1904 / 241 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ischen Kolonie Der Bau und Betrieb ei 8 E izitätan 8 8 8 . lIlen Betriebe der australisch Licht b eine lektrizitätswerkes zu] 4,83 15, Cable. Transf n inzi ätten sich auch die Die industrie Ni iag im Jahre 1903. zt⸗ und Kraftzwecken in Kampe 8 js 89⸗ „Hable. Transfers 4,85,75, Silber C erci 575 z 1 8 außerdeutschen jede einzelne 9 eeZ vollste V iktoria 8s Io Süt. Ee.. crüige Compahia Campechana de dheche Zerit”) ist an die h.; für Geld: Leicht. 8 Commercial Bars 57 ¾] Wetterbericht vom 12. Oktober 1904, 8 Uhr Vormittags 1“ wier Re a 2 nie erönene daher auch mit woblermorhenen Die eee ees ließ, im Jahre 1903 im 1“ der städlischen Beleuchtung sollen vonn s. fe Janeiro, 11. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf nS gs. örsenplätz 8 Souverän zu, sie icht, na elie legung einer amtlichen Statif 3 industriellen gen⸗ Blühlampen geliefert werde Manufac C1“ E“ 3 2 ; boten werden oder nicht, nach Belle eg 3 [Voriab chstehende Anzahl von indu Record.) n. (Manufacturers 6 1 3. bis 8. Oktober 1904 möge eine Entschädigung geboten ö autonome Tarifpolitik skizziert, Vergleich zu den drei Vorjahren nach Maschinenkräften und . 9 8 für die Woche vom fah Nachdem die Verfasser die äͤge sich entwickeln würde beigefügten Arbeiterzahlen, Maschinenkrä V gsi e. verfahren. oerve 2 Verträge sich entwickeln würd Anlagen mit den beigefügten Voraussichtlicher Bed 1 8 nebst entsprechenden Angaben für die Vormwoch wie sie ohne Rhaficht anf beftehende gen —. scc ernnwickeln wird, Betriebsmittelwerten aufsuweisen: BZert Maschinen⸗ Aegypten. Aegrptsschen Felarfesangeshn ee Interzet ie Kursberichte v 1 iserlichen Statistischen Amt. der beim Fehlen solcher Abmachungen —† sich, Formen 8 Durchschnittszahl * kraf Verwaltung de vehe, vesn richten zufolge sieht sich die 1 8 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistif Sa2 die Frage erörtert haben, in welcher 2 9 eeeee Bestehende der der Anlagen Prace Verkehrs g8 enee eisbadeen. um den Bedürfnissen des Seseurgennarrt. Berlin, den 12. Oktober Die amtlich stati 1 4 g 3 1b b ute gelten ertrags⸗ 2 brik⸗ 8 d Maschinen erde- B brs werden zu können genötigt, di 21 han ermittelten reise ware 1000 18e⸗ 4 m. ation Hg; 1000 kg in Mark. der autonomen Tarispolitik durch d sie ei allgemeinen Fabri Arbeiter nd Ma 815 8 wagen zu ver genötigt, die Zahl der Güter⸗ mie ürem d kg) in Mark: Weiz stärke guñ 1 8 erden, suchen sie einen allgeme betriebe ;ze 88 stärken zagen zu vermehren. Eine Summe von 3 Milli 2 E. märkischer und havelländer 175,00 176,0 1 , prinzipien würden beeinflußt ec Vertragspolitik zu riere männliche weibliche 710 834 33 410 diesem Zwecke bereitgestellt werden; die Regi onen EE soll zu 755 177 50 177,25 X„75.00 —176,00 ab Bahn, Normalgewicht 2 1 82* 72 F 8 . . 8 8 te Regierun beabsicht 7 2 2 248 177,25 bnahme im s1 Uf 9 8 2 Ueberblick über die Neugestaltung 8 sie dann, um die praktische 3097 45 794 18 413 *4 548 noch die Ansicht eine is 8 igt, zunächst bis 179,75 1805 aufenden Monat, do. 180 8 2 . 7 47 130 34 548 8- 2 einer englischen Kommission, an d SE 2 ¹s 179,75 180 Abnahme j Dezemb 85 92 8 8 gewinnen. Im Schlußkapitel unterziehe iti eigen, die ver⸗ 47 059 19 470 e. 4 arrer steht, zu hören. Dies ission wird in e2h be Sord im Mai 1905 mit 2 eim Dezember, do. 185,25 185 Abnahme eg- Realisierbarkeit der tarifarischen Handelspolitik zu 1 . 4003 49 658 23 405 5 082 023 8 8 veer 88 Diese Kommission wird in Kairo. Mitte m 89 1905 mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig. 5,6 Windst. bei Srkis 1— waltungsrechtlichen Grundlagen der I1“ 1903. 4151 49431 23 795 5010 896 bes b 4 dt. (Nach Moniteur des Intérets Materisis. Asen, veecischer 128,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g Ketum 785 Widst. 82 6-wicgend heiter Oktbr. 8 Tarifwesens einer kritischen Durchsicht. 65 5 8* b Slbs 573 795 Pfd. Sterl. ge⸗ usbau des Haf 2 nahme im laufenden Monat, do. 142,25 —1a8 wfcht 712 —8224,20 Windst. bedeckt ziemlich beiter des Tarifwesens einer krit mden E bahn⸗Güter⸗ 25 Jahre 1903 4 573 795 131 Dafens von Lourenço Ma ques De 8 . * „do. 142,25 142 Abnahme im Fövexn veI ziemlich heite 1904 woche Was muß der Landwirt von den Gashnkaümer für die vh in Jah Löͤhne nicht statitich festgehalten dritte deil der abefatzuetbaten, die 4 Jon 8 Uhegerceh. Jen186,80143 39 Abnahmme im Mai 1905 mit 1,50 Sercbcg ⸗— e14 NN. Rkezen Nachks Niederschl 1 2 17 issen? Im Auftrage der Landwirtschafts derfaßt von ; Ae 5 sind mit den übrigen ni züauect, eines Docks, die Ausfse üttung von 2 307 300 n gbelis 1 . uhig. Swmemünde 63,5 SO 1-R 1 8 evberUhl. 136,98 137,03 ytarifen Biiüab auf Grund amtlicher Quellen verfaß worden. Die Zahlen für 1900 sind m ittelt wurden. 1 die Ausfüh 252. 2397 chm Erde sowie Hafer pommers 5₰ 8 5ö— —2N egen Nachts N s 1 7 111““ ge 5 b en b— * ½ 88 2 Xe Methoden ermittelt w Soc,ens uhrung von 517 755 chm Bagge beit j 7 Fe e merscher, märkischer, mecklenburger preußisch Rügenwalder. 1“ —Wachts Niederschl Roggen, Pester Boden. 189,73 190,65 Feseim Branden 1ag; Stationsassistenten und Hilfsarbeiter bei gleichbar, da sie zum Teil durch andere M bl der Betrieb d Kostenbetr ch aggerarbeit in veran chlagtem vosener schlesischer f 59 vei Arr. preußischer, genwalder⸗ eeeüa e. ag 3 K.3 52: . ü92 b ons 1w 8 3 der Betriebe un Kostenbetrag von mehr als Million Mikreis j nsUhlagte 2 schlef einer 152 163 frei Wagen pon sch 2 Weizen, Theiß⸗ . 124,22 122,56 Wilhelm Graeschke, f die Provinz Brandenburg. Im Vergleich zum Vorjahre war die Zahl der S bin eevers es Mh on Milreis in Gold umfassen, soll kischer, mecklenburge pußis s schommerscher, mär⸗ imde. .76 2 bedeckt 8 5 ff öh EE1 dw aftskammer für bri ts⸗ . zt im Jahre 1903 etwas größer, aber di om Ministerio da Marinha e Ult in Liss 8 2, 5 ger, preußischer, posener, schlesischer ttel 146 bi Neufahrmwaff⸗⸗ 1 Nachts Niederschl Hafer, ungarischer ... 156,55 158,30 der Landwirtschaf 3 Selbstverlag der Landwirtschafts blichen Arbeiter zwar im Jahre e wür bei d 8 sche Geseslias“ ramar in Lissabon an eine vortu- 151 frei Wagen 7 ext,⸗ mittel 146 bis Neufahrwasser Terschl. rlann 7† 3 111“ 1 7 So Berlin Selbstverlag n2275 der wei ich 1 . ; 1. ännlichen Arbeiter un giesische Ge ellschaft vergeben werd ; —7 F9. 5 8 gen, pommerscher märkischer mecklenbu roh üFe e cats kaach taeavacr. .bce bedeckt 1 Nachts Mi⸗ree Gerste, slovakische. E1““ . b 117 Seiten. andenburg. Kart. 0,75 erwendete Maschinenkraft, die Zahl der m v enn. Penf Aen en werden. Für die benötigten Materialien, posener, schlesischer geringer 11. ker, w urger, preußischer, Mem .ees Nachts Niederschl. Budaäpest. kammer für ersten Abschnitt die Tarifgesetz⸗ v der Wert der Anlagen etwas kleiner. E“ Fißeschinen usw. wird Zollfreiheit zugestanden. (Diario do Governo“ 140 frei Wagen, No ringer 141 145 frei Wagen, ruf el bedeck 5bo. emlich heter Roggen, Mittelware feas v5 Trigkeit der bei der Ausgestaltung 891 b 1901 läßt hingegen in allen Zahlen ziemlich bedeu 8 1 Regen ENA . gebung un im zweiten die für die Beförderung v. Weizen, mitwirkenden Körperschaften, im zweiten die f 2 Hafer, f erste, Futter⸗

1 sischer 136 bis ormalge g 136,50 Abp 5 ] . 5 8 8 8 Monat, do. 137,50 hnegenc, 2 182. b'abme im laufenzen Aaden. Ianhalt. Niederschl. den Bestimmungen und im erkennen. schiedenen Gruppen der Industrie verteilten sich die indst. bedeckt ederchl. lebenden Tieren auf den Eisenbahnen geltenden Bestin 8 Auf die verschiedene 8 Windst. bedeckt

Minderwert. Ruhig ezember mit 2 Mehr⸗ oder Hannober 761 5 . Der jtatrf en Hauptbesitzwerten und u 8 „Mais, runder 122 124 frei Wagen, dritten Abschnitt die för den, Transvort von Gitan Llen ven Heeec, eheeen ehe de hheee ehx Lonkurse im Auslande ber Prcnrn, türfiscer Mired 128—12; se Wagen, bee hnch. n Sch 2.—b anbalt üedersc Vorschrif die Bestimmungen u 1üSenmnseHung. Arbeitslöhnen im letzten Jah solg Sr 1903 Galizi der Provenienz 119 118,75 Abnahme im Deremfagen, ohne Ang 1 anhalt. Niederschl. 8 d egebenen Vorschriften. Die Bestimmungen vder⸗ Verladung, . Jahr 1902 . alizien. 8,7 nahme im Dezember. Etwas matter. Bre O 2 N e Roggen, 71 bi 325³8 88⁄8 Wagen zur Verladung von Tieren und Seeh der Güter, Betriebe, die Durch. Gezahlte. Wert 98 d *i ⸗Konkurs ist eröffnet über das Vermogen der nicht protokollierte Weitenmehl (b. 100 kg) Nr. 00 22,00 24 00. Still b Kebe 32 1. Nachm Miederschl. Weizen, Ulka qsöüber die Benachrichtigung der Empfänger brhebung von Lagergeld und herstellen oder Zahl schnittliche Lohne Maschinen Gebäude Eigentümerin einer Schnittwarenhandloge is ts Zme Rübsk mn ebl (b. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,10 18,30. Stil. Fpronberg —7849 SK 1 Nachts Niederschl. 8 101,78 sber di der chüter, abeE zadenersozazsprüche gegen die bearbeiten Arbeiterzahl 1000 £ 1000 2 1000 £ Husiatyn mittels Beschluss K. K. Kr. do. 44,70 Brief Abnahme i Nief Abnahme im laufenden Frankfurt M 3 bergen 5 Nachm Niederschl übersichtliche Darstellung der Tarifierung aller L8 dukte 111“ 2 976 Fefhneenasscewalter. Landesadvokar Sr. 8 Ervnisorischer Ffehne in Dezember, do. 45,40 Geld⸗ Abnahme im Mai 1905. Karlsruhe, B. W? bedeckt AI- anbalt Niederschl. auf eine überfichtliche de bsatzartikel gelegt. Die zur Beförde, —. SETE“ 24 528 8 siatyn. agfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs . 2— . 512 irtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzartikel g. § schnis aufgeführt De e u . 28 3 076 1 masseverwalters) 17. Ok 8. ggen lieferbare Ware des laufenden Monats 1221 sZ Artikel sind in einem Verzeichnis aufgef Steine, Glas usw.. 191

——

Wind⸗ richtung,

. Wind⸗ Wetter

veau und in 450 Breite

Name der

Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

verlauf der letzten 24 Stunden

on den Warenmärkten.

eterstand auf

eeresni

Celsius

Niederschlag in

24 Stunden

Zarome 0°M Schwere

Temperatur in

9 14

8 8F

G. 9

125,62 173,37 119,67 125,02

92 8 vet⸗

Y

Æ/ 0

28 —0 8 9GI899 9˙0 Wolb

Y

SVgg dodbo=I9o S . G* SScGn ⸗—

2

8 —⸗.

02

-9 . 8 8s 8

8

a Kleiner in Rüböl r. 1 icht ist in Tarnopol vom 3 Btobene; des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV. Monat, 11. 109 Beimit Faß 44,60 Brie 134,03 134,26 Eisenbahn sind ausführlich erörtert. Besonderes Gewich Rohe Viehzuchtpro⸗ 1 r. Lan

8 n5ö

toßer 1904, 1. München. . 7652 SI 3 bede -6. —q m/m ge 3 712 rungen sind bis zum 10. Dezember Uhr. Die Forde⸗ 28 V

Fe. G sie abgefertigt werden, angegeben. 1“ 3 713 2 . 1 8 1 „Dezember 1904 bei dem K. K. B - r Stornowav 768,7 WNW 3 hei (Wilhelmshaxv.) nd die Tarifklassen, nach denen sie abg denen Holz schi 545 0 350 1 88 1 8 ezniali „Dttober. Marktpreise nach Ermit —E3 beiter 3,9 vorwi 1 8 Antwerpen. vnd die en Tarifen sind sowohl die Grundtaxen, nach den Metalle, Maschinen 545 1 Leutalichen Peliteipräfidiums. (Höchste und niese gfe telgee e 1 2 2 2 7 - Li * . p ztr. für: aute S 78 8 223* Feststellung der Ansprüche) 30. Dezember 1904, Weizen, Mittelsortey; Ean⸗ gute Sortet) 17,60 ℳ; 17,57

8 7

M ¹ eo 5 277 3 I“ Malin Pead 771,1 NW 4 heiter 10,0

75 17 1 ——— —10.0 Nachts Nieders 17,48 ℳ; 17,45 . 17,51 Weizen, geringe Sorte) &

13 4 rks Z B 1i 8* Husiatyn anzumelden; in der Anmeld dem K. Zezirksgericht Berlin, 11. Oktober⸗ 8 5 hafter Zustell vofm; an der Anmeldung ist ein in Hust 1 —ee. en 5 ür 8 ter Z ungsbevollmächti . . 140,45 140,80 die Tarife gebildet sind, als auch die gesger hecten Feeßten 15 Nahrungsmittel und 8 1 B gägrence 18 ö.. .. 145,71 147,68 Entfernungen bis 700 km angegeben. Ohne besondere Mühe un 1“ 2 be““ 146,52 147,68 FcfeBezaaba kann der Landwirt aus denn bee 16 Kleirer und Textil- 11“ 8,95 149,70 vhne Zemf und die Preise, zu denen die landwirtschaftlichen Pr ““ 1 378 157,59 Sae v.cherh ne den norddeutschen Eisenbahnen befördert Bücher, Drucksachen eeeeee] B F d Be

r. 1 108

Rumänien.

gie. 9 4 1 9 oggen, gute Sorte†) 13,85 ℳ: Seesnsnse.. Valentia tederschl. 8 2 G Umnic Särat. Anmeld

0 8 „. M. 8 I —2122 usw. 8 . . 8 .

en. vist 1“ 189 12 7 Benn zemn in weiten Kreisen beliebten und erprobten Stühlen⸗

11442X“ 1 1

e 770,9 ONO 4 heiter 1 w i. M.) in. Domizil der Firma:! Sorte —,— —,— Futtergerst Satoggen, geringe ERAmiee ffikati ung der Forderungen bis: 6 1140 ℳ, “7 nergerst, Martifrgerfte, gute Sorte⸗) 15,50 ℳ: Seilkv . . 768,9 B—g ed. 199 (Königsbg. Fr. 22* 7,X%; ü e Nult! 6 1 ghs eh b 8, in ,20 ℳ; 2,20 2 e 7 1 eis be h“ sghehesehlenen dce danevars Mardefe 8 v“ : 18 e8 ℳ. 1540 ℳ; 15,50 —. Hafer. Mitketsorte-) en0 da., Mberdeen 7694 W 2 wolkenl. Horss Hererser 8 11“ 5 5 J hr 1 05 er; len Don ee7 19 mitte . . * * - 2 2 Hafer Sorz 7 * hn 1 8 9 beet A2 2 9 2₰ . be 8* age f für K e . „geringe Sorte*) 14,50 ℳ: .SS Her heeae nne.. 1“ Blcfabes sehen Lele sch ““ 2972 rsslich⸗ Wacengeste lung Ter. Koblen und Koks 1an 18, :1,2958: Wa- 90 2. 7„e Sesse. düe. 789,5 WreW beiter eeSac, 1 6 83 nd in Oberschlesien. krne 8,c.7 8 80 0a 10 Biegssgen , ebseg, aüe 1“ Se oc 2 8,55 Herausgeber Fn2Xl d umgewechselt werden können. ö““ b 8 2 1 111A““ 198 18 89. e. Temnnt 5. Hälften geteilt, von Febber . vine 1ss Ruhr. sind am 11. d. M. gestellt 19 496, nicht 20,00 Linsen 60,00 ℳ; 30,00 Weizen Sbesth. 183,67 165,33 n ö Baasr Fom Rerzegden Nöref, er. Bgee merikanischer Winte 1 en - 85 s Saff je allgemeinen Tabelle 8 h V ven Fübän tik, Moße 2 teZ wichte Mechanik, Wärme Wissenschaftliche I se . 1 über athematik, Maß d 8 Produktenbörse (Mark Lane).

—— Ri 8 Kartoffeln 9,00 ℳ:; ead 770,72 . (GrünbergSchi) 8 dic Heaucgge sbftesch von der Keule 1 kg 1.80 ℳ; 1,20 „99o ——o. W 3 halbbed. 10, KefaseeSehh g in 89; . 3113. vi 8 g. 4 8* 8 8 strumente. . 8,7 s ö jte diejenigen Angaben enthält, die der Fach⸗ D B usw., während die zweite diejenigen Ang

Weizen

—ꝓ

Schwei 1 8 Ai 766g ZDES 2 ——— 18 4 .,15 & Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1r e dh 2880 ONO Zheiter 7,8 0 Aülhaus., EIs.) Ej dns 4, 50 *1119 1ℳ Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2,00 of⸗ selbist. Juwelierwaren 1 8 . s Eier 60 Stü 50 ℳ: 32 Sen . Eg 2,80 ℳ; 2,00 St. Mathieu 767,8 N. 88 (Triedrichshaf. 8 122 1893 icht immer zur Hand zn, haben bacuchtg nach S. vfebf Uhren ufw. . b Ueber ein canadisches Auskunftsbureau das Fi Aale 28 4; 229 * Karpfen 1 kg 2,20 ℳ: 1,20 ½ Watbien 767,8 N. bedeckt —ankhalt. Nieverschl 2 2 weist me schiedene Verbesserungen auf. Zunächst sind die itze, Licht und Be⸗ 2 702 egen Abonnement kaufmännische 1. das Firmen ;1, ve. Fris 7995 20 b b Bambers Weizen. . .... . . .. 11349,25 149,32 weist wieder verschiedene Ve H riebskraft 988 112 is- 8 sche fte . Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 Grisnez 766,2 SO 1 Dunst (Bamberv) b 281 unterzogen, durch die ihr, desbarkeit und Durchsichigkeit gewonnen gederwaten. . . . 5 Verkehrsbureau der Kamme Se Mitteilungen vor, die im Schleie,1 Eg 3,20 ℳ, 1,40 Bleie 1 kg 1,80 ℳ: 0,80 —S. NN 2 wolkenl 6 3,35 28 en8. .. ssung Lo ithmen er⸗ L 3 23 855 G e6 vnn 8. See ge aee 1151 1157 2 3 ieser Vorteil ist durch Weglassung der Logarithm Andere Waren. 52 15772 5 010 5113. in 252 die British Canadian Traders Association 19 Ab Bahn. EE gr b19e-n,or. b Profileisen sind diejenigen über v 1X“X“ 1g oronto sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin ver⸗ ) Frei Wagen und ab Bahn. .766,6 Windst. . g 6 o 11 1 8 as u Pz.⸗ ¼ 8 88 8 786,8 Liverpool. Bei den Zahlentafeln über 5 en M . der Korporation der Kugegangen. Näheres ist im Verkehrsbureau Bg 7:349 167,94 168,96 Wert der Trägheits, und Widerstandsmomente ergänzt. G ö“ e * b u 8 .— Wie die „Kölnische Zeitung“ meld⸗ Magdeburg, 12. Oktober. (W. T. 2 138,47 139,01 Die bisher im Teile 11 enthaltenen Tabellen über Seile und Ketten Ausschreibungen. die pertragsmäßige A che Zeitung“ meldet, betrug im V vöö ... 168023 15891 Teil 1 versetzt. An ihre Stelle im Teile II sind An⸗ e“ ,2 8s

0 Hammel⸗ 8—0 Nachm. Niederschl. achm. Niederschl. 8 Zander 1 kg 3,20 ℳ: 1,20 9 Ss. 3 Auskünfte verschafft, lie Hechte 1 kg 2,20 ℳ,; 1,2 . E““ 141,11 139,62 Tabellen der Potenzen, Wurzeln ꝛc. einer 1““ erliner Handelskammer vertrauli verschafft, liegen der 8 v Weizen englisches Getreide, 141, r eingesehen werden können. Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 3,00 Missingen 787,3 Windst 1 170 2 G f inigt wurden. 882,832 dft. ie kleinen Logarithmentafel vereinig zielt, die für sich zu einer of Victoria.) trauliche Müüte. Helder. ——72 u 5 1- Finzufügung der bisher fehlenden Nach The Journal of Commerce 8 aulich Mitteilungen 8 Zod Eek russischer 159,99 160,07 L.⸗Eisen und 1⸗Eisen durch SPE. 8 8 3 straße 54 I zu erfahren fmannschaft von Berlin, Neue Friedrich⸗ 1 4 ien für Entwässerungsrohre“. 8— 8 1 2 162,10 163,81 Ne genommen wurden die „Normalien für 1 8 ebhurg V 111“ Ihr Hasgenam nteilziffer September Kornzucker 88 % o

2 2 Skudenes 762,4 NW S wolkig 8 . 1 8 2 Zuckerbericht. 2——— 14 N 6 wolkig e* bei dem Rheinisch⸗Westfälisch Saf 8,60—8,89,b6. Sac. 10,50— 10,57 ¼. Nachprokukte 75 % ohne Skagen 764.7 SW halbber. . Roll s ier mit und ohne Auf⸗ 3 Kohlensyndikat 6 328 033 t d bsatz dr. We stfälischen Sack 8,60 8,80. Stimmung: Ruhig. Brotrafn —8% S halb bed. sch weif 135,14 135,20 gaben über die Berechnung dieser SeSeen a hesabet nes d Sr Sge Ta at abr ten der iollenschen ö— verbrauche de. Jechen und Hatzenwnlsab, du eebehlic, den eibst. 21,0020 Fristallzucker ¹ —2 Sad 20,702 20,824 Gern aefaühn, 29¾ naercher tsden v“ 94,38 93,60 getreten. Die Angaben über Verbreunungggaefere ehörd. druce r fünf soll am 20. Oktober 1904, Vor⸗ chum 1.630 558 t oder 25,75 %m hinter der Betrili une ift der Ha8,20,70. Gem. Melis mit Sad 20,20 SermRaffinade m E Hafer, 1 etreten. Die Anga . den. Eine Reihe neuer behörd⸗ die Dauer von fünf Jahren so 8 E“ t 75 % hinter der Betziligung zurücgh⸗ ——— 2. Stimmung; Ruhien eine allgemeine Grunclage gesrelt worden , gin im Teile I mirtage ch das Economato Generale in Rom (Piag Feiigunz ucösgennrst, war der Absatz um 28,55 0% dindter der e. Wech cer, Produft Tronfito f a. B. Hamburg Skünen g;, 9 6⸗ Zhicago. Wich sie, die für Technik von Interesse sind, haben im Teile mittags 9 Uhr, durch das vohe den. Anschlag: 880 000, teiligung zurückgeblieben. 250 7o hinter der Be⸗- 22,00 Br., —,— bez., November 21,80 Gd.,: 8& 8 1un. 18859 liss dn e 8 9 Beß on⸗ ä S. Eerraec, e sar döhe veheb9 5— Kaution: 5 % dieser Die Baverische Notenbank höht 1 Dezember 21,90 Gd., 22,00 Br. ———be dn21,2 r⸗, 2* bn. Wi 18 Monat 160,59] 176 ZZ J. G. Cottaschen Verlag in 4 5 236 000, 272 500, e. Uchciale del Regno d'Italia.) 3 aus München vom 11. d. M. e Eert Neen des 25 Br., —,— bez., Mai 22,40 Gr., 22 4 Vür⸗ * 8 *. b izen, Lieferungsware ezember.. Ibüh 8 ,— Von FKenden Baͤkularausgabe sämtlicher er; Summen. 2 1 E ombardzinsfuß auf 6 91 M., 8 5 und den Ruhiger. 2 . . . 89 E1131“ b 71, Berlin erscheinen S „vor. (ℳ 1,20.) Er enthält 5 000 kg Blei in Blöcken nach Neapel ; 2 * Cöln, 11. Oktober 4% K Schillers liegt der nesne Poen 4 gas nämlich Macbeth, ee. von 1Ckolmn d Costruzione d'Artiglieria di Hemburger geecneicgdnr ,S 8 B.“ übermittelten Meldung der Bremen, 11. Sn. T. 2 Rübal lokg 48,50, Mai 48,0. 5 e r f und dr Nesfe als Onkel. Einleitung und An⸗ 8 vißß hjeflag: 0,40 Lire für das Kilogramm; 8 88 gestern perfelt wnesuen st das unterelbische Zementsyndikat Privatnotierungen. Schmalz Ruhig. Loko ee ne gürfhüerice. 1 c Turandot, de Ir azser Napoll. N Fb FesadeT 1A2 24. Oktober 1904 Nachmi 8 2 Uhr. 2,u . b 8 8 Doppe eimer 42 G. alz.- big. 2* 8 * ins 4 nrter Mtatr⸗ N. Mh. ber wersenoe find vos Albect gäblter. v“ Endgültiger Vergebungstegainan, Urnciale del Regno d'talia. 8 „.2* nbe ekamer e Snndchenn bescloß, laut Mewung Noelirung der Baunsbeslgese ogerrüeafe ven I“ . embe 1 . ͤ 8 ;5 be1ö16u6] rbrücker H 8 . 52 8 - S . Uplan iddl. K Anzeigen Eine Lieferung von Steinkohlen an die elektrische um Schaffung einer Interefsengemeinschaft deel kammer 3 b urze ger e“ Buenos Aires. Weizen Durchschnittsware, ab Bord Rosario. . 1230,96 133,63.

8 63

V

902

A

⁷SCG7

02

1,

0 9

W2 ½

8 S W

03 —₰ de

◻6 G.

SW bedeckt

OSO bedeckt

2I bedeckt 2bedect —10,0

wolkenl. 0,6

Windst. heiter

CG

—,—2 . —988

8 ‧q

V

—₰½

4

G6G6/ 9*

90

—2—

α☛ꝗ S vS—

8 5 atfi bundes⸗

elern ie Dampfmühle in staatlichen Bahnen * schienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Zentrale in Ijmuiden und an d

neu erschi Schriften,

8

—1 4- 9 G.

-

Y

Æ2

2*

8*

—,—2 2

eeeeeenn den

e. Umsatz: Brindist . Tendenz: Livorno

zi 2. ,184 Ham burg, 11. Okt X. 27. Oktober 1904 gebnisse nur so wei zur Erzielung besserer wirtschaftlicher Er⸗ Standard white-ots (W. T. B) Petroleum. Behauptet. 8 zjln Schellingwoude (Niederlande) L2. 1. Haarlem vergeben zügigkeit des fnaftentstäene, daß eine Konvention mit Frei⸗ Ham urg, 12. Oktober. (W T. B.) Kaff 2*½ ½1 Windst. Nebel Liebe erlöst. Novelle von Hans Eschelbach. 2 Cöln Vormittags 11 2 “” Benur, P hhbandlung Gebr. umleitungen beziehungsweise des bioheri .ei nd, be⸗ 1 2 Good average Santos Oktober 29 . Ie 1 Regen 130 L Nr. h Grmeise der ds März 37 Dezem —— 824 ung a. RF., Albert Abn. & d Stimmungsbilder von Fritz werden. Das 9 Gravenhage gegen Bezahlung bezogen werden. kiner Einnahmegemeinschaft mit allen Miitreln anzuftreben ekaeg (Ar 2 Mür 39 Gd. Mai 378 Gd. Stetig. Zuckermarkt. 8 2 bedeckt ti der Londoner Pro 5— 41.”ee in s. 61 Herm Ie van Cleef n *ꝗ(Nederlandsche Stsatscourant.) s. dagegen eine Gemeinschaft der Betriebs⸗ wenn nere Ufan. Ee Nrodurt Zafis 38 0%8 Rende⸗ 2. bedeckt X ist für die W an der L 8 Haa istorius. Gebdn. 4⸗ 3— ö1 Frv 8 r . werschüsse ab, weil dadurch die S Ibständigkei 3 . nce frei an Bor mburg Oktober 22 00 8 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz a Umsätzen Pistoriu 8 eines österreichischen . . ksmaschinen usw. 2 te Selbständigkeit der Staatsbah 21,90 8* 8 mburg Oktober 22,00, November Frs 504 Pfund eng echnet; für die aus den Umsatze N Jahre der Erinnerungen erah zsichtlicher Bedarf an Bergwer fährdet würde. 8 bahnen ge⸗ 21,90, Dezember 21,95, März 22,20 Mai 22 8 duktenbörse = 504 Pfund engl. gerechne! urchschnittspreise für Kenn S dem zweiten Kaiserreich Voraussi . eralkonsul in Antwerpen berichtet G * 3 8 Beh Kace 2,20, ai 22,50, August 22,80. 98 nigreichs ttelten Durchschnittspreise Botschafters in Paris unter 8 8 2 B . Der britische Generalkonsul i Antwerz r New York 11. Oktob (8 3 ehauptet.

an 196 Marktorten des Königreichs ermi s) ist 1 Imperial Quarter Botschasters Graf Joseph Alexander von Hübner. 2. Band. in Belgien. ie Ausrüstun Bergwerke im Lütticher Distrikt, gangenen Winz. ¹. Dktober. (W. T. B.) Der Wert der in d B

inbeimif b Rapr⸗ 851— Braf J e e Ausrüstung der Bergwerke 5 üastündia: vergangenen Woche ausgefüh 8 er udapest, 11. Oktober. (W. T B.) Raps Auagus

einheimisches Getreide 9 Pf I. angesetzt. 1851—1859 von Graf 3 1 8 u. a. folgendes. Die Ausrüstung inen noch sehr rückständig; Do 5000 führten Produkte betrug 12 690 000 11,50 B ugust 11,40 Gd.

. ag 8 ste = 400 Pfund engl. ang Berlin W. 35. Gebrüder Paetel. IIIIn g t in Belgien, ist im allgemeinen ehr 1 ollars gegen 9 295 000 Dollars b . r.

Weizen II““ Hafer 312, er 1 8 I. = 453,6 g; Ber in . den Memoiren seines Kammer⸗ wie über aup elgien, Einrichtungen die in anderen ollars in der Vorwoche. Londo 11 8 4 . 1 wolkig

Bushe tzen = 60 Pfund engl.; 1 Pfund engl. Napoleon I. nach de s von odernen arbeitsparenden Ei 8 - aischen 205. n, 11. Oktober. (W. T. B. 0„% c

1 2109 Behen . vg. ichswährung sind die deenets,Senstang ürr 1n, d ar arFatter Pence, n allgemeinem Gebranch süc sngen. eg Flee hn 1e,e, 12 8. 8 d. Verkäufer. Rübg2 6, ve ON*O 1 Nebel

* Bei d ung der Preise in Reichswährn Bieberstein. 3 Bände. 11 II“ is 1827. Mi nicht. Es dürfte sich 1 8 . ert . 2 aus g8 im „Reic ee 5 üen 88 Bibliothek 8 8,le rile oev Pe ls .onn xer ö vnd elasges aber eit, Fen⸗ 1“ von 88 Fondsmärkten. Lr e da8, 82 1 (W. T. B.) (Schluß.) Chile Hermanstadt 3 schnittswechselkurse an der Berlin SWi Die Kindermörderin. Ein] e9 ine Er⸗ ird die in nächster Zeit in Aussi⸗ Sae.E r van. rg, 11. Oktober. (W. T. (S G pser 59z716, für 3 Monat 59 ⁄1. Behaup b6“ wöchentlichen Durchschnittswechsel Budapest die Kurse auf Wien ie 0,25 IEII1 die Großmutter. Eine Er besondere wi e.v e⸗ ssichtlich starke Nachfrage Barren: das Ki 55 2 Schluß.) Gold in L A. 118 tet. ũr V d 8 25 äthe, CB E 1 en Kohlenlager in Limburg voraussichtlich Lacxxre e. as Kilogramm 2790 Br. 2784 Gd., S iverpool, 11. Oktober. (W. T. B.) Bau

Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapef für Chicago und Wagner. 0,25 ias Gotthelf. 0,75 Haustheater. der großen Kohlenlager in 8 „Ventilations⸗ und sonstigen das Kilogra 78 e n N2 Silber in Barren: 8000 B rDrtober. (W. T. B. aumwoll

Liverpool die Kurse auf London, für von Jeremias Got auftspi Vorspiele ꝛc. v en Fördermaschinen, Pump⸗, osramm 78,75 Br., 78,25 Gd. „davon für Spekulation und

Ne Ehesndir arse anf hea 88 Lans⸗ Cnre cwaßt . 2 Eaftipicle, Beggoiegg —e. non 1e. Podefagen derwvorrufen 8 sul in Lüttich darauf auf⸗ Einb⸗ 16n, 12. Oktober, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T ) Amerikanische good ordinard Lefen Bien Ok⸗ 1

v Petersburg, für Paris, Antwerpen und IFteelgahens - Roderich Benedixr. 8 man Freunde. (Ganar Weiter macht der britische T“ bevorstehenden in Kr e Rente M.⸗N. p. Arr. 99,80, Oesterr. 4 % Rent 1““ Oktober. Nopember 5,52, November. Degretie 5,52. Belgrad.

IN ee Festse sr Ovenss üses nentef Berenee 3. Band) 0⸗Zictsviel in drer Alten von Don Juan Ruiz de merksam, daß sich für Fabritsgüea fsgegenfitnden fur den Bergdau 40% Rente im gr 1e 1000), Ungar. 4 % Goldrente 119,30, ¹–u1v 1““

Goldprämie. 5, eeen. Ludwig Wachler. 0,25 Uhtchee Ausstellung ““ etwa 800 Danef Buschtierader Eheond Aktic0 it ürkische S ber shar. M. 131,75, Juli d 754, April⸗Mai 5,55, Mai⸗⸗Juni 5,56, Juni- Kuopio. SW 1 bedeckt II b ines ltmanns von Eduard Litton empfehlen würde. So seie SaS ruben in Gebrauch; per ntt... B —,—, Nordewe naktien Lit. 8 vüen Z“ —— b elham oder Begegnihfe eiges Kichnrr 1,50 Halle a. S., maschinen (Lokomotiven) in den Maschinen gesellschaft 86 80. Hesterr. Staatsba r ult. 647,00, Kla 11. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in SW 2 bedeckt ulwer. Uebersetzt von C. b 1 manche von ihnen seien veraltet, sodaß sparsa per ult, 666 55 e 100, Kreditanstalt, Oesterr mmern beziehen sich auf 7

Literatur. 8 8“ und Meer Oktavausgabe „Der Monat“. auf Absatz rechnen könnten. . 0 1250 Kreditban . eber L 2

. die Notierungen vom 7. d M.) iecen h6 1 k, Ung allg. 777,00, Länderb 2r Water courante Qualität 8 ¼ ()erungen g ee b 8 8 18 Füüs von eha scsen Eesat Sttene, ken Brüxer Kohlenbergwerk —— 120 Znderbank 448,00, 8 ¾ (8⸗ ), 30r Wat ss stst 9† zGourante Qualität Lugano. ee. Eetüäns iim 21, Jahe. Heh 5, Falstndis Bnne .* IbvEEEE die Ausstelung ga⸗ 2en. 2 174,50, Deutsche .h Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Zualirs 9 (8 ⅛), 401 hal n a n SSW. Die Eise st Seidler, Sektionsrat im Stuttgart, Deutsche Verlags⸗Anstalt. 4 , Fünemehre Spezialitäten bekannt zu machen. Maschinenwerkzeuge e Paajch echtsaeheaten rervuh sigose ee een 8 8 siberieaannssssan uncpess Zan der Universität 1 Stutzgart, Dens ine Studie von Th. Justus (Th. bieten, ihre Spezialitäten bekannt zu machen. falls absatz⸗ Kons. 88 ¼, Platzbiskoot ereee(W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾, 1 (190), 32r Warpcops Lees 9 9), ue886,5 NW 2 ““ Urbancden g en vne Efrrüschem Reat. Snn egg. Zed 2 8 Dg02. Inund ,Schulresche Hosbuckbandkung; Rudolf und . Seenehne bs eee ee 1.--. welche in Psd. St. Platzdiskont 2 ½⅞, Silber 261116. b s dr Warpcops Rowland 9 ¾ (9 ¼), 36r War 89) Beaersdn.. 765,7 SOS V BEöEö onan Swak. b fähig. ie Ausstellung rd of Trade Slerl. 60 ortland Bil 768 7 92. 5 Pellas ven Dane nn v. 1e E“ Schwartz. 3 Belgien beliebt sind, möchte sich lohnen. (Nach The Board o Paris, r Double Bill] 768,7 NTS 2 halb bed. Erörterungen der Verfasser gehen dar 8, daß we

vr. pcops Wellington 91 7), 40r Double c 8 g . 11. Oktober. (W. T.2 S 1 8 courante Qualität 13 1% ente Qualität 10 ¼ (109) Rente 97,97, (W. T. B.) (Schluß) 3 % Franz. . 72 (13 ¼), 321 116 vards aus 321/46 216 (216). Zollvolitik noch Handelsverträge die vaterländische Produktion hin⸗ Handel und Gewerbe. Helcenn b 1 fede. s stellten Reichsamt des Innern zusammenge

Suezk 1 Tendenz: Stramm. b 8 21 Drehscheiben von Mabrid, 111 Welactten sr B.) Wechs 1 Glazgow, 11. Oktober (W. T. B.) (Schluß b anderes von über 774 mm Uber mnnliegt. über Westirland, ein

ichend zu schützen vermöchten. Jene köͤnne durch 5 g Lergebenß eee teeprbe 19. Oktober 190, Fissahon, 11. Oktober. (W. T 8) Sserauf 57,075. Mees numbers warcants unnotiere u), Roeisen S 760 mm liegen im bohen ö *58 8. reichend z isenbahntarife unwirksam gemacht werden, Aus den im 2 rf 6 m Durchmesser an 7 Stuͤck; Kaution: 3600 und gz, New York, 11. Oktober (Schluß g. sb. 7 ½ d. 6u b eutschland ist das Detter ruhig, trüͤde nd, eder Alpen. In dem Gebiete der Eisenbahntarise un der Eisenbahnen des kon⸗ (Au 1 für Handel und Industrie“.) tags, in zwei Losen von 12 und 9 Stück; unnon. Ortober. Börse zo⸗ st öfentlichtcluß) (W. T. B.) An der Paris, 11 S fast überall is martalleruhig, trübe, vielfach neblig und wärmer;

icht nur durch Tarifmaßnahmen der Eisenbahnen def. „Nachrichten füͤ⸗ Mittags, ih e vecial: Nr. 281. Frist für Angebote: 15. Okto 9 gegtern veröffentlichte Monatsbericht des A 11. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) R fast überall ist Regen gefallen. Fortd scheinli zwar nicht nur durch uch durch eine auf privatwirtschaftlichen 1 65 bih an vdie 2700 Fr. Avis spécial: Nr. 281. F Irets Materiels.) g Interesse auf st richt des Ackerbau⸗ ruhig. 88 % neute Kondition 281- 2 uß. ohzucker Fortdauer wahrscheinlich. kurrierenden Landes, m orn 2 Lande. In den Handels⸗ jektierte Bahnlinie von Bareelona (Moniteur des Intérêts G . f sich, da sich die Spekulation auf Nr. 3 für 1 1 —28 ¾. Weißer Zucker ruhig, Deuts S G olitik im eigenen Lande. 2 d Projektier z Grenze ; ie mit Erwartung einer bedeutend W .3 für 100 kg Oktober 32, November 32 ¼ 81 38 8 sche Seewarte. Erwägungen beruhende Tari 8 9g Sache gemäß nur generelle Grund⸗ französische Grenze. . des Hafens Guaymas (Mexiko). Die m eente berechtigt hiel enden Weizen⸗ und Mais⸗ März⸗April 332 1 Januar-⸗April 33, . . 2 4 aa vi 1 oche sellichaf id e sbau des Hafens von Gua beftebende Kom⸗ gt. hielt. Gesamthaltung war daher ei 8 7¹. verträgen könnten der Natur der⸗ 2 vielfach durchbrochen Die Eisenbahngesellscheft Madrid Zaragoza —Alisante, welcher Ausbau des H ;. 8 Ingenieuren bestehende Kor 2 ar daher eine festere Am 8 1 8 säß⸗ vese-elh .e-, Iösreae h Fand eractelen, daß auch die Faer; e eeüee. 2. eee de rJens aeafteen. Gonzales, in der Mefin 8 becg. aast en vvEhele-den güafäg Sctuations⸗ good vrdinen 2fn⸗ 212 & T. B.) Fava⸗ Kaffee M. 5 des Asrona würden. Das Mittel, jene erungen in vollem Umfange Genüge 8 Port Bou gehört, beabsichtigt, eine K-. mision, an ihren Bericht der Regierung erstattet. Die Koste Sele b 8 roße Kupferaus⸗ Antw 4. b e niglichen Meteorologi Instit; inwi EI“ inwirkschaftli lona Gerona Port —Bou g eleg Plätze mitein⸗ hnhaft, steht, hat ihren Bericht der Regierung eranschlagt. bah Steigen begriffenen Einnah d if anntwerpen, 11. Oktober. (W. T. B.) ogischen Instituts den gemeinwirtschaftlichen Forde n auf gemeinwirtschaftlicher Mittelmeerküste der Provinz gelegenen 9 a⸗ wohnhaft, he 1 fähr 5 Millionen Dollar veranschlagt . 1 nahmen der Eisen⸗ Raffiniertes T He8eeN . . jhet sei die Verfasser in einer . Aus an der Mittelmeerküste der ite Linie von Barcelona bis der Neuanlagen sind auf ungefähr 5 Mi zchsten Session mit 8 er ungslust mehr aus ihrer Reserve heraust vype weiß loko 19 ½6 bez. Br., do. Oktoder 19 ½ B beröffentlicht vom Berliner Wetterb geleistet sei, erkennen ffpolitik. Die Verkehrsdezie⸗hungen zum Aus⸗ ander herzustellen und somit eine zweite Lint bereits scheinlich wird sich der Kongreß in der nächsten Session we⸗ ssenbahnaktienmarkte I Uni scvmraustreten do. November⸗Bezember 20 Br., do. Januar⸗Avri Br. 8 8 rbureau. Basis beruhenden Tarifpolitik. dies sichtspunkte geregelt werden. ander herzusteten „oe errichten. Dieses Projekt hat berei Wahrscheinlich wird sich d Die Arbeiten sollen sofor 1 sGerü ü lagen Union Pacific⸗Aktien fest Schmal do. Januar⸗April 20 ¼ Br. Fest. Drachenballonaufstieg vom 12. Okton

4 2f 3 sem Gesichtspunkte gerege an die französische Grenze zu soll in ungefähr d stenfrage zu beschäftigen haben 8₰ zn ce⸗ 1— Gerüchte, daß die Gesellschaft k troll 82 malz. Oktober 100,00. b eg vom 12. Oktober 1904, lande sollen ausschließlich i „mationalen Produktion Schaden zu. die staͤatliche Genehmigung erhalten; die Vollendung so bv er Kostenfrage der endgültigen Vermessungen in Angriff g t Topeka u. Sante 6. ontrollierenden Einfluß kew York, 11. Oktober. (W. T. B) (S. 9 bis 10 Uhr Vormittags:

A 1 od t b 1 Ve v 1 Sa bes :111. . „T. B. V 8: Die Einfuhr müsse, wo sie der nat igstens dann gehindert die 3 Die Verwirklichung dieser Anlage würde für nach Fertigstellung der 8 der Ausführung begriffenen W 8 9 nta Fé⸗Bahn ewonnen habe. Die preis i N ober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ 3 ag . . 2 nkt, die Durchfuhr wenigstens ufti vier Jahren erfolgen. ie jell entralpunkt San mmen werden. Die gegenwärtig in der Au⸗ 4 Smoot FFf ahn gaben auf den Jahresbericht hin g reis in New York 10,55, do. für Lieferung Dezemb 10,22 * Station fügen könne, beschranc, biet von der vaterländischen Produktion die Provinz und besonders für den industriellen 8 Bancel nom bei lij in der Hand der amerikanischen Firma Smoce⸗ Koriche Bahnen infolge des starken B Urrcdhrg nach, während Lieferung Februar 10,30 Baumwollepreis in N *† 10,22, do. für Seehöhe .... - 40 m 200 m] 500 werden, wenn das Absatzgebie llen Regulierung der Tarife erFrdems semtlihe Bedeukung sein, da der Verkehr nach Barcelona Hafenarbeiten liegen in . Son, Limited; letztere Ge K gesetzt 1 Paumwolltransportes zu höheren etcoleum St Spo in New Orleans 10 10, 5

4 Statt der generellen Reg Feliu von wesentlicher Bede * durch erwachsen dem Co. und der englischen S. Pearson u. . senbahn und w setzt wurden. Die Wirkung des festeren St andard white in New York 7,95 do. d g b wE.neeit bedient werden könne. Htatt, listerung in den Vordergrund treten. Fozt uüber Gerona geleitet werden muß; hierdurch erw⸗ Nach fe it auch die National⸗Tehuantepec⸗Eisenbahn⸗ inee, durch den leichteren Geldstand Seerlingkurses 90, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balanges D. laelphla Temveratur (0 9 385 72

38 inzip 2 9 1 2 Iufrige 5 jf⸗ 8 8 7 os 1 e . 28 8 . 220 2 7 7 7 , . t Balan 8 t Oi R . 2 müsse das Prinzip der Ind Pantats rinzip aus der künftigen Tarif⸗ endin abgesehen von Zeitverlust, besondere Umständlicht v7. - ZIIEEA 8. lätzen Vera Cruz und Salina Eruß, erstere alisationen abges⸗ wäch varaiwsiert. Der Schlus war 1,56, Schmalz Western steam 9,0 e. Rote veamces at Oil el. Fchtgk. (%) 96 98 befütes ict, vegündeltpolitit sich ausbilden, der in der Helpaüh . 1114“*“ des Tages 2, Wecsel anf Lac⸗ obebe. 8. b November 6,65, do. do. Januar 6,85, Zucker 3 ¾ AEr.; 8 Geschwmps stille stille 9 bereits gegeben erscheine, nämlich 1 1 3 v1I1In E.““ 6 28,35, Kupfer 13,00 13,12. 3 s 820 m Höhe, darüber Temperaturzunahme von 6,6 bis handelns von Fall zu Fall, das Festsetzen der Transportvédingungeee 8 . in 1080 m; außerdem höhere Wolken. 1“

utischen Observatoriums

etroleum.

1 1000 m 1220 m

““