1904 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1A1X4“ 8 1u 1 Dresden. [531781 14. November 1904, Vorm. 11 Uhr. All⸗ auf Freitag, den 28. Oktober 1904, Vor⸗] Thorn. Konkursverfahren b 88. .“ Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und gemeiner Prüfungstermin Montag, den 28. No⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht: In dem das; emälee1c. 1 8 8 95 8 2 ee Johann Alfred Sulzberger in vember 1904, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großh. hier anberaumt. Maurermeisters Adolf Teufel in Thorn si 8 orsen⸗Bei c

irma: „Johann Sulzberger“ in Dresden Amtsgerichte hierselbst, II. Stock, Zimmer Nr. 2. Ellrich, den 7. Oktober 1904 folge eines von dem Gemeinschuldner g 6 .X“ 8 S 3 1“ (Bauhofstraͤße 9) wird heute, am 15. Oktober 1904, Mannheim, den 17. Oktober 1904 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags inem iche Vemechmn 1 1 8 EII 14 82 .vel Z₰ ofstraße 9) n 8 1904, nheim, d O 904. De ssch 8 1 zu einem Zwangsvergleiche Verg 8 1 Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. Freiburg X“ 7193184) üeen 88 Zevangeeg 19kelace Deut en Rei san el er und Köni lich reu en Staatsan ö Schlechte in Oppein. [53198) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen And 32* Sas 2 rh he nma se0hrbe aß, Anmeldefrist bis um AUeber das Vermögen des Restaurateurs Thomas Mühlenbesitzers Reinhart Sterner in Nieder⸗ gericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. De b Berli . 19. Ok 3 1 b 4. Sen 2 vem 188 2- 8 1eSe-Eeenn Czyba zu Oppeln ist heute Nachmitt. 4 Uhr der Salzbrunn ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiga No. Berlin, Mittwoch, den des tober vr. o e 1 04, ttags 9 llr. Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 31. Oktober ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Ko⸗ 8 B“ mit Anzeigepflicht bis zum 7. No⸗ mann Paul Urban in Oppeln. Offener Arrest mit 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelen 11““ 2 n Sch H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ den 15. Oltober 1904 Anzeigefrist bis zum 8. November 1904, Frist zur zeichneten Amtsgericht anberaumt. Thorn, den 14. Oktober 1904. hh; Amtlich festgestellte Kurse. vr-H. ro u. 1231 1 e . icht Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 30. No⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. - Wierzbowski, 1 19. O 904 Westf Prov.⸗A III.IN 4. 1 Königli vember 1904. Erste Gläubigerversammlung den Höxter. Konkursverfahren. [53322 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. gerliner Börse vom 19. ktoͤber 1904. do. do. 1Fufr 09,3: -nIee Konkursverfahren. [53323] eere H2₰ 25— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weferlingen. Konkursverfahren. (53189 1 Frgnt. 1 dt 0l en 4 , 2 8 I.III.II 88 eber das Vermögen des Restaurateurs und allgenre üfungs 2 . Dezember Ziegeleibesitzers Albrecht Aschoff in Höxter Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Prida⸗ Fe hns 8 ds isterr, B sahd. 1. ene Fea vunes V do. o.

V

—V— 122ö2

5000 100 3000 100[102 00 bz 5000 1001102,00bz 5000 100 99,00 G 5000 100 87,00 G 5000 200 102,20 bz 5000 200 98,25 bz 5000 200 87,20 B8 5000 100 102,20 B 5000 100⁄ —.,— 5000 100 87,00 bz 5000 100 98,50 bz 5000 100 87,00 bz 5000 100 102,20 B 5000 100 98,50 bz 5000 100 87,00 bz 5000 200 101,10 G 5000 200 86,60 G 5000 200/ 98,50 bz 5000 200 86,60 G 5000 60 98,40 bz

SUSS2NoPE

5000 200 Kiel 1898 ukv. 1910,4] 1.1.7] 2900 5007103 00 B [Schler landschaft 5000 200— do. 1889. 1898 3 ½ 1.1.7 98,40 bz do. 0 5000 200 [103,30 B do. 1901, 02,3 ½ 1.17 * 98.40 bz 82 01,5 do. 1904 1.N 1.1. 98,40 bz 58 2₰ Köln 1900 unkv. 190674 1.4. eebene⸗ 8 Königsb. 1899 ... 4.102 00 101,90 G do. do. 9 Schlesw⸗Olft. g D.

—x— —=080

38

8 do.

2—

vr.

S=SSSg

3 1901 Iukv. 11

do. 1891, 92, 95 . Segn onstanz 1902 . .. 00]102,10 G Krotosch. 1900 Lukv. 1

—S8BqSVgVg FEEEEEH ——- —n

1

Coco&- COdo Cco0 C;SG Sob

8

Architekten Theodor Macharacek zu Düssel⸗ 1904, Vormitt. 9 Uhr, Zimmer 4. Oppeln, wird nach erfolgter Ab 8 S 1 5 28 . = 0,35 4 vne b 8. . 0 . 8 5 10 Doer Gerichtsschre 8 gter Abhaltung des Schlußtermins manns Albert Uchtländer aus Wefer 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 3 ee sns. 7. ist Lele. en 15. 9. 15.10 1004 De Gelüm hbJ“ wird nach erfolgter Abhaltung des 2 02 1 Zd, bo en. = 1176 1 Kuhel =— uklanr 1901nkn 15,4 154

4

ö“ Konkursverfahren eröffnet. Pirna. [52826] Höxter, den 14. Oktober 1904. hierdurch aufgehoben 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso 2 g . 16 ,1 20 1 Livre Sterling = 20,40 Sen.

Der Rechtsanwalt Justizrat Freischem zu Düsseldorf Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Köniagliches Amtsgericht. Weferlingen, den 8. Oktober 1904. 00 1 Dollar = 4,2 3

ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, und Hausbesitzers Alfred Traugott Hermann Königsee. v1X“ [53340] Königliches Amtsgericht. Wechsel. Teltow. Kr. 1900 unk 15 /4

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. November Rosa aus Hinterjessen. Nr. 35 wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frragc vvchrR Ee d. 8 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. do. 1890 3 ½

1904. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ 14. Oktober 1904, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ Schneid ühlenbesi gers Ri d P 88 8. Wetzlar. Konkursverfahren. [53319 do. do. 100 fl.

vember 1904, Vorm. 10 Uhr, sowie allge⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Fried Vn icherdh. Prw. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de üssse 100 Frs. Aachen St.⸗Anl. 18934

meiner Prüfungstermin am 2. Dezember 190 1, Rechtsanwalt Dr. Held in Pirna. Anmeldefrist bis Forien. orf ist wegen mangelnder Masse eingestellt Handschuhfabrikanten Oskar Dietrich i . 8 19, er. d2. po. 18988,

Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, zum 4. November 1904. Wahltermin am 12. No⸗- Königsee, den 15. Oktober 1904 Wetzlar ist zur Prüfung der nachträglich ang, 100 1 do. 1g 1899 188 *

Kaifer Wilbelmftraße 12, Zimmer 7. vember 1901, Vormittags 10 ö.nn nigsee, Hürices Faicnericht meldeten Forderungen Termin auf Donnersta⸗ 100 ir. Flten arghr 9ö,1n.14

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. fungstermin am 2. Dezember 1904, Vor⸗ Mai 1. den 27. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, 100 Lire do. 1887,1889, 1893, 3 ½

Fpalkenatein, Vortl 153197] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗—¼ vS 86 [53316] vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimna n 100 Kr. Apolda 1895/3 ½ . v 2 8 ““ 3197] pflicht bis zum 27. Oftober 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 16, anberaumt. Lisabon und Oporte. 1 Milreis Aschaffenb. 1901 uk. 10/4

““ F” 838 Pirna, den 14. Sktober 1904. 8 Kaufmanus Friedrich Maercklin in Mainz ist Wetzlar, den 15. Oktober 1904. G do. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908,14

geb. Klemm in Falkenftein mimd bea⸗ 8. f. Ot⸗ Das Könialiche Amtsgericht. 88 glankiger Ssai 166 8 8 V Bab n 1898 3

8 e 81 ird h. 8 4 O 8 8 etes-2 SBenuEN. .““ ( big geste 8 1 8 o. 11““ 1 en“⸗ 8

tober 1904, Nachmittags 42 Uhr, das Konkursverfahren Waldenburg. Schies. [53186] Mainz, den 15. Oktober 1904. 8 Wittenberge. Konkursverfahren. (153169) Madrid und Barcelona 100 Pes. Bamberg 1900 unk. 11 4

Füfnet. GC“ Herr Rechtsanwalt Dr. 8 asnnne 8 9 c Großh. Amtsgericht. 9 deh X“ 8 do. 18. 100 pes. 80. 8 einholdt, hier. Anmeldefrist bis zum 10. No⸗ Ueber das Vermögen des rmacher einri ; IESeee*“ ohlenhändlers Paul Heyne ier ist in New J. b armen 880 ¼

vember 1904. Wahltermin am 14. November Urban hier ist heute, am 17. Oktober 1904, Vor. eee Konkursverfahren. 53324] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 do. 18gutv 1904054

1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin mittags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 5b dem 1““ F des Erhebung von Einwendungen gegen das Schlri⸗, 1 do. 82 18

am 21. November 190 4, Vormittags 11 Uhr. worden⸗ Verwalter: Kaufmann Joseph Hentschel ss aig wes Gemeinsch d w Ueeess ist verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigente St. Petersburg ... *9,1401.1 883

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No.⸗ zu Waldenburg. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1904. Verschlags 8 1I1“ z1. dner emfehba. Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Ne⸗ . *1866 3

vember 1904. 0. (Erze Gläubigerverfammlung den 11. November termin a 1n enen 8 Srcgber 15 ergleichs⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor de Schweizer Pläte.... 1876, 78,32 Falkenstein, den 14. Oktober 1904. 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ eebh. 3,10 nin⸗ 8 E1“ Vor. Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. do. öö do. 1883/98 3 ½

Königliches Amtsgericht. 8 jungstetmin den 13. Januar 1905, Vor. 4. ags 10. Uhr, vor 88 98 ögiglichen Amtsgerichte Witteuberge (Bez. Pdm.D), den 14. Oktober 1900 Slandinavische Plätze. do. Hdlskamm. Obl. 3 ½

lna Hcud Reaaacfr he mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt Mit dem Termin Herwig, Obersekretär Warschau . I do. Stadtsvn. 1900 1 4

Fürankfurt, Oder. 53190] Fit 8renben 1907 2 zeigef ist ein besonderer Prüfungstermin verbunden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b 100 Kr. do. 1902 3 ½

Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 1“] GI“ Ueber das Wermögen des Raufmanns Eamuel Weladz e ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht Wongrowitz. Konkursverfahren. [5317])] h Bankdiskonto. . do.

Fiedler, Inhabers der Firma G. S. Fiedler in neb 8 1— onkursve rfahren. [53193]] der Beteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei hl „Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüfsel 3. . . veenkfärt a. C., große Müllroferstraße 73, ie er as Vermögen des Strumpfwirkers und Münster i. W., den 8. Oktober 1904. Schuhmachers Stanislaus Prajs in Worn⸗ Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. 3 Lute, am 15. Oktober 1904, Vormittags Händlers Karl August Feustel in Wolfersdorf Königli sgeri growitz ist zur Prüfung der angemeldeten Forderunge Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bonn 34 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der 11 Utr das 7. Deeh“ ö“ KKTermin auf den 11. November 04, Vor⸗ HvsegP n v 1896 3

Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt a. Oder, Jüden⸗ 11 Uhr, das Konkurverfahren eröffn⸗t. Konkursver⸗ Palexsgin. Beschluß. 1253395] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeritt Geldsorten, Banknoten und Coupons. Sorh..KRummelsburg 31

straße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt worden walter: Uhrmacher Woldemar Schubert in Berga a. E. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in Wongrowitz anberaumt. Müns. Dut Engl. Bankn. 1 4 20,33G Brandenb. a. H. 150

Konkursforderungen sind bis zum 20 November 1904 Anmeldung der Forderungen beim unterzeschneten 23. Juli 1904 zu Kopcziowitz verstorbenen Wongrowitz, den 15. Oktober 1904. Fand Duk. St. S.. G Frn Pn. 190F. 209:6* ö“

den rne unterpechneten Gericht anzumelden. Erste d sect zum 8 z 2 Termin s 8852 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Severeg4. 19425680 Holl. Zin. 1090⁄ 8110 5z8 Zreaden⸗190. 2

zubigerber 8 zur Wabl eines eiw. anderen Verwalters und eines wern, emee Fen; en des Verfahrens entsprechende 1 - Sa. 1nh. n. 66, 2. f er. 85,00 1 1“*

Garicht. Iderstraße 53/51 1 ee⸗ der 12. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 22 qm Imverials St. dee Russ. do. v. 100 R. 216,15 bz Burg 1900 unkv. 1910

Zimmer 11. Prüfungstermin am 13 Dezember Prüfungstermin der 19. Dezember 1904, Vor⸗ wird auf den 12. November 1904, Vorm. Tarif⸗ Ax. Bekanntmachungen do. aite pr. 500 —,— do. do. 500 R. 21615 bz Caffel 1858, 72,78601

1904, Vormittags 10 ¼ Uhr NuA“ mittags 11 Uhr. Offener Arrest (Konk⸗O. 22 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2,2,2 b do. neue p. St. 16,22 bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,15 bz Chariottenburg 1889 eichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigerflicht 8 118) Anzeigeftis 2. 1904. 13. Oktober 1901 der Eisenbahnen. 6 9, 800r5 b Somit Hiügber 8295 b; do. 2) unko. 05,054 1 8 *A Weida, den 17. Oktober 1904. „den 13. Oktober . 2447 mer. Not. gr. ¼,1972 5 8 81 . 95 3 is zum 30. November 1904. 1 153347] 8 imer. Not. ar. 418032z Stöneche 10 Fr 112 008G MFgbo. 1c 1euneeh8g

3

h Großherzegl. S. 2 eri önigliches tsgericht. br 8 8 Frankfurt a. O., den 15. Oktober 1904. Großherzegl. S. Amtsgericht. Abt. 1I. 1 Königliches Amtsgericht Schlesisch⸗Sächsischer Tierverkehr. „b. N. F. 4,175 G FSollcv. 100 G. R. 323,00 bz do. 1895, 99. 02 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [53317] Mit dem 1. November d. J. treten für nach⸗ B-le.R. 100 Fr. 80,75 bz do. kleine 323,00 bz Coblenz 1.1900 utp 05 4. Furth, Wald. Bekanntmachung. (53194] Braunschweig. Konkurs. 53192] Das Konkursverfahren über das Vermögen der genannte Stationsverbindungen direkte Frachtsätze ir Dän. N. 100 1113,05 bz b.nn do. 1885 konv. 1897 3 ½, v Das K. Amtsgericht Furth hat über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charlotte von Erden, geborene Schneider, die Beförderung lebender Tiere in einzelnen Stücka deuts ie Faends z ö Toburg 1902 2 ½ mögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ Tischlermeisters Heinrich Zielsdorf hier ist Witwe von Heinrich von Erden, eine Wirt⸗ und in Wagenladungen in Kraft: L.H.-Schabl 1904 3 ½ versch. 3 99,70 b Töpenick 1901 unkv. 10 warenhändlers Anton Neumeyer in Furth am nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch schaft betreibend, in Gimmeldingen wohnbaft, Petzen (Dir.⸗Bez. Posen) mit Bautzen, Chemniß. v.. konp. 3t 1110 5000— 101 40 5z Tötben i. Anb. 1880 14. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs Beschluß Herzogl. Amtsgerichts Braunschweig vom wurde mit Eerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ Dresden, Großhartmannsdorf, Hirschfelde, Kieritzsch 1 .3; versch. 5000 200 101,40 bz 1csner und den Rechtsanwalt v. Hötzendorff in heutigen Tage aufgehoben. . haltung des Schlußtermins aufgehoben.- Löbau i. Sachs., Seifhennersdorf; Gießmanntsder do. . ...3 versch 10000 0089 30 5z 9 urth zum Konkursverwalter ernannt. Es ist offener Braunschweig, den 8. Oktober 1904. Neustadt a. d. Haardt, den 15. Oktober 1904. (Kr. Bunzlau) mit Dresden und Herrnstadt un do. ult. Okt. 2 85,30 bz 2 1895 Feuth und Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Chemnitz. Ueber die Höbe der Frachtsätze geben de sol. A. ko. 3 ½ versch. 5000 1501101,20 bz G Crefeld 1900 ukv, 05 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Soöms⸗ L. Müller, Sekretär. Cuno, K. Obersekretäar. beteiligten Dienststellen Auskunft. do. do. 31 1.410 1B v do. 1901 unkv. 1911/4 tag, den 5. November 1904 einschließlich bestimmt. ZBerlin. Konkursverfahren. [53174 Potsdam. Konkursverfahren 1853176] Breslau, den 14. Oktober 1901. 34 de 8 ves da. 1895. 7208 3: Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, 828 St⸗Anl.D1 ur 1 1989, Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Gold⸗ Schlächtermeisters Ernst Schirach in Nowawes im Namen der beteiligten Verwaltungen. bv. gtv. benst 1 ausschusses, dann über die in den §§ 132 ff. der schmidt hier, Dirck, nstraße 842 Inhaber Frau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [53348] b . 8 48 Dessau Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie zur Prü⸗ Amalie Goldschmidt, geborene Nathan, und Arthur und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Am 1. November d. J. wird der an der Haurt⸗ 1902 nh. 1 Dt⸗Wilmersd. fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Goldschmidt, Wohnung Ebertystraße 57, ist zur Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ bahnstrecke Gnesen Thorn zwischen den Staticna - 1 Dortmund 91,98, 1 Samstag, den 12. November 1904, Vorm. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gnesen und Tremessen und zwar 8,0 km ra g Dresden 1900 nn. 19 64 „,⸗n. im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Furth e IͤE gegen das Schluß⸗ 10. November 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, Gnesen und 7,6 km von Tremessen neu ein⸗ Baver. St.⸗Anl. uk. 22 1900 anberaumt. verzei nis er bei der Verteilung zu berücksichtigenden vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ gerichtete Haltepunkt Jankowo für den Personer⸗ dw. do. Erdrpfdhr. 1 u.L. s. Ir. 14. Oltober 1904. Fereeragen sowie zun Anhörung der Gläubiger über straße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, und Gepäckoerkehr eröffnet. do. Eisenbahn⸗O do. III, IVuk. 1912/13/3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Furth. 2₰ der Anslahe. und die Gewährung bestimmt. . Die Abfahrts⸗ und Ankunftszeiten der Züge für ndeceSnich do. Grundrentenbr 1 Diehl, K. Sekretär. einer Vergü an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Potedam, den 12. Oktober 1904. Jankowo (Braunsfeld) sind bereits in dem Fabtrlas - 8 69 VI Düren H 1899 ufv. 05, Gransee. [53183] he-eeee auf den 3. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. vom 1. Oktober d. J. enthalten. Bremer Anl. 87,88 2. 2 4 1891 bev8 8 „Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober 1901 zu 222 Koniglichen Ss b-h6 11. 1 Rheydt. Konkursverfahren. [53312] / Bromberg, den 15. Oktober 1904. do. do. 92,93 3 ½ 1.5,11 Daͤsseldorf 99 ukv. 004 Löwenberg i. M. verstorbenen Kaufmanns straße 77,78. 2 Tre d. 8. E oster⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 98,39 b do. 1879,3 ½ Hugo Jacoby ist am 15. Oktober 1904, Mittags Se e 18 re, 2r 902 2, bestimmt. Heinrich Stümges, Inhaber der Firma „Rhendter [53349) v“ . e. Wwas 1 30 do. 88,00,94,1900,03,3 ¼ 12 Übr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzlei⸗ 3 d0. Ieeezas eeene Nähmaschinenfabrik und Fahrradhandlung Am 1. J 1905 wird d is der Röt⸗ FI gFün Duisburg 1899 4 gehilfe Hermann Blumreiter zu Gransee. Anmelde⸗ ’e Gerichtsschreiber Heinrich Stümges“ zu Rheydt, wird nach erfolgte m 1. Januar 1905 wird der Preis der zn Gr. Heff. St-X. 1889 8 14. do. 1882,85, 89, 96,3 1 geüülse Hermenn eember 1994. Erse Glänbiger. „des Lhallichen Umtsgereeh . Abteilung 83. Freenteh, den Stasierab blerdarc fgene gter fabrkarien III. Klasse in allen denzenigen üe bde. 18 1883,1900 31 14. 200—, ETI frist bis zum 5, ch Rovember 1904, Vor. SZerlin. Konkureverfahren 1g3177]]* Rheydt, den 10. Oktober 1904. urch aufgehoben. Stationsverkindungen des Staalsbahnpersonervatere öv1 Eisenach 1899 uk 0074 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht unseres Bezirks bis einschließlich 25 km, in derm üin S 00 3 - 1, Elberfelder v. 1899 14 8 7. 29.S. . Vormittags 10 Uhr. EEE Rudolf Grimm in Schöningen. E1. [53189] Cour. Ze. d,1s n erdat, nn Sne de üdes 8 mPort S., 91 33 versch. 2592 8 IF v. 1828 8 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De⸗ an ow, Ber inerstraße 13, ist, nachdem der in In dem Konkursverfahren über das 2 2 84. Ar;. 8 1 hüüs do. do. 93, 99 3 ½ v 1 8 Elbing 90 3 ½ ember 1904. dem Vergleichstermine vom 1. Septembe n. Schuhwe kursrecfahren über das Vermögen des grundsätze auf 0,20 festgesebt. do. do. 1904 31 1. 1 0338 Gransee, den 15. Oktober 1904. genommene Zwangsvergleich 1s vrentöfez sgen Be. EEEZZ“ Eüchost ig ö““ ee 8 en v- 2 ee 18958 6. 3630 b00 Füna 8 1 1 Asum . üien 8 b 2 /* . 227 1 2 8 Im. Schluß - S Lbe 1 eil 1g 18 . . . 7 G 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ü.v. N.s 1. September 1904 bestätigt ist, auf⸗ des Verwalters, zur Erhebung von r LEE“ Sn e d. 1902 3 3 9 8 8 Ehen 19009350180 Kammin. Konkursverfahren. [53188] ge 2 Se ir. Eetthʒ it. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1904. Lüb Staats⸗Anl. 1899 3 ½⅞ 1.1. b do. 1879, 83, 98, 01 3 Ueber den Nachlaß des am 5. September 1904 zu Der Gerichts ibe berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliche Eisenbahndirektion. do. do. ukv. 1914 ,3 ½ 1.1. Flensb. 1901 unkv. 06 4 Kammin verstorbenen Kaufmanns Hermann Ady des Königlichen A eaa 5 xr Abt 25 den 11. November 1904, Vormittags 11 Uhr, 1533 ü r. gibe: , Ann 3000 300100⸗ do. 1896 3 ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann glichen Amtsgerichts II. Abt 26. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. [53351] 8 1 8 v* 8 78 8 288t 1. Frankfurt a. M. 1899 3 ½ Philipp Knauff zu Kammin. Anmeldefrist bis zum Biberach a. d. Riss. [53195] Schöningen, den 14. Oktober 1904 mt. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr⸗ 2 onf. Anl. 86,31 1.1.7 3990 100992f dc. 1901 I u. III 3* 17. November 1904. Erste Gläubigerversammlung K. Amtsgericht Biberach. H. Wagner 1 G In den Frachtsätzen für Käse (A.⸗T. 18“ Kleic 28 vn 4.10 30 b; B 8 2 1903 3 ½ am 12. November 1904, Vormittags 11 Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgeri hts. Oelkuchen usw. (A. T. 39) im Verkehr zwischa Oldenb E. A 19333½ 81,8 b Frenftag 1888* Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November Anton Göppyel⸗ Säg⸗ u. Elektrizitäts⸗Werk. Schweidnitz b 5 den Rhein. und Main⸗Umschlagsstationen L do. do. 1896 3 1.7 2000. .B.1800 neeos 89 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest besitzers in Ochsenhausen, ist zur Prüfung einer In dem Konk veverfab [53181] feits und Wädenswil und Rheinfelden ander deil do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ¼ 50S . rstenwaldea.Sp 00 3 1 mit Anzeigepflicht bis zum 8. Nobember 1904. st nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf des Lelterwasserfabeir ve g8 9 Vermögen (Tarifheft 7) treten mit dem 20. Oktober I. J. tinig Ldb.⸗Obl. 3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10 4* Kammin i. Pomm., den 15. Oktober 1904. Montag, den 241. Oktober 1904, Vorm. Leutmannsdorf c det 10Sb. Ermäßigungen ein, über die unser Vertehrskie 88 agt.909 8 4. do. 1901 3 Königl. Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier anberaumt. Einstellung des Verfahrens gestellt worden. Die n. beteiligten Stationen näheren Aufsches 1en.os, Flehen 00 gez98 z1

Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [53319] Biberach, 14. Oktober 1904. Zustimmungserklärungen der Gläubiger liegen in der Karlsruhe, den 14. Oktober 1904 Scser r een 9. Gnesen 1901 ukv. 1911 43 82 D 2 sche Anl. 1 do. 1901 Görlitz 1900 unk. e-.

gbo 8 Mo 35 3 8 eri t s ei K. . 8,5 9 2 2 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rein⸗ Gerich Fh⸗7, en Gerichtsschreiberei, Zimmer 8, des unterzeichneten Namens der beteiligten Verwaltungen: do. St.Renie 3 t 3 do. Schwrb.⸗Rud. Ser a Graudenz 1900 ukv. 10

hold Mohrenz in Löbau wird heute, am Kühfuß. 1 Gerichts zur Einsicht nieder. Binnen eine zei

e, dtsese eg 252 8 Ubr, ndan Kencara. Sa g. k ööö 2 er. 5 kann jeder Frhehgbe Ce. 1“ Staatseisenbahner . nlt. Ott.

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: gentier Inlins .“ ahren über das Vermögen des der innerha dieser Frist eine Forderung anmeldet, [53350 8 S So b 1 35,38

Malachowski in Löbau. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ Kaufmanns Fritz Lang in Dessau wird nach gegen obigen Antrag Wiberspruch erbeben⸗ 11” 1,xöeee vnnb Send 1800 8 deghg 8 S Ldg. 95 8

zember 1904. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schweidnitz, den 15. Oktober 1904. Infolge der Eröffnung der Stationen der Salt Weim. Ldskred. uk. 104 1.5.11 3 Halberstadt 1897 31 3 3 ½ 155,11 3000 n. 10003,— 1902 3 ½

zum 1. Nevemder 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht. talbahn am 24. Oktober dieses Jahres treten do. do. - 88 lung am 9. November 1904, Vorm. 11 Uhr. Dessau, den 14. Oktober 1904. Solingen. Konkursverfahren [53320] büesan Tage die Stsbe en Tarifheft! Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ versch. 2000 200b. dnde 1, II ukv. 06/07,4, 1.1,7 5000 100 108,00 G Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Herzogliches Amtsgericht. 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen der für den Süddeutschen Privatbahnverkehr enthaltene dedb Pr.⸗Anl. 1899 1.4.10 3 do. 1886, 1892 3 sch. 5000 100 99,75 bz G st auf den 22. Dezember 1504, Vorm. 15 uhr, Drosdan. [88179) Firma Berthold Feder Nachf. Inhaber B. Hoff⸗ Tariftilometer in Kraft S nd i 1.827 Fameln 1898,38 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann zu Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung Mainz, den 14. Oktober 1904. -, 31 1.5.11 5000— amm i. W. 8 ½ anberaumt. 88 Kaufmanns (Zwirn⸗, Seiden⸗ und Manu⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namens der beteiligten Verwaltungen: 1 Ofir pros VIIIn 4 5000— 8 E Löbau, den 15. Oktober 1904. 1 fakturwarengeschäft) Gustav Hermann Fischer Solingen, den 14. Oktober 1904. dKöniglich Preußische und Großherzoglich do. do. 1-=—X 3] eilbronn 1897 Königliches Amtsgericht. in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. h Hessische Eisenbahndirektion. Pomm. Provinz⸗Anl. 34 erne 3 MHannheim. Konkursverfahren. [53315] hierdurch aufgehoben. Stuttgart. 153400 161 Posen. rovinz⸗Anl 31 ildesheim 1889,1895 3 ½ Nr. 8487. Ueber das Vermögen des Bäcker. Dresden, den 17. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 do. 1895,3 öxter 1893 32% meisters Karl Breitner in Mannheim, T 6. 12, Königliches Amtsgericht. Firma: Lang & Seitz, Inhaber F. D. Mäschle Verantwortlicher Redakteur 2 222 18898 wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Ellrich. Konkureverfahren. 153321] hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. 1902 3 fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung nowrazlaw Ludwig Freund in Mannheim. Anmeldefrist, offener Firma Voigt & Gille in ist infolge durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlias. V asheat 1901 unk. 12 7 oehs 2b. bis zum 15. November eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor. Stuttgart, den 14. Oktober 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt . 1950 vt2ec; Erste äubigerversammlung Montag, den schlags m einem aäüterästibasth Vergleichstermin! Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht S Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. TFrr 4 F 9 * 88 8129

8 11“ 1 JI 11“ 6 . 1 8 g 8 81“ 1“

2— —έ½ 2

ScSc5 fF

vr- r- 19

8

Westfälische. . . .

do

vr

105,00 bz Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 1.4.10 bo. Langensalza 1903 8 do. 102008 2 3 ½ 1.4.10 G 2 Uget berg Gem. 1900]4 1. 1 81,50 G do. 5000 —500 109233 Endwigsb. g 93 j b Westpreuß. ehs —9SJ23 eübeg 18953 1.1.7 2000 50090, , 2000 200 102 90 B Magdeb. 1891 uk 1910, 4 1.1,7 5000 100 5000 200 103 00 bz G do. 1875/1902 1,3½ versch. 5000 10078 3000 200 98.20329 Mainz 1900 unk. 1910/4 2000 500 103, 2000 200 8,50 G do. 1888,91 konv., 4 3 ½ 2000 200 98,25 G 5000 200 86,60 G 1901 38 98.70 9

50 5 (H 2 5 818 2 9 268

5 '9; Marburg 1903 3 5 200 98,30 G 9. Kl.

3899—299 197529 9; Merseburg190 1ukv 10 4 1000 200 103 40 G 3 8IS, 3 ½ 294289

300 98 00 b; G Minden 1895, 1902 2 1000 300 98,00 8 EEE1 88

Sn..ee. Mülb.,Rh. 99 utv 06 101,40 G r.-XII. XF- XVru. 6SAn

9

50 000 b

10 50 75 99,90 bz G do 1899 3 —,—

5 5000 100 99.90 bz Mülh., Ruhr 101 80 G XxI, XXIV, XXV. 31 erschi 99,40 G D. do 1 98.00G Kreditbriefe IA-FVà,

5000 100 99,20 bz 1 Muͤnchen 100,90 G 1 88 102,80 G

885 50202002

Sse

25

Cc0 C2CS-

————--ö SSS SSS.

9. 7 ch. 1

8

—,— FSESP

222ö22 222222ö2ͤö2-—

FüroO bo0 0 do

88S=SgSSS

8 8

Sesr

82 4. —öy———qqnqnqnSqBnSggSEgEg

1 hsʒGGeüGüEFg —ö8éq——eéAAqg

00 d0 A g

8

SeS S Sen

—SgVgV ——q—ö—— 22ö2ö2ö2ö2-

do E 90200⸗ —O—

0 80

2 —,—2 4.0CoG.

————-

6 6. 6 1. 1 3 r

.

½ᷣ —q——

82

e

bo OdOO bO0 O be* —,—— —6—.J—9 92

b0 000 S Saüen

2

e 2 7 5900— 200 88,90 B 1Inv, mas. vech. 60104105b3: 8 Jdo. uto.05 XBs, XH. 10 2000 500 102,00 G 1897,99, 8 cch. 088.9093 G A, FA, VIA VII. VII, 410 2000 500 101,70 B 82 8i versch. 3000 20089,00b;G MNANI XvXVII, 8 10 2000 500—.— 1 -w58000 200101, 80B XIX. XXLI-XXY’ 3 ½ verschieden 0 5000 200 98,40 B 101,80 B Rentenbriefe. 100,90 B 880 098 20, G Hannoversch 4 1.4,10 3000 30 98,50 G do 1899, 1903 38820 G do. . 2 versch. 3000 0 8825G Münden (Hann.) 1901 Bxe ns Hessen⸗Nassau K4 1.4.10 3000 30 98,90 G Münster 1897 0[98,40 G Feue** 13 versch. 3000 30 0 101,50 5bz Nauheim i. Hefs. 1902 98.30 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 88 8918 % Naumburg 97,1900 kv. 1.7 98,50, 3 do. 8 do. 3 ½ versch. 9103 25 Nürnb 99/01 uk 10/12,4 versch. 103,30 bz menbu er .. Lesgens do. 1902 uf 1913/144. 14,10 5000 209892, Vomdersche 88s do. 91,93,96,97, 98,3 versch. 2000 200 98,30 G* Fc S8.50G do. 19033 5000 100 88,40 G Posensche . 98,50 G Offenbach a. M. 1900(14 2000 200101,60 G 1616“ G 159 00 B do. 1902 3 ½ 2000 200198,00 G Sungs 101. S08; Offenburg 1 S 99897 G Rhein. und

9104750 20090,50 do⸗ . 299,35bz B Oppeln I 5000 200 98,50 G Sächfische...

25 Heine 5000 500 99,25 bzB Pforzbeim 1en

—,—O—O—- eeE

100 R.

—, ——

Famne

de. —+½ S 605 C05 012 4 c0

1

6Feegeeen

—,—=—

ceCobeoncaon 8

vFr

8 SS= vr-

2-2ö=2ööönne

—y8SeEOhShOq—

. 2

7

Ecogscehan

4

99,30 G 103,60 G 99,50 bz G 102,70 bz

9 92

g8. n.

SügSnAgen

g vr.

828

.

SgEn- SS

2ö—

9

228— 38,3.f8 ‿—: 5˙8

com mcUen’9n

.

—2öbö2öö —₰

—,— 5

.,0. 41.

228

I. Sa —2

4.

A —,82 SS2 e EEeE

—20gö

——O ——

9 F

8SSh

2n2=

—₰½

c0C*⸗ 82 3.

vr vwr wur wee wor⸗

EePFPaüeen

2

. ScC0C785292 †⸗ vr- r- g ,

2

0 C. 9

80,— 500

2 vn- e

96,80 bz G 56,30 bz G

cscacah eScac SDoe

282307 do. 2000 100 98,70 bz do. n versch. 3000— 30 09002 8 Pirmasens 1889 , 88 k-eees ”-n 1 1.4.10 103,00 B 500 Ansb.⸗-Gunz. 7 fl. 2. p. Stcl. 2 7725 bz 88 Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 36,40 bz B ots gum .“A. Feseenen 1897,01-03 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1889 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗2. p. do. 1903/2½ 1. 31 98,40 G ,— 50 Tlr.⸗L. 3 Rhevdt IV 99 88,9 4. 10 200 101,40 G übeckher 50 Tlr.⸗2. 3 ½ 3 88,40G Dldenburg. 40 Tlr-8,8 1. do. . 198,40 G Pabpenheimer 7 fl.⸗L. p. Sick. do. 1895 T⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 . 99,00 St. Johann 1902 0[98,25 G ““ 8 1896 41.7 —.— ds M5000 200 100,00 G 61ümeee Argentin. Eisenb. 18900 A. 5 0 & Schwerin i. M. 1897,3 4.7 G S 8 . 20 2 0

—,— —,—

328

8

—,—,FN— x —ö,—öq—öq;5

8S vr- wor-

—2, D.

z 3000 2001013 Schlefische ..... 4. 1.4.10 3 102,60 bz B 102,40 G vea 200[101.30 G 8 3 versch. 0 [99,50 G ‿8 Plauen do 102,75 b; G bosen 1800 at. 19059 do Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 Y 1.2.8 do. b Remscheid 1900ʃ4 101,40 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. do. Meininger 7 fl.⸗L.. Rostock 1881, 1884 1903 8 8 90,250 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Saarbrücken 1895 9 gesellschaf 1 gNM. Schöneberg Gem. 98 8 Ausländische For do. ult. Okt.

3ö.ebeUe, cIc Sc .

—2qOOOO— 11 .

0

1902 nkv. 12 ¼ 14.10 1000 u. 380 G do. Wold⸗Anleihe 1887 nnns gS de. do. kleine —.,— 9. 81.*. 988 40,b do do. abg. 02 400 Stargard i. 4. 200 98,30 G 9 8 4 1023809 Etenzai80fus 818, 1110 8179 Zegs s e2 bo. W1“ Zhs Stektin Lit. N.0. E, 8 14. 200788,40 be. ere 1s 201195 98.50B do. 01 Lit. C, I. 7131 1.4.1 8 vahi do 10200 ere. Stuttgart 1895 un 0g , 6.12 200 ö’“ do. 2 88 tic rhern 1900 uts 1912 5,, 14 eh, . s. 1898 1882 103,00 G d9. 18aest †. .“ ABern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 102,00 bz Frier 12096½ 1. r. Bosnische Landes⸗Anleihe. 162,00bz MFandebes 1891, 14 do. do. 1898 unk. 1905 98 35bz 6 Weimar 1888, ½ do. do. 1902 unkv. 1913 88,50 9 Biesbd. 0071 utp 05,8 Zulg. Gold⸗Hppoth⸗Anl. 92 99. do. 95 . Chr Nr. 91 381 —148 520, 8 .95, 98, 5 r Nr. 121 561 136 56 Hütien .e128 11l 8. . 13 b8.

10 500 Dho. 6 Woras99/01 u.05,074 2r Nr. 61 551 85 650

C.˙ ewr- wr SüEgegEsegSg. -29

22ö2ö

——SVVVSS

vr- 1re wr- r Fr- bere

088SS

96,60 bz G 101,10 bz G 101,40 bz

* 4 - & CcE à H e Pnen-nnn ShrbhEEREEn9ggägä,e bnEgEünngeenenenneene

—2,-2 vr oee

—½

99,40 et. bz 99,40 ct. bz B 94,30 bz G 94,50 bz G 95,90 bzz G 103,50 bz 99,00 et. bz G

hhEEEEEgSgFg3Sgs

—OJOyhOOO—'OOS2 2 IEEE E; 2

88888

a. 6 00 Ir Nr. 1 20 000

do. 1903 3 b 9,90 G 4 8 8 1889 8 12

do. konv. 1892,188432 111. —089,299,e, Cbülen Gald-gnlecbelea e, x4 =4

Pfandbriefe.

*

88*

ds. do. kleine 4 ½ 3000 150/120,50 G Thinesische Anleihe 1895 6 3000 111 30 bz G do. do. leine 6 50 [109,25 do. do. 1896 500 u. 100 £ 5 b qEqq1111 102,50 G do. do. 50 u. 25 2 5 1 4 9102,60 bz G do. do. ult. Okt. 2000 200 98,60B b . 98,60 B do. do. 1898 500 u. 100 * 4. 300 4. 87,60 M d9. do. 50 u. 25 103,00 bz G ersch. . do. do. ult. Okt. 99,00 G . . 3 Dinische Staats⸗Anl. 1897 do. D. E kündb. Egvptische Anleihe gar. . Kur⸗ u. Neum 4 1. do. priv. Anl.... do. 3 do. 25000 u. 12500 Fr. dao. H 3 ½ 2500 u. 500 Fr.. do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ do. ult. Okt. do. 3 do. Dalra San.⸗Anl. 4 2 Finnländische Lose fr. Z. o.

2222ö2 2 22

—— —½

ES8ee.

—,— - ——- —— —yq——qOB eg 8 8

EES 0 80

ge

—,————— Sje.

—,— 02

—έ —,—

2

5000 - 100 99,25

29

do. St.⸗Eis.⸗Anl. 2 ½ Freiburger 15 Frcs⸗Lose.. fr. Z. Valkzische Landes⸗Anleihe.. 4 do. Propinations⸗Anleihe 4. Griechische Anl. 5 % 188184 1,0 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente.. do. do. mittel.. do. do. kleine.. do. Mon.⸗Anleihe... do. kleine. do. Gold⸗Anl. (P.L.) do. do. mittel do. do. kleine 1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 4 en⸗ ds. do. 4000 100 Fr. 4 . 92,20 bz do. do. 42 do. 41 87,40 bz nen 72 8 Schies. altlandschafti. 4 1.1.7 3000 60 do. 3 Im, IV. w 8.

eE

. s, 9 9.] !

1

,b 8Sen

48,40 bz G 46,40 b;z G 36,10 G 36,10 G 36,10 G 37,75 B 47,75 B 44,75 G 44,75 G 44,75 G

—2ö2

02 8

——'qyq— —-

vee-rns 9

258222222göéö2ö2ͤFP

.

—-83 80

——————

020 —,/888g

SSLva. Ht. She SSBBA

0 * 1a.

—ö-q2S2ͤögöF=ön

2— 9πα 92 ‧92— b0 bod

xSgüSSgUgU˙S

222222ö2ö2

—'—V'OOO— qrSSꝓqE sSs

82

.4.

22120

ESgeo vor-

—, —-

4710 102,60 bz 4710l102,70 bz

.12..

——8—8,⸗— eEEeEERʒ

x —,—

12 182