1904 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

““

ebung von Vorzugs. [53734] Stettiner Electrieitätswerke.

finctge der Gesel. Bergwerksgesellschaeft Hiberiag. ———“” ¹ù◻⏑ —— 6s

Unseren Aktionären bringen wir hierdurch zur 4₰ 8 Kenntnis, daß das Königliche Kammergericht eneralunkostenkonto: 1 9 den auf die Tehesersenß der Geueralversamm⸗ Gehälter, Reisegelder, Versicherungsprämien, n lung vom 22. d. Mts. bezüglichen Beschluß des Krankenkassen⸗ und Invaliditätsbeiträge, Steuern, Königlichen Amtsgerichte Herne vom 27. Sep⸗ Inserten 1““ tember 1904 aufrecht erhalten hat. insenkonto.

Gleichzeitig teilen wir unseren Aktionären mit, vminm 6““ daß das Königliche öZ zu Herne am 1 172 d. Mts. die erfolgte Durchführung der Er⸗ Abschreibungen 1“ höhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft Erneuerungsfon “““ auf 60 000 000 auf Grund der Generalversamm⸗ Tantiemen 6 3 5000 5050 lungsbeschlüsse vom 27. August 1904 in das Han⸗ Dividende teil Ztadtg delsregister eingetragen hat. Gewinnan 7904 05

Herne, den 19. Okiober 1904. Gewinnvortrag per 1

Berswerkstesenschaft Hibernia. ehrens.

11“ 1 3) Beschlußfassung über die B⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch aktien der Gesellschaft an der am Donnerstag, den 10. November schaft durch Verrechnung auf 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ an die Gesellschaft unter Zugrundelegung des Prinzessinnenstr. 18, statt⸗ Nennwertes der Aktien. 8 Generalversamm⸗ 4) Beschlußfassung über die Abänderung des § 3 des Statuts durch Einfügung des neuen Grund⸗ kapitals. 1“ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 7. November cr. während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 20. Oktober 1904.

Schuster & Baer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Radke. R. Schuster.

Stettiner Electricitätswerke. Bilanz am 30. Juni 19204.

München Dachauer Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.

Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats wird der Coupon Ne. 74 unserer Aktien ab 1. November dieses Jahres mit 50,— als Abschlags⸗ dividende bei dem Bankhause ds 1 Merck, Finck & Co. in München eingelöst.

HI . 128

München Dachauer Aktiengesellschaft 10 393/72 3252 J

[53440]

[53722²]

Brauerei Zinn A. G. Berka a/W.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 15. November 1904, in Berka a. W., Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft statt. Die Aktionäre werden hierzu unter Hinweis auf § 28 der Statuten höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 30. September 1904.

rechnung pro 5 b 3) Entlastung des Vorstands und des Auffichigeg ein⸗

zu 1904, Vormittags lokal der Gesellschaft, findenden außerordentlichen lung ergebenst eingeladen.

-. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Erwerb von 6000 Stammaktien zum Zwecke der Vernichtung und

erabsetzung des Stammkapitals um diesen ktienbetrag.

2) Antrag, betreffend die Zusammenlegung der Stammaktien, auf welche Vorzugsaktien gegen Zuzahlung nicht gezeichnet worden sind, im Ver⸗ hältnis von 10:1 und Umwandlung der auf diese Weise zusammengelegten Aktien in Vorzugs⸗ aktien; Beschlußfassung über die näheren Modali⸗ täten der Zusammenlegung.

[53414]

A 3 762 465 297

Per Gewinnvortrag per 1903/04. ..

Betrieb Zentraleaa. .. abzügl. Abgabe an die Stadtgemeinde. Installationekonts abzügl. Abgabe an die Stadtgemeinde. Mietsertragskontio... Effektenkonto: Zinsertrag aus Kautionspapieren.

ZII1111“

114 904

532 643 35 35 6 359

188 689/08

. 16 607,25 26 919,82 300 000,—

106,80 320,40

Der Vorstand. Hermann Grotjan.

582 643% 600 718

4) Beschlußfassung über die Verwendung des gewinns. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Ernst Zinn.

[53737] Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Geveralversammlung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. September d. J., mit welcher wir die dies⸗ jährige ordentliche Generalversammlung unseres Vereins auf Sonnabend, den 29. Oktober d. . Vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Neubauer bierselbst einberufen haben, kündigen wir hiermit als weiteren Gegenstand der Beschlußfassung der ein⸗ berufenen Generalversammlung folgenden Punkt an und setzen denselben hierdurch nachträglich auf die Tagesordnung derselben: 8) Ermächtigung des Verwaltungsrats zur Auf⸗ hebung des Kaufvertrages vom 25. März 1904 mit der Gewerkschaft Friedlicher Nachbar unter gleichzeitiger Ermächtigung des Verwaltungsrats zum Abschluß eines gleichartigen Vertrages mit der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft zu Bochum (der dem⸗ nächstigen Rechtsnachfolgerin der Gewerkschaft Friedlicher Nachbar).

Demgemäß Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rats zur Auflassung der Steinkohlenbergwerke Hasenwinkel und Holtbrügge mit allen in dem Vertrage verkauften Grundstücken an die Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Bochum, den 19. Oktober 1904. Der Verwaltungsrat.

Brauerei Act. Ges. Bardenheuer in Kalk.

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16 und 17 unserer Statuten zu der am 15. November d. J., Nach⸗

mmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Kalk statt⸗

findenden XVII. ordentlichen Generalversamm⸗

lung hiermit ergebenst einzuladen. 8 g Ta esorduung: 8) Elektr. Apparate, Elektrizitäts⸗

1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der messer und Bogenlampen im

Bilanz, der Jahresrechnung und des Vorschlags A4A“

der Gewinnverteilung. Abgang 1903/04.... 2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im 1

verflossenen Geschäftsjabre sowie über die Ver⸗ Zugang 1903/04. .

hältnisse und den Vermögensstand der Gesell⸗

3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. - 4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Neuwahl von einem Aufsichtsratsmitgliede und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗

jahres. 8 Aktionäre erfolgt auf Grund

Die Anmeldung der des § 18 der Statuten bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kalk, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 88 Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in u. Der Geschäftsbericht pro 1903,04 sowie Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind 2 Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Ge⸗

343 954 27

[53116] 82

Saalbau⸗Gesellschaft i. L. Hierdurch kündigen wir die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Obligativnen der Gesellschaft

Stettin, den 20. September 1904. Der Aufsichtsrat. 88

J. Tresselt. B. Arons. Dihlmann. A. Hadra. Dr. Rosenthal. H. Walter. rns 9 und zwar: heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. vün 1907 habe ich geprüft gleichzeitig Serie A mit 29 100 ℳ, was ich hiermit bestätige. 8 1“ Serie B mit 20 100 ℳ, gemäß § 6 der Bedingungen zur sden 1. Juli 1905. 000 60 Mit diesem Tage hört die Verzinsung derselben auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Oblizationen und sämtlicher Coupons durch das Hastbah⸗ Fiorino u. Sichel hier (kl. Rosen⸗ raße 1). 1.““ 8 Diese Firma ist bereit, die gekündigten Obli⸗ gationen auf Wunsch vom 1. November d. J. ab

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Stettiner Electricitäts Werke wurden die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ lederzeit mit laufenden Zinsen bis zum Zahlungstag egen Rückgabe der Obligationen und sämtlicher

bierats, die Herren Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel in Stettin und Herr Dr. Rosenthal in Berlin auf weitere 4 Jahre wiedergewählt. S ies Ableben ausscheidenden ö Herrn Ratsmaurermeister Decker cbe dr. ist Herr Stadtrat Uiricher auf 4 8 Seedeeee ““ Coupons einzulösen. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Rudolf Abel, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender; Herr Julius Tresselt, stell⸗ Weiter werden alle Gläubiger der Gesellschaft tretender Vorsitzender; Herr B. Arons; Herr Direktor Dihlmann; Herr A. Hadra; Herr Dr. Rosenthal; Herr Kommerzienrat H. Walter; Herr Stadtrat Klitscher. gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf deren Auflösung aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Stettin, den 18. Oktober 1904. E 8 .Stettiner Electricitäts Werke. 1“ Die Direktion. Die Liquidatoren:

8 Dr. Harnier. A. Karst.

8412 Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. am 30. Juni 19904. jlanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. März 190⸗4

elfte Geschäftsjahr.

Bilanz am 31. März 1904.

Die Direktion.

Rud. Abel.

Die mir heute v 8 bilanz st

idierten ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, Stettin, den 17. September 1904.

Bisherige 5, Ab⸗ 1902/03 Abschreibung 1903/04

gen Auslieferung des

Ernst Strömer, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die in der am 18. Oktober 1904 stattgehabten fefigesetzte Svqreale von Dividendenscheins Nr. 14 vom 19. Oktober 1904 ab zahlbar bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, 4 6 3 Arons & Walter, Berlin W., Behrenstr. 58, v. Koenen & Co., Berlin W., Behrenstr. 1.

Stettiner Electricitäts Werke.

5 000 000 580 937 80 2 00

11 690 80 000 7 752

1) Aktienkapital .

2) Reservefonds .

J1“*“”

4) Effekten als Erneuerungsfonds bei der Stadtgemeinde .

111“

1““ Abgabe an die Stadenes9⸗ E“ Pölitzerstraße, 1b 1 5 44 349,93 1903 veabh

Fterwie , 1

„16903/ 8 8) Unterstützungsfonds . . . . Zugang 15903/04. .. 9) Dividende: 8 8 Scheine Nr. 13 à 65,— 5 4 Scheine Nr. 13 EETe 10) Kreditoren... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: See 1903/04 . Gewinnvortrag für 1903/04.

abzüglich Abschreibungen

Reingewinn....

Gewinnverteilung: Erneuerungsfonds 2 %

e 880 368,69 . . Dividende 4 % de 5 000 000,— Tantieme des Aufsichtsrats, Vor⸗

stands und Prokuristen 8 Peee 88 de 8 5 000 5 0— 8

ewinnanteil Stadtgemeinde 25 %

A11114X“ 1 668 195 79 Gewinnvortrag per 1904/05

Immobilien: Grund und Boden Schulzen⸗, Pölitzer⸗, Falkenwalder⸗ sü. Galgwiese und Unterwiek Gebäude: Schulzen⸗, Pölitzer⸗, Falkenwalderstraße, Galgwiese und Unterwiek . . . .. ..

Zugang 1903/70Ä4. .

451 513 81

1 248 443 75 39 122 39 1 287 566 14

5) 6) 7)

38 686

Dampf⸗, Dynamomaschinen und 20,— Motoren: Schulzen⸗, Pölitzer⸗ straße, Post, Unterwiek .... Abgang 1903/04. ..

53433]

Betrag 190 000,—

650 161 489

Betrag

Betrag 127 679 01 3 830/ 37

abgeschlossene Passiva.

Passiva.

259882 58 lbb28 013 64 1 149 042 49- —2NS 5) Zu⸗ und Abflußkanal: Schulzen⸗ .

S 80⸗

123 848 64 17 736 37

4 694 56

Aktiva.

Drahtseilbahnkonto.. ab 3 % Abschreibung Bergwerkskonto . . . . Dampfkesselkonto... ab 5 % Abschreibung Gerätschaftenkonto.. ab 5 % Abschreibung

12 Debitoren.

Zugang 1903/04..

Aktienkapital v4“ 257 66 Reservefonds am 30. Juni 1903 5 66494 V

6 12478 1 900—

18—

8— 1 625 162 88

7 146 55

5 570—

27 181 35

3 135 03

Stammaktienkonto... Vorzugsaktienkonto.. Prioritätsobligationenkonto . Konto nicht erhobener Obligationenzins Erneuerungsfondskonto . . 101 61586 Unfallreserdefondbkontou. 13 251 [04 Bilanzreservefondskontop S ... 1 8 183/54 Tilgungszinsenkonto für Obligationen 1 552 08 Schuldentilgungskonto der Obligationen 2 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 32 533 27

1 668 195/79 Gewinne.

tsenbahnbaukonto.

nktenkonto...

Pankhauskonto. etriebspächterinkonto ssakonto.

DS 58

2₰

4 941 64 247 08 1 010/58

straße und Unterwiek. . . Zugang 1903/,0Ä4. .

Zugang am 30. Juni 1904

Dividendenkonto

en 459,84

980 05 51 042 82 198 282 44

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

[53738] Kalker vorm. Jos.

Wir beehren uns, die

90 164 49 568 42 90 232 91

62 526/38 1 293 36 61 243 02

12 569 05

6) Rohrleitungen: Schulzen⸗, Pö⸗ litzerstraße, Unterwiek.... Zugang 1903,04...

198 282 44

7) Beleuchtungsutensilien.

Abgang 1903/04. Kredit.

Verluste. Verlustrechnung für 1903/04.

Zugang 1903/04.

353 18 24—

41150

15 480 1 002 23 8 2 905 /69 2 000— 2 678 84 32 533 27 56 181 35 56 600/05 56 600 03 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September cr. wurde die Dividende für s Geschäftsjabr 1903/04 auf 2 ½ % pro Vorzugsaktie = 23,33 festgesetzt. Die Auszahlung der koidende erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Dessau, Zerbsterstr. 13/14.

3 Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß die statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, e Herren Oberbürgermeister Dr. Ebeling und Hofkammerrat Dr. Heß hierselbst, in der General⸗ rsammlung wiedergewählt sind. In der Aufsichtzratssitzung vom 30 September ecr. fand die Wiederwahl

8s Herrn Oberbürgermeisters Dr. Ebeling zum Vorsitzenden und des Herrn Geh. Regierungsrats Lange

dessen 8 “X“ AkHklmLeg. 1 Dessau, den 11. ober 1904. 214 922 78]¹11 467 602 87 1 446 719197 Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

11) Akkumulatoren: Schulzen⸗,Falken⸗ . 1 1 Sachsenberg. walderftraße, Galgwiese, Unter⸗ 8 1 1 114“ 299 320 38 1“ Aktiva. Bilanzkonto. 8 Abgang 1903/04 . . .. 21 89 54 G 2 rrxemo. 297 530/84 2 898 94 300 429 78 256 387/77 608 59

Betriebsein⸗ nahmen

Betriebsausgaben . . .. Bruttoüberschuß . . . . . verwendet zu Abschreibungen: Drahtseilbahnkonto 3 % .. Dampfkesselkonto 5 % . . Gerätschaftenkonto 5 % . . . . . . . . Von dem nun verbleibenden Reingewinn v vesaakebatberctefonds . . .. und dem Dividendenkonto . . . . . . .. = 1 % vom Aktienkapital überwiesen.

Gewinnvortrag aus dem 111A“

“*“ Wiesenpacht⸗

bligationenzinsenkonto. etriebsunkostenkonto.. nZ111““ chuldentilgungsfondskonto der Obligationen eneralunkostenkonto .. Ümtonto

Acker⸗ und entod8 8 Betriebspachtkonto .. .

37 45776 370 314 12 89 099 64 AEE 105 222 76 6 080 60 111 283 36

1 400 713 45 ö 8 319 97 1“

37 0318 u“

422 382 on 2359,84 werden

2. 6 1156

9) Laufkräne und sonstige Betriebs⸗ mittel der Zentrale . . . .. Zugang 1903/04.

18 10575 82 7157582 Die beschlossene 1 %ige Dividende ist sofort zahlbar. Die statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sicht hn ee. g. Zagg⸗ Frent. Een. 35 Stte n in Kirchen wurden wiedergewählt und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn; dolf Schleifenbaum in Siegen wurde Herr Cari Schreiber in Herdorf in den Aufsichtsrat gewählt. vW“ 8 8 1 Siegen, den 18. Oktober 1904.

Gebhardsha nsportgesellschaft 2

10) Kabelnetz und Hausanschlüsse.

Abgang 1903/04 .. 92 1592 393 5271; 8 Zugang 1903/04. 75 212 34 8

Der orstand. 8 Ferd. Lück.

Passiva. 1 350 000—- 200 200— 236 881 45 16 500 10 000,—

85

Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.

Vermögensbilanz am 31. Juli 1904.

6 383 aIöäöö “* 18

1—

49 830 48

Per Aktienkapitalkonto .. ypothekenkonto .. . . Kontokorrentkonto . Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto.. ..

Grundstückskonto Gebäudekonto... Zweiggleisanlagekonto Elektrische Anlagekonto .. . Maschinen⸗ u. Mobilienkonto .

[53139] Aktiva.

Zugang 1903/04.. 1— Passiva.

-“

278 114

12) Treppenflurbeleuchtung

schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre ausgelegt.

Abgang 1903/04.

Zugang 1903/04.

ne e 255 779 18

59 364 01

Inventarkonto. Sackkonto. Effektenkonto..

Dividendenkonto ... Tantieme⸗ und Gratifikationskto. Gewinn⸗ u. Verlustkto., Vortrag

2 1— 1 975/85

19 250 5 272/15 5 020 85

Immobilien. Utensilien .. Inventurbestände

409 429,60 7 939 60 20 230 ,39

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I .. Reservefondskonto II. .

600 000—- 60 000 90 642 29

Kalk, den 19. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat. Paul Altmann, Vorsitzender.

15 169712 20 000—

ea 44 473 50 Bankierguthaben. 323 775 30 Debitorden.. 37 750 08 Kassa— 1 132 35 Grundschuldbrief 300 000—

Kreditorenkonto .. 8 Erneuerungsfondskonto. Dividendenkonto. Remunerationenkonto Grundschuldkonto .. .. wEEbb ö11..““] Verteilung des Reingewinnes: Erneuerungsfonddddd. 10 000,— 5 % Dividende von 600 000,—. 30 000,— Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiemen sowie zu Gratifikationen.. 5 968,61 Vortrag auf neue Rechnung 12 780.81 8 ℳ. 58 779,41

-—i5 1255 302 354 23 V Effekten

U 78 56

92

2 036 28 271 818 50 169 677 040 .“ V

2924 45 842 924 55 Gewinn- und Verlustkonto. Kredit.

37 621 05 13) Straßenbeleuchtung . . . .. V

Zugang 1903/04. .. 13 522 05 10 575 26

a. Waren, Betriebs⸗ und Roh⸗ 88 V

Kontokorrentkonto

Inventurbestände

[52769] Paderborner Petroleum Aktien Gesellschaft

in Liquidation. Schlußbilanz.

16 I. Aktiva. 1) Vermögensbestand lt. Aufstellung R. EI“ EEC111““ 2) erzielter Gewinn a. Staatspapieren lt. elung as obar & Spancken 3) 3 ½ % Zinsen bis 31. Deember 1903 Siehe Rechnung Ransohoff & Spancken 3

4) 3 ½ % Zinsen bis 13. Oktober 1904 .

Siehe Rechnung Ransohoff & Spancken 45/16 19 25250

mmaterial, in Ausführung be- 86

griffene und leihweise gegebene Sachen inkl. der Arbeiten für Umwandlung.. 14) b. Außer Betrieb Maschinen ꝛc Abgang 1903/04.

Debet.

14) 8

3₰ 531 603 50 34 3199 22 32747 2 015 86 14 83863 3 08721

3 796 65 20 166 83 2 000 5 272 15

Gerstekonto Lohnkonto. bböe. Geschäftekostenkonto. Feuerungs⸗ u. Beleuchtungskonto Sttuern⸗ und Abgabenkonto. . v u. Betriebsunterhaltungs⸗ Abschreibungen 1113“ eservefondskontoe . Tantieme⸗ u. Gratifikationskonto Dividendenkonto Vortrag.

³ 306 217,4] befindlich V

Per Vortrag aus 1902/03 „LETWTIT216

42 787 68 82

1 144 730 Kredit.

13 756,60 694 475 34 2 416 50

3 881,46 714 029, 90

GBewinn⸗ und Verlustbilanz am 31. Juli 1904.

v 626 308,74

15) Kontor⸗, Werkstatt⸗ u. Betriebs⸗ uIen58 hAbgang 1903/04

An Betriebs⸗ und Geschäftskosten. Per Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ 28 971 75 böF 1903.

19 250 An Abschreibungen .. . . 5 020,85 An Reingewinn . 58 749741 Per Generalwarenkonto aus Per Grundstücksertragskonto..

Per Zinsenkonto.. 8 714 029 90

Aetien⸗Malzfabrik Löbau. der Boesans.

Joh. Mor. Weißkopf. 8 e.-Ee füdh inUnn Der Dividendenschein Nr. 14 wird vom 19. Oktober ecr. ab mit % 55,— per [531400 8

löst. I—8*“ 1“ ecsrtegence Se am 18. egnen 88. die EEE1 Auf⸗ Actien-Gesellschaft Buckerfabrik Hannau. seratsmitglieder Herren Kaufmann Hugo aempf, Löbau i. S, un rauereibesitzer C. H. Rätze, Die von d 8 88 wiedergewählt und für den in olge Ablebens ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Inlius Hiff. das Sralreflanmlun ae 1 Neugersdorf i. S., Herr Fabrikbesitzer Arno Hoffmann, Neugersdorf i. S., auf zwei Jahre (bis 25,— pro Akrie festgesetzte Dividende Bird vom 1. Dezember 1904 ab

u i. S., den 18. Oktober 5 [53434] in Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag, Vorstand der in Liegnitz bei den Herren Selle K Mattheus, in Haynau bei unserer Kasse Doberschau. den 15. Oktober 1904. J

Der Aetien⸗Malzfabrik egen den 2. Dividendenschein Ser. III gezahlt. Haynau, Footfchil. b

Paderborner Petroleum Aktien Ges. c V 1 G us dem Vorstand ist d ausgeschi 8 ing. eig hanne. Joh. Mor. Weißkopf. Herr Rittergutsbesitzer güb urchgän⸗ defage Berüe

8 8—

Johannes Hoffmann. 1 8 88 . 1“

Zugang 1903/04 ..

II. Passiva. 1) I. Abschlagszahlung auf 50 Aktien a. 2) Liquidation Justizrat 1Beö“ 3) do. Bern Kleine jr.. 1) do. Bote Müller. 5) Gerichtskosten 6) Einladung i. Staats⸗ anzeiger 1 7) II. Abschlagszahlung auf 50 Aktien à 30 1 daher Kassabestand 1 Paderborn, den 29. September 1904. Paderborner Petroleum Aktien Ges. i Liquidation. Rud. Ullner. Johannes Hoffmann. Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung der Aktionäre am 14. Oktober 1904 genehmigt Paderborn, den 15. Oktober 1904.

1“— .

16) Werkzeuge und Werkzeugmaschinen Abgang 1903/704 .

Zugang 1903/04 . . .

38 256 957 5. 4 759

Laboratorium..

P11116“

Effekten:

a. fremde Kautionen G

b. Kautionen bei Behörden

c. Erneuerungsfonds bei Stadtgemeinde...

Assekuranz: Vorausbezahlte

22) v1114“*“ 23) bitoren und Bankguthaben

wurde Herr Rittergutsbesitzer Postpischil aus dem

Aufsichtsrat gewählt und in den Au⸗ sichtsrat an Stelle des letzteren Herr Rittergutsbesitzer Hübner.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Justizrat ügen Breslau, Vorsitzender,

5 946 61 244 347 67

11 690,63

19 13148 Vv2

261 984 91 13 837 96 2 616,94 8 V 131 282J539 1A*“ 88 88

6 229 595/14

Bürgermeister Müller, Haynau, stellvertr. Vorsitzen⸗ der, Bankier Jul. Cohn, Breslau, Dr. Lipmann, Breslau, Rittergutsbesitzer Storch, Nieder⸗Bielau, Bankier C. Selle, Liegnitz, Rittergutsbesitzer Hübner,

II