EEE1111““
8
UIm, Donau. Kgl. Amtsgericht Ulm. [51980] % Wurzen. 1 151991] a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Nachrichten in Schwerin. Die Willenserklärung Nr. 1315. Johannes Voor 1 1. 8— In das Gesellschaftsfirmenregister Band II Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisters ist Betriebemittel, “ if und “ Fes fenscha nud ne. ein versiegelter Umschlag mit e. ecrefesd. nramvorg. Konkursverfahren. 152154] n 1 Blatt 151 wurde heute zu der Firma Aktien⸗ heute die Firma Richard Gießner in Wurzen b. günstiger satz der Wir schaf berzeugni se. dl zwei dor 8 mitgbindlicht den⸗ 5 n soll ricdie Tabakpackung, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer H leber das Vermögen des Schuhmachermeisters orn. [51994 K
und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gottlob Spalte 5. Vorstand: Martin Blume, Ansiedler gegenüber echtsverbindlichkeit haben soll. ie 100, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. S einrich Richter in Bromberg, Elisabethst er Ueber das Vermögen des Gastwirts A Izur Konkursmasse etwas schuldig sind
16 Vereinsvorsteher, Emil Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden tember 1904, Mittags 12,30 Uhr Sep⸗ Ient. Vormittahs 11 ¼ Uhr, das Krgech . b 8* Bahnhof Isenbüttel ist heute 82”5 gegeben, 1 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen net. Verwalter: Bürgermeister a en mittag 5 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröff ach. oder zu leisten, auch die Verpfli
3 net. Ver⸗ von dem Besitze der Sa erpflichtung auferlegt,
brauerei zum Schiff, vorm. Rettenmeyer, ung 8 Fieznèr ebenda eingetragen worden in Woznik, zugleich a Richard Gießner a tr w . Woznik, 1 — zugleich als zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Nr. 1316, Audiger &. Meyer in Crefeld, Beffane 5 2121 „ Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist walter: Rechtsanwalt Schultze i , F. che und gef tze in Gifhorn. Frist für welche sie au von den Forderungen G ie aus der Sa 1
tember 1904 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Galvanos und Stereotypien. 3 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, b
stands Friedrich Thon, Kaufmann in Ulm, mit Wurzen, am 11. Oktober 1904. 8 Ansiedler in Mnichowo, Gustav Fe- “ bon Ses 8 anee0e. wattenstoffe, 3 Flache EEEE1“ Wirkung vom 8. Oktober 1904 ab Otto Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. in Woznik, Philipp Köhle, Ansiedler in 8 wählt worden der vüe er Dr e . phal in 32025 bis mit 32035, 32038 bis mit 32048, 32056 de ezember 1904. Erste Gläubigerversamml t mit Anzeigepflicht bis 5. November 1904
menger, Kaufmann in Ulm, zum alleinigen Vorstand Spalte 6. a. Statut vom 12. September 1904. Wandrum, der Gutzbesitzer Max Fis er auf bis mit 32083, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet en 12. November 1904. Mittags eun. Termin zur Beschlußsassung üͤber die Beibehaltung zum 14. November 1904 Anzeige zu machen
“ b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Wendelstorf und der Gutspächter Adolf Mann in d September 1904, Vormittags 1 20üh e 5 Prüfungstermin den 20. Dezember 2 5 ters ꝛc. und zur Prüfung der e Königliches Amtsgericht in Rathenow
refeld, den 1. 8 bür. ormittags 11 ½ im 3i *³, Forderunge en Rees. es vprss ete en — fem, d zighas Kmtmercht. Lansgerichtggebändes Rerfälist Benmer Nr. 9 des ee Ueber das xT 8 1 — itwe Hermann
mit dem Recht, die Firma allein zu zeichnen, bestellt 8 8 8 1 itmach b irma in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Stralendorf. .
Güterrechtsregister. 8 F igen Blatt, welches Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 13. Oktober 1904. Gifhorn, den 11. Oktober 1904. Wülfing, Franziska geborene Loyen, früher in
m Den 10. Oktober 1904. 8 blatte zu Neuwied oder in demjenigen 88 — e der L Stv. Amtsrichter Sindlinger. Bernburg. Bekanntmachung. trachten ist. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Völklingen 1“ D 8 b [52011] Der Gerichtsschreiber des Königli 1 Königliches Amtsgericht. . Millingen, jetzt zu Sons 8
eer des Königlichen Amtsgerichts. iches Amtsgericht. 2. tober 1904 zu Sonsfeld, ist heute, am 10. Ok⸗
. 1 als Rechtsnachfolger desselben zu be [52007] c. Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen Schwerin (Mecklb.), den 10. Oktober 1904. EEEEEö ist eingetragen: Chemnitz. 1 3 tz Gnesen. Bekanntmachung. 151790] eröffnet, vWö Eö 8 ·Ve anwa ane
[52104] Auf Seite 25 des Güterrechtsregisters ist heute durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter Großherzogliches Amtsgericht. 8 Nr. 19. Fenner Glashütt 11A““ “ ütte vorm 3. 51823 als Raspiller Ueber das Vermögen des 2 üeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm in Emmerich. Anmeldefrist sowie offener A ; ie offener Arrest mit
Verden. BERAuIG6“ ein, folgendes eingetragen: 1 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 25 ein f Laut des g zwischen dem Bergarbeiter Ludwig denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ Soldau. (52044] & Cie., Gesellschaft beschrä 8 s er der Molkerei⸗ J mit beschränkter Haftung Strumpfwarenfabrikanten Ernst Dotnn Krueger zu Guesen ist heut A ar eute, am 12. Oktober Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 19 1 2. 04. Allgemeiner
getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma s d treter befinden muß. Die Zeichnung geschieht indem In das G schaftsregist 8 5 Zilling und dessen Ehefrau Martha geb. Dippe 1 8 9. 8 In das Genossenschaftsregist 8 Nachfolge — Tnaen in, Berden (ihgbefe Huh amts⸗ in Leopoldshall geschlossenen Erbvertrages ist für E“ Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ genossenschaft Heinrichsdorf (Kreis Neiden. nach e u“ Kiste, an⸗ Gerschler, alleinigen Inbabers der Fi 1904, Vormittags 9 Uhr, das K f wegen gelöscht werden. Die unbekannten Rechts⸗ die Ehe der Genannten vom 4. Oktober 1904 ab gesggt ne 9. Dt Statut befindet sich Blatt 3 der burg) e. G. m. u. H. ist eingetragen worden, daß 1 Champagnerkelch Franz N .“ Nr. 991, Bernhard Gerschler“ in Erfenschla hes „C. höffnet. Verwalter: Auktio 5 Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin am 9. November 190 4. N ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Verwaltung und Nutznießung de -mannes am in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Otto Stark B Mei hold Ermel, der Best ranz Nr. 987, 1 Sturzflasche Franz Nr. 989, Muster Rechts ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 1. ezember 1904. Erste Gläubi is zum „den 10. Oktober 1904. 8 8 ; 1. 1905 bei jetzigen und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ver⸗ 9 0 ark, esitzer Reinhold Ermel, der Zesitzer ür plastische E ; 15 Nr. „Muster ech sanwalt Justizrat Dr. ( ter: H am 10. Novp ubigerversammlung Königliches Amtsgericht. dngar cnede Geich Füesd “ 1 b den 4. Oktober 1904 “ de nenigehtcmntsgrecht Ze P PSüstrirt Fatekzsorf Ifr uähtt sabbe 8 ne D ne dncait9o2 gttg Zehi. er 1““ eee F.. e“ uhr. Rotenburg 1“
8 8 ernburg, den 4. O 904. b 1, 8 ölklingen, 3. — 8 1 . nber 4, rüfungstermi De⸗ 8 meiner 6 15 1794 VerHet, 11. Stsbet. öhe Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abt. 4. Gnesen. [52036]]% Soldau, den 27. September 1904. . e den i. Ntahe 180- Prüfungstermin am Z mittags 10 Uür. 12. Dezember 1904, Vor. Ueber den 8ö rfahren. 88 aftzregister ist bei der unter mittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Guesen, den 12. Oktober 1904 Hasfeld B8 E“ pflicht bis zum 10. Dezember 1904. s. Königliches Amtsgericht. brandt von “ 12 1 ü.Evnech eün Ma acisdnc. Aas . . 4 9 eu 2 am
önigliches Amtsgericht. I. .
Königliche es Amtsgerich In unser gistchaf Ep u i92045) enossenscha ar⸗ und Stettin. 52045
Chemnitz, den 11. S
1 Oktober 1904. Hampurg. Konkursverfahren. 51811] “ b1 9 Uhr, das Konkurs⸗
Vorsrelde. [51982] . “ NMNrr. 14 eingetragenen 3 16“ In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 32 Genossenschaftsregister. 8. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 19 ist heute eingetragen; 8 - uuunbeschränkter Haftpflicht in Gnesen eingetragen unter Nr. 26 verzeichneten Genossenschaft: „Pom⸗ b Konkurse 8 Königliches Amtsgeri cht. Ueber das Nachlaßterrne Die Firma C. W. Kapeherr zu Vorsfelde ist Altenburg. worden, daß an Stelle des ausseschiedenen Vorstands, mersche Ansiedlungs.Gesellschaft, eingetragene ““ ““ Chemnitz. 8 1 eigentümers Karl Auaaßr des früheren Grund⸗ zu Rotenburg a. F. wird zu anwalt Dr. Mahnkopf heute gelöscht. “ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 mitglieds Heinrich von Otte der Ansiedler Carl Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Berlin. [51781 Ueber das Vermögen der Trödleri [51825] Hamburg, zuletzt S Eugust Eduard Herzog zu nannt. Nachlaßkonkursf zum Konkursverwalter er⸗ Vorsfelde, den 3. Oktober 1904. 8 — Consum⸗Verein zu Gorma, eingetragene Schmidt aus Arkusdorf getreten ist. ö11“ eingetragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Ueber das Vermögen der offenen Handelsges 2 verehel. Rank E2 7. Trödlerin Louise heute, Mittags 12 eorg Stiftstraße 5, wird 2. November 1904 bei d de etahee sind bis zum SHerzogliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in/ Gnesen, den 8. Oktober 1904. Erich Krappe ist Ulrich Ehrlich zu Gersdorf in den schaft Alexander Neumann & Co. i 89 ell⸗ heute, am 12. Oklober 19, ster, in Chemnitz wird walter: Kaufmann Frie Konkurs eröffnet. Ver⸗ wird zur Beschlußf em Gerichte anzumelden. Es ü Helle. Gorma — eingetragen worden, daß an Stelle des Königliches Amtsgericht. Vorstand gewählt.“ 8 Steglitzerstraße 66, ist heute, Nachmit in Berlin, das Konkursverfahngee 1904, Vormittags 111 Uhr, Börsenhof 22 1. Friedrich Busse, Adolphsplatz, ernannt ußfassung über die Beibehaltung des vorsfeld [51981] Grubenarbeiters Otto Luther in Gorma der Gruben⸗ “] Stettin, 10. Oktober 1904. 8 von dem Königlichen Amtsgeri ccag 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter bis enbof 222. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist sowie übe oder die Wahl eines anderen Verwalters In das veesg⸗ Handelsregister Band I Blatt 34 arbeiter Julius Erler in Rositz in den Vorstand ge⸗ Fecffenschshregiste ist bei 1g108. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. “ eröffnet. h 28. ne ”t h0 sch bber. bis zum fristbis 88 heeagee hes Anwelde⸗ und G “ GFaubsgerausschuffes ist heute eingetragen: wählt ist. tons in für Hon v d. H. und Um⸗ Stolberg, Harz. [52046] oehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Fri 7. November 1904. Dnd Prüfungstermin am Gläubigerversamm ber d. J einschließlich. Erste ordnung bezeichneten Gegenstände sorrie der enggrs⸗ Die Firma Fr. Meyer zu Velpke ist heute Altenburg, den 10. Oktober 1904. C v. d. H., Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse vem hth 88 Konkursforderungen bis 12. mcftahes Offener Arrest mit Aneigeseüittags Uhr. Vorm. 98 — d. Js., der angemeldeten bvb“ gelöscht. Herzogl. Amtsgericht. Abt.1. ffolgendes eingetragen: Rottleberode eingetragene Genossenschaft mit 12n st⸗ Gläubigerversammlung am 8. No⸗ tober 1904. is zum 28. Ok⸗ 7. Dezember d. J., Vorm .nJs. d. vember 1904, Vormittags 10 Uhr. 8 Vorsfelde, den 3. Oktober 1904. Bitterfeld. [52030]/ꝙNach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ Ve-e.; 8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Chemnitz, den 12 Oktober 190uu. Amtsgericht Hamburg, den 12. Okt br dem unterzeichneten Gerichte Termin 2 vor Herzogliches Amtsgericht. Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ schaflsregister eingetragen: Der Landwirt August 11 im „Dezember 1904, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abt. B 8 Hannover. Konkursnerfann, ober 1904. Allen Personen, welche eine zur K rön V1b; Helle. Kos ssarrheein. Bitterfeld, eingetragene 8 loschen. IE anssesch;deg 5 der II rhee 131a“ 77/78, Ebersbach, Sachaon — B. ber da Eö“ 1 S w1b Sen. in Besitz haben 8es ö “ — enschaft mit beschränkter Haftpflicht — is 26. äckermeister Friedri olze in Rottleberode in en. Zimmer 12. ener Arr it An⸗ U 3 52 3 u 8 ändler u was schuldig sind, wi J4⸗ 1 S Handelsregister Band I S1nagg 6 e vosch. 88 8 ““ vagr E1“ 8o Frahts “ 5 . Svö 00. Smelhg nCberachenen Eischlermeiners Süang w- bruts aueh Brecher 1goee Poalgerstreßf 28, dee Gemgüscalsner 1 “ ahegeen f.8 jst he . tatut 18. September 1904. f — 1 olberg, Harz, den 10. ober .“ . . ober 8 1902 F A;. ite, am 11. Oktober G 8 „Vormittag die Verpflicht ves 25 zu ! 8 ist Hiutz ange Friedrich Meyer, Inhaber: Albert “ sst auf dreißis Mart erhöht. dekaie Kattowitz. . 152037] 8 Könsaiches Amtsgericht. “ Der Gerichtsschreiber 1e. e htttas⸗ 46 Uhr, das Konkursverfahren eevfsf creerochen Der Gerichigbc eler Sache 888 dee en dem Besitze der Mehir Imit Niederlassungsort Velpke und als In⸗ machungen erfolgen sn, Alernfr nen Anzeiger fhr vnter Begassenschefeegatgfen geaste der vare Stuttgart. [52 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Fritz Schönbach ihe Gigete Herr Seschs Konkurgverwalter ernannt “ öö 85 88 abgesonderte beeaS ö Kauf in Ve 1 tadt und Kreis Bitterfeld, falls dies unmöglich, . n’ 1 8 27 2 Stadt. Berlin. .“ 21. N sbach. Anmeldefri is zeigepfli⸗ — er Arrest mit An⸗ spruch nehmen, — 2 Kurzwaren, Haushaltungsartikeln und Sämereien. im Deutschen Reichsanzeiger. Geben zwei Vor⸗ tober 1904 einget Fbrben. IE des 6. worden: 3 Cohn, in Firma Bruno Cohn & Co. hi termin am 5. Dezember 1904, V rüfungs, sammlung und Termin zur Prüf 11 g S— önigliches Amtsgericht, I, zu Rotenburg a F standsmitglieder Willenserklärungen ab, so muß der tober. eeien FFen a e.e: Frs Zu der Firma Erwerbs⸗ u. Wirtschafts⸗Ge⸗ Krausenstr. 61, Privatwohnung: B hier, 10 Uhr. Offen zi N⸗ e⸗ Vormittags meldeten Forderu rüfung der ange⸗ Samter. Konkursverfahr 8& geschiedenen Bauunternehmers Josef Pietzka ist der nossenschaft der Bäcker⸗Innung Stuttgart ist heute, Nachmittags 12 vöüg. ö v.e “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 109en den n. PS-ee. 1e8. Ueber das eemgen dee er .e 789] Gerichte, am Cleverthor 2, Jimmer 6, —ichneten Ernestiue Rothholz, geb. Rothholz. zu “
Vorsfelde, den 3. Oktober 1904. Geschäftsführer oder sein Vertreter darunter sein Devotionalienhändler Michael Rzepka in Kattowitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter lichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren “ 1 88 ischer in Berlin, Königliches Amtsgericht. Fansin es Anza. Se “ Sia ah 8 röffnet. Der Kaufmann Leo
8 8E Büterseth. . 190 2115 19t. Devoneorfaand geväblt 3b aszeese neen 17519. önigliches Amtsgericht. ge Haftpflicht in Stuttgart: eröffnet. Verwalter: Kauf weida. Bekanntmachung. [51984 2 Pniglichen mreigr Amtsgericht Kattowitz. 2 1 Bergmannst W
Unter Nr. 55 unseres Handelsregisters A befindet Cöln. B 8 [52031] bese FeIeen ö“ „In der Generalversammlung vom 16. März 1904 gmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Frankfaurt, Oder. G Herford. Konkursp 8 sich eingetragen die Firma P. H. Blau in Weida In das Genossenschaftsregister ist am 10. Oktober Saws-sen, e epegitten ’86 “ bs Iö8 Vorstandsmitglieds — 68 15. Dezember 1904. Erste Konkursverfahren [51795] / Ueber das Vermögen “ 21899 ö“ zu Samter ist zum Konkursverwalter er⸗ 1904 unter Nr. 59 bei der „Spar. und Credit⸗ 1) Betr. „Landwirtschaftlicher E1“ hüec I Eee . a. 8 Ce et7g e 9. 8 1904, ’“ Vermögen des Schuhmachermeisters 8 1nnd zu⸗ Herford, Lübberstraße 2berift be “ enn esfofde engs⸗ sind bis zum 2. No⸗
. 2 e den Vor e . . ü ar rüger i am 11. ober 1904, 2 4 2 em Gerichte an 5. Janu rüfungstermin am 3 ger in Frankfurt a. O., 8 1 04, Vormittags 10 wird 6 ’2 1 nzumelden. Es . u Herford. ines anderen Ver⸗
8. fuss deben Febgier “ Uin 1 8 ga Fühe- bank zu Köln eingetragene Genossenschaft mit „2 aselbst. Da die Firma erloschen ist, soll diesel 5 Se 2 1 Mußbach, eingetragene Geuossenschaft mit O ö1“ beschräntter, Hescheicheen den Glr⸗Veut ist zam ensesceizner “ 1 Feg08 “ 10 Dhaccactsche Hutt Gerichisgebaude, Klosterstrnße 79118, Ir Pehren mittags 11 Uhr 50 Minuten, das g A. 2 . . 8 8 8 BZII1“ 1 7 esitz N „ s ——— 2 2 5 2 8 9, b „ U n, 9 . 8 e fri 4 1 Sa L Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . . 1— ““ aeeS.S; Jakob Roos, Gutsbesitzer in Mußbach In unser Genossen egister i eute bei der .essg gen Lt. ” nkfurt a. O., Oderstraße 47, ist zum Konk . ember 1904, Vorm. 10 U 3 I1I“ nden Falls über die im § 132 bA“ 5202 — 8, dach. Nr. 3 e 8 . . Oktober 1904. ernannt word 8 onkursverwalter meiner Prüfungstermin! . hr. Allge⸗ der Konkursordnung bezeichnet — Svers⸗ Wernigerode. [51985] Danzig. Bekanntmachung. [52032) „—ne setr. „Spar⸗ und Darleheuskaffe, ein⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und . — ernan rden. Konkursforderungen sind bi ungstermin: 19. Novembe ü E1“ Gegenstäͤnde sowie Im Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist bei In unser Genossenschaftsregister ist heute bei g 2 agene Fehofsenf chaft mit hense⸗ chränkter Darlehnskasse zu Heinrichsdorf, eingetragene des Königlicheg desee chreiber 26. November 1904 bei dem unterzei e clum orr. 10 Uhr. Offener Arrest mit A n.geht 9 Mäfung. 295 vigemneüheten Forderungen auf den der Firma: „E. Rose Iuh. Rudolf Rose“ in Nr. 29, betr. „Danziger Schneiderei⸗ und Haftpflicht“ in Mußbach. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in mtsgerichts I. Abteilung 81. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am S. No is zum 1. November 1904. Pes vor dem unter ich 04, Vormittags 10 Uhr, Nöschenrode heute eingetragen: Die Firma lautet Kürschnerei⸗Betriebs⸗Genossenschaft. Ein⸗ Micael Reiß, Oekonom in Mußbach, ist aus dem Spalte 6 eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Berlin. [52141 ees 1904, Vormittags 10 Uhr, 88 ben Herford, 11. Oktober 1904. e5 GA Gerichte, Zimmer Nr. 7, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde ge⸗ Richard Schneiderreit aus dem Vorstand ausgeschieden Ueber das Vermögen des Uhren⸗ d G J unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, V Königliches Amtsgericht pflicht bis 4.8 umt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 . und an seine Stelle der Gutsbesitzer Franz Jaenicke warenhändlers B. M 129 und Gold⸗ gebäude, 1 Treppe, Zimmer Nr. 1 754, Vorder⸗ Inowrazlaw. Konkursverfahr. flicht bis 4. November 1904. 8 1 ocsari in Berlin, Neue am 6. Dezember 19021 e Ueber das Wembon v— 1n LCöö“ r, er Frau Minna Ullen⸗ Königliches Amtsgericht.
e˙,n];
8
jetzt S. 12 F“ st dess Makmor⸗ pflicht“ in Danzig, eingetragen Die Genossen warenfabrikant Ern ose in Nöschenrode. 88 13ig. gel E wa imm ister in 2 1 v ee 4 8 . Wernigerode, den 10. Oktober 19b9. scchaft ist durch die Beschlüsse der Generalversamm. IE“ Z“ zu Klöbenstein in den Vorstand gewählt ist. Königstraße 60 61. ist heute, Vormittaas 10 1 Uee nnn te b 2 Königliches Amtsgericht. lung vom 19. September und 3. Oktober 1904 auf⸗ K. Amtsgericht. Tempelburg, den 10 Oktober 1904. von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das or dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und dorf, geb. Hirsch, zu Juowrazl f “ b gelöst. Liquidatoren sind: Die Schneidermeister 1 88. 29 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufu as Anzeigepflicht bis zum 26. November 1904 und wird heute, am 10. Sktob FeF- Wallstraße 6, Tuttlingen. “ “ “ [51986) August Karp und Carl Budruß, beide in Danzig⸗ Lndwigshafen. Rhefm. [52039] Traunstein. Bekanntmachung. [52048] 0 Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109 aufmann Frankfurt a. O., den 11. Oktober 1904 BUhr, das Konkursperfahren erö⸗ 904, Nachmittags Kgl. Amtsgericht Tuttli 1—] „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 359 Willenserklärungen der Liquidatoren erfolgen durch Genossenschaftsregister. Betreff: Darlehenskassenverein St. Zeuo Anmeldung der Konkursforderu be. . Frist zur Königliches Amtsgericht. Abt — Sally Kayser zu Inom en eröffnet. Der Kaufmann Konkurseröffnung über das B. uttlingen. eingetragene Firma J. J. Teesing heute gelöscht beide Liquidatoren gemeinschaftlich. Die Zeich⸗ Betr. „Landwirtschaftlicher Konsumverein, Pfarrgemeinde, eingetragene Genoffenschaft 1904. Erste e— Freiberg, Sachsen.-— 4. verwalter e“ zum Konkurs⸗ Jakob Teufel, Georgs 2eZesde en der Johann wordene., 8.1S . 1861 111.“ uang. geschieht, indem der Firma EA1“ mit unbeschränkter mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Zeno, — 1904. Vormitta 88 11. nh 88 Feor. Eüleber das Vermögen des Gaheiha e 2121229 e. 1904 bei dem Eö“ um Fe geb. Roth, Inhaberin 2499 842* 1e . Dt 8 der Zusatz „in Liquid.“ und diesem die Namens⸗ b 8 b 6r A.⸗G. Reichenhall. n am Januar 1905, 2 8 uard Oelzuer i 1 wird zur Beschlußfassung üb e. . in Tuttlingen, am 11. Ok Königliches Amtsgericht. unterschristen beigefügt werden Karl Hettich 3., Ackerer in Alsheim, ist aus dem —*Stefan Bühl i 511 10 ¼ Uhr, i 8 „ Vormittags Fi in Freiberg, Inhaber de zfassung über die Beibehaltung des 10 U *. . Oktober 1904, Vorm. 11...e . 8 6 3 fan Bühl ist als Liquidator ausgeschieden. ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Klosterstraße 77 Firma „Fritz Oelzner jr.“ daselb r ernannten oder die Wahl eines and tung . hr. Konkursverwalter: Gerichts 8 Wesel. [51987) Dauzig, den 6. Oktober 1904. DPVorstand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Die Liquidation wird nunmehr durch die zwei bi⸗ III Treppen, Zimmer 5. Offe aße 77,78, am 11. Okto jr.“ daselbst, wird heute, sowie über die⸗ ines anderen Verwalters in Tuttlingen, im Verhinderungsfall en. e endel In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Königliches Amtsgericht. 11. gewählt: Viktor Fiedler, Lehrer in Alsheim. herigen Llquidatoren Max Puchner 8 St. Zeno und zeigepflicht bis 25. g 8 Arrest mit An⸗ Kaemzvedabeen 2 “ 1 Uhr, das und begae. Gläubigerausschusses Offener Mreft 85. jew. Assistent. der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Heiurich Danzig. Bekanntmachung. [52033] Ludwigohafen 6. 119. 18 1904. Rupert Ler dortselbst besorgt. Dieselben haben Berlin, den 12. Oktober 1904. mann August Straubel hier Annolden alter; Kauf, kursordnung bezeichneten der Kon⸗ 1. November 1904. Erste Rearihechete 98 Beckerhoff zu Wesel vermerkt worden, daß dieselbe. BIn unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ d. Amtsgericht. steis gemeinschaftlich zu zeichnen. Der Gerichtsschreiber 14. November 1904. Wahltermie efrist bis zum 24. Oktober 1904, Vormrittagg auf den Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermein: Mumenlung⸗ auf den Kaufmann Robert Kerkmann daselbst über⸗ tragen: Nakel. Bekanntmachung. 152040] Traunstein, 11. Oktober 1904. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84 vember 1904, Vormittags 10 Uhr. 3. No⸗ und zur Prüfung der angem 2 Uhr, den 9. November 1904, Nachm Ee gegangen ist. ecei Nr. 52 betr.: Die Genossenschaft in Firma] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Kgl. Amtsgericht Registergericht. Berlin. — stermin am 2. Dezember 1904 8 Prüfungs, auf den 7. November 1904 E Daselbst ist auch über die Erteilung der E Uhr. Die für letzteren daselbst eingetragene Prokura ist „Kur⸗ und Volksbad Oliva“, eingetragene Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Brennerei⸗ wipperrürtan. — [52049] Ueber das Vermö [52142] 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig⸗ Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeicht ormittags gung an den Konkursverwalter 4 gelöscht. 8 (EGSFenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Genossenschaft Groß Tonin eingetragene Ge’. Bei der Dampfmolkerei Niedergaul e. G.n. Dubhrut in vn oen 5. Handelsmanns Gottlieb 10. November 1904. nzeigepflicht bis zum Zimmer 36, Termin agtern neüten Gerichte, Verkauf des Warenlagers en bloc nm aesceindigen Wesel, den 7. Oktober 1904. Iiin Oliva: Die Genossenschaft ist durch Beschluß nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ b. H. in Niedergaul ist eingetragen: Die Ge⸗ Vormittags 111 “ 26, ist heute, Königliches Amtsgericht Freiberg (S welche eine zur Konkursmasse L be. Den 11. Oktober 1904. jeßen. Königliches Amtsgericht. der Weneralversammlung vom 6. August 1904 auf⸗ heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus nossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfamn⸗ ericht 1 zu Berlin das K Königlichen Amts⸗ Freiburg, Breisgau. a.). Besitz haben oder zur Konkursmasse schul 1. Amtsgerichtssekretär Maier Wesel. gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind dem Vorstande aus eschiedenen Besitzers Rudolf lung vom 4. September 1904 aufgelöst. Die bü⸗ Verwalter: Kaufmann Boehr ursverfahren eröffnet. Konkurseröffn [51998) sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins vhnldig UCelzen. Konkursverfahren. 52001 In unserem Handelsregister Abteilung A ist Liquidatoren. Sonnenberg der Besitzer Gustav Kottke in Groß] herigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Kopp, Svinn⸗ Neue Roßstraße 14 Boehme in Berlin SW. 14, Nr. 36 130. Ueb . 1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die huldner Ueber das Vermögen der i [5200 35 di Nr. 5 .Die Fis Tonin in den Vorstand gewählt ist. ig 5. “ 8 * 14. Frist zur Anmeldung de eber den Nachlaß der ledigen auferlegt 8 „auch die Verpflichtung ni gen der in das Handelsregiste under Nr. 135 die Firma Carl Lisner und als b. bei Nr. 57 betr.; Die Fischereigenossenschaft g meister, und Wilhelm Eck, Ackerer, beide in kursforderungen bis 15. Novemb g, der Kon⸗ Magdalena Fallert aus Kappel Sen gt, von dem Besitze der Sache und von den nicht eingetragenen offenen Handels gister deren Inhaber der Fahrradhändler Carl Lisner zu zu Nickelswalde eingetragene Genossenschaft Nakel, den 11. Oktober 1904. G Niedergaul, sind zu Liquidatoren bestellt . Gläubigerversammlung am 1 e-e eer 1904. Erste den 14. Januar 1904 zu Freibne rodeck, gestorben Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgeso 8 en Gebr. Potthast in Uelzen und das sgesellschaft Wesel eingetragen. mit beschränkter Haftpflicht: Die Haftsumme Königliches Amtsgericht. [Wipperfürth, den 8. Oktober 1904. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstenener 9924, am 10. Hktober 1904, Vormitt urg i. Br., mwurde Befriediung in Anspruch nehmen, dem gesonderte Gesellschafter, Kaufmanns Kurt Poithaßt 8 Wesel, den 8. Oktober 1904. “ beträgt nicht 50 sondern 150 — einhundertfünfzig — Nürnberg. [52041] Königliches Amtsgericht. zember 1904, Vormitta eszin am 16. De⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurb 84 das Kon⸗ walter bis zum 2. November 1904 Anzeige zu Kaufmanns Hans Potthasft beide 168 Königliches AmtsgerichF. Mark. Genossenschaftsregistereintrag. 1 “ 52050] ebäude, Klosterst mittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ agent K. Kuhn in Freib rsverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht in achen. ist am 11. Oktober 1904. Nrrhmftee e Uelzen, 1 Mger mee . 1 4 Znin. Bekanntmachung. [5206 1 erstraße 77/78, III Treppen, Z Freiburg. Anmeldefrist bis 31. Ok ntsgericht in Inowrazlaw. „Nachmittags 5 Uhr, d Wwiesbaden. [51989] c. bei Nr. 58 betr: „Danziger Maurer⸗Werk Hopfenverkaufs⸗Genossenschaft der Spalter In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ffener Arrest mit Anzeigepflicht bö. immer 6/7. tober 1904. Erste Gläubigerversamml Ok. München. 5 Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann A er Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaft. Eingetragene Genossenschaft Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit Deutschen Kornhausgenossenschaft einge⸗ vember 1904. is 15. No⸗ gemeiner Prüfungstermin am vveg und all. Das Kgl. Amtsgericht München I, Aht ([51815] Fröhlich in Uelzen. Anmeldefrist bis 6. D 898 Handelsregister A. mit beschränkter Haftpflicht.“ Die Haftsumme beschränkter Haftpflicht in Georgensgmünd. lragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Berlin, den 13. Oktober 1904 vember 1904, Vormittags 11 vag. S. No⸗ für Zivilsachen, hat über das Veruns eilung & 1904. Erste Gläubigerversammlung 2. N ezember Wilhelm Ruppert Wiesbaden. Die Firma beträgt nicht 10 sondern 100 — einhundert — Mark. In der Generalversammlung vom 4. September pflicht zu Janowitz i P.“ eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober * Offener zahlungsgeschäftsinhaberin M Ab⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr. Lerestees h ist auf den Kaufmann Friedrich F. Haagner zu Danzig, den 8. Oktober 1904 8 1904 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Richard Baumann ist aus dem Vorstande aus- des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilr 1 Freiburg i. Br., 10. Oktober 1904 4 nhaberin der Firma Franz Laver Biui nger, fungstermin 19. Dezember 1904 1-ee Mügechen “ veenes. Emüsgerch. 10. [52034] e. Liquidatoren sind die bisberigen Vorstands⸗ geschieden, der Rittergutsbesitee Franz Sehl mache Bonndorr. 88 “ 86 Sschtsschräger Großh. Amtsgerichts IV: 811 129 Wabanng: Dachauerser *64, . Arrest mit Anzeig⸗pfüict bis 8 ührt. Gelsenkirchen. 52 s lsaus Damaslaw in denselben getreten. „ Konkurseröffnung. S as ichelmeier. „ Oktober 1904, Nachmi Pee g. Wiesbaden, den 1. Oktober 1904. Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Rürnberg, den 8. Oktober 1904. Zuin, 8 6. Oriober 1904. 8 8 das Vermögen der eeü 8. Fürstenberg, meerkib.— ““ 8 5. eröffnet. ee Rebenan Uelzen, den 11. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. zu Gelsenkirchen. — Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 12e Morath Witwe, Fridolina geb Konkursverfahren “ [51827] Frredrich Becher in München, Neuhauserstr vnnn 1 Königliches Amtsgericht. I. Wiesbaden. [52105] „Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossenschaft Riesa. 1 [52042] R.. von Hürrlingen wurde am 10. Oktober „ Ueber das Vermögen des Tischlern iein 2 z1. t ener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ Wreschen. Konkursverfahren 79: Oeffentliche Bekanntmachung. „Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Ge⸗ Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ g geeg h — äffnet nnttng⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ helm Thode zu Fürstenber d sters Wil⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwa 8151792) Handelsregister. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu zeichneten Amtsgerichts, die Molkerei⸗Genossen⸗ 3 Mu . 3 — onkurzverwalter ist der Nachlaßpfleger 12. Oktober 1904, Mittags 12 Lrbr 8 heute, am Wac bis 31. Oktober 1904 einschließlich bestimmt. Karl Müller in Stralkowo Eree In das eahhae ege⸗ ist am 7. Oktober 1904 egr i. W. ist am 1. Oktober 1904 ein⸗ 182⸗ ee.. ee e. Feen met . sterregis⸗ er. mit Areigefagl Eöö Meese Offener Arrest v. ren eröffnet, da er seine Zaßtanasu efrnnen ndener kenen fs hrssafuns über die Wahl eines — kiober vo 4 Uhr. dus Kon. die dur esellschaftsvertrag vom 30. August und getragen⸗ “ b eschränkter Ha in Riesa betreffend, .. . v neldefrist bis 4. November und seine am 11. O f Uters, Bestellung ein äubi „kursverfahren eröffnet, h n va—. 5. 2 1914 been See Sacn. Legust ne Die Firma ist geändert in „Gemeinnütziger heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Herr (Die ausländischen Mufiae Sch 8 20t, Crsit Gläubigerversammlung⸗ Freitag⸗ hn. einstellung dargekan. hnbe de0e ersolage e. 8 ales, dann über die in 88 192 *98 mhnbigernae. 1- Fenkaelsgtsgetg ederxZütamidähgn 1 der vereinigten Spediteure, Gesellschaft mit Bauverein Gelsenkirchen“. Bekanntmachungen Max Däͤweritz in Prausitz aus dem Vorstande aus⸗ Leipzig veröffentlicht.) Prüfun ⸗ er 1904, Vormittags 10 Uhr. hier wird zum Konkursverwalter ern r Schwabe von s „bezeichneten Fragen in Verbindung mit de Posen, den Antrag auf Eröffnung gest dt . erfolgen nur durch das amtliche Kreisblatt und Lechede und der Bürgermeister Herr Dr. jur. Crerfeld. [520¹0 1904* Ermin. Fretzag⸗ den 4. November forderungen sind bis zum 1. eehee w Függzweinen Prüfungstermin auf: Montag, eaen Gemeinschuldner auch seine E ags 10 Uhr. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Zimmer —— Vormittags 10 Ühr, im “ Der Rentier Roeske in Wreschen wird „Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wies⸗ 1 1 1 “ e 1 v Gelsenkirchener Zeitung. Zeichnung von 2 — statt 8 “ 8-. Peiea. Eeg. des Vorstands ist. Fir 228 giesige Mesterrezister iteingetrane gresen. Bonndorf, den 10. Oktober 1904 fassung über die Beibehali 72 8 8 r. I . 3 ; . . 8 er: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär, Beumelden. Es wird zur Beschlußfassung über di — 7 ie
(Unterschrift.) Bestellung eines Gläubi⸗ d.essres.ras. Ric. geraus s schusses und eintreten⸗ Rathenow. Konkursverfahren. [51810 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines
baden eingetragen worden. hgerra 4 — Vorstandsmitgliedern Prahh. den Falls über di ie in § 132 der Konkursordnung be⸗-⸗ Ueber das Vermö anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
Gegenstand des Unternehmens ist; 1 3 Uebernahme der von der Eisenbahn ab 15. Oktober An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. ein versiegelter Umschlag mit 19 Mustern f Mitglieder, Rektor Morhenn, Lehrer Busemann, Sschwerin, Mecklb. [52043]] und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugnifteag vrei
1904 in Wiesbaden einzuführenden obligatorischen gli 8 Stückgüterabfuhr auf Grund eines darüber mit der Polizeikommissar Becker und Amtsbaumeister Keller. In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ schäftsnummern 1834, 1835, 1837, 184 3 Uebe [51798] zeichnet 8. bis mit 1857, Schutzfrist zwei r den Nachlaß der am 3. Oktober 1904 zu neten Gegenstände auf Sonnabend, den Neumann in binnh 2n e , e Willy Gläubigerausschusses und eintretenden Fall rd heute, am 12. Ok⸗ ntretenden Falls über
Eisenbahn abzuschließenden Rollfuhrunternehmerver⸗ sind: 1 getragen die Firma „Neue Molkerei⸗Genossen⸗ 1844, 1846 ahre 1 trages und Betrieb des zur Ausführung derselben 8 Bauassistent Fosef Griesemer, Lehrer Franz Fust, schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ an emeldet am 1. September 1904, Mittags 12 b.. 2 verstorbenen verwitweten Frau 7,3 November 1904, Vormittags 11 ⅛ Uhr, tober 190 di 1 notwendigen Frachtfuhrgeschäfts, Hoöhe des Stamm. ebrfr, Dietrich Mibbeler und Lehrer Wilhelm Berg. schränkter Haftpflicht“ zu Schwerin i. N. Nr. 1313. J. P. Kayser Fohn in Eresen Aechneidermeister Amalie Stumpe, geborenen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eröffnet . Vormittags 9 Ubr, das Konkurzperahren] siünt. ,n der Ponkursordnung bezeichneten Gegen⸗ kapitals 40 000,— ℳ Geschäftsführer ist der Kauf⸗ sämtlich zu Gelsenkirchen, in den Vorstand gewählt.é Nach dem Statut dieser Genossenschaft vom 4. Ok⸗ zwei versiegelte Umschläge mit 49 bezw. 18 Mas wird h r, ehemals Schuhbrücke Nr. 32 wohnhaft Voör A.⸗ den 14. Dezember eee, Der Kaufmann F. W. Stietzel in Rathenow nde und zur Prüͤfung der angemeldeten Forde⸗ mann Josef Hornstadt zu Wiesbaden. Von dem Snesen. . [52035] tober 1904 ist der Gegenstand des Unternehmens die für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erseugnih Faus am 10. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, Gericht ags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten forderung m Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ F auf den 8. November 1904, Vor⸗ Gesellschafter Friedrich F. Haagner sind auf seine In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Geschäftsnummern 3816 bis mit 3864, 3865 502„ anwart Nufsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 82. ermin anberaumt. Allen Personen, wel * b. Gngen sind bis zum 17. November 1904 bei ee 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Stammeinlage 15 einspännige Wagen mit Zubehör Nr. 47 folgendes eingetragen worden: Gefahr. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist auf 3882, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. 2. Anmeldu eisner in Breslau, Schloßohle. Frist zur v Konkursmasse gehörige en in B. t fassung se anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Zimmer 5,00 — Termin anberaumt. Allen und 15 Pferde mit Geschirr zum Preise von Spalte I. Nummer der Eintragung: 1. eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäfts⸗ tember 1904, Mittags 12 Uhr. en Grefeh den ung der Konkursforderungen bis einschließlich aufge ch er zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird die Wahl 1 die Beibehaltung des ernannten oder Sache 8 2 eine zur Konkursmasse gehörige 18 580 ℳ; von dem Gesellschafter Wilhelm Spalte 2. Firma und Sitz: Deutscher Spar⸗ sace ist das Kalenderjahr. Die von der Genossen⸗ Nr. 1314. Worms & Lüthgen in G fn . ezember 1904. Erste Gläubigerverfamm⸗ absere en, nichts an den Femefa schudig zu ver⸗ Bestellu eines anderen Verwalters sowie über die etwas 92 t haben oder zur Konkursmasse Michel jun. 5 einspännige Wagen mit Zubehör und und Darlehnskassen⸗Verein Mnichowo, einge⸗ chaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen ein versiegelter Umschlag mit 22 Musteria⸗ 8 11 um b November 1904, Vormittags auf 58 oder zu leisten, auch die Verpflichtung Falls ühg eines Gläubigerausschusses und eintretenden an d schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ft, ge⸗ Zigarrenkistenpackungen, Flächenerzeugnise, he 190 à5b** Prüfungstermin am 14. Dezember — von dem Besitze der Sache und von den Uicha . im § 132 der Konkursordnung be⸗ feistenen K zu verabfolgen oder zu 94l, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ffonbzerie Beffir welche si egenstände auf den 1. November Besitze der auferlegt, von dem en
5 Pferde mit Geschirr zum Preise von ℳ 7245,— tragene Genossenschaft mit unbeschräukter erfolgen unter der Firma der FPeoffensche b 1 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Zur Auf⸗ nummern 2024, 2025, 2028, 229. 2018 eeichneten Geri Uhr, ri e aus der Sache ab⸗ 1904, Vo
2944, 2046. 3 erichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, nkursverwalfer dig ang in Amspruch nehmen, dem der angemelgeteikt⸗ AeEAn. dur, grügng welche sie aus der Sache abgeson
en 5 e⸗
und von dem Gesellschafter Adolf Jacobi 4 ein⸗ Haftpflicht Mnichowo.
“” 88 eschirr zum Preise von — eingebracht. ebung der aft un e rwerbes der 1 rbande i Molkerei⸗ un 2057, 2060, 2061!, „ 2065, . ock. ener t 3 zum 1.
Ihrbzuden den 7. Oktober 1904. “ Mitglieder und Durch ährugß aller zur Erreichung anderen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. zeigepflicht bis 1. Dezember 1904 alkeftrmt 8 mn Fachen. w. e* 12 ” Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 2 Faspa⸗ gr;F. dem Konkurspe
Königliches Amtsgericht. 2. dieses Zweckes geeigneten Maßregeln, insbesondere: Gesellschaften zu Rostock und die Saeʒ 1904, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Breslau rstenberg, den 12. Oktober 190b9. zeichneten Gerichte, Zimmer 8 8, Termin Wreschen g ene 9 machen
8 Königliches 1 sgenh
anberaumt. Allen
1“
11“ v .“ Großherzogliches Amtsgericht. kkursmasse gehörige 1 veice⸗ 12 1= 2