im Namen der Stiftsgemeinde zum Aus⸗ In dem Kind ergarten für ta ubstumme Kinder (Gips⸗

gen Die m djches Vorortschnellbahn und Ldie Verkehrs⸗ drucke gebracht haben. Wenn Ich auch am heutigen Jubiläum zu straße 6 a) sind mit dem Vierteljahrswechsel durch die Abgabe mehrerer

deputation; zenbahnen mit unterirdischer Stromzuführung in Meinem lebhaften Bedauern nicht persönlich teilnehmen kann und schulpflichtiger Kinder an Taubstummenschulen wieder einige 8

London (mit 2 Abbi 9. Die Lokalbahnen von Indiana. mit Meiner Vertretung den Prinzen Friedrich Heinrich von frei geworden. Anmeldungen taubstummer Kinder vom 3. bis 7. Lebens⸗ 8

aut habe, so kann Ich es Mir doch nicht versagen, jahre werden wochentäglich von 9 bis 1 Uhr Vormittags im Kinder⸗ 8 1 8 1mmM bis 5 Uhr Nachmittags von Dr. med. Theodor 1 ue““ 8 1 E

entgegengenommen. 8 8 8 r st e B

Mitteilungen des Vereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗ Preußen betr b b 1 G ft; und allen Mitgliedern und Organen des Stifts zu diesem be⸗ garten selbst oder von 4 ; Paten Ihnen e g nd Org S. Flatau, Potsdamer Straße 113, Villa 3, e 3 1 n 9 e

perwaltungen: Straßen⸗ und Kleinbahnberufsgenossenschaft; Mitgliedern gan 8 Löiu . bericht (mit 5 Abbildungen); Auszüge aus Geschäftsberichten: 1) All⸗ deutungsvollen Abschnitt in seiner Geschichte Meine wärmsten Glück⸗ b 1 S . Find gemeine deutsche Kleinbahn Gesellschaft, 2) Elektrische Straßenbahn wünsche auszusprechen und Meinen Köoniglichen Gruß zu entbieten⸗ Unbemittelten können Freistellen gewährt werden. Auch Kinder, v 8 t Barmen-— Elberfeld A.⸗G., 3) Posener Straßenbahn, 4) Hirschberger Gleich Meinen erlauchten Vorgängern an der Krone nehme Ich leb⸗ infolge von Schwerhörigkeit oder von Sprachgebrechen in der Ent⸗ n el 5 8 valbahn⸗Aktien⸗Geselschaft. Statistik der deutschen Kleinbahnen haften Anteil an dem Gedeihen dieser Hohenzollernstiftun und freue wickelung zurückgeblieben sind, finden Aufnahme. 2 nzei er un 2 2 8 Mich des Segens, der raen -hn der 8 V 2 . 1“ ont 1 berufenen Faktoren in den 50 Jahren des Bestehen es Dom⸗ 1 R. 1 1 1 8 18 di f 8 589 vanaelis eirch 8. London, 12. Oktober. (W. T. B.) Dem „Reuterschen 1 b 3 B . 8 Liverpool, 11. Oktober. (W. T. B.) Die White kandidatenstifts von ihm für unsere teure epangelische Kirche aus London, 12 be. 4 1 e . Line kündigt an, daß sie eine Linie zwischen New Bork und dem gegangen ist. Möge Gottes Schutz und Gnade dem Stift auch in Bureau, wird aus Halifar gemeldet, der nh. Neu⸗Braunschwrels 89b rlin, Mittwoch, den 12 Oktobe Mittelmeer einzurichten beabsichtige; diese neu⸗ Route werde durch seinem ferneren Wirken nimmer fehlen. Mögen aus ihm allezeit beheimatete Dampfer Call sei vor den Prinz M e v““ 1 ö“ b r den Dampfer Republic“, der am 20. d m. von New YVork nur glaubensstarke und treue Männer zur Arbeit im Reiche Gottes gesünken, die 19 Mann tählende annschaf .“ 8 ehen solle, eröffnet werden. 5 G 1 hbervorgehen! 8 1G abgehen 6 Hubertusstock, den 11. Oktober. Wilhelm Rex. 11X“ z, feierliche Ent 1 1“ ““ . 8 88 Außerdem war von Seiner Majestät dem Kaiser im Wasbin gton, 12. Oktober. (W. T. B.) Die feierliche En b 8 v Berichte vo 8 Theater und Musik. Augenblicke, als man sich zum Kirchgange rüstete folgendes Tele⸗ hüllung des von Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm gestifteten 1 n deutschen Fruchtmärk Im Höniglichen Opernhause gebt morgen, Donnerstag eingetroffen: e Standbildes Friedrichs des Großen vor der neuen 855 ärkten. Carmer, vwere nh vier Akten von G. Bizet, unter Kapellmeister „Zum heutigen Festtage sende Ich von ganzem Herzen Glück⸗ M1 des Präsidenten Roosevelt am 19. Ro. b Qualfis Dr. Mucks musikalischer Leitung und in folgender Besetzung in Szene: wunsch und Abitte 82— Gottes 2 für dagatet ⸗Mes er 58. 1 n- ualität 7 grvTe; E11“ EAe11 veha reichem 8 f dasselb 18 8 1 1 8 8 3 8 Carmen: Fränlein Rothauser; Don⸗ Heir Kaus; Micasla: in so reichem Nre beute auf daeselbe aufges⸗ ute ves. 2. Tunis, 12. Oktober. (W. T. B.) Hier herrscht Besorgnis g mittel Frau Herzog; Esca:nisio. Herr Hoffmann. In lleinen Rollen sind dem Stift stets Mänver bhervorgeben, di, Be son Geist des Evan⸗ aber das Schicksal des Dampfers⸗Djurdjura“, der Marseille Verkauft Durchschni A iger die Damen Dierrich, Parbs, die Herren Knüpfer, Nebe, Alma und geliums eindringend, sich immer tiefer in die Person unseres Herrn und am Sonnabend mit 200 Passagieren’ und 50 Mattosen verlassen Gezahlter Preis für 1 Dor e*eVerkaufs⸗ urchschnitts⸗ M. vorigen Außerdem wurden Frank beschäfrigt. Im Ballett des vierten Alts tanzt Fräulein Hi u8- t2 versenkenn Ich enhfehte, Ihren,g bath. hat, um nach Tunis zu gehen, aber bis heute hier noch nicht ei-⸗ 1“ niedrigster höchster ied vpesis er Menoe 8 vrirs ir Markttage Dell'Era. folgenden Worte Luthers zum reitfaren suo⸗ veUen offen is⸗ Hoch⸗ niedrigster höchster vied Spalte 1 Das Gastspiel von Enrico Caruso im Theater des diese Regel stets, daß ich solche Fragen, die uns binanziehen in den getroffen ist. - 8 8 höchster niedrigster höchster Doppelzent . Durch⸗ nach sberschia hicher Westens mußte wegen andauernder Heiserkeit des Künstlers ver⸗ Thron der göttlichen Majestät, umgehe soviel ich kann und ist elzentner schnitts. Schätzun verkauf Ds tens Ble gen Wa noet e! 8 8 2r v, S 2 48 st 8 bleib bei d K : dem auft schoben werden. Die für gestein u d heute gelösten Billette be⸗ viel befser und sicherer, daß man herunten stehen bleibe bei der Krippe 8 Allensten 2 Doppelzentner balten für den 2. und 3. November Gülligkeit. des Herrn Christi, der Mensch worden ist, denn so man sich verwirret Nach Schluß der Redaktion eingegangene Alenstein 16 ““ (Preis unbekannt) In dem morgen, Abends 6— 7 Uhr, in der Kaiser Wilhelm⸗ mit der Gottheit, ist viel Gefahr dabei. 1 Depeschen. 8 Bfirne . . 14,40 0G 15,20 II1 zedächtniskirche stattfintend Orgelkonzert werden Frau J Majestät die Kaiserin sandte nachstehendes Be⸗ D 8 Sstrowo i. P.. . Ken 15,2 Fer Weinba 2 (ati) und der Kõö eliche Fbezertmeisster Ben 1r8 es218e. e6 8 8 1 Berlin, 12. Oktober. (W. T. B.) Die Kabelverbin⸗ Schneidemü I 16,90 k 0. 1250 28 Dessau mitwirken. Die Ocgel spielt Professor Dr. H. Rei⸗ 6 Da Ich zu Meinem lebhaftesten Bedauern an der bedeutungs⸗ Dung nach Swakopmund, nördlich und südlich von . 16,00 e 1I1I1““ 1720 xeen. 1 K Swakopmund, ist unter brochen. Nachrichten aus dem EEEI1I1I1öu1“ 1 25 . 12 7,30 Freiburg i. Schl.. 16,80 1670 1770 150 8 . 5 7 27¼ 7,7 G 17,00 17,10 17,20 17,70

für den Monat August 1904.

Heilands

1 8 32 N 21 2. gazg 1 2 8 Orgelstücke von Max Feier des Königlichen Domkandidatenstifts nicht teilnehmen kann, 8 ach Meinen Segenswunsch. Ich Schutzgebiete sind daher vor der Hand vich. erwarten. 8 F

St. Petersburg, 12. Oktober. (W. T. C11.1“ atz

Glogar 1— 7 18,80 16,80 8 . 7,50 17,90

X t 4

mann. Zum Vortrag gelangen u. 4 neue Orgeist 8 .

sifal- Karten zu 50 sende Ich hierdurch allen Beteiligten 2. Uen Eeht e

sind bei Bote u. Bock und Abends an dem Hauptet die in der Stille während dieser fünfzig 8 8 Jahre getan wortk zegens vo

Morgen, Donnerstag, Abends Uhr, der treuen Eebweh D. Hoffwmohn be⸗ gemeldet: Am Montagvormittag entspann sich auf der ganzen

er Heiltgkreuztirche Pesperdiger. d. Sdg 1,S(waae viel⸗ vrhe Ner in seine ich m Linie ein heftiger Artilleriekampf. Die Japaner zogen

e.. 8 sich langsam nach Süden zurück. Gegen Mittag gingen die

Musikdirektor Bernhard Irrgang in der ki das nächste Konzert unter Mitwirkung von Frau Erna von Storch Ihren Gebeten, daß 9† nüsg 1 s d w I 5 ag 1 2 8 7 2 232 ers. 2 8 b 8 senden wolle. Ich sehe Ihrem Vortrag nach Meiner Rückkehr ent: Mussen, nach fuͤnfstuüͤndigem vorbereitenden Geschützfeuer, in 5ö. 18,33 18,61

16,40 16,70 Hagen i. W. . 1 e 15,35

vels,

17,10 17.20 17,00 17,10 18,50 19,00 18,89 18,89

zu haben.

11“

Sopran), ““ Anni Bremer (Alt) und dem Königlichen ammermusiker Herrn Müller (Violine). Der Eintritt ist frei⸗ gegen, um von

11

dem Verlaufe des Festes zu hören. 1 un orb en üi dichten Schützenlinien zum Angriff über. Die Japaner begannen, 8 ihre Flanken rasch zurückzuziehen, während sie ihre Mittelstellung Fhwabmünchen 2 58b 17,50

22 b 18,40 9⸗ 18,60

Auguste Viktoria, I. R.“ 1 1 8 An die Verlesung dieser Kundgebungen knüpfte der Oberhof⸗ Lla asch b ührend sie il Mannigfaltiges. 8 prediger D. Drvander Worte des Tankes für Ihre Kaiserlichen vnd hartnäckig verteidigten. Bei Jantai leisteten sie den erbittertsten EEa 1800 18,89 werlin, be 1n DRches 1964 1 Köninglichen Majestäten und dankte auch Seiner Königlichen Hoheit Widerstand. Der Kampf endete erst Nachts. Er hatte Saurgemünd . 17,70 18,00 18,80 13,00 8 dem Prinzen Friedrich Heinrich für sein Erscheinen. Höchstderselbe er, das Ergebnis, daß die Japaner aus einigen vorgeschobenen ““ 8 3,0 V 888 518 Das Koͤnigliche Domkandidatenstift beging festern, die hr de vorgegane Rede, in der er der Wirkamkeit der Anstalt, der aus. Stellungen vis zu den Kohlengruben von Jantai zuruͤck⸗ 18,40 ß18,80 16,50 186,50 Feier seines fünfzigjährigen Bestehens durch einen Fest⸗ ihr kervorgegangenen Geistlichen, besonders des Oberhofpredigers Kögel, geworfen wurden. Der rechte Flügel der Japaner ist bis 8 ““ 19,30 19,50 ottesdienst in der erneuerten und prächtig geschmückten Stifts⸗ 45 n hdas 1288 Höö. einige Kilometer südlich von Jantai zurückgegangen; ihr Fünzburg vXX“ Kernen (enthülster Spelz, Di genr. Als v 1“ aI Fnd saubene g nc imsche 9 ““ äͤußerster linker Fluügel hält sich, wird aber voraussichtlich Schwabmüͤnchen . 17,00 12690 17.8 3, Dinkel, Fesen) z 2 Dr z Fr. 8 Hei 2 ünbers Pn 8 C 1 arr 2 5 ang 8 -n 8 2 8 8 8 wa 1 7 . 8 hetaliche n HRuftrage. IEri xheichst der Kaiserin ceüner erwähnten Vertreter von Behörden. Der Minister der ezistlichen ae. zurückgehen. Am 11. Oktober begann abermals Artillerke; . Waldsee.. .. ö1ö1““ 18,40 bb8 6. Palastdame? Gräfin 8 zu Eulenburg Tund der Kammer⸗ Angelegenheiten Dr. Studt teilte dabei mit, daß er der Anstalt eine feuer. Die Eisenbahn ist fast bis zum Bahnhofe Jantai in Meßkirch . 1750 18,00 18,00 13710 18,60 herr Graf von Mülinen der Feier bei. Ferner waren Hilder nn de Weimarer Lutherausgabe überreichen lasse. Mit den Händen der Russen; die Station Jantai ist nahezu völlig Pfullendorf.. 1960 158 1“ 17,80 1810 n. A. zugegen der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Gesang schloß die Feier. zerstort. . 1 1 b ““ ] 16,5 25 V 18,20 18,60 Dr. Studt mit dem Unterstaatssekretär Wever, der Präsident des 1 1“ e 8 London, 12. Oktober. (W. T. B.) Der „Daily 1 17,00 cvangelischen Oberkirchenrats Voigts, vom Vorstand der preußischen8 Ver I des 76 Berkiner und Telegraph“ meldet aus Schanghai von gestern: Die Allenstein.. 1 des v beuss ] Inzuftrierlenhre19 8. e“ von ihm japanische Feldarmee C. durch zwei weitere Thorn Roggen. ‚Graf von Zieten⸗Schwerin. ie theolos Fakulta ni⸗ ö11“ gees EEEqe.““ 11“ ivisi ö or F Ostrowo i - 2,05 2,05 D. sität Verli war durch den Wirtlichen Oberkonsistorialrat Damen und Herren wie bisher im großen Saale des „Kaiser⸗ S vvI Wenr. Z“ sper⸗ * Schneide rag. see 12,60 S. 12,50 12,50 —. Dr. Weisß vertreten. Außerdem waren ahlreiche Geistliche, ehemalige hofes⸗ stattinden und am 26. Oktober beginnen. Vortragende visionen nach Gensan geschickt worden, angeblich als De⸗ 8 Int idemühl. 12,50 12,60 12,80 12,90 13,10 vXX“ 1111““ vnhg ad die Herren: Graf Ernst zu Reventlow: „Der bisherige monstration gegen Wladiwostok, wahrscheinlich aber ist eine e65 12,40 2 5 12,70 12,80 12 Teilen Preußens zur Feier 8 erten r e Friegcs“: Ste Ke Expedition nach S 1 t Die Zahl der ver⸗ Breslau.. 12,50 12,50 12, 2 90 Verlauf des russisch⸗japanischen Krieges“; Dr. Stephan Kekule rpedition nach Sachalin geplant. Die Zahl der ver⸗ reiburg i. öraüt 13,10 13,30 13,3 12,60 12,60 Soldaten in Japan ist sehr groß, lat g i. Schl.. 2 12,90 1880 13 0 13,50 85,69 12,80 12,90 3,40 13,50 1370 * 13,10 13,20 13,60

Ieedn aus S 1 erschienen ach einleitendem Gesang vnr g. er⸗, den Stradonitz: „Aus der Geschichte zweier berühmter Groß⸗ wundeten und kranken 2 an Ersatz an Mannschaften findet sich aber reichlich. Dur die Glogau . . 13,00

IG 13,00 13,50 . - . 13,50 13,40

zeitige Ephorus des Stifts, Oberhof⸗ und Domprediger D. Dryander 2 5 1 keschichte 1 8 Festpredigt über den eine Inschrift des Stifts darstellenden Tert kaufmannsgeschlechter älterer Zente . (Fugger und Welser); Dr. ten findet 1 Matth. Kap. 9 V. 38: „Bittet den Herrn der Ernte daß er Arbeiter L. Heck, Direktor des 6 oologischen Gartens ,.8 „Menschen⸗ Verlängerung der Dienstpflicht sind 300 000 bis 400 000 Mann Neustadt O.⸗S. 13,4

in seine Ernte sende. Abermaliger Gesang des Domchors bildete und Tierseele“; Dr. M. G. Zimmermann, Professor an der verfügbar geworden. Lü.Sbens .. 3,30 8 3,5

dann den Uebergang zu dem sich unmittelbar anschließenden Be⸗ Technischen Hochschule und Dozent an der Universität Berlin: 1“ 8 9 bb6 1499 13,80 13,90 b grüßungsakt, bei dem der Oberhofprediger D. Drvander folgendes, Wie Hist die moderne Malerei entstanden? (mit Licht. 8 8* Hagen i. W 3,60 13,80 14,00 4,10 an ihn gerichtetes Schreiben Seiner Majestät des Kaisers bildern); Hofschauspieler Rudolph —Christians: Rezitationen; 8 8 v“ Goch. 8 14,00 14,65 14,65 14,10 und Königs verlas: Universitäteprofessor Dr. Sombart aus. Breslau: „Ueber die Welt: 1““ 14,50 14,50 15,05 15,35 „Empfangen Sie Meinen herzlichen Dank für die Einsendung der ausstellung in St. Louis⸗; Dr. L. Hirschberg, Dozent für Musik⸗ . u“ Schwabmünchen 15,00 15,00 8n Feeltschrif zum 50jährigen Jubiläum des Domkandidatenstifts un geschichte⸗ „Das deutsche Volkslied“ (mit Erläuterungen am Klavier Schwerin i. M 13,90 150 ür die Versicherung treuer Anhänglichkeit, die Sie in dem Immediat⸗ und durch Gesang). 6 61“ 8 1 Saargemünd. 12,60 12,60 4,40 14,20 14,20 14,50

Allenstein .. 1

Gerste.

Einödsbofer. Guido Thielscher, Lina Abarbanell’ Beethovensnal. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: 3 —2 12,00 13,00

Reger (Op. 80) und das Vorspiel zu „Parsifal 1 9 h ds dem Haupteingang der Kirche gedenke dabei aller Arbeit, Pet . rden ist, des Segens, welcher von Gott unter „Birschewija Wjedomosti“ wird aus Mukden vom 11. d. M. Neustadt O.⸗S 8 D.⸗S. 8 17,00 17 40 7 V 81712,80

12* .

r 2

8

U

Theater. Theater des Westens (Kantstraße 12. Bahn⸗ Einsde ..““ . 8 8 24 5 Helmerdin Issephine Dora i Haupt⸗ 8 5 . 1 1 8 2 hof Zoologischer Garten.) Donnerstag (außer 18, Josephine Dora in den Haupt⸗ Konzert von Wm. A. Becker (Klavier) mit dem Ostrowo i Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Abonnement): Die Fledermaus. Anfang 7 ½ Ubr ro 2 und folgende Tage: Der Weiberköni Philharmonischen Orchester, unter Mitwirkung Stbnenbo i. P. 1 12,60 . haus. 184. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten Freitag (6. Vorstellung im Freitags⸗Abonnement): 1 Nachmittags 1 Uhr: Bei halben Prelsen. von Kapellmeister Joseph Frischen. un mühl. 9 19 1270 188 PG204 8 Honch * . 1 d 2 mlan, Nen üllrags 922 dor. De al be 4 2 4 . 8 8 8 8 1E 1, . . Zn. eisten Ih.. e. Mhne Birkns Schumann. Vorneraiag Abends prätte 1ö“ b 14,0 5 1220 Merimée. Ballett von Emil Graeb. Anfang Lämmer. 18 8 8 .Donnerstag, Abends praz Fla rg i. Schl. 80 13,80 15,30 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Zentraltgeater. Donnerstag: Der Bettel⸗ 7 ½ Uhr: Eliteabend. Galaprogramm. Glos Wm“]; 14,50 14 80 14,80 Neues Operntheater. 1602. Vorstellung im Abonne. Undine. Abends 7 ½ Ukr: Die kleinen Lämmer. student. Ovecrette in 3 Akten von C. Mihöcker. Die beliebte jugendliche Schulreiterin Fräulein Dora Neustadt öuu“ 13,60 14,20 15,10 ment. 94. L“ Ein kritischer Tag. Montag: Der Postillion von Longjumeau. (Hauptdarsteller: Fräulein Förster, Fräulein Weise, Schumann. Höchst originell. Täglich: La table O.⸗-⸗S.. 3 d. 14,40 14,50 Lustspiel in Se 9 In Szene Herren: Ander, Braun, Schulz.) Anfang 7 ½ Uhr. 11““ ge e2 Lu““ 18 14,60 1479 jetzt vom Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Ubr. 14 8 bn reitag: Dir schöne Helena. ssuren. m ersten Male auf dem Kontinent: 1W11“ 2 1 5, gescß g j fang 7 ½ Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker. 5 1. —— Ehinko. Der französische Forscher Monf. Hagen v11“ 18 15,00 5 Pernelet mit seinen 40 Krokodilen. De Jaldsee i. Wrttbg... 15,00 15 . 13,00 Pfullendorf. 17,40 5,50 16,00 88 15,80 17,68 8

ceitag: Neues Operntheater. 163. Vorstellung im Srettnge⸗ 95. Billettreservesatz. Sonderabonne⸗ Weinbergsweg 12 a 13 b.) Donnerstag: Zar und Sonntag, Nachmittazs 3 Uhr: Zu halben Preisen e⸗ ment B 25. Vorstellung. Torquato Tasso. Zimmermann. (in erster Besetzung): Der Bettelstudent. Weltchampion Georg Lurich. Die neuesten Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Freitag: Figaros Hochzeit. 8 Abends: Die Puppe. Originalschul⸗ und Freiheitsdressuren de Anfang 7 ½ Uhr. 8 Sonnabend: Gastspitl von Bonci. Rigoletto. 1eessss 5 Direktors Alb. Schumann. Ferner: Sämtliche 1 1 9 Spezialitäten. Zum Schluß: Michael Strogoff, Allenstein gellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. oder: Der Courier des Zaren. Großes mimisches . Thorn . Drama in 8 Bildern mit neuen feenhaften Licht⸗ Ostrowo i. P 8 deec 12,80 13,60

Donnerstag, Abends ö ,ne9; e“ Minna von SE Kren * Schönfeld.) e und Wassereffekten 8 182 1 1 8 . Ansang 8 Uhr. 8 astspiel von August Junkermaunn als Onkel un ekten. Schneidemũ reitag, Abends 7 ½ Uhr: Maria Friedhammer. Freitag: Die Kronprätendenten. Anfang 7 Uhr. Gefsha. Anfang 18 1g 8 8 nin ee. 13,00 13,00 Breslau. . . ..1n8 15

71

Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Kettenglieder. Sonnabend: Die Kronprätendenten. Anfang Freitag: Wegen Vorbereitung geschlossen. 11““ 1 Freiburg i. . 12,20 Eeiburg i. Schl. 12 30 12,80 1 13,10

Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Kettenglieder. * 11 zum ersten Male: 8 Tugend⸗ G 1 1 1 y11““ ocke. Vaudeyilleposse in 3 Akten von Paul Ferrier, ili PE“ gerli Theater. Donne 1 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236 bearbeitet von J. Kren und Alfr. Schönfeld. W1“ Familiennachrichten. 1ö““ 12,30 8 er iner G hea er. Donnerstag: Zapfenstreich. tag: Biederleute. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Verlobt: Frl. Else Keil mit Hrn. Leutnant Bern⸗ Neustadt O.⸗S. . 13,40 12,80 1 Jang 7 ½ 12 1114“*“ Freitag und folgende Tage: Biederleute. Der Goldbauer. Abends: Die Tugendglocke. vberne efn, 8 Sl. Stolh, one Hannover 12,60 188 reitag: Im bunten Rock. nfang 7 22 Verehelicht: Hr. Leutnant Andreas illmer mi woden.. . 13,60 8 b Sonnabend und Sonntag: Zapfenstreich. 5 z . 2 Frl. Anna Katharina Baller (Schwerin i. Meckl.). gen i. W. . . 8 14,50 5,2 Gastspiel von Sarah Bernhardt. Dentsche Volksbühne. (Karl Weiß⸗Theater, Trianontheater. (Cegeen. 1— nwischen Hr. Oberleutnant Bernhard von Czettritz und Hac 14,50 18,40 8 18 Montag: La dame aux Camélias. Große Frankfurter Straße Nr. 132.) Donnerstag: Friedrich⸗ n Universitätsstraße) Donnerstag: Caftons Neuhaus mit Frl. Alice von Eickstedt 8 ornitz). EE11u“*“ 8 14,50 15,00 1 5 6 Dienstag: La Sorciere. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Franen. „9 Unn Victor de Cottens Hr. Assessor Ewald von Kirchbach mit rl. Martha 1“ 14,75 13,50 Friedrich von Schiller. Anfang 8 Uhr. EIIEE1u15 Fass b. Lange (Dresden). 1 Schwabmünchen. 5 8 Freitag: Maria Stuart. Freitag und Sonnabend: Gastous Frauen. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Rittmeister Leh⸗ Waldsee i. Wrttbg 13,60 16,00 5 14,25 Lessingtheater. (Direktion: Otto Brahm.) Sonnabend: Maria Stuart. ““ mann (Langensalza). Pfullendorf. . . 14,20 13,80 13,75 9. 10. Die Waise aus Konzerte Gestorben: Hr. General der Infanterie . D. Schwerin i. M.. . 12,50 14,56 8 1 5 8 Otto Bernhard von Schkopp (Wiesbaden). Saargemünd .. . her 14 13,60 4. 10 1 100 V 14,45 :10. ““ 14,47 4. 10.

11,80 12 70

Donnerstag: Traumulus. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Leonie vo euduck, geb⸗ nie von Heu gel 14,00

Freitag: Traumulus. . Lowood. Abends 7 ½ Uhr: Maria Stuart. E uU F s Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 182 Oberstleutnant ; B Molinari (Breslau). Fr. Major Anna Baronin emerkungen.“ Die verk fte M . au enge wird au

Sonnabend: Traumulus.ß Residenztheater. (Direttion:RichardAlexander.) IIEEEEEEüene Professoren Joachim, Prinz von Buchau, geb. Sthamer (Hosterwitz) . 8 8 8 * 9„ t 8 . 3 n. - 3 2 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) eeF-er und eger. Tage: 6 1 Ein liegender Strich —) im den Spalten für und der Verkaufswert a Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. na Ine nuit de noces.) Schwank in ; 8 eise hat die Bed 8 Schwank 8. 4 Akten von Oskar rofftent 2 „. von H. Kéroul und A. Barré. Anfang ä Verantwortlicher Redakteur .“M“ ““ 8 8 ee daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist ein Punkt ( Gustav Kadelburg. Ubr. . ends r: Konz er Geschwister Leo 1 . b 1G 8 8 unkt (.) i aen hl. üchog Abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage. (Violine), Michael (Violoncello) und Gregor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 * 8 8 ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender . Sex berechnet. Czerniawsky (Klavier). Verlag der Expedition (Scholz) in Berlinx. . 1““ 8 8 8 8 1166“ b “““ Sa fehlt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 8 1

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. ryj 9 N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) haliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ 8 t Donnerstag, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. rektion: Kren u. Schönfeld.) Donnerstag, Abends 7 ½ hr: Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Der Weiberkönig. Große Ausstattungsposse mit I. Trioabend von Bita Gerhard (Klavier), Sechs Beil Abends 8 Uhr: In Behandlung. Gesang und Tanz in 4 Akten von Jean Kren, Anton Witek (Violine), Joseph Malkin (Violon⸗ eilagen 1 nabend, Abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. Alfred Schönfeld und Leop. Ely. Musik von Julius cello).

uf volle Mark abgerundet ““ mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet ndeten