oder ihre Zahlungen einstellt oder mit der Zahlung der fälligen Offenberg, Marineoberingen., Lehrer an der Deckoffizierschule, zum
8 1 “ die bisherigen Bestimmungen sche od älli betrages länger als 14 Tage E1“ ne Ehrenzeichen: egen di 8Fö Zinsen oder eines fälligen Tilgungsbetrage 9 G überzäbl. Marinestabsingen; W das Allgemeine Chrenzeig Paen agaft kennilch gemact Frsgiaehande 8150 geder fonst ihren Verpflichtungen ni Pbengsbl Senschiffes Mechienbaene. Sͦhenfingen, vom Stabe d. Oldenburg. ““ 8 ktob eMarigeingen. von der er Landtag hat gestern, wie „W. T. B.“ erfährt, unawalös chlih, enatgrger tend wiedereistanden und unserer Eriane 8 rl, schlich eingeprägt ist. 881 id unse nnerung
Museen in Berlin Hermann erlin, den 15. Oktober 1904. nachkommt. Tritt ein solcher Fall ein, so kann die Rück⸗ Werst zu Danzig, — zu Marineoberingenieuren; 1 5 genieuren; Feünge, Neu⸗ die Vorlage, betreffend die Thronfolge, in zweiter L Und diesem Denkmal 22 veiter Jem Denkmal gegenüber erhebt sich, nach 5 8 8 — sich, manchen Mühen
Lesung V vr. l. vollendet der Bau, dem heute E iserli Königliche Majestät die Weihe geben wollen, Eee,en e
den Oberaufsehern 88 den Kropf und Karl Gädemann, 1 K 81* Maurerpolier Karl Reips und In Kerzrerung:
ungen einstellt oder in Konkurs gerät oder Nordsee, Lüttschwager, Marineingen. Oberaspira - G.“ 8 1 . sofort, in den übrigen station der Ostsee, — zu überzähl. Mari 1.. ..h der Marine⸗ “ Eurer Majestät in Gott
dem Vorarbeiter Karl Radloff in Berlin sowie . von Stengel. ihren Verpflichtungen nicht nachkommt, Abschiedsbewilli H 8 5 E. 6 lichen Kündigungs⸗ 1 gungen. ubertusst . “ V Fällen nur unter Einhaltung einer dreimonat iche gung Mit der gesetzliichen Pension zur Disp. neal 3 8 “ nee Ps dem Dampfer „Hans Woermann“ ist, dem „W. T 8⸗ Seinem Geiste geplant und M-ee Herm Vaters g widmet und in 7 . 7 „ ’. . . ühr
dem Maurerpolier Fritz Krüger in Nieder⸗Schöͤn⸗ . hausen und 8 ““ 1 Ausführungsbestimmungen b e Mit. 8 S Maurern Hermann Mewes und Friedr Zah 8 dan Hesez tur Aendstung des e eescevcrsdl S 2dn, Y frist T ge Hampffischerei⸗Gesellschaft Fortse⸗ haftet sapisän, bennftragt met eaürnehmung der Geschäfte 9 Verstancde transport nach Deutsch⸗Südwestafrik kõ durch öff in Berlin. eichsschuldb uch, v den Inhabern der Anteilscheine mit ihrem ganzen u Wilhelmshaven, unter Ernennung er bei der Werft ab 2 (afrika von innen, durch öffentliche Kunsts en wei sf 8 8 8 8 T2. ; 8* Se b g zum V gegangen. . Hambur ; he Kunstsammlungen weiten! . Die Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 31. Mai 1891, Vermögen und läßt 8 Sicherstellung dieser Anlcche indes, Kapitänlt., kommandiert zur Bienstbistand Phe⸗ Frtelle der Hancfandieher de hr 11““ waneg de e e Sec Hen Reiecn u08 Saenftsen nene He 1 8 orps von Bock einer großen Vergangenheit den nach⸗
b zui ien⸗ 8 Bekanntmachung vom 27. Januar „S.. . ; twai ineamt ter E 1
Seine der König haben den Zeremoni betreffend das Reichsschuldbuch (Bekanntmachung Indert, hinsichtlich des Kapitals der Zinsen und etwaiger marineamt, unter Ernennung zum Hilfsarbeiter bei und Pol 1 folgend b
1 114““ Fensttuenden 1 n Reicheschung Heutsche Reich⸗ S. 25), werden geändert, . Kapitals, r Larineamt. Eltze, Tamm, Hilfsarbeiter beim Reichs⸗ ach, der Kommandant von Alt 3 — genden Geschlechtern überlief F
meister, Kammerherrn von R. z 1892, „Zentra Kosten im Schiffsregister au jeden der folgenden 2. güsczhee Marinestabsingenieure von der von Versen und der Generalmajor “ bedrängtesten Zeiten unseres Stantbe 1heg Frsedies vhwerst⸗ 1 81 G m III.
meister. Kammerherr der Wize⸗Oberhofchargen zu wie folct üschd ämlich der Fisch— Bhe teten bgdient ded geseh geiser, Fommer b Racge Väe⸗Oberh rgen gt. . .8 Gesetzes vom 31. Mai 1891, der Gesellschaft gehörenden 10 Fischdampfer, nämlic kussi Ant Abschied mit der gesetzlichen Pension nebst Kommandeur 3. ₰ en 1 oeben, den Gedanken faßte f zer 1 ernennen geruht. 8 4 W“ HH“ 28. Juni 1904). dampfer „ reußen“, „Ba ern. „Sachsen“, „Württemberg“, bec aet e eg anss Chs ehcofe kea der Erlaubnis zum “ 21b 1“ 8 V Fies 8 8 8 8 .“ “ 1) Ueber die zu verschiedenen Zinssätzen erfolgenden Eintragungen Baden“, „Braunschweig“ 9. „Holstein“, „Elsaß „ „Mecklen⸗ Fharakters als Marineoberstabsin en e unter Verleihung des Deut Kol länder wie ein selbstverständliches Erb ZEb“ 8“ 1 8 in das Reichsschuldbuch werden getrennte Bücher geführt. burg“ und „Schleswig“ ein erstes Schiffspfandrecht in Höhe Fähnrichs zur See von der Makineschuler atb, Stickel, Ludloff, Nach ei eutsche Kolonien. Jahre 1830 Seinem Königlichen Enr. se enen C1 ät der König haben Allergnädigst geruht: Jedes dieser Bücher zerfällt in sieben Abteilungen: 1 je 100 000 ℳ für Bernhd. Loose u. Co. in Bremen als chmidt (Max), Fäbhnrich zur S e, zur Marineres. beurlaubt. Ge einer Meldung des „W. T. B.“ bericht schönen Schinkelschen Baues auftat gegenüber sich die Tore des dem Oberforstmeister Wilhelm Rodegra zu Se⸗ Abteilung I füͤr phvsische Personen 88 1u.“] Wertleter der Inhaber der Anteilscheine dieser Anleihe ein⸗ ehuss Invaldisierung nach . “ 1 wird Deurfcheucnant, en. f roths “ 18 8 I c 8 fe f E e stan Conrad zu Niederzwehren Abteilung II für Handelsfirmen (8 Nr. 2 daselbst), er Unterklassen aus dem Marinediense rpersonen “ estafrika: „Deimling ge 2 8 „war ein Keim gelegt, der sich rasch entwi dde Nahnet 8* Plaerer und eirahn üfafgerer und Prtsschulitspektor Abreilung 2 8* emof eäsehe 1 88. Firma Bernhd. Loose u. Co. ist in Gemäßheit der 88 “ Luber ufen, 12. Oktober. D Shaund v n Konwagnie sowie der dalben97g er nit der eern anfztglsch nüreigene 111“ CI8 Leise Habelschwerdt, dem Pfarrer Abteilung IV für eingeschriebene † — abe SS 1270, 1189 des Bür erlichen Gesetzbuches Vertreterin der kohn, Marinestabzarzt vom Sanitätsamt zu Ki 1 gs äßi s (SZeeeed Eb Uann 1 vang b Beir. tsenicrichten Kanseshe. 8 3 Karlauf zu Schönfeld im Kreise Habel h⸗B lzig, dem zu III und IV, sofern sie im Inland ihren Sitz haben §. 1270, es Bürgerlie Z Ibe= b⸗ überstabsarzt, Dr. Günther, Marineob 99 zum Marine⸗ mäßig starke Hererobanden nochmals g des Feindes nach Seinem Regierungsantritt in A iff “ Wilhelm Muͤller zu Netzen im Kreise Zauch⸗ Zelzig, de No. 3 daselbst), esamtheit der Piedgtense fr dieser Anleihe in bezug auf M. Spezialschiffes. Möwe“ zum Marin 111“”“ 1 krait. a. Aain ia Sir Hrrs ekar, the⸗ und Kreisschulinspektor Friedrich Hufnagel u “ v für ehiche Personen (ebendaselbst), die für die Anleihe bestellten Pfandrechte und deren Geltend⸗ barineassist. hecf 8 vom Secbi nng Marinestabzarzt, Dr. Buchinger, treffen lli 5u bee in ig Eeütn aeerehs e Snie Kesselstadt im Landkreise Hanau, den Pfarrern emer. Abteilung VI für Vermögensmassen ohne juristische Persönlich⸗ machung. Die Anteilsberechtigten können diese Pfandrechte im Marinkoberassist. Arzt, — befördert. HrrErhnrfubiz Hers, zu verspten 19 deegleete Bace den degtes üin “ Carl zu Eschersheim im Landkreise Frank⸗ eit, wie Stiftungen, Anstalten, Familienfideikommisse, deren Ver⸗ nur durch diese Vertreter der Gesamtheit geltend machen. arineassist Arzt der Res. im e Sr. Schmidt (Friedrich, bei: diesfeitge Artillerie brachte dem Feinde Verluste datehe gestellt. Die zu einer re eeh 88 vaes lssdes 5 fin M., bisher in Ginnheim Wilhelm Jung zu waltung, von einer öffentlichen Behörde oder unter deren Aufsicht ge⸗ Im Falle des Verlustes, der Reparaturunwürdigkeit oder arineassift. Arzt unter Zuteilung zur Marirl, „Dresten ist als wurden ind keine zu verzeichnen. 350 Stück Großvieh K Uherden, Besnte der alten Fenitaumer gante teneere sart a. e ichenhin Diez a,L. dem Gymnastaloberlohrera D., sübrt na8 1.nr: dsselcth sen, deren Verwalter ibre Ber. des Berhufs eines der verpfändeten Fischdampfer ha hebheahe, nsat galasche etfansgenter Marinestation der Ostie im des gebrrhintetts he n ic, dann mit der 2 Konocnch machtals eenuseum, aine wärdige Stele. Cie zus dn de⸗ 18.g.e. L., Polizeihaupt⸗ Abteilung VII für Vermögensmassen, deren Verwalter ihre Ver⸗ 1 ie Wahl ntweder Anteilscheine in b r. 1, dem 2. Bataillon des Feldregime Bagnerschen Sammlun achsen bational- “ bennnasabobals nau., i vI liche oder notarielle die Schuldnerin die ahl, e Nr. 2 (2 n;gg- es Feldregiments galerie nahm die Kunsf erwachsene National⸗ Profess ebendaselbst, dem Gerichts⸗ fügungsbefugnis über chtliche “ (2 Kompagnien), der 5. und der halben 1. Vanee die Vaterläͤndischen ““ auf. in 1 rzeugnisse der
1 . die Masse durch eine geri Ae „ b 84 .
hacer 1 8 “ Mer; zu Idstein und dem bis⸗ Ürkunde nachwelfen Mende fen 98 3 a. a. O.). Fhrdrechis n 1““ vahendes ach dem Süden abgegangen. Das Haupt⸗ außereuropäischen Kultur⸗ und Naturvö herigen Domänenadministrator Christian Jürgens zu 5) Soll die Eintragung auf den Namen einer juristischen Person, des § 5 auszulosen und zurückzuzahlen oder einen gleichwertigen 1“ 70 km südlich Shcerhs über Kehero (am schwarzen Nossob, hn, Völkerkunde errichtet. Aber “ das Museum Psreanberg, früher zu Waldau im Kreise Strelno, den Roten Handelsffexma, eingetzagenen Genossenshaft oder eingeschriebenen Hiha, Dampfer oder mehrere ampfer im gleichen Gesamtwerte an .““ gekommen: “ Der a ertiche ..... Hbuk. Beblin, daß die stetig scch mehrenden Kunstwerke des Htteicfk., ver Adlerorden vierter Klasse, ““ dizinischen kasse gescheben, so ist, soweit es 1 Fet ecn 1“ —. 8 lches Stelle des ausgeschiedenen Fischdampfers für denselben Betrag Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister fü unterm 17. Oktober aus ve Leutwein meldet die CC Fü zu ihrem vollen Rechte kämen. lind 1 dem bisherigen ordentlichen Professor in der medizinischen Zeugnis der zuständigen öffentlichen Behörde beizufüger, ü verpfänden oder in anderer Weise eine nach dem Ermessen andwirtschaf,, Domänen und Forsten von Podbielski⸗ eingetroffen, habe mit der a bn 8 S spree Raum zu “ Fhuseunaieset 113.“ Fakultät der Universitä agnie Kub⸗Kuis allgemeine Konkurr üf, suchte man durch eine
. zuristis 1 sfühigkeit ; 1 Perlin und Direktor der chirurgi⸗ dargetan wird, bei juristischen Personen, dass sie Rechtsfühig 1 gleich hohe Sicherheit zu 1 Westfalen. 889 — 8 8 ses, Gehei Medizinalrat Bon, bei den Fmen, daß sie mit der angegebenen Bezeichnung und der Firma Bernhd. Loose u. Co. gleich hoh cherheit z s Westf besetzt und decke Nauchas, Nomtsas 28 1— renz einen Ueberblick über die Wege ; (inik des Charitékrankenhauses Geheimen Mediz haben, bei den 8 „do mit. 8 daß bestellen Bastard „Nomtsas und Hoachanas auf dene Befriedi ick über die Wege zu g 2 schen Klinik des S Königlichen Kronenorden Wohnung im Handelsregister, bei eingetragenen Genossenschaften, da 2öö“ trifft die Firn tards von Rehoboth sind treu geblieben. as. Die denen eine Befriedigung der verschiedenen Bedürfnisse i gewinnen, Dr. König zu Jena den uu“ ssee in einem Genossenschaftsregister im Inland eingetragen, und bei ein⸗ Für die hierbei zu treffende Entscheidung rifft die Firma 8 8 Hoachanas ist bestimmt, derjenige 9 Ge. Der Kapitän von V der Stadt möglich erschien. n Bedürfnisse im Zentrum zweiter Klasse, Gehei Baurat geschriebenen Hilfstassen, daß sie als Kassen innerhalb dieses Gebiets zu-. Bernhd. Loose u. Co. den Inhabern der Anteilscheine gegen⸗ 1b ““ beim Feinde. Letzterer sen sich b Hochas wahrscheinlich giskeg dieser Vorschläge war die Einsicht, daß ei dem Regierungs⸗ und Baurat a. D., C (heien . sgelassen sind. Hiben juristische Personen ibren Sitz im Aus- über keine Verantwortlichkeit. Rietmont. Nauchas und N ich bei Kalkfontein und h r Uüiag es auf der Museumsinsel zu erfüllend ““ starte Emmerich zu Grunewald bei Berlin den Königlichen Kronen⸗ lande, so ist femer dem Antrag ein “ a öö . jdh 1“ höhe wird bereits vom Fen de pels een noch nicht, Malta⸗ simn ensben a22 r . E131“ de Ancaran, 2 iter Klasse, ö deutschen Konsals beizufügen, durch welches die Zusta 1 — — 1 . I1“ ästigt. — Bauten südlich, das damals “ 1 Direktor im Kaiserlichen Patentamt, Ge⸗ keit der öffentliehen Behörde, welche die Rechtsfähigkeit be- 8 1114““ frahird wagn van der-. Kompagnie des Re⸗ waren e⸗ vene- 8 14 W Rregeranethe Rüzace 18 5 9 eleschwi reis Breslau) ist Eööö er Erlauchte Protektor S nten 88 ), am eine Niederschrift vo 88 or noch in San Remo dur ft vom 16. Dezember 1887 Ausdruck gab, und die c.
dem bisherigen b . 8 ; Regierungsrat Courtois zu Charlottenburg, dem zeugt, dargetan wird. “ 2 E Z “ ..1“ 10. O 1 oe . heimen Regierungs Namen einer Vermögensmasse er Königreich Pr ßh Preußen. Berlin, 18. Oktob 1 8 neijedethbg in Lazaren zu und der Reiter Johann als Kaiser durch einen Allerhöchsten Erl ;
Frankfurt a. O⸗ Krüger, geboren am 31. Januar 1885 zu Durchführung bestimmte. n Erlaß vom 6. April 1888 zur
. föfsor Dr. Petersilie Soll die Eintragung auf den 1 bheimen Regierungsrat und Professor Dr. Pe 8 V einer ü ührt oder . zui ädi vuht: Behgtes des Föniglichen Statistischen Bureaus in Berlin, folgen, deren Verpaltang vos⸗ Eher sfeneliden Bebbede ag 9 ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Durch ei A b frü Illeri V g 1 E. e 18 D. Dr. Passow zu Jena beaufsichtigt wird, so ist die Reichsschuldenpe “ 1 Nrofesj Stö 1 inen Armeebefehl Sein zestzt d. 3 9ꝗ d, früher im Artillerieregime Mit beso dem Oberstabsarzt und Kreisarzt a. D. Lr. 7 Heͤrmann langen, daß durch geeignete Urkunden die Eigenschaft der Behörde als dem Wirklichen Geheimen Rat, Professor Dr. Stölzel haisers und Königs ist angeordnet 2 Majestät des 13. Oktober im Lazarett zu Otj segiment Nr. 18, am bei ℳn8; besonderer Liebe verfolgte der Hohe Herr die Auf 1 bisher in M.⸗⸗Gladbach, und den '; “ His ner in einer zffentlichen 8 ihre Zuständigkeit nachgewiesen werde. in Berlin die Entlassung aus dem Amt als Präsident der siziere der Armee vierzehn Tage Uüeh ie den, daß sämtliche gestorben. 5 josondu an Typhus 118171 Kunstwerke der christlichen 8 1“ Bickert zu Schmargendorf im reise Teltow, bisher Artikel 4 (( 7 a. a. O. in der Fassung des Gesetzes vom Justi prüfungskommission zu bewilligen und ihm zugleich den ajestät den König G durch Trauer für Seine Eine Verord statt fuschließen, der durch seine ganze Gestalt . Schroda, und Bruno Stahr zu Gnesen den Königlichen 28. Juni 1904). icet Noles Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen. i dem Ueneheern. 8. von Sachsen anzulegen haben. Südwestafrika Gouverneurs von Deutsch⸗ se bes6 wäre, ihnen eine neue Heimat 2 1 7 b 8 . . F Sfi agenen 8— n 5 vF. 8 . 8 „ belr ö 1 8e 2 8 ei Rah b bren
Krümenoeaee A116“ Geibel zu Kesselstadt im gen Feangz7i. 51511 1.“ Hicfskassen 8 ist” rbes rkisches) Nr. 16 währt heee. en Weffenfeld (Alt⸗ 95 daß die 21212 68 88 1 Uimggehang einigermahen zahfeten nntehen der rz ursprüng⸗ dem Bürgermeister: D. Heinri 0 S ese bezeichneten Anträge durch 1 gesetzten Einfuhrzöll V B und mefest- alter Kunstwerke aus Königli e eee Na stelm Heinrich Stellung der ig § 7 des Geseßes ejeichneten 2 — “ üs. 8 b b 8 se 5 zölle auf Verzehrungsgegenstä zur Feier d aus Königlichem und Privatbesitz, die im⸗ 8868 daß die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 feite 15. August bis auf been vu“ staltet ö1“ Kronprinfifchen ““
ma
5 Lehrer a. 1— Landkreise Hanau, dem ordentlichen Lehr de Rachweis zu erbringen, — - r a. D. Karl eine öffentliche Irkunde der Nachwers EE““ b R cha⸗ Schubert zu Breslau, dem Mittelschullehre eichnung füͤr die Firma beziehungsweise zur Ver⸗ den bisherigen Direktorialassistenten bei den Königlichen 8 Das s Kommando der Kaiserlichen Schutz nur auszugsweise in die Oeffentlichkeit gelangten Denkschrift b 7 ben ri Eurer Majestät
ss ü tlich Stolberg⸗ Antragsteller zur irn
Gossow zu Angermünde und dem ürs tretung der Gewssenschaft oder Kasse befugt sind. Vertreter bisherigen “ Falige öuö1“
Bergigefaciscen gcanenorden Kerna afe u“ Fe serecseher 5 u 88 20s Masteer 1n dea h gter 8 der “ von Bild⸗ eien und venesücgigten bei;ke der in K Sün un ist am 15. August von Duala n ö“ von Hoher Hand Ausdruck fand den Königlichen erion Beht He . haben ihre Vessretungsbefugnis duran eir 81 8 bem b-vn 1014 gelhs 8 . . , Burchard und S verlegt worden. . a nach Sopo in Go 2 uck fanden. Vo
den gecriszerjen Lehrern Leopold Heßler zu seheüet mündisn öffen ichen Behörde darzutun. ö Zeug- werken 8 Abgüssen des christlichen Zeitalters daselbst zu er 922 Hansestadt Bremen Dr. Marcus siugd Fen 1 Für die vom Leiter der V “ rabendem Herr nfaxan 9- vügter Pasttg
a. 85* Huss Se ze Hanmelspeng in eie rungburg, nisse gilt das 8 Artikel 2 Nr. 5 Abs. 1 Gesog 888 , 8 nennee Architekten Friedrich Gräber in Bieclefeld den 1 8 zu begachnenben und in wrienbiichen awagse nfengun 1 näͤher GEebanten e Mebee gehegt 8 bensla sind diese
Wilhelm Muhr zu nhagen r⸗ .; 1“ “ “ — 1““ .““ zu gebenden Gebie G 1 öffentlich bekannt gelegt haben. Mit v Majestä euen Bau zu Grunde
Ferdinand Roloff. zu Schönebeck im Kreise Kalbe. aJaaghügagateha 5 Charakter als Baurat zu verleihen. 8 v“ jeine Belehrung 1 1 gsbezirks, in denen sie schöne Gestaltung S 8g dem wir
vies lichende 8 “ 1 2 8 . „ 1 — 5 Eing — vv 4 au .M
been es heheis Ja 86 igli von veWkenntm achung. ““ 88. Kiel, 17. Oktober. Ihre Königlichen “ b gewinnung erfolgt ist, hat der Kaise ö Gummi⸗ Leiter der “ ausgeprägt, und mit warmer ee
1 sveen 8 EEEEE] Fer⸗ eri gtember d 3. ill der die Prinzessin Heinri 6 en Hoheiten der Prinz von Kamerun unterm 16. August ei rliche Gouverneur Di ier aufgestellten Sammlungen sie zur Durchfüh “
ons Auf den Bericht vom 16, Septennkergrund de Fchede chtet N. rich haben sich, wie „W. T. B.“ treffend den G 116. August eine Verordnung, be⸗ en Sjie gleiche hohe Auffassung der Aufgab Jührung gebracht.
‚nach dem Neuen Palais bei „ . B. ummi⸗Raubbau g, Kunstsammlungen 89 ufgabe unserer öffentlichen
ei erlassen, die bestimmt: unserer Musee hat zahlreiche Freunde der Kunst und 1.
— een zu werklätiger und opferwilliger Mitwirkung an e
ollern, — und Kirchenrechner, Landgräflich spurigen Nebeneisenbihn Schwarmstevt-—Wahnebergen ezwer 1 o Potsdam begeben, um Wer mutgwilli alich * 1 — „ vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) hiermit das Recht hnen r Friedrichs III. bei⸗ winnen . Cer Fib Sh in der Absicht, Gummi zu ge⸗ Bereicherung begei - 8 mibaum umschlägt, wird mit Ge⸗ 1 V ung begeistert und einen an dieses Museum angeschlossenen
*
Reichstangter. V ablung, wenn die Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nord⸗ haus, Marineingen. Oberaspiranten von der Marinestation der einstimmig angeno V mmen. ¹
ge, gestern abend 81 9 Uhr ei H. sgeplan 2 Uhr ein Truppen⸗ und Pferde⸗ Der preußische Staat hat erst spät an die Aufgabe herantreten
Seine Majest
bahndirektion Hannoter von der im Bau begriffenen voll⸗ 1 B 8 . 3 des Gesetzes 2 1 dem Kirchenältesten Stadtgemsinde Quedlinburg auf Grund de Gesetz Emthüllungsfeier des Denkmals gais. fängnis Verein ins Leben gerufen, welchem Eure Majestät die Hohe Ehre — 4 er⸗
1 enieli ss im ( ie 15,8 k Teilstrecke Rethem (Aller) — 1 . heessischen Hoffurier Bernhard Knieling zu Kesselstadt im (Verden) die 15,8 km. lange 88 kn- 9 düer. verleihen, zur Anlegung, emnes kommunalen Begräbnisplates bis zu bret Monae 8 üls konaten oder Geldstrafe bis zu 1000 ℳ allein wiesen haben, seinen Mitglie
j euz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Wahnebergen Stationen ur Hanau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeich Wahnebergen mie den finet das Grundstück Kartenblatt 24 Parzelee 76 der Gemarkung 8.te. her te Fee e e . .. as lichem 8 g miteinander bestraft. die glückliche Entfaltung der E1“ ““ In useums vor allem
Westen und Wahnebergen für den Gesamtverkehr eröffne dli im W
sasdem Kirchenältesten, Gemeindevorsteher und Bauerguts⸗ werden. .“ Huedlinburg im Wege der Enteignung zu erwerben. Das „Dresdner Journal“ veröffentlicht eine Ur een.
besitzer Karl Buller, dem Kirchenältesten und Kirchen⸗ Berlin, den 17. Oktober 1904.. “ Zagdhaus Rominten, den 23. September 190uu9l.. lge Seine Majestät der Köni 189 eine Urkunde, der v ke e. on heser sanacehe da satecs em Hienn hn
kassenrendanten, Gastwirt Wilhelm Albrecht, beide 9 Der Präsident des Reichseisenbahnamts. 1u — Wilhelm R. Gegenwart der Staatsmin! st — 1 “ Ran, kche Fhufi P1 necdhe ta Uehiehebe aüvee 1
Grebs im Kreite Zauch⸗Belzig, dem pensionieren— Schul “ 8 4 Für den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten sidenten der letzten Ständeversamn er Kammer⸗ Parlamentarische Nachri 1“ 1 8 baben zur Verfügung gestellt werden können; lius Matthey zu Birnbaum, dem pensionierten 8 8 und den Minister des Innern: BLerfassung des Landes und ꝛsammlung versprochen hat, Das jtoli doß dersenige M a, wescen decitwilts alr ei ghcße nüene
Polizeiwachtmeister Julius Bulgrin zu Schivelbein, “ 8 Schönstedt. kl'bvinz Oberlausitz in allen 8 Se. Partikularverfassung der Ma weha Mitalied des Reichstags Albert Sch 8 b lichste ö nescen bereitwillig alle seine Genossen das
.““ Kriminalschußmänmnern Robert Hülsmann, Albert. Am 4. November d. J. wird in Haynau (Schlesien) An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten und echtzuerhalten und zu beschützen timmungen zu beobachten, (eea- des Wahlkreises Kalbe⸗Aschersleben dieert ist, an dieser Feier ““ 5 “ ver⸗
er, Ewald Wittkowsky, den Schutzmännern Karl eine von der Reichsbankstelle in Liegnitz abhängige Reichs⸗ 8 1“ G Gestern abend um 6 Uhr erfolgte in Pillnitz, wie „W 16. d. M. gestorben. einer Meldung des „W. T. B.“ am elehe wir die hochherzigen Schenkungen, die, .N “ 8 e „W. 8 g olge, in reicher Fülle auch am heutigen Tage dem Muse 8 Museum
8 “ 1ö“ I111“
Krü ¹ Ir: E ; 5 1 1 gunr. des Innern. 1u 8 R2 ; e Schkaf und Georg Fleischauer, sämtlich zu Berlin, dem banknebenstelle mit Kasseneinrichtung und be⸗ 8 -8. mitteilt, die Einsegnun 1 V ö““ Ab 8 1 Icr 11“ 5 . der Leiche des Köni zuteil s Strafanstaltsaufseher Thristian Gierspeck zu Halle a. S., roverkehr eröffnet werden. 11X““ ““ 1““ 1 org in Gegenwart der 2 .ne he des Königs geworden sind, — ein leucht p um ö’ G ieSches Biroverkehr füf 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ten durch hr 11““ eals Höchsten Herr⸗: — .“ CE Iene nenese Denkmal opferfreudigen “ . e Kaiserliche und Königliche Majestät haben dies “ ieses schöne
dem Gefangenenaufseher Ehler Reimers zu Flensburg, . de ste dem pensionierten Eisenbahnlokomotioführer Reinhold “ 1 1 Medizinalangelegenheiten. kstrade gebracht, die unter ein der Sarg auf 8 e und K 1t - em Trauerbaldachin auf den C11113A““ Zusammenwirken der künstle i ftli 1 5 hüllung kräfte mit de er künstlerischen, wissenschaftlichen und V en Kreisen einsichtiger Verwaltungs⸗
Eichler zu Lauban, den pensionierten leaha sd ne “ XX““ 9 aufseher Hermann Schwuttge zu Kunzendorf im Kreufe S ien Hans er ige Präparandenhilfslehrer Maletzke daselbst als weiter en Schiffes errichte 1 Sorau, bisher zu Schmottseifen im Kreise Löwenberg, des Senats der Fansesaht Sreä v Prügsteln 8 8 8 kurz zuvor Uichen u“ d Eine Ehrenwache und Einweihung des Kaiser Friedrich⸗ mächtigen geruht, die verliehenen Auszei e. Hene dem pensionierten Eisenbahnrangiermeister Robert Buhl die usgabe 8 5eer 1“ auf den erpalais auf dem Balkon Aufstellung. mfitteltür des Heute vormitt 1 8 ich⸗Museums. kannt zu geben.“ zeichnungen in dieser Stunde be⸗ u Neisse, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Aug ust nhaber betreffend. 1 1“ 8 I treppe standen links u mellung. Auf der großen die Enthü ag um 11 Uhr fand auf der ; Nach 1b Langer zu Breslau, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Vom Senat ist der Aktiengesellschaft Deutsche e N. Siggelagen Erher Gaeech Sigmaringen) w b dondolier mit S Ee Reiser hülung bbeals nü. eaxnhanses 111“ die verliehenen Karl Schüttke zu Lauban, dem pensionierten Eisenbahn⸗ Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“ in Bremen eine 1 . es befand sich eine Pionierabtei „Hinterde es h.-ees.En att. ie an der Feier teiln „Eure Kaiserli u Narte, suhr er sort: weichensteller Ernst Dittebrandt zu Groß⸗Krausche im auf 1 8 88 slefeniaen Gesetzbuches die Ge⸗ t ““ 8 sasrSeiten der Leiche Aufstcllantei ung. sen nahmen zu und ihr Gefolge n anersen ach gestatten, EE Majestät wollen mir huldvoll Kreise Bunzlau, bisher in Haynau, dem pensionierten Eisenbahn⸗ nehmigung erteilt worden, 4prozentige Schuldverschrebungen— 68 1 Ubfahrt des Schiffes. Als es in Dresd erfolgte den für die K e, des Kaiser Friedrich⸗Museums, neben tänigst hinzufügen zu dürfen. ung und des Dankes allerunter⸗ bremser Wilbelm Schroeter zu Görlitz, dem pensionierten auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 1 000 000 ℳ in den 8 1 b 1 de es durch das Gelaͤut aller Glock en in Sicht kam, An de Der aiserlichen Majestaͤten hergerichteten Plät Als Eure Majestät im Jahre 1896 geruht je Plz 6 Eisenbahnmaschinenwärter Alexander Winslewski zu Verkehr zu bringen DNersonalvertnhernngen. Merie begrüßt. Gleich darauf erschi und Salutschüsse der E“ hatten sich der Reichskanzler 18 Bau zu genehmigen und ihre Ausfüͤhrung zu beedie Pläne zu diesem Legnitz, bisher in Kohlfurt, dem Werkmeister Ernst Weber Verkehr, v Dampfficherei⸗Gesellschaft.⸗„Nordse⸗“ im Kaiserliche Marine. önig, Seine Königliche Hoheit “ Majestät Ritter 8n —n Bevollmächtigten 85 Bundesrate, die Neßsa die Kaiserin Friedrich, die diesen Entschluß geA “ zu Eisenkaul im Kreise Wipperfürth, dem Werkmeister Bremen gibt für diese Anleihe von 1 Million Mark 1000% Offüziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ber⸗ vg, Seine Kaiserliche und Königliche Gohelts 1 minister, das 12 ie preußischen Staats⸗ die erfeen Btübzen den hn die weitere Ausgestaltung der Pläne und Johann Schauer zu Altenhain im Obertaunuskreise, auf den Inhaber lautende Anteilscheine, groß je tausend Mark, setzungen. Jagd chloß Hubertusstock, 12. Oktober. Galster, og Karl Franz Josep h sowi Poh der Erz⸗ Generalität räsidium des Reichstags und Landtags, die So gedenken wir ues mit dem gnädigsten Interesse verfolgte der Marineart., zum Inspekteur da ten der Kronprinz fa Prinz C Ihre Königlichen und Chefs 5 Hedenirat ct. die inaktiven Staatsmminister sinnigen Frau ö in Ehif arche und Treue der Hohen kunst. 1 8 3 3 z Christian und der er Reichsämter, der Generaldirektor und die zen es mit wehmütiger Dankbarkeit, daß
hem Fabrikmeister Wilhelm Eickenberg zu Elberfeld⸗ aus, welche mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 1000 ver⸗ Kontreadmiral, In Sonnborn, dem Meister Robert Görtz zu Elber⸗ . Schiffsart. ernannt. Franz, Kapitän zur See zur Verfügung des V Ernst Heinrich am Direktor 88b zwei hervorragende Kunstw sehen sind. Marinestation der Ostfee, mit Wahrnehmung der Gescohf te Trauerparade, ö“ 1 88 kreter der sädtischen Aschench nefern und Akademien, Ver⸗ ö Sasbung verfeüre Ac c agl⸗ gnien der Körperschaften Abordnungen der A * und die hochherzige Stiftun ““ ajestät nade 1 rmee g. Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Frau⸗
feld, dem Oberholzhauer Christoph Tödter zu Rübehorst e Nnteilschei en mit vi jährli Chefs der 8 im Kreise Bremervörde, dem bisherigen Eisenbahnhilfswächter “ 88 auieg vom Uu des Inspekteurs der Küstenart. und des Minenwesens beauftragt dner Garnison, einer Kom 3. agnie und der Mari Heinrich Meier zu Liegnitz, dem bisherigen Eisenbahn⸗ 3 v. Glasenapp, Major, Kommandeur des 2. Seebats, zugleich Kor 5, zwei Eskad pagnie des Infanterieregiments id der Marine und andere geladene Perso Prinzessin Friedrich Karl s 5 152 5 zm zahlbar, verzinst. mandeur des Marineinf. Bats. und mit Wahrnehmung der Geschäfte Eetcerie, skadrons Gardereitern und zwei Batterie Die Kaiserlichen und Königli nnen eingefunden. Museums alz ein schönes Denen Hessen den Sammlungen dieses streckenarbeiter Wilhelm Badermann zu Gottesberg im Dse Ri⸗ Anteil Ne manbehe peehl. üh AeEIAee. ftragt deren Chef weil Sei. . IWh 2 i Batterien hei -e.; Königlichen Majest ein schönes Denkmal zugefall ieses bx; 3. Fna⸗ Die Ruͤckzahlung der Anteilscheine erfolgt zum Nennwerte. des Führers des Marivexpeditionskorps für Südwestafrika beauftras unt and Seine Majestät der König ( ei Ihrem Eintrefse 8822 jestäten wurden Eure Majest venkmal zugefallen find. Kreise Waldenburg und dem bisherigen Bahnhofsarbeiter Am 1. September 1909 und am 1. September jeden don der Stellung kals Kommandeur des Marineinf. Bats. und 88⁄ n Kommando des Generalleutnants Fanheeee Museums von 89 Freitreppe des Kaiser Friedrich⸗ fübltesten Dan⸗ Eb1 den ehrfurchtvollsten und tiefge⸗ Heinrich Engelhardt zu Dittersbach desselben Kreises das folgenden Jahres werden mindestens fünfzig Anteilscheine Wahrnehmung der Geschaͤfte des Führers des Marineexpeditionslan⸗ ven üe. Nachdem das Schiff angelegt hatte . empfangen und nach den 12 Grafen von Bülow tunehmen, die Allerhö cgft Gnadenerweisungen entgegen⸗ Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zurüͤckgezahlt. Ist der 1. September ein Sonntag oder Feier⸗ für Südwestafrika earhoben. Credner, Major aggreg. dem 2 dag . Uluteroffizieren und Ehrenträgern, drei Gene fer Plätzen geleitet. Nachde sod erhöchstdieselben hergerichteten werden lassen. Jeder einzelne, der Ssess Mrsam haben zuteil tag, so erfolgt die Rückzahlung am Se. Werktage sder Inf. 5r 99 8 “ ee tn 1 nach dem Hoflei Heessen “ 2 Faber ein Weihegeber gesprochen dercgeneralfuperintenden .5. 88 9 und Tritt aee he h dan Brchwanpelt, 1 und ilt die 3 hlung als am 18 Septem er geschehen. ompagnien ür da Seebat., zugleich mit 2 neh Walhr⸗ Lin 2 „ e si er Zug nach der katholi gen* er Kaiser den B 1 B 8 n’, g0. eine Majestät e den, as auch er der gnädigen und f igebi 2 ewuß “ 8 IIcher 2 te des Kommandeurs des 2. Seebats. beauftragt, von der Bewegung. Ein Zug — katholischen Hof⸗ huͤ — den Befehl zur Enthüllung. Als di Königs und Herrn schuldet reigebigen Fürsorge seines 2 Die zuruͤckzuzahlenden Anteilscheine werden durch das Los schf 8 8 Te cbats. entbober. vs, eine Fin Zug Gardereiter ritt d 1b hülle fiel, präsentierte di s die Denkmals⸗ H: 8 uldet. Fveust es Reich. - 9 c: jte nehmung der Geschäfte des Kommandeurs des 2. Seebats. entbore, „eine Kom 1 . dem Kondukt p. — 8 rte die Ehrenwache, und Musik z: Dieses Haus ab “ 1 8 1I“ Auclosng EE ümaas der Gescie de goanan gantges send der Bome, ug. Sehne agnüe gm Seizr gimem Ne 100 schlo bie Rationalhumne. hrenwache, und die Musik spielte, Pfegtätte wahner Kunft ded enent Aüges⸗gee getten u einer Seine Majestät der Kaiser und König haben zu Mai des betreffenden Jahres nar notariellen ressorts der Werft und Assist. des Oberwerftdirektors zu Danzig, klichkeiten schritt dicht der König mit den übrigen Maj Nach der Enthüllungsfeier begaben Sich die Kaiserli Sinne, in dem Eure Majestät es gestiftet hab aftd in dem Hohen befehlen geruht, daß anläßlich des Heimgangs Seiner Majestät Protokolls. Die Nummern der ausgelosten Fefithen⸗ sind Freg. Kapitän; Frbr. v Keyserlingk, Kavitänlt. Dfsic tug vor der Ki icht hinter dem Leichenwagen. Als kajestäten sowie die übrigen Fürstlichkeiten aiserlichen dann auch im edelsten und schönsten Sinne aben. DPann allein, aber des Königs von Sachsen am 19. d. M. — dem Tage der Bei⸗ seitens der Schuldnerin unverzüglich öffentlich bekannt zu stabe der Marine in Berlin, Lange, Kapitänlt., Erster Uüirt, En, und di Kirche angelangt war, verstummten die Gäste in feierlichem Zuge vr ten und anwesenden unvergeßlichen Herrschers sein, dessen N wird es ein Denkmal des setung — die Reichs⸗ und Staatsdienstgebäude halbmast machen. S8”. Linienschiffes „Kaiser Friedrich 111.“, — zu Korv. Kinreng engen sch Teilnehmer, von der katholischen Geistlichkeit Friedrich⸗Museums woslb die h der Bafilika des Kaiser worden ist.“ ö flaggen Die außerordentliche Auslosung ist nicht an einen be⸗ Wirth, Oberlt. zur See, kommandiert jur Marineas Nö önigi; schritten in die Kirche, wo 8 Majestät einem Thronbaldachin Pla ie Kaiserlichen Majestäten unter Nachdem der Mini 1 die Aurzehlung erfo gt 3 Monate adleüchs Bfhlr,, bebrr e gedehgn d. Bonn, 8e w stlde unds zhe, Zare Kniglich azeitte Prinzessin Zierauf ergriff der, Mininir ber geitlc ver Katser naß Kon Ire ghehe. enrsüf der 1hüect aft 1 bhüs 1 aiserliche und Königliche Hoheit die en, Unterrichts⸗ direktor der Königlichen Museen, Perriliche glner Rerear-
z . ; 8 3 deck des 8 An der Präparandenanstalt in Rummelsburg ist der bis⸗ 4. es an der schwarzbehangenen sbrü des National 3 F- „er ee. 9 Landungsbrücke denkmals für Kaiser Friedrich III. huldvollster Würdigung negeclemen, ucbfeusch Aferkhanese nne
stimmten Tag gebunden. nach Bekanntmachung des Ergebnisses der Auslosung. 85 Vorbehalt, zogin Mardhe und Medizinalangel — 1 Schulschistes ⸗Slacen, Fror n Kapitänlts 155 Vactehahc Marka Josep 1 EEöö folgender Rede: gelegenheiten Dr. Studt das Wort zu Schöne ein Hoch auf Ihre Majestäten ausb cht rachte.
8 r 1 Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 13. d. M. Auf den 1. September 1909 oder einen späͤteren Tag rt. erng; Graeff Lt. zur See vom Stabe S. N fe wurde auf beschlossen, die nachstehenden Ausführungsbestimmungen kann auch die ganze Anleihe von der Schuldnerin unter Ein⸗ Poberaiern Lave, Lt. zur See vom Stabe S. M. kleinen ves die Leiche 8 BG.“ . den. und die Geistlichkeit „Eure Kaiserlichen und Königlichen Majestäten! Nach der Feier unternahmen die Allerhöchse zu dem Gesetze zur Aenderung des Gesetzes, be⸗ haltung dreimonatiger Kündigungsfrist gekündigt werden. „Bremen’, Jordan, Lt. zur See von der 1. Macineinspe nmn ie Kirche. Bei „Gebeten verließ die Versamm⸗ äb 8 Hülle von dem Denkmal ist gefallen, das baes das Bi Herrschaften einen Rundgang d Allerhöchsten und Höchsten lreffend das Reichsschuld buch, vom 28. Juni 1904 Seitens der Gläubiger sind die Anteilscheine nur kündbar, Oberlts. zur See; Stiegel, Marmestcbeingen., eschfabän mten und Militär -5 blieb eine Ehrenwache von u 88 geliebten Herrschers und Helden von neuem 18 Bisd des gang durch das Museum. (Reichsgesetzbl. S. 251) zu genehmigen. Die Aenderungen wenn die Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft, Nordsee sich auflöst/ des 2. Geschwaders, zum überzähl. Marineo . zurück. Seinem Wuft hen 8 leuchtend, wie es in den Tagen frisched vet 1“ “ 1b G. 88 7 18 arstellte, und wie es aus Schmerzen und Le 8
8