ö11114“*“ 1AX“
in Stettin befindlichen Denkmals Friedrichs des Großen mythologische Märchen, das uns Signorelli in großzügiger Monumentalität erzählt. Eine Wanderung durch die sich
86 wischen den Statuen seiner Generale, den bekannten Originalen — I. fuür die Erzgüsse des Wilhelmplatzes, unten zwei Figuren von weit ausdehnende ihe der Kabinette und Säle wird uns “ . Es war schon der Wunsch und Wille Friedrich Wil⸗ Pigalt, unstreitig der vornehmste Raum des Museums ist. immer wieder zeigen, wie stets der Grundsatz, bei . 8 88 F. — 8 8 helms IV. gewesen, die sogenannte Museumeinsel vollständig urch zwei etwas versteckt liegende Eingänge, links und rechts des historischen usammenhanges doch immer das künst⸗ 1 8 E r st e B e j 1 der Aufnahme von Museumsbauten zu widmen, und nach einem in der Rotunde der Basilika, gelangt man sodann in die eigent⸗ lerisc Wichtige zu betonen und in den Vorder⸗ c g E großgedachten Plan sollte diese Aufgabe gelöst werden. Nur lichen Ausstellungsräume, und hier wird es nun einen jeden grun sn bringen, hier zur Geltung gebracht ist. Die Kunst “ n Rei 2 1.G. weniges ist davon zur Ausführung gelangt, die vollständige drängen, alte liebgewordene Werke wieder aufsnfücher und ihre der Au kennc entspricht dem Wert des Gegenstandes. Zahl⸗ 44 1] zeiger und Kön „ entralisierung der Sammlungen 9 durch den Bau des Wirkung in der neuen Umgebnng zu erproben. Doch wer in reiche Geschenkgeber und andere, die ihren Besitz leihweise dem ig 1 reu is Museums und des Kunst, ewerbemuseums in dieser Absicht das Museum besucht, wird bald mit Staunen Museum überlassen, bekunden durch ihre efelgse wie 1 8 tunes durchbrochen worden, und das Ge⸗ erkennen, daß hier nicht ein Umzug von einem Haus ins groß das Einverständnis der Sammler und Kunstfreunde mit 8 — Berlin Dienstag den 18 O lände selbst erhielt durch die Dur legung der Stadtbahr eine andere stattgefunden, sondern daß eine völlige Neuschöpfung en Zielen der Museumsleitung ist. Die Namen James Simon, v 8 — Iee 27 6 ktober nicht vorteilhafte Veränderung. Auf einem dreieckigen, an sich vollzogen und ganze Epochen und Perioden, die bislang A. Thiem, Hainauer, Alfred Beit und Wesendonck seien an — 8 zwei Seiten von der Spree, an der dritten Seite von der Stadt⸗ auf geringen Raum im Alten Museum E erster Stelle unter diesen genannt. 1 Afie bahn begrenzten Platz ist das Gebäude nach den Plänen des Ge⸗ waren, nun weite Säle und Räume mit ihren Erzeugnissen Es ist dem großen Toten, dessen Reiterbild den Platz vor ö 8 1 v1.“ Ein Tele 8. Kaiserzeit 8 heimen Oberhofbaurats Ernst Ihne errichtet. worden. Von der füllen. Nicht weniger als vierundzwanzig Säle und Kabinette dem Museum schmückt, nicht vergönnt worden, diese Schöpfung esterreich⸗Ungarn. “ General stahh des Generals Ssacharow an den werber 88 2 Se wird’ erfordert, daß der B Wirkung der Fassade wird man sich erst ein Bild machen können, nehmen im Erdgeschoß die Skulpturen und die Münzen⸗ zu erleben. Er, der als Kronprinz der Protektor der Museen Bei Beginn der gestrigen Sitzung h“ Nachts, wie d meldet vom 16. Oktober, 1 Uhr 40 Minuten Deutschen Reichs theologischen Fakultät einer Universität 8 wenn alle den Blick hindernden Schranken gefallen sind. Zwei sammlung auf. An den Saal der koptischen Bild⸗ war und zusammen mit seiner kunstfreudigen Gemahlin nicht Unterhauses gedachte, wie „W. T. B.“ 1el 1. em „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet der katholischen der protestantischen oder Kuppeln krönen das umfangreiche Gebäude, das trotz der werke reiht sich der für bpyzantini che bestimmte, ihm abließ, allen diesen Bestrebungen stets reges Interesse und tat⸗ Präsident des verstorbenen Königs ährt, der Gestern nachmitt 3 des akademischen Trienniums 82 8 heißt nach Ablauf mindestens Geschlossenheit seiner Außenfronten im Innern vielfach ge⸗ folgt in einer Apsis ein gewaltiges osaik aus Ravenna, kräftige Teilnahme entgegenzubringen, würde sicherlich in der folgenden Worten: Sachsen mit sehr energisch an mi tag griffen 8₰ Japaner unsern rechten Flügel matrikulation bewirkt hat 8 1ehgen Weise die Ex⸗ S ist und nicht weniger als fünf Innenhöfe umfaßt. dem sich altchristliche Bildwerke anschließen. Durch Vollendung dieses ihm zur Erinnerun ö Baues die Ich muß dem geehrten Hause einen Trauerfall mitteil chinpu zu nere g ——— und das Dorf Licn⸗ fällig wird, das dreißigste Tage, wo das ie Aufgaben eines Museumsbaues sind so vielfacher Art, daß die Sammlung der italienischen Skulpturen des 13. und Erfüllung seines hohen Wollens erblickt haben. S.-M. dener ae eennesiech. sondern in erster Reihee ken, sPetrua wurden nicht angegriffen v“ vnn at. Der hat ferner ve a gir h. ot, ber 2 en sa , MeE. Hat en. J 8 ; . lur v er Artilleri 8 1 1 w. 5 2 e Aeußerun König Georg von Sachsen it öö 1 und die “ 8— 82 verhältnismäßig leichter idn. — “ echs nde der Atahtuche ö“ des Ein weiteres Telegramm des Generals Ssacharow, das eischlagenden nesärschaftlih n tcher wwef lier BePeofefsoren, d der „das und seine Befähigung zu erwirken und seinem “
ihre Lösung wohl mit zu den schwersten Arbeiten des Architekten 14. Jahrhunderts gelangen wir in die völlig neue orientalische gehört. Der Bau soll gemäß seiner vornehmen Bestimmung Abteilung, in der die Erzeugnisse der persischen und islami⸗ — EEEEb“ er. vrsenbaster Fürst, der dbi war ein fürsorglicher, ge⸗ 4
ssen seines Volks und seines am 16. d. M. um 9 Uhr 15 Minuten Abends abgeschickt ist, falls er schon literarische Leist „41 I. rische Leistungen aufzuweisen hat, womögli 8 7 g!
repräsentativ sein und doch nicht, wie es bei den Wiener tischen Kunst aufgestellt sind und deren Abschluß die vom Neubauten der Fall ist, durch allzu großen Pomp die Wirkung Sultan geschenkte Fassade von Mschatta in ihrer märchenhaftme Landes stets im Herzen trug 82 8 der Kunstwerke ersticken; er soll Raum in reicher Fülle gewähren Pracht bildet. Zur Seite des kleinen Treppenhauses wird die 8 schmerzlich, weil er immer ein degichiteh sein Ableben meldet: er sah und doch nicht solche trostlosen Säle bieten, wie sie im Kunst⸗ Münzsammlung in zwei Sälen ihre Aufstellung finden, und von v X“ erhabenen Königs gewesen ist, dem er mit 1“ unseres .Der Feind griff in der Nacht zum 16. Oktoh b mit einzusenden. Ferner sind in dem Gesuche di b gewerbemuseum sind. Es wird Licht von ihm im vollsten Maße dieser gelangt man in die Skulpturensammlun der Renaissance Zur Arbeiterbewegung. Anhänglichkeit zugetan war. Ich glaube, das 8 und 5 Ferrtmam der russischen Stellung an, die a zwei Regimenter 82 kurz zu bezeichnen. Daß unter den “ Reise verlangt, und doch bedarf es für manche Aufstellung gedämpfter und der Folgezeit, die zehn Säle füllt und deutsche, niederländische Der Ausstand und die A 8 sein Ableben mit Beileid zur Kenntnis. Ich stelle vieß dan nimmt Reei mit dem Baum, östlich vom Dorfe Naniie Berg⸗ Gesu mit einbegriffen sei, liegt im Geiste 7. 2 in der Rege 4 1 . N AN. 8 der Wei 3 — 8 8 uß rden gezwungen, sich hinter de n” . ie 8 erlängerun Sti lung. tung. Eine nach Tausenden zählende Besuchermenge und italienische Werke umfaßt. In entsprechender Weise is büsse AugstanJnn33 d. herrungen er Voff Fenlneee Helj. des Hauses fest. 8 8 als Beschluß “ ci dng , sich hinter den nahen Schbt hnden r ö g des Stipendiums diche muß ungehindert in den Sälen sich bewegen können, zugleich hat sich in der neuen Aufstellung die jetzt dreißig Säle und den letzten Tagen eine größere Ausdehnung erlangt. An den d. Im Theresienstädter Kasino zu Budapest hielt gest gingen unsere unter hunghen aus der Reserve erhalten hatten, Darstellung der bisherigen Nbeis Dagegen ist hier eine übersichtliche aber sind eine ganze Anzahl kleiner Raͤume für die intime Kabinette im oberen Geschoß füllende Gemäldegalerie er⸗ schiedenen Meldestellen, die von den Ausständigen errichtet worden sind, Ministerpräsident Graf Tisza bei der für Deak zum Sturme vor, den die vneefehr 25 Generals Mevendorft und wird, falls der e in das Gesuch aufzunehmen, Wirkung mancher Bilder nötig. Es sollen reizvolle Per⸗ weitert. Der Besucher dieser Räume muß mit besonderer liefen am Sonnabend ununterbrochen Meldungen von Entlassungen c. sta 88 Eöe88“ eine Rede, in der er die Not⸗ hartnäckigen Bajonettkampfe eroberten sie den Bet “ Nach einem sthalten hat oder noch aufhält, 4. oder Athen sich auf spektiven und Durchblicke geboten werden, und wiederum ist Sentimentalität von der Natur aus estattet sein, um sich nach ein. Die Gesamtzahl aller in Berlin und den Vororten ausstänoigen wendigkeit der Revision der Hausordnung betonte und alsd den Feind bis hinter denselben. Auf dem Zergkegel und verfolgten ähigung das Gutachten des Sekretariats des istungen und seine Be⸗ zu einer schnellen Orientierung eine möglichst einfache Ge⸗ den alten Sälen mit ihren überfüllten Bildwänden und un⸗ und entlassenen Holzarbeiter, einschließlich der Klavierarbeiter, Bild. ausführte, daß er die Einschränkung der Debatte üͤber 58* heftiger Artilleriekampf statt. Am eett e ee Flügel fand ein Die Gesuche um Erteilung d “ erfordert. staltung des Grundrisses erforderlich. So häufen sich Schwierig⸗ wirtlichen Korridoren zurückzusehnen. Doch all das Neue, was hauer, Polierer, Beirer Maschinen⸗ und Hilfsarbeiter, wurde am Bewilligung des Rekrutenkontingents nicht für so 1“ ie nischen Batterien unsere Stellungen mit Linagfeneshoffen die japa⸗ veahan Sadß⸗ vor dem 1. Februar an die Beundams sind in keiten auf Schwierigkeiten, und mit Dankbarkeit empfindet es hier geboten wird, die zahlreichen Gegenstände kunstgewerblicher Süsne Zahl fol 886 8.n 1 b e. daß er diesen Punkt, gegen den sich das grstnendig g Der General Ssacharow meldet ferner T11“ nach Berlin einzusenden dierdleigrihn b. 5 „ 37„, „ „ „ 2. . g6r 8 4 . . . „ als U gebe . 2 8 2 . 8 1 9 L 1 . „ 7 2 schon der Besucher, wenn die Lösung dieser bis jetzt noch in Art, die Türumrahmungen, Truhen, alten Möbel, die in verschie⸗ sein, de von einigen Firmen die genauen Angaben über F. Szs richte, als Konzession nicht opfern sollte; im übri 6 Uhr 10 Minuten früh: von gestern, samtsitzung E“ der Qualifikation des Bewerbers in der 8 keinem Museumsbau erfüllten Aufgaben wenigstens um einen denen Räumen angebrachten alten Decken sind ebenso wie die vielen Zahl der Entl 1 I“ müsse die Regierung für die Durchfül in Uübrigen Die Nacht zum 17. Oktober ist — die Zentraldirekti Bei gleicher wissenschaftlicher Tüchtigkei “ Schritt wieder weitergebracht ist. dem Besucher völlig neuen Kunstwerke nicht im letzten Augenblick 11“ ve EE reform ihre Kräfte bis aufs 1 Hausordnungs⸗ 9. strigen Süurn auf den Bergkeget mit “ 988 neben der unerfätaschen hlgte den Vorzug . 2 . 22 . 12 :0 s 8 . . 8 8 8 3 mnen ¹ 8 ne starke Stellung ein di 8 na m er Feind wi Bl 2 p ogis en †f ildung sich b — 8 Len, 8 Der zweigeschossige, im Stil der italienischen Hoch⸗ zusammengeholt und gekauft, um schnell die neuen Räume zu und Angaben über den Umfang der Aussperrung als zu gerin “ lung ein, die er rasch und kun . ssen Grad kunstge , aA. ereits einen ge⸗ 11““ auf der Museumsinsel hat sdoch füllen, sondern das glänzende Schauspiel, das der Direktor des bezeichnet. — Die Pianofortearbeiter der Firma Bechstein Rußland. “ 95 ö1 Fütpehhe Truppen ist nicht gkunftvon befestigt balte schauungen zu “ und monumentaler An⸗ Haupteingang an der Ostseite der Anlage. Durch die halb⸗ Museums, Geheime Regierungsrat Dr. Bode, der Welt der baben beschlossen, sich am Ausstande der Klavierarbeiter nicht iu Der Admiral Ros 11AA“ Nachde ackig eit im Kampfe zu schließen, war sie bede nach oder den deutschen Lehranstalten od archäologischen Institute Haupteingang “ ge. 2 8 . s js 1 rei is beteiligen, sondern sich mit den in Aussicht gestellt 8 Admiral Roschdestwensky ist, wie dem „W. T. -⸗ em die Artillerie den Stu erf „sie bedeutend. werden verspre stalten oder Museen dereinst nütlich z runde Säulenhalle des Vestibüls, das dem des Völkermuseums Kunstfreunde bietet, ist von langer Hand vorbereitet, es ist das gen, sondern t be ussicht gestellten Zusicherungen berichtet wird, zum Generaladj „wie dem „W. T. B.“ hatte, gingen unsere Trup rm erfolgreich vorbereitet n vegprechen zlich zu ühnelt, betritt man die große weiträumige Halle, deren Mitte Ergebnis seiner langjährigen Tätigkeit eines unermüdlichen zu begnügen. Bei der Firma Bechstein arbeiten 700 Mann, die und zugleich 22, S 8. adjutanten des Kaisers ernannt oberten die gan Ste ruppen zum Angriff über, er z Die Stipendien können nicht zusammengel fü ähnelt, betri große, werl ge Palle, dveren Mer⸗ 8 88 AFpv LeFr⸗ 1 fast sͤmtlich seit Jahr und Tag dort tätig sind und keiner Organi⸗ zug in seiner Stellung als kommandierender Admi Verfolg ganze Stellung des Feindes und rückt „ er. längeren Zeitraum als ein Jah - ngelegt, noch für einen das Reiterbild des Großen Kurfürsten einnimmt; es ist ein Sammelns, eines energischen Zugreifens im rechten Augenblickund fation angehören. 1 des zweiten Geschwaders im Stillen Ozean belasfe er Admiral Zerfolgung ungefähr 2 Werst vor. Erst Morgens endigke d der die Wiedergewährung emes Shieergeben werden; zulässig ist jedoch den niedersächsischen Zähigkeit im In Dresden sind, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, fast sämtliche b “ Anlaß des 50. Gedenktages des Bajshenkampf anr dent, f. —— Hartnäckigkeik 11 öe des fünften EEeEeö 8. Die ardements von Sewastopol hat der Kaiser ein Reskript erobert Geschü rden in großer Zahl niederg ich erfolgen, wenn der Stipendi i ei eites Jahr kann w aiser ein Reskript erten 11 Geschütze und 1 Maschinengew gemacht. Wir zweiten Stipendin Stipendiat bei eintretender Fälligkeit strip gewehr. Die Truppen haben sollte. pendiums das 30. Lebensjahr bereits überschritten
Nachguß des Schlüterschen Denkmals auf dem alten riginal⸗ einer durch nichts zu beirren 9 1 Erreichen der dem Leiter des Museums vorschwebenden Ziele. Arbeiter und Arbeiterinnen der Papierindustrie gest O gestern an den Großfürsten jewi 1 — ft ges ; Michael Nikolajewits gerichtet. sic beldenhaft gesch bggen. iadh v —— nicht festgestellt Bis auf weit witsch ch tt ein schw stellt. s auf weiteres kann jährlich eines der vier R ssesti b 8 eisestipendien für
sockel, jedoch unter Weglassung der Sklavenfiguren, und wirkt * II Jetzt endlich sind alle diese Dinge, die jahrelang in morgen in den Ausstand eingetreten. 1 1““ Ein Tagesbefehl an das Militärress ilt mi ssort teilt mit, daß den Vete⸗ st illeri 5 2 d⸗ att. 9 * 8 acher Ar e s g 4 statt. Die Truppen sind sehr ermüdet, aber u“ klassische Archäologie auch an Gymnasiallehrer vergeben werden, di rden, die
ier im geschlossenen Raum noch weit wuchtiger als im Freien. 8 — 1 d. 8
Eine mächtige, von zwei Halbbkuppeln flankierte Kuppel schließt den Depoträumen des Museums in Kisten und Kasten ““ 1 1 8—
den Raum ab, von dem breite Marmortreppen in das obere verpackt waren, ans Tageslicht gebracht worden, und der:⸗ 1 1““ . ranen, die an der Belagerung Sewastopols teil
Geschoß führen. Von der Halle aus betritt man durch jenige, der es verstand, diese Werke usammenzutragen, 1116“ Verkehrsanstalten. und deren Fa milien Pensiogen und Pn ger.ab eh . haben, Aus Mukden vom gestrigen Tage meldet di an einem öffentlichen Gymnast
einen Korridor die sogenannte Basilika, einen in Anlehnung an den Nähen bö ot, 8 glänzenden Bild Das Reichspostamt teilt mit: Auf Grund eines Telegraum und Medaillen für die Veteranen gefeiftets 888— gewährt e Russen haben heute morgen um 5 linaee. festangestelt und in “ des Deutschen Reichs Florentiner Kirchenbauten geschaffenen Raum, der durch beide einen wurdigen ahmen zu geben gewußt. 1 des Postamts Windhuk ist der gesamte Pa ketverkehr mit m Hinblick auf den Namenstag des Gr Ffü sollen. G“ pf ihre Stellungen am linken Ufer bes Eindigen Das Stipendium kann zu diesem Zwecke aft besonders bewährt sind. Stockwerke geht und in dessen Altarnischen italienische Bilder Wir stehen in der halbrunden Apsis, die im oberen Ge⸗ Gibeon eingestellt. Die Postanstalten werden daher bis auf hronfolgers wurden alle Hauptleute und Ritt fürsten⸗ p 1 v sie gestern den ganzen Tag über beschossen 82 1500 ℳ — zerlegt werden behufs einer 2— Wi herbiäörag⸗ — jedes zu und Skulpturen Platz gefunden haben. Infolge der dort schoß die Basilika abschließt, und genießen den malerischen Blick weiteres Pakete für diesen Ort nicht mehr zur Beförderung annehmen. Armee, die sich in dem Kriege von 1877/78 ittmeister der seit 1“ HS erschöpft. Der Kampf hat an Sestig. am I. Dezember anzutretenden halbjährigen Studie 8* lbjahr, spätestens stattfindenden Eröffnungsfeierlichkeiten konnte die Auf⸗ in das Innere des kirchenartigen Raums, und jetzt wenden wir haben, zu Oberstleutnants befördert 87 /18 ausgezeichnet drängen zum Angriff. ussen, durch ihre letzten Erfolge ermutigt eforderten geugnisse von Universitäten oder Profesoten kacr Anstatt der stellung noch nicht vollendet werden, doch ragen schon uns zu den rückwärts liegenden Sälen der Galerie; nach drei 1I1“.“ bj“ 8 “ Das „Reuterj — ö werber ein Zeugnis seiner vorgesetzten Behörde “ 8 Fall die beiden Florentiner Säulen mit ihren städtischen Wahr⸗ Seiten öffnen sich die Eingänge zu den hellen Räumen und von 8 8 Italien 88 ““ ersche Bureau“ berichtet aus Tokio vom im Falle der Snenadersanilhi. 8 fouch Nee e. beizubringen ddas n Herzag von Genua ist gestern, wie „W. T. B.“ “ dm säten Abend eingegangenes Telegꝛꝛmm aus dem Haupt WEEö“ werden könne. Ein derartiges Etherloiner böhen
Mandschureiarmee berichtet, der Kanpf sei auf der 817 Die schließliche Person nur einmal verliehen werden. 8 1 ntscheidung wird in der Regel vor Ablauf des
11“ 8 1“
118.
“
zeichen empor, die aus dem Freien kü vh venseen anansech n. ban wir in vüeseseug kumiges Funr⸗ verpflanzt sind und einen pittoresken nbli e⸗ dessen Wände altes Getäfel deckt, über dem die obelins Raffaels ““ ; v e Hinter der Basilika liegt das kleine runde, rcch hängen, wir sehen an der Stirnwand des seitlichen Ngaums 8 N Prcbet, von “ 68559. abgereist, um an der der rechten und der mittleren Armee ei . 1 mit farbigem Marmor dekorierte. Treppenhaus, das mit seiner den prächtigsten Rubens der Sammlung, und unser Blick trifft “ 1 8 “ ewigten König von Sachsen teil⸗ vsgeg2n werde noch heftig gekimpft. eee üaser mee I den Empfängern mitgeteilt, deren Namen in demRei Ausschmückung, oben an den Wänden eine Nachbildung des durch die Säle der italienischen Abteilung hindurch auf das ] 1.“ Die „Agenzia Stefani“ meldet, daß heute ein Dekret neg; EEEC auf die Höhen 2 .Sraa 1es Ggen bntc hhach veren . c⸗ 18 82 b veröffentlicht werden, durch das die Peputser enkemcee Munitionswagen erbeutet. Der P tsb⸗g ein Sn. und zwei der ganze Betrag auf Eö HöSktels fällig, und aufgelöst wird; die Neuwahlen würden auf den 6 ner Telegrammen die Kämpfe seit dem 10 dall Ovamg bezeichne in seinen legitimierten Bevollmächtigten durch di erber oder seinem gehörig die Stichwahlen auf den 13. November fehae ben 8. 1 8 Noch immer träfen Berichte b.⸗saals üi 8 am Schaho. eebütv-9 rch die Legationskasse gegen Ouittung 8 rden. Zentrumskolonne der linken ee Fa⸗ nische Verluste ein. Die er Stipendiat ist verpflichtet b 18 abe seit dem 12. d. M. einen verweilt, an den Sie ung flichtet, solange er in Rom oder Ath SbgI b itzungen des Instituts regelmäßi “ ßigen Anteil zu
Fritz “ Josephine Dora in den Haupt⸗ Sehenswürdigkeit: Consul II., der menschliche . Chimpanse. (Ein Bruder des seiner Zeit so außen Programm des Kabinetts enthalte.
Dem Dekret werde ein ü e Begründung beigegeben sei 8 1 Ferner: 8 8 I 1ee das vin n Fien e verwundeten Offizieren erliiten; am nehmen. Er hat überdies wä sei “ 8 seit dem 12. Oktober fei 1-. 8 äterft en Mann⸗ G w. . Möglichteit zu Peben ansena Be⸗ 88 th. 8 „ ersucht. ie re eren Ergebnis ei eAaeK.. 21. endi ü olonne der linken Armee habe am 14. Eg. ⸗. eg;. nis .“ summarischen Bericht an die Ben dasbneriber
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Kreuzel⸗ 8 sschreiber. rollen 3 8 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die Großstadtlusft. Donnerstag und folgende Tage: Der Weiber⸗ ordentlich beliebt gewesenen Consul I.) haus. 189. Vorstellung. Bajazzi. (Pagliacci.) 1 könig. Billy, der irische Wunderpony, vorgeführt dm 1 1 1 . . v“ e, amen ; . sturien ist gestern nachmit E 4 erloren, sowie an Mannschafte ; eras. Direktor wie „W. T. B.“ meldet, verschieden. 2 6 mittag, 500 Toten und Verwundeten 5t. D. aften einen Verlust von ch Der Tod erfolgte durch ziere verloren, 20 wurden Be weirt Feranes hage , Sff. “ Abteir B 8 8 tsche eilung Berlin⸗Charlottenburg der
Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und b 8. Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ “ c1““ Slavgleistungen. Herzschlag. D u“ Schumanns neue und moderne Dressuren. ag. Die gest inf erne Dressurtr g e gestern erfolgte Entbindung war infolge einer tötet oder verwundet worden Deutsch eutschen Kolonial⸗Gesellschaft s — sprach am Donnerstagabend
Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig cher Garten.) Mittwoch (außer Abonne⸗ Das große mimische Drama in Darmerkrankung vorzeitig eingetreten. Ei ine wei — weitere Meldung desselben Bureaus aus Tokio der Privatdozent Dr. Georg Huth über seine Reisen nach · en na
Hartmann. Mustkalische Leitung: Kapellmeister bof Zoologif die Sch Strauß. Leiter der Auffübrung: Oberregisseur ment): La Traviata. Anfang 7 ½ Uhr. Bentraltheäter. Mittwoch: Die Geissa. Z4. veh ’ . § Akten: Michael Strogoff, oder: Der Courie⸗ Die Infanti ia de ntin Maria de las Mercedes, die aͤltete vom 17. d. M. besagt⸗ öö1 8 d sch⸗ und Russisch⸗Turkestan. der Vo e s. Z. an der Expedition, genannt die EE 6 7
Coppelia. Phantastisches Ballett Donnerstag (6. Vorstellung im onnerstags⸗ Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang S Septem 0 Die 9 8 n . n S nes. n s Donners J 8 — gs Alfons, wa epten — 1 kadrid geboren und vermählte 1 EI111“ b Die Russen en li ü He N ch am 14. 1' griffen den linken Flügel des Generals Oku heftig tei ¹ eilgenommen, die unter Leitung ss G bn- g von Professor Dr. Grünwedel am
Bildern von Ch. Nuitter und Abonnement): Die klei La 3 A. Saint⸗Leon. M von Leo Delibes. Choreo⸗ Freitag G. Borstellung im Freitass Abonnement): 7 ½ Uhr. 1“ graphische Einrichtung: Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Die kleinen Lämmer. Donnerstag: Der Bettelstudent. I11“ 1 EEE“ rinzen Karl blte Februar 1901 mit d Neues Operntheater. 167. Vorstellung im Abonne. Sonnabend; Wilhelm Tell. Preitag; Die Puppe. 111““ 1 88. 1 88- Beurbon Stzilien, welcher Ehe bisher der Prin 82 schl 16. d. M. machten sie 6 Gegenangriffe, di ment. 99. Billettreservesatz. Theodora. Drama Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Sonnabend: Die Geisha. 1 am 6. e6 n am 30. November 1901, und der Prinz Ferdinand, geboren abgeschlagen wurden. Als bei Sonnenuntergang ie alle erfolgreich 11. August 1902 nach Chinesisch⸗ — in 4 Aufzügen (8 Bildern) von Victorien Sardou. Der Wildschütz. — Abends 7 ½ Uhr: Die kleinen „ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 212 2 ärz 1903, entsprossen waren. I“ vom Schlachtfeld abgesa b enuntergang das letzte Telegramm S ztiake; Chinesisch⸗Turkestan ging und dort eine eifri zügen ( dern) vo 0 schütz 8 7 ½ Uhr e kleine 89 8 2— — l t 8 8 gesandt wurde, gingen sie zu 3 Sammlertätigkeit entfaltete, de z. und dort eine eifrige Deutsch von Hermann von Löhner. Anfang 7 ½ Uhr. Lämmer. pie Geistba. — Abends 7i Uhr: Der Beelk.]. Fami iennachrichten. Portu .““ Am Angriff vor; der Marschall Ovama beschzum Febenten Male indessen jeider noch nichte, gencommd veenns senschaftliche Ersolge Donnerstag: Opernhaus. 190 Vorstellumng Robert “ acdente hilette 40 % Ermäßigung, an allen Verehelicht: Hr. Amtsrichter Max Hartung 1 Das Ministeri u“ . Angriffen schwere gewesen seien. aß die ruffischen in Chinesisch-Turkestan sich Epukere en und gewürdigt sind. Fe Feebe. Fh gee e.I Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker. Wochentagen gültig, werden jetzt ausgegeben. ““ F- g.n Grafen a gestern seine Untlafung „W. T. B.“ zufolge, San; a,Ne Bureau“, eine kleine denn de Chimesen v“ fast ganz . 8 8 8 Wei Mi . 8 n. 2 b” . 68 8 1 Bo ; 2 , 8 bind 8 sis ; veere . 168. Vorstellung im Abonne⸗ ee. 122 — 13 b.) Mittwoch: Figaros Werthern⸗Beichlingen (Beichlingen.) — vm Türkei 92 1 a5gegaagen. von wo sie 2ee hen tonische, Ferschumg 882 strenge Reisereedgebbische, 88 nFgecr 8 — .Bi satz. Ei Tag. . “ 1 : 3 1 8 1u“ 8 8 . an 8 1 sweg m * ssch⸗Turkesta „ EEö— — 9 II . - “ rektion: Kren u. Schönfeld. ittwoch: e „ ör. 8 Tübingen. „ 2 ie IIi S 3 - e vs 8. 1 werde eine S 2 sschwer zu erreichen, 168 — e Lan Uhr 28 Sonnabend: Die Favoritin. Tugenbglocke (ungamelaprésidente.) Baudeville⸗ den, Ffese de e⸗gehecee gnr,— ins Patrlarchats 8 8 flifs yn ode des ökumenischen wache von indischen und persischen Truppen bekommen Schutz beide Gebiete trennt. Bei veeer 000,Suß. hoher Gebirgswall Sonntag: Der Freischütz. 5 8 Pfse i 3 n von H von Landrichter Dr. L. Weber (Duisburg). — Cint werde gegen die rusischen Uhetschafter eine Be⸗ Afrita . Fmenle Tuckecein erchi⸗ es deshalb in “ Hrenutschaft k; — Kren und Alfr. Schönfeld. Anfang hr. . * Mer⸗ a aloniki un 8 iziere im Wilaj . Nals zuer durch d 8 2 eutendes Auf⸗ Donnerstag und folgende Tage: Die Tugend⸗ Tochter: Hrn. Oberstabsarzt Baßmann 8 oniki unterbreitet, denen, unter Aufzählun 886 Die fremden Vertreter in T durch Forsenth eittellanderhcenen alünder Zohnson und hierauf 1873 tignyv, Kr. Metz). chen, systematische Verfolgung des griechise g von Tat⸗ „W. T. B.“ zufolge, einen scharfen anger haben, dem Charakters zu uns n Resten einer Kultur gräco⸗baktrischen r. Oberlandesgerichtspräsident Redec⸗ offene Begünstigung der bu 9 griechischen Elements und wegen des Ve 88 8IS scharfen Protest bei dem Sultan Takla Makan n 2 Igelangten, die in der Oase Chota der Wüst garischen Propaganda sowie der im Angelegenheit 88 tündeffen g 6 enh “ 8 eingereicht; die sein sollten unh 8eecgens znf Ufundicr on Hörensogen “ 1 nicht endgültig entschie und Tempelrui 49. ächlich in Gestalt von Kloster⸗ 1 tig entschieden. und Tempelruinen, Skulpturen, römischen und 8ee Noster⸗
—
Maria Friedhammer. 1 1 Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Kettenglieder. Neues Theater. Mittwoch: Die Kron⸗ glocke. Gestorben: Freitag, Abends 7 ⅛ Uhr: Kettenglieder. prätendenten. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Sommer (Braunschweig). — Hr. Oberst 19 Solde der I II11“ 1 Fernnene hr Ergge he.. Aaien nr Weib Emil Knorr (Berlin). — Hr. Major Enl 19 ebteren stehenden Komitatschis vorgeworfen wird. Man nehme daß d . Frritag: Zum ersten Male: Die lustigen Weiber — Daͤembowski (Westend). — Hr. Major c. 21JVcx I ume an, daß das Verbot für dr vurde ü Heriie Theater. NVTEö“ 0 Wehessor. Rrtan 7 der 88. Priansnthzeitek. (Besehesttzsbe viihe⸗ h venbenen Fehe „ 32 da Wie de Griechenland. schoben werden. b ei Monate werde ver⸗ Z “ 829 über Land und Leute, wenn auch B ernh ardt. 1 1 F end: Die Kronprätendenten. nfang Friedrich⸗ u AUniversitätestraße.) Mittwoch: Gastons 3 Sngen Marggraff Brealau) Hens Deputierte T. B.“* aus Athen berichtet wird, ist der 11“ berühmten Entdeckungsreisen 8g PFlcche. “ bald nachher die ““ ere fannfaas it Uhr. 8 . Fese. 85 n in 3 Akten von Victor de Cottens Peclach rre gns he BeöntzegeHoßn 38‧ wachen. geropulos zum Finanzminister ernannt venede zen tenicer Regel, der als 7. 88 der küe⸗ — 1 „ “ ö , erre Veber. . — Fr. hes 1 15b “ ichten über früher blüh vesene Städte am Cotceke e ech⸗ Freltag. Len T08e8. Anfang 7 ½ Uhr. Lustspielgaus. (Friedrichstraeße 236.) Mitt. Donnetstag und Alventleben, Kr. Neuhalrat 1 “ Kunst und Wiss ¹ss(ichen Grenzgebaaes, sindie Ge sesü henan bechhengaes wgt. Sonnabend: Phedre. Anfang 7 ½ Uhr. woch: Biederleute. Anfang 8 Uhr. ü 1 Der E qqqe Um die a chäologis vesh 9 1 2n Russen Kezlow 1e . Ferewaee. Ses 3 2 r Ent 5 “ 1 1 rchäologische . 9 8 w E“ n Grum 682e “ Donnerstag und folgende Tage: Biederleute. Koponzerte. 88 1 wie „W. T. wn 88 n 1 Zolltarif sieht nicht, Kenntnis des desfgsgeischin. Ztubien zu bffeben und dre anschauliche 2 ö- glüplich vom Tien⸗Schan⸗ gAnlimailh, testugtheater 1“ 1“ — veräͤnderten Z ⸗l üm ich gemeldet hatte, einen un⸗ um für das archäologische Institut leitende Kräͤft reiten, insbesondere eigenartigen Kunstblüt uinen zweier Städte mit Spuren einer . Resid u Philharmonie (Oberlichtsaal). Mittwoch, Verantwortlicher Redakteur ein Wertzoll auf Maschinen vor; es ist vielmehr ländischen Universitäten und Museen Vertreter 88 un für die vater⸗ größeren Expedition russisch entdeckten. Die Entsendung einer est enztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Abends 8 Uhr: Klavierabend von Erika von 8 ““ Uhe Llottenbuto schlagen von fünf Prozent auf Maschinen vor⸗ dem Kaiserlichen Archäokag ds chäologie Stadt Turfan, und ö“ 16 in der Nähe der 1 8 8 8 brekälnsen reche eee- 6 velche. 8 im Gs dan Erphton .n. Ffelele war die Felge aüe- erdaegeten dfutschen 1 ehenden Besti 2 el begegnenden N 8 8. Neee s e estimmungen haben alles, was über die Reste 88— E
Mittwoch: Traumulus. Anfang 7 ½ Uhr. Hormerenas W“ vom Meere. e 8 8* 5 Tne. nuit de] Binzer. ü :. . 11“ noces.) Schwank in teen von H. Kéroul und 16 8“ Frpediti Scho in Berlin. 3 8 — e ee ee Saal Bechstein. Mittwoch, Abendt 75 Uhr: g. 1022 8— — Veres Der Köni “ 11“ .Teanerztog unb folgende Tage: Eine Hochzeits. gongert von, Ous Lilbavy Wooline) und Mar⸗ edlnsch Norddeutschen Buchdrunflraße Nr. 9 „B. Tr Knig von Griechenland ist gestern abend, wie Nachwei ewerbung um vier der gedachten Stipendien wi wickelten Kultur berichtet worden stätina hen garete Weißbach (Gesang). Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß nach Paris 188 von Kopenhagen über Korsör und Kiel u“ daß der Bewerber entweder an eene ꝛder beredte Zeugnisse davon in Gestalt von Fbll bestätigt veee 8— Zehn Beilagen a gereist. S philofophische Reüche. beziehentlich an der Akademie zu Minherfitat Handschriften, Skulpturen und Lan deem eschrtten wohl erhaltenen 3 oktorwürde erlangt oder das er nün 1 ie ist mit der planmäßigen . mngemee ellung im-Museum für Völkerkunde ihrer in eint A.⸗ einigen fünfzig Kisten
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) nacht. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Johannisfeuer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage. I 8 “
4 8 “ facultate d 1 4
— — ffen ghi „Reutersche Bureau“ mel richt in den alten Sprachen in d em für den Unter⸗ glücklich angel S gen beschäfti sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des Fn „daß gestern zwischen welget aus Santiago de die Befähigung Ee hat. edbefften Gymnastalklasse 288 kaecaen Sammlungen beschaͤftigt.
zwis hile und Bolivia ein nachzuweisen, daß zwischen dem dage Bewerber hat ferner Reise von B r e gab hierauf eine interessante Schilderung sei 1 age, an dem er promoviert gerade zur welkkerühn ec öeurfan. 89 meschn ere rag nan e 1 ein, die alljährlich in der zweiten Hälfte
folgende Tage: Gastons Frauen. eumann (Markt
Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: 5 N 2 un O Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Liederabend von Matja von Nießen⸗Stone. F lichen Anzeigers (einschließlich der 1 Friedens⸗ s betres 123 1 1 zei ch 3 Freundschaftsvertrag unterzeichnet worden oder das Oberlehrerexamen bestanden hat, oder wo beides des A zat, 8 eides des August dort stattfindet und für den E thnographen hochinteressant
Die Jüdin von Toledo. Frreitag, Abends 8 Uhr: Die Jüdin von Toledo. rektion: Kren u. Schönfeld.) Mittwoch, Abeuds 7 ½ Uhr: veröffentlichten Bekanntmachungen), worden sei d Alk n sei. 1 sni 8 s f Aktien un Wenn der Kongreß denselben ratifiziere, würden stattgefunden hat, dem späteren von beiden, und dem Tage d wan dem ist wegen der hier an einem Fleck zusammenströmenden asiatischen
“ (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Der Weiberkönig. Große Ausstattungsposse mit 8 8 1 Mittwoch, Abends E Sne 8 en 12 18 18 . ean 8 La-ge Scnfann. . Abends präzise Kommanditgesellschaften auss 20 mnlh damit die langjährigen S BZauernkomödie mit Gesang in ten von Ludwig Alfred Schönfeld und Leop. Elv. Musik von Julius r: Grande Soirée squestre. Elite⸗ gesellschaften, für die Woche vom — nach d ngjährigen Streitigkeiten beigelegt sein, die sich das nachge Stipendium für ihn faͤlli ido Thi 5 1 v 5 8 em — b gelegt sein, die si b nchgesuchte Stipendium für ihn faͤllig wer 9 2 8 . 4 rg Stipendien, das in erster Reihe besti labrrich mu öne Bilder. Von Sa iele landschaftlich 1 91 n, d — esti 1 6 mara aus 1b * b. forschung der christlichen Altertümer ebe. nala becs 1283 n am 25 in 38 Standan “ ö . ngerer Dampferfahrt auf dem Irtisch die S
Anzengruber. u1u“ 8 6—
8