1904 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2- Aktiva.

An Gebäuden, Grundstücken und diversen

Anlagen.. Maschinenkonto. Utensilienkonto. Geschirrkonto Betriebsbestände . vorausbezahlten Prämien Kassabestand.

Guthaben bei der Reichsbank 8

Wechselbestand Wertpapieren.. Kontokorrentdebitoren sonstigen Debitoren.

Bilanz am 30.

1““

An

raturen.. Abschreibungen. Saldo

Zinsen, Steuern, Pensionen, Repa⸗

Verwendung des Reingewinnes.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

u 8 8

dem Oberlandesgericht München und dem Landgericht Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. München I in die Rechtsanwaltslisten der wa gg . per Akti 4 7 genannten Gerichte aufgenommen.

Aktienkapitalkonto . . . .. iengesellschaft. 1““ 1628 770 54 Sbfncc neonts . . . . . : . . 1 389 91. Herres Acttongee mnserer Gesesscelt veden A“ 1 680 000 —] sObligationenzinsenkonto . . . . 29 200 bhierdurch zu der am 1. Dezember 1904, Vor⸗ Wachen 49 000 Konto der ausgelosten Obligationen. 84 000 mittags 11 Uhr, im Gasthaus zur goldenen Sonne Sgrsis ee

12 Fontskberert. eten.. . . .. . 6“ 2 467 504 54 sonstige Kreditoren. 368 333 58 lichen Generalversammlung eingeladen.

10 360 20 %%m si 3 (Earl Elbers⸗ Tagesordnung: 15 443 23 Süftunc) 2 . 38 228 50 1) der Bülang und gaes Gewinn⸗ und 9) Bankausweise. 4 391 24 Hvpothekenkonto . . . . . . . .. 428 000 Verlustkontos pro 1903 190r9.. 53372]

126 102 8 Delkredere und Skontoreservekonto. 113 088,81 2) Geschäftsbericht des Vorstands. Braunschweigische Bank.

11 700 Reservefondskonto. .. —3) Bericht des Aufsichtsrats. 8 8

1 704 452 36] Rücklagekonto I .. . . . 22⁰9 ⁴) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ v4““

26 64549 Süeman. und Verlustkonto: 8 Feufins, C des Vorstands und des

ruttogewinn 501 134,38 8 E1““ Rei ss

Abschrelbungen 8 429 13 8 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Eb“ 4705 . 1 V 6) Event. Anträge. b Noten anderer Banken .. 104 700. —.

Reingewin .323 689 01 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Wechselbestand E111“ 8 397 083. 60.

7729 371 92 7729 37192 diejenigen Aktionäve berechtigt, welche ihre Aktien Lombardforderungen. . . 1 792 800.

2

lung bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Filiale Sonstige Aktirva . 11 512 521. 55. Oelsnitz i. V. hinterlegt haben. Die Hinter⸗ Passiva.

Borasan A legungsscheine sind bei der Generalversammlung vor⸗ Grundkapital. 10 500 000. —.

14“”“ 88 zulegen. gböFöö 597 873. Betriebsüberschüsse u. Pachteinnahmen Selsnitz i. V., den 18. Oktober 1904. Spezialreservefonds . . . . 399 140. . V Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Umlaufende Noten... 1 538 900.

Aktiengesellschaft. Sonstige täglich fällige Ver⸗ V 66“ 6 598 600. [53116] An eine Kündigungsfrist ge⸗

Reservefonds. Rücklage T.. Delkrederefonds 6 % Dividende. Tantiemen. Vortrag.

667 826 97 667 826,97 Th. Ziegler. bindlichkeiten 62 bundene Verbindlichkeiten.. 3 192 750.

3 Hagen i. W., 23. Juli 1904. 8 Saalbau⸗Gesellschaft i. . Sonstige Passiva 148 561.

16 000 -1 2222 Hierdurch kündigen wir die sämtlichen noch im Eventuelle Verbindlichkeiten aus 0 990 h Hagener Textil⸗Industrie Umlanf befindlichen Obligationen der Gesellschaft, meter 5 Inlande 2 35 und zwar: b1“ zahlbaren Wechsen . 222 000— vormals Gebrüder Elbers. Serie A mit 29 100 ℳ, 8 8 Braunschweig, den 15. Oktober 19042 18 27 281 15 Dr. Wilh. Elbers. F. Serie B mit 20 100 ℳ, 8 „Der Vorstand.

28 407 86 G. Findeisen. gemäß § 6 der Bedingungen zur Rückzahlung auf Bewig. Tebbenjohanns.

1 v den 1. Juli 1905 igeh S begZone 323 689 01 8 Mit diesem Tage hört die Verzinsung derselben auf.

[53377] Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg. Obligationen und sämtlicher Coupons durch das

Bilanz per 30. Juni 1904, Bankhaus Fiorino u. Sichel hier (kl. Rosen⸗

Anlagekapitalkonto. Gasmaterialienkonto Magazinwarenkonto.

Gaseinrichtungen gegen Mietekonto Gaseinrichtungen gegen bes⸗

eeee“]] Stromapparate in Miete. LböF5856 Effektenkonto

Diverse Debitoren und Bankguthaben Arbeiterwohnhaus in Innsbruck

Hauskonto Augsburg

8

Hypothekenzinsenkonto ... Unterhalt der Fabrikenkonto Unkostenkontöo. .

zusammengestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 17. Oktober 1904.

. Be⸗

12

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1904. Haben.

Gehalte⸗ und Tantiemenkonto 3

Unterstützungskonto f. Arbeiter Diverse Debitoren. Gewinnsaldo

Zufolge Beschlusses

ꝛc.

der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 41 153364] Bekanntmachung.

32706,1 Veknbitaitonto . . . . ...11e.“ Zahlungstag

1133 378,80] Amortisationskonto . . . . . . . . 3055 186 11“u“” 1 082 830 54 Dividendenreserwekento 300 000 axmerr- an der Börse zu München.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der

straße 1). Diese Firma ist bereit, die gekündigten Obli⸗ [3370 gationen auf Wunsch vom 8 J d. J. ab [533700) Bekanntmachung9.

bmar 8 A 1““ E. G 348 882 apit gegen Rückgabe der Söligati imtli m. b. H. dahier hat den Antrag eingebracht, 888 82 bbb“ 116“ 1 baupens inrakäfer ligationen und sämtlicher b 28 E 8 *8 ige 8031 ä d 11“ vr werden als Grh 8 othekenpfandbriefe ihres nsti 420 134 04 Schuldscheincouponskonto. . 16 310 gemäß § 297 8.G.⸗B. 1 See Serie VII, b

SFo 5 . I. ae. NMot; 1 8 292 540 04 Frvotteren in fenkonto Auflösung aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börs

Fie. 2 (1“ 8 3 zulassen. 26 944 91] Gesetzlicher Reservekonto.... . 1ö“ Eööe“ un 147 386 54 Feleblcges, Rele Ee1ö1ö“ . 820 306 G vöT 8EE““

34 115 92 Dispositionskonto .. . 28 296 Lebrecht, Borsitzender

181 1158 1“ b 909-Weseshaeusee s. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ basein Bekanntmachung.

Diverse Kreditoren .525 80 b ssons F Die Bavyerische Hypotheken⸗ und Wechselb

Gebührenäquivalentkonto . . . 15 298 39 genossenschaften. hier hat im Vereine mit der Bund rchsgeean 2

Vortrag auf neue Rechnung . . . . 118 442599 b 8 Deutschen Bank dahier den Antrag eingebracht

72 80720 Se * wases Schanghai⸗Taels 5 000 090,— auß den 8 12 152 80720 Inhaber lautende Aktien der Deutsch⸗Asia

tischen Bank in Schanghai, Nr. 1 bis 5000

I n 8) Niederlassung ꝛc. von 8.eSchencsg Naele, ..

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse

2401 7 S zial . 1. 717 2 ch g ereatbever, w Beaun. 01asge bage Rechtsanwälten. iusgfistecz n, den 17. Oktober 1901.

2 57 8 8 212 159 79 3 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin Die Bulassungsstelle stür Wertpapiere 6 440— 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt an der Bürse zu München.

5 090 62 8 ““ Dr. Walter Fraenkel in Berlin, Breitestr. 1/2, Lebrecht, Vorsitzender 758 762,78 1 32 Eeees [53369] leeg 1“ 8 erlin, den 14. ober 1904. . 1401 781 98 1201 78198 Der Präsident des Landgerichts! ZZ aftung, machen wi

sofort bei der Gesellschaftskasse i i dem 2 6 ie g ir in uns Plünchen mit . mneikost. Augsburg, sowie bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Riermit bekanm, daß wir in unserer Generalversammm

Stücke Lit. A Nr. 1402 und Lit. B Nr. 671 noch nicht zur Einlösung gelangt.

Von den per 1. Juli cr. verlosten 4 % igen Schuldverschreibungen der Gesellschaft sind die Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Edmund Schwade Augsburg, den 17. Oktober 1904. 9

Diez zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 2 der hng, vom F. Herohffezung un 5 zu Diez eingetragen. 91gn die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, si Diez, den 15. Oktober 1904. 1 3 et uns zu melden

[53159]

Der Vorstand. Wilhelm Gever. t Königliches Amtsgerick. Schwarzhaupt, Spiecker & Co., G 5

[53366] K. Württ. Landgericht Ellwangen. . m. b. H.

Bilanz des Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerks zu Osnabrück In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist Frankfurt a M., Elbestraße 17.

Aktiva.

—————— —————, ———

1) Grundstücke...

2) Wohn⸗ und Kontorgebäude:

am 1. Juli 1901. Passiva. wangen.

GöIu“ Geschäftsführer: Ellwangen, den 15. Oktober 100bb. Schwarzhaupt. Klamberg. 107191,60]10 Akteenkapital 1269 000— vöö“ sb 6 2 ““ 1 ———— In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 d setzes 3 Herssgalbesch Anleihe 200 000— 199 Rechtsanwalt Dr. Schwade in Diez n. Re ügöeghe die sechater öhn B 1““ 299 1495 ist in die Liffe der bei dem Resigen Landgericht werden hierdurch die Gläubiger der in Liquidatio

eingetragen worden: Rechtsanwalt Dapp in Ell⸗

1““

1 88 6 2

4) Restlob 1 ) Restlöhnung pro Juni. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. getretenen Firma 3

5) FE andere 1 Limburg, den 17. Oktober 1904. Union, Allgemeine Melassefutterfabriken,

3) Fabrikgebäude und bauliche Nlagen⸗

6) Reservefonds . . . . . 39 293 62 Her Landoe. G. m. b. 1., Hamburg,

Bestand am 1. Juli 1903 323 932,83 7) Sonderrücklage . . .. 70 000 (53368] Bekanntmachung. Spaldingstr. 75, aufgefordert, etwaige Ansprüch

Abschreibung

WWW“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:

Der Name des bei dem Landgericht München IIanzumelden.

1.““

314 178,26 10 421,74

8 e“ 38 81748 zugelassenen Rechtsanwalts Valentin Frey wurde Der Liqui : Davon: heute infolge seiner gleichzeitigen Zulassung auch bei * de-e f oh n.

4) Maschinen und Kessel:

Bestand am 1. Juli 1903 444 593,44 Dividende

Abschreibung

Beitrag zum Reservefonds 41I7,7 (g7 g.

Bilanz per 31. März 1904. Passiva.

11“ 30,— pro 413 383,10 Aktie 36 000,— . 15 616,90 . Vortrag auf

Kapitalkonto, noch nicht eingefordertes Kapital. . 450 000 Grundkapitalkonto.. 1006. 000 24

5) Geräte:

Bestand am 1. Juli 1903 3

Abschreibung 1““

4166 22o9 *⁴ 28877,28 Debitores, Bankguthaben in London und Kassa⸗

1637,69 1 Inventarkonto. . . 4 . 60 671 17 Kreditores .... 73 779

d neue Rechnung Kautionskonto 12 000

1022,011 8 8 bestand bei unseren Betriebszonen in Chi . ““ b 1“ X 3317,28 8 Berggerechtsamekonto . .. 8 Seas ““ 86 188923 8 8 4 965,7: 1 1 8 Bzzzzzse““ 35 659 46

6) Bestände an Rohmaterialien,

7) Kassenbestand.. 8) Wechsel..

9) Wertpapiere

10) Forderungen .

11) Vorausbezahlte

Abschreibungen Gewinn..

8

Waren ꝛc.

38 817

2 W 11 111“ F 8 edRokirtrag als den Vetieben. -..2e Deutsche Gesellschaft für Bergbau und Industrie im Auslande.

8 82 657 70 82 657 70 Der Dividendenschein Nr. 15 für 1903/04 wird mit 30,— bei der Geschäftskasse in

ͤ1111611XA1X*X*X .

1 904 59 g . Gewinn⸗ und Verlustkonto... 1“ 362978 22 7 774 05 15073 779 57 57 89 8970, 1 b 1 1 073 779 57 1073 779157

380 24 8 1 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

20% n—s

1854 631 777 . (1854 58170 Saldo von 1902/03. .. .. 189 699 23] Handlungsunkostenkonto: 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Handlungsunkostenkonto. . .. 220 957 74 Eingegangene Entschädigung .. . 39 108

V insenkontae. 1 1 572

8 . 8 1116Au“”“; 369 976 43 3698s Vortrag aus dem Vorjahre. 1 .II 1 110 656,97]

Einnahme aus Mieten.... .„..11. Berlin, den 31. März 1904.

8—

110 656,97

Peters. von Carben. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungs

einstimmung gefunden.

Osnabrück, bei der Osnabrücker Bank oder beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin cbbbb.,.“

und Cöln von heute an eingelöst.

1—

Osnabrück, 17. Oktober 1904. September Der Vorstand. E. Schemmann. zt

11“

F. Gorski, beeidigter Bücherrevisor.

1““ 8* 2 88

Metallbestad. 402 571. 40.

spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ eeeeeeb 1 287 904. 80. 8

1““

Staatsanzeiger. 1904.

lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der Iähalt die 5 Tarif⸗ Se rplanbekanntmachungen der Fcftazahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Ha

Selbstabholer auch dur

Das für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

chen. 95 Firma „I. erloschen. erlosäschen, den 17. Oktober 190¹. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 8 [53228] Im Handelsregister A Nr. 570 wurde heute die üma „Franz Stefan Krückel“ mit Nieder⸗ lassungsort Aachen und als deren Inhaber der aufmann Frenz Stefan Krückel zu Aachen ein⸗ etragen. Aachen, den 17. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . Berlin. Handelsregister [53229] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung B.) Am 12. Oktober 1904 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 2347 8 Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft

daß diese Zuzahlung laut Anmeldung vom 6. d. M.

die Königliche W Ee Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ez .

Braunschweig. [53234]

Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister

Band III Seite 3 eingetragenen Firma: Dampfkessel & Gasometer Fabrik vormals A. Wilke & Comp.

ist heute vermerkt, daß die Generalversammlung vom 7. Juli 1904 eine einmalige Zuzahlung von 25 %, d. i. 125,— auf eine Aktie im Nominalwerte von 500,— und 250,— auf eine Aktie im Nominalwerte von 1000,—, beschlossen hat, und

auf Aktien im Gesamtwerte von 1 361 500,— er⸗ folgt ist. 1

Damit sind diese Aktien, auf welche zugezahlt ist, in Vorzugsaktien verwandelt und zwar 631 je über 500,— und 1046 je über 1000,—. 8

Ferner sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1904 die §§ 3, 10 und 24 ab⸗ geändert resp. ergänzt und zwar wird § 10 Abs. 3 bis Ende aufgehoben und durch folgende Vorschriften ersetzt:

erhalten die Vorzugsaktien eine Dividende

mit dem Sitze zu Berlin. 1

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1904 soll das Grundkapital um 2 250 000 erhöht werden durch Ausgabe von 1875 Stück auf den Inhbaber lautenden, mit den bisherigen gleichberechtigten Aktien über je 1200

Am 13. Oktober 1904 ist eingetragen:

bei der vorgenannten Firma:!P 11.“

Der Baumeister Hermann Scheurembrandt in Schöneberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

hbei der Firma Nr. 1894

Pflüger Accumulatoren Werke Aktien⸗

gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin: 8

Der Ingenieur Wilhelm Kraushaar zu Karlshorst ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin, den 13. Oktober 19044., b 8

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89.

Bernburg. 8 [53230]

Unter Nr. 31 unseres Handelsregisters Abteilung B ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Verrinigte Bernburger Ziegeleigenossenschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bernburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Fabrikate der Gesellschafter durch eine gemeinsame Verkaufsstelle sowie die Erwerbung und Veräußerung gleichartiger oder ähnlicher Fabri⸗ kate. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 24 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1904 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf die Zeit vom 1. November 1904 bis 31. Dezember 1907 ab⸗ geschlossen und gilt, falls sie nicht ihre Auflösung zum letztgenannten Tage beschließt, auf weitere 3 Jahre verlängert. Die Gesellschaft wird durch einen aus 3 Mitgliedern bestehenden Gesamtvorstan (Geschäftsführer) oder durch ein Vorstandsmitglied und einen vom Vorstand zu bestellenden Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kaufmann Wilhelm Schütze in Bernburg, der Pro⸗ kurist Ernst Bachmann in Baalberge und der Ziegeleibesitzer Heinrich Schmidt in Bernburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Bernburgische Zeitung.

Bernburg, den 14. Oktober 1904.

Herzogliches Amtsgericht.

Bielefeld. 153231]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: 1“

bei Nr. 442 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Niemann & Gerresheim in Bielefeld):

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf er, Kaufmann Hugo Niemann in Biele⸗ feld in alleiniger Inhaber der Firma.

Die Ferma lautet jetzt: Hugo Niemann.

Nr. 462 die Firma Carl Gerresheim zu Biele⸗ feld, Inhaber: Kaufmann Carl Gerresheim daselbst. Nr. 63 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dr. Breitenbach & Hoerster zu. Brack⸗ wede, persönlich hastende Gesellschafter die Buch⸗

druckereibesitzer Dr. Wilhelm Breitenbach und Wilhelm

Hoerster, beide in Brackwede. 1 Die Gesellschaft hat am 15. August 1904 be⸗ gonnen. Bielefeld, den 10. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. b [53235] Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 115 eingetragenen Firma: b Selwig & Lange ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Karl Boehme und dem Oberingenieur Hermann Unger, beide hie⸗ selbst, für die vorbezeichnete Firma Gesamtprokura erteilt ist. Braunschweig, den 10. Oktober 1904. Herzogliches Amsgericte Registeramt. ony. bEX“

8

Braunschweig. Das bisher unter der Firma: Otto Knoll etriebene Handelsgeschäft, jedoch ohne ausstehende Forderungen und Schulden, ist seit dem 1. d. Mts. auf den Kaufmann Karl Schliephake hieselbst über⸗ gegangen, welcher für dasselbe die neue Firma: Otto Knoll Nachfolger Carl Schliephake

angenommen hat, diese ist in das Handelsregister

8 Band VII Seite 307 eingetragen, dagegen die Firma 6 IAhhkenen im Handelsregister Band IV Seite 184 Braunschweig, den 11. Oktober 1904.

Herzogliches Aategaicht. Registeramt

sstände auf die Vorzugsaktien aus früheren Jahren nachgezahlt sind; diese etwaigen Dividendenrückstände

esfuge Auflösung der Eesellschaft wird aus dem

bis zu 6 %, nachdem zuver etwaige Dividendenrück⸗

kommen auf den Dididendenschein desjenigen Jahres zur Auszahlung, für welches eine Zahlung von Rück⸗ ständen durch die Generalversammlung beschlossen wird.

Alsdann erhalten die Stammaktien eine Dividende bis zu 4 % 8 Bei der Verteilung von Superdividenden steben jeder Vorzugsaktie und jeder Stammaktie gleiche Rechte zu. 1 Die Rechte der Vorzugsaktien treten vom 1. April

1904 ab in Wirksamkeit.“ 1

Dem § 24 am Schluß wird folgender Absatz zu⸗ gefügt:

Reinvermögen zunächst der Nennbetrag auf die Vor⸗ zugsaktien, sodann der Nennbetrag auf die Stamm⸗ aktien gezahlt. Aus dem etwaigen Ueberreste stehen den Vorzugsaktien und den Stammaktien gleiche Rechte zu.“ Braunschweig, den 13. Oktober 1904. Herzogliches Amtsgericht, Registeramtm. Dony. I1u Braunschweig. f 153237] In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 9 Nr. 33 ist heute die Firma: „Braunschweigische Elmkalk und Steinwerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. 1 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. Sep⸗ tember 1904.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, Anschaffung, Verarbeitung und Verwertung von Kalksteinen und sonstigen Steinen sowie Bau⸗ materialien aller Art und der Betrieb aller zum Ab⸗ satz der hergestellten Produkte dienenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Gruben, Grundstücke, Ausbeuterechte zu erwerben oder an⸗ zupachten, Patente oder Patentlizenzen zu erwerben, zu verwerten und auszubeuten und sich bei anderen Unternehmungen, welche die Zwecke der Gesellschaft zu fördern geeignet sind, zu beteiligen, solche zu be⸗ gründen und einschlägige kaufmännische Geschafte saller Art zu führen.

Zu Geschästsführern sind: 8 1““ Kreismaurermeister August Heinecke in Erkerode und

b 2) f65 Kaufmann Heinrich Tappenbeck in Jever bestellt.

Die Vertretung und Geschäftsführung der Gesell⸗ schaft steht den Geschäftsführern zu, von welchen jeder für sich berecht gt ist, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000

Braunschweig, den 14. Oktober 1904.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony. Braunschweig. [53232]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B Seite 61 eingetragenen Firma:

Braunschweigische Lebensversicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig ist Ueute vermerkt, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstande ausgeschi denen Landrentmeisters Robert Heine laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. d. M. der Herzogliche Baurat Alfred Körner hieselbst in den Vorstand gewählt ist.

Braunschweig, den 15. Oktober 1904.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony. Braunschweig. [53236]

In das hiesige Handelkregister Band VII Seite 308 ist heute eingetragen:

Die Firma Caroline W. Brandes, als deren Inhaberin die Witwe des Privatmanns Wilhelm Brandes, Caroline geb. Frohme, hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.

Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandlung.

Braunschweig, den 15. Oktober 1904.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.

6“ Donyv. 3 6 Breslaun. .“ [53239] In unser Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 632, offene Handelsgesellschaft Gebr. Barasch, hier: Dem Leopold Noher, Breslau, ist Prokura erteilt.

ndelsregister für das Deutsche Reich. Hr 247)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bei Nr. 3319. Die offene Handelsgesellschaft Dresden. [53249]1 Emil Ebel & Co hier ist aufgelöst. Der bis⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 8 herige Gesellschafter Kaufmann August Kassel zu 1) auf Blatt 10 651: die Firma Rudolf Teubnuer Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Heinrich Nr. 3913. Firma Albert Dellit, Breslau. Teubner in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Inhaber Architekt Albert Dellit ebenda. Geschäftszweig: Handel mit Schreibmaschinen und Breslau, den 10. Oktober 1904. Kontorutensilien); Königliches Amtsgericht. d. 822 88 Firma hasar na⸗ 8 h Taubert in Dresden: Der Kaufmann Car Her⸗ .“ belst it Ahte n 8 1—en mann Rothe in Dresden ist in das Handelsgeschäft ae. register Abteilung A ist heute eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Fieghen wasdenen Handelsgeeelschaft Panziger] eeheftenet weh Deütr bie os⸗ ö & Schreuer hier: Der Gesellschafter Kaufmann u“ EbEE1 Fedor Berger ist durch den Tod ausgeschieden, seine Nierth in D 111 8 8 ess. 8 1 1. Nierth in Dresden: Die en Gustav Adolf Felix Witwe Thekla Berger, geb. Danziger, in Breslau] Weber erteilte Prokura ist erloschen. Hesamt rokura haftende Gesellschafterin ir die Ge. ist erteilt dem Kaufn ann Franz Fritsche in Dresden

s gto Be gnis 8 ü 8 588 8 8 8 er. 2 8 Richard Danziger, Breslau, und Salo Klüger, engeren . e F Adolf Frei Breslau, ist Gesamtprokura erteilt FööööBö“ dolf Frei

Herchr 2890. eerns Friede hier: dank in Dresden: Die Firma ist erloschen;

Zei Nr. 2890, n anna Frier : —) auf Blatt 10 292, betr. die Firma Savoy Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Jo⸗ Hotel und Bad Albertshof Eduard Pössel in hanna Friede Nachfg. auf die Kaufleute Mar

Tyrol und Gustav Lehmann, beide in Breslau, über⸗ Dresden ben 17. Oktober 1904. gegangen, und hat die von den Genannten begründete Königl. Amtsgericht. Abt. III. offene Handelsgesellschaft am 3. Oktober 1904 be⸗ Saildorf K. A . rüicht Gaild 53251] gonnen. Der Uebergang der ia dem Betriebe des Eöö1“ er 5 orf. 15325 Geschäfts 58 18. Verbind⸗ Vei .“ er wurde eingetragen: lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausges ossen. e urmen: 15 1 Bei Nr. 803. Die Firma Scholz & Schnabel K. .n ze gingh L. Türrs Nach⸗ FAasg.. Inhaberin Frau Marie ihm bi Nr. 164. Heinr. Engel, Bierbrauerei von Nr. 3914. Firma Arthur Ruppelt, Breslau, e⸗u⸗ Engel Mittv⸗ Schloßschmiedelfeld, Inhaber Kaufmann eealt ebenda. je Die Fuma ist erloschen. E...“ be 4 1 als Einzelfirma Nr. 174. Friedrich Glaser, Königliches Amtsgericht. . f. Man Cassel Handelsregister Cassel [53241] E Gaildorf, Manu⸗ 822 8s vFea äaltur. Modewarengeschäͤft; 8 Cassel, ist am 15. Ok⸗ als Gesellschaftsfirma⸗ Heinrich Cnget S2 eeh, Beellichaft danfgelsst Der bisberige Gesell. Heiurich u. K..rs ee .,e h vreen J111““ Coffel ist gefellczaft um Betrieb kiner Bierbraueret 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Gaildorf b Cassel. Handelsregister Cassel. [53240) eestemünde Bekanntmachun 995 8 1. 1 . g. (53252] 57. I Deutsch, Cassel ist am 15. Oktober In das Handelsregifter Abt. ½ Nr. 283 ist ein⸗ Dem. . Heinrich Mergard in Cassel ist getragen die Firma Gebrüder Meiners mit dem b1et Eg g g Sitze in Geestemünde und als deren Inhaber die Prokura erteil liches Amtsgerickt. Abt. 13 Kaufleute Heinrich Christian Meiners und Louis Königliches Amtsgericht. Jürgen Meiners, beide in Geestemünde. Coburg. [53242]] Offene Handelsgesellschaft seit 28. November 1903. In das Handelsregister ist heate die Kommandit⸗ Der Sitz ist von Bremerhaven nach Geestemünde gesellschaft in Firma Woldt & Co⸗ in Coburg verlegt. M eingetragen worden. Die Gesellschaft besteht aus Geestemünde, den 15. Oktober 190b9L. dem persönlich haftenden eeee Königliches Amtsgericht. I. Alexander Woldt hier und 1 Komman itisten und Gleiwitz. [53 dat am l. Okiober 1904 begonncn. .—Cag, und um Handelregister 8 337 ist heute bei der Firma : Engrosgeschäft für Eas⸗ und „S. Troplowitz & Sohn Gleiwitz“ eingetragen, . ann Carl Schroth, z. Zt. in Berlin daß der Kaufmann Gustav Troplowitz zu Char⸗ 8 ais 8 a oth, z. Zt. in Berlin, lottenburg, Kurfürstendamm 214, Inhaber der Firma ist Prokura el. ttober 1904 und daß die Prokura des Hugo Bandlow und des Coburg.⸗ den . 89 ege icht. I1. Franz Himml durch Uebergang des Geschäfts er⸗ Herzogl. mtsgericht. I. soschen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Coburg. [53243] Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ In das Handelsregister ist die Firma Gustav keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schmidt in Coburg eingetragen worden und als Kaufmann Gustav Troplowitz in Charlottenburg deren Inhaber der Steinbruchbesitzer und Bauunter⸗ ausgeschlossen. 1 8 8 2s. Gustav Schnsa⸗ daserbet Geschäftszweig: Amtsgericht Gleiwitz, 12. Oktober 1904. Steinbruchbetrieb und Baugeschäft. b Görlitz. 53255 Dem Betriebsleiter Fritz Bogdann, t. Zt. in In unserm Handelsregister Abteilung 28 8 Förtschendorf (Oberframten, 9† erteilt. under Nr. 451 eingetragene Firma: Alfred Born⸗ nreahebp 1 S. A 9 de. 1I stein zu Penzig O.⸗L., Inhaber Kaufmann Alfred Herzogl. S. Amtsgericht. II. Bornstein, gelöscht worden. Coburg. [53244] Görlitz, den 14. Oktober 1904. In das Handelsregister ist zur Firma A. Flocken Königliches Amtsgericht in Coburg eingetragen worden: GSörlitz. [53254] Dem Ingenieur Robert Flocken in Coburg ist In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Prokura erteilt. ““ unter Nr. 645 eingetragene Firma Paul Xzschaschen Coburg, den 17. Oktober 1904. in Görlitz, Inhaber Kaufmann Paul zschaschel, Herzogl. S. Amtsgericht. II. gelöscht worden.

Ins Handelsregister Abteilung K ist heute bei der Königliches Amtsgericht. unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Friedrich Graudenz. Bekanntmachung. 10253256] Brummund in Crone a. Br.“ eingetragen In das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist worden: under Nr. 360 die Firma Meyer Pick in Lesse Der Konkurz ist eröffnet. und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Pick Crone a. Br., den 14. Oktober 1904. aus Lessen eingetragen. Königliches Amtsgericht. Graudenz, den 14. Oktober 1904

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung. [53246] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Gross-Gerau. Bekanntmachung. (53257

Heinrich Hassenzahl V. zu Pfun stadt be⸗ In unserem Handelsregister wurde eingetragen, d treibt veselbst unter ü; 2122. seincs Ramene ein vfaen in „Gebr. Salzig“ zu Gustavsburg er⸗ Handelsgeschäft. (Angegebener eschäftszweig: ten zst. 8 Kolonialwarenhandlung.) Groß Gerau, den 15. Oktober 1904.

Darmstadt, am 14. Oktober 1904. Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau.

Grofh. Amtsgericht II. 8. Aeaee eh 1 8—2

1 111“ 520 42 Im hiesigen Handelsregister Abteilung & Nr. ö ister B wurde G ist beute ingetragen die Firma Richard Gäbler

9 ge⸗ mit Niederlassungkort Hannover und als deren

getragen hinsichtlich der Firma: d Richard selbst. Iben infehucbeit und Miuhlenbauanstalt ancnover, den 1ö6“

Sodann neu:

8 2 S

G. Luther eee Darmstadt Königliches Amtsgericht. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Hannover. Bekanntmachung⸗ [53260] 28. November 1903 sowie durch Beschluß des Auf. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2692 sichtsrats vom 17. September 1904 ist der Gesell⸗ ist beute eingetragen die Firma Louis Treitel schaftsvertrag dahin abgeändert, daß der § 22 Pos. m mit Niederlassungdort Hannover und als deren folgende Fassung erhalten hat: Inhaber Kaufmann Louis Treitel in Berlin. Die Genehmigung zur Uebernahme von Aktien, Hannover, den 15. eeen. 1 Anteilen und Schuldverschreibungen anderer Unter⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A4. nehmungen.“ Hannover. Bekanntmachung. 8 15—2 g

Bei Nr. 2848. Die Firma F. O. Fischer Bürgerliches Weinhaus hier ist erloschen.

Darmstadt, den 14. Oktober 1904. 1 Im hiesigen Handelsregister Abteilun r. 269 Froßh. Amtsgericht Darmstadt 1 ist heute eingetragen die Firma Georg Homann