Von diesem Gesamtreineinkommen unterliegen nach dem Deutsche Kolonien. b Stellung als Oberbefe ; ien und zwang ihn, sich nach Süden zurückzuziehen. Die andere dem Lande ist es überall geringer als in der Stadt, ein Unterschied, humoristisch gehaltenen Aquarelle von F r . Verhaͤltnisse der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und Löͤhnen Der Kosfetn⸗h. Cerpee. don Deutsch⸗Sübwest⸗ Ssten besse ve vb“ . learg seilung führte aus dem Bereich der feindlichen Stellungen einen V der besonders groß bei Hessen⸗Nassau zund Rheinland erscheint, wo übertriebenen aber doch komisch wirkenden⸗ Pastelle von W e der Besteuerung afrika, Oberst Leutwein meldet, wie „W. T. B.“ be⸗ halter erlassenen Tagesbefehl vom 24. d. M.; vtt. e wseren Peobkästen wes. n⸗ eeüce Bec I EETö öe 12131 “ 8 88 6 1 8 8 1. . L b „W. T. B. 1 rlassenen b 1 8. Z 8 dliche ist. 92 finden w 1 Landesteilen eine J al. b 2 A durch die beteiligten preußischen Gemeinden 252 624 685 ℳ richtet, aus Rehoboth unterm 21. Oktober, daß im Kampfe zweite Reskript ist an den zum Oberkommandierenden aller Der Sene. Sfachctow meldet dem “ Steigetung⸗ und (Sae in den Stadtbezirken eine zum Teil weit ein kühner, großer Zug, rauhe, kräftige Farben und Energie der Zeich⸗
B. durch die beteiligten preußischen Kreise 259 190 621 ℳ gegen aufständische Witbois der Farmer, ehemalige Reiter Land⸗ und Seestreitkräfte auf dem Kriegsschauplatze ernannten 8. Naht zum 26. Oktober gingen keine Berichte über gemeinden. Mehr als verdoppelt hat nung auffallen. Besonders sein Herrenvporträt ist so ganz ohne jede 8 8 . sich das
8 8 Christophe und die stark
84 bedeutendere als in den Land⸗
Berlin, den 22. Oktober 1904 Otto ;VI. 8 heee 2 9 E b “ v” 1 3 1 Br e G Beigab Leb Ausdri je Eintönigkei
1 * 904. einig, eboren am 15. Juni 1872 zu Dresden, rüher General Kuropatkin erichtet und lie t it den W . 1 . .2er fe. * Einkommen in den Städten der Provinz Brandenburg; in konventionelle Beiga e, ganz Leben und Ausdruck, und die Eintönig eit Meinig, g I 2 5 früh gerich schließt mit den Worten: aubfe ein. Unsere Freiwilligen beunruhigten den Feind Nachts auf den dortigen Landgemeinden hat es nur um chhas weniger als die der Farbe so trefflich beherrscht, daß es wohl im seinen besten
Der Minister der öffentlichen Arbeiten. im J 8 3 . ₰ d e Artion ¹ — 1 Sor Infanterieregiment Nr. 46, gefallen ist. Ihre durch die Aktion in der Mandschurei gefestigte Kriegs⸗ 1 b 5 8 ““ von Budde. 1—“ ¹ raphis itie f ir di h Si Spi b ganzen Front. 1 älfte zug 1G Bildern gezählt werden darf. A. von Brandis pflegt Heimat⸗ Nach telegraphischer Mitteilung des Gouvernements aus dhagraah gibt mir die Zuversicht, daß Sie an der Spitze der Der „Russischen Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Mukden eah der UAnteil der einzelnen Quellen am Gesamteinkommen ist nach kunst. Seine geschmackvollen Interieurs sind bekannt, bier bringt
M . 5 18 . . ¶.☛. 2 2 N 5 . 2 . ‧ . 8 . 8 9 1 2 an 8 1 Windhuk vom 25. Oktober beruht die Nachricht von Tode des ruhmreichen Armee die Hartnäckigkeit der feindlichen Streit⸗ m 26. d. M. gemeldet: Stadt und Land sowie provinzweise sehr verschieden. er neben alten Danziger Bauernstuben auch träumerische Stadtwinkel, 8 italvermögen in den Stadt⸗ die so alt und heimlich anmuten, als hätten sie das moderne Leben
Bezirksamtmanns von Burgsdorff, des Missionstechnikers kräfte brechen und damit Rußland den Frieden im fernen 2 ve ji Artilleriegeschoss %ꝗ Brm (E.
Holzapf Huf w sten si J en Zeit gingen die Japaner mit Artilleriegeschossen Er ist beim Einkommen aus Ka mlie 1
Holzapfel und des Farmers Hußfeld auf einer Meldung des Osten sichern werden. 1 * 8u“ Pett 8 öu“ wurden befestigte Posi⸗ bezirken mit Ausnahme derer Pesens. Schlestens Schleswig⸗Holsteins verschlafen. Der Künstler weiß den Stimmungsgehalt von solch ver⸗
Leutnants Freiherrn von Maltzan, der in Gibeon war. Nähere In Bychowa (Gouv. Mohilew) demolierten am 25. d. M., benen des Feindes auf einem Bergmassiv 1 km.südlich vom und Westfalens höher als in den Landgemeinden, und zwar am lorenen Fleckchen gut wiederzugeben. Von den zahlreichen Arbeiten
Königlich Preußische Armee. Nachrichten fehlen noch. Frau von Burgsdorff befindet sich in dem zweiten Mobilmachungstage, Reservisten alle jüdischen fe Fyndjapu festgestellt. Auf Hügeln südöstlich vom Dorfe höchsten hinsichtlich der Städte in Hessen⸗Nassau, hinsichtlich des platten Siebelists erhebt sich kaum eine über das Mittelmaß; am besten josa . s ezirken Ost⸗ sind noch vielleicht sein Selbstporträt und der Geiger im Garten.
Gibeon in Sicherheit, ebenso in Tsumis die Frau des ge⸗ Magazine und Buden sowie einige Häuser. Am Ab dre Fa befinden sich japanische Stellungen in einer Länge Landes in Schlesien. Abgeseben von den ländlichen B 28 1 8 8 ae end 42 di dernisfe preußens, Pommerns, Posens, Schlesiens, Sachsens und Schleswig- Gertrud Kilz stellt Interieurs in verschiedenen Stilen aus, Gothik,
1
Offinere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen 2 8 erz⸗ 1 28 2 8.. 8 b töteten Farmers Friccius. Der als tot gemeldete Farmer Geor wurden einige geplünderte Buden angezündet. Erst das Ein⸗ en etwa 8 km, die durch Schanzen, Schützengräben Drahthin a. Schleswig 82 8 -e-⸗ ar. 8 I 8 9 2 gez s s Ein⸗ 1 5 1 1 Holsteins, hat dieses Einkommen gegen 1892 überall verhältnismäßig Renaissance und Rokoko, die mit viel Fleiß und Geschmack durch⸗
und Viersetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 25. Ok⸗ 2 4 1 8 H Pl 8 8 durch ober. Seine Majestuö böni Sachf isher: Bräuer befindet sich mit Frau und zwei Kindern in Rehobo treffen eines Militärkommandos aus 8 Wolfsgruben befestigt sind. va. gr. tober eine Majestät der König von Sachsen, bisher à la sich I z e Rehobot a Rogatschew tat der 1. ldet das‚ Reutersche abgenommen geführt sind.
suite des Gardeschützenbats., zum Chef des Ulan Regts. Hennigs in Sicherheit. Dagegen ist der Tod von Fräulein Bräuer Plünderung Einhalt. Der Schaden wird auf etwa 200 000 Rbl. Von der russischen Westarmee me g 1 1 von Treffenfeld (Altmärk. 1 p .Seebat. li estäti Die erf 1 . ützt. “ stri Tage: Das Einkommen aus Grundpermögen stellt sich im Ver⸗ on Treffenfeld (Altmärk.) Nr. 16 ernannt. Bei dem 1 Seebat. amtlich bestätigt. Die erfolgte Beerdigung des Gouvernements⸗ geschätzt zureau“ vom gestrigen Tage: en stehen sich auf 600 bis bältnisse zu den übrigen Quellen auf dem Lande naturgemäß höher Land⸗ und Forstwirtschaft.
wird Allerhöchstderselbe auch ferner à l1a suite geführt. tierarztes Dr. Albrecht, der Farmer Hermann, Meinig, Friccius Spanien. *Die russischen und japanischen Vorpost 8 ’ bältrisse ne dedt Aan geößten ist es in den Landgemeinden ven wm gegenüber. Ein neuer Angriff der Japaner, die sich gegen Posen, Pommern, West, und Ostpreußen, am niedrigsten in denjenigen Anbauflächen Irlands im Jahre 1904 unter besonderer
Krause, Hauptmann und Eisenbahnlinienkommissar in Altona, und des Fräuleins Bräuer ist strikts 8 1 1 ven Werm 1 . 1 vom Distriktschef in Rehoboth D hüees on Scpiß r 2. 1. in gleicher. Eigenschaft nach Straßbutg im Elsaß ver⸗ 8 .. Die zur russischen Ostseeflotte gehörigen Schiffe „Imperator mfsische Artilleriefeuer verschanzen, wird erwartet. Sonst herrscht 8 “ 1 stfalen.I. Ien ee. 129 ⅔2 sett. v. Dewalle⸗ Major und. Eisenbahnkommissar, zum gemeldet. G Alexander II.“, „Borodino“, „Orel“ und „Knjäs Ssuworoff“ * süeh Russen haben ihre Bekleibungsstücke für den Winter noch von Hessen. Nassau, Rheinland, ee ” Im Berücksichtigung des Getreideareals. 8 Efsenbahnlinienkommissar in Altona, Bober, Major, zugeteilt em 8 sind mit dem Transportschiff „Anadoul“ gestern in Vigo ein⸗ zit erhalten. w See ü — finften Teil des Gesamt⸗ Im Anschluß an den gleichartigen Artikel über die Anbauflächen d s z jse s iss — s 8 8 „troff D 2 — 3 1u“ 1 1 — „ 8 e en . s Gelamt⸗ jiens sei s Finz n 8 — Cbej dhenede UHalele⸗ 8 eas “ begab sich, der „Agence Die „Russische Telegraphen⸗Agentur“ meldet aus Mukden einkommens ausmacht, von keiniger Bedeutung. Gegen 1892 ist der I nachstehend Einzelheiten über das bebaute Nr. 112, zu den dem Großen Generalstabe zugeteilten Offizieren Oesterreich⸗Ungarn. Biüceefl zufolge, an 8 ord des Admiralschiffes der russischen um heutigen Tage: 1114“ . Anteil dieser Quelle in den Landgemeinden aller Provinzen zurüͤck⸗ Nach der vorläufigen amtlichen Statistik über die Landwirtschaft 8 Ostseeflotte, um dem Admiral Roschdjestwensky mitzuteilen, Gestern abend 10 Uhr hat ein Gefecht südöstlich von Mukden gegangen, ebenso im Stadtgebiete ausschließlich Berlins und der Städte Irlands im Jahre 1904 betrug das gesamte unter Kultur stehende Chef in das 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112, von Unger, — 5 . 8 panisj che Regierung nicht gestatte, daß die onnen. Die Japaner rückten bis zum Dorfe Erdagou vor, das von Brandenburg, Westfalen, Schlesien, Hessen⸗Nassau, Pommern Areal 4 632 833 Acres gegen 4 634 8es Weron im Vorjahr, was mit⸗ Major und persönlicher Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen Koͤnig⸗ wurde, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, gestern in russischen Kriegsschiffe sich im Hafen von Vigo verproviantieren. „Gerüchten zufolge, in einem bis zum Morgen andauernden Kampfe und Westpreußen, wo eine. Erhöhung, sowie von Rheinland, wo keine hin eine Abnahme von 2145 Acres bedeutet; auf die hauptsächlichsten liche Hoheit, Regenten des Herzogtums Braunschweig, unter Enthebung Budapest von dem Kaiser in Audienz empfangen, kon⸗ Der Admiral erwiderte, seine Schiffe hätten Beschädigungen zemmen haben. Veränderung eingetreten ist. 8 Fruchtarten verteilte es sich, wie folgt: von dieser Stellung, zum Stabe des Schleswig⸗Holstein. Drag. Regts. ferierte alsdann mit dem Ministerpräsidenten Grafen Tisza erlitten, deshalb habe er sich von den übrigen Schiffen Dem „Reuterschen Bureau“ wird von der Armee des Handel, Gewerbe und Berabau sind als, Ce hmsgees⸗ 1903 Nr. 13, — versetzt. Fehr⸗ v. Maltzahn, Hauptm. im Großen und reiste Abends nach Wien zurück. der Flotte getrennt. Der Hafenkommandant erklärte dem zenerals Kuroki aus Jantai vom 25. d. M. gemeldet, daß der 8189 Lande imn aligeweinen von feinasfer, sgechen 8. Generalstabe, zum persönlichen Adjutanten des Prinzen Albrecht von Das ungarische Unterhaus nahm gestern das Handels⸗ russischen Admiral hierauf, er werde seiner Regierung hiervon zrinz Karl Anton von Hohenzollern in Liaujang Sis üe2n een ih Bevedtang des städtischen ha- Wei 37 596 Schwabe, Hauptm. im Inf. Regt von Bohen (5. Sstpreuß. allgemeinen Beratung an. spanischen Regierung sofort nach deren Eingang bekanntgeben. Aus Tokio wird demselben Bureau gemeldet, daß die ergibt. Die höchsten Zahlen weisen die Stadtbezirke von Hohen⸗ bb“ Rr. 41, von der Stellung als Komp. Chef sowie von dem anbo Ein Teil des englischen Mittelmeer eschwaders, Als trotzdem die Kohlenschiffe sich längsseit der russi⸗ mrussischen Kriegsgefangenen in Japan gemachten zollern, Westfalen, demnächst diejenigen von Sachsen. Rheinland, v A1116X“ 10 050 zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe enthoben und bis auf die Linienschiffe „Venerable“, „Duncan“, „ ulwark“ und schen Schiffe legten, sandte der Ha eenkommandant seinen Ad⸗ zluchtversuche und Angriffe auf ihre Wächter sowie Westpreußen, Schlesien, Posen, Schleswig.Holftein, Pommern und 2 080 weiteres zur Dienstleistung beim Kriegsministerium kommandiert. „London . unter dem Konteradmiral Custance ist gestern in lutanten zu dem russischen Admiral und ließ diesen ersuchen, dere Insubordinationen die Einführung einer Reihe von Ver⸗ dann erst von Berlin auf. Diese Reihenfolge daß aus der 8 ““ 290 Lange, Hauptmann im Infanterieregiment von Boyen (5. Ost. Fiume eingelaufen. die Neutralität Spaniens nicht zu verletzen. Dem spanischen adnungen veranlaßt hätten. Diese bestimmten: Höhe dieses Einkommens im Verhälkaisse im 5 8. rigen 8 88 K n preuß.) Nr. 41, zum Komp. Chef ernannt. v. Poncet, Oberlt. im Großbritanni d Irland Kreuzer „Estremadura“ wurde der Befehl erteilt, die Kohlen⸗ id Fefangene, die sich den Wächtern widersetzen, werden eingesperrt. I Sede eh be Induftrie und Handel in den wetceinden, ber 9898 . . . .758S 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47 und kommandiert zur Dienstleistung ₰ rt:t rofs 11“ Seeg. 82888 leichter von den russischen Kriegsschiffen fernzuhalten und die die Rödelgführer von Fluchtkomplotten unter Anwendung von Ge⸗ Landes geschlossen werden kann, Anders dei den Kandgemeinden, ber u““ 75 998 — Großen “ HPer⸗ . 31. Oktober Der russische Hehe ehf “ stattete Kapitäne der Kohlenschiffe aufzufordern sich den Anordnungen iweee gehängt oder verbannt. Die Teilnehmer an kolchen E“ 18 v. ee 11 8 “ 2 118 „ aus und wird mit dem 1. November d. J. als Topograph in gestern vormittag, wie „W. T. B.“ meldet, dem Staatssekretär der Hafenbehörden zu für 2 u 8 zut, wärungen werden eingesperrt. Die Rädelsführer or anisierter er Regel größer und als m. I2—f Eö gn “ der topographis Sektion der Ostasiat. Besaßungsbrig. stellt. Bes Auswärtigen ö b . 1 zu fügen. Um 2 Uhr Nachmittags stattete herschwörungen werden 9 e “ b anlagungsjahr hat sich dieses Einkommen auf dem Lande verhältnis⸗ 1 h er Fe gra h chen 6 ion der Fafs „Besatzung brig angestellt. des Auswärtigen Marquis of Lansdowne einen Besuch ab. der Admiral Roschdjestwensky, begleitet von den Kom⸗ lgtiffe auf die Wächter werden gehängt und ihre Teilnehmer ein⸗ mäßig vergrößert, in der Stadt dagegen, abgesehen von Ostpreußen, 11““ 2 662 v. Bismarck, Oberlt. im Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. - ster Bal der Er *Ir. E icht d . oben 1 2 5 Der Premierminister Balfour, der Erste Lord der mandanten der russischen Schiffe, dem Milizgouverneur ererrt. Gefangene, die unter “ 5 nicht wieder am Posen und Hessen⸗Nassau, vermindert. 1 “ 3722 teilzunehmen, freigelassen und a rmals gefangen genommen Das Einkommen aus gewinnöringenden Beschäftigung Flachs.. 44 685
(1. Schles.) Nr. 10, unter Aufhebung des ihn berührenden Teils der Admiralität E f S 8 1 4 Ue⸗ iffe Alerhöchsten Käbinettsordre vom 11. d. M.„g in den eehmänhs bür v r- . Staatssekretär des und darauf dem französischen Konsul und dem Hafen⸗ onden, werden gehängt 1AX“; 9, ½ b Dienstleistung beim Großen Gene Istabe belasse 8 uswa igen arquis of ansdowne, der Attorney⸗ kommandanten B b. Auf 10 . reden, en g dggs besteht größtenteils aus Ar eitseinkommen und zwar, da hier nur Gras und Klee (im g beim Groß eneralstabe belassen. X e. , esuche ab. Auf erneutes Ersuchen des Hafen⸗ b 8. 1 R nernis nh Enchntf 8 General Sir R. B. Finlay und der Prinz Ludwig von kommandanten gab der Admiral Roschdjestwensky sein Wort solches von über 3000 ℳ in Frage steht, aus demjenigen höherer und Futterwechsel) *) 627 259 1 8 Kön glich Sächsische Armee. Battenberg, Direktor des Nachrichtenbureaus der Admiralität, daß er in spanischen Gewässern keine Kohlen einnehmen werd 8 “ mittlerer Angestellten sowie der freien Berufsarten. Der Anteil dieser Gras (permanent) *) 1 596 906 1 627 605 + 30 699. Offiziere, Fähnriche zꝛc. Ernennungen, Beförderungen hielten gestern nachmittag eine Beratung ab. Der Earl bat aber um Erlaubnis, daß jedes S ift 400 T vee ““ Quelle am Gesamteinkommen ist in den stätischen Bezirken von Hohen⸗ Hiernach hat das Getreideareal in Irland in gleicher Weise und Versetzungen. 18. Oktober. Schwertfeger, Hauptm. of Selborne begab sich Abends nach Portsmouth. nehmen dürfe, um Tan 1 Le 10 Sene he. Parlamentarische Nachrichten ““ Pee 8os3. osh and Mestgeaes wosl ig wafnhce ußta vie in Grohtgtannien iherdaupt cne, Ainain des üsr s, 806 im Fußart. Regt. Nr. 12, behufs Verwendung als Lehrer an der In einer Rede, die der Präsident des Landwirtschafts⸗ dampfer li n neb 5 g veevein „ önnen. Zwei Kohlen⸗ 8 Bei Hohenzollern und Hannover ist dies wohl 8 wesentlichen auf das mit Weizen, Gerste und Hafer bestellten Flächen des Jahres 1904 Kriegsschule in Hannover von der Stellung als Komp. Chef enthoben. amts Earl of Onslow gestern nachmittag in Glasgomw vees Erenee. hge en russischen Panzerschiffen, drei sind Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses dortige berheltniseihie 2 Eb112—— “ sind, wie das Londoner Blatt „The Pimes“ ausführt, kleiner Beamte der Militärverwaltung. hielt, sagte er: 1 D 6 be.. 849 bar her d befindet sich in der Ersten und Zweiten vermögen zurückzuführen. Im a er wig h 8 Arbeitseinkommen als je zuvor. Das bis dahin gerinzste Weizegareal war das⸗ b “ Hielt, b 8 8 1 Der Marineminister wird in Gemeinschaft mit d der geordneten befindet si im Vergleich zu den übrigen Quellen in den Städten bedeutend un. 12 EEETET1TETETqbbbbbübo e Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 21. Ok⸗ Sie werden nicht erstaunt sein, daß wir die Mitteilung an die inis SS. b 8b g: it dem vb1“ rößer als in den Landgemeinden; das Umgekehrte ist in Hessen⸗ jenige des Jahres 1895 mit 36 529 Acress 1892, also erst vor tober. Z1“ Unterapotheker der Res. im Landw. Bezirk russische Regierung gerichtet haben, daß wir eine Entschuldigung und Wsrister Füen Enhürn ve B von den in Vigo einge⸗ Kassan und Rheinland der Fall. In den Landgemeinden der Provinz v, Jahren, — ℳ 25846 83 ö Leipzig, Roth, Unterapotheker der Res. im Landw. Betirk Zwickau, volle Entschädigung für das Getane sowie eine ausreichende Sicher⸗ Sr. ssischen Schiffen, die 2 eschädigungen erlitten haben 88 SS 8 Brandenburg hat sich seit 1892 diese Einkommensquelle der Höhe fang der Gerstenf der ist bisher im fahre 1a 8 batt 8 1612 2 — zu Oberapothekern des Beurlaubtenstandes befördert. heit gegen die Wiederkehr eines ähnlichen Ereignisses erhalten und denen es deshalb nicht möglich ist, den Hafen nach der derjenigen in den brandenburgischen Städten sehr genähert, was in zu “ e, 8 L hes dche Bücnes E 1“ müssen. Wir dürfen durchaus hoffen, daß die Mitteilung in dem Beescöf gana igh Fehe veeege Stunden zu verlassen, einer 1 dem Anwachsen der Berliner Vororte seine Erklärung findet. Auch in . Rückgan des Weizen Seen. eee — o un N 8 öff 8 1 Iüris vinze in S jtsei Der g 8 2 B 8 une aufgenommen sein wird. Obgleich rj g erziehen lassen und dann die entsprechenden Nr. 43 der „Veröffentlichungen de Kaiserlichen den übrigen Provinzen hat in Stadt und Land das Arbeitseinkommen 2s Aeres wird keineswegs durch einen vermehrten e
wir noch keine amtliche Antwort erhalten haben, wird nach der Anweisungen erteilen. Der Minister bestätigt, daß er den gesundheitsamts“ vom 26. Oktober 1904 hat folgenden Inhalt: seit dem ersten Erhebungsjahre zum Teil beträchtlich zugenommen. t mere⸗ ; zersonalnachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrank⸗ 8 8 8 .“ (Stat. Korr.) wettgemacht, letzterer hat vielmehr im Vergleich zum Zorfaher Lb-2⸗ ; 8 8 eu falls eine Abnahme aufzuweisen (— 18 672 Aecres). Die Haferfelder
Meinung derjenigen, die am ehesten zur Beurteilung der Lage berufen russischen Schiffen keine Erlaubnis erteilt habe, sich w LP S „ zu ver⸗ ass 8 8 8 4 15 2 9 8 e — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Desg gegen Cbalekak. 8 1 umfassen noch fast 85 %, des Getreideareals Irlands und machen
Nichtamtliches 1 sind, diese Mitteilung in entgegenkommender, freundschaftlicher und ianti 4 & 88 1e. Nel. de Wen un nd proviantieren. 1 ben. — Zeit Fr 8 2 befriedigender Weise aufgenommen werden. Wir glauben, daß die Der Admiral Roschdjestwensky hat sich, wie die ee. Faen Peen bööö (Anhalt, Gemei v als ein Drittel des gesamten, unter dem Pflug &ꝙ 8 ehenden Landes. 8
Müller, Hauptm. im 2. Unterelsäss. Inf. Regt. Nr. 137, als Komp. Der österreichische Ministerpräsident Dr. von Körber daß die f
von uns gewünschten Si
Deutsches Rei ch. 8 der Flotte erteilten Weisungen nur ein Anzeichen der allgemein A 2 . 84 — 8; „Agence Havas“ erfährt, über den Zwischenfall in der 5 O 82 ich, 2. Viertelj — Zeitweili f 1 1b. Oktober. Desgl. in Frankreich, 2. Vierteljahr. Zeitweilige In Essen a. d. R. ist. wie „W. T. B.“ meldet, ein Arbeit⸗
8 1 herrschenden Stimmung 5 werden, daß es nicht notwendig sein 8 er. her 4 Preußen. Berlin, 27. Oktober. berschenden Stznurhan setr veser n bebens und daß unser ftenrd. o hdisce dahin geüuserts daß er vcgrerssen igehandelt, ziun brgelt gegen Tierfeuchen. (Deutsches Reich.) — Verhandlungen d. R. ist wie W. C. Be meld 1 “ esee. eae- schaftlichen Beziehungen zu Rußland keinen Bruch erfahren werden. Er habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, um en gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Britisch⸗ geberverband für den Industriebezirk gegründet worden, dem 2 1 1 h 8 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Der Staatssekretär für Indi e 1u“ das Geschwader vor einer Vernichtung zu bewahren. Vor sinden) Sanitätskonvention, uarantäne. — Vermischtes sich die Arbeitgeber des Baugewerbes der Städte Mülheim, Hamborn, Der Hopfenbau in den Vereinigten Staaten von Amerika heute im Neuen Palais die Vorträge des Kriegsministers, derh S aatssekretär für Indien Brodrick erklärte in seiner Abfahrt von Libau habe er tarsächlich bekannt en 2 9 Rußland.) Geheimmittel. 828* Geschenk⸗ Duisburg, Oberhausen, Herne, Langendreer, Witten, Recklinghausen, und der deutsche Hopfen. d 8 6 e 8 Wr 1 lle in deutschen Orten mit Gelsenkirchen, Bochum und den aneehen haben. Der amerikanische Brauereimarkt hat sich, wie bekannt, in über⸗
Generalleutnants von Einem, des Chefs des Generalstabes jiors 8 . it S Schiff le. — über di erbefä 8 her Beneralstabes Das Bedauern des Kaisers von Rußland und das Versprechen, lassen, daß er mit Strenge gegen jedes Schiff vorgehen werde, 9CcC ET““ in größeren Städten In Kirn (Regierungsbezirk Koblenz) trat, wie die „Köln. Ztg.“ raschendem Maße von dem deutschen und österreichischen Hopfen im
der Armee, Generalobersten Grafen von Schlieffen und des jntscha zu Leif 5 a⸗ v das si iner Flotte nä 1 1 — len S g. le. n. 8 dem errei — Chefs des Militärkabinetts, I von vrtsch digens e 1“ vehn genügfe bnh ge 8 daß sche .,er ceeghhs sesdest. 2 Auslandeg. —. Erkrankungen Win Krankenhäusern deutschen 882 ” Lone öö8] ve 88 AaStünden . der E. 88s frer gemacht, an 8 2— Hülsen⸗Haesel England Sicherheit dafür erhalte, daß ähnliche Vorfälle sich nicht werde sich mit 400 Tonnen Kohlen für jedes Schiff, die er erbeten s 8 son 1b— ‚2n ige es. Bei der Firma Gritzner in Durlach (Baden) sind, wie der “ er 1ö1“ 1 wieder ereigneten. Man könne überzeugt sein, daß das während der habe, zufrieden geben, um die Straße von Gibraltar zu er⸗ 1. Priftr zu den u“ des Bundedrats über die Beimpfane „Frkf. Ztg.“ telegraphiert wird, die Schleifer ausständig. Auch bei forderungen der heimischen Brauereiindusttie an Menge und
letzten Tage der Regierung geschenkte Vertrauen gerechtfertigt sei. reichen, wo die ruhigere See ihm die Uebernahme von „ Cholera, der Pocken, des Fleckfiebers und des Aussatzes. den Firmen Haid u. Reu und Junker u. Ruh in Karlsruhe Qualität zu genügen. Ein Bericht des deutschen landwirtschaftlichen Ein Befehl der Admiralität ist in Chatham ein⸗ Proviant auf hoher See gestatten werde. — sind Lohnbewegungen im Gange. Nach der „Landesztg.“ wollen die Sachverständigen für Nordamerika in den „Mitteilungen eee gegangen, wonach die Arbeiten an den Kreuzern 1. Klasse Nach einem der „Correspondencia de Espasia“ aus Vigo Arbeitgeber jeden Teilausstand mit der Schließung der Fabriken be⸗ Landwirtschafts⸗Gesellschaft“ zeigt, wessen wir uns in dieser Hinsicht „Kent“ und „Berwick“, die dort ausgebessert werden, zugegangenen Telegramm erklärten die russischen Offiziere aessrebäais Üuu versehen haben. Das Hauptanbaugebiet sind die drei Pacifiestaaten: bis zum 28. d. M. so weit beendet sein muͤssen, daß sie am die Veschießung er englischen Fischerflottille in der 1 Stb 1 KVKaliffornien, Oregon und Washington, welche rund 60 % der ge⸗ ELö. Tag auslaufen S sich 8. dem v.r Norn 6 folgendermaßen: Während der Nachtfahrt seien angeb⸗ — Statistik und Volkswirtschaft. osb“ ien. Heriene gege 8 Racfuhr von Hopffgoesohfsa geschwader zu vereinigen. — Wie dem „Globe“ aus Poris⸗ lich zwischen den Linien der russischen Schiffe zwei⸗ Torpedo⸗ 98. 2bh.. äber; ihren H .ve stkalon hat seine erste Herbst⸗ 2732 050 kg, die Ausfuhr dagegen 3543 048 Xe. Der auptkäufer mouth gemeldet wird, sind seit gestern dort Zeichen unge⸗ boote gesehen worden; man habe geglaubt, daß es sich um einen Die Einsenrmer 8 8. ö EEEP“ vas. . veeshe hünes 11,78 amerikanischen Hopfens ist England, da sich dhh dac bezert Den höchsten Preis
2 G 8 e⸗ „ 8 ⁰ — N; ¹ 5 ; ; 8 . . :2 g;P- 3* 1 2 un tank 18 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Vineta“ wöhnlicher kriegerischer Vorbereitungen wahrnehmbar. Es japanischen Angriff handle, und es sei deshalb gefeuert worden. 8 1öwen über die Ergebnisf E. er vorzugsweise wieder Werke älterer, anerkannter Meister, sorgfältig für die schweren englischen Stout⸗Biere eignet. — Unsere heutigen Ausführungen über die Ergehnisse der Ein⸗ ausgewählte, wirklich wertvolle Gemälde, die man mit Genuß be⸗ erzielt auf dem New VYorker Markte allerdings immer noch deutscher
am 25. Oktober in Kapstadt eingetroffen ingen Befehle ein, die Bereitstellung gewisser Schiffe der An Bord von zwei Booten sei fh-8. . 8 1 b „ Bereitstellung wi hö eien Kanonen gesehen worden, „, ings im . S. M. Flußkanonenboot „Vaterland“ ist an demselben Reserve zu beschleunigen. Die in Dienstbereitschaft befindlichen und keiner der Seeleute habe das Aussehen sees Fischers vemensteuerveranlagung in Preußen 1903 .r “ trachten kann. Auch diesmal hat das Auesland wieder den Hopfen; aber es sind nur wenige Brauereien imstande und gewillt, Tage in Schanghai angekommen. Kreuzer, darunter „Good Hope“, „Drake“, „Eclipse“ und gehabt. Die Offiziere hätten hinzugefügt, sie hätten nicht ge⸗ zecllen der physischen Zensiten mit mehr als 3000 % Einkommen Vorzug erhalten, Franzosen und Schotten sind in besonders ihn anzulegen. Je mehr das Bier in Nordamerika Volksgetränk 8 „Terrible“, hätten Befehl erhalten, sich bereit zu halten, in wußt, daß Leute verwundet worden aer und sie bedauerten n — besbee Des Vratosatonesgane, e2eemdinse Lote icher Zabl vettreien. Da inden vir eein grozcz Gemäldk fiptüich dier gegenwäctig noch nicht it. deste möhr, werneraFgrelfen “ kurzer Zeit in See zu gehen. — Nach einer Meldung des Irrtum. . vw. dkrchnng de Säten (Sk.) bem 8 bea. vonde (L.) Franz S eine schlmmensbe Sommerlandschaft mit sichtlich die Brauereien auf den inländischen Hopfen zurückgreifen 5 8 Gi ie Sch 1 h “ 1““ 2 senem zarten Silbergrün des Laubs, das eine so eigene müssen. “ — 1 mn— ; S mS ;45 “ 1 & 8 1 442 Tbes 4 Feg⸗ der Divisions Adi à Enltans Sadi 6 insgesam 8 „ge 2 ousseau und einen iaz. H. Lebasque vertritt die Neo⸗ ““ Ueber eine von Seiner Majestät dem König einer Ab⸗ die Kreußer „Lancaster“, „Theseus“ und „Endymion“ Pas * E1“ “ e in der .. Millionen Kapital⸗ Grund⸗ 159 bringender impressionisten. Er steigert vie Dichtflut * I Reis zur Bierfabrikation. ordnung der evangelisch⸗lutherischen Landeskirche Befehl erhalten, am Freitag früh in See zu gehen. — Es kürkischen Ko FA . e8⁸ „W. T. B.“, zum Provinz ℳ vermögen vermögen Bergbau Beschäfti⸗ künstlich, indem er den Vordergrund im Schatten hält, während der Wie der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige für Nord⸗ am Montag erteilte Audienz wird dem „Dresdner Journal“ heiße, diese Schiffe sollten die Bewegungen der Schlachtschiffe N — K ommissar in Sofia ernannt worden. „ gung usw. Wald im Hintergrunde von dem Sonnenglanz in tausend Lichtflecke amerila in den „Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesell⸗ mitgeteilt: der russischen stseeflotte, von denen man annehme, daß sie Tel⸗ 88 Konsularmeldungen sollen sich, wie das Wiener 8 1892 1903 1892 1903 1892 1903 18921903 1892 1903 aufgelöst erscheint. Von Degas sind zwei Tänzerinnen aus⸗ schaft⸗ berichtet, wird Reis seit vielen Jahren in den Brauereien „Telegr.⸗ orresp.⸗Bureau“ erfährt, in der Gegend von Flo⸗ Ost⸗ 56,2 85,9 24,1 21,9 18,1 15,4 29,3 29,6 28,4 33,1 estellt, in seiner eckigen, frappanten, das Grellhäßliche betonenden Art. merikas verwendet Der Umstand, daß der Reis einen hohen
1 Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Justizwesen und die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Elsaß⸗Lothringen Sitzungen ab.
Türkei.
—
-ggnbo doe
Auf die von dem Präsidenten D. von ahn und na e über das Kap der Guten Hoffnung nach dem äußersten Oste e. EI“ VW 1 t 8 1 evangelischen Geistlichen von dem Sencn Zenne D. Ueer A. gingen, verfolgen und eHelhe üch. den 1“ rina (Wilajet Monastir) fünf kleine Banden herumtreiben. vreußen 324 37,7 15,3 16,9 68,5 59,5 8 aaneben sind noch Henrv⸗Baudot mit einer Kuh gegen sonniges Prozentgehalt an Stärke und nur ganz wenig Oel (0,5 %) besitzt, gehaltenen Ansprachen dankte Seine Majestät der König für die aus⸗ Torpedobvoten werde angenommen daß sie die Straße von Am 15. und 20. Oktober wurden in Leskovel, 11 km süd⸗ West⸗ t. 45,5 73,8 20,7 18 9 13, 13,5 Laub, Gaston Guignard mit dem ganz in Braun gehaltenen Innern läßt ihn dort als ein wertvolles Braumaterial erscheinen. In Amerika selprochener Beileitsbezeigungen und die dargebrachte Huldigung und Gibraltar passieren würden, um nach dem Suezkanal zu östlich von Florina, zwei Bulgaren von griechischen Banden Baffn sL. r. S7. eines Schafstalls und Nicolet mit einer Dame auf dem Sofa zu nennen. wird der Reis ausschließlich in granulierter Form benutzt, er soll dem hellen “ Feren bge⸗ die Ver⸗ dampfen. Die ganze Torpedobootsflottille von Gibraltar sei getötet. Die dortigen Behörden haben entsprechende Maß⸗ Franden. St. 119,7 18,5 — lehn Hüh⸗ 1— veflhcs Ieeee üleeeben⸗ Ber. in desler “ Er 66 n. 4 7. Regierung auf denselben Schutz ung ee nde scednc nniche mobil gemacht worden. — Das heimische Geschwader ist im bbe Peefe. . 3 burg 8. 106,7 300 Egfabezu * Ko slerxe 1 stellt ce Rabjerung nach hem Mlerschen Fepe⸗ 8rnc vesleibenas Keie bergeselt Fbasigeteder delt Fürsorge rechnen dürfe, die sie unter seinen Erlauchten “ Firth of Forth eingetroffen. In der im Innern von Tripolis gelegenen Ortschaft Pom. [St. 74,5 14,8 Bild aus dessen 11.2. Kraft 875 wahrhafte Gefühlsgröße doch all las anderes⸗ Recht Inte Gorten Reis werden in n’ö. Vereinigten Crf dem Throne genossen, in deren Sinne überhaupt die Regierung zu Die Meldung, daß der Fischdampfer „Sylvia“ bei dem Orfella ist es bei der Eintreibung von Steuern zu Ruhe⸗ mern 40,5 64,3 die Andeten weit überragt. Unter den Schotten sind besonders Staaten — in den Staaten Louisiana und Texas — angehaut doch führen sein Wille sei. 8 g zu Angriff der russischen Flotte untergegangen sei, bestätigt si störungen gekommen, in deren Verlaufe sechs türkische 1l vosen (St. 50,⁷ 16,7 — T 8 vn⸗ Württemberg. nnicht; der Dampfer ist in Orkney eingetroffen. Soldaten von Eingeborenen getötet wurden. Zur Wieder⸗ ö 2911 Eine im „St.⸗A. f. W.“ veröffentlichte Köni Rah, Wr⸗ . herstellung der Ruhe sind Truppen mit zwei Geschützen nach Schlesien St. 202,5 Im „S igliche Ver- Frankreich. Orfella entsandt werden. 128,7 ordnung beruft die Ständeversammlung zur Eröffnung Der Präösident L N. T. B.“ zuf d t.211,8 des neuen Landtags auf Freitag, den 4 6 Der Präsident Loubet gab, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Amerika. 8 G sammen. Der bisherige Präsident der Kammer der Stauk 88 I111““ G. eMle ein Aus Washi beri Reutersch Bureau“ ew⸗ St. Standes⸗ Frühstück, an dem der Ministerpräsident Combes, der 5 Washington berichtet das „Reutersche Burraan dolstein
f 2 sto &4] 1. — 2 8 5 s 8 2 4
periode zum Präsidenten dieser Kammer ernannt worden S itgli dort Senats und der Kammer und mehrere Mitglied 1 1; Hamburg. diplomatischen Korps 2 .“ sn de ;hs hen he ö 82 Gestern nachmittag um 4 Uhr ist, wie „W T. B Der in Brest eingetroffene russische Transport⸗ alls die kriegführenden Maͤchte es gestatteten. b Eeen richtet, der Dampfer „Gertrud Wö e, vis 8. . dampfer und ein Kohlenschiff erwarten daselbst neue e“ Nassc 375 Unteroffi ee v Eat 25 Offizieren, Weisungen. Ihnen ist ausdrücklich verboten worden, sich mit Asien. Rene Pferden von Nacncgur nach D Nenn Jabwr sowie 375 dem Lande in Verbindung zu setzen. Der russische Konsul Ein Telegramm des Generals Kuropatkin vom 25.8. M. land d nabicgeih⸗ sch-⸗Südwestafrika ab⸗ wurde zur Besorgung von Proviant an Bord gerufen meldet, wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, dem Kaiser⸗ bohrn⸗ Pg lacch hieit d sa bees .en 258 Bock 122 Rußland 8 M. hatte die erste mandschurische Armee keine Kämyff ollern iedsansprache, die mit einem rei⸗ and. zu bestehen. m Laufe des ganzen Tages unterhielten sowo im t. 2474 3796 29,0 26,4 15,7 16,4 35,0 32,5 20,3 24,6 jß zchti 1 3 S 1 1z S 6 5 2 8 büpwst=eI 8 „ f unse S1 .247 0 26,4 15,7 16,4 35,0 32,5 20,3 24,5 Weiß des Anz estimmt b S d etwa 26. November. S
fachen Hurra auf Seine Majestät den Kaiser und Der „Regierungsbote“ veröffentlicht, wie dem „W. T. B.“ wirt wie der Heind ein shwachen Artilleefeuer auf unsera Staate E. 750 1012 23,3 23,8 48,9 37,9 15,4 18,8 12,4 19,. Feinen Ton e bänischen veeschohe “ veen E
König schloß. Bei der Abfahrt des Dampfers war auch der aus St Petersbur rechten Flügel. — In der Nacht 25. Oktobe den ichts s gemeldet wird, zwei Reskripte des milligenabten r hthe m shet . 1 Das höchste Gesamteinkommen hatte im Berichtsjahre Berlin, wenig erinnert er vielleicht an Laverz. — Ein paar sehr hübhsche hal 8ü egI Regimenter füdwärts von Erhogg I vem nböc die senzehe Rheinlands, in weitem Abstande die⸗ kleine Sachen verdienen genannt zu werden: Pn br bücsg *) Hier sind nur die zur Heumaht bestimmten Grasflächen auf⸗
Generaloberst von Hahnke zur Verabschiedung von seinem Kaisers. Der Inhalt des erst um
— 1— bung - sten, in dem der Kaiser den ausgesandt 8. er b 1
Sohne, dem Hauptmann von Hahnke, anwesend. Statthalter Alexejew auf dessen dringende Bitte von seiner legte g Hinterhals .-eehe. h en hee amas n kenigen von Heffen⸗Nassau, Brandenburg und Schlesien folgen. Auf drolligen Kinderbilder von Niko Jungmann, die halb satirisch, halb geführt; das Weideland ist nicht mit einbegriffen. 11““ 1““ 5 “ “
L“
S
£,— 2 002 992 E S 0=190⸗ — 02— Se bo
SS 90=100 80 4- *-
10,— & 0; 2˙ 00 —02 SꝙgN 8880 dUoINSNen
2 S⸗ o
8.S A 0S;So⸗ —.—2
02,—28*
0 — 90 902 SSg
0— b2;ꝙ
OoboE S
Sbooc⸗h —eetodobebenn
0—— —
000
982 b0 ,
&Æ UOoSᷓc 0 00
Austen Brown und Grosvenor Thomas zu nennen, von denen nicht in genügender Menge, um die Nachfrage auch nur annähernd zu indes keine Arbeit über dem Durchscknitt steht. Von Ellis findet sich befriedigen. Es müssen daher ganz erhebliche Mengen Reis von den eine treffliche Farbenstudie, ein Seestück, in dem er in der dunkelblau. Vereinigten Staaten importiert werden. 8; . vn Wafhn Hne oee⸗ Ton erzielt 988 8 G
on den deutschen Künstlern haben Slevogt und Lesser Ury 8 1 8 die interessantesten Stücke geschickt. Slevogt ist zunächst mit einem ““ Verkehrsanstalten. älteren Damenbildnis vertreten, das außerordentlich sprechend im Nächste Postverbindungen nach Swakopmun Ausdruck und lebensvoll in der Haltung, dafür aber ungewöhnlich 1) für Briefsen dungen: englischer Dampfer nach Kapstadt, ab trübe und schwer in der Farbe ist. Interessant ist es, damit seine Southampton am 29. Oktober, von Kapstadt weiter mit Reichspost jüngste Arbeit, eine Landschaft, zu vergleichen, die von weicher, sonniger dampfer, in Swakopmund etwa am 17. November. Letzte Beförde Lichtfülle geradezu überströmt, und zwar ohne die technischen Hilfs⸗ rungen am 28. Okiober ab Cöln 6,4 Nachm., ab Oberhausen 7,24 miltelchen der Neoimpressionisten. Man darf diesen Fortschritt des Abends, ab Berlin Schles. Bhf. 11,23 Vorm. 2), für Brief⸗ Künstlers zu einer unendlich klaren Farbe, die doch nirgends sendungen und Pakete: Reichspostdampfer „König“, ab Hamburg hart ist, wahrhaft bewundern; es ist, als hätte er sich die in der Nac zum 30. Oktober, in Swakopmund etwa am 23. November. Augen voll von Licht getrunken und sähe die Farben unmittelbarer Schluß in Hamburg am 29. Oktober, 5 Uhr Nachm., Uv2 Beförderungen als andere. Lesser Urw stellt das Bildnis einer Dame aus, in dem ab Berlin Lehrt. Bf. für Briefe am 29. um 1,20 Nachm., für Pakete besonders die vornehme und kräftige Farbengebung fesselt. Gegen am 28. um 11,11 Abends. 3) für Pakete: Woermanndampfer 2,5 einen eigentümlich schön getönten, blauen Hintergrund hat er das „Ascan Woermann“ ab Hamburg am 31. Oktober, 5 Uhr Nachm.,
— 2OSnbe
—
0O—eoe Sbro rabe Ddbo
S⸗
20 8.2S.28* SSDS
—
5 bbSfwtoto
5580 Oo. — &*
2—
—₰
— ⁴ᷣ-ͦ—— 5600 0 EEE 80 S 0œ 0002 .SS0 — 020h— 92 — — 0
0‿90,—
SS—
Sachsen
2,—,90,90.◻ 02—9289⸗
S
—O.29 SU. Obodoo——2
2 Sbe 0 — 02 v0 S8S⸗.
O dOo 00 0 00
— L — —
00902 — 00—22
00g
—Sg8.0.S0. O08 10 00̃to tbom. e
82 ,—= -9 to —Orwo Btb
—
68SS⸗* bSbeo-
S v
—
d2gU.US 0—-nES; bhhShAgngSe
1
0 bo vo do 2
do w G 00 0 b0 b0 boH — — g —f — SOH oᷣU S
5 G. G.H& d5
—
— 022 b0ö
́000—
5.52,— 2
—
—2,2ö,55
*
2—
So de —SxN ꝙ 0d — d0— 902
—
— bo cn do Cs 0o0 0⸗ b0
2 02⸗n22022ön—
bo -;—020 S
—
0 — ARS SO0C
ꝙ⸗S
d0,— b-
C. G
t.?
0‿
0— to. bbo 502 S82
—
8 00 00——
0 — .
—
t. 463.2 73 95,0 14
2
55,.280
—96 S8Am vo bo os do do ot 9 £☛ 8— 0— .ͦSboG 2— & 0 b0—-N 8nöSS
—
DOn-
0 oS
& . —2 S S.—
C2.
— —bo
— 2
£ 0— 00—02 —02—2 Oo 900 00 bor ¶ O. 90 —O9b=SboNne 222980
. S SE
* 00
—
E 5008”SeS
0 892 S.&
Iö“
Soen
b0 02 S9
G.
—20