C“ “ 8
1004, machmützaas 4 Uhr, mit der vuf. fall⸗und; dd“ “ ammonia Stearin Fabrik ö“ “ e. eerenes hens ar n 8. 8)unsalzann a ehgergea„gecaneeneesac. Deutsch.⸗Oesterreichische —zeasraesesgamnanmn gugeheber Hrmunonia Stearin Jabrite, ue cNoliwe Planzungs⸗Geselscaft Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage er erung. .“ Montag, den 14. November a. C., Nach⸗ Mannesmannroehren Werke vormals hr. Hofmann in Heidelberg. ggr he M-kea e SeeseEEreüe ErKUhütabh vanrn n. Die fünfte ordentliche Generalversammlung eee znenee 3 88 8&* smmittags 5 Uhr, nach Düsseldorf, Pempelforter]/ Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft e Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Verlustvortrag. 11“ 47 90456 Betriebs⸗ ₰ der Anteilseigner der Gesellschaft findet statt am
Düsseldorf, den 25. Oktober 1904. ———— Straße Nr. 14 — 16, ergebenst eingeladen. jermit auf Samstag, den 19. November Gehält Iö 1t Dienstag, den 15. November 1904, um Hoerpel, Aktuar, Tagesordnung: gierdurch zu der am Sonnabend, den 10. No. % Nachmittags 3 ½ Uhr, zu der im “ 8 eb1198888 gewinn.. 353 69609 12 Uhr Vormittags, in Hamburg, im Kontor
1 84 .“ „ 8 8 vember d. J., Vormittags 112 Uhr, d. Irg.⸗; 2 1 ö1“ 2 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1) Vorlage der Schlußrechnung und Bericht des Sitzungssaale der Deutschen Bank zu in Brauereigebäude dahier stattfindenden sechsten Dubiose und dam oc.„„ . . 5 414 63 des Herrn C. Woermann, Große Reichenstr. 25/33 [55712] Landgericht Hamburg. 1““ 4 Verkäufe, Verpachtungen, 2 hcthes nd 8 vVIö Gesellschafts Situnssae 22/23, ihäsesernes Hohe. ne dee. F Generalversammlung ergebenst ein⸗ 1161A14A2A“ 55 890 66 8 Hinterhaus, 1. 8-e beses b 2 Seneseiche Zugelagn. Verdingungen dc. apfangnahme den, ngfüs, an Bese lchaftr. neralversoaniung, engeüaden, Tier. v a rbaug; Begian Fr. 1. Juni 1oäs- za. Jani 1804 . ℳ 135 6903” A““ Die Grundeigentümer N. Samson, Dr. Hermann 6 Fänt gen un f es cht. 8. 09 ü ene. keii inter- Für die Teilnahme an der Generalversammlun Bericht der 88 5 des Aufsichtsrats ab Verlustfaldo pr. 1. Juli 190ib9 —47 904.54 ) Per F. kust erichts, r 32 und 18. vernelen 1nd De Feln ehenen enn dnr düs L ) Erülcsteng des diguidarors und des Aufsichisrats. sind His⸗Sestimmucgender ““ 1) Ner has Geschäftszahr 1903,04 Gewinn . . . . . . . . . . .. . . .. . . . 10723620 8n 30⸗Jun eRaeaggelas eae n gcfisjabr. reten dur n e Dres. nson, ⸗ Abfälle von 2 d w. 16 8⸗ ; 7. † des § 2. es H. G. B. maß d. b G 6ꝙ ; 3 merCe 8 — Z . . mann und Blunck, klagen gegen den Kaufmann C. d- 000 kg, Preh⸗ 5 Wos. väne 457000 Diese ederheh HZTö findet ech. Hinterlegung der Aktien enns spätestens am 2) I 922 n; Beschlußfassung x8 353 696,0929 853 595,05 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. F. Böttjer, Inhaber der Firma Ferd. Böttjer Eisenblechschrott 111 000 kg Eisenschrott 178 000 kg, Im Anschluß an die bereits einberufene 4 ordent⸗ 12. November ds. Js. erfolgen und kann hei die Verteilung des Reingewinns und Entlastung tiva. Bilanz ver 30. Juni 1904. Passiva. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 880 „liche Generalversammlung statt. Diejenigen Aktionäre, der Gesellschaftskasse oder bei der Effektenk 8 von Direktion und Aufsichtsrat. b hüac —-———yy — Behufs Teilnahme an der Generalversammlung asse 3) Aenderung des § 14 der Satzungen dahin, daß ℳ ₰ ℳ werden in Gemäßheit des Artikels 20 des Statuts
& Co., wegen Mieteforderung ꝛc., mit dem Antrage, Gummiabfälle 1600 kg, Gußeisen 377 500 kg r den Beklagten zu verurteilen, darin zu willigen, daß Gußstahlscheibenräder 16 000 kg, Kupferabfälle welche an den beiden Generalversammlungen teil⸗ der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. 8 Vorsf⸗ ndstück 1 . Aktienkapi . I “ . am 2. Januar 1905 die in Zwangsvollstreckungssachen 10 000 kg, Martinkornschrott 470,000 kg, Misch⸗ deh “ gh eehe Tagesordnung: cuch für den Fall, da üssgr r un 888 1 693 214 “ ö “ 2999 58 vse Inheaber rhn In eineschehen asaf. 88 s des Prokuristen Carl Hofmann und Genossen gegen schrott 150 000 kg, Radreifen 279 500 kg, Rad⸗ maß 9 17 hn “ 8 e ng 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und (nämlich des Direktors koder seines Stellver⸗ Vorräte . . . . . . .. 925 804 54 Andere Kreditores v16“ 91 88962 Große Reichenstr. 25/33 iker wüzel gxeng die Firma Ferd. Böttzer. & Co. bezw. 8 F. scheiben 104 500 kg, Radsterne 108 700 kg, Rotguß⸗ 9 beibdor Gesellschaft Dusseldorf der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ treters und eines Prokuristen) erforderlich sind. Debitores . . . . . . . 354 367 25] Gewinn⸗ und Verlustkonto “ 8 bis zum 888* u“.“ her öu C. EC“ Gerichtsvolltieheramt auf Grund des und Messingspäne 19 000 kg, Stahlschrott 78 300 kg, oder bei einem deutschen Notar⸗ schäftsjahr 1903,04 sowie Vorlegung des Be⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Kassa und Wechsel .. 19 227 89 davon entfallen auf: leegung der Interimsscheine abzufordern. Die Be⸗ Teilungeplans vom 26. August 1904 und des Be. Siederohrenden 13 500 kg. 1 Düsseldorf, den 28. Oktober 1904. — richts des Aufsichtsrats und der Revisoren fir ammlung teilnehmen vzollen, haben zu diesem Zweck Vorausbez. Feuerversiche⸗ Reservefondskonto ℳ 5 348,521 vollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens schlusses vom 12. August 1904 (Akt. Z. 8 VII Die Verdingungsunterlagen können in unserem Deutst Rett . 2 ti UUschaft die Prüfung der Vorlagen. bre Aktien spätestens am 16. November a. c. rungsprämie “ 35 489 70]% Dividendenkonto WTGG“ zum 14. November a. cx. dem Vorstand eben⸗ 1,ach,) i ee 1ns Lch8 e en b eige anit. nshaungedacng, Iane 2ae nheen gepen vß⸗ ““ iengesellschaft 2) Jfesclugfaßans über, die Genehmigung de berder Gesellschagtskose ge Reideann e 8 8. Wrangebeän ev. .. . . 2429375 Tantieme an den Aufschtörci .. 1621,62 seaselbst vorzulegen gerichts ℳ e Kla „gebäudes, eingesehen oder von demselben gegen post⸗ n Liqu. d ilanz und die Verwendung des Reingewinns. s Seeli äß § 12 8 1 1“ 88 rün en 2 ung des „vo⸗ marken) bezogen werden. 1 ot mann. ands und des Aufsichtsrats. 1— 1 3 —= öbCE1111“ — — — 8 8 ivilkammer I des vv Hamburg (Ziviljustis⸗⸗ Versiegelte, mit der Aufschrift „Angebot auf (55903] 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 und deren vX“ Garllsten. den “ . 3 052 39781 A ne 2 „ de . uU . 8 8 es —
gebäude vor dem Holstentor) auf den 23. De⸗ Ankauf alter Werkstattsmaterialien“ versehene Schlegel⸗Brauerei⸗A.⸗G. Bochum. 5) Wahl der Revisoren. “ Heidelberg, Iöö 1904. [55636] Chemische Fabrik e Direktion. “ emische Fabri⸗
nbes 1904, L 1s 8 Gebote sind bis 1 882 November es “ Ak Gesellschaft b “ 5 1 9 1 1 “ ufforderung, einen bei dem ge en Gerichte zu⸗ Vormittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden. ie Herren Aktionäre unserer Gesells haft werden er Au tsrat der Aktiengesellschaft Deut 8 8 1 8 gelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der Ende der Zuschlagsfrist: 30. November 1904. hierdurch zur diesjährigen, am Dienstag, den Oesterreichische vee nergmarserltees Wris⸗ “ Zee 155870] Eschweiler Bergwerks⸗Verein. vorm. Rudolph Grevenberg & Co., öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage St. Johann⸗Saarbrücken, den 21. Oktober 1904. 29. November ds. Is., Vormittags 11 Uhr, M. Steinthal, Vorsitzender. 55918] 8 . 8 Hemeling en bekannt gemacht. Königliche Eisenbahndirektion. in unseren Geschäftsjimmern, Alleestraße Nr. 7, †2 8 820 Prauerei Bindin A. G. Bilanz am 30. Juni 1904. “ gen. Hamburg, den 26. Oktober 1904. n— Batibene ordentlichen Generalversamm⸗ Limbacher Aktien Konsum Gesellschaft, AJ t inding A. G. ———ÿꝛxꝛüõ——-———y Gewinn. u. Verlustlonto am 20. Juni 1904. W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. . lung ergebenst eingeladen. g [55581] Limbach 1 1 Frankfurt a. Main . Aktiva. g; — [55880] Tiergarten. Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre, * V. efell 98 bi 1) An Kohlengruben, Konzessionen und Anlagn .. c An General ’ 3₰ K. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. Haus mit 2 Wohnungen von 12 und 18 Zimmern, welche ihre Aktien spätestens bis zum 23. No⸗ Die Herren Aktionäre werden zu der am 13. No. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Kohlenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationnenn H. F664““ 5 204,64 Oeffentliche Zustellung. Zentralheizung, elektr. Licht, Stallung für 5 Pferde v., vember ds. Js., Abends 6 Uhr, bei unserer vember 1904, Nachmittags 2 Uhr, in Limbach =8 durch zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ Waldungen, Wiesen und Ländereien bb4“ ö vW AAX 4 46 Der Wirt Adam Petry in “ a. M., ver⸗ dt besonderer Verhältnisse halber sofort zu verkaufen Gesellschaftskasse oder bei der Essener Credit. Hotel Johannisbad stattfindenden ordeutlichen versammlung auf Samstag, den 26. November VWoehngebände . . . . . . .. 5 sions w8. v“ 188 66 trelen durch Rechteanwalt Benz in Heidenheim durch [558731 Anstalt in Essen und deren Filialen oder bei Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. ½ d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ Hochofenanlage Concordia.. . . . . . . Fha⸗ “ 16 10 a. Brz., klagt gegen den Schlosser Johannes Mayer 8 Sch jdt Söh 8 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in geladen. lokal der Gesellschaft, Darmstädter Landstraße 198, Cösfarste gunraben 15 1.. .. . .. .. . . ... Den Haure ö11161A1 von Oggenhausen, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ J J. mi öhne, Leipzigerstr. 85. Berlin und Cöln oder deren Filialen oder bei Tagesgordnung: dahier, eingeladen. 1 g Minettegrube Tetinenẽ. 139 070 58 ewinnsaldo . . . 7 4⁴⁰ wesend, wegen einer Forderung für im Oktober 1903 FREIIIEEREEIEN=NeE einem deutschen Notar hinterlegen. Im letzteren 1) Uebertragung von „ tien. 11““ J Tagesordnung: V 17182 009 ,12 gelieferte Speisen und Getränke, mit dem Antrage, — UFrEgbsn Fall ist der Hinterlegungsschein innerhalb derselben 2) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Effekten ℳ 1 940 840,— 1 Gewi durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkenen:: — Frist einzusenden. der Jahredrechnung. rechnung für das Geschäftsjahr 1903/4 und Gdes B u..... . .. .. “ ewinn. 3) Fülesen der Dividende. Geschäftsbericht sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ esgl. des Beamtenpensionsonddshͤlhel — 357 250, 2 298 090 Per Vortrag aus 1902/3. 1
9 G 5 ar 5 f . 3 „ 11“ 88 LX 855 E11“ 5) Verlosung zc. von Wert⸗ nür. Tagesordnung umfaßt folgende Gegen 4) 8 der Tantieme für Vorstand und Auf⸗ 2) Tehaas der Bil Beschlußfaff 8 “ anderen Gesellschfttnt. . . “ 1 612 525 — - .““ “ 9 1 1 8 zftsbericht 8 srat. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung T ;;öö111 935,87 v111116 8414 und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der papieren. 1) Peedagf.des Geschäftsberichts und des Jahres 5) Räträͤge. Genehmigecte ung des Reingewinns. 11uu1“*“; F 5 87924 18 809 11 vven.s
Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗- d 8 8 öC.. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts.. 8989 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des NB. Die Präsenzliste wird punkt 3 ⅜ Uhr g⸗ 3) Entlastung des Auf 2— und des Vorstands. 11) Debitoren, darunter Bankiers ℳ 816 756,17. . , * rjen .. .. . .. 2 352 55314 Bilanz am 30. Juni 1904. gericht in Heidenheim a. Brenz auf Samstag, den — Kücsas 8 Jahresabschlusses und Erseilung der Entlastung schlossen. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle 12) „ Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Eisenstein und Materialien . . . . . . . . 1 532 574 —— —
24 991 532 84 Aktiva. ℳ ₰
“
2 2 2 9 „
24. D ber 1904, VB ittags 8 ½ Uhr. ür Vorstand und Aufsichtsrat. Limbach, 26. Oktober 1904. 8. des verstorbenen Herrn Phil. Haag. ezember ormittag t uh 3) Pegesorsafa unaher se tgenmendung des Rein⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ An Grund⸗ und Gebäudekonto.. 84055 03
um Zwecke zffentlichen Zustellung wird dieser 2 . 7 v 8 18 8 Sun., de a. ““ 6) Kommanditgesellschaften ewinns. Alban Landgraf. Clemens Friedemann, versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Passiva. Srund 84 055 Den 25. Oktober 1904. . 4: 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Robert Weinhold. Vors. oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, 1) Per Mtttewerttct .. ö Maschinenkonto. EEEe 36 512 06 Schäfer, auf Aktien u. Aktiengesellsch. 3 Auf Antrag eines Aktionärs: Heinrich Kalkhorst. Ludwig Rizau⸗ aus denen die Nummern ersichtlich find, bis 14) „ Verpflichtungsscheine 4 0% Ausgabe von 1885. ℳ 586 000,— V bO§EqEnu““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. a. Erbähüng der Zahl der Aufsichtsrats⸗ Oskar Fröhlich. spütesteng, ven 1 . . . 5 8 ö 88 Installationskonto “““ 17 659 ,39 [55724] Auszug. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung. g Fer. 155919] bei Baß & dahier, od b b 0% 6 mnhte. . . . . . . n Modell⸗ und Formenkonto. .. 2 428 76 S 8 8 W ; 8 b. Im alle der Annahme des Antrags, 4 3 3 er den Herren aß Herz ah er, oder „ „ 4 0 „ 2„ 1 ö 111““ 877 000, 5 ¹ 75 S 34., 2 5 gr Seacgen. Kars nol. Zahlls em Henmanäen,pöse ee hacs des Möhglieds Zergisch Mürkische Bank, Elberseld. bei der Baverischen Vereinsbank in München 15) ⸗„ Lilgungälente, für noch einzulsseroe Zinsscheine und ausgeloste Sückk dorstehender ö¹“ dandau 1. Pfalz, zuletzt in Braila in Rumänien, [55869] Bochum, den 25. Oktober 1904 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie⸗ zuhinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen Anleihen etriebsutensilienkonto. 310 “ ““ Internationales Restaurant „den Der Vorstand. ssturch zu einer außerordentlichen Generalver. und Eintrittskarten ausgehündigt werden. Reserve⸗ und Betriebsfonds . . . . . . X“ ““ 2 Landau, gegen 1) Amalie Margaretha Nolte, ge⸗ U G Sate 8 1 sammlung auf Montag, den 28. November Frankfurt a. Main, den 27. Oktober 1904. 17) Gesetlicher Reservefonds 3 . Pferd⸗ und Wagenkonto . . . . 799 25 bvehe⸗ Feiren von Auton Korte⸗ H vorm. Franz Pfordte A.⸗G. 1 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, in unser Beonl⸗ Der Aufsichtsrat. 18) Reservefonds für Ausfälle und Entschädigungen 88 v11.“ . deckenfa rifant in Nuürnber .2) Anton Nolte, Stepp⸗ Nachd in der Ge lvers ' 20. Ok [55897] gebäude zu Elberfeld ergebenst eingeladen. Conrad Binding. Dividendenkonto für nicht erhobene Hivsbende “ Wechselkonto 11e“ 8 72 35 deckenfabrikant in Nürnberg, Beklagte, vertreten tob b9. 8 828 A flbsu krGent ath ven 8 ver. b D e uts ch e Ro ehr enw erke Rach Artikel 33 des Gesellschaftsstatuts sind zur ö 1“ EE161A1AXA“ ““ 48 96376 durch Rechtsanwalt Berg in Landau, wegen Fce. n F unserer Sele 9. beil sche 2 8 8 Teilnahme an der Generalversammlung und jzur [55898] Arbetterunk sügt v nd Beumienpensionsfonds, außer dei . 5,04 Bankguthaben . . . . . . . . 52 010,05 einer aus einer Vermögensverwaltung herrührenden schlossen worden ist, fordern emäßheit] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Stimmenabgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Eisenhutten & Emaillirwerk Walterhütte rbe nter ützungs⸗ und Beamtenpensionsfonds, außer essen 8 . Keasjakonto.. . . .. 2 650 85 Forderung von 300 ℳ 13 ₰ mit 5 % Zinsen nn des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ hierdurch zu der am Sonnabend, 19. RNovember ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnlt 8 E von . ℳ 357 250,— 8 8— 8 9785 vom 15. April 1895 an (A 326/94) laden chaft hierdurch n ihre Ansprüche in unserm Bureau, d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notarz zu Nicolai O.-S. als Bar estan noch ..... 390 801,46 „ 748 051,46 8 8 —01 957 92 I. die Erben und Rechtsnachfolger der Amalie Plan . 8 Oktober 1904 Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22 /23, wenigstens eine Woche vor dem Tage der Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ sonstige Kreditoren, darunter Bankierz ℳ — „ 1137 583,28 2 112 460 Aktienk “ Margaretha. Nolte, geb. Herrmann, Ehefrau des Ham dö-g en i. 1ng —n . stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Generalversammlung läͤhrigen ordentlichen Generalversammlung auf v111A“4“X“ X1046 020,97 Per ege TII111 . Steppdeckenfabrikanten Anton Nolte in Nürnberg: Internationales Restaurant. eingeladen. ir Elberfeld, Aachen, Barmen, Bocholl.⸗%¼⅔ ꝙDienstag; den 15. November cr., Nachmittags für Abschreibungen ab —“ . Reserefondekonto. . .. 3 Luise Nolte, 2) Robert Nolte, 3) Eduard Nolte, vorm. Franz Pfordte A.⸗G. in Liquidation. ür die Teilnahme an der Generalversammlung Bonn, ECrefeld, Duisburg, Düsseldorf, 4 Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Nicolai . bleibt Reingewi 111113 ℳ 817,34 4) Richard Nolte, alle minderjährig und vertreten Der Liquidator: sind die Bestimmungen des § 27 des Statuts sowie Hagen, Cöln, M. Gladbach, Remscheid eingeladen. 8 Z1AAA4A2A2“*“ʒ 2²2446 020 97 ¼ - 1 624,25 furs 82 5 Aaton Feoltch EX“ iegeh John Hertmann. . des 8 255 H 8 es bei unseren Effektenkassen, Tagesordnung: 8 24 991 532184 8 am 1. Juli in Nürnberg, als gesetzlichen Vertreter, — Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am in Berlin bei der Deutschen Bank, der Ti⸗ 1) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle b ; e82* 1 II. Anton Nolte, Steppdeckenfabrikant in Nürnberg, Elzthal Brauerei A G in Waldkirch 15. November d. J. erfolgen und kann bei der “ der — oder den 988 verstorbenen Fabrikbesitzers Dr. Landsberg. Gewinn. und Verlustkonto pro 30. Juni 1904. Hvpothekenkonto .. . . . .. 20,— Beklagte, vertreten durch Rechtsanwalt Berg in e ge. „ (Gesellschaftskasse oder bei der Effektenkasse der Bankhause S. Bleichröder, 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 b;- Kreditorenkoto. . 18 473,21 Landau, . 1 Breisgau, Baden. Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, rechnung, des Geschäftsberichts der Direktion ℳ ₰ Neubaureservekonto . . . 3 000— die Erben und Rechtsnachfolger des in Braila in Genevalversammlung am Montag, den Tagesordnung: in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats. E11111415*“] . ℳ 1 600 000,— Iue Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. 32 667 40 Rumänien verstorbenen Klägers Karl Knoll: 28 uvember 1904, Nachmittags I uhr 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Filiale der Deutschen Bank, oder bei du 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der CC—5 2 446 020,97 4 046 020 9% 301 957 95 I. die Kinder und Erben des in Le Locle, Schweiz, im G schäftslokale der Brauerei in Weldkr 8 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Deutschen Vereinsbank, Bilanz, über die Gewinnverwendung und über “ 1046 020 97 1 v verlebten Schlossers Stefan Knoll, nämlich: a. Fried⸗ eschäf Ta ebordnun 2 bscns schäftsjahr 1903/04 sowie Vorlegung des Be⸗ in Hannover bei der Hannoverschen Bank die Erteilung der Entlastung an Vorstand und 4 0⁴6 020 Hemelingen, den 2. September 1904. rich Knoll in Le Locle, Schweiz, wohnhaft, b. Karl 1) Bericht des Vorgtands vnb 2* Aufsichtsrats richts des Aufsichtsrats und der Revisoren für bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ Aufsichtsrat. 3) q “ 6 783 Der Vorstand.
(Charles) Knoll, Uhrenfabrikant, in Genf, Schweiz, 2) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats die Prüfung der Vorlagen. — legen. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ 5 Per ne sch Foaus der Kohle bebuktisn. G ¼%⅛ 3 085 713,82 90 783/61 Die Divid 1 04 8 wohnhaft, 3) Genehmigung der Bilanz pro 1903,04. htsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz Tagesordnung: 1 hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor 5) „ 1“ Foncvediahütte einschlleßlch der Eisensteingruüben 8 375 187,22 V 27. Ott 89 8. ab mit 4 dleich II. Mathäus Knoll, ohne bestimmtes Gewerbe, Waldkirch, den 26. Oktober 1904 8 und die Verwendung des Reingewinns. 1) Genehmigung der mit der Trierer Bank in der Generalversammlung entweder in Nicolai 6) ⸗„Ertrag aus Wohnungen, Waldungen S2 Eroinbra ch Ps . . 4 za 8 Attie Pei d Ro 86 88 68 5 früher in Landau, dann Landwirt und Bierbrauer EI“ 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Trier, mit der Commanditgesellschaft auf Actie % yO.⸗S. bei der Gesellschaftskasse oder in Kattowitz hita eenedös ge. 111 322 3 572 I “ vrs Fbif wsch b escden chen im Bezirk Plumas in Californien, jetzt unbekannten Fof Rolrl. stands und des Aufsichtsrats. Frier mit der Ce om reseld und mit dem Parer= dei der Kommandite der realauen Disconto⸗ X“ u DccDcDöc öö öcöööBVBBBZB— B”*3174322 e. . “ ütca aneintiüu
. 1 32 .
Aufenthalts, 8 n 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. e ankve in Paderborn geschlossenen Bank hinterlegt werden. Anstatt der Aktien können Zinsenkonto ökq
III. Karl Herrmann, Klempner in Königsbrück in 55895] 3 6 1— 5) Wahl der Revisoren. 8 EE“ ino Henkangen ü 19 mit bei Stellen aftan zum gleichen „ Erlös aus Verkauf des im Jahre 1899 bereits, abgeschriebenen Anteils an den). (55637] ; ;
Sachsen, Kläger, vves vSs Bürstenfabrik A. G. Schönau iW. Berlin, den 27. Oktober 1904. der Firma Lazard, Brach & Co. zu St. Johann⸗ Zeitpunkt, falls die Aktien bei der Deutschen Kohlenkonzessionen „Laura et Vereeniging. . . —39 840— 9 Chemische Fabrik
Izur Aufnahme des wegen des Todes des Klägers Die Aktionäre werden zur ordentlichen General⸗ Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Saarbrücken getroffene Abkommen. 1 Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepot⸗ 1546 020 97 vorm. Rudolph Grevenberg & Co. Karl Knoll antragsgemäß durch Beschluß des K. versammlung auf Donnerstag, den 17. No⸗ Deutsche Röhrenwerke. 2) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft scheine oder, falls die Hinterlegung bei einer sonst Durch heutigen Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende pro 1903,04 auf 14 “ -
vendgertgeis onde Zivilkammer, vom 28. Januar vember, Abends 15 Uhr, in den Saal der 55907 M. Steinthal, Vorsitzender. unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre um gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, die oder ℳ 42 Attie 2 2oℳ 300 festgesetzt worden. Die Dividende kann vom 2. November er ab in Hemelingen. E1“ nnd, ncegich, gnas Vrauerei Reitter in Lörrach eingeladen. [55907] nominal ℳ 5 750 000,— Aktien. Dabas so 8 von dLebean Hlerüber auggesielende, Besce ncun gegen dshäündFung des Coupons Nr.363 unter Beifügung eines Verzeichnisses, worin die Coupons nach e“ eS El v- sn. heb . — 9) jon Hi vroj 6 7 0 — s b Aktien de elche die hinterlegten Stücke na tummern un zr. Fꝛufũ 8 ; 1 8 8 unerstag, den 17. November d. „ Vor⸗ des K. Landgerichts Landau, Zivilkammer, vom Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Ent⸗ Aktien-Bierbrauerei⸗ Meißner Felsenkeller ℳ 1 500 000, in Austausch gegen. Austausch 1e . w nthalten hat, hinterlegt werden. der natürlichen Folge der Nummern aufzuführen sind, bei unserer Generalkasse hierselbst oder bei S 10% Uhr, im Geschäftslokale der -g⸗
8 von T dAufsichtsrat. ; ; Trierer Bank, Trier, ℳ 945 000,— in 1 8 3 8 8 Donnerstag, den 22. Dezember 1904, Wor⸗ “ vhrfdcgrhrat⸗ o in Meißen. egen Aktien der Commanditgesellschaft auf Acin= (§ 14 des Statuts.) .“ Banchanseeücheinn se.2. Cie. in Cöln, — vnshalde II 8n 1““ ien in Br „Domshaide 2.
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Schö 1 Die Aktionä sere sellsch on hi 8 c- &K 25 000,— 0n Nicolai, 26. Oktober 1904. . ;
. Ueverh, Schönau i. W., den 26. Oktober 190u4. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch A. Molenaar & Co., Crefeld, ℳℳ 1 125 000, colai, ober & Cie. — 1b
dem Pr ozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen, bön. dssäheabe des Auffichtsrats: szu der am Sonnabend, den 26. November Austausch gegen Aktien des Padersteinschen Bart Der Aufsichtsrat des .“ ; in Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, Tagesordnung:
und mit dem Antrage: Fr. Sturm. 1904, Vormittags 11 Uhr, in der ersten Etage vereins, Paderborn, und ℳ 900 000,— als Gegen Eisenhütten⸗ und Emaillirwerks Walterhütte. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M 8 1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals.
L. Die obenbezeichneten Rechtsnachfolger des Karl 55890 —— des Kontorgebäudes der Brauerei stattfindenden wert für die von dem Bankhause Lazard, Brac Hugo Blasel, stellvertretender Vorsitzender. Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M u“ 8 nehmigung eines mit der Firma Louis Schwarz Fnoc zur Aufnahme des unterbrochenen Verfahrens 125829ʃ . ₰ 19. ordentlichen Generalversammlung ergebenst & Co⸗, St. Johann, zu übernehmenden Geschäfte Zbetnesche Disconto⸗Geselschaft in d.as M., & Co., Dortmund, geschlossenen Vertrages, betr. far erpf sare. u frtcchlt “ Lothringer Eisenwerke zu Ars u. d. Mosel. eingeladen. 8 verwandt werden. Der Rest von seün 280 000, [55871] 3 d eösschweiler Bank in Eschweiler . Erwerh des 58 schicsfefß “
b — en 8. 1 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer agesordnung: foll unter Festsetzung eines Mindestkurses gegen jen⸗Ges * b ) ü 1 eschäfts, und Beschlußfassung über die Ver⸗ shen Zwecke der He g. Zustellung an den Gesellschaft zu der am Freitag, den 18. No⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ Barzahlung vnur sPerfsrkung der Betriebsmittel au Aktien Gesellschaft Loge Leopo worden Lv sind vro 1904705 119 Stück 4 % Verpflichtungsscheine gezogen wendung der neuen Aktien. “ vhse desäimmtes he. venieen . Pea zan snn enn Frankfurt jahr 1903,1904. gegeben werden. 1 zur Treue Karlsruhe. „und zugr: 24 Stück, Ausgabe 1885, rückzahlbar am 1. Oktober 1904: 2) Äenderung des Gesellschaftsvertrages laut vor⸗
5 e, früher dangg andwirt und Bier⸗ a. Main, Frankfurter Hof, stattfindenden 32 ordent⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ 3) Abänderung der Statuten in Art, 6, 7, 10, 3 Bilanz auf 1. Juli 1903—30. Juni 1904. Nr. 2 51 53 63 76 92 132 149 156 204 256 279 315 341 349 391 402 403 431 434 478 liegendem Neudruck, insbesondere betreffend: -nSen Bezirk Plumas in Californien, jetzt un, lichen Generalversammlung einzuladen. teilung des Reingewinns sowie Entlastung des entsprechend der beschlossenen Kapitalserhöhung r. — — 496 508 598 602 618 649 698 703 727 804 818 847 967. irma und Gegenstand des Unternehmens § 1, bekannten Aufenthalts, wird dieser Auszug bekannt Tagesordnung: Vorstands und des Aufsichtsrats. weiter in Art. 3, betr. die Dauer der Gesellscheg 8 Aktiva. ℳ ₰ 2) 10 Stück, Ausgabe 1888, rückzahlbar am 2. Januar 1905: 8 Streichung des § 3, Ziffer des Grundkapitals Landau i. Pfalz, den 25. Oktober 1904. EIschäfte und die Bilanz pro 1903/4. Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗] kationsorgane, Art. 15, betr. Wahl des Vorstande Kassenvorrdriet . 1880 3) 21 Stück, Ausgabe 1892, rückzahlbar am 1. Oktober 1904u: des § ,6, Willenserklärung des Vorstande Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien. Art. 21, 23 und 31, betr. Anzahl und Wohnsitz de Einnahmerückstände. 20 + MNr. 1622 1646 1653 1674 1696 1730 1731 1334 1738 1768 1794 1804 1826 1839 1855 1863 t 11, Erweiterung der Befugnisse des Auf⸗ Weintz, K. Sekretär. gewinns. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei] Verwaltungsratsmitglieder sowie Verwendung f bbkbkuböö.Fx.F. 14 9 1911 1936 1941 1958 1974. chtsrats § 12, Erhöhung der Zahl der [532161 Oeffentliche Zustellung. Ergänzung des Aufsichtsrats. einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei dem Verwaltungsratstantieme, Art. 43c, betr. Stimma Ausstehende Kapitalien..... 4 610 40 4) 54 Stück, Ausgabe 1895, rückzahlbar am 2. Januar 1905: Aufsichtsratsmitglieder S 13, Amtsdauer des Die Firma Helmholz und Co. in Leipzig⸗Lindenau, Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Dresduer Bankverein in Dresden, bei den verhältnis in der Generalversammlung, Art. 0 137 222 50 Nr. 2034 2043 2054 2059 2061 2063 2070 2073 2084 2109 2120 2137 2149 2170 2171 2195 Aufsichtsrats § 14, Ort der Aufsichtsrats⸗ Demmeringstr. Nr. 63, vertreten durch den Rechts⸗ Stellvertretern. Herren Kröber & Co. und E. Heydemann und betr. Anzahl der Mitglieder der Verwaltunfüc — 222 0, be 2297 2364 2383 2394 2397 2457 2408 2465 2272 2475 2490 2492 2580 2588 2589 2607 2611 schungen 8816. Hercaieng. fr es Fussicht get eichung de atze in § 20, Or
anwalt, Justizrat Zieger in Leipzig, klagt gegen den Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ bei der Meißner Bauk in Meißen niedergelegte kommission, Art. 48 ketr. Zeitpunkt der Faͤ 26212 2 2 : 2 . 2 und 1 . jenig ch eiße ergeleg ommission 1 „ betr. Zeitp 55 102 84 28 388 2680 2693 2705 2714 2716 2722 2731 2750 2849 2862 2874 2892 2898 2947 2956 2966 der Generalversammlungen und Berufung der⸗
assiva.
Kaufmann Walther Kürzel, früher in Leipzig⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie der Dividende. b - Schuld⸗ u. Pfandurkunden und Aktien 1 1· g de Lindenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Miet⸗ spätestens bis zum dritten Werktage vor dem ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der 4) Einziehung der Aktie Nr. 542 08 üͤber ℳ 16 Reines Vermögen am 1. Juli 1904. 82 119 66 Rückständig aus früheren Auslosungen sind die Nrn. 986, verl ost per 1. Oktober 1902, 2020 selben § 21, Stimmberechtigung der Aktionäre vertrag, mit dem Antrage: a. den Beklagten kosten⸗ Tage der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ Generalversammlung. und Wiederausgabe dieses Betrages Uin Aktien anden 137 222 50 verlost per 2. Januar 1903, 394 und 806, verlost per 1 Oktober 1903 2507 und 2667 verlost per § 22, Streichung des Absatzes 2 in § 26, ferner pflichtsg zu verurteilen, an die Klägerin 168 ℳ 01 ₰ kasse zu Ars a. d. Mosel oder in Berlin bei Das Versammlungslokal wird ½11 Uhr geöffnet Einteilung. 2. Januar 1904. 3 9 vdaktionelle Aendedungfn laut Neudruck. nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1903 zu bezahlen, den Herren Jarislowsky ᷑ Co., a. d. Schleuse ba, und um 11 Uhr geschlossen. 5) Verwaltungsratswahl. guefil —Gewinn⸗ und Verlustberechuung. ü Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 3) Zuwahlen für den Au sichtsrat. b. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und der Beutschen Bank oder in Frankfurt Unfer Geschäftsbericht liegt vom 3. November ab 6) Ermächtigung des orstands, die zur Auche⸗ b 8 Freiherr Eduard von Oppenheim, Cöln, Vorsitzender; Leo Hüffer, Rentner, Aachen, stell⸗ Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung g. Main bei den Herren Arthur Andreae & Co. im Kontor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. rung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Nag Ein 8 50s 83 3 vertretender Vorsitzender; Direktor Julius Frank, Hüttenbe ter Adolfshütte b. Dillen⸗ der außerordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinterlegen oder Gedruckte Exemplare sind vom 8. November ab nahmen zu treffen und Ermächtigung des — M 1111—“““ 298 69 burg; Franz Merkens Rentner, Cöln; Generalmajor z. D zkar Bartholomäus, Bonn; nehmen gedenken, sind gemäß § 22 der Statuten bei Leipzig, Zimmer 113, auf den 9. Dezember 1904, bafenng den Nachweis zu führen, daß sie ihre Aktien in unserem Kontor sowie bei den vorgenannten tungsrats, Fassungsänderungen an den gemoß ffe stgliederbeiträge. ... ..1. auptmann a. D. Carl von Hinckeldey, Naumburg a S.; Geheimer Seehandlungsrat der oben genannten Bank bis Dienstag, den Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt Bankhäusern zu entnehmen. beschlossenen Satzungsänder ungen auf etwaiges W 72705,54 Hren Schoeller Berlin. 8 böu 8 15. November d. Js., gegen Eintrittskarte zur 82 Zustellung wird dieser Auszug der Klage haben. Meißen, den 27. Oktober 1904. langen des Realster chters vorzunehmen. Aus 7705 54 1“ Eschweiler Pumpe, 25. Oktober 1904. Der Vorstand . außerordentlichen Generalversammlung einzuliefern. bekannt gemacht. Fraukfurt a. Main, den 27. Oktober 1904. Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller Elberfeld, den 27. Oktober 11“1““ EEIö11“ 11“ 8 Othberg. Hoffmann. Hemelingen, den 26. 188ööäöö“
Leipzig, am 17. Oktober 1904. Aufsichtsrat der Lothringer Eisenwerke. CEEö16 Aufsichtsrat. ““ Die Direktion. Karlsruhe, den 17. Oktober 190b9-.. 8 1 111“1““ Der Vorstand. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Pachten. b Litter, z. Zt. Vorsitzender cp. Roy. Schuchart. Der Aufsichtsrat. . ““ Hape.
v1“ LE11“ 1“ 8 “ 8
u , .*. 1 „ au 2 * . 28. 2