1904 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

kömiren und staubförmigen Gutes mittels Druck⸗] 15e. 164 595. Bronzier⸗Apparat 8 G . luft. Wühelm Ahrens, Kattowitz O⸗S. 14.5.04. e* zier. Apparatusw. F. Huhn 44a. 171 047. Schraubringköpfe usw. Ad.] kaufsste . ..“ . 8 A. 7246. 8 G Ton.hra Fe⸗ vmar vSr 91. H. .100. 8n orgfe 3 S ohn, Altena i. W. 4. 11. 01. eban u6 —— 9 san- E 1 In das Handelsregister Abteilung A nen Fichlen e ä hn Blättern 862, 2214, 2830,53129,

9 4 . 1. . . . . C . 9 b . 4 2 2 ekea EE“ 8 8. 8 See b. Dresden. 2. 11. 01. usw. Charles Peterson, Dublin; Vertr.: Th. g mtsgericht. Abt. 6. 8s Grundkapital zerfällt in 7500 Aktien über je Burrichter & Flinker in Priggenhagen. HA 8* Kaufmann Willy Rüger 5 28 5 8 Bagaig, cas 1 1 fähigten, durch Schlitze einer abnehmbaren Gebäuse⸗ 20 173 084 Wagenrad usw. Joh. Pistorius Fene .“ Berlin SW. 61. 17. 10. 01. Allstoat. 1582n8- 2. 225 5 Se e,e an 1 Sf nre ben elageselheft git. 1 icft er flace EEeee 8 vnnter ö1 Ruttloff“ 8 Alex g Naudelbau m „Max 2 8 . 2 „, 8 2 . 4. 4 . . . . . 8 z 29. au en 8 er e ng ra rsön 8 U. .„ 4 9. Ehenhe dee F u Jung, Brom⸗ E“ P. 66 668*8 8r 164585. Getreidesammel⸗ und Reinigungs⸗ EEö 1““ Micnbest . sectrns 5, 7 nüe. Seda⸗ vereas in Priggenhagen und Kaufmann E eeee in das 2„9n [56333] Reitpendorge, E“ 83a. 236 315. Taschenuhr mit Reklamefeldern. usw. Bergmann Elektricite 17. Werk Alns. r E Dreschmaschinen usw. G. Reincke, getragen worden, daß die Firma jetzt lautet: * geralversamm as Se. e eenene Fhass. bersenbr c 28 2gS ber 1904 bes Bnigti 8 öv Guido Günther“ und „Fritz Padell“ sämtlich Henry Koenigsberger, Berlin, Mittelstr. 46. Berlin. 14. 10. 01 8 17090 x9 kt.⸗Ges., Dortmund, Reinstr. 223. 26. 10. 01. R. 9933. Naumann’s Nachfolger“ und baß Inhaber 28 . ührlich treten je 2 Mitglieder bezw. der Rest aus. Bersenbrück, 25. Oktober 4 [ Am 25. Oktober 1904. 2 Eh Fesn 5g /22 Uahu⸗ 6 22. 9. 04. 22 8 11“*“ . 13. 10. 04. 17. 10. 04. Kaufmann Albert I 5 iderwahl ist zulässig. Im Falle des Ablebens Königliches Amtsgericht. Die Firma Werner Block in Bochum und in Chemnitz, sowie „Lo Hlahn“ in Sieg. ꝰe;ZseZéZCCͤͤͤ1414444“ J8g284] als penen Inzaber der Kaufmann Kontad Isenbrück, und csde Zöschang anf des bekreffeden büern e, Scheiben h Nseaee e 5. 8 mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Franz Köcke, Rirdorf Prin; Handjerystr. 2. Bente C. Locts riest unktionsdauer kann der Verwaltungsrat dessen 8 ser Heneelsregister Abteilung B ist heute daselbst H.⸗R. A 762. und ist die öschung auf den betreffenden Blättern an Schlüssel⸗ Richtknopf. un üg. I“ 9. 111. 01. B. 18 075. 13. 10. 04. 4. 11. 01. K. 15 309. 12. 10. 04. 1. —. B. Aumtsgericht. helle provisorisch besetzen, er ist berechtigt, solange E Nr. etragenen 2 Friedens. Bochum. Eintragung in das Register [56334] nretgen. iea ber 1904 für Uorgehäusewände 2. dun h Fegen 164 2 Augenblicksdrehschalter usw. 47f. 167 897. Doppeltwirkendes Kupplungs⸗ Annaberg, Erzgeb. 8 6277] 8 iit die sa eecegsig⸗ Höchstzahl der meitglisder⸗ hütte domizilierten Arckenge ellschaft in Firma des Königlichen Amtsgerichts Bochum. W1“ 2. 228 B b. H., Schwenningen a. N. 26,9.04. . 18035. Balbr eegktrieitäts Werke, Akt.⸗Ges., element für Bremsyorrichtungen usw. Schwein. Auf Blatt 1066 des Handelsregisters ist heute die nicht ist, sich im Kooptationswege auf diese achlt Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs. Aktien⸗ Am 27. Oktober 1904. g-. Amrsgerzcar.— Abr B.

Sa. 228 339. Auslösehebel für Uhrschlagwerke, 21c. 16 5 19,2. T. e1n9,9, 1³6 10. 04. furter Präcistons⸗Kugel Lager⸗ Werke Fichtel Firma Max Hähle & Co. in Annaberg und il zu ergänzen. In beiden Fällen hat die nächste (Zesellschaft“ eingetragen, daß das Grundkapital in- Bei der Firma Konrad Bleckmann in Hofftede: Cöln. Bekanntmachung. 1056343] der bei Rückwärtsdrehung der Zeiger durch An⸗ Abzwes 92. I.Stüch zur Herstellung von & Cachs, Schweinfurt a. M. 7. 10. 01. weiter eingekragen worden, daß deren Inhaber die gentliche Generalversammlung entweder die provi⸗ Verfolg des Beschlusses der Generalversammlung Dem Baugewerksmeister Heinrich Bleckmann in In das Handelsregister Abteilung B ist am 8. Ok⸗ ordnung einer schiefen Ebene zusgcsebect. Unioe eeca.- tri Nolierrohrleitungen usw. Verg, Sch. 13 301. 30. 9. 04. yKanufleute Max Arthur Hähle und Paul Richard hische Wahl zu bestätigen oder aufzuheben oder vom 19. September 1904 um 5 000 000 erhöht Bochum⸗Hofstede ist Gesamtprokura erteilt. H.⸗R. tober 1904 eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ Clock Company m. b. H., Furtwangen. 23 nn. or⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 49a. 163 467. Drehhankwange usw. Fritz Grumbt daselbst sind, sowie daß die offene Handels⸗ endgültige Ersatzwahl vorzunehmen. Jeder Er. ist und jetzt 25 000 000 beträgt. Die neuen X 397. schränkter Haftung unter der Firma: „Jos. Esser 77. 9. 04. U. 1822. . II11“ 10. 04. 8 Lorch, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Königsstr. 27. gesellschaft am 25. Oktober 1904 errichtet wurde. zmann ist nur für die Funktionsdauer der Ersetzten 4165 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über v 156337] & Co. mit beschräukter Haftung“, Cöln. S3a. 236 314. Kontroll⸗Selundenzähler für Ifolierrohbeen 8 8.e 182 Ve 2 14, 1b. 51. L. 9055. 8. 10. 04. 1 8 Geschäftezweig: Handel mit Kolonial⸗ wählt. veerMh hsri ser 11““ geine je 1200 und eine über 2000 werden zum Kurse . Handels g vee Nr. 247 F 2—9 8 Unternehmens ist Betrieb eines ndenzeiger ni ef 1 „Elektricitäts⸗ 902. Frä 5 aren und Landesprodukten. räsident izepräsidenten. r setzt seine . 8 .247, phi E“ öö“ v. Ate. Ges. Berlin. 23. 11. 01. B. 18 159. . Birmaischeei99 FSr 02segeer Aanaberg, den 27. Phh ber 1904.. 8 sibartsordnung fümeeha 2* 88 zung ie veß .“ 24. Oktober 1904. 8 E 2 as Stankazcen der Gesellschaft beträgt wellen Ende aufsetzbaren Sekundenzeigerwerk. Georges 21c. 169 345. Anlass b 10. 04. önigliches Amtsgericht. nd faßt Beschlüsse mit absolu Stimmenmehrhe Königliches Amtsgericht. . 8 vvid, un, 20 057 seph S is; Vertr.: Heinrich⸗ b; 3 er mit Nebenschluß. 54 b. 165 028. T „Eisenbahn⸗ 8 iae Sedee. EZegees r Anwesenden; bei Stimmengleichheit gibt der heute eingetragenn: Zum alleinigen Geschäftsführer ist Josef Esser, Feleht wchgnen. 8E11“ Fein . S usw. F. Klöckner, Cöln a. Rb., Gr. heft usw. Fichen e eclchen dEakabhn Faheplan Arnstadt. Bekanntmachung. [56278] gess be den Ausschlag. Ueber die Beratungen Bielereld. 1 1 56322]]— Die Firma ist erloschen. Pödtograph in Cöln, bestellt 83c. 236 341. Uhrmachergerät zu Sch. 19 4-0. Griechenmarkt 13 7. 10. 01. K. 15 140, 6. 10. 04. F. 8032. 8. 10. 0. G .l1. Im Handelsregister Abt. A Nr. 215 ist heute die 1 Beschküffe des Verwaltungsrats sind Protokolle,]. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, Bonn, den 24. Oktober 190b4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September von Unrubfe dern öe zur Resehge en 177 233. Clektrisches Schaltwerk usw. 63e. 178 624. Gummireifen für Fahrzeuge Firma G. Biesenthal in Arnstadt gelöscht worden. nzunehmen, die vom Vorsitzenden und zwei Mit⸗ folgendes eingetragen worden: Königl. Amtsgericht Abt. 9. 1904 festgestellt. staubdichten Gebäuse unter Glas gelagerte 96 aren, Berßmann.Eiektricitäts: Werke Akt.⸗Gef., usw. Franz Clouth Rheinische Gummiwaaren⸗ Arnstadt, den 27. Oktober 1904. idern zu unterzeichnen sind. Die Mehrzahl der] bei Nr. 71 (Offene Handelsgesellschaft unter ders onn. Bekanntmachung. [56336)] Ferner wird bekannt gemacht: unruhe. Georges Joseph S 1g Age. ormal⸗ erlin. 14. 10. 01. B. 17,919. 13. 10. 04. fabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 7. 11. 01. C. 3252 Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. 8 fitglieder des Verwaltungsrats muß die österreichische Firma Poßberg & Schumacher in Bielefeld): In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3, ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Heinrich Neubart Pat 9 3 be. 178 448. Doppelpoliger Drehschalter usw. 10. 10. 04. DBallenstedt. [562791 8 Üüussbäenerkschast besitzen, und mindestens 4 Mit.] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Firma Louis Berg, Bonn, ist heute eingetragen: Gesellschafter Josef Esser ein: Prugich, Negbart., gnS. i 1I E113“* erke Akt.⸗Ges., 64c. 162 491. Spundverschluß⸗Gewindezapfen Handelsrichterliche Bekanntmachum⸗ 79] sedder müssen ihren or entlichen Wohnsitz in Wien der Kaufmann Carl Schumacher und der Kaufmann Die Prokura des Julius Lissauer ist erloschen. a. das von ihm bieher geführte photographische 8 S3c. 236 345. Uhrmachergerät zum Messen der 21d. 170 115. B. 18 077. 13. 10. 04. usw. Valentin Jaeger u. Joseph Ferber. In das Handelsregister Abteilung A ist bei gi 55 aben. Kein Verwaltungsrat darf zur Gesellschaft Wilhelm Wilms, beide in Bielefeld. Der Kaufmann Julius Lissauer in Bonn ist als Geschäft zum Geldwert von 10000 ℳ;; . Höhe von Zylindern Achsen Trieben u. dgl 8 itäts Akt Ges 88 vö-vös ö Baumstr. 4d. 30. 9. 01. J. 3594. bezüglich der daselbst geführten Firma H Muͤnzen 6“ 2 fecb Nr. 464 (Firma Heinrich Franke in Biele⸗ perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft 7 das 8 u““ h E1“ Gzos 8 8 84he. * 82 .* . . . meyer 88 28. u. . 1. 2 . . . D erwaltungsrat, . i 8 8 eras, 1 nente, Objektive, I 3 Fadh ee sfcde ais 11“ EI o. E. 1 88 10 8 z4 1828 88 Verschlußbüchse mit Gewinde⸗ in Die Peode 82 2 e8g Rtiller Gesellschafter w- üi 2if . des Carl Schumacher in Bielefeld ih cchr aus den Kaufleuten Israel Levi Fäsbe⸗ 88 h Gekz fet von 8 9. 1 1 s Sta 6 b . andfassung für Edisongewinde vorsprung usw. j s t . lchen sein. ist erloschen. ius Lissauer, beide in Bonn, bestehende c. das vorhandene Material, als Platten, Chemi⸗ xJETT1ö113 Georges Joseph Schaller, usw. Bergmann,Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Fe dengeusee, Balenfin Of- Josepb eEö 8” 8 5 Fn wird vom Verwaltungs⸗ Bielefeld, den 21. Oktober 1904. dns esnsene selchafr det 68 8 Juli 1904 be⸗ kalien, Kartons, Taschen, Ständer, Rahmen, Gas- Berls; Bertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin. 14. 10. 01. B. 17 912. 13. 10. 04 28. u. 30. 9. 04. ““ den 27. Oktober 1904. ste mittels einmaliger öffentlicher Kundmachung Königliches Amtsgericht. d wird unter unveränderter Firma fort⸗ und Wasserleitungsanlagen, Ansichtstarten ꝛc., zum 38 II S09 RSc. 19 481. 2 164 443. Glühlampenarmatur aus Ifolier. 66a. 162 977. Schalldämpfer für Schuß⸗ benogliches Amtsgericht. 1. die Beratungsgegenstände kurz anzuführen hat, mirntoin. ↄQ˖— M’U 23] geführt. ““ Geldwert von 2140 ℳ: 1. tätig schli endes Luftventil für Drucmasferleitun G ech 13. 346 Schuch, Worms. 17. 10. 0i. apparate usw. Arihur Stos Erfurt, Schlachthof. Zarmen. 56280] ach Wien einberufen. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung Bonn, den 24. Oktober 1904. d. ausstehende Forderungen im Wert von 3100 ℳ, Emil Mogger, Karlsruhe i B Vellch s 88 21; 8e : 10. 04. 8 straße 12. 26. 10. 01. St. 4971. 4. 10. 04 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ under Nr. 5 die Firma Sägewerk Birstein, In⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. von denen aber die vorhandenen Geschäftsschulden in 211J 1111166“*“ I 9 Shlühlammpenfaffung usw. Berg⸗ 68 b. 166 584. Ofentürverschluß usw. August Firmenregister Nr. 2052 bei der Firma Martin Iluchungen werden je einmal in die amtliche Wiener haber Heinrich Winn in Gießen mit dem Sitze Bonn. Bekanntmachung. [56338) Höbe von 1083 in Abzug zu bringen sind, bleiben 85c. 236 120. Schlammtopf mit Siebbedeckung 16. 11. 08. B. 18118 .s 128, t619“s“ Berlin. Preß, Spandau, Mauerstr. 6. 1.11. 01. P. 6879. Pliester in Barmen: Die Firma iit erlosche. Weiung und Bräünner Feitung sowis den Deutschen in Birstein eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 768 ist 2017. ℳ. Der Gesellschafter Heinrich Lepper bringt der e S 2 mtopf mit Siebbedeckung 16. 11. 01. B. 18 118. 13. 10. 04. 7. 10. 04. .6379. Firmenregister Nr. 3179 bei der Firma G . eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Inhaber der Firma ist Heinrich Winn in Gießen te die K dit sellschaft unter der Firma eine Empfangszimmereinrichtung im Wert von 600 Dresden. 2 ee b. 6, & Hildebrandt, vS2 188 284. Metallelektrode usw. Robert 71c. 166 682. Spannvorricht Dahlmann in Barmen: Die Firma ist kaitan nnzeiger eingerückt. 8 schäftsführer Christian Suhr i Birstein herte e. S. Hilger & Ean Bonn . auf seine Stammeinlage ein. Die Bekanntmachungen * . 2. 9. 04. K. 22 567. Otto, Berlin, Luisenstr. 22 a. 9. 11. 01. O. 2197. bekleidung usw. Gustav Pab ung für Fuß⸗ Barmen, den 25. Oktober 1901 st erloschen. 8* vnter Nr. 2766 em Ge t s in H. Hilger So., B 1 . sKewolgen in weutsthes dieich anzsiner. 6 236 106. Selbsttätige, verstellbare Mem⸗ 18. 10. 04. binderhof 25. 18 ustav Pabst, Hamburg, Besen⸗ Königlich 8-A er 1904. Neue Berliner Grundstücks⸗Aktiengesellschaft ist Prokura erteilt. und als persönlich haftender Gesellschafter der In⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. IIIiII. bran Reguterungsvorrichtung für Springbrunnen 23e. 164 116. Zum Kochen und Verseifen 72 1532 368 10. CaölFae91n. 8. 10. 04. iches Amtsgericht. 8a. üt 8 Sitze zu Berlin. Birstein, den 25. 8 190b9b9b. genieur William ee Hilger daselbst eingetragen. b..be 2. gl. nach dem Prinzip des Heronsballes. Eugen dienendes Gefäß usw. Paul Karutz, Blankenese. Panzerun von Ran a g oder „Platten zur Bergedorr. [56281] I Gegenstand des Unternehmens: Königliches Amtsgericht. An der Gesellschaft sind fünf Kommanditisten Cöln. Bekauntmachung. [56342] reiber, Stetten i. Remstal. 23. 8. 04. T. 6337. 17. 10. 01. K. 15 175 2 üäumen usw. Schönthaler Stahl⸗ E 1 b zc⸗ Bocholt. Bekanntmachung. 156324]] beteiligt. In das Handelsregister ist am 25. Oktober 1904 85h. 236 123. Vorrichtung zur selbsttätigen 21a. 163 987 109⸗ Oberscht.. 9 göe v.. errern; Sohn, G. ““ ben. H aheloregtster. . Vereghernn ve Frandfgüchen 88 Bei der unter Nr. 67 des Handelsregisters A ein⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1904 begonnen. eingetragen: Spülung an Klosetts, bestehend aus einem hinten Kesselwerke B. Me vi se n. v. H., Wetter a. d. Ruhr. 16.10. 01. H. 17 017 SSes. G 1 Ie; - irma: „D lkerei Issel Vogel: Bonn, den 25. Oktober 1904. I. Abteilung A ung . seln . yer, Gleiwitz. 29. 10. 01. 6. 10. 04. Willy Heitmann in Geesthacht. Inhaber: Grundkapital: 1 000 000 (500 Stück auf] getragenen Firma: „Dampfmolkerei Issel Vogel . 25. Dktober G b 1 Fhent dennts⸗zehe ung ch eder n Hetes nnh 8. 2183 ,5 19,54 Planrostfeunung usn. Ober. 1T“Pun5,287. Gußeisemes Gebzuss als Fuß SrelteeseGehflhoche nnn, ] qEöE’’ ͤ“ T“ I 35. 6. 9. 04. A. 7531. schlesische Kesselwerke B. Mieyer, Gleimwitz eeegnuf 8 EEbb“ e. Das Amtsgericht Bergedorf. Hirektor Otto Coulon in Berlin, 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Zubaher In das Handelsregister Abteilung B Nr. 52, Firma Die Hefell aft ist ansüflaff. GSGae 1 zier Fabal. Faltenstoff mit angewebter und 29. 10. 01. O. 2185. 1. 10. 04. 8 9960. 3. 10. 04 11A“”; B 88 FHaufmann Hermann Liebisch in Berli. sder Firma ist der Kaufmann Jacob Geurts in Cöln. Evangelisch theologisches Studienhaus, Gesell⸗ Kaa 9 C5r ist alleim 8 X“X“ Köntgsftr 37l. Hermann Merz, Stuttgart, 25c. 163 268. Chenilleband usw. August 72f. 164 86 7. Lösbares, R erlin Handelsregister [56321] Aktiengesellschaft. Bocholt, 26. Oktober 190’4S. schaft mit beschränkter Haftung in Bonn, sind Kaufwann zu Cölnz it alreinier Inhaber der Firma. 879. 225 982. 8908. 1In. benschlüssel Feichemann, Wingendorf b. Frankenstein i. S. schenkel verbindendes Gelentk für 8— Lrara g⸗.s, 28 nher 11““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. und 22. Oktober Putbafo lgn s 85 v1“ No Akungg t 29.3. Verstellbarer Schraubenschlüssel 14. 10. 01. T. 4289. 13. 10. 64. (da 1 ez . teilung B.) B1“ 904 festgestellt. Bochum. Eintragung in das Register [56325] Geschäftsführer eingetragen worden: EEE“ ö der Unterbacke, 265b. 163 473. Patronen für Aietylenerzeuger 19 382. 6n hanrdt, Waltershausen. 12.11. 0I. Ottober 1904 ist eingetragen: Biesggeltütang der Gesellschaft erfolgt, falls des Königlichen Amtsgerichts Bochum. h. Panig ift etoren., zftsfüh nir 102,en der it echesen asg untende 82.cn 85es Remncheit. 22 c1 veger,n. Can Flerean nn. Zelah, Hreßbur⸗, Bettn Selis⸗ 8 K herrictanc 1. Meselsdorfer Wagenbau. Fabriks. Gesen⸗ 1 111“ Die Firma Va ilch in ems. und als hi eeersene⸗ Stene .e Jakob van Werden, Kaufmann zu Cöln, ist Prokur .235 795. Sicherheits Zähne für estielte Pat.⸗Anwälte, Berlin N 3,Th. t, Aechtsdrehen de opfes bei Laufpuppen usw. schaft (vormals k. k. 8 *24 Ve b S dli t. Louis Klattenhoff in Bonn zum Geschäftsführer erteilt. 116““ 4 Wertzeuge dicdolh Krafft, Werlin. Ks 8* EET erlin NW. 40. 16. 10. 01. S. 7708. öö Waltershausen. 12. 11. 01. Schustala & Co.) priv. Wagenfabrik 8 einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ deren Hotelier Paul Edlich daselbf bestellt. 8 88. ö“ 8 Goethestr. 26. e. (Perzerdt, Charlottenburg, See 777. Krankentransportwagen usw. 790b. 166 449. Schifschen für Wicelformen 1 Sitze zu Wien und Zweigniederlassung Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bochum. Eintragung in das Register [56326]] ꝑBonn, 8 2 eees-iz Abt. 9 Heselschaft mit beschränkler Haftung“, Cöln. 87d. 236 250. Feder ohne Kopf, zur Be⸗ 14 50 8 N. Allerheiligenste. 37. Pv. Gebr. Zahn, Hanau. 28. 10. 01. Z. 2309 Gegenstand des Unternehmens: 8 * vev eee V8 veeen 1—2. des E“ Bochum. [56335 Die Firma ist durch Beschluß vom 22. August festigung von Stielen in Beilen, Aexten, J31c. 165 5 111“ 10. 04. 3 Anferti beeeabeheaeeehen werven. Per . m 15. Oktober 118. 1 1904 in: Dietz’'sche kunstgewerbliche Werk⸗ 3 rten, Fämmern A1c. 165 585. Schmelzofen . 1 S s Anfertigung von kKesteht aus d vom A tsrat zu .A In das Handelsregister Abteilung B Nr. 90 ist 28. 8 Sa⸗ chmelzofen usw. Louis 80n. 164 687. Steinasphaltrohr usw. Ge⸗ a. Straßenfuhrwerken, Automobilen und Luxus. dhleht ue Eö“ Bcoff im chnmen däse dneneazagc de beute hie Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter 8 n ehnscheaft der Firma „Elektrotechnische Austalt, Gesell⸗ unter Nr. 636 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Utermöhlen & Co Fabrik medizinischer Verbandstoffe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.

üllenhahn. 24. 9. 04. P. 9396 Anw., Berlin N. 24. 26 .9396. Anw., N. 24. 26. 11. 01. R. 10,038. 18. 10. 04. T . Eöö“ 1 1 en Eisenbahn⸗ und Trambahnfahrbetriebs.. ol. st, wenn nur Namensaktien ausgegeben sind, Aenderungen in der Person des 338. 168 325. Manöverbesteck usw. S. Hoppe 8 888 . usw. F. Herr⸗ mitteln, deren Einrichtungsgegenständen und Bestand⸗ duch eingeschriebene Briefe, wenn Fntaberasten Eintr nebkeee. b 8 4 8 81 9 36 Näserg8e Be Sa. Seccu S. 2 8 Grubenlokomotiven und Bergwerks⸗ 19 WEE“ ns r 38. fzege. gb. Fee vasr. Bochum. Feftalafton 56 Lict. Praf en gehes Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Cingirzgene Zühabtr der felgene jöehra 1 8 *, Eo; G. m. b. H., Berlin. 1. 18. 01. Aetten Moschitebau Wasene . en, 3 b 3 rist von 19 Tagen, den Tag der Bekanntmachung g 2 Fe . Schwachstromanlagen, Verkauf der hierzu d der Vertrieb von Verbänden und Verband⸗ 1 2n -, &. G9, G. m. alt vorm. Venuleth c. Cisenhabnbedarfsartikeln, M Agen it ¹ZBei der Firma Edmund Risse in Bochum: de, insbesondere der und der Vertri erbe 21. . 5 8 dinen⸗Ringband usw. K. äger, 1626 7 ühnen, Hilfswerkzeugen und allen d 8 Rei iger. 8 v. 1.. b EEEee“ 3 8 1i WE e Akkumulatoren⸗Werke schmiedstr. 21,26. 21. 10. 81.I88723 88 90 nra. *b 845. Walzen⸗Trockenapparat usw. zum Bau und Betriebe von Eisenbahnen ageer Art, 1 FE der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Bochum. Eintragung in das Register [56329] Iense heir dabnts 8 Bonn. 8 H„HöF1 t e sen 21 c 755 19 Lu., Berlin. 34f. 167 345. Wandarm usw J. G Leistn 8 En⸗ aschinenbau⸗Anstalt vorm. Venuleth Tramwayv⸗, Omnibus⸗ und ähnlichen Unternehmungen 13 süücken, insbesonders von dem Prüͤfungsberichte des des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Das Stammkapital beträgt 65 000 voeh EEEE1 21c. 174 883. Fenest Amalienstr. 24. 7. 11. d1. 9 9154. 18. 10 225 erdehlchen 8 veständen denaehn Hehrnmmg 882 Iesands and des Aufschtsrats kann bei dem unter⸗ Bei der F en. bte8ar lae in Boch die ö 111“ 8088, X“ 3 bemnnic, 10. 94. ung von Fahrbetriebsmitteln dienender Apb. NANachie 2 werden. ei der Firma Jaco mickler in Bochum: 1) Hermann Fleck, Ingenieur, ; 8 . Mnn8,1n. G. C. J. Vollers, Ham⸗ 34g. 165 303. Rahmenhölzer usw. Olden⸗ ves ngc. 626. Mischventil usw. Friedrich paraten sowie von Blecharbeiten, o senendens de. aicne S.hric t.Sicsicbishafanmbe S Die Witwe Bandagist Jacob Schmickler; Mar. 3 emenn, 1 Buaeg, Fumn burg veieeh. 1.b benh, & Cahe När hehen Pedöe. 8 r E. Gesundheitsftr. 108. 17. 10. 01. und Patronenhülsen, ferner der Handel mit den vor⸗ 8 1) die Grundstücks⸗Aktiengesell chaft in Berlin, garethe geb. Zechner, in Bochum hat das Handels. beide zu Bonn. säcguhaamn 5 ist Oktober 1904 828,1s 8 11, 8. a. hulate. z. 18 88. 8 1 8 ee. Eeesntsger Sr üabden 8g die Seee von ) Direktor Albert Wichmann in Berlin, geschäft eee an den Fhem Herland Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1904 feftgestellt. ellschaftsvertrag isß 1 1 b 908. ¹ b. 1 . 8 Spülappara nd Rekonstrukti 8 ä Acti s . 8 8 vel Iahee. 19 424. G. C J. Vollers, Hamburg, Berlin, Prinzenstr. 33. Decfhne gfne. F. ge9 8* sche Fabrik für Straßen⸗ & Haus. Insbesondere erstreckt sich dereäigteng selhen ear v1X“ die E“ weiterführen werden. 1g lager, schaft dauert bis zum 1. Juli 1906. Ferner wird 7e8 Feae 8 Nhhlih 8, , 26 188 829 8 5.. n EE1“ H., Karlsruhe. b Pelelcdag 1 . ge- -) die offene Handelsgesellschaft Bercht & Sohn in 8 er⸗ Herpsreeenca 8. :r 1. v. Wird nscht 8 Iöö sechs Mhnan eüfagt. 20,09 e Utermöhlen en. 89 bage 1 8 e11“1“ nef 1w. . 10. 01. G. . 11,. 10. 04. .k. priv. agenfabri 1“ Meerlin, egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe vorher gekündi o gilt die Dauer der Gesellscha 3 Deuts Rei 1 145. Dr. Ca 2 L. 9047. 10. 10. 01. üblendamm 3. 11. 10. 1. Skv. 1 Dreherlitze usw. Felten & Schustala & Co. samt deren Filiale in Ranb ürne 8elth. Kaufmann Philipp Aschenbrenner in Berlin. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und 8 55 Fahrc verlängert. Die Verlängerung tritt ver 81. nit ei E 108e M ens bottenburg⸗Westend, Aken⸗Ane üuther, Char. 353. 174 580. Nullstrom⸗Ausschalter usw. 40 Heh. . 11. 64 ⸗swerk; Alt.⸗Ges., Mülheim wie auf den Betrieb dieses Unternehmens. * ersten Aufsichtsrat bilden: Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. auch in der Folge jedesmal für ein weiteres Jahr An. bterbaned gean. Waba. 8 vgisener. Cg Nin scgoem Iasschalter usw. 2 b. 4. 11 01., F. 8081. 12. 10. 04. 2) Ausdehnung und Vervollständigung dieses Be⸗ 1) Bankdirektor Carl Harter in Berli, (H.⸗R. A Nr. 76— ein, wenn nicht sechs Monate vor dem Ende des üchnugg. llschaft ist errichtet für die Zeit bis Vertr.: Euftcee We. boplins 8. Kael S-. Hün: 5810 61 K 15,135. 6. 10. 64 „maschinen ufs. Gebrüher A.enarnenee Desch- unebren urch Srrichtung, Ankauf oder Pachtung bon 2) Baumeister Gustav Erdmann in Beililu, nochum. Eintragung in das Register [66328]] laufenden Jahres von einem Gesellschafter gekündigt m 31 Dezecber 1929, sie vilt jedoch als auf va in S8 ö. 7 88 8 7 4 8 welche Ri b 8 öni . 95 0 Ne Ax. spätes⸗ Anwäite Berlin Swy-i 2 86 Dregtran. ims Fe⸗ F. 19. 10. 01. A. 5092. 1 12. 10. 04. unter a, b, c bezeichneten EEE 8 Mar ichter 8 Herlin, gg Abne 3, enger 1ce. 8 Geschäftsführer ist nach dem Gesellschafts⸗ Fg 5ührh geS ncerte den EE“ Aenderung in der Person des haben. Grundkapital: 1 500 000 Gulden Oe. W. 1 5) Kursmakler Vtto Kaufmann in Charlottenburg. Die Firma L. Clemens in Menglinghausen vertrage ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu eines oder mehrerer Gesellschafter erfolgt.

gleich 3000 000 Kronen. bei der Firma Nr. 40 mit einer Zweigniederlassung in Bochum und 8 den 27. Oktober 1904 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen onn, den 27. Okto im Allgemeinen Handelsblatt, in der Kölnischen

Verlängerung der Schutzfrist. 3³5 EE Rn echchtung V Ddie Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Mannheim. 15,3 92. 849. he Pa 1 8 V W“ reters. altungsrat: Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere llschafter 1) der Kaufmann Ludwig esichen ausgefhrten Gebrauchsmuster an dem am 36a. 163 408. Heizkörper für 3a. 159 636. Jetziger Vertreter: Maximilian 1) Präsident: Dr. Max Freiherr von Mayr, Hof⸗ 1 und 88 Fom ⸗Se⸗⸗ auf nlür, 8 b 88 haue, Nner, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zeit und im Reichsanzeiger 8 ö bat vuser 3a, 18,208. Hehtärder fir geueruxgen vsm Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 11ö6“ 1 und Cericstsabpocat in Wien. mit dem Sitze zu Berlin: Ludwig Clemens jun. in Dortmund, 3) der Kauf⸗ Breslau. “] [56285] es Nr. 637 die Geselschaft mit beschränkter Friedrich Wilhelm fe für Hackofentrücken usw. 12. 10. 01. . Löschungen. 8 2) Walis Hirsch, Privatmann, Wien. Die unter der Firma Anhalt & Wagener mann Eugen Clemens in Menglinghausen. Die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Haftung unter der Firma: „H. Hommel Mainz 10. 10. 01. B. 17 891. ittenwalde, Mark. 36c. 198 055. Wasserheizungsanlage usw. Infolge Verzichts . 4 illiam C. Hardy, In enieur, Wien. Nachf. Filiale der Vermögensverwaltungs⸗ offene Handelsgesallscheft hat am 10. November eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mainz, fenane Bhe⸗ 11 Behsan e8 0 ., Wesehetanohanlage s un, 58 88 8 Heinrich Wiedmann, Prokurist der Firma :telle für Offiziere und Beamte Kom.⸗Ges. 1898 begonnen. H.⸗R. A Nr. 761. Bei Nr. 2996. Der Gesellschafter Kaufmann mit Zweigniederlassung in Cöln, letztere unter d Schmidt, Elberfeld. 12 üfm. Schniewind & 3. 2294. 12. 10. 04. Leitungsdrͤhte bei Eisenbahmagae, wßbeve —- rischen dbr. Buttmann, Wien⸗ 9 huf Actien hier betriebene Zweigniederlassung ist noehum. Eintragung in das Register [56330]] Hermann Hamburger ist aus der offenen Handels. Firma; H. Hommel Mainz Gesellschaft mit 2aacese K. Fa“ Aagspe ungen . gen usw. -H. Graf Pölting und Persing, Präsident des aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts Bochum gesellschaft J. Z. Hamburger hier ausgeschieden. beschränkter Haftung Zweigniederlassung Shat eü⸗ Sro. gacr Nog oti vblattge nite agwafungen 249. 122 0227. ZEbbbb Oe kererheschen Automobilklubs, Wien. Die dem Erich Schmidt⸗Chons erteilte Prokura Am 20. Oktober 1904. 8 Bei Nr. 3816. Die offene Handelsgesellschaft Cöln. 8 Shags, 2 vxx as. 8 hen- Ne. Fllir Nagöesti, Hanmgh⸗ e .“ Eh g zum Nach⸗ uristen: 1 1 st erloschen. .“ Bei der Firma Möbel⸗ und Waaren⸗Credit⸗ Eisenbahn Industrie Gesell chaft Wackerow Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und decaes ee vhana,nse. Bergeg. 2, d1 ,274,00 321. 0 Nomendächer usw. .2“ vor Vertilib und Vent gel u 12 Hug⸗ Fischer von Rößlerstamm in Nesselsdorf. Berlin, den 25. Oktober 1904. heaus: „Zum Bergmann“, Inhaber Wilhelm & Cesw hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Verkauf von Werkzeugen und Maschinen. 1 Igha. 1“ SEere ee 8. 8 TI 8 lenkpuppen v Feflaxefis . v . Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. FEese Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf 8 irma Meat F.eee -e Kn Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 2 1 1 170. 855 5 . ztigt, rma d —— in? üb gen, Inhaber Kaufmann Max Salomonski ebenda. Heinleimn. 752¹ 01. b 3. 10. 04. 3Sa. 164 723. Bügelsäge usw. Carl Wilh. E 8 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitglidde nernburg. [56282] 88 F8 8 Hace und Waaren. —Nr. 3920, Firma Weingroßhandlung Schle⸗ öSe; na Geschäftsführer ist Kommerzienrat 5* 8 Shb be 8 1 Sa,n, , Bee, 1 7e8. Bücelsof usn, Gagl Wlg. 8925 amt. 8 veenü henparand, zu zeichnen. Bei der Firma „Deutsche Solvay⸗Werke kredithaus zum Bergmann, Inhaber Maxv sischer Hof Alfons Grosch, Breslau. Inhaber Hermann Hommel, Fabrikant in Mainz bestellt. 1 u, Dessau. 9. 11.01. J. 3648. 5. 10. 04. Di tengeselschaft nach Oesterreichischem Rechte. 5 Uetiengesellschaft“ in Bernburg Nr.9. unseres Wahl weiterführen wird. Der Uebergang der in Hotelier Alfons Grosch ebenda⸗ vess Karnnm Kecheseänan⸗auf den Betreb ie Gesellschaft gründet sich disf die Lcleaten I pͤandelsregisters Abteilung B ist eingetragen dem Betriebe des RSe begründeten Verbindlich⸗ Nr. 3921. Firma Adolf Levy, Breslau. In⸗ Einzelprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der N. haber Kaufmann Adolf 2 Se Zweigniederlassung Cöln erteilt.

12. 10. 04. 38e. 164 624. Ei ü Ze. 167 044. Frisurhalter usw. Frau Minna bänke usw. Fa nce chgmfatter für Holzdreh⸗ vom 19. September 1891 8 3 1 lfe usw. . x. Geiger, Ludwigshafen 1 8 1 ptember 1891 und 2. Februar 1892. worden: 8 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wahl 1ö,.n Naumburg a. S. 15. 10. 01. H. 17 031. -833 ꝓ8 1n ”9. G. 8919. 7. 10. 04. 8 Handelsregister. 1 1 85 ee h .v 88. 5 evin 1 In der ieseemtsen Feheralre naeaa⸗ ausgeschlossen. H.⸗R. A Nr. 545. Breslau, den 21. Okto r 8 8 Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli 1904. 22 Fackel usw. Adolf Meirich, der Flüfstgkeitsmenge ZEEE1 —2 8 8 8 156487] und vom 24. Februar 1904 Ghe haes 8.neko; “. ni2 tden00 88 ve cloflen; 580 1 disvF-g Sireregnane 68 C ZeFöses Königliches Amtsgerich 155993) rnngesnn 1 he cltafübes gas rare. ünchen, Lilienstr. 55. 29. 11. 01. M. 12 389. Heinrich Remmers, Hamb Rödin⸗ m Handelsregister B Nr. 126 wurde heute bei des bierzu in der letztgenannten Generalversammlun aktien je 1000 ℳ, von 10 000 000 auf dos Hseilhes ase . f veh e ichnen j i derselbe F- 3 10. 10. 04. N. 10. 01. * 9903 5 urg, Rödingsmarkt 46. der Firma „Zelbftfahrer⸗erreieb Phönix, Ge⸗ ermächtigten Verwaltungsrats vom 11. Mai 190¾ 14000 800 27 ech 8 Rück bs der von Am 25. Oktober 1904. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei handen, so zeichnen je zwei derselben oder ein Ge⸗ 88.0108 409. Zusammenklahpharer Bnhche 85 4. 10. 04. seuschaft wit beschräntter Feftens⸗ 8,4 . ehe —— nc, gnr 8 * 8 8 00 000 zum Zwecke des 8 krneer er 28 Bei der Deutsch⸗Amerikanischen⸗Petroleum⸗ Nr. 189— Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt, schäftsführer mit einem Prokutisten. trochner usw. Karl Bosch, Stuttoart Tübin 2 819. ular.Strichplatte usw. Fa. eingetragen: Durch Beschluß d . e tritt di ingsrat ist der Vorstand un der Gesellschaft ausgegebenen Genußscheine zu er⸗ Gesellschaft in Bremen mit einer Zweignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Ferner wird bekannt gemacht: Kommerzienr t usw. 4 1 ger. Carl Zeiß. Jena. 29. 10. 01. Z. 2312. 6. 10. 04 der Gesellschafterver⸗ vertritt die Gesellschaft; er ist beschlußfähig, wenn höhen. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage Wandsbek heute ein⸗ l bringt ter der Firma H. Hommel straße 12. 7. 10. 01. B. 17 879. 7. 10. 04 43a. 162 695. Doppel d usi. Gufsats ammlung vom 19. September 1904 ist das Stamm⸗ alle Mitglieder durch den orsitzenden eingelad ausgegebe Hie Erhö ist erfolgt. Infolge⸗ lassung in Bochum: Zweigniederlassung von Wandsbe Heute ein- H. Hommel bringt sein unter der Firma H. 128. 162 967. Filterrahmen usw. Akt.⸗ Hiller, Zittau i. S. 8 1rpe schaurad usw. Gustav kapital um 80 000 erhöht worden, und beträgt und wenigstens 3 lieder 18s d inde Den 1 desens⸗ n. Die Erhöhung i 6 Arirc g üͤber . Dem Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor getragen worden: Der Kaufmann Gustav Schmidt, zu Mainz mit Zweigniederlassungen in Cöln, Mann⸗ Ges. Fabrik, für Brauerei⸗Einrichtungen 13a. 163 131. Kontro H. 16968. 4. 10. 04. dasselbe jetzt 200 000 D § 3 des 8. Vorsitz führt d äfc Se fen ist umn Gesfellschaftsvertragt der 8 Prosper Heyl in Bremen ist Einzelprokura erteilt Hamburg, hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. heim, Oberstein und Wien bestehendes Geschäft, . trollkasse usw. Gustav er es Gesellschafts. Vorsitz führt der Präsident oder der Vizepräsident die Höhe des Grundkapitals entsprechend geändert, Breslau, den 21. Oktober 1904. lches die Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Heinrich Gehrke & Comp., Berlin. Hiller, Zittau i. S. 12 9 Ernghe, vertrags, betreffend den Gegenstand des Unternehmens, oder in beider Verhinderung ein vom Verwaltungsrat der Artstel 12a über die Genußscheine gestrichen und worden. H.⸗R. B 34. reslau, den 21. Oktober) welches die Gesellschaft mit bo it 10. 10. 01. A. 5070. 10. 10. 04. 43g. 163 139 R lstrie 001. 10. 19.04. ist dahin abgeändert, daß letzteres auch umfaßt die aus dessen Mitte hierzu gewähltes Mit lieh. ns Dit öe96*³ d c 8 122 ü 7 Ab egn Absa 2 und 46 Bochum. Eintragung in das Register [56332] Königliches Amtsgericht. übernimmt, mit sämtlichen Mobilien und Immobilien, 14a. 163 491. Compoundzvli . Tafte . Wegistrierkassen mit besonderen Gewährung von Krediten⸗ vee S. 8 bitgld. PE“ Fsheine ge⸗ iglichen Amtsgerichts Bochum. nuaFingen. Bekanntmachung. (58340] Aktiven und Passiven in die Gesellschaft mit be⸗ 8 Aemna. Brczlau- e g. . Raek 5 8* eniser Aachen. e 8” Bhobe 1904. 1 bie J 5 nglfngarats üre 2 1 I be ne E ehaes lices Süeche 18. . Sr unser Handelsregister A wurde heute ein⸗ boftung 6. I 8b 5. 10. 04. 8. 10. 04. F 1ö11“ gl. Amtsgericht. Abt.5. seichnet, daß unter die v 1 lung d 1 tikels 46 ꝗBei der Firma Karl Schwarze in Bochum: getragen: fange, we 8 . . 15db. 167 203. Vorrichtung zum selbsttätigen 44g. 167 440. Gleitbahn zum Sorti An] 8 vneen gcgdi bnte Firma g8 Pcte eder 8 Ver⸗ eEEEö Tbehlest vessltareg e. a. Die Prokura des Willy Rüger ist erloschen. Die Firma Konrad Kleh II. zu Orleshausen teten Bilanz darstelt⸗ dosee Ufat Seeh 8 -ghen, hn, Drnesccel 8 ½ BVI1“ Glaskopfstecknadeln usw. Erich Schumacher, Aachen e en A ist bei der Firma LE ihre Unterschristen segen. Der Ver. ingert und die Artikel 10 11 - enes g abt. e bnesfriee Sesensgaster kan vwarge st un V 82 28. Oktober 1904. sclefenen eschatat ech gften cedlen e e seitpens 8. 8 1 3 3 3 b 5 24 7 8 8 9 8 2 9* 8 8 8 B 2 . 2 2 g 2842. 11. 10.04. Hauptstr. 35. 14. 10. 01. Sch. 13 328. 10. 10. 04.] bazar Karl Lewy, Allenstein“ der Zusatz „Ver⸗ bevollngfchttgere ne, auch vi e, veee müeaaeeeIö .-2r 2. cht. der Fesel f anegeschredülechunte. Fürhm Josef Gr. Amtsgericht. auf seiten der Aktiven und Passiven eingetretenen Ver⸗

8