[55616] „ꝙ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unse
Gesellschaft auf Grund des § 18 unserer Satzungen für Sonnabend, den 19. November cr., Vorm. 11 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung in Breslau, Hotel goldene Gans,
hiermit ergebenst einzuladen.
In der Hauptversammlung kann jeder Aktionär erscheinen, der seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft in Königshuld, einem Notar oder der Com⸗
mandite der Breslauer Disconto⸗Bank Natibor hinterlegt hat. Tagesordnung:
8 § 20 der Satzungen vorgesehenen Gegen⸗
stände. Königshuld, den 26. Oktober 1904. Der Vorstand
der Königshulder Stahl-und Eisenwaaren-
Fabrik Arctien⸗Gesellschaft.
Schaumkell.
““ 1” Actien Aktiva.
Grundstücke Zugang.
Fabrikanlage .. gre benger
1190 189,21 .. 52 873,30 243 . Zb 1902/03 27 853,15ö 777 598,29 Zugang 62 353,49 Umbau öuö“ 11 061,15 bb 1P1ö1414X“
Debitoren.
062
551 112
14 356 55 453
in
Bauerwitz, den 25. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat.
Abschreibungen pro 1903/04. 4“
[55614]
Druiden-Logenhaus-Actien-Gesellschaft. Zu der am Freitag, den 18. November 1904, Abends 8 Uhr, Kleine Auguststraße 14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Druiden⸗Logenhaus⸗Actien⸗Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hierdurch ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1903 bis
des
30c0. September 1904. 2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge
und Feststellung der Dividende. 4) Wahl der Revisoren für das Geschäftsja 1904/1905. 5) Anträge von Aktionären. Berlin, den 24. Oktober 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Carl Wulckow. M. Wehr.
[55615
Neustadt⸗Prüssau.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Freitag, den 25. November d. Js., Vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale zu Neustadt Wpr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
des Kreishauses
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1903/04. 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903/04. 3 9
alten Aktien gleichberechtigten Stammaktien übe je 1000 ℳ
5) Statutenänderung (betrifft die durch die Er⸗ höhung des Grundkapitals notwendige Aenderung
der §§ 1 und 3 des Statuts). 6) Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nach § 17 des Statuts die
jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Verlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinter⸗ legten Aktien dem Vorsitzenden in der General⸗ versammlung überreichen. Solchen Bescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. der be⸗
treffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Erhöhung des Grundkapitals infolge des Er⸗ weiterungsbaues der Kleinbahn von Prüssau nach Chottschow um ℳ 311 000 durch Ausgabe von 311 auf den Inhaber lautenden, mit den
Dividende
8 ckerfabrik Bauerwitz. Bilanz am 31. Juli
—
863 985 82
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
1904.
Aktienkapital..
51] Reservefonds.. ramek & Co...
Gewinn 1903/04 .
ö16“
9³
48 90
[1bbg77] 3 Maschinenfabrit M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel.
Fufolgs Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. September 1904 besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den folgenden Herren: 1) Max Ehrhardt in Wiesbaden, Vorsitzender, 2) Dr. phil. Hermann Buchler in Braunschweig, 3) Direktor Friedrich Müller in Braunschweig, 4) Fabrikbesitzer Wipperling in Halle a. S. Wolfenbüttel, den 25. Oktober 1904. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Gewinn pro 1903/04
1““
718 241 52
[55628]
Die rren Aktionäre der Adler⸗Brauerei Actien Gesellschaft 4“ Greveu i/W. werden hierdurch zu der am 28. November 1904, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal in Greven stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung unter Hinweis auf § 12 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr
[54624] Aktiva.
Bau⸗, Areal⸗ und Wasserkraftkonto Wasungen, Walldorf u. Schwallungen ℳ⁴ 420 797,14 Abschreibung „ 11 222,07 9 575 Maschinenkonto Wasungen, Walldorf und Schwallungen. ℳ 212 866,60 Abschreibung „ 14 061,72
r. Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtuͤngsanlage⸗
IIV1I1“*“ Abschreibung „ 2 476,70
Kocherkonto ℳ 8 535,03
Abschreibung „ 853,50
Mobilien, Faebrikutensilien, rde und Wagen . ℳ 1
Pfe “ 0 404,30 Abschreibung „ 1 248,77
Betsitiaimmneht0o. ...6 Anzahlungskonto ; Kontokorrentkonto: Außenstände . Bankguthaben Kassakonto. Wechselkonto. EvEe-“ d Vorausbezahlte Versich.⸗Prämien .. Fällige, noch nicht erhobene Effekten⸗ zinsen. Vorräte laut
. ℳ 27 700,48 „47 687,53
9 9
Inventur
Soll. 1 ¹
An Abschreibungen. 29 862 Z1111XAX“X“ 5. Delkrederekonto... L1“ Gratifikationen . ..
— 1 1 150 Vortrag auf nächste Rechnung
546
Wasungen, den 13. August 1904. Weh
Wasungen, den 13. August 1994. A. Brodfü
45 688 09
Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ & Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrabahn.
8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft, geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und für richtig befunden.
Passiva.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto ““ Reservefondskonto ℳ 47 012,71 Iungcaha 628,76 Delkrederekonto . ℳ 2 908,15 Abaan 168,85 ℳ 2 739,30 Zuganhgcg 6 Arbeiterkautionskonto . .... Dividendenkonto (unerhoben) . . . . Kontokorrentkonto: Buchschulden . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre ℳ
“ 1 750,18 Gewinn für 1903/04 „11 946,39 8 8
. 893 405 “ DHaben.
ℳ
1 750 40 124
2 644
1 169
55 Ver
₰ 18 14 05 72
Per Vortrag ans dem Vorjahre. 8 ööö
See6e* „ Ernte⸗ und Wässergeldkonto.
45 688 09
mann.
it d dnungsgemäß
hrer, Revisor.
[54625]
vom 1. bis 20. November d. Js. im Geschäftslokale
In der heute stattgefundenen Generalversammlung
[55623] Bekanntmachung.
sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilungsvorschläge. G 2) Erteilung der Decharge. Greven i. W., den 26. Oktober 1904. Der Vorstand. Hugo Schründer. Jos. Harperscheidt. [55617] 1 Plauener Bank Aktiengesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 14. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Theater⸗Restaurant zu Plauen i. V. Tagesorduung:
1) Erhöhung des Grundkapitals von zwei Millionen auf drei Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien à 1000 ℳ und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages.
2) Weitere Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗
haupt nicht erwähnte) Ausgabe neuer Aktien für einen höheren als den Nennbetrag jederzeit 3) Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe der in Punkt 1 erwähnten 1000 neuen Aktien nicht erfolgen soll, sowie Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und über die Aus⸗ übung des Bezugsrechts seitens der Aktionäre.
ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine
spätestens bis 9. November a. c.
in Plauen an unserer Kafse, Rädelstr. 1,
in Markneukirchen an der Kasse unserer Zweigniederlassung, 8
in Falkenstein an der Kasse unserer Zweig⸗
niederlassung,
in Berlin bei der Deutschen Bank, 1
in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank,
Deutschen Bank 8 innerhalb der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der oben genaunten Stellen bis spätestens 9. November a. c. ein⸗ schließlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗
legungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach 855 genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlun
bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der
vertrages dahin, daß die (bis jetzt darin über⸗-
statthaft ist.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗- 1 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
in Dresden bei der Dresduer Filiale der 8
schein des Notars in Verwahr geben. Dieser Hinter
6
254.
1. Untersuchungssachen. 2. kufecpotr. erxust⸗ 3. Un
und Fundsachen, Zu
um Deutschen
8 8
Bue“
Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober
tellungen u. all, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
dergl.
Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Offentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. ve
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
7 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
165263] 8 Aktiva. ammobilienkonto..
Robilienkonto deutsche Vereinsbank
α —
Immobilienkonto, Abschreibung Zinsenkonto. . Gehaltkonnio. Reparaturenkonto.. Allgem. Unkostenkonto .. Steinkohlenkonto.. Beleuchtungskonto .. .. Ventilationsanlagekonto Bilanzkonto (Reingewinn)
4ℳ, 3 497 093 ,21 24 682
52177671 Gewinn⸗ und
11 491 02
50
6 694 77 5 696,10 6 815 34
5 258 10 1 818 — 2 443 05 18 189 61 8 126 21
66 532 20
Aktienkonto.. Gesetzl. Reservekonto.. . Außerordentl. Reserpekonto. Hypothekenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Erträgniskonto
Saalbau⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main.
Bilanz per 30. Juni 1904.
*
Verlustkonto.
„ Vermiet⸗ und Verpachtungskonto „ Garderobekonto “
Passiva.
₰
226 800— 14 202 92 122 647 58 150 000 —
8126 21 521 776771
Haben.
ℳ 44 416 50 13 400—
8 715 70
—
[55262] Debet.
An Immobilien . x. . „ Maschinen und Einrichtungen
ℳ 20 900,82 Abschreibung.
1 045,04 Nℳ 19 855,78 für neue Masch. u. Einrichtungen „
3 004,52.
Effekten, Wechsel, und Kassa —— Feveitane, Materialien 3 ebitoren
Debet.
An Unterhaltung der Immobilien und Einrichtungen EEEö“ Löhne, Salär und Unkosten Materialien “ Conto Dubio Gewinn
Actien⸗Gesellschaft für Maschinenb üt ö“ Bilanz am 30.
261 119 33 Gewinn⸗ und
121 90777
“ 22 860 3 356
86 001 88 901
30 07 03 93
ℳ
489 70 667 49 547 99
43 23 1159,37
₰
36 82
au und Eisenindustrie zu Varel a.
Juni 1904.
Per Aktienkapital. . Aktieneinlösungsfonds Reservefonds . . ... Dividende, nicht erhobene Kreditoren. 11“ Gewinnn ℳ 1 159,37 hiervon ab 5 % Abschreibung auf Masch.⸗ u. Einr.⸗Kto. ⸗—1. 045,04
1 Verlustk
Per Uebertrag aus 1902/1903 „ Fabrikate, Erlös
8
d. Jade. Kredit.
[55584]
beschlossen, das Grundkapital von
ℳ
pro rata der Einzahlung Führung stehenden Kons
1000,— zu erhöhen, welch⸗
zum Kurse von 145 % unter den zu 3 eine alte Aktie eine neue entfällt.
register des Königl. Amtsgerichts Konsortiums die Aktionäre auf, das
vember 1904 einschließlich bei dem Bankhause
Nachdem der Beschluß
1) Die Anmeldung muß bei
straße 32, geschehen.
Dividendenscheine Aktien be Pfass abgestemp Stelle erhältlich. 3) Bei der Anmeldung sind für jede zu beziehende Aktie Aufgeld von 45 %,
E
Anmeldung sind einem
2) Bei der 2 nebst
zusammen 70
inzahlung von ℳ 250,— vom 1.
in bar zu zahlen.
einigen Tagen werden gegen aktien ausgehändigt.
4) Ueber die Rückgabe
Hannover, Schillerstraße
Die außerordentliche Generalversammlung
zunächst mit 25 % eingezahlt dividendenberechtigt sein sollen. ortium mit der Verpflichtung übernommen worden,
der Generalversammlung so
doppelt elt zurückgegeben.
geleistete Zahlung
8 “ obiger Gesellschaft vom 20. Oktober ℳ 1 000 000,— um ℳ 1 000 000,— in werden und vom Die neuen
genannten Bedingungen derart zum Bezuge anzubieten,
Vermeidung des Ausschlusses vom 27. Adolph Meyer in
die Aktien,
ausgefertigten Anmeldeformulare einzureichen.
%
Hannover,
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
ltalhwerke ianeandeshall A.⸗G. in Wunstorf.
1904 hat
1000 Aktien über je 1. Oktober 1904 ab Aktien sind von einem unter meiner dieselben den alten Aktionären
daß auf je
wie die erfolgte Erhöhung in das Handels⸗ Neustadt a R. eingetragen worden sind, fordere ich im Auftrage des Bezugsrecht unter folgendeg Bedingungen auszuüben: Oktober bis 10. No⸗
Schiller⸗
auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden ” ohne die Die Anmeldeformulare sind bei der oben erwähnten
alten
25 % des Nennbetrages sowie das gleich ℳ 700,—, zuzüglich 4 % Stückzinsen auf die erste
Oktober 1904 bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechtes
dieser Quittung die neuen, auf den Namen
32, 25. Oktober 1904. 8 Adolph Meyer. G
wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Nach lautenden Interims
ℳ 120 000 160
300
V
Der Vorstand. H. Lübbers.
121 907
6
66 001 33 74 543 67
11433
261119 33
pñ
bb5 Aktivi.
ℳ
1 Eschweiler Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Eschweiler⸗
Bilanz am 30. Juni 1904.
Aktienkapital
Aue.
Passivi.
ℳ
1 000 000—
[55275]
Immobilienkonto, Maschinen⸗, Gerätsch⸗ und Kesselkon
Fabrikutensilienkonto, ahzügl. Abschreibg.. Kontorutensilienkonto, abzügl. Abschreibg. Kasse. Wechsel. Debitoren.. Bankguthaben. Effektenkonto Baukonto
Neuanlage:
Aktiva. abzügl. Abschreibg.
—
Abschreibg.
Maschinenkonto 1
Soll.
Steuern, Versicherungen, Provisionen, Reisen, “
Handlungsunkosten, Gehälter
Abschreibungen . . . . Saldo. 1
auf fünfundsiebzig beziehungsweise
vom 1. November
dss. J. Der Aufsichtsrat besteht
ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in
Neußer Papier & Pergamentpapier Fabrik Actien Gesellschaft,
Bilan
Neuß a Rh. pro 30. Juni 1904. 195 024 20
291 894 20 9 284 8
Aktienkapital
Reservefonds ... Dispositionsfonds FEeeee Vortrag aus 1903
ℳ 27 078,56 „ 104 949,39
to, abzügl.
792 80 130 095 59 1 065 06
9 304 47 135 210 64 83 701 87 55 251 — 8 151/83 634 40
920 410,31 Gewinn⸗ und Verlustk
Gewinn
54 187 69 19 873 29 132 027 95
Fabrikationskonto
206 088 93
Passiva. 500 000 — 50 000 —
920 410,31
Haben. Fü 27078 56
179 01087
206 088 93
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1903 — 1904
hundertfünfzig Reichsmark pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe
m aus den bisherigen Mitgliedern.
pfang genommen
werden.
₰ ℳ ₰ 169314,09 88 972 31
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft
notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritts⸗
itoren, Kass d Wechsel .. karten ausgehändigt. Debitoren, Kasse un chs —
Vorräte laut Aufnahme Kreditoren, Anzahlungen und
Löhnung 15. bis 30. Juni
der Aktionäre unserer Gesellschaft ist der aus dem
der Gesellschaft (Kreishaus in Neäustadt Wpr., Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Kaufmann Gustav
Neuß, den 24. Oktober 1904.
Zimmer des Kreisausschußsekretärs) ausgelegt wird.
Der Aufsichtsrat. 16161 Keyserlingk, Königlicher Landrat, Vorsitzender.
Dittmar in Meiningen wieder⸗ und Herr Sparkasse⸗
[55613]
Anklamer Bergschloßbrauerei
Actien Gesellschaft.
Gemäß § 9 des Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 12. Dezember d. J., Nachm. 4 Uhr, in dem Hotel „zur goldenen Traube“ zu Anklam findenden
e
ordentlichen Generalversammlung
einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts, der Bilanz sür das verflossene Geschäftsjahr sowie der
8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge über die Gewinnverteilung
3) Beschlußfassung über diese Vorlage und über die
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. “ zum Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre
Aktien nebst einem Verzeichnis und, wenn sie nicht
rsönlich erscheinen, auch die Vollmacht oder sonstigen
Legitimationsurkunden ihrer Vertreter im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei einem Notar oder in dem Bankgeschäft des Herrn Stadtrats Max Droysen in Auklam spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise darzulegen.
Stimmberechtigte, Aktionäre können sich nur durch andere mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Die im § 29 des Statuts bezeichneten Vorla liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschästslokat der Gesellschaft auf.
Anklam, den 25. Oktober 1904.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Löwe, Vorsitzender. Struck. 8 11“
statt⸗
Dauer von 4 Jahren. Wasungen, den 22. Oktober 1904.
m Wasungen g. d. Werrabahn.
Wehlmann.
[55622] Podewils sche
Fükalertrakt-Fabriken A.⸗G. i. L.
Mittwoch, den 16. November 1904, Vorm. 11 Uhr, a. o. Generalversammlung im kleinen Saal des Kunstgewerbehauses.
Tagesordnung:
1) Vorlage einer Zwischenbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. November.
2) Bericht des Liquidators.
3) Frtef eines Aktionärs auf Bewilligung einer Ehrenspende.
Zur Versammlung haben nur Aktionäre Zutritt. München, 25. Oktober 1904.
Der Liquidator: Gg. Brendel. [55619] Die Aktionäre der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesell⸗ schaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 22. November d. Js., Mittags 12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1903/4 und Beschluß über Entlastung. 3 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 1 „ Wahr der Revisoren pro 1904/5. je Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung gemäß § 27 des Statuts bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Ge⸗ schäftsbericht vom 5. November an in Empfang genommen werden kann. Kiel, den 25. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat
Kieler Actien-Branerei-Gesellschast
der
direktor Georg Sieler in Römhild als Aufsichtsrats⸗ mitglied neugewählt worden und zwar beide auf die
Holzstoff, Lederpappen. & Papierfabrik
zu Altenburg.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg wird somit auf Sonnabend, den 12. Novbr. d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in der Kommissions⸗ stube des Rathauses hier anberauttm.
8 Tagesordnung: “
1) Geschäftsbericht des Direktoriums.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechuung auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904, sowie über die Entlastung des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung und Vorschlag zur Reingewinnverteilung liegt vom 27. Oktober d. Js. ab im Kassenlokal der Gesell⸗ schaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hier zur Ein⸗ sicht für die Beteiligten aus und wird denselben an gedachter Stelle vom 7. Novbr. d. Js. ab gedruckt zur Verfügung gestellt.
Altenburg, den 24. Oktober 1904. Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.
C. A. Rothe. P. Pfurae.
[55278]
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. November 1904, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstraße 36, ergebenst ein 8 V durch
e Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. Depotscheine beginnt 9 Uhr Vermittags; pünktlich 9 ½ Uhr wird das Versammlungslokal ge⸗
schlossen. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justifikation der Rechnung. 2) Beschlußfassung über den zu verteilenden Rein⸗
ewinn. 3) Etwaige nach § 7 des Statuts eingehende Anträ 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 866 Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 5. No⸗ vember ab auf unserem Kontor in Empfang ge⸗
werden. ig, den 25. Oktober 1904.
Verfügung.
Plauen i. V., den 26. Oktober 1904. Der Vorstand. 8 Jacob. Franz.
Mathildenhütte
[55621]
Hüttenbetrieb zu Neustadt-Harzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch in Gemäßheit des § 20 unseres Statuts zu der am Sonnabend, den 19. No⸗ vember cr., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) zu Essen a. d. Ruh
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
schäftsjahres. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals. 8 3) Antrag des Aufsichtsrats auf , a. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien. 3 b. Regelung der Vorzugsrechte der neuen Aktien, des Bezugsrechts und der sonstigen Moda⸗ litäten. 4 4) Aenderung der Statuten, entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 2 und 3. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, müssen gemäß § 19 unserer Statuten ein Verzeichnis der 1 Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Gesellschaftskasse in Harzburg oder 4 bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei E. G. Kaufmann in Berlin o 8 bei Georg Fromberg & Co. in Berlin oder bei dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr einreichen und diese Aktien bezw. den darauf lautenden Reichsbankdepotschein bis spätestens am 15. No⸗ vember 1904 bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung Pelegar. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalversammlung. Der sub 1 genannte Bericht steht bei der Ge⸗ schäftsstelle unserer Gesellschaft in Harzburg zur
Harzburg, den 25. Oktober 1904.
8 8
Der Aufsichtsrat.
vorm. Scheibel.
Rich. Lange, Vorsitzender.
stand. Wiesmann.
Der Vor B. Schöne.
Aktiengesellschaft für Bergban⸗- und
1) Bericht über den bisherigen Verlauf des Ge-.
ummern der
Grundbesitt.. Eisenbahnanlage .... Abschreibung
Gebäude .. . Zugang
8 Abschreibung Motoren und Maschinen Zugang 8
Abgang
Abschreibung Mobilien und Geräte Zugang..
Abgang
325 908 15 2791 320 087
v2927 75
45 975
14 771 35 295 40
1 033 — 15 80 7 6 840—
6 558
2 000 — 19 495 65
V 70 92175
75916 80 64
5 058,64 50
76
Abschreibung Modelle ...
17 157
45 924
2 755/4:
55⁵
9 496 50
Abschreibung
JZ11AX“X“” Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlust aus 1902/0 3 . . .. Vertragsmäßige Vergütungen und Be⸗
e“ b Abschreibungen.
7 996
26 657 05
58 3
1079769 40
beiterunterstützungsfonds Vertragsmäßige Ver⸗
14 475 95
321 382
13 169 25
18 657 85
38 150 — 75 293 20
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
72 793 56 2 066 65 Verlust ..
Zinsen, Skonto, Miete und Pacht. Betriebsgewinn .. . . . . . ..
37 101 48
49 676 809
Beamtenpensions⸗ und Ar⸗
gütungen u. Belohnungen
Saldovortrag
111 961 69]
75 293 20]%
ℳ
2 070 34 298 75 293
——
111 961
28 025 95 2 066 65
1079 769 40 Haben.
Der Vorstand. Carl Rauhaus.
(55268]
Soll. 1904
Juni 30.
Ute
₰ 13
Crimmitscha
zum Teil Bü
Kassakonto. Wechselkonto Fabrikationskonto
An Zinsen, Provisionen ꝛc Absch
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto. “
nsilienkonto
Werkzeugkonto Fuhrwerkkonto Modellkonto Kontokorrentkonto: Debitoren, einschl. der Forderung an Seb· nitzer Papierfabrik in Konkurs, für die rgschaft vorhanden ist
uer Maschinenfabrik, Crimmitschau,
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
chreibung auf Anlagen
30. Juni 1904.
1904 Juni Per Fabrikationskonto. 30.
24 181 03 15 546 47 39 727 50
Bilanz am 30. Juni 1904.
₰
52 Per Aktienkapitalkonto.. 220 588 08]5 „ Vorzugsaktienkapital⸗ 12 894 73 wböb.“] 18 161 37 Teilschuldverschrei⸗ 3 477 34 bungskonto 1 30 000—f pepothekentenie 1 8 .“ 8 1 zeptkonto. 1“ Interimskonto 353 528 44 Sonderrücklagekonto 2 976/80 2 367 20
111 225,34
1 017 111, 82
ℳ 261 892
it „ 28. Juli 1904. 18 ec s nni 1 Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Tischendorf. Jander.
36
20 [55269]
[55270]
Sachsen. H
aben.
356 000—
200 000 —- 100 000— 194 920 92 22 880,— 2 734—
70 576 90
1 017 11182
65
—
[55574]
Die 1 hierdurch benachrichtigt, daß in der heutig versammlung Herr Direktor J. Frank,
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
en General⸗ Adolfshütte
b. Dillenburg, als Mitglied des Aufsichtsrats wieder
gewählt worden ist.
Eschweiler⸗Aue, den 25. Oktober 1904. Esschweiler Maschinenbau⸗ Alktiengesellschaft.
[55582] 12 27 44 63 67
1. April 1905.
P. M end e.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Prioritätsobligationen wurden die Nummern 4 75 88 207 225 242 287 291 295 308 314 346 422 446 449 462 479 494 gezogen und kündigen wir dieselben behufs Rückzahlung zum
Frankfurt a. O., den 24. Oktober 1904.
Frankfurter Actien⸗Brauerei. L. Koch.
Crimmitschauer
Maschinenfabrik.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt
Crimmitschauer Maschinenfabrik.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden folgende
aus folgenden Herren: Kaufmann Hugo Schneider, sitzender, Kommerzienrat Otto Grimm,
abrikbesi entier Gustav Wagner, Crimmitschau, Ee
Ti
auer Maschin endorf.
Crimmitschau, Vor⸗
Teichwolframsdorf, S.⸗W., stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor August Harms, Zwickau, abrikbesitzer Hermann Kürzel, Crimmitschau, er Otto Göldner, Werdau, Crimmitschau den 22. Oktober 1904.
Jander.
12 Nummern gezogen:
367 368 über je ℳ 500,—
Die Rückzahlung der die tragenden Teilschuldverschreibungen 31. Dezember a. c. sowie der dazu gehörigen fälligen Zinscoupons und sellschaftskasse, ferner Zwickau Sa.
vom 1.
enfabrik.
Tischendorf.
Nr. 105 111 112 193 219 232 233
gegen Rückg
Talons bei unserer bei der Zwickauer Bank,
Crimmitschau, den 22. Oktober 1904. Crimmitschauer hicns
281 288 347
die vorstehenden Nummern
erfolgt am abe derselben uli 1905 an Ge⸗
ander.