wird. Ueber eine Voll⸗ bzw. Schlußzahlung kann letztere jedoch nur von dem Kontor der Reichshaupt⸗ bank für Wertpapiere zu Berlin oder einer Reichs⸗ bankhauptstelle oder einer Reichsbankstelle gültig er⸗ folgen. Die Reichsbanknebenstellen vermitteln nach Erhalt solcher Zahlungen lediglich die Ausstellung gültiger Quittungen an zuständiger Stelle. Aus Bezugsscheinen, auf welchen über die Vollzahlung nicht quittiert ist, können vom 30. Dezember d. J. ab irgend welche Ansprüche gegen die Reichsbank nicht mehr geltend gemacht werden. 8) Der Umtausch der Bezugsscheine gegen Reichs⸗ bank⸗Anteilscheine findet nach näherer Bekanntmachung des Reichsbank⸗Direktoriums in den ersten Monaten des Jahres 1905 statt. Die Aushändigung der auf den Namen der Zeichner ausgefertigten Anteilscheine erfolgt gegen Rücklieferung der Bezugsscheine. Hat ein Uebergang des Eigentums eines Bezugsscheins stattgefunden, so wird dies auf dem Anteilschein vermerkt. . Zur Prüfung der Legitimation des Einlieferers ist die Reichsbank berechtigt, aber nicht verpflichtet. 9) Auf einen Schriftwechsel lassen sich die Zeich⸗ nungsstellen nicht ein. Auswärtige haben Bevoll⸗ mächtigte zu bestellen. 8 8
Berlin, den 5. Oktober 1904. Der Reichskanzler.
In Vertretung: Graf von Pofadowsky.
tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗
fecs Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.
Von der Auslosung für 2. Januar 1903 ist der Anleiheschein Buchstabe B Nr. 321 über 1000 ℳ bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 10. Juni 1904.
Die städtische Sacs. Fererd. vagte reüahe aün
[56120] Société Anonyme du Chemin de Fer Keneh-Assounan.
Au tirage d'amortissement qui a eu lieu, en séance publique, dans les bureaux de la National Bank of Egypt, en date du 15 courant, les numéros suivants sont sortis:
Emission 1895, Obligations à rembourser par 20,— Nos 316 389 1072 1495 1532 2188 2609 2920 3419 3551 3814 3855 3906 4171 4262 4415 4540 5094 5723 5754 6459 7077 7599 7618 8093 8802 9025 9043 9414 9622 9951 10199 10422 10461 10472 11330 11718 12274 12406 12601 13165 13342 13984 14196 15012 15109 15425 15788 16998 17025 17276 17503 1ö 1
Emission 1898, Obligations à rembourser
au Caire chez la National
Egypt. Le Caire, le 17 Octobre 1904. L'Administrateur délégué: W. Pelizaeus.
Bank of
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[55581] Limbacher Aktien Konsum Gesellschaft, Limbach.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 13. No⸗ vember 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Limbach im Hotel Johannisbad stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. 8 8
Tagesorduung:
1) Uebertragung von Aktien. 6
2) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation
der Jahresrechnung.
3) Festsetzung der Dividende.
[561311 a 5 Die Herren Aktionäre unserer hierdurch zu der am Freitag, den 25. November d. J., Nachm. 4 Uhr, in der hiesigen „Börse“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Festsetzung der Dividende für 1903/1904.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche in obiger General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 22 des Statuts ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bis 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Magde⸗ burger Bank⸗Verein, hier, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, oder bei einem Notare zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903/1904 liegen vom heu⸗ tigen Tage ab in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Sudenburg, Halberstädterstr. 76, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Magdeburg, den 28. Oktober 1904.
Gesellschaft werden
n Neichsanzeiger und
1. Untersuchungssachen. 1
2. Aufgebote, Veuüuft⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
X
Königlich Pre
Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober
fentlicher Anzeiger.
Ee 111““
en
Staatsanzeiger. 1904.
— —————
6. Kommandttgeseng asten auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir 3
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aften.
8 8 “
chaftsgenoffensch
8
—
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[561844 Die Aktionäre der
Actien Brauerei Schönbusch
den zur ordentlichen Generalversammlung 88 2. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr, hierselbst, Schnürlingsstr. Nr. 4 part., eingeladen. Tagesordnung:
[56097]
Styrumer Eisenindustrie in Lig.
in Oberhausen (Rheinland). Bilauz am 30. Juni 1904.
Stand am
30. Juni 1904 ₰
Vermögen.
Straßenanschüttung und Befestigung ℳ28 834,90
1988
der Effener Credit⸗Anstalt in Essen, Rhein⸗
land
7
land,
eingelöst. Oberhausen, Rhld., Der Vorstand.
958 977 982 1001 1015 1021 1045 1065 1068 1120 1129 1164 1235 1264 1284 1287 1384 1452 1459 1516 1556 1585 1623 1632 1667 1693 1701 1723 1766 1807 1888 1907 im Betrage und werden ab 2. Jauuar 1905 von 8
der Gesellschaftskasse in Oberhausen, Rhein⸗
1067 1298 1661 1959 von ℳ 30 000,— ausgelost
3205
den 28. Oktober 1904.
Bei der heutigen Ziehung der am 1. November 1904 nach den Anlethebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Anteilscheine unserer 4 % und 4 ½ % hypothekarischen Anleihen sind die folgenden Nummern ausgelost worden:
1) Von der 4 % Anleihe von 1890 2 Anteilscheine à ℳ 190 000 Nr. 19 41. 8 Anteilscheine à ℳ 5000 Nr. 165 211. 427 465 480 497 498. “ . 20 Anteilscheine à ℳ 1000 Nr. 551 654 660 755 767 806 827 828 830 854 877 890 1035 1121 1137 1192 1243 1273 1398 1500.
2) Von der 4 ½ %. Auleihe von 1892. 100 Anteilscheine à ℳ 1000 Nr. 31 36 44 57
348
251 280 289 299
67 86 90 132 169 175 179 223 2 381 414 421 458 470 472 485 490 538 574 641 651 663 684 692 700 761 781 786 798 814 816 829 858 927 957 958 959 963 970 983 991 1000 1034 1040 1096 1114 1123 1153 1163 1179 1186 1187 1208 1262 1272 1319 1345 1347 1395 1403 1414 1432 1453 1464 1475 1512 1537 1539 1574 1585 1586 1637 1657 1671 1701 1724 1727 1742 1851 1867 1873 1914 1929 1936 1951 1966 1989 1995.
3) Von der 4 ½ % Anleihe von 1895.
30 Anteilscheine à ℳ 1000 Nr. 9 28 36 141 179 182 187 196 221 253 306 482 544 568 633 678 681 805 815 842 932 948 1068 1181 1214 1252 1269 1314 1372 1410.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt am ersten November 1904 gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörenden Zins⸗ scheine bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen; die Verzinsung der genannten Anteil⸗ scheine hört mit dem 1. November 1904 auf.
Von den im Jahre 1903 ausgelosten, zur Rück⸗ zahlung auf den 1. November 1903 gekündigten Anteilscheinen sind
aus der 4 ½ % Anleihe von 1892 die Nummern
176 1681 8 “ bisher nicht zur Rückzahlung präsentiert worden; wir bitten um Einlieferung derselben bei der genannten Zahlstelle mit dem Bemerken, daß die Verzinsung mit dem 1. November 1903 aufgehört hat.
Bremen, den 1. August 1904. [56098]
Norddeutsche Wollkämmerei u. Kammgarnspinnerei.
par £ 20,— Nos. 90 95. Emission 1898, Obligations à rembourser par £ 100,— Nos. 567 768. Les obligations portant les Nos. ci-dessus, seront, à partir du 2 Janvier 1905 et après paiement du coupon échu çe méême jour rem- boursées au pair: à Berlin chez MM. Robert Warschauer K Co.,
eschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗ ) Geschösthe vom 1. Oktober 1903 bis 30. Sep⸗ tember 1904. Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene
Jahr. . n
2) Vortrag des Revisionsberichts über den Rech⸗
nungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1903 bis 30. September 1904.
3) Dechargierung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands für die Geschäftsführung während des 8 Geschäft gahres vom 1. Oktober 1903 bis 30. Sep⸗ tember 1994. b
4) Ersatzwahl für zwei infolge Ablaufs der Wahl⸗
periode aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mit⸗
glieder (§ 15 des Statuts) und Ersatzwahl für den Rest der Wahlperiode für ein verstorbenes Miitglied.
5) Wahl für ein
Aufsichtsrats. 1 6) ö“ drei Revisoren und zwei Stellver⸗ Die
tretern (§ 50 des Statuts). 3 11“ Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundschuldanteilscheine ℳ 430 000,— und der Geschäftsbericht . ö“ 88 EEE 000,— s Aufsichtsrats versehen, werden 8 “ “ Einsicht der Aktionare im “ “ 1“ Actien Brauerei Huchschatdauf die Geschäftsböuser an 89 8 s -- 2. 2. 2. 2 2. 2. 2. * 8 Teilnahme an der Generalversammlung sind Z11.“ “ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien emäß § 43 des Statuts deponiert resp. die Be⸗ cheinigung über deren anderweitige Deposition bei⸗ gebracht haben und den dort vorgeschriebenen Depo⸗ sitionsschein zum Eintritt in die Generalversamm⸗
lung vorlegen. Die Niederlegung der
4) Festsetzung der Tantieme für Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 5) Anträge. “ NB. Die Präsenzliste wird punkt 3 ½ Uhr ge⸗ schlossen. Limbach, 26. Oktober 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Alban Landgraf. Clemens Friedemann, Robert Weinhold. Vors. à Berlin chez la Berliner Heinrich Kalkhorst. Ludwig Ritzau. Gesellschaft, Oskar Fröhlich.
155260] Berliner Cakes und Chokoladen Fabrik. Aktiengesellschaft.
Debet. Bilanz per 31. Dezember 1903. Kredit. Tagesordnung: “ . ₰ 3 1) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 1 2 Attienkapitalkonto: 1 2) Eöö der Bilanz des letzten Geschäfts⸗ v F 1 a. abgestempelte Feche 8 3)2 eststellung des Gewinns 5 000,— ℳ 55 000,— ün 8 b s,. 155 50) b. Vorzugs⸗ 4) Verfügung über denselben einschließlich Fest⸗ 6 148 40
50 setzung der Dividende. 1128565 Hovitteke s — 5) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und 01 8 2 . 48 40
g t den Aufsichtsrat. 40 Akzeptekonto Eb1“ 6) Wahl eines Rechnungsrevisors. s vS5 Kontokorrentkonto: ℳ 7) Bewilligung von ℳ 100 000,— zur Beschaffung 8 724 65 Kreditores 291 266,48 eines neuen Sudwerkes und Bau einer Abzieh⸗ —2 Fonto Transr halle . 722 65 8 torio restie⸗ 8) Anträge, welche von den Gesellschaftsorganen —— rende Posten oder von einzelnen Aktionären gestellt sind. ö ℳ Zu obiger Generalversammlung laden wir er⸗ 655373 8 11 968,54 gebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte 129 175 27 Konto Aktionäre sich nach Maßgabe des § 21 unseres 11 553 73 vor⸗ Statuts vor Beginn der Generalversammlung hoõoõõ aus⸗ durch Vorlegung der Aktien oder von Hinterlegungs⸗ 1 69775 scheinen öffentlicher Behörden, eines Rotars, der Esrhe Reichsbank oder der Nordhäuser Bank, A. G., e 1 59775 hier, zu legitimieren haben. Inventarkonto Detailgeschäft P1 W““ Schönhauser Allee .. . ... 6000 AX“X“ ca. 20 % Abschreibung. 1 20105 4 798 95 251/05
Kanalisation „23 000,— g „ 15 000,— asser⸗ düsler⸗ .„ 12 000,— „ 78 834,90 E E1111““; Hüttengebäaul1d1lue . . Wohneebäude und Grundstücke an der Wörth⸗, Zechen⸗ u. Wac basafra⸗ 150 000 Geschäftshäuser an der Marktstraße 3. und Grundstücke. 1“ 377 488 Mobiften 1 iegelsteine (neue Abbruchmaterialien 2 973 Buchforderungen 8 9* 8 850
11“A“
ertpapiere ee.
tppekeanf uftes Grundstück. 500 000,—f 1514 223 84
Zuckerrafsinerie Magdeburg Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. C. Luthe. A. Holland.
[24744] Bekanntmachung. Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von den zu 3 ½ % verzinslichen Anleihen des Ver⸗ bandes zur Regulierung der oberen Unstrut folgende Nummern: I. Em. Lit. A über 1500 ℳ Nr. 16 28 38 80 und 82, Lit. B über 300 ℳ Nr 115 135 168 193 213 251 261 269 327 359 426 457 464 473 474
und 498; Nr. 17 62
772 und 95 dden Besitzern zum 2. Januar 1905 gekündigt FnHhe die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse in Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1905 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen. Laangensalza, den 20. Juni 1904. Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: *
Auslosung von Stadtanleihescheinen. Von der Anleihe vom 27. Januar 1887 heute folgende Nummern ausgelost worden, hiermit gekündigt werden:
Buchstabe C zu 1000 ℳ 475 477 483 527 528 538 543 547 548 555 556 565 569 629 640 656 657 666 670 674 676 690 692 711 713 714 716 724 729. Buchstabe D zu 2000 ℳ 778 784 803 814 15 824 825 833 848 854. Von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: Beuchstabe B zu 500 ℳ 440. Buchstabe C zu 1000 ℳ 516 517 518 519 520 23 529 537 659 712 739. Buchstabe D zu 2000 ℳ 768. “ Die Rückzahlung der jetzt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht älligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Januar 1905 statt. 1 Von diesem Tage ab hört die Verzinsung auf.
[56189] 8 Die Herren Aktionäre der Spandauerberg⸗Brauerei
vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 1. De⸗ zember a. cx., Vormittags 11. Uhr, im Eng⸗ lischen Haus, Mohren⸗Str. 49 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
448 834
1 1
90
[5620227 Generalversammlung der
Nordhäuser Actienbrauerei. Am 22. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, findet die siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung in der Restauration unserer Ab⸗ teilung Spangenberg, Wallrothstraße, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des von der
tellten Revisors. 1 3) 8. Dividende und Beschluß über
eststellung der rteilung der Decharge. 8
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien bis Montag, den 28. No⸗ vember a. cr., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei den Herren Jacquier & Securius oder Leopold Friedmann hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind.
Berlin, den 28. Oktober 1904.
Der Aufsichtsrat
der Spandauerberg⸗Branerei vormals C. Bechmann, Aktien-Gesellschaft.
Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.
Handels- 79
Lit. A über 1500 ℳ
52 16 47
Generalversammlung be⸗
Grundstück⸗ und Gebäudekonto: verka a. Grund und Boden.
b. Gebäude
stellvertretendes Mitglied des Hypothek auf
1 028 000
171 000
810— 110 642 59
203 525 25 246 —
1 514 223 84 In der am 25. Oktober 1904 abgehaltenen 46. ordentlichen EE n felgenge undschuldanteilscheine unserer ese 1 Sn 8s 92 243 249 333 400 409 412 448 536 562 609 707 736 770 778 820 862 873 909
3 Verpflichtungen.
1e Aktien
1 011 000 172 802
ca. 1 % Abschreibg a. Gebäude
S“ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto ca. 10 % Abschreibung.
sind
die 525 573 701
Zugang J“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto ca. 10 % Abschreibung.
Sué d “ Mobiliar⸗ und Inventarkonto. ca. 10 % Abschreibung.
Aktien 9 der Söb ng über deren anderweitige Deposition ist im Geschäftslokal der Artien Brauerei Schön⸗ busch, Schnürlingsstr. Nr. 4, spätestese ke 2 .ve un Eö“ “ 6“ AE“ sitender des Aufsichtsrats Aeeee. ge i. Pr., 28. Berliner Elektricitäts⸗-Werke. Wilh. Ziemer. Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 19 des Statuts zu der am 30. November cr., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Berlin, Luisenstr. 35, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. Der Besitz von je nom. ℳ 500,— Aktien gibt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis resp. Deposital⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarz bis zum 24. November cr. inkl. bei der Gesellschaftskasse der Bank für Handelund Industrie der Berliner Handels⸗Gesellschaft der Deutschen Bank der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft der Dresdner Bank der Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein den Bankhäusern: S. Bleichröder Born & Busse Delbrück Leo & Co. Hardy & Co. G. m. b. H. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach der Filiale der Bank für Haudel und Industrie der Filiale der Deutschen Bank der Filiale der Dresdner Bank der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft 2 dem 98 Schaaffhausen’schen Bankverein in
Töln,
der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln,
der Filiale der Deutschen Bank in München,
der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich
gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Der Ge⸗ schäftsbericht kann vom 10. November cr. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Wilanz und Gewinn⸗ und Verluft. rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904.
2) Beschlußfasf ung 81 Derncetoung der bg. . und Erteilung der Entlastung sowie über * Eö Verteilung des Reingewinns. B 82 eegestentont⸗ 8
3) Erhöhung des Grundkapitals um 6,3 Millionen 1 „ Holzkonto Mark durch Ausgabe von Aktien unter Berück⸗ Per Grundstücksunterhaltungs⸗ sichtiung des § 6 des Statuts und dement⸗ EE1u1 sprechende Aenderung desselben. nasthae 2
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ebäudeunterhaltungskonto
5) Wahl von Revlsoren für das Geschäftejabr Bilanzkonto, Reinverlust
1904/05.
Berlin, den 27. Oktober 1904. b
11 Der Aufsichtsratat
der Berliner Elektricitäts⸗Werke. Hugo Landau, Vorsitzender.
302 600 ¾ 10 000
[55908]
Western⸗Assecuranz⸗Gesellschaft in Toronto & London (Western Assu Einnahme. Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1903.
28. Oktobr 9b99. ĩ ◻aN—— ; —* öö 1) Vortrag aus dem Vorjahre “” 1) Rückversicherungsprämie: 8
2) Ueberträge (Reserven) aus dem “ 116e“
8 e“ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der
Transport. a. gezahlt: “
3 Transport..
b. Schadenreserve: 1 84 ven
Feue . zurückgestellt: Feuer. .. 88 8 154,7
1“ G vW“
s ht. lehe rgh⸗ nteils der Ruckversicherer: c. sonstige . “
.ℳ 5 695 337,92 Allgemeiner Reservefonds.
8 2 523 718,59 zmienei „abzüglich Ristorni: — 3) Präͤmieneinnahme züglich 8. mi: 1 253 798,09 598 86,7
sahbott .... 4 740 201,35 199 584,—
4) Nebenleistungen der Versicherten V kaäge 0 — 9 Kapstalerträͤge: 402 88 1. a. Prämienüberträge, a. Zinsen.. .ℳ 402 199,77 KE
b. Mietserträge.... 402 vlb 6) Gewinn aus Kapitalanlagen — 7) Sonstige Einnahmen
rance Company). Ausgabe.
— er
EEE“
—
.ℳ 2 562 679,26 1 384 292,66 Rückversicherer: .ℳ 542 976,71 „ 184 141,27
Zugang 16 Inventarkonto Detailgeschäft “ ca. 20 % Abschrbg. ℳ 5 274,46 Ertraabschreibung . 15 350,—
Vorjahre: 3 946 971 92 „ℳ 3 871 147,2 .2 9 406 777,6
26 800 —
20 624 46 6 175/54 Inventarkonto Detailgeschäft Tauenzienstraße 1 000— Abgang ““ 500 — Kassakonto. Bestand... E Wechselkonto. Bestand . . . . . 1 Warenkonto. Bestand lt. Inventur Regreßanspruchkonto 1“ Abschreibung . Söuu“ 20 % Abschr. a. ℳ 5 835,—
ca. 10 % Abschr. a. ℳ 2 165,— „
4 277 924 91
[55910] 3 Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg.
Bilanz am 30. Juni 1904.
Aktiva.
14 292 — 46 098— 7 895/13 4 120,— 135 60 28 701 16 511˙50
727 117 98
St. da ab. e— 8* den 23. IJunt 1904. Der Bürgermeister: „₰ Dr. Keff 575 161,94
bs 27 260 31
8
724 849 94
[21783] Auslosung 3 ½ prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.
Bei der am 17. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen 3 ½ prozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A zu 500 ℳ Nr. 027 055 075 120 152 288 354 364.
Buchstabe B zu 1000 ℳ Nr. 045 062 069 122 150 153 177 198 220 280 345 403 451 464 499 511 539 563 569.
Buchstabe C zu 3000 ℳ Nr. 054 105 117 243 280 287 301 367 384.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1905 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Schuldentilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ selbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.
Von der Auslosung für 2. Januar 1903 sind die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 67 und 359 über je 500 ℳ, von der Auslosung zum 2. Januar 1904 die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 8 über 500 ℳ und Buchstabe B Nr. 457 über 1000 ℳ bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 1. Juni 1904.
Die städtische B“
8G TCuno.
“ b. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Passiva. “
a. gezahlt: Feuer.. 8 Transport. 11“ 5. zurückgestellt: Feuer .. . .. Transporr 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: — Feeat. abzüglich Rückversicherung: 11166“ Transport b. sonstige Ueberträge: allgemeiner Reservefonds 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien .FF. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust .. 1 1 6) Verwaltungskosten, abz. Rückversicherung: II“ 8 1 8 a. Provisionenrn... 5 676 68 8 b. sonstige Verwaltungskosten — 49924 7) Steuern und öffentliche Abgaben 115 111 02 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zweck 9)
473 74093 8 219 056 51
ℳ
3 55875 1 751 50 110 00702
64 018 53
Grundstückskonto Wasserkraftkonto Maschinenkonto. Effektenkonto.... Fabrikationskonto. Gebäudekonto Inventarkonto Kassakonto † Kontokorrentkonto. Geschäftsunkosten eö“ [e ew.⸗ u. Verl., Reinverlust
er Aktienkapitalkonto
8 othekenkonto ; Frfotbfondskonto 8
Kontokorrentkonto.
798 070/14
18 993 999 44
90 000 — 25 981 47
8000— 6
4 730 641 48
.ℳ 4 163 478,5 . 3,9
667188
473 740 93
1 395— in 5 605 — Berlin, 2 165
120— 1 210 —
228,—
42 000.— 42 000 —
Abgang
76 709/89 Kontokorrentkonto. Debitoren.. 141 098 iede Gewinn⸗und Verlustkonto. Verlust 223 368 51 88
LNL20 4032020. 2 020 403 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
Zugang .ℳ 2 873 981,75 1 848 360,52
4 722 342 27 333 686 26
61 71085
en, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
Debet. Dezember 1903.
115 11102 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Sebet.
4 478 94
auf gesetzl. Vorschrift eruhend Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den allgemeinen Reservefonds. b. an die Aktionäre “
.ℳ 212 986,58 „500 418,87
Gesamtausgaben.
Gewinn aus der Zusammen⸗ legung der Aktien.. Inventarkonto München: Gewinn aus Verkauf der Einrichtung... Hausverwaltungskonto. Warenkonto.. Bilanzkonto. Verlust
Verlustvortrag von 1902 Zinsenkonto.... Hypothekenzinsenkonto Fuhrparkspesenkonto Reparaturenkonto . .. Handlungsunkostenkonto. . Fabrikationsunkostenkonto. Kontokorrentkonto: Ernst Leo (Sanierungskosten, Anwälte ꝛc.)
2 ℳ 50 708,79 Weitere Ausfälle nach Verbrauch
des Rückstellungskontos. Rückstellungskonto .. . .. Abschreibungen: auf Gebäudekonto ℳ 6 148,40 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekto. „ 8 724 ,65 Maschinen⸗ u. Utensilienkonto „ 16 553,73 Mobiliar, u. Inventarkonto „ 1 697,75 Inventarkonto Detailgeschäft
Schönhauser Allee.. 1 201,05 Inventarkonto Detailgeschäft b
20 624,46
1 395,— 82 326
eeeeee . 25 981,47 1221 012 1904.
Fuhrparkkonto. .. Die Direktion.
Regreßanspruchkonto Abel. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Berlin, den 16. September 1904. 8 Emil Huschke, gerichtlicher Bücherrevisor hihb uöu. 8 88
713 405,45 24 872 714 99
Passiva. am 31. Dezember 1903. —
c .“ Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:;.
a. Prämienüberträge: wLEEE11“ Transport.
8 “ “ ℳ 616 640,85 vpotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu Föpatber Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva. vh 1X“
Sonstige Passwa: fällige Dividende, gezahlt Januar 1904
Reservefonds: Allgemeiner Reservefonds ult. 1902. “ Zugang ult. 1903.
52 685 70 35 286 20 6 456 60 3 435 88 91 21503 45 985,94
Kredit.
Bilanzkonto, Vortrag 1902/03. Abschreibungen:
ückskonto d. 18 % 144,40
Gebäudekonto 1 % 279,01 t⸗ Wasserkraf 1ℳ 188 8
Maüch aschinen⸗ konto 8 % 634,40 Inventar Kto. 8 % 41,14 Inventarunterhaltungs⸗
eeeh“ Maschinenunterhaltungs⸗
konto. ö Lohnkonto
24 872 714 99 Bilan
400 10 045 57 198
273 368
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 81 “ 1111“ Sonstige Forderungen: —a. Räckstände der Versicherten ... .Ausstände 5 . bezw. Guthaben bei Bganttenn Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften ... Him folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das lauf. Jahr trefen. . . Fafsenbeamd 1““ Kapitalanlagen: . üs Hypotheken und Grundschulden 1 b. Wertpapieer.... c. Wechsel. 137 90 5) Grundbesitz. 13 692 55 Inventau... 288 10 Sonstige Aktiva 9 911 98 8 I50 53
5115“6“—
[24030]
Auslosung 3 ½ prozentiger Anleihescheine
der Stadt Hagen i. W.
Bei der am 17. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
17. Juni 1890 legiums vom 14 Januar 1891 ausgegebenen — ur⸗ 8 sprünglich mit 4 % verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in 3 ½ pro⸗ zentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A zu 3000 ℳ Nr. 048 100 151.
Buchstabe B zu 1000 ℳ Nr. 008 011 062. 098 137 169 224 233 245 254 284 307 312 414 420 460.
Buchstabe C zu 500 ℳ Nr. 001 011 040 065 069 078 118 133 141 338 352 430 434 447 504.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1905 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. gef hrten & Cie. in Cöln, bei der Direction der Diss conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ 3
V ’ V
.ℳ 4 163 478,56 567 163,92
2 092 269 48 1 417 991 36 441 549 32
72 593 97 13 482 88
1 8 1 564 40 4730 642
.13 849,16
34 35 405,81]
825 330
113 190 — 1161666865ä — 462 000— 207 692 10
252 000
. .*
686 727 % 14 894 700
51
62
14 894 700 /44 u“ Die Umrechnung ist zum Kurse von ℳ 4,20 per Dollar ewir! Vorgelegt und in der Generalversammlung am 19. Februar 8 In Deutschland vertreten durch die Direktion für das Deutsche Reich: Hanbury & Co.,, Hamburg und Altona.
S57 55 eiberg, den 21. Oktober 1904. 8 volzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg. Theodor Fuchs, Vorstand. 8
Berlin, den 12. September