gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ 2 1 ““ 8 8 zeigefrist bis 16. November 1904. . verw Lämmerhirt in Dresden wird nach Ab⸗] na⸗ folgt 1 8 1 8 8. ön 1 Zabern, den 26. Dktober 83 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 A des Schlußtermins hier⸗ en Termin auf den 17. f “ 1ö“ . ors en⸗ el age 2 Kaiserliches A 5 Dresden, den 27. Oktober 1904. Königshü 8 ⸗ 8 vember 1904, Vormittags 11 ½ uU 88 2xHerceia. Aoakursverfabe-. S3aas Elverrelg. nonfarsoe fahren 11A““ sCa. aeaftebeshe. Himmetr 19 7,ankenerft ex. zum 8 n Reick san zeiger und Königlich Preußischen Adolf Thiele in Zellerfeld ist 2 1ensshSn Frlein, eenehfesghren über das Vermögen des Das über das [55942] E“ 8 E” 1— 4 v1“ 9 8 bee 129a Heactegs 31 Ubr!edas oeantan. wachem Erehden Veralaceendeaenehe Be. andercs seniscef Fübere „ü dssernegene der, GCerictsschreiber des Königlichen Amtsgerict —¹..ℳ9%¶ 256. Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober s g 3 1 äubiger⸗ rechtskräftige uß vom nämli 5 rch aufgehoben. Das 5 559: — 8 — — — ernen 15. Precheeh 1800, 1ge si kerdeet, eihien nmnlses coe besttäst S.-b. . Z. Mneer 1004 Lehe ehtran sahes gaban gee a .Na . Amtlich fesigestellte Kurse. v e ,88 e—Ree86 180 18108, 11 8 zember 1904. Prüfungstermin: 12. De es.a⸗ Plber eld, den 25. Oktober 1904. . “ nigli 8 Amtsgericht. M 6a6 hausen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zw e rliner Zörse vom 29. Oktober 1904. Wefit Prov.⸗AIlI. 74 4 2 . 1 8 1901, 02 3 ⁄½ 1904, Vormittags 10 Uihr. Offner Alleft uint ö6“ ö“ [55953] ö. 1 88 Frank. 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesets = 0,80 ℳ 1 österr. da. do. .g32 eos bnxBn 1800 11 0 1898 nzeigefrist bis zum 1. Dezember 1904. hhausen. Beschluß. [55940] as Konkursverfahren über das Vermögen des den 24. Oktober 1904. Gold-Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. Z. = 170 % do. do. 113 50 88,756 do. 94, 98, 38,01,0,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schaper in Laage wird 8böEEE Krone Iter ang. 2e. S 885 8 7 Sg 22 S. Wetpr Pr A. NIuk12 4 3000 — 50 Kösnigsb. 1899.. 4 n. vonkursverfa . 5e⸗ 2,00 ℳ 1 Gld. ho . = 1,7 a anco do. 1 d 1 V VI 3 200—, do. 1901 Iukv. 11 4 MTene za2- 3 — 1155 ℳ 1 Fnbel — Zaniagce 8 29. 1891. 22, 95,32
Königliches Amtsgericht in Zellerfeld f Zegerfeld. Kaufmanns Julius Friedländer von Kumehnen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren üͤber 1 fkand. Kr as Konkursverfahren ü das Verm ℳ skand. Krone — 131. „ Anklam Kr. 1901 utv.1 32* ögen 1 (alter) Goldrubel — 5,20 ℳ 1 Peie, — Flensb. Kr 01 ukv. 06,4 1.1.7, 5000— een
Züllichau. 5922 f “ 82 wird auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da durch aufgehoben. I1II“ und en Frieda er nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung Laage, den 26. Oktober 1904. vE“ 900 unk warne, debe⸗ 8. Füme Frieda Woems sümllider Aeurrnelänbenne se üe Großheriogl. Amtsgeri Fischbach wird ls ei Kraemer * 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 8 . lichau, zuletzt wohnbaft in Neu⸗Weißensee - . ger, orderungen an⸗ 5 jogl. Amtsgericht. wird mangels einer den Kosten des P Sonderb. Kr. 99 ukv 192 sch. 1900 L ukv. 10 Sedanstr. 69, je 4 b ee, gemeldet haben, beigebracht hat. Land fahrens entsprechenden Konkursmasse 229 nfterd Wesfer . ve; eeae 8. dae- 2 ““ Fischhausen, den 25 Oktober 1904 “ db [55945] eines Kostenvorschusses hierdurch 32r mange A am Rotterdam 18 g 168,70 bz do do 2 8 Söes 8 eceseg. 4 1904, Vormi 1 v2 “ 904. ursverfahren ü a vhen gg „941 S — . . G 1 . — 92 21 2 ausen 3e des Ponkursderfahren eröstaer. Der Uer Ang Abr Königl. Amtsgericht. Abt. 1 Jakob Hertel, Winzer, Fäbersin Nanichbacth. Hexähx - den 21 Oktober 1904. veüfer und Anbrewen Aachen St.⸗Anl. 188311 14. 2,000 Lauban 1897 3 ½ EETEE Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [56230]] 1 tt in Landau, wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 12. 8 do. 100 do. do. 1ge Leer i. O. 1902 3½ Feehtaeaeanaen 11““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gerichts dahier vom Heutigen nach bhaltung des Sommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. [25623 Menburg F8o Iu. I er- Bctenberg Gem.1809 8 d.en Ghercht orn snelgen ce wiehrte Bescag⸗ offenen Handelsgesellschaft Robert Heinze’s Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Z Konkursverfahren. 8 Altona 1901 unkv. 11 4. 1.4.,10 5000— 1100G büeweesh 24 1 19908 üfers 11“ Erben zu Gr.⸗Kölzig ist zur Abnahme der Schluß⸗ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen? —,— do. 1887, 1889, 18 5 IsI 1902 3 ; rechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Ein⸗ Landau (Pfalz), den 26. Oktober 1904. Handelsmanns Johann Kistermann in Son 112,00G Apolda 1895 3 ½ 1.1. 80 cübech 1895 3 Cnes Glkußegernasschrssen end Aate ener Selr bnee wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. merfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2. —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 .6.12 2 200 103,002 Magdeb. 1891 uk. 1910 4 die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Leipzig 559, vesrmdns; göa her. ech ng eErgletnrendune — Keeecs. he sith, 8n “ stände auf den 21. November 1904, Vor⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ Das Konkursverfahren über das 819010gen 11 h 8 28. e 1-1. 78, 18 Febes eeseaer⸗ seuarh der Klench eee 1“ n über Vermögen der den 21. November 1904, Vormittags 11 unhj 20,21 bz a ch. 1900 unk. 11 4 18. 2 103,25 G do. 1888,21 konv., 4 35 — 13 Fteae 1o Uhe, and er Pecsens e aheenecheen henanan der ese eh n h a 88 Ss. . he ö “ Lindner, geb. Teichmann, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst Zimmnhe 58,80 bz G Pern erg 1une 1.6.12 20 30 G Iüanben.054 Hess. 2d.⸗Hvppfdbr 1-N 3 ½ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, schusses der Schlußtermin auf den 16. November S2 h. v 88E— is V 8— sens 88 1 8 828s 8 “ 1 Snece.nees en gehee. e e .. dennesn ge, , XX“ in Leipzig, Reichsstr. 17, zur Einsicht in der Gerichtsschreiberei 2 aus. Fengg do. 1899 ukv. 1904/,05 1.7 50 00 101,25: do. 1904 3 12.3 98 402 Sächsische Pfandbriefe. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Abhaltung des S “ 1111““ ““ b Forst i. L., den 17. Oktober 1904. 8 Leipzig 8 Thtrasmte herduns aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 8 “ L „ den 22. 04. Strassburg, Els 3
8 81,05 b; B 3 . 4 3. 90[192,1 Marburg
Besitz haben oder zur Konkursmass s g5 76,82 98,. . 901 0ʃ4⁴ 19 200 68 b 4
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA!, Johanniszasse . Das Konkursverfah b . Füd. ds, Eisn. .Ig. sasse 5. Das Konkursverfahren über den Nachlaß d
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S a; .. bihegts aen en n [55950] Liebenwalde. Konkursverfahren. [56231] Klempners Julius Carl Eckert hier wir veeS. für welche sie aus der Sache abgesonderte Nr. 38 320. Das aufhebung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abhaltung des Schlußtermins aufgehob vird na efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursper⸗ mögen des Se as Konkursverfahren über das Ver⸗ verehelichten Schiffer Klara Porthe gebore d„. Straßburg, den 26½. Oktober 1804 8 walter bis zum 20. November 1904 Anzeige zu 2 52 “*“ Rudolf Hofmann Kunstmann, in Hammer, Mark ist zur Prifung Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Züllichau. Sün er esd ffthanch Abhaltung des der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Zittau. Konkursverfahr 1 5592 Zwickau. 3 [55957]] Freiburg, den 222. Oktober 1804 u“ 1 15. November 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über . b Bankdiskontv. 565 do E 1900 4 dücher dos Bermegen des Schantwirte Gufteg 414444“” .emöben , Herde 10echen hißehen Bräfsel 3. do. P. G 1802084 1 — 1 9 1n L 5 b 1 4 . 84 1 t Pl. 5. 2 8 90 L . 521 2
straße 18. o 8a Zvlckau, Osterweih⸗ Zimmermann. Liebenw Ide, den 26. O Zittau wird nach Abhaltung des Schlußterminsui. Madrid 4 ⅛, Paris 3. Er⸗ Petersburg u. Warschau 5 ⅛. Hochum 1902 3⁄ do. 1900 ukv 06,08 4 he straße 18, wird heute, am 26. Oktober 1904, Nach⸗ G 3 alde, den 26. Oktober 1904. aufgehoben. Zwed. Pl. 5. N pl 8 Schweiz 1†. Wien 31. Bonn 1900 3 ¹ 3000 — 30 [102,30 G mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren WvHvWW“ Sartz. 8 Konkursverfahren. [55943³] ö“ Schröder, b Zittau, den 25. Oktober 1904 8 Geldsorten Banknoten und Coupons. do. 1201 3 kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stauß hier. am 26b Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Münz⸗Duk) Pr. 9,73bz3 B [Enal. Bankn. 1 4 20,335b; —
b am 22. November 1903 in Gartz a. O. verstorbenen Lorsch. Bekanntmachung. [56111] 8 8 Nüns Dun.) 8. Snn Frz Bkn. 150 Fr. 81009; Zorh. rnena 0 8
Anmeldefrist bis zum 21. November 190 1”] ber 4. Wahl⸗ S 8 3 27 zetreffend Schmiedemeisters Julius Lüdcke wird nach Betreffend: Konkurs über das Vermögen des 16,19 1en. 81,99 3 3 H Frs.⸗Stücke 16.,195 bz l. Btn. 81.19 5b; Breslau 1880. 1891 2 84.95 bz G Bromb. 1902 ukv. 1907 4
termin am 17. November 1904, Vormittags — 2 8s f 9 S ß 11 hr. Prüfungetermin am 29. Rovember erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Bolzhä * 1 i MFngen trags erfo g Schlußtermins hierdurch Holzhändlers August Hauf I. von Viernhei 2 ö Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit ö ““ Das Verfahren wird mangels einer den Fsae des Tarif⸗ a. Bekanntmachungen görrZelegs. — bar a Staaze 8 nzeigepflicht bis zum 17. November 190u9. tz a. O., den 21. Oktober 1904. Verfahrens entsprechenden Masse eingest d Eis vereene — def.e 18 2 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Königliches Amtsgericht. Lorsch, den 14. Oktober 1904. 8 8 er lisenbahnen. do alie r.200e 8 e.. 3n 818 c2 deße EerSeee⸗ V 1 “ e 8 do. neue p. St. 1620 bz G do. do. 5,3 u. R. 216.25e. bB Cafsel 1868, 72, 78, 87 3 Altona. Konkursverfah [5622 Das Konkursverfahren über das 11 Mannheim. Konkursverfahren. 61151 ◻2 1. N eee .Se nen er.2 dens. Fr ae n 1nechr S . 8 1 ren. [56225 8 Konkurs ůübe 8 5 en der 5 n. ahren. 5 Vom 1. November d. Js. EEET .do. vr. 500 8 —, EEEE ottenburg 1833 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen 22 — Agnes Auguste verehel. Ba⸗ Nr. 10 686. Das Konkursverfahren über das be in den 10cdgennh 1 dener 8 “ 8 1 736, “ —nee e Leis anus. 112b eeseee. Paul Victor in Altona, Sererkt,n8eb. e-ae. in Mutzschen wird nach Erdän⸗ der Adam Göckes Witwe, Anna geb. Ziesar —Groß⸗Wusterwitz aufgenommen. 1 do. Ep. . N. N. —.— Zollcv. 100 G. R. 322,05b; 1“ Feerescfn e se kiher Znkaber ewer Bäckerei⸗ IEEEö 158 aufgehoben. des v“ gn 2a9 övJ Berlin, den 27. Oktober 1904. Belg. N. 100 Fr. 80,80 bz do. kleine 322,50 bz 8 .1380ng. 82 3⁄9 Wohlers⸗Allee Nr. 2, wird, nachdem der in dem 1 igli ich 1 eicrsgeschtuß wiede⸗ aufgeboken. . Vergleichstermine vom 15. September 1904 an⸗ Königliches Amtsgericht. 8 heutigen Gerichtsbeschluß wieder aufgehoben. 8vder Gesellschaft mit beschränkter Haft CeRb ae 2 ee Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Gumbinnen. Konkursverfahren. (56242] ũDe . den 26. Oktober 1904. Leuz & Co. Paftung D.R.⸗Schatz! -e. “ September 1904 bestätigt ist, hier⸗ gezn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 egs Se sgs chte, 1. Aabe 190Cn teru Hn 28 5 5000 — 2 Restaurateurs Carl Woywod aus Gumbinnen — g 11 18— Seen,ees 2 V hans 1 eee b8 Oktober E“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2 78762. Durch diesseitigen Beschluß 88 1 der Credenl⸗ eeeseshesnüne “ versch. 3-o1 388 8en. 1S 1-4981 kesenas 1897,01 92 23 11 gliches Amtsgericht. 5. N. 28/04 B. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ve I. M. wurde das Konkursverfahren über das Mit Gältigkeit vom 1. November d. Js. wird di do. do. .3 versch.1 ⸗ 8 büae — 8 2 eemersee. .⸗n 1. 21] verzeichnis, der bei der Verbellung, zu, berickich Bee der Wirt Johann Bopp Eheleute an der Strecke Göttingen— Eichenberg gelegene Halte do. ult. N. b 2 858 do. 1895˙3 Remscheir P,rasneher g seen 1a5 68221] genden Forderungen und zur Beschlehsassong der in Mannheim gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. stelle Rosdorf für den gesamten Tierverkehr Sr preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1 101,10 G Frefeld 1900 ukv. 05,4 do. à. Mai 1903 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 26. Oktober 1904. Cassel, den 26. Oktober 190u4U. eröffnet do. 2 85 1510 1380909-150 do. 1901 unkv. 191174 Rhevyd Oudin, bisherigen Inhabers der Firma stücke sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten F“ Sxhigü“k 1 . ai 881 — . 5 8. Petrus z Berlin, Unter den Linden 10. ist Forderungen der Schlußtermin auf den 11. No⸗ Naugard. Konkursverfahren. [56229] [56101] Bekanntmachun — Bad. St⸗Anl.01 uk.0914 1.1.7 2 Darmftad . 189,3 fefette Scelüvertellung vaa Abhaltung des Schluß⸗ Fee. 5 Uhr, vor dem 5 ““ das Vermögen des (Gütertarif, Teil II, Heft C8Gemeins do. kv. ukv. s do tad 8 s aufgehoben worden. ziglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaufmanns Richard Kressin in Daber wir rr⸗ ber 1 Berlin, den 82 Toen Hos. Gumbinnen, den 8 1 1904. 829n üeeüfer Abhaltung des Schlußtermins gterdurch vnga benn — 802 b0b di Bercwund 949 nr,der wg9. 3 2 -r - erx Station her Nove wird die Dortmund 91,328, des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Naugard, 8 22. Oktober 1904. 8 Frfatsca flein, ehnisscsed ntschen — do . 8 2, 180 aft 8 9 8 4 5 do. Zwerin i. M.
Danzig. Konkursverfahren [55937] Hamburg. Ko — 8 nkursverfahren. 559 do. 3½ 14. (55946] Oldenburg, Grossh. [55944] ünchen, den 21. Oktober 1904. do. d1 * Obl do. Grdrpfdbr. Lu. I versch. 1 do 1902 uiv. 124 Eisenbahn⸗Obl.
I1.“ 2 “ 82* 8
1
—,——qqq— —q
do do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. d d. Westfälische
do0
,eeneennssn ———ö 222ö2ö2ö2ö2önünneönenenen
10 410 10
—öBVqS8VOSBéqOgß
aEeE:
to œœ̃ tbo0 bOo 0œ
“
—x—*
neulandsch. II 3 ¾ do. I
2— 25222n22ö
25.
—xö—8qhqS qBVqVV-'SOO
8 Sb 99,80 bz G
2000C HD be S9n8 22—2
907 8 do
80,65 G 1 Segeh 1501 3 ½ 1.3.9 988,50 b Minden 1895, 1902 2 ver —,— 4. 00.10 Mülb. Ro. 99 ukv. 06 4 1.4.10 5 do. Kl. 1X, Ser. 14⸗XA, 80,90 bz B 0. 1876, 78 3 ½ 1.1. 100, do. 1899 3½ 1.4.10 500—, XI., XII. XIV-XVI d8 sn; . 1883,98,3 versch. 99.805 Mülb., Ruhr 99, uk. 05 ½ 1.4.10 00101. 8 112,10 B o. 1904 13 ½ 1b 75 do. 1889. 1897 3½ 1.4.10 5 , b V. 99,40 G 215,75 bz do. Hdlskamm. Obl. 3¼ München 189274 1.4.10 10G ditbrie 1 84,95 bz G do. Stadtsvn. 190014 200 do. 1900/01 ue. 10/11 4 versch. 5000 —: 1— 84,30 G do. o. 902 3½ 5000 — 200 do. 1886/94, 3 ½ versch. 98,60 . ukvp. . 1.7 99,40 G Bielefeld D 1898/4 2000 — 500-,— do. 1897,99,3 ⅛ versch. 5000 — 200 98,50 G 2 2000 — 500 101,753B do. 1903,04 3½ versch. 5000 — 200 *8,90 bz G XAXTNXvIXYII; 2000 — 500 —, M.⸗Gladbach 18954 1 00 — 200 R, XXIII-XXV 3 ⁄8] verschieden 99,40 G 8 302 — Rentenbriefe.
b0 O CO0 OO bo 0b0 4, b0 S8g
bo 000S enxeee
do. 1899, 1903 3⁄ 2000 — 200 98,506 do. .....3; versch. 88,30 G Münden (Hann.) 1901 4 2000 — 200 102,0 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— Münster 1897˙3½ 8,4 EEZ“ 6. —,— 10⁰ Naubeim i. Hess. 1902 3 ½ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 † 102,10 G 5 088,9 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ do. do. 3 ½ 30 98,90 bz . . Nürnb. 99/01 uk. 10/12 /4 Lauenburger ,888* —,— 4.10 5000 — 200 102,80 2 do. 1902 uk. 1913/14 4 Dommersche 4.10 3000 102,10 G 410 5000 — 100 8. do. 91,93, 96, 97, 98,3 ½ do. 3% 300 98,80 G 17 . 1903 3 osen 4310 102,50 G 2* 9
EachöhʒʒGhpEʒE
8 —8nnhSSSOSg „
3 3.,g
½ —+2 A8qSqgAn
—8.
10 3000 — 0 [102.25 G6 10 3000 — 30 [103,40 G 3000 — 30 [101,50 b; 4. 3000 — 30 [101,90 G sch. 3000 — 30 [99,00 G 1 1.4.10 3000 — 30 [102,10 G do. do 3 ⅓ sch. 3000 — 30 [98,20 G
101,80G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2. — p. Stch — 98,40 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stc. 12 85,75 bz 2099.400 Bad. Präm.⸗Anl.1867 4 1288 Aeher 998,20B Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 169,50 bz 89.60B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stch. 154,75 bb 101,40 G Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 d 135,75 et. bz B 98,40 G Feabeec 50 Tlr.2. 3 1. —,—
101,40 G übecker 50 Tlr.⸗2. 3 ¾ 1. 150,90 bz
en. fes Meininger 7 fl.⸗ 2L. — p. Stcl. 2 5,10 bz C. b 8 20 88,10 b; G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. S 127,90 B 88388 Pappenheimer 7 fl⸗L. — p. Stck. 2 -—,,— 90s Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 98,60 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 8 98,30 et. bz G masvsaea (v. Reich sicher gestellt) —,— 6s vwe Fonds. 98,10 S rgentin. Eisenb. 1830.. 1.1. 7 1 )- 8 o. 20 Lvr. 5 500 1b 8 ult. Ror. b 8 Godd.Unleicbe ee⸗ 5 98,40 G 3 do. kleine 5 . 8968 400 G do. 8 88 8 8 Z11““ 98,30 G äußere 1888 20400 ℳ 884 0200 102,40 G 3 do. den; ℳ 5000 — 200 99,10 G do. do. . —2 E E111“ 2 . 20G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 20 Bosnische Landes⸗Anleihe. 1000 — 200 99,10 G de. do. 1898 unk. 1 2000— 200101 60 G „ke. do. 1902 unkv. 1913 2000 — 200 99,10 bz G Zulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5r Nr. 121 561 — 136 580 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel
2 ect-⸗ „ Fos do. 4 Iores
443———
8
Snvn⸗ üö —
—,———
5 F:
ch 3.
Peine 1903
Pforzheim 1901uk 1905/4 do. 1895 2 ½
Pirmasens 1899 uk 05,4
8.
—
8; ;. =
Betriebsabteilun B.“ IWKr. a* .
g. Berlin Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1885 konv. 1897 3 ½ b
898383 i Boogen6 888 Febur, 1901 nkb 204 Hianen- 1888 3
I 3 1 4 öpeni unkv. sen 1900 unkv. 1905/4
3 ½ 99,60 bz G Föthen i. Anh. 1880, 8 1894, 1988 2 2 1902 3 ½
— 0
—,—
2. b . —,—8———y——nOSSSOVg
5.——— 6 1 —22228ö2 = Erwahaü eeceen
8& 28. 8‿
SIn
22AgEönüRNcon.
—ö8ööSehne
do. Saarbrücken St. Johann
2.ü Sr. I
96,90 bz
—,—öAq —,— 12
—x8E8q
—,—öö-=
—
—,—
In dem Konkursverfahren über das Vermög D f . sbe e rmögen des as Konkursverfahren über das Nachlaßvermö G 1 b gen Das Konkursverfahren über f K. B. 8 1 12/1332 . Spa 88 , den Nachlaß eneraldirektion der K. B. Staat do do. III,ITVuk. 1912/13 3: 1.1. 7 nda 1891 4 8 des der K. B. Staatseisenbahnen. do. Ldsk⸗Rentensch. do. Grundrentenbr. 14 3,00 G 8 8 1895 3 ½
Kaufmanns Siegmund Willdorff in Danzig, des frü rrgkanbhes
G anzig, des früheren Schiffs
Kohlenmarkt 11, ist zur Abnahme der Lbia ßrecbaune 28. nah e ; e ee Z. n Kaufmanns J. H. Helmich in Oldenburg wird [56102] Bekanntm . 4. 8 gier Berichtigung nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Süddeutsch Cenerreichtichd vensch⸗Tim. Sch Vn Düren H 1899 ntv. 08 — 8 Stargard i. Pom. 95 5
Sexeneheh 187,88.90 E’1* 2 Stendafl okuts 1911
2 ½
or- o w’/egen
5 SE=SE=SSn
9 —₰½
des es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen oder Zurücknahme der Anmeldungen zur Tabelle hier⸗ Oldenburg i. Gr., 1904. Oktober 18 FFSehen EEI1a 3 14. 85 8, 308 — ö isenbahnverband. remer Anl. 3⁄ 1.2.8 5000 —5 do. G 1891 konv. 2¼ 1.1.7 95,25 do. 92,933 ½ 65 Düffeldorf 99 ukv. 06,4 1.3.9 500 24 nn Lit. N. 0., P . 90 18 8 8 9 9,5 2 8 2 3 0 1
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu] durch eingestellt. “ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. (Teil II Hefte 7 und 9 “ 8 G 1 - vom 1. April 1904. do. 0 2, 93 Verichtsaktuargeh. Ab 10. November 1904 werden 8 8 gn. E.; Lit. vas 4 do. „2,92, „ 89. 95
1
00 C 2 ☛ 350g8.
91,20 bz 91,25 bz 84,50 G
8. —,—2—- 80—
——öq--noennnnnn =58SSS
berücksichtigenden Forderungen sowie 5 htigenden Forderung zur Anhörun Amtsgericht Hamburg, 26. O 5 25 See über die Erstattung der Auslagen n .“ 6 “ 199 Veröffentlicht: Suhr, des Efzubigercgasschusses dr Erhlahtenene üclder 8 dem Konkursverfahren über das Si., “ S-HSh Le—e Eeen. rkasar Sirlveen der Großh. Badischen 8 do. 1902 4. Duisbur 18 e2twcajsaiae093, 8 S 3 M ¹ 1 0g 8 2s ursverfahren über 8 1 N 2 n. 8 H - 8 — — 55 4 — . g8 8 18 aufmanns Paul Gigas in Warmbrunn Kaufmanns M. Rahden in “ direktion Mainz, Offstein der Felen er. Efesce er.dest Se. e. 1909 8 200 99,80 2 188,. 89. 13 e 181198, 0 1
—+½
1 1 1. 1
101,20 b:
o. 1 7 Eisenach 1899 ukv. 09 19035
18. November 1904, Vormittage . ver gs⸗ . . gs 11 Uhr, ist inf ; 3 8 vor dem Königlichen Amtsgeri ttags II. Uhr, ist infolge eines von dem Gemeinschuldne 2 1 rektion; d stadt Bo ehüübes gecte bhesldbst Pfeffer⸗ Vorschlags zu einem — —5 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Ok⸗ Fellscheft sowie Kahl und Offenbach a. Main der do. 1896, 1903, 04/3
Danzig. den 19. Ok 8 r. 50, bestimmt. termin auf den 14. Novemb 156 ergleichs⸗ tober 1904 angenommene Zwangsvergleich durch isenbahndirektion Frankfurt a. M. für den Verkchr Hamburger St.⸗Rnt. 3½ 1.28 - Elberfelder v. 1899 1 8
1 Gechcsich edderes g5rialcher Batsgerichts Abt. 11 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Feerlichen Aaaaece fechtskräftigen Beschluß⸗ dhan. 5. Oktober 1904 be⸗ S 2X B.) in die Abteilung! 8 Ier. 1900 4 1.1. 3,30 * vo. II.IV ukv. 1905 — “
Died —“—“ . Eeie Hirschberg i. Schl., Wilhelmstraße: 3. 1 1 „hierdurch aufgehoben. EE1o1““ und von Michelob (B. E. B.) in die Ab⸗ b 2 dinbr00,1 uv. 05/0
. EEböö 1 8 8 mmberaum Der Abelestzase 23t, Süßn mef Preuzlau, ö 99. n des Ausnahmetarifs Nr. 33 (Kaolin ꝛc) 8 do. 1878, 30,885
--1-. das rmögen des de erichtsschreiberei bonkt ich t⸗ 8 gliches Amtsgericht 1““ czogen. do. 95, 98, 8
üuen “ Ludwig Hab in Dieden⸗ sicht der “ zur Ein⸗- Keichenbach, Sehies. [56240) teb Ober⸗Bkis betragen die Frachtläͤte der ab. ö“
— em der in dem Vergleichstermine Hirschberg i. Schl., den 20. Oktober 190u9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 bezw. I A nach Achern 1,31, Bruchsal 1,22, do. do. 1902 3 1.3.2 „ 410 . Wors9901 ur.60098
sdes Kaufmanns Blum hier ist zur Kabr g1,19 Sffstets 129. Wrxm⸗ L vib Staats Anl 18- 9. 8 . 2 9001
8 nhach a. Main 1,21, ab Miche 8 8 1.7, 8 4 4106 4 do. konv. 1
1896 3 ½ 1.1.7 * 200. Preußis do. do. kleine
vr- . 120,50 G TShinesische Anleihe Lä-
vem 10. Oktober 1904 angenommene Zwangsverglei ☛ : durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Okrober 8 E“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters — „rzur die Frachtsätze der Abteilung II nach Offstein 1,38 do. do. 1.410 5000 — 200—. göern 8 — 1 . Frankfurt a. M. 1.2. 20 — 200 2* 11““ 1 2009 4 111,00 bz G . do. eine r.1896 500 u. 100 4£
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Insterburg. Konkursverf 1 8 8. ¹ — . 8 A . E Diedenhofen, den 26. Oktober 1904. In dem Konkursverfahren Nachl 89 eehnen Veneen 0e nechgsrclrh. und nach Worms Hafen 1,38 ℳ für 100 kg 8 3 11. — Kaiserliches Amtsgericht. K März 1904 verstorbenen Kaufmanns Albert Forderungen und zur Beschlußfaffung 8 tigenden München, den 21. Okrober 1904. . Tons. Anl. 11.70 8 [do. 1901 II u. II 3 ½ 1.3.92 589,00G 9. 4 de. d Dresden. [55931] nseliae von hier ist der zur Prüfung der nach⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Generaldirektion 8 1 * 1— . 2* 4 3— 200 98. — 4. 1.1.7 3000— . do Ar. Das Konkursverfahren über das Vermög glich angemeldeten Forderungen auf den 8. No⸗ zur Anhörung der Gläuhbiger über die Erstattung der der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. . 1— 4113½ 1. v”2ke. — —— adt ö 5000—3 2 * — I Kaufmanns (Abzahlungsgeschäft) Eermric e. 1904, Vormiftags 11 Uhr, vor dem Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 156100] E“ do. 9. 3. 1. . - . i.B. 1900uteo,3, .5.11 20002 8 EEEII. 2 . do. 1898 500 u. 100 4 4 ⁄ Gellert in Dresden wird nach Abhaltung des w ichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Am 1. November d. Js. wird die vollspurige do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 3 FFuͤrstenwaldea Sp. 00 31 1.4.10 b 300 b1 9—10 “ 50 u. 25 2 4 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben g nberaumte Termin aufgehoben und ein neuer Termin termin auf den 21. November 1904 Vo Nebenbahn von Ocholt nach West st fũ den ge⸗ Sachs.⸗Alt. Ldh.⸗Obl. 3 ½ 8 50 G Furth i. B. 1901 ut 10 4 1.4.10 . 600G Calenbg. Cred. Fuk. 25 4 versch. b d0. do. ult. Nop. Dresden, den 27. ktober 190ob9u. 29 nuhr 1er Neveen gi 1904, Vormittags neteeas; 10 Uhr, vor dem Königlichen Auus⸗. samten Verkehr eröffnet. E“*“ 8-SBechaet.8.17,091 Sen b 5 558 * e2 2½ 1.4. 8 99,000 do. 8 2 8. 3½ ehe eee e 1897 Königliches Amtsgericht - „ 2 gericht hierselbst bestimmt. 1 *⁸.†Aluf dem Personenhaltepunkt Su o. Lanbentr. Inr.e † 8 AGießen 1901 unkv. 06 4 1.3.9 2 200 b E kündb. 5 ¹1 vptische Anle 1. 8 8* usterburg, den 25. L2* altepunkt Südholt werden nur do. do. 1902, 03 3 ½ 14. G 1884, 1903 31 111. 8, b ve 1]] 8 “ Reichenbach u. Eule, den 25. Oktober 1904. Cirzelfahrkarten mach Ocholt und Wefterstare wut Sachsen⸗Mein dskr. 3 - Biescheternt. 191181 11 20103, 29050 u. 12500 Fr. ;der Verkauf erfolgt durch die Zugführer. Sächsische St.⸗Anl. 69,3 ½ 1.1. do. 1901 ,3 ½ 2500 u. 500 Fr. - versch. Görlin 1900 unk. 1908,4 do. ult. Nov. 0 1900 3 do. Dalra San.⸗Anl. Finnländische Lose 0
Dresden. 111n1I11“ 55 Qa2 88 sden [55933] Malkwitz, Königliches Amtsgericht n; der *. Die Station Westerstede wird für den gesamten — w- 3 8
o. ult. Nov. ½ do. St.⸗Eis.⸗Anl... eiburger 15 Frcs.⸗Lose..
Das Konkursverfahren über das Vermö Gerichtsschreiber des Königl. b 8 stt 8 bres as ögen des 8 des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach, VogtI. . — ostkartenhändlers Robert Arno Ursinus in Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [56234] EW [55954] Verkehr eingerichtet. Güter, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ 8 en 1 o. Vergleichstermine vom 27. September 1904 an⸗ Firma J. Hausmann, in Fi 8 . v. va. über den Nachlaß des — ve t werden jedoch Schonb.öPenn .I ’. 1G r,ee-oena-9, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ in Könige n, in Firma S. Hausmann, und Pflanzenleimfabrikanten Paul stoffe blei ommen und ausgeliefert. Sprenz⸗ do. Landeskredit 31 (Füftrow 1895,3 1 chluß von demf 1 zurch rechtskräftigen Be⸗ in Königsberg i. Pr. wird der auf den 3. No⸗ Alfred Schreiterer in Reichenb 4 toffe bleiben von der Abfertigung ausgeschlossen. im. 28 0˙4* 3000— 28 Pzis des⸗Anleihe.. 5 mselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ vember 1904 anberaumte Prüfungstermin * e Inhabers der Firma F.e. e. Seennen Die im Binnenverkehr für 9 Beförderung von aü- 8 I 3 1.5.11 1 eesgergs 18% 88 Beünaütsr een errüree. Personen usw. zur Erhebung kommenden Preise sind Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ 8 “]“ IIn8. 0508 Griechische gnl. 507 öe 4.10 do. . 2 3 ½ o. kleine
gehoben. 1 1 8. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr — daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aus dem am 1. November d. Is. in Kraft tretenden Brdbg Pr⸗Anl 1850 8 8. . . 8 8. r.⸗An 2 V dHameln 1898 3 ½
Dresd 2 27. O 9 8 8 8 2 2 en, den 27. Oktober 1904. 1 Zimmer 19 —, verlegt und die Anmeldefrist bis zum hierdurch aufgehoben. g —2 Reichenbach, den 26. Oktober 1904. 8 arifnachtrag VI zu ersehen. ör erbäl Cass. Ldskr. XIX uk. M. 2 i W. 1903 ,3¾
“ I er mm . annover 1895 3 ½
Königliches Amtsgericht. 30. November 1904 verlängert. Tariffätze fü presden. 155934)] Kömigsberg i. Pr., den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgerccht. .die Eillige Pesgrstegesn am heoüinaage ve h +4 85 ie Station Westerstede in dems nge 1 eichenbach, Vogtl. [55955] die Station Ocholt. Räberes blerüber bh anf den ura e c, 1999 88 2 1903 3 ½ Hildesheim1 0
— ö—ö—8qAqOOqASVOOSOBéOBSq —*
bweeheEESegeteen.
8=2 S
Süeüeeeesgeebes —2ö-öüöcO.
2
21 ———AAOO
C4— 2
8. g.
α ——
;3 —,—
—8—-
——J9qAqhOSOgVg e r n en g en. ;
2222ög2
1 4 3 4 4
chco öensöbc. 29 vrurue 02 —8qO8S 00 -222 — —
— v Co0 C0 02 et- ——-ᷣ= ½ —
—
S 8 .
222,2-2ö2öNn —+½ — 9 ——ö, 8989
— f gef QꝘ‚2
resden, Salzgasse 15, wird, nachdem der im In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
43,10 G 46,10 G 36,25 bz G 36,25 bz G 47,50 bz G ’ 6.12 45,00 G
2,00 G
103,80G
—
2 1242 8
kons. G.⸗Rente.. do. mittel.. do. kleme... Mon.⸗Anleihe..
kleine..
Gold⸗Anl. (P.L.)
do. mittel 1,
do. do. kleine 1,1
Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 95 2
Ital. R. alte u. 1000 4
ds. do. 4000 — 100 Fr.] 4
93,00 bz “ utt. Nov.
87,20 b G do. do. I.— do. amorrj. III,IV;
Merik. Anl. 929 1000 -500 v. 5
ss
La11u1u 2927
f
—,— ————
— 2
ae,.“
22222ö2ö2ö22ö2ö
283
A8hOVOAOVAOOOggP
2SVSVOSVSęVVWVVBgV , . n a Ee —— N;ꝗäöe
2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Abt. 7 Auktionators und Möbelhändlers Mo⸗ ——* 8 , x Kohn Königshütte. 5 Konkursverfahren. Sta ’ E“ eichste hierdurch aufgehoben, nachdem Das Konkursverfahren über das e Das Konkursverfahren über das Bermögen der SPioret ovinz.⸗Anl. 3 ½ . ngeneeene gich 9. September 1904 Schuhwarenhändlers Benno Cohn zu Fönigs. Auguste Friederike verw. Groß in Netzschkau Großber X Smnmse. 29n ovinz.⸗Anl. 3 ¼ Peaentvene Jensgjvearc, drg ectetagthe füae ns na cgsehäg dsdestn des Scaz. ansenehen, 1e nn der Salrttrratn bezers lwacöeacshaerarcscfdn⸗ ““ Dresden, den 27. Okn *. Rst. es sssess l Z. 1 8* 8., 1410 1403 a 1390 n.v. 1810,4, Fnigliches Aatärth Kömigshütte, des 22. Oktober 1901. Reichenbach, den 26. Oktober 110bb.. Perantwortlicher Redakt 1 -.140 99 JNne. 199235 “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ortlicher eur 3* deS8 Fnowrazlaw 1897 32 Dresden. [55932] Königshütte. erte: 2M.etanhthl.2a 1 Rixdorf. Konkursverfahren. [55938] Dr. Tyrol in Charlottenburg. — Sme1 un 124 1
1b [56119]2 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . g.aer 1odhunkA2 2
. 21 5 ( do. 1902, 1903 I, II 3 do. o0. 200 2v. 5
a,b
22222222ͤ2ͤ=2
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursve ü hii
apifferiegeschäftsinhaberin Gertrud Bertha ᷣ¶Baere — rfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Böhm in Ri
8 rers Josef Wisol i ird f if . in in Rixdorf, Berg⸗ Druck der Nordd erlagt⸗ . 52 12 1.1.4. a 8 ö1111X1AX“X“ Beann gE. Kenri und en I1 811. de. 1888. 1889,8 20 2*ꝙ 12. V I. e. eehe 5 l1-üLn.
8 88