5 8
1 92 8 6“ v111“ “ 8b b fämtliche X“ “ Strecke Berlin = 88 .““ 1“ Börsen⸗Beilage “ 1 88 u““ Dresden. “ 151469]] gart, von nifen 11““ 8 (Wannseebahnhof) - Wannsee in v 8 t 7 1“ 9 „⸗ G „ F 8 2 ( 8 . 2 8 5. 8 1 ur 2 1 — 8 6 im Zimmer 35 des Amtsgerichtegebäudes, Sapieha Das Konkursverfahren über den es 8. Dttober 1904. 18 I “ 8 . zum Deu sch en Reichsanzeiger und NR 0 niglich P reußischen Staatsanzeiger.
10. Oktober 1904. Gastwirts Friedrich, Kman 82 Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Berlin, den 4. Oktober 1904. Königliche Eisen⸗
“ Dresden wir ren. 1751463] “ — 8 8 Königlihes Bmmgagerih 1 93] ierdurch aufgehoben. n 1 1904 “ Veruscen der bahohirenion mcgagg Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober eSn. schäftsi Preshet; den e tei irts Georg Morgenthal in ü. bsr g 8 tsinhabers 86. 8 teilung II. Ehefrau des Landwirts 1 8 Oktober d. J. wird die an der 8 —
eEeprrreres ers ölcfia Lerngs D ü8.. Aafsrrne-%en (gza) Kerhe, Lesberiac. Eiisabech gerggeafrung des gcAm 1gi ecin gelesene F ltele e hag Amtlich festgestellte Kurse. 1 e 1 Oktober 1904, r en- 1 3 art, in en wird na Ig — — ; egenwärtig nur de , . f6 bsPnags 8 nüe “ Fee Kenzurcherfe gen,1dgezg ter Vrpechnb. Sclüßtermins Hiecburch aufgehoben Hececpr aelcheng C“ db Berliner Zürse voam 13. Oktober 1904. Weftf Prov⸗A-III.C3 N 8 . d Dr. ipelt, Kaufman E 5, wird Netra, den 8. Oktober 1u“ Wagenladungsgüter⸗ un iebverte 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. II, III,IV3 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gneip Dresden, große Meißnerstraße 5, wir önigliches Amtsgericht. den Wagenladung Auslie Fahr⸗ 8 80 ℳ 15 „II, Konkursve . 2 st bis zum lung in D . 8 8⸗ Königliches Amtsge hme und Auslieferung von Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. II Zressfacd, dSer Patitr min und etungstemin ehurc vüfgchoben, neghfn, der in n Acalchs. metra. Hs Fussversabeen. . l5146 werden. Die Arrwirgenden Gegenständen, zu deren one österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. 9. Westpr. Pr A VIuk.12 29. 1904 Nachmittags 2 Uhr. beha vom 28. ugustgen Beschlus b demselben Das Konkursverfahren über das Pere 8 Heckad ung eine Kopframpe erforderlich 89 r 4 1 v 1 8 Ma Hanco do. do. V — VII3 am 9. mber elicht bis zum 25. Bk⸗ vergleich durch re astigen u des Landwirts Heinri eyer zu S stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem „Krone = 1,125 ℳ uhel = Ankl “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Tage bestätigt worden ist. Ehefrau de wt⸗ 4 Baum⸗ von Sprengstoffen 4 . Bischofswalde *1 (alter) Goldrubel = 5,20 % 1 Less — am Kr.1901ukv. 15 O J rtha Elisabeth geborene 1— ird die Haltestelle Bischo Gol 282o, 1 Flensh Fir. 01 ure 96
8 hi. 1 ich E önig Amtsgericht. — 3 . 1 zerd n. —18— 3 1 erkehrsbureau. 8 .“ “ 8 geIse. Konkursverfatzren. Lalbe0 Ensisheim. Ladung. [51490] “ ö 8 “ 88 Steilt 1gg. Anfterdam Rotterdam 100 0 168.,65G do. do. 1890
Ueber das Vermögen de . 1 1
über dos Vermögen des 36 icht 9 direktion 8 do. 168,10 bz
1 3 7. Oktober In dem Konkursverfahren über 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndire . Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,85 B Aachen St.⸗Anl. 1893
Tänzler hier ist heute, am 11. O. 8 b tsgehilfen August Beck in — 51642 3 “ waltungen. 85 . 1896
nca⸗ Woruaͤttags 10 Uhr, das Konkursverfahren Wirts und Notaria aubigerversammlung auf Neustadt, Haardt. .151643] zugleich namens der beteiligten Verwaltung do. do. 89 1 88 do. 1902 Kr.
04 4 . Recbts Albert Ensisheim ist die taas Bekanntmachung. 3 do. do. 1893 öffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent 28. Oktober 1904, Vormittags el 8 [51664] 8 vW 8 Efnben Erste Rlaue ge wersaca h, 1 Tseung. b” 89 ö. “ EE1“ EEö“ ö bem 111 Iüöüjenif öö 99 üre 80,90 bz G öö Prüfungstermi 8. November 1904, 2 . . fen. egenstand der Fahrradhänd! Jake ; 2 tützerbach — e 5 do. do. ire Fer ce do. 1887, 1889, 1893 E1“ und Anmeldefrist bis zum “ “ re von dem wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach er Hütüüss Erfurt, die voraussichtlich 8 1. Ve Kopenhagen . . 100 Kr. 112,20 B Apolda 1895 28. Oktober 1904. S ehhee gegen die Brauerei Bercher in folgter Schlußverteilung aufgehoben. 1904 1904 erfolgen wird, werden für Neundorf Lissabon und Oporte 6 Milreis degnh Aschaffenb. 1901 uk 10 Rrudolstadt, den 11. be Fontagvebeskrittene Mietsforderung in Höhe, von Neustadt Hdtz⸗ 82 1 8 Eer e 8 “ ür öö e b- ö . Migreis 2.,35G gugsb. 882 dükv. 1906 6 Fürstl. Amtsgericht. 509 16 ℳ welche die Brauerei Bercher einzuklagen K. Amtsge Weetr. chmiedefeld (Thür. nd wa gerbach, Schleu⸗ b““ 20,226; eöb 1 (gez.) Fritze. sichtigt. Zu dem obigen Termin werden sämtliche Cuno, K. Obersekretar. für die Stationen Manebach, Stütz Frachtsätze Madrid und Barcelona 100 Pes. 59,10 bz B Bamberg 1900 unk, 11 Morzcentli äß § 111 der Konk.⸗Ordn. beabsichtigt. Zu dem 1 b iermit vor⸗ ück. kursverfahren. [51640] a und Zollbrück einige veränderte Frach 00 Pe 12⸗ g 211 Boecfe genctsschreihene Fürstl. Umtsgerichte 1 EEö“ 88 das Vermögen des singehügrr, 1aa Höhe bei den be irigeeu e, Frachst⸗ 1 * 8 4,196b; 1899 v 111A1“ Ensisheim, den 8. Oktober 1904. Kaufmanns Eberhardt Heinrich ö6ö zu erfahren ist. Ferner Fhe dee Dtslendraces 1u do “ 8 8 ““ do. 1899 ukv. 1904/05 Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. 8 rurt, Oder. [514 Vergleichstermine vom 11. Januar 1904 luß vom Zoll rü der Betriebseröffnung “ 8 :81601. 1699 3 c Fr ep 1 — 10. Ok- Frankfurt, ¹ svergleich durch rechtskräftigen Beschluß Stützerbach sechs Wochen nach der Ffnun 9 1 3 ½ Christiansen in Tondern wird heute, ght I Konkursverfahren. 9 Zwang 9 4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ähnten Strecke außer Ktaft, da für die SS. Berlin 1866 3 ½ tober 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11. Januar 1904 bestätigt ist, 302 der erw Hen See C. G. und Oe. N. W. B. und köffnet. Konkursverwalter; Rentner In ssers Ri 1 ick i rankfurt Osnabrück, den 8. Oktober 1904, Stationen Aussig St. E. G. 1““ E11““ ““ Erste Gläu⸗ “ Lobe1 Srs. bes Königliches Amtsgericht. II. Chodau B. E. B. billigere Frachtsätze zur Ein
2000 — 500 103,40 B
5000 — 00-,— [Kiel 1898 ukv. 1910,4 11.9 =300889610
5000 — 20095,— do. 1889, 1898,32 5000 — 200 103,50 b; do. 1901, 02,3 5000 — 2009 -,— do. 1904 I-V 3 ½ 5000 — 200 99,60 bz G Köln 1900 unkv. 1908,4 5000 — 200 88,75 G do. 94, 96. 98,01,03,32 3000 — 500,,— Königsb. 18999. 4 o. 92, 1 .-eve. En do. 1901 II. 3 ½
ve Konstanz 1902 .3 ½ 52000 1309102,29 6 Krotosch.1900 1ntv.10 1 5100D 900 105.00G Kandsbg. a. W. 90 u, 96,32 9 5000 — 500 99,75 G dhece Geu 1990 3 5000 — 500 103,75 G b beb. 94 I1 18” 1000 500 88 20b1G,38 gabeg 18958 2000 — 200 106 48b Magdeb. 1891 uk. 19104 5099——30017399 do. 1875/1502 L32 5000 —209,192988 Mainz 1900 unk. 1910,4 3900 200,98,800 8o. 1888,91 k0nv,94/81 2000 — 100/103,5 Mannheim 1900 uk. 05/4 Se Iee do. 1901 unk. 064 2IeA do. 88, 97,98,32 5000 — 200 101,60 B 8* :2190 32 “ 191,g0 % Marhurg 1903 3 ö 3927338 Merseburg190 lukv. 10/ 4 3009 —50058,2966z6 Menden 1295. 190231
—2
3000 — 100 102.10 bz 5000 — 150 99,25 G 5000 — 10087,10 GG M5000 — 100 102,10 bz 5000 — 100 99,50 G 5000 — 100 87,10 G 5000 — 200 102,00 b 5000 — 200 98,40 bz 5000 — 200 87,50 8 5000 — 100 102,20 B 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 98, 5000 — 100 5000 — 200 N5000 — 200 98,75bͤz 5000 — 200 87,00 G 8 5000 — 200 98,40 G 5000 — 200 87,00 G M5000 — 60 98,20 bz 5000 — 200 86,90 G 2000 — 100 99,80 G 5000 — 100 199,80 G ndbriefe.
2000 — 500 98,60 bz G 4 98,69 bz G 5000 — 500 103,00 b 5000 — 500 99,30 bz b 2000 — 500 101,60G 2000 — 500 8
B=ah 10 G
üE =22222
D:
E8 —₰½
gEEge
—'——ö2
övöWBögöEö=gögg SSS8S8S8S888
do. do. Schlesw.⸗Hlst. o.
D D
do. 8
do. Westfälische 4 do.
-222ön
—¼½
1- —,—— J,— DOSS
II. Folge 3 8 ISb1
EE — — —
bo-
—
5
4½
22 = 2SSegesesesess
PSea6.SehAn
3 3 ½ 3 ½
eSngE
—2
1
22 8— 8
ESgshSeSen 8Cq8., H
r
do. eh 109 88809, do. 2 750 . . d 8 II 2009—300 08 40 G Bdo. neulandsch. I 2999—09 10149 8 Heßtsd⸗Horvsöae 2000 — 100 89709b do. Komm.⸗O Sum. 1 700
5000: 0 78 Landw. Pfdb. Kl. IIA, 1e e WerHkII. 114, 1.1,7 103,20G 1000 — 300 98 308 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 1.4.10 99,40 bz; G do Kl. 1A, Ser. IA.XA, 5000 — 100 89,90 bz dib. R “ KrB. TVII. XIX.
5000 — 100 99,90 bz Mülh., Ruhr 99, uk. 05/4 5000 — 500 101,60 G XXI. XXIV XXV 2„ 3 29000 5000,99,7969 do. 889, 1897 3½ 1.4.10 5000 — 200 98,60 G Kreditbriefe IIA Wa verschieden 99,40 bz G 5000 — 200 103,00 G München 1892 4 5000 — 200 101,30 G 1b 1.1.7 102,90 G
02*
HZ
8˙1S28 Sg.
8
— 8 1 —
1
tor- to- 5 ₰ —,
8
2
EC2OC OO S bo0O bo Oœ boœ
Sene
80. 20 —x
2 . 5x½
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 ½ 1 81 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—2 —-—-9- b0 do D 1—
8᷑ ——
5 .222222ö22ö2nnnnnsnsnennenesneeneeeeeeöenöeee
SücCoceh IcCUocCoc 81
808.893 ——v
EEcowrmonceoeeeoe eegges.SE N
CœO bdo O0œ bO i bdo 0 2
tor- —VV—S —,—,——Eö;SNg
☚☛☚ * E1111 J,⸗8”;,8F8.ögS⸗,82gSS. —2—2 2SgSN
——ö—
87 ĩ88 —SgVéSSSE —J——
80,85 bz do. 1876, 78 31 119209 de. o ean.8088 “ 3 1b de Oktober 1904. 315,69 do. Hodlskamm.Obl. 3 ½ 1 1. b en 7. No⸗ — — — z hren. [51639]) führung kommen. Dresden, den 11. 0. Warschau 215,65 G do. Stadtsvn. 19007/4 Figerversammlung im Amtsgericht den 84 8 r Erhebung von Einwendungen gegen Osnabrück. Konkursverfa 2. . S atsei enbahnen, 8 84957, . 8 vember 1904, Vormittags 10 ie Berngrbictverzeichnih der bei der Verteilung zu. Das Konkursverfahren über das “ Kgl. Gen. Dir, de Fldch. “ Wien 1“ 8 9 G 1902 3⁄ Arrest mit Anzeigefrist du ö bis Rng berücksichtigenden Forderungen der 51— Kaufmanns Julius EI“ a vom .1658) als g Iuprenbe . Bankdiskonto. 7. ember 1904. Konkursforderung 904, Vormittags 10½ Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleich [5165 8 ato V erlin 5 (Lombard 6). 3. üssel 3. 2/03 5 e wmter 19 bei dem 1 ö en v. Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ virde nach 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 3. Berlin mbard 6). Amsterdam Brüssel . G 1902,03,4
do Oœl 0œ Sdo OC0 ShaaASheeee
8 do. 1900/01 ur.10/l1 sch. 5000 — 200 104,20B Es; ETööö“ do. 1886 /94 2000 — 100 99,90bz G PK. r. b.XBg., FA 18 2000 — 500 101,80 bz B do. 1897, 99 . 8 5000 — 200 99,00 bz G EKA XI.XvT XVIII 2000 — 500,+ ,— do⸗ ö- . 5900— 200 99,00bz G , XXII-XXV]· 3½ verschieden 199,40bz G 5000 — 200,98,40G esemee ;ee. Rentenbriefe. ]2—100 98 55090 1900,190 008z do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 2007101,75 G vrvse 035000 —300 188,96G do. 1880, 88,35 2000 — 200 98,30 z Hannoversch 4, 14.10 ¾ 80 88⸗75 G do. 1899, 1903 321 2000 — 200 98,20 bz do. 168 . 1929—2 aescbes Münden (Haun 190 4 1006 209 101 898 de sen⸗Naflan 9. 9 n er 7 2 5000 9 . . öEE . 2 MZee—1001391,93838 Nauheim i. Heff. 1902 1981- 209989 399,8 JArrrund Nm Serdb. s. 141,11 300 —0 0 hhr 5000 — 200 99,00 B Naumburg 97,1900 kp. 2000 — 100 98,50 B do. do. 3 ½ versch. 99,80 G 5000 — 20010323 G RNRürnh, 77,01 nt. 19,174 11115 4 1110: 98758 o. uk. 1913/14 e, S q w“ do. 91, 93, 96, 97, 98,32 2 3* verscch. 99,80 G facan 1898
do.
do. 3 . 102,90 G
189089. beöee Preußische 4 1410 102,990 G
105 002 do. II1 99,75 bz B
101,5 5z Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 30 [103,70 G 125 G 5 d do. 3 l versch. 99,75 G 99,25 bz G 1903 4
9 99,25 bz G
o. 915549, Pftnc. 1go1unl9 Schlefische..... 4 1410 200 ‧8.20G 1 1895 b
o. .. .3 ⁄ versch. 98:30G Pirmasens 1899 uk. 06 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 103,20B lauen de.
P do. 3 ½ versch. Posen 1900 unkv. 1905 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. do. 1894, 1903 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. e. 1902 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12.8 egensbg. 1897,01-03 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 3 d5. 188 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stch 155,90 bz Remscheid Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14.10 135,75 bz G do. 1903 damburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 134,00 bz ⸗h IV 99 8s dn. becker 50 Tlr.⸗L. .3 ½ . 151,00 bz B o. Rostock 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 1896
Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 36,00 et. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 V 12 129788.542 St. Johann 1902 do 1896
Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. vesee Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Schöneherg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897
Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 . .H99,00bz; G (v. Reich sicher gestellt)
Solingen 1899 ukv. 10
do 902 ukv. 12
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1890 .. 11 Spandau 1891 0 1895
SSo 399702 d do. 20 der. 5 do. Stargard i. Pom. 95
do. ult. Okt. 8e.;, Gold⸗Anleihe 1887 5 Stendal 190 1 ukv. 1911 do. 1903 Stettin Lit. N., O., P.
kleine 5 abg. 5
do. 04 Lit. Q, I-VI Stuttgart 1895 ung 06
abg. kl. 5 do. 2 Thorn 1900 ukv. 1911
E 1900/4 b ngeno 1 in⸗ Se; 1 42] ber⸗ Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London 3. Prüfungstermin im Amtsgericht den 2. straße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1904 bestätigt Am 15. Oktober d. J. Hareefiehe he ef Madrid 49¼, Paris 3. St, Petersburg u. Warschau 52. 1904, Vormittags 10 Uhr. Nr. 11, bestimmt. ist, hierdurch aufgehoben. schütz des Direktionsbehirks Ha älfeten Abfertigungs⸗ Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 4 ½. Schweiz 4. Wien 3 . Königliches Amtsgericht Tondern. Frankfurt a O., den 7. Oktober 1904. Osnabrück, den 10. Oktober 1904. einbezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungs Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. wiesbaden. Konkursverfahren. 151654) 2 Smierz, Sekretär, 8 Königliches Amtsgericht. II. „1985]] ftellen. Oktober 1904 Müns. Duk) e Eng! Bankn. 1 £ 20 36bz 1 5 . ; m bop⸗ — — 5147 8 8 8 ) er 8* 2 1 3 5 overe . . 20,342 8 . . . 2,4* B 2 I Wierboden hürd e nonkursverfahren “ [51479] ITTET in Pforz. ns Chchcftsfübrende Berwaltung⸗ 8 Seeegng. 161756 Hol. Bten. 19 1816g6 Hreslen 1880. 1991 31 kenffer er Rechtsanwalt Dr. Rosenheim zu Wies⸗ wsverfahren über den Nachloß des veirm w. nach Vornahme der Schlußverteilung (1660] 8 2eIhügese,, kee Seee Seeg. do. 1895, 1899 eröffnet. Der Rech — Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über de — heim wurde nach — beim vom [5 b Südwestdeutscher Kohlen⸗ Gold⸗Dollars 4,1875 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,05 bz 1900 baden wird zum e1“ be dem in Frantfurt a. S. verstorhenen ischle nseat, durch e. Amtsgerichts in Pforzheim nheimisch esesarisch Enwan Päsbernscer Bawerials S9. 15 6108 grun, do.*.109 8 16 1093 Sure 12unsv. 1910 forderungen sind bis zum 3. Novem berahreü Zimmank ist zur Abnahme der Schluß⸗ Heutigen aufgehoben. verkehr und 9 3 . do. alte pr. 500 g —,— do. do. 500 R. 216 10bz ” Gerichte anzumelden. 8 “ 8 Peschtütlagag enn es gerwalien, zur G 8; 1 8 Pforzheim, 1 8. “ “ eeehe eess wie Sei tion 5 8,F. 16,22bwz sdo. 15 ble 20 bz 188 11“ E“ T“ stellung wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Der Gerichtsschreiber Gr. Bad⸗Amtsg “ it sofortiger 8. ann. 9. D0. g 1706 1 üt. Prtober do. 99 unkv. 05/06 w vi üße 2 ungen er 8 er 8 E“ 5 1 Kohlenverkehr einbezogen Amer. Not. gr. 4,1825 bz G Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 bz 88 eines anderen Verwalters seha w 28. Ok. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Prorzheim. Kontursaufhebung. 1919531 Mathias Stinnes in den⸗ beteiligten Dienststellen do. kleine 4,1875 bzz Skand. N. 100 Kr. 112 05 b S8. 18SSb. . 2 ; 8 8 98 oIrd 28. 91⸗2 4 2 4 8 g 5 er⸗ 2 9 2 c . 8 5 18 8 19, 8 2 z G F eines Gläubigerausschusses wird auf den Schlußtermin auf den 1. November 19604, Nr. 45 403. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunst geben die beteilig Cb N. G. 11825, G Foüe 150 G.R. 323,25 do. 1885 konv. 1889 2 „ und zur 1-hcgee gn iglichen Ze 3 5 8 Braun in den 5. Oktober 1904. do. Cp. z. N. 2. 1,1825,⸗G Zollep. 100 G. R. 323,20 bz do. 1895, 99, 02 tober 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, und ittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königli des Bijouteriehändlers Adolf Brau Efsen, den 5. er 82 “ Belg. N. 100 Fr 30,95 e hz B do. kleine —,— Kbp; — Ff emelde derungen auf den Vormittags 10¼ Uhe. F 53/54, Vorder. mögen de — 8 Schlußve- — s der beteiligten Verwaltungen: elg 8 . u““ Coblenz I.1900 ukv. 05 rüfung der angemeldeten Forderungen au zgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Vorde 8 eim wurde nach Vornahme der Schlußve Namens de M zokti Dän. N. 100 Kr [112,15 bz G — 1 8 1 Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, Amtsge S Perobgrea⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts Pforzheim Köönigliche Eisenbahndirektion. . Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1885 konv. 1897
4 tsstraß äude 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. 8 t 5 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, 1e a. O., den 7. Oktober 190u.. vom Peutigen aufgehoben. [51661] Bekanntmachung. D.R.⸗Schatz1 900 78.05/4 versch. 10000 -5000,100,30 G gsbur. 1901 uns278 b 1904 3 ⅛ versch. 8 10113 b3 G Cöthen i. Anh. 1880,
1 jr. 9: I. Offener Arrest mit üfat. 8 iber tig⸗ —, , 4 is Seehafenverkehr. d do
Zimmer Nr. 92, anberaumt. w Smierz, Sekretär, Gerichtsschrei er rzheim, den 8. Oktober 1904. “ Norddeutsch⸗Bayecischer See o. . 5
Anzeigehcscht din 3, zcsbemn sesbaden. Abt. 11 tes Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 2 Der Geachtsscheiber Gr Bar⸗Uatsgetichts: Lo9 “; 1. Vrt Reiche aant konn 3, der- 8999 —W299101805b; 9 GCstsr0 9c r Königliches Amtsgericht in Tre 15147 le, Saale. Konkursverfahren. (51502 111““ [51492] ab in die Klasse 10 aufgenommen. Näh 3 do. do. . .3 versch. 19000 — 200 ³9890 ottbus 1900 ukv.
Zittau. Konkursverfahren. ist U9—; Eeeehases ehte über das Vermögen des . Konursverfahren über den Nachlaß der den Tarifstationen zu nS. 1901 8 ies ult. Okt⸗ 1se 129,3088 de. 85 Ueber das Vermögen des Drogisten Cafetiers Franz Affenzeller in Halle a. S. Gutsbesitzerin Hanne Christiane Auguste Hannover, den 8. Oktober 1904. preuß. 8 A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1507101,50 G Crefeld 1900 uk
b 1b eberstraße 20, Inhabers m S 5 öntali 1 rektion. 31 6 v. 05 Bitenad Hnferan eh vefecd wird wird nach erfolgter rechtskräftiger Beftätigung des Leuthold, verw. gew. Görner, geb. Riemer, Königliche Eisenbahndi 31 1.410 5000 1507101,605bz do. 1901 unkv. 1911 gE p d„
b vergleichs hie ufgehoben. 1 ird' nach Abhaltung des Schluß⸗ Bekanntmachung. 8 do. do. 3 sversch. 10000 — 100189,60G . 1876, 82, 88 heute, am 10. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr, Zwangsvergleichs Pierdorch agee ehe in Grünberg e 1eh. haltung d “ eHdas ch⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Gütertarif do. ult. Okt v—S 8* 1901. 1908 das Konkursverfahren eröffnet. Fonkeeeseheh. . migliches Amisgeri cht. Abteilung 7. de edene 1904. a vom 1. Juni 1904. vn E;. 88 4] 1.1.7 -e. 100 60*6 5 Darmstadt 1897 Rechtsanwalt ZE“ Füttan. Rvrpecfarnge. Halle, Saale. Konkursverfahren. [51501] Königliches Amtsgericht. 8 Mit Gältigkeit 998, 5 1909, 18 . o 92 u. 84 3000 — 200100,005zG Deßean 8899 15 — I“ 1904, Vormittags In dem Konkursverfahren über 86 Vermooen e Rastenburg. Konkursverfahren. Ftgesn 2 H. . Vrlne) zufßenommen 1900 ucb. ü5 3909 — ³00 100,00 bz G Zr. Wilmersd. ukv, 11 erm . ee. 8 Ri .S. k f üb Vermögen Pnahmetarif 5, Abt. 1 1 111q 8 8 o“ Shnehichren gn des er aktan, zm aen dem Konturgwerfahren ürre in Rastenburg, er Schnittfrachtsa beträgt 0,16 ℳ für 100 kg. 1804 uth 128 Hore e-, ee,0 1 Micpergagnigichez mtsgericht Zittau. Erbehung de Fim eneeglang ganh Nahegägrhnd st ur Ahralun det Schlubrecnang des as Echlug. ehechireniine ber oc. Sratseisenbahver. Bader St.⸗Anl.ℳ.06 8 1889 8 Fevveer Fr zer 51475] verzeichnis der bei der Verteilung zu berü⸗ 0 Erhebung von Einwendungen gegen das S (Genera 2*2* do. do. 1 G zittau. voscküvabersahren.. 95 181 “ und zur Beschlußfassung der Gläubiger ter Fäiüi der bei der Verteilung zu berücksichtigenden (51662) Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. Eisenbahn⸗Obl. 89. TrpIbr. 1,1I Ueber das Vermögen des Baumeiste wird heute, uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Forderungen der Schlußtermin auf den 3. November Am 15. Oktober d. J. werden die Nachträge do. Ldit⸗Rentenich. do. GCre 1 6. 1S9r u Uhr, das zur Anhörung der Gläubiger über die e. 1904, Vormittags 8 vg⸗ dem I zum Heft 2 und 4 zu den Heften 1, 3 und 4 ein⸗ Vrnsch⸗Län. Sch. l Düren H 1899 ukv. 05 am 10. Oktober 1904, Ne. o chts⸗ lagen der Schlußtermin auf den 9. Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 5 — bestimmt. geführt. 8 EEvö do. J 1901 Konkursverfahren eröffnet. Fhmturtiewalaee gcg u 1901. Vormittags. 111 Uhr, vor dem Acgegiecgnrg, den 7. Oktober 1904. geschet enthalten u. G sofort gültige Entfernungen 8I111“ r. G. 1es4 kon. innere 4 anwalt Dr. Haensel in Zittau. Ps ne No⸗ Königlichen Amtsgerschte hierselbst, kleine Steinstraße Hoffmann, 1 und Frachtsätze für die Stationen Ahaus, Borken . do. 88.99 Düsseldorf 99 ukv. 06 do. kleine 4 ½ zum 5. Nozegher 10a,nedah d. Ubr. Heüfungs. Nr. 7 1I, Zimmer Nr 31o bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. W. W. L. F. und Soest der Westfälischen Landes do. do. 1696 do. g8,0,94,190006 EEEEEbbö16““ 19⸗ sge gher 1954 Vormittags Halle d. S., den 2 Hrcherine””. mavensburg. Konkursverfahren. 154829 eisenbahn im “ kines Kteide genc ggsen och ü ee.2 195 Dulsburg .189 8 1999 4 48 termin den 15. N. üt Anzefaefrist bis zum Der Gerichtsschreiber “ . 3 nreverfahren über das Vermögen der der Direktionsbezirke Cassel, Cöln, 1 r. Hess. St.⸗A. 1898 do. 1882, 85, 89, 96 28 2 18 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zur des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7 8 — — u. Fhifr. in Ravensburg, Allein⸗ Frankfurt a. M., Münster, Ordenburg und der wen do. ö“ do. 19027 — 8 18h .-†. 2 5. November 1904. 1 1 8 Pr. Konkursverfahren. [51474] † 98, o. Wilhelm Wiegand daselbst, ist deutschen Privatbahnen unter gleichzeitiger Aufhebung 0. . Eisenach 1899 ukv. 09 do. 1895 „Anleihe 87 Königliches Amtsgericht zu Zittau. H.SeLrn de hih das Vermögen der inhaber Faufmeune. * gg. Sabloztermins und von entsprechenden Entfernungen und Frachtsätzen in bi-üe * St-Fin⸗ eoß Elberfelder v. 1899 1 Trier 1903 1 8 Heer,Enteedee. Aakenn. 4 1““ ———— as Konkursverf EE1“ erfolgter ha S , 1 18,gs bpenw ifen o. amort. 3,50 bz G W 2000 — 200 101,10C S-un 1905 Bensberg. Konkursverfahren. 1I Brunnenmacherwitwe Mariga Khlaze tellüno durch Gerichtsbeschluß “ und den Gruppenwechseltarifen 8 8 89 88 39999 99- 8 do. II. 8⁄ 80 ashches 1828 vn.⸗. S ,es do 8 888 vns 1999 48 verf über das Vermögen des Fi R. Quaeck'’s Wittwe, hier, w e n worden. „III und IIIII7. 1 stim⸗ v. do. 99 5000—5 “ 1903 3 ½] 1.1. iesbd. 00/1 ukp. 05,/6 2000 — 200 101,50C g. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 99 E1“ Schwartmann zu Firn. Rar eitung des Schlußtermins und statt⸗ E“ 1901. Sie enthalten ferner von einem, öb do. do. 1004 110ns.Z.1100499,70bbz Fena 19 I d Iailz 16 2000 — 200 30190, Bulg. Geld⸗Hvpotb⸗Anl. 83 8 F. bach wird, nachdem der in dem Vergleichs, gehabter Schlußverteilung hierdurch Cufgehon 0. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Raveusburg. veren. Lech 8 aürtige, 2 degg⸗ g. e bo. 18 88e—Sge chs Erfurt 1898,01 ü 8 2 2 95, 86, 01,031 heö-e 89,105;G; ör Nr. 121 561 — 136 580 . 7. September 1904 angenommene öni i. Pr., den 22. September . Köberle. Frachtsätze für die Srattonen deren Brühler Eisen⸗ S.e. 1902 000 7˙30 G HNFFdo. 3, 01 I8 14. üt 05 2000 2 2r Nr. 61 551 —/ 85 65 Pemn ne vonn g hurch vchserrästgen Beschluß vom Konig czerge hes mtsgerict Abt. 7. Senftenberg. üeakirö⸗ csahren. [51497] Rebenbahnen und der I“ sgascr ann tnaennl 1208 7 .. 89308G EFssen dgenh.g. 4., 14. vPö Sgr’an 29—309 1008 1 Nr. 2 80 Bensberg, den 6. Oktober 1904, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Schuhmachermeisters Carl Bucke zu Klettwitz Hne⸗ Auskunft erteilen die beteiligten Dienft do. do. 95 5000 — 2002,— do. 1896 3 ½ 1.1. Preußisch andbriefe. do. do. Neine Königliches Amtsgericht. Abt. . —Kaufmanns Josef Lindhoff zu Lippftadt ist zur ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1.“ neer Eh Ventt. srankfurt a. M. 1899,31 1.2 20099. 5 S000— 1501120,30 G Cbinesische Anleibe 1895 merlin. Konkursverfahren. 1[51737] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ stellen. ber 1904. do. vo. ‧1890,94 3 do. 1901 II u. III 3 * 3000 — 300 111,30 G do. d kleine er 8 - zermöͤgen der Prufu . ber 1904, Vor⸗ zur Crhe der Verteilung zu berücksichtigende]/ Münster, 8. Oktober 12 v. do. 704 3 do 1903 8 ⁄ . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Termin auf den 29. Oktober 1904, NS.,n⸗, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtig Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 01 uk, 11 b 898 31 14.,10 200 9375 e st mit beschränkter Haftung J. H. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ derungen der Schlußtermin auf den 5. No⸗ Dageeee Oldenb. St.⸗A. 1903,3 n⸗ 1868 8114.10 s. ist zur Wahl eines L den 4 Lippstadt, den 4. 1904. .“ Königlichen Amtsgerichte biegelrbfc “ ege v Ifen g hen 8e ensn öffentliche g20 Bod. Errvsobr. 31 5000 – 100 79592, Fürstenwalden Sp.00 31 1.410 2008808 do. do. ausschuß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufman “ iicht 1116“— Parnitz Bollwerk, Hohes Bol⸗ S.GothaSt.⸗A.19000 1000 200190022 Fürth i. B. 1901 uk. 104 1.4.10 2000 — 200103,10 G Calenbg. Cred. Fuk. 05 Scha in auf den 21. Oktober 1904, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist aufgehoben. FLcadestellen: Neues Parnitz ciff erl. . A S8 ö 1901 3 ½1.4.10 99,00 1 1 See vn uge vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Konkursverfahren. (51491] E 5 8. Oktober 1904. werk, Niedriges Bollwerk und Flusschifsbohus do. Langeate 2.092 5000100,,. LCießen 1901 unkv 0674 1.39 2000—100 88 r. H. E tinob,8 gericht 1I hier, Klosterstraße 77/78, III Treppen, * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. N. 85 vaderechtstenan 1 198 Glgteanlagen nicht e Sachsen⸗Mein Ldakr. 2000 — 100—. FPlanchen 1894. 190981 4.7 8 88 u. Neum.... Zimmer 5, bestimmt. 8 ers Karl. Ernst Scheumann in 44 Se ie Entladefrist mit dem Zeit⸗ chsische St.⸗Anl. 69,3 1500 u. 300 , — 1901 314. 98 Zicherlin, den 6. Sktober 1901. BHäckermeiltern a, Alphaltung des Schlußtermins wonlan uber den Nachlaß des am 19. Sep⸗] möglich, so beginnt die Entladefrist mit dem Zr 1NR SpobstscheEStehün.688 5000 — 10088,40 G delin 1900 unt. 1901 81410 500. 8 erlin, eer 1904. Lossen wird no G Stern Der Konkurs über der 1 ten Laderechtstellung. 8 Görlitz 1900 unk. Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. 8 tember 1900 zu Dorf Leubus verstorbenen punkt der versuchten La ult. Okt. —,— do. 1900 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Feese 1099 ntn.9 Frnrichterf Lba. 86 1 3000 — 200 103,75 bz G balberstadt 1897 3000 u. 1000 —,— do. 1902 2000 — 2001100 00 bz G Halle I, II ukv. 06/07 5000 — 100—,— do. 1886, 1892
SS=SSS
4. 1 8
4. 4. ¹
—,—-2ö2öööööN —₰½
DSS
—,——O-O-O —
82 8 —.
—;—8 s gses Ees eser⸗
522 S?
—=8.;8.’”;S5—gggg 28ö=EUnnEönöNͤNͤNIN
tor- tor-
DS
or-
2æg. S28882S8S8
e een
28
b 8. 8 —8.8.SSS
—½
85 tor-
EcCcochFFrcecehneceen bee
Cge ‿ . —g2 88- 8 —
1—
-22ö2ö2öngönönn
1“—
tor tor- to-
80-
DSSS
152 öncoS.
E 2 2 —½
SceochcahSc-een cLC’
298 19— b0⸗ 5 15—
—
108 b08 108
— S α 54ꝙ8 —,——. N 22ͤ2ͤö2
5SSgVSSSS8 nmameftimse Eee
8 8 EE116“ 1 —½
8
—:
020ꝗ vor- bor- tor- tor- t 888158
eeEgeegesͤeebesgeeeess
— 02 5 cocaocacoceco-hcUch-h chrchchcehch—checheeEe
co Ece-eecoes b,— —₰½
58S2g 22ö2ͤögn
to to-
ter- bor-
7 197,00 bz 7 197,00 bz
— 8. 558EESgEFEg 81.5—8.SgSEgSS.êg ESn; —,—
7
D CDn ESESFI
tor- tor- te to
SS88858
97,10 bz G 98,90 bz 91,75 G 92,60 bz G 90,90 bz 91,10 bz G 92,75 bz 83,10 bz
96,90bz G 101,50 et.bz B
4 4 1 41 4 4
EE1 —,——OO—
—
D
—8O;SO VOęVVęBS —,——
22SüSS2ö2Sͤ=SZIE
0eo2n22E=
5
C 8
4— 10—- 129— 588Sè gSè=SgS 02 ☚— 107— te 2₰ — on- e e
—
SCGceochoehSches
855g C coI E CcCcoc—⸗hweh 15— —,—0—-6—2—- 8S
D8SA DOSSSS
. 282* . b*— 10˙—
nESI 612— bN-
D —‿½
r0—
—9—JOOOOOOOO'OSOSOS'O'OOAOOAO'g
— . S5588gg twr- oe torn⸗ Sö EE1114“*“ ShFESNgEFEFFEgEbhgEEEEnngn 8 SS8S
—,—
99,106 99,10 bz
UcePGEGUeGeCUe EcUc⸗c⸗ch
& 2
— Ececoececmchbcehch
02 88— —
91,50 b; G 95,25 bz G
103,50 et. bz B 99,30 9hz B 99,40 brbzb 89,90 bz 89,90 bz
— à89,75 bz
ror- tbor- tor- 02
o. 3000 — 150 109,00 G . do. 1896 500 u. 100 £ 3000 — 150 [102,40 G . do. 50 u. 25 £ 5000 — 1001102,60 B do. do. ult. Okt. 5000 — 100 98,60 bz G . do. 1898 500 u. 100 £ 5000 — 100 87,70 bz ö 50 u. 25 £
sch. 10000 — 200 —,— do. do. ult. Okt. Dänische Staats⸗Anl. 1897
Egvptische Anleihe gar.... do. priv. Anl. 25000 u. 12 500 Fr. 2500 u. 500 Fr.. do. ult. Okt. do. Dalra San.⸗Anl. Finnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Lose. .. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. „ven 0 G Griechische Anl. 5 % 1881- 99,10 z G do. do. kleine 10000 — 75 86,90 bz do. kons. G.⸗Rente .. ve. 88 808 Pöttel . 5000 — 100 86, o. o. kleine... 3000 — 200 103,805 do. Mon.⸗Anleihe . .. 5000 — 100/99 Fülgs do. kleine ... 16899. 100s6h66 I1A1X“ 7,70 bz d. o. mitte 10000-1000 103,75 bz do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 3 ult. Okt. do. ’. b neue do. amortis. III, IV. Merik. Anl. 99 1000.5009 . do. do. 200 Lv. do. do.
r—ö22ö2ͤ22Sͤö2ͤ2IIN Iboenö
020 5 2 ⁴½
8
2
S 2ο ‧ 2 84 b
8 8—
eCcUcU o an maemneaeaenn 9202
02 0 —
SS
EESS2 82
—2—
SOPEgeon LSoOeo
E8O —½ —,——
3.
22E=
½ S. 2* 28 d0
—
—:
do. 1 is den 8. Oktober 1904. 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 8 n Lommatzsch, den 10. Oktober 1904. . Leutnants a. D. Albrecht Middeldorpf ist Stettin, ktion. 8 1 Bischofswerda. W6“ 1 8eohe Königliche Amtsgericht. 191735] denes Schlußverteilung beendet und wird daher auf⸗ u“ Königliche Eisenbahndire dühe efahezrgeg 2 s Konkursverfahren über das Vermögen de gigsburg. 5 ehoben. 517 u“ Fisenbahn⸗ m. Ldskred. uk. 10/4 eJPatitemeisters Johann August Gneuß in Heh— Amtsgericht Ludwigsburg. 8 bebeltz au, den 7. Oktober 1904. Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eise d 3 ½ Uhyst a. T. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
28;5gSgÖ 8.,900,., —
&
99
xN bee
22 —
do. do.
Königliches Amtsgericht. verband. je Statione⸗ Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ 92 2₰ 9 3. ber d. J. werden die Brdbg. Pr⸗Anl 1855 3 termine vom 22. September 1904 angenommene Chriftian Krauter, Wirts hier, wurde durch Auf 16. Oktober i ingen (Enz) der neuerbaulen S. ern 180976t Sw ich durch rechtskräftigen Beschluß vom eee 7. bber eingestellt, nachdem sich . Enzweihingen und Vaih ngen (Enz) im- Cass. Edskr. XT X uk,07 3 ½ giersFeehetatatäst Rercheughäbe. Se csüse duch,etervees der vemctann Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen eamalzaehte hhabähe Becheuen Srgihs, —%GcBie Fen Se, Bi r 8 395p sch⸗ 271 Enzweihingen in . —
Bischofswerza, nege, Ainiegericht Ssöeft 10s. der Eisenbahnen. genannten Eisenbahnverbands anfgenorzmecee bisch Osio Prov.vIrne Camburg, Saale. Beschluß. [51499] Amtsgerichtssekretär Faisten auer. [51656] 8 Nähere An kan Höhe Pomm. Provfns⸗Anl 3⁄
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren. [51650] Am 1. November d. Js, wird der an der Behn. usw. erteilen die 8 Bktober 1904. osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Kaufmanns Hermann Brendel hier wird zur Nr. 14 16 t⅛. Das Konkursverfahren über das Ver. strecke Berlin (Wannseebahnhof) Potsdom zwis 6. Eezzscern.,. der . W. Staatseisenbahnen Rhefnpr „r 1g; Genehmigung eines von dem Gemeinschuldner ge-⸗ Za. des Schneiders Georg Bolich in Mann⸗ den Stationen Zehlendorf (Wannseebahn) und Generaldirektion eHeeewo. be proen- machten Verzleichevorschlags Termin zur Gläubiger. Heim, 4. Suerstr. Nr. 1, wurde nach Abbaltung Schlachtenses neuerrichtete Bahnhof III. Klasse als geschäftsführende .
— 8
,— 22ö2—
8SZ8
2000 — 200 99,40 bz G ameln 1898 5000 — 500,— amm i. W. 1903 5000 — 200 ,— annover 1895 103,70 et. bz B Harburg a. E. 1903 5000 — 100 [97,90 bz eilbronn 1897 ukv. 10 5000 — 2007—,— erne 1903 3 ½ 5000 — 100 [98,60 brwz ildesheim 1889,1895/3 ½ 5000 — 100,— öxter 1896/ 3 ½ omburg p. d. H. 1902 3 ½ Jena 1 ukv. 1910/4 do 1902 3 ½ 1897 3 ½ k. 12/4 do do. konv. 3 ½
neulandsch. o. do. Posensche S. VI-X do. XI
1 2
— — to— t0— 158 ⸗S S8 0SS
Pcecchcecahcahrcheses +—2 8S VWV=Sg
22
⅔A
22ö=ö=
222S2Sn (n
S888
bo bo do
3 3 4 3 4 4 3 3
3; ³
b 7 3 do. 3½ s . 8 . 8 den Personen⸗, Gepäck⸗ 18 6
8 lung auf Donnerstag, den 27. Oktober termins und nach erfolgter Schluß⸗ Zehlendorf⸗Beerenstraße für — b do. V —VI 3 ½⅛ 14. wrazl 1904, Vormittags W“ dee echl vorch heutige Gerichtsheschluß aufgehoben E“ 3 verantworiliger Ieaaeden, do. 8 NvNEensie e1 n termin auf denselben Tag, Vorm. r, Mannheim, den 8. ober 8 E etragen: lendorf Dr. Tyrol in „ umt. Der — . r. chen Zehlendorf⸗Beerenstraße und Zehlendorf 8 do. 3% .22 102 11 Bericht. anbscsrelbere des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Moh ww scgen Feh-s SB n2, he e Verlag der Erpedition (Scholi) in Berlin da. Mh 8 arler unk 1905,2
1 c N K ahren. [51462] 1b 3 do. 1I V Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗7 vene en . vaß Vermögen der wmeschen ““ znd 1,51 „ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 893 8 3 1.1. do. 1886, 1889 3
““ W., Wi traße Nr. gelegt. 2 1904 Ehefrau des, Landwirts Adam Morgenthal Bedi des Verkehrs werden an der neuen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmf Camburg (Saale), den 10. Altober in Menda, Anna Elisabeth geborene Baum- Zur Bedienung erzogliches Amtsgericht. in Renda, Herzogl ch 11“ 11u“
4 3 ½
3 4
3 ½ landsch. 44 do. do. A 38%
PEgGaSPFEPhEEPSSPSA
—,8———'O---E —,—
eg===S=SgsE
— — — SSS
ggE=ESgSSgg⸗
△ —æöqOʒ'O-ℳ—
3.82
7 -=E8. 22ö=8.
— &
b—
üeeeererereeseeeneseeeöeeee 22222ö222ö2ö2ö2ö22S2S2nSnnSönnönnnes
acehchmn-n nSo-r