111uqM·“ ““ , scheine eine Flottenkundgebung im Kanal zu beabsicht Schweden und Norw getroffenen Bestimmungen kö beiten Cranachs und Werke der schwä⸗ ersten, etwa auf das 15. Jahrhundert anzuse enden Anfängen dieser
und Forsten. Der Generalleutnant von Trotha meldet, dem, W. T. B.“ 110 Torpedoboote seien der Heimatflotte beitegchen eh. abereinstimmten. Kein Schf 898 russischen 8 bischen un ahreiche nr Lne ihnen das Senelc des Technik tragen, auch rosettenartige ven eranges modernerer Alrt. Dem Forstassessor Roth in Weteritz ist bei seinem Aus⸗ zufolge, aus Windhuk (Deutsch⸗Südwestafrika) unterm Portsmouth und Plymouth würden in Verteidi gunge abe in irgend einem dänischen Hafen Kohlen eingenommen, Dürerschülers „Die Anbetung der Könige“ von Hans von Kulm⸗ Den Vortrag des Abends hielt der O erlehrer Dr. W. Sp atz scheiden aus dem preußischen Staatsdienst der Charakter als 28. Gktober, daß der Gouverneur, Oberst Leutwein mit zust and gesetzt. 1 leichwie an keiner Stelle in Dänemark ein Schiff mit Kohlen⸗ bach, füllen das nächste Kabinett und den daran anstoßenden 98 v „Historz, 825 ö “ 1“ 60 Gewehren Nomtsas und “ besetzt habe. Für Die erste Division der Heimatsflotte hat gefe fadung für das russische Geschwader ausklariert worden sei. kleinen Oberlichtsaal. schließt vorerst die deutsche Kreises e vea eS. dunne ven dane * Bodeg ct⸗ Schule ab, und wir kehren zu den Holländern, zum großen licher und geschichtlicher Zeit wußte der Redner so interessant
Oberförster verliehen worden. Gibeon, wo 90 Gewehre versammelt, sei keine Gefahr den Firth of Forth verlassen und trifft heute in Fir .“ vorhanden. - “ gen. Rembrandtzimmer zurück, das mit alten Möbeln ausgestattet über das jetzt den Berlinern durch den Kanal gewissermaßen näher
and ein. Sämtliche beurlaubte Offiziere sind zurückberusa
worden. — Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Gibraltorhl . Der General Ssacharow meldet dem Generalstab vom ist und dessen 1“ der „Prediger Anslo“ von Rembrandt gerückte Tlltow und im besonderen von dem wenig bekannten Tal der
daß die Kreuzer „Lancaster“, „Suffolk“, „Endymion“ 2. d. M., wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg be⸗ ist. Größere Werke aus den verschiedenen Zeiten des Meisters Nuthe zu erzählen, daß es sicher den Wünschen der Mitglieder der holländischen Kamin, und ein prachtvolles „Brandenburgia“ begegnet, wenn bei Fortdauer des gegenwärtigen
*
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Deutsche Koloni
Angekommen: 8 23 - ; und 8 88I 4 4 .. Seine Erzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, . — „Theseus“ in westlicher Richtung und der Kreuzer „Herme⸗ richtet wird: hängen über dem ho chen e.. 1 Wirkliche Ge z0 8 5. . 8 siden Fan per hee “ Oesterreich⸗Ungarn. 11“ nach Vigo in See gegangen seien. Der Rest des Ges 8 Am 26. Oktober unternahm unsere Kavallerie eine Erkundun Seestück Ruisdaels nimmt die Schmalwand ein. Das anstoßende, trockenen und sonnigen Herbstwetters eine Wanderung nach dem Nuthe⸗ Dem „Fremdenblatt“ fol t 1 di liege noch dort. Die Mobilmachung des Gesch mit bedeutenderen Kräften in der Richtung auf das Dorf Chekentai in der Hauptsache für die Werke des Frans Hals bestimmte tal und den Nutheburgen unternommen werden soll. Es wird sich F. h zufolge hat gestern die Zoll⸗- und in Gibralt di waderg u. Eine Abteilung nötigte den Gegner, sich beim Dorfe 8 8 3 im Anschluß daran vielleicht Gelegenheit bieten, auf den überaus andelskonferen - ibraltar, die heute beendet sein sollte, sei vorse Kabine derum ein Glanzstück der Galerie. Die Porträts ü Hande ferenz ihre Verhandlungen über die In⸗ 1 bis a nett ist wiederum ein Glan 1 W c . renz 1 1 weiteres hinausgeschob d erf 8 das auf dem rechten Ufer des Hunho, gegenüber di 8 b fesselnden Vortrag zurückzukommen. struktionen für die Unterhändler bei dem Handels⸗ tes Pas geschöheh vatzesn de vrentatf siegt, in Schlachtordnung aufzustellen. die Hexengestalt der Hille Bobbe und die Amme mit dem Kind, 8 ö 1— 8 vertrage mit dem Deutschen Reich beendet. Die Besatzun en der Fischerdampfer „Moulmein“, „Minhr⸗ ors. ebAbteilung bestand aus ungefähr 1500 Mann ehören zu dem Besten, was er geschaffen. Durch ein Kabinett, in Theater und Musik Nichtamtliches — b Gull Bossein“ d he 2 Die llung g b 8 bem; 8 ch ein memn, eater und Mu 2. 8 „ Bossein“ sowie die verwundeten Leute vom Bord desnn Infanterie, 4 Geschützen und 2 Schwadronen. Eine Sotnie, em der holländische Porträtist Th. de Kayser mit trefflichen Bild⸗ . ö“ u““ 8 8 Großsb itannien und Irland. „Crane“ wurden gestern vernommen. Sie leugnen entschiede l unterstützt durch das Feuer einer zweiten, ritt eine Attacke gegen die nissen vertreten, gelangt man sodann in das zweite Rembrandt⸗ Königliches Opernhaus. “ entsche Der russische Botschafter Graf Benckendorff hatt die Anwesenheit von Torpedobooten oder von Schiffen, die siz feindliche Infanterie, die in das Dorf Chaidatosa flüchtete. Auf kabinett, das nicht weniger als elf Werke des eisters enthält, die Frau Emma Calvé von der Opéra comigue in Paris, die „ b Berlin, 29. Oktober cest nce wie W. T. B.“ hatte rasch wie Torpedoboote bewegten, in der Nähe der Fischer⸗ nserer Seite sind 3 Mann tot. 2 verwundet. An demselben Tage alle einzeln genannt werden müßten, wollte man jedem gerecht seinerzeit Bizets „Carmen⸗, nachdem diese, zuerst in Frankreich reußen. rlin, 29. . gestern vormittag, wie „W. T. B. meldet, mit dem Staats⸗ flotte. — Das Schiff „Beeching“ berichtet, ein russisch Fiscer , unternahm auf unserm rechten Fluͤgel eine Freiwilligenabteilung eine werden. Es herrscht eine Farbenglut in diesen Gemälden keinen Anklang gefunden, nach fünf Jahren wieder aufnahm und zum Seine Majestät der Kaiser und König nahmen sekretär des Auswärtigen Marquis of Lansdowne eine hab Mor 8 isches Schf Erkundung. Nach einer I⁄stündigen Beschießung durch Mörser und 9” 9 8* v. ; 7 n, Erfolge führte, trat gestern hier zum ersten Male als Gast in der Titel⸗ 11 aise 8 9 lbstündige Unterred 7-3. e habe es um 7 Uhr Morgens beschossen. Der Bericht wurd “ mag man nun die „Susanna mit den beiden Alten“ oder die 5,0 1“ Nnin h heute vormittag im Neuen Palais die Vorträge des Chefs des etwa halbstündige Unterredung, der auch der französische Bot⸗ dem Auswärtigen Amt mitgeteilt 1 8 Schnellfeuerbatteries inger unsere Abteilungen gegen 11 Uhr den 3 lagende F des Potiph die Visi kolle dieser Oher auf. e. war eene mehrfocher Hinsicht interefsahere Reichsmarineamts, Staatsministers Admirals von Tirpitz und schafter Cambon beiwohnte. Nach dem Kabinettsrat hatte 1 8 8 . Abends gegen die Därfer schanlanpu und ein namenloses, das en Joseph verklagende Frau des Potip ar, die Vision Abend, einesteils weil er Gelegenbeit gab, eine Künstlerin von dem Ruf fichennumen en h ermekab. 1e. Abmirals Fre⸗ Graf Benckendorff abermals eine halbstündige Konferenz mit 8 8 wesilich von jenem liegt, vor. Aus letzterem verdrängten unsere Daniels oder den Felmn tragenden Bruder des Künstlers be⸗ der Frau Calve überhaupt einmal hier zu hören, besonders aber; weil er des Chefs des Marineka inetts, mirals Freiherrn von dem Minister des Aeußern K 86 . Frankreich. Freiwilligen den Feind und besetzten es. Zwei Offiziere wurden ver⸗ trachten, daß der tarkfarbige Maes an der Stirnwand alle es ermöglichte, sie innerhalb des Rahmens unserer Königlichen Oper mit Senden⸗Bibran entgegen. Nach der gestrigen Sitzung des Kabinettsrats fuhr der In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer hta⸗ wundet. Im japanischen Lager, westlich vom Schuichalinpaß, stieg Mühe hat, sich dagegen zu behaupten. unseren einheimischen Kräften, die man häufig zu unterschätzen geneigt G 1“ FPremnerminister Balfour aff den Wunsch der Königt r. pellierte der Deputierte Rousset (Nationalist) die Regierung üb ein Luftballon empor, der nach einigen von unseren drs hge abge⸗ Und nun folgen in zwei Räumen die holländischen Klein⸗ ist, in Vergleich zu stellen. Die Schlüsse, die man aus der gestrigen Aülerhöchstwelche din 1 3 ven. dn h der Königin, die Verhältnisse an den Kriegss chulen von St. Cyr und ebenen Salven sich wieder zur Erde niederließ. Am 27. Oktober be⸗ meister der Blütezeit, die beiden Ruisdaͤel, Albert Cuyp, Vorstellung ziehen konnte, fielen für beide Teile nicht ungünstig, be⸗ 88 höchs he ein großes Interesse für die englisch⸗russische St. Matxent. Er beschuldigte den Kriegsminister André, daß a chossen von 7 Uhr früh bis zum Eintritt der Dämmerung 2 feindliche A. van de Velde, Jan Vermeer, van Delft, Terborch, Pieter sonders aber nicht zum Nachteil der Künstler aus, die uns hier sonst Staatsministerium trat heute zu Streitfrage zeigt, nach dem Buckingham⸗Palast, wo Ihre die pflichtvergessenen Offiziere zum Nachteil der patriotisch gesinnten Batterien den Hügel mit dem Götzentempel, der 2 Werst südlich vom Dorfe de Hoogh Paul Potter, Jan Steen Dou Hondecoeter die das Bizetsche Meisterwerk vermitteln. Frau Calvé verfügt vor allem Majestät eine längere Unterredung mit dem Premierminister Offiziere bevorzuge, und sprach insbesondere von dem früherm Fanssintun liegt und uns zu Beobachtungszwecken diente. Gegen einzel 89, G Hoöchste Freude des Kunstf undes über eine schöne, in den tieferen Lagen sehr klangvolle Mezzosopran⸗ “ üfibiere bevn zuge, St. Mairent, der die Angebereien unter e. 8 Uhr Nachmittags machten die Jahaner eenen Angriff gegen den einzeln zu genießen die höchste Freude des Kunstfreugdes stimme, die sie mit Geschmack zu behandeln weiß; freilich erlaubt sie ““ Das „Reutessche Bureau“ erfährt, die britische und die Schülern organisiert, in der] Schule eine gegen das en, Berg. Unsere Truppen wehrten sich heftig und zogen sich auf die ist. Rubens und seiner Heit sind die beiden großen Säle sich auch rhythmische Willkürlichkeiten und singt nach Primadonnenart “ 1. 2 — He . gerichtete Zusammenkunft gestattet habe 1 4 ück, nachdem sie vorübergehend zwei dazwischenli und das daranstoßende Kabinett gewidmet, in denen die im häufig ins Publikum, ohne sich sonderlich um die andern Mitwirkenden russische Regierung hätten ihre Bereitwilligkeit kundgegeb ft ges 8 und der dann iu aupistellung zurück, nachdem sie vorübergehend zwei dazwis enliegende 1 s iet di Schauspielerin, si 1. April 1904 bis zum Schlusse im Prinzip den Jorschlag anzunehmen daß. die st gege en, militärischen Kommandanten im Palais Bourbon ernannt 10 tellungen besetzt hatten. Darauf eröffnete unsere Artillerie von der Vergleich zu mehreren anderen Sammlungen zwar nicht zahl⸗ zu bekümmern. Ihre Darstellung verriet die erprobte Schauspielerin, sie b 7 strittigen sei. Der Redner schloß mit einem Protest gegen das System de Hauptstellung aus das Feuer gegen den Berg und zwang die Japaner, reichen Bilder des Meisters aufgestellt sind, die aber von war mit einer Menge gutdurchdachter Einzelheiten ausgestattet und auch 1 de 8 Proben psychologisch folgerichtig durchgeführt. Sie gibt die Carmen nicht als
In der Zeit vom des Monats September 1904 sind nach dem „Zentralblatt 8 Me r ner 3 p 1 8 „3 Punkte, betrefend den Vorfall auf der Dogger⸗ gegen die Offziere gerichteten Angebereien. Der Kriegsminsste ihn zu räumen. seiner frühen Zeit bis zu seinem Altersstil glänzende — rich t b ta Die Bekehrung Pauli, die h Cäcilie zügellos leidenschaftliches, sondern vielmehr als kalt berechnendes, mit 88 „sfeiner Macht spielendes Weib: eine Auffassung, über die sich freilich
ür das Deutsche Reich“ folgende Einnahmen ein⸗ AANA “ ‚die 1G 8
meinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie andere de. ürften di ike 1 1G inn, richti ies die Anf ’ er Lite graphiert: u deren Plat einst im Musikzimmer des Rubensschen Hauses streiten läßt. An Stelle des launenhaften Stampfens mit den Füßen
” duch büeftn acs, Filahtoge sar bas enn Haager Konvention ont Hegenen g die Anschuldigung zurück; daß er der Bestriemg Am 27. d. M. feuerte die japanische Artillerie den ganzen Tag war, die Auferweckung des Lazarus, die ö 1 88 5 Rnge, Fesferdan, Feoneaee de dtwas Rertgege
elangt: — ni ;5 1 b ini E1“ 1 2. die Schönheit und künstlerische öße der Gestalt beeinträchtigten,
18 ölle 242 091 306 ℳ (gegen das Vorjahr — 6 934 436 ℳ9) 8. Dieser Voschlag sei nicht von der britischen Regierung II“ “ Ss ürg Japaner beobachten die Russen von vorgeschobenen Stellungen aus. seiner letzten Zeit, die von Satyrn überfallenen Nymphen, ein hätte stark 11 der ““ können, 1
Tabaksteuer 4 798 189 ℳ (— 95 443 ℳ), Zuckersteuer ansgeZer gre niet. Balfour führte, dem „W. T. B.“ Unterwerfung unter das Gesetz, Achtung vor kettes . Die russischen Abteilungen stehen “ dei b Reutersch Geschenk Seiner Majestät des Kaisers, das sind ebensoviel Mark⸗ Ebarnkter att dersblenen “ venes hee eine 529 ℳ 9 8869 23 642 832 S 1 1 „W. T. B. gi 2 . 1 b ine sei e Notwe it des verleih dem Tod der Carmen 884 724 ℳ), Helt Sn. Heeres dem General Andre und den Freimaurerlogen zugeschne Die Japmer mahmnen am 29. d. Ueö häfatne nc⸗ Hügen füdlich den erst kürzlich erworbenen großen Porträts aus der Genueser ö “ 1
96898472 8 8 1, ; . —121 884 2 8 8 + 3684 724 ℳ), Verbrauchsabgabe von Branntwein und Es sind Ereignise eingetreten, die die Engländer aller Stände, werden müsse; letztere stellten Zeugnisse aus, von denen die Beforderm des Schaho, den die Russen noch besetzt bielten, und erbeuteten zwei] Zeit und Bildern religiösen Inhalts Die Zeitgenossen der Ausdrucke Saet gfasen bedenkt, die ihm daraus ö 1 3 u 1-. 29 e S 9 e d 3 9 5 „ atten 20 Tote und 80 Verwundete, deiden Künstler Fyt und Snyders mit ihren Stilleben und Zwiegesang mit Frau Calvé † cnmoh bhem onst aber den deutschen Text
Das Königliche einer Sitzung zusammen.
8
Einnahmen des Deutschen Reichs zur Anschreibung eine befr ed hann rundlage für das enac, g gne Verfahren don Offizieren wegen ihrer religiösen Ansichten hinderlich gewesen si⸗ über. Man erwartete einen ernsten Kampf, der jedoch ausblieb. Die das Bacchanal und endlich das prachtvolle Werk
uschlag 67 777 538 ℳ (+ 1196 919 ℳ), Brennsteuer alle englischen Staatangehörigen, v oßen Vö 1 ffizj veg, I IE““ 8 E Zuschg 698 ℳ (+ 137 495 9 Schaumweinsteuer 2 313 705 ℳ Zunge 18 Welt 86 2 acch ö“ Ivö “ —8 Nascinenoe cige Neie chfden Kampfplatz zurückk. iden ) 2* 8 8 1 (+ 238 844 ℳ), Brausteuer 15 977 651 ℳ (+ 262 321 ℳ), gemein die Gefühle des zivilisierten Europas erregt haben. Insoweit mann Mollin, der mit diesem Dienst beauftragt sei. Der Kriegsmir vI„r Tierbildern, C. de Vos, Teniers, Jo rdaens sind durch eine sang. Die geschmackvolle, feine musikalische Art, wie er sang, braucht ebergangsabgabe von Bier 1 752 651 ℳ (+ 26 156 ℳ), ich die Zukunft beureilen kann, wird die beklagenswerte Tragödie Andrzé erklärte, daß er keine Kenntnis von diesen Briefen habe ahll Afrika. v“ ganze Anzahl Gemälde vortrefflich vertreten. Den Beschluß kaum besonders hervorgehoben zu werden. Von den Ehren des Abends Summe 422 021 133 ℳ (+ 18 082 746 ℳ). Stempelsteuer vom letzten Freitag sicht mit einem der großen nationalen Kämpfe verlange eine nähere Mitteilung hierüber. Der Deputierte Villenemne DSDas „Reutersche Bureau“ meldet aus Tanger, der eng⸗ der Sammlung niederländischer Bilder macht ein großer Ober⸗ gebührte ihm kein geringer Teil. Die ganze unter Dr. Mucks Leitung für: a. Wertpapiere 9 312 311 ℳ († 2 987 742 ℳ), b. Kauf⸗ fadeng 8 . sis von Zeit zu eit notwendig sind, immer hinter setzte seine Rede fort, führte Namen von Offizieren an, die da lische Dampfer Hercules“ sei daselbst von See ½ vis lichtsaal, in dem neben den holländischen Bildern größeren Um⸗ 1. Facffbvah sich bei E “ Umnd sonstige Anschaffungsgeschäfte 7 000 880 ℳ (+ 1202063 ℳ), sch 8 3 z e Nasen unn venr Hortschrttt. der Loge Grand⸗Orient Berichte. über Offiziere lieferten, und schloß, inden gekommen; der Kapitän melde, daß die benachbarten Stämme fangs vor allem ausgezeichnete Porträtisten, so v. d. Tempel Zu 68 ö 8: Frnu Fersehe 8, dnflens der “ 8 Seö 8 “ 29 1— ci⸗ zwischen Großmächtershat immer Gefahren fhr die neutralen Michte Z b Ze Stadt belagerten und daß sogar auf den Dampfer Schüsse “ der lange Zeit mißachtete Schüler Rembrandts, * 8 aatslotterien 14 36 ℳ „ d. Schiffs⸗ ätte bi ffiri 2 h. ess valtung 1 1 1 ijne L ind. 8 mit sich gebracht, abel wer hätte bis zum letzten Montag je gedacht, in dem Offizierkorps herbeigeführt und die nationale Verteidig öööe 523 88 keinf Eenung 9 5 In ganz vorzüglicher historischer Anordnung 1“ v wvernhaute fide zubroen 1““ und 18. Jahrhunderts holung des neueinstudierten „Rienzi“ von R. Wagner mit Herrn
frachturkunden 423 595 ℳ (+ 8202 ℳ), Spielkartenstempel daß unter diesen Gefaten sich aich die befand, daß Neutrale, während] bloßgestellt. Der Kriegsminister Andren delte energisch di bringt 8 675 648 4 18 3 922 ch üe“ . ℳ “ Fe 8 82 achghen⸗ beschoften un 8.Seeh gebohrt gedeckten Umtriebe und “ de de gwehütt Ergischd n konsuls an den englischen Geschäftsträger, der es an Pranzesöne Heshepunte der spanichen Schule Grünsng in der Tikelrolle, und unß 8 Früchnen Letundh des b 7 ℳ), ost⸗ un Telegraphenverwaltun — ei ve e Darstellungen sind über den Vorfall ge würden, er w ierfü j sönlichkei ins 9 8 schickte b b gt. kt der 1 hen S rüning in der elrolle und unter der musikalischen eitung des (+ 244 ) graphe g gegeben ürden, er werde hierfür verantwortliche Persönlichkeiten einsetzen. De den englischen Kreuzer „Diana schickte, vermutlich mit der bilden Murillos Vision des h. Antonius und die Bildnisse des Kapellmeisters Dr. Muck statt. In den übrigen Hauptrollen sind die
erger, Jörn,
230 039 354 ℳ (+ 10 194 163 ℳ), Reichseisenbahnverwaltun worden, und es ha sich ergebm, daß die Angelegenheit einer un⸗ Deputierte Gérault Richardführte aus, gewi Republi ter f L is 8 1 8 51 151 000 ℳ 8 1 500 000 389 hsei . g baetesthe intsrnationalen Enquete unterzegen werden die Gefahren der NeRich 8 ne 8 .kceneaa Cö zu gehen, um dort die englischen Velasquez. Ihre Landsleute Ribera und Goya sind durch Damen Goetze, Reinl, Destinn, die Herren Bachmann, ger, oll, man kann sich mmöglich derken, welche der beiden Darstellungen Recht, sich zu verteidigen, sie würden ein Verbrechen begehen, we Drei rufsische Kriegsschiffe sind mit einem Kohlen interessante Bilder vertreten: jener mit dem realistischen bE “ “ Kerschner, 8 8 “ ““ g 8 . † G 1 9 5 9 2. „ ber — „ — .
9 Lens [h. Sebastian, dieser mit zwei neu erworbenen Porträts (Anfang 7 Uhr.) — Am Montag geht „Mignon“ von A. Thomas
1 Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzüglich absolut wahr ist boffe, doh die russisch — 2 . 5 3 1 . hoffe, daß die en Vertreter bei dieser sie es t täten. 2 ü itte d G — — c. 5 2 — 8.A J 8 8₰ 1 „ 9 die 1 e ott inis . 6 2 j nn v1“ 8 8 5 8 88 2 521 9 2„ 1 2 1 — 7 382 277. ℳ6), Tabaksteuer. 42.IAb,rceuer.1612332 ℳℳ Hteefuhgegh, “ n en bisß schc Chi⸗ sah g Pen.s epgminister, Aees. Kee. 8 die französischen Klassizisten und großen Landschafter des Fräulein Kauffmann, den Meister Herr Philipp, den Lothario Herr 19n worau . 0 8 ;02 1 ℳ 1 1 18 3 der, 1 orauchsabgabe von Branntwein und Route, die sie hätte verfolgen 1S clag usgenommeh werden. es heißt: Die Kammer aacdelt hhe angeführtes. Tatsat⸗ VuPu sLoorrain, Lebrun und Lesueur
sNosren. ag 62 088 414 ℳ en 3 774 ℳ veug⸗ — a4 g. 8 da s DHaußerhalb der wenn sie richtige sigld, berz Regi 1 3 3 4 veeasb. . abgabe von Bier 15 067 389 “ Uebergangs⸗ ö Nein, es war kein japanisches Ceher atta⸗ Seenetts,fc. Man verzeihe dem Krsegdi.esAuthenhün, . gestern im 5. Arnsberger Wahlbezirk 8 , e “ König Leontes; Herr Ludwig; Königin Hermione: Frau Popye: 395 917 219 ℳ (+ 7 568 659 ℳ) 58 dem russischen Aomffer e ahlte Eeehichts i entfernt. Die von rissen hätten. Pnscede, d Haer e Peltet 8 n “ Sve 9 und Lancrets umgeben ist Noch ein Blick sei vor dem Ver⸗ Frörtna⸗ Eö“ vhgenres 8 9 8* . 49154 ℳ) ℳ). enstempel gebilde, das wird sich klar wie der T e ist ein reines Phantasie⸗ Regierung nicht mehr das einzi 69 gilleneuve wolle, sei, daß de vorgenommenen Ersatzwahl zum Hau e der Abgeordneten lassen des zweiten Stockes auf die leihweise überlassene Galerie orizel: Herr Stägemann; Cami o: Herr Kraußneck; Antigonus: “ sder Kaiser Nikolaus bereitwillg sei ag aus der Enquete ergeben, zu der Kammer nahm als das einzige Mittel der Kontrolle habe. Dr entsielen nach der amtlichen Zählung von 2525 abgegebenen Wes . “ Herr Oberländer; Pauling. Fräulein von Arnauld; Autolykus: Herr “ 8 serhehlt, und sie hat getan 8 n Ernst der Krisis dann mit 278 gegen 274 Sti d er ausgesprochen wird, mi Gelsenkirchen⸗Schalke (natl.). Der Buͤrgermeister Dr. Haar⸗ die in IöEeel. w ählten Geschmack kor b Musikdir N Der Kaiserliche Botschafter i 1 abzuschwächen. Aber di getan, was sie konnte, um diese die gesamte Tagesord W“”“ Teil; hierauf wam ⸗Witt tl ielt 153 Sti Franken ist die in ihrer Auswahl Zeugnis von dem gewähkten eschmack kommt unter der Leitung des Musikdirektors Wegener zu Gehör. after in Paris, Wirkliche Geheime in ih er die russische Diplomatie ist langsam gesordnung mit 294 gegen 263 Stimmen angenomma E ] “ b 8eg r n ist des Sammlers geben. S.-M. ö““ “ fol “ 4“ “ Im Deu en eater wird während der ganzen folgenden Woche allabendlich „Dagland“ gegeben. Als Nachmittagsvorstellung
nh den untauss ange semen Pohen derha 1neber en h be⸗ Ceseaönear eserhen . t. ete ki lmemde⸗ “ ,„ 2 8 2 8 3 er 6 b * Geschäfte der Botschaft wieder “ und hat die 188 Der Krieg wird ohne Unehre für uns ööö Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersb en — Nꝗ:— — A. P. In der letzten Versammlung der Brandenburgia“, gelangt morgen „Lady Windermeres Fächer“ und am nächsten Sonn⸗ Der Kaiserliche Gesandte i ü 123 denken, daß längs der ganzen Handels⸗ wird, bestätigt es sich, daß der Zwischenfarlk W Gesellschaft für Heimatkunde, gedachte der Vorsitzende, Ge⸗ tag die Komödie „Kettenglieder“ zur Aufführung. Mentzingen hat ei esandte in Tanger Freiherr von andern Macht na han um Wladiwostok der Admiral einer wässern von Hull durch ein internationales Schi⸗ .,2 8 ““ 8 vbhheimrat Friedel mit besonderer Wärme des vor kurzem verstorbenen Im Berliner Theater geht morgen, sowie am Montag, Mitt⸗ angetreten W5 einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub ohne gestellt, ohne inte chen reignissen sollte vorbeifahren können, gericht werde entschieden werden, und daß die in Betraltt 3 . VProfessors Dr. Nehring als desjenigen Forschers, dem nach anfänglich woch und Sonnabend „Zapfenstreich“ in Szene, am Dienstag wird d „ ährend seiner Abwesenheit werden die Geschã eine Situation, di zterpeliert, ohne bestraft zu werden. Ist das kommenden russischen S Fpeaeg ae SZem Betroch 8 1“ ; 6 speftiger Anfechtung der Nachweis gelungen ist, daß unsere Mark Alt⸗Heidelberg“, Donnerstag und nächsten Sonntag „Im bunten er Gesandtschaft von dem Legationssekretär D schäfte Der H del . ie ein nertrales Land wie England ertragen könnte? ausgeschifft werd beoffiziere zu diesem Zwecke würden “ Das Kaiser Friedrich⸗Museum. Brandenburg wie ganz Norddeutschland nach der Abs melzzeit des Eises Rock“ und Freitag „Ueber unsere Kraft“ (I. Teil) gegeben. Die S öö Kühl⸗ andel der zivilisierten Länder muß seinen Fortgang 1 werden. In Vigo würde eine Untersuchung stt⸗ 8— III. *) eeine Steppenfauna und flora, etwa den weh Abschie der sibirischen nächste Novität ist das Schauspiel „Soldaten“ von Heller und Stein, Tundra gkeich, besessen hat. Nehring sei wie kein Zweiter ein Osteologe dessen Erstaufführung für Mittwoch, den 9. November, angesetzt ist.
mann geführrt. g. is h finde J 111““ aß ihm Hindernisse in den We nehmen, finden, bei der die in Betracht kommenden russischen Offiii 1 1u“ “ 5ö Unh, v jemand an die 2 hegakchte t erden, zugegen sein würden. . russischem Ohh Der Raum, den die niederländischen und deutschen Ge⸗ von wunderbar schneller und sicherer Diagnose der ihm zur Bestim⸗ Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S sführende Flotte ei reiq sser gedacht. Sonst wäre ja eine krieg⸗ Sgpanie 8 mälde einnehmen, entspricht ungefähr dem Platz, der der mung ihrer Herkunft übergebenen Knochen gewesen. Eine wissenschaftliche lan aufgestellt: Morgen abend, Mittwoch und Freitag: „Traumulus“; am 27. Oktober in Hongkong ei „M. S. „Hertha“ bünden müßten; 82 eißel, gegen die sich die Neutralen ver⸗ Die russi e “ 8 italienischen Schule eingeräumt ist. Zunächst dem Umgang Großtat bedeute auch seine Erforschung des Torfmoors bei Klinge, das er, ontag: „Die Frau vom Meere“; Tienstag, Donnerstag, Sonn⸗ g eingetroffen und geht am ; men müßte auf jede Flotte, die ihre Pflicht so ischen Kriegsschiffe im Hafen von Vige der großen Treppe gelangt man in das Kabinett mit dem Schicht für Schicht sorgfältig prüfend, durch Auffindung von Mammut⸗ abend und nächstfolgenden Sonntagabend; „Florian Geyer“. Als i
einer Staatsratssitung. Der Wand gegenüber haben mit Fraͤulein Destinn in der Titelrolle in Szene; die Philine gibt
siebzehnten Jahrhunderts: die beiden Poussin, Claude BBachmann, den Laöërtes Herr Nebe, den Friedrich Herr Böttcher, den Platz gefunden, denen Jarno Herr Krasa. Dirigent ist der Kapellmeister von Strau
Meister des Rokoko Im Neuen Königlichen Operntheater gelangt am Montag
Shakespeares „Wintermärchen“ in folgender Besetzung zur Aufführung:
9
10. November von dort nach Si auffaßte, wie d si haben i
8 8 ingapore in See. ßte, wie der russischt Admiral, Jagd machen und sie vernichte as. der vergangenen Nacht sämtlich Kohlen ei nen Genter Altar, der hier im kleinen Raum weit ein eitlicher resten als bis in die Diluvialzeit zurückreichend bestimmte. Etwa Nachmittagsvorstellung ist für morgen „Die versunkene Glocke“, für
“ EEE für die Schiffe des S6 nnre 8 8 bie russische Regierung diese Auffassung der Greg. Die Torpedoboote machten in der Nacht g5 ver Zohe de wirkt als in dem früͤheren großen Saal. Durch Senress 50 bis 60 Schriften Nehrings waren ur Kennzeichnung des umfassenden nächstfolgenden Sonntag „Rosenmontag“ angesetzt. Eitel⸗ rirgeich aders ist mit dem Reichspostdampfer „Prinz billigten Weise ver vrrer 88 fjehie von den zivilisierten Nationen ge⸗ Kap Finisterre Versuche mit ihren Geschützen Hoöh g der Kopien einiger unserer Galerie fehlender Tafeln des Geistes dieses leider im kräftigsten 2 annesalter und viel zu fruh füurs-]-/ Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) kommt morgen nach⸗ hat an beeneeiden ane e he⸗ in Neapel angekommen und eines solchen tragischen E Seüsderfolang I 88 Ergeraeen vermitteln ununterbrochen den Verkehr ganzen Altars und der Aufstellung eines Rahmens mit die Bissenschaft verstaiceee d eg. ängen sind be niting SuherHadin S wedea. hn ög.e. Whenas ber b eise nach Sal 2 0 derhindern. Rußland hat, em außer 1 — 1 v116““] — nter den vom Vorsitzenden besprochenen Bucheingänge . Grillparzers „Jüdin To eben, die auch am Montag un Der Ablösungstransp 88. 82 “ 88 fortgesetzt. 8 Ees ver lnc.eh sofort sein tiefstes e. Geschwaders. Zalb der Reede vor Anker gegangenen Teil des Photographien in der ursprünglichen Anordnung ist es 22888 sonders hervorhebenswert zahlreiche Schriften des belgischen Geologen Mittwoch wiederholt wird. Am Dienstag geht der Blumenthal⸗ ist mit dem Reichspostdampfer „Seyndli 11“*“ Möwe König Eduard tel⸗ aiser Nikolaus hat in diesem Sinne an den Besucher erleichtert, sich eine Vorstellung von dem kom⸗ A. Rutot, dessen geistvolle Darlegung der Rolle, die der Feuerstein Kadelburgsche Schwank „Die Großstadtluft?, Donnerstag das Anzen⸗ Rotterdam eingetroffen und hat 8 t“ am 27. Oktober in reichlichste Erschaetrapbiert. Die russische Regierung hat auch 1“ Bulgarien. plizierten Aufbau des großen Altarwerkes zu machen. in den Anfängen der menschlichen Kultur als Waffe und Gerät grubersche Volksstück „Die Kreuzelschreiber“ in Szene. Am Freitag werpen fortgesetzt. hat gestern die Reise nach Ant⸗ ordnet, daß der ver versprochen. Sie hat ferner ange⸗ „Die Sobranje ist gestern von dem Fürsten;? inanh Eine ganze Reihe kleiner, aber äußerst wertvoller Werke früh⸗ gespielt hat, in diesen Tagen des hochgespannten Interesses findet die erste Aufführung des Luftspiels „Die Tyrannei der 8 Geschwaders in Vi Jeen S. beteiligte Teil des Baltischen mit einer Thronrede eröffnet d Atge Herdinat niederländischer Meister umschließt der nächste Raum. Jan weiter Kreise an der Eolithenforschung berechtigtes Aufsehen Tränen“ von C. Haddon⸗Chambers, deutsch von Bertha Pogson, statt 8 va lichen Offiziere er Liefen kgehalten werde, und daß die veranwort⸗ „W. T. B.“ berichtet, zunächst d worden. Darin wird, wie van Evycks Madonnenbilder und Porträts, Dirck Bouts, erregt. „Das Jahrbuch der Stadt Berlin⸗ und der Sonder⸗ das bisher in Berlin noch nicht gegeben wurde. Dasselbe Stüch Geestemünde, 28 sind, nicht nach Ostasf iejenigen, die Zeugen der Vorgänge gewesen Abkommens 3 nebh es türkisch⸗bulgarischen Memling, der Meister von Flémalle und der seiner Kunst bericht des Magiftrats über das märkische Provinzialmuseum wird am Sonnabend wiederholt. — Der Spielplan des Schiller⸗ e, 28. Oktober. Der Kapitän Hähnel hat, genommen werden, u hes geben sollen. Eine Untersuchung wird vor, Bulgaren i 86 „das segensreiche Ergebnisse für die nach zu chörende Jean Fouquet bilden hier eine künst⸗ dürfen, ebenso wie ein von der Deutschen Gesellschaft für ethische theaters. N. (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater) bringt morgen 9 . und die russische 85 die englische Regierung sind 8 n der europäischen Türkei gezeitigt habe. Die 1 v zu ihnen ’ 1 hante G Es fol Kultur eingegangener Band „Die Wohlfahrts⸗Einrichtungen von und am nächsten Sonntagnachmittag Shakespeares „König Lear“; an 8 erisch wie kunsthistorisch interessante Gruppe. Es jo gen nun⸗ Berlin“⸗, der Aufmerksamkeit der Vereinsmitglieder warm empfohlen beiden Sonntagen wird Abends, ebenso am Mittwoch und Freitag
dem „W. T. B.“ zufol s Eö ge, gestern vor dem H. is überei als der zuständigen Behörde, die Mittei Hafenmeister, übereingekommen, einer internationalen Kommission, wi usammenkunft des Füͤrst is greg. “ Venti esh gemach ba der secger bnnfäfion vorgfschen ist, die Aufgabe Ie 5 oseph und dem Koͤnih “ 8.en mehr im folgenden Kabinett Roger van der Wenden mit sein. Weniger günstig urteilte der Vorsitzende hinsichtlich des bekannten das Mosersche Lustspiel „Krieg im Frieden“ wiederholt. Am Montag ornsriff⸗Fischgründen am 21. d. M. be otte bei den wird, werden verurteilt ASe die dieses Tribunal schuldig finden allgemeinen Vertrauens zu Bulgarien, die Nischer Entrevue seinem prächtigen Flügelaltar, das anziehende Bildnis Joos Aufrufes „Schutz dem Grunewald“, der zum Beitritt der „Branden⸗ und Sonnabend werden „Die Kreuzelschreiber“’, am Donnerstag wird aber unbeschädigt geblieben sei. Die A schossen worden, Regierung hat bei der Affä ngemessen bestraft werden. Die russische sei der erste Schritt zur Verwirklichu . serbisch⸗ van Cleves, Antonis Mor mit den stattlichen Utrechter Dom⸗ burgia eingesandt worden ist. Seine Sprache sei übertreibend und Die Jüdin von Toledo“ gegeben. führlicher Form der Regi 8 e Aussage werde in aus⸗ Gerechtigkeit sollt er Affäre bewiesen, daß sie wünsche, Wahrheit und bulgarischen Einverneh deng. saneth 1285ℳ8 4 herren und die eigenartigen Bilder Lucas van Leydens. Die schieße über das Ziel hinaus. Derjenige Teil des Grunewalds, Enrico Caruso teilt der Direktion des Theagters des egierung vorgelegt werden. seines Cereiteig s vhe Der aiser von Rußland habe sich such des Königs von Serbi mens, und der bevorstehende 2 umfangreicheren emälde der älteren Niederländer Meister um den es sich handelte, sei nicht als der erhaltun swürdige märkische Westens mit, daß er nicht imstande sei, seinen Verpflichtungen am Bayern b 8 der Angelegenbeit wer ꝛg e⸗ Beurteiler dessen erwiesen, was in lichen Beziehungen wische ien bilde ein Unterpfand der herz⸗ umfan der folgende große Oberlichtsaal, in dem neben den Wald mit grünem Untergrund, Wacholder, Strauchwerk verschiedenster 2. und 3. Nobember am Theater des Westens nachzukommen. Die vi. Hxh . verlangk, was es vxeeösetonen 5 sei. England habe nichts völkern. Die 2. r. en 1898 Fürstenhäusern und Bruder⸗ Altären Roners van der Wenden dem Madonnenbild von Art und stattlichen Bäumen anzusprechen, wiesdie Jungfernheide, andere Inhaber von Karten zu den Gastspielen Carusos werden infolge dessen Seine Köhialr nz Hoffmann“ meldet aus Königsee, würde. Es habe kein V an Rußlands Stelle gern bewilligt haben hronrede stellt sodann fest, daß der Aufschwung Ouenkts 5 ris Christus Oelberg vor Teile auch des Grunewalds und der Wald im Norden Berlins ihn ersucht, das Geld, für die zum 2. November gelösten Billette am F önigliche Hoheit der Prinz⸗Regent leide seit eini hlegenheit nennen k5 ein Verlangen gezeigt, das, was man Rußlands Ver⸗ Bewei 8 uͤentin Massys und Jan Gossaerts Christus am Oelberg vo verkörpern. Um einen großen Teil dieses angeblich der Bebauung zu 2., 3. und 4. November, für die zum 3. November gelösten Billette . agen an Neuralgie des rechten Beines und habe deshalb en “ um seine Forderungen zu erzwingen. eweis für den Wohlstand der Bevölkerung, die Festigung 88 2 1 fe es wahrlich nicht schade. Hier liegt ein am 5, 6. und 7. November im Theaterbureau zwischen 10 und 12 Uhr Rückkehr nach München auf Mittwoch, den 2. N alb seine die die guten B elmehr einfach an die Prinzipien appelliert, durch der Finanzen und des Kredits bilde, und betont schließli daß Christi“ zu nennen ist. Eine glanzvolle Unterbrechung der bedauerlicher Mangel von Kenntnis des wahren Sachverhalts und entge ennehmen zu wollen. schoben. Ueber die Ursachen d . 2. November, ver⸗ es babe ni eziehungen der Nationen geleitet werden müßten, und das allgemeine Vertrauen Bulgari etont schließlich, Niederländer bildet das Kabinett mit den Hauptwerken der eine ähnliche, zwar aufrichtig⸗wohlgemeinte, aber doch schädliche Irre⸗ Neuen Theater gelangen Die lustigen Weiber von enannte Korrespondenz, daß EEE“ erfährt die bipchabetisächt Vereblic; appelliert. Daß keine Verzögerung in den Aufnahme bekräftigt mcede. e vilge P 5. durch b 298 deutschen Meister. Hier sind zu einer wirkungsvollen Gruppe führung der öffentlichen Meinung vor, wie seinerzeit He⸗ den Windsor“ morgen sowie am Dienstag, Mittwoch und nächsten Sonn⸗ längerer Zeit im rechten Bein Schmerzen 289 83 Söhett d8 sei, wie er hoffe, zum Teir 8.. — sei, für die Handelsverträge zuteil neran⸗ die Werke Dürers vereinigt, denen Holbein, Eranach, Schon, Sn ensche 5 es e Piergartenee 0 tagt 1ne W „erlhebe ee. „die ab un — äßi ei. 11“”“ 1 1 “ oltz 1 een des märkischen Pro⸗ nten“ geht am Montag, ners n nnabend (Anfan 8 Portr⸗ Amberger und Hans Baldung sich hinzugesellen Das vinzialmuseums vor. Finen Originalbrief Gneisenaus aus dem .* 7 Uhr) in Szene. Am Freitag wird Agnes Sorma zum ersten Male
aufträten und ihren Grund in früher üb en 5 2see Forderungen, zum Teil ab V Kaisers n. 1 hätten. In den letzten Tagen er überstandenen Erkältungen von Rußland zuzuschreiben aber auch der Weisheit des Kaise Dänema 8 orträt des Kaufmanns Georg Gisze von Holbein, die — Drxi — r S 8 rk. — 8 V 8 2 ¹ 2 .,3 t gen seien, wohl infolge der bei k 8 Mabdes g mit Rosenkranz umd das Bildnis des alten hd ee Ghacsean⸗ es, Eemeee eh in⸗ im Geeene. vhch Fhcere Unfall wieder auftreten, und zwar als „Minna von
den diesjaͤhrigen Hochgebirgsz Das „R * beri Aus A b Mäh. gebirgsjagden abnorm schlecht itte⸗ 62 „Reutersche Bureau“ berichtet, trotz de s us Anlaß des Telegramms des „Standard“ aus Tokit — rung, die Echmer en heftige b echten Witte⸗ politischen Lage ma p r verbesserten vom 27. Oktober Ig e g. aa veh 88* Heüsschu er von Dürer, dann Cranachs Ruhe auf der sein Beileid bezeigt; eine sogenannte Teuerun smedaille aus d. J. Im Lustspielhause wird morgen nachmittag Drevers heftiger geworden, hielten länger an und g che sich im ganzen Lande und in allen (. die gestrige Nr. d. Bl.) über die Hes 8 ist, um nur einige der Werke zu nennen, ein Besitz, 1816, säbdeutschen Ursprungs und hübscher he. serzer 18 Komödie „In Ueieral wiederholt, während Abends und an
behinderten vor allem den Prin Kriegshäfen eine gestei ätigkei Dänemarks ü ssis s ucht“
ehin . ) ei egenüber d 99 nuch 8 g-nn vcN 3 4 neb⸗ ; “ sonstige Befinden sei k. am Gehen. Das F. eine große geag PSve⸗ ae grein, öersges. Züreꝛus nch darlber dngesischen Hfheone w iban⸗ wie ihn selbst wenige alte Sammlungen ähnlich aufweisen untereinander verbundene . bei den Ausschachtungsarbeiten m allen folgenden Tagen die “ vve 9 — 1“ rk au J 8
4 1 neuen Verwaltungsgebäude gefunden, ganz ä lich i 5 d. Am Montag finden von diesem 1 “ der Reserve fertiggestellt. Die Admiralität sn germ 1 Lenzin E 88 a 8 ner Bühnen⸗
des Handels und die 8 äßigkeit i 9 Regelmäßigkeit in den Einnahmen einen allem der neu erworbene Hugo van der Goes „Die Geburt opfernden Grunewalds
f das genaueste die in Dänemark festgesetzten eesSGSGestalt den in Berli 115 8* germanischen Urnengräbern öfters gefundenen doppelten zwar Nachmittags vor geladenem ublikum (nur Berli Neutralitätsregeln beobachtet habe, die nngc den *) Vergl. Nr. 246 und 253 dv. Bl. 8 Beigefäßen, aber wohl 2000 Jahre jünger, da sie Glasur aus den künstler) und Abends die 25. Aufführung. 8 “
89