der Vereinsbrauerei zu Doebeln
Montag, den 14. November 1904, Nachm. , im kleinen Saale des Staupitzbades zu Döbeln. 3
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich ½84 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗ rechnung 1903/1904 sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Festlegung der Tantieme des Aufsichtsrats.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der
ausscheidenden Mitglieder Herrn Kaufmann C. Tbhronicker und Herrn Bäckerobermeister G. Püschel.
6) “ etwaiger rechtzeitig eingereichter An⸗
räge.
Das Statut bestimmt über die Teilnahme an der Generalversammlung:
Bei Eigentümern von Namensaktien zu 200 ℳ erfolgt der Ausweis durch das Aktienbuch. Besitzer von Inhaberaktien zu 1000 ℳ haben ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Aushändigung von Einlaßkarten bezw. Quittung im Geschäftszimmer der Gesellschaft, oder bei einem Notar niederzulegen. 8
Der Aufsichtsrat. Herm. Neider, Vorsitzender.
NB. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 29. Ok⸗
tober 1904 im Geschäftszimmer der Brauerei aus.
wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank, E. G.,
9. November a. c. an oder eine Stunde vor der Versammlung
8 8 Actien⸗Brauerei Pforten bei Gera.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre soll Dienstag, den 15. No⸗ vember 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Restau⸗ rationslokale der Brauerei abgehalten werden. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1903 bis 30. Sep⸗ tember 1904.
2) Richtigsprechung dieses Berichts.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Abänderung des § 25 des Statuts dahin, daß das Höchststimmrecht eines einzelnen Aktionärs von 50 Stimmen auf 100 Stimmen erweitert wird.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Auf Grund § 22 unserer Statuten laden wir hierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die⸗ jenigen, welche an der Versammlung teilnehmen
hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom
im Versammlungslokale vorzulegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 1. November a. c. an bei der Gewerbebank, E. G., hier zur Abholung für die Aktionäre bereit. “ Gera (Reuß), den 22. Oktober 1904. Aufsichtsrat
der Actien⸗Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.
[54290]
An Grundstückkonto.
„ Grundstückkonto II — Hypothek.
„Gebäudekonto. Zugang.
Abschreibung Maschinenkonto. Zugang
Abschreibung Tiefbrunnenkonto .. Wagen⸗ und Pferdekonto
Zugang .
Abschreibung Sackkonto Zugang
g
ℳ 13 453 44
3 000,— 523 500 — 46 35
523 046 35
3 546 ,35 853 000 —
171 20 63 171 20
8 3 671 20
4 000 — 149 54 4 149 54
849 54 8 000 — 1 060 87 9 060 87 179 60
Abgang
27 2 881 27
Abschreibung.. Fabrikutensilienkonto..
2 2 439 26
Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bilanz pro 31. August 1904.
57 000
10 453/44
2 ₰ Aktienkapitalkonto: 500 Aktien à ℳ 1000,— .. Delkredere⸗ ℳ konto 20 000,— Abschreibung 12 279,80 720,20 Zuführung 2 279,80 „ I. Prioritätsobliga⸗ tionenkapitalkonto: 650 Obligationen à ℳ 500 — 274 „ eingelöst 376 Obligationen ““ „ II. Vorrechtsanleihe⸗ konto: 350 Obligationen à 1000 „ III. Obligationen⸗ anleihekonto: 250 Obligationen à ℳ 1000 „ Agiokonto: Agio auf eine rück⸗
Per
2
1
Porzellanfabrik Koenigszelt. Herr Kommerzienrat Günther Schoenau in Hütten⸗ steinach ist durch seinen am 15. Oktober d. J. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Königszelt, den 19. Oktober 1904.
Porzellanfabrik Koenigszelt. Voisin. ppa. Rauchfuß.
[53733] Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Bei der am 1. Oktober 1904 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung der 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen des Eisen⸗ und Stahlwerks Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund sind folgende 90 Num⸗ mern à ℳ 1000,00 zur Rückzahlung auf den 1. April 1905 gezogen worden:
Nr. 172 264 299 300 447 601 618 633 714 719 720 721 773 778 848 869 874 899 952 962 965 966 967 968 1014 1015 1019 1092 1093 1101 1140 1194 1198 1200 1203 1207 1234 1240 1259 1299 1334 1362 1364 1368 1369 1415 1426 1478 1479 1480 1481 1539 1541 1586 1660 1775 1805 1864 1999 2019 2126 2163 2215 2298 2300 2315 2317 2321 2382 2453 2524 2528 2542 2595 2597 2628 2638 2672 2729 2759 2780 2781 2801 2802 2859 2920 2928 2929 2962 2967.
Von den bisher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentiert worden:
Nr. 260 ¼3 aus der Auslosung per 1. April 1902,
15 2 „ 1. April 1903,
„ 388 1338 1343 1346 1347 1893 2194 2614
aus der Auslosung per 1. April 1904.
Berlin, den 15. Oktober 1904.
Aktiengesellschaft für Montan⸗Industrie.
Bei der am 1. Oktober 1904 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen sind ferner folgende 90 Nummern à ℳ%ℳ 1000,00 zur Rückzahlung auf den 1. April 1905 gezogen worden:
Nr. 3018 3019 3075 3078 3079 3080 3113 3114 3132 3147 3189 3191 3192 3219 3224 3225 3256 3363 3465 3466 3498 3572 3657 3682 3715 3716 3749 3750 3751 3873 3961 4069 4070 4147 4162 4166 4203 4241 4298 4299 4355 4357 4358 4359 4360 4371 4411 4412 4413 4463 4538 4577 4684 4724 4741 4744 4745 4746 4755 4756 4785 4832 4885 4894 4901 4902 4937 5025 5026 5037 5128 5183 5229 5230 5311 5315 5316 5499 5541 5567 8 5664 5685 5812 5825 5850 5881 5882 5912 Von den per 1. April 1903 ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen ist die Nr. 3701 bisher zur Ein⸗ lösung nicht präsentiert worden, ebenso fehlen noch von den per 1. Juli 1904 gezogenen Schuld⸗ verschreibungen der früheren Gewerkschaft „ver. Westphalia“ die Nummern 1723 1744 und 1947. Dortmund, den 15. Oktober 1904.
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft
1 in Dortmund.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1905 gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst
““
Gesellschaft füͤr Zrauerei, Spiritus. 5½ Preßhefenfabrikation vormals G. Sinnen
Grünwinkel (Baden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie durch zu einer außerordentlichen Generaldver sammlung auf Montag, den 21. November Nachmittags 3 Uhr, stattfindend im oberen Sar⸗. des Hotelrestaurants „Friedrichshof“ in Karlsruh⸗ Karlfriedrichstraße Nr. 28, eingeladen. 8
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesten, am fünften Werktage vor der Versammlun bei der Gesellschaftskasse in Grünwinkel ode . einem der nachverzeichneten Bankhäuser zu hinter⸗ egen:
Straus & Co., Oberrheinische Bank Filiale der Rheinischen Creditbank, sänt, lich in Karlsruhe, W. H. Ladenburg & Söhne, Rheinische Creditbank, beide in Mannheim, E. Ladenburg, Frantkfurt a. M., C. Schlefinger Trier & Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird
Bescheinigung erteilt, welche für die Generalder⸗ sammlung legitimiert. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels Vollmacht vertreten lassen. Karlsruhe, den 20. Oktober 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Binz. [54302] [54046] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen auf Samstag, den 19. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung:
1) Abschluß einer Interessengemeinschaft mit der Badischen Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik in Ludwigs⸗ hafen am Rhein vom 1. Januar 1905 ab für die Dauer von fünfzig Jahren auf der Grund⸗ lage, daß die Selbständigkeit beider Gesel—⸗ schaften erhalten bleibt und der Gewinn unter Beseitigung etwaiger Ungleichheiten in den beiderseitigen Vermögenswerten hälftig ge⸗ teilt wird. .
2) Ermächtigung des Vorstands, in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten über die Organisation und die Gewinnberechnung der Gemeinschaft festzusetzen und den betreffenden Vertrag abzuschließen.
Die Versammlung findet im hiesigen Geschäfts⸗
lekale der Gesellschaft, Vogelsauerstraße Nr. 1, statt.
Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an
der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 13. No⸗ vember 1904, bei uns oder bei einer der unten bezeichneten Aumeldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗
53754] 2 — Bank für Bergbau und Industrie. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. September 1904 hat folgenden Beschluß gefaßt: 8 „Zwecks Herabminderung der Unterbilanz soll das Grundkapital dadurch auf den Betrag von min⸗ destes 5 Millionen Mark herabgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage von nominal 1 342 000 ℳ zurückgekauft werden. Der Rückkauf der Aktien soll auf dem Wege der Submission zu höchstens 50 % frei von allen Zinsen erfolgen. Die näheren Mo⸗ dalitäten sind der Verwaltung zu überlassen.“ Demgemäß sind von der Verwaltung nachstehende Modalitäten bestimmt: 1 Der Rückkauf findet auf dem Wege der mission statt, derart, daß innerhalb einer Frist
Sub⸗
[53122]
Hinterlegu Düsseldorf und Essen, kasse erfolgen.
8
1
Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. „Union“ Essen⸗Ruhr.
1 Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und des Berichts der Rechnungsprüfer.
Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Rechnungsprüfern.
.“ bei der Essener Credit⸗Austalt
Essen⸗Ruhr, den 22. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat.
Essen und
Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts. T ng der Aktien kann bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin,
In Gemäßheit der §§ 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 33. ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 19. November 1904, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel Retze zu Essen⸗Ruhr stattfinden wird, eingeladen. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903/1904 sowie
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des
Die
schafts⸗
von 3 Wochen, von der Publikation der Auf⸗ forderung zur Abgabe von Offerten im Deutschen Reichsanzeiger ab zu rechnen, die Rückkaufsangebote unter Angabe der Aktiennummern an den Königlichen Notar, Herrn Geheimen Justiz⸗ rat von Simson in Berlin, Jägerstraße 52, einzu⸗ reichen sind. Sollte der Betrag der angebotenen Aktien den Betrag von nominal 1 342 000 ℳ über⸗ steigen, so werden die billigeren Angebote vor den teureren berücksichtigt, und es erfolgt die Annahme der zu gleichen Kursen angebotenen, zur Erreichung von nominal 1 342 000 ℳ führenden Aktien unter verhältnismäßiger Reduktion. Der Vorstand hat ein Formular für die Rückkaufsangebote auszuarbeiten und zur Verfügung der Aktionäre zu halten, welches eine genaue Anweisung der bei der Einsendung an den Notar zu beachtenden Formen zu enthalten hat, und welchem entsprechende Briefumschläge zur Ein⸗ sendung an den Notar beizufügen sind. Spätestens am 3. Tage nach Ablauf der Submissionsfrist sind die bei dem Notar eingegangenen Angebote von dem⸗ felben zu eröffnen, und ist vom Notar ein Ver⸗ zeichlis der Angebote anzufertigen. Innerhalb der
54026]
Blatzheimer Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft vorm. Gebr. Breuer in Blatzheim.
Bilanz per 31. August 1904.
ℳ ₰ Immobilienkonto.. 150 667 9: Maschinen⸗, Fastage⸗, Fuhrpark⸗, V 2
Mobilien⸗ und Gerätekonto 180 374 30 . Kassa, Wechsel⸗ und Ausstände 164 705 09 „ Malzsteuer (vorausbezahlte) 583 33 .
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Amortisationskonto Reservefondskonto Gratifikationskonto Delkrederekonto.
Kreditores
Gewinn⸗ und
vL1öö1ö1ö. 23 179/70 519 510/ 37 Der Dividendenschein Nr. 8 gelangt von heute ab mit ℳ 100,— pr⸗
Verlustkonko.
Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frankfurt a. M., z
Blatzheim, den 12. Oktober 1904. Der Vorstand. Clemens Breuer.
— —n Oe o 002 Co)0 85
!
SeS=185 S⸗
— ASSS88S IIUC 0oodUSgmb¼⸗
2—
— l;— 0 2 0.
2₰
r2 2p” —
05
[54295] Beitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Actien-Gesellschaft, Beitz.
Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XXXIII. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. November dss. Is., Mittags 12 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Ge⸗ schäftsjahr 1903/04, Dividendenfeststellung und Entlastungserteilung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11. November, Abeuds 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepot⸗ scheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Aktien 1
bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz, oder
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz &
Co., Berlin NW., Neustädtische Kirchstraße 3, oder
bei dem Bankhause J. Loewenherz, Berlin
NW., Dorotheenstraße 57, nebst einem Nummernverzeichnis hinterlegt haben.
Formulare hierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Quittung ausgestellt, welche als Eintritts⸗ karte für die Versammlung dient.
Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 2. November cr. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.
Zeitz, den 21. Oktober 1904.
Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eisengießerei
und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Ed. Grobe, Vorsitzender.
nächsten 8 Tage nach Fertigstellung dieses Verzeich⸗ nises haben die Benachrichtigungsbriefe über die Annahme von Aktienangeboten von Berlin abzu⸗ geben. 1 *Die zum Rückkauf angenommenen Aktien sind mit den Dividendenscheinen für 1904/1905 und die fol⸗ genden Jahre nebst Talon innerhalb 14 Tagen nach Aufforderung der Gesellschaft einzureichen. Die Aktien selbst (Mäntel) werden mit dem Vermerk: „Zum Rückkauf gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. September 1904 angenommen”* zurückgegeben.“ 1
In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gleichzeitig fordern wir, in Ausführung des oben wiedergegebenen Genetalversammlungsbeschlusses, unsere Aktionäre hiermit auf, Verkaufsangebote von Aktien unserer Gesellschaft zum Höchstkurse von 50 %, frei von allen Zinsen, unter gleichzeitiger Nummernaufgabe zu den von der Verwaltung fest⸗ gesetzten Bedingungen bis spätestens 14. No⸗ vember 1904 einschließlich an den König⸗ lichen Notar, Herrn Geheimen Justizrat von Simson in Berlin, Jägerstraße 52, einzureichen.
Die Formulare zu diesen Angeboten stehen an
[54025]
Aktiva.
4ℳ ₰₰
523 662 20 23 662 20
An
Sü Penig:
“ Ab Abschreibung per 1903/04.
„ Gebäude⸗ und Fundamentekonto: Gebäude und Fundamente Zugang in 1903/04 ..
—
— — 0 00 O2 [0.S¼ 1,
— — 29 0 00 r— 2₰
—— 88 5 & ‿
Ab Abschreibung per 1903/04 „ Wasserkraftkonto (Wasserkraft, Wasser⸗ bauten, Wasserleitung) ... . Zugang in 1903/04 .
315 586 62 23 615,35 320 2097 16 960 97 Sv55 42 829 13 25 23768 68 642 63
ö2b Abschreibung per 1903/04 322 241
Maschtnabmkonto . ... IZugang in 1903/04
Ab Abschreibung per 1903/04
Reservebestandteilekonto.. . Werkstattkonto.. Geräte⸗ und Utensilienkonto.
19 528 64
Juni 1904.
Abz
Per Aktienkapitalkonto .. . „Hvpothekenkonto Penig. Abzüglich Amortisation. Hypothekenkonto für Neben⸗ 6*“ Teilschuldverschreibungskonto: Teilschuldverschreibungen mit 105 % rückzahlbar. ausgeloster Stücke Teilschuldverschreibungs⸗ amortisationskonto: Noch nicht abgebobene Teil⸗ schuldverschreibungen .. „Personalkonto: Kreditoren. Dividendekonto: Noch nicht bezahlte Coupons Nr. 9. Noch nicht bezahlte Coupons Nr. 10 . Noch nicht bezahlte
üglich
Passiva. ₰
3 000 000
513 089 38 80 000 —
837 000 —
Coupons Nr. 1. .. „ Teilschuldverschreibungs⸗ couponkonto: Noch nicht bezahlte Toupons Nr. 18 . Noch nicht bezahlte Couvons Nr. 19 1. Juli 1904. „Prämienreservefondskonto: Für in Reserve gestellte Auslosungsprämie der Teilschuldverschreibungen Abzüglich Auslosungsprämie auf 8 Stück eingelöste Teilschuldverschreibungen „Reservefondskonto: Bestand des Reservefonds I 3 B 8 II N. „ Wohlfahrtskassen der Gesell⸗ schaft: a. Vermögen der pensionskasse “ b. Vermögen der Witwen⸗ und Waisenkasse — c. Vermögen der Beamten⸗ pensionskasse .. „ Gewinnkonto: Ueberschuß vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904.
Zugang.
Abschreibung „ Kontorutensilienkonto. Zugang
ständige Obligation
. dige verzeichnis der zur Teilnahm b ien ein⸗ „ 1. Priorttätgobliga⸗ ch zur T hme bestimmten Aktien ein
reichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. „Anmeldestellen sind außer unserm Hauptbureau in Elberfeld: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, Dresden, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig, London und München, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Crefeld, Düsseldorf, Duisburg, Hagen, Cöln, M.⸗Gladbach, Remscheid und Trier. Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm⸗ lung durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist zu⸗ 8 lässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abs. 3 nover im Continental⸗Hotel stattfinden wird, er⸗ des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit ℳ 1,50 gebenst eingeladen. zu versteuern. — “ Tagesordnuung: Elberfeld, den 17. Oktober 1904. 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Der Vorstand. p für das
Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg. 3
Bilanz ultimo Juni 1904. 3
2 901 19 22 429 Ab Abschreibung per 1903/04 .. 4
Feuerwehrutensilienkonto ... gugang in 1903/04
unserer Kasse sowie bei unseren üblichen Hinter⸗ legungsstellen kostenlos zur Verfügung. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach Ablauf des Sperrjahres gegen Lieferung der Stücke. Den Schlußscheinstempel
trägt die Gesellschaft. Berlin, den 22. Oktober 1904. Der Vorstand.
Zinsscheinen ab 1. April 1905 bei nachbenannten
ti Stellen: 8 8 ionenzinsenkonto: ’“ ei der Aktiengesellschaft rückständige 14 Coupons für eener Eelenscref 18 85 Ziasen S Imör 1 8 bei Schaaffhausen⸗ Zinsen vom 1 en Bankverein, 1885 1,/7. bis in Cöln asg Bank 1 — — 31./8. 04 in Düsseldorf Bank⸗ und 24 556 41 à 5 % 1 562,50 in Essen 21131 -— II. Vorrechtsanleihe⸗ in Bonn 8 zinsenkonto: in in Aachen
Debitores ““ 191 879 ,68 nse F
2 R v. 55 — insen vom 1./4. bis
Lagerkonto, Vorräte an Malz 31 825 3 31 8. 04 à 1½ %. ir thlhlls.. in Viersen
Kohlenkto., Vorrat an Kohlen 100 — IIf. Obligationen
Fuhrkonto, Vorra F 3 8 . Ob . 3
Fuhrkonto, Vorrat an Futter 3 anleihezinsenkonto: in Bonn in Koblenz
Versicherungskonto, voraus⸗ llei alt, Nar ress Zinsen vom 1./7. bis 1 A“ 31./8. 04 à 6 % in Traben a. d.
8 Mosel
Prioritätsemissionskonto Kreditores heoaneleh agg⸗, “ in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne,
“ versegge 190 g „ Dividendenkonto: 81 8 . 190 621 43 re bei der Gesellschaftskasse.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 rückständige Scheine 108 347 43 Aktiva.
v70 25 Zugang in 1903/,04 . . 439 26
22
—
. 0 ₰ 00 00 88
— r02
0 ³☚ 02—
Abschreibung. per
Wechsel⸗, Kassa⸗, Einfuhrscheinkonto.. . LLsseehnneheeö“
5n- 12S8I1SII
—
— ,— ꝙ —⸗ 90 o
54291 Ab Abschreibung per 1903/04 Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft „ EEehaer.. vormals J. Berliner.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, den 21. No⸗ vember 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Han⸗
bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein,
ZS 2212S
Ab Abschreibung per 1903/04 Reisewitzkonto. .. Zugang in 1903/04
— d0⸗
05 00 2
bei der Rheinischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
90 —
400
00 000 50 000 —
— — 0 2 4—
OSoh ID —2 bo 0 — 0α0 5ö
Ab Abschreibung per 1903/04
Wolkensteinkonto. . Zugang in 1903/04
147 709 —
90
— bo
—— 2₰
00 8
200 D S 9£ 00 ◻e —22 D2
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sechste Geschäftsjahr 1903/1904. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ausgabe von nominell ℳ 1 000 000 neuer Aktien unter entsprechender Abänderung des Gesellschaftsstatuts. 9) Beschlußfassung über die Modalitäten der Be⸗ sebung der neu ausgegebenen Aktien.
5) Aufsichtsratswahlen. Die Legitimation der Aktionäre für die General⸗ versammlung erfolgt in Gemäßheit des revidierten Statuts, und werden Eintrittskarten gegen Vor⸗ jeigung der Aktienmäntel ausgegeben in Hannover bei der Kasse der Gesellschaft, in Haunover bei dem Bankhause Ephraim in Berlin bei der Bank für Handel u. In⸗ dustrie.
Arbeiter⸗
Ab Abschreibung per 1903/04
Wilischthalkonto.... Zugang in 1903/704 .. ..
119 357 60
90 —+½ S S.
. 92
Verlust pro 1904 . . . . 298 968 86 à ℳ% 40.. . 1 366 407,54 Nachgesehen und mit den Bü der Gesellschaft Der Vorstand. übereinstimmend gefunden. düi Feheh Ahlborn. Hamburg, den 26. September 1904. H “ Albert Schuhan. . Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Betriebsabrechnung pro 31. August 1904.
86
SS8 2100
89 Ss
& 25
(
— 900
88 8
Hamburg, den 31. August 1904.
Ab Abschreibung per 1903/04 .. Kassakonto: Barbestand. Wechselkto: Bestand abzüglich Zinsen Personalkonto:
a. Bankguthaben..
b. Debitöteen Versicherungskonto: vorausbezahlte E 11“”“ Effektenkonto: Effekten . ... Effektenkonto der Wohlfahrtskassen: GämtsR6 Kautionskonto: für Frachten hinter⸗ vege hemntbb. .67. Inventurbestände 1 Ab Abschreibung auf Wilischthaler Inventar und Reserveteile.
ℳ ₰ Generalanlagekonto 561 673 43 Wilhelmsburger Sulfatfabrik G. m. Kassa und Bank. Wechsel im Portefeuille Vorräte. Debitores
390 Vorzugsaktien à ℳ 1000 .. 22 Stammaktien à ℳ 1000 wTöö“ Grundstückhypothekenkonto . ... Dispositionsfonds für Unterstützungen und Grati⸗ Etmhhhhe1.”“ aööI“ C“ Pxesfhenafüsps für die Wilhelmsburger Chemische Erneuerungsfonds für die Wil G. m. b. 1 4 Eeee 1 1 Rückständige Dividende 1899/1902. . .. dannover, den 19. Oktober 1904. Reservefondskonto c „ 18 000,— Der Auffichtsrat. + Zuhang -0. Iumm 190bu9b „ 50606. — Justizrat G. Heinemann. “ .ℳ 29 204 62 zu verteilen wie folgt: Reservefonds wie vorstehend „ 5 000,— 2,52
ℳ
-2 1ꝙ& 0 *S —— g S
— 00
—
129 783/34 22 029 82
14 718,45 114 864,47 98 816 76
74 1220 59957 3₰ V 108 347,43
5 887 55 220 24640
81 196 25
30 888 — ae2
10 000
Verlustvortrag
I. Prioritätsobligationenzinsen: 8 pro 1904/05
Zinsen auf ℳ 195 000 vom 1./1. — 30./6. 04
helmsburger Sulfatfabrik
. . 2* * 2 . .
Zinsen auf ℳ 187 500 vom 1./7. — 31./8. 04 II. Vorrechtsanleihezinsen: Zinsen auf ℳ 350 000 vom 1./1.— 31. 3. 04
1 ℳ 3 937,50 Zinsen auf ℳ 350 000 vom 1 /4.— 31./8. 0 „ 6862 b0 III. Obligationenanleihezinsen: Zinsen auf ℳ 100 000 vom 1./7.— 31./8 Agio auf ausgeloste: ℳ 7500 Prioritäten I. Emission à 10 % Prioritätsemissionskonto: ⅛ der Emissionskosten der Anleihen II. und 1114A4*“
8*“ Kohlen, Fuhrwerke, Reparaturen u. Generalunkosten Abgaben und Versicherungsprämien .. .. Abschreibungen (für 8 Monate): EesAdbe Ei I⸗ .n]; 3 546 35 1““ “ 3 671 20 Wagen und Pferd 849˙54 T* 2 881 27 eehe 8 439 26 ontorutensilien
2 090 414 67
——
7 582 733,22 8 5 . 6 586 149 76 6 586 14976 Aktienbrauerei Kempten Gabzen.
. Gewinn⸗ und Verlustkonto. i Kempten Bayern. — er1. Lebemn.
Wir beehren uns hiemit, uns. Herren Aktionäre ℳ, ₰ 1903. ℳ — u der am 6. Dezember 1964. Nachmittags 869 50] 1. Juli. 7 349 4 Uhr, im Kontor der Brauerei stattfindenden 34 629 17 1904. b 16. ordentlichen Geueralversammlung ge⸗ 122 222 28 30. Juni. 8 siemend einzuladen. 33 725 391 30. „ „
Tagesordnung: 38 003 23]⁄% 30. „ . ¹) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands 26 004 15 30. „ .„ sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ 33 700,— und Verlustkontos. 280 000— 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ [697 064 96 “ Nienüberschusses — esane für 1776 218 8 ufsichtsrat und Vorstand. h b ; 8
euwabl zweier Aufsichtsräte. Patentpapierfabrik zu Penig. iejenige Herren Aktionäre, welche der Versamm⸗ Schinkel. 11 1 ü öeree g, 88 Auf Grund der von mir bewirkten Prüfung der Geschäftsbücher bestätige ich die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ 1“ dem Vorstand in Kempten oder 8 6532 sit deren eeeeeeeeein Johannes Mevyer, vereideter Bücherrevisor. “ dis dah ETETI der heuti neralversammlung auf 11 % festgesetzte Dividende wird mit 32 ℳ gegen Dividendenschein Nr. 2 Serie IV bei 826 1“ 88 V 8 I“ wogegen 43 ’8 ö. IöIee 8s Ehemang, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig und bel
u“ sell in Penig sofort ausgezablt. 8 Hamburg, den 19. Oktober 190u9. .“ mpten i. Bayern, 21. Oktober 1904. der übas 218,& 88222 ” dc 8 e r .
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heinrich Schinabeck, Vorsitzender. 1“ 1 “ “ 8*
1904. 30. Juni. 30.
30. 30. 30. 30. 30. 30. .
Dividendenkonto: 8- b 6 % von ℳ 3 90 000 Vorzugsaktien Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldovorting
Per Vortrag aus 1903
Per Dividendekonto. Personalkonto.. Binsentent⸗ S.
*
An Effektenkonto, Kursrückgang der Effekten Maschinenreparaturkonto . . . . . . . Geschäftsunkostenkonto. Assekuranzkonto . .. vehshitttttt Fepenteteatinfensmmto 11““ eilschuldverschreibungszinsenkonto. vehzzehe.. Gewinnkonto. . 1
ℳ 804,62
.804 62 971 88627 Kredit.
2 299 68 S82’s 23 392,03
7 951—
20 987 1s 941 886 27
Cewinn. abrikationskonto.
67 164/87
shh. K vzh 111““ Dispositionsfonds für Unterstützungen und Grati⸗ eee] gee- vrbeee für die Wilhemsburger Chemische vEEEE1 EEEEE6814696* Erneuerungsfonds für die Wilhelmsb S . EE 16 111“ 6 % Dividende auf ℳ 390 000 Vorzugsaktien. Vortrag auf neue Rechnung.. 88
1“
Per Vortrag vom Vorjahre
„ Gewinn auf 88 kationskonto inkl. Ge⸗ winn der Wilhelms⸗ burger Sulfatfabrik SHHäI nachträglich eingegangene dubiöse Forderungen.
und Verlustkonto
11 406,47
2 279 80 5509,11 *
108 347,43 108 347
„Nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Hamburg, den 26. September 1904.
88 Albert Schu
Dellkrederekonto Malzkontoverlust..
“
Hamburg, den 31. Auguft 1904u. Der Vorstand. Ahlborn.