1“ “ ““ “
höfer in Langenburg. Anmeldefrist Su In Af. Uls⸗ Wattenscheid. Konkursverfahren 1 1 “ 116“ 8 1904. ist bis 20. November Ueber das Vermögen des Ae. “ des Schlußtermins hierdurch Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Bör en⸗Beilage Gläubigerausschusses find auf der Gerio g 1 28 sschreibe eteilig
Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 8 Montag, den 28. November d h. 8 n: Wilh. Andre (H. Derse Nachf.) in Watten⸗ 8 aüir, Eeeb asbegtg aäs Zent. et sineh g H gite etne ..e. zahelae dücgese .eenee eecsie um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. — onkursverfah (magenau, Els. Konkursverfahren. [56265)/ Stadthagen, den 26. Oktober z D isch R chs nz g d K gl ch P ß sch St 1 z g . 2 . . 1904. 1 3 4 8 b 1904.
vember 1904 öffnet, da ein Gläubiger den Ant s rentden Antrag gestellt hat und BDas Konkursverfahren über das Vermögen ders Fürstliches Amtsgericht. 11. “ 25275... Berlin, Montag, den 31. Oktober —
Den 26. Oktober 1904 3 Ob uu“ lauch Zahlungsunfähigkeit beramtsrichter Maier. ETöööö Uebicht 1 8Z es “ ichael Adam, zuletzt in Kalten⸗ † ausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ orgau. Konkursverfahren. [56249 5000 —1 7,00 G
Veröffentlicht durch: stv. Gerichtsschrei 8: stv. Gerichtsschreiber Vischer. Not 1 Limbach, Sachsen. 29 otar Hölscher hier wird zum Konkursverwalter b eleber das Vermögen des Schni EEöb “ ürhansordermecen sind bis zum 18. No⸗ aif Heen. SJuten Konkursverfahren über das Vermögen d ustav Georz Wackwitz in Limbach wird heute, wird 24 bei dem Gerichte anzumelden. Es „ den 26. Oktober 190hüt. nmachermeisters Franz Heuschkel hie 8 tgestellte Ku [Schl⸗H. Prv⸗Anl. 928341 1. am 28. Oktober 1904, Vormistags 112 Uhr h 8 kSg⸗ Beschlußfaffung über die Beibehaltung Kaiserliches Amtsgericht. see 8 infolge eines von dem Gemeinschulde Amtlich fes geste te rse. do. do. 02 ukv. 12 3¼ 1 „ da s ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ Halberstadt. Konkursverfahren. [56254] Pheroch cte archlas, Fhen Zwangsvergleichtrliner Bürse vom 31. Oktober 1904. Wefit Pro⸗I8, 5000 — 100 87,00 G n 17. November 1901 5 = 0,80 ℳ 15 1 8 1V 3¼ 5000 — 100110178 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ l österr. do. do. II, III,IV 3 ½ 5000 — 100[101,75 bz 8 dr 8 11.7 5000 — 10098,60 G 11 5000 — 100 87,00 G 1.1.7 5000 — 200 102,20 G 1⁷ 1
110 5000 — 20098 75 5; 8 Kiel 1898 1889 1819 8 o. 1
10 9000 — 200 88,75 5 d 10 5000 — 200 109,408; do. 1901, 02,3 ½ 1904 I-V 3 ½
10 5000 — 200(¹⁄8,— do.
10 5000 — 200 99,30 G Köln 1900 unkv. 1906 ,4
10 5000 — 200 88,75 G do. 94, 96, 98,01, 03/ 3 ¾
10 500—, Königsb. 18999 4—
10] 3000 — 200 1—. 8 6 8
5000 — o. 2 * 2 3 do. 1901 I 3 ½
5000 — 200, — 0] 2000 — 200 102,10 G 0 5000 — 1000104,90 bz 4.10] 1000 u. 500 —.— Langensalza
105000 — 500ʃ102,00 G e Leer i. O. Lichtenberg Gem. 1900/,4 Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigsh. 94 I 1900(4 do. 1902 3 ½ Lübeck 1895 /3 Magdeb. 1891 uk. 1910,4 8 unk. 2000 — 200 98, mn Zas 91konv., 94 3;1 2000 — 100 103,25 G Mannheim 1900 uk. 05/4 2000 — 100 98,50G do. 1901 unk. 06,4 5000 — 200 101.25 B do. 88, 97, 98 3 ½ 25B o. 1904 ,3 ½ 5000 — 500 102,10 G Marburg 1903,3 ½ 5000 — 500 98,50 G Merseburg1901ukv. 10,4 98,50 G Minden 1895, 1902 3 ½ 0 5000 — 75 99,90 bz G Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 89 0 dicd.Ruhrpg.n 9,8 1101.308 XVIB. XVII XIX 8 „Ruhr 99, uk. 8G „ 3 1 e. 889. 1897,3 ½ 98,30 G XXI, XIyV, XXYX. 3 ½ verschieden München 1892 4 ö1, Kreditbriefe IA-IVA, E do. 1900/01 uk. 10/11 4 200[101, 74 1.1.7 102,75 G do. 1886/94 3 ⅞ versch. 98 do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 12 99,40 bz B do. 1897,99 ,3 ⁄ 200 98,6 14à NX. SI, FI Fü do. 1903,04 3 versch. NXAXNI XvIRVIII, M.⸗Gladbach 1899 8 % XIX. XXII-XXV 32 verschieden [99,40 bz B do. 1900 ukv. 06/08 82 Rentenbriefe. 1 do. 1880, 88/3 ½ 1.1. Hannoversch 1.4.10 3000 — 30 [102,200 do. 1899, 1903 3 ½ 1.1. do. ö 3 versch. 30 98,90 G Münden (Hann.) 1901 . d slen Ratzan . 4 14.10 3000 — 30 +, — ünst 18
A
.
8*8
222AA2 2222ͤg8
——VSOO— 8AE*
— S8
Konkursverfahren eröffnet. Konk 1 Hermann Schmidt ursverwalter: Herr walters sowie über die Bestellung ei Glã Das Konkursverf d . — 8 e hmidt, Kaufmann hier. b ig eines Gläu⸗ „Konkursverfahren über das V “ November 1904. Eö“ bigeausch 1c dn Falls über die 8 ö Friedrich *a. de gn gs 10 Uhr, vor dem Königlichen Ams⸗Gld. = 2,60 9% 1 Gld, österr, W. = 1,70 % do. do b Prüf: November 1904, Vormittags 9 Uhr. sünde auf den 26. November 1 dhchneten Gegen. zadt, wi der Firma F. Gehrmann in Halber⸗ Vergleichsvorschla⸗ Zimmer Nr. 4, anberaumt. Daleone österr⸗ung. W. = 085 % 7) Gld, südd. W. Wesivr Pr.A NIur124 1. rüfungstermin am 29. November 1904, Vor 10 Uhr, und g em 888 904, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ausschusses sind ag und die Erklärung des Gläubige 112,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banceo, do. do. V VII 1 1 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Forderun , unßd 8 zur Prüfung der angemeldeten termins hierdurch aufgehoben. Fiksaere n. ind auf der Gerichtsschreiberei des Ko 1,30 ℳ ,1 stand. Krone = e; ℳ 1 Rubel — FnklamKr. lnkv.15 5000 — 200 98,00 B die saen 19. Mvember 19—. eigerflictt Ferderungen auf den 26. November 1904, Bor. Halberstadt, den 36. Dktober 1904 Sgerichis zur Einsicht der Belelligten niedergelnc 4 1 ge⸗RFrhe dere Steitne 2640 * Tensb.n. e.06 8ns 28. Oktober 1904. “ von dem unterzeichneten Gerichte H Köeialiches Amtzgericht. Abt. 4. “ 9 üu — se jseler⸗ ““ Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Königliches A E1I161“” ersoge welche ei alberstadt. Konkursverf . P tas⸗Sre; elt, Sekretär, — 1 Teltow. Kr. 1900 unk 15 Mülhausen. brher antch 88 [56315] 1 Arnas schre e in Besitz Das Portszer hner ite . 2 b0299 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sterdam Sgee his 88 f. 8 ½ — do. do. 1890 Ee 89 1. des . Balden⸗ 55 an den S“ e e chat Halberstadt wird, dee 8 Klen erche Ulm. [56250 iffel und Antwerpen 38 hr Aächen St⸗Anl. 198 A* ndler in Mülhausen i. Els., leisten, auck die Verpflichtun 1an Ve. rgleichstermine vom 2. Sep⸗ kursverfahren ü as Vermögen . o. rs. 3 . 8 Schulstraße Nr. 11, ist durch Beschluß des Kaiserl’ der Sach flichtung auferlegt, von dem Besitze tember 1904 angenommene Zwangsverglei Leonhard . gen del 100 Kr. do. do. 1893 hulstre 11 Beschlus des Kaiser ] n der 18 nge svergleich durch Honold, Kunstmüllers in Ulm, j dapeft . 8 Do Iu. I4 Amtsgerichts Mülhausen heut eschluß des Kaiserl. der Sache und von den Forderungen, für welche sie rechtskräftigen Beschl Soeag. nachdem der in dem Verglei j „ it .. 100 Kr. Altenburg 1899, 1u. ¹ 1 26. Oktober 1904. aus der Sache abgesonderte Befriedigung i echtskräftigen Beschluß vom 2. September 1904 in dem Vergleichstermine vom 10. A 0 „Piätze Altona 1901 unkv. 11/4 Nachmittags 4,45 das b ven. JEI11“ abgesonderte Befriedigung in Anspruch bestätigt ist, hierd 8 1904 ange ugushlienische Plätze ... 100 Lire b Zum Seee 98 Hr. His ens. ceröffnet. SS. Konkursverwalter bis zum 18. Nhulpepch Fabe habe⸗ v ifegtsbe 1904 kräftigen deehense, desansg, henalgc durch rechte iie. do. 100 Lire e. 1889, 188 88 in Mülhausen ernannt unde der Schreibgehilfe Krafft ¹d Anzcige zu machen. Königliches Amtsgeri 9 heute aufgehob gleichen Tage bestätigt ineesipenhagen Haffenb. 1901 uk 10,4 „Zeülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest Königliches Amtsgericht in Wat gliches Amtsgericht. Abt. 4. usgehoben worden. abon und Oporto. Aschaffenb. 1901 ufe mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1904. Erste attenscheid. Hall. Konkursverfahren [56259 Den 26. Oktober 1904. Po. do. dingsb. 1901 utp. 190 1 Gläubigerbersammlung am 10. November 1904, zgingen n b Das Konkursverfahren über das Vermögen 59) Amtsgerichtssekretär Ga uß. ndon ee 4 81 4. Dezember .“” r da ermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d 3 n dem Konkursv - [26249 do. 1903 3 ½ 10 Uhr neues Amtsgerichts ebã 4 81 Gottlieb Gusella Leder * B 9 1 1 rmins urch ur erfahren über das Vermö d 2 Uhr, neues An äude, H I“ 1 „Lederhändler in Bingen, Beschluß des Amtsgerichts he g Male gen des Barmen 1880/4 straße, Saal 23. Die EE“ ee e 9 Abhaltung des Schlußtermins Hall, den 27. vhericht I1hane 1“ EE1— v 1- 9 16“ 87 hle gehoben. “ ichtsschreiberei K. 2 ve. 1 mein⸗ o. ukv. 7 erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangz⸗ do. 76,82,87,91,9681
2
3 1.1.7 5000 — 20087,00 B
:1.7 5000 — 100 [98,00 B
1.7 5000 — 100 87,00 bz 5000 — 100 98,00 B
5000 — 100/87,
EeTSESSTTb1ö1öee““] eenEgESEgSögNEE
22ö2ö2 —₰½
—OO8V— 8*EIEE —,— 2
—=
D
nEnSESEZVS
98- —
b0 8
7 2 7 7 7 7 7 7 7 7 12 2 7
1 1 1 1 1 1 1 1 41 1 1 1 1 1 1
SE
—J—2— ——2Iög2é2 22q
— SS
2000 — do. do. 2000 — 200 101,10 G Westpreuß. rittersch. I 2000 — 200 98,25 G do. do. B do. do. 1 S., Il do. do. I3 1. do. neulandsch. I 3 ½ 1. do. do. II8 1. 5000 — 200 Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 99,80 G 101,10 do. Komm.⸗Obl. 1u.II 3 ½ 1.1.7 5000 — 100199,80 G 98,20 G Saizger . 98 40 B Sächsische Pfandbriefe. 98,10 G Landw. 8-2 Kl. IA, C5 1.1. do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 1.4 do. Kl. IA, Ser. 1A-XX, XI, XII
5 SgSg
85.α U2 Sg.
Sbo Po be & „ — S8
—
SEESAäüEPeSeeEgEn
8.5—8.;
V V I
8S—E— 22222ö2ö2
8
,— — 3. b0 90C00C200 0 —
2 œ 08oEINI
—,——— ——
8gSSS. 022ö=gg=Sgö=Zög 8 1SS=SSbo 8
InE ESHg
12 10
8
8
8
—, DS
8888
8. ==Z
d0 0 bo —,—ö,—öq—
—,—
an das Kaiserliche Konkursgericht“ (N 48/04.) 1 1“ zu senden. Bingen, den 27. Oktober 1904 Sekretär Di 9*† 18 8 Oktob 904. G . tär Dipper. vergleiche Vergleichst 1 aesg. 8 Mülhau Flsaß 26. O Großhe 6 Amtsgeri E gleichstermin auf den 22. N do. 1501, 190432 8 8.-1121444144. . . stentum. [56312 ong rfahren über das Vermögen des N. er ermelskirchen anberaumt. weizer Plätze.... po. 8 IS“ Amtsgericht Mö 8 [56267]/ Das Konk 51 Gustav Weidenmilller, “ E“ und die Erklärung des Glenbe2e “ bo. ... do. 18,98 38 fͤr Ziviisächen, hat über des chen des Hilfslehrers Dr veei has ens saehgn. nover, wied nach ersosger Aekeüten ee Rerics nen Ehaehr den Tscheschten hn des Konkung fkasginavisce ““ OHo. HdlskammOhl 64 üͤber das V öge 6 Georg 11I ers r. . Ka erfolg Haltu 8 S 4 I eteili 8 1900 Lang, Obsthändler in München, Wohnung⸗ Birkenfeld wird nach erfolgter Ibbabaarh des 1 bierdurch aufgehoben. “ Wermelskirchen, den 27. Bktaher 169 eet 100 Kr. 899,8 8 8 Srdencr 69993 bol annover, den 27. Oktober 1904 Königliches Amtsgericht v. . ...Bankdiskonto. 1 D. 1898,4 8 8 ; ’ Bankdiskonto. Bielefeld 8 b b E 1900/4 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 3. . F. G 1902/03744
Corneliusstr. 8,II I., R.⸗G., Geschäftslokal: Obst⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 r, den Birkenfeld, den 26. Oktober 190¹+ 8 Königliches Amtsgericht. 4A. talien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. 1902,3 ½
halle, am 27. Oktober 1904, N 1 b 5 alle, c 7. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ee85 Großherz 8 Sgericht. 1 werfal vII1““ Rechtsanwalt Hroßherzogliches Amtsgericht. ELaobpberich. Konkursvp 56319] ’ Dr. Clemens Hemmer in München, Salvatorftr. 20/1.] Ausgekertig (gez.) Wolff. Das Konkursverfahren verfatsen; e Tarif⸗ A Bekanntma odris 131 Pas, 1, S üer ürzn t, Tharschan 38 und Frist zur Anmeldung egern in dieser Richtung 8 81:(L. S.) Brenner, Gerichtsaktuargehilfe. Sa Leonhard Mathias der Ei enba ne b0Ge 9 8 e Rantegt⸗ 8888 89 88 8 es Frist un Annefan 71 onkursforderungen bis Birkenfeld, Färstentum. 563121 u ert olthausen in Lobberich wird nach er⸗ d s h F el sorten, Bankno en und Coupons. 1e“ soließlich — “ Bs; rässi. 1 8 1 “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [56464] Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahnverbaud süns nrj E. Ften. hsf 27 5053 ee melshug 88 Gläubigerausschufses daunn über die in gs 1339 8g 8 ““ ö Sabn. Philippine 5,Asn, 2ncad 1gesr 1 Güterverkehr mit den Staiionen der” 8 iger T han Sg.,ish de ge öer tei Bengn eene5 Glörösgrugschuses dern e die 38 119, geb Schumacher, zu Birkenfeld wird nach er⸗ gliches Amtsgericht. Eissenbahn lediglich die Tarikfsa Prignitzer Guld.⸗Stücke —,— Oest Bk. p. 85,05 bz b. 1902 ukv. 1907,4 ir 8 O. rage folgter Abhaltung des S a 1 er - 1 Fisenbahn lediglich die Tarifsätz W Gold⸗ Ee 1 z “ d Verbindung “ “ elg 68 bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Neustadt, faardr. Bekanntmachung. [56310] Kllometertariftabelle souet ie hem S. meinen Ba. daes 1n — dn.2o0r. G5cb 8 do. 1895, 1899 3 ½ die erlen, 18 “ . S X JöX““ das 2 v der T worden ist — ö vecite pr. 500 G —,— do. do. 860 g. 216,00 bz G Hure 1aang.10103 dd, den 26. Okiober 1hy. 8 „Terraiugesellschaft, esellschaft die Ausnahmetarife 14 und L fü Rüb b Ho. neue p. St. 16,21 bz do. do. 5,3 u. R. 216,05 bz . 72, 78,878 palaft Eectteschoß vehttemun „Justiz⸗ Großherzogliches Amtsgericht mit beschränkter Haftun 8 Fes. Art f N. 1 L fuüur übenzucker jeder 1 do. 18 1901 3 ½ schoß, be⸗ . e,1ö1 . . g, mit dem Sitze zu. Art auf den Verkehr mit den Stati er Wi o. do. vr 500 8G—7. ut. wNoper.g1— 89984 8 üuchen, den 27. Okloser 1901. nese it . . 888 ) Wolff. 9 Neustadt, Hot., wurde mit Gerichtebeschtag vom berge⸗Perleberger und der ihnetne. esengeses üen Amer. Not. gr. 4,165bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,05 bz Fenee; 05/06/4 er Gerichtsschreiber: (L.S.) Merle, Kgl. Sckretär. gefertig!: (T. S.) Brenner, Gerichtsaktuargehilfe. Heutigen aufgehoben, nachdem der richterlich bestätigte gedehnt. )n aus- po. lleine 4,175 bz Skand. N. 100 Kr. do. 1895 unkv. 11 4 gretär. Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. 8 Die Abfertigungsstellen geben Auskunft Belg. N 8 8. 80,80 bz dülla, mne 2.Rg 8 18ig tonth 1893 8 än. 199 & 112,00 bz GG Cdbien 8
XIV-XVIu.
—,— 88
8 —,—
1 ———
8
Senstastees SeseeSeete Sen Sre EEgEEgEgEgns.
88 Sg8
8 — E Rma.
188*
72ge⸗ee
8 8
d0 O00œ S b0 C00020
Sün.
eereePeneness —2-=gö-N'-AI2g S0S5SSSNS
8
Münster 973 ½
Nauheim i. Hefs. 1902 3 ½
Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ Nürnb, 99/01 uk 10/12,4
do. 1902 uk. 1913/14/4
do. 91, 93, 96, 97, 98,3 ⁄ 1903/3
do. Offenbach a. M. 1900/4 do 1902 3 ½
Offenburg 1898/3 ½ do. 1895 3 Oppeln 1902 1/3 ½ 1. Pfiu⸗ 8 1903 3½ 1. forzheim 1901uk 19064 do. 1895 3 ½ lirmasens 1899 uk. 0674 lauen 1903 3 ½ osen 1900 unkv. 1905/4 do. 1894, 1903 3 ½ E 1902 3 ½ egensbg. 1897,01-03 3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900 4 do. 1903 3 ½ Rhevdt IV 99 uk
.05 4
do. 3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ 1903 3%
— 2=2
5000 — 200 98,400 “ b. 1000 — 200 98,40 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 8 102,00 G 2000 — 100 [98,40 G do. dU.. 98,90 G 5000 — 200 103,30 bz G Lauenburger 41.7 3000 — 30 —2 — 5000 — 200 104,40 G Pommersche 4 1.4.10 2 102,00 G Posensche 4 1.4.102 30 102,20 G
I 30 [98,80 G
Preußische 1.4. 30 102 00 G d 4 1 30 [98,80 bz G
E;. —xq—x—2 2=2q=
DS-
2V V25gSègEg qS.gAg
2000 — 8 5000 — 200198, 70G do. b 80 bz 2000 — 200 89,50 bz G Rhein. und Wesftfäl. 4. 103,40 G do. do. b 30 [98,80 G Sächsische 4. 1 101,80 G Schlesische 4. J— 30 [101,60 G
gö2öSöEAn” —+½ 8 S8*
— —
EET—— —
SPHSSSn
8˙. — —
—29—-—2
Oelsnitz, vogtI. Konkurspe ,, Dillenburg. Kontkursverfahre 56317] Ueber 55 vern zae Eö In dem Konkursverfahren fab 1 Reustadt a. d. Haardt, den 27. Oktober 1904. Altona, den 25. Oktober 1904. Dän. N. 1 88 705 Heinrich Max Werner in Leipzig⸗Gohlis 8 Kaufmanus Eduard Sager von Dillenburg sst Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahndirektion, Deutsche Fonds und Staatspapiere. do ö heute, am 28. Okibr. 1904, Nachm. 3Uhr, das Kon. dur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Cuno. K. Obersetretär. namens der bekeiligten Verwaltungen. dR⸗Schat 900 7 09st versch.s10000 5000100, 2986 69 Coburg.. 1802 8 ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hens vernehunse venehe. gegen das Schluß⸗ Omenpach, Main. Konkursverfahren [56311] [56465] 111““ ns I 1 8. versch. 8 88799 Föpenick19o1 unse 104
5 g der bei der Verteilung zu berücksichtige as Konkursverf ü b üutalich * 5 . a . 5 4¹9202s 5 3
ilung zu berücksichtigenden as Konkursverfahren über das Vermögen der Königlich Preußische Staatseisenbahnen, bi Rciche⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 — 200/101,20 G 8ee Knh 1903,3 ½ 3
1 -SEO-—
8
Üüüeeergesees;
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. Augsburger 7 f-H. — v.Stg. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2. Baver. Prämien⸗Anl. Fg⸗ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1 154,75 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. . 4. 8 —,— e 50 Tlr.⸗L. F 134,40 bz becker 50 Tlr.⸗2. 3 ½ 1. —,— Meininger 7 fl.⸗ .L. — p. 3 35,80 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. . —,— Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 8 98,40 bz G (v. Reich sicher gestellt) . . . Ausländis Argentin. Eisenb. 1890. . 11.7 [96,90 bz B do. do. 20 Lvr. .1.7 [96,90 bz B
—222 2——
145,10 z
do. . t versch. 5000 — 200 101,50 bz G Cottbus 1900 ukv. 10 4
Rechtsanwalt Taube hi B frist bi 2 1 er Anmeldefrist bis 1 z. 15. Novbr. 1902 Wabie ·8 ede is zum Forderungen und zur Beschlußfassung 1 zui zir 8 üni „ Wahl⸗ und Prüfungstermin am ül ungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Firma S. Roller zu Neu⸗Isenburg wird nach Königlich Preußische Militäreis 8 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Novbr. 1904. vngeagtlerern des Släuvigerausschusses zu 1 en. erkehr zwischen dem ösftli nd ste do. t. Nop. . 1895 Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. ger hrenes Vergütung einschließlich ihrer Auslagen Offenbach a. M., den 21. Oktober 1904. Flcchen und dem mitrlere peuß. konsol. A. kv 32 versch 5000 —150,101108, archec 1900 ukv. 05 ären Feensemecheßg. [53251] Vormittags 11 unh den esigenhes 1904, 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1 Iei Eültigkeit vom 1. November 1904 wird zun 8 9 88 888 15800130 19icobd. . vvHö 3% as K. Amtsgericht Regensburg I 3123251] Strmtrrags Knꝛ Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗ rmasens. Bekanntmach: 348 arifhest IIF (Gruppen I, in Nachtrag b 8 1 S Nachla 8 8 g I hat über den gericht I hierfelbst, Zimmer Nr be ekanntmachung. 56481 8 uppen 1/11) ein Nachtrag 4 aus. do. t. Nov. 1 1 Nachlaß Ades verlebten t. Gymnastalturnlehrers Dillenburg, “ o bestimmt. „Das Kenkursverfahren über das Vermöl0 22 gegeben. „Er enthält neben sonstigen e Ae,St.2r01 ehe 5 0—20 DI.- 19aa, 38 .„ D. Philipp Geiger von Regensburg am Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schuhfabrikanten Jakob Mengen in Pirmasens und Ergänzungen des Haupttarifs Entfernungen sa⸗ do. kv. ukv. 0. do. 1902 3⁄ er des Königlichen Amtsgerichts. I., wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Celbeen Hegenst . Stationen Alt⸗Rofenberg, e.. 1o da. 82 g . 1 E—— 1896 3 ½ Calberlah, oberschütz, Dzierzanow, Freymark, do. 1902 ukb. 10 1 1.541 3000— Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11
27. Oktober cr., Nachmit 8 O „er., Na tags 4 Uhr, das Konk 5 b Na nitta 3 ü1, s Konkurs⸗ b Eee Hhalt 8 2 fahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Flensburg. Konkursverfahren. [56245] nac Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Griffe S — Pirmasens, 28. Oktober 1904. — .” n gel Her gae Vorstadt sowie Aufnahmen do. 1904 ukb. 12 88 8 1 j on Kleinbahnen in den Uebergangstarif . 896 d.— 8
— — FüeEbAggE g.Eg.
2ö6ö—ö22 SSS
—-2ö2 SI“
—,———6——
v 1891/3 do.
5000 — 200[99,50 G Sdexbrüͤcken 189; 1000 — 500103,60 G St. Johann 1902 .. do. 1896 0 Schöneberg Gem. 96 74 00 100,00 Schwerins M. 1897 100,00 G Solingen 1899 ukv. 10 lt. Nov . ult. Nov. 1ng;
—82 82717 8 22 =qF=8. g.
— —2ö2ö2ög=
—2 —₰½ 2282
58A
— S
———yEO SOAO— b⸗
Uhlfelder in Regensburg als sovf — Das Konkursve 65 ; g als provisorischen Konkurs⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen de 1 Töö Offener Arrest ist erlassen Kurt Steuer, früher in Flens⸗ Kel. Amtsgerichtsschreiberei. ““ do 8 d 119 3 ½ 1 he,rcsr. e den ö1111ö der in dem Riesa. 1“ [56266 stellenr vap dh Fa . E1 Cibe et-anl à.988 bo. 1888 ndet sta A1. Erste Gläubigerversammlung bie elermme vom 13. Juli 1904 angenommene In dem Konkursverfahren übe g EII1“ as Auskunftsbureau auf Bahnhof do. do. 4 do. Grdrpfdbr. I u. II. 18. i —— November üchtöräfttgen Beschluß vom ¶ Emma “ 1 Necdlag 9 “ zum Preise von 10 ₰ für 8 ehen habe. d. 31 1000100 ve. fI-Nae.19113 IH vvbesge, b r, und der Prüfungs⸗ . 1904 bestät’gt ist, hierdurch aufgehoben. S III.ee. 8 8 „ in das Stuck kauslich bezogen werden. 8 o. Ldsk.⸗Rentensch. 000- 10072,— do. Grundrentenbr.I8 Sen he g- 1 n1e egn W den 2 Ph . 19586. 2 e. g atne zergseehh eg g öä 88 Ociober 1904. .e 8.RSerobacht Biren 2 1890 u67o0⸗ ISr, je esmal Gesch.⸗Zi önigli es mtosgericht. Alt 1 S 2 v rheéebung on Einwen bungen gegen 3 ünig iche Eisenbal ndirekti O. o. . 8 dy. Nr. 28/1 8 Ilt F bd4d: he 1 3 das Schlußverzeichnis der bei der Vert 2. 81 19 ündirektion, Bremer Anl. 87 88,90 3 ½ 9 8 Prankenhausen, KyIr wFrückficktigenden . ei der Verteilung zu be⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen Bremer Anl. 87,8,33,3 do. G 1891 konp. Regensburg, den 28. Oktobe — „ KyII n.G [56237] vucksie stigenden Forderungen der Schlußtermi 2 der beteiligten Verwaltungen. do. do. 92,93,3 ½ Düsseldorf 99 ukv. 06 Gerichtss ““ 8. “ 1904. 1 d 1d Vekanntmachung. den 21. November 190 4, Vormittags roguf [56466] — do. do. 98,99,3 1876 “ Mtsferichts Regensburg I „ üiber das Vermögen des bestimmt worden. vacs xr. Die unterm 11. Oktober 1904 für den Böhmisch⸗ do. do. 18988 Ueber das Vermö [56318] verteilung hiermi ve erfolgter Schluß⸗ 8 Königliches Amtsgericht. eaee eerefscd, be. nführung von Frachtsätzen do. do. 1893/1900,3 ½ eS nexe.tac, s. H“ Kauf⸗ T“ 8 Schöningea. Komnkursverfahren. (26258] 8 Stationen der am 1. November do. 1896, 1903, 04 3 z9 27 eee .. Hnstan —9, r beute Fürftl 1 1904. 6 8 Her e kenerfchn über das Vermögen der Stützerbach Sölnung 1e bee St⸗Eg 8 Eibers pper v. 189901 onkursverfahren eröffnet worden. K. s 2 (U terschr . Inhaberin der Firma E. Croner in Schöningen, bezi ach — Schleusingen des Eisenbahndirektions⸗ dv. gott.. „ 5000 — 500 do. H- v. 19 CCE“ Konkursverwalter: Fr (Unterschrift.) W“ Frau Emma Erouer, und deren Ehemanns, ezirks Erfurt, tritt hbezüglich der Stationen Renn⸗ do. do. 897,91, 3 ½ versch. do. konv. u. 1889,3½ 8 Svollziehe wa aemü 88 ankfurt, Mai 1 Eehe 1 eren Ehemanns, steig und Thomasmühle nicht in Kraf 5 do. do. 93,,99 3 ½ . Elbi 1903/ 3 ½ meldefrist bis 19. Novembe 190 Saargemünd. An n. Beschluß. [56247] Kaufmanns Jacob Eroner, wird f 19. homasmühle nicht in Kraft, da erstere 904 na 8 1 9. November 1904. Erste Gläubiger Das Konkursverfal übe IIZE11111““ Neeüüeeher, wie nach erfolgter Station erst später dem Ve F do. do. 1904 3 ½ 14. Ems 1903 3 ½ versammlung und allgemei e Gläubiger⸗ rsverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho bö“ Verkehr übergeben werden do. St.⸗Anl. 1886, 3 1.5.11] 5000 — 89 — 26. November 19041 J Prüfungztermin: Senaegnns. und Schuhmachers Valentin Schöuingen, den 26. Oktober 5 sehoben. S und letztere überhaupt nicht für den allgemeinen do. 8 amort. 1897 3 1.6.12 5000 — 500⁄—, “ S 58 der 8b Offener Arrest mit Anzeigepflicht. 20 is emee, 1- barke den onelbein vc⸗ erfolgter Ab⸗ Herzogliches Amtsgericht. Füterveehibe eröffnet wird. Dresden, den 28. Ok⸗ e * 12. 3. 8 87, Essen 1901 unkv. 1907 . Kaiserlich W“ hvertei mins und Vollzug der Schluß⸗ (gez.) Drücke. 2ℳp acn üb. Staats⸗Anl. 1899 1.7 5000 — do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ aase 8 hes Amffgericht Saargemünd. verteilung hierdurch aufgehoben. (33 N 15c b- Versffentlicht H. Wagner Gerichtsschreiber Kgl. We, di h Sächs. Staatseisenbahnen, E“ 1888g211. . Flensb. 1901 e 998 . — als geschäftsführende Verwe . n. dg. 3 1˙1; do. 9 stglührende Verwaltung Mecil. Eisb⸗Schuldv. 31 1.1. Frorkfurt a. M. 1899 32 do. 1901 II u. III 3 ½
W Frankfurt a. M. . 8 15 [56252])] b M., den 25. Oktober 1904. 8 . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Stvdthnasen. Bekauutmachung. 56316) [53803] Bekanntmachung do. kons. Anl, 96,35 —,— 8 1890 410 3000 — 100 100,50 B b 1903 3 ⁄ Baumwollwarenfabrikation hier, Neckarftr.28 p In dem Konkursverfahren über den Nac — 8 V 2 4 88½α4 8 Hüber den Nachlaß des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ aufgehoben 0 do 1903 3 8 do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½
Konkurseröffnung übe N.n ffnung über das Vermögen der offenen 156241] Kaufmanns Simon G “ . 81 3* Simon Goldstein in Lindhorst ster im Bi 1 spat a 1 27. Ot münster im Binnentarif und in den Südwestdeutschen Oivenb. Et⸗A. 1906,32 1898 3 ½ aft Dr. . Konkurs⸗ „Januar 1904 zu Frankfurt „ gleichstermi Ie 1 furt a. O. ver⸗ gleichstermin auf den 17. November 1904, Straßburg, den 15. Oktober 1904 e2b 8 . Frde. 3; “ AM. Pürsenaeeep 9 II1II““ S.⸗ . . . . 72
8 1 8α . do. 109,00G öö 0010,00. 8o. Gold⸗Unleite 186 ⁄% 5 147 .— 2102, Spandau 1891 4. d kleine 5 “ 100103,00 bz G ö. di 8 8 abg 1-.1.7 [97,40 bz ,9 argard i. Pom. 4.10 2 . 89 3 18 8 102os EStendaki 3okus 18uh, 1170 103 do. Löa n. 1½ 88408 192,20B ekereig 8. Nö Ge. 884 200] 0. 1 nocline,4 3.3 (93.,10 bz 10000 — 200 99,500 do. 04 Lit. C, I-VI 4. b 8 een 1888 79899 g. 4. 888098 5000 — 500 98,30 bz Stuttgart 895 un 05 3 6. 12 2 o. ee e 4. 81,90 8zG do. 281 122. . 408 ℳ 410 92,70 6bz Thorn 1900 ntv. 191z8, 14. do. do. 1896 408 % 410 584.906; V b Trier 1903 8 ½ 1.1. 8 3 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 7 1.7 —,— Wandsbeck 1891 1 Senar0, urn.9787 Lesbd. 00/1 ukv. 1.7 5000 — 200 do. 879, 80, 83 8 4 10 1000 — 200 99,40 G do. 95, 98. 01, d3 1 10] 1000 — 200 102,60 G Witten. 1889 III 1000 — 200 Worms 99/01 ue050;
do. do. konv. 1892, 1894
28
EE“
3.9 ,91 . —
-9022ö2öö”2 S2.
&½ ——9OOEOOOO— —,——qq-— —
2₰ 8
22 8 —,8 2
do.
do. 88,90,94,1900,03/3 ½ Duisbur 1899 4 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 I3 ½ Eisenach 1899 ukv. 09
Bosnische Landes⸗Anleihe. 2.8 —,— do. do. 1898 unk. 1905 4.10 101,20 bz
do. do. 1902 unkv. 1913 .1.7 [101,50 B
Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 — 246 560 1. Sens⸗ 2r Nr. 5 6 0
Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. 94,50 bz G
———- — —- — — —
A.ü N. 2
222ͤö22ͤö2ö” —2—2
½ —
—,— .—öxq S.
—,— SSB
rrsraern eEE 22B⸗
2
mittel b5
fandbriefe. do. do. kleine 4½ 1.1.7 95,50 G 3000 — 150ʃ120,50 G Chinesische Anleihe 1895 —42 —
1 0111.10 G do. do. kleine 1.7 [103,25 bz G
1.7 3000 — 150 109,20 bz G . do. 1896 500 u. 100 2£ 5 4.10 [99,25 bz G
1.7 3000 — 1500101 1 50 u. 25 £ 4.10 199,25 bz G
. do. ult. Nov. —,
do. 1898 500 u. 100 £ 3.9 [89,60 bz G 3.9 [89,70 bz
—ö—
8
A.
2 2 2
EFVg Iepe⸗
8,75 do. 00,90 5 98, o. b 88 88909, Colenb der⸗ F 2565 rf —. 8 8 Ma⸗ 102,60 Fuk. . o. do. ult. Nov. 19768880 h I Dänische Staats⸗Anl. 1897 101,00 G do. 9. E kündb. Egppti He Knlehe 98,5 1 ö“ 1. . o. riv. 83905 4.2 8 do. 25000 u. 12500 Fr. do. neue 3 ½— 1.1. do. 2500 u. 500 Fr. . do. Komm.⸗Oblig. 3 ½¼ 1.4. b do. do. ult. Nov. do. 5 do. 3 2 Sdarländi alge “ 5 Lands Zentral. Füdhen. nländische Lose ₰ do. 1 do. 3 ½ 10000 — 100 99,00 bz G do. St⸗Eis.⸗Anl. 33 .3 10000 — 100 87,70 bz B Freiburger 15 Frcs.⸗Lose...
5000 — 100 105,00 G Galizische Landes⸗Anleihen do. Propinations⸗Anleihe
. Griechische Anl. 5 % Faleist do. kl
do.
do. kons. G.⸗Rente. do. do. mittel
do. do. kleine... do. Mon.⸗Anleihe ...
Königliches Amtsgericht. Abt. 33. ( -Arren 1 8 b. . 3. 1 ‿ „H c.. t. „, „ „ repne aung (Bockenheim.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Ausnahmetarif für S. d do. 1890/ ndelsgesellschaft M. Krailsheimer u. Sohn, Konkursverfahren. Nr. 39 ist infolge er 2 etarif für Schwerspat ab Mas⸗ v. do. 1820118, 1410 3381—160— u“ ge eines von dem Gemeinschuldner Tarifheften 1 und 4 wird mit dem 1. Dezember 1904 8 t.A. 1896 3) 17† 2000 100 ¹99400 Freih e.1900rc rth i. B. 1901 uf. 10 1901/3
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schweizer hie storbenen K Arrest mit Anzeigefrist bis 15. No eizer hier. Offener benen Kaufmanns Oswald Schneider ist zur Vormittags 10 u ärstli zemelrh 15. November 1904. „ Prüfung der nachträgl ete 2 I“ hr. vor dem Fürstlichen Amts⸗ 1 lauf der Anmeldefrist am 5. Dezember 1904. Crr. Termin auf 8 SElc, aganeceten ender he gericht, G Nr. 17, in Stadthagen anberaumt, der aeee do LtbaSt.2.139 4310 32099—190 — Uezen 1901 unkv. 06 . — 6 do. do. 1902,03,31 14.10 5000 — 100 99,20 bz; B Glauchau 1804, 1903
Gläubigerversammlung am Montag, den 21. No⸗ B gdeh en⸗Monn Ldzc 4 111. 8 “ Gnesen 1901 ukv. 1911 500 u. 9 1 5000 — 100
S B—SS
mittags 10 ¼ Uhr, v 553,,ns vemb . Uhr, vor dem Königli 8 F. 2g 65 zember 1904, Vormittags 9. ühr, Fraukfurt 2 C. den 2 E“ 8 8 meronung 5 8 Frachtsäzen “ nach Paris⸗Do 8 8* 1a Ei Ren 3 87,80 bz G Ceiin 1900 unt. 1905 *8 Den 27. Oktober 1904 Gerichtsschrei mierz, Sekretär, 190b, wer it. Gültigkeit vom d. November 1904 bis auf Widerruf, Ia ö“*“ 8.S V 8r do. 1s 4 . schreiber d ; 3, 905, werden für die Beförd rruf, längstens jedoch bis 31. Dezember Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1. Graudenz 1900 ukv. 10/4 Chschi gbt. Gerichtsschreiber LuzF. Girhorn. R.üelMs.ece s. .. Douane nachstehende Frechisöse öö bei Aufgabe als Schnellzugseilgut von Taus nach Paris⸗ Schwrab⸗Sond 1800,48 14,0 Br Licserf 8d9 85 3 9 8 Das Konkursverfahren über ““ — Weir 12 ürene K. Amts 1I ; erfahren über den Nachlaß des — — 8 eim. Ldskred. uk. 10‚[1P4 1.5.11 Halberstadt 1897 3 ½ Konkurheröffnune vn Pscg ah Stabt. Heinrich Köhler in Meine Senbde ves. pro pr. 1 var he. erf — 2 86. 89979” mann Arnholdt er das Vermögen des Her⸗ itt erledigt und wird deshalb aufgehoben Sendung 8 Sendung Sendung ,Plo ürtt. St.⸗A. 81/83,3 ¾ — Halle I. II ukv. 06/07,4 Fahe 1 bolbtet Stecators hier, Lerchen. Gifhorn, den 25. Oktober 1904. Fr. Cts 2.Sens 122 g Sendung 1 Hefbg Pr⸗Anl 1899 31 14. do. 1886. 1892 3 1deee Pfrterzanbeftzm 7 gt; direghürs. 56 Königliches Amtsgericht 2A. — Fr. Cts. Fr. Cts. Fr. Cts. 1 . defe Edstree, 81 1. emeln Zö. 13938 mittags 4 ¼ Uhr. Fee hegveracte mdch Nach⸗ .. Bekanntmachung. [56261] 6 80 11 00 41 8 v ZvE 1 4. annover eeFeafta hier, Neefstr. 4. 11ge Mähr. bume svfennrglermeisten Jultus Heynschen Kon⸗ 7 35 12 35 —— 1 † 8½2 8 3 d I1u..3. 1. aehurg a g; unn 10¼ mit Anzeigefrist bis 19. November 1904. Ablauf ℳ 541 Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 8 50 14 2²5 51 — 55 V — Sv.h 4 1““ der Anmeldefrist am 5. Dezember 1904. E blauf ℳ¼ 31,62 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ 8 50 15 65 56 EEETEA111““ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4. erne 1903 3 Fee Dezember 19041. Erste Gläu⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts bierselbst nieder⸗ 5., 65, 1 56 — 60 22 (0 76 — 80 29 Hosen. Provinz.⸗Anl. ildesheim 1889,1895,3 -⸗ 1904⁷ veee8585 den. WSar de⸗ DEeeee sih 89 Fels Facpst, visger Wien, am 19 U . g. e. Beesg. kg. Rheinpron o- 1n 1899 allgemeiner Prü b ungen zu berücksichtigen. 8 „I. A. B. Zl. 22. — 1904. 1 KXXxIF. 19. “ am Montag, den Graudenz, den 28. Bktober Folsch gS. 1 K. K. österr. Staatsbahnen, — 88 5. S 8 2 Saal 58. * Porsan88 2 uhs. GCe nfuseng namens der beteiligten Verwaltungen. vEE Faher 17eZ 12 agenau, „ Konkurespz=. 1 5 6 1“ “ 3 XII-X er unk. 12 Den 27. dis. 2 1904. EEE111q““ 2ne Konkursversahgen. ([562644 Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in C .28 dn — 1 .e 195 unk 105 erichtsschreiber Luz. .“ Lahren über das Vermögen des Verlag der E F.e⸗ †. h harlottenburg. do. XIX unk. 1909 Karlsr. 1900 unk. 1905 b ms Josef Kolbe in Hagenau wird nach Druck der Norddeutschen Bochtruce G““ (Scholz) in Berlin. 8 do. XfIII. † 1 do. 19072, 1808 1, n 1 111“ — 8.S 111“ und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. do. ., Xi, ihs I do. 1886, 1889
“ G1“ 1““ 6 8
—
—
₰ 92* 8 -—50ö— --gIS= 8g9
SSS828S GQ —
—y—OOeVSV OSVOO'OAOSOO —
eücEeEEEPeeezbeegessse
SügSeEeEne
bhheeseEee
—,——
—,BgSgESSS gggÖ
Doä.äö8u ene 4 6 46,25 b; G 46,25 bz G 38,30 bz G 36,30 b; G 36,30 bz G
—2ö2 =
S=
neulandsch. do. do. 3 Posensche S. VI.X 2000 — 200 —,— do. XI-XVII 5000 — 500 98,20 G Lit. D
—2,.—--2ö2ö2
88888S82
1 22n.2 S8282 2
— ,=2 —
q
—,——
kleine 1,6 bl. 969¾ Ftal. R. alte 20000 u. 10000 4 do. do. 4000 — 100 Fr. 4 do. ult. Nov. do. 8 neue 4 7 3000 — 60 —.,— do. amortis. III, IV. 4 7 3000 — 60 6808” Mexik. Anl. 99 1000-500 Lv. 5 7 3000 — 100 101,75 bz do. do. 200 gp. 5 3000 — 150 8,90 G d2 G .
222222222ͤ2SNIAgS;
22—-2
——öqSPeSnönnnns
EEgEggg 28222ö22SöS2
do.
Schles. altlandschaftl. . do. do. . do. landsch. A —
do. do. A3 ½
11e1u
ggeEg —22,—2Aö822 — 2
—
3821 82 — —2
— 2 .
—