u
Minden. Konkursverfahren. (55174]] C8 195178] in Aue wird nach efolgter Abhaltung des Schluß⸗ weias. Konkursverfahren. 155048]
Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „„ B il manns Hermann Grafahrend zu Minden ist Josef Hubert Lantzerath, Materialwaren⸗ Masmünster, den 22. Oktober 1994. Firma F. A. Krahner in Weida ist infolge orsen⸗ et age am 22. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ händler in Cöln, wird mangels Masse eingestellt. Das Kaiserliche Amtsgericht. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ b
f 8 V . f 20. ũ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Cöln, den 20. Oktober 1904 Nürtingen. Konkursverfahren. [55047] chlag 5. November 1904, b zum Deuts
ür 3 *54 p 9 Trxr e scht. Abt. III . 8 S J.auf Sonnabend, den Wiehe in Minden. Anmeldefrist bis zum 25. No Königl. Amtsgericht. Abt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver Vormittags 16 Uhr, vor dem Großbherzogl.
vember 1904. Erste „Gläubigerversammlung am Cöln. Konkursverfahren. [55176] storbenen Johann Gottlieb Herrmann, gew. Aaisgerch EEE lcrcobheschtac en eichsanzeiger un onig ich Preußis
22. November 1904, Vormittags 10 Uhr, 5 5 z Steinhauers in Altenrieth, wurde heute nach er⸗ 1 1 . . 6 allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember „Dee, Fpnck gersahreng ge negze- hä ges⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und da eine bn ber SSressches eh,deelee ursgerichts zur No. 253. Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober 8 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 des Wilhelmstraße 26, wird nach erfolgter Abhaltung den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Weida, den 24. Oktober 1904. — hs
hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest A b 8 8 masse nicht mehr vorhanden ist, eingestellt. 1 b . 5. 2 — prd⸗Anl. 98 zeigetit bis zum 25. . 7 nbe 1908. 89 8 SHsternns, eggenc Satosgöbe⸗ “ Neeiehens 82 vir es “ 8 “ des Großherzogl. ““ Amtlich festgestellte Kurse. Schl H. Pranl. 88 inden, den 22. Oktober 1. 6 . — Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. erdau. 1 n 6 Königliches Amtsgericht. “ Sekretär Schweizer. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerliner Hörse 12 2. “ 8 Steele. 1uu“ (55181] Czarnikau. Konkursverfahren. l55030]% woeynh Fonkuroverfah (55184] Bäckers Eduard Max Bochmann in Werdau 6.-Eegr. “ 1 a IIöö Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Karl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eynhausen. Konkursverfahren. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ; V „österr. W. .
. 2 . . 28 5 8 do. do. Cohen zu Steele ist heute, f9 22. Oktober 1eg. ö“ v- in Czarnikau In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der 1 8; Eö 5 9,85 7 u Westyr. Pr A Vluhn⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. G G .
Christine 8 f schuldner gemachten Witwe Gastwirt Ludwig Leimbach, Christine zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1.50 % 1 stand. Krone 2 5 18 S- 8 sche Vergleichs⸗ geborene Busse, Nr. 95 Wulferdingsen, ist in⸗ 1 G 11 anberaumte — 4 520 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Fenkefedernabtee dkfchesmwgst dnnJs. Rarenhe Verschlazs zu einen zwanzeverglech Lerosccr. solge eines von der Gemeinschuldnerin senachten 26. Stiober 100t, Vormittags A1 mgr ur Aüömahne 1. 8958 2 EE“ tna = 27,40 % Fensb. Kr. hl utv. 96 200, 1b ZETE“ 898 18eeer mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters wird der 22. No⸗ “ WV“ 1-Fee⸗ Krotosch. 1900 1 ukv. 104 3000 — 200 105,20 G vember 1904, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ in Czarnikau, Zimmer Nr. 1a, anberaumt. Der termin auf den 12. November 1904, Vor⸗ vember 1904, Vorm. 112 Uhr, bestimmt. Amsterdam⸗Rotterdam 111“1““ ö“ 4 Fandsbg. a.W.90 u 568 1 141. 2000 — 200—, do. . . und die Erklärung des Gläubiger⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht Werdau, do 3 1 11 1.4.10 2 8 Langensalza 19033 “ “ de
. 2 „ . 5 lei s do. 2 emeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1904, Vergleichsvorschlag e Frklaru 1— 8 11 Uhr. 3 ejausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichte hier 16“ Oktober 1904. den 24. Oktober 1904. vele und s Aachen St.Aul 1884 410 102,00G — me 1893 ““
8 b inst li Oeynhausen, den 2 1 88 2 8
, den 22. 1904. sFsqerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der den . wunsiedel. [55055 do. . 24 14. 10220 B decen bo. Gem. 1900 den 10. rtcbegntggerict. W 5. nachträglich an⸗ 1 Gng [55042] Im Konkursverfahren über das Ves 1 8 elencburg 1*G 118% 4 4.10 99,75 G de — 8 85
rchu 50- semeldeter Forderungen bestimmt. Rathenow. Konkursverfahren. 55042] Kalkwerksbesitzers Friedrich Schoedel in Wun⸗ „Lu. II 4 versch. . 5 s udwigsh.
Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß liches Amtsgericht 1 1— : do. 1887, 1889, 1893,3 ⁄ — 300 98 5 G aübes 1895 vom 22. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr 5 Mi⸗ Königliches Amtsgericht. Kanufmanns Karl Hildebrandt zu Rathenow in Holenbrunn, hat das K. Amtsgericht Wunsiedel Apolda 1895,31 11 “ Fübec, 9 1891 ut. 1919 nuten, über das Vermögen des Kaufmanns Geoorg Daaden. [55180] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, mit Beschluß von heute den zur Abnahme der Aschaffenb. 1901 uk. 104 1.6.129 200 103,00 B do. 1875/1902 1 Netzer in Straubing den Konkurs eröffnet. Als In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß: Schlußrechnung des seitherigen Konkursverwalters Augsb. 1901 ukv. 190814 1.4. 200103,00 bz Mainz 1900 unk. 1910 Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ruland in Kaufmanns Karl Koch zu Herdorf ist Termin verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Rechtsanwalts Grieshammer in Hof durch die Gläu⸗ do. 1889, 18878 AI 200 98,50 G do. 1888,91 konv., 4 Straubing bestellt. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zur Verhandlung und Beschlu assung über einen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der bigerversammlung und endgültigen Wahl eines Kon⸗ ee.ean 1877,42 4.10 200 Mannheim 1900 uk. 05 zeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An⸗ Zwangsvergleichsvorschlag des emeinschuldners auf Schlußtermin auf den 15. November 1904, kursverwalters bestimmten Termin vom Donnerstag, 88z erg unt. 3, . 8 358 do. 1901 unk. 06 meldung der Konkursforderungen ist bis Freitag, den 29. Sktober 1904 im Anschluß an den auf Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den 25. Oktober ds. Js. auf Montag, den 7. No⸗ . V .. 12 100/98, do. 88, 97, 9.
ESAbxd
— Ann
[Kiel 1898 ukv. 19104 2000— 500 102,75 G 7] 5000 — 10087,00 B 5000 —: 2 do. 1889, 1898,3 ½ 2000 — 500 98.50 B 8 . 7 3000 — 100 101.80 bz 3000 — 200 10275bz do. 1901, 02,2¾ 2000 — 500 98,50 BG 1 2** 1904 I-V 3½ 98,50 B b d Köln 1900 unkv. 19064 1.4.10 5000 — 500 102,60 G do. do. do. 94, 96, 98,01, 03,3 ½ ve 5000 — 500 99,25, G 1 do. 10 6—. Königsb. 1899. 4 14.10 2000 — 500 —— do. do. 53“1. 10 3 do. 18901 1ukv.11 4 1.1.7, 2000 — 9007103,00 G Schlesw.⸗Hlst. 3 7 do. 1891, 92, 95 3 ½ 1.4.10 2000 — 500 98,50 G do. 12* 11I. 2000 — 500 98,50 G do. b. 0 898— Konftanz 1902 38 2000 — 200 9825B Wesifälische .....
——
1 .X.
2222
—,——q— q—O
—,— —O— —
—
222ö2ͤ2ö2ö2ö2ö2öS
—
—₰½ SeSeSEK gS8S
b0 = bo O bo0 œl bv 00 Sg
,
—22=gE2IgEögög H— S8 SS
do. 3 neulandsch. II 3 ½ “ EEEE 23 A.-rd csr Hüsts-fssiFü Jerrees n Hess. Ld.⸗Hvppfdbr I-V 3 ½ 2000 — 100]199,80 G do. Komm.⸗Obl. I u. II 3 ½ 1. 5000 — 100 99,80 G
ꝙ
22ö22ö2222ö2ö2
Sr-chrEceoch—h†ahan
5000 — 60 98, Mb5000 — 200 86,40 G
ꝙ
-cR⸗ — 20*0œ 00—*
—2 —2
—;—
8 1.4.10 [59,40 G
S SFEEcSSngSESUEIEEnE .
Seigagiesenesenen ese Spabe
00O0S b0 00 0000 b0 00 b0 . dn
FfEcümEccSxwʒc —
CSScCS ʒ
9 2
—
E er- vor-
— SEEScCSCDSESw9 982 9ꝙ tor vor- vor-
— n v.. r. 8 NEg. 1 5 b — Barmen 1880/4 101,10 G 1 1901 Sächsische Pfandbriefe. 11. November 1904 einschließlich festgesetzt. Zur 10 ¾ Uhr Vormittags ingeegeen allgemeinen genict⸗ bierselbs Eö “ vember d. Js., Nachmittags 3 Ühr, verlegt. do. 1899 ukv, 1901/05,1 5 500 101,50 B 1903 Landw. Psdb. Kl. IIà, 1 Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Prüfungstermin anberaumt. Der Vorschlag und die und die Schlußrechnung nebst den Delegen Wunsiedel, 24. Oktober 1904. 1 do. 1901 ukv. 190774 1.3.9 1102,10 G Merseburg 190 1ukv. 10 III, XXII “ Konkur verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der der Gerichtsschreiberei 5 niedergelegt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. do. 76,82,87,91,96/3 ½ versch. 5 500 88,40 G Minden 1895, 1902 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 8 2 137 ichtsschreiberei inss Beteiligt Ratheuow, den 14. Oktober 1904. do. 1901, 1904 3 1.39 500 98,40 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 do. Kl. 1X, Ser. lA-XA. ausschusses und 182 die “ §§ 132, 137 1. .“ zur Einsicht der eteiligten peters ex. E1““ i 1866 3 ½ 5000 — 75 99,90 G ““ 1899,3 xI LV-XVIu Konkursordnung bezeichneten Fragen, ferner zur all⸗ niedergelegt. ““ ETb“ ters, — w ““ 1876 7881 11.7 7959 d. 99 4. .500—,— ö68 dnener Fäctang def npsneiehn Hencznachest, Basdes. ghanalche de bet Canceschecer ne Bang men A“ur s o I if⸗ ꝛc. Bekanntm bordinavische Pläse b 1885/,98 3 versch. S9eh 109 80 9926 1889. 1897 51 144. 200 98 300 XXI, AN. 3 ½ verschieden 99.,40 G Termin 88 Montag, 28. No⸗ Königliches Amtsgericht. Riesn. 8 81 arif⸗ A. e a achungen rich ““ 8. Helaegnan he 38 20000 -5000 1889 München 18924 4 01,10 ichI;4, 8 * 8 vember 4, Nachmittags 2 Uhr, Zimmer 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28 8 84,95 B o. Stadtson. 19001 4 1.1.7 5000 — 200 102,3 do. 1900 /01 uk. 10/11 4 versch. 3' . 161616 88 102,80 G Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts. Stü- n Konkursverfahren über den Nan 81 Schnittwarenhändlers Paul Maximilian der Eisenbahnen. 1 bb —,— do. do. 1902 3½ 1.1.7, 5000 — 200 99,10 B do. 1886/9482 98,60 G do. utv. 05 IXB, XBA 3 ½ 1.1. 99,40 G — bi 22. Okt 1904 n dem Konkursversahren; 9 E 1 Fi 3 G i8 Bielefeld D 18984 1.4.10 2000 — 500 101,60 S d 1897,99,2 ½ 5 200 98,60 G IA,VA, VIA, VII, VIII, Straubing, 22. Oktober 1904. Frau Herzogin von Croy⸗Dülmen, verwitweten Johannes Bischek in Riesa, Inhabers der Firma [55190] 1 Bankdiskonto. 1 9 E 19001 2000— 500[101 608 b. 8 CVq 5000 — 200 98,60 IsvVm. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Herzogin von Ssuna, geborenen Prinzessin Paul Bischek daselbst, wird hierdurch aufgehoben, Am 1. November 1904 wird der an der Haupt⸗ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüfsel 3. do. F, G 1902/03,4 2000 “ 8 MePladb 8 119 1 bö“ ee XKNR XXIII=XXVv 3 ½ verschieden 199,40 G (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär. von Salm⸗Salm, zu Tülmen i. W. ist zur nachdem der im Vergleichstermine vom 22. August bahnstrecke Breslau— Dittersbach —Görlitz zwischen Ftalien. L. 5. * 4 ½. Ve. 8 .1902 3 14. 200[98,10 B * 190ub 06/08 3000 — 200 101 40 G Rentenbriefe. 1 Striegau. “ [55028] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Jannowitz a. R. und Schildau gelegene Haltepunkt Fen l 1“ t 2o gler gesg n. ie⸗ Ue 3. B 1900 3 1.4.10 0100,90 G do. 1880, 88,3% 2000 — 200 98,40 S Hanmnoversch 4 1.4.10 3000 — 30 [102,60 G UHeber das Vermögen des Handelsmanns Josef Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ br e vom nämlichen Tage bestätigt 2v1 für den Personen⸗ und Gepäckverkehr Geldsorten, Banknoten und Coupons. g 90 1. seshet, 54 1 Si9 1 168 J 1840G, 88 böö. .3 versch 300 99,20 G Seinrich aus Ossig ist heute, am 21. Oktober verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden worden ist. 22 eröffnet. E Rüns. Duk2. —,— Engl. Bankn. 1 * 20,33 5bz Boxh.⸗Rummelsburg 88 80G ünden (Hann.) 120114 1.1.7 2000 — 2001101808 “ ) —,— 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Riesa, den 22. Oktober 1904. In Rohrlach halten die Personenzüge 392, 768 Rand Duf. St. —.— Fr Bkn. 100 Fr. 80,95b . zelsburg 8½] 1.4.10, 168 896 Münster 1897,3½ 111. 5900 — 20088,40 G 9. 89. 3 de. versch —,— 168 Seööö Privatsekretär vhefühcen sern de nicht Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. 770, 772, 774, 761, 763, 395, 397, 769. Govere⸗ ns 20,32 bz G Frir Bkn. 100 7. 16855 ; he s a. H. ö aer;529 Fhaubeim , Hes0902 3—⁄ L 88.398 v11“ 89280† Priemer in Striegau. Anmeldefrist bis 20. Dezember Schlußtermin auf den 23. November 1904, Rixdorf. [55038] Breslau, den 21. Oktober 1904. 788 e Fet r dSs I Breslau 1880, 1891,31 98,908 Kgumbar,37. 0en 3 11 5990—209 “ “ 19. 2990 1904. Erste Gläubigerversammlung den 24. No⸗ Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 8ud lars ,1875G n1000 ℳ 5000 Kr 8495bz B Bromb. 1902 ukv. 19074 1.4.10 10520B do. 1902 uk. 1913,114 5000 — 200104,40 G Pommersche 102,60 G vember 1904, Vormittags 10 Uhr, und hierselbst, bestimmt. Schuhwarenhändlers Bruno Strempel zu [55195] 8 8 Fmverials St. —,— Russ. do. v. 100 R 216,05 bz do. E Frb 4.10 98,20 G do. 91, 93,96, 97,98,3 ½ versch. 2000 — 200 (8,20 G do. ““ 99,10 G allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1905, Dülmen, den 18. Oktober 1904. Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 238, z. Zt. unbekannten Die im Tarifheft 3 für den Rheinisch⸗ und -656z —,— Su. do. ˖500 R. 21605 Burg 190. unkv. 1910, 4 1.1. do. 19033 1.1.7 5000 — 100 88,40 G e11““ 103,00 G g . x f ð 3 do. alte pr 1— fel do. do. R bz C 1868, 72, 78, 8 3 98,40 G e 1u — den e Königliches Amtsgericht. Aufenthalts, wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Franklurt Sächfischen Güterveresha vorg⸗ Ok⸗ do. neue eenbr do. de.uz 21615; :71901 3 ⁄½ A 200 83 400, “ a. M. V “ 101,50 G . “ “ triegau, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗† 11“ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen tober 4 für den Verkehr mit der Station Mann⸗ do. do. pr. 500 ( —,— ult. Oktober —. — rlott 1889,4 1.410 10260 6 114.101 2000 — 2001,S. Z1161I“ a⸗ zeigepflicht bü 1900 n. ae. be. h. i Ue. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ T ö’ Se. het ar 1.9öbz 0 Schmeic,n *809056⁄, S 05/064 1.17 102 051 henhnna 32 11 N 9 8939 Rdejn. und Westfäl. 2 1 85 8 8 hh. 20816 Königliches Amtsgericht Striegau . “ “ 2 ; 8 ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 und Frachtsätze finden vom 1. 2 ovember 1904 an . N. 112.00 b. do. 1895 unkv. 11 ½ 1.4,10 5000 — 1009,— Oppeln 2 13 1410 5000 - 200 8850 G do. do. (33 versch 3000 — 30 99,60 G vnüton — [55182] Kaufmanns Iohaunes Ar in S der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände an auch im Verkehre mit der Station Mannheim der d. Cr,Ih. 80,855 e g- G. 2.ee 99: do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 2000 — 100 99,25 B eine 1903 5000 — 500 98,50 G Sächfische 1 1v,h 3000 — 30 102,40 bz 8 . „ 82] förde wird na erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stelle des biermit aufgehobenen Termins vom Badischen Staatsbahnen im Sächsisch⸗Südwest⸗ Bee..100 Kr 112 00 1181ö“ do. 1895, 99, 02 3 ½ 5000 — 100 99,25 B forzheim 1901 uk 190 0 12000 — 200 101,20 G Schlesische. . 4 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G Ueber das Vermögen des Fabrikanten August termins hierdurch aufgehoben. 97 N. 1½ Uhr, neuer Termi deut Verbande Anwendung. Insoweit jedoch .N. 100 Kr. 112,00 bz 8 1 Cobienz I.1900 ukv. 05,4 1.1.7 5000 — 200 102,25 G do. 1895 1 2000 — 100 3 % versch. 3000 — 30 99,50 G Caftruß u Annen iit. heute, amn 223 Oktober Eckernförde, den 19. Oktober 1901. der EEEI’“ vnnnen drueschen zacterhohungen gegen selber — Peutsche be n 9 Aeeeeenn do. 1885 konv. 1897 88 ersch. 5000 — 200 ,8,50 G Pirmasens 1899 uk, 06 1000 8 41 14 10 3000 — 30 102,40 G 1eeeha datnh aefasneeehsh enhen “ seen 8. Rovember 1,0,g., er erisgerstr. 65,69. bleiben die bisberigen Entfernungen und Frachlsäße de Schan 90oftoe a, versch. .0 .9980; Cöburs, .01 nf 197 w11,10 1000—19010809 bleftedeountks. 180 C111“ :Se.n S e t. v er nann Ludwig Mülle 1 7 eiftr EEE1““ ; . Staatsb.) i Sz sch. Süd⸗ 11“ 3¼ 8 1 99˙80 8 1 289 0 .1909 b 2 Fr 1 nsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck 2 in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Elsfleth. 8 . [55054] Ecke Schönstediftr, anberaumt. für Mannheim (Bad. Staatsb.) im Sächsisch e⸗ . N 38 1Iu mac. 1 Cötbhen i. Anh. 18809 11. do. 1894, 1903 7. 5000 — 50088. Augsburger 7 fl.⸗L. — p Std. 12 In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen Rixdorf, den 24. Oktober 1904. westdeutschen Verbande noch bis zum 15. Dezember 14.10 84, 90, 95, 96, 1903 3 ¼ 1.1. 500 — 300 —, 1902 5 5 14. November 1904. Anmeldefrist der Forderungen „—aa5, ¹ F 8 E 8.257⁄. —+ 1 8 / 1 .“ do do 3 ½ versch 5000 — 200 101 40 G „ 221900 n. 5 2 Fgoo ots dam „ 190. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2,8 00 z bis 1. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamml des Pächters Reinhard Diedrich Gollenstede Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1904 in Geltung. Ebenso bleiben die bisherigen . do. c3 ¾ versch 16000 — 20 89,206b Cotibus 1900 ukv. 19% 4.10 5000 — 500⁄103,50 G egensbg. 1897,01-03 Zaver. Prämien⸗Anl 1 1.653 168,50 et bz G 8 E“ 1904, V. ubigerversammlung zu Neuenhuntorf, wird das Konkursverfahren nach Rottenburg, Neckar. [55051] niedrigeren Entfernungen und Frachtsätze für Mann⸗ do. dn. dir versch. 20 bz do. 18895½] 1.4.1 5000 — 500 98,50 bz G do. 1889 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stc. 155,50 ‧bz 8 den 15. November 1 82 Vormittags 10 Uhr. Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ K Au sgericht R ttenb heim (Dir.⸗Bez. Mainz) im Rheinisch⸗ und Frank⸗ — 8 3 ½ versch.] 5000 — 1 18953 1.4.10 5000 — 500 Remscheid 1900 9— Cöln⸗Md. Pr.⸗ t. 3 ½ 17.10 . 35 ( Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 5 „Amtsgericht Rottenburg. preuß. konsol. vere. 1991898 „do. — 1903 00 98, 40 G Hamburg 50 Tlr.-2. 3 12. Rheydt IV 99 ukv. 05 0101,40 G übecker 50 Tlr.⸗E. 3 ½ 1.4 1 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck.
s gEp do. 1, Heefgs . Nns. 101,20 G 1900 ukv. 05,1 200 101,60 et. bz 1904, Vormittags 11 Uhr. ““ verteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des furt⸗Sächsischen Verbande noch bis zum 15. Dezember I11“ r210 3000 —199101,40689 Sresech, 00 nee 9774 4 . 160 et. bz B Witten, den 22. Oktober 1904. — Elsfleth, 1904, Oktober 20. Jocob Friedrich Blankenhorn, Wirtschafts⸗ 1904 in Kraft. 5 8 o. 8 versch. 10000 — 10089,30bz2 do. 18768, 82, 88 3 ⅛ 99,00 G do. 189] Westermann, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. dächters hier, wurde nach erfolster Abhaltung Dresden, am 24. Oktober 1904. 5 Aret-and 28 1000 00 107 So. do. 12901, 19023 199 00 G Roßock 1881, 1884 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. FE g des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuen, v 3000 — 100—— Darmstadt 1890 98,30 bz G do. 203 9 Flensburg. Konkursverfahren. [55046] aufgehoben “ namens der beteiligten Verwaltungen. do. . ukv. 07 Do. 1902‧2 8,30 bz G do. 1895 8 8 Dessau 1896 99,50G Gaarbrücken 1896 103 60G St. Johann 1902 0 1896
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den? 2 do. . 92 g. 2. 3000 — 200,— . s⸗ 7 ₰ 8 ; een 21. Oktober 1904. [55193] — 1900 ukb. 05 3000 — 200 9990 Hengn. Berlin. Konkursverfahren. n155021] Schmieds und Maschinenbauers Jes Henning Gerichtsschreiberei. Lamparter. Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahnverbaund. 8 1902 -9 75 56- 89ee0 ,20b. St⸗Wilmwen nndzg⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermögen Jochimsen in Sörup wird nach erfolgter Ab⸗ —— [55053] Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station do. 1904 ukb. 12 2 99,90 bz G Dresden 1900 unk. 10 [104 75 G Eöönebert Gem. 96 d 1 do. 1893 100,00G Schwerin ¹M. 1897 0100,50 bz Solingen 1809 ukv. 10
der Schnittwarenhändlerin Adeline Lehmann, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scheibenberg. Konkursverfahren. 000 200 —— 5000 — 200 103,50 bz 1900 do. 1902 ukv. 12
2 82
5098,30G Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 1. 10 88338 Happenheimer 7 fl.⸗8. — p. aea Obligationen Deutsche
(v. Reich sicher gestellt).. d S Ausländisch 3000 — 100 1 8,10 ₰ Argentin. Eisenb. 1890. .. 0 1000 u. 500 163,30 G 9. do. 20 Lyr. 4.10 1000 u. 500 ⁄0, — ult. Okt.
10
.
(
2 8.2
—222öngö—
2 20 2
2
22 4 —22ö=éö22 ☛—
vE. ☛
IE.nen
242ͦs;Ce ver bor- ver- vor- tor- bore we
EFFsRScCcSSIScESSISeE E
we bor- vor- 2
Fonds. 11.7 [97,10 bz 97,10 bz
57,50 b;z
1 ü S len der Niederländischen Staatsbahn mit den do.
ib . M. F. „den 21. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heerl *½ .
Pa Eehtfak. Peivehegöntgce, Rema Alg, in⸗ Flenshueg, dens Aacegeccht. Abt.3. eeithee Eeenders, Selhe cain, degüns 25 “ “ Lehmann und Köpenickerstr. 143 mit Firma Fenke Homburg v. d. Höhe. [55175] 33 “ 8 “ s bezeichneten Verbandsverkehr einbezogen. Nähere 2 Füe ehnOet
Nachf., Adeline Lehmann, ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Vermö Auskunft erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. sch.⸗Lu ⁵ v8 8 M 8 bren 8 gen des S eibenber 5 den 24. Oktober 1904. uskun erteilen ie beteilig en fer 9 ng 8 Brnsch.⸗Lün. Sch. 2 “ 1222 Verwaegecc, zar 17 Hoteliers Hermann Bietzer zu Homburg⸗Höhe 38 Khaigliches Amtsgericht. Elberfeld, den 24. Oktober 1904. ET11““ npe ungen gegen Schlutzverzeichn i wird von Amts wegen ein Gläubigerausschuß bestellt, Stettin Konkursverfahren [550391] Königliche Eisenbahndirektion, b Bremer Anl. 87,88,90 3 ½ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der zu dessen Mitgliedern folgende Personen ernannt 1 vnkurbve 8 namens der Verbandsverwaltungen. do. do. 92,.93
Schlußtermin auf den 18. November 1904, b 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 98,99 3 ½ Balubitags 11 Uhr, vor dem Könislichen Amts⸗ we den 1 . Fegnst egic⸗ zu Homzurg Glasermeisters Georg Kühl zu Stettin ist nach 81,. .nfanisch⸗Pabveutscher Briwvar 2.. 1.“ richte 1 bierselbst, Klosterstr. 77,78, III Treppen, v. d. H., 3) 1.S be g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. heinisch⸗ 8.1g een n. 8 do. do. 19023 berne., 6,718 beshon n., 1904 burg d. . H. “ b“ Mit Gältigken e99 1. Rioventer d. 38. win 2e.0ch St1, 18908, erlin, den 20. Oktober 8 1.89. A. 59 Der Gerichtsschreiber 3 8 2 8 1. “ . do. 1893/1900/3 ½ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. —— sIStettin. Konkursverfahren. 155043] ““ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. amort. 1900 4 1.1 Berlin. Konkursverfahren. [55056] Kempten, Schwaben. 1551871] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ienststellen. 8 do. do. 7, 91/ 3 ½ vers In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der “ Bekanntmachung. — 17. Juli 1904 verstorbenen Agenten Robert Efsen, den 17. Oktober 1904. 8 4 do. b- 3 ½ vers and 8. September 1900 zu Berlin verstorbenen Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß Niedergesäß aus Stettin ist nach erfolgter Ab⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: bo. e0* 1 1886 3* unverehelichten Rentnerin Clara Geras soll die vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. er 1827,3 Schlußverteilung erfolgen. Nach dem in der Ge⸗ mögen des Schreinermeisters und Spezerei⸗ Stettin, den 21. Oktober 1904. 55192 v1A1“*“ “ dd. do. 1902 3 richtsschreiberei, Abteilung 83, des Königlichen Amts⸗ “ Johann Hartmann daselbst nach Ab⸗ Der Gerichtsschreiber 9 inisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher düb Staats⸗Anl. 1899 5½ gerichts 1 hierselbst niedergelegten Verzeichnis sind haltung des Schlußtermins infolge Schluß erteilung des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. bemmiscg. 2 1 * 28 do. do. ukv. 1914,3 ¾ 8ae 12 8986 ℳ nicht bevorkechihte Fordemuigen vigee ngsen en 24. ntber 1906 “ 665040] % ꝗPom 1. Rcrentne hn Zc at, wich die Ltzie rA zu berücksichtigen. Der zur Verteilung verfügb re empten, degp. ng to 8 Sekt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dessau der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn in den Aus⸗ do 2h. Ehrg. . Massebestand beträgt 2288,88 ℳ Von der Aus⸗ Sqeppette e. Kaufmanns Johannes Toebe zu Strelitz ist nahmetarif 6 vom 1. Jult 1901 als Empfangsstation do. Ava. 1990/,94 ,3 ½ führung der Verteilung werden die Beteiligten noch Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [55034] infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ . 3⁄ besondere Nachricht erhalten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ abferti ü8 zstellen 1 ¹„A. 1 Berlin SW., den 24. Oktober 1904 Biergroßhändlers Paul Reinpacher in Königs⸗ termin auf Freitag, den 18. November 1904, Essen 8. 19. Oktober 1904 do. do. Der Verwalter. berg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Vormittags 11 ÜUhr, vor uns anberaumt. Der Köni liche Eifenbahndirektion. do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. Berlin. Konkursverfahren. [55027]) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ anme Eve Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg i. Pr., den 10. Oktober 1904. verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur [55194] (Züdwestliches Gebiet.) 6
Schlächters Otto Koch in Friedrichsberg, Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gruppentarif IV. 5 - 8 4; Frankfurter Chaussce 99, ist nach erfolgter Abhaltung Lewin. — 550386] Strelitz, den 21. Oktober 1904. III1I1u“ keec 8 Ncenden 8. Jeann Rechsen⸗enn dez9r
des Schlußtermins aufgehoben. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 8 ) einersei d schiedenen Sta⸗ Sichsische St.⸗Anl. 89 1500 u. 300.,— do. Berlin, den b rüxen 10. Nidn.2 Dagobert Timendorfer aus g,; Thorn. Konkursverfahren. e (Dacser.⸗28) „nensd e ens 68 Johaun⸗ 2₰ kÄ . 5000 — 100 87,755;z Görlitz 1900 unt. 1909 11“ [i. hr Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs. In dem Konkursverfatren über den Nachlaß des Saarbrücken andererseits, ermäßigte Frachtsü Scwnb⸗nd, Edkr.⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 28. vermalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen am. 15. hernhe eabsea⸗ Thorn verstorbenen (Transitsätze) in Kraft. Sie finden nur auf sol wrnd ⸗Send 1809 Granen170Lanv 9 Bolkenhain. 1590387] das Schlußverreichnis⸗ und zur Beschlußfassung der n zur Ab. Sendungen Anwendung, die in Worms afen .₰ . eeeadestrede * Gäöstrow 1895 In der Fraxbare fac betreffen Be ach aß des Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ eee Z . n. ven. se Schlu r⸗ dem Rhein ankommen und mit der Eisen ahn na⸗ ½ Ldskred. uk. 104 5. . 8 Halberstadt 1897 am 28. März 1904 zu Hohenfriede A verles enen stücke Termin auf den 17. November 1904, Vor⸗ sichns der bei de ne Heil gegen da Eenluher. den betr. Stationen des Direktionsbezirks St. Johann⸗ 8 1 81/83 2 1 1I 1.,Iö b. “ Johannes olff . der mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ ze 1 8ℳ “ 88 Beschlußse 8 8 Grcabi en Saarbrücken weiterbefördert werden oder umgekehrt. vümS x 2 — 8 ’. 7 89⁷ Nachlaßpfleger, Schmiedemeister Josef her er nn gericht bestimmt. 185 Fhez 3 nicht K sins afsung vee sstüͤck 2 Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau⸗ de h Pr eh 4105000— 8 Fr⸗ “ 7,188 v athag heheer Koͤnigliches Amtsgericht. Borubittags 11 Uhr, vor demcvenbichen Amts. Mainz, den 15. Oktober 190. BE do. do. Fft,vIII8 14,10 5009— - annover 1895 sustimafeder gerichtsschreibere eeeeber. dubiger Mainz. Konkursverfahren. [55172] gerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. “ Königl. Preuß. und Grosth. Osr Prob.VIIInX 8 68 7 — 8g; 120 lleine Bolkenhain, den 19. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Thorn, den 20. Oktober 1904. Eisenhedtseeten⸗ ponm Provbe⸗Nal 5 4.10 5000 — 200 .— ETIö1ö1ö1ö1ö1.“ 1 V 1 89. Gold⸗Ank (H.8 Königliches Amtsgericht. Firma „Franz Rüssel Sohne in Mainz wird „Wierzbowski, “ besen. Provin⸗Anl. 8: 11 7 5900 —100 98,20et bz8 ⸗— Füdesbeim 1889,1895 31 1.1.7 3 11. do. do. itte eer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . do. do. 18953 1.1. b öxter 1896,2½] 14.10 . - †. 105; 82
Bühl, Baden. Konkureverfahren. 155173] 8 8985 8 11*⅓*u.“ .“ V d8 d6. Nr. 17 148. Das Konkursverfahren über den durg d.ehgen2. Juni 1904. Frrepnitz. [55035] Verantwortlicher Redakteur Reinron. 1. 110273 “mgp. v H. 190041 1 .7 8 85 11. 35 vnn. Staase g
g 8 “ — 1900 u 103,80 et. b1 G Nachlaß des Gipsers Johann Liebich in Varn⸗ . 8 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Dr. Dyrol in Charlottenburg 3 ½ 4. B ena b viijpaa 1 Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. HMaamünster. Konkursverfahren. l55177] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 G be dagi- 2 ers e 88 aisersl. 1901 u 4 4. vbE11I11“1“ 87.10 z do. do. V 17 J103,50b; G Bühl, den 21. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Druck der Norddeutschen wesdehchee und 9 33 do. do. S 67 8 Schles. altiandschaftl 4 8452☛ do. „F. 4 14
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kleiber. Wirts und Spezereihändlers Coelestin Stucker Amtsgericht Trebnitz, den 22. Oktober 1904. Anstalt, Berlin SW., W elmstraße Nr. 2 8 I 2½ Karlsr. 1900 unk. 1905/4 . b .h Meru. 1a 50 1000-500Lv. 5 1.1.4.7107102 008
4. do. do. 1.“ . do. 1902, 1903 1, II 1— da. landsch. 2 200 Sv. ö111““ 8 121 890B do. 1008v.
—öq8ES=VSYRSVVBV
mbobeenen.
—
Eꝓr
8.
8
do.
110000 — 200 09 90 bz do. Grdrpfdbr. I u. 11 5000 — 200,— do. II, IVuf. 1912/13 S8. Srnaeehtenbet
üren 9 ukv. 05 5000— 2 g. do. J 1901 500 e. 88258 de G Sn 1. 48 1 5000 — 9,2 eldor .06ʃ4
7, e. bes 18762
5000 — 500 86 75 bz0 do. 88,90,94,1900,03 2½ 98,50 G St rt 1892 V 10000 — 500 86 75bz G Duisbur 18994 1. * 8 “ 5000 — 200 104,00 G do. 1882,85, 89. 969,3 ½ 1.1.7 0 (9820 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 5000 — 200 99,60G do. 1902 13½ 1. . gS88,20 G do 1895 8 5000 — 200 87,10 G Eisenach 1899 ukv. 0974 1. 103,00, G Trier 1906 Elberfelder v. 1899 14 1.1.7 200 102,10 bv9ùb: Wandsbecd 1891 1 B 8 HI.IV. 819 199s 5. 1.70 2 n Weimar 1888 50 B d”. konv. u. l. 121 98 60 2 .00/1 ukv. 05/ 3000 — 50099,40B Elbina 19033 ½ 20098,60B 1esbd. n akginc8 abz. Z.110,04 99,50 G Ems 1903514. .95, 98, 01, 031 56990— 5005-,— Erfurt 1893 01 — II14 200 102,6. Witien 1839 III
5000 — 500⸗—B— do. 1893, 01 III2 b 200N—, Worms 99 /01 uk. 05/07 5000 — 500 87,00 8 Essen 1901 unkv. 190774 1.4.1072 2 300 do 1908,3 ⁄ 5000 — 500 99,00 bz B do.⸗ 1879, 83, 98,01 3 ½ 200 98. do. konv. 1892. 1894 ,5 ½
3 99,00 bz B Flensb. 1901 unkv. 06 5000 — 200]⁄—,— do. 1896 Preußische Pfandbriefe. do. do. kleine 3000 — 600 —,— Frankfurt a. M. 1899 5 1.1.7] 3000 — 1501120 50 G Chinesische Anleihe 3000 — 100 100,40 bz G do. 1901 II u. III 3000 — 300 111,25 G do. 3000 — 1001100,40 bz G do. 1903 3000 — 150 ⁄f.— do. 100,40 bz G austadt 1898,3 ½ 200 93,7 11AX“ 1,7] 3000 — 150]102,00 G do. 9574 2000 — neue 117 5900 — 1001163,50 b; G do.
Freib. i. B. 1900 ukv 5.11 200 98 1 do. 3 :1.7 5000 — 100/]908, 80 bz G do.
2 8̊
——,—,— —
s 10200G Spandau 189114 90 [103,00 G ede. 8 18 9ö. targard i. Pom. 95†
102,40 B Siargarh . hemn 9ii IA IFe do. 190372 ½ 102,25 bz Sterrin Lit. N., O., P. —½ ö99,20 G do. 04 Lit. O, I.VI3 ½
—
IgS
8 do. 1000 — 200,— do. Gold⸗Anleihe 1887 1000 — 2008 4) G . do. kleine 5000 — 200[98,1049 , do. abg. 5000 — 500 [103 40 G — do. abg. kl. 5000 — 500 ¼% 8 4 G 2 een 5000 — 200 [98 40 G 8 o. eine “ 98 8 8 . ußere 1888 20400 ℳ 22000 — 2001102 50 B do. 10200 ℳ 5000 — 200 99,10G 1“ 2040 ℳ 5 1105 90 G do. 408 ℳ 98 75 9 do. do. 1896 408 4ℳ 99,30 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 9101,10 G Bosnische Landes⸗Anleihe. 99.10 G do. do. 1898 unk. 1905 101 80 G do. do. 1902 unkv. 1913 99 10G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 99. 10 G 25r Nr. 241 561 — 246 560 98,50⁸ ör Nr. 121 561— 136 560 101,50 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 99,90 G Ir Nr. 1 — 20 000 9820 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3 do. do. mittel
—82 —
g bo g
— —-——-N-—
59S2gS909üö800S8gg
—, — — SOSSSz:S 1“
91,20 G
91,30 bz G 92,70 bz B 85,0 et. bz B
—2 —q98gn 25gqFg
vre dor- wor- bor- r- wre
8 üü veaensne E8.öHn.Eg +80S
[2 2=
— —'Y—VVE —,NyhhEOhhAOOE -88.
—
Av v EvSDkSwenmnnnnnnen m„emn
vr- wr⸗ —,———————OOOO
FüSheeeeeeseeee 2,Uoogö=Sggögonesnn
8
101,30G
4
99,10 bz
22889 vr- , 2 22
2 2
9— ½,—,2—-—— OO-———O—
eeeeceorweceeenee 22,b
— — - —
wr-
—,—8 eee a
94,75 G 95,75 G 103,40 bz 99,40 ect. bz B 99,40 et. bz B 89,90 b B 89,90 bz
—— 92 92
—½ ur urnaun 0
. . .
cocecC.
—
2 1 5 6 3 1 1 4 1 1
—,—— — —— —- ——
2 0 4
92
—ö-22ͤ2ͤg2ͤ=2 =
—,— : 2,— 221& £̈=
DS
vr- vr- A ure ber-
cecv.
— caroU
vr- voe-
d 1903 do. do. 3 11,7 5000 — 100 do. Talenbg. Cred. Fuf. 05/ ³3 .10000 — 200 do. do. ’ . E 3 ½ 50000 — 100 Dänische Staats⸗A 2000 — 100101,00 G do. D. E kündb. 3 ½¼ 50000 - 100—, Egvptische Anleihe gar.... 1000 u. 500 8 56 G KRur- u. Neum.. 3000 — 150 3 103,00 B do. 3000 — 600ʃ10 1 8 98 256 do. neue 3 ½ 3000 — 150 100,00 bz G 2500 u. 500 Fr.. 103 25 do. Komm.⸗Oblig 3 99,40 G b do. ult. Okt. 250 do. do. 3 vngs do. Daira San.⸗Anl. Landschaftl. Zentral 4 103,00 bz G Finnländische Lose.. . 2 do. do. 3 ⅛ 99 00 b; G do. St.⸗Eis.⸗Anl.. Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... Faitzische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe do. “ Griechische Anl. 5 % 1881- Pommersche..... do. do. kleine 1 do. BE 8 8, 8 do. kons. G.⸗Rente. do. neulandsch 3 ½ 1.1. 29,00 B do. do. mittel .. 4 do. do. kleine... do. Mon.⸗Anleihe..
g9
S898 =8
—,— — SSS=
o. ve“ 1099 —09102268 E11A“ 5000 — 1002, Giehen 1901 unkv. 06 5000 — 100 99,40 B Glauchau 1854, 1903 3 2000 — 100—,— Guesen 1901 uts. 128
8
cogew CS 9, ⸗
vr- 9ꝙ
üeESge
82 —2 822
=
& &☛ᷣ —J—OOSBSEqꝰS —,—,—,—
2n
89,00 bz G 36,50 G
—
— 2 SSeg eo Pesesn 0‿802
-—,9,-9—2 - I2 1 — 0 — 22 —
10
9
02
1.7] 35000 — 100 98. do. 7 2000 — 200/ 98,7 Oftpreußisch 52 do.
—
8‿ cecahcaohcahbhechm†ce,—
wor- for- bAg- ev-
46,40 G 46,40 G 36,25 bz G 36,25 bz G 26,25 bz G 417,80 G 47,80 G 45,00 G 45,00 G 45,00 G
222-2222ͤö2ͤö2ööö —,—-22ö2ͤ +ʃ½ S0
Ceowrcoee C209002ͦ— —
——q—2ö2
b0 b”obe
.
2-180
5.
— — — „ME2; — —- —
3 ½ —2 do. *—81886, 1889 3 1.5,11 8