1904 / 258 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 Erste Gläubigerversammlung] Friedland, Bz. Breslau. [56562] ] Münche 156611]1904 angenommene Zwangsvergleich durch fechts. 8 FEee. F.b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für kräftigen Beschluß vom 17. September 1904 bestätigt 1 ö 8 eila e Prüfungstermin am 24. November 1904, Kaufmanns Gustav Gottschling von hier findet Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 27. Oktober 1904 ist, hierdurch aufgehoben. en⸗B g

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ in dem auf den 18. November 1904, Vorm. das unterm 26. November 1903 über das Vermögen Wittmund, den 4. Oktober 1904.

eldefrist bi 1 vember 1904 ist erlassen. 9 Uhr, vertagten allgemeinen Prüfungstermin zu⸗ des Käse⸗ und Butterhändlers Peter Voegele Königliches Amtsgericht. t megaeftist gathenl 8. Novegnts. 1904. 8 gech die Prüfung der nachträͤglich angemeldeten in München eröffnete Konkursverfahren als durch Znin. Konkursverfahren. [56601] U en

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Forderungen statt. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eich anze ger un onig ich Preußis

8 . ßer.⸗Asp. dland (Breslau), den 28. Oktober 1904. München, den 28. Oktober 1904. (Buchbinders und Papierhändlers Johaun 88 1 1t e Eansggchng. 1 [56578] Sen hrrict. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Fuchbl⸗ früher in Janowitz, jetzt in Posen, wird B erlin, Dienstag, den 1. November

1 28 8 Thg⸗ I1I d 1 56571] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wennwwen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Hainichen. Konkursver ahren. [56580] Nagold K Amtsgericht Nagold 8 15 5 Schwermer, früher in Würzburg, nun in Düssel] Das Konkursverfahren 2n das Vermögen des „Durch heutigen Beschluß ist das Konkursverfahren durch aaseeeen. Amtlich festgestellte Kurse. Sübt. H pvr;.ünl. 8 88

;t Afleini 3der Fi ; 8 über das Vermögen des Christian Gottlob Benz Znin, 4. Okt vewohehos Weezan . hen.ö süähere edrehsgne is dessh e jun., Schreinermeisters in Nagold, nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht Zerliner Börse vom 1. November 1904. E I“ 1 der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr i. E., wird nach Abhaltung des Schlußtermins haltung des E und Vollzugs der Schluß⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 l österr. do. do. 7

eMeaeeassxenxbndxa

0] 5000 200⁄.— Kiel 1898 ukv. 1910,4 1. 0 5000 200⁄—,— do. 1889, 1898,3 ½ 1. 102,20 bz do. 1901, 023 ½ 1.

—,— do. 1904 I.V 3 ½ 1. 99,25 G Köln 1900 unkv. 19064 1. 8,75 G do,. 94, 96, 98,01,03 3 ½ —.— Königsb. 199b9 4 2 —.— o. 7 * 3 ½

. I.,. do. 1901, 1. 3 2000 200 102,10 G Konstanz 19029 3 ½ 5000 1000 104,90 bz G Kroh-sc6.18001gkb 10 * 1000 u. 5 02,000 an .a. W. 90 u.

1Lee Ler. Langensalza 1903 3*

——

3000 100][101 70 B do. do. 5000 150 98,90 G do. do. 5000 10077,10 G do. do. 1.1.7 5000 1001101,70 B do. do. V 1.7 5000 100/98 90 G 5000 100/[87,10 G 5000 200 102,25 G 5000 200 98,00 B 5000 200 87,00 B 5000 100 101,75 G 5000 100/[98,00 B

2o00 5001107 0 G6 Sbler landschaftl d U 5000 10087,10 G

-222S” S—

1.

1.

18

a, 4

n den. . Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 %ℳ d . Rechtsanwalt, Hofrat Dr. Full in Würzburg. Offener hierdurch aufgehoben. verteilung aufgehoben wor 8 2 8 =025 & 7 Eld. südd. 9. do.

scent u ehegedegs nüsgrineönsan Sevachen, enihs Shan agt Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen e ers g L , Se beses asie sa vuhni,

17. November 1904. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. 8 r. Setr. Sce 88 * 1 stand. Krone = 1,125 4 1 Rubel = 3 1 N hüct en Prüfungstermin üüs Samstag, mgiees c. 8 Neuhaldensleben. [56608] der Eisenbahnen. 5 8 1 4 e, Ferben = 3,20 1 Peio⸗ Anklam Kr. 1901ukv. 974 Konkursverfahren;. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 19 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Flensb. Kr. 01 ukv. 09,4

4

2

2 8

hexeWeEEeEESEEEeEE

—B.2ᷣ 88

arersesn SeeeeeE ———ℳM9öNnn SS8882

2000 500 101.75 2000 - 500 103,25

—₰½

2 S

*Sene bo

26. November 1904, Vorm. 9 Uhr, im Hamburg. 1 n1 zermo 56857 V Si f JF Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Ehefrau des Maurermeisters Christian [56857] Bekanntmachung. 1 Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv 0874 Sigang ae nam 28 Pe Fesighande⸗ ve früh gnd Berchasscheesfahe Röheananc des Bremer, Emma geb. Thielefte, zu Hocfingen bE1114“ db werden Augehörige anfte⸗rdam Rotzerdam 98 188 8930 vW1I1“ zgaerichts. einrich Lüders wird na 1g. öö w gen zenossen. 8 8 88eocg r den uic803 Gerschsschresderes det, Konigr. Amntigeriches Schlußtermins hierdurch aufgehoben. A“ 1 88 8. N schaften (weltliche und geistliche), die sich satzungs. Hrüssel und Antwerven 100 Frs. 80,80B Kcen St.⸗Anl. ö1;.n. Kgl. Kanzleirat. Amtsgericht Hamburg, den 29. Oktober 1904. 19041, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11, gemäß in freier Kless eeea 40 8 bülent Ks do. 80,45 G 88 9 1803 3, Konkursverfahren. [56547]] Heydekrug. Konkursverfahren. [56542] anberaumt. 111“ Poigen ehe anse 85 Budar 1 EEE44“ Ueber das Vermögen der Witwe des Material⸗ Das Konkursverfahren über den ungeteilten Nach⸗ Neuhaldensleben, den 27. Oktober 1904. Phör⸗ e 7 Idibten obligen, auf Fteijeische Pläne.. warenhändlers Gustav Eduard Kornmann, laß des Postmeisters Arthur Mertzhaus von Königliches Amtsgericht. 11141414“ Wagenklase zum do. do. Elifabeth geb. Mähler, in Falkenhain ist am Szibben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Oberhausen, Rheinl. [56567] Militärfahrpreise befördert. Fopenbagen Pban 29. Oktober 1904, Vormittags Uhr, das Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1 Berlin, den 29. Oktober 1904. 8 ss on 8 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heydekrug, den 24. Oktober 19044. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Dn iebda leitung Bertin 8.N 8 Dr. Vogts in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Emaillehändlers Ludwig Schulte in Sterkrade der Gesellschaft mit beschränkter Haftung do. Lenz & Co. Madeid und Baxeelona

5000 500102,00 G 5000 =200 102,00 G Eb1121282 5000 500 [99,75 G Fictenberg Gem. 1809 . IS eg .

5000 500 105,10G 5000 500198,50G En weceh. 8e 1 1809 1895

5000 100 [101,75 G M5000 100 08,00 B 5000 100,— M5000 200 101,405⸗ 5000 200 [98,30 G 5000 200 86,80 bz 3 5000 200 95,25 G do9. I 5000 200 86,80 bz :10, . neulandsch. II. 5000 60 [98,00 G 2000 200 98,400 do 5000 200/[86,60 bz

SeIE

—,—,— ——— —ö-é2ê22 —₰½

DSS

10-

SwCUOPcSCOSESFEESS ror-

—,————,— qℳN—-

38.H.. e

do. III. Folge do.

ZSdo O bdo 0d bto 0

—₰½

. 2 tor-

8. 5,8. 8 SS2 SHU

SSS:

2000 200 ,— 2000 200 101,40 bz G 2000 200 98,925 G 1 2000 500 90,50 G

80,95 G Altona 1901 unkv. 1174 88 do. 1887,1889,1893,3 112,05 bz

Sarsh.

00 b0 EE32 ESar

Apolda 1895 3 —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 —,— Augsb. 1901 ukv. 1908/4 20,34 B do. 1889, 1897 3 ½ 20,21 bz Baden⸗Baden 1898 3 ¾ 58,80 bz 1900 unk. 11/4 o.

1903,3 4,1775 B Barmen 1880 4 80,650 do. 76,82,87,91,96 32 do. 1901, 1904 31 d 18768593 % 80,85 G o. 87

do. 1883/98 do. 1904 I3 ½ —,— do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 84,95 bz G do. Stadtsvn. 1r

1000 100 Se Lübe 2000 200 103,00 B Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 200 102,75B do. 1875/1902 1 5000 200 98,10,G Matnf 1900 unk. 1910 2000 00 98,50 G do. 1888,91 konv., 94 3 ½ v 2000 100 103,25 G Mannheim 1900 uk. 05 1. 2000 100 98,50 G do. 1901 unk. 06(14 1. 5000 200 101,25 B 88, 97, 98 3 ½ v.

101,25 B do. 96

v

H 4

ᷓSeSpabe ePEsESEEE=SEEESgęèvVęèEgęFg

82 S —8SS8 82 8 21 0202 0oCSbe

2

C 85

222ͤ2ͤ2ͤ2ö2ͤö2ͤöS2SͤSͤö2IAö2SINISISg

——Vö-ööq 5

955 8A N

8

pflicht bis 17. November 1904. Anmeldefrist bis geydekrug. Konkursverfahren. 56543] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zum 1. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm .Ins Fenkmsberfabhren über Rach⸗ hierdurch aufgehoben. 5 müfhcnas . doc. lung: 14. November 1904, Vormittags laß der Kaufmannsfrau Friedericke Podien aus Oberhausen (Rhld.), den 28. Oktober 1904. 158 2 November d. J. wird die an der Strecke 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. Dezember 1904, Szibben und das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. 8 Küstri 2N. stadt er bf 2Glasow gelegene, für den Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. (Wilhelm Podien in Szibben wird nach erfolgter Rappoltsweiler. eenehe heseggeran. [56572] b” eate ün Füt (CHb⸗ Ur bereits bestehende Halte⸗ Zeitz, den 29. Oktober 1904. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fgen adungsgüterverkehr 8 seHenge ck Königliches Amtsgericht. Heydekrug, den 24. Oktober 1904. Schuhwarenhändlers Jerome Senger in Rostin 8 für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ Arnsberg Konkursverfah b [56544] Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. a wirdd b kifelcten Abhaltung veredr enafne 8 zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Das Konkursverfahren über das Vermögen der Höchst. . eenene 6f 5 dec Drßober 1904. elrampf ist, sowie Sprengstoffe können 2. b ü S. e achen ist, nauft Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Maingau zu Das Kaiserliche Amtsgericht.. AUeber die Höhe zer Frachtsätze erteilen die Ab. She.. 100 r. do. do. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Hattersheim ist zur Prüfung der, nachträglich ange. Rosenheim. Bekanntmachung. (56574] fertigungsstellen Auskunft⸗ 8 Bleankdiskonto kräftigen Beschluß von denelben Tage bestätigt ist, meldeten Forderungen Termin auf Montag, den In Sachen Konkurs über das Vermögen des] Bromberg, den 24. Oktober 1904. Berkin 5 (Lombard 6). Amstexdam 3. Brüssel 3. do. E 1900 hierdurch aufgehoben. 5. Dezember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Kleidergeschäftsinhabers Max Preuß in Rosen⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Iunten Pl d. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3. do. F, G 1902,03 Arne b 1 dem Königlichen Amtsgericht in Höchst a. M. an⸗ heim wurde zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. vaens 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Bochum . 1902 Arusberg, den 26. Oktober 1904 9 3 schuldner eingebrachten Zwangsvergleichsvorschlag vom Q¶¶¶¶ 1 9 N p; Schweiz Wien 33½. Bonn 1900 iötsschreiber des⸗ Reraebar, Amtsgerichts beraugg a. M., den 26. Oktober 1904 11. ds. e Prüfung nachträglich angemeldeter [56853] 8 88,ggen L do. 1901 er-des Köriglichen an G Königliches Amtsgericht. 6. Forderungen Termin auf Freitag, 18. November Dvlittelceautscher Pritathahansürigeil von Nüm. Dur pr. —,— Engl. Banka. 1 v Sa0r 15 1 1 8 —’— immer 3/0 K. Amts⸗ Sekgeeen 1 1— „Bkn. 100 Fr. 84,0) 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kempen, Bz. Posen. Beschluß. .56589] 190 Rie asetet aoMG 8 E“ 1. September d. J. durchgeführte Ergänzung des Ssersgn - 20,335;G dh Pe. 898 19796, ”. 8. 19 9. März 1903 verstorbenen Hotelbesitzers Richard Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pienih vorgeladen werden. Der Zwangsvergleichs. Warenverzeichnisses des Seehafenausnahmetarifs S5t ors tücke 16,185 bz (Ital. Bkn. 100 L. 81,05 bz Breslan 1880, 1891 Gaßner zu Bartenstein wird nach erfolgter Ab⸗ am 12. Dezember 1902, verstorbenen Distrikts⸗ vorschl v d Erklärung des Konkursverwalters (früher 7] in Klasse I gelangt mit Gültigkeit vom 8 Guld.⸗Stücke —,— Oeft. Bk. v. 100 Kr. 85,05 bz B8 Bromb. 1902 ukv. 1907 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kommissars Bodo Wegner in Podsamtsche E ha Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht 15. November d. J. ab auch im Seehafenausnahme⸗ Gold⸗Dollars. —,— 8 1000n 20er 880561” sgnh 1895, 1899 Bartenstein, den 26 Oktober 1904. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins niedergelegt. tarif E 2 des Mitteldeutschen Privatbahngütertariss E ns . v. 100 R. 216,005b Burg 1900 unkv. 1910 Königliches Amtsgericht. Abtl. 2. hierdurch aufgehoben. 3 Rosenheim, 29. Oktober 1904. Hefte 2 und 42 zur Einführung. Näheres . „C 1621 5, do. do. 5, 8u. 1. 21620 5. ee dc 1888. 2. 28,878 ew [56596)] Kempen i. P., den 22. Oktober 1904. eb ichts Ros bei den beteiligten Abfertigungsstellen. .do. pr. ehazas ult. Novbr. —,— EI Burg “] 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. »—, . Charlottenburg 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. , Erfurt, den 28. Oktober 1904. 14,1675 bz Schweiz N. 100F1. 81 05b; F Nadelfabrikanten Karl Max Bach in Burkers⸗ Königshütte [56927] Rosswein. Konkursverfahren. [56551] Königliche Eisenbahndirektion. leine 4,1775 bz (Skand. N. 100 Kr.

, do. 99 unkv. 05/06 112,00 G 98 11 5 5 E. 325 . 1895 unkv. 11

bird nach 2 3 ins hier⸗ G z In dem Konkursverfahren über das Vermögen [28541 Cp. 3. N. B. —,— Zollep. 100 G. R. 322 90 bz B do. 183 dorf Abhaltung des Schlußtermins hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Bäckers Erust Funt wbee, e Merdag 88888 Belztscher Güterverkehr. Auomahme⸗ 3129” böö 1322,70 G 8 1888 konp 1839 durch uea 8 2. St b. 1904 Kaufmanns Paul Zur zu Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ai⸗ bhc v1 „Jö 112,00 G 88 Cobjenz 1.1990 ukp. 05 1mFanieliches Amtsgericht bns 88 b Pepalehn 3 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nach Stationen ber Direktionsbezirte dg.⸗S195,Jo40 dn 1e 0dc8 89. 8 konv. 1897 Eie 8. 22 hierdurch aufgehoben. bsseerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden C zin usr 1900 M661q 7 Coburg 1998 Darmstadt. Konkursverfahren. [56557]) Königshütte, den 25. Oktober 19044. Lpp. 3 . Fetrnedg Sg Cassel, Cöln üsw. vom 1. September 0. 3 do. 1904 3 ½ versch. .. s99,70 bz G Cöpenick 1901 unkv. 10

eA. He eef üb⸗ g 28 x orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger it Gültigkei 20. Dezember d. Js. ab wird 1904 99,70 öpeni unkv. 8 Senhede egeen nft eyser dch Feht⸗ Königliches Amtsgericht. . über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie bEbE“ (barbanne e) charb. F.S. konv. 3 1.4.10 5000 200 297989 SGeno. Enh. 1 ,egegs 8 ch erfsigter Abhaltung des Schluß⸗ Köpenick. Konkursverfahren. [56591] über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Je Facré Madame (Puits Piche et Gampagne)] do. do. .3 versch. 5000 200 101,40 bz Cotibus 1900 ukv. 10 en Ferdurch aufgehoben 6 In dem Ene e n das Ver ncgen ds. E Cmlst 2. 86 Swevg Schnittpunkt E Seite 10 des vorbezeichneten 8 8 ven. versch. 10000 200 S1963 . 1889

t. en 29. Okto isters Karl Frömbsdorf zu Friedrichs⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den T2r. . 5,35 Fr. . B 110 * do. Darmstadt, den 29. Oktober 1904. Seeha. ehese. 38 ist zur Fln der nach⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem vxö. t von 3,35 Fr. auf 5,35 Fr. für h pwant. konsol. A. ko. 3; versch. 5000 150 101. 256, Crefeld 1900 ukv. 05 nSroßberogiches ucegeriche v“ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den hiesigen Königlichen worden. Essen s 29 Oktober 1904. 1 89 2 3 1.1018908 189 10 3608 8 180l unt.1911 4 18. November 1904, Vormittags 10 uUhr, Roßwein, den 29. Oktober 1904. Königliche Eisenbahndirektion, do. ult, Nov. 8 1- 1 „Bekanntmachung. Heuti vor dem Königlichen Amtsgericht in Köpenick, Hohen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a 5. 3 nten ge . Bad.St⸗Anl. 01 ut. 09 1 200⁄—.— S . 188. 8 I dee gerictte ce srene ahel pen he lnn 68— zollernplatz 1, Zimmer Nr. 1, anberaumt. mIRosswein. Konkursverfahren. [56552] [56855] 9 kv. 8 Ns 3000 100 . 29 9098 Schuh zach eisters Josef Jall von Dillingen Köpenick, den 25. Oktober 190 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Vom 1. November d. J. ab wird die Güter, 2o. 1800 urb. 05 200—⸗— Deffau 18967 Schuhmachermeisters Io⸗ ¹ 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. 8 in Auer⸗ ftelle Fri S Station L2 1t Dt.⸗Wilmersd, ukv. 11 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. —— Fahrradhändlers Hermann Becker in Auer⸗ nebenstelle Friedland O.⸗S. bei Station Lamsdorf do. 1902 ukb. 10 Dörtmund 01,98,031 dillingen a. Donau, 29. Oktober 1904. Lsndsbers....ö fat 1656 Sees chhen 8 ee. 8 zur E.öes 5 aufgehoben. G“ dhnehh de 1904 uk 12 8 . Horterun, 0, n2 10 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1 konkursverfahren.. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun attowitz, im Oktober 1904. . . 1 1 I do. 1893 b. 2 K. Ohersekretäre 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliche Eisenbahndirektion. be-Seherüüihn. 1. Ir., e. do. 1900]3³ 8 Zigarrenhändlers Paul Schultz hier ist zur der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und [56856] 2 Eisenbabn⸗Obl 8 wens, do. Grdrpfdbr. I u. II- Eichstätt. Bekanntmachung. 56568] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Uebergangstarif im Verkehr mit Kleinbahnen. do. Sdee⸗entensch do. III.TVuk.1912/13 Das Kt. Amtsgericht Cichstätt hat mit Beschluß, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. verwertbaren Vermögenestücke der Schlusterwin auf Gruppentarif 1 und 11, Gruppenwechseltarife 11II, Beusch⸗Lün. Sch. Serce desg envge vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ge⸗. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden den 24. November 1904, Vormittags 10 Uhr, 1III, IIV, Il/III und II/1V. 8 8 Ueenc nee 95 samtgut der fortgesetzten tece. 88 Forderungen der Schlußtermin auf den 24. No⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt! Mit Gültigkeit vom 1. November 1904 wird der Bremer Anl. 87, 88,90 ¾ do. G 1891 konv. 3 zischen dem verlebten er vember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem worden. 1 Uebergangstarif für den Verkehr von und nach 28 8 3. Düffeldorf 99 ukv. 06 Martin Kopfmüller in chstätt und seinen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, Rofßzwein, den 29. Oktober 1904. 1 der laͤnbahn Casekow— Penkun- Oder, 8EE1“ do. 1876 Kindern Martin, Magdalena und Anna be⸗ 11 Treppen, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.!] der Mecklenburg⸗Pommerschen Schmalspurbahn, 8 3 f8.- do. 88,90,94,1900,08 standen hatte, als durch Schlußverteilung beendet, Landsberg a. W., den 27. Oktober 1904. Ruhland. Konkursverfahren. [56563] den Naugarder Kreisbahnen, .“ r Hefs. St⸗A. 1899 Duisbngs 8 8188 asg hobünt, 8. 2e, id en 1804 SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem C 1, e des den Pyritzer Kreisbahnen, 5 exr en 48 —11902 1 ich eiberei des itsgeri 3 the. 56604] verstorbenen Kaufmanns Oskar Winkler, In. den Regenwalder Kleinbahnen 18 . . Eisenach 1899 ukv. 09 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ZC.-.“ 1 haber der Firma H. Winkler, in Ruhland ist für den Bereich des Preußisch⸗Hessischen Staatz. Hamburger St.⸗Rnt.

etã L. Elberfelder v. 1899 1 Gesh In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bahnverkehrs auf sämtliche Güter ausgedehnt, die in 2 g- K do. U-IV ukv. 1905

5 Elbing. Konkursverfahren. [56550] % Sünle i Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 indestens 5 t oder bei Fracht⸗ 5000 500 99,4 do. konv. u. 1889 8 Nrns Süpke in Landsberg a. W. ist zur Erhebung von vendungen gegen das S 3- Wagenladungen von mindestens 5 t oder bei- Fra IE“ 5000 500 99,40 . Das Konkerener Se. 8 vüüe Kne. 22 85 Verwalters, verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden zahlung für dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der “”“ 8. 99,498 —, 18088 Schuhmachermeisters Albert Horat mnene ng zr Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ordentlichen Tarifklassen oder der Ausnahmetarife! do. St.⸗Anl. 1886 5090 500 86 90 G Erfurt 1893 01 L— II Sg nachdem der in dem Vergleichstermine vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchschtigenden ber, die nicht verwertbaren Vermögensstücke der bis 5 einschl. 42 (Staubkalt), 4b (Mergel) und 40 vo. do. amort. 1897 5000 500 86,90 G do. 1893, 01 II 22. September 1904 Zwangsvergleich ber Schlußtermin auf den 19. November 1904, (Rübenerde) oder des Ausnahmetarifs 6 (Brennstoffe) ve. de. 199092

S N 5000 500,— 7 äfti 24. No⸗ b G . Essen 1901 untv. 190 151 E chlußs 5 demselben Tage Ferdenne,g4. vnr Uör. vor dem Vormittags 11. Uhr⸗ bestimmt. 8— nund der in besonderer Ausgabe erscheinenden Kohlen. n estätigt ist, hierdurch anmged co. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, Ruhland, den 26. Oktober 190u. (Koks⸗) Tarife, für den Versand von inländischen I1u6“

Elbing, den 24. Oktober 1904. Ir Treppen, bestimmt. Königliches Amtsgerich. Produktionsstätten abgefertigt werden. Meck. Elsb.⸗Schuldv. Landsberg a. W., den 27. Oktober 1904. Strassburg, Els. [56592] Die besonderen Anwendungsbedingungen Fracht⸗ do. kons. Anl. 86

3 9 Heff 2d.⸗Hvppfdbr-V 31 1.1.7 2000 100199,80 G do. Komm.⸗Obl. Iu. I 3 ½ 1.1.7 5000 100199,80 G 8 Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. Kl. IIA,/ E7356 1.1.7 ü103,00 G

do. ukv. 05 X BA, XIIIA 3 ½ 0

do. Kl. 1A, Ser. 1K-XA, XI. XII, XIV.XVI u. XKVIB, XVII, XIX,

S * —292O-—

2

80—g9.9.2

ScCcScaorechrcorneceseeeöheeeöee er- 2 5 d08, 5090.—8.,—J— A8.-Y

vor- r- 2r-

3. 102,20 bz Marburg 1903 3 ½ 1 98,60 bz Merseburg190 1 ukv. 1074 1 98,60 b;z Minden 1895, 1902 3 ve 99.20 G Mülh., Rh. 99 ukv. 064 1 99,70 bz do. 1899,3 ½ 1 99,70 bz Mülb.⸗Nusg89, u 95 1

do. 889 1

2 S S

52

2

—; D

——q—SSESOBVSVO—

2

2 8

SühngnSShngeS

0☛4 2 +

b 99,75 b; G .18973 1 8 XXI, XXIV XXV. 32 verschieden .v München 18924 1.410 EW. 8 8es do. 1900/01 uk 10/11 4 versch. „☛Ꝙ xNI 4 1.1 7 102,40 G 90 b; do. 1886/94, 3 ½ versch. do. ukp. 05 IXBæA, XBA 3 ½ 11.7 99,40 bz G ’. o. 3,04 4 ne.-, —,— M.⸗Gladbach 18982 X. XXII-XXV 3 ¼] verschieden 199,40 bz G 8. do 1800 uts 08,097 6 18 Ses.

909,90 o. „88 3 ½ amove 190 —,— 98,10,8 8 do. 1899, 1903 3 ½ o. eb“ 98,90 G . ünster 7 do. o. 8 ersch. FSCge 5000 100 101,80 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [101,90 bz G 5000 100 98, 3G Naumburg 97,1900 kv. 3: do.. a versch. 98,80 b3 G

auenburger 15Sö

Nürnb. 99/01 uk 10/124 V b Pommersche 4. 1.4.10 102,00 G

2 5 do. 1902 uk. 1913/14/4 5000 100 98,20 G do. 91, 93,96, 97, 98 3 ½ do. ee 1903/3 Posensche 101,90 G do. C161 98,80 G Ph ebilche 1 1

2000 100 1102,60 bz G do. Offenbach a. M. 1900/4 d 1 102 00 G Rhein. und d do. 3 ½

o. 902,3 ½ Offenburg 1898/3 ½ 98,80 bz G d 5 b 103,00 B 500 o. 2000 200 101,25 bz Eenlche

. . .

AEmAEB8.An

—,— ——— SS888

do 0S n 89

SS 8.3. 8

—2222I2SSNSSN

—₰½

r9ã —E o0b-

ber-

1 2

SE E H- H .gS .— . H2.

—,— —- —2

3.

FcSoSEESCUESCCUSAE ——

—SEæSSNSSSSgSgSVVVS ——— 8.ISqê*SSgEgSgEg

82SSg

S8 Sg

EgESg

r0- 208— 22*8 —,82

1=

802

o. Oppeln 1902 I 3 ½ 1 102,10 G

eine 903 3 ½

forzheim 1901 uk 1906/4 101,90 bz

do. 1895 3 ½ 8 30 99,75 G asens 1899 uk, 06/4 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 —,—

1n⸗7,-- b 188 88 do. do. 3 versch. 98,80 G

osen unkv. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. —,—

do. 1894, 1903/3 ½ Augsburger 7 fl.⸗L. p. St 35,90

otödam 1902 3 ½ SePeg F Stg. L05;

Präm.⸗Anl. 18674 12.8 3 Highrns ensbg. 1897,01-03,3 ½ Bad. Präm.⸗Anl. 1867 8 1885/3

8 Hnder Prümnieng. 4 12 Zichr 8s 300—— 8 raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 8 Ziehung 5000 200 101,40 bz Remscheid 1b 8

5 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,20 et. bz B 5000 200 102,90 G Rheddt IV 99 utd. 05 50 1891 3 ½

dembur 50 Tlr.⸗L. 3 1.3

2. übecker 50 Tlr.⸗ 2. 3 ½ 1.4 150,00 bz G

Rostock 1881, 1884,3 ½ 84 do. 1903 3 ½

Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 36,25 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Ziehung 2 18953 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 -—,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Enen egt Dr.Otafr, Schldvsch, 9 K 111,770 88,60G do. 18963 Schöneberg Gem. 963 ½

(v. Reich sicher gestellt) 3 Schwerin . M. 1897 3 ¾

Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95/3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ do. 04 Lit. Q, I-VI

Stuttgart 1895 unk. 05 do. 1902 ˙3 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Trier 1903 Wandsbeck 1891 I 1888

00 vor- &

08 N

EF85F85.3.;5ge ,827 F SgES;SCSSSSᷣg 8.2 8. 8.8.8.

8—8,g8SöSES H8—

1895 3 98 80 bz G 98,50 G

—,—

8

TEE“

2222E2ögg=ESöögg: —— SE

—9oe E sE—-

—2

—222Ö2

g.gFEgg

1895 *

85 22ög —₰½

—2

8.

FeEäünseeeen D₰

25 8SSSgSEgSS —,——6—9— —,— —2ö82 —D

8.8 8.

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890. . 5 117 do. do. 20 Lvr. 1 388 do. do. ult. Nov. do. Gold⸗Anleihe leae

00

2 —₰½

a Ie vda Ie Z.PoUeSn S28.S2S

So S9S Z

do. kleine abg. abg. kl. innere do. kleine äußere 1888 20400 4 do. 10200 do.

do. V do. do. 1896 408 b Heerezat. nnscg. 89 88 osnische Landes⸗Anleihe.

60 bz B 9. o. unkv. vSee. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 246 560 5r Nr. 121 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Ir Nt. 1 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. do. do. mittel

——q—é-2éö-2I2Sönnönnnb;g

EFErerüsebhe

—002

—SSSSgeSS —,— D

8 8☛˙˙32272 8.mᷣ 0⸗

8

SSSS=

25-qæ”022S —J—2=2 S —--öSeo2n2n2ng

I S88588 8S8SS

Weimar

Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 031

Witten 1882 III

Worms 99/01 806

do. 1 3 do. konv. 1892, 1894/ 3 ½

3.3. —2,-2öOFönUo

101,25 bz

BüüEhEEEereegn

8

3. * 229;=ö=

98.10 bz 98,10 bz

—SS:

—ö=—é'-qé2I2ISSIg

übhngöEgUggg SüöEEE;Seseeeeeeeeeenn

½᷑ ———q-OqO— 2 FERN . ö

8.

—220nö S8=2588

—,—

do. 1879, 83, 98, 01 8 Flensb. 1901 unkv. 06 8 o 1896 ¾

do.

aankfurt a. M. 1899 3000 1005.,— Feaatcget Kn Flh 3000 100 100,20 G do. 1903 3000—101o a0 Fresftadt 00u189

8 i. B. ukv. 2000 100+,— de 8 81298

. S ürstenwalde a. Sp. 5000 100 100,25 G Fürss i. B. 1901 uk. 10 1099299,— Ddrzen 1901 unk- 298 3

FSe eßen unkv. 5000 100 [99,10 G Glauchau 1894, 1903 2000 100-,— Gnesen 1901 ukv. 1911 5000 100187,90 G Görlitz 1900 unk. 1908 do⸗ 1900]2¾

Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Ldg. 95 Güstrow 1895 Halberstadt 1897 do. 1902 Halle I, II ukv. 06/07 do. 1886, 1892 ameln 1898 amm i. W. 1903 annover 1895 arburg a. E. 1903 beilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903 ildesheim 1889,1895 inn, . dH. 1399,8 omburg v. d. H. 1 S0 us⸗

94,90 bz G 95,75 G 103,75 et. bz 99,25 bz B

5000—

—¼

do. do. kleine Anleihe .1895 0.

—JynSSSSSOSSESVSVSPSESSSSSVVBVVB

SüEPEPEESSmAn

—,—22ͤ

DSDS

P andbriefe. 192

—öö

Königliches Amtsgericht. i [56582] ichtsschreibe königli verrichts. BDas Konkursverfahren über das Vermögen des berechnung nach dem Ladegewicht der gestellten do. do. 1890/9427 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ tohlichen Amsa,. Kaufmanns Ferbehrand May hier wird nach Wagen usw. gelten auch für den Uebergangs⸗ do. de. 01 uk. 11 Hotelbesitzers Karl Fey in Ems wird eine Leipzig. [56565]2 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. verkehr. Oenb. St.⸗A. 1903 Gläubigerversammlung behufs Anhörung über Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 27. Oktober 1904. Stettin, den 26. Oktober 1904. de. Bod . p bor stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer Zigarrenhändlers Hermann Max Moosdorf, Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, sSachf.⸗Alt gob Por. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Inhabers der Zigarren⸗ u. Tabakgeschäfte in Strassburg, Els. [56593] im Namen der beteiligten Verwaltungen. S needb. Seh auf den 19. November 1904, Vormittags Leipzig, Turnerstr. 29, und in L.⸗Volkmarsdorf, Das Konkursverfahren über das Vermögen der [56858] Binnenverkehr do. Landentr unt 07 15 Uhr, bethmmt Eisenbahnstr. 93, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Ehefrau Georg Huber, Kurzwaren, hier wird der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. 2 do. 1902, 03 Ems, den 28. Oktober 1904. termins hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Der am 19. Oktober 1903 eingeführte Ausnahme⸗ dchsene Nemn. Fdotr. Königl. Amtsgericht. Leipzig, den 28. Oktober 1904. 1 Straßburg, den 27. Oktober 1904. stearif 10 a für Getreide aller Art von Gütersloh 8 Frnhe

Forbach, Feeen sonkheeversahgen. 58070] Königliches Amtsgericht, Nebenstelle, Johannisgasse 5. Kaiserliches Amtsgericht. FVFI. W.⸗E. nach den Stationen Sundern, Varensell do. ult b. Krei le b . 6569] Strassburg, Els. [56595] An

zu Merlenbach (Kreis Forbach) verlebten Bau⸗ “] üter das Vern 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 28. Dezember 1903, nach welcher die im Aus. . Schwrzb.⸗Sond. 1900

ieurs E te wird erfolgter 8 b G ss ztarif) für do. Land A“ ö11“ Firma „Heinrich Schäfer“, Weinhandlung in Schreiners Georg Altmannsberger hier wird, nahmetarif 11 (Wasserumschlagstarif) für Güterslo Weim. Ldone⸗ F.

1 . 8 8 n gleichnamigen ers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli T. W.⸗E. bestehenden Tarifsätze für Getreide allen Forbach i. L., den 268 be. SS. 85 1 e gehe debas. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Art auch auf die Stationen Blankenhagen, Marien⸗ Wot Cd. 81/83 ütitertr gmteger 11. August 1904 angenommene Zwangsvergleich kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, feld, Harsewinkel und Niedick ausgedehnt 1 Brdbg. Pr⸗Anl 1899 (Unterschrift.) ee drch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage aufgehoben. 1 ““ sind, werden mit dem 5. November d. J. aufgeho n Seis Tdeer Frankfurt, Main. [56576] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 27. Oktober 1904. DSpoweit Frachterhöhungen eintreten, werden die Hann. e; Ser. 1X Konkursverfahren. Mainz den 28. Oktober 1904. Das Kaiferliche Amtsgerichht.. sselben erst am 18. Dezember d. J. gültig. do. do. VII, VIII Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Grofßß. Amtsgericht. . wittlage. I11“ [565 Näheres bei der Betriebsleitung Gütersloh und Ostv. Prov. VIITu. X

Michael Schnirer, Inhabers eines Möbel⸗ und 1565 Der Konkurs über das Vermögen des Pächters den beteiligten Stationen. 1“ Iäö Dekorationsgeschäfts hier, große Gallusstr. 3, Marienwerder, Westpr. [56546] Friedrich Lücke zu Wahlburg wird nach Ab⸗ Tecklenburg, im Oktober 1904. 55 1 Femssen⸗2nl 1895/3

Wohnung: oberer Atzemer 19, ist, nachdem der in Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Direktion. 8* 89 Rheinprov. XX

Vergleichstermine vom 16. September 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. 8 1 E11““ durch rechtskräftigen Hotelbesitzers Hermann Köpke in Marien⸗ Wittlage, den 2an StöPeresevict. Verantwortlicher Redakteur 1 ena 1 1910 Beschluß vom 23. September 1904 bestätigt ist und werder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches 8 r ortlicher; 3 SIXII 2 S Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vom 30. August 1904 angenommene Zwangsvergleich Wittmund. EEöö [56545] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Im owrazlaw 18977 walters stattgefunden hat, aufgehoben worden. E“ bon denscßhhe.. —— Fenkargpeeahees bobge⸗ 80, ermerelcg Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. e n * n 8 3 2 0 1 . , hierdurch au en. P. Beren 5 . e. 8 8 . konv. derarserebe 8 88,ltober gmtggerichts büe den 3 Oktober 1904. Hanschen Ulfers in Carolinensiel wirdg nachdem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ XIX unk. 1909 Karlsr. 1900 unk. 1905 Der Geri L Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 17. September Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. i IV 8 S g 1,

3000 150¼—,— 3000 300 111,50 bz G o. do. do. 1896 500 u. 100 £

3000 150⁄,— 3000 150 102,10 bz G do. do. 50 u. 25 £ 5000 1001102,40 bz G do. do. ult. Nov. 5000 100 98,50 bz G do. do. 1898 500 u. 100 £ do. do. 3 86,70 bz G do. do. 50 u. 25 £ Calenbg. Cred. Fuk. 05 8 do. do. ult. Nov. do. D. F. 3 Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 do. D. E kündb. I EFroti che Anleihe gar.... Kur⸗ u. Neum.. 8 gecc. 1 priv. Anl do. alte 100,75 G . 25000 u. do. 99,90 bz G 1 2500 u. 500 Fr.. do. 8 do. ult. Nov. do. Daira San.⸗Anl. —,— FsSiinnländische Lose 99,10 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 87,80 bz G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose.. 105,00 G Galizische Landes⸗Anleihe. 98,50 G do. Propinations⸗Anleihe 1 Griechische Anl. 5 % 1881- 99,00 bz G do. do. kleine 86,70 G kons. G.⸗Rente .. 99,00 B B do. mittel .. 86,40 G 1 do. kleine... 102,20 G Mon.⸗Anleihe ... 98,70 bz B do. 81131I 103,25 G Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 100 [86,90 b do. mittel

—,—ö— ₰½=

a1EgEn 38,/q5 FS SVSggg

FPeEESZvAFen 52222222

8

89,70 bz

⁴̃ 2

—,—— —— & SSSSS8S= 1

—,— SSSS88

„8e ee -9E=ZS2 Leoe

—OS

agEEgEn

—82 22 9882

fwsn

* —;X*” 89

in 2.ASEr b. 29

1 85 —8

S

—2]2 2————-,N

—,—

—¼½

eama

82 S SboS

—hO——'OAeOSxOSqOSqOO—

3. 8

—+½,— SDS

8SB

;

—. b5gg.

-22ͤ----I22Iͤ2Zͤ

SS8 d0 bodo

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. . 4000 - 100 Fr.

b ult. Nov.

d. neue do. amortis. III, IV. Mexik. Anl. 99 1000-500 gv. do. do. 200 9gv. do. do 1008 .

1035,90 bz G 103,90 bz G

8

FeSIAEeLen —,———— 22

8 888

2000 200 % ,— 2000 100104,30 G 2000 200 101,40 B 2000— 60 bz G 2000— 50G

’ürehshheen

-2A2=2ö2I22 —½ 222 220

—,——

* eeaeüerregeessss EüabEP EEessahdheenen.

gsg 8 me.

2323323228222222282ö2222ö2ö2ö8ön

Sccgcggeg⁊tc 77 7ãc67 7ãkẽkãEF

X 222S

1

88 qB