8 * [3 ½ % igen Bankobligatione sind folgende [56910] 8 v““ [56537] 1 BI““ “] “ 8 “ “ 8 echg 9 ““ Fegeg “ 3 Üaen ü Nummern gezogen worden: Mitaled den, nfscn,gnast⸗ Einnahmen — 1 — Cewinn. und 8 . 1t 8 1.8 Betrag in Mark 1 C11““ Betrag in Mark g' 9 . b.nin IX aufmann Herr Johanne 3 ⸗ 1 5 11“ v11“” 8 ückzahlbar am 1. Februar o heit seiner in der Situng 82 L e TEEI““ ℳ 2. Trausporwersicherung. 5 8 Iliin einzelnen im ganzen Iiim einzelnen im ganzen Litera 8 2 ℳ, 100,—. Nr. 11036 11050 11154 H“ 128 scheden heg “ 1) Saldovortrag vom Vorjahre . 32 793 Rückversicherungsprämien.S 3 924 A. Aktiva. 3 ℳ 2₰ B. Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰ “ 11202 11223 11224 11246 11485 11498 eö6“ 2) Prlmenüberträge vom Borahre 1 300 000 I abzüglich der Anteile 3 947 413 1. Wechsel der Aktionäre. . . . ... 6 000 000 I. Aktienkapital. . . .. eee eeseeeveeE oßlau, den 18. Okto G 3 2 der Rückversicherer II. [EIö (bisherige Abschreibungen II. Kapitalreservefonds . . . .. 6 28 13621 13640 13662 15465 15523 15645 15668
2 240 000 Schäden 8 eese⸗ Sparbank Roßlau A. G 8 Pr ö 1 8 9 459 142 Agenturprovisionen und ⸗Kosten. 8s bb“ . 581 865 62] ßIII. Rückversichgs.⸗Reservekonto. 68 531 15673 15743 15776 15822 15864 15893 176,0
“ — 1 Verwaltungskosten... 1XA““ 4: Prämi 1t 17648 17679 17723 17783 17932 17972 18023 R. Eschebach. O. Soellner. 9 “ 230 538 gskos III. Hypotheken “ 431 IV. Prämienreserven: 18026 18069 19860 19878 19898 19921 19943
Rückversicherungsreservekonto.. 188 561 IV. Wertpapiere: echnungsmäßige Reserven für Unfallversicherung 38 1 Acti Prämien⸗ 1) im Sinne der §§ 57, 58, 59 des im Sinne d 57, 58, 59 des Privatvers.⸗ 20044 20037 20191 20205 202099. „ 156918) Gevelsberger-⸗Artienbrauerei *. Küre et G überträge abzüglich der Anteile 1 300 000 . Privatvers⸗Gesetzes aufbewahrt.. 22 000 E111“ “ 18 Litera † ³à ℳ 200,—. Nr. 11572 11579
* 8 2 ter 2 8 8 8— 8 — —₰ 02 C. off in Gevelsberg i/ W. . realisterter .. ... aden⸗ † der Rückversicherer 1“ 3 668 1““ 11643 11690 11701 11708 11721 11839 11941 vorm. C Denningh ff g 5. buchmäßiger.. 8 13 271 180 “ 2 300 000 2) sonstige Wertpapiere [2 863 668 2 885 668 V. Prämienüberträge für: 11998 13730 13738 13828 13851 13938 14063
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4 1 B 8 “ 8 57 Dnöööö˙28900 009 1 13 8 hierdur zu der am Montag, den 28. November b. Senstiger Wetvüät 8) Verlust aus Kapitalanlagen: 88 Reblenkonto 5 Unfallversicherug c ℳ 88 852,51 14138 14145 14163 14181 15981 15987 16011
28. N V 3 v 1 5155 16192 16198 16226 16288 16314 16356 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal Kursverluft 8 8 1) bei Bankhäusern .. . . .. . 1 197 299 3) Haftpflichtversicherrng „ 130 885,54 ““ 36 3 184 94 182328 des Barmer Bank⸗Vereins zu Hagen stattfindenden S. 6 a. realisierter . . ) bei anderen Versicherungsunter⸗ 9 Einbruchdiebstahlversicherung . „ 31 247,29 1 11 1”] 1 488 8 achten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ “ 6 8 buchmnäsägen “ 12 774 861 4 ke644* 226 471 1 423 771 88 5) Glasversicherung 7 365,84 258 351 18/1 558 351 20504 20283 20683 20702 ““ 20790 geladen. 8 “ VII. SE 8 ö 51 302 50% ꝑVI. esbrven 882 schwebende Versicherungsfälle Litera Cà ℳ 500,— Nr. 12094 12104 12119 1 E6u “ “ b icht⸗ VIII. Ausstände bei eneralagenten bezw. adenreserve): 12153 12170 12182 12262 12302 124 231: 1) Seflct ngßs Velaae — ü eänng den⸗ gene dn⸗ B. Uufall⸗ und Haftpflicht⸗ 8 . ng CCCE 111AXA.A“ 1 751 591 65 a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt (Unfall 12129 12439 12183 12598 17398 1138 l1424 C11““ des Geschäftsberichts 1 vebes ee uh ven he Se 1. Zahlungen für Verscherungsfälle b 8 Eö und Verschiedenen I 88988 p smnd Heftz n). b““ 14488 14506 14518 14531 14543 14598 14619 1 Köva5 . träg — der Vorjc s selbst abge⸗ 1 . Barer Kassenbestand. . . . .. 8 1 ge; 14672 14786 14828 14849 16442 16469 16486 für naß bö Geschäftslahr und Bericht 1) Prämtienreserven IEE“ BI XI. Bureauutensilienkonto (bisher. Abschrei⸗ V 1) Transportversicherung 2 “ 16573 16640 16777 18792 16935 16990 17014 AA1AA“ 8. Deckunaskapital für 8 1) Unfallversicherungsfälle bungen ℳ 14 573,10 . . 33 060,68 ) Unfallversicherung ℳ 41 000,— 17050 17064 17068 17088 18624 18659 18676 2) Beschlußfassung über die Gene 1 3 laufende Renten 8. 3) Haftpflichtversicherung „ 29 000,— 18921 18943 19011 19021 19045 19073 19120 Jahresbilanz und die ,1 ung gefe . a. Unfallrenten ... b. schwebend v 66 036 8 8 1 14]) Einbruchversicherung „ 14 600,— 1 19121 19142 19143 19256 20836 20837 20866 über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 0. Haftpflichtrenten.. 8 aftpflichtversicherungsfäle 5) Glasversicherung . . .. .. 400,— — 2 385 000 — 21007 21011 21197 21250 21252 21301 21304 9) ihtoretan “ b. LL11““ 8 2) Hofthüsacnt er g 1“ 8 8 S anderer Versicherungsunternehmungen 8 1 21360 21414 21417 21457.
““ 1 C 1““ v16777 000 Litera D à ℳ 1000,—. Nr. 12710 12726 4) Wahl zum Aufsichtsrat. „„r, 2) Prämienüberträge F. schwebdend .. . 35 189 IX. Sonstige Passiva, und zwar: 12740 12750 12762 12770 128 2892 12912 Diejenigen Artionäre, welche sich an der Bengtün, ) Prüirnteürealbegfcherung.. 8 3) Laufende in den Vorjahren nicht . 14*“ 13509 14922 14941 14949 12889 12192 15197 lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 8 6 R g . 2 14944 14949 15089 15123 15127 versammlh ne ede Reichsbank oder eines deutschen b. für Haftpflichtversicherung 165 966 abgehobene Renten 2) Guthaben von Maklern und Verschiedenen.† 20 454 58 15143 15197 15312 15333 17101 17233 17266 8 e eine dee sceich dne og, am brichen 3) Reserven für schwebende Ver⸗ a abgehoben.. 3) Unterstützungsfonds für die Beamten .. 185 000 — 17289 17291 17410 17420 17548 17555 17597 EET“ lversammlung, den Tag sicherungsfälle. 1 45 000 b. nicht abgehoben .. . . ““ 8 4) Nicht präsentierte Coupons . . . . . . .. 1 902 50% m373 388 06 19353 19403 19431 19506 19625 19629 19657 Rese. nücht micgerechnet, bein 8 SAE lK2 s 26 16“ — 418148,99 19694 19748 19775 21510 21628 21662 21683
der nes hen s Fellg eft n, des eaeecderf. 1I. Prznbea sar 1r Sacpangen de easechesagae. ⸗) 16 766 75718ℳ Gesamtbetrag.. 8706 777 84 21783 725 Coliationen Lerir 1. vrnn. den Bankhause C. Schlesiunger⸗Trier und 9 unfalcdersichernne,, 865 884 schlossenen Versicherungen: 6 , w im Oktober 1904. “ 8 „Rückzahlbar am 1. März 1905. 8 Comp. in Berlin oder b. in Rückdeckung über⸗ 1) Unfallversicherungsfälle Mannheimer Versicherungsgesellschaft. “ Litera à ℳ 100,— Nr. 48 212 2210 2248 bei dem Barmer Bank.⸗Verein in Hagen i. W. “ 31 239 1 E“ 106 742 Der A tsrat 3* 2277 2294 2473 2500 2582 2619 2630 2648 4404 ei dem Barme Foainene . .. . V h“ 135 532 35 8 er Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. 142424 4436 4472 4583 4663 4666 4677 4771 4838 zu hinterlegen. ber 1904 2) Haftpflichtversicherunge b äll Reiß. . Mühlinghaus. Post. Herm, stellv. Direktor. 6626 6676 6742 6759 6878 6921 6933 7027 7052 Gevelsberg, den 29. Oktober a. felbst abgeschlossene. .. 279 062 2) Haftpflichtversicherungsfälle u — Ddie Generalversammlung vom 29. Oktober 1904 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz 7100 8811 8828 8866 8901 8949 9013 9046 9058 Gevelsberger Actienbrauerei 8 b. in Rückdeckung über⸗ a. erlediggg. 22 079 39 373 oß folgende Verwendung des Ueberschusses: 88 11X1“ 8 u““ 8 vorm. . Denninghoff. 3 nommene 14 961 8 “ b. schwebend 1I1I16“ daen ebbeeeeeeäel]; 1 “ 1“ . . ℳ 250 000,— Lit 8 Bö à % 200,—. Nr. 505 563 625 627 Der Auffichtsrat. M“ 118.L 8 “ II. Tantiemen; 640 650 669 679 698 718.820 900 9598 1000 272¹ 8 Carl Wolff. Vorsitzender⸗ ö1ö ,—½ 75585 55 II. Vergütungen für in Rückdeckung 1) Aufsichtsrat .. . . .. v“ 6 41 303,38 9790 9788 2807 2857 289 2916 2954 2966 3055 1 Policegebühren 1 III. Vergütunge 1 2) Vorstand 056˙93 75 798 2807 2877 2897 2916 2934 2966 3053 [56514] zhütte, Aktienverein Vergütungen der Rüdkversicherer .“ sbeenommene Versicherungegfag. III. Sonstige Verzpendungen; 1111“ ö“ L 8 8- ; S. öö“6“ 8 ingetretene Versicherungsfäll’e’ 8 8 18 . 8† 378 7122 7163 7375 7432 7466 7468 7471 7515 Gutehoffnung hü 2 für: 8 a. Unfallversicherungsfälle 1 1) an den Unterstützungsfonds der Beamten ... . . 25 000,— 7517 7550 9330 9336 9384 9385 9405 9449 9489
ü iü jeb. 1) Prämienreserveergänzung ge⸗ — 111“ LR77766 20 000,— 39 9567 966 für Bergbau und Hüttenbetr ) Pr - * gezahlt 8 “ 3) aus Anlaß des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft eine Extraausgabe von . 6 000,— 11“
1— 5. 1 58 Pr.⸗V.⸗GSG... ückgestellt 8 Litera C “ 26 108 Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden ma ; 5. zurückgestellt.. . ubrei † je 8 Litera Cà ℳ 5 Nr. 1026 1089 1115 hieie ceneng 2. ordentlichen Hauptversamm. 2) Ee eeebbblblbbbe,.,., Haftpflichtversicherungsfälle 1111““ 1232 1269 1305 1390 1407 1448 1450 1526 1591] lung, die Dienstag, den 29. November 1904, “ . “; “ 3 9 ö1.“”“] — 11625 1647 3236 3274 3421 3430 3460 3501 3567 Nachmittags 3 ½ Uhr, 89 mroben 11“ Leistungen.. . — 5SSS.10 v4““ Gesamtbetrag. ℳ 418 148,99 858 8 e 8 88— 5 5484 1— eamten⸗Gesellschaftshauses hier stattfinden wird, — — 2) Sonsti äßi “ 2₰ . . — . d1111“X“ eee vüemase. 1111““ ““ 39 1965259)0) Eiisen⸗ & Stahlwerk Hoesch Aetien⸗Gesellschaft in Dortmund. 1996 3998 909 128 7621 7691 7733 77381 7829 8 “ 1 “ 4 89 8 5 7 8252 8269 8267 846 1) Die in § 18 8es Gesellschaftsvertrages auf⸗ 1““ I1I V Aktiva. Silanz vper 80. Juni 1904. 9849 9921 10005 10066 10099 10168 10169 10209
IV. Rückversicherungsprämien für: ℳ ; * 2 2 3 10301 10380 10418 10422 10442
eführten Gegenstände. 1 8 8 trägli Genehmigung des Beitritts des I 1) Unfallversicherung . . . . . ndstü 51 — ; ; Litera D à ℳ 1000,—. Nr. 1756 1872 1958 2) Rachträgliche Geneh gung Grundstückekonto ℳ 1 066 021, Aktienkapitalkonto 1ee3—
Vereins zum Stahlwerksverbande. V 2) Haftpflichtversicherug.. Abgangg .. .. 1 195,— 1 064 826 Obligationenkonto, Rest der Anleihen . . . . . . . 7 225 000 — 85 ““ 199 24 954 400 3) Beschaffung von Geldmitteln. V. Steuern und Verwaltungskosten, 8 v .EEbL6166S 1 8526 2728 47 Rückstände.... 8 1 51 000 — 7 276 000,—- 5 4 898 8. bie 4281 4305 4345 4381 6184 Unter Hinweisung auf § 20 des Gesellschafts⸗ abzüglich der vertragsmäßigen gee n — - “” Reservefondskonto J180505 — 274 6279 6293 6403 6415 6446 6465 6535 6560 vertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des “ Leistungen für in Rückdeckung Abschreibung . . . .. 45 788 37 1 480 490 “ ö6 350 000 — 3 500 000 8319 8482 8518 8580 8602 8638 8650 8674 8693 Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder gegebene Versicherungen: Eisenbahnanlagekonto . . . “ 939778 60 8 v Lb 8 8 . — 5 200 eh. 8741, 10501 10528 10567 10569 10595 10598 Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien . 8 V 8 14“*“ . Abschreibung.. — 56 368 70 883 109 Frenlalreservefhn 8 u“ “ e. 10641 10799 10868 199221. 8 mindestens acht Tage vor der Hauptversamm. “ 1“ 2) Verwaltungskoste 8 Gebäudekonto... 1 898 49950 E11u.“.* u“ 500 000,— Ahücschlbtioe ann 1. peit 1808. lung bei einem Aufsichtsratsmitgliede, bei eintmm) .“ a. Agenturprovisionen. 1143 074 eeö 143 511 76 2 042 011 26 .2. 8.v.. 8 1 “ 1 ; „Rüi zahlbar am 1. April 1905. Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins u G b. Sonstige Verwaltungskosten]/ 257 944 Abschreibung 163 360 86] 1 878 650 höu“ v“ Litera A à ℳ%ℳ 100,—. Nr. 59 91 133 150
3 5 222 ö11X1X“ 186 201 331 347 352 470.
hinterlamt de Pinterlegung bei einem Notar, so 6 G 1 VI. Abschreibungen X“ 8 heMaschinenkonto .. 3 566 022 70 — 1“ Albert⸗Hoesch⸗ Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds 444 03570 Litera B à ℳ 200,—. Nr. 647 652 769 785 müssen die daruͤber ausgestellten, die Nummern der 8 VII. Prämienreserven; ““ Zugang 1A“ 556 542 68] 4 122 565 6“ Zuwendung 16*“ 75 000,— 848 916 923 935 948 962 2317. 8 Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen 8 Rechnungsmäßige Reserven .. —, 21 422 Abschreibung.. 8 494 707 88 3 627 857 kCF 75 068 76 Litera C à ℳ 500,—. Nr. 1144 1147
vier Tage vor der Versammlung, den Tag 8 VIII. Prämienüberträge für: e Hochofenanlagekonto . . . . 6 813 3407090—— I Iiwenteteh. Prs 1903704 . . . . . . . .. 25 000 — 100 068 76 1308 1369 1430 1455 1458 1507 1567 1577 1578 der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der 1) Unfallversicherung ... e“*“ 454 031 83 7 267 372 53 Beamtenpensionskasse, Zuwendung pro 1903/04 .. . b 100 000 — 1595 1645 2518 2574 2586 2618 2666 2697 2749.
s t niedergelegt werden und bis nach hX 2 tpflichtversicherung. 88 130 885 1 094 012 zr. 8 igationszins Litera D à ℳ 1000,—. Nr. 1727 1743 1759
Sehen eftersammlung niedergelegt bleiben. L dg.beassa. “ =521 389 83 6 685 98270 Obligatiönsdnsenkontut 1385 299 86 1818 1885 1927 1939 1969 2102 2107 3079 3106 2 H. 2 . 8 n er n “ ““ “ 2* 7 8 „ * * . „5 6 5 * 55 6 115665 1 . 8 9 340 295 3 97.
Verfügung. Vorjahre: 2) *. Schäden aus den Vorjaheen, 8 Zugang “ 521 932 79, 7 875 817'5 1902703.. 3720 sder Obligationenzinsen auf; wir vergüten jedoch auf
Oberhausen (Rheinland) 2, den 30. Oktober a. für noch nicht verdiente Prämien 8 Anteils der Rück⸗ 88 e1111.X.X*“*“; 1 630 372,39 7 245 445 3 . Dividende pro 1903/04 ..1 800 000 — 1 803 870— den Nominalbetrag der verspätet zur Einlösung ge⸗ 1904 (Prämienüberträge) “ 29 557 1 e : Beteili Erzb rk Rei E1“ *2079550 langenden Obligationen bis auf weiteres 1 ½ % Depo⸗
9 Der Aufsichtsrat. b. Schadenreserve 1 6 000 35 557 64 a. gasablt.. eteiligung an Erzbergwerk Reichs⸗ Tantiemenkonto . . . . .... 115 738/72 sitakzinsen vom Verfalltage ab.
5 8 bnat bzü lich e iis V 1 eeeö; *“ 1 546 663— Abbuchung für Beseitigung und Verlegung von Werks⸗ . Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der [56528] 8 8 8 R d p 2) Fmiene nnahmen abzügli 71 791 10 b. Schäden im Geschäftsjahr, ab⸗ 1 8ee. äbscht “ G66G W 11191 Seeela 111““ “ 350 000— Originalobligationen an unserer Effektenkasse Act. Ges. Eisenhütte Prinz u olp 3 H1114““ 1 231 65 1 züglich des Anteils der Rück. 1 ergerordenelrehe Fesbuang. —— ““ . .. .ℳ 2 496 734,35 — sowie bei der Württ. Bankanstalt vormals
Dül e ) PolicegebührakaH . — versicherer: 8 Beteiligung an der Baugesellschaft “ ortrag aus 1902/03 .. — 262 004.,05 2 758 738 Pflaum & Co., hier, bei unseren Filialen in 8 1 - “ a. gezablt X “ 4 ECEE““ 8 e 12 % Dividende. ℳ 1 800 000,— Heilbronn und Reutlingen, unseren Komman⸗ anz per 30. 2 . G 5. zurückgestellt.... 8“ 1
9„8 555 . „ 8 7S
58
58— Statutarische Tantiemen „ 115 738,72 diten in Ulm, Cannstatt, Gerabronn, Göp⸗
3) Ueberträge (Reserven) auf das Unfallversicherungskonto. 1 13 1337 Zuwendung zum Reservefonds „ 350 000,— pingen, Heidenheim, Mergentheim, Tübingen 8 nächste Geschäftsjahr: “ 1 1 8 Smh144“ 1 35 729,49 Zuwendung zum Albert⸗Hoesch⸗ und Pforzheim, bei den Herren Schlack & Fritsch Immobilien ... 1— 8 für noch nicht verdiente Prämien, 8 ö-BWXX“ 8 33 185003 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ . in Ellwangen und Aalen, J. Höchstädter’s Fötieninbecsae⸗ “ 8 abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 Wechselkonto 383 52 stützungsfondds ... 75 000,— Nachfolger. A. Fleiner in Hechingen, bei der erkstattsinventar . — “ versicherer (Prämienüberträge) 8 Kautions⸗ und Avalkonto. 1 336 773/86 Zuwendung zur Witwenunter⸗ Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Eisenbahnanlage. b 4) Abschreibungen “ Debitoren: Bankguthaben.... G 81 b44*“ 25 000,— und bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bergwerkseigentum — 8 38 5) Verwaltungskosten, abzüglich des 1 8 Sonstige Debitoren. 232 8 206 37279 Zuwendung zur Beamtenpensions⸗ 1 Bank in München. Auf Namen ungeschriebene Warenvorräte.. . 2. Anteils der Rückversicherer: 8 8 Vorräte 1 3 518 998 48 qqqqqqTPEPEeeEaae;S Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Materialienbestände 21 1g. a. Provisionen und sonstige Be⸗ 8 4 sverbleibt Rest als Vortrag auf neue Rechnung 7 900 58 2 999 68 Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren. Kassenbestand.. 1 8 1 sigs der Agenten . . . .. ““ 1 35 288 575 2 Wir sind bereit, die gezogenen 3 ½ %igen Obli⸗
Wechselbestand. 98 vefage Werwaltungskosten. gationen gegen unsere 3 ½ % igen Hypothekenpfand⸗ 239 41273 stig - Gewinn. und Verlustkonto. b briefe, Cerie 23 bis 26, bei welchen die Verlosung
Debitoren ... — 8 1 8 3 z — — wn. s 3 8 ———-—F Kautionskonto. 8 129 1902— 6) Steuern und öffentliche Abgaben u ℳ bis zum Jahre 1910 ausgeschlossen ist, umzu⸗
S86586655 8— D. Glasversicherung. 1 2 1 3 tauschen. EEE D. Glasversicherung. 8 154. 8 8 ⁊CR+ KCR+R+R R N R Z% eeeeee—]; 262 004 t 8 eees 465 000 — 1) Ueberträge (Reserven) aus dem “ 9) Rückversicherungsprämien .. . außerordentliche Abschreibung auf Erzbergwerk Reichsland 200 000 „ Betriebsgewinn.. 8 .65 176 682 35 „Wiir erlaffen letztere zum Kars von 98 ¾ % gegen Aktienkapital Vorjahre: “ 8 2) Schäden, abzüglich Anteil der Abbuchung für Beseitigung und Verlegung von Werksanlagen 350 000 die zum Nennwert zurückzuzahlenden Obligationen Verbriefte Darlehe a. für noch nichtverdiente Prämien Riückversicherer: 8 v“““; v 8 unter Berechnung der betreffenden Stückzinsen, falls Iö“ 19559— 1 Uaaüfna erträge) a. aus den Vorjahren: “ * Albert⸗Hoesch⸗Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds .. 75 000 v1“ vess 1 bis spätesteus 31. Dezember hensenfeefe nr. 5. zurückgestellt.. .. 82 Beamtenpensionskasse . . . . . . . .. L Fn. G In. assnn “ sind noch S. vra nfallreservekasse 4 6 b. im Geschäftsjahr: “ 12 ⁶ ö““ u“ As — 8 8 und seit den beigesetzten Terminen außer Zins: EEEEE“ 189298 * laergebahesn dIs . .. 22926 a. daece 9 “ V e v11““ 1 119 992 2 8 % Obligationen per 1. Februar 1903. Delkrederekonto 14 400 4 4) Erlös aus Bruchglaa A“ 5. zuruͤckgestelt.. V Vortrag auf neue Rechnung .. . ne- ͤL1öößß⁶ 8 1““ erie IX Lit. B à ℳ 200,— Nr. 11 888. Kreditoren ... . 126 199 28 G 3) Ueberträ Reserven) f das vrr.veer — 3 ½ % Obligationen per 1. März 1904. Iealronto . . . . . .. vSs ZZ ) Ueherträge Harehfahr; n EW gLeaan 8 Serie 17 Lit. B ¾ ℳ 200,— Nr. 928. Dividendenkonto 8 13 335,— 1 8 8 nächste Gesc 3 1n aͤmi “ Durch Belchlu der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904 auf 12 % = Serie VI Lit. B à ℳ 200,— Nr. 5029. 865 866 “ 88 fhr voche chtver Rn e Prsmber. 5 8 ℳ 180,— pro Aktie festgesetzt. ö ist Fegen. seiaffcha des Coupons Nr. 8 vom 1. November d. Js. ab zahlbar außer Serie VII Lit. B à ℳ 200,— Nr. 7318. 8 8 1 “ bei der Gese aftskafse 1 v1“ Serie VIII Lit. A à 100,— Nr. 8827. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4 “ 2 5 Feschre Hengen . b 6 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln und dessen Filialen, 1“ 2%½ Obli e * 1. April 1904. 82 . 11“ 8 5) Verwaltungskosten, abz. Anteil der 8 1““ 2 . k‚kbei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und deren Filialen und “ Serie XI V gat AXA ½ ℳo 100,— Nr. 22140 22206 4* ℳ 1 “ 8 5 ee . — EE“ 1 * bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. s 22249 22271 22315 22440 22441. Geschäftsunkosten. - 65 081 b 2 a. Provision und sonstige Bezüge L 1“ 11u“ Dortmund, den 27. Oktober 1904. “ 8 Serie XIV Lit. B à ℳ 200,— Nr. 22831 22894 ln .. . .. ö . — W ““ 8 pringorum. 1“ h““ b“ “ CIV Lit. C à- — Nr. 2339: 29 105 131 6) Steuern und öffentliche Abgaben 8b vens) b 5 — F.h 96˙611X1XAX“ 5 “ ““ j 5 schaft hat an Stelle des verstorbenen Herrn Arthur ie XIV 1000,— Nr. 23771 23796 Umwandlung “ 88* . 8 k5 “ Bilanz verhsce Peas genhe und Prämienüberträge der Unfall⸗ n Manufaktur Koechlin Zaumgartner & Cie Fos be agfeune. 2299 en Horstahe “ [569033L “ ‧* a Seage⸗ I ir e in Prioritäten . 6 000 ö“ Abschluß: n Haftpflichtversicherungsabteilung sind nach den Vorschriften des 56 Abs. 1 des Gesetzes über! Aktien-Gesellschaft in Loerrach. kufftchtsrat gewa r E 8. 1 Wiürtt. Vereinsbank.. 8 Württembergische Vereinsbank. 5 Vuld 4595 19ö See 8 “ 14 003 652,99 vfstht L.ewasaunsee J.nng n, ng12 Mai 1901 berechnet. 68* fem 21. v. M. Aettgesundene⸗ 282n. Lörrach, 29. 9 71g 8 Bei der Ua vor —— Zeugen vor⸗ “ enerzfelder Ausbeute ... . 1111“*“ 1 8 2. . an S eeneralversammlung der onäre unserer Gesell⸗ 8 er Vorstand. ö. sgenommenen einundzwanzigsten Verlosung unserer 8 105 131776] AUeberschuß der Einnahmen ℳ 418 148,99 Dr. phil. A. Fischer, Mathemattker. (Schluß folgende Se ü
14 092 57 b. Schadenresere . Fea 8 A“ Witwenunterftützungskafe...
1 167,10 2) Prämien abzüglich der Ristorni. 8 834 67
Sb
8