112430 n.
Molenar, den Mortimer Herr Christians. Die Vorstellung beginnt Bei dem am Montag, Abends 7 ¼ Uhr, in der Marienkirche Von Seiner Majestät dem Kaiser traf folgendez . E 18 st E B e i I a. g e
stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel Telegramm ein: muarhareg⸗:;
um 7 Uhr. 19CX. S. ⸗ ecese ni F. - Im Deutschen Theater gelangt das Schauspiel „Ketten⸗ werden die Damen Marta Arndt, Anny Diercke, Charlotte Craemer, „Gräfin ee. Neversdorf bei Lütjenburg. H24189 2 ; — „w 2*2 8 99 I
lieder“ am Montag, Dienstag (zum 25. Male), Donnerstag, Freita Margret zur Nieden, Anny Ritter und Elsa Seel, der Cellist Max Aus Anlaß der Ueberführung der sterblichen Hülle Ihres v 1“ d 8 3 d
9 Aufführung; „Maria Feehhmer⸗ Woltag aus Paris, Herr Heinrich Scholz und Herr Norbert Foerster ewigten Gemahls, Meines wnc, derh gerbnncean, und 1e 8 um 2 en en ei an el er un ont 1 22 dreu 1 en
und nächsten Sonntagabend zur . 2 zolte 1 G wird am Mittwoch und Sonnabend, „Lady Windermeres Fächer“ am mitwirken. Der Eintritt ist frei. adjutanten nach ihrer bleibenden Ruhestätte spreche Ich Ihnen und
Sonntag, den 23. d. M., Nachmittags, gegeben. Ihrer Familie erneut Meine aufrichtige Teilnahme an dem Hintr 4- G 5 nar 1 Das B⸗ eesSeecen 88 “ S. 1 Mannigfaltiges. des Verewigten aus. Hintrit 2. 4. 8 Berlin „ Sonnabend, den 15. Oktober Frau Sara ernhardt und ihre Gesellschaft. Die Künstlerin 1 ilhelm, I. R.“ — — — ersrweern eeeve ber. 8 I 8 Montag in „La 1 aux am veee; und Berlin, den 15. Oktober 1904. ] 8 E * 1 m. 1 8 5 b 18 — 3 . 8 Mittwoch in „La sorcière“, am Donnerstag in. „Fédora“, am Freitag in Die Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur⸗ Würzburg, 14. Oktober. In Gegenwart des räsidenten des 1 ersonalveränderungen. riginalausgabe von Johann Wagner in Bamberg), die ein er⸗ mich gelert“; der Büttel droht: „Tasch woelt jr lenger leben ein „La Tosca-, Sonnabend in „Phèdre" und am Sonntag in kunde hält am 8* Abends 8 Uhr, im Stüm lich des Rat⸗ Reichsbankdirektoriums, Wirklichen Geheimen Rats Dr. Koch wurde 1 2aAus — remmnn weiterter Abdruck der editio princeps von 1507 ist, und die Branden⸗ hern mueßt jr gelt geben“; links nasc ein Raubritter lachend LAiglon“. Am Montag, den 24. d M., perabschiedet sich Frau hauses eine Versammlung, in der der Direktor der Lungenheilstätten heute hier das neue Reichsbankgebäude eingeweiht. an Königlich Preußische Armee. Snst .. burgische Halsgerichtsordnung von 1516, die „soror Carolinae“, bis Richter: „Auff landt vnd wasser raubt man ser /Noch rauben Bernhardt in einer Wiederbolung von Rostands „L'Aiglon“. — Belzig, Professor Dr. A. Moeller, einen Vortrag über das Thema: 1“ Offizikten Fähnriche wc. Ernennungen, Beförde⸗ auf Aenderungen in der Titulatur, den Verweisungen auf die Räte Taschen richter mer“; nach ihm greift ein Teufel mit höhnischer Morgen, Sonntag, geht „Zapfenstreich“ in Sene. . „Der Kampf gegen die Schwindsucht“ halten wird. Mainz, 14. Oktober. (W. T. B.) Die zweite General. rungen unß Bersetzungen. Im aktiven Heere. Jagdhaus und einige sachliche Korrekturen ein wortgetreuer Abdruck der editio, Gier: „Soelte ich des nit lachen Im feld vnd vnter Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ EeasBerKsaFeer ., versammlung der Gesellschaft für soziale Reform wurde Rominten, 2. Sktober. Winterfeldt, Hauptm. und Battr. Chef Fringaph der Bambergensis von 1507 für die fränkischen Länder der dachen / Kan ich dieb vnd rauber machen“; das Ganze krönt der plan aufgestellt: Morgen abend, Montag, Diensztag, Mittwoch, Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ heute hier eröffnet. Die hessische Regierung hat den Ministerialrat im 1. Pomm. Feldart. Regt. Nr. 2, scheidet aus dem Heere am arkgrafen Kasimir und Georg von Brandenburg, wurden zu vor, Spruch, den eine Hand aus den Wolken hält: „O Richter Fceitag und nächstfolgenden Montag: ⸗Traumulus; Donnerstag: straße) wird der neue dekorativ und szenisch ausgestattete Vortmag Braun als Vertreter dazu entsandt. Nachdem Professor Francke 2. Oktober d. J. aus und wird mit dem 3. Oktober d. J. in der sichtiger Berichtigung von Textfehlern mit herangezogen. Die Ab⸗ hie in diser welt ⁄%Evr eer vnd sel gebt nit vmb gelt“. „Die Frau rom Meere“. Am Sonnabend geht Gerhard Haupt⸗ „Im Bannkreis der Jungfrau“ in nächster Woche allabendlich zur den Geschäftsbericht erstattet hatte, hielt der Privatdoient Harms⸗ 2. Gebirgsbattr. der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt. weichungen der zweiten Redaktion und der Brandenburgensis sind in] Den schlechten Richtern gilt auch ein Holzschnitt zu Art. 273 (Von manns Schauspiel „Florian Geyer⸗, neueingerichtet, zum ersten Wiederholung gelangen. Am Mittwoch und Sonnabend finden Tübingen einen Vortrag über die Errichtung von Arbeitskammern. Aus dem Heere scheiden am 3. Oktober d. J. aus und werden den Anmerkungen angegeben. Ebenso ist bei den Abweichungen der alten mißprewchen der halßgericht): Sechs Schöffen und ein Richter Male in Szene und wird am nächstfolgenden Sonntagabend wieder⸗ mittags Vorträge zu kleinen Preisen statt, und zwar am Mittwo —— mit dem 4. Oktober d. J. in der 2. Gebirgsbattr. der Schutztruppe Mainzer Nachdrucke verfahren, weil gerade durch sie das nur für in Narrenkleidung halten mit verbundenen Augen Gericht; darüber holt. „Als Nachmittagsverstellung ist für morgen „Monna Vanna“, Die Insel Rügen“, und am Sonnabend: „Von der Zugspitze zum 3 amburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Von den vermißten für Enrdetöhe angestellt: Groos, Oberlt. im 2. estfäl. Bamberg bestimmte und in einer beschränkten Zahl von Exemplaren hält aus den Wolken eine Hand den Spruch: „Auf boeß gewonheyt für nächstfolgenden Sonntag „Rose Bernd“ angesetzt. Watzmann“. — Im Hörsaal werden nachstehende Vorträge Finkenwärder Fischerkuttern (vgl. Nr. 243 d. Bl.) ist einer Feldart. Regt. Nr. 22; die Lts.: Rohne im 2. Gardefeldart. Regt., edruckte Gesetz weitere Verbreitung in Deutschland erlangt hat. Die vrteyl geben/ Die dem rechten widerstreben Ist diser plinden narren Das Schillertheater 0. (Walnertheater) bringt morgen gehalten: Dienstag, Dr. P. Schwahn: Gletscher und Eisteit’; als Wrack bei Neuwerk an den Strand getrieben; die Mann⸗ Wolff im Clepe, Feldaxt. Regt. Nr. 43, Riedel im Feldart Regt. rüher öfters bezweifelte Autorschaft Schwarzenbergs wird von Kohler leben“. Solche Sprüche finden sich auf allen Holzschnitten, von denen nachmittag Sudermanns Schauspiel „Die Ehre“, Abends sowie am kittwoch (6 Uhr), Dr. Donath: „Licht⸗ und Wärmewellen“; Freitag, schaft ist vermutlich ertrunken. Jetzt fehlen immer noch drei Prinz⸗Regent Luitpold von Bavern (Magdeburg.) Nr. 4; Dr. Wilde, und Scheel mit teilweise neuen Gründen sichergestellt. Zwar fehlte wir hier nur einige wenige angeführt haben. kommenden Sonnabend den Blumenthal⸗Kadelburgschen Schwank Dr. von Unruh: „Die Gashülle des Erdballs“; Sonnabend, Dr. Fischerfahrzeuge. Afsist. Arzt beim Feldart. Regt. General⸗Feldmarschall Graf Waldersee ihm die Kenntnis der lateinischen Sprache, während doch in der Bam⸗ An den Text der Vambergensis schließt sich ein Abdruck des Die Großstadtluft zur Aufführung. Montag und Dienstag wird Donath: „Das Ohmsche Gesetz’ — Im großen Hörsaal der Stern⸗ (Schleswig.) Nr. 9. Arnold, Hauptm. und Komp. Chef im Inf. bergensis die römischen Rechtsstoffe mit großem Geschick verarbeitet sogenannten Correctoriums an, das gesetzliche Zusätze, Verwaltungs⸗ In Bebandlung“, Mittwoch „Johannisfeuer wiederholt. Für warte in der Invalidenstraße spricht am Dienstag Dr. Ristenpart hs Regt. Hessen⸗Homburg Nr. 166, scheidet aus dem Heere am 16. Dk⸗ sind. Aber wie bei seinen Uebersetzungen der Schriften Ciceros, mit vorschriften, Rechtsentscheidungen, Gutachten, Zusätze aus der Carolina Donnerstag ist die erste Aufführung von Grillparzers über die kleinen und die äußeren Planeten. Nach Schluß der Redakti tober d. J. aus und wird mit dem 17. Oktober d. J. in den Ersatz⸗ denen er vor das gelehrte Publikum getreten ist, so standen ihm auch usw. enthält. Diese Stücke wurden handschriftlich vervielfältigt und Jüdin von Toledo“ angesetzt. Am Freitag sowie am nächsten — gch luß der Redaktion eingegangene kompagnien 38 2. Feldregts. der Schutztruppe für Südwestäfrika bei der Ausarbeitung der Bambergensis Helfer zur Seite: sie lieferten so den Druckexemplaren des Gesetzbuchs eingefügt. Es standen den Sonntagabend wird diese Vorstellung wiederholt. Nächsten Die interessanten Neubildungen, die in dem Mondkrater „Plato“ Depeschen. angestellt. 1“ ihm das fremdsprachliche Rohmaterial in deutscher Uebersetzung, das Herausgebern zwei Handschriften des Correctoriums, eine Bamberger
3 n — 8 644 g 1. 87 5 S 3 222½
1
Sonntagnachmittag werden „Die Kinder der Exzellenz⸗ gegeben. — aufgetreten sind, werden jetzt auf der Treptower Sternwarte 5 eer scheiden am 18. Oktober d. J. aus und werd er dann sich vollständig zu eigen zu machen und von höherer Warte und eine Züricher, zu Gebote. Die einzelnen Bestandteil d ne vn “ EEE1e“ mit ““ hge Nehenzald hiche A4“ eee mit vcesene In in der Schuptruppe für Südwestafrita 8 zu berPerten wmuüte. Poßler and Schell vennen “ vn Folge dr Gecbegelti seßn Eeasnicg Fb deme lhnd,n 198 geht in morgigen ac morgen, Nachmittags r, über den Mond im Treptower Riesen⸗ b 8 1 f hgs: z. tellt: in den Ersatzkompagnien des 2. Feldregts.: v. Alt⸗ r. jur. Leonhard von Egloffstein un r. jur. Euchari⸗ ezwecken, zusammengestellt. as so vollständig und übersichtli öö Fortg deegr Sien; 113 fernrohr, Abends um 7 Uhr über die „Sterne als Wegweiser in h . n ban 8 u E 4““ helgngrevh vhetlcrh eim, Oberlt im Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. e als mutmaßliche 4 Schwatzegberge. Die Bam⸗ wiedergegebene Correctorium bietet. besonders in den ecenceneh üsn Ff 8 ustf b r naah 92 I 8 8* fremden Landen“. Das Thema für Montag, Abends 9 Uhr, lautet: N. icht 8 baselbst ei th die Nr. 89; die Lts. 2 v. B önninghausen im Inf. Regt. Freiherr von eergensis ist nach Inhalt, Dar tellung und Sprache ein Werk aus und Gutachten wertvolles rechtsgeschichtliches Material. In der Ein⸗ Mon ag, ienstag, Fre ag,und, 68 sten 1g; 13 85 8 „Weltanschauung und Himmelskunde“. Alle drei Vorträge sind mit achrich zugegangen, aß et asel st “ sei und Sparr (3. Westfäl. Nr. 16, Frhr. Hiller v. Gärtringen im Gardefüs. einem Gusse, aus Schwarzenbergs Geist. Daß er das ihm gebotene leitung ist sein Einfluß auf die Carolina und die revidierte Bambergensis EE1“ elsch 1 onnerstag Anzen⸗ zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. von dem Briefe Hendrik Witbois an den Kapitän von Regt., Schaum burg (Ernst) im 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, Material allein verarbeitet hat, dafür liegt auch das klare Zeugnis von 1580 im einzelnen nachgewiesen. In einem Druck der Bam⸗ gru Snn E“ 1“ geg dhrontag Fhe eddert Rehoboth . Kenntnis genommen habe. Der Brief scheine v. Gersdorff im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau S. seiner Zeitgenoffen vor, der “ der 18g. zu dem die — bergensis von 1538 im Bamberger Kreisarchiv findet sich außer einer Die Hugenotten“ in Szene Morgen nachmittag gelangt Undine?, Posen, 14. Oktober. (W. T. B) Heute vormittag stürzten echt zu, sein. Hendrik Witboi erklärt darin, ohne irgend (1. Magdebug Nn S Hoffmann, Asast. Artb. Inf Rggv. Winder. B 5 en e bes zehtse Loge he eez 8 Correctorirge doch eine anügesgece harn esee 8 E“ Sene. Morgen vacmetrag 9. — oleuun F5 g stürzten welche Gründe anzugeben, er habe seinen Standpunkt geändert feldt (2. Oberscht.) Nr. 23; in der 2. Ersatzbatterie; Gr. v. Schweinitz lung von; von ihm nach Schwarzenbergs Todé herauszegebenen Samm, zu vielen Artikeln des Gesetzbuchs, teils in den Druck eingetragen, Abends die Operette „Die kleinen Lämmer“ zur Aufführung, am von einem dreistöckigen Neubau in der Hardenbergstraße die drei 1 e anzug . p g 1 ; 585 die lung von dessen Werk t, Schwarzenberg habe „die Bambergisch teils auf durchsch b b De ck nächsten Sonntagnachmittag „Der Wildschütz“, Abends „Die kleinen Decken und eine Seitenwand ein, wobei fünf Personen Ein Brief Witbois an den Kapitän von Hoachanas besagt, daß u. Krain babrche Konder, Hberlt im 2. Garzgfeldart Dh. e halß ichtsond 8 . zeit seins K in steranpts daselbst 8 2eSast 1970 ver der⸗ EE1e Lämmer“. Am Montag gehr „Der Postillion von Longjumeau“ in verschüttet wurden; von diesen sind zwei Maurer sehr schwer, es wegen unseres Vorhabens der Entwaffnung geschehen sei. Se. Wend ühe he Je pert. Regtz nr, d0r. ge heant ver ger gelerien pad ander heüchesorben nagsteneegaaegpesegcdic veh geund Secheer e egtsdss e eeegenc dHl se chrr⸗ Sdn Pe. E“ Pg v. 1 88 i 38 1 E“ den Bergungsarbeiten 8 Berh Haesec. Ees 9 ““ icher Fectdung Nr. 61; Dr. Jorn 8, Afsist. Arzt beim Inf. Regt. von Alvensleben weisen noch die einer Anzahl von Artikeln des Gesetzbuchs beigegebenen stimmungen der Bambergensis aus dem gemeinen Recht zu erhärten. E1163““ “ „ aus D 1” 8 U dw 8 88 a an SPpFis gestoh⸗ en: (6. Brandenburg.) Nr. 52. S mit Serhchen. die die öeaan mahnen, 18 5 Das ist denn auch unter einer mehr äußerlichen Heranziehung einzelner Im Neuen Theater ist die Erstaufführung der neuinszenierten Lütjenburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Im intimsten “ . I u gsh Reiter Hubertusstocke 11. Oktober⸗ Frhr. v. Nauendorf, Hauptm. & en Place h thest wit siñs sis fasse hi SDiese on eüen Fue Zusammenhang gerissener Quellenstellen 8* Rechtsregeln ge-. Lustigen Weiber von Windsor“ auf Freitag nächster Woche festgesetzt. Familien⸗ und Freundeskreise fand heute die Ueberführung der Hermann Friedrich Albert Wendt, geboren am 24. August beim Stabe des l. Kurhesse Feldart. Regts. Nr. 11, scheidet aus dem FPentenbengs finden, auf ihn virsehen Ar * iese von Kohler schehen, mitunter spottet die Auslegung der Quellen jeder Kritik. Fbsens Kronprätendenten“ gehen morgen sowie am Montag, Mitt⸗ sterblichen Hülle des Grafen von Waldersee nach nc ihm 1883 in Alt⸗Tellin, Kreis Demmin, früher im 9. Ulanen⸗ Heere am lo. Oktober d. J. aus, wird mit dem 16. Oktober d. X and geeer n68 der offiziellen Pfeilschen Ausgabe von - Die Glosse wirft auf die damalige Rechtsbehandlung ein helles Licht Zals und Sonnabend in Szene (Anfang an diesen Abenden 7 Ubr). von seiner Gemahlin errichteten Grabstätte statt. Am Ei regiment, und der Reiter Albert Beerbotun, geboren unter Befötderong zum Major mit Patent vom 15. September d. J. gegebenen Ilustrationen zur Halsgerichtsordnung, denen die Heraus⸗ und zeigt, wie sehr man beim Studium des deutschen Rechts auf die Am Dienstag wird Minna von Barnhelm*, Donneretag ⸗Erdgeist- sang die Trauergemeinde den vom Trompeterkorps möegene wam 2. Dezember 1881 in Kissenhrück, Bezirk Wolfen⸗ in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt und zum Kommandeur geber auch Nachzeichnungen späterer Drucke beigefügt haben, sind von römischen Quellen zuräckging und hierin das lette Ende und Amen wiederholt 8 8 “ “ Ueecglerieregtementz. Graf von Waldersee be kilgien dhorak: büttel, früher im Füsilierregiment Nr 37; am 6. Oktober der 1. Feldart. Abteil. ernannt. 8 eobem Interefle Es sid Folsschnitze⸗ estalten eeeeeeee, teiat cich, dieic alen romanistischen Erzeugnissen jener 1— Im Lustspielhause findet morgen nachmittag eine Wieder⸗ Jesus, meine Zuversicht. Der Hauptpastor Möving hielt die in Epata der Reiter Bruno Winkler geboren am 17 n Die zur 188 . W1 dommenclesten “ 5 vefftandeheh e1“ was Blthoane Penhcaen 2 Er nan givn emn dogench hen hes 8 2ewig. ig. ne 16 A. n, ven 1 8 2 — b 2 3 Oberlts.: v. Bismarck im Gren. Regt, König Friedrich Wilhelm II. † g röden imn ) lebendig . Recht zu verwirklichen. — Den Schluß des zweiten Ban⸗ s bilden S 85 1bgö statt. Allabendlich geht die Feheiede. 1es 5 en 68,1. findfi 8. 8- H Tishe⸗ 8 faptieregreMehes Nr. 49; (1. Schles.) Nr. 10, Nau im 9. Rbein. Inf. Regt. Nr. 160, — . umzusetzen. Se eme .eee 13 Jahre einige wertvolle Erkurse, ein Wörterverzeichnis und ein analvtisches Im Residenztheater bleibt fernerhin der Schwank „Eine Regiments die Leiche des Verewigten zur letzten Ruhestätte. — Nach v““ Doherr, früher im 8. Pionier⸗ scheiden aus dem Heere am 31. Oktober d. J. aus und werden mit älteren Holzschnitte sttr Basterx vregmhe e es Peenpfiehe Register zu Bambergensis und Correctorium. 82228 1. Hochzeitsnacht“ auf dem Abendspielplan. Als Nachmittagsvorstellung der Feier wurde im Schloßpark ein zur Erinnerung an die China⸗ bataillon, am 23. September in Okowarumende, und der dem 1. Novimber, d. J. als Topographen in der topographischen Narrenschiffs, deren Kraft und Feinheit 8 8* nicht erreichn. Von dem Lnkisch Einfluß der Bambergensis zeugt es, daß nicht geht morgen abermals der Schwank „Die 300 Tage“ in Szene expedition errichtetes Denkmal eingeweiht Im obersten Reiter Karl Gropp, geboren am 22. Januar 1882 in Oelsnit Srtion der Ostastet. Besatzungsbrig. ancestellt. v. Wolf, Königl. Wie wans aber an den Holzschmtten des 15. und 16 Jahrhundertz- nin in den fränkischen Ländern der Markgrafihe won Beueneabundc⸗ 1e-nds Tante“ gebt morgen achmittag mit Guido Thielscher, Granitblock ist ein Bronzereliefbild des Grafen von Waldersee ein⸗ Sachsen), fruͤher im 19. Husarenregiment, am 1. Oktober im Sehl Hauptm, und Baltr. Chef im, 4 Felcart. Regt. Nr. 48, nach (gerftr heobachtete scheint anch ia diesem Falle die Geschickichkeit des sondern cach B. in Breslau nach ihe geurteilt Hurde und dß be⸗ in der Titelrolle im Thaliatheater in Szene, Abends wird die gelassen, während sich im darunter lie enden die Inschrift befindet: Lazarett zu Otjimbinde. erfolgt'm Ausscheiden aus der Königl Sächs. Armee als Hauptm. Verfertigers der Schnitte, densgegehar wie wir jetzt sagen, dazu nicht reits 1510, also drei Jahre nach dem Erlaß des Gesetzes, eine U ber⸗ Ausstattungsposse „Der Weiberkönig“ gegeben. Zur Erinnerung an die C vedition 1900/101. Graf Waldersee, 8 vhne Patente mit einem Dienstalter vom 20. September 1901 in bingereicht zu haben, dei der sedergabe der Entwürfe des Zeichners setzung auf niederdeutschem Boden erschien, versaßt von dem Rostocker Im Bellealliancetheater wird morgen nachmittag „Der General⸗Feldmarschall, Oberbefehlsbaber der Truppen der verbündeten u“; 8 8 der Schutztrupßet für Südwestafrika angestellt und, zum Chef der ” künstlerschen de ö —— ee. Verleger nun 18 1. nüglchch E“ de. ate e Rostock Golvbauer“ bei kleinen Preisen gegeben. Abends wird die Novität Mächte in Ostasien.“ Die Weiherede hielt der General Freiherr (Fortsetzung des Amtlichen und Nicht 2. Ersatzbatterie ernannt. b 2 B 8 he daß de 9 * Bär berger Heangen ““ ift n “ vie enendelocke. Fhn gose wiederhoit S 8 g 8 Den Hauptleutene Rembe, Battr. Chef in der 2. Feldart. rechnungen ergibt sich, daß die ecen ger von dem Bamberger deutsche Uebersetzung der Bambergensis ist nur in einem einzigen „Die Tugendglocke“ zum ersten Male wiederholt. on Gavyl. Ersten Beilage.) Abteil., Winkerfeldt, Chef der 2. Gebirgsbattr., v. Kleist, Chef Maler Wolfgang Katzheimer, die chnitte von dem Nürnberger Holz⸗ Exemplar der roßherzoglichen Regierungsbibliothekin Schwerin er⸗ 88 8 Aö“ der 1. Ersatzbattr., Bech, Kolonnenführer in der Kolonnenabteil, schneider Fritz Hammer herrühren. Auf dem Titelblatt sind Hin⸗ halten. Der Text und die Holzschnitte entsprechen einer 1508 von — — 1 eEenr n. Eberhard, Kolonnenführer in der 2. Kolonnenabteil, — sämtlich richtungs⸗ und Marterwerkzeuge verschiedenster Art dargestellt: Holzstoß, Johann Schöffer in Mainz veranstalteten hochdeutschen Ausgabe; der Ti Montag, Abends 8 Uhr: In Behandt (Guido Thielscheri 8 88 in der Schltztinppe für Südwestafrika, ein Dienstalter vom 19. Sep⸗ Galgen, Rad, Schwert, Pranger, Stock usw; auf einem anderen Originaldruck von 1507 ist also von Barkhusen nicht benutzt worden. heater. Dien 88 Abends 8 us .. 8 an 88 8 ui 28 he 22 der Titelrolle.) — Abends 7 ½ uhbr: Hugo Dechert, Königlicher Kammervirtuos, Pro⸗ tember 1901 verliehen. Blatt Christus und das jüngste Gericht: Christus sitzt thronend auf Nachdem Kohler und Scheel bereits in der Ausgabe des hochdeutschen Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ g, Aben r: In Behandlung. er Weiberkönig. Große Ausstattungsposse mit fessor Carl Halir, Alfred Reisenauer, Fritz Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Hubertus⸗ einem Strahlenbogen, ein zweiter dient ihm als Fußschemel; aus der Originaldrucks der Bambergensis von der niederdeutschen Uebersetzung 187 Vorftell n. di R ti N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Gesang und Tanz in 4 Akten von Jean Kren, Fuhrmeister, Professor Robert Kahn, Willy stock, 11. Oktober. Fischer, Oberlt. im 3. Thüring. Inf. Regt. Erde erheben sich vier Auferstehende, von denen eier vom Teufel ins Barkhusens eine Probe der Artikel des materiell⸗strafrechtlichen Teilemzs “ saeung 0n Alberk Lorzing. Tc⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: König Lear. dfrr Sshenf,n 2 Senee slh. Musik von Julius von Moellendorf, Professor Georg Schumann. Nr. 71, kommandiert zur Militärintend., auf sein Gesuch behufs Ver⸗ Höllenfeuer gezogen wird; zwe. 2G osaune bessende Engel verkünden: gegeben haben, bieten sie in einem besonderen dritten Bande das nach Fouqués Erzählung frei bearbeitet. Anfang Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Frit Tlarrdi 9. 8n., “ 88 8 wendung im Intend. Dienste zu den Res. Offizieren des Regts. über⸗ here 1“ gen rh 1 Praclich tätereflanten er.mnle, e gee. ist eine ⸗ 7 ½ Uhr. (Kleine Preise.) “ 5 Het. 1 Komödie in vollen. 3 ra in den Haupt⸗ Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittagt mlcet. ö—“ Lt. im Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, der Ab⸗ Büenden a Mei eprege ctsnerf 8- Richterg hssfen 8 “ 5 eh üher. Frh .. S2. 88 e S in 4 Aufzügen (8 Bildern von Victorien Sardou Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. 1“ stellungen Nachmittags uns Abende 65 8 rnch hersh. dt F Säöle i . —225 i nnch 555 ehet füra 3CC“ ried — . Je. xbes za 11121. — 2. 7 4 4 . S 2 ekennzeichnet; 1 em 1 eht „ ellen d — 8 2 EE11“ Deutsch von Hermann von, Löhner. (Kaiserin Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pernelets 40 Krokodile. Georg Lurich. 8 SIiteratur 1““ 88 pfllcht. Sel⸗ vnd Ee e ee nicht⸗. Zu Ark. 26 ff. earen G“ mühevolle Arbeit hat Trbartn. Fen ] 1Lig⸗ von⸗ Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Zu halben Preisen: Der Bettelstudent. (Laura: ig Leen Albert CarrE. Sämtliche Spe⸗ 8 . 1““ (Anzeigung einer Missetat) ist eine üppig schmausende Tischgesellschaft, müssen, haben sich Kohler und Scheel ein neues großes Verdienst um 9n 8 in . 13 128 1,2 neüng 8 IThr. hof Zoologischer Garten.) Sonntag, Nachmittags Gusti Förster.) — Abends 7 ½ Uhr: Die Puppe. 3ia Eeen, 8 owns und Auguste. dsSn tcg Die Catblina und ihre Vorgängerinnen. Text, Er⸗ von fünf Herren und zwei Damen dargestellt, über jedem Haupt ein die Quellenkunde des deutschen Strafrechts erworben. 38 madeus Mozart. Dichtung nach Karl Ludwig Montag (außer Abonnement): Der Postillion Dienstag: Der Zigeunerbaron. nnischen Krieg in 4 Akten. Etwa 150 Mitwirkende (vees che Halggkrichtsordnung, Constitutio Criminalis Schwanze: eine 7 s 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungse⸗ Pir.
5 8 2 2 8 2 W 4 82 8 88 16“3““ 23 4 8 2 — 4 2 2 ö 2½8 5 4 - 2 8 222 * 42⸗ 8 .— 8. 58* . 1 2. EEE1“ errüserwve ne xerevFaba. nen
EEb
1A1A14A*4*A*
i9 8 . w 1t egorische Darstellung der Ursachen von Missetaten. Giesecke, von ‚Emanuel Schikaneder. (Königin der von Longjumeau. Mittwoch: Die Geisha. und Truppe Onofri (20 Personen). Nachmittas( Bambergensis, unter Heranziehung der revidierten Fassung von GEin Holzschnitt zu Art. 56 (Von peynlicher Frage stellt eine Marter⸗ maßregeln. c vee Margarete Siems, vom Königlichen. Dienstag (6. Vorstellung im Dienstags⸗Abonne⸗ Donnerstag: Der Bettelstudent. auf allen Plätzen ein Kind frei. Sensationelle 1580 und der Brandenburgischen Halsgerichtsordnung zusammen mit kammer vor, wie sie noch jetzt in Regensburg zu sehen ist, in der vor Italien. 5 eans hen Landestheater in Prag, als Gast.) Anfang ment): Die kleinen Lämmer. Freitag: Die Puppe. 1 neue Debüts. U. a.: Billy, der irische Wunder⸗ dem sogenannten Correctorium, einer romanistischen Glosse und einer dem Richter, zwei Schöffen und dem Gerichtsschreiber der Nachrichter Die italienische Re ve na. Hat die fuüͤr iäantie vu 28 88 Operntheat 166. Vorstell im Ab Mittwoch (außer Abonnement): La Traviata. Sonnabend: Die Geisha. . pony, vorgeführt von Mr. de Voy. In beiden robe der niederdentschen Uebersetzung herausgegeben von J. Kohler, (Scharfrichter) und sein Knecht sich dazu anschicken, einen Angeklagten Smyrna angeordneten enag. de, Ne n. . xr er büe v” vesntbes er. 166. 9 5 ung im Abonne Donnerstag (6. Vorstellung im Donnerstags⸗ Dutzendbillette, 40 % Ermäßigung, an allen Vorstellungen: Direktor Alb. Schumanns rofessor der Rechte in Berlin, und Willy Scheel, Oberlehrer am mittels eines an der Decke befestigten Hebels mit Ketten in die Höhe eh 8 Ter 1. „R.⸗Anz.“ vom 4. d M., Nr. 234.) 2.e mö b “ on “ A Abonnement): Die kleinen Lämmer. Wochentagen gültig, werden jetzt ausgegeben. Monstredressuren. Um 9 ½ Uhr: Das große Gymnasium zu Steglitz. Mit 23 Abbildungen. III. Band: Die zu ziehen; am Boden steht das schwere Gewicht, mit dem er gereckt g 9 b 1 Ke bs Av. öüeos⸗ 5 A .öhhs. grber “ Q— See eeehash mimische Drama in 8 Akten: Michael Strogoff⸗ Bambergische Halsgerichtsordnung in niederdeutscher werden soll; an der Wand brennen zwei Kerzen. Zu Art. 75 ff. (Von — Hinterindien. 1 b von Friedrich von Schiller. Anfang Nati 1 Bellealli theat oder: Der Courier des Zaren. Etwa 250 Mit⸗ Uebersetzung Hermann Barkhusens 1510 zusammen mit den Zeugen): Vor dem Richter, zwei Schöffen, die nicht aufpassen, Die Kolonialregierung in Singapore hat die für Herkünfte 2. r. b “ 1 ationaltheater. (Direktion: Hugo Becker. dealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. wirkende, 2 Musikkorps. Feenhafte Licht⸗, Wasser⸗ einer Auswahl der strafrechtlichen Artikel des Lübischen und dem Gerichtsschreiber, der eifrig protokolliert, stehen entblößten von Canton angeordneten Quarantänemaßregeln wieder hües aus. ten ag, . üt Sym⸗ Weinbergsweg 12 a — 13 b.) Sonntag, Nachmittags Direktion:Kren u. Schönfeld) Sonntag, Nachmittags und technische Effekte. Rechts, herausgegeben von J. Kohler und Willy Scheel. Hauptes zwei Zeugen und heben die Schwurfinger hoch zum Eide; aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 22. Juni d. J., Nr. 145.) 188 “ bends † Uhr: 2. Symphonie⸗ Der Troubadour. — Abends: Figaros Hochzeit. 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Der Goldbauer. Montag: Novitätenabend. U a.: Erstes Auf⸗ Hemg a. S. Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. Preis 10 vor dem Richter, der mit dem Stabe in der Hand feierlich auf er⸗ Französische Besitzungen. onzert. b. ee Coppelia. Don-. (Paula Klär, als Gast.) — Abends 7 ½ Uhr: Die treten von Cousul II., der menschliche ezw. 3,80 ℳ. — Der krefflichen Ausgabe der peinlichen Gerichts⸗ höhtem Stuhle sitzt, liegt ein kleiner Hund; darüber hält eine Land Durch Verordnung des Generalgouverneurs von Indo⸗China sind verseng: X obert der Teufel. Anfang 7 Uhr. Neues Theater Cbana h Tugendglocke. (MadamelaPrésidente.) Vaudeville⸗ Chimpanse. ordnung Kaiser Karls N., Constitutio Griminalis Carolina, haben folgenden Spruch aus den Wolken: „Du solt nit falsche zeugknuß die für Herkünfte T“ 18 Fen B 1““ Sonnabend: 4 onntag: e Kron⸗ posse in 3 Akten von Paul Ferrier, bearbeitet von Kohler und Scheel nunmehr solche des hochdeutschen Originaldrucks geben / Als lieb dir sey das ewig leben“. Zu Art. 124 (Vom beychten Duagrantänemaßregeln wieder E.S enene (Vergl. 8 änsel und Gretel. Coppelia. Sonntag: Der prätendenten. Anfang 7 Uhr. J. Kren und Alfr. Schönfeld. und der niederdeutschen Uebersetzung der Bambergischen Halsgerichts⸗ vnd vermahnen nach der verurteylung): Ein Verurteilter wird zum R „Anz.“ vom 18 Ic und 20. August d. J, Nr. 167 vnb 19e 2 . 8 ordnung, der „mater Carolinae“, folgen lassen. Während von der Tode geführt; der Zug durchschreitet gerade das Tor, in dem das **n z 2. Aug 8.Mat Mrs⸗ ae
Freischütz. Montag: Die Kronprätendenten. Anfang 7 Uhr. Montag und folgende Tage: xiasb
Neues Operntheater. Dienstag: Geschlossen. Dienstag: Minna von dirahe — “ “ “ Familiennachrichten. Carolina vgd ihren Entwürfen noch Handschriften in größerer Zahl Fallgatter aus dem schwarzen Hintergrund deutlich hervortritt; voran Aegypten.
I FSeIn Donnerstag: Ein kritischer 8 Ubr. Tri theat 3 IE Frl. Carla Weste mit R 6 vorhanden siud und erst die vor einigen Jahren an die deutschen und geht der Fronbote mit seinem Stabe, neben dem vom Nachrichter Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, EEE.“ Sonnabend: üeas . “ Die Kronprätendenten. Anfang innon hea er. (Georgenstraße, wischen baumeister giee 8 niederländischen, Archive und Bibliotheken gerichtete Anfrage von gebunden geführten Verurteilten schreitet ein Mönch, auf das Kruzifir- für Herkünfte von Jodia (am Golf von Katsch) das “ g: 1 1 . “ 5 Friedrich⸗ u. Universitätsstraße.) Sonntag, Nach⸗ Posen) 5 Kohler und Scheel wieder zur Entdeckung von neun Handschriften weisend; Leute aus dem Volk kommen aus dem Torbogen hervor. reglement in den ägyptischen Häfen in Kraft zu setzen. 42
onnerstag: rdgeist. Anfang 8 Uhr. mittags: Madame X. — Abends: Gastons Verehelicht: Hr. Emil von Kell it Fil. geführt hat, unter denen sich die besonders wichtige, lange gesuchte Zu Art. 25 ff. (Wie man mißtat peynlich straffen sol) sind u. a. ver⸗ “ 1 1133
Deutsches Theuter. Sonntag, Abends 7 ½Uhr: erjten Ieche- 25 lustigen Weiber e v in 3 Akten von Victor de Cottens Eva Malcomeß (Berlin). — Hr William r Regensbngger Urhandschzift 5* 93Zc C. bon Se in 8 ven.. scledene 88 ee Ereggn. 8 5 (Schwer⸗ “ Handel und Gewerbe 1“
L.ne 1 b n/ r. ühr. b Veber. Me⸗ — eichstagsakten von demselben Jahre befand (von den genannten üdern usw., in Holzschnitten dargestellt. Zu Art. 250 ff. (Von den . Ste gi Ssttersh zn Pr. cd. henaatenab. d 7 ½ Uhr: Kettenglieder. 7 ie ee b“ 8 Bögltte amschen g. Seic, wengg Kchlicams Gelehrten auch ihrer Carolina⸗Ausgabe zu Grunde gelegt), haben sich Gerichtskosten)⸗ Im Gemache sitzt ein hatacser Richter sinnend, im (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Kettenglieder. br. pra ident Eugen rüner mit Frl Marie arut Handschriften der Bambergensis nicht erhalten. Eine Umfrage von Kohler Rechnen begriffen, am Tisch vor den Rechenstrichen; zwei Männer, „Nachrichten für Handel und Industrie“.) 2
111“ - 2h y“ ö (Frankfurt 8 — Bromberg). — Erich von und Scheel bei allen Archiven und Vebn hersh Deutschlands, Oester⸗ von denen einer aus einem Beutel eine Summe Geldes genommen I1““
gerli 83 Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ 8 Konzerte. S- 2 Wallenberg mit Ida Frelin 5b B br⸗ 8 Lengs⸗ reichs und der Schweiz ist in dieser Hinsicht ohne Ergebnis geblieben. verhandeln mit ihm lebhaft über die Höhe der Kosten. Zu Art. 265 bE11“¹ 44
erliner Theater. Sonntag: Zapfenstreich. tag, Nachmittags 3 Uhr: In Behandlung. — ; 5 6 g feld (iata⸗Höschen Wei ) vr Amg. Aber Drucke wurden ihnen in großer Zahl genannt; eine Uebersicht. (Wie es mit der fluchtigen vbeltetter gut sol gehalten werden): Das Beschränkung der Einfuhr von Baumwollsaat und
vah-e 8. 7he he, geneg wta224. ... . A4“ b“
a el von Sara ernharbdt. Monta d fol Eö ederabend von ans b 8 . eutschen Ausgabe. ieser Ausgabe war der Originaldru von üche. afraum und sogar in den all, in dem einige Tiere einer erordnung des ouverneur on Deutsch⸗ stafrika vom Montag: La dame aux camélias. Anfang “ “ 8 sänger. AAX“ 65. Sohn: Hrn. Amtsrichter Taube von Hans Pfecl in Bamberg hergestellt, zu Grunde zu legen. Denn sichtbar werden; im Vordergrunde diktiert der Richter in eindringlicher 4. August 1904 ist die Einfuhr aller aus Amexika stammenden Baum⸗
7 Uhr. ““ —— 8ee. Eh⸗ nn. Sr. An ri 88 h⸗ die Vorrede und die Nachschrift des Fürstbischofs Georg von Bam. Weise dem auf dem Knie eifrig protokollierenden Schreiber; dabei wollsaat nach Deutsch⸗Ostafrika verboten. Die Einfuhr aller sonstigen Dienstag und Mittwoch: La soreiere. An. Deutsche Volksbühne. (Karl Weiß⸗Theater, Philharmonie. Montag, Abends 7 ½ Uhr: ierungs . li d n8b r n stor berg („damfst in vasern halßgerichten diser vnser ordnung wissen gehabt, stehen die zwei Schöffen, die nach Art. 265 der Inventarisierung beie⸗ Baumwollsaat darf nur in Tanga und auf Grund einer Erklärung
sang 7 ½ 818 829 Anfang 7½ Uh 6 Große Frankfurter Straße Nr. 132.) Sonntag, I. Konzert des Philharmonischen Chors (Diri⸗ Pone Breslau) 8 ö“ 2, 9 5 jm * fpöcter dhrnach gehandeh ve. Lerich geer. 88 82, . hochen veer. bantseih 6 hgich Figurz mit Hen⸗ E““ iftnnt “ 8 B Seübenebae Vonnerstag: Fédora. Anfang Rachmitkags 3 . 8 28, I. K. . “ .D. ie jm Adrickh zu manigfeltigen vnd fuerter jn vnsere amp eiten; das einzelne des Hausrats ist sorgfältig ausgeführt. In den saa rei von Baumwollkapselkäfern und anderen emeingefährlichen Freitag: a Tosen. Anfang 7iuhr 8 Aöche 7 ö Lowood. Pnt. 8 ve Siegfried Ochs). Werke von 9 Ren e. (Ludwigsdorf bei Oels, Schles.). .. vnd halßgericht hn schicen verfuegt. .. Und ist die also qNachzeichnungen der späteren Mainzer Drucke sind hier an die Stelle der Baumwollschädlingen ist, stattfinden. b
EE111.“ Montag: Maria Stuart. I“ 8 ine neoen. Mitwirkung: Arthur van Kath 8 Keee Theodor 8 18 auß vnserm bevelhe jn vnser Stat Bamberg durch vnsern L. zwei Schöffen ein dicker Mönch, der einen Rosenkranz hält, und eine Gleichzeitig ist bestimmt, daß jeder Baumwollpflanzer das Auf⸗ Lessin theater (Direktion: Otto Brah “ 11“ S 5 G acg on) Claire La Porte⸗Etolzenberg Een g 8;. arie von Zitzewitz, geb. Hannsen Pfeyll daselbst gedruckt...“) ergeben den offiziellen Nonne, die auf den Hausrat zu weisen scheint, getreten; durch die] treten des Baumwollkapselkäfers oder anderer gemeingefährlicher
6q 999 chmittags 2 ½ Uhr ,1 8. .2 en. nesidengtheat “ 8 ((Sopran). Das Philharmonische Orchester. elow (Zitzewitz). büentee ee ech 8215 dnceichege Prccen ür. 188 8 28 stnf. eine Mang, dn 2Sngrkenbergischem. Gechte 1 w eäaehme 8 sünes Pczantungen . 6 nndag⸗ 1 v ag erx. (Direktion: Richard Alexander. 1111“ — er Verfasset) des Gesetzes, Freiherr Johann zu Schwarzenberg, Land⸗ durchwe ist ein Holzschnitt zu Art. 272 (Die Richter sollen kein darauf hindeutender Anzeichen, soforr nac ntdeckung dem Bio⸗
— Abends 7 ½ Uhr: Traumulus. Sonntag: Eine Hochzeitsnacht. (Une Fast 9 Saal Bechstei hofmeister (d. h. Minister) des Bischofs von Bamberg (später Mit. Geld nehmen): eine allegorische Gegenüberstellung der räuberischen] logisch⸗Landwirtschaftlichen Institut Amani anzuzeigen hat. Baum⸗ Montag⸗ Eraumulus. 7000s.) Schwank in 3 Akten von H. Köroul und K haag- g Nei. geec⸗ Abends 7 ½ Uhr: Verantwortlicher Redakteur 8 ne8 das. ‚Rei vhregie ents“, das, im Abwesenbfet da asess 8 Aüligen 5 Fctete Pen sel 8* 1 888 nelpflgaungen⸗ 1n, vig. das Füstpeces der ein ha redsere 81
enstag: Traumulus. A. 8 8 2 ¹(Konzert von Hedwig von Lengerke esang). 8 1 eichsregierung führte, und von 1524 an Landhofmeister der Mark⸗ aubens), die dem Teufel verfallen sind, und der untreuen, geld⸗ na nden auch anderer ähnlicher gemeingefährlicher Insekten SSes 55 Lne Nachmittags 3 Uhr: Mitwirkung: Otto Marschall (lviec). (Gesang) Dr. Tyrol in Charlottenb 1“ - „ 8 Poltzeibehörde durch Feuer 15
—
6 28 à28 —u◻ν
88 1,
8
—
“
Deutsch⸗Ostafrika. 181
Q⸗—— üwir 1Srnge Maris 84 L- eh .8 Georg 18. SegwdeneHeng. Lr eee Haheic. Lehigen Richter der Ensgenricbe,. Seehülfo Llesches üctgewiesen 1h diiamegs 8r S8 Ferf Ich j 1 Montag u 1 : Ein its⸗ ontag, en r: Verlag der Expedition (Scholz) i e. ande), die Dru n vor dem Erscheinen selbst revidiert und ver⸗ icksal prophezeit wird. Rechts steht der Richter und weis auf die zu vernichten, die betreffenden Felder tief umzuarbeiten un alle S v n. 9S SSalgeet h. 6 und folgende Tage e Hochzeits Gottfried Galston. 9 5 (Sch 10 8 86 bessert hat. Puclcg ünd nur wenige Druckfehler geblieben, welche die Geldtasche, die von einem Büttel in das Torturinstrument gespannt Baumwollstauden in der näheren Umgebung des Feldes zu Sonnkag, achmittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau⸗ etteraseisbn z n -——HM “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ erausgeber am Schluß der Einleitung verzeichnet haben. Sieben und dadurch genötigt wird, Geld herauszugeben; der Richter spricht: verbrennen. Außerdem ist der weitere Baumwollbau auf dem be⸗ ppiel Ur 4 Akten von Hermann Sudermann. — Thaliatheater. (Dresdener S — 8 zur II1I1“*“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322. Mainzer Nachdrucke aus den Jahren 1508 bis 1543 (von Johann „Tasch was wilt du geben mir Mein vrteyl wirdt gnedig dir; die fallenen Gebiet auf die Dauer von zwei Jahren nach stattgefundener Abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. Schwank in Hali hea er. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ eethovensaal. Montag, Abends 8 8 6 und Ivo Schöffer), die zweite Redaktion der Bambergensis von 1580 TLasche klagt: „Mit gelt was ich wol beschwert/ Falsch richter haben] Umarbeitung untersagt. Auch müssen die Baumwollpflanzer, selbst 4 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadel⸗ rektion: Kren u. Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags Konzert zeitgenössischer Komponisten. Mit⸗ Sechs Beilagen — 9. öEIII111““ burz. “ 8 3 3 ½ Uhr: Bei halben Preisen: Charleys Tante. 8
4
8 8 Sse E11
wirkende: Julia Culp, Alexander Heinemann, (einschließlich Börsen⸗Beilagea). “ 8 8 degegnm ha1 rh. . ..
19 1u““ 28 8 898
v““