8
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für
das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. II. Zivilkammer des K. Landgerichts Traunstein vom Ablösung der auf dem Grundstück Usch
Donnerotag, den 29. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. — Hierzu wird der Be⸗
neudor
Blatt Nr. 46, Kreis Kolmar i. P., für 8 evangelische Schulgemeinde daselbst haftenden Rend
Weinhändler J. N. Roth, Kaufmann Jos. Burkardt,
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
die Bergisch⸗ Märkische Bauk in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen,
Oeffentliche Zustellung. 1G 1 1. Oktober 1904 Die nachbezeichneten Personen, z. Zt. ohne bekannten Wohnort, schulden Gerichtskosten auf 4. Grund der angeführten Urteile an das Verkehrssteueramt Benfeld. Die Schuldner werden aufgefordert,
vrvevenn ———— es Datum des „Betraz
1 1. Dezember 1904 . e 8 der Verurteilung Gerichts AUrteils ℳ
82 2 2
1. Februar 1905, O.⸗Z. Namen 1. März 1975, I
100,— „ . „ 1. April 1905. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer VII des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor
„ „ „ 2 2 2 2 „
Verletzung der Wehr⸗ Landgericht Straß. 21. VI. 00 76,60 pflicht burg Goerger, Ernst do. do. 2 Engel, Viktor Sittlichkeitsverbrechen do. Colmar 1 Höhn, Josef Körperverletzung Amtsgericht 1 Schlettstadt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vorstehende Aufforderung bekannt gemacht. Benfeld, den 12. Oktober 1904. — 1 Der Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgericht: Ko in, Amtsgerichtssekretär.
Wimmer, Eugen
3,5 — 7,5 m en Stü is “ „ “ gei, Ert.& ’ Reihe V. (legten Stücke enthalten, als Aktionär auszuweisen. und 27 187 t = 15 600 m Flußstablschienen, ge 14021 4054 4114 4123 4201 4209 4210 4211 4214 Verhandlungsgegenstände sind: Geheimer Kommerzienrat Karl Wessel in Bernburg
8 “ 6 5 lang des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen der Beklagte ihm für im Jahre 1904 auf Bestellung Kreis Tborn, an die Hufenbesitzer daselbst zu ah 1 E Eapefterne 6) Kommanditgesellschaften I“ [53148] Farbenfabriken Königlichen Landg⸗richts zu Dresden auf den 12. De⸗ Zustellung an den Beklagten Wilhelm Brämer sbuflich “ “ Weezinse⸗, EEE11“ 2 einfache Weichenstühle, gußeiserne, auf Aktien u Aktien es llsch Friedrich Andreas Perthes e, mit dem Antrage au u Be⸗ g der w 92 Pch “ b 4 4 2 8 5 D. ““ K 3 Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Insterburg, den 11. Oktober 1904. llagter zur Zahlung 888 121 ℳ 50 Pfg. nebst 4 % Blatt 43, Kreis Thorn, lastenden Verpflichtung 1 300 1I11““” — g . Aktien esellschaft, Gotha. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Gromadziüski, Zinsen feit dem Klagezustellungstage sowie vorläufige den im Teiche gefangenen Fischen die Hälfte 2. 2 Aaun 200 kg nnhebde Gußeisen, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Verlags⸗ zu einer 59828 F’E vg. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ablösung des auf den Grundstücken in Schw⸗ 1 8 b 8 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ eingeladen auf e 8 3 8 e: 3 1 . 2 8 II. : 8— 2 8. — ng au daant ge.en 1Sg Oesernciche Su Deutsch⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in den Gütern Kl.⸗Lansen, Rentschkau und 2—f 3 Stück % ö“ otiven von 53056] geschieden ist. Samstag. den 19. November 1904, Dresden, am 14. Oktober 1904. Aoricourt, klagt gegen den Jobhann Bellion, 3 - . b b4 . 5 .: — N Z stet. es b ichr e⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zu., in Gurske haftenden Pfarrdezems, 3 . 1 —⸗ wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Heinrich Der Vorstand. 4 : [52876] Oeffentliche Zustellung. Arbeiter, früher zu Deutsch⸗Avricourt, jetzt ohne be hüe; 8 98. 3 8. Ihrs der Klage bekannt Ablösung der auf Grundstücken in Thornisch.h⸗ 3 Stück 4achsige Personenwagen mit Drehgestellen Weber der Herr Viktor John in ern h⸗ n vFee. 1) Abschluß “ d . . Hag. nek⸗: f V des Be⸗ gemacht. für 6 Personen, 1 Abteil III. Kl. für 21 ersonen 1 Prozeßbevollmächtigter: Alfred Deinel in Dresden Waren, mit dem Antrage auf Verurteilung Perl, den 14. Oktober 1904 den Abgaben 2 1 I. fü r : . 2 1 . — . in 98 . . 898. E und Gepäckraum und einer III. Kl. für 35 Personen, Thüringer Mal abrik Langensalza 2 8 hafen am Rhein vom 1. Januar 1905 ab für mann Nixdorf, früher in Dresden-⸗N., Louisenstr. 6, seit dem 10. Oktober 1904 an und den Kosten dieses 1 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Blatt 40, Kreis Thorn, für den Besttzer d t 1 8 g f L g n; 3 Friedrich Andreas Perthes r von fünfzig Jahren 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der ihm in der Prozesses. Der Kläger ladet den Beklagten zur als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 5 stücks Nr. 21 la Ehh. 2 as Lr. Zinses 8 Genn 8.etüce achfäge bdegte Gütermagen 11 Aktiengesellschaft, Gotha. 189 ,das. 2 Feeehs . ieb — ustellu ¹ 8 gestellen, Bo enfläche qm, adegewi t, 1 hälten blei Uun er Gewinn unter eschäftsbetri f vorberige Bestell m ver. Kaiserli Amtsgericht Lörchingen auf den am Der Rechtsanwalt Sieger in Solingen klagt gegen g r 5 88 Bekanntmachung. iengesells jermi Faesa z 1u Benenen Pe ö“ — auflic 5 b“ den 15. Se 8 Vor⸗ Seens 1v hee in Selingen, jest Lbne Ablösung der auf Peeeeeec.sn, Cvmch 2. 2 Stück Jachsige bedeckte Güterwagen, Bodenfläche Die Aktionäre werden Fehe die gegen⸗ T11 Ie er “ Vermögenswerten hälftig ge⸗ lieferten Butter, abzügli ezahlter 465 %ℳ 68 ₰, mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal zu jringen, bekannten Aufenthaltsort, wegen rückständiger Ver⸗ Krusze 3 8 488 darnihg 1 . 1.“ vagb eteilt wird. 4 “ “ mit den Antragze, den Beraah kostenpflichtig zur stattfindenden Gerichtstag. Zum Zwecke der öffent⸗ tretungskosten, mit dem Antrage auf kostenfällige “ EAessestsche Pfarre in Czarnikau hasten 2 Stück Lachsige bedeckte Güterwagen, Bodenfläche dationsrate bei der Allgemeinen Deutschen 4 Uhr, im Geschäaftshause der Gesellschaft zu Gotha 2) Erxmächtigung. des Vorstands, in Gemeinschaft sen seit 15. Juli 1904 teilen und das kannt gemacht von ℳ 40,65 nebst 4 % Zinsen seit dem 4. Oktober 8 4 Cen. Fꝛdegewicht t. 9ebaut 1886. Crebit⸗Anstalt Abtheilung Dresden hier, Alt. stattfinden wld n” 6 Drhegtauffichtorat die Eimnelbeiten über die Zinsen seit 15. Juli 1904 zu verurteilen und das kannt gemacht. — 8 1 3 9 ¹ g 2 5 .Sene. ür die 82 8 8 n rkt gegen 1 : ais⸗ I““ snfh für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Lörchingen, den 12. Oktober 1904. 1904. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Nr. 34 und Nr. 44, Kreis Czarnikau, für die Eeh türen, Bodenflaͤche 7,9 qm, Ladegewicht 5 t, gebaut Aktieninterimsscheine in Empfang zu nehmen. 1) Bericht des C des Aufsichtsrats “ und den betreffenden des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Steffens liche Amtsgericht in Solingen auf den 17. De⸗ Ablöͤsung der Weidegerechtigkeit des Grundst nit Tanen und ach, für Wenembarenn 1afüeordfr, Dresden, am 15 Dktober 2) Beschlußfas 3 V Verss maelung hat 8 0) ts vor 9U g 2 2 g 9 8 9 8 1 f 2 Bes 1ß übe Bi * 5 „ 1 * 1 8 1 Dresden Lothringerstr. 1 2 Zimmer 168, auf den (52905] Oeffentliche Zustellung. zember 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Mariendorf, Blatt 9, Kreis Filehne, auf der; Güterwagen, zwei mit abnehmbaren Aufsatzborden 2 EvHger h Bilanz und die Ver⸗ lokale der Gesellschaft Vogelzauerstratze Nr. 1, statt. Eö“ Vormittags 19 Uhr. Die Firma J. B. Wertz und Sohn, Mechanische der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 Pe v der 6 8 g de gewinns. Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an 29. No E“ — 1 A Firma J. B. Wertz un . in Klage bekannt gemacht. . 8 markung Mariendorf belegenen iese, Parzelle 360 † mit abnehmbaren Wendes In für V d in Li 8 licchtsr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Deckenfabrik, Jnhaber: ee Kaufmina nn g g 8— genannt Bockenort as ensleeern endeschemeln füͤ Erwenhen9 Dr. Alfred Th 8 1— lix Vollbrich 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor Mülhausen i. E., Merzauweg, Prozeßbevollmächtigte: a r. Alfred Tharandt. Felix Vollbrich. Di ionäre, we E1“ “ eeehe., Seiftunre⸗ Pesh und De — Krings, 1 6 Best nungen und e Aktionäre, welche an der Generalversammlung der Versammlung, also bis zum 13. No⸗ ¹ ber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Kreis Kolmar i. P., für den Besitzer des Grn⸗ 3 1 . 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. stücks Krumke Nr. 16 A haftenden Zinses, egen Begeeie Einsendung von 1 ℳ von unserem die Hinterlegung bei einem deutschen Notar aus⸗ unten bezeichneten Anmeldestellen ihre Akti [52881] SOeffentliche Zustellung. Isaak Bigard, auch Picard genannt, Pferdehändler, [52897 Grundstü⸗ Materialienbureau hier, Karlstraße 8, bezogen werden, [53057] gestellte Bescheinigung spätestens am 23. No⸗ hinterlegen und ein arithmetisch wort ““ 8 v1 5.13 8 s A li H Ilp hier früher in Mülhausen 1. E., etzt ohne bekannten In Sachen Haidn Fanny, Privatiere in Reichen⸗ in Jankendorf Bracknitz Kunkolewohauland 1 ite 9 n 0 me geor netes Nummern⸗ Die minderjährige Josefine Amalie Ha Wohn⸗ und Aufenthaltsort 888,g. auf Grund hall, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Budsin, Kreis Kolmar i⸗ Pof., für die evangeliic 1 e“ bmen, welches vorläufig Villingen in Baden der Gesellschaftskasse in Gotha, reichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei Rechts Dr. H 1 über ben 5 L“ . n ’ oder bei den Bankhäusern Phil. Nic. Schmidt ingen. Dle Hinterlegung d 8 o113“ mit dem Antrage: den Beklagten als Gesamtschuldner hauer, früher in Rosenheim, nun unbekannten Auf. Ablösung der von dem Rittergute Strelitz, Fen ge V Fünken Mi gesiel Die häusern Phi einem deutschen Notar erfolgen. v111.“ mit dem Wirt Ferdinand Baumann in Mülhausen i. E. enthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde auf Kolmar i. Pos., an die Schulen in Radwonke u EE“; in Villingen stattgefundene außerordentliche General⸗ in Karlsruhe und B. M. Strupp in Gotha in Elberfeld: Aufenthalt, Schuldner, auf Grund der Behauptung, 8n vs H2 20. August 1904., b k voll Wen 8 1 -⸗ . 8 8 versammlung hatte folgendes Ergebnis: zu hinterlegen. die Deutsche Bank in Berlin sowie deren ETET“ streck en mit Zinsen zu 6 % seit dem 20. Augu 0¼% von öffentliche Zustellung der Klage mit diesger. Beschluß b G f dem Rittergut Jaktorow . daß die versuchte Zwangsvollstreckung gegen den . 8 g ge ge Ablösung der auf dem rg o, Krah Oldenb 6. Oktober 1904 1b 24 14,38 ℳ — vierzehn Mark 38 Pfennig — mit Zinsen vom 3. Oktober 1904 bewilligt und ist zur Ver⸗ Kolmar i. P., für die Schule in Liepe haft Oldenburg, den 6. Oktober 4 2) Wahl des neuen Aufsichtsrats. Der Vorstand. vss. 8 Kolmar i. P., für die u be haftenda Großherzogliche Eisenbahndirektion xFen 3 . .“ furt a. M., Hamburg, Leipzig, London auf Ableistung des Offenbarungseides unter worlage b In letzteren wurden gewählt folgende Herren: Rümpler “ und München, eines Vermögensverzeichnisses vor das Königliche “ s 8 04, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 75. 2 8 hisst. 1 r. h n . der 8 alle in Villingen wohnhaft, ferner Richard Pfaff i b “ 1 S “ ben Fbrrtntaae Uhr. üür dieser Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ klagte durch den kläͤgerischen Prozebevollmächtigten Ben säbrüs 9 ℳ, 5) Verlosung Aa. von Wert⸗ Triberg und Fabrikant J. Gußmann in Cannstatt. 4 Von der zum 1. Juli d. Js. zur Rückzahlung g- “] “ 5 1 16. ezer — 1b A . ündigten Vorzugsanleihe vom Jahre 1891 sind die E e . 5. vne 9 Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1904. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen gerichte Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt zu Band 1V. Blatt 141, Kreis Mogilno, sie papieren. Der Vorstand. 8 8 8 Remscheid, Ruhrort und Trier. 8 Der Gerichtsschreiber bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Im Verhandlungs⸗ katholische Kirche und Pfarre daselbst haftende — 775 776 777 780 und 1013 bisher nicht zur Ein⸗ Bei der am 6. Juli 1904 stattgebabten notariellen 8 n. 8 HeeS. 2 1“ 8 „ lösung vorgezeigt worden. 8 8 1 1“ 52896 Oeffentliche Zuftellung “ dieser ö Sa⸗ ge1 . den Antrag stellen, zu erkennen: I. Der Beklagte Ablösung der auf Grundstücken in Koraczenkth papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Außerordentliche Geueralversammlung der Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden Auslosung unserer nach Maßgabe des Tilgungs⸗ [52896 Deff . Mülhaufen i. Els., den 15. Oktober 1904. Leonhard Limmer ist schuldig, an die Klägerin Fanny Kreis Schubin, für die katholische Pfarre in Brzps⸗ [52091] “ Fabrik chemischer und pharmaceutischer Präparate biermit nochmals zur Empfangnahme des Nenmwerts Schuldverschreibungen sind die folgenden Srtücke vertreten durch Rechtsanwalt Fischer zu Gotha, klagt Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Hauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus vom Tage der Ablös 8 ng5 ga ran Die Dirert; 1 2. Hödolk 2½ richts “ auptsache 44 ösung des auf dem Grundstück Königsthal sx F. 1 3 zember 1888 neunten November 1904, Mittags 3 Uhr, Die Direktion. Nr. 3 22 68 125 009 *8, 247 92 gegen den Bahnbeamten Paul Rudolf Hildebrandt 152906] Bekanntmachung. Klagezustellung ab zu bezahlen. II. Der Beklagte Blatt 35, Kreis Strelno. für die katbolische Kirch unserer 4 % Auleihe vom 31. Dezember 1886 machen im Geschäftslokale der Gesellschafn Gebte Theater. 527780 IHs 22,88 ö u“ Erteilung einer Löschungsbewilligung, mit dem An⸗ Zabern i. E. Inhaberin Ww. Ch. Schott, Klägerin, erstatten. III. Das Urteil wird eventuell gegen 8 d die Welna⸗Begradigung ent⸗ erfolgten vierzehnten Auslosung die Nummern 8 81. 8 1* . trage den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung Rechtsanwalt Avolf Schäser dier, Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Rnreneae besdurch, Herrschoft Rom 6 79 95 136 182 211 223 262 324 356 391 435 1) Bes vbötzfoßacae en Eeeieen der Gesellschaft, des kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung 8 b . 8 ü 8 tein⸗e den 13. — . is Wongrowitz, und in den angrenzenden Ge⸗ 1 b Grundbuch für Holzhausen Band A Blatt 37 ein⸗ 82 M., — ¹ 5 schreiberei 8 8 Krei 0 8 gezogen worden sind. getragenen Hvpothek von 4800 ℳ zu willigen, und E“ Anfen eltt., Zes tene wegen “ EE.f.“ meinde, und Gutsbezirken, Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De⸗ 2) Diverses 8 H 8 segen Rückgabe der aus⸗ ; 3 9 1 1 8. 9 82 istei und der iliale sdu ’bv in ambur gelosten Schuldverschreibungen sowie der Zinsscheine ch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die K à Bütn 7. Iidilkar 1 88 „Ablösung der der katholischen Organif 8 Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke 4„ . vC“ — Klage die öffentliche Sitzung der V. Zivilkammer Der bändler Hermann Bemmwit in Dresden, Kirchendienerstelle in Ottorowo, Kreis Samter, i nebst Tlons. und 8 nicht verfallenen Zinsscheine stinpeneg der Aktien im Geschäftslokal entgegen. 7 SSeen. Ereditanstalt in Leipzig oder deren Filialen, 7 tsst ite 8 88 8b4 8 8 20 beb 1 2¹ 1 1 . 2 * 4 H e Z in : d he, , den 17. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, Bischoff in Zittau, klagt im Wechselprozesse gegen Raff⸗ und Leseholzberechtigung, 3 Vom 1. Januar 1905 ab findet eine Verzinsung 4 3 — ei den Herren Hentschel * Schulz in Zwickau 2. 190. kestimmt. Hierzu wird Beklagter durch den Christian Körner, vormals in Mannbeim und Ablösung der von Grundstücken in Nekla⸗Hau⸗ dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Fabrik chemischer und pharmareutischer Bnen ’ 1“ nn wit der kaessee htshs ü Fen.; ESe. rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ 75 ₰ samt Anhang, mit dem Antrage, den Be⸗ sowie von Grundstücken in Braunsdorf, Kreis Wit⸗ Aüszahlung vorgelegt sind die Nummern 678 gba⸗ Prüparate Actien Gesellschaft. g Zwickau, den 15. Oktober 1904 Frwece der d 2 lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische klagten zu verurteilen, an den Kläger 2523 ℳ 75 ₰ kowo, an die evangelische Pfarre und Kirche in Nekla⸗ Chemnitz, im Belc er 1904. J. 1905 ab in dem Coupon⸗Bureau der Nord⸗ Actiengeselschnft 1es e b Partei ist schuldig, an Klagepartei 4187 ℳ 10 ₰ 21. Jöli s siste egitimati Be 8. 8 2 98 9 5 7 1 ldig, Kla ℳ .Juli 1904, 8,41 ℳ eigene Provision und 70 ₰ werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ 8 EBe. B“ 8 Gotha, den 13. Oktober 1904. (Sauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus seit Klage⸗ für verlegte Porti zu bezahlen, auch das Urteil für teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom Zwicker. Riedig. Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei 462 480 623 731 797 “ 929 968 985. [53133] Einladung. Shtsschreil 2 b verichtt. 6 bezahlen. 1 h d. 1 .“ “ 2 Hamburg, den 1. Oktober 1904. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziehungsweise forderung an den Beklagten, zu seiner Vertretung Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den §§ A 4 % Partialobligationen der Geschäfts- Regensburg. es vertrags ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Oeffentliche Zustellung. „ Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar erkläct. stellen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, bücher-Fabrik von J. C. König & Ebhardt lichen Generalversammlung auf Samstag, den jen⸗ Iie man 22. November 1904, Nachmittags ½4 Uhr Die Frau Clara Kunze, geb. Reppenhagen, hier, München, den 14. Oktober 1904. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, zu Hannover. 28 November ds. Irs., Vhentnens 16 uhr, Aktien Gesellschaft in Liguidation, im Saale der Börse zu Dresden (Basenlhr⸗ gegen den Bücherrevisor Christian Friedrich Charles Hartmann, K. Obersekretär. auf den 7. Dezember 1904 Vormittags den 20 Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, N s 8 : Einlad dentli s 1 — 8 — ahristian G G auf . 3 0. mber 1 . tt vtars vorgenommenen Verlosung unserer al pari Tagesordnung: Linladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ Petersen, unbekannten Aufenthalts, wegen Miete [52882] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr. in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 1 ddzahlbaree 4 % Vartteioskacecstanle sind for⸗ 1) Vorlage des Geschä tsberichs der Bilanz sowie lung auf Montag, den 14. November 1904, ordnung: und dem Beklagten gewährte Pension für August Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mathieu beim Königlichen Amtsgericht Zittau anstehenden Termin zu melden und zu erklären, o 16 30 über j 11“ 1 Aufsz , Bi straße 102 sschlusses für 31. Juli Seo 5 11“ ln jer: ts 1 2 8 . — klaren, 30 über je 5000 ℳ 2) Erteilung der Decharge an Auf ichtsrat und dorf, Bismarkstraße 102. abschlusses für 31. Juli 1904 ind September 1904, mit dem Antrage: den Be⸗ zu Saarlouis, klagt gegen den Peter Kiefer, Maler, am 15. Oktober 190 sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen. 66 83 84 197 158 186 über je 3000 ℳ Vorstand. t Tagesorbnung: 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz ℳ 100,— nebst 4 % Zinsen seit dem 1. August 1904, 52400 Bromberg, den 11. Oktober 190u09b. 499 2521 ¹ Gn d .Sv . 100, A 3, den 11. 1— über je 1000 ℳ gewinns. rechnung und des Geschäftsberichts des Liqui⸗ Aufsichtsratz 1“ 0 1.September 1904, Königliche Generalkommission Die Rüchzablung dieser Obligationen erfolgt am Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dators. 3) Genehmigung eines mit einem Schuldner der v. Engelbrechten. Bank in Hannover Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der anz. zuschließenden Vertrags. den 7. Oktober 1904. hAktien oder durch Vorlage eines gerichtlich oder 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 4) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft “ 110. November cr. sich beim Vorstand der Ge. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. 3 von Abschreibungen mittels Zusammenlegung seellschaft angemeldet haben. Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche von 2124 Stück Aktien Lit. B im Verhältnis Verst Gewerkschaft Hohenzollern Saarbrücken. Regensburg, den 17. Oktober 1904. Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen spätestens ;z und b tie L ersi erung. In der am 28. September d. J. vor Notar statt⸗ Der Aufsichtsrat. am 5. Tage vor dem Versammlungstage vne⸗ Flgerttiaem eräght * „5 Lit A VI. 00 76,60 * 8 8 . ut auf das ihnen nach den §§ 19 und 20 des Ge⸗ dem Holstentor), Holstenwallflügel. 2. Obergeschoß, 9 bg-vg verschreibungen gea. II bis V sind die folgenden Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bch d-2g. Ni Ehsa h Sehae rnre tinran sichtlich der Dividende und des Kapitals Zimmer 312, auf den 25. Januar 1905, XII. 00 38,10 e 2bven — 1 Leummern gezogen worden: - ’ bei der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt Beschlußfassung über die entsprechenden Ab⸗ 2 aigs 2 ufforderun z 1022 1045 1046 1047 1052 1071 1074 1077 1296 bei Chemnitz. igen 5 ehc n dese es hestesr, Bestes⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, 1299 1341 1361 1399 1400 1439 1440 1441 1475 Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners. dorf, Ueber diesen Punkt der Tagesordnung haben V Verdingungen ö“ 19,0 1483 1509 12512 1515 1561 1580 1581 1620 tag, den 27. Oktober 1904, Mitensan Uhr, beicden Herren J. L. Eltzbacher & Co. zu die Inhaber von Aktien Lit. und von Aktien Hamburg, den 13. Oktober 1904. 1 B“ 1919 19 bei der Gesellschaftskasse zu Düsseldorf oder sondert abzusti . 1.8 1“ 4 8 K “ . 1 in. 1 de bzustimmen. Pohlmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts. [52887] Bekanntmachung und Ladung. Krone, für die evangelische Pfarre in Schloppe haf⸗ [51392] Verkauf .h 8 III. npclaggbe Generalversammlung bierdurch ein bei einem Königlich Preußischen Notar. 5) Beschlußfassung über die Verwendung ei Der Besitzer Friedrich Müller in Orupönen, im Regierungsbezirk Danzig: Ablösung der auf den Grundstücken Mroczno von 8 km Länge. 8 2294 2330 2344 2347 2353 2354 2356 2365 2369 in Stimmrecht auszuüben beabsichtig s Der Liquidator: Abschreibungen. Küläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Rosen. Ablösung der von Bauergrundstücken in Nobel, Blatt 125, 118 und 44, Kreis Löbau, für die ka⸗ Wegen Umbaues der Kleinbahn Ocholt⸗Westerstede 2464 2465 2470 2471 2472 2531 2539 2541 2574 Uee. Eröffnun 1 e J. Boden. 1 6) Beschlußtassung über Abänderung des § 13 des unbekannten Aufenthalts, 2) den Mühlenbesitzer entrichtenden Zinse, Ablösung der auf der Mühle zu Klötzen, Kreis nachstehend aufgeführte Oberbaumaterialien und Be⸗ 2993 2994 2995 2996 Gesellschaft oder durch Vorl 8 z1 ; 8 Vergütung des Aussichtsrats) 2 15 3 in cesban. Brere- f Inse; 8 „ Marienwerder für di f — s nachsteh,⸗ werden. 2 Zesellschaft oder durch Vorlegung von Bescheinigungen, Die heutige außerordentliche Generalversammlung er Perürrs)⸗ 1“ ünn Ve in 98 Perbangen, dan gte, G bewate g von ün dan fen ezan Ober Bäüet er, für die mmetnes FFeiah und triebsmittel im de oder Beegeanenn 8 b Reihe IV. welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer hat bei der stattgehabten Wahl zum Aufsichtsrat „Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ist die Aus⸗ tupönen Nr. 7 in Abteilung III unter Nr. 8] Lehrer daselbst zu entrichtenden Naturalabgaben, vhung der auf dem Schulgrundstück und auf. 11 Weichen mit ußstahlherzstücken und Weichen⸗ † 3275 3277 3290 3350 3382 3432 3433 3434 3443 bei der Filiale der All emeinen De Gehei 8. davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei 600 ℳ Kaufgelderforderung aus dem Vertrage vom Ablösung der von dem Grundstücke Ellerwald, dem Molkereigrundstück in Kl.⸗Nebrau, Kreis Ma⸗ böcken, Neigung 1:8, 3490 3492 3533 3571 3606 3634 3680 3682 3683 s. er. in Chemnit. en 5 iee Fonunerziennnt Dr. Leo Gans in Frank⸗ Tage vor der Generalversamvilung (den 1859 nebst 6 % irger seit dem 1. Juni 1859 für zu entrichtenden Naturalabgaben, Nebrau lastenden Erbpachtzinse, 1 m = 12,6 kg in Längen von 3906 3941 f ; d w . 3 1; 4 . Generalversammlung nicht mit gerechnet) bi die Eigenkätner elm und Maria, geb. Kischkat, Ablösung der von den Grundstücken in Wolfsdorf⸗ Ablösung der von den Grundstücken in Nieder. Se 1 3963 3990. gestellt sind und welche die Nummern der hinter⸗ Generalkonsul Karl einberg in Frankfurt a. M. b-a- Süverf 2. 877 bbe stehen, daß diese 600 ℳ von den früheren Grund⸗ Lehrer in Wolfsdorf⸗Höhe zu entrichtenden Getreide⸗ selbst zu entrichtenden Naturalabgaben braucht, noch brauchbar, in Längen 4309 4334 4407 4408 4409 4411 4412 4415 4425 1) Vortra i 8 f bei G äsent derselb ¹ eben, daß . eren ( p. . Pt, 8 g. des Geschäftsberichts und des Rech⸗ ne gewählt, soda ei dem Generalrepräsentanten derselben für stückseigentümern, Gibatschen Eheleuten, in Höhe von abgaben, Abloͤsung des im Grundbuche von Bobrowisko, von 7,0 und 7,5 m, ⁴472 4523 4606 4614 4700 4717 4803 4804 4807 nungsabschlusses auf das Geschäftsjahr 2 Frcn jsodaß nunmehr der Aufsichtsrat aus den Oesterreich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder durch Verrechnung getilgt seien, und daß Gibat Putzig, ruhenden Reallasten, burg, für die Kämmereikasse in Strasburg ein⸗ 7,4 m 4958 4992 4994 4995 2) Bericht des Aufsichtsrats über di 6 82 der bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold i du 1 9 t seien, 8 . — . . , ,68 x499 x 8 a er die 8 Ko 2 — * oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in seinen Anspruch auf Bewilligung der Löschung der im Regierungsbezirk Marienwerder: getragenen Kanons von 188,28 ℳ t = 4730 Flachlaschen aus Flußstahl, die Zurückzahlung erfolgt zum Nennwerte von Rechnungsabschlusses und Antrag von Brüningn öö vreehen oder. Phitipp Elimeper in Preoden eingetragenen 600 ℳ dem Kläger durch Zession vom Blatt 59, Kreis Graudenz, für das Grundstück Kreis Strasburg, lastenden Verpflichtung zur Unter⸗ eisen, welchem Tage die Ver f Rͤ lußf üb Die über die Hinterlegung ausgestellte Be⸗ 8 4 8 . 2l 1b Lage zinsung aufhört, gegen Rück⸗ 3) Beschlußfassung über Verteilun des Rein⸗ Gans, Dr. 8 Gen 0 Zung ausgeste e 20. März 1904 abgetreten habe, mit dem Antrage: Kl.⸗Schönbruͤck Blatt 8 lastenden Zinses und der haltung der Umwährung des in Hermannsruhe unbrauchbare Laschenschrauben, abe der Anleihescheine mit dazu gehörenden später ewinns. 8 Karl en Feiinberg, scheinigung dient als Ausweis zur Teilnahme an der
Kläger labet den Bellagten zue mündlichen Verhand⸗] forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen früher in Iescolg. auf Grund der Behauptung, daß] Abloͤsung des von den Hausbesitzern in 9 i ustell vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld. zember 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 7 U Co. E f lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger katholische Pfarre daselbst zu entrichten, 670 „ Stahl⸗ und Eisenschrott. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. buchhändler Herr E. Sermann, Leipzig, durch den Tod außerordentlichen Generalversammlung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Der Josef Frichement, Krämer zu Perl auf den 14. Dezember 1904, Vor⸗ Birglau, Kreis Thorn, für die evangelische ge etwa 40 P. S., davon zwei 1876, eine 1895 gebaut, In der Generalversammlung am 30. September c. Gotha, den 15. Oktober 1904. Vormittags 10 Uhr. Fr. Linde zu Lübz i a „ und Aufenthaltsort, wegen gelieferter 2 1 51.5.6; 8 8 und Mittelgang, davon zwei mit 1 Abteil II. Kl. MPrtJ; 1 5 1 1 8 Die Firma Fr. Linde zu Lübz in . kannten Wohn⸗ un fenth gen g. 8 Kreis Thorn, für die Kämmereikasse in Thorn lch gang Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. [53132] Badischen Anilin⸗ und Sora⸗Fabrik in Ludwigs⸗ 7 ver erbänd 26 J; 1 4 nebst 4 8 2 8 Feldgasse 3 pt., klagt gegen den Butterhändler Her⸗ klagten zur Zahlung von 300 ℳ nebst 4 % Zinsen Schumacher, Justizanwaͤrter, Ablösung des auf dem Grundstück Schwar gebaut 1876, Actiengefellschaft die Dauer von fünfzig Jahren auf der Grund⸗ ci Mai bis mit 12 i 14 ür sei ündli V dl des Rechtsstreits vor das [52880 Oeffentliche Zustellung. 1 1 8 9 . H Iz6 . Zeit vom 14. Mai bis mit 12. Juli 1904 für seinen mündlichen Verhandlung chtsstreits — im Regierungsbezirk Bromberg: . Sevrc 1992 [53121] Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes, Beseitigung etwaiger Ungleichheiten in den Kruszewo, Nowina und m, Ladegewicht 5 t, gebaut 1876, wärtig mit 80 ℳ auf jede Aktie entfallende Liqui⸗ abend, den 26. November d. J., Nachmittags bl ines Teilbetrags von 200 ℳ nebst 6 % lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur ahlung üb Se mn, 1 m m 2 . 1 Zahlung ein trag 8” Ablösung des auf den Grundstücken Lubasch 4 Stück achsige offene Güterwagen mit Seiten⸗ markt 16, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Organisation und die Gewinnberechnung der cbar , v — ; 5 strei önig⸗ berrschaft daselbst haftenden Laudemiums, Beklagt 1 ründlichen Verhandlun Kaiserl. Amtsgericht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König über das Geichare sen 22 Vert 1 1 1“ ladet den Beklagten zur mün n. Verh g mit Türen und Dach für Verwendung als dedeckte Dresdner über das Geschäftsjahr 1903/1904. Die Versammlung findet im hiesigen Geschäfts⸗ Graͤflichen Herrschaft Filebne gebörigen, in der vgee 8 0 1 8 mit Türen für Verwendung als Hochbordwagen und stend-Gesellschaft für Landerwerb 3) Entle es Aufsichts Vorl 2 8 b K 2 18 5 8 8 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre eg Soli 2. 904. 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Ssstongen. den 1. ober . Ablösung des auf dem Grundstück Krumke Nr. 162 b . dresden, de ober 8 tijrat Dr 8 sung 163 Zeichnungen und Beschreibungen derselben können A. Enzmann. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über vember 1904, bei uns oder öbei ei d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hochgesand in Mülhausen i. Els., klagt gegen den ei einer der Bekanntmachung. Ablösung der im Grundbuche von t 0 — v 1. . 42112 —— — 8 treten durch ih Mit CCE1116e“ Uhrenfabrik Uillingen A. G. vember d. J, vor 6 Uhr Abends, bei verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Bergerstraße Nr. 82, vertreten durch ihren Mit. T 8 ag. 4 8 ’ and G K. J eines Wechsels vom 20. August 1904 über 560 ℳ von Heeg dahier, gegen Limmer, Leondard, Feilen⸗ Pfarte in Jankendorf eingetragenen Geldabgaben Fur em meinhahm yi 8 6 1 b Ahie ebt mir vereh . tit möglichst beschränkten Mitteln hergestellt und Die am 12. Oktober im Hotel zur Blume⸗Po in Frankfurt a. M., Veit L. Homburger Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbureau üher h Nr. 7, jetzt mit unbekann 9 — 4 — N. 8 . Biug, früher hier, Zeil Nr. 7, jetz zur Zahlung von 560 ℳ — fünfhundertsechzig Mark — Antrag des klaͤgerischen Frozeßbevolmächtigten die Zachasberg alljährlich zu leistenden Naturalabgabe d der Betriebsmirtel 1 fsichts 8 S 8 “ — 1b 1) Entlafsung des Aufsichtsrats, Gotha, den 18. Oktober 1904. Filialen in Bremen, Dresden, Feecir Schuldner fruchtlos verlaufen sei, mit dem g seit dem Klagetage und zu den Kosten zu verurteilen; handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der Naturalabgaben, 3 en wurden g eemwseeremug — — Kassierer Fritz Schmidt, Fabrikant C. W. Lauer, [53055] Amtsgericht zu Frankfurt a. M. auf den 9. De⸗ Auszug der Ladung bekannt gemacht. hausen i. E. auf den 16. Dezember 1904, geladen mit der Aufforderung, einen beim Kgl. Land⸗ lösung der auf dem Grundstück Kwieciszem Villingen, den 14. Oftober 1904. t ; 1b Anleihescheine Nr. 79 80 81 379 380 502 774 [52779] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung termine wird der klägerische Prozeßbevollmächtigte Naturalabgabe, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ [531491 1 feeutliche 8 3 plans im Jahre 1904 einzulösenden 4 ½ % igen Die Frau Rosalie Hopf, geb. Wolf, zu Holthausen, Boucon Haidn 425 ℳ — vierhundertfünfundzwanzig Mark — korzystew lastenden Naturalabgaben, In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme Aectien Gesellschaft in Hamburg am Mittwoch, den derselben aufgefordert. gezogen worden: in Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 8 S Tharles, Holzhändler in bat de. sten des strei gen, bzw. ve. . wir bierdurch bekannt, daß bei der am 1. Oktober 1904 im Geschäfts 4 88 8 b In Sachen Schott, Charles, Holzhändler in hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bzw. zu in Piaski lastenden Meßgetreides, straße 45, Hinterhaus III. Stock. Erste 4 % Hnpothekaranleihe 31. Dezember 1904 mit dem Bemerken ge⸗ 22 B 55 schin 8 — 3 der für Frau Henriette Meng auf dem Grundstück, B5 f früher in Mü stei 13. Oktober 1904. 492 555 583 617 784 842 1030 1080 ai- 1 7. 12 2à 2 aufhört. gegen Böhm, Konrad, Kaufmann, früher in München, Traunstein, den 13. Oktober Bestellung von Liquidatoren und Feststellung der B l ch B * ö 8 I— 8 u“ Befugniffe dee F 9 ürger ' 1b en rau auses Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 8- X. Aege 1n ie de im Regierungsbezirk Posen: 8 s die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil Klage bewilligt, und ist zur B über diese 12883- ¹ Oeffentliche Zustellung. zember d. J. ab bei der Filiale der Dresduer Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung und Ab⸗ und Zinsleistn bei der Allgemeinen Deutschen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver des K. Landgerichts München I vom Samstag, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat der früber herrschaftlichen Forst Ottorowo zustehenden eingelöst. 8 Gotl Hamburg, den 17. Oktober 1904. Bei der heute durch den Notar Herrn Paul sowie bei der Kasse der unterzeichneten Ge⸗ 12. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2523, ℳ land, Targowagorka und Grünthal, Kreis Schroda Im Jahre 1903 ausgelost, aber noch nicht zur 5 gelost worden, und werden dieselben vom 1. April 2 7 ; Zveae de! Fferalichen Zustellmma wir ufr Acurn J 475 ₰ Steffens. E. Borregaard. 1 8 veril Chemische Fabrih von J. E. Devrient, 8 8 Anwalt wird beantragen, zu erkennen: I. Beklagte Regreßsumme nebst 6 % Zinsen davon seit dem Hauland zu entrichtenden Geldabgaben Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. Sm 8 deutschen Bank in Hamburg ausbezahlt. Le. 153145) Nr. 25 69 186 213 214 343 361 362 454 458 Secret. Göhner, 3 zustellung zu bezahlen. II. Dieselbe hat sämtliche vorläufig vollstreckbar zu erklären, und mit der Auf⸗ 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zu [53126] Unter Beugnahme auf § 14 des Gesellschafts⸗ 152901] Landgericht Hamburg. zu erstatten. III. Das Urteil wird, eventuell gegen einen beim Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. Die verehrlichen Aktionäre werden zur 16. ordent⸗ [53053] Düsseldorfer Eisenwerk, Gesellschaft Einladung zu der am Dienstag, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Königsberg, klagt Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. für Handelssachen beim Koͤnigl. Amtsgericht Zittau wird überlassen, sich spätestens in dem am Dienstag, Bei der achten in Gegenwart eines Königlichen im Brauereilokale in Regensburg hiemit eingeladen. Düsseldorf. Grafenberg. straße 23) stattfindenden XVIII. ordentlichen für die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 1. April 1905 Der Kaufmann Peter Schreder zu Saarlouis, Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen Zimmer Nr. 31, vor dem Regierungsrat Friedri gende Nummern gezogen worden: “ des Gewinn, und Verlustkontos pro 1903,1904. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Royal zu Düssel⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ lagten zur Bezablung von: Gesch.⸗Nr. 3517 Gen. 213 219 246 253 294 353 356 366 419 490 497 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ sowie uͤber ntlastung des Vorstands und für die Provinzen Westpreußen und Posen. 1. Februar 1905 bei der Filiale der Dresdner nach § 9 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Gesellschaft beziehentlich dessen Erben ab⸗ J. C. König & Ebhardt. notartell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. um ℳ 1 063 000,— zum Zwecke der Vornahme 3) Unfall⸗ und Invalidi r713. “ von 2 zu und Einziehung einer Aktie Lit. B, gehabten ersten Auslosung der 4 ½ %igen Schuld. —— (§, 25 des Statuts): auf das - .VI. 00 347,97 e dolg ch [48192] sellschaftsvertrags zustehende Vorzugsrecht rück⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen Reihe der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Düssel⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrags. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 125 1928 1629 1717 1739 1820 1821 1843 1913 im Restaurant „Deutscher Kasser sin zemanhr., Cbln, Lit. B zunächst gemeinschaftlich und dann ge⸗ [52894] Oeffentliche Zustellung. Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen: tenden jährlichen Abgabe von 6 Scheffeln Roggen, des vollständigen Inventars einer Kleinbahn 2021 2100 2121 2128 2166 2167 2286 2292 2293 Wer in dieser Generalversammlung als Aktionär. Düsseldorf, den 15. Oktober 1904. Teils des gesetzlichen Reservefonds zu weitere erantz hier, klagt gegen: 1) den Wilbelm Brämer, Kreis Danzig Höhe, an das Rittergut Nobel zu tholische Kirche daselbst lastenden Geldabgaben, von 750 mm Spurweite in Vollspur sollen deren 2614 2619 2620 2695 2769 2770 2847 2887 2907 legung von Aktien oder Prioritätsstammaktien der [72778] Bekanntmachung. Gesellschaftsvertrags (Herabsetzung der festen unter der Behauptung, daß auf dem Grundstücke Kerbswalde, Kreis Elbing, an den evangelischen Organistei in Gr.⸗Tromnau haftenden Reallasten, I. Oberbaumaterialien: 3052 3060 3061 3206 3208 3232 3249 3251 3274 Behörde, bei der Gesellschaftskasse in Einsiedel, die Herren übung des Stimmrechts in der Generalversammlung n . 1 7 2 8 „ 8 2„ ,2à122* 2 . cr 7 8 2 2 8 2 . 2„ 2 5 u 3 8 ½ 2 ** 4 8 . 20. Mai 1837 und der Verhandlung vom 13. April I. Trift, Kreis Elbing, an die Organistei in Zeyer rienwerder, für den Pfarrer der Kirche in Gr. etwa 5,95 t Flußstahlschienen, nicht gebraucht 3684 3727 3738 3740 3742 3746 3747 3890 3904 Kahl & Oelschlägel in Dresden⸗Neustadt aus⸗ Dr. Arthur Weinbengo Frankfurt a. M., Tag der Hinterlegung und den Tag der Brämerschen Eheleute in Orupönen eingetragen Höhe und Stagnitten, Kreis Elbing, an den zehren, Kreis Marienwerder, an die Organistei da- Vorstande der Gesellschaft zu Kulmbach oder 570 ℳ bezahlt, in Höhe des Restes von 30 ℳ Ablösung der auf Grundstücken in Leßnau, Kreis Strasburg Band XVII Blatt 584, Kreis Stras⸗ t unbrauchbare desgl. in Längen bis zu 4820 4822 4823 4911 4915 4947 4948 4954 4955 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904. Walther vom Rath, Alexander Hauck, Geheimer bei dem Bankhause Lucas Sauer zu Kulmbach auf Orupönen Nr. 7 in Abteilung III unter Nr. 8 Ablösung des auf dem Gute Gubin Band VI Ablösung der auf Grundstücken in Hermannsruhe, t = 5060 Unterlagsplatten aus Fluß⸗ ℳ 500,— vom 1. November d. J. ab, an der Entlastung. Nven duig. Gebeimer Kommerzinen den Leo oder bei einem Notare hinterlegt werden. 1) die Beklagten zu verurteilen in die Löschung der Handdienstleistungen, zwischen dem Wege nach Buchzek und iewwienz be⸗ b sälligen Zinsscheinen bei den vier Gewerkschaftsbanken:: 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Karl Wessel Generalversammlung.
8 28 Nägel, auf Orupönen Nr. 7 in Abteilung III unter Nr. 8 Ablösung eines von dem Grundstücke Gr.⸗Wolz legenen Kirchenplatzes, 9 8 Herzstücke, je etwa 155 kg schwer, Essener C 3 irchen, Abdrucke des Geschäftsberi 3 Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notare, so e n Hypothek von 200 Talern zu willigen Blatt 70, Kreis Graudenz, zu zahlenden Zinses, Ablösung der von den Grundstücken in Michlau, 7 Weichenzungen, etwa 28 kg Ge⸗ Deutsche 8„2ꝙQ☛☚ło☚ e. abschlusses können bebers Tfictns and Rgchunge. be... a. M., den 15. Oktober 1904 sit dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne und 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor. Ablösung des auf dem Grundstück Gr.Wolz Geistlich⸗Kruschin, Bartniken, eeeg und Zbiczno, 8 Backenschienen, etwa 37,5 kg schwer, scher Vankverein, Berlin, und Gebr. Röch⸗ kolatr der Gesellschaft in Einsiedel und bei den oben Fvwerne 81 85 Verzug dem Vorstande der Gesellschaft mit⸗
läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Blatt 82, Kreis Graudenz, haftenden Zinses, Kreis Strasburg, an den Kuster der katholischen 20 Radlenker, etwa 13 kg schwer, ling, E enannten Bankgeschäfte v“
die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ablösung der von Schloß Leistenau nebst Louisen⸗ Kirche in Strasburg zu entrichtenden Roggenabgaben, 40 eiserne Schwellen, etwa 8, F; schwer, .* 8 Peiindnenceeseen 8 Fhüncsie ] vorm. Meister Lucius & gruening. Kulmbach. 17. Oktober 1904.
Neaeceneperchg naccne cemnanven 1gc ag. serstsrfs, Nhuchn, u nie Schale Gr Laseaun üläsana dnf Sfussden dreeign elge 2 ercanbächs, nie 1.Kenhar, er Gewereschaf Hohenzogern. Chemmih, 28 September 190og. Der Vorstand d. Aulmbacher Rizzibrün Antiengesellschast.
ichen Landgerichts zu Insterburg auf den . De⸗ zu leistenden jaaben, Blatt 18, rasburg, für die Kämmereikasse egengewichte für Weichenboͤcke, arl Röchling, Kommerzienrat, . Der Aufsichtsrat. A. de Ridder. D stav⸗ üni des Aufsi 16 ittage 5 ü . . 3 b 2 . der. Dr. Gustavy von Brüning. Namens des Aufsichtsrats:
zember 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗! Ablösung der Gute Zützer, Kreis Dt. in Strasburg lastenden Geldabgabe, 8,0 kg, orstandevorsigender⸗ 5 ustav Winkler, Verfitender 1 48b he Herhra⸗ ng. 8.
8 8
1 “ 8