orn. 8 8 [55497]] Haftpflicht“ in Markt: In der Generalversamml d Landwi ftli . zaft ist 88 dkt⸗ 2 1 5 Die Firma Georg Voß in f Fe 8 zung] dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gen ie im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ eute, am 24. Oktober 1904, Vormittags 8 ¼ Uhr, termin vor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer hausstraße 158, am 25. Oktober 1904, Nachmittags geidshtmnge H999. 2922 v“ ben, 1e. n. Penherhs ahe 1“ 9 aus. Neuwied. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ versammlung vom 30. nurch 1 5 See wände 88n den 17. Reovember 1904, Vor⸗ 8. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nr. 15 — am 18. November 1904, Vor⸗ 6 Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard, Kauf⸗ Thorn, den 24. Oktober 1904. 8 J“ Fosef San glie Man küden U er der klärungen enthalten, von wenigstens 3 Vorstands⸗ 1904 aufgelöst.“Zu Liquidatoren sind bestellt Erns⸗ mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Kaufmann Ebel. Anmeldetermin: 16. November mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mann, hier, Urbanstr. 57. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. 88 und zwar als Vertreter 808 v ct in den Vorstand] mitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Kramer, Friedrich Ahrberg und Heinrich Naderman gemeldeten Forderungen auf den S8. Dezember 1904. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl frist bis zum 14. November 1904. ²frist bis 19. November 1904. Ablauf der Anmelde⸗ Tübingen. 8— “ Augsburg, 22. Oktober gw 8 Steheeer in anderen Fällen durch den Vereins⸗ sämtlich in Leveste. 8 9904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Oberhausen, Rhld., den 25. Oktober 1904. frist am 19. November 1904. Erste Gläubigerper⸗ K. W. Amtsgericht Tübingen - Kal. Amtsgericht aten 5 unterzeichnen. 3 Wennigsen, den 20. Oktober 1904. neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht. sammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Im diesfeitigen Handelsregister wurde he ei gI. Amttsgerigt⸗ 8 6 8 . und Zeichnungen des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. I. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur ober-Ingelheim. Konkurss Konkursverfahren. 55372] am Montag, den 28. November 1904, Vor⸗ getragen: 88 n-⸗ [Auma. “ “ [55539] an 6 ühn a angeen von mindestens 3 Vorstands⸗ wittenberg, Ez. Halle. [5555 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig, Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, Ueber den Nachlaß des Taglöhners Wilhelm mittags 9 Uhr, Saal 55. I. Register für Einzelfirmen: In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ ee desfenéStello enen sich der Vereinsvorsteher In unser Genossenschaftsregister ist heute nd sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner den 23. November 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr. Eckhard des Dritten zu Schwabenheim a. d. Selz Den 25. Oktober 1904. 8 vei der Fr e 8 a elen Cpant Cze e cder dee eüvcfen sr me dile ü be..1u“ Abeute de zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpftichtung Offener Arrest mit Anzzigefrist und Anmeldefrist bis ist beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren LEe beck), Hauptniederlassung in Tübingen: Die nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in dn defte ens s 7 t erfolgt, indem der Firma eingetragene Genossenschaft mit beschränkt t, auferlegt, von dem Sesche der Sache und von den zum 16. November 1904. eröffnet worden. Verwalter: Rechtspraktikant Wilbelm Torgau. [55365] Zweigniederlassung in Leipzig ist ,. * e Triptis (Nr. 4 des Registers) folgendes eingetragen Die Firsich . v;g 1e hinzugefügt werden. Haftpflicht“ in Kropstädt eingetragen. Gegenstard orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Konstanz, den 24. Oktober 19904. Pöpperling dahier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober 1903 zu II. Register für Gesellschaftsfirmen: worden: 3 I1 1n. Dienststu 88 ede Zeisichte ist zenossen während der des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ b „ Gr. Amtsgericht. sis 10. November 1904. Anmeldefrist bis 15. No⸗ Torgauverstorbenen Eisenbahnstationsvorstehers 0) Bei der Firma Fabrik für Veleuchtungs⸗ Der Porzellanschleifer Fritz Schmeißer aus Triptis Idstein 6 Sit — 1 gestattet. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährun walter bis zum 17. November 1904 Anzeige zu machen. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber;⸗ svember 1904 einschließlich, erste Gläubigerversammlung Heinrich Malzahn ist am 20. Oktober 1904, Mittags anlagen vormals G. Himel, Gesellschaft mit 2 ’ö Iugast Leonhardt aus Ober⸗ . es Läigt Rmes 2 et 8 8 von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts Königliches Amtsgericht in Eberswalde. Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. und Prüfungstermin Donnerstag, 24. November 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz in Tübingen, pennit, sin 92 85 Vorstande ausgetreten und an “ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Elze. * Konkursverfahren. [54667] Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [55312] 1904, Vormittags 10 Uhr. verwalter;: Kaufmann W. Tennstedt zu Torgau. An⸗ Zweigniederlassung in Berlin: Durch Beschluß des P UIc elle er Pa er Reinhold Weiland und der Kottbus. Bekanntmachung. [55548] Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Das K. Amtsgericht dahier hat am 24. Oktober Ober⸗Ingelheim, 25. Oktober 19204. jeigertis bis zum 20. November 1904 und Anmelde⸗ Aufsichtsrats wurde als zweiter Geschäftsführer der Narig; ncgtesser Iaseh Peunsc. beide in Triptis, in 8 “ Sehmnsssnsgefisses ger 88 unter Nr. 34 8895 Finette nie 30 92 machen können Robert Leunis u. Sohn in a. 2 ist 1904, Vormittags ½12 Uhr, über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. fri 1. —— gvs Se Z den. 8 e r Genossenscha . — ie Haftsumme ie höchst⸗ 2 ittags 6 8 re . “ n . . . schaft „Neuer Konsum⸗Verein eträgt ℳ und die höchste heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren offenen Handelsgesellschaft unter der Firma oörtelsburg. Konkursverfahren. [54669] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. De⸗
bisherige Prokurist Johann Friedrich König, Kauf⸗ A 94 S mann in Tübingen, bestellt. . uma, den 24. Oktober 1904. Kocttbus E. G. m. b. H.“ eingetragen, daß die Zahl der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitgli eröffnet. Die Anmeldefrist läuft bis zum 1. De⸗ Schneller & Cie., Schirmfabrik in Landau 1 *ꝙ* 8 2) die Firma Raible & Schäfer, Mech. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtlg. I. §§ 1, 2, 3, 4, 23 und 25 der Statuten durch die sind der Gemeindevorsteher Friedrich ö. S⸗ 1904. Erste Gläubigerversammlung am Fehaec⸗ das See esh enea Konkurs⸗ “ vö zember 1904, Vormirtage 10 Uhr, Zimmer 4. Strumpffabrik, Sitz in Rommelsbach. Offene aeea, d. — [55540] deSrasse e ööö“ vom 1. und Ie Otto Möbius und der Hüfner Richard 15. November 1904, Vormittags 11 Uhr. verwalter⸗ Geschäftsagent Bugue dahier. Termin heute Rachmättags Müihr, das “ EIETö 84 “ Fenbelegesenlaeh zum Betrieb einer mech. Strumpf Durch 2 1 5 eno 2e etr. boh 8 8 egeen ert sind und daß der Eisen⸗ G sämtlich aus Kropstädt. Das Statut Prüfungstermin Dienstag, den 20. Dezember ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Fffnet. Verwalter: Re vrg drwalt. Justizrat Hassen: Gerichtsschreiber d a taicf 8 2 gerichts. Abt. I fa rik seit 3. Oktober 1904. Teilhaber sind: funter d Si u Se. . September 1904 wurde bn. otthelf Richter in Kottbus als Stell⸗ datter vom 15. September 1904. Die Bekannt⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ftein in Ortelsburg. Erste räubdgerversankmlung eri reiber des Königl. Amtsgerichts. 18 Johannes Raible, lediger Kaufmann, Faff 8 irma „Küpser Spar⸗ und Darlehns⸗ c 8 5 2 durch Krankheit behinderten Vorstands⸗ machungen erfolgen unter der Firma mit der Unter⸗ Anzeigefrist bis zum 7. November 1904. Verwalter: ausschusses und sonstige Maßnahme: 14. No⸗ am 5. Nove e8.2s. ie10 Uhr Vormittags Zwickau. 1 . 1 [55350] Wilbhelm Schäfer, lediger Kaufmann, ssen⸗Verein, eingetragene „Genossenschaft mitgliedes Max Kranz bis zum 15. Mai 1905 be⸗ zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch das Kaufmann Emil Zambona in Hildesheim. vember 1904, Vormittags 10 Uhr. Es wurde Prüfungstermin am 10. Dezember cr., 10 Uhr Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten beide wohnhaft in Rommelsbach. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze stellt worden ist. Wittenberger Tageblatt und beim Eingehen dieses Elze, den 20. Oktober 1904. 2 der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum bö ags, Zimmer 15 des 8 uterzeichn eten Gerichts Gustav Adolf Seifert in Stenn, einzigen In⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder d se sins. . eine Genossen Kottbus, den 24. Oktober 1904. ö bis zur nächsten Generalversammlung durch Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 21. Novemer 1904. Aeußerste Frist zur Anmeldung: Anmeldefrift '9is 30. November er. offener Arrest habers der Firma Stenner Stickerei⸗ und sellschafter ermächtigt. f Füaren et. — Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ Freiberg, Sachsen. [55358]] 21. November 1904. Allgemeiner Prüfungstermin: mit Anzeigefrist bis 5. November 88 Posamentenfabrik Gebr. Seifert, wird heute, Den 21. Oktober 1904. g. ung der Wirtschaft und des Erwerbes der M.-Gladbach. 165919. jahr bbeginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 5. Dezember 1904, Vormittags 10. Uhr, Ortelsburg den 21. Oktober 1904 am 25. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Dn. 2529t Tebsrictrr elte, v599, Nüfglgser und, Heraflörancg aler. nar geshchne een dnsafsosse rftrathe Garchne ersre e ;äeeee Saczse ig ale Termine in Jaftigebäuhe, Iimmer Nr. 11 Königliches Amtsgericht., Abt. 6. hrzersahren Ber nstn, dsere Kaneloedest bu amn . 2 2 . 84⁄ g† 7 2 * C c 3 9 j S 8 — -— 8 2 In das ö1“ “ vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ tragene Gebofsenschaft mit es aneer Be. indem zwei Vorstandsmitglieder der vgr weschteh. Freiterg. Iahaber de74 Bbtobe⸗ 19 Shchle⸗ Pfalz, den 24. Oktober 1904. Pr.-Stargard. Konkursverfahren. 155286] 20. November 1904. Wahltermin am 14. No⸗ wurde heute zu der Firma Karl Abt in ö“ günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. pflicht, zu M.⸗Gladbach⸗Hermges eingetragen: Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste do Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul vember 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Feee Nört Apt, irharn demn einser 8 — Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Der Fabrikarbeiter Josef Kreuz zu M.⸗Gladbach der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts verwalter: Rechtsanwalt Blüher hier. Anmeldefrist 11“ 8 Czarnecki in Firma P. Czarnecki in Pr.⸗Star⸗ termin am 28. November 1904, Vormittags Sea 8 1 rager, 1. landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Fabrikarbeiter jedem gestattet. bis zum 28 November 1904. Wahltermin am 18. No⸗ Mallersdorf. Konkurseröffnung⸗ 155508] gard ist am 24. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum prokura erteilt ist. m, Einzel⸗ unterzeichnet vom Vereinsvorsteher bezw. dessen Stell⸗ Mathias Kröppel ist in den Vorstand eingetreten Wittenberg, den 24. Oktober 1904. vember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Das Kgl. Amtsgericht Mallersdorf hat am 21. Ok⸗ gas Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 14. November 1904. Den 22. Oktober 1904. spertreter und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern, M.⸗Gladbach, den 18. Oktober 1904. . Königl. Amtsgericht. 8 termin am 20. Dezember 1904, Vormittags tober 1904, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs über verwalter: Rentier Karl Joks in Pr⸗Stargard. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Stv. Amtsrichter Sindlinger. halte sie rechtsverbindliche Willenserklärungen ent⸗ Königl. Amtsgericht. 1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum das Beehen C“ Se Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1904. Erste UIm, Donau. K. Amtsgericht Ul 55498 sonst nur vom Vereinsvorsteher. — Rechts⸗ Neidenburg. 155550] 19. November 1904. 8 holer 8 lt 9o vnn.n ag le Mall 5 Herrn Gläubigerversammlung am 14. Rovember 1904, Apenrade. Konkursverfahren. [55595 In Einzelrmenreaister Beud 1d ee inzliche Willenserklärung und Zeichnung für die Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuf Konkurse. Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.) 8 hCCCCEE dorf zum Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. De. Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute zu der Firma Stern & Wolff, “ Benossen crast degolit drc dehaere e verein Reidenburg e. G. m. u. H. eingetragen gleiwitz. Konkursverfaßren. 199292 Kegcpfsg P Bonnergta vnris. Pübenger 901 Ember 199/ Mora. do npr. ö e. S Cebrisien e 3. hns . Inhaberin Jeanette Wolff, ledig, mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der e meehx . des perftoeb 1 Bekanntmachung. fe Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ ee 1 mit Anzeigepfli 8 8“ “ Abhaltung des Schlußtermins j., in Ulm, eingetragen, daß die Hauptnieder⸗ der Genossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden S “ as K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu Zochemezyht in Gleiwitz, Rohrstraße Nr. 15, ist walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Pr.⸗Stargard, den 24. Oktober 1904 Apenrade, den 20. September 1904 lassung nach Schwenningen am Neckar verlegt hinzugefügt werden. — Die derzeitigen Vorstands⸗ Stachorra ist der bisherige Kontrolleur Max Fehsel⸗ vom 24. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das aum 24 Oktober 1904, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs zur Beschlußfassung über die in 8§§ 132, 134, 1³⁷ Königliches Amtsgericht ¹ Kom lich es Leni richt Abt. 1 wurde. mitglieder sind: 1) Adam Böhm, Gutsbesitzer 4 8 -. des Fehsel der Geschäftsführer Heinrich Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Krieg Konk.⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände steht an auf . “ S. önigliches Amtsgericht. Den 22. Oktober 1904. Küps, Vereingvorsteher, 2) Hans Gagel, Kaufmann ee2 aus Neidenburg zum Kontrolleur gewählt 5F Martin Daumer in Augsburg, D 190, in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 5. November 1904, Vor⸗ Rheydt. b 8 [55376] “ v 155596] vi Stv. Amtsrichter Sindlinger. 8 siin Küps, Stellvertreter des Vereinzsvorstehers, Die dem Rentier Albert Grünke eingeräumte V Feffne 1 efcens. Recstacana *8 eaher 19e g 9 8 88 antssgs ig ece, beim. e — Ib. L dasn I abas 8 Sege. ETE1ö enn e iersen. 8 [55500]³) Hans Weißflach, Lehrer in Oberlangenstadt, tretungsbefugnis des beurlaubten V E “ eg rrest mit Anzeigepflicht bis zember . Erste äubigerversammlung dorf. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis ein⸗ Lobigs, Inhabers einer ohlen⸗ und Kolonial⸗ Re Abh S.Hhetermins Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist 4) Peter Bauer, Gastwirt in Au, 5) Michael Bauer, Tolki aft b zis des beurlaubten Vorstandsmitgliedes Dienstag, „November 1904, ist erlassen. Forde⸗ 23. November 1904, Mittags 12 Uhr. schließlich Donnerstag, den 17. November 1904. Der warenhandlung zu Rheydt, wird heute, am wird nach erfolgter altung des Schlußterm heute zu der Firma Johann Biertz in Viersen Schreiner in Küps, letztere vier zugleich Beisitzer. b AMeivens 8 v“ en . zumn⸗ 155 1904 beim Ge⸗ IFrziftner Peseg am S. Deeeeber allgemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, den “ 1904, Nachnenge⸗ no des de v ö. eingetragen, daß die Prokuren Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Könisliches Amtsgericht. Ab 3 l 1 —. e Gläubigerversammlung sowie 1904, Mittags hr, Zimmer Nr. 26. November 1904, Vormittags 10 Uhr, versahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oden irchen gnralich Spesn er ) des Eugen Demmig dase “ amberg, den 18. ober 1904. Freuburg, Donau. Bekanntmachung. 7 825 „im Sitzungs⸗ Kor — “ allersdorf, den 25. Oktober 6 nd Anze . 44. erlin. onkursverfahren. 552 erloschen sind. 9. 0 K. Amtsgericht Im Genossens baftsregister für 88 T. 52609, focs 92. 889 “ dahier. Grärentonna. Konkurseröffnung. [55304] Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1904. Erste 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö en de Viersen, 22. Oktober 1904. [(Berii W11 8. Rain Bd. 1 Nr. 1, Darlehenskassenverein ugsburg, den 24. Oktober 1904. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe Der K. Obersekretär: (L. S.) Frohm. Gläubigerversammlung am 14. November 1904, Frau Fanny Badrian, geb. Bergstein, Inhaberin Königliches Amtsgericht. — IIö 8 [55541] Bayerdilling e. G. m. u. H. in Bayerdillin Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Karoline Sittig, geb. Marold, in Gräfen⸗ dterecn 55509] Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ der Firma F. Badrian hier, Neue Schönhauserstr. 3 wartenburg, östpPr. [55238] Senoffenschq eeistr ist heute bei wurde heute eingetragen: 1 8, Braunschweig. [55359] tonna wird auf Antrag, da die Ueberschuldung des a. . Amtsgericht München I, Ab 8528 8 termin am 19. Dezember 1904, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters In unser Handelsregister Abteilung A ist he kr. 268 (Einkaufsgenossenschaft von Mitgliedern der Das Vorstandsmitglied Anton Mittrücker is Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sall Nachlasses dargetan ist heute, am 24. Oktober 1904 „Das Kgl. Am gerich ünchen 1, Abtei g8” 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 8 25 delsreg eilung A ist heute be der Personen⸗Lohnfuhrwerks⸗Innung zu Berlin, einge⸗ der Vorstandschaft 8 schi ö“ ist aus Levy hier, Fallersleberstraße 20, Alleininh bens 2 Mitta 6 11 ½⅞ Uh das Konkursverfahren eröffnet. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 18. Ok. Nr. 13. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Firme C. artenburg eingetragen, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, selbe n 8 wect 18 geschteden und wurde für das⸗ Firghe d S vease. Fen Uücnirhe ers der 2 secftgct, vihe 1,Gerichtsschö 8 “ Emmer tober 1904 verstorbenen Direktors und Pächters Rheydt, den 24 Oktober 1904. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 Ie vehches siost Einmaeh “ Die Genossenschaft ist dilling S Heorg Kaiser, Pfarrer in Baver⸗ „Otto Heynemann“ Wenbenstrghe 1, 18 G Konce emander Aeme defgin und Feesne Arrest bis 4 “ Jesseut rr -8 8 v. 1 Königliches Amtsgericht. sber die nicht verwertbaren Vermögensstücke 44q be 8 urch Besch s Ok⸗ — 1 8 3 E 1 aaee ’ 9 9 1 Hans⸗Sachsstraße 10/II. wohnhaft, am 24. Ok⸗ —— 1 FPFreu enee Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der tober 1904 acgelöst 8 find Wahts eeö.. d. e. rtob⸗. 1904. Neutschs 3 in Cafsei; ist hent, 15, November 1904. Erste Gläubigerversammlung 2 1904, Vormittags 11% Uör. dn Konkurs er. Schlettstadt. Konkursverfahren. [55309] n Seen gf Woe über die ö“ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. Groß und Fritz Hagedorn zu Berlin bestellt. Berlin Kgl. Amtsgericht. Kaufmun n B “ eröffnet. Der urd Eheem. Prüfungstermin: Mittwoch, den öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Albert, Ueber den Nachlaß des am 11. September 1904 Ausgen ude he Gluhigers gschusses der Söhluß⸗ rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des den 12. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht T. Prorzheim. Genoffenschaftsregister. 155551] bier, i ziner, Kaiser Wilhelmstraße 16 28. November cr., Vormittags 10 Uhr. Foldschmidt I. in München, Prielmaverstr. 8/1I. verstorbenen Kaufmanns Judas Roos zu Schlett⸗ die Plitglieder nese dngee⸗ üsle, er . Geschäfts durch den Brauereibesitzer Kudrzicki aus⸗ Abteilung 88. Zum Genossenschaftsregister Band I. O.3. 20 Prer, ist zun⸗ 68 ürsverwalter ernannt. Der offene Grüfentonna, den 24. Oktober 1904. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung stadt wird heute, am 22. ktober 1904, Vormittags areens a—. enz inlichen A 28. geschlossen, dagegen der Anspruch auf Rücklieferung Berlin. Q-— 55542 wurde bei dem Lebensmittel⸗Bedürfnis⸗ und 1rES 2 ben 8190 Pelonenen sind bis zum Herzogl. Sächs. Amtsgericht Tonna II. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ m 28 bi F20— aöb-.. sterst em 2ng 582 mts⸗ [55542] . Dezember 4 bei dem Gerichte anzumelden. (Unterschrift.) bis Mittwoch, den 9. November 1904, einschließlich anwalt Cramer in Schlettstadt wird zum Konkurs⸗ Fn 8 Wfil stane 8 raße 77/78, reppen,
der ausgeliehenen Flaschen und Braunbierfastagen J s s s Produktiv⸗Verein Pforzhei ei f n unser Genossenschaftsregister ist heute bei orzheim, eingetragene Anzeigefrist bis 23. November 1904. Erste Gläu — “ 8 88 1 8 3 2 8 . Näu⸗ Grossrudestedt. [55284] bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassun über verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1 . ber 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Berlin, den 24. Oktober 1904.
auf den Erwerber übergegangen ist. G 5 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in bi f Nr. 303 (Erste Deutsche Dachschäden⸗Versicherungs⸗ Pforzheim eingetragen: Mechaniker Fehsühst in bigerversammlung am 23. November 1904, Nö 3/04. Ueber den Nachlaß des am 31. Januar die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung 3. Dezem set. ndsee 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Der Gerichtsschreiber
Vormittags 10 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs 19 1 b S b 5 bi Ses
1 Ee 04 zu Stotternheim verstorbenen Schmiede⸗ eines Gläubigeraus chusses, dann über die in §§ 132, 1“ 8
termin am 28. Dezember 1904, Vormittags meisters Karl August Wadel ist am 24. Oktober 134 und 1 3 K.⸗D. bezeichneten Fragen in des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. die Bestellung eines Gläubiger⸗ Berlin. Konkursverfahren. [55594]
Üac [55502] An Stelle des seines Amt 1 8 8 is ie of z entsetzten Julius Held 3 10 ¼ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerich Nachmi — 4 ꝓ * Er.⸗ Ean 8 Auf Blatt 80 des Handelsregisters, denen heehe Pforzheim, den 21. Oktober 1904. . . Herzoglichem Amtsgerichte, Am 1904, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗2 d mit dem allgemeinen Prüfungstermin walters sowie über 1— 1 8 gisters, die offene ist Gustav Röhlig zu Berlin in den Vorstand ge⸗ Gr. Amtsgericht. II. Wendentore 7, Zimmer r 76, hier. öffnet. Kcnrureerwalter ist der Kaufmann Albin u den 18. 81904, ausschusses und eintretenden Falls eer 8 8 — e20n “ 5 8 egenstände auf Schuhwarenhändler arl Neustadt in Berlin,
Handelsgesellschaft unter der Firma C. F. Aderhold wählt. Berli njali n in Werdau betr, ist heute das Ausscheiden der Umtageri Seenn. nn8. eebe 1904. Königliches schmiegel. [55552] D8 Frrscsce ter des Fehhlbse Lat 1 Hanson in Stotternheim. Offener Arrest mit An⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justiz⸗ der Konkursordnung bezeichneten ihware ler⸗ Reustadt i Gesellschafterin Frieda Aderhold, jetzt verehel. Puchert, —— In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter W zoglichen Amtsgerichts: zeigepflicht und Anmeldefrist für Konkursforderungen palast, Erdgeschoß, bestimmt. Mittwoch, den 16. November 1904, Vor⸗ Gleditschstraße 48, ist infolge hc nach in Ruppertsgrün eingetragen worden. Berlin. 8 [55543] Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und E““ bis 11. November 1904. Termin zur Wahl- eines München, den 24. Oktober 1904. mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Abhaltung des Schlußtermins aufge oben. Werdau, den 25. Oktober 1904. 8 v Genossenschaftsregister ist heute bei Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Buxtehnde. — N155352] definitiven Konkursverwalters, zur Beschlußfassung Der Gerichtsschreiber: (L.S.) Merle, Kgl. Sekretär Forderungen auf Mittwoch, den 21. Dezember Berlin, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Nr. 216 (Milchverwertungs⸗Genossenschaft Schöne⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Kotusch, heute Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und „uünster, Ww estr. Konkursverfah [55377] 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ . Der Gerichtsschreiber wernigerode. — [55503] berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in Sp. 6 folgendes eingetragen worden: August Holtermann in Altkloster ist am 22. Ok⸗ über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, Ueber 1 rL.an ds Fea ⸗ P 34½ zeichneten Gerichte im Sitzungssaale Termin anbe. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 194 ist Haftpflicht, Schöneberg) eingetragen worden: Ernst § 35 Abs. 2 ist folgendermaßen geändert:; tober 1904, Nachmittags 6 ½ Uhr, der Konkurz er⸗ ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eber hi Bermn gf beut aemübe. Mittags, raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Blumenthal, Hann. [55374] bei der Firma Tetzuer & Schmidt in Werni⸗ Götze ist verstorben; Karl Lulay zu Schöneberg ist Sie sind in dem amtlichen Schmiegeler Kreisblatt öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Meine am 19. November 1904, Vormittags 88 Kersef s i sn Rechks. 1. Dezember 1904. 1 Konkursverfahren. in den Vorstand gewählt. Berlin, den 19. Oktober oder in dem Posener Genossenschaftsblatt aufzunehmen. in Burtehude. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 10 ½ Uhr. 88 r sn r F Mever⸗ hier. Offener Arre Kaiserliches Fertehere zu Schlettstadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des men. 1904. Erste Gläubigerversammlung: 17. No⸗ 1 Großrudestedt, den 24. Oktober 1904. an “ 10. Pece 1904 . (gez.) Diehl, Amtsgerichtsrat.. Kohlenhändlers Matthias Klein in üssum 1 Veroöffentlicht: Der Kaiserl. Amtsgerichtssekretär: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
gerode heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch F; 1 vember 1904, „ G 1 “ mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 11 Uhr. All Der Gerichtsschreiber Aumeldefrt bis zum 15. Dezember 1904. Termin 8 Brünn. hierdurch aufgehoben.
gelöst. Der Bankier Karl Schmidt in Hasserode Cannstatt. [55544] Königliches Amtsgericht. — der G ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Kgl. Amtsgericht Cannstatt. seechausen, Altmark. ., gemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, den ddes Großherzoglichen Amtsgerichts. eschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ 8 Wernigerode, den 22. Oktober 1904. 2In 8. Feroslench ne wurde heute zu der] In unser Genossenschaftsregister ist heute 1senc. gereten Pne Püchmitgag⸗ 8 8 Halberstadt. Konkursverfahren. 155308] Le eines Gläubigerausschuffes, Schmiedeberg, Riesengeb. [55306]]% Blumenthal 6 8 Oktober 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Fträgc e; * und C v Untertürkheim, Konsumverein für Seehausen iA. und Um⸗ zember 1904. g zum 1. De Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. [55504) **Die Vorsta 2 8 1 veü ras in eingetragen: gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht in Buxtehude Koch in Wegeleben ist durch Beschluß des König⸗ oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Reimelt aus Krummhübel i. R. wird heute, am Bonndorf. 1 [55310] Die in unserem Handelsregister A Nr. 210 ein⸗ und bISon üan gleder lugust Härdlein, Konditor, schränkter Haftpflicht eingetragen: An Stelle des Dresden. öS “ lichen Amtsgerichts. Abteilung 4, sn Halberstadt am Geldern und Wertsachen den 25. November 1904, 24. Oktober 1904, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Feen Firma „R. Sichler“ in Wittenberg ist Aemter ü d8 b. 28 ediensteter, sind von ihren ausscheidenden Franz Krüger ist der Kaufmann Ueber das Vermö ’’ heutigen Tage. Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ Konstantin Morath Witwe in Hürrlingen eute auf den Kaufmann Karl Sichler daselbst uͤber⸗ der Fenes sa 8 ku An deren Stelle wurden in Ludwig Görnemann in Seehausen i. A. zum Vor⸗ Gottlob 8 dr en des Konditoreibesitzers verfahren eröffnet. Verwalter 2 Kaufmang Otto termin den 20. Januar 1905, Vormittags mann Johann Görlich in Arnsdorf i. R. Anmelde⸗ wurde der Prüfungstermin verlegt auf Freitag, gegangen. v1““ Alfred Speid — vom 13. August 1904 ge⸗ standsmitglied bestellt. Garten 12 8 hier (Konigl. Großer Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. N 10—04. frist für die Konkursforderungen bis 18. Dezember den 18. November ds. Is., Vormittags Wittenberg, den 22. Oktober 1904. als Geschäftsführ Ee aufmann in Untertürkheim, Seehausen (Altm.), den 19. Oktober 1904. en hrvrhas heute, am 25. Oktober pflicht bis 20. November 1904. Anmeldefrist biss⸗ Münster i. W., 24. Oktober 1904. 1904. Termin für die erste Gläubigerversammlung 19 Uhr. Königl. Amtsgericht. 11“ ö neti Friedrich Hörner, Schlosser Königliches Amtsgericht. meafnet Krukn 39 ¹, Uhr, das Konkursverfahren 20. November 1904. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abt. 6C. am 18. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Bonndorf, den 20. Oktober 190Ä9... aen [55505)]/ ꝙDen zenst den,8 19042* “ Thorn. Genoss . [55554] rat Dr Pleitner vrrren; erne ge Malr Zee *. 1“ CE““ Nieder-Wüstegiersdorf. [55303] Gen⸗ Heafenostenn 4 Uf — Der Geecäesches ler “““ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 53 die Amtsrichter Gö In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ bis zum 17. November 1904. 2 — üf Pmelne imme. 7 . Konkursverf b Iv4 e2 “ — —S srichter Göz. FsFnossenschaft: Beamten⸗ 1 zum 17. November 1904. Wahl, und Prüfungs⸗ 904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Konkur verfahren. 8 mit Anzeigefrist bis 10. November 1904. Braunschweig. Konkursverfahren. (55361 senschaf u. Wohnungsbauverein zu termin am 29. November 1904, Vormittags Halberstadt, den 22. Oktober 1904. Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 1904 zu Schmiedeberg i. R., den 24. Oktober 1904. Das Komkursverfohren üͤber — 2
Fem⸗ S. Sniegocki in Wronke und als deren E 1“ 1 nhaber der Kaufmann Stephan Sniegocki ein⸗ v-e.ageaeg-g g [55545] Thorn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 9 ¼ t mi . 1 1 ilhe t Eintragung in das (. schaf is 5 8& e⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Gerichtsschreiber Blumenau verstorbenen Buchhalters Wilhelm oer; 1 m . . b gung as Genossenschaftsregister des schränkter Haftpflicht zu Thorn heute eingetragen 17. November 1904. Feöfhc des Königlichen Füchteschcte Abt. 4. Stambusch wird heute, am 22. Oktober 1904, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. “ vereias ehabner Eeba e Relbter mins — äc- östpr. mittags 11,25 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Sondershausen. Konkursverfahren. [55356] Fö ng des Schluß den 19. Oktober 1904.
getragen worden. zniali 8 Wronke, den 21. Oktober 1904u. Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am worden: 8 „ den 21. TLTL1I1I16“ 2 8 3 Dresdeu, den 25. Oktober 1904. 1 282 . Königliches Amtsgericht. 22nünschaft Volkswobi, 175,b2,ge er. 8 Dench Beschas b er Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. 1 nrichsna ag; versahren 155282] Der Kaufmann August Hoppe zu Nieder⸗Wüste- Ueber das Vermögen des Schuhmachers Theodor B wei ö Handelsregister Abt. A ist bei d [55506] mit beschränkter Haftpflicht“ zu dahin festgestellt; 489 Bec ger L“ ü X Konkursverfahren. 155368] Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Jo⸗ Penshae Leg F d n Nae lenagoe. 8 Füccen 8. ebagre innr 18 ⸗ neeaatceeer Amtsgericht. 2 3 Handelsregister Abt. ei der unter üttenscheid betreffend: Der Bäcker Anton Weckauf d smäßig er jct⸗ 28 Das K. B. Amtsgericht Dürkheim hat heute, des 1t Auri in Gr.⸗Friedrichsdorf ist heut onkursforderungen sind bis zum 22. November ürstlichen Amtsgerichts, 1⸗ . - terschrif Nr. 12 eingetragenen Firma Froehlich & Comp. ist aus d icker Anton Weckauf sunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Vormi vreö hanne Auringer in Gr.⸗Friever v.- ri nzumel Es wird zur Be⸗ 21. Oktober 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ (Unterschrift.) .v ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an sei ens erbauten od ften Ha I Vormittags 10 Uhr 30, über das Vermögen der am 24. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Ie. ve. dc 2 552 in Zeitz in Spalte 4 beute eingetragen: Stelle be Berkinvakt geschie ind an seine eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Putzw . Vermög gh: A.8 vr. in schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter Bromberg. Konkursverfahren. [55289] Die des Kaufmanns Anton Reiche in Zeitz F . erginvalide Heinrich Heitbrink zu Preisen zu verschaffen. tzwarenhändlerin Babette Forster, geb. kkursverfahren eröffnet. Der Amtsanwalt Kuhn in e ub ist der Kaufmann Georg Muͤcke i Sondershause In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 e Fulerum in den Vorstand gewählt Der Krei S Frech, Ehefr. v. Friedrich Forster, in Dürk⸗ Heinri lIde i Konkursverwalter ernannt. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üͤber ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen]— Im rem it 1 ist erloschen. G be g . er Kreisarzt Dr. Eugen Steger zu Thorn ist heim das Konkursverf EI1““ einrichswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein, ernannt. Anmeldefrist unnd offener Arrest bis 1. De⸗ Korbmachermeisters Otto Eggert in Bromberg znigliches Amtsgericht. 8 aroppenstedter veeeneel über den desds - 8 12. glieds Rechnungsrat Gläubigerversammlung am 21. Nov 904 fa Beibehaltung des ernannten oder ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung vember 190 4, Vormittag r; Prüfungs. Vorschlags zu einem wangsvergleiche rgleichs⸗ gerbst. [55507] Rroppenstedt, ein 8238 ehnskassenverein zu ae zu 1 orn. Der Obersekretär Gustav Dommer Nachmittags 3 uU e 111u“ mg wie über die der angemeldeten Forderungen auf den 21. De⸗ termin: 19. Dezember 1904, Vormittags termin auf den 19. November 1904, Vor⸗ — . 8 8 1 8 2 t in den Vorstand neugewählt ger Nachmittags hr. Offener Arrest mit Anzeige die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die vos. f 11 u dor d öniglichen Amtsgericht Nr. 370 des hie Ha 3 2 ngetragene Genossenschaft mit zu Torlei gewählt, und zwar . 2 „ 3 zäubi f ²[zember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor 10 Uhr. mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich sigen Handelsregisters Abt. A, unbeschränkter Haftpflicht ist an Stelle des aus⸗ als Stellvertreter des Vorsitzenden. fait 8 Pe Ncdene,- 90ℳ1 E Sestenuns dfines Glöudigegagsschaset ndenung he⸗ dem unterzeichneten Gerichte MKermin eeehe 1e., gaufen, den 21. Oktober 1904. in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Langerichtsgebäude, 1 et A Falle sher die m 8 lce Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, 1: anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der
woselbst die Firma Albert Goldbach in Coswig schi Vorste itali b 24. Ott geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Gehse der Land Thorn, den 24. Oktober 1904 ermin am 19. Dezember 1904, Nachmittags zeichneten Gegenstände auf den 22. November gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kirchner. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
eführt wird, ist heute eingetragen worden, daß das wirt Wilhelm Hinze in Kr f 1 igli 5e 3 3 9 nstedt eingetragen Königliches Amtsgericht. 1 nbe n eschäft auf den Kaufmann August Discher ir t 1 oppenste gen. 3 Uhr. A. S g e des K. 1 Coswig übergegangen ist, welcher das selbe 82 der Lenee egt Bche 88 Weiden. Bekanntmachung. [55555] denbe ier “] 1904. Wormittags 10 Uhr, und zur, Seügen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Strasburg, Westpr. [55297] Firma Albert Goldbach Nachf. Inh. August Iastein. a EITarleheuskassenverein Gunzendorf e. G. Dürtheim, den 24. Oktober 1904 em begener, Vormittags 10 Uhr, vor dem an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiste, Ueber dos Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗ Bromberg, den 22. Oktober 1904. Discher fortführt und daß ferner der Uebergang der J 5. egees . [55547] m. u. . 3 Gerichtsschreiberei des Kal. Amisgerichts Dürkheim. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Termin auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze laus Zagoörski in Strasburg Westpr. ist heute, Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen N. 1 88 ö heute unter „Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 3. Juli Zwick, K. Obersekretär b ee Allen Personen welche eine zur Kon⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche am 25. Oktober 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Delitzsch. Konkursverfahren. [55305] und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts *n 8 ge urch Statut vom 9. Oktober 1904 er⸗ 1904 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Eberswalde . kurs 5 xe. kursmasse — gehörige Sache in Besitz haben oder üe- aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen ist. n * feosses chaft unter der Firma: „Neuer Josef Haberberger und Georg Götz gewählt: Ueber das Ve er . ““] 9 I zur ön etwas schuldig sind wird auf⸗ nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum anwalt Stenzel hierselbst. Anmeldefrist bis 8. De⸗ Kaufmanns Wilhelm S midt (Sohn) zu Zerbst, den 24. Oktober 1904. Wa . ne⸗ u. Darlehenskassenverein 1) Josef Rodler. Gastwirt, Gunzendorf, Stell⸗ gesellschaft Richard d 8 eieen tion zu gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver. 15 November 1904 Anzeige zu machen. zember 1904. Erste Giäubigerversammlung am Badrina wird infolge der Schlußverteilung nach Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Haßipflichr“ o 2) e Fe Pbepocft⸗en ister, R EE1A“ etober 1901 düfolzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Königliches Lanttcenfe Pieder Füstegieredorf⸗ 11. November 1904, Vormittags 10 Ubr. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ rf einge⸗ „Bürgermeister, Ra Nh 8 er“; — . ISSe en 22. ober . Prüfungstermin den 22. Dezember 1904, Vor⸗ gehoben. tragen worden. thal. „Ran⸗ Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den — lung 3 1 2 2 1“ “ des Unternehmens ist Heb d Meitbn den 22. Oktober 1904 tröffnet, bn die Dha. o ehecs han 8 genannten Forderungen, für b.⸗ sie aus der Sache ab⸗ Oberhausen, Rheinl. 155379] mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 61. Offener Arrest,. Delitzsch, den 20. Oktober 1904. Genossenschaftsregister Wirtschaft und des Erwerbes der Mit Kgl. Amtsgericht Regifiergeri FHFHandelsgesellschaft dargelegt. Der Stadtrat Lauten⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverfahren. mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1904. Stras⸗ Königliches Amtsgericht . Duscchführung aller zur E di scgr d. 18 gericht — Registergericht. Frnddel⸗ hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt, onkursverwalter bis zum 3. Dezember 1904 Anzeige Ueber das Vermögen der Weißwarenhändlerin burg Westpr., den 25. Oktober 1904. Königliches Dinkelsbühl. Beschluß. 16955510] Augsburg. Bekanntmachung. [55538) geeigneten Maßnahmen, insbesonde 9 85 Flbcire es Wennigsen. Bekanntmachung. 155556] Konkursforderungen sind bis zum 22 November! iu machen. (N. 2/04.) Adele Groten in Oberhausen wird heute, am Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: schaffung der wirtschaftlichen Bet lebamni afte Be⸗-- In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde. 25. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Stuttgart. [5559] nach dem Tode des Lehrers Johannes Karl etriebsmittel und] Nr. 20 der Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Konstanz. Konkursverfahren. 1 d cht Stuttgart Stadt. gn in L. von . I- vg. 1 er Lehrerswitwe argareta Dörfler in
Wartenburg, den 21. Oktober 1904. S Fer Königliches Amtsgericht. 2* Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hier is 8 2 gliches Amtsgericht. Abt schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: —— 7 decesceten end e.
8 S
[55307] verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Her⸗ K. Amtsgeri
Bei „Darlehenskasseuverein Markt, einge⸗ günstiger Absatz der Wirtschafts 02 879. IeöFö Stoer aftserzeugnisse. kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wahleines anderen Verwalters sowi Aber die Bestellung Nr. 25 „ Vermögen des Schlosser⸗ mann Müller in Oberhausen. Anmeldefrist für die Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg we - eacan lis Kün 8 üearices “ e ffentlichen Bekanntmachungen erfol en in beschränkter Haftpflicht, zu Leveste eingetragen:] eines Gläubigerausschusses eeeee Falls über eüenn Feeger in Konstanz wird Gläubiger bis zum 14. November 1904. Prüfungs⸗ Jakob Laiß, Schuhmachers in Sstheim, Land⸗] Dinkelsbühl mit ihren 4 Kindern Auna, Kuni⸗
11““ 11¹“”“ ““ 1“ “
““ 8
“