1904 / 255 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.““ 8

a. der Tischler Ferdinand Robert Röd b ö14““ der Kaufmann Franz Röder und Zu der Firma H. Fuchs Söhne, Sitz in Karls⸗ V beide in Reichenbach, ruhe, Zweigniederlassung in Stuttaart: Dem Her⸗ ausgeschieden und Gustav Scholle, Guts⸗ kannt 8 le, Ses beaste⸗ eingetreten sind, aen Seee in Straßburg, ist Einzel .eh. des Vorstands ist evs -v 6 der „Gothaischen Zeitung“ Ei 114“ 8 1“ 11““ 2) die Gesells 8 r ilt. n 24. O 0 1Aee d, 8.-2 8 baß Fir ie Un riften der Zeich⸗] zur g de kursf ä⸗ Dez 1 orbene f i e 5566 .ceaaf.; esellschaft am 11. Oktober 1 ichte Zu der Firma A. Bonz’ Erben in Stuttgart Königliches Tehericht bekannt 8 deeh. hasgn. sind. Zwei Vorstandsmitglieder endet spa 1nn e 11 Le. 1b 8 - r 8 Eichees Amfsge 9 2 . 2. 8 2 U 8 4 2 2 2 21 ☛△ 2 c. 2 2 8 8 8 8 1 8 0 4 8 8 es 8 3) die seitherige alleinige Inhaberin Christi Dem Martin Hermes, Buchhändler hier, ist Pütr Bramstedt, Holstein. 55 fün den Verein erfolgt, indem der Firma die e cchtsverbindlich für die Genossenschaft zeichten Germersheim, 26. Oktober 1904. wohnhaft gewesen Paniersplatz 35, das Koakursver⸗ brauers Karl Strudel zur Krone in Biugen ist verehel. Röder, geb. Lenk, in Reichen⸗ erteilt. 8— Bekaunntmachung 839] Beichnen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Ti Alärungen abgeben. Die Einsicht der Liste Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl am 24. Oktober 1904, Vormittags 11† Ukr, der aus dem Handelsgeschäfte ausgeschieden ist, eee & Theer⸗ tr.en. n Krediwverein zu Bramstedt, einge. Fiichnung hat mit Ausnahme der nachbenannken gffen ist in den Dienststanden des Geiichtt gas, demavenen. Deranmachne. 156639 Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Tonkurs cröfnet. Virwerser, Kaufmain Cduard b 4) die neuen Gesellschafter für die im Betriebe schaff⸗ e Zeeger in Stuttgart: Der Gesell⸗ ragene Genossenschaft mit unbeschränkter bn verbindliche Kraft, wenn sie vom smattet. Teuchern, den 22. Oktober 1904 Das K. Amtsgericht Haag (Oberbavern) hat dur Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1904. Schwarz hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember Geschäft⸗ entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ ist 8 bert Schwarz, Kaufmann in Stuttgart, Haftpflicht in Bramstedt ist heute in das Ger⸗ we B oder dessen Stellvertreter und Untsgericht. Beschluß vom Heutigen. Vormittags 10 Uhr, über Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 19. No⸗ 1904. Erste Gläubigerversammlung den 9. No⸗ berigen alleinigen Inhaberin nicht haften, auch die Zu e en Hea.eesena nossenschaftoregister eingetragen: e.. Bekanntmachung. [55852] den Nachlaß, des Bäckermeisters Sebastian vimber 1904. Vormittags 9 ÜUhr, und vember 1904, Vormittags 11 Uhr. 30⸗ nicht üb etriebe begründeten Forderungen auf sie troleum⸗G irma Deutsch⸗Amerikanische Pe⸗ S lle Stelle des verstorbenen Sattlermeisters Karl bei Quittung übr erstattung von Darlehn sowie Ir. 4 des Genossenschaftsregisters des K. Amts⸗ Meyer in Albaching den Konkurs eröffnet. Kon⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 3. De⸗ meiner Prüfungstermin den 16. Februar 1905, üB f sie eroleum⸗Gesellschaft, Siß in Bremen, Zweig. Hanselsen GEeee eede eeee hee, ieseseseaeehehl. 90,18. Rirscheureuth. üszenwce: Verscweene. er bee. . ...8. verrzitags no Kihe, Naes e⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ künfti die Firma der offenen Handelsgesellschaft Bernh 8 gin Stuttgart: Dem Dr. jur. Anton nielsen daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt Unterzeich igezahlten Geschäftsanteile genügt die baantweinbrennerei Marchauey, e. G. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis umf Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der meldefrist bis zum 8. November 1904. -he * Meiß. in Reichenbach lautet. ist EEE’’e Prosper Heyl in Bremen 3.2negeh r Der frühere Direktor, Steibereten dearch den He tgeeftehe oder dessen 28 2. 16. November 1904 einschließlich. Erste Gläu⸗ eühe Sigmaringen, den 24. Oktober 1904. bach, am 26. Oktober 1904. 88 eilt. termeister Markus Schmidt in Bramstedt, ist dies .z estens einen Beisitze Heneralversammlungsbeschluß vom 12. Juni igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermi kürnberg, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht 8 n 28. % 8 immem 2 ramstedt, ist dieselbe mhe. tzer, um Feneralvers mlungsbeschluß vom 12. Juni gemeiner Prüfungstermin - east. 1] . önigliches Amtsgericht. 86 Reich nvn⸗ Sächsisches Amtsgericht. 2.dlscebe, ne Geschwister Knopf, Sitz in mga . be. 8 8 In dire Falen Fe. zu machen. vurde § 2 des Statuts dahin ergänzt, daß am 23. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Steinau, Oder. [55649] enbach, Vvogtl. [55789]]offene Handelsgesellschaff ve in Stuttgart: Die mitedt, den 20. Oktober 1904. reitig dessen Stellvert 8 ereinsvorsteher und gleich⸗ annd des Unternehmens auch der Betrieb einer Haag, am 25. Oktober 1904. Nürtingen. Konkurseröffnung. [55577]] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Jo⸗ Auf dem die Firma Heinrich Knabe jr. in Uebereinkunft der Ges ft hat sich durch gegenseitige .„22½ Königliches Amtsgericht. Eö“ er zeichnen, gilt die Unter⸗ und Schmiede für Genossen und Nicht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Friedrich Spring, hannes Sagel (Hokel zum schwarzen Adl Reichenbach beireffenden ZBlatte 33 des Aeiehs ns wi de eren ee eee Ceesen. Genossenschaftsregister Cassel 155840). Cotha, an 25. Big femer 8 2e Hahin eheendser HiegL K. Werrrtär Lecbeateen eege n9e7n s im nen 78. Uhr. zct Skenncs 1 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß allein übergegange if den Teilhaber Max Knopf u Hoofer Darlehnskassen⸗Verein in- 1 I. S. 2 icht I“ ““ 1556871 Ko TTö“ senteregfecten aäfe die Firma künftig: „Heinrich Knabe jr. en, daß allein übergegangen, es ist daher die Firma in das ssen⸗Verein, ein⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. lenderjahres läuft. Kgl. Württ. Amtsgerich ilb Konkursverfahren eröffnet worden. Der Be irksnotar u 8 autet. ir 8 orden. v in Hoof ist am 22. Oktober 1904 ein⸗ In das hiest 25. Oktober 1904. Konkurseröffnung über das Vermögen des Julius Kretschmer in Neuffen ist zum Konkursverwalter er. Ste ist bis 1 8 eeeaiet.ee am 26 Oktober 1904. .s bfc, dnnc erereingesen aft EtienBurg gergene. 111“ . ntesige Genossenschafteregister ist heute bei K. Amtsgericht Registergericht. Kühner, Gipsermeisters in Sontheim⸗ am der ckceneögnerse efwatetn uns Hegsäner, zn Sächsisches ee. Ro s gr. N.. n 8 22 8 W Nr. nge nossenschaf bn 5 24. O Nachmittag b ist w. [15. Novembe üfungs⸗ 1 1 Ros 8 iglich Sächsisches Amtsgericht. 1— Beschluß der Gesellschafter vo Danch 6au 8 eerbae- Bernhard Krug ist aus dem Vor⸗ schuß⸗ und S getragenen Genosse schaft „Vor⸗ agenberg, Hessen. [55853] 24. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ frist wurden auf 15. November 1904, der Prüfungs⸗ termin den 18. November 1901, Vormittags we. See nn be. Helfenschafter en 15. Oktober 1904 ausgeschjeden und an seiner Stelle der Speim. 1. u. 6 parverein zu Gransee, E. G. g Bekanntmachung verwalter: Bezirksnotar Brückner in Sontheim. termin auf 24. November 1904, Vorm. 9 Uhr, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In mnfer Handeleregister iit heute bie Firnn. 27dr vetihn geeee bee ctee ii ber de eeese Vrncedestger Gest Heuterbach in Bhef re dein. sen alr dem egshan eh eeli Habahn⸗ 8 8 staff Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde. besgiäran 18. Joerges, Buch⸗ und ZEö“ Den Lareeh e. nigetor ist der Geschäftsführer. standsmitgliede bestellt. 1“ 2 St dens. ““ ausgeschieden ist und Fe. e-ae und, Dverftshe aigesrche n öbere frist bis 16. Novbr. 1904. Glqubigerversammlung ves“ Iteinau a. Oder, den 26. Oktober 1904 Io 5 K. 1 1 . In 8 en 24. O er 1 ) 8 önf 1 ’1 Stelle der Landwi 8 Und scha 1 . 1 3 b Früfungstermir a ’. ger L ichtss 5 gen, ori Sber, 9 ’. uchhändler Ernst Joerges in Rostock, eingetragen. Landrichter Hutt Königliches Amtsgericht. Abt. 13. getreten ist. dwirt Karl Hahnzog jun. ge⸗ schethat in der Generalversammlung vom Bo Prüfungstermin am 24. November 1904, Gerichtsschreiderei Kal. Württ. Amtsserichts. Königliches Amtsgericht. Rostock, den 25. Oktober 1904. dwEGWHäö eindrichter Hutt. Danzig. Bekanntmach 55 Gransee, den 18 O donft 1904 an Stelle des verstorbenen Direk⸗ Vormittags 11 Uhr. hücee IöS VIIII Bad [55812 Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelgregister [557957 ꝙIn unser Genossenschaftbrcgister jf [55841] 8 8 re 1904. ee Wilhelm Brunner als Direktor und an Amtsgerichtssekretär Fuchs. e. 155648] 5 röff Rostock. [55790 ist heute die Fücma Dor Abteilung A unter Nr. 386 Nr. 64, betr. die Genesfenschaft 82 5 minesheim önigliches Amtsgericht. e ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Georg Iburg. Konkursverfahren. [55641] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Julius Nr. 18 606 Ueber v Kauf 8 Aügustine W ist heute die 88 als Inhaber ercEecle Fhaen ves 8 ö Darlehnskassen Wereiw, eig⸗ In unser Genossenschafts egist d Sn. 11. Georg Friedrich Held und Jakob 9e 29 .-re-sgves g veuheee, . eenschen: Racaancs 1215 Rür⸗ Emil ummenhofer⸗ ie Vilingen nurce keu atherine 5,* verma getragen worden Oskar Schlee t ein⸗ ragene Geuossens 8 Fente Etun⸗ ginhes e nossenschaftsregister wurde bei 1 EHäͤnzung des Vorstands: Jakob Bischof zu Erpen wird heute, am 25. Oktober b AA“ 25. Oktober 1904, Nachmittags 6,15 das ete a c seshas wachrg; 8 Maberin eeatn den ge8 Oktober 1904 Haftpflicht“ mit 8 g; eg Darlehnskafsen⸗Verein beute 8— .nurflpätretenden Drrekior Georg Fried. 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er. verfahren 5 ““ Körber Feo⸗ 11e““ e Flödns za.;⸗ 82 B 25. C 1901. beaes . . einge⸗ 8 3 Sn urm Kontrolleur, Georg Koch II1I. zum öffnet, da derselbe die Eröffnung des Verfahrens in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. .“ 2 1ö11““ ts⸗ Rostock, gen 25 2 Königliches Amtsgericht. 8n lautet vom 17. Dttober cn, 65 Mitglied Dr. Meyer ven und Peter Keller 1res zum Rendanten S Zahlungsunfahigkeit glaubhaft eee sne bis del 19. eE1“ 18 x Großherzogliches Amtsgeri ““ 54889] des Unternehmens ist die Hebu „Gegenstand und für das dauernd behinderte Mitalied . gemacht hat. Der Auktionator Fr. Möller in Dissen ei dem Gerichte anzumelden. wird 1904. Erste Gläubigerwersammlung Sams Schweidnitz. bunsgerich. 55792 0 258 „Handelsregister A wurde 218 . des Erwerbes der Miitgliecbr ung r Mürtseaf r V Htlents. Eah Lehrer a. D. Josef Collet b ÜPgenberg, den 25. Oktober 1904. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 88 Beschlußfassung über die Beibehaltung des 14“ Im Handelsreg. Abt. A ist bei J [55792] in Süt eingetrogen: Firma August Adolf Dold fur Ecreichung dieses JZweckes geeignete fübrung aller beeFardarch ohlbecher bierselbst neugewählt sind; 68 ess. Amtsgericht. rungen sind bis zum 25 November 1904 bei dem ernanntee oder die Wahl eines anderen Verwalters Prüfungstermin: Mittwoch den 30. November . Fa⸗ ülbbis ii Ene 1, 8” betr ir Sütenbach. iisuenweig. geme schtes Bemce⸗ labefendere Hoere eschr Te gefigneten Maßnahmen, her Statut vom 10. Ok⸗ Gerichte anzumelden. 10 1 2 2 Pööe 5,* November tragen: Die Firma ist erloschen. „einge⸗ ft. lichen Betriebsmittel und günstiger Abs⸗ ezember 1903 folgendes be⸗ Köͤnigliches Amtsgericht in Iburg. und eintretenden Falls über die in § 132 der Villingen (Baden), den 25. Oktober 1904 Schweidnitz, den 24. Büct. 1901. 1“ Festsereugife. Vorfia dantiglkedn d Harth; Begen tind bes Unrternelrs as ist her Vehtzch a . 65678] Tgruniovember bechaeten, Zegenstäce uhr. Den Gerten gesgor He⸗dberellchar Aatezerian. “] önigliches Amtsgericht. Tattlingen. [55796] veeheen, Hoftzscher, ba⸗h fiieeeh ds ken. F“ Darlehnäkrgergescsists Konkurse. Nr 10 h1I sene ves ghrns ndes Bäcker⸗ und zur Präüfung der aneegednen Fercerunge⸗ ö““ stadt, Hessen 8Se . 1 5796 S5, Loepp, Hofbesitzer, Hochzeit, zuglei er Gewährung v Fra 71 d e 2e. 2 S wer 8 Vermögen der *auf den 6. Dezen 19 ittags b 5566 55793 Kgl. Amts z als Stellver 1NeA.d Hnb. zugleich , chrung von Darlehn an- Ge schl. 1 f Schmi g auf den 6. Dezember 1904, Vormittags Weissenfels. Konkursverfahren. 55664 Di 3 Bekanntmachung. Zöe C“X“ B Voß, Hosbefigee den,n Gottfried für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2) ser 8 . Eöen des I veisers Serl SeSnde debi —, Augartensisbune 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin IZ“ Eüchchedefante z ie Firma Leopold Frohmann in Baben⸗ Bl. 129 ist heute bei der F firmen Band I Neunhuben, und Hei zeit, Daniel Wiens, Hofbesitzer, rleichterung der Geldanlage und Förderung 8 ü H. chen C S., Bahnhofstraße 5, is das K k ; 2c 1212 Upr, anberaumt. Albert Junghans in Weißenfels, Inhabers der hausen ist erloschen. Wahrung im Handelsregister zum Schweizerh er Firma Georg Kaufmann huben. Bekam Heinrich Ens, Hofbesitzer zu Nassen. Svparsinns. Förderung des JIee ofstraße 5, ist, das Konkursversahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Königliches Amtsaericht zu Oels Firma „Albert Junghans“ daselbst ist am 26. Ok ist heute erfolgt. m Handelsregister 309, eherzer of hier eingetragen worden: huben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma , Die von der Genossens Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Bielefeld, dabies wurde zum Konkursverwalter er⸗ 5 vur vo . JAFöbm 9oa. Frachmiftags 12 Uhr 40 Minuten, d . Seligenstadt, den 25. Oktober 1904 Ihn tene Sortlant der girxma: „Vlalffabrik Teat⸗. im Landwirtschaftlicken Genossenschafteblatte zu liche e eehde ehn aehahese st. e ahten eröffnet worden. Konkursverwalter nannt. Erste Gläubizerverammlung und Präfuaes⸗ Prorten. Befonntmachung. 155980] Fonharsrerfabren eröffns Ve Großh. Hess. Amtsgericht. gen Georg Kaufmann zum Schweizerhof.“ Neuwied“ und sind, wenn sie rechtsverbindlich in der Gencsseuschaft. aalch erfolgen unter der Firma . Faufmann Schoelling iu Beuthen O.⸗S. termin am Freitag, 25. üonember 1904. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufman et⸗ ig Hess. Amtsgericht. Inhaber Georg Kaufmann, Bierbrauereibesitzer klärungen enthalten, in der für Willenserklare Er⸗ veS n 1e. 9 gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Fforderungen sind bis zum 27. Dezember 1904 Vormittags 9 Uhr, Akademiestr. 2 B, III. Stock, Richard Lange in Drehna, Mittnhabers der Altrichter zu Weißenfels Anmeldefrist bis 28. De. vn das u Pechss s [55493] ZB“ in Tuttlingen. und Zeichnungen bestimmten Form, in Fvee⸗ scheinenden Hillesbenn in dem ju Hillesheim er⸗ den. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ Zimmer Nr. 50. Anmeldefrist, offener Arrest und Firma Niederlausitzer Verblend⸗ und Dach⸗ . Beenn Erste Eö“ den I. V. , ö sregister ist heute zur Firma Den 24. Oktober 1904. FäFällen durch den Vereinsvorsteher zu schabe 81— Die Willenderklä eimer Volksblatt“ aufzunehmen. ber 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Anzeigefrist bis zum 18. November 1904. steinwerke Offene Haͤndelsgesellschaft All; vember 19009 . Vormittags 9 ½ Uhr. een eresdens, Hie⸗eisst ringetragen: Amtsrichter Gaupp. Die Willenserklärungen und Zeschnengen de. Ben. neossenscheft muß dure und Zeichnung für die Ge⸗ , 10. Januar 1905, Vormittags Karlsruhe, 25. Oktober 1904 Schäfer, Kulke und Lange in Sommerfeld 1908., B Prüfungstermin den 13. Tanuar ist durch Be Handelsgelehschaft A. Samm & Karstens Vechta. 155797 stands sind abzugeben von mindestens drei V. vereeee durch zwei Vorstandsmitglieder e, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. beiw. Schmiebinchen und Alleminhabers der Firma 1905, Vormitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Beschluß der beiden Gesellschafter aufgelöst. In das hiesige Handelsregister ist heute 55797]) mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvo stebe ands⸗ ichkeit . 15 Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ie zum 25 November 1904. 12 N. 26 a,04. Königs-Wusterhausen. [55658] Paul Schimlick Papierhandlung, Berlin 1““ epeube 0c. 8 * zur Firma dessen Stellvertreter befinden muß Die 3 Ucher, Die Zeichn tzgericht Beuthen O.⸗S. 24. Oktober 1904. Ueber das Vermögen der Frau Lehrer Viktoria Lindenstraße 79, ist am 25. Oktober 1904, Nach⸗ Königliches Amtsgericht zu Weißenfels. ß. e Zeichnung Die Zeichnung geschieht in der Weise - I“ üb w mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Wepden. Konkursverfahren. [55811

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gransee. 55846] den, ETEE“] nannt. Anzeigefrist des § 118 K.⸗O. und Anmelde⸗ 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

S

Nach Vereinbarung ei s inrich L Vereinbarung einer besonderen Auseinander⸗ Heinrich Leiber, AA4X“ Leiber, Damme, eingetragen worden: ür di 8 ne Liquidation nicht statt Die Prokura des Ingenieurs gen worden: für die Genossenschaft erfolgt, i V daß di 55 i ö1“ t „D ra des Ingenieurs August Höltermann .⸗ aft erfolgt, indem der Firma di Zeichnenden zu der 111“X“ daß die erach a. d. Riss. [55686] Schulz, geb. Bauer, zu Klein⸗Besten ist am vi e Kichoil in So B., 1, 8 2 BZogliches Amts b 8 ene O ober 1 8 der Dienstst Lis. 1 er enossen ist während illesheim Eifel den 24 Or der den Nachlaß aufmann röder zn Grünau. ume defrist is E ste Glär big ve b ng 8 14. 5. O 1 90 Nache tt 88 2 ü 895 8 das 1 . 55 glich atsgeri nststunden des Gerichts j 98n J29 E.s .Oktober 1904. 1“ ; 8 2. Januar 1905. E Fläubigervers t bis 1904. Erste Gläubigerversammlung den 14. No⸗ 25. Okrober 1904, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das In das hiesig [55494] roßherzogliches Amtsgericht II. richts jedem gestattet. Königli nram 3. Mat 1904 in Warthausen ver⸗ 2. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den . 1 vC11“ Nr. 1-s ee eeee wüe ist beute unter Weener. Pensis. den e Oktober 1904. 94 Niesky. Fu Anna Nhai sce moihmwereb. Deifel, 22. November 1904, Vorm. 1 ucr. Al⸗ Alg ecenosteemin den. 1823 nür. Lerdesversegren erchnet. f u er. awlänber 52s he 8 vorden: In das hiesige äͤltere Handeleregister ist bei Nr. 66 önigliches Amtsgericht. 10. In unserem Genolsendectakkbeeifhe 11 [55847 spchafte pächterin daselbst, gemeiner Prüfungstermin den 18. Jauuar 1905, 1908 Vormitt 808 e, . aArresh Bendir zu Werden. Anmeldefrist bis 29. November E5 1 betr. die Firma O. S. Düne .66, Eilsterwerda. 5d Zenossenschaftsregister ist unter Nr..1. Iin Konrad Be äzmerseheleute in Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 19 8. Lvficht 818 8. Nove r. Offeener Arrest 1904. Erste Gläubigewersammlung 8be rt der Niederlassung: S 8 24 8 nbroek zu Vellage 2 bei dem Trebus'er Amtsb Konr ck, heleute in 2 1 mit Anzeigepflicht bis 8. November 1904 5 8 2 Firmeninhaber: Mabgr Stavenhagen. am 24. Oktober 1904 folgendes eingetreogen s2 In unser Genossenschaftsregister is (55842] verein vermerkt word mtsbezirksdarlehnskassen⸗ nweiler, wurde am 25. Oktober 1904, Vor⸗ bis zum 2. Januar 1905. Ott Pförten, den 25. Oktober LE1““ EEE—2 o,. Fritz Karstens in 2„ Füma hf erloschen. 5 888 17 die ländliche Spar⸗ und An Stelle des Pastors Karl Demk N 8e 11 Ubr, das Konkarcsverfahren eröffnet. Königs ürkF 25 28* vbr Konigliches A. mtsgericht 9. A9 übe. eneneechente Ser, de S aha 8 Weener, den 24. Oktober 19. Bröden, ei 8 onskasse Cosel ist i stors 8 emke zu Nieder⸗ Feactar Ricker in Biberach ist Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. . 111AXAX*“ Stavenhagen, 24. Oktober 1904 8 Köniali ober 1904. e ngetragene Genoss posel ist in der Generalvers 8 cemnotar Ricker in Biberach ist zum Konkurs g 88 3 agen, 24. 2 44. 8 e f beschränkt 8 2 enschaft mit 3 alversammlung vom 25. Sep⸗ lter e t Anmeldefrist: 22. Novemb 5 r. n ö .35 8 Großherzogliches Amtsgeri 88 önigliches Amtsgericht. I. er Hafipflicht, mit dem Sitze in kember 1904 in den V 9 ürr ernannt. Anmeldefrist: 22. Norember, Landshut. Bekanntmachung⸗ [55663] das Vermö S 25. Oktober 19 ß tzogliches Amt gericht. 8 weiden. 24 Gröden, eing tr be-an em Sitze in 95 2„ Forstand, und zwar als Bei⸗ or 1 d An ei js is 15. 2 Eem Naäas 2 ranorich Ueber —₰ Vermögen Schuhmachermeisters eacit ailhe geg vei. g vee “*“ [55794] 8—„Friedrich 21 Seeee. eeee-een be ,—— bis Eia nelersonmbang Raüb. und .J0g, Rold Amtögeriht. Landdnne enobsw aas Bunßsy Schals 19, Polit, Mühlengenbta s, der hhss eagthssrss ebes Blatt 472 des Handelsregisters ist heute die reuth.“ „Tirschen⸗ Darlehnskassengeschäfts B es Spar⸗ und hlt worden her Prüfungs in: vebcew ab 8 am 25. Oktober um 5 Uhr Nachmittags, der die 8 82 skassengeschäfts, um den Genos Niesky, den 21. O 3 geiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. De⸗ Kath Rauff Lands von öffne frũ f ür i viö“ sen Darle den 21. Oktober 1904. S d Katharina von Rauffer in Landshut am Konkurs eröffnet. Verwalter: der frühere Kaufmann, 8 für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb 6Ss 1904, Vormittags 8 ½ Uhr. 26. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ jeßige Rentier August Thiele 8 Se ““ L 1e. A 8 1 84 Fess. 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Firma Walther & Sti 1 b 8 1 iehler in Niederzwöni Unter obiger Firm 1n. eingetragen sowie verlautbart zwönitz Friedri ser Firma betreibt der Apothekenbesitzer wäh 8 8. Königliches Amtsgericht Kvar. Klempner Friedrich Ernst2 rt worden, daß die Frie rich Preu in Tirschenreuth seit 1. Oktober 19 ähren. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Oberglogau. 1“ 88 25. Oktober 1904. 8 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Georg frist bi⸗ 22 Nobember 190 Iv. Gläubiger⸗ er 1 Serhlre e. Frest Waltter nnd Ffan Emh. b1.ö Se bn 1904 Eöe 88 100. Ritsienbschs In das Genossenschaftsregister wurde heut 12848 Gerichtsschreiberei ves 8 Amtsgerichts. Schnitzler, Kommissionär in Landshut. Offener shh vI ö 1B Sorbbels Ab ü,uneen. zu sind. Die Gesellschaft is 1 ellschafter a, 24. Oktober 1904. 8 8 sind: Max Rautenstrauch, Gottfri unter Nr. 11 ei 11eX“*“ Kuhluß. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Igemeiner Prüfungstermi rboslar, ist zur Abnabme der Schlußrechnung richtet Uschaft ist am 1. Oktober 1900 er⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Voigt und Karl Thieme in ö“ Spar⸗ und Darlehnsta Genossenschaft Walzen'er ‚behofs werda [55679]] Frist zur Anmeldung⸗ der Konkursforderungen bis 8, Algemeine. Hisfrmakrtsne. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Angegebener Geschäftszweig: Betri Wiesbaden. 8 155800 8 21. September 1904. 1“ Genossenschaft 972 eee eingetragene das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Samstag, den 12. November 1904, festgesetzt. Sr.J Arrest mit Anzeigefrist bis b K8. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung lempnerei sowie Seeke n dne einer Bau⸗ Oeffentliche Bekanntmachung 1 1hne unter der von zwei Vorstandsmitgliedern in Walzen eingetragen: ränkter Haftpflicht volf Greulich in Bischofswerda, alleinigen Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines vember 1904. n zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin waren zum Emaillieren. erkauf von Roh⸗ „Wiesbadener Eisengießerei und Maschinen Das 8. i SFum⸗ im Liebenwerdaer Kreisblatte Der stellvertretende Vereinsvors b g gbas der Firma R. Greulich daselbst, wird anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Pölitz, den 25. Oktober 1904. auf Freitag, den 18. November 190 1, Vor⸗ Stollberg, am 26. Oktober 1904 fabrit Gesellschaft mit beschränkter Dastung am 30 chäftsjahr begimnt am 1. Juli und endet Valentin Mainka aus Waljzen ist vrste . Bauer e am 26. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, schusses, dann über die in §§ 132 u. 137 K.⸗O. be⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Arrts gescht Albert daufe * Wiesbaden,. 9 ee. 82 ensh rmng des Vorstands Ie che Stelle das bisherige Vorftandserschirdeg und Fonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ee 6“ 121 Pr.-Eylau. ¶·—V— [55651] 1’““ ö. Stuttgart. —— . Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Zeichnu schieht, ind bei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Maicher als Stellvertreter gewählt ileh, Frand Kaufmann Oscar Wagner hier. Anmeldefrist auf ittwoch, den 23. November 9904, Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Marie 8 u“ 5 Hes 1 [55886] der Firma allein befugt. eichnung schieht, indem die Zeichnenden der Firma Vorstand gewählt ist 8 Neu in den in 21. November 1904. Wahltermin und Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale des K. 52 88 94 No. 8 Willemsen, Aktuar, 1 In 1. Seesshege kesszeen Stadt. Wiesbaden, den 17, Oktober 1904. Zerosggaschaft 85 RNamensunlerschriften, bae. aus Walzen. st der Bauer Ignaz Pawliczek nmtermin am 28. November 1904, Vor⸗ Amtsgerichts dahier bestimmt. E gn als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abteilung jeute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 12. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den „Amtsgericht Oberglogau, 24. Oktob z 8118 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Landshut, 26. Oktober 1901. Firpeo haßent srritz Kirsch in Pr.⸗Cvlau. A melre. Arnstadt. Konkursverfahren. [55673] Die Fi teilung für Einzelfirmen. Zwickau. J111“ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Regensb EZE tt bis zum 20. November 1904 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ist Prozeßagent Frit Kirsch in 8I1“M“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuu Firma Hermann Autenrieth, Sitz in Auf Blatt 1717 des 8 [55801] Elsterwerda, 17. Oktober 1904 Ss v2 Bekanutmachung. [55849] Köni liches A atsgericht Bischt fswerd Dietl, K. Sekretär. b 5 d„& 1 8 eae bn Fernhagen & ttgart. Inhaber: Hermann Autenrieth, Kauf⸗ Arthur 7 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht In das Genossenschaftsregister wurde heute bei nigliches Amtsgericht Bischofswerda. ——— vember 1904. Erste Gläubigerversammlung den & 8 ückner zu Pla mann hier; Biergroßhandlung. hiae veee u1u dayde in Zwickau betr., ist heute ein⸗ Friedrich ETTE „Herrnried⸗Willenhofener Darlehenskafsen⸗ 8 andenburg, Havel. [556660 Lemso. Bekanntmachung. [55816]2 22. November 1904, Vormittags 10 Uhr. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Die Firma Corsetfabrik Viktoria Alb b 111“ ist erloschen. 3 8„ ad. . [55843] verein, e. G. m. u. H.“ in Herrnried en⸗ b Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Handels⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember aufgehoben. 8 Löwenthal, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Alkert ickau, am 25. Oktober 1904. Ge 8 ssan er Genossenschaftsregister ist bei der getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hei ““ zr das Vermögen des Bäckermeisters und manns Louis Spanier hierselbst ist heute, am 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Arnstadt, den 21, Oktober 1904 Löwenthal⸗ Kaufmann hier; Korsettfabrik. pr Königliches Amtsgericht. 9 no e eres zu Erfde e. G. m. u. Sperder wurde der bisherige Stellvertret Se⸗ keigentümers Gustav Geselle hier ist am 24 Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. S„ Die Firma Finanz⸗Contor Victor Jäckl eingetragen: Aus dem Vorstande sind Vorstehers Peter Ferstl in Willenhofen eg Thober 1904, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Grieß in Lemgo vember 1904. .. Berlin. Konkursverfahren. [55 Sitz in Stuttgart. Inhaber: Victor Jie Kauf⸗ 5 8 Zung⸗ jeden der Landmann Hans Kielholz Otte, der steher gewählt; als neues Vorstandsmitglied w ge. rm eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Pr.⸗Eylau, 24. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der stube. bier; Hopothekengeschäft, Bank⸗ und Wechfel Genossenschaftsre ist Peter Hin Broderius und der Gaftwirt Josef Geher in Willenhofen gewählt. Itas in Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeige. rungen, sind bis zum 29. November d. J. bei dem Könial. Amtsgericht Fastagen Herstellungs⸗ und Vertriebsgenossen⸗ Üat. ün gif er. 9428G zeae2 Schwerdt. An ihre Stelle sind ge⸗ Regensburg, den 26. Oktober 1904 t bis zum 9. November 1904. Anmeldefrist unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Radeberg. [55925] schaft, E. G. m. b. H. in Liquidation in Lichten⸗ Inhab Fiemc Theodor Heck, Sitz in Stuttgart . vne=n [55834 nenn Zeüeheece hhe ache Pinrich Bracker, Land⸗ Kgl. Amtegericht Regensburg I. im 22. November 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag. den 22.] November —Ueber das Vermögen des Bildhauers Paul berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ir. er: Theodor Heck, Kaufmann hier; Waren⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut 8 1 p Jensen säͤmtlich i Eund Schlachtermeister Adolph Strassburg, Els. 8 anlung am 10. November 1904, Vor⸗ 19904, Vormittags 10 u . Dffener Arrest Bernhard Kaufmann in Radeberg, jetzt in aufgehoben. 93 vcoeschaft 1 getragen unter Nr. 5, Gemeinnütziger Bau⸗ Feiedrichstadt, de 88 In das Genossenschaftsregister B [55850] augs 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1904 und Leixzig, wird beute, am 26. Oktober 1904, Nach. Berlin, den 25. Oktober 1904. e. er Firma Fried. G. Schulz senior in verein für die Stadt Ahlen e. G. m. b —*& alich 24. Oktober 1904. wurde eingetragen bei der Ih er Band II Nr. 30 mgstermin am 1. Dezember 1904, Vor. Prüfungstermin Dienstag, den 13. Dezember mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber 88 Bustas Schul der Firma, Friedrich H. Mentrup ist aus dem V nigliches Amtsgericht. Genossenschaft hFe See nes . 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 46. ü 2 öu“ 10 gir Konkurzverwalter: Herr Lokalrichter Müller bier. des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. 10 —2 z, 8 8 17. 272 L ausges f 9 s2 12 19 8 0 4 19 1 n . 8 ktobe 5 en 24. ktober 8 e ;. 1 Ih 9 2 —; werziesnae. .s errhe. ist seit 1885 Kom⸗ bacgeschieden und an seine Stelle der Fabrikant 1ffhorn. 18884 unbeschränkter Haftpflicht, mit dem —9* mit randenburg a. H., den 24. Oktober 1904. gFarstlich Lyppisches Amtsgericht. I Anmeldefrist bis zum 15. November 1904. Wahl⸗ Bredstedt. Kontursverfahren. [55670] eit 16 Kollektivprokuristen nrich Tovar zu Ahlen getreten. 1 Bei der Dampfdreschmaschinengeselllsch 4] Obenheim: 1 Sitze z Königl. Amtsgericht. Abt. 2 a. 2 Lippische g ö’ 8 und Prüfungstermin am 24. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des schaft. Gemäß Generalversammlungsbeschluß vo 88 nen, Ruhr. Konkursverfahren. [55813]] Nensalzä... 3. [55643] 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Gastwirts und Handelsmanns Johannes Peter g ß vom 17. J 8 B d 0 LE“ tier das Vermögen des Kaufmanns Paul Ueber das Vermögen des Kaufmanns und mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1904. L in Bredstedt wird erolater A Fuß in Neusalz a. O Radeberg, am 26. Oktober 1904 orenzen in Bredstedt wird nach erjolgter 8 8* 5 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Paul Buttersack, Kaufmann hi is Ahl 21. O m. u. H R 3 ier, ist nunmehr Einzel⸗ hlen, den 21. Oktober 1904. e. G. m. u. H. zu Röt vr Ar mehr Einz gesbüttel ist heute in das 1904 wurden an Stell s itgli be8 S 8 Stelle der Vorstandsmitglieder mann zu Rüttenscheid, alleinigen Inhabers Schuhmachers Robert . ist am 25. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Das Königliche Amtsgericht. Bredstedt, den 20. Oktober 1904.

brokura erteilt. Die Prokura d Königliches 2 . Genossens s Kaufmanns hier, ist erloschen des Karl Wolpert, nigliches Amtsgericht. enossenschaftsregister eingetragen: Für das W“ hier, 1 1 affenburg. Bek 1 storbene Vorstandsmitglied Kotsaß 5 vber. Friedrich Andna, Emi ißi fri u 8 6 s 8 anntm 3 adsmitglied Kot Fricke ist Hanßl mil Rei ottfri . 58 if . . —— A. Heintzeler & Cie, in Stutt⸗ Dampfmolkeret Genbssenschafe wf [55836] der Kotsaß Christian Möhle EFrest re ist Hanßler zum Gottfried zuna Heisse & Oertmann zu Essen ist Ok 12 . art: Die Prokura des Theodor Heck, Kaufmanns eingetragene Genossens mliugen, Ersatzmann gewählt ble ötgesbüttel als eilbronn in Obenhei 8 kerer Wilhelm 8 Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ Konkursverfahren eröͤffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Riesa. [55662] znialiches A 1 8 i3, ist erloschen. 8 Kaufmanns Haftpflicht in Seseeeschaft mit beschränkter Gifhorn, den 19. Oktober 1904 einsvorsteher * Acerer Frier stellvertretenden Per. üe. Der Rentner Hünewincke zu Essen ist zum mann Heinrich Klenner in Neusalz. Offener Arrest. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Königliches Amtsgericht. tu 1 der Firma F. Fleischhauer’sche Buch, u. „Die Genossenschaft istdurch die Beschlüff Königliches Amtsgericht. heim, zum Beisitzer F. Sigwalt in Oben. tverwalker ernannt. Offener Arrest und An. mit Anzeigefrist bis 18. November 1904. Anmelde. Friedrich Ernst Zocher in Riesa, Kastanien⸗ Bremen. 1 [55820] kunsthandlung in Stuttgart: Der Wortlaut der Generalversammlungen vom 9.) 5116. C chlüsse der goth de.n Obenheim gewählt eber August Pfister in entt bis 17. November 1904. Anmeldefrist bis frist bis 2. Januar 1905. Erste Gläubigerversamm, straße 47, wird heute, am 25. Oktober 1904, Nach. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des firma ist. geändert in. Permanente Kunstaus⸗ aufaelöst. Liquidatoren sind: Le⸗ Ze das as offe. etisrn ilte Ph 155845]] ꝙStraßburg i. Els., den 24. Ok demder 1909. Erste Gläubigerverfammlung lung am Af. Rovember 1901, Vormittags mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Inhabers eines Korbmachergeschäfts Franz Uung Jat. Felix Fleischhauer. Landwirt, Leonhard Klug Bruue 1.9 Bräutigam, 5, In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Eschen⸗ Kaiserliches Amtsger tober 1904. RNovember 190 4, Vormitt. 10 Uhr. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ja⸗ Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Pietschmann in Ankenbrand, bierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ ie Firma Geschwister Knopf, Sitz in Karls. Steinmüller, Lehrer sächtliche in sitzer, und Kilian berger Darlehnskassen⸗Verein, eingetra eeg 8 dingstermin 13. Dezember 1904, Vor⸗ nuar⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr. Riesa. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904. haltung nes Schlußtermins durch Beschluß des ithe, Zweigniederlafsung in Stuttgart. Inhaber: Aschaffenburg, ür 8 Esc sjenschaft mit unbeschränkter Haftpflichte 1 [55851] 8a98 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht, Königliches Amtsaericht neusalz a. O. ehltermin am 24. November 1904, Vor. Amtsgerichts von Heutre aufgehohen. 3 Kaufmann in Karlsruhe. S. Gesell. Kgl. Amtsgericht. 904. bhc cen erpex hgetroses worden: Die Genossen⸗ tra 8 unser Genossenschaftsregister ist heute einge. waallee Nr. 74. hierselbst. Neustadt, Aisch. Bekanntmachung. [55818]2] mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ N.a vitesimmenreaifter. 8es merlin. glI. Amtsgericht. 8 üfen. E. ihe bisberiges Statut abgeändert bezw. 11““ Spar⸗ und Darlehnskasse Eßen, 24. Oktober 1904. Das K. Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat am zember 1904, Vormittags 11Uhr. Offener es b1“ 8 e“ 8 2e5 ie Firmen: 1““ In unser Genossenschaftsregister ü [55837] Firma, Ge 12 gegeben. Unter anderem sind schränkter SeepF Genossenschaft mit be- b Habighorst, 25. Oktober 1f. Jg., Nachm. 3 Uhr, über den Nachlaß Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1904. Fuͤrbölter, Sekretär. Paul Wever Nr. 289 (Neue Wirtschafts Gecgfsten ist 88 * stimmungen 8seed die Be⸗ Gegenstand 8 E-,. bei Luckenau. Ferichtsschreiber des Königal des Könial. Amtsgerichts. 8 Se. v bö. verho ne D 83 ies laor ch öö lende Pan b 5 8 F fts. enschaft von Grund⸗ gen i n ffür Willenserklärun we ehmens ist der Betrieb ei rmer 5 ändlers Friedrich Schnees in iedfeld das önigliches Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ie Fi . esellschaftsfirmen: flicht, Berlin) ei eschränter jetzt: n. Die Firma lau ei n an die Genossen, der Err. 25. Oktober d wurde der Sekretariatsassistent Andreas Kilian dahier] Ueber Vermöge 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8 t 15 S Schreif 1 8 zu6g - 5 21 82 5 . Di, pzf b 3 8. G 8 8 An⸗ 8 3 2 er 1904. Teilhaber: Lonige Tlcaft seit 15. Ok. Schleiff zu Berlin in den Vorstand e ee Haftpflicht“. Gegenstand des n unbeschränkter zulässige Zahl der Se cesn 209.“* Die bechste Indaber einer Kolonialwarenhandlung id 8 Nevinber⸗ 8 2. nisgnc ece⸗ Frbinen vbh1“ Seeehrr eer rnold, Kaufmann den 21. Oktober 1904. Königliches Amts zerlin, 1) die Verhältnisse der Vereins Unternehmens ist: Mitglieder des Vorstands sind: nteile beträgt 100. mersheim, das Konkursverfahren eröffnet und melbefrht 1E. eeee rste Gläubiger, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗ Könialiches Amtsgericht. mtsgericht 1. nsmitglieder in jeder Thielemann Tbeodor Lüuna⸗ eee Kechtskonsulent Wilbelm Pfeiffer in Germera⸗ E gre xene Far. 208 ehehe emweer 1e „sämtlich in Trebnitz. zum Konkureverwalter ernannt. Termin zur a 22. er „sernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. De⸗ as Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Nachm. 3 Uhr. zember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Kaufmanns Woldemar Reinhold Heinitz, früher

r, Julius Zabern, Kaufmann in Gi „— iengen a. Br.; Abteilung 88. Bezie ss zti ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Ein⸗ Statut vom 6 ober 1904 ee Bek 4 8 m 6. Okt 904. Die Bekanntmachungen 1 al eines anderen Verwalters Bestellung eines 1 1 Neustadt a. A., am 26. Oktober 1904. Gläubigerwversammlung am 8. November 1904, in Dresden, jetzt in Chemnitz, wird hierdurch auf⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ geboben, nachdem der im Vergleichstermine vom

k. u. Farbwarengeschäft. 3 G 8 S 904 wa Die Firnm Bühler 4&. Grathwohl, Si Borna, Bz. Leipzig. 55838 ieeheen . eis dee H f N 04, B S hwohl, Sitz in Auf dem die Dreschgenossenschaft 59-9888. die Mitglieder erforderlichen Geldmittel 5 Fe- 8— weroffenschaft erfolgen unter deren Firmma mit tigerausschusses und die in § 132 K.⸗O. be⸗ Dresch chaft R nterzeichnung zweier Vorstandemitglieder durch eeten Gegenstände am: Donnerstag⸗ 17. No. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neustadt a. A. Vormittags 10 ½ Uhr. Dusch, K. Sekretär. termin am 20. Dezember 1904, Vormittags 9. September 1 asgenommene nasvergleich

uttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Ok b 1 DOk⸗ getragene Genossenschaft mit Rötha, ein⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffe er Un chaft mit beschränkter Haft⸗ müßig liegende Gelder c z beschaffen, besondens auch die Zeitzer Neuesten Nachri falls di anb . d zu verzinsen, chten und, falls diese ein⸗ aber 1904, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner KeSec Ic. K. Sekre 85647] 89 Ag 3 Ieinn 2. Nürnberg. 5647 r, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. eptember 1904 bestätigt worden ist.

er 1904. TeilHaber: Theodor Bühler, Kauf D Dezem A Offener m gan 90 c, Otto Grathwont, Buchbindereibesitzer 9 mann pflicht in Rötha betr. Blatte 12 d ss v B ntmach D b ov.⸗ 1 1 Rott⸗ e 454 2 des Genossen⸗ 2 e 1 Sti di I; kunstgewerbliche Werkstätte für rarbeiten. 8. aftsregisters ist heute eingetragen worden, 1889 2v an Namen „Stiftungsfonds bis die Generalversammlurg ein anderes Blatt znostermin am: Donnerstag, n. S9 85 904 mnst Schlag, Gutsbesitzer in Lippendorf zur Förderung der Wirischaftsverhältnisse d mt, durch den Reichsanzeiger. Da 904 m: D rstag, 1. Fr. 5 6 1 1 g in pendorf, aus dem einsmitglieder anzusammeln. Alle öffentlichen 1 jahr heginnt am 1. Jult und adigt g g9 b G 8 eenaee . jedmal nhercht nat. Das K Fas rrich vrgge 82 25. Ok vreemters Sesa arhisseg 8“ 8 e- Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in g2 laee. Die Frist tober 1904, Nachmittage Uör⸗ über den Nachlaß Königliches Amtsgericht in Ruhrort. bss Königliches Amtsgericht.

1““ 8r

8 frist für die Konkursforderungen bis zum 19. No⸗ 1. e. 8 Gastwirts Arno Brückner zu Plaue wird .

Bremen, den 24. Oktober 1904. 18