erteilten deutschen Gebrauchsmusters Nr. 213 202 Königsberg, Pr. Handelsregister [51596]
8 “ — Walter 1 Feroh. Fezen Gesellchaftage. 1 anacf de. Losc
t ths, hie t. ernunft. Diese Firma ist erloschen. 8 9 — “ (Sn Adolf Dohse. Der bisherige Gesamtprokurist George Kent erteilten deutschen Patents Nr. 151167 bei Nr. 442: Das hier unter der Firma M. Reich Ges für die Vorrichtung zum Aufbringen
ie Ge t hat 8. Ok⸗ „C. Marcus ist zum Einzelprokuristen bestellt z und zur Be⸗ vormals Mohr & Speyer bestehende Handels⸗ . ““ XX“ “ Die G E. Detjen erteilte Gesamt⸗ festigung einer Sandschicht auf glasierten Mauer⸗ geschäft des Moritz Reich ist auf den Kaufmann ei san 7 11“ v““ ..“ steinen und dergleichen unter Vermittelung eines Eduard Schulz hier übergegangen, welcher dasselbe “ ¹ 8 zeiger un öniglich reußischen 2 1 ts 6
Muths & Co. Kommanditgeselschaft ““ arl Otto Russische
Oktober 10. 5 ¹ h. 1 Caviar⸗Handlung von Ferdinand für Verblendsteine mit vorderem harten und des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. ö11X1X“ “ “ 8 hinterem anhaftfähigen Teil und des der Firma Am 10 Oktober 1904 ist eingetragen Abteilung 4 1 6 S e ch st g B e 1 — a g 8
aac Jackson. Zweigniederlassung der gleich⸗ prokura ist erloschen. — ittel . r ö 8 Glossop, sng net 1 Koch & Reimers. Diese offene Handelsgesellschaft, Bindemittels wie Asphalt, die Anfertigung und unter jener Firma mit dem Zusatz „Inhaber England. Inhaber: Isaac Edward Jackson, deren Gesellschafter A. H. F. Koch und T. C. F. der Verkauf von Crystopal Wandplatten sowie der Eduard Schulz fortsetzt. Der Uebergang der in 1 B . Fabrikant und Kaufmann, zu Glossop. Reimers waren, ist durch das am 1. April 1904 Erwerb und die Verwertung eines entsprechenden dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ er lin Donnerst g g den 12 8 8 Wm Minlos, zu Lübeck, mit Zweigniederlassung erfolgte Ableben des Gesellschafters Reimers Gebrauchsmusters und Patents für Oesterreich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Iu““ Der Inhalt dieser Beilage, in wel 4 2 9. Oktober 1 hierselbst. Der bisherige Gesamtprokurist Diederich aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ungarn, ferner der Betrieb gleichartiger oder ähn. Geschäfts durch Eduard Schulz ausgeschlossen. seichen, Patente, Gebrauchsmuster Konkurf eger die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr nax er — “ 190 4 Ludwig Johannes Feindt sowie Eugen Leo Richard genannten Koch mit Aktiven und Passiven über⸗ licher Unternehmungen sowie die Beteiligung an Konitz. [51597] . e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannsnance 12 e ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeicher Mauf — 6 Semrau, zu Lübeck, sind zu Ein elprokuristen be⸗ nommen worden und wird von demselben unter und Vertretung von solchen Unternehmungen. In unser Handelsregister ist bei der Firma Holz⸗ 1t „ ngen der Eisenbahnen enthalten 8 erscheind I kuster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags sttellt worden. Die J. E. Pormann erteilte E trven forseeepet Prokura bleibt 1“ der Gesellschaft beträgt industrie Hermann Schütt Actiengesellschaft in “ en racah 2 Hand elsre 2 t 0 n einem besonderen Blatt unter dem Titel Seintragsrolle, über Waren⸗ samtprokura ist erloschen. e an G. E. ard erteilte Prokura ble⸗ ““ 5 eve. [e Zohe Fner kure it Foschen. Johann Carl Kneip, aufrecht erhalten. Die Gesellschaft übernimmt von der Firma Ecöerer egesragger. Sesn Nrcehbeleter pant Sensg “ 9 gi er für das Deut 1 Kaufmann, hierselbst. Pohl & Jözwiak, zu Waltershof, Gesell George Kent deren vorbezeichnetes deutsches Ge. Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe daß jeder elbstabholer auch dur “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postans — E eict (Nr Ernst Pehlke. Inhaber: Ernst Gustav Franz Pehlke, schafter: Georg Herribert Pohl, hierselbst, und Franz brauchsmuster Nr. 213 202 und deutsches Patent derselben nur berechtigt ist, die Firma e s Staatzanzeigers, SW. Wilber Vnng iche Expedition des Deutschen Reichsanzei 89 ünstalt⸗n, ir 6 Das Zentral b 242 B.) Kaufmann, hierselbst. Jöozwiak, zu Waltershof, Maschinenbauer und Nr. 151 167, ferner verpflichtet sich die Firma, dem Vorstandsmitglied Adolf Reder oder dem Pro⸗ 7 mstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis ntral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich int i — Heinrich Karl Müller ist zum Prokuristen be⸗ Kesselschmiede. George Kent für Oesterreich⸗Ungarn auf Kosten kuristen Fritz Davideit in Czersk zu zeichnen 2 V J. 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelfechr, eich Fscheint in der Regel täglich. — Der stellt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am der Gesellschaft ein entsprechendes Gebrauchsmuster Konitz, den 5. Oktober 1904. . Handelsre ist b-P-9. Ste cheans “ ——— eis für den Raum einer Druckzeile 30 be inzelne Nummern kosten 20 ₰. — A. A. Willy Voss. Inhaber: Albert Adolph 15. April 1900. 8 und Patent, soweit dies zulässig ist, auf ihren .“Kbhnigliches Amtsgericht. “ gi ““ 1ee . 88 . und. Metallwarenfabrik, Gabels⸗ rüstungs⸗Anstalt“ Gei m h. 894d AAe b Willy Voss, Kaufmang, hierselbft J.W. Meyer, Altona, Zweiggeschaft eee. Namena nn serwirkeng taich E“ 8 Kreuznach Bekanntmachun [51598] 8 gs. vFeh n Bekanntmachung s 51606] Ingenieur und Fose Fiüschafter tr Albert Knesing, bach ve Ges. m. b. H. zu M.⸗Glad⸗ v1“ ne - ⸗ . 3 Sg ⸗ 1 . ; m); 2 1 Gie 2’,2 4 - 1 8 8 1 : 2 8 erpflichtet sich, der Gesellscha nig g In das Handelsregister Abteilung A ist b 21 in München. ietl, Spängler, beide Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. Imstitut Robers Ehgeling c, 88h. sel⸗ e⸗
1 Grünwaldt. Das unter dieser Firma von Zweigniederlassung der Firma J. W. Meyer zu Georg Grün ser F 8 wertung des zu erwerbenden Gebrauchsmusters und Bei Nr. 208 unseres Handelsregisters Abt. K, Firma Joseph Wittk 3 ei der 12 J zf ; 3 ittkop (Nr. 16 des Registers) vncheoHann ve Roeder.“ Sitz: Liquidator ist der Walther 1“ 2135: Die Firma ist erlosch . Inhaber: Hotelpächter Johann Eraenas M s, Kaufmann zu M.Gladbach — c. auf Blatt 2183 die Firma Pla en; 8. F — . 9 uener Wach⸗
M. W. C. Grünwaldt geführte Geschäft ist Altona. 1 208 elsregisters 8 ge 24. September 1904 von veßen Ehefrau, Saida Inhaber: Isaac Levy, Kaufmann, zu Altona. Patents zu überlassen. 8 woselbst die ẽoffene Handelsgesellschaft in Firma am 22. September 1904 in Spalte 3 eina eb. Horns, gesch. Magnusson, und Helene geb. Joseph Levy ist zum Prokuristen bestellt worden. Die für diese Vermögensgegenstände und die „G. Tamme“ zu Kreuzuach und als deren In⸗ worden: * 3 eingetragen Roeder in München, Ho Gladba F & Schließ⸗Insti Kurzunski, des R. A. Elsas Ehefrau, beide hier⸗ Koch & Co., Filiale Hamburg, Zweigniederlassung Ueberlassung zu gewährende Vergütung wird auf haber die Kaufleute Louis Dumbeck und Otto „Witwe Joseph Wittkop Josephine geb. Köster, j thalerstr. 18. hen, Hotel „Kollergarten“, Schwan⸗ ch. den 16. September 1904. als Fchließ⸗Institut Carl Seidl in Plauen und selbst, übernommen worden; die an dem ge⸗ der Firma Koch & Co. zu Groningen. Julius ℳ 54 700,— festgesetzt. Von dieser Summe Zimmer daselbst eingetragen sind, wurde folgendes Medebach. 1 hine geb. Köster, in 13) Knörnschild 5 Königl. Amtsgericht. daselbst⸗ er der Kaufmann Carl Otto Paul Seidl nannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft Karl. Laurentius Gunst ist zum Prokuristen für die, werden ℳ 10 000,— auf die Stammeinlage der vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Medebach, den 22. September 1904. München. Offene 5 Altmann.“ Sitz: Münster, Westr. Bekanntmachung. [51 d 8 ““ 1 6 setzt das Geschäft unter der Firma Grünwaldt hiesige Zweigniederlassung bestellt worden. Firma George Kent angerechnet, sodaß diese da⸗ Handelsgeschäft ist unter derselben Firma auf den Königliches Amtsgericht. 1887. Schieferdeckerei Ven elsgesellschaft; Beginn: di Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 h. 8 “ Plan offene Handelsgesellschaft Ehrichs & Elsas fort. Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A.⸗G. durch voll geleistet st . Kaufmann Friedrich Kralert zu Kreuznach über⸗. meinüht eeease ühe ’ agentur, Nymphenbu Spänglerei und Falzziegel⸗ die, bisherige Firma C. Rampmeyer r. 209 ist auen betreffenden Blatt 2109: Der Die an R. A. Elsas erteilte Prokura ist er⸗ Das Aufsichtsratsmitglied Carl Jacob Emil Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird gegangen, ohne Uebernahme der im Betriebe des Snrs ningen. Bekanntmachung [51607 Christian Krürpeenburgerstr. 96. Gesellschafter: steinfurt abgeändert in C R.1. zu Dren⸗ sst 85 nn Fmil Georg Friedrich Ehrichs in Londo Fleck ist zum Stellvertreter des behinderten Vor⸗ die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ as von den Kaufleuten Carl Friderich uü 8807] Schieferdeckermeister in n Fosef Altmann, beide e (Ferdinand Patten) und arals Iag 4 Angecehfelschoster uszeschleden. “ 3 8 künchen erselben Kaufmann Ferdinand als Inhaber . Geschäftszweig zu a: Kaufmännis ’ n in Dren⸗ Zgentur⸗ und Kommissionsgeschäft für S üännisches LSgeschaft fur Spitzen und 124
loschen. t zeaes 1 8 Küchle i 1 ügli annten Gesellschafterinnen sind tandes Füting bis zum 1. April 1905 bestellt führer oder durch einen Geschäftsführer und einen keiten. Die Prokura der Ehefrau Louis Dumbeck üchle in Memmingen unter der Fi Versz 2 1 Bezüglich der genannten Gesellschaf U v Füting Prokuristen vertreten. Elise geb. Piens, zu Kreuznach ist erloschen. Der Dorn daselbst in offener edezeFtena er be 1) Sieengezangen eingetragener Firmen. steinfurt eingetragen. Stickerei worden. Sloman Union 1 hef F G triebene Geschäft wir gesellschaft be⸗ „ at Automaten Gesellschaft System Münster, 8. Oktober 1904 1 Henry Samson, Ferdinand Lind Nachf. Das schränkter Haftung durch die Hamburger Nachrichten. hierselbst ist Prokura erteilt. 1“ Küch Nemmingen als Alleininhaben nasen München. Auflöf 1 auen, am 10. Oktober 1904. 8 mml. Zum Geschäftsführer ist Friedrich Bernhard Kreuznach, den 7. Oktober 1904. oer bisherigen Firma fortgeführt, nachdem sich die schluß der Gesellschaften der Gesellschaft durch Be⸗ Neumünster 8 8 Geschäft ist am 8. Oktober 1904 von Carl Heinrich 8. Dktober 1904 ist die Aenderung der Firma der Fahrenkrug, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. esellschaft unte die G afterversammlung vom 28. Sep⸗ Irrunser Se [51612] Plauen. 8 Paul Schmidt, Kaufmann, zu Osdorf, übernommen Gesellschaft in Rhederei und Handelsgesell⸗ Amtsgericht Hamburg. Leipzig. [51599] Iö 8— Friderich aufgelöst hat G.,R. Nr. 4084. Liquidator: der b 6 ster . st — Fauf den Blättern 1807 und 1852 des Handel ʒ „den 6. Oktober 1904 schäftsführer 8 . : der bisherige Ge⸗ Der Fabrikant 8. ünster, eingetragen: registers ist heute das Erloschenseir 8 Handels⸗ änderter Firma fortgesetzt. worden. 1 8 r ut Johann Heinri e hensein der Firmen 8 88 8 n.2 fortgese Geschäfts begründeten The Keystone -; s ae veg Handelsregister A Nr. 122 s5 1089 “ Blatt 12 317 die Firma Jos. Aibl 8 1 M. Ellinger.“ Sitz: Mü Neumünster, den 8. Oktoh eden. eingetragen worden. Verbindlichkeiten und ö 18 bisberigen ia bilepelahig. 88 esung küce zu der Firma Carl Hapke in Hameln eingetragen: Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Firmenregister Band II Nr. 2322 „, 1 t: ünchen. Seit . Oktober 1904. Plauen, am 11. Oktober 1904. Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber mi selbst. An Ste 5 Dem Kaufmann Carl Hapke ist Prokura erteilt. in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ bei der Firma A. Meuser in e öö feüncderten Firma: „M. Ellinger & Co.“ Gesell Neustadt, 0.-S 8 Theophilus 1 Heut . after: Morit 8 a [51742 Paulsnitz. Ceylon⸗Thee⸗Import Heury Samson. Inhaber: der Gesellschaft bestellt worden. vzn i b Et die Ue b H ’1 sher 2 742] 51618 Henry Sigmund Samson, Kaufmann, hierselbst. Einkaufsgesellschaft für Holsteiner Wurst⸗ und Königliches Amtsgericht. III. ’ 81. und Fehbenn Kasf tabhr Fonager cht kuristen: Klara “ Pro⸗ e sesh eena⸗ Paul Wistuba in Zülz ist röhrsdorf betreffenden Bl Süeos. V 2 8— 3 . E 111“—— ; 4 1 ockholt, beide Egelöscht worden. Amtsgericht Neuf⸗ H 8 en Blatt 149 des hiesi e 3 772 † soslschaf 1 . 9 9 e † — 2 8 “ 1. B stadt O.⸗S 8 4 beschränkter Haftung. Wilbur Diron Ellis, Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1904 ab Im andelsregister B ist die Firma Hameler Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Sind mehren 8 Bekanntmachung 8 Ie“ prokura. — der Kaufr verr & Ben ahnirant. I. ist zum weiteren Ge⸗ geschlossen worden. Papierwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zur Vertretung mSIch 11“ Abteilung B 1Pg 1 8-7 Löschungen ein Oberkirch. Bekanntmachung [5129 in Croßesgemchern, 15 8G Schuhert äftsführer vorden. G“ 2 9 8 — te 1 Fr. 2 Firma: Deutsches Vereins „Dietrich & Voigt.“ gn 3 291]K IAls Inhaber ausgeschieden und der 1 ow 8 G itwirt Far. 1 ereins b 2 r oigt. 8 1 Otto Zimmermann. Diese Firma sowie die an . Sebeftans nhrhetenehmene see uf seaal bn 11114A“ b 188 jt Eeschel glbrens 8. 5 Pro⸗ “ Gesellschaft mit beschränkter vn 2) „Elektricitätswerte Eehe “ eingetragen: “ ist. 1 8 uristen. u Geschäftsführern sind bestellt: der 11ꝝI d 8 2 8 8 Pulsnitz, am 10. O looschen. ꝛware 8 J. 9 F schlüssen der Gener x 3 . Münche bs in 3, am 10. Oktober 1904. elsschn Zimmermann. Inhaber: Gustav Friedrich verwandter Artikel vorwiegend holsteinischen Ur⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ 1“ Micbesm etgit: efef 8 b und 20. September l vrk. 83 Juni hisehe, . . . “ Acnff dhe, jr. in Oberkirch is Rei 1X“ Emil Zimmermann, Kaufmann, zu Wilbelmsburg. sprungs. nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu in Wien. 3 8 Snen 1 23 500 ℳ und die Zahl der Piefchäun “ gericht München “ Gesellschafter arg persoönlich “ [51620] 1 on 3 auf 5 erhöht worden ist Tafts- München. Hand 8 andelsgesellschaft h. Sn. ie offene betreffende⸗ Firma F. A. Jahn in Obermyla or India, Australia and China, ℳ 40 000,—. I Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ 1 3 — ist. An Stelle Handelsregister. [51741 aft hat am 8. Oktober d. Js. be⸗ betreffenden Blatt 51 des hiesigen Handela⸗enlaun HMnmburg, Zweigniederlassung der zu London Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Mai Der Kaufmann Karl Reese in Hameln ist Ge⸗ 1 Grfathth ftern Universal⸗Edition Actien⸗ arzt Dr. Otto Wege von hier zum Geschäftsfüh Hufnagl’s Nachf. Heinrich W Sch s a disdem Kaufman 8 gesell — 1 1— Sführer engel. Sitz: 8. Heinri itt⸗ Nr. 1. Schmertosch, früher in My . orfIndia, Australia & China bestehenden, Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der 26. September 1904 festgestellt. Oeffentliche Be. Musikalienverlagsgeschäft der bisherigen offene der Kreisschulinspektor Ernst Lösche, sämtli Hegelgh I r. 9466. 2) Prokura erloschen ist und daß t. neis 8S . 1 s Vereinigten G el un. ver Seseteg. fel. 11““ ö. Fih in der Handelsgesellschaft Jos. Aibl Verlag in München 1 “ b b Geschäftsführer hinzugewaͤblt sämtlich von straße 44. Die g Gehncheer iadleret, Augusten⸗ Hubacker Knöckel’ im aufmamn d züglich der dem Königreichs Großbritannien und Irland mit Kor⸗ je öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ „Deister⸗ und Weserzeitung“ in Hameln. die Gesellschaft ein und überträgt auf die Gesel- A ogilno, den 3. Oktober 1904. Inhaberin Ottilie hFäftsbetriebe der früheren Dem August Köhler jr. 1 weg alal- änkung der Prokura als Gesamtprokura porationsrechten a w o., 2 Königliches Amtsgeric und Verbindlichkeiten st 5 8 ““ 1. . üi Königliches Amtsgericht. III. sch en allein ” 8 22 gericht. 8. Berbindlichkeiten sind nicht übernommen. ; 8— Reichenbach, am 11. Oktober 19 L““ F be. 1 v. 6 —— 8 aftern der offenen Handelsgesellschaft Jos. Aibl Mügeln 2) Adolf Zimmer. Sitz: Müj 2 Obertirch, den 8. Oktobe b Snse Fet, eber 1904. sind durch die Königl. Privileg⸗Urkunde vom 29. De⸗ Meyer und Willy Ephraim Adolph Liebe, Kauf⸗ Hannover. Bekanntmachung. (51588] Verlag eingeräumte Recht zur Fortführung der . s 8 neka. egssen Sitz: München. Inhaber: 8 ober 1904. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 2 Sernechafter:⸗ inn —* ister ist heute eingetragen Shampagneragentur, Pettenkoferstr. 22 Fmasens. PSeFeT * 2 5 1861, 10. November 1874, 18. Dezember 1884, Gebrüder Werner. Gesellschafter: William ist zu der Firma Max Ludwig Pietsch beute ein, wird auf 299 000 ℳ fesigesetzt. Domit ist ihr 1e re. h. ghms . 8 3 Sahas 88 oferstr. 22/0 I. 8 Bekanntmachung. te F 8 [51619] 8 188 2 “ 1 Firma Hermann Beulich er: Hofglasmaler Hans Bo Die Fir 8 1ls e och in Rei 2 „ 9 He 8 8 1 ꝙb 8 — ans or irma als 5 8 2 enb d bme 1902 28 11. 1808 1088⸗ 8.8g den Wefetst Inhaber einer Buch⸗ und Steindruckerei, 2139 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaft, die nach dem Gesetze in öffentlichen auf Blatt 143: Die Fi glas ns. Bockhorni „Karl Kolter, Ferd. Jentzer’s als deren Inhabet der Kaufmann P. eeacuns rrichtungsvertrag vom 20. März 1854 und du erselbst. esellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch den Reichs⸗ Sornzig und Us de Firma Anna Beulich in Die im Geschäftsbetriebe des frühe Waldfischbach wurde gelö Angegeb 35 9. Mai 1902 getroff 10. Oktober 1904 . X ““ 8 als deren Inhaber die Obst, und Fosef, Peter Bockhorni sen. begründeten Naer. Pirmasens, ven g Le.e c 10⸗ und Fabtermitt Geschäftszweig; Mühlenprodukten⸗ Nai 1902 getraffen, dem Zwecke errichtet, in Handelsgesellschaft Kosmos mit beschränkter ist erloschen. 2) auf Blatt 4003, bett. die Firma Wilhelr ²x+ H ubert, in Sornzig (Angegebener Geschäftszweig⸗ S),„vPbili 1““ Amtsgeriche.. E11““ 4 Hannover, den 10. Oktober 1904. Häni in Leipzig: Kunigunde Johanne Barbante Handel mit Obst und Kartoffeln.) eschäffszweig: “ Faulhaber.“ Sitz: München. Pirmasens. ,Sreacesene Kenigkich Ba ktoher 1904. mittels Banken und Filialbanken Bankgeschäfte Der G. sellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1904 Masbüde verehel. nelg eülebens — als Gesc 8 1— Kaufmann Philixp Vicabem h. g. [51614] Rostock. Sachsisches Amtsgericht. uden Folerienvund Hehendapige den, dian onnt aöcees mannover. Bekanntmachung [51587] önigl. Amtsgericht. 19) Fosef Waulus. Sibs München, Ofeene uhustric, G. m. bo!h.⸗albfischbacher Hotz. eedhunfern Handelzregiste st heute die Firma den Inseln Ceylon und Hongkong oder an irgend Gegenstand des Unternehmens bilden ist heute eingetragen die Firma David Keller mit 9 ““ . BZB1“ [51609]) garderobegeschäft, Kanfeennfd en * . Vertrag! S „ Hartziegelwerk zu . 18. den in Leipzig: Die Prokura des Franz Angermever itg In das Handelsregister ist eingetragen: 1— Josef Ebe 25. Gesellschafter: stel Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter vor⸗ schafter sind der Erbpächter Carl Bobst oder an einem anderen Platze in China, wo sich Artikel, spezuell des unter dem Namen Kaufmann David Keller daselbst. Leipzig, den 10. Oktober 1904 & Comp ande 1 us, heide Schneidermeister in ftehender Firma mit dem Sitze zu Walbfisch vor⸗ Erbpächter Albrecht Schütt arl Bobsien zu Kritzmow, ein Konsulat befand oder später errichtet werden „Kosmos“ geschützten Artikels, Hannover, den 10. Oktober 1904. 3 g igliches Amtsgericht Abt. II B 8 Gesell haftar 8.2ss in München.⸗ Josef Paulus 10 Jah 1 f schbach 8 Schutt zu Biestow und Molkerei⸗ , . — w 8 Abl. 3 . 6) „Moritz Ei 3 8 ihren vom Tage der Ei ; Handelsgesellschaft ni Se.e des höchsten Handelssuperintendenten (Principal burger Journallesezirkeln, sowie der Verlag gannover. Bekanntmachung 1561590] 8 „Moritz Einstein.“ Sitz: München. In⸗ Handelsregister an; falls nicht 6 EEö’ gonnen. “ 1904 be⸗ Superintendent of Prade) zu Hongkong stände, weiterer Werke und Reklameschriften. Im hie 88n lsregister Ab 5 e Fℳ In unser Handelsregister A Nr. 54 ist zu det Hedwig Nie -2 zu Heißen; Fräulein Handlung mit Maschinend B t vo Ablauf g der Gesellschaft ist der Ge⸗ m hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 126 d ; 1 92 V Hedwig Nies zu Düsseldorf. 83 — Maschinenölen, Fett⸗ und Putzw soll die Gesellschaft jewei 1 ere reik 2 8 v ort eingetragenen Firma „F. L. Wagener in Dem Gerhard Bu Baaderstr. 11. Putzwolle, Gegenstand ncft jeweils 10 weitere Jahre bestehen Rostock, den 10. Oktober 1904. zu errichten, um Wechsel’, Depot. und Rimeß⸗ ℳ 22 50 1““ schaft, Gefellschaft mit beschränkter Haftung te 5 8 1 hat . 6 b es Unternehmens: Betrieb eines Dampf⸗ Großherzogliches Amtsgericht geschäfte in Verbindung mit ihren anderen Etablisse⸗ Der Gesellschafter Ludwig Schmidt bringt als in Liquidation in Haunover heute eingetragen: ö. dem Ableben EEE begonnen am 30. September 1904 1) Seidl Buchberger u Comp. B und verwandte Bil 1.. g 8 eut 2 32 8; 8 8 ¹ 1 2. 8 — u. — au ndte N . 8 8 b ¹ 2 1 2 Das eingezahlte Kapital der Bank beträgt Sein Recht an dem Deutsch Hannover, den 10. Oktober 1904 Bbener, ge d 8 ime e“ WMab⸗ den 6. Oktober 190hb4. Lelanlen, un Se Püakber Fafeung. Li W 85 Pie E aa meHisze da ehscchene. vndn Handelsregister A 1 Nr. 20, „Firma *.8n.000, welches in 40 000 Aktien zu je L 20 Gebrauchs⸗Muster Nr. 217 010 „Schmidts . I. , L. Wagener unverändert weiter. önigliches Amtsgericht. Max Kurzenberger gelöͤscht. 8. Geschüftsführer deie EereEgde ct in Feld bringt trag ““ Die Aktien lauten auf Namen der Aktionäre. x“ 88 sch an — IAnnJor. Lv 11 —2 Fürstliches Amtsgericht. I. 1 1. Neu eingetragene Firmen München II. Offene Handelsgesellschaf eej der Ster ad 2 ien und Mobilien ein, em Kaufmann Jacob Oppenheim in Bebra ist s eutschen Reichspatent angemeldet unterm m hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 100 Lütjenbur üeäBe EIxn vesMen. 5160! 1) „Mari s5 nunmehriger Inh ““ aft aufgelöst; der Steuergemeinde Waldfischb R 2₰ g. Bekanntmachung. 5160’ „Marie Auer.“ Sitz: jmehriger Inhaber: K. — EbI1I1“ DI Nr. * ach, ferner vo Rotenburg a. F., v. chung d Handelsgesellschaft; tz: München. Offene Pasing. Prokurist: Raufmann Emil Szories in d esen Pl. Nr. 281 und 282 ebenda eine Peühlagen V Kericd kenne geie fe
inweise auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. 8 1 1 Hiens H f chtsreg Linie Gesellschaft mit be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ehefrau Friedrich Kralert, Amalie geb. Meinel, Ernst Kücht. in ahnr d nunmehr von dem Kaufmann Klumpp mit beschränkter Haf ftung. 3 1“ n Me aftung.“ Sitz: Königl. Amtsgericht “ unter dieser Firma von H. S. Samson geführte In der Versammlung der Gesellschafter vom den 7. O s echt. 8 Das Königliche Amtsgericht. 8 F Königliches Amtsgerichht. rm 1. Juli 1904 durch den Austritt tember 1904, Urkunde des 7 e 8 — a b 1“ en Austritt G., „ Urkunde des Kgl. Notariats München II] Köster gister A ist heute bei der Firma [51616] worden und wird von demselben unter unver⸗ schaft mit beschränkter Haftung beschlossen Abteilung für das Handelsregister. In das Handelsregister ist heute eingetragen Kgl. Amtsgerich 5 August de Crignis, Kauf f ch Friedrich H 8 Rgl. Amtsgericht. München. 8 s8, Kaufmann in ist aus der Gesellschaft gusgeseht Friedrich Köster Hermann och und P 72;.. 1“ Die im Betriebe des ·-—-— G 2 8 r Gesellschaft ausgeschi ster Paul Steiniger in Plauen 1517 . Oktober 1904 offene Handelsgesellschaf Königliches A b 1 d Welsh ist Theophilus Zurbrugg zum Präsidenten e- s :maäa Handelsgesellschaft unter der es Amtsgericht. Abt. 4. Das Königliche Amtsgericht. übernommen worden. elsh ist Theophilus gg 5 Hameln, den 4. Oktober 1904. tember 1904 abgeschlossen worden. Gegenstand dest getragen: Die Firma ist erloschen 3 Elli bisher Affeint Die j e “ 8 Metz, den 6. en. und Emil Hausme nger, bisher Alleininhaber, „ te in unserem Handelsregister A unter Nr. 9 Auf dem die Firma C. Sch r Ho 8 z 8 v. rIma C. F. Schubert in Groß⸗ valvoline Oil Company, Gesellschaft mit Fleischwaren mit beschränkter Haftung. Der Hameln. [51586]2]%R F 3 in Miͦ⸗ 1 1 sdorf f * 1 8 Verlag betriebenen Musikalienverlagsgeschäfts. Das Mogilno. künchen, bisher je Einzelprokura, nun Gesamt⸗ 10. Oktober 1904. S V Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Haftung mit dem Sitze in Hameln eingetragen. schaf Mitwi f getragener Firmen. Nr. 947 — auf d. der Gesellschaft der Mitwirkung zweier Geschäfts⸗ Mogilno, Nr. 9471. In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 Kaufmann Herr Hermann Otto Schubert daselb G. F. E Zimmermann erteilte Prokura sind er⸗ 1 bezm b 1 ogilno, einge . Lieb Sit — 83 T1.““ “ Versand von Wurst⸗ und Fleischwaren sowie mit der Befugnis, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 8 eingetragen, daß nach den Be⸗ ermann.“ Sitz: Garmisch. Zu H.⸗Z. 13 S. 25/6 Firma August Köhler den1Ceicgi95 önigliches Amtsgericht. The Agzency of the Chartered Bank Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt übernehmen. 9 „or 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes des ausgeschiedenen Christian Eckhardt ist der Kreis I. Neu eingetragene Fi gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur V iit heute einget g Fi chartered Bank 1907 bestimmt schäftsfüh Der Gesellschaftsvert ist bestellt 11 Stiil . rechtigt. ter ist zur Vertretung be. Arthur Schmertosch. eeen as die dem Kaufman unter der Firma The artere an estimmt. äftsführer. er esellschaftsvertrag ist am gesellschaft in Wien bringt das von ihr erworbem „und sind der Rechtsanwalt Oskar Boltz und „ Inhaber: Kaufmann fabrik H ) Zu O.,Z. 1 Firma Holzstoff F. 8 4 ri uübacker Köhler und stoff⸗ Kaufmann Hugo M durch Königliche Privileg⸗Urkunden de . er und ufmann Hugo Menzel in Mylau erteilten Pr 1 te okur Di f di üegeftatteten c, fjenschafr e schxh 1““ burgiscen Gerfesgeig andonf Hameln, den 8. Sktobe 190 schaft das ihr von den bisherigen alleinigen Gesel⸗ Hufnagl begründeten Forderungen erteilt. n Oberkirch ist Prokura ie auf die Bank bezüglichen Bestimmungen u Geschäftsfü — . 2 zdurch die önigt. Prinalegerunden vom 20, Juld „Feut hierfälbst) bestellt worden b 1 — G b [51740] Kaufmann Adolf Zimmer in München, Wei Großh. Amtsgericht. Reichenb — zember 1853 nebst Nachtragsurkunden vom 20. 2. „ be — 3 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2335 Firma Jos. Aibl Verlag. Der Wert dieser Einlag⸗ woorden dheacnerag in⸗ und Bhb. Amts 8 ach, “ 8 11 ose eter Bockhorni. Sitz: Fir Ses; iesigen Handelsregisters ist . „ Nse⸗ 1 1 7 „ 8 8 2 rni. 4 ere Lregisters 17. Dezember 1894, 29. Oktober 1897, 1. Sep Ascan Theodor Werner und John Hugo Arthur getragen: Der Ingenieur Mar Luͤdwig eisch in Stammeinlage voll gedeckt. Bekanntmachungen desn n SAg8b Ihbah 1 Sitz e. . Firmenregistereintrag. 8 gisters ist b U 3 Lünchen, Hofglasmalereikunstanstalt, Theresienstr. 14. Pachfolger“”“, Sägewerk und Holzbandlung in daselbst eingetragen worden. zwei Nachtragsverträge vom 9. August 1865 resp. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am seit 8. Oktober 1904. Die Prokura des Mar Pietsch anzeiger; Karfosfefhändlerin Aderen hne habega dh gle. Zockhi ie Beulich, geborene lichkeiten sind nicht übernommen. Königl. Amtsgericht. Reichenbach, am 11. Oktober 1904 London unter der Leitung eines Direktoriums Haftu “ — b B e 8 . O 904. Königliches Amtsgericht. 4 ÄA. Mathilde verehel. Henniger, verw. gew. Häni, get Mügeln, am 8. Oktober 1904. Drogenhandlung, Nvmphenb Faulhaber in München, Kolt Gesellschaftsregistereintrag 7 8 8* 4 1111 1 1 d 48* 1 „ 1 uU 9 „ 9 7 . in den Kolonien und Dependenzien des Vereinigten abgeschlegen woeoene gakt X“ *“ -151987] chafterin qusgeschieden; 8 jef 88 er & Kr. [51621] öb 3) auf Blatt 8033, betr. die Firma O. Ullrric Mülheim, Ruhr. Handelsgesellschaft; Beginn: Januar 1898 Herren Durch Vertrag vom 12. Septemb Kritzmow, ei 1g.S68 eer b n. 8 Ff. Septe 1 „ eingetragen. Ort: ; einem anderen Hafenort, in einer anderen Stadt 1) die Herstellung und der Vertrieb hygienischer Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber erloschen Die offene Handelegesellschaft 8 3 mber 1904 wurde ngetragen. Ort: Kritzmow. Gesell⸗ . in Firma Buchloh München. Früherer Alleini eininhaber: errichtet und zwar vor b . 9. 1b 2 v. der erst auf die 2 erechner Hermann Schütt zu Kri Molker würde oder welcher etwa unter der Oberaufsicht 2) der Verlag von Inseratenbeilagen zu Ham⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. nese en sa1rn — Die ““ 10.“2 f die Dauer von h un Schütt zu Kritzmow. Die offene ⸗. . Up T ¹ .. Gerhar 18 98 7 Moerz . . 5 8 1 1 S Gesellf b Buchloh, Louife geb. Nies, ufmann Moritz Einstein in München, dieser Frist von einem Gesellschafter gekündigt wird sellschafter Hermann Schütt allein berechtt zu betreiben; ferner Geschäftsstellen (Agencies) Das tammkapital der Gesellschaft beträgt ist zu der Firma Hannoversche Passagen⸗Gesell⸗ dort ein E“ G d. 1 Buchloh zu Heißen ist Prok 6 Lemg ute in Spalte 5 eingetragen: Die Gesellschaft rokura erteilt. II. Veränderungen eingetragener Firmen sägewerks und einer Holzhandl Rot b 8 . ¹ 2 8 „ 1 1 8 . Holzhandlung, H ; otenb v ments zu betreiben. seine Einlage folgende VermsceaegcFenang, ein: Wie muidation ist beendet und die Firma erloschen 1b en, g, Holzbearbeitung urg, Pulda. [51622] en Reichs⸗ 8 en. Wagener, geb. Eschmann, in Lemgo die Firma 7. e“ b zutali — - ra“ ist folgender Ein⸗ 8 8 . . Königliches Amtsgericht. 4 A. G vunn 2 8 in R . tsbin n d —— L „ 8. O 1 HMüne 1 2 b ¹ die Reform⸗Monatsbinde Kosmos“ und an dem emgo, den ktober 1904 HMünchen. Handelsregister. [51422] 2) Hans Gerlach & Co. Sitz: Pasing, A.G. nämlich: Plan Nr. 274, 275 und 275 LCi⸗ E1 Das Direktorium besteht aus einer Anzahl 5 , Wiesen in Werls
Mitglieder, welche nicht unter 6 und nicht über 22. Februar 1904 Aktenzeichen Sch. 21 726 ist zu der Firma H. Bielefeld heute eingetragen: d 26 ev . „ gm 1 24 beträgt. Die Direktoren werden von den 1X 30 d. Der Wert dieser Einlage wird auf Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius Mendel⸗ 111 A ist am heutig Kunststickereianstalt F“ 1904. Gerlach, Ehefrau des eie. verwitwete erschtline bere Beschreibung aus den Registerakten Rottweil. K. Amtsgericht h 88. 9 ve 1 “ burg.“ Die Firma ist erloschen. 9. bisher Alleininhaberin, beide in Mü⸗ Com. Ges. Sitz: Mü „. Wacten⸗ Lagerschupp f kagerplätzen sowie den eingetragen: Linzelsirmen wurde heute lungen der Aktionäre. Lesezirkeln“, dessen Wert auf ℳ 2500,— fest⸗ Königliches Amtsgericht. 4 ÄMKA. . E E.; “ 1 2) „Carl P seininhaberin, beide in München. der Kon ttei nchen. Erhöhung 2ah uppen auf der unteren Säagmü h F 3 z8 f — 7. 8 —;— 2 r. 44 neu: „Firma Geor Stückth 2 osch.“ Sitz: . ommanditeinlage. Saͤ̃ 1 Sägmühle. Mit Die b “ Ankündigungen zur Berufung von General⸗ gesetzt wird. . . G Höchst, Main. . [515 in Lütjenburg“ und als e. besselben Kn Hotelpächter. Karl Posch München. Inhaber: 4) Josef Hoifelb. Sit: Wein I 222 sämtliches Zubehör, Cu““ öö. Müller, Sitz in Schwen⸗ “ ües F “ Fheschester wei gaczerfässan seine Feen. Kr 5* 2 M. mann Georg Stücker in Lütjenburg. - -Ceglee⸗ Hof“, Dienerstr. 11. en, Hotel h. als Inhaber gelöscht. e Pferde Wager⸗ 888 L die Bureaueinrichtung, Schwenningen er: Wilhelm Müller, Kaufmann in bla Gazette) und in zwei täglich erschein, n ge folgende B. ögensg nde ein: ie Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ Lütjenburg, den 8. Oktober 1904 8 „Edmund Nicklas.“ Sitz: ; aber der geänderten Firr sosef H n- Herkonomi n und die sonstigen dem Fuhr b Den 6 kt. “ Londoner Morgenzeitungen veröffentlicht. Sein Recht an dem Deutschen Reichs⸗ loschen. — 8, Aäni — 1904. — haber: Kaufm . Sitz: München. In⸗ August Wild: Kauf Firma Josef Holfeld Nachf. —e onomiebetriebe dienenden Gegenstä he⸗ und Oktober 1904. f — “ önigl. Amtsgericht. Weiß⸗-, W fmann Edmund N ild: Kaufmann August Wild in Mü⸗ .handenen Futtervorräte zegenstände, die vor⸗ Ko E“ “ 18 2 oll⸗ Wild in München; uttervorräte und die Früchte auf d Kopf, Oberamtsrichter. . em Schkeuditz. “
Die nach deutschem Recht erforderlichen Bekannt⸗ Gebrauchs⸗Muster Nr. 217 010, „Schmidts öchst a. M., den 7. Oktober 1904. — 5 1 eicklas in München, Forderun 81 e. E1114“ V Höchst Okto “ [516 Roesear. d. Kurz. und Schnittwarengeschäft, vomanene eigbens ndeigeecten sind nicht über⸗ Halm der dem Gesellschafter Kolter gehöri b “ irma „Josef Holfeld“ für die stücke. Dieses Einbringen ist nach Aön Grund. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 35, di 2
. 35, die Firma
— Deutschengieichsanzeiger. und an 82 Königliches Amtsgericht. 6. 3 Handel ster is Firma Fu 4) Die le te Verlängerung des könig 8 rivi egs arenzei en Sch. 15 — 22 a sowie an dem W VFg ve 8 5 n unser ande sregi er ist heute die irma Fih⸗ Jo e 44 itz: ii Kohlen and Landw s der Gesellschaft erstreckt sich bis zum 31. März 1914. Deutschen Reichspatent angemeldet unterm zesal 5 Gb11““ Witt mit dem Sitze in Malchin und als Intes haber: glafadorkegn †Sit: München. In. 5 8 1nn Landwehrstr. 4 bleibt bestehen. Passiven, welche die Gesellschaft zu zahl von Carl Ritter zu Schkeuditz betreffend, ist f 5 1 1 22 Aktenzei 726 us dem Handelsregister. Fritz Witt hier ei Kohl n Josef Holfeld in Mün Mor ZBee mers Nachf. Sitz: München. ¹u 30 000 ℳ gewertet. en übernimmt, eingetragen: Die Fi reffend, ist folgendes Das Direktorium besteht z. Zt. aus: ⸗ Februar 1904 Aktenzeichen Sch. 21 726 1) Klauß⸗Markert in Hof: Dieses Weißwaren⸗ Fritz Witt hier eingetragen. enhandlung, Landwehrstr. 4 chen, Mar Zacherl als Inhaber llöscht; ünchen. Geschäftsfü gewertet. Nachf gen: Die Firma lautet jetzt: Karl Ritte William Christian, zu Lonon⸗ “ L“ b und Wäschegeschäft ist seit 1. September 1904 auf Malchin, den 11. O tober 1904. 85⁵¹ „Verlag „Der Privatmann“ 5 Inhaber: Ingenieur Stanielaus Marwe dunmehriger Waldscsäftefübrer sind: Karl Kolter, Kaufmann in ieler ist die Ehefrau Johanna Graß⸗ Sir Henrh Shewart Eunningham, K. C. f T 8J auf ℳ 5000,— den Kaufmann Richard Klauß in Hof käuflich über⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Vöttiger.“ Sitz: München. Inhaber: Kauf ans ) Colpi . Mezzena. Sitz. ees Potsdam. Er und Kar!l Krohn, Kaufmann in merkt, 8e Meece⸗ zu Schkeudtz. Ferner ist ver. J. E, zu London, 8 -ö.. 1 festgese t, ferner sein Fenn an dem Verlage gegangen. Marburg. [516]8 Sene Böttiger in München, Veuns 2558 Gesellschafter Andreas Colpi usstb⸗ . ese. nun Wie ns nur in Gemeinschaft zur Zeich⸗ Gefche das, er Uebergang der in dem Betriebe des Sir Alfre K. C. M. G., Kaufmann, 8 ernel; 2 8 5.E veee 2) Heinrich & Hertel in Selb: Erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unf 86 82 “] “ Psahieden: weitere Gesellschafter: Umcgerta olpi in Pirmasens 688 8 der Gesellschaft befugt. werbe des Geücgdeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ Hey Reollle Glabstone, Kaufmann, zu gesetzt vene dg Hof, den 11. rühbes 1904 8 Nr. 218 die vI 86. Reaen haber” F München. In⸗ Beflngelna dlekichele Mezzena in München, beide Königl. Nber 1904 mann, geb. Merer aucuschloffrr ife vohanna Graß⸗ London, Der Gesamtwert der Einbringungen von je gl. Amtsgerꝛcht. b und als deren Inhaber Kaufmann Gar 1 München, Baugeschäft, Nr I. er Oskar Dietrich in III. Löschun ine 1 Pirna. 1““ Schkeuditz, den 8. Dktober 1904 1 1 828 2 32 21 1, ein ge el. 2 4 72 4 4½ 5 “ 8 † g 4 8 2 2 S 8 8 : en. 8 8 i d 8 4 8 kanntmachu b 25 11 “ Einc a dia es hnn agen angürechis erfolgen Ni⸗ 1. Firma Aberle & Ce in Jaffa mit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Voigt 1 . und Baumeister Martin Heinrich IElis „Hofmeier. Haupiniederlaffang; in Fehenasif heute die Firma G. M. Schneider In h Bekanntmachung. [51624] W 2 sh T 1 in Feaeisent h ,.. G nisderlasung in Jerusalem, eingetragen worden: massow. 1e =eer. eaxxRE; (51 Loriftraße 2. nchen, Architektur, u. Baugeschäft, Mün Zweigviederlaffung: München. 8. Fabrikant ee als deren Inhaber der dran Kufen Handelsregitger A, die Firma: „Fort⸗ Lewis Alexander Wallace Inr., Kaufmann, Zum Geschäftsführer ist Oscar Ferdinand Julius Die Prokura des Eduard Julius Aberle ist er. In unser Firmenregister ist heute die unter Ne⸗ 8) „Fritzsche & Ma E K A tsc Oktober 1904. 8 eingetragen worden, de 8 Mar Schneider daselbst Nr. 75 eingetragen haeh. eH SG. . zu London, Max Caspar, Kaufmann, hierselbst, loschen. 38 eingetragene Firma W. Hackbarth in af Offene Agelagefellscran“nd. „Sitz: München. Amtsgericht München I. 1 in Blasewitz betriebene vanber der gleichen Firma Fortdran in Schlei⸗ F; Gustav Richard asper Young, Kaufmann, zu London. zum stellvertretenden Geschäftsführer Adolph Jerusalem, den 28. September 1904. gelöscht. 1“ 1904. Hene Haß Jt; Beginn: 1. Oktober M.-Gladb Kleinzscha andelsniederlassung nach Franz Be Farordas bisher dem Fabrikanten Jasper Young, Kaufmann,z f Gaßner, Bayers⸗ ach chwitz verlegt hat z. Bernhard Fortdran d Sibper Bauig, Sanfnenn se Fondo. nnms Glüm, seüdrt gende. Fesegsta uher, n Deen 2af dicpt Korful 16” 1X“ schafter: Boker 2en. 8 werstr. 37/39. Gesell. In das Handelsreai [51610] Angegebener Geschäfte gt. Geschäft als persoö lich h daselbst allein gehörige Vorschrif Frri svertrages. bestellt worden; selben i Vertretung Jerusalem. Bekanntmacht Königliches Amtsgericht. Hotelpächt 1 .Konrad Marquard, beide Firn register A Nr. 533 ist bei der technische zweig: Handel mit chemisch⸗ getreten is vnlich baftender Gesellschafter ein⸗ sich nach den Vorschriften des Errichtungsver rages es den; jeder derselben ist zur Vertretung 1 kanntmachung. [51593] g 8 pächter in München. Firma „Carl Bruckhaus“ schen Fabrikaten. sch⸗ getreten ist, daß damit die Firma ff 32 Cüdermroklnisten für die hiesige Zweig⸗ der Gesellschaft und Firmenzeichnung berechtigt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Mhrgeeter Huber.“ Sitz: Zamdorf, A.⸗G geragen⸗ zu M.⸗Gladbach ein⸗ Pirna, den 10. Oktober 1904 8 geselschaft geworden ist und dee Eefenf andels⸗ . hen II. „ A.⸗G. e Gesellschaft ist aufgelöst Das Königlich zaeri .Oktober 1904 begonne aft am fgelöst, und ist der bisherige P önigliche Amtsgericht. Schlei Pemen hat. W erige Plauen. Schleiz, am 10. r Walther Lamberts, Kaufmann, hier, In [51617] 8 eeer vheer
niederlassung sind Jan Jacob Bysterus Heemskerk Crystopal Wandplatten Werk, Gesellschaft unter Nr. 25 eingetragen: Die offene Handels⸗ 1 Inhaber: Zi 505 Die und Freer BI“ bestellt Eorden⸗ ft ee 5e ras nen, alrunß⸗ 6. Oh. e4 geeglchaft Feeeihen ” in —— 8 Sö ehee Famdorf, gefelet, Ziegeleipaͤchter Peter Huber Gesellschafts on den mit der Anmeldung der Gesellschaft’ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober velche am 16. September egonnen hat. Per⸗ r. Tyrol in Charlotten „Elektrizitätswerk b 8 alleiniger Inhab nuf hie das Fürstliches 94. eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichts⸗ abgeschlossen worden. sönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Vester und Verlag der Erpedition (Schol:) in Berlu . 2 Sitz; Geeeh SeeFeis ee „Walther N . Dieselbe ist in worden: Handelsregister ist heute eingetragen mere. kliches Amtsgericht. schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg John Whiting, beide Kaufleute in Jerusalem. 9 r 24 9* Hittenkofer in Garmisch, Flectrinätsencen eur und neu eingetragen im Hand hheee geändert a. auf Blatt 2 genommen werden. vI Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Jerusalem, den 28. September 1904. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. 52 88 ) „Knesing & Gietl.“ Sitz: Münch Nr. 773. elsregister A unter richtete offene Han Firma George Kent zu London Der Kaiserliche Konsul. 4 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ene Handelsgesellschaft; Beginn: 1 Vtktober 12 ,— Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Plauen und als Gesellschafter die Kauf. D 8 1 „Gladbacher Cord & V eute Ernst Wilhelm Wi I ie Kauf. Dpck zu Schönlanke eing . elvet⸗Aus⸗] Södelmaier m Winkler und August Adolf Schönlanke e eing 8 — 8 2 den 5.
C1616“* In das Handelsregister Abtei 1l51825. 8 das Hand Abteilung A ist h hse 8 er 1904 er⸗ unter Nr. 75 die Firme Schoön⸗ gesellschaft Winkler & Södel⸗ lanke und als de,5cnna d-2eo deen8e en⸗ getragen worden. M 8 den 5. Oktober 1904.
8 1 Königliches Amtsgericht
wertung des der