8
bisherige Vertreter hat] Verfahren zum Ziel, die sich auf die elektrische In⸗] bin iten sind ve m Erwerber Donth nicht Folgende Firmen sind gelöͤscht; der Gesellschafter Siegel 120 Anteile zum fest⸗ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fritz Ausschluß der Passiven, unter unveränderter Firma G dustrie beziehen, die Fabrikation und den Verkauf übernommen worden. Nr. 17 338. Georg Mitzlaff. 8 gesetzten Werte von 10 000 ℳ, Salomon in Berlin ist beendet. Als Geschäfts⸗ als offene Hande sgesellschaft fort. Der Gesell. führer ist der Baron Wilhelm von Wrangel zu Alp schafter Friedrich Emil Carl Bremer vertritt die
111A““ ““ 11“ 1“ 8
V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., 24b. 144 438. Der 5 . 828 89 98 1e5 für uh die Vollmacht niedergelegt. ftrip bagle. Iden⸗ 2 2 vineh 8 Anteil fest
a. .2 . Freie Hemmung ür Uhren. 23 8 aller Produkte, die in der genannten Industrie ihre Bei Nr. 7350. (C. Retzlaff. Berlin. Nr. 14 873. Fritz Michels. 8 der Gesellschafter Schulze ¹5½120 Anteile zum fest⸗ r William Willmann, Wimbledon, Engl.; Vertr.: 6) Löschungen. Anwendung finden, endlich die Ueberlassung aller Der Fabrikant Carl August Ludwig Pe.hpaf zu Nr. 24 854. Julie Aug. Göltzer. gesetzten Werte von 15 000 ℳ, in Rußland bestellt. Gesellschaft nicht. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Patente oder Lizenzen der Gesellschaft, ebenso wie Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 11 284. G. Lehmann. 16. der Gesellschafter von Zander 25/120 Anteile zum bei Nr. 2403. Finanz⸗Konsortium zur Vor⸗ Bremen, den 22. Oktober 1904. 8 1 C. 25. Fh1. 3. 0 — 3 : 139 780. 4a: 116 766 140 482. 4b: den Verkauf von Patenten und den Erwerb von Bei Nr. 8529. (Leop. Wollner. Berlin.) Berlin, den 21. Oktober 1904. — festgesetzten Werte von 25 000 ℳ, bereitung des« Deutschen Hypotheken⸗Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 83 b. T. 9157. Elektrische Aufziehvorrichtung 119 168 143 987. 5: 93 177. 5c: 132 335. 5d: Lizenzen, welche der Gesellschaft nützlich sein können. Inhaber jetzt: Witwe Berta Wollner, geb. Kohn, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. der Gesellschafter Dr. Meine 20 Anteile zum sicherungs⸗Vereins Gesellschaftmit beschränkter Stede, Sekretär. “ für Uhren mit Gewichtshebeln für Gehwerk und 140 017. 6 b: 131 397. 7: 105 721. S: 67 241. Grundkapital: 1 400 000 Fr in Berlin. “ festgesetzten Werte von 10 000 ℳ 1 Hehmueng. egs Bremerhaven. Handelsregister [55411] Schlagwerk. Adolf Trilke, Hamburg⸗Eimebüttel, Sa: 132 480. Si: 130 977 Sk: 129 281 133 480. Vorstand (Verwaltungsrat): Bei Nr. 10 022. (W. T. Heym & Gläsig Berlin. Handelsregister [55399) ⁄3ꝙ Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt. Die 2 ertretungsbefugnis des Kaufmanns Paul]— In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Wiesenstr. 47. 3. 9. 03. 1 102: 134 446. 10 : 153 878. 12a: 122 335. 1) Siegfried Bing, Kaufmann in Paris, Präsident Inh. E. Honigmann. Berlin.) des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Wörnle als Geschäftsführer ist beendet. Johaunn Wurthmann, Bremerhaven. 85 d. B. 35 934. Vorrichtung zur Verhütung 12“0: 118 288. 13 b: 113 916. 13d: 129 647. des Verwaltungsrats, Die Firma lautet jetzt: (Abteilung A.) Preußischen Staatsanzeiger. bei Nr. 2647. Nietschel & Henneberg, Ge⸗ Inhaber: ‚der Kaufmann Johann Nicolaus August des Einfrierens von Wasserleitungen. Siegfried 13e: 121 613 143 109. 14c: 152 475 154 087. 2) Louis Bonnet, Kaufmann in Paris, W. T. Heym & Gläsig Inh. Emil Honigmann. Am 22. Oktober 1904 ist in das Handelsregister 2761. Friedrich Krausfe & Co. Elektro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Wurthmann in Bremerhaven. Angegebener Ge⸗ Bondy u. Moritz Hartmann, Wien; Vertr.: 15: 107 776 110 440 111 732. 15a: 3) Erneste Auguste George Street, Kaufmann in Inhaber jetzt: Emil Honigmann, Kaufmann in iingetragen worden: medicinische Werke, Gesellschaft mit be⸗ Dem Oberingenieur Hans Schumacher in Berlin schäftszweig: Reederei.
C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, 143 218. 15d: 151 275. 15g: 130 391 Paris. Wien. Die Prokura des Kaufmanns Rudol bei irma: H K „ schränkter Haftung. ist Prokura erteilt. . e Berlin NW. 6. 12. 12. 03 133 208.152 365 152 140. 17a: 119376. 12d: Prokurist: Heinrich Cahn zu Frankfurt a. M. Justinsky in Charlottenburg ist erloschen. E1ö13“ aue ene Sitz ist: Verlin. Berlin, den 22. Oktober 1904. Bremerhaven, den 25. Oktober 1904.
16“
1
C 0 392 1 — - 1 1 11 4 αα1Q 1 ichtsschreiber des 2 ichts: 85f. V. 5138. Mischventil. Wilhelm Voß, 115 423. 20a: 144152. 20i: 122 509 144 801. Aktiengesellschaft nach französischem Recht. Der Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts eländer Fabrik geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Der T“ Vohwinkel. 29. 5. 03. . 3 1 21: 102 497. 21a: 131 305 139 464 139 465 Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1892 festgestellt, begründeten Perbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ge Zei Nr. 22 690 (Kommanditgesellschaft: Herbst Die Herstellung und der Vertrieb elektrischer, Berlin. 1“ [55402] v“ S6c. Sch. 21 984. Vorrichtung für Webstühle 139 466 149 680. 21c: 115 294 121 218 139 283 am 12. Juli und 19. August 1901 abgeändert. Die des Geschäfts durch den Emil Honigmann aus⸗ 4 Co., Dtsch.⸗Wilmersdorf): Ein Kommanditist medizinischer und elektromedizinischer Apparate, ins⸗ In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Breslau. 8 [55412] zum Einstellen des Schlagarmes in die Auffang⸗- 143 555. 21d: 153 041. 21f: 120 665 123 175 Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre, und geschlossen. st ausgeschieden. Ein anderer neu eingetreten. Die besondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des gerichts I Berlin ist am 24. Oktober 1904 folgendes In unser Handelsregister 8 B ist bei stellung. Herm. Schroers, Maschinenfabrik, 154 299. 21g: 140 635 141 114 141 115. 22f: zwar bis zum 15. Mai 1922, festgesetzt. Bei Nr. 20 713. (S. Meyer & Co. Berlin.) rokura des Kühn ist erloschen. Dem Techniker zu Berlin, Friedrichstraße 105 a, bisher von der eingetragen worden: Nr. 105, die Aktiengesellschaft Dieselmotoren⸗Ver⸗ G EEEE16ö1I1 888 133 425. 26 5: 131 667. 27c: 132 971. 28 b: Die Gesellschaft wird von einem aus 3 Personen Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Ingeniur Carl Schomburg in Berlin ist Prokura erteilt. offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Krause — Bei 124. Albrecht & Meister Gesellschaft kaufsgesellschaft hier betreffend, heute eingetragen D. 14 342. Verfahren zur Herstellung 112 219. 30a: 154 029. 30 b: 128 949. 30e: bestehenden Verwaltungsrat verwaltet, dessen Mit⸗ Hagenauer, Rixdorf, ist in das Geschäft als persönlich Bei. Nr. 24 670 (Firma: Carl F. Fischer, & Co Flektromedicinische Werke betriebenen Fabrik⸗ mit beschränkter Haftung worden: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ von Florware. Pierre Duval u. Paul Sabonadier, 150 668 30f: 149 110. 31 b: 127 651. aglieder von der Generalversammlung zu benennen haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Berlin): Inhaber jetzt: Georg Nicolai, Kaufmann, geschäfts und die Verwertung der dieser offenen. BDurch Beschluß vom 15 Oktober 1904 ist die lung vom 8. Oktober 1904 soll das Grundkapital Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 31c: 143 309 144 877 153 300. 32a: 124 702 sind. (Art. 19.) hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Berlin. Der Uebergang der im Geschäfts betriebe Handelsgesellschaft und deren Gesellschaftern Krause Gesellschaft aufgelöst. von 1 000 000 ℳ auf 200 000 ℳ herabgesetzt werden u. A Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 26.1.04. 131 291 134 258 134 936. 32 b: 133 729 Der Verwaltungsrat vertritt die Gesellschaft Bei Nr. 4819. (Gebr. Koppe in Lichtenberg he ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei und Strisiver gehörigen und von denselben ange⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul durch Zusammenlegung von je fünf Aktien mit 25 %. 145 629. 34 5: 119 511. 34f: 153 891. 34i: Dritten gegenüber. Er schließt alle Verträge ab und mit Zweigniederlassungen in Berlin und Stettin.) dem Erwerbe durch den Kaufmann Georg Nicolai meldeten sowie der in Zukunft noch zu erwerbenden Meister in Charlottenburg ist beendet. Einzahlung zu je einer vollbezahlten Aktie von gb 140 383. 34k: 144 339 35a: 130 985 147 565. vertritt auch vor Gericht die Gesellschaft. Es ist Die Zweigniederlassung Berlin ist nach Erhebung itt ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Carl Patente und sonstigen Schutzrechte. Als Liquidatoren sind bestellt: 1000 ℳ Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 35 b: 130 431. 37: 56 955 59 829 106 740. ihm im Gesellschaftsvertrag (Art. 23) für alle Fälle zur Hauptniederlassung an die offene Handelsgesell⸗ F. Fischer Inh. G. Nicolai. Das Stammkapital beträgt: 49 000 ℳ Der Kaufmann Paul Wensch zu Schöneberg und soll zur Befreiung der Aktionäre von der Ver⸗ sucher zurückgenommen. 378: 123 916. 37f: 125 819. 38a: 139 874. auch eine besondere Vollmacht erteilt. schaft in Firma: Berliner Tuben⸗Fabrik vorm. Bei Nr. 23 388 (offene Handelsgesellschaft: Friedr. Geschäftsführer: Dr. phil. Huldschinsky, Berlin, Kaufmann Oskar “ zu Deutsch⸗Wilmersdorf pflichtung der restlichen Einzahlung von 75 %, zur 5b. B. 35 445. Spannvorrichtung für Schräm⸗ 39a: 150 671. 40: 66 096 100 242 109 152. Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, einen Teil Gebr. Koppe in Verlin veräußert worden. Zchuppe & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist Ekekergtechniker Friedrich Wilhelm Krause, Berlin, mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Tilgung der Unterbilanz in Höhe von 41 391,01 ℳ maschinen mit schwingender Bewegung. 21. 7. 04. 40a: 119 985. 42: 109 410. 42 k: 153 970. oder sämtliche Vollmachten auf eines seiner Mit⸗ Nr. 25 513. Offene Handelsgesellschaft. Carbone aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kaufmann Samuel Strisiver, Schöneberg. Gemeinschaft mit einander zu zeichnen. und zur Abschreibung des Restes vo L 2 IId, B. 35 181. Geheftetes oder gebundenes 43a: 112 437 131,680. 45 b: 153 996. 4Se: glieder für einen bestimmten Zweck zu übertragen & Mermod, Berlin. Gesellschafter; Nathan Blumenthal, Berlin, ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 24. Oktober 1904. verwendet werden. Buch o. dgl. 15. 9. 04. 121 502. 45h: 140 079 153 975. 46: 104 962. sowie auch auf eine oder mehrere Personen, die der Tito Livio Carbone, Ingenieur in Charlottenburg. der Firma. 1 Haftung. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Breslau, den 20. Oktober 1904. 15 d. H. 28 652. Umdruckwalze zum Bedrucken 46a: 136 043 144 750. 46c: 122 062 136 048 Gesellschaft nicht angehören. (Art. 24.) Eric Mermod, Chemiker in Charlottenburg. Bei Nr. 13 744 (offene Handelsgesellschaft: Weich⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September — Königliches Amtsgericht. von Gegenständen mit unebener Oberfläche. 4.8. 04. 153 950 154 184. 47b: 151 663. 47h: 141 468. Die Gesellschaft ist zum Geschäftsbetrieb in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. brodt & Friedrich, Berlin): Der Sitz der Ge⸗ 1904 festgestellt. Bernburg. [55403] Breslau. . 20i. S. 18 954. Sperrwerk für Druckschienen. 48 5: 154 039. 49: 99 457 104 853. 49f: Preußen zugelassen. Nr. 25 514. Firma. Aron Heppner. Rixdorf. sellschaft ist nach Rixdorf verlegt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Bei der Firma „Franz Boas“ in Bernburg — In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 21. 3. 04. 153 896. 51 b: 146 731. 51c: 147 771. 51 d: Als Generalbevollmächtigter für Preußen ist der Inhaber: Kaufmann Aron Heppner in Rixdorf. Bei Nr. 3383 (Firma: Niederlage der Bis⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Nr. 543 unseres Handelsregisters Abteilung K — Nr. 92 — Breslauer Odd⸗Fellow Hallen⸗Bau 22a. O. 4184. Verfahren zur Darstellung 148 242. 52a: 141 320 147 996. 52 b: 143 768. Bankier Heinrich Cahn in Frankfurt a. M. bestellt. Nr. 25 515. Offene Handelsgesellschaft. Kraus cuits & Cakes⸗Fabrik von Gebr. Thiele einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ist heute eingetragen: — Actien⸗Gesellschaft hier — heute eingetragen eines Disazofarbstoffes. 4. 7. 04. 8 53 c: 136 353. 54 b: 122 986. 55: 102 616. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die & Brod. Berlin. Gesellschafter: Albert Milster, Charlottenburg): Inhaber Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Firma ist geändert in: „Schweizer Uhren⸗ worden: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns 1b 42. R. 18 126. Vorrichtung zur Verstärkung 55f: 146 024. 562a: 136 951 153 692. 57: 2800 Aktien lauten über je 500 Fr. und auf den Drogist Hugo Kraus zu Berlin, jetzt: Ehefrau Anna Hoefer Charlottenburg. Die Die Gesellschafter Elektrotechniker Friedrich Wilhelm niederlage Richard Diehl.“ Emanuel Schweitzer ist der Apotheker Hugo Zadek der Schallwellen bei Sprechmaschinen mit Hilfe 102005 107 608 109 654 110 918. 57a: 153 809. Namen. Dieselben sind vollbezahlt. Patineur Philipp Brod zu Berlin. 58 lautet jetzt: Niederlage der Biscuits Krause in Berlin und Kaufmann Samuel Strisiver in Bernburg, den 24. Oktober 190 zu Breslau zum Vorstandsmitglied bestellt. eines Membrangehäuses, welches mit mehreren, durch 63 b: 142 681 153 981. 63c: 146 027. 638e: Während die ersten Verwaltungsratsmitglieder Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. u. Cakes Fabrik Gebr Thiele Anna Hoefer Schöneberg bringen das gesamte Vermögen der offenen Herzogliches Amtsgerich9t. Breslau, den 21. Oktober 1904. Membranen voneinander getrennten Kammern 122 328. 64a: 149 126 150 400 150 427 153 904. von der Generalversammlung auf 6 Jahre vom Nr. 25 516. Firma. Lorelei⸗Verlag. Heinrich u. Zei Nr 48 713 (Kommanditgesellschaft: Beele Handels esellschaft Friedrich Krause & Co⸗ Elektro⸗ Berncastel. [55404] Königliches Amtsgericht. hen ist. 15. 8. 04. 8 64 b: 124 196. 65: 108 823. 65a: 132 952 Tage der Ernennung ab zu ernennen waren und Hacke. Berlin. 4& Co Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst hevicinische Werke mit Aktiven und Passiven und In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen 8 “ . 8 54d. H. 31 662. Verfahren zur PHerstellung 149 430 150 250 154 067. 66a: 143 585. 66 b: nach Ablauf dieser Zeit der Verwaltungsrat gänzlich BInhaber: Verlagsbuchhändler Heinrich Hacke. Die Firma ist erloschen .sdie von dieser Firma und ihnen selbst angemeldeten worden, daß die unter Nr. 107 registrierte Firma Brilon. Bekanntmachung. [5541401 gekreppten oder geknitterten Papiers. 5. 4. 04. 136 742 145 841. 68a: 153 020. 72: 96 103. zu erneuern war, ist er später jährlich durch den Grünheide, Mark. 1 Bei Nr. 25 315 (Firma: Dr Schramm & Co Patente und sonstigen Schutzrechte nach dem Stande Pet. Jof Schmitgen senior zu Berncastel Die Firma Mathilde Elsbach ist im hiesigen 78c. F. 15 476. Als Ersatz für Knallqueck. 72 : 154 069. 74: 110 673. 76: 105 085. Austritt eines durch das Los zu bezeichnenden Mit⸗ Nr. 25 517. Firma. Orchestrophon Sprech & Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Russische vom 1. März 1904 zum sestgesestem Gesamtwerte erloschen ist. Handelsregister Abt A Nr. 38 heute gelöscht. silberpräparate dienender Zündsatz. 1. 9. 02.. 76 5b: 137 705. 81: 102 840. 81 b: 112 970. gliedes bis zur Ablösung des zweiten Verwaltungs⸗ Musik⸗Werke Max Gottfurcht. Berlin. Titularrat Eduard von Haken, Dresden, ist in das von 25 000 ℳ ein, wovon auf die Stammeinlagen Berncastel, den 21. Oktober 1904. Brilon, den 21. Oktober 1904. 72f. D. 13 836. Richtmaschine für Geschütze 83 b: 153 911. S5d: 127 107. S5e: 121 588. rats zu erneuern, alsdann erfolgt die Erneuerung Inhaber: Kaufmann Max Gottfurcht zu Berlin. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ angerechnet werden bei Elektrotechniker Krause Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 8. mit getrennten Einstellvorrichtungen für das Geschütz- S5ã: 113 540. 85h: 151 115. 89c: 132 092. nach dem Amtsalter. Jedes ausgetretene Mitglied ist BNr. 25 518. Offene Handelsgesellschaft. Pul 4 2500 ℳ, bei Kaufmann Strisiver 22 500 ℳ 11ö16“ tt. K. A icht Cannstatt. [55415] 1 88 48“ 1 12 8 ges. fer getreten. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1904 1 Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 1 ohr und das Visier. 23. 6. 04. S9e: 127 493. “ wieder wählbar. Der Verwaltungsrat ernennt all⸗ & Bidal. Schöneberg. Gesellschafter: begonnen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Beuthen, oberschl. [55406] % %In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ b) Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu v. Infolge Verzichts. jährlich einen Präsidenten, die Anwesenheit zweier 1) Diplomingenieur Fritz Pulfer, Schöneberg, beZe Nr. 16 176 (Firma: H. Feldmann Kunst⸗ den Reichsanzeiger. In unferem Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 firmen, ist zu der Aktiengesellschft Daimler⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 45h: 148 145. Mittalieder ist zur Beschlußfassung notwendig. Die Be⸗ 2) Diplomingenieur Charles Bidal, Bern. tischlerei⸗ Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Elisabeth 2762. Beka⸗Record, Gesellschaft mit be⸗ — Oberschlesische Holz⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesell⸗ Motoren⸗Gesellschaft in Cannstatt eingetragen zurückgenommen. 8 3 c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. schlüsse werden nach Stimmenmehrheit der anwesenden Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Feldmann, geborene Lerch, in Berlin. Gesamt⸗ schränkter Haftung. schaft⸗Beuthen O. S. — eingetragen: Die Herab⸗ worden: B8— n vorrictang . 88 47: 52 751. 59: 53 298 Peitoc des eaee 1ec bon Predenten⸗ men 1 Verlag „Nersinit”“ Georg prokuristen: Heinrich Zeddel in Berlin, Albert Feld⸗ 8 it 1 g.; h“ senba des Grundkapitals auf 1 000 000 ℳ ist durch⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom bhenden 1 nen, bei der gibt bei Stimmengleichheit den Ausschlag. Im Fa othgießer. Berlin. in Berli — egenstand des Unternehmens ist: 3 . si ,35 Abs. 2, 36 der Bohrer beim Rückzuge keine Drehung macht. Die in Nr. 208 des Reichsanzeigers vom 20. 10. 04 einer Vakanz hat der Verwaltungsrat n Stelle bis Inhaber: Ingenieur Georg Rothgießer, Char⸗ menr 25 S9. na. Paul Hermann Bernhardt Der Vertrieb von Schallplatten für Sprech⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 21. Oktober 1904. 82 11“ anse 18 18. 7. 04. veröffentlichte Löschung: 63c: 154 302 ist zu Unrecht zur Beschlußfassung durch die nächste Generalver⸗ lottenburg. Berlin, Inhaber Großschlächtermeister Paul Her. maschinen, von allem Zubehör dazu und von ähn⸗ Beuthen, Oberschl. [55405] sind aus der eingereichten, öffentlich beglaubigten Ab⸗ 172d. W. 21 676. Nachkondensator. 18. 7. 04. erfolgt. Das Patent steht noch in Wirkung. sammlung einstweilig zu besetzen. Nr. 25 520. E. Siegel & Co. Komandit⸗ mann Bernhardt, Berlin 2 lichen Artikeln. Die selbständige Herstellung von In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 439 schrift des notariellen Protokolls über die bezeichnete 57a. K. 24 816. In Kassetten einlegbarer Berlin, den 27. Oktober 1904. Die Verhandlungen werden in ein Register einge, Ges. Berlin. Nr. 25 529 Firma: Friedrich Wilhelm Schallplatten ist ausgeschlossen. — Gebrüder Barasch, Breslau mit Zweig⸗ Generalversammlung ersichtlich. Hervorzuheben ist lichtsicherer Plattenbehälter für einzelne Platten, Kaiserliches Patentamt. tragen und vom Präsidenten und einem anderen bei Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Hentschel Berlin Inhaber Großschlächtermeister Das Stammkapital beträgt: 70 000 ℳ niederlassung in Beuthen O.⸗S. — eingetragen: Dem hier nur, daß der Sitz der Gesellschaft nach Unter⸗ dessen dem Objektiv zugekehrter Deckel beim Auf⸗ Hauß. [55587] der Sitzung zugegen gewesenen Mitgliede unter⸗ mann Emil Siegel, Berlin. Ein Kommanditist ist Friedrich Wilhelm Henischel, Berlin Geschaftsführer: Franz Aufrecht zu Berlin, Ernst Leopold Noher in Breslau ist Prokurg erteilt. türkheim verlegt worden ist ziehen des Kassettenschiebers geöffnet wird. 21. 7. 04. zeichnet. vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1r. 25 530 Firma: e F. Jänicke Berlin, Loewe zu Berlin. v11“ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 21. Oktober 1904. Den 17. Oktober 1904. . 80. P. 15 409. Sicherheitsfederanordnung für gg Zu irgend einem Zweck notwendige Abschriften 1904 begonnen Inhaber Mäntelfabrikantin Anna Janicke geborene Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 5bIi 55597 Amtsrichter Göz. Leistungsregler. 21. 7. 94. b Handelsregister oder Abzüge aus solchen Verhandlungen sind vom Nr. 25 521. Firma. M. Schaller. Juh. Nachfg. Trorler, Berlin. Haftung. n neen, tsgericht Böbli 1 çassel. Handelsregister Cassel [55416] 888. Teichtch dne ;welteabber Prlelin dengat. as nen ITD1.*“ Ver. Marxdnwengr. er ie, Ieönscfi a hlaber ven Ar.90 d81 Firma, Theodor Körner, Berlin, edei 1“ tober 1989 ZIm Hrn⸗lörenen süe bünrelsamer düne heute ns Tcheszhing *& Wittich, Cassel, ist am 8 Türschloß ‚ Zus. z. Pat. EN.— 3] waltungsrats zu unterzeichnen. öwenthal in Berlin. Das Geschäft ist bisher von ber Th Kö Engrosschlächtermeister, festgestellt. iagrafi : 22 bb en:“ — 151 780. 21. 7. 04. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilkens & ö 99 Inhaber eodor Körner, Engrosschlächtermeister, 9 eingetragen: 22. Oktober 1904 eingetragen: 72 d. P. 14 394. Leuchtgeschoß zur Bestimmung e e Jos. 8 Fü-e en sn - —121 fnde meche tenn “ 11. vSves 1“ 8 25 532 Firma: Wilhelm Leu, Berlin 8ee-de, deen gis ndee der e se EWö“ Rey eas eges “ ist Eö. & Wittich e . ieles. 21. 7. mit Zweigniederlassung in? n, in⸗ ; 8 z 5 95 553 — 1b . . 2 n, in, 8 r Firma: 0 oller, Kaufmann in Sanitä r . r Entfecnung eines Zieles. 21. 04 g ssung achen, wurde heute ein⸗ machung in einem der gesetzlichen Anzeigeblätter Nr. 25 522. Firma. Oscar Scholtz. Berlin. Inhaber Wilhelm Leu, Großschlächtermeister, Berlin. und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Nüüitbsrn gemischtes Warengeschäft. G hg Keasgliche⸗ Amtsgericht. Abt. 13.
72 d. P. 15 373. Leuchtgeschoß Besti etragen: Die Zweigniederlassung Aachen ist aufge⸗ d . d S a 1 3 c ierbei : —— chtgeschoß zur Bestimmung 8 ge. von 8* und dem Deutschen Reichsanzeiger Inhaber: Fabrikant Oscar Scholtz zu Berlin. Nn25 533 Firma: Hermann Leucht, Berlin, Außerdem wird hierbei ee. m. b. H. Zur Firma Gottlieb Binder, Bandfabrikation Cassel. Handelsregister Cassel. 155417]
d 8. Zus. z. Anm. P. 14 394. hoben. Die Prokura des Heinrich Schütz i 1 geuf — 1 eeu Sör,n; sells 8 21. vhekag eines Zieles; Zus. 3. Anm. P. 14 394. ist erloschen. 6 . is ben⸗ ““ aete de Jgböee. Inhaber Fabrikant Hermann Leucht, Berlin. . .uas die neue Gesellschaft ein in Holzgerlingen: Dem Eugen Binder, Kauf. Zu Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Aachen, den 24. Oktober 1904. 8 Eine besondere Form für die Bekanntmachun en Nr. 25 523. Firma. C. Bollha Tegel Nr. 25 534 Firma: Mehdizinisches drlsaadaedes die von ihr hiermit der neuen Gesellschaft über⸗ mann in Holzgerlingen, ist Prokura erteilt. schaft Bremen, Zweigniederlassung in Cassel der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.. sder Gesellschaft ist nicht vorgeschrieben 3 Inhaber: Kaufmann Cari Bollha ege T 1 8 8 uund Prantenmöbelsabeir Augnest ns lassene Lizenz des Alleinvertriebes ihrer Beka⸗ Zur Firma Friedrich Rieger in Aidlingen: ist am 22. Oktober 1904 eingetragen: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Aachen. [55394]] bei der Firma Nr. 600 Geschäft ist bisher in Erfurt E ; bers, Hegrin⸗ Inhaber Kaufmann August Spangen⸗ Records, einschließlich der Beka⸗Grands⸗Records Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er- Dem Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor 8 3) Versagungen. Im Handelsregister A Nr. 573 wurde heute ein/ de Fries & Cie. Actiengesellschaft dort war die Firma unter Nr. 518 im Handels⸗ Nr. 25 535 Firma: Eugen Schmidt Tapeten⸗ (Schallplatten für Sprechmaschinen) und etwaiger loschen. 1. Oktober 1904. Prosper Heyl in Bremen ist Prokura erteilt. 4 getragen die Firma „Hermanns & Froitzheim“” mit dem Sitze zu Düsseldorf und 3 derl ster A t b 8 derer Schallplatten mit allen Neuerungen und Den ob Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger mit Niederlassuongsort Verlin und Zweigniederlassung zu Berlin: 8 2. “ We 2 reg⸗ er;e ne IFen. “ 1 Magazin, Berlin, Inhaber Kaufmann Eugen öö“ 8 vfsr die ganze Welt, mit mm Amtsrichter Abé chemnitz 1u“ [55418] an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An, in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Düfseldorf ist Gesamtprokura erteilt der 8 be 8 Gebr Ropp VBe lin. Gef Keübrik Sag Soaehth 2 inbã von: Frankteich Desterreich⸗Un arn, Schweiz, Belgien Boppard. Bekanutmachung. 55407] Auf dem die Firma „C. G. Haubold jr.“
eldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Salomon Hermanns zu Berlin. Dem Simon in Gemeinschaft mit einem anderen Prok iste 8 K unh 6 8 Fn * Beleafter⸗ 86 Arr. 25 536 Firma: Cmil. Schuls .-SeTsen. mit dem dort bestehenden Kundenkreis Ausgeschlossen Im hiesigen Handelsregister A Nr. 38 16 heute j Chemnitz beireffenden Blatte 358 des Handels⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Jacoby und Julius Goldschmidt, beide zu Char⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist “ Kar eaes Me Fevle sn g br⸗ 8 und Conditorki⸗ Berlin, Inhaber Bäckereibesitzer von der Ueberlassung sind die Schallplatten⸗Post⸗ zu der Firma Martin Trost eingetragen worden: 8 isters wurde heute fol endes eingetragen: Herr la. G. 17 085. Verfahren zur Aufbereitung lottenburg, ist Gesamtprokura erteilt. 1t bei der Firma Nr. 443 E a greglof tn Leübe gerd. Emil Schulz, Berlin. 1 1 Der setzige Inhaber der Firma ist der Kaufmann E“ Richard Keilig in Chemnitz hat b9s. rmt n. g ver. f Aachen, den 24. Oktober 1904. Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft Die Gefellschaft hat vag gicbes 8 ais 1889 K. Sg 82 e Fnth Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 45 000 ℳ, Heinrich Trost. Der Ehefrau desselben, Dlga Laura Prokura krielle erhaklen. Er darf die Firma nur nutzung er und Petroleum u. g 7. 03. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. „Victoria“ niederlassung der offenen Handelsgeselschast in Firma Schmidt, Berlin. in Worten fünfundvierzigtausend Mark, festgesetzt, geb. Höbner, ist Prokura erteilt. mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗
49i. F. 16 102. Verfahren und Maschine zur 8 Si w zan; 5 8 1 5 S ’ 8 21. O Amberg. Bekanntmachung. 55395] mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassun Gebr. Koppe in Berlin betriebe . S sodaß die gesamte Stammeinlage von Bumb & Beoppard, den 21. Oktober 1904. treten. 9 p g p ne Geschäft nach Nr. 25 538 Firma: Kniebandel & Sohn, Fang geleistet ist. Königl. Amtsgericht. Chemnitz, den 24. Oktober 1904.
Herstellung von Parkettstahlspänen. 30. 7. 03. Die Fi 1 8 G b B ie Firma „Johann Georg Decker“ mit dem zu Victoria in Afrika: Erhebung desselben zur Hauptniederlassung er⸗ b Berlin. K — 4) Aenderungen in der Person des 8 in Gamtlerphilibveburg und dem Inhaber „Die in der Generalversammlung vom 25. Juli worben. Der scbergang 8. 82 Gefalsssung c. 18 , Tahabfr Ingenitur haalgaft 2 Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Borna, Bz. Leipzig.: [55408] Königl. Amtsgericht. Abt. B. bers Johann Georg Decker, Kunstmühlbesitzer daselbst, 1904 beschlossene Grundkapitalserhöhung ist durch⸗ begrs⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf B 8 & B Berlin und als Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 8 Auf dem die Firma Oswald Feyerabend in — 5419 nhabers. de heute im Handelsregi eführt. Dasselbe beträgt jetzt 4 500 000 die Gesellschaft is 1 ehrendts &. Basta, Berlin und ales Gesel. 2764. Deutsche Suicklit⸗Zünder⸗Compagnie bend in cChemnitz. [55419] Eingetragene Indaber der folgenden Patente sind maece 2. e 5 Hande. e eingetragen. 98 Als nicht eingetra 8 gt ebe 5 8 ℳ., - 1 ese scsf 8. ausgeschlossen. Die Gesellschaft schafter, Ehefrau Martha Behrendts, geb. Sommer, n* 8 899 e A „Zünder⸗ pag Borna betr. Blatte 52 des Handelsregisters st CAaf Blatt 5571 des Handelsregisters ist heute die vnenes dis vn mberg, den 22. Oktober 1904. Le getaggen „ 21 — as hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Berlin, und Hermann Basta, Kaufmann, Berlin. mit esch 8— 8. Haftung. heute eingetragen worden, daß der Brauereipächter Firma „J. Friedrich Köhler“ in Chemnitz und 4f. 150 494. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ I. ee I1111“ EEeeEEeb11 Die Geselschft bat am 18, Oktober 1904 begonnen. Sebenstand des Unternehmens ist Oswald Paul Max Feyerabend in Borna als per.⸗ als deren Inhaber Herr Kaufmann Johann Friedrich S.r. Barlin. „ Amberg. Bekanntmachung. [55396] 1900 2 SN Frtien c d 8 Fanuar Hahn ; Co. Lichtenberg. Gesellschafter: Kauf⸗-⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide — an 8 I mens 4. Quicklit⸗Zünder sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft Köhler daselbst eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft „Friedrich Decker echtigt und sind mi so über mann, Berlin: “ nfů 6 er unter dem Namen Quicklit⸗Zu⸗ eingetreten und daß die Gesellschaft am 1 Oktober Chemnitz, den 24. Oktober 1904.
69. 155 386. — 39 “ Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. 8 8 . 6 2 5 Peter Hetzel, München, Gerner⸗ Söhne“ in Hammerphili psburg hat sich auf⸗ den Nennwert ausgegeben; 1) Walter Hahn, ““ Nr. 25 540 offene Handelsgesellschaft, Georg in England bekannten Feueranzünder in Deutschland. 1904 errichtet worden ist Königl. Amtsgericht. Abt. B.
löst. Die Fi ee 5 ferner die durch die Generalversammlung vom 2) Hermann Singer, . Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ b“ Borna, den 21. Oktober 1904. — 5115 8 88 go*. e. Gerhardi, offene Handels⸗ 1e. Ar üenchnee Si. etee gelöscht. 25. Juli 1904 beschlossene Aenderung des Gesell- 3) Arthur Abraham. C. v e dhe eeenc ftes de Geschäftsführer: Direktor Kaufmann Heinrich Königliches Amtsgericht. Cöln. ö.. dn 1275 829 321 SSle, Anili Kgl. Amtsgericht. schaftsvertrages (§ 5). “ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Schmiedigen. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober Brüning in Bremen, 1b Brakel. Bekanntmachung. [55409] „ In das Handelsregis er ist am 22. Oktober 8 e.r fecs⸗ Aiscbe nilin⸗ und Soda- ugsburg. Bekanntmachung [55397] bei der Firma Nr. 371, ..ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ 1904 begonnen. Subdirektor Ernst Hoffschlaeger in Charlottenburg.“ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 20 eingetragen: bR1“ Ac 153 740 Acli vor Multi Im Handelsregister wurde ein e en I. Schaaffhausen scher Bankverein schafter 88 und Abraham gemeinsam ermächtigt. Nr. 25 541 Firma: Kunst und Verlags⸗Anstalt Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter helte eingetragen die Firma Gebrüder Rox zu A“ eilung A. E“ Stockholm; Vertr.: G e-e 8 Feegr 1) „Emmericher Iaaren⸗Exveditio h mit dem Sitze zu Cöln und Zweigniederlasung zu Nr. 2526. Offene Handelsgeselschaft. Ales A. „ͤderos“ Friedrich Matthias, Berlin, Inhaber Haftung, Brakel. — - ö“ lassung i Csl 28 5 Sem: eerte: git xer. ö u. Laubert Kemtes Filiale An 2 8 S; Berlin: 1 Lemke & Co. Charlottenburg. Gesellschafter: Friedri atthias, Kaufmann Wilmersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1904] Gesellschafter: Schlossermeister Josef Ror in Berlin, mit einer Zweigniederlassung in n· WMSIISIEEE. 5 öres Ceumu⸗ dieser Fitma betreibt der Kaufmang Johag⸗ Lamleer E.. zu Berlin ist ordentliches — Alcgandes Femfe. zu an “ r. 20 633 (Firma: Fritz Kuhla, Berlin): descofken. .. Geschäftsführer vorhanden, so wird Brakel, Fabrikant August Re 8 dr he hecena des Kaufmanns Volkmar Lindner in Watt, mne. w : nker zu Oranienburg. Berlin. neh 888 . „di . Ok⸗ in Ff ies 8 An.Gef. Berlin Hagen zumulatoren⸗Fabrik, Feftoem dee eh eesede Fananer Iigorre 22 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Berlin, den 22. Oktober 1904 62 8 Die Geschssbefäübrer ngd S„* Protarfter allein ermächtigt . d unrer 128 889 29 519 mardctgesencgaf vanfe⸗ „Ges., Berlin⸗ . 1 ¹ 4 gr. Se,viSs beide Gesellschafter ächtigt. dönig 1 Abtei vertreten. Die Gesellschafter sind aber auch befugt, . er Firma: „J. H. Stein“, Cöln. C 35 1 F--e; Allgemeine Elektricitäts⸗ Sn eh e. 8” Swesgete e assancge 1 Berlin. Handelsregister [55400)] Nr. 295b schaf IFmeinsam ermächt gt.⸗. 8. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Fr den Fall, daß mehrere Geschäftsführer ben banden Brakel, Si gs F. ec xe. “ Kommanditiftin in die Gesellschaft eingetreten. 8 . e . er 2 iiche Ualim. und Coba. bung Fosef 2 x. — 6 . hühe. des asxeahat veree vün I Berlin. 2*. Berlin. Gesellschafteer: ge en find eingflne nra ihnen bse alleinigen Vertretung a. Fanbeis egister [5541 9 . 48 190⁄ 2 dens Kommandütge sence 855 . A. 8 3 jter Tosof v eilung A. ekorateur Louis Lewy, Berlin, 1 In dem Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ der Gesellschaft zu erma⸗ igen. B 8 vs⸗ 1 8 EE“ afzet isst , ee 8 Mheh nres ev edrzts 44 “ Jalel 3-n ö.9b arraen Dröe 8 gi 52 das eeescste dne Markstein, Berlin. “ cc 1 2 Vüsrfat ist am 22. Oktober 1904 b ’ Brüning, Sl pe befder das diegge Hacelregiten Fernsl een. Fesehosh it nfaerae ecfshcso dehühfa 8⁄ S.. v. 9. Berlin. burg, daselbst seit 26. Juli 1904 in offener Handels. . Ier 85 See-. : 6 Die Gese chaft hat am 1. August 1904 begonnen. olgendes eingetragen worden: 2 se 87 22 ch 5 elbständigen Vertretung der fabrit“ in Rühme auf Sekte 1 in Rubrik „Mit⸗ die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter 3 7 c. 131 751. Ernst Reiß, Düsseldorf, gesellschaft ein Geschäft zur Herstellung von Mosaik Berlin.) een. de n. ⸗ sechr 1HI Fe hs ee 81 885 85 Uerbei bekannt gemacht: glieder des Vorstands ꝛc.“ heute folgendes ein⸗ Theodor Bertram und Franz Bertram, beide Kauf⸗
Hansahaus. und Terratzoböͤden. 8 8 Inhaber jetzt: Kaufmann Richard Römpler, Berli d indlichkei Sitz ist: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft getragen: leute in Cöln, übergegangen, die dasselbe als offene 58h. 120 809, 122 974, 142 904, Augsburg, den e. SDSDie Gesellichaft ist aufgelöst. gsst gesaet bdone Wet- ichcetehh sneng ies eelscaat Tece sten den di germehmens 1““ Herfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Handelsgeselschaft die am 15. Oktober 1904 be⸗ 146 133, 147 640 u. 154 544. Vereinigte Kgl. Amtsgericht. 82 Bei Nr. 24 376. (Adolph Sieroka. Berlin.) aufgelöst. Leopold Wehr hat das Geschäft auf⸗ Der Erwerb und die Veräußerung von Bergwerks⸗ bei Nr. 1779. Industrieller Verlag Gesell⸗ Kotsassen August Jäger in Rühme ist der Ackermann gonnen hat, fortführen. Jeder der Felellscheftes ist “ G. m. b. H., es. .. n Sers., 1 1 S Jert. Ofenshengegs enschaft. Gesellschafter: gegeben; die Firma ist erloschen. erechtsamen und der Betrieb von Bergwerken, ins⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ööe in Rühme zum Vorstandsmitgliede — Selencaft verteeben., re Pro⸗ Berlin⸗Ch urg. en Amtsger 1 Si ; 8 1 äftsfü 8 alt. entners Anton oschen. 1
g 9 g erlin 8 ischlermeister Carl Sieroka, ei Nr. 25 085. (Gustav Hauser Leihhaus. sondere der bei der Stadt Jaska in Kroatien ge Der Geschäftsführer Bürgel hat seinen Wohnsitz bln schweig, den 18. Oktober 1904. -en Eö erd hee g1“,
16c. 155 603. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ (Abteilung ). 23 Tischler Gustav Sieroka. 8 b Wil Glfen astnhe enen gh n; voß Cherlaftelburg, nasn Vecffage Pieii,erte, dervoalches Amtefericht Rödagshausen. Cöhr. Hie hgnge serloshn nke
schaft, Untertürkheim g. N. Am 21. Oktober 1904 ist eingetragen: Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1904 be Dem 8 in ist Das a 47f. 144 191. Wilhelm Köllermeyer, Hörde, unter Nr. 2759 gonnen. Prokura 8.88 iann Max Hauser in Berlin DeecSetemmtepitas Nerec 1a Porfem Claßen Paul Simon, Gesellschaft mit beschränkter EE unter Nr. 3696 bei der offenen Handelsge u. Wilhelm Möllenkamp, Dortmund. Société anonyme „Le Carbone“ Bei Nr. 19 877. (A. Kunz. Berlin. Bei Nr. 22 471. (Lentz & Co. Crefeld. z Andernach. - Haftung. 155110] unter der Firma: „Herbell & Hörlinge⸗, Cöln. 418 b. 143 577. The Automatic Tinning (Ancienne maison Lacombe & Cie.) Inhaber jetzt: Fräulein Clara Hanzo Derlin Zweigniederlassung Berlin⸗Tegel. Sitz: Cre⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Pertretungsbefugnis des Geschäftsführers, In das Handelsregister ist eingetrag worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Machine Co. Limited, Neath, Engl.; Vertr.: 5 C. mit dem Sitze zu Levallois⸗Perret in Frankreich BBei Nr. 10 199. (Oppenheimer & Co. Berlin feld mit Zweigniederlassung in Tegel.) Haftung. Kaufmanns Wilhelm Haase in Charlottenburg ist Am 22. Oktober 1904: loschen. 8 Glafer, L. Glaser, O, Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ und Zweigniederlassung in Berlin. mit Zweigniederlassung in Hamburg.) Die Prokura des Kaufmanns Gustav Holthausen Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September beendet. Bremer Teppich⸗Haus Oscar Schmidt, unter, Nr. 3779 die Firma: „Joseph Spanke Anwälte, Berlin SW. 68. 8 Gegenstand des Unternehmens; Der Kaufmann Julius Oppenheimer ist aus der in Crefeld ist für die Zweigniederlassung in Tegel 1904 errichtet. Der Kaufmann Paul Simon in Berlin ist zum’] Bremen: nhaber ist der hiesige Kaufmann Nachf.“, Cöln, wohin der Sitz der Firma von 49. 111 049. Adolf Schneidler, Chemnitz. Die Fabrikation und der Verkauf von Kohlen für Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ erloschen. Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Geschäftsführer bestellt. Oscar John Schmidt. Mülheim a. Rh. verlegt, und als Inhaber Peter 642. 154 211. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ elektrische Zwecke und aller anderen agglomerierten Pro⸗ mann Alfred Oppenheimer in Charlottenburg in die Bei Nr. 9017. (Stock & Schröder. Plauen Nach § 3 des Gesellschaftsvertrages bringen die bei Nr. 2278. Georg Lemke & Co Gesell⸗ Carl Lange, Bremen: Der in Duisburg wohn. Kratz, Kaufmann, Geistingen a. d. Sieg. Beim Er⸗ schlüsse A.⸗G., Godesberg. dukte, die Ausbeutung der Anwendungen dieser Pro. Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter mit Zweigniederlassung in Berlin.) Cesellschafter in Anrechnung auf ihre Stammeinlage schaft mit beschränkter Haftung. hafte Kaufmann Ernst Rudolf Trostorff und der werhe des Geschäfts durch den Firmeninhaber war 5) Aenderung in der Person des dukte ebenso wie x und Verkauf und Aus⸗ eingetreten. Die Prokura des Paul Erich Wolfgang von Hoff in die Gesellschaft ein ihre Anteile an den bei der —Die Vertretungsbefugnig des Apothekers Georg. in Bremen wohnhafte Kaufmann Friedrich Emil der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Vertreters beutung aller analogen Produkte, endlich die Ueber⸗ ZBei Nr. 8256. (Adler Gummi & Guttapercha ist erloschen. Stadt Jaska in Kroatien belegenen 217 Freischürfen, Lemke zu Berlin ist beendet. Carl Bremer haben das Geschäft durch Vertrag gründeten Außenstände und Passiven ausgeschlossen. ertreters. lassung aller Patente oder Lizenzen, die der Gesell⸗ Waren Industrie Johann Brunner. Berlin.) Bei Nr. 688. (Otto Vittali Wilmersdorf.) und zwar bei Nr. 2395. Nachtwach⸗Gesellschaft für erworben und führen dasselbe seit dem 15. Oktober unter Nr. 3780 die Firma: „Gustav Horu“, sa. 134 388. 77a. 153 633. Jetziger schaft gehören. In gleicher Weise hat die Gesellschaft Inhaber jehbt⸗ 7 Donth, Kaufmann in Berlin. Die Prokura des Architekten Gottfried Rockstrohen der Gesellschafter Claßen ⁄10 Anteile zum fest⸗ Charlottenburg und die Vororte Berlins 1904 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen Cöln, und als Inhaber Gustav Horn, Kaufmann Vertreter: Georg Benthien, Berlin NW. 6. die industrielle und geschäftliche Ausbeutung aller! Die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗] zu Friedrichshagen ist erloschen. 8 8 gesetzten Werte von 60 000 ℳ, mit beschränkter Haftung. von den ausstehenden Forderungen sowie unter! in 1X1X1X“X““ 8
8 “ 4 G