1904 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n, märkischer 137 137,50 ab Bahn, Normalgewicht verschifft. Ueber Mersina gingen 22 000 dz, über Lattakije 5000 dtikx„,„ Juni 1904. 38,75 138,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 140,25 von Cypern 2000 dz Weizen nach England zum Preise von 16 bis

is 139,50 139,75 Abnahme im Dezember, do. 145,25 145 bis 16,50 Fr. für den Doppelzentner f. a. B. Verschiffungshafen. An Getreit Verschiffungsziel Menge 8 ö 14525 Abnahme im Mai 1905 mit 1,50 Mehr⸗ oder Minder⸗ Gerste führte Mersina 17 000 dz nach Rotterdam, Gaza 40 000 dz etreideart Be ngsz in Tonnen 11“

eußischer nach II 30 Sen Seree 8 1n hec K. rafe pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, von is 11 Fr. für den Dovppelzentner f. a. B. Verschiffung 8 3 8 8 9 eu n posener, schlesischer feiner 152 163 frei Wagen, vommerscher, mär, hafen. An Hafer wurden 19 000 d ½ von Mersina und 7000 dz von Weiten Z“ kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 146 bis Cvypern aus nach Hamburg verschifft zum Preise von 8 Fr. für den Deutschland b 8 151 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Doppelzentner f. a. B. Verschiffungshafen. Ftalien posener, schlesischer geringer 141 145 frei Wagen, russischer 137 bis 8 3 Spanien 143 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 139,25 139 139,25 Abnahme 8 8 . . Niederlande im Mai 1905 mit 2 % Mehr⸗ oder Minderwert. Still. 1 Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise Portugal E 1 1 b 11 Mais, runder 120 123 frei Wagen, amerikan. Mixred 130 desselben für die Monate April bis Juli 1904. 8 Afrika 8 Nr. 45 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Empfinden, das sich in gesunder Musikfreudigkeit äußerte. Außer Wetterbericht vom 25. Oktober 1904, 8 Uhr Vormittags. bis 132 frei Wagen, türkischer Mixed 128 frei Wagen. Still. 1 Brasilien b bemausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 21. Oktober hat folgenden den Trios wurde von Richard Kroemer Bachs Ciacona auf der Weizenmehl (p. 100 kg) 28 00 I 8 April 1904. Chile Fbalt: 1) Fisergves Ebö1. Geige vorgetragen und von den beiden anderen —— Künstlern Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 16.80—18,10. atter. b Order G Aenderung des Gesetzes, betreffend das Reichsschulbbuch. eine Sonate von Beethoven für Klavier und Violoncello. Der Rübsl für 100 kg mit Faß 44,10 44,30 Abnahme im No⸗ Frrrr Mengen 9 Zoll, und Steuerwesen: Bestellung eines Stationskontrolleurs. erste Quartettabend der Herren Gustav Hollaender, Willy . demler d9 4120 ,44,:25 Ahnabme im Dezember, do. 45,30 Gelb Getrekdear 11X“ in Tonnen es d ilr und Gewichtswesen: Zulassung einer Art elektrischer Meß. Nicking, Walter Rampelmann und Cugen Sandow halte Name der Abnahme im Mai 1905. Fest. Großbritannien . write zur Beglaubigung durch die elektrischen Prüfungsämter. im Saal Bechstein, ebenfalls am Freitag, eine zahlreiche Zuhörer⸗ Beobachtungs⸗ b Weizen England 58 472 Frankreich 8 Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. schar herangezogen. Sie brachten je ein Streichquartett von Schumann station 88 8 Belgien 8 55 996 1 Helgien 1““ 42 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen und von Beethoven mit dem ihnen eigenen feinen Geschmack klangschön und 1 Berlin, 24. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des rza. 36 049 8 gie- . Ir. Litsamts“ vom 19. Oktober 1904 hat folgenden Inbalt: ausdrucksvoll zu Gehör. Als Neuheit wurde ein Thema und Koniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Deutschland 30 404 en⸗ sch gesundhei vmd Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Mas. Variationen für Klavier, Geige und Violoncello von Sem Dresden vor⸗ Depbelztr. für: Weizen, gute Sortet) 17,65 ℳ; 17,63 Brasilien E“ Srs vnen W11ö1“; e.eg. eitwenige Maßz⸗ getragen. Das Werk verriet bemerkenswertes technisches Geschick, a

ver 72 Brasili ln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Gesetzgebung usw. 2 . 8 ver W 3 2 7 en, gerin . So . 8 8 Drasilien ““ 1“ e egen n-1 8 6 E“ ¹ vnra un 8 9 P NV 8 . 1 n b 8 Z“ o 1S Spanien Drder 31291 LPe. Bes. Hildesbeim.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. auch Phanteste und Geift in EEe 763,0 NW Z wolkig Roggen Mittelsorte Eö141AX“ zusammen zꝛchsen.) Evpilepsie und Augenfehler (Baden.) Polizeistraf⸗ fossen e Eg Wrietgen 3 NW 1 wolkig gen, e ℳ; . p gjsokss gͤp Inbrrn alichte 5 sen. ie vollendete Wieder⸗ 8 e = Sorte —,— ℳ; —,— Futtergerste, gute Sorte“) 15,50 ℳ; epe rpnchae schduch. (Hes ehh, Rehetoftex n, der, Krfestgerschanee gabe der Komposition trug naturgemäß bedeutend zu der warmen Hamburg. 762,4 WSWꝰ heiter 14,40 Futtergerste, Mittelsorte*) 14,30 ℳ; 13,30 8 Sädafrita 8 Großbritannien hae. e Ansteckungostosffe bei Viehbeförderungen. Aufnahme bei, dessen sich das Werk allgemein erfreute. Swinemünde 3 wolkig Futterger te, geringe Sorte ) 8 Iy 1 Ae, Italien 3 Belgie 168 8 8 nburg.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. (Lübeck.) n demse en .A.wwan Dr. Ro ert M annrei 2in der Sing⸗ Rügenwalder⸗ Sorte*) 16,40 ℳ; 15,60 Hafer, Mittelsorte“) 15,50 ℳ;: G Drder 125 550 8 elgien 8 gge. geu. Irubeck) akademie einen Liederabend veranstaltet. Sein schöner, klangvoller münde 14,70 Hafer, geringe Sorte*) 14,60 ℳ; 13,80 Richt. 8 gis 8 1 Deutschland Lict 11“ ung.) den. Bariton kam in Liedern von Schubert, Schumann, Franz, Schilling üh ae. ; Heun —,— ℳ; —,— Erbsen, geleblebebl zusammen 342 554 Ftalien 8 8 ag de in 881 1 KeAst ra. 1 n Berger, Marschalk und Siha. rens idnn bi der Neufahrwasser n Sppeis weiße 50,00 ℳ;, 2, s 3 8 L 1 Spanien 8. der Türtel uni bis September. Vermischtes.] von H. Wolf teilweise zu hoch lagen. Obgleich manches des Dar- Memel 80. 30 00 9% ö 9,00 ℳ; I“ 1- 2 Fhite Deutsche e. 189 02 g ereee 21 z Aachen 275 u r Ee 8 8 ederlande 24 8 . Kunku nd Todesfälle in Krankenhäusern 19(q2. B.. S Peet, cert, und . Derg 2 . 1,20 8 deh ““ Cuba 8 *Q 70 2 ; 58 5 ü8 tur 2 [I9 ing* 2 90 er⸗ 7,00 ℳ% Rindfleisch von der Keule 1 kg 880 ℳ; 2.20, 4 1 d 16 663 Brsfilien 5 82 tersuchung schulpflichtiger Kinder, 1901,02. (Groß. 2im Sturm“ und „Colombine Marschalk ogar da capo per dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 Schweinefleisch 6 Belgien 11 159 langt wurden, so wäre größere Wärme und tiefere Innerlichkeit dem

8 L. fleis 12 Masg. 1— 2 Thi 8 8 mtannien.) lachten. Gesundheitsdienst im Hafen von London, Vortrage 1 8 es Iuern. 1 1e4 in 4 ℳ; dans Se nn- * 239 14 2 —— 1 1 Feasttreic 1 11*8 8 I Cholera in Aleppo, 1903. Desgl. Sterbefälle, h m hh vt gee . Fets

1 803. 8 üeg. -,aer. 5 DSvn e . vortrefflich. Chemnitz. 3 9 8 5 —₰ . 2 2 Ostindien. ndheitsdienst. enkliste. 2 8 215 Lg 2 a 8 Eier 60 Stück 4,50 ℳ; 3,20 Karpfen Canarische Inseln 645 1 8 Order 8 E S tabelle 8. ““ 8 000 Das Böhmische Streichquartett eröffnete die Reihe seiner Breslau Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,650 Zander 1 1e16“ 39 790 b zusammen 197 986 Sochen Einwohnern. Desgleichen in größeren Städten des Aus⸗ diesjährigen Abonnementskonzerte am Sonnabend im Beethoven⸗ Bromberg SKechte 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 Barsche 1 30,80 —“ d mehr Erke⸗ en ; * 11 e- L.⸗ . tscher Großstädte 18. Saal mit einer Gedächtnisfeier für den kürzlich verstorbenen czechischen Me 8 Schleie 1 kg 3,20 ℳ; 1,40 Bleie 1 03 132 408 8 Großbritannien 1 62 v. Witlerung. Komponisten Anton Dvorsk. Die bekannten Mitglieder der beliebten Tees. —. —2 Krebse 60 Stück 16,00 ℳ; 3,00 8 20 Belgien 1 1 unlic Ents. e eeen. 8s. Verkeh ban Fahr⸗ 2 Künstlervereinigung, die Herren Hoffmann, Suk, Nedbal und Frankfurt, M. †) Ab Bahn. . gi 1 Italien , [ heent cheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungs⸗ Wihan, brachten zunächst das Streichquartett in G⸗Dur (Op. 106) des Karlsruhe, B *) Frei Wagen und ab Bahn. 8 Deutschland . Afrika . 1 verewigten Tondichters zur Aufführung. Diesem reihten sich das Klavier. München nkreich 8 8 I1 1““ quartett (Op. 87) und das Streichquintett (Op. 97), beide in Vihelmshav. 1 1 1 2 zusammen 72055 Es⸗Dur, unter Mitwirkung der Herren Artur Schnabel Stornoway Zbedeckt alh edenschl Magdeburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Canarische Inseln 24 2 b 8 bezw. Professor Suchy aus Prag an. Dem zahlreichen 8 Kornzucker 88 % ohne Sack 10,60 10,75. Nachprodukte 75 % ohne Brasilien 8 27 1b ö“ 1 FTheater und Musik. Auditorium verschaffte das von den Konzertgebern mit be⸗ 1“ 14u“] Sack 8,75 8,95. Stimmung: Schwächer. Brotraffinade I ohne Faß 3 Gegenwert der sonderer Hingabe Gebotene einen wahrhaft künstlerischen Genuß Malin Head 767,0 WNW? bedeckt Nachm. Niederschl. ⁊21,00. Kristallzucker Imit Sack 20,70 20,82 ⅛. Gem. Raffinade mit Sack 90 1 88 höchsten und niedrigste Konterte. und verlieh dem „Dvokäk⸗Abend“ ein überaus würdiges Gepräge. Fustrow i. M.) 20,70. Gem. Melis mit Sack 20,20. Stimmung: Still. 8 men E’ Preise im Großhandel für 1 de Preise in Mark nach den Die Violinistit Martha Drews trug am Donnerstag im An demselben Sonnabend ließ sich im Saal der Sing. Valentia 2770,4 O 1 balb bed. Nachm. Niederschl. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Oktober 21,75 Gd., ““ 8 Durchschnittskurse von Beethoven⸗Saal als einleitende Nummer das Violinkonzert in akademie die jugendliche Klavierspielerin Hazelda Harrison in 88 (Königsbg., Pr.) 21,90 Br., —,— bez., November 21,75 Gd., 21,85 Br., —,— bez., ““ 33. v4“ min 1 = 1,80 5 Dur von Brahms vor. Sie erfreute sich bei seiner Wiedergabe einem Konzert mit dem Philharmonischen Orchester unter Leitung Scilly ... . 1 wolkig 122 vorwiegend heiter Dezember 21,85 Gd., 21,95 Br., —,— bez., Januar⸗März 22,15 Gd., 1 b b de Unterstützung des Philharmonischen Orchesters, und doch seines Dirigenten Herrn Scharrer hören. Die Künstlerin zeigt I Fee 22,20 Br., —,— bei., Mai 22,45 Gd., 22,50 Br., 22,47 ½ bez. Gegenwert der km richt rechter Schwung in den Vortrag. Die junge Dame spielte große Begabung und vortreffliche Technik. Ganz besonders schön und zart Aberdeen 763 8 z wolkig Nachm. Niederschl. Matt. höchsten und niedrigsten Barlett 11,43 sater und immer mit verständiger Ueberlegung; aber echte Wärme ist ihr Piano, während man den Fortestellen wohl etwas mehr Kraft ge⸗ jüeveze Cöln, 24. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 48,00, Mai 47,00. Preise in Mark nach dem Salde * 10,62 8 „. Empfindung entwickelte sie selten. Ihr künstlerisches Ziel wünscht hätte. Sie spielte von Chopin das E⸗Moll⸗Konzert und 1 ““ (Mag SBurq) Bremen, 24. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.F.) Durchschnittskurse von 8* bösscher g sceirt erreicht zu sein, wenn ihre musikalischen Darbietungen von Grieg das Klavierkonzert in A⸗Moll. Eigenes Empfinden und Sbields 3 wolkig 67 Nachts Niederschl. Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkins 39 ½¼, 5 mIn 1 1,84 2 82559 12,33 . sch in glatten Formen korrekt zu bewegen wissen. eine selbständige Persönlichkeit traten in dem Vortrage noch 82 (GrünbergSchl.) Doppeleimer 40. Speck. Stetig. Kaffee. Ruhig. Offzielle Faesäk Maibs⸗ . Er demselben Abend trug im Saal Bechstein die Pianistin nicht zutage, aber er zeigte doch so viel musikalisches Holvhend 4 wolkig Nachts Niederschl. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. ü 5,94 Martha Saupan nach den 32 Variationen und einer Sonate von Verständnis, daß man berechtigt ist, von der Weiterent⸗ (Mülhaus., E’s.) loko 50 ½˖ ₰. A is: min bis & min 1“ Hafer . 2. 6,39 Zerthoven mit Kraft und Ausdauer die Etudes m honiquese von wickelung des jungen Talents das beste zu erhoffen. Isle d-Aix 766,5 O 3 wolkig 6 Nachts Niederschl. Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Fest. 1X1“X“ 1D . 415 1“ 8 2 chumann vor. Ihrem Spiel mangelt es nicht an Lebhaftigkeit ds Maikki Järnefelt, die zu gleicher Zeit in Saal Bechstein I Fricdrichshaf) Standard white loko 6.30. 3 EEböööööB1“ 3,80 1904. Femvperaments, nur könnte es sich vornehmer geben. In den folgenden einen Liederabend gab, entfaltete in ihren Vorträgen eine volle und St. Mathieu 768,6 NOD 2 Regen 200 1 [dtmeist bewölkt Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. ees tzen: 1 —= = lcken von Brahms und Liszt war besonders die Routine anzu⸗ wohllautende Stimme. Die Wirkung dieses schönen Organs wurde 2— V bericht.) Good average Santos Oktober Gd., Deuem 2 6,40 b 8b . Menge riennen, mit der die Kompositionen zu Gehör gebracht wurden. Nur aber durch eine unzulängliche Aushildung geschädigt, die besonders in Gris V 767 6 N 3 b eis 8 Kches Sech schl. 35 ½ Gd., März 36 ½ Sd., Mai 26 ¾ GCd. Ruhig. Zuckermarkt. 5,30 7 Getreideart Verschiffungsziel V in Tonnen ie und da erschienen durch das schnelle Zeitmaß des Vortrags einer auffallenden Schwere der Tongebung zum Ausdruck kam. Fast .n.. 767,6 heiter Na ieder (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende, Leinsaat .. . .. 6,70 7,10 8 3,06 nielne Passagen verwischt. Die Zuhörer erfreuten sich an dem Ge⸗ immer klangen die Töne forciert; wenn aber dieser Eindruck hin und Paris .768,0 NNW 2 bedeckt 5 ment neue Usance frei an Bord Hamburg Oktober 21,80, November Hafer... 3,40 3,80 benen genug, um freundlichen Beifall zu spenden. Die bekannte wieder zurücktrat, konnte man an der warmen, ausgiebigen Stimme Vlissingen . 768,9 1Z 2 beiter 21,80, Dezember 21,95, März 22,25, Mai 22,55, August 22,85. 8 8 Großbritannien 2 846 Barthsche Madrigalvereinigung veranstaltete gleichfalls am seine Freude haben. Auch die Empfindung strömte nicht leicht und Flder —765,0 S2S 1 balb bed. Matt. Mai 1994. 1““ 8 8 Belgien 8 573 Donnerstag im Saale der Singakademie ein Konzert, das sich frei in ihren Liedern aus; hier herrschte ebenfalls das Gefühl des = 1 8 8 8

1“

.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

24 Stunden

Celsius Niederschlag in

stärke

schwere in 450 Breite Temperatur in

Barometerstand auf Meeresniveau und

S R 8

Vorm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.

85

82 82 79

Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Vorm. Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt Nachts Niederschl. ziemlich heiter Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. meist bewölkt Vorm. Niederschl. ziemlich heiter meist bewölkt

8 eSen-

5 79

2

0 -222--

g. * 8

SB 6G6 G.

29

2

S

8

Aeen

7 8 8 *8 8 8se

f

82

2 8

II

28‿ —2

9 099 8

2 S⸗.

p

olkig

Nebel 2 Regen 3 wolkig

2ö825

2 ö 85 SnS 8

8

G G*

—y—222—2æ—22—V22—2

. 5 8890

Q 02

—& 8 .

02 —02—02 vo ́MGOO-nSOeœßshePge. S

G5

15 09

8 8

4 wolkig

=S SS2=2g dboboe,92

8. 0 0 3

. 8.

988118

9Hꝙ 9.20 ,

9

* H* -0b 1 0 —₰½

0% ꝙ8 00

Sq

—,9

DS.

2 1 ₰2—

92

D (OCost

—2—2

GC. 5 69

*

C9S90; 88

88—2 SD

v- o Oo S Oo 9;P . S

2 5

&ꝙN 00 6 8 G.

—22—2

re— O0

—7

22 28

5

d0 D

00 85

7 2

6 6

IEK&

—2 x SG C S8

80

8 ESgee Italien

eft Nr. 4 (12. Jahrgang) der Zeitschrift „Handel und

2: rbe“, herausgegeben von M. Soetbeer (Carl Heymanns Verlag, ,— Berlin W.), hat u. a. folgenden Inhalt: Mitteilungen des Deutschen 8 8 Sälafrika 8 Handelstags: Verstümmelung und Verlust von Telegrammen. In⸗ 1 Niederlande krafttreten des neuen Zolltarifs und neuer Handelsverträge. Ver⸗

2 38

22 92 Sks

ϑꝙꝗ O

V

88

6&

üdapest, 24. Oktober. (W. T. B.) Raps Auguft 11,30 Gd. Deutschland ecz regen Besuches zu erfreuen hatte. Der Chor, dem die Damen künstlich Erzwungenen vor. Die Dame wurde von ihrem Bodoe 1 1120 Br Getreideart 8 Mengen 4 4 * Kufmann, Schütz, Schot (Sopran), Bremer, Martus (Alt) und die Gatten Armas Järnefelt geschickt am Klavier begleitet. Christiansund 9 WSW bedeckt London, 24. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker in Tonnen 1 1 3 Herren Weiß, Schubert (Tenor), Lederer⸗Prina, Harzen⸗Müller (Baß) Im Oberlichtsaal der Philharmonie trug an demselben Abend Skudenes 75 2 wolkig lofo stetig, 12 sh. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 4 1 8 meehören, brachte Kompositionen von Sweelinck, Palestrina, der Pianist Sergei von Bortkewichz Kompositionen von Beethoven, Sfagen 3 1 Negen 10 st. 11 d. Wert. Weizen Belgien 41 026 8 ortugal azler, Haiden, Bateson, Gibbons, Scandello und Gastoldi mit Schumann, Chopin und Liszt F. erscheinen Ausdruck und ½f Fie Wn d balbber. London, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ 2 1111n“ 1 frika 1“ ester Wirkung zum Vortrage. Gleich anderen hier schon Technik bei ihm unfertig. Seine Gefühle bewegen sich durchschnittlich Vestervig. Kupfer 60 2¼, für 3 Monat 60 . Fest. England 31 069 8 Brasilien 3 21 annten Madrigalvereinigungen, hat auch die Barthsche sich die Auf⸗ in unvermittelten starken Gegensätzen; sie springen von einem fast un⸗ Kopenhagen 3 Dunst Liverpool, 24. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: G Brasilien 8 . Order 8 89 33 gbe gestellt, den im 16. und 17. Jahrhundert besonders beliebten, hörbaren Piano zu einem beftigen Forte über; dabei verflüchtigt sich Karlstad 2 Regen 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz; Deutschland 1 39 zusammen . es einer Reihe drei⸗ bis fünfstimmiger, kontrapunktlich geschriebener der Ton oft mehr, als erlaubt ist, oder die leidenschaftlichen Passagen Stockholm 5 2 bedect Ruhig. Amerikanische good ordinarv Süween Ruhig. Ok⸗ 8 ugal 2 ätze bestehenden a cappella-Gesang lyrischeidyllischen Inhalts zu werden überhastet. Bei alledem besitzt der junge Künstler einen Wisbr 1 bcbect tober 5, 9, Oktober. November 5,19, November⸗Dezember 5,18, Pertagan 1 Leinsaat Großbritannden —Üreaen und dessen Bekanntschaft zu verallgemeinern. Die Namen der leichten Anschlag und eine flüssige Technik; es muß nur noch alles . veee Dezember⸗Januar 5,19, Januar⸗Februar 5,20, Februar⸗Män 5,22, 1u“ Frankreich 11AX“X“ rankreich gwählten Komponisten geben biervon Zeugnis, und die Darbietungen geklärt und gefestigt werden. ““ Hernösand Regen März⸗April 5,23, April⸗Mai 5,24. Mai⸗Juni 5,25, Juni⸗ 8 Spanien 1 16 1G lgien efüllten in ihrer verständnisvollen Durchführung den beabsichtigten Der zweite Klavierabend von Berthe Marr⸗Goldschmidt, Haparanda. S ——.Regen Juli 5,25 d. b Canarische Inseln 11““ 8 Deutschland * rec vollkommen. Tadelloses Zusammenwirken der einzelnen Stimmen⸗ der am Sonntag im Saal Bechstein stattfand, interessierte durch 3 Windst. heiter Glasgow, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. 88 rder Niederlande 8 8 8 zuppen, Genauigkeit und sicheres Einsetzen, deutliche Aussprache sowie die außergewöhnliche Zusammenstellung des Programms. Der erste Vilna 7657 ROU 1 Nebel Stramm. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborougg zusammen -—6 575 Order 1““ 22 822 mperamentvolle, Vortragsweise kamen noch hinzu, um das Gebotene Teil umfaßte alte Musik englischen, französischen, deutschen und ee 43 sh. 10 ½ d. ““ 1“ 2sgeesaa och genußreicher zu gestalten. Bisweilen geradezu stürmischer Beifall italienischen Ursprungs aus dem siebenzehnten und achtzehnten Jahr⸗ Pinsdk .766,3 Windst. wolkig Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohlucker Leinsaat rankreich zu 3 ohnte wiederholt den trefflichen Sängern und ihrem verdienstvollen hundert. Die alte Stilart mit ihren schlichten Formen und Petersburg . 764,9 NNO 1 bedeckt ruhig. 88 % neue Kondition 28 ¾ 29. Weißer Zucker ruhig, 8 diederlande 2 eiter. 8 ihrem naiven musikalischen Empfinden wußte die Künstlerin Wien 765,0 0SO 1 Nebel Nr. 3 für 100 kg Oktober 31 ⁄, November 31 ⁄, Januar⸗April 32 1, Deutschland 6 5 is Großbritannien 25 272 Auch der zweite, am Freitag im Beethoven⸗Saal veran⸗ sicher zu erfassen; sie schuf durch diese musikgeschichtlichen Prag 7658 5 i Nebei 120 Män⸗April 33 ½. Belgien 1 rankreich 14 679 zaltete Sonatenabend der Herren Henri Marteau und Willy Proben ein interessantes Zeitbild. Im weiteren Ver⸗ 1“ —“ Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee England 3 lgien Rehberg zeigte leider keinen lückenlosen Saal. Lag es am Pro. lauf des Abends kamen Kompositionen von Schubert⸗Liszt Rom 763,2 NO l wolkenl. 14,4 good ordinary 31 ½. Bankazinn 79 ½. V Ver. Staaten 1 Deutschland h ] gomm, das dem Freund klassischer Sonatenmusik als einzige wirklich und moderner Meister zum Vortrag, in denen die Künstlerin ihre Florenz 765,0 S 3 wolkenl. 12,4 Antwerpen, 24. Oktober. (W. T. B.), Petroleum. Brasilien Italien 2 47 rilkemmene Gabe nur Schumanns zweite Sonate in D⸗Moll außerordentliche technische Gewandtheit glänzen lassen konnte. In Cagliari 764,5 NW 4 heite 18,0 Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. Oktober 19 ½ Br., Drder 4— Spanien 8 . 4 044 Dp. 121) bot? Zwar erfreute auch die an dritter Stelle des Pro⸗ der Singakademie hatte zu derse den Stunde die bekannte Konzert⸗ —— 7687 N.O 2 bedect 13,6 do. November⸗Dezember 20 Br., do. Januar⸗April 20 ½ Br. Fest. 8 bemen 0575 Niederlande 5 993 hamms stehende Sonate von Thuille (Op. 30 E⸗Moll) sich einer sängerin Klara Erler ein großes Publikum versammelt. Ihr A. 24 nse —— Schmalz. Oktober 95,00. 8 4¹9 rirmeren Aufnahme. Wirkte sie doch nach dem Mar Regerschen schöner, biegsamer Sopran entfaltete sich in seinem Glanz und seiner Clermont. 768,2 NNW 1 wolkig 8,7 New Pork, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. s England W.“ 1 11““ 7. Derke fast wie eine Erlösung. Es ist immerhin Mustk, die sich freund⸗ Klarheit besonders in den Tonschöpfungen, die eine leichte, zierliche Biarriz 767,4 Windst. heiter 17,1 preis in New York 9,95, do. für Lieferung Dezember 9,66, do. fün * Deutschland 3 842 8 . ich dem Hörer zuneigt, ohne daß sie ihm etwas Tiefes nie Geahntes Anmut des Ausdrucks verlangen. „Anf diese Eigenart der Nina 764,8 O 2balbbed. 14,1 Lieferung Februar 9,79, Baumwollepreis in New Orleans 9 ⁄⁄1½, Belgien 3 1 b zn offenbaren hätte. Der erste Satz schreitet energisch einher. Ein Künstlerin war bei der Wahl ihres Programms, das mit S 27615 5 Ibec 57 Petroleum Standard white in New Pork 7,95, do. do. in Philadelphia 8 . rankreich 8 1b 1“ 8 misser festlicher Glanz ruht über ihm, aber im zweiten Satz will einer Reihe graziöser französischer Lieder e I 91 7,90, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City 1 Feasflke I11““ 8 8 Paraguay lens den labyrinthisch verschlungenen Gängen der unendlichen Rücksicht genommen worden. Alle Nummern fanden denn auch einen Lemberg. 765,0/ S l wolkenl. 3,1 1,56, Schmalz Western steam 7,80, do. Rohe u. Brothers 7,80, Ge⸗ 28 Italien . Uruguay 8 Sn Melodie sich kein klares Gebilde gestalten, selbst das absichtliche fast stürmischen Beifall, dessen sich auch in gleichem Maße die Flöten⸗ Hermanstadt 765,4 SO I bedeckt 8,2 treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 %3 do. Rio 8 1 Fenlieische Inseln Order 8 IE Smückgreifen auf die Themen des ersten Satzes wirkt nicht mit der vorträge des *1 Kammermusikers Emil Prill erfreuten. Triest 765,0 Windst. wolkenl. 14,1 Nr. 7 November 6,55, do. do. Januar 6,75, Zucker 3 , Zinn 28,50 1 Südafrik zusammen Absichtslosigkeit eines echten organischen Gebildes. Der dritte Satz Die von ihm zu Gehör gebrachte Ungarische Phantasie von Doppler —— 52 1 5 EFr 1 22. 2 ge-2 üdafrika ’1 ft Muß es 1 te die Kunst des bochgeschätzten Flötenspielers in ihrer ganzen Viel⸗ Brindiss. 762,6 NW 4Regen 16,8 bis 28,85, Kupfer 13,25 13,37. Die Visible Supplies betrugen 1 Niederlande t Musik nach alter Faktur, ein Charakterstück ohne tiefere Wirkung, jeigte die Kunst des hochgeschätzten Slerecgvieteri, in ehrer gunerh⸗ emnih==Ae, erh wolce stk in der vergangenen Woche an Weizen 24 655 000 Bushels, an Mais 8 Order Großbritannien 8335 uiltsk und lustig bis zur Ausgelassenheit, immer überraschend und seitigkeit, sowohl in ihrer großartigen Technit wie in ihrer wunderbaren Livorno 764,7 Windft. wolkig 15,5 3 440 000 Bushels. 13“ 1 8 zusammen Belgien . * A Ganz andere Ansprüche macht die Sonate von Mar Reger Ausdrucksfähigkeit. .“ Belgrad —. 765,6 WSW2 bedeckt. 10,3 1 1 Niederlande 8 Cr. 72 in C. Dur). Wenn ein Werk, das in einer bestimmten FSelsingfors 7 SDO 2 wolkig 3,9 Afrika 8 kerart beginnt und schließt, dazwischen völlig vergessen läßt, auf welcher Kuopio 1 bedeckt 1,0 Brasilien 8 Prundtonart es sich aufbaut, vielmehr schrankenlos, faft gesetzlos. den ö— n 55 Deder derer von einem harmonischen Sturzbad in das andere reißt, dann ist 8 tischen Ob Zürich 2 halb bed. 10,8 zusammen 1 484 e Bezeichnung auf dem Konzertzettel „C⸗Dur“ gänzlich überflüssig. Mitteilungen des Azronautischen servatoriums 1“ 1 heiter 7,8 ze selbe läßt sich auch von dem Aufbau des Werks sagen. Zwar treten des Königlichen Meteorologischen Instituts, Luganod.— 1 beiter 9,0 as noch die üblichen vier Sonatensatztempi auf dem Programm veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Säntis. 567,2 dNebel 1.3 5,6 U

92 ϑ ρ

S 5' 0 S 8*

IlOSʒSS=SbᷣSSSSSSSSSSo

—₰

806

steilungen für den Außenhandel. Informationsheft für 1 zusammen 2 43³32 3 Gegenwert der tzegen, aber Einheitlichkeit hinsichtlich des Zeitmaßes zeigt nur der 8 1 1— 8 b I SCdafrika. Anftelüng von Handelschemikern durch 8 kbödchsten und niedrisse gene Satz, Prestissimo, der 9. eine klare logische Entwickelung Drachenaufstieg vom 25. Oktober 1904, 8 ½ bis 10 Uhr Vormittags: Wick 681,7 NW 2 balbbed. die Handelskammern. Unterricht: Fortbildungsunterricht (Berlin, 1b Gegenwert der * Preise in Mark - ves Es läßt sich ja nicht verkennen, daß der Komponist auch in Station Warschau 8 Berlin [Aelteste)]). Gegenseitige Anerkennung von Zeugni en der 1 höchsten und niedrigsten 8 Durchschnittskur 218 Teilen eine gewisse Gesetzmäßigkeit anstrebt, namentlich Seehöͤhe II1““ 500 m 1000 m. 1500 m 2000 m 2380 m Portland Bill 768,7 O 1 Dunst 8,9 obligatorischen kaufmännischen Fortbildungsschulen (Frankfurt a. O., Preise in Mark nach dem 8 t. Wirksamkeit des Kontrasts ausgiebigen Gebrauch macht. Aber Ein Maximum von über 770 mm liegt über Südirland, eine Sorau). Ausbildung der Lehrer an Fortbildungsschulen. Eisen⸗ Durchschnittskurse von 1c a wird der Hörer den Eindruck nicht los, als ob man es Temperatur (0 ) 11,4 8,5 6,6 4,8 3,1 0,8 Depresston von unter 754 mm über Skandinavien. In Deutsch. bahn: Vereinheitlichung der deutschen Eisenbahnen (Chemnitz, min 1 = 1,80 eit einer schrankenlosen Subjektivität zu tun hat, die es nicht zu Rel. Fcht 3 90 93 90 89 93 vond i das Wetter ruhig, mild und vorwiegend trübe; meist ff Wesel). Eisenbahn⸗Bau. und Betriebsordnung (Entwurf). Ver⸗ der chönen Wirkung kommen läßt, weil sie die Seele nicht Fᷓe . Shdege,ae” WNW N WNWWNW WNW WNW Regen gefallen. Kühleres, vielfach heiteres Wetter wahrscheinlich. tretung der Binnenschiffahrt in den Eisenbahnräten (Straßburg). . ütes eiden Künstler, Marteau und Rehberg, setzten ihr ganzes herr⸗ Geschw. mpPs 5 11 14 15 15 Deutsche Seewarte.

1““ 2 Se

e. rarr. . b Können daran, um dies Werk den Hörern ju offen⸗ * Pebenrscngefegeit aanc.. gg gb; ““ es 1 b Trotzdem fand neg nur einen recht geteilten Beifall. Himmel ganz bedeckt. Zerrissene Wolken zwischen 350 und 1200

. . 8 3 n Oberli de gleichzeitig von Höhe, höhere nicht erreicht. Zeitweise Regen. 18 weißer.. 3,20 Mais: gelber. 8 chtfaal der Philharmonie wurde gleichzeitig 1

8 ren Fritz Binder (Klavier), Richard Kroemer (Violine) Land⸗ und Forstwirtschaft. b . seiner.. 8 1 Sd Fritz Becker Büere c 1e2 Kammermusik geboten. Getreidehandel in Syrien. E“] 1“ v“ AXA“ linzendem

de krugen 8. Trio von Schumann und eins bon ö““

1 1 8egen . . Ton und jugendfrischem Temperament vor. In ihrem

8 Nä. Seenikaüar ne vher hn. n ein 1 370 ß2830 8 3 3 8 abgetönten lag ein starkes künstlerisches M.: 82 1“ 84 viA4““

* B 5

3 98882885

ABSbess

8

SCͤ;gSg

000229,