1904 / 246 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3“

J. Spielmanns, daselbst, Grenzhausen. [52947]2] yF. F. 0

1 8 1 Margaretha e S des R eicen, am 10 Oktober 1904 fol m Terhaag, daselbst, In unserm Handelsregister Abt. A wurde das Er⸗ zu Altona, unter unver er Firma gendes eingetragen worden⸗

—— daäselbst, 8 llöschen der Firma Peter Kilian Stein in Höhr rtgesetzt. 16 Die Firma sf erloschen.

Wans & Cie., Dülken, n eingetragen. Hans Bichteler. Inhaber: Johannes Heinrich Hilders, den 10. Oktober 1904.

. A. Benutzenberg, Süchteln. Grenzhausen, den 7. Oktober 1904. 1 Albert Bichteler, Ingenieur, hierselbst. Königliches Amtsgericht..

Die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Inhaber Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Gebr. Bockhold. (zesellschafter⸗ Otto Hermann Hilders. 8 8 [52963. dieser Firmen bezw. die unbekannten Rechtsnachfolger Grimmen. Bekauntmachung. [52948] Bockhold und Karl Hinrich Bockhold, Zimmer; In das Handelsregister, Abteilung A, ist an derselben werden hierdurch von der bevorstehenden. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der meister, hierselbst. 1.“ 10. Oktober 1904 unter Nr. 24 die Firma Theodor Löschung benachrichtigt und aufgefordert, ihren unter Nr. 2 eingetragenen, zu Tribsees domizi⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Frick, Hilders, und als deren Inhaber der mwenuegen Widerspruch spätestens bis zum 1. Fehruar lierten Gesellschaft in Firma „Molkerei Tribsees, 13. Oktober 1904. Apothekenbesitzer Theodor Frick in Hilders ein⸗ 246. 1 8 . 1905 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Oktober 14. 11“ getragen worden. machen. Hofbesitzer Bastian zu Tribsecs als Geschäftsführer Willy Gradenwitz. Inhaber: Willy Jacobi] Hilders⸗ den 10. Oktober 190ͤt. i ieser Bellage, in welcher d Dülken, den 7. Oktober 1904. eingetragen worden. Der Gutspächter Otto Fröde „Gradenwitz. Kaufmann, bierselbst. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Der IGebrauchsmuster Konkurse sowie d Königliches Amtsgericht. 3. zu Thomashof ist als Geschäftsführer ausgeschieden. G. F. H. oss. Diese Firma ist erloschen, Hoyerswerda. L52965 Patente, 3 1

zoimn Ko 8 7 iem besondere 1“ . 82 2 8 * 8 Duisburg. [529360] Grimmen, den 11. Oktober 190rul.. The ve; vc. öö“ v Oeffentliche Bekanntmachung. K 8 —+₰ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 38, Königliches Amtsgericht. Pählez;, aerabrt eeZescheft ni unn 1. Okiober In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 en r c⸗ 22 Han E re 1 s en E el 8 (Nr 246 E.) die Firma: „Hochselver 8 C-g Grünberg, Schles. 8 ZeZI11“ eCacl Schümann und Paul dh S 5bve

konstruktion un ellblechbauten G. m. In unserm Handelsregister teilung A ist bei ig K;g. e jerselbst, über- aerwalde Louis? oessing Baerwalde“ und all Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ei . stalten in Berlin Dos e , ee b ee 2 , 1. 8

b. H. in Liquidation“ zu Duisburg betreffend, der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Wilh. Nos⸗ WI Teeflenien Nesag. de. 5 ühese Rittergutsbesiter Louis Roessing in e v Kersheche Er üves. dl essgrnn nhenhcle2 fad heaichre Beuin für ö1“ Jere-Hen.S siülr - ”] Neoel. Der ingetragen: S b Sitze in ij ate 2 b eII1I1I1n b 3 yst eingetragen worden. eethoen h.⸗ See-n ö. be d. 288g 8 8 eesea Ceüshatevrtths 11u11414“* 88 für das Vierteljahr. Ei ze Nummern kosten 20 ₰. eirgetrgg cherrevisor Julius Rißmann zu Duisburg bu-d Sehe nütn enf Ledgnscenm Zae Bvi ncttet. ofene Hr8e c.1sagn Jeere Com⸗ Hogerswerda, am 8 Oütoher 1001 dibeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. 8 tsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. Iau

j igui in Grünbera ü a ie für le er 2 8 önigliches Amtsgericht. ——-——— t zum alleinigen Liquidator ernannt. in Grünberg übergegangen und daß die für letzteren ; 2 S Königliches Amtsge 8 2 1 11““ 8 2 1“ 8 e

Zuisburg, den 11. Oktober 1904. eingetragene Prokura erloschen ist. 88 pany Otto Thormählen Succ. fort. Hultschin. [52g andelsre ister Die Bekanntmachungen erfolgen in der Wochen⸗ hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen; offene Handelsgesellschaft, die am Königliches Amtsgericht. Grünberg den 12. Oktober 1904 1.“ Die 8 Betriebe des Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. ³ * schrift „Der alte Glaube . 8 in Mülhausen folgendes eingetragen worden: tober 1904 begonnen hat⸗ s 8 22 v. ö1“ indli it ; 8 en e 2 8 88 WI8 5 Mk. 8 gc ipzi 5 schäftsfü F-x n r. 6 s ae F Ii Eberswalde. 152937] Königliches Amtsg. Amtsgericht. in ven ben neuen Gefellschaft ist heute zu der Firma Eduard Turetschek, vltrin. 28— Leipsig, düichls. E 1 2 Geschäftsführer Emil Kechberg ist als solcher Persönlich baftende Gesellschafter:

In das Handelsregister A Grünb Schles icht worden Hultschin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. das Handelsregister, Abteilung A. ist heute nigliches Amtsgericht. Abt. aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle] a. Kaufmann Hermann Duensing jun. in Nienburg, Fitma „Apotheke in Heegermi 2 ünberc., Zandeleregister ist bei der dort Ab ncexHormähler kaber: Carl Otto Thor⸗ Hultschin, den 11. Oktober 1904. ht. 256 die Firma Alfred Müller in Lichtenstein. [52980] wurde Arthur Krause, Techniker, hier, als weiterer, b. Karussellbesizer Heinrich Brackmann in Holz⸗ Lusch“ ’mit dem Sitze in L ühle n teilim vnsern. Hanse eheeen e ollschaft S.-egh.e rbrtft. Königliches Amtsgericht. in und als deren Inhaber der Uhrmacher Auf Blatt 322 des hiesigen Handelsregisters ist Geschäftsführer bestellt. 8 minden. eingetragen Oktober 1904. Königliches C. L. Wilh. Brandt Aktiengesellschaft in Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist bei der * önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Lichtenstein, am 12. Okiober 1904 stoffgesellschaft Delta Adolf Christ, Dietrich .e.ve.= aüal Eberswalde, den 11. Oktoder Konigliches Grünberg beute vermerkt worden: Oswald Wolf worden. 4 unter Nr. 16 eingetragenen Firma Schumann 4& 8 Lctasese c hrann Königl. Amtsgericht & Cie. in St. Ludwig eingetragen worden oberhausen, Rheinl.

Amtsgericht. lssist aus dem Vorstand ausgeschieden. -6 Theodor Wittmaack. Die an H. H. A. Eckler und Klett in Ilmenau heute eingetragen worden⸗ gee. Bekanntmachung. [52974] Lörrach —’ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1u6 Bekanntmachung. Eichstätt. Bekanntmachung. [52938] Grünberg, den 13 Oktober 1904. J A. Wicke erteilten Prokuren sind erloschen. Der Kaufmann Adolf. Klett in Ilmenau ist ass fnserem Handelsregister, Abteilung &, ist heute Nr. 28 31 IE1u.* f 152981] 1) Adolf Christ, Elektrotechniker In das Handelsregister Abteilung A ist beute Betreff: Handelsregister. Königliches Amtssericht. 1 Jorjan & Beuke. August Carl Hermann Beuke, der Gesellschaft ausgeschieden. de Nummer 64 die Firma Ernst Brendel B 3 5 314. Ins hiesie e Pandelsregister Abt. X2n] Otto Dietrich, Kaufmann, unter Nr. 286 die offene Handelsgesellschaft „Philipp I. Neu eingetragene Firma: ““ enS⸗ 152951] Ewerführerbaas, hierselbst, ist am 14. Oktober 1904 Ilmenau, den 12. Oktober 1904. imsee, Inhaber Viehhändler Ernst Brendel Bünd 1 Leve zu O.⸗Z. 62 EE. 3) Anton Dietrich, Kaufmann, alle in Basel Koch & Cis; Oberhausen“ eingetragen worden:

Bauerschubert u. Seif, Eisengießeret; Sitz: ew.ndelsregister Abteilung A ist eee untett. Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. Pnsee, eingetragen worden. eeus turwarengeschäft mit Versandt in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Philipp Koch zu Ingolstadt. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Nr. 273 Re ine⸗ Arthur Nathke“ in Guben eingetreten und setzt dieselbe mit den Gesellschaftern Jülich. 3 . [52968) Uümser, den 8. Oktober 190öbBL.. Di eeeKeeie eh dreas T Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Oberbausen, 2) Maschinenmeister Heinrich Schmitz T. Ottober 190 ¾ Eifengießerei⸗ Maschinen; und Fers als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Eustav T., H. Jorjan, G. H. L. Beuke und H. C. W. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. Königliches Amtsgericht. Lörrach ben 14 Sütot homa“ geändert. selljchafter Otto und Anton Dietrich ermächtigt. zu Mülbeim⸗Styrum.

Gesellschafter: Anton Seif, Gießer⸗ ene 8 ¹ Nüegenes. 8 Schäfer unter unveränderter Firma so bei der Firma „Aktien⸗Gesellschaft Schleipen 4& 8 3 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation chemischer Die Gesellschaft hat am 1. ober 1904 begonnen. 2 Oberhausen, den 6. O 1904. Königliches Amtsgericht. Oberstein. [52998] Bernhard Reile in Bischöflich Papau, ein⸗ Inhaber Wilhelm August Karl Lübbers, Kaufmann Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. (s⸗

s Arthur 9 er eingetragen worden. 5 8 8 1 . 8 152975 Amtsgeri 8 1 Bayerschubhert, Arthur kathke hier eingetrage F. H. Burmester. Nach dem am 17. März 1904 Erkens zu Jülich mit der Zweigniederlassung see. Bekanntmachung; 52975] 8 Großb. Amt Amtsgericht. ““ Kohlen und ähnlicher Produkte. unserem Handelsregiste Abteilung A ist heute Lübeck. Handelsregister. [52983] Mülhausen, 13. Oktober 1904. 2 2 1 e. Firma ist nunmehr Kaufmann Leopold Meßner in Bei der Handelsregister ½ Nr. 377 verzeichneten ünveränderter Firma fortgesetzt worden. schaftsvertrags vom 4. November. 1903, sodaß alse aphirt D. Folgende in unser Handelsregister Nr. 148 3 Alein Folgen ünse 82 elsrte üge. gen 88 1” Benl⸗ 28 = 1 chmelzer, Arthur, Gold e

.

e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen e 2 in ei

uutfAie fnMHRNSas4MSciR AHHSbsiNeBas. e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verein en⸗, Mr „.

1

Bauschlosserei. 28 meister in Ingolstadt, un ar 3 8 Schlossermeister in Ingolstadt. gam Guben, de earde Sewertcht. erfolgten Ableben des Inbabers F. H. Burmester zu Ratingen“ folgendes eingetragen worden:

———————

II. Veränderung bestehender Firmen: (Ffecgien Geschäft von dessen Witwe Mathilde Dem Kaufmann Josef Erkens In Jälich R rer Nummer 65 die Firma Bernhard Reile Am 11. Oktober 1904 ist eingetragen: Kaiserl. Amtsgericht. 1) F. Beyschlag in Eichstätt. Inhaber dieser Halberstadt. Johanna Henriette geb. Wendt, hierselbst, unter Prokura erteilt, und zwar gemäß § 11 des Gesel⸗ ischöflich Papau, Inhaber Kaufmann und 1) die Firma Wilhelm Lübbers in Lübeck. Eichstätt. offenen Handelsgesellschaft Meistring & Bärecke, Am 14. Oktober 1904 ist das Geschäft von der Prokurist die Gesellschaft vertreten kann: n worden. —† in Lübeck. A “] 1 aber: S G 2) Viktor Stoll, Buchhandlung. Das unter Heudeber ist heute folgendes eingetragen: Julius Berthold Johannes Jacobs, Kaufmann, a. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede msee, den 8. Oktober 1904. 2) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma.0 Broich, Inhaber 8 de Sen Sns dieser Firma hes Handelsgesellschaft in Der Dampfziegeleibesitzer, jetzige . Wilhelm dierselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ b. in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokurtsten. Königliches Amtsgericht. . gcgacc kah & mit dem Sitze in Lübeck. Kaufmann Sigismund vA“X“ zu Oberstein Offene ööeö eide Weißenburg i. B. wird unter der bis erigen Bärecke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Jülich, den 13. Oktober 1904. 1 4 u“ ersönlich haftende Gesellschafter: 8. 2 e n. B“ vb11A“*A“ Firma mit dem Zusatz: E. Hinderer von dem Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern unter Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Königliches Amtsgericht. Fa Besseeg,ie er Vessse 821 g Wilhelm Volquarts und Johann Georg Geiger, eden chie ECEA 811“ Buchhändler Eduard Hinderer in Weißenburg in unveränderter Firma weitergeführt. Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen 11A164“ wdeeeökü anserem Handeleregister Abteilung⸗ ist heute Kaufleute in Lübeck. ¹ „Inbh. Ehefrau Architekt Moritz Töller, va b 3 E] iunveränd 8 weitergeführt. Verbindli⸗ 1t ag gen Karlsruhe, Baden. [531300 Nummer 66 die Firma Stanislaus Die Gesellschaft h 5. S geb. Andersen DOberstein. 8 Oktober 1994 Bayern weitergefübrt. ber 1904 (HGalberstadt, den 8. Oktober 1904. Geschäftsinhaberin sind von dem Erwerber nicht Bekanntmachung nann in Biskupitz Inhaber Gastwirt und Die Gesellschaft hat am 15. September 1904 be⸗ 8.— 95. Schutzniedrig, Saarn, Inh. Gerber Her⸗ Großherzogliches Amtsgericht Eichstätt, den 14 Amn er icht 1 Kénigliches Amtsgericht. Abt. 6 übernommen worden 8 8 In das Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 6 it ann Stanislaus Kitzermann in Biskupitz, ein⸗ 8 3) bei der Fi Dr. Stei 4 F in mann Sckutzniedrig, oldenb Kal. Amtsgericht. Halle, Saale [52954] Sophie Marie Caroline geb. Köhler, des J. eingetragen: Fn . 892 7 er Firma Dr Steinorth & Ferner in. Gebr. Neulen, Saarn, Inh. Kaufmann Friedrich enburg, Grossh. [52 5 . 2 C js isti s A —: n worden. : . S Inh. Fried 2 i zgeri 2e Ellrich. 8 8 152939)] Im Handelsregister Abteilung A ist heute ein. B. 8 Jacobs Ehefrau, ist zur Prokuristin bestellt Nr. Firma und Sitz: Oberrheinische Thomas. Ulmsee, den 14. Oktober 1904.. Fepiger Inhaber: Georg Mar Hembd, Avpotheker Neulen, Grostbersogliches Amtegericht Olbenburgi. Gr. Im Handelsregister Abteilung AX ist unter Nr. 113 getragen: worden. 8 M. Di phosphat⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. in Sabedl. 8 J. Bendix, Broich, Inh. Kaufmann Jacob G; vb Verlagsbuch⸗ 8. je G. L. Daube & Co., zu Frankfurt a. M. Die K in Lübeck. ..Is; das hiesige register ist heute zur die Firma Hermann Haacke erlagsbuch 1) bei Nr. 1314, betreffend die Firma B. Tiebels 11““ 7. A8 2 Haftung, arlsruhe. 9927 Der Ueb der i Betriebe des Geschäf Bendix, 2; b üer: Mauke’s Verlag mit * 2 . g hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Gegenstand des Unternehmens: Herstellung u eshut. [52977 her Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft 2 8 I““ Hashagzen & Osternburg einge⸗ handlung früher: 2 . 8 aag. . Blumenhandlung, Inh. Hermann Nöbel zu iensg sowie die an R. Franz. C. Kramer a Se v 58 vmens. 1s ellung 2* Eintragung im Handelsregister begründeten Verdindlichkeiten ist bei dem Erwerbe J. Herz, Oberhausen, Inh. Kaufmann Jacob 1. dem Sitze in S s deren Inhaber S ie Fi lautet jetzt: Ti 82 9 an 4.1 Verkauf von Thomasmehl und rodr n. Ie 8Gs pzfts d S ESE E3IIͤ1m”“ Sger,; .— 1“ Sachse und als dace In Sachsa Halle a. S., die Firma lautet jett: B. ebels E. F. W. Lemm erteilten Prokuren find erloschen. L“ 5n 8 u Produkten lückel &. Comp., Landeshuter Leinen⸗ und des Geschäfts durch Georg Max Hembd ausgeschlossen. A. . 1““ Die Gesellschaft sst. Die Firm Verlagsbuchhändler Hermann W“ Blumenhandlung, Jah. Johannes cnicke. Dethlefsen & Balk. Das unter dieser Firma von 8 d'Aufnah * as pes mge e ehaus, in Landeshut, Inhaber Elisabeth Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 J brah. Jaeger, Oberhausen, Inh. Abraham loschen eute eingetragen. iniger Inhaber ist jetzt der unstgärtner Johannes g ; vn. F5 erscheint, und Aufnahme derjenigen Betriebe, we 9 v 1AX“A“ 8 8 E Jaeger oohe, Obtober 5 Elrrich, den 12. Oktober 1904. ne in Halle a. E Sear 1 K. W. M. Balk Witwe, geb. Diehl, geführte solche zur Erweiterung des Geschäfts nutzbringeꝛz l, und. Emma Linke, beide bier. Offene Lübeck. „Handelsregister. .B ,52982] Ziebhan Klein, Oberhausen, Inh. Kaufmann * Königliches Amtsgericht. II. 2) bei Nr. 1357, betreffend die Firma Gustav Geschäft ist am 1. Oktober 1904 von einer Kom, sein könnten. gefellschaft, begonnen am 8 Oktober 1904. Am 14. Oktober 1904 ist bei der Firma Hans Stephan Klein, 2 oöoldenburg, Grossh. [53000] hei [52940] Seiffes Nachf. Inh. Ludwig Lehmann zu manditgesellschaft übernommen worden, welche das Stammkapital: 160 000 beicht Landeshut i. Schl., 13. Oktober 1904. Schütt in Lübeck eingetragen worden: A. J. Schmitz, Lippern, Inh. Kaufmann Iacob Großherzogliches Amtsgericht Oldenburt i. Gr Ettenheim. 8 1 8 8 2294 Ab⸗ 81“ 92 1- Sa g. 4 L. Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Geschäftsfüh 82es Ott ul 8 g S Is 2 I 52⁷ die Firma ist erloschen. 9 * 5 gr 5 Inh. ufmann Jacob . 2* 4 ger gi. . Ins Handelsregister Gr. Amtsgerichts Ettenheim Halle a. S. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Persönlich haftender Gesellschafter ist Hugo Emil ee. eh aic o Ulm, Kaufmann, Karlsiuze fris. 1er.. m. 4 152978] LAübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 Arnold Schmitz, In ; G Abk. & Band 1 O.⸗Z. 84 wurde am 14 Okrober 1904 Walter Schindewolf in Halle a. S. übergegangen. Erbard Baumgarten, Kaufmann, hierselbft. (Direktor). das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 3 eeaa. W. Forschepiepe, Oberhausen, Inh. Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav Seiffes Nachf. Züee tr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. iiauf Blatt 12 324 die Firma M. Gutberlet Lüdenscheid. Bekanntmachung. [52984] mann Wilhelm Forschepiepe, Firma und Siz: Bernhard Hünecke, Ostern⸗ Ziema: Zemeut⸗ Asphalt⸗ und Terrazzogeschäft Inh. Walter Schindewolf, Frs-eeene Die Gesegschaft Et m Foge edäne bleibt sellschaftsvertrag ist am 31. August 1904 festgestelt lag Gesellschaft mit beschränkter Haftun Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist Diedrich Osterbeck, Oberhausen, Inh. burg⸗ 1 von Karl Andlauer in Kappel. 3) unter Nr. 1709: die offene Handelsgefellschaft frecht e halten. 1.“ x 8 di worden. 1— ipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 88 heute zu der Firma Minna Voß in Halver ein⸗ Winkelier Diedrich Osterbeck, Inhaber: Kaufmann Bernhard Alexander Theodor Inhaber: Landwirt Karl Andlauer in Kappel a. Rh. Hallesche Tintenfabrik Thieme & Co. mit dem aufre 1 Amtsgericht Hamburg Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 11904 abgeschlossen worden. Gegenstand des getrasen, daß die Firma erloschen ist. Wilhelm Diening, Oberhausen, Inh. Kauf⸗ Hünecke in Osternburg. 8 Ettenheim, den 14. Oktober 1904. Sitz in Halle a. S. Persönlich haftende Gesell⸗ Abteilu Für 8. Hardelsre⸗ jste ferfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. ehmens ist der Betrieb einer Verlags⸗ und Lüdenscheid, den 12. Oktober 1904. mann Wilhelm Diening, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren. eilung für das Hardelsreg Karlsruhe, 12 Oktober 1904. Hüacbandiung 2 Das Stammkapital beträgt Königliches Amtsgericht. Fr. Philipps, Oberhausen, Inh. Kaufmann 1904, Oktober 5. * esch

Gr. Amtsgericht. schafter sind die Kaufleute Max Starbinowski und . 2 Das 6 m Fr. ip [52941]] Kurt Thieme, beide in Halle a. S. Die Gesellschaft Hanau. Handelsregister. b Großh. Amtsgericht. III. Zum äftsführer ist bestellt der Lüdenscheid. Bekanntmachung. 52985)] Frledrich Philipps. ortenberg, Hessen. [53002]

ezlatt 33 igen Handelsregtster ist am 4. 90 ¼ begoanen. Firma Roth & Huth in Hauau: ieser Kempten, Schwaben 5296] hramn Eugen Franz Paul Julius Ferdinand BIm hiesigen Handelsregister Ak N ist Die Inhaber bezw. die Rechtsnachfolg n inrich Dah

Auf B 334 im hiesigen Handelsregister is hat am 4. Oktober 190 ¼ begonne Firma Rotl th ie pten,¹ . [5296]] gen Franz us Ferdinan Im hirsigen Handelsregister Abt. A& Nr. 119 ist haber bez echtsnachfolger der an⸗ Karl D Id Heinrich Dah g** 1 rie bisher vinter der Halle a. S., den 6 Oktober 1904. 88 ist mit dem Sitz zu Hanau eine offene Handelsregistereintrag. r Gutberlet in Leipzig. B heute zu der Firma Rudolf Johann, Halver, geblich verstorbenen Inhaber werden hiervon benach⸗ seit 1 1A6“* Pente veglnust guengwitz in Frankenberg bestandene Königliches Amtsgericht. Abt. 19. andelsgesellschaft errichtet worden, welch⸗ am Die Firma Joh. Hindelang lautet künftig Joh. dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter richtigt und ihnen zur Geltendmachung eines Wider: Handelsgesellschaft UGunter der Firma Gebrüder Handelsgesellschaft infolge des Austritts des Kauf⸗ Halle, Saale. [52955 1. Oktober 1904 begonnen, hat. Eesellschafter sind Hindelang jr. Inhaber ist Alfred Hindelms t gemacht: Firma auf den Kaufmann Ludwig Johann in Cart⸗ spruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Dahmer“ ein Handelsgeschäft: als Gold. und manns Johann Paul Lungwitz aufgelöst ist, und daß Hand lsregister Abteilung A ist bei der Firma . Roth in Hanau und Ziseleur Kaufmann in Kempten. 1 88 8 Maria verehel, Gutberlet, hausen übergegangen und daß der Sitz der Firma Mülheim, n den 6. Oktober 1904. Silberarbeiter m Laden als Gold⸗ 8. 25 biecertg⸗ een Hermann Hönicke zu Halle a. S. heute ein⸗ E 1904 8 Werke n Ee 88 Wö“ 88 G1n4be , ¹1e Amtsgericht 1s 2993] veeahe ecss ans IIö Dr 8 endel, Kaufmann in Frankenberg, alleiniger In⸗ getragen: b 11115*n E Ai. xe ev der 120n. 8— 2 ach. .1 alanteriewarenhändler und Optiker mit Laden haber der jetzt Paul Lungwitz Nachf. lautenden Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. e“ Koblenz. 1 [52970) 9 auf ihre Stammeinlage in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. .““ In dem Handelsregister A Nr. 729 ist die Firma und zwar auf gemeinschaftliche Rechnung. Zeder Firma ist. mann Albert Kindscher in Halle a. S. Der Ueber⸗ Hanau. Handelsregister. In das Handelsregister A wurde heute unter 81 Lützen. [52282] Hansa, Süddeutsches Inkasso⸗Institut Fischer Gesellschafter ist zur rechtswirksamen Vertretung der

2 1 8 8 38 “] 3 1 8 auf Blatt 12 325 die Firma Chemisch 1“ zae& Apte 0 821 [&᷑ Straßer“ in Af ; Fe ,FE 8 . Frankenberg, am 15. Oktober 1904. ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Firma Franz Grosch Söhne in Hanau: Nr. 328 die Firma Peter Riedel Hansa Hotel ls gneen; 8 h e] In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 63, Straßer“ in Aschaffenburg mit Zweignieder⸗ Gesellschaft allein berechtigt. b gang 3 Crimmitschau Gebrüder Huth Nachf., sellschaft Lützen, Lorenz, Weidling lassung in M.⸗Gladbach infolge Auflösung ge⸗ Ortenberg, 12. Oktober 1904.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Weißbindermeister Franz Grosch zu Hanau betrieb in Koblenz eingetragen: ,àꝗeve Sebri 8 Rübenbauge Freiburg, Breisgau. 152942] durch den Albert Kindscher ausgeschlosen.. unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Inhaber ist Gastwirt Peter Riedel hier. E1“ 8 Tekaih. 4& Ce⸗ in Lützen, heute folgendes eingetragen: öscht. 8 Großh. Hess. Amtsgericht. Handelsregister. Halle a. S., den 11. Oktober 1904. . Firma Franz Grosch mit dem Sitze in Hanau ein Koblenz, den 10. Oktober 1904. 6 vans 9 d v ilhelm Eduard Die Erben des Kaufmanns Friedrich Franz Kaufmann M.⸗Gladbach, den 7. Oktober 1904. Oenasbrück. Bek 11 In das Handelsregister A, Band II, O.⸗Z. 356 , Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Handelsgeschäft bis zu seinem Tode 12. September Königliches Amtsgericht. Abt. 4 h Neide in rg. eneseh Nüee in Lützen, als; a. Herberger⸗ Elisaberh geb. Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. 1A“ biefge eee n 9 EBe . g 4 8 5 877. 8 es zf s s 2 Wi v [5,907 * lbe „Tk . man 2 in en 1 fr a 1 nn 9 8e IT111—— 1e 4 2 828 8 wunde eingetragen; 2 gew,, Halle, Saale. [52956] . d8 bS⸗ t von ve vr. Maada, Keblenz. „* [52771] ahl 1903 errichtet worden. Matbild S u 8 n, Rosalie Alma M.-Gladbach. 152992]] heute zu der Firma Diedr. Stackelbeck, Osnabrück, Firma: Fritz Kekule von Stradonitz, Frei⸗ Im Handelsregist Sege lene Grosch, geb. Harnischfeger, in Hanau als In das Gesellschaftsregister wurde heute unte zegeben e b dn athilde, in Lützen, c. Kaufmann, Franz Paul, in In das Handeleregister A Nr. 775 ist heute em burg i. B. ist erloschen nchmd dir Fume Fr⸗ ne ges dich . 1384, be. Statutarerbin nach Selmser Landrecht unter der in Nö· 255 bei der Firma „Geschwister Bapy fte; er Gesctfranweig: Fabrikation chemischer Lüten, à. Kaufmann, Augufte Marse Helene, jeßt geftagen. er A Ne. 775 ist beute ein⸗ einghie eiererlassung jst nach dalle i. 2 IZEE1 effend die Firma Friedri audich zu Ammen⸗ Zandelsregister ni .9. e 8h.2 * 1I1““ ma ktte); verwitwete Sensenhaufer, in Lützen, e. ₰. etragen: Die Niederlassung jst na alle i. W. verlegt. 8 Firma auf den sthofsbesitzer Carl Heinrich in Söh FWhM⸗ d. Weißbi qifte pol. 8 8— in Leipzig: 8— Caroline Adel⸗ in Weißen els 8 Kaufmann, 9 9 . d als deren perso aften de Inhaber die Kauf⸗ önigliches Amtsgericht. II. 8 . audi Restaurant, Inh. Carl Heinrich. 444 ohnhaft, üb Beibe führe Königliches uf ggericht. 4*. cinen. Der Kaufmann Theodor Eduard Dem Bau eister Emil B 49 M⸗GRladbach. dels ftmit Beginn. BIn unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 8 s Hondeleregister Abteilung A wurde 12 S 90 Hanau wohn.! aft, ertragen worden. Beide führen K ach. Bek [5298 t in Gautzsch is 2 8 e umeister Bautzmann un dem Fabri⸗ vom 1. Oktober 1904. Smmserebeee eute un In unser Handelsregister g d Halle a. S., den 12. Oktober 1904. ü r, . reuznac ekanntmachung. i Gau⸗ ist Inhaber. Er haftet nicht kanten Gustav Götze, beide in Lützen ; 8 Nr. 10 eingetragen die Firma: heute eingetragen:; * 2 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1u1u“ b shne 18 Lee; Fee 1) Bei Nr. 310 unseres Handelsregisters Abt. 4 e, im Herricbe des Geschäfts begründeten ee e .hcasezofr nehen, F sbhe M.⸗Gladbach, den 7. Oktober 1904. „Konsolidierte Braunkohlengrube Gewerkschaft üg n veee 1a⸗ woselbst die Firma C. F. Eecardt zu Kreuznach rrlichkeiten der bisherigen Inhaberin; es gehen übrigen zur Vertretung berechtigten Gesellschafter die Peslol. Amtegericht. Ernst zu Düderode“ S 8. Unter dieser Firma betreibt die izu en zur V Schwartz nt b Eintragungen in das Handelsregister. Hanau, den 12. Oktober 1904.

Ünter Feser Frma⸗,n; Ie Hamburg. [52953]] Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1904 fort. 8 und als 1 ö Chriftam 248 8 Betriebe begründeten Forde⸗ Gesellschaft zu vertreten 8 (52994] mit dem Sitz in Düderode. Friedberg wohnhafte Rosa Schwar in Friedberg zuiali Fer. . Ferdinan ccardt zu Kreuznach eingetragen 1 Kauf ihn über. ftob. zriali In das Handelsregister A Nr. 450 ist bei Begenstand des Un 1s is Betrieb: ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 2. 1504. S g s Heinrich Zööe 8 wurde vermerkt: Die Firma ist erloschen. Pzig, den 14. Oktober 1904. 8.Sg Firma Geschw. Moers eingetragen: dehnen 9 Nr. 71. „J. Hohmann.“ Unter dieser Firma snn. , Pa⸗ er: bie elbst Heinrich Hannover. Bekanntmachung. 2) Unter Nr. 18 unseres Handelsregisters Abt. B Königliches Amtsgericht. Abt. II B.. 2 3 Die Kauffrauen Henriette, Elise und Johanna Kaiser Wi helm II., Eduard venu betreibt der zu Friedberg wohnhafte Kaufmann R.;-nen⸗ x. ag Kurrdee⸗ ler ef. ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 246 wurde heute eingetragen die durch Vertrag ver rig. Q-·—⸗· S 6 b. 8 [52986] Moers sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und Mutung oder käufliche Erwerhung sowie Ausnutzung Iohannes Hohmann in Friedberg ein Handels⸗ er alwine Friedheim. Diese Firma sne⸗ Fimn e. E & Co, Ge⸗ 8 Se Nern⸗ errichtete Gesenichaf M⸗ b- das Handelsregister ist am 30 ee . der 2922 an deren E sind die Kauffrauen Katharina Flintz fonstiger bergbaulicher Gerechtsame bezw. eee eschäft als Einzelkaufmann. I 8 1n g⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, in Han⸗ schränkter Haftung unter der Firma „C. F. Scca eeee gister ist am 30. Septer 8 1 1— Nr. und Julie Wedding M.⸗Gladbach in die Fi von Ausbe zsverträge 8 Friedberg, den 14. Oktober 190 t. Ceorg F. Saalwächter. Diese Firma ist erloschen. nover heute ungier P. Alerancer Fachan Erseind mi beschränkter Haftung“ mit den 9 worden auf Blatt 12 299 die Firma des Registers der Buchhändler Erich Frenzel aus = 1116ö6“ e, eEbc Großh. Hess. Amtsgericht. 5 J26⸗ eglchoce. 12 unter delce Firma vene in Wunstorf ist dergestalt Prokura erteilt, daß er Sitze zu Kreuznach. * 6 EEqqöö— Lyck als Iabhobe⸗ eingetragen. 3 M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1904. 8 1) Peft r Otto Eichenberg in Hamburg Gera. Reuss J. 1. Bekauntmachung. (52945] Weickaf üt 25 68 Okto 88 1901 von Rudolf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Geschäͤfts⸗ G.Per stund des Unternehmens ist der Seeen ee⸗ see. L“ 1.⸗Dkibhen Nons i Königl. Amtsgericht. 2) Kaufmann Albert Rambke in Hannover, Unter Nr. 366 Abt. A des Handelsregisters für, Kearl Heinrich Schuldt Deitwarenhändler, dier⸗ führer Joseph Schmitz⸗Jérome zu vertreten befugt ist. und Weinhandel sowie der Betrieh von allen hier⸗ Gesells laberer , etenb önigliches Amtsgericht. Nenmünster. —— 52995) 3) Direktor Adolf Willikens in Vienenburg. Gera, die Firma Emil Franke in Gera betr., ist selbst Lübernommen 81 und wird von dem⸗ Hannover, den 14. Oktober 1904. mit in Zusammenhang stehenden Geschäften. [Matgeschlossen worde emn 24. September MenDa⸗ [52 In unser Handelsregister B ist heute 8 der Eine Satzung ist noch nicht errichtet. elbst, übernomm Königliches Amtsgericht. 4 ÄAG. Das Stammkapital der Gesellschaft 1 enstand des Unt⸗ 2. ist die Fortfü Im hiesigen Handelsregister A Nr. 22 ist Sportplatzgesellschaft Neumünster Gesellschaft Osterode (Harz), den 11 Oktober 1904 800 000 festgesetzt und bestebt aus den Stams nternehmens ist die Fortführung Erlöschen der Firma H. Sonderkamp in Haren mit beschrankter Haftung eingetragen: Königliches Amtsgericht.

beute verlautbart worden, daß Emma Ernestine verw. selben unter unveränderter Fi 1 8 6 E“ . Sger 8 se 1 r Firma fortgesetzt. ““ b Feanke, geb. Thöͤner, infolg⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Hasselfelde. 52960] einlagen der Gesellschafter: 1der 1a0sge⸗ ündeten kirchlichen Wochen⸗ heute eingetragen. In der Generalversamml 27 ber Pi 1 „Der Alte Glaube. Evangelisch⸗Lutheri 3. O n der Generalversammlung vom 27. September rmasens. Bekanntmachung. gel utherisches Meppen, den 13. Oktober 1904. 1904 ist die Auflösung der Gesellschaft zum 1. Ok⸗ SSee 8

Frankenberg, Sachsen.

ausgeschieden und der Kaufmann Max Paul Franke Verbindlichkei ge sherigen Im hiesigen Handelsregister i 1 rh Rerbh cend in Untermhaus Inbaber der Firma geworden iit “” er vcn Cee tes nich n839 rcgister ist beute Sol. 97 0o. des Kaufmanns Chritton Ferdinand Gene ügelatt st die Gebildeten Stäünde. Königliches Amtsgericht. I s vnnrage ö1“ tober 1904 beschlossen. Unter der Firma „Richard Frank“ betreibt der

Gera, den 12. Oktober 1904. übernommen worden. die Firma „Brunnenverwaltung Karlshaus“, 8 uel 1 1“4 dt und Adch Stammkapital beträgt 100 000 1“ 8 I b der Kaufleute Eduard Eecaror MHewe. [52988] Liquidatoren sind: Kaufmann Richard Frank zu Pirmasens eine Leder⸗ handlung.

Das Fürstliche Amtsgericht Glbemnommer whafn. Inhaber: Paul Heintich als deren Jababer: Vorschußverein Haffelfelde ,e 12 gescäftsfüh

2 baber: schußverei selfelde e. G. g.. aee- b 24 1000 4 1.,chäftsführern sind bestellt der Pfarrer G is is Stei is ;

Gera, Reuss 11* Sekaesmnchane,,ld2 g Wilhelm Gustav Westphal, Kaufmann, hierselbst. m. u. H., als Ort der Niederlassung: Hasselfelde. Eeepe zede ze ern, in Hentvofiers Staas bntegedrich Zußmann und der 8ne scsöens e der he. e n z 8 8 der 24b1 enst Hat.

. He ees a. 18 dan“ Handelsregisters für 4 3938 Feees 8 4 58 94. 84 Auf S8 8 8 anl August E . A7 1 5 - 9 nter 6u C irma Her⸗ Kaufmann Gustav Thorn, F Dktoh

Unter Nr giste O. & H. Döpking. Gesellschafter: Oskar Heinrich Hasselfelde, den 11 Oktober 1904. Ferdinand Eccardt zu Kreuznach wird das bisber ve gust Eduard Adolf Baring, beide in mann Haase eingetragen worden. d. JZimmermeister Gustad She. 8 Pirmasens, 18. e— Pirmasens. Bekanntmachung.

era ist h die offene Handelsgesellschaft Stolle Theod b S. eis 5 tsgeri 1 g. n 8 Gera ist heute Ha gesellschaf Theodor Döpking, Maurermeister, und Hugo Hen o sgericht. ssm unter der Firma C. F. Eeccardt zu Krrung dz noch ein stellvertretender Geschäftsführer be⸗ Mewe, den 10. Oktober 1904. sämtlich in Neumünster. W in mlso genü Königliches Amtsgericht. Neumünster, den 11. Oktober 1904. Gesellschaftsregistereintrag öEEöö1“ betr. die Firma „Bürgerbräu Pirmasens,

& Jahn in Gera (angegebener Geschäftszweig:: Eduard Franz Doöͤpking, Zimmermeister beide lirma C. S. Sees

1 tessen⸗ und Butterspezialgeschäft) und als per⸗ 1 1 —— betriebene Handelsgeschäft mit 798 000 d genügt V f 6t di g

Helch 8 8 Kaufleute Hugo ö Handelsgesellschaft hat begonnen am vea-Ah veg Bekanntmachung. [52961] rechnung gebracht. F 8 Christe“ irtung sweir gefceftesahee Gesellschaft die „0gilno. Bekanntmachung. [52989] Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Johannes Stolle und Paul Marx Otto Jahn in 13. Oteober 1904. . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 222 Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Chrits dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 Neunkirchen, r. Trier [52996] Akti lIs Zebrüder S 8

Fera eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Eimsbütteler Maschinenfabrik vorm Fried. ist bei der Firma: „Gustav Balster, vormals Ferdinand Eccardt zu Kreuznach bestelt schaft a t gemacht. eingetragenen Aktiengesellschaft Zuckerfabrik. Im hiesigen Gandelgregister A ist bei der unter i Daft, 11

11903 8 Eiveke Nachfolger“ in Herford beute folgendes Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Zesellschafter Pfarrer W. Gußmann in Union in Georgenburg b. Pakosch folgendes Nr. 46 eingetragenen 5 8. May giachfolger, im reeeees 87 . : . . vr . . sges⸗ 1. Brauereidire Franz

1. April 1903 begonnen. iller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 8 8 eingetragen: f 8 sauzeiger. un h w 1 3 Nach r, folgen durch den Deutschen Reichsauz und Pfarrer a. D. Leydhecker in Auerbach eingetragen worden: Neunkirchen, eingetragen worden: Die Firma ist Semmler nunmehr alleiniger Vorstand. Als Pro⸗

. 8. 2 8 1,2 t geändert 2 Oktobe . bringen die firgl üs in S . 8 8

drs Srflice Amisgerchzt. e, mritten Fetell worden. Die en Zohaa ebedrih Den Füemanit gichede Linacnen n Herfons ist eusnach, den 1ei abtegnact. i. Eeanreedcheheh heanfindecget se ark Cecsemann end sein Steldertrte Teloh oscereehef, Arcnistcbern decer. Teser nüeng g rrsehsen Freedrich Reinhard Stesgel, Grabow, Meckib. . 152946] August Filler erteilte Prokura ist erloschen. Prokura erteilt. G eöüdeangelisch⸗Lutherisches Gemeindeblatt für v. ee 1-üin⸗ aus dem ve ausgeschieden, V David Mendel, Neunkirchen Reg. Bez. Trier mann in Pirmasens bestellt. Beide sind nur in In das hiesige Handelsregister in herte vf 88 Gustav -g Der I 9 8-2. Herford, 14. Oktober 1904. Verantwortlicher Redakteur slitung dem * 8 ih der Rtttteuepöckihen⸗ in Czyste bnd ag deren Inhaber der Kaufmann David Mendel Gemeinschaft zur Zeichnung befugt. b Priedrich Porep“ mit dem iederlassungsor ist am 9. Januar ur od aus dieser znigliches . enburg. 7* erlags aber ohne Ge⸗ ierselbst eingetragen worden. Pirmafens, den 13. Shober 190 . 2 ch Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Tyrol in Charlott g sulden nach dem Stande vom 30. Sep⸗ Mogilno, 10. Oktober 1904. 1. Neunkirchen, Bez. Trier, 12. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht.

bor d dem Friedri orep als Inhaber offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesell⸗ nadü eds827b 8 v- v. Ot . mtsa E“ Sea ader schaft wird von dem verbleibenden Gesellschafter Hilders. 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Betlie 1903 zum Werte von 61 500 ein. Von Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Plauen. [53007]

eingetragen worden 8 2 8. 88 83 1 8 C 4 2 V . Summe entf U- A 7 ülh d 2 8 1 Grabow, den 15. Oktober 1904. FH. J. G. Guckel und der am 9. Januar 1904 In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und senme entfallen 55 500 auf Pfarrer W. Mülhausen. Dan elsregister [52990]) Nienburg, Weser. 531252] In das Handelsregister ist beute eingetras be Großherzogliches Amtsgericht. als Gesellschafterin eingetretenen Witwe 18 Firma A. Holzmann, Apotheker, Hilders Anstalt, Berlin SW.⸗ Wülhelmstraße 8 12 Lünng und 6000 auf Pfarrer a. D. des Kaiserlichen Amtsgerichts Malhaafen. In das hiesige Handelsregister A ist unter 8 1 Henrelggs, döhenne alera ard Füge 8 neinlagen besach s 198 ebenso hohe 89 1 K.er 88 Gesellschafts⸗ V die Firma Nienburger Kuchen⸗Gewürz⸗Fabrik in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Gustab voll gedeckt werden. registers is heute ühc Firma rauerei Mül⸗ Duensir g & Brackmann in Nienburg ein⸗ Bernhard Füge daselbst;

4. 81 me

u““