“ H 8 WG11““ g 3 † 8 . Itzehoe. Bekanntmachung. [55148] Anton Josef Maria Riedemann und des Dr. jur. hrmacher Carl Julius Rudolph Alfred Nürnberger zu Wesel und als Inhaber August Hortmann junior, Gegenstand des Unternehmens ist: ’ 8 m - des 1 8 1 2 Rhaunen. Bekannt In unser Handelsregister B Nr. g ist bei der Nicolaus Anton (genannt Tonio) Maria Riedemann in Plauen Inhaber und die Firma künftig Fahrradhändler daselbst, eingetragen. 8 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder In unser Genoss untmachung. [54925] ehnheim. Die Willenserklärun und Zei für ri kiengesellschaft Westholsteinische Bank in Heide, ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Dr. jur. Adolph Stöckel Nachf., Alfred N uberger Wesel, den 17. Oktober 1904. G eziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrich⸗ getragen: enossenschaftsregister ist heute ein⸗ die Genossenschaft muß wei Fechenns für] richte, Hallesches Ufer 26 II, Zimmer 46, Termin Zweigniederlassung Itzehoe eingetragen: Anton Bernhard Friedrich Theodor Prosper Heyl lautet. Königliches Amtsgericht. 8 tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Die Molkerei⸗G sens glieder erfolgen, wenn sie Drüten 68 1 andsmit. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In der Generalversammlung vom 27. September in Bremen; “ 1 Plauen, am 24. Oktober 1904. Vereinsmitglieder erforderlichen Geldmittel unter Genossenschaft 8 Fer- en. eingetragene verbindlichkeit haben soll⸗ Die Jn Seenber 1e. 8 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 5) auf Blatt 2211, betr. die Firma August Das Köͤnigliche Amtsgericht. 1 Genossensch aftsre iste emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Bruchweiler mit unbeschränkter Haftpflicht, in der Weise, daß die Zeichnenden zu 2. Da Gerpeötesche⸗iber “ ℳ beschlossen worden durch Ausgabe von Schneider in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Pulsnitz. [55165] - f gi b. auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu Das Statut ist vom 22. März 19 Genossenschaft ihre Namensunterschrift beihägen. er des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin, 8 1500 ℳ auf den Inhaber, lautende Aktien, zu je Leipzig, am 22. Okrober 1904. Auf dem die Firma Aug. Gräfe in Pulsnitz Aschaffenburg. Bekanntmachung [55206 I des Unternehmens ist die v tealt 04. Gegenstand Zabern, den 17. Oktober 1904. 168 heg,Sewegeeh [55049] 1000 ℳ Die 1 88. Aktien an Aktionäre Königliches Amtsgericht. Abt. II B. betreffenden Blatt 227 des hiesigen Handelsrehi Darlehenskassenverein Weibersbruun 82 ö 8 ö „Stiftungs⸗ und bestmöglichste “ ftesth Pearzeitelg Kaiserliches Amtsgericht b Ueber das Vermögen der Handelsfrau (Fabri⸗ zu 18 8. 8 8 bta 8. “ 0 Ludwigshafen, Rhein [55235]] ist heute eingetragen worden, daß Frau Hu lmilie getragene Genvssenschaft mit unbes chränkter ““ Frrrders gn 5 irtschaftsverhältnisse der gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der ation und Handel mit Schmuckfedern) Hesse, .“ hoe, den 20. Oktober, “ Handelsregister. verw. Gräfe geb. Jentsch, Fräulein Hulda Hedwig Haftpflicht in Weibersbrunn g zusammeln. Förderung des Erwerbes und um 8 verehel. Weishaus, geb. Blum, in Fi zez deliches Amtsgericht. Abt. V. ingettagen wurde gih Fieng Micgasr Weiil Grüfe; Heshchard Geo⸗ Astegr, Amg 1“ vom 18. Septemder 1 vjpeden e Genossenschaft besteht aus Rücbere. Mitgiesre dennd andorschrbans⸗ Konkurse. EEEEE ösenstraße 26, . in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber; ichard Weil, Konditor räfe und die minder⸗ . 8 —* — en n: wirt Carl 2 8 d⸗ 1 ird heute, am 24 Ok . er 2 Ka Blat 235 des hiesigen 1114“ 1 baselzs Geschäftszweig: Bankkom⸗ jährigen Erich Walter, Gertrud Elsa und August L“ Lennge. Arguste Ftudenboche in August Wegner, Pfarrer⸗Dt. Thierau, Vorsitzender, pirt, Carh, Prunch, u Peter Fried, Landwirt 1 8 [55240] vor 1 Uhr, das E“ Fen CEE“ Egi niconage üezum vai und ge eka⸗ von Cfete 8 Artar, Geschwiser Ges ämtlich in Pulsnitz, als Ascha Fenburg. den 21. Onkober 1904. EE111“ “ Dt. Die Zeichnung asplat Vnchmesces. E“ “ der Sen. des 1 Juli 1904 ge⸗ Herr Kaufmann Heinze hier Freisedan⸗ mann in Kamenz und als deren Inhaber der Kauf⸗ udwigshafen a. „ 21. tober 4. Inhaber ausgeschieden sind. K. Amtsgericht. orsitzenden, ermann Decker, Unterschriften der Zeichnende bi 8 Kl nege⸗ 3 tlichen errevisors Otto raße 10. ² nmeldefrist bis zum 17. November 1904 n. Wilhe jedri Kgl. Amtsgericht. Pulsnitz, am 24. Oktober 1904. —— 1 Gasthofbesitzer⸗Hanswalde. Franz Schulz, Gemeinde⸗ S 2 * . binzugefügt werden. 8 ebba in Berlin, Kreusbergstraße 5, Wahl⸗ und Prüfungstermi — “ ge Faufchana weig⸗ Hagdeburg E. deigenalge⸗ [55157] . Königliches Amtsgericht. ö“ [55207] vorsteher⸗Pr. Thierau, Franz Fischer, Besitzer⸗Herzogs⸗ Bheichgea 2 dnn Herön üiöse Kraft, wenn sie von Vormittags 3 br, ven den denicicen Prus⸗ u Boerttags vnnge. Sffe; Nevefn nes Handel mit Manufaktur⸗ üeeicner Woll⸗ und Kurz. 1), Bei 1.5. Aktiengesellschaft Deutsch⸗Ameri⸗ hügenwaldec. [55166] u“ der Genfralversamadang der aseö Prnigstenss et varsechers vber des einschließlich des eicht ,— Berlin vas Konkureverfagren eröffnet. Anzsigepflicht bis zumn J1 November 1904 waren 1 kanische Petroleum⸗Gesellschaft zu Bremen mit In unserem Handelsregister Abteilung 8. ist bei der augenossenschaft Freie Scholle, zu Berlin, ein⸗ Das Statut ist am 26. September 1904 errichtet erfolgt. Die Bekanntme er dessen Stellvertreters zaße ter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ Dresden, den 24. Oktober 1904 Kamenz, den 21. Oktober 1304. Zweigniederlassung in Magdeburg, Nr. 89 des under Nr. 59 eingetragenen Firma: S. Borchardt, e Genessenichaft mit beschränter Haftofücht, sgi⸗9 noßfenschaftsvorsteher 8— dua, 6 hee rmeldung der Kauküre⸗ Königliches Amtsgericht Das Königlich Sächs. Amts ericht. Handelsregister B, ist eingetragen: gem Sr. jur. Rügenwalde, folgendes heute eingetragen: Verlin, vom 25. August 1904 sind mündliche und Bekanntmachungen erfolgen in dem „Landwirt⸗ durch das Landwi lsch üunterzeichnen und erfolgen forderungen bis 1. Januar 1905. Erste Gläubigewer, Erfurt v“ 1 “ ds 5151])]—Anton Bernhard Friedrich Cheodor Prosper Heyl zu In Schlawe ist eine Zweigniederlassung errichtet. scriftlichf 1 Ve. 8 8 Genossenschaftaslatte, b Sie Neuwied. Die Vrtsceftliche Eö1“ sst Eumsang 6 1g.. Ehenehaber ecfte Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns 02 . — 55151] Bremen ist Prokura ertefit. Rügenwalde, den 19. Oktober 1904. 6n t verbindlich, wenn zwei oxhands. „wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent, während der Dienstst “ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77— 78, Fiedler in Erf rt, Alleininhal Firr In das Gesellschaftsregister wurde heute unter Ber In d S 8 H 89 mitglieder dieselben abgeben. Berlin, den 19. Ok⸗ halten, in der für die Zeichnung der Genossens Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. III Treppen, Zimmer 5. Prüfungstermin am 20. 1 si ““ Alleininhabers der Firma 88 141 “ “ Handelsregister A sind folgende Firmen Eöu“ Königliches Amtsgericht. [55167] tober 190¹. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. bestimmten Form, 82 anderen Fällen vom dennn SAktgber 109tzt 2 veeienteche 11 ¼ Uhr, 88 Zer ds⸗ 1 CZ“ 1 8 ofen & Co in Metternich mit einer Zweig⸗ 5 9 0513,9 sBerlin. 5520 vorsteher zu unterzeichnen. Die Zeichnun fü 9 gericht. gebäude, Neue Friedrichstraße 1I S “ eröffnet. Verwalter: ee e 5 e eeee ft ge satgen. 111“ S. eka Bemndeleregchnn bürte 8 8enan e vhene September 1904 G te Finns g nnge shrzen sehleswig. Bekanntmachung bsenmer 1610 90 Sfrner Racf mit vnrigesüts v“ S er Gesellschafter Peter. riedhofen ist gestorben. Schridder dafelbth, & zenossenschaft unter der Firma: „Hermsdorfer Kredit⸗ der Zeichnenden hinzugefüg werden, und zwar haben „In das hiesige Genossenschafts i d 116“ - e SHffener Arrest mit Anzeigepfli E1““ Die Gesellschaft wird mit dessen Erben unter un⸗- Nr. 2066. M ritz Röttger Jan. in Ma gde⸗ Saarlong, ndeEenfou eingetragen 9b Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Nr. 25 ist bei der Telenschefaseegste. .e Berlin, den 24. Qktober 1904. 1904. Erüi⸗ 1“ 8 ö veränderter Firma fortgesetzt, 18 SFeE burg und als deren Inhaber der Architekt und Saarlouis, den 19. Oktober 1904. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Hermsdorf mindestens zwei 1 zu unterschreiben; bei gänz⸗ eingetragene Genossenschaft mit Dasehe Nee: des Kö * Gerichtsschreiber vember 1904, Vorm. 9 uns cnall 1 Witwe Peter Friedhofen, Magdalena geb. Dum, Maurermeister Moritz Röttger daselbst, önigl b6.. (Mark) gegründet und heute unter Nr. 326 in das licher oder teilweiser Zurückerstattung von Darlehn Haftpflicht in Dörpstedt, heute eingetragen des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Prüfungstermin am 4 Januar Koos S lane in Lützel⸗Koblenz, bord Schü “ Nr. 2067. Reinhold Radisch in Magdeburg Stralsund 2 HvIböööe 155168] Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ worden, daß der Kaufmann Peter eh. Serneesein Berlin. Konkursverfahren. [55022] 9 Uhr, Zimmer Nr. 30. 5, Vorm. Chefban Bberlehrer Bemchaed Bhele⸗ Magdalena und als deren Reae der Maurermeister Reinhold 8. 8 b.eükemniter üt. 8. ist “ 6 sst 1 S Iö 16 “““ braucht Dörpstedt aus dem Vorstand ausgetreten und an 888 d1g des Architekten Hans Erfurt, den 21. Oktober 1904 6 hofen, in „Lützel, T1“ . IM 8 8 8 delsregi- . — 8 owie der Betrieb von . geschä zer mi unterschreiben. sseiner Ste Lehrer Be⸗ 8 ve. eier in Lichk . Vi raßse 27. if b Beri iber des Kal. Amtsgeri Anton Friedhofen, Student in Karlsruhe, Fe G 11 12 isfrae .“ ssdt geb. Nr. 23 eingetragen der Kaufmann Otto Bastian in Fa Art. “ 5Hendelage ücrn Die Einsicht der Line ö ist während “ velle nen Lebattt Cö“ Blunck daselbst heute, 8 Eö 27, ist EE“ des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4. Susanna Friedhofen in Koblenz⸗Lützel, 8„ B 88 gdeburg ist eg. 5 t Stralsund als neuer Inhaber der Firma Philipp zulässige Zahl der Geschäaftsanteile ist zehn. Die v 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Schleswig den 19. Okue be das Konkursverfahren eröͤffnet D “ 58 8 Uhr, sen Ruhr. Konkursverfahren. (55179] 82 “ “ in n120 1008 des R Fitters Seheettagen Dire bis⸗ Weyergang. har. 8 8v Hi der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 88 EE“ den 19. Oktober 1904. Königliches dneätobert 1dit 1 helm Schultze in Berlin. Am Karrebod T“ “ “ Ferdinand akob Frierhofen, Student in Koblenz⸗Lützel, iJ1“ mgetragen: Die bis⸗ des Karl Voß ist durch Uebergang dee⸗ eschäfts er⸗ folgen in der für die Firmenzeichnun jeben önigl. Amtsgericht. Abt. 1. “ .1. Koonkursverwal nntt. ee ewerungen uf; zu E Inhaber der Firma Dreifu Flemens Friedhofen, Schul ind daselbst, Magdeburg d P 1 Seidl. K fn un in Dresd ralsund, den 20. ober 1904. seitens des Vorstands geschieht dadurch daß ““ Fens 12 2 In das Genossenschaftsregister Band II N melden. Es ist zur Beschlußf ss 5 über di F ““ Der Kanzleirat Kremer zu Essen rmann Friedhofen, Schulkind daselbst. Magdeburg, und Paude eidl, Kaufmann in Bredefg, Königliches Amtsgericht. 3. der Firma die eigenhändigen Unterschriften ee 1““ Genossenschaftsregister Bd. I ist unter wurde heute folgendes eingetra 88 and II Nr. 48 behaltung des ernannten obe 68 ung n 1““ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest de vog 4 6 11 genannten Gesel vate 1 8 üceipegangegat d Seö 81 St rassburg, 111111““ [54887]] beiden Vorstandémirglieder bezw. deren Stelldertreter 12 folgendes eingeiegte portig⸗ cingetragene EEb1 eingetragene Genossen⸗ sowie über die Ibelebcas nhlta nnd E1““ 1.“ 8 sellschaft TT“ und Vertretung der Ge⸗ Uebergang der im Betrieb: des Geschäfts begründeten I .— Fhh wurde heute eingenmcel. sugefügt Süe 8 INe des Vorstands sind⸗ geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schränkter Haftpflicht, mit dem und eintretenden Falls über die im veHanhr. g 18. November 1904 des7. . u“ Fporderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Zan c. 51 bei der offenen Handelsgese ugust Simon und d ichard Lentz zu Hermsdorf Unterpörlit g; sthausen. G er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 10 Uhr P stermi - 8. Resektcgen nüc Hendetzera,g0,⸗ 2381. Ferderungegs nga Zedanch Georg Schufer und Paul saahe Bhci Sofsrcz asscheen des Gese (Berd). Dfensaftc, 8. vööb Gecknstand dez Unternebmens: Gemeinschaftlicher “ “ 1904, ormintags obeeie dea gast. Len⸗ enz, den 17. Ottober 19 † b Seidl ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist dur zusscheiden des Gesell⸗ n den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. enkauf von Leb niitel C14A1A.A“ egenstand des nternehmens ist die Milchverwe 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeld 3.⸗ gericht, Linde 2*56 dem Königl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 4. 4) vantgeschlossen n. vebuen Lübecker Dampf⸗ schafters Rudolf Linker aufgelöst. 1 Berlin, den 21. Oktober 1904. Königliches Ulnse S i ven dezensn ieh nhdas Fischen en d⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Vülchverm derungen auf den 10. C“ gere, Zinendee er 394 hierselbst Koblenz. ,s [55152] schiff ahrte⸗Gesellschaft Andreae er Stahlkopf. „Das lisber voltti Gefellschaft betriebene Handelt. grichtn. Abtelumng 86. —— Mitglieder. u Fen En. die, Se Ba nn Festeht sus b111“ dem unterzeichneten Gerichte, Habighorst In das Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 163 des Registers . ist eingetragen: Die Gesell⸗ geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte Beuthen, Oberschl. . [54524] Haftsumme 30 ℳ 1 Geschäftsanteil. als osenh Farntümn. Sohn von Gottfried, Ackerer, Hallesches Ufer 26, Zimmer 46, Termin anbe⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amts t Nr. 174 bei der Gesellschaft Gebr. Friedhofen zu schaft ist aufgeloͤst und die Firma erloschen. der. Fortfͤhrunz der Firdg. auf den bisherigen Ge⸗-⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vorstand: Hermann Grob, Landwirt. Geschäfts⸗ Re da Er. Alphons Ringeißen, Ackerer, als “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. De⸗ Freienwalde öder. „ Koblenz⸗Lützel eingetragen: 3 5) Die Furma Lange & Nicolaus, Nr. 928 sellschafter Jakol Stoll übergegangeg„ , Fi. Nr. 15 — Konsum Unitas e⸗ G. m. b. H. führer, Karl Ulrich, Zimmermann Kassierer, Franz des Dire Scheer, Ackerer, als Stellvertreter zember 1904. . Konkursverf [55041] 2 Feselschoften Peter 8“ gestorben. “ Lund die Prokura des Karl eirmenregiier Bechgelm Nr. 222 die Firma Sena s fähil d Angeteagen worden: Das Greiner, Fabrikarbeiter, Kontrolleur, sämtlich in 11 85 1“ wohnhaft. des Königlich u“ Ueber den Nacklaß des Fe; ber 1904 ir Gesellschaft wird mit dessen Erben unter un- Lagge jun. sind erloschen oll u. Co. in S.eZ oll. Inhaber ei Statut ist hinsichtlich der Einzablung der Geschäfts⸗ Unterpörlitz. 1““ . ärung und Zeichnung für die döniglichen Amtzgerichts 1I, Abt. 26, in Berliu. F ienwa E1113 verändecter Firma fortgesetzt, und zwar: 6) Bei der Firma Gustav Lindecke⸗ Nr. 293 † ist 8 Stoll, Inhaber einer Eisen⸗ anteile abgeändert. Beuthen O.⸗S., den s8 Ok. Statut Som 25. September 1904. “ muß durch zwei Vorstandsmitglieder Berlin. Konkursverfahren. 125025) EEbE öö Schlächter⸗ Frau Witwe Peter Friedhofen, Magdalena geb. desselben Registers, ist eingetragen: Die Firma vnstruktionawecch schfts Bischbe .h Biver Ulten tober 1904. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 86 Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Ueber das Vermögen des Architekten Karl 1904, Boensttahs r v. Oktober Dum, in Koblenz⸗Lützel, 1 lautet jetzt: Gustav Lindecke Nachf. Inh. C. A. ngegebener Geschäftszweig: Ber isen: Bütow. [54525] im Ilmenauer Nachrichtsblatt „Henne“; falls dies eit haben solll... Bredow in Groß⸗Lichterselde, Ringstraße 472 eröffnet word “ Konkursverfahren CEhefrau Oberlehrer Bernhard Schüller, Magdalena Stauber. Inhaber derselben ist der hrufmann konstruktionswertstätte. . In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr unmöglich, im „Deutschen R ichsanzeiger”“. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ist heute, am 20. Oktober 1904, Vormittags 11 ½ ir’ Geri vorden. Zum Konkursverwalter ist der geb. Friedbofen, ig Koblenz⸗Lützel, Carl Alexander Stauber zu Magdeburg. Der Band VI Nr. 342 bei der Füinms Friedrich — ländliche Spar⸗ u 88 le sta Das Geschäflsjahr 1 faßt 1n ee j Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre das Konkarsverfahren eröͤffnet Der K. d8. d1t ghr, 1“ a. D. Reimann in Freienwaldeg. 9. Anton Friedhofen, Student in Karlsruhe, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Horn in Straßburg: . 2 getragene Feseefca ee. 8 Ked Die üWeteifügrungen 8gs Ie Namensunterschrift beifügen. öre helm Schultze in Berlin, Am Kaekslad 14, ie Wil⸗ ernannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest Susanna Friedhofen in Kobleng Lützel, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Der Inhaber Friedrich August Horn ist verstorben. pflicht, Borntuchen — folgendes durch mindestens zwei agen ede Ber Zeich erfolgen. Alle öffentlichen Belanntmachungen sind, wenn sie Konkursverwalter ernannt. E11 ig ” Glr ö bis 14. November 1904. Erste Peter Friedhofen, Student in Oberlahnstein, dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Alerander Die Firma ist erloschen. . 89 § 16 Abs. 2 und 21 Aks. 1 8n schieht, indem dge. Mitalied “ nung ge⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei bis zum 17. Dezember 1904 bei de Ge nen sind V ubigerversammlung: 14. November 1904, 6 f Band VII Nr. 224 die Firma Mecanophot Statuts ZAA“ aß 1 des 11“ e Sdet FHer Firma ihre Vorstandsmitgliedern zu unterzei JEELEEAI““ ei dem Gericht anzu⸗ ormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 28 ar Statuts abgeändert durch Beschluß der General⸗ Namensunterschriften beifügen 2 e; zu unterzeichnen und in der melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ v mber 1904, 2 No 5 e — enera Die Ei sicht d af 8 8. I“ „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothrin e 4 behaltung des ern nt “ ung 4 ie ei⸗ 88— er X, Vormittags 10 Uhr. “ e Einsi er Liste der Genossen ist in den bekannt zu machen. ö gen! Vernalters 9 en oder Kie Wahl eines anderen Freienwalde a. O., den 22. Oktober 1904 V V owie über die Bestellung eines Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Jakob Friedhofen, Student in Koblenz⸗Lützel, Stauber ausgeschlossen. 11“ Maria Friedhofen, Schulkind in Koblenz⸗Lützel, Magdeburg, den 22. Oktober 1904. “ Emil van Bosch in Schiltigheim. ,,, versammlung vom 25. September 1904. Gllemens Friedhofen, Schulkind daselbst, Königliches Amtsgericht A. I6“ Inhaber ist Emil van Bosch, Kaufmann in Straß: vb. Schuhm chermeister Kühn, B 1 Dienststunden des Gerichts jedem ges 88;. 1 Hermann Friedhofen, Schulkind daselbst Mal 8 EWWI“ dem Vorstan 3 efgeeden b11“ Ilmenau, den 13 Ott 5 dg u Die Liste der Genossen liegt während der Dienst bigerausschusses und eintretend Is üb Die zu 3 bis 10 genannten Gesellschafter sind von Handelsregister ist beute die 8 Angegebeneg, Escheerns. Kunstanstalt für c In den Vörftand sind gewählt: Rentier Emil Großherzogl. S. Amtsgericht Abt. I. shesen “ zur freien Einsicht offen. 8 Konkurseednung bezeichneten Uegenstände Ee “ LEE“ EE““ Vertretung der Gesellschaft piargarete North, mit dem Zise Molchin wen phtograv 1 eN.r. 225 die Firma Allfred Keil EC1A6X“” Pre e aser 1 194915 Urusg, fe , Ratscgncvct. n..de. tas Hesfa der engen chn 5a. Kacles b“ 1 ” “ “ Ir äulei 6 No 5 1.“ 1. ge „ in Borntuchen. er Genossenschaftsregi 24915] 991 3 E“ „ und zur Prüfung der For⸗ 8 8 renke aus oblenz, den 7. Oktober . 16“ Als 8 Geschäftszwei ist P Weiß d 5 C ist All Keil, Huime Weize g. Königliches Amtsgericht 1, die is ’1 enschaft e. . Im Genossenschaftsregister ist b ; E. mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 82s. 21. 8 ober 1904, Nachmittags 6 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. W s Geschäftezweig ĩ. utz⸗, Weißwaten⸗ und Band VI Nr. 223 die Firm Georg Michel’s E1“ 8 m. b. H. hier betreffend, heute eingetragen worden: „Christi dö ist heute bei Nr. 3 Hallesches Ufer 26 II, Zi n . ichte, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf Salo ollwarengeschäft angegeben. b Nachf. Fritz Tschira in Straßburg. Burbach. [55209] Die Vorstandsmitglieder Buchd n worden: „Cheistinendorser Milchverwertungsgenossen⸗ Ufer 26 1I, Zimmer 46, Termin anberaumt. Bock in Kroben wird zum Konl Koblenz. [55150] Malchin, den 24. Oktober ““ a1ee 1nn Tschira, Füritraphen Straßburg. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem und Aühred E1111 schest. ne 1saag be Genossenschaft mit be⸗ vhe mit“ Anzeigepflicht bis 17. De⸗ nannt. böö „ Jaaeha dnnde aeecher 1 werde, Ffäts, vnbe 88 Broßgezallches nantecehI. 1 Band VII Nr. ⁄ bei der Firma Georg Michel Z eingetragenen Ranf anescen 8 2 dem Fegi ausgeschieben. Nach dem ver. ö Chrisbinendorf in Der Gerichtsschreiber vember 1904 bei dem Gerichte unzumelden. 8 Nr. 33] ei gen die offen andelsge aft unter assow. ekanntmachung. 55159] in Straßburg i. E. b nossenschaft mit unbeschrän ter änderten Statut vom 1. d. M. besteh der Vorstan 4 getragen worden: 8 Königli ; . wird zur 2 ßfassung üb b 8’ der Firma Strengnart & Resch zu Winningen. In unserem 1 Frgetragen Das Fndelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ Haftpflicht zu Niederdresselndorf folgendes ein⸗ nur aus 3 Peisenen. Die “ I die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist er⸗ 89 Königlichen Amtsgerichts 11 Abt. 26 in Berlin. h gür. Helsael eahre. b5 Gesellschafter sind Charles Strengnart, Kaufmann daß die Firma C. Eisenhawer auf den Sohn, führung der Firma mit Beifügung eines das Nach⸗ getragen worden: “ mitglieder Joharn Bingold, Rudolf Schippe und Srebbi den 21. Oktob e — Konkursverfahren. [55026] sowie über die Bestellung eines Glanbie ö in Winningen, und Meta Strengnart, geb. Resch, Mühlenbesitzer Richard Eisenhawer in Neuendorf folgeverhältnis andeutenden Zusatzes auf den Photo⸗ An Stelle des von Niederdresselndorf verzogenen Berthold Kögler hier sind am 1. d. M. wieder⸗ u, den 21. Oktober 1901. eber das Vermögen des Schneidermeisters und eintretenden Falls über die im S gerauss usses Kauffran, daselbst. übergegangen ist. graph Frit Tschira in Straßburg übergegangen. Ludwig Klein ist der Weichensteller Georg Reich⸗ gewählt worden. “ Königliches Amtsgericht. * el Petrulat in Zehlendorf, Teltowerstraße 1, kursordnung bezeichneten Ce 4 *ℳ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. In unserem Handelsregister A ist die Firma C. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts I mann als Vorstandsmitglied gewählt. Ilmenau. den 18. Oktober 1904. Villingen, Baden. 539 ist heute, am 22 Oktober 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr, fung der angemeldeten Ford E Prü⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Burbach, den 20. Oktober 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. l. Genossenschaftsregister 8 bbL11“ eröffnet Der Kaufmann tag, den 17. düvember 1904. Vor 1“ Königliches Amtsgericht. b Lang B Darm- n 1 Zum diesseitigen Genossenschaftsregister B 48. 12889 Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Kon⸗ 11 ½ Uhr, auf dem Gerichtst 4 ormittags gen, Bz Darmstadt. [55214]) O.⸗Z. 23 wurde beute eingetragen: sregister Bd. I kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Termin anberaumt. Offener Wrrest grit 1 Kröben zum 17. Dezember 1904 bei dem Gericht anzumelden. bis zum 8. November 1904. “ nzeigefrift
Koblenz, den 18. Oktober 1904. Eisenhawer, Inhaber Richard Eisenhawer, l iten u— Königliches Amtsgericht. 4. Neuendorf, eingetragen worden. Erwetbf. des Geschäfts durch den Fritz “ schira ausgeschlossen. Cöthen, Anhalt. [552 Bet auntmachung. b . achung Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Gostyn, den 21. Oktober 1904
Königsberg, Pr. Handelsregister [55153] Massow, den 20. Oktober 190¼. esKöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. 88 Gesellschaftsregister Band IX. Nr. 22 bei der Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei . Die sges as 8 Am 21. Oktober 1904 ist eingetragen Abteilung B- Massow. vriglices Antageech [55160]. Rheinischen ECredit⸗Bank in Mannheim mit der Genossenschaft: „Konsumverein für Cöthen B““ VAE genossenschaft Ueberauchen eingetragene Ge⸗ des ernannten ie 2 bei Nr. 15: Die Firma Koenigsberger gemein⸗ In unserm Handelsregister A ist die Firma I Zweigniederlassung in Straßburg unter der Firma und Umgegend, eingetkagene Genossenschaft In unser Gerossenschaftsre ster 1 ag. nnossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu walters 8 leder die Wahl eines anderen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber nützige Aktien. Baugesellsschaft ist er zem die O. F. Klug in Massow gelöscht. Rhesnische Credir⸗Bank, Filiale Straßburg. mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden getragen: senschaftsregister wurde heute ein. Ueberauchen, Ibee die Bestellung eines Gläubiger. des Königlichen Amtzgericht. Abt. 3 Liquidation be. worden, erloschen. Massow, 28 Secc 1 1 1 19 eb chioff 811“ vem Pheüflrnen Eö August e Süsts Die Haftsumme ist auf 2000 ℳ erhöht durch Gegen tandedeh ant gnabaufes der 1hee nacg aen geabsneen S. garzie Hen Konkursverfahren o318. Kosel. ekanntmachung. [55154] önigliches Amtsgericht. ,9 ene Kapitalserhöhung von 4 Millionen u aus dem Vorstande ausgeschieden und an⸗ 88 Beschluß der versammlu . Of⸗ gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoff b 1 ne; egenstände auf den Ueber das Vermö . 1u 8 2ner., Handelsregitter A, ist heute bei Nr. C4 Naumburg. UE.. 6 atr it durch Nurzabe vos 4000 Klten, und zwer Btelle der Ervedient Otto Pfeil in Cöthen in de 1u“.“ 6. Ok⸗ und Gegenständen des landwirtschaftlichen g,66* 1nhe, Cgseir Hawaue Jetages Eir giazan 8a8 Firma Miogrig Loewe's Rachfoiger kingetragen In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist beute 8 480003 “— “ Varcend genvecl n ego Langen, am 18. Oktober 1904 “ Verkauf landwirtschaftlicher den 12 22b vöö“ daselbst, ist heute am 24 Beren 1904. 850 Sei die 8 us geführt. Herzoglich 2 TI“ Amtsgericht T and: vor dem unterzeichneten Gerichte. He er 26 Kauf 22 Konkursverfahren en. 1 ,eel esden e8 I 39 domd Iö 888 gefghie Grundkapital beträgt nunmehr 50 Millionen “ Sö“ [55211] Langenberg. Kheiml. “ Fetmen n Bürgermeister, Fer dinand Hirt, Ge n sit Tiäsan, erane süter vlei mi Farütsnaales eramee 8 1 Ke 1 p; 1 8 904. e ee b 1 Ehr 78 22 bld. 8 . K. 8 Sebl, 8 8 er, 2 1 Ge⸗ zaoflicht bi “ . erwo ernannt. 28 9 G 800 ℳ 8 N Si.t. ;. 8 Bekanntmachun 8 meinderechner hä Hi F e. nzeigepflicht bis 17. Dezember 1904. jgepfli sowie 7 Offener Arrest und An⸗ Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters In unser Genoffgchaftewghster i 1 öö Hirt, Ratschreiber, sämtliche s Koniglich 0 Gerichtsschreiber FüCepflicht rvie. erar. tur lameüdung bis zum des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin 23. N E e e an . November 1904, Vormittags 10 Uhr
Amtsgericht. getragen worden s ntege .““ gen n. E“ Firmenregister Band V Nr. 34 bei der Firma Landwirths . 8. Absatz Sngg Raumbuurg cealsc, “ 1904. S. Reeb in Brumath: 8 1 venvneegsceftche, nezunge wsen azun gewerkschasts Konsumeerein Arbeicsemenher Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 81,880 Untsgekcht eeh ger Siephan Reeb ist am 10. März beschräukter Haftpflicht, Elberfeld — ist ein v2ge e Heeehtrgene 86 n Fenassenseha PeFeichnck von zwei Vorstands⸗ EITI1“ [55023) Prüfungstermin am 30. November 1904 meviacs Atsee⸗ ddbeschräntere mitgliedern, in em Wochenblatt des Fandwirtschaft⸗ er das Vermögen des Zimmermeisters Vormittags 10 Uhr vor d eöniglichen Amts⸗ Fergedhg⸗en “ b es 9 11“ Fease kass ech 5 Reviges, ist aus 8 Bersiu im Großherzogtum Baden. Die in Stralau, Alt Stralau 49, ist gericht, Abt. 5, hier, Se che den Föe glnher .“ 1 st heute Uüürie Josef Karl und Anna Johanna Josefine Reehb ausgeschieden Peter Kampermann, Elberfeld, ii Kassenbote i geschieden. Gerhard Westermann, o enserklarungen erfolgen durch mindestens zwei — sähches Antcxen “ — senbote in Neviges, ist ꝛum Vorstandsmitgliede Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht 8. haß Bu Der Kaufmann Wil⸗ Königliches Amtsgericht 5 8. P elm uͤltze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist Kro G 8 1 nach. Bekanntmachung [55 hung. 5186]
Königliches Krotoschin. EEE Abteilung X½ 88 heute unter Nr. 195 die Firma Leon Urbanski, Kroto⸗ Neisse [54856]]190. s 8. eg. 4 8 3 verstorben. 25 schin, und als deren Inhaber der Kaufmann Leon AIa & F u. r “ ½005 L“ getragen: 8 Urbanski in Krotoschin eingetragen. I Als Inhaber der Firmn, 2. Rechnitz Nachf. Das Handelsgeschäft ist auf seine Kinder Marie, Fritz Kampermann hier ist aus dem Vorstande Krotoschin, den 28, lleüfigrich. mann Moritz Laufer hierselbst eingetragen worden. übergegangen, die es unter der Firma Erben Reeb den Vorstand gewählt worden. 8 1 Z88“ 8 EET1“ b fortsühren. “ eEiberfeld, den 22. Oktober 1904. 1 Fen st die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschriften Königlich-s Amtsgericht. 1 Die Firma S. Reeb ist erloschen. 8 b Königl. Amtsgericht. 13. 8 angenberg, Rhld., den 17. Oktober 1904. beifügen. en zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Ueber das Vermö [54855 Gesellschaftsregister Band IX Nr. 70: Erben worst, Lausitzs. bsdl- ö Königliches Amtsgericht. Didif Einsicht der Genossenliste ist während der 1 5 zum 17. Dezember 1904 bei dem Gericht an⸗ Michael . es Spezereihändlers statt. Bekanntmachung. [54924] ienststunden des Gerichts jedermann gestattet. writen 8 18. zur Beschlußfastung über die Bei⸗ 1904, Vorm. 11 ¼ Uhr 8 Dapser rnannten oder die Wahl eines 1 8 ör, onkursverfahren eröffne. hl eines anderen worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haefner
1) auf Blatt 12 334 die Firma Neue Leipziger In das Handelsregister A ist heute unter Nr 287 Reeb mit dem Siße in Prumath V schef ster i 8 FSnuzser Genossenschzftsregister ist unter Ne. ö“ Verwalters; aüir “ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ i s ausschusses und eintretenden Falls über die im §,182 ccanfäte Wasstesase Föaneiher Ao02 65 2* e 94. n⸗
Mufikwerke Adolf Buff Hedinger in Leipzig. die Firma Emil Natzke zu Neiffe und als deren Offene Handelsgesellsch lche 5 e abri s 8 8 NIn Fee- 1 8 e ene 8 gesellschaft welche am 10. März ““ Ser Babeitan Zütahg lracge ne scheshasckaweig⸗ Inhaber Emil Ratzke hierselbst ein⸗ 888 begonnen 8 . 1 ser smd eingeteee ge chluß vom 23. August 1903 ist die ge 2 1 Seite 203 O⸗Z. 15 wurde unterm Heutigen , 1Seee 1 ½ :getragen worden. ersönlich haftende Gese⸗ after sind: 138 8 m 23. Ange. 95 Hga naetragen: .“ Fabrikation von Konzert⸗ und Salonorgeln, elek† 2 den 18. L ie 7 noffenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpfl e. 8 e 8 zZabern. 1 3 8 di — e 1 82 1. ugetr 2 u „ 9 . g agen: zur 3,† 8 „ 2 „ 1 C ermin ur Bef 4h ¹ 1 schaft mit bescheänkten Huftpfticht. die 84 Gügegncee Unternehmens ist der Betrieb einer k Land wirtschaktskafen, San. und Darlehns⸗ 10 Fannnr 7199c a8 18 Uhr⸗ 9 2 18. 9. ardermi ermaktenh agersde Aeüfendie an6s 3— affe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ unterzichneten Gerichte, Saesches süe es Fheehige Fes ches Lau 18 in § 132 K.⸗O. er⸗ e; gen: woch, den 16. November
Leipzig. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Neisse.
“ pneumatischen Musikwerken operglogad. [54859] 0 Anna Fobants Josefne R9. “ 8 18 1““ ter Nr. 16 der Abteilung 4 unseres alle noch minderjährig und in Brumat wohnhaft. — - 8 p ein 2) auf Blatt 12 335 die Firma Carl Köhle in 2218özeh Abteilung N. . Idnbalt. summe beträgt 30 ℳ Das Statut ist durch⸗ e V G Leivzig. Der Kaufmann Carl Richard Friedrich gendecreites geeitagee sainnsn conals⸗ si fzue Vertretnng des haseschafgem e degae8. neues vom 28. August 1904 ersetzt worden. Frere vnd, Har s eggac 88 Sece der Be⸗ beschräukter Haftpflicht, zu Niederehnheim Zimmer 46, Termin anberaumt. H “ Fößle⸗ Na- it . I Amtsgericht Oberglogau 21 Belober 1904 vollzieher Schmidt in Brumath berechtigt. . Pegenftase 8 er enenan von Lebens⸗ m. der Heihttede⸗ nötigen Geldmittel irtschaftsbetriebe it vom 888 ven 1904. Gegen⸗ Anzeigepflicht bis 17 1evve ee; hn Arrest mit n Przf S 9 Uhr (Sitzungssaal). Termin eschäftszweig: Zigarren⸗Agentur. Gelche) S,e. ——— „ S 1 r 88u r gemeinschaftliche Einkauf von niss itall 1ö6161 aternehmens ist: 1) Die Gewährung vo⸗ öe zur Prüfung der ange -Senen 3) auf Blatt 12 326, betr. die Firma Heinrich Parchim. 8 3 18094866] Straßburg; din 19. ltohsge iche (Gernnußmitteln sowie Wirtschaftsbedürfnislen, 28 Weitglieder pes “ Dir Darlehn an die Genossen fin die evshäns 8 des Königlichen des Bect scegägte woch, e. dangene 59 1, Vorm nise gen. Henry Staab in Leipzig: In das Handels⸗ In das Handelsregister ist zu der Firma Carl Lönning — . gabe derselben an seine Mitglieder gegen Van Böhringen Ratschreiber fs 8 ell irektor, Karl Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geld⸗ Berli tsgerichts II1. Abt. 26, in Berlin. (Sitzungssaal), f .9 Uhr geschaäft ist eingetreten Adelheid Johanna Therese Volmer & Co. heute eingettagen: In das biesige Handelsregister K ist ei [55237]] zahlung. Die Eigenproduktion soll nach Mögmche Unser, Beürksrat, Nepy Scha vfen vetehier Lukas anlage und Förderung des Sparsinns. 23) Die ge⸗ Ueb 56 88 nkursverfahren. [55024]% Kronach, 22. Oktober 1904. Martha unverehel. Staab in Leipzig. Die Gesell⸗2 Am 1. Oktober 1904 ist der Kaufmann Karl r Nr. 42 n Fiana Wil ist eingetragen gefördert werden. Bekanntmachungen erfolgeg⸗ Drevfuß, Fabrikant alle i 8 Farof. und Abraham meinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürf⸗ 58 rich 9 Vermögen des Bäckermeisters Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts schaft ist am 18. Oktober 1904 errichtet worden; Volmer aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, Pise, worz n 5 i 92 Jeufen in der Märkischen Volksstimme und sind von 2² I Das otut st 8. g. e nissen. 4), Der gemeinschaftliche Absatz von Jand⸗ stea bn Laux in Reinickendorf, Residenz⸗ Der K. Sekretär: Brückner B 4) auf Blatt 11 449, betr. die Firma Deutsch⸗ gleichzeitig ist der Kaufmann August Gammelin zu Wilhelm Jense nd 8 88 er der Kaufmann stands⸗ oder 2 Aufsichtsratsmitglied utcx,. Die zfüntlichen Bekannt eptember 1904. wirtschaftlichen Erzeugnissen. 5) Die Durchführung 85 ist heute, am 24. Oktober 1904, Rach. Ludwigainsgt. — “ Amerikanis Petroleum⸗Gesellschaft inLeipzig.⸗ Parchim als Gesellschafter in die Handlung ein⸗ Tönning 19. Ditober 1904 Feichnen. 30. September don ab rechaeeg ssbaft erfolgen mater der bee He enofen senstiger I“ die zur Förderung des Er⸗ Kaufmann Chr dne se gerss versahtem ⸗ Der Ueber das Vermögen der offenen 2! 8 Königli ich eschäftsjahr stets vom 1. Ottober — lichen Woche fü NJ1“ irischaft der Mitglieder erforderli in Berlin, Melchiorstraße 24, ist gesellschaft M. Eckerr b 8 Königliches Amtsgericht. tember des nächsten Jahres. Die eeee 8. eeines rsuin a. Belehrung der Mitglieder i sunn Konkureeraacten ger 190; ö zu Lnggihe uß ist S er.ernr. d901. f en gegen Bewucherung. Die von der zumelden. Es ist zur ber 190geahftnaehen gi gsa⸗ dei e. -- Konkursverfahren erofner 99. echtsanwalt Kavysel hieselbst.
trischen pneumat. Pianinos, pneumat. Klavierspiel⸗ Königli
getreten.
weigniederlassung: Franz Ernst Schütte, C b 1* beide in ssemen in Ees gehe Anton Parchimn, den 21 Ses ntsger cht pveren 155189 8 11. Dktob EEE1 n Müls Kern 5 Cthrt n 1211“ 64] . 1 8 Handel egister ist das Erlos chen der Fünn. V “ chung. 1941 I,ees Berffecenme anees gün „Feichnung ge. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ behaltung des 1 ands sigd Beültlies heanschildam a Ner Jark, euesenden v. Frns do hth dtsekelens Ni begte 1.J. Be 2se Nesle 1lbe deeneen Agee. Senesenschstsregiter it beute ⸗- enaahsght beaen. sire Ramenm. saagzunoen felgend nter efe Presan danügisaen tebaltung des ernannten oeer die dlahl eiset acften Feii dup Anbet 1gg, dr gee hilaitsencersamme Hei c A 18708. 9 nane — Ricde e 2 a, ds- b Seee . ers is beber Großherzogliches ümtsgericht Nr. 11 eingetragen worken: 8 Darlehr deDe Ejnsicht der Liste der Genossen ist während Sie sind in der „L 1 zwei Vorstandsmitgliedern. bigerausschusses und eintretenden Falls über di äu⸗ zum 1. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ :8 Hr 1 IFhse ren har a an 1 gi. ; nene) 8 ageengg nen . Söckel⸗ 1 Pöener Ieß 2 de- wWeosel vm— [95170] 1 hrresn er &. vurf uschaft n .JSI. des Gerichts jedem gestattet. Elsaß Lothrhigen“ 2un chsftices getlchs für — § 132 der Konkursordnung Feeichneten Fegenstände Lnfg uhr 23. November 1904, Vormittags 3 4 N.wae ; 1n. “ Ert. den⸗ . . 1 5 enverein, eingetragen 8 . H n . r. üf in . Maria Riedemann ebenda. Die Prokura des Wil⸗] Lottchen, Martha Clara, Gertrud Johanna und In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter unbeschränkter Veftpflicht, mit dem Sis⸗ “ “ 1 Büecli ger sind: 1) Eduard Ehrhatt, 2) vüstagden 29 en en 1904, Vormittags 1904, v hrdiengs enge Uhr e.- ;5 2. — helm Heinrich Christoph Marquardt, des Heinrich! Elfriede Geschwister Stöͤckel ausgeschieden sind, der Nr. 138 die Firma August Hortmann junior Dt. Thierau. (L. S.) Remy 28 8 Hube hbagac tünge 4) Franz Ehrhart, Forderungen auf E ö 8 Anzeigepflicht bis zum 22. November re04 rreft — 8 . 8 1 8 8 8 8 sämtlich Landwirte in Nieder⸗ mittags 11 ½ Uhr 1 .88ꝗA ℳ udwigslust, den 24. Oktober 1904 G “ 1 1 . ““ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8eGroßherzoglie er .
;8 ßherzogliches Amtsgericht.
“