1904 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[53136] Aktiva.

An Immobilien: Grundstücke.

Gebäude. 325 000,— Zugang 1903/1904. 4 171,5 Nℳ329 171,59

2% Abschreibung 6 583,43 1 Nℳ 322 588,16 Extraabschreibung 4 588,16 Bahnanlage .ℳ 15 000,— Zugang 1903/1904 939,54

15 939,54 797,98 556 Extraabschreibung 1 141,56 Maschinen, Apparate, Sicherheits⸗ vorkehrungen, Beleuchtungs⸗ anlage.... 6. 109 000,— Zugang 1903/1904 2 560,68 111 560,68

10 % Abschreibung . 11 156,07 100 404,61

Extraabschreibung 2 404,61

5 % Abschreibung

Inventr 000,— Zugang 1903/1904 23 198.18

58 198,18

10 % Abschreibung „5 819,82

52 378,36 213288

35 23

Extraabschreibung

Waqge . . . ... Debitoren

31 000— 1 943 416 55 4 493 226 85

Per Aktienkapitta. . Vorzugsaktienkapital .. . Reservefonddss. . Delkrederereservefonds .. 4 % Partialobligationen Fredioren Dividenden⸗ und Coupons⸗

Arbeiterunterstützungsfonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

73 134 98 214 000 1 510 242 66

3 080,— 20 945 24

restanten

Gewinn: Abt. Wachsbleiche, Ceresin und Carnaubafabrik 330 175,63 Abt. Pro⸗ 8

dukte 20 387,63] Abt. Bees⸗

wax Comp., 15 743,70

[53158]

Bilanz der

Grundstück.. DA“ 2 % Abschreibung Extraabschreibung

4 845, 2 447,40

Schloßfabrik⸗ Schlag

Maschinen ..

10 % Abschreibung

20 % Abschreibung. Fuhrwetk Dampfheizungsanlage.

10 % Abschreibung. Elektrische Anlage ...

10 % Abschreibung.

Preßstempel und Modelle 20 % Abschreibung. Extraabschreibung

Fabrikwerkzeuge, Utensilien u

*

. .

Kontorutensilien und Mobilar .. 19 999,—

1

nd Mobila

r 19 2553 30

25 29187

7 038 25 136 2852 13 648 31

.3 890 66

Patente . . Vorräte: Rohmaterialien

Magazinlager Kassa . E1.“ Reichsbankgirokonto. Bankguthaben.... Bebitoren ....

Halbfertigfabrikate

.

8

116 612 84 439 275,— 29 482 94

585 370 78 4 522 20 37 855 40 3 806 82 113 501 61 291 187/ 28

Aktiengesellschaft vo baum b. Velbert

per 30. Juni 1904.

Aktienkapital.. ypotheken. reditoren

Reservefonds ...

Dispositionsfonds. Gewinnsaldo

1 250 000—- 85 000 50 926 64 24 26640 12 500—- 99 99275

eich

Vie

8

““ 9

Untersuchungssachen. Aufgebote, Vertust⸗ und Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1. 2. 3. 4. 5.

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

nzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober

Offentlicher Anzeiger.

8

Staatsanzeiger

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wi Faftsqenofsenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11“

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. üktiengesellsch.

[58410] v““

Wilhelm Rauchfuß Brauereien

halle & Giebichenstein Artien⸗-Gesellschaft zu Halle (Saale).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 12. November d. J., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Feichcftsterichts sowie des Rech⸗ nungsabschlusses für das am 30. September d. J. beendete 19. Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ge⸗

[83431] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitaets⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des Satz 30 der Satzungen maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 5. November d. J. erfolgen und kann bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Tagesordnung:

[53408] Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen zu Sangerhausen.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 5. November 1904, Na mittags 4 Uhr, in der Schweizerhütte zu Sanger ausen.

Tagesorduung:

1) Rechnungslegung p. 1903/1904.

2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über Verwendung des Jahres⸗

reingewinns.

4) Wahl für ein durch das Los ausscheidendes

Mitglied des Aufsichtsrats.

Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftslokal der Feilenfabrik zur Einsicht der Aktionäre aus.

Aktionäre, welche stimmberechtigt

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

-—“

An Erfindungs⸗ u. Versuchs⸗ onto: äxbFb.

Inventarkonto:

Abschreibung . ... Werkzeug⸗ und Maschinenkonto:

Abschreibuug .. Elektrische Anlage⸗ u. Apparatekto.:

ebbeö11ö1“

Haus⸗ u. Fabrikeinrichtungskonto: Abschreibung .

Debitorenkonto:

Abschreibung auf Außenstände. Miete⸗ und Hausunkostenkonto Fabrikbetriebsunkostenkonto:

Löhne, Fabrikgehälter, Elektr.

9 200 15 000—

4 209— 11 000—

3 809 26 94 572 89

an der General⸗ Energie,

divers Betriebs⸗

Jlegten Rechnung sowie über die Erteilung der diverse Betriebs ö“

Entlastung an die Verwaltungsorgane. .“ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns bez. Festsetzung der Dividende. 8 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Halle a. S., den 18. Oktober 1904.

Der Vorstand.

Gutschow. Emil Grabner.

Hermann Grimm.

haben ihre Aktien des Gesellschafts⸗ der Generalversammlung Aufsichtsratsvorsitzenden zu

11“ 1 4 867 23 Sa

25 639 51

———

7 137 709 84

versammlung teilnehmen wollen, bezw. Depotscheine, gemäß § 13 vertrags, vor Beginn zu Händen des hinterlegen.

Sangerhausen, den 15. Oktober 1904.

Der Vorstand. Meeß.

ö“ Handlungsunkostenkonto: Saläre, Drucksachen, Reklame, Reisekosten, Porti, Provisionen, 5 eeree 25 28 Versicherungen, Beleuchtung ꝛc. EETeeeeee]; Patentunkostenkonto... Berufsgenossenschaftskonto.. Kranken⸗ u. Invalidenkassenkonto 1 Bilanzkonto: Zu verteilender Reingewinn 839 383 44 1 927 905 32

Beschlußfassung über die Einlösung der Genuß⸗ scheine und damit zusammenhängende Aenderungen der Statuten.

Berlin, den 18. Oktober 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutsch⸗

Ueberseeischen Elektricitaets⸗Gesellschaft:

Arthur Gwinner.

1522 68579 Kredit.

Kasse Wechsel Effekten

Verlustkonto per 30. Juni 1904.

andlungsunkosten und Steuern . . . . . . vpothekenzinssen. . Abschreibungen:

An 1) Gebäude 2 % 4 845,87 Extraabschreibung.. 2 447 40 2) Maschinen 10 %.. . . 1I1I181“”“”

3) Fabrikwerkzeuge Utensilien und Mobilar 20 % 4) Dampfheizungsanlage 1“

5) Elektrische Anlage 10 % .

6) Preßstempel und Modelle 20 % 5 000,— Extraabschreibung. . 19 999,—

Gewinnsaldo . . .

Gewinn⸗ und

5 872 24 40 90 07 80

397

Per Gewinn vortrag aus Vor⸗ E Fabrika⸗

8 9 Lüneburg, den 30. Jugi 1904. 1 88 .““ Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling. Grosch. Dr. Maull. 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. uni 1904. Kredit. 1I“ Per 197 845 91]%% Vortrag aus 1902/1903 .. 24 273 56]%% Gewinn auf Warenkonto 26 671 81] Gewinn der Beeswax 27 198/18 Company. 4 137 51 366 306 96 646 433 93

O.

8

Franz

00 29Se

7 293 27 73 13 648 3 tions. 972738

1 420633 .“

[53427] Actiengesellschaft Saatzig er Kleinbahnen. Zu der am Mittwoch, den 9. November 1904, Mittags 12 ½ Uhr, zu Stargard i. Pomm. Jobststraße Nr. 93 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz über das Geschäftsjahr 1. April 1903/04. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 5) Aenderung der §§ 14 und 16 des Statuts. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 25. Oktober bis ein⸗ schließlich 8. November 1904 in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Jobststraße Nr. 93 hierselbst, aus. Nach §§ 17 und 18 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem Notar oder der Kreiskommunalkasse zu Star⸗ gard i. Pomm., der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern zu Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow zu Stettin hinterlegt haben. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung unter Beifügung von zwei Eremplaren des Verzeichnisses der hinterlegten Aktien erfolgen. und Apparate: Stargard i. Pomm., den 13. Oktober 1904. Bestand am 1. Juli Der Vorstand 1“ der Actiengesellschaft Saatzig’er Kleinbahnen.

Sonnabend. Abschreibung ... Haus⸗ und Fabrik⸗ einrichtung: Bestand am 1. Juli böF.

Abschreibung .. Kassenbestand. Wechselbestand. Vorausbezahlte Prämien..

[53138] Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1904.

Aktiva. An Bankierguthaben. Hypotheken.. 420 454 45 Debitoren.. 561 671 60% ‧* Bestand an fertigen . und halbfertigen 1 Waren und Roh⸗ materialien.. Beteiligungen. Patent⸗, Erfindungs⸗ und Versuchskonto Abschreibung .. Inventar: Bestand am 1. Juli Zugang ..

Abschreibung .. . Werkzeug und Ma⸗ schinen:

Bestand am 1. Juli Z1öö1“”“ Zugang..

Abschreibung.. Elektrische Anlagen

2 17459,93 583 230 30

15 743 70

An Handlungsunkostenkonto. FErsse1““ Abschreibung auf Immobiliein . Abschreibung auf Inventaa H ù ùůD.. . Abschreibung der Verluste auf Forderungen. Saldo, zur Verteilung verbleibender Ueberschuß

zesckälische Metal⸗Induftrie, Actien Gesellschaft Lippstadt.

Die Herren Aktionäre der Westfälische Metall⸗ Industrie A. G. Lippstadt werden hierdurch zu der zm Sonnabend, den 12. November a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Köppelmann, Lippstadt, Langestraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

818 4 Kredit

5 Per Vortrag vom Vorjahr . Zinsenkonto. Hypothekenzinsenkonto . Waren⸗ und Fabrikationskonto.

24 999

ü DO0P 02 90

—2 bot

646 433 93

20

Säa Sa.. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Schlagbaum, den 10. September 1994. Stahl, vereidigter Bücherrevisor. 2 Die in der . 8 S. auf 6 % 17. Oktober a. cr. ab mit 1 E“ Sg Je. bei der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum, Brlan bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder 8 2) vorflossenen Geschäftsjahre bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cp. in Berlin 3) Vorlage des Rechnungsbericht gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 zur Auszahlung. 9) Genehmigung s Bilanz und Entlastung des Schlagbaum bei Velbert, den 15. Oktober 1904. Vorstands und Aussichtsrats. Der Vorstand. 5) Wahl der Mitglieder dee Auffichtsrats

F der ausscheidenden. Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. ) Waste de

Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz Bilanz pro 1903 04.

er⸗ ccC 2 0H A SI8 0- 0

Lüueburg, den 30. Juni 1904. Der Vorstaud der Aktien⸗Gesellschaft Lüneburger Wachsbleiche J. Grosch. Dr. Maull. 8 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende 5 % a. Vorzugsaktien und 7 % a. Stammaktien morgen ab bei der Deutschen Bank, Berlin, Hannoverschen Bank, Hannover, sowie deren Filialen äund bei der Kasse unserer Gesellschaft in Lüneburg zahlbar. Lüneburg, den 17. Oktober 1904. Der Vorstand

der Aktiengesellschaft Lüneburger Wachsbleiche

Dr. Maull.

Die für das Geschäftsjahr 1903/4 auf 12 %, fest⸗ gesetzte Dividende gelangt sofort mit 120 pro Dividendenschein Nr. 12 bei der Gesellschaftskasse, Akte Jakobstr. 139, und bei den Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, Unter den Linden Nr. 52, zur Auszahlung.

Berlin, den 17. Oktober 1904.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft.

J. Krüger. Nathan. Kallmann.

[53052] Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 5. Oktober 1904 hat beschlossen, das Aktienkapital von 1 600 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 400 über je 1000,— lautende Inhaberaktien zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche vom 1. April 1905 an der Dividende teil⸗ nehmen und im übrigen mit den bestehenden gleiche Rechte haben, sind von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 155 % abzüglich 4 % Stückzinsen bis 31. März 1905 dergestalt anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien unter vorstehenden Bedingungen eine neue Aktie bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung desselben am 13. Oktober ds. Js. in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. Oktober bis 5. November ds. Is. ein⸗ schließlich 1

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Berlin bei den Herren Georg Fromberg

& Co., in Dresden bei der Dresdner Filiale Deutschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein innerhalb der bei jeder Stelle uͤblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine und ohne Erneuerungs⸗ scheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars zur Abstempelung einzureichen; Formulare für diese Anmeldungen sind bei den oben⸗ erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich.

3) Der Bezugspreis von 155 % ist abzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit bis 31. März 1905 zuzüglich des Schlußscheinstempels bar einzuzahlen.

4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt; die Ausgabe der Aktien erfolgt vom 10. November 1904 ab gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung. 1

Chemnitz, den 17. Oktober 1904.

Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bruno Salzer. Gustav Walther.

Grundmann. festgesetzte Dividende gelangt vom

4

9 9.

an Stelle

J. [53156]

Aktiva.

Börstling. g des laufenden Geschäftsjahres. 4

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien einen Tag vor derselben bei den Bankhäusern M. A. Roseubaum, Lippsftadt, und Nordwestdeutschen Bank, Kommand.⸗Ges. auf Actien, Dortmund, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 28. Oktober a. c. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Einsicht aus. Lippstadt, den 19. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. Emil Flechtheim, Vorsitzender.

[53432] 8 Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft Hamburg. Zu der am 26. Oktober 1904, Nachmittags 2 ¾ Uhr, in Hamburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung stehen folgende Anträge auf der Tagesordnung: 8 1) Aenderung des letzten Absatzes von § 15 unserer Statuten. b ¹ 2) Ermächtigung des Vorstandes zum Verkauf der der Gesellschaft gehörigen, zu Brunsbüttel⸗ koog und Stade belegenen Sieseeen an ein Konsortium, welches bei der Gesellschaft ein Kaufgebot auf genannte Ziege eien einreichen wird, und zwar zu den in dem Kaufgebot näher angegebenen Bedingungen. Begründet sind beide Anträge durch das Interesse der Gesellschaft. Der Vorstand.

F. W. Bichel.

8 Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G.

Bilanzkonto pro 30. Juni 1904.

[51200] Aktiva. Bilanzkonto per 31. Juli 1904. Passiva. 11 Maschinen und Ein⸗ Per Aktienkapitalkonto. 400 000 richtungskonto. 100 014 75 Hvypothekenkonto . 104 000— Zugang in diesem Abzahlung.. 17 000 87 000 bb“ 6 021 97 Kreditorenkonto. 20 306 45 106 036/72 Reservefondskonto 9 319 29 10 % Abschreibung 10 603 67 Bilanzkonto: „Patentkonto.. .. 22 295 75 Vortrag von 1903 Abschreibung.. 7 252 Reingewinn . is B 2 Hiervon: 8 b E“ 5 % Reservefonds aus

Bests 33 943,27 8 4 % erste Dividende Vertragliche Tantieme und Gratifikation . Statutarische Tantieme des Aufsichtsrats 8 16““ 114 608 90 112 316/74 9 043 59 1 75111

4 15 323 96 Stammaktienkapitalkonto 164 200 328 964,28] Prioritätsaktienkapitalkonto 300 000 5 068 25] Prioritätsaktienkapitalkonto 1— ““ 200 400—- 171 242 95]/ Obligationenkonto 290 000 Reservefondskonto . . . Delkrederekonto.... Obligationszinsenkonto Lohnungskonto Kreditoren: 1) In laufender Rechnung 8 293,11 2) Anzahlungen auf Bestel⸗ lungen.

Grundstückekonto Immobilienkonto . .. Eisenbahnanschlußgleisekonto. Mobilienkonto. . Maschinenkonto.. 6 Werkzeugekonno Utensilienkontttrtöoöo .. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto Modellekonto.. Fuhrwerkskonto. Bibliothekkonto . Kassakonto, Bestand. . B skbouto 6 Versicherungskonto vorausbezahlter Prämien.. Fabrikate⸗ und Materialienkonto . Debitoren in laufender Rechnung 225 298,54 Bankguthabeenn —— 49 912,18 ““

155 830 51 30 000,

An

1

25 061 61

3 682 15 875 78

4 500

95 433 05

12 474 95 33 943 27

95 75 46 418 22 8n 2 828

305 20 3 133 20

1 697/15 16 000

4 140— 3 852 30

16 000 4 728 77

14 958 94

2 193 30

1 035 750 11

30 % Abschreibung „Immobilienkonto: Bestand nach Abzug 8 V

62 943 34 9 668 60 25 968 14

1 035 750 /11

inn⸗ und Verl des abgetretenen Ge⸗ 2 v114“*“] 20 % Abschreibung. 2 292 16 Wechselkonto.. Kassakonto „Debitorenkonto inkl. Bankguthaben von

5102,32

Warenkonto: Inventar. Konto ärtige

Znserspntg⸗ Obligationszinsen.. .. eneralunkostenkonto.. .. Verwaltungskostenkonto inkl. Vergütung Aufsichtsrabk.. E 1 Steuernkonto.. 5 493,40 Berufsgenossenschaftsbeiträge . 2 358,80 Arbeiterkassenbeiträge .... ö— Provisionskontnttooͤo . Abschreibungen.. . .. Delkrederekonto, Zuführung . . . . . . Abschreibungen auf nicht einziehbare Forde⸗ 1AX“X“

An 4 275— Per Generalfabrikationskto.

Zinsenkonto, Gewinn.

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. . Unterstützungsfonds Rückständige Berufs⸗ genossenschafts⸗ beiträgge.. Kreditoren.. Rückständige Löhne und Provisionen. Nicht erhobene Divi⸗ dende pro 1901/02 Nicht erhobene Divi⸗ 42 061 49 11 dende pro 1902/03 7 137 8 2551357 75 Gewinnsaldo .. .

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ab Abschreibungen auf: ꝗ2 —öööy———--ᷓ— , wr Patent⸗, Erfindungs⸗ u

2₰ 4. Versuchskonto 9 200

Hruskonto, 22 523 79% Bilanzkonto.. 46 476 02 Inventarkonto 15 000 Maschinenkonto 4 207 33] Hausmietkonto. 10 590 20 ũWerkzeug⸗ und Schriftenkonto. 2 081 34 Warenkonto.. 129 732 86 Maschinenkonto 30 000 Mobilienkonto. 479/80 Elektr. Anlage⸗ u. Bibliothekkonto 9375 Apparatekonto 4 500 Materialienkonto 3 189 24 Haus⸗ u. Fabrik⸗ Mietkonto... 4 000,— einrichtungskto. 11 000 Lohnkonto... Salärkonto

r. nc⸗ 4 g Reingewinn .. Unkostenkonto. Hausunkostenkonto

. g. s 12 % Dividende.

;tell onto pro diverse Unkost 8 .

Eigen⸗ Konto Dubio 8 8 8 . 1903

an [53160]

Aktiva.

der 117 299 38 Leipziger Filiale der 66 894 02

132 817⁰2 563 043/96 Gewinn⸗ und

Hauskonto... Maschinenkonto Schriftenkonto Mobilienkonto Materialienkonto Bibliothekkonto Kassakonto.. Warenkonto. Debitoren..

Hypothekenkonto 1““ Aktienkapitalkonto...

Reservefondskonto . Spezialreservesondskonto 8 8 Wechselkonto.. eeeee Gewinn⸗ und Verlustvortrag 1. Gewinn pro 1903/1904 . 1 8

nto auswä ““

2 754 19 11 340—

Juli 1903 46 476,02 1 402,96

136 797 88] 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober cr. wurden von dem erzielten Brutto⸗ gewinn von 36 760,40 17 184,69 zu Abschreibungen und 1582,25 zu Abschreibungen auf nicht einziehbare Forderungen verwendet sowie 17,993,46 dem Delkrederekonto zugeführt.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikbesitzer W. Potthoff

wurde wiedergewählt. v“ I 1“ Barop, den 17. Oktober 1904.

8 Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Der Vorstand 8 [53157] Baroper [53374]

der Aktiengesellschaft für Metallind Maschi ; dolts jniäte Glashütt Vallerysthal 8 . aschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Vereinigte Glashütten von 8 vormals Gustan Richter. Bei sch am 15. Oktober cr. en Gesellshaft.

& Portieur, Artiengesellschaft, mit den

Gustav Richter. Ernst Seitz lichen Generalversammlung wurde in Gegenwart des Si - Drei- einde

[[53376] Notars eine Auslosung von 15 Stück Partial⸗ Sitze zu 1 allernsthal, Gem

Folgende vier Nummern obligationen à 1000,— vorgenommen und sind brunnen (Lothringen). 8 8 b vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ folgende Nummern gezogen worden: 8 242 312 51 Durch Beschluß der Generalversammlung⸗ .. 3 2650— 8 Tantieme an den Auf⸗ bedingungen am 1. Oktober 1904 zur Rückzahlung 144 337 262 52 43 300 91 197 236 241 273. Aktionäre vom 14. September 1904 ist an . u.“ 427257 si6. per 2. Januar 1905 ausgelost worden: Vom 2. Januar 1905 ab wird beim Dort⸗ des ausgeschiedenen Herrn Adrien Herz er Elsaß Gewi bbe]⸗ “] 1 Ueberweisung an den Nr. 25 und 48 à ℳ% 1000,—, munder Bankverein in Dortmund gegen Rück⸗ tümer Herr Johann Georg Guntz in Zabern ( gn Feeeg. und Verlustkonto 1. Juli 46 878 98 8 8 Fonds für Remune⸗ b Nr. 88 und 102 à 500,—. gabe dieser ausgelosten Obligationen mit Talon und zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt wordel ewinn pro 1903/190bo99.. ,S 8 eationen der Beamten 12 000— Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen der dazu gehörigen Zinscoupons mit Einschluß des Vallerysthal, den 17. Oktober 1904. 1 8 186 799008 5799 08 V ist die Filiale der Rheinischen. Creditbank in Coupons 18 der Betrag von 1030,— pro Im Auftrage des Vorstands: 1904. . u6“ Zweibrücken. Stück nebst den halbjährlichen Zinsen vom 1. Juli Bricka, Direktor. Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. Bremen, im Oktober 1904. bis 31. Dezember 1904 von 22,50 ausgezahlt

Ueberweisung an den Aug. Dreesbach. Gas⸗ und Elektricitätswerke Schiffweiler Barop, den 17. Oktober 1904.

34 926 93]1 Per Vortrag von 1903 .. . 3 1“ 20 835 731 Warenkonto, Bruttogewinn

u 2 405 58 12 474 95 33 943 27

104 586 46 v“ 8 Pforzheim, den 25. August

409 083,44

An Unkostenkonto.. . Abschreibungskonto. „Kontokorrentkonto Vortrag von 19093L. . „Bilanzkonto, Reingewinn

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Pforzheim, den 13. September 1904. . Fritz Herrmann. Eugen Leiblein.

Wir beehren uns zur öffentlichen Kenntnis zu bringen, daß die heute stattgehabte Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft die Dividende für das Geschäftsjahr 1903/1904 auf 8 % glei h 80 für die Aktien Nr. 1—400 festgesetzt hat. 1

Die Dividende ist gegen Auslieferung der Divi⸗ dendencoupons Nr. 5 bei dem Pforzheimer Bank⸗ verein A. G. sofort zahlbar.

Pforzheim, den 8. Oktober 1904.

Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter. Der Vorstand.

69 700 339 383 44

288 480— 12 275 —-

13“

unserer 4 ½ % Aunleihe

[53373] Bekanntmachung.

Der Königliche Regierungsrat Herr Winkel, früher zu Magdeburg, jetzt in Cassel wohnhaft, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Tangermünde, den 17. Oktober 1904.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz.

1 I Der Vorstand. Sauer. P. Nethe.

. 46 476,02 402.,96

Mannheim, im Juli

Arbeiter⸗ u. Beamten⸗ V E. Vorstehende Bilanz haben wir nach Prüfung mit den entspr. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

unterstützungsfonds.. 3 000 Vortrag auf neue Rech⸗ Mannheim, den 7. September 1904 2Ses nr nheim, den 7. 1 ““ Fos. H. Levi. Emil Gerisch.

nung 53155 Die Direktion. —— 2 339 383 44—3 358 383 25