1904 / 252 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 20 779 offene Handelsgesellschaft: Paul Di uidatoren können einzeln handell. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und] deren Inhaber der Buchhändler und Anti Juli 8 Maaßen & Schelp Inh. Oskar u. Michaelis bei Nr. 24 672 (Offene Handelsgesellscheft Bureau Vertrieb von kosmetischen Präparaten, insbesondere Emil Gaul zu Diez .8 Lahn - 11“ 8 S e ch st e B e i 1 ga g 88

Tützer, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. für Bühnenangelegenheiten Diamantstein der unter der Marke Kosmin“ geschützten Präparate. Diez, den 15. Oktober 1904.

8 Firme rloschen. & Co. Berlin): Der bisherige Gesellschafter Josef Das Stammkapital beträgt: 200 000 Königliches Amtsgericht. 2. 8 8 1 11““ Bei Nr. 10 847 (offene Handelsgesellschaft: Diamantstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschäftsführer: Dr. jur. Conrad Immerwahr zu Dresden. . 8 8 2 -

Rietschel & Henneberg, Berlin mit Zweig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin. 3 In das Handelsregister ist heute ein o 3 um eu en Rei sa 2

niederlassung in Dresden): Das Geschäft ist mit. Gelöscht sind die Firmen: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ worden: getrage 1. nzeiger un onig reu 1 1 er

Firma k.- sen⸗ GS nieslce. 8 1 8 18 2 Lg 8 84 üe eenn s. Heftung 1 8 8 1) auf Blatt 5268, betr. die Firma Carl Plau .

rg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 28 2. Ernst Hotop o.; Charlotten⸗ er ellschaftsvertrag ist am 26. September in? : Nebese; a 6 ; ; 3 in Verlin eingetragen im Register B Nr. 2647 burg. und 17. Oktober 1904 festgestellt. 8,-S eef i en Mnee Z“ Kaufmm Berlin 1 Dienstag, den 25. Oktober 190 4 E1““ S.e. 5 een ist hier Feaeic 18 22 1 -5 AI Ghrhtbperch Gassfisfübree gegt, fahees⸗ 8. 2) auf Blatt 10 004, betr. die Firma Spelsben viiiüen Der Inhalt dieser B ver S2 Iegessrüämh 2 Nr. 89 Firma: Blankenburger Dampf⸗ erlin, den 20. Oktober 1904. esellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder &. Holler in Dresden: Die Fi ünßs *₰ ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss sd 1 bI1I1“ Keßelei heer SS Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. H Geschäftsführer und einen Prokuristen den⸗ Spelsberg; 8 Firma lautet künta jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Se der Eisenbahnen deeh Henessensche ch 4299 b aesn eregkehf anbe über Waren⸗ busß ffene H 8 lsgesellschaft; Bauchwitz HSrlna, Handelsregister B des Köͤniglich 889 BißeZerlschan sgaht ischer Esderschel .““ Zentr al⸗Hand elsre j te 1 d

r. 25 offene Handelsgesellschaft: Bau t In das Handelsregister e niglichen Am ie Gesellschafter: . jst aufaelss . A. b r T 91

& Kans BFlin⸗ und 111“ 8 ühas . 1 See. ist am 20. Oktober 1904 folgendes 9) Malnh C R 8 Beselscheft ,e foelist. cand 22n Flsr 1 e g eu e elr 4 (Nr. 252 C.) leute illy Bauchwitz, Schöneberg, und Bernhard einge ragen worden: 7 esellscha ompagnie Ray, s 891758. 8 entral⸗Handelsregister für das D 1 1

Kauf, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 2753. Allgemeine Licht Gesellschaft mit be⸗ bringen die jedem von ihnen zustehenden Anteile an Eö“ krscheasge et n Blasewitz wohn Selbstabholer auch durch die resister sör ehs eich kang durch alle Postanstalten, in Berlin für B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1904 begonnen. schränkter Haftung. demgurch Zession von der Gesellschaft Chemische Dresden BHTRHAet Stnatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Zesugepreis beträgt d. nc . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 92. 22 Fem. enhaernabs Berlin⸗ S 5 gaess Der E 6 d 5. Rotes 1 Frachene Fen v Königl Amtsgericht Abt III uaneiger, 0. Hilelmtenhe 20 alen ne —--—— õ Druckzeile 20 ₰.

abrik Niederlage Harry Linden ädt, Berlin, egenstand des Unternehmens: Der Erwerb un in den patentamtlichen Schutzrechten, betreffend die 8 ———. 18 . 8 8 ; - —— —˖—ę—F—F—F—ͦ——ñ—pᷓ—— Inhaber Harry Lindenstädt, Kaufmann, Berlin. die Verwertung von Erfindungen und sonstigen Marke „Kosmin“ für e Fchlünd und das Ausland, it N (5480-- Handelsregister. 8 Stammeinlage auf die Anleihe, Gerresheim. Bekanntmachung. [54814] Clarxa geb. Bresslau, des G. J. Heynssen Ehe⸗ —₰ Nr. 25 492 offene Handelsgesellschaft: Paul Ries technischen Ideen auf dem Gebiete des Beleuchtungs⸗ sowie in dem Eigentumsrecht an dem Inventar und ei 8 as ven elsregister 4 Nr. 2161 wurde her nmn d1 309 e. 000 auf seine Stamm⸗ In unser Handelsregister A Nr. 117 ist bei der frrau, ist zur Prokuristin bestellt worden. 8

& Co., Berlin, und als Gesellschafter B8 Ries, wesens sowie auf verwandten Gebieten. den Vorräten genannter Gesellschaft, soweit sie sich Hüln ee g⸗ 1e. Handelsgesellschaft in Firm Fmsterwande; Bekanntmachung. [84809. Höchste F bwerk. 9-2ℳ Kl zt: I 9e Firma Fritz Felder in Hilden folgendes ein⸗ Joseph Leis, zu Regensburg. Die hiesige Generalvertreter, Berlin, und Gustav Ries, Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt: 20 000 auf Kosmin beziehen, und dem diesbezüglichen Ge⸗ Di verbnh o. mit dem Sitze in Düsseldor Die unter Nr. 135 des Handelsregisters à ein⸗ nin Att 6 5 8 88o Fenn. Meister, Lucius & Brü⸗ getragen worden: Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma und mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Heimann in schäftsbetrieb. ie Gesellschafter der am 13. ktober 1904 5h etragene Firma Norddeutsche Metallwerke 1- 000 auf die Stammeinlage Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft ga- die an J. Scharnberger erteilte Prokura sind hier⸗ 1904 begonnen. Schöneberg. Der Wert der Einlage des Majors Schlawe ist Gesellschaft sind die Kaufleute Max Häng⸗ aul Hoffmann & Co zu Finsterwalde ist in mngerechret Frdens Geschäftsführer sind die zu worden. I 8 selbst erloschen.

Nr. 25 493 offene Handelsgesellschaft: Berliner Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter auf 174 000 ℳ, der Wert der Einlage der Gesell⸗ g; und Heinrich Levy, hier. „Finsterwalder Stanzwarenfabrik Paul Hoff⸗ Wanciur a. 8 Ssenhh abrikbesitzer Dr. Arthur ersönlich haftende Gesellschafter sind: Claus Olde. Der Gesellschafter C. Olde ist am Farbwerke Schindler & Heine, Berlin, und Haftung. schaft Compagnie Ray auf 26 000 festgesetzt, üsseldorf, den 18. Oktober 1904. mann“ zu Finsterwalde geändert. Diee⸗ .“ Carl Weinberg. 1 Witwe Fritz Felder, Laura, geb. Beien, 9. August 1901 durch Tod aus dieser offenen Is Gesellschafter Richard Schindler, Kaufmann, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September welche Beträge auf ihre bezüglichen Stammeinlagen Königliches Amtsgericht. Finsterwalde, den 20. Oktober 1904. St a. §*10 9 8 Se- erfolgt: a. durch 2) Walter Felder, Kaufmann, Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft

8 in, und Robert Heine, Werkmeister, Seegefeld. und 1. Oktober 1904 geschlossen. angerechnet werden. Düsseldorf. 8 [54807 5 Königliches Amtsgericht. bestellten Lschäftsfüh 8 des Gesellschaftss. beide in Hilden. ssstt von den überlebenden Gesellschaftern E. lde Berlic, ulschaft hat am 1. Juni 1801 degonnen., Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: gerechget wrtmachungen der Gesellschaft erfolgen Bei der Nr. 55 des Handelsregisters B stehena Forst, Lamsitn. 1b a92] vlleh, zar 9 8 8 8 derart, daß jeder derselben Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1904 be⸗ junr., J. W. Olde und J. Olde unter unveränderter Ber Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft in Firma Baugesellschaft sie In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei b e 8 Maß⸗ 2 Sefecsc berechtigt ist, gongen⸗ 8 Firma fortgesetzt worden. esellschafter emeinschaftlich berechtigt. Deutschen Reichsanzeiger. Bei 2039. Anna Cfillag, Gesellschaft mit elektrische Anlagen, hier, wurde heute net⸗ der unter Nr. 258 eingetragenen offenen Handels⸗ andere bhnocht Maßge 8 es Gesellschaftsvertrages Gerresheim, 18. Oktober 1904. Am 17. Januar 1904 ist der Gesellschafter C. Nr. 25 494 Firma: Victor Carter⸗West, Ver⸗ Der Gesellschafter Arthur Heimann bringt in die beschränkter Haftung. getragen, daß die Bestellung des Paul Köhn t gesellschaft Sternlicht & Joseph, Forst, heute bestellt sind: ftsführer oder Stellvertreter derselben “*“ Olde junr. durch Tod ausgeschieden; die Gesell⸗ treter für The Ccommercial Union Syn- Gesellschaft folgende Rechte ein: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 14. Ok⸗ Leipzig zum Vorstandsmitglied widerrufen ist m. vermerkt: Der Kaufmann Abend genannt Joseph in 1) entweder d rch j 1 schäftsfü Smünd. [54815] schaft wird von den genannten Gesellschaftern J. dicate Ltd. London, Berlin, Inhaber Victor Die Rechte aus seinem in England und in den tober 1904 aufgelöst. Robert Knorth, Kaufmann, und Gustav Berthect Forst heißt mit Vornamen Chaim Ber. Stellvertreter * je zwei Geschäftsführer oder K. Amtsgericht Gmünd, Württ W. Olde und J. Olde unter unveränderter Firma Carter⸗West, Kaufmann, Berlin. Vereinigten Staaten von Nordamerika bewirkten Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Richard Ingenieur, beide hier, zu Vorstandsmitgliedem Amtsgericht Forst, den 13. Oktober 1904. 2) durch einen Geschäftsfüh der S In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen fortgesetzt. Nr. 25 495 Firma: H. Dreiling £& Sohn Patentanmeldungen auf eine „Invertgaslampe mit Bachstein ist erloschen. bestellt sind. 8egeheeegeggx 21 [und einen Prokuristen 8 sführer oder Stellvertreter wurde heute bei der Firma Gebrüder Deyhle Oktober 21. Inh. Valentin Dreiling, Berlin, Inhaber gekrümmtem oder geschweiftem Mischrohr“, mit der Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Hermann Düsseldorf, den 18. Oktober 1904. Frankfurt, Main. [54454] 3) durch zwei Proku isten: Sitz in Gmünd, eingetragen: „Ludwig Nauen. Otto Bernhard Goldschmidt ist Valentin Dreiling, Dachdeckermeister und Gerüst⸗ Priorität der auf den gleichen Gegenstand erfolgten Denckewitz in Steglitz bestellt. Königliches Amtsgericht. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: & kri 8 M Auf den Tod des Gesellschafters Otto Deyhle zum Prokuristen bestellt worden. verleiher, Berlin. 8 deutschen Patentanmeldung G. 18 856 VI’4a. 2. Berlin, den 20. Oktober 1904. Düsseldorf. [54gg 31) Hermann Schmoller & Co. Die offene Vierteln der abge 8 b Eer ehrheit von 85 Sttente in Gmünd, ging dessen Anteil auf seine Jean Severs. Das unter dieser Firma von Nr. 25 496 Firma: Herdamit Ex⸗ & Import Diese Rechte werden zu einem Betrage von 15 000 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. In das Handelsregister A wurde heute eingetran Hreht ist aufgelöst. Das Handels⸗ schafterbeschluß 85 jed ve gefaßten 8. sell. Erden über, es steht jedoch der Witwe, Frau Jo⸗ A. H. W. J. Severs geführte Geschäft ist am Leo Kompert, Schöneberg, Inhaber Leo Kompert, auf die Einlage des Gesellschafters Arthur Heimann Bremerhaven. Handelsregister. [54792] Bei der Nr. 569 stehenden Firma Arthur Gril geschäft, ist auf den bisberigen Gesellschafter Her⸗ oder Stellvertreter 18 erzei kurtste Geschäftsführer hanna Deyhle, geb. Engels, in Gmünd das Recht 21. Oktober 1904 von Johann Carl Heinrich Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Wilhelm angerechnet. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: hier, daß dem Eugen Heuser, hierselbst, Prahn mann Schmoller übergegangen, welcher es unter un⸗ Vertretungsbefugnis sr Bro alleinige zur Vertretung der Erben und zur alleinigen Firmen Jacobs, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden Staewen, Schöneberg, ist Prokura erteilt. 9754. Licenz⸗Verwertungs⸗Syndikat, Gesell⸗ 1) Robert Kaulitz E“ Inhaber: erteilt ist. . v 187289 EEö n die ngecefugnih beicslegt nefrden Weinberg und zeichnung für dieselben zu. x 5 vnd I von t demselben unter unveränderter Bei Nr. 117 (Kommanditgesellschaft Hamburger schaft mit beschränkter Haftung Der Posamentier Ferdinand Eduard Robert Kaulitz Bei der Nr. 104 stehenden Firma Hanten schaft vormals Louis Wertheim. Die Gefümt. Generalkonsul Carl Weinberg sind allein zur Ver⸗ Den 19. E- ee 6 25 eser.. wLETE11212 G6“ 1 bindlichkeiten und Forderungen des e Ge⸗

Engros⸗Lager A. Jandorf & Co., Berlin): Sitz der Gesellschaft: Berlin. be schäf ig. Karsch, hier, daß ein Kommanditist in das G. g 9. 1 8 sellschaf Die Gesamtprokura der Herren Robert Jandorf Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und bg saeereachfcant. Angegebener Geschäftszweig: schäft eingetreten und die Firma in Karsch 4 68 prokura des Kaufmanns Wilhelm Goy zu Frank⸗ TT’“ ber 1904 Göttin bindlich 1 und Fritz Krüger ist erloschen. Einzelprokurist: die Verwertung von mit Lizenzrechten ausgestatteten8 2) Engelbert Kaune Bremerhaven. In⸗ geändert ist. Die nunmehrige Kommanditgesellschet furt a. M. ist erloschen. Sees Königl. An ääö 1 gen. 21 18681 schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht über⸗ Robert Jandorf, Berlin. Reklametischen, welche von dem Inhaber der Inter⸗ haber: Der Buchhändler Engelbert Edmund Kaune welche am 18. Oktober 1904 begonnen hat, un 3) 1evngn. nrs Wach⸗ & Schließgesellschaft Amtsgericht. Abt. 16. 8 In hiesigen 1 e A. Nr. 52 ist heute nommen worden⸗ 1“ Gelöscht die Firmen: nationalen Licenzgesellschaft L. Schott Berlin zu] dalremerbaven Angegebener Geschäftszweig: Buche unter Nr 2163 neu eingetragen, ebenso die dem I 3. ve Haftung. Der Gesellschafts⸗ Frankfurt, Main. [54810] 2 ürma F. 2 „Loebnitz in Hildesheim (Zweig⸗ Georg R. Krüger. Diese Firma ist in Carl Nr. 7101. 1 Hillmann Inhaber Wilhelm berße sind 6 sensüger Patente, Ge⸗ und Papierhandlung. Knsc. SL das Geschäft erteilte Prokura. 8 v. v 1 ö Ernst Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 5 (icgete rfcber 1904. S. gönde Kr b. Rohde, erteilt Schröder, Berlin. rauchsmuster und Schutzrechte. 3) Wilhelm Korff vorm. Chr. Korff, Bremer⸗ ei der Nr. 2131 stehenden Firma Paul Biebe apff⸗ 8 . aufmann Ernf 1) Eberle & Jacobs. Unter dieser Fi w1 Intaliches Fag. 8 e an A. W. H. Krüger, geb. Rohde, erteilte Nr. 10 724 Philipp Penkun, Berlin. Das Stammkapital beträgt: 20 000 882. Lelaben. 8 elan Hinrich hier, daß der Kaufmann Rudolf Baltes, hier, Zübtke in Fraafeint a. ea. Geschäftsführer mit dem Sitz Se. a. IIZIA 8 11“ Fertsget. 5 ee. 1 erloschen. Nr. 10 862 L. Markwald, Berlin. Geschäftsführer: Leo Schott, Kaufmann, Schöneberg. Korff in Bremerhaven. Angegebener Geschäftszweig: das Geschäft als persönlich haftender Gesellsche sih allein 7 Verbele 9 8 . ist für Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Göttingen. [54816] Wilf-. - ““ Pen9. H.—, Nr. 12 452 A. Gaumert, Berlin. 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hut⸗ und Mützengeschäft. i eingetreten und die Firma in Bieber. & Valn 8) Le vßvid Sch nng. * schaft berechtigt. 15. Oktober 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind Im hiesigen Handelsregister A Nr. 417 ist heute G dens.. 9 g⸗ Handelsgesellscha t, deren Nr. 14 597 Blankenburger Dampfziegelei Haftung.— 8 1 Bremerhaven, den 21. Oktober 1904. geändert ist. Die nunmehrige offene Handelsgech Lpotheke Ernst Rabfe b ie. Nachf. Der die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute eingetragen die Firma Heinrich C. Meyer mit Ses afgs. „Penzo, J. J. G. Hey und Georg Max Franke, Blankenburg (Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: schaft, welche am 15. Oktober 1904 begonnen la Fer-Keevmn ee Frankfurt a. M. ist Wilhelm Eberle und Fritz Jacobs. dem Niederlassungsorte Göttingen und als Inhaber .J. H. Willers waren, ist am 5. Oktober 1904 Nr. 15 388 N. Cohn, Berlin. 1904 festgestellt. b Lampe, Sekretär. wurde unter Nr. 2162 neu eingetragen. Bus den t meesöheen. 3 2) G. Guttmaun. Das Handelsgeschäft ist auf der Zigarrenhändler Heinrich Christian Mever in aufgelöst worden; das Geschäft ist von den ge⸗ Nr. 20 270 Carl Tiesler, Berlin. 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Bremerhaven. Handelsre ister [54791]-2 Bei der Nr. 1569 des früheren Gesellschaftsregin nh ophie Maier. Der zu Frankfurt a. M. den Kaufmann Ludwig Epstein zu Frankfurt a. M. Göttingen. ““ Penzo und Hey mit Aktiven und Passiven Verlin, den 19. Oktober 1904. sderselben allein zur Vertretung befugt. Snns Hangesrrgitter ist heute git E stehenden Kommanditgesellschaft in Firma Jese noabn afte anfmann Gustav Maier ist als persön⸗ übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Göttingen, den 21. Oktober 19044. übernommen worden und wird von denselben unter Kobnigliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Febeder T. bekannt FeFaa 8 I Friedrich Kröncke vere 8 Fn: S hier, wurde vernertt daß d Gesellte darch een 1r. eseschafter inhenefra, dag uent sprffühet L.r Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. 3M. F5 G“ Pro-Italia Penzo 1“ 8 „Die Bekanntma ungen der Gesellschaft erfolgen 89 . 8 SeS5ö2b,, ,5 aufgelöst un die Firma erloschen ist. Ferner vu W“ 4₰‿₰ eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Gotha. 5 25 ; sellr ᷣfter- . nerlin. Handelsregister [54789] im Deutschen Reichsanzeiger. 8 LEügen Füvech enh. die für letztere dem Eugen Jeschke, hier, ent 22 Ss Seen a. nen. 2a. 15. Oktober Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig In das Handelsregister ist eingetragen: Ro 8 & ehmerfe. Gesellschafter: Paul Gustay Königlichen Anntsgerichts I, Berlin, KüLs Se. Juno, Gesellschaft mit be⸗ Glaserei und Glasätzerei zweig⸗ 8 5 Prokurenregisters eingetran 8. & Cie 9. Sie . 928 t ee. Eprein eeeesch⸗ u“ „Meltzer u. Comp.“ in Ingersleben. Firma Sehmare GEE Friedrich 1 Abteilung A. 1 ränkter Haftung. 2) Oskar Loren Bremerhaven. Inhaber: Prokurg gelöscht. G 5., 8 ebr. Roever. Die Gesellschafter Fritz ist offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am Die offene 8 sells 1 Am 20. Oktober 1904 ist in das Handelsregister Sitz der Gesellschaft: Berlin. . n. Inhaber: * Düsseldorf, den 19. Oktober 1904. manns Gustav Maier zu Frankfurt a. M. ist er⸗ Roever und August Roever haben ihren Wohnsitz 1. Oktober 1904 begonn n. önlich Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am einsetvagen wordir⸗ E n 8 Fe 8 Der Kagsmang Helc, gefegeig Bichbentluns Königliches Amtsgericht. 1ügee esa2⸗ g. M., den 18. Oktober 1904 ar Fenchet a. ee. 1 Gesellschafter sind: Ie 62½ Seee es cere Julie, geb. Cerff, des Nr. 25 497 Firma Carl Ueberscharz Be . Verlagsgeschäf estehend in Herausgabe und Ver⸗ Tabak⸗ Jnes Düsseldorf. 548 g v Herezapricht. 3 8 e er Arbeiter⸗Hausr esellschaft Herrmann genannt Franke und b. Mühlenbesitzer C. [ Eh is Hrvewriftin K Inhaber; Faufmann Carl Ueberschär zu Berlin. kauf von Büchern, scbits und ähnlichem. Vn Sebet, und. Jicen agelsöpe 1904. Bei der Nr. 262 des Handelsregisters B shs n] fur Herstellung und Vertrieb von Wohnungs. Otto Woldemar Melber in ngersleben, v111A“*“*“ 111“ Nr. 25 G Firma Carl Brückners Das FAeeen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellsche Frankfurt, Main-. [54453]) einrichtungen, Gesellschaft mit beschränkter BZur Vertretung der Gesellschaft ist nur der zu a Sanatorien⸗Kohlendepot, Gesellschaft mit be⸗ Inhaber: Engrosschlächtermeister Carl Brückner zu Geschäftoführere⸗ Kaufmann Karl Reppert, Rirdorf. Lampe, Sekretär. ier, wurde heute nachgetragen, daß den Kaufles Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der genannte Gesellschafter ermächtigt. schränkter Haftung. .slDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ugen Boode, Paul Fuhrmann, Albert Drts Leopold Cassella & Co., Gesellschaft mit Gesellschafter vom 23. September 1904 aufgelöst. Gotha, am 20. Oktober 1904. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1904 Nr. 25 503 Firma Hermann Rupp; Berlin. schränkter Haftung. 1 8“ Brieg, Bz. Breslau. 3 [54793]] Carl Schneider und Bernhard Clasen zu Düffeld beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Alleiniger Liguidator ist der Möbelhändler Ludwig Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. abgeschlossen worden. 8 ZZZ Ferrehen 25. 2 .e., Kr E. ist am 27. September Sn xrasn 2uà eas A ist ne nt Ok⸗. Prokura erteilt ist in der Weise, daß jeder dersch Sb eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. er⸗ Bange9 a. 1,8 . Graudenz. Bekanntmachung. [54819] Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. r. 255 irmg 8 Wi he m Schmidt; rrichtek. . h 2 er 1904 bei Nr. eingetragen worden, daß in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglieden 5 tete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das ftof nan endix Söhne Aktiengesell. In dem diesseitigen Handelsregister Abteilung A Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De Berlin. Inhaber: Otto Wilhelm August Schmidt, Außerdem wird hierbei ekannt gemacht: ie für die Einzelfirma 48 Falch“ in Brieg, einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellsche Handelsregister ve revn; worden. Der Gesell⸗ schaft für Holzbearbeitung. Durch Beschluß ist die unter Nr. 101 eingetragene Firma Franz zember 1913 festgesetzt. Kaufmann zu Berlin. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗: Bezirk Breslau, den Kaufleuten Karl Gaßmeier mächtigt ist. schaftsvertrag ist am 17. Oktober 1904 festgestellt. der Generalversammlung der Aktionäre vom Kories Graudenz gelöscht. Gegenstand des Unternehmens ist die Erricht Nr. 25 505 Firma Verlag anonymer Adressen malige Insertion im Deutschen Reichsanzeiger und .. Falch jun. daselbst erteilte Prokura] Düsseldorf, den 19. Oktober 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme 27. August 1904 ist der Gesellschaftsvertrag abge. Graudenz, den 20. Oktober 1904. und der Betrieb von Kohlendepots und Schifts⸗ Alfred Frick; Berlin. Inhaber der Kaufmann unter Beifügung der Firma und des Namens des erloschen und daß der Fabrikbesitzer Karl Gaßmeier Königliches Amtsgericht. enunnd der Fortbetrieb der hisher von den Fabrik⸗ ändert worden. 1 “] Königliches Amtsgericht. agenturen, sowie der Betrieb und die Vornahme Alfred Frick zu Berlin. oder der Geschäftsführer. zu Brieg in das Handelsgeschäft als persönlich Düsseldorf. veeeaanüfühin ”ig besitzern 1) Fritz (Friedrich Ludwig) Gans, 2) Geh. 6) Leopold Cassella & Co, Gesellschaft mit Guben Bekanntmachun [54460] afler diesem Zwecke dienlichen Handels⸗ und sonstigen Nr. 25 506. Offene Handelsgesellschaft G. Lach⸗ 2756. Berliner Handels Akademie Gesell⸗ haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die unter 8 „. 9 †. Kommerzienrat Dr. Leo Gans, 3) Adolf Gans, beschränkter Haftung. Dem Fabrikdirektor Dr. 2 ster Hande is 9. Rechtsgeschäfte mann & Co.; Tempelhof und als Gesellschafter, schaft mit beschränkter Haftung. der bisherigen Firma begründete offene Handels⸗ dn das Hagderenites n,ide H Sn 4) Dr. Arthur Weinberg, 5) Generalkonsul Carl Meinhard Hoffmann zu Fechenheim, den Kaufleuten b vügregifcer Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kaufmann Georg Lachmann und Kaufmann Levy, BSitz der Gesellschaft: Berlin. gesellscheft hat am 1. August 1904 begonnen. Die Eo mit dem Sitze seseageldors Weinberg, sämtlich zu Frankfurt a. M., in offener Albert Ullmann, August Ziß, Ernst Jaernecke, gesellschaft in Firma I..ee.Ie.Hene, Hnn v 100 000,—. 3 David, beide zu Tempelhof. 1 Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von der Frau Helene Falch in Brieg für die bisherige Gesellschafter der anr 8. Okrober 1904 begores Handelsgesellschaft unter der Firma Leopold Cassella Adolf Momberger, sämtlich zu Frankfurt a. M. ist Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Der Frau Henriette David, geb. Gottschalk, in Lehrmitteln und die Erteilung von kaufmännischem Einzelfirma erteilte Prokura gilt auch für die nun⸗ Gesellschaft sind die Ka fleute Aloys Hahn in d & Co. zu Frankfurt a. M. mit Srelesledatessan Einzelprokura erteilt. . angetragen w S daß d 3 8 K v. 3 der Neuen Hamburgischen Börsenhalle und in der F ist Sie ist arhe und sprocllichem untericht. „000 mehrige offene Fandeltgesellcha. Ses Wö“ 5n, Fahritmmternehmene sons⸗ üscuit h 8 e Alnes Poxper und dem Kenfmans Wilhelm Bokel.. Weser⸗Zeitung, 8 aft mit einem Gesellschafter vertretungsberechtigt. as Stammkapital beträgt: önigliches Amtsgeri rieg. Düffeldorf den 20. Oktober 1904 essen unter der Firma Russische Anilinfabri önigl. Amtsgericht. 16 mann zu Berlin Gesamtprokura erteilt is eeeiabie Zum Geschäftsführer ist: Osc g2 rrrrrvene b I den 20. 8 1 . st. m ist: Hermann Oscar Die Gesellschaft hat am 1. September 1904 be⸗ Geschäftsführer: Hermann Denckewitz, Bücher⸗ Celle. Bekanntmachung. [54794] Königliches Amtsgericht. sechold Cassella & Ce⸗ zu Riga bestehenden Fabrik⸗ PFrankfurt, Oder. [54455] ꝙGuben, den 18. Oktober 1904. Godeffroy, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. tretung der Gesellschaft sind nur beide revisor in rtzauft in eine Gesellchhaft mit beschränkter In unser Handelsregister A 89 ist zur Firma Düsseldorf. lo Uee .E e e hansf 1 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 552 als Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg. Schellschafter gemeinschaftlich rmagchtigt. * 8 8s E. F. Grote Nachfolger in Celle als Inhaber] BIn das Handelsregister B wurde heute eingetm der Handel in Robftoffen und Arthur Giese, als Niederlassungsort: Hadersleben- Bekanntmachung. (54820] Se e Nr. 25 507 Firma Richard Pahlki; Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1904 8g egh 2 der mnmn eenc Üeuun in Celle. Unter Nr. 284 die Gesellschaft mit beschränkteg chemischen Industrie. Die Gesellschaft kann alle Ge⸗- A. ve 82 als Inhaber; der Kaufmann In unser Handelsregister ist heute die Firma Hanau. Handelsregister. [54824] Inhaber: Maurermeister Richard Pahlki zu Berlin. vereinbart. 8 2. FSe. tung in Firma: „Union“ Metallgesellschant schäfte vornehmen, welche für die Zwecke des Unter⸗ F-*ꝓ. v. S een * ee 1.““ Hadersleben und 1* P Bieg in Hanau. 2 Nr. 25 508 Offene Handelsgesellschft Bruno Außerdem wird hierbei bekannt gema t: Herr „veAznigliches Amts richt. II beschränkter Haftung mit dem Sitze in Tis nehmens dienlich erscheinen. Sie ist berechtigt, o Fönzal veern eben 4. Inhaber der Weinhändler Johann Frederik Wartho Der Ehefrau des Schreinermeisters und Möbel⸗ Post & Co.; Berlin und als Gesellschafter die Denckewitz bringt als Einlage die Lehrmitte „Bücher, nigliches Amtsgericht. II. 8 dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13, Ln⸗ überall Zweigniederlassungen, Filialen oder Agenturen öͤnigl. Amtsgericht. Abt. JV. zu Hadersleben eingetragen. ; händlers Carl Bieg, Anna Katharina geborene Kaufleute zu Berlin Louis Behr und Bruno Post. Waren und Mobilien im Gesamtwerte von 16000 Colmar. Bekanntmachung. 154796]1] 1904 festgestellt. Gegenstand des Unternehnes zu errichten und sich an ÜUnternehmungen ähnlicher Freiberg, Sachsen. [54811] 3 e ale 18 bs ee gh aeelt. Die Gesellschaft wird am 1. November 1904 be. unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein. In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter die Gründung und der Betrieb einer Spezian Art zu beteiligen; dagegen ist ihr der Betrieb von Auf Blatt 923 des Handelsregisters ist heute die nigliches Amtsgericht. tl. 1. Hanau, den 22. Oktober 1904. 1 ginnen. 1 2757. E. Ebering, Verlagsbuchhandlung Nr. 87 eingetragen Werden: für Metallgießerei. Zur Erreichung dieses ze Bankgeschäften untersagt. Das Stammkapital beträgt Firma E. Paul Friedrich in Freiberg und als Halle, Westf. Bekanntmachung. 154821] Königliches Amtsgericht. 5. Zur Vertretung der Ges ellschaft ist’ nur der Kauf⸗ und Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter persbcdich kafke Sehrdeh chn 8 8* esellschaft besngt. gleichartige wder h 2 Millionen Mark. Die Gesellschafter: 1) Fritz deren Inhaber der Gastwirt Ernst Paul Friedrich . unser Handelsregister Abteilung A ist unter Hannover. Bekanntmachung. 51829] mann Louis Behr ermächtigt. SHaftung. 8 2 J Lud Z 8 Sg age ind: 2 nternehmungen zu erwerben, sich an so 2. Fhees. 2) Geheimer Kommerzienrat Dr. Leo Gans, daselbst eingetragen worden. WWW 1„ die Firma Diedr. Stackelbeck in Halle Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 269 Nr. 25 509. Offene Handelsgesellschaft Renée Sitz der Gesellschaft: Berlin. 8 udwig Schroth ohn, Bauunternehmer in nehmungen zu beteiligen oder deren Vertre F ) Adolf Gans, 4) Dr. Arthur Weinberg⸗ 5) General⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bäckerei⸗ . und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf ist heute eingetragen die Firma Emanuel Levi Le Tiec & Cie.; Berlin und als Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fort⸗ Markirch, 8 übernebhmen. Das Stammkapital beträgt 2. konsul Carl Weinberg, sämtlich Fabrikbesiter zu bedarfsartikeln, Agenturgeschäfte und Gastwirtschafts⸗ Blanke zu Halle i. W. eingetragen. mit Niederlassungsort Hannover und als deren die Modistin Renée Le Tiec zu Berlin und die betrieb einer Verlagsbuchhandlung, Buchdruckerei 2) Emil Schroth, Bauunternehmer in Markirch. Geschäftsführer sind die Kaufleute Daniel En Frankfurt g. M., und 6) die Farbwerke vorm. Meister, betrieb. Halle i. W., den 17. Oktober 1904. Inhaber Kaufmann Emanuel Levi “““ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. zu Düsseldorf und Otto Galama von Sen⸗ Luckus & Brüning Aktiengesellschaft zu Höchst a. M. Freiberg, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 21. Oktober 1904. [54822] Königliches Amtsgericht. 4A.

Modistin Elisabeth Papenfuß zu Charlottenburg. und Buchbinderei. Dulo von S2 8* g S Colmar, den 19. Oktober 1904. Bremen. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich⸗ haben das bisher unter der Firma Leopold Cassella Königliches Amtsgericht. Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Das Stammkapital beträgt: 45 000 . 1 8 G 1 Ksl. Amtsgericht. die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die fh & Co. zu Frankfurt a. M. betriebene Fabrikunter⸗ Freiburg, Breisgau. 54812] Pintragnengen in 8 1e eehe Harburg, Elbe. [54826] . tober 20. In das Handelsregister A Nr. 4 ist heute bei der

Nr. 25 510 Firma Carl Franzke; Berlin. Geschäftsführer: Dr. Emil Ebering, Kaufmann in EI 3 Fü. 2 1 Inhaber: Kirchhofsinspektor und Blumenhändler Carl] Berlin, ““ har99. da ficnen. Dee Zekametmfchengiech, 8 cigc Ee sechenbehn. Handelsregister Franzke zu Berlin. Frank Steinberg, Kaufmann in Berlin, „In Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 312 erfolgen nur durch den„Deutschen Reichsanz einschließlich der Liegenschaften Feuerbachstraße 50 in In das Handelsregister A teilung A wurde ein⸗ Siegmund Vasen, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ Kommanditgesellschaft mit der Firma J. Cohn & bei Nr. 5960 (Offene Handelsgesellschaft Deutsche Robert Ebering, Landwirt in Grasleben (Stell⸗ eingetragen worden: Düsseldorf, den 20. Oktober 1904. Frankfurt a. M., deren Wert auf 566 342,03 ℳ, und getragen: 8 lassung hierselbst. Der Sitz der Hauptnieder⸗ Co zu Harburg eingetragen: „Die Gesellschaft ist mil Bloch in Colmar“. Königliches Amtsgericht. des gesamten Grundbesitzes in der Gemeinde Fechen⸗ Band III O.⸗Z. 335 Firma Louis Krichbaum, lassung ist nach Charlottenburg verlegt worden. aufgelöst; die Firma ist erloschen 8 er- & 5 Der Wohnort des Inhabers S. Vasen ist Char⸗ „ꝙ 21. Oktober 1904.

FrederMeteagen, Fabri ee hrdhens ie neß⸗ vertrete. sch ft itt eine Gesellschaft mit beschränkter] Inhab „rnic ni och, Kau Col ““ beim, dessen Wert auf 3427703,95 erlin mit Zweigniederlassung in Altena in West⸗ ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter nhaber ist: Em och, Kaufmann in Colmar. Ellwangen. „dessen Wert auf 3 4. .95 angenommen i 8 Louis Kri e falen): Die Zweigniederlassung in Altena in West⸗ Colmar, den 21. Oktober 1904. K. Amtsgericht Ellwangen. . worden sa. und mit der unter der Firma Russische (Irbobfs B5e- F vvee 9b lottenburg. Harbearn, denee 8 Amtsgericht. III J für E⸗ Anilinfabrik Leopold Cassella & Co. zu Riga be⸗ Freiburg. eschäftszweig: Kolonialwaren und Hempel & Co. Die an C. O. A. Wi il önigliches Amtegericht. 1II. n das Handelsregister, Abteilung 8 EGrund 28 Bilang 8 Delikatessen.) 3 8 Fepenra ist 28n an C. O. A. Wichers erteilte garburg, Elbe. [54827] Warengeschif 31. Dezember 1903 nebst Rekapitulation vom 16. Sep⸗ Band III O.-Z. 336. Firma Andreas Tritschler, F. Sieben Succ⸗ -Johannes Heinrich Friedrich In das Handeloregister à4 r. 802 14. areng Freiburg. Inhaber Andreas Tritschler, Spezerei⸗ 78 8 Firma „John Cohn“ mit dem Niederlassungsorte

Haftung. len ist aufgehoben. 4 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1904 fest⸗ Ksl. Amtsgericht. B eopo Nr. 8202 (Offene Handelsgesellschaft A. R. gestellt und durch Nachtragsvertrag vom 4. Oktober Danzig. Bekanntmachun [54798] firmen, wurde heute eingetragen: strhenden Fabrikfiliale au tember 1904, in die Gesellschaft eingebracht. Für den 3 Irei Uree. S Ferdinand Strablendorf ist Prokuristen b 1 - warenhändler, Freiburg. (Geschäftszweig: Spezerei⸗ zum Prokuristen be. Harburg und als Inhaber der Kaufmann John waren.) süelt worden. Die an C. F. Heise erteilte Prokura Cohn in Harburg eingetragen.

Freyer; Berlin): Der Gesellschafter Arthur Freyer 1904 abgeändert. In unser Handelsregister Atteitan A ist heut Josef Erust, gemischtes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei bei 8 951, 298 die Firma 8 idsrcs Neuler. 1 1 b r. bei Se S 8b Handersgefegschaft 72 Beisfinfnnner Feche Bchra ht Wieczoret“ in Oliva, eingetragen: Jetziger In⸗ Den 21. . 1122 Mübleis öä 8 vhlen ergebenben leberschussrte cdes erlin): eer bisherige Gesellschafter ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: aber ist der Kaufmann Paul Wier andgerichtsrat Mühleisen. h Sr. assiven, welche letztere (einschliehen Band III O.⸗Z. 337. Firma Victoria⸗Dro erie 3 1 904. Leßler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschafter Kunibert, Robert und Fer⸗ Danzig, den 9 Sit her . 8 bestehenden Pensionsfonds und der Verpflichtungen 1“ 1e,ae asmalssang bie Nelles & Co. Der Gesellschafter H. C. X. Nelles Harderge ehnags Artageer ce. III. ugo Leßler ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist dinand Ebering bringen unter Anrechnung auf Königliches Amtsgericht. 10 In das Handelsregister A wurde heute eingemn aus den mik Dritten, insbesondere mit der Manu⸗ Hauptgeschäfts in Saargemünd.ü Inhaber Otto ist am 4. Oktober 1904 aus dieser offenen Handels⸗ ben b.“ 54828

st done Stammeinkagen die bisher unter der Firma e.nhan CSe Letein 80⸗8 E.e.“Dehober: Kud⸗ beae Lyonnaise de matibres colorantes zu Schmitt, Kaufmann in Saargemünd. gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von h an la n u hei Nr. 17132 (Firma Franz Schlöske; E. Ebering betriebene Verlagsbuchhandlung, Buch⸗ en. 8 [54797]] Ludwig Lotz, Kaufmann und gde hber in Gs. zpon und der Cassella Color Compang, zu New. Vand 1 O.⸗Z. 382. Firma Josef Neumeyer, den verbleibenden Gesellschaftern A. G. H. Fischer nunse drr v* lein⸗Leppi Nr. 1. hne Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Johannes Varske druckerei und Buchbinderei mit sämtlichen Aktivis In das Handelsregister A wurde heute die Fimaäa] Ems, 21. Oktober 1904 Jork, abgeschlossenen Verträgen) von der Gesellschaf! Freiburg, ist erloschen. und F. A. J. Paulsen unter unveränderter Firma Worden, d halter E A in C burg. sivis ein. Als Wert der Einlagen ist für die Carl Hürter zu Gillenfeld und als deren In⸗ zu ihren Lasten übernommen werden, ist ein Wert 1 5 1 fortgesetzt. . worden, daß dem Buchhalter Hermann Bolwig in in Charlottenburg und Passivis ein gen is Königl. Amtsgericht. von 26 500 000,— festgesetzt worden. Für dieses Freiburg, 829 I1 1904. 8 Allut Noodt & Meyer. Die an L. W. A. Klein⸗Leppin Prokura erteilt ist.

G roßh. Amtsgericht. Wesemann erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Havelberg, den 20. Oktober 1904.

bei Nr. 18 015 (Firma Carl Goldstein Nachf.; Einlage des Kunibert Ebering 10 000 ℳ, für die des haber der Kaufmann Karl Hürter daselbst eingetragen. 1 9 . 3 8 ezüglich der Firma Franz Caspari zu Gillen⸗ Einbringen sind d Ulschaftern 1) Fritz Gans 8 b v. b.ve sehoh ge eüdlüschacnaen 7172⁄ Geestemünde. Bekanntmachung. (54813] Gustav Heynssen. In das unter dieser Königliches Amtsgericht. ist

Berlin): Die Firma lautet jetzt: Warenhaus erdinand Ebering 5000 ℳ, für die des Robert 4 1

Id wurde deren Erlöschen vermerkt. Verantwortlicher Redakteur 3299 000 auf seine Stammeinlage und 1 400 000

Hermann Levy. bering 20 000 ℳ, zusammen 35 000 festgesetzt. fe erantwortlicher Re⸗ auf seine Stammeinla 8 mümd machn 2 da ej 8

r 185⸗ f 8 f aun, den 19. Oktober 1904. 1 burg. auf den Anteil einer aufzunehmenden Anleihe, In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 284 von G. J. Heynssen geführte Geschäft am Ibbenbüren. Bekanntmachung. [54830 bei Nr 18 535 (Offene Handelsgeselschaft Hre. Die Belanntmachungen der Gesellschaft ecolgen Königl. Amtsgericht. Dr. Tyrol in Charlotten Belp en Natei, ehwer nchmebgen 3444000 ist heute eingetragen die Firma Rudolf Kröncke 1. Oktober 1901 Max Hans Wienskowitz, Kauf. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 9 Verlag der Expedition (Scholi) in auf seine Stammeinlage und 800 000 auf die mit Niederlassungsort Geestemünde und als deren mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die die am 11. Oktober 1904 in Laggenbeck unter der

J Berlin): Die Gesellschaft verc den Deutschen,Reigh en,gs. t be⸗ Dier Belanntmach 154799]

ist aufgelöst. 2758. „Kosmin ese a m 2 . ntmachung. Vc⸗ Anleih⸗ f it 2 827 Inhaber Rudolf Kröncke i Geestemünde.] an dem ten T ichtete offene Handels⸗ Firma Laggenbecker Brotfabrik Keller und Liquidatoren sind: Rechtsanwalt Harry Priester schränkter Haftung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 17n 3 Stleit e, 3) Adolf Gans mit 2 827 000 auf seine Inha udolf n Gee 1“ dem genannten Tage erri ete offene Ha F „Laggenb 2 ler un Nauf d S . 1 8 4 meinlag d 1 600 000 auf die Anleihe, Geestemünde, den 20. Oktober 1I1I1Iq²¹“]; esellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter ttermeyer“ errichtete offene andelsgesellschaft, in Berlin und Kaufmann Leo Crohn in Berlin. Sitz der Gesellschaft: Berlin. die Firma Ph. Gaul zu Diez a. L. 8n. und als Sehes Veath SW., Wllhelmftraße 9 Dr. Arthur Weinberg 999000 2 auf seine Königliches Amtsgericht. I. Firma fort 1 deren Gesellschafter der Bäcker August Keller und