1904 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

5 1““

Traugott Söllner & Co esellschafter A.] Julius Weinrebe und Friedrich Hermann Louis III. Dr. Siegfried Czapski vertritt die Carl-] 1) Deutsches Reichspatent Nr. 154 660, odenkirchen. 57099 E epiiha p 1 T. Söllner ist am 12. März 1904 durch Tod aus Gienapp haben in ihrem eigenen Namen mit der Zeiß⸗ Stiftung in den Angelegenheiten der Firma 2) Deutsches Reichspatent Nr. 154 663, Zusatz Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nrl 99 2 Buüüter Fe Senie lbexwan 1 mit Uhren, 2 8 Schmiedike, gierungsbausekretär Hadan ist aus dem Vorstand dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Firma Dieterichs & Löffelhardt zu Hamburg im Schott Gen. zum Patent Nr. 154 660, hente die Firma Joseph Brouhon in Oden⸗ Fahrrädern vaeder bees Seee be maschinen und S S ausgeschieden. An seine Stelle ist Oberlandesgerichts⸗ Gesellschaft wird von den überlebenden Gesell⸗ Oktober 1904 einen Vertrag auf Herstellung der Jena, am 27. Oktober 19044. 3) Deutsches Reichspatent Nr. 156 305, kirchen gelöscht worden. Stadtoldendorf den 27. Oktober 190 t-Lands Fbn⸗ den 22. Oktober 1904. sekretär Steffen gewählt. schaftern J. H. G. Söllner und C. L. M. Söllner Blockstation für einen Preis von 45 805,— Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 2 4) Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 215 355, Odenkirchen, den 28. Oktober 1904. Herzogliches Amts ericht 8 önigliches Amtsgericht. Marienwerder, den 24. Oktober 1904. unveränderter Firma fortgesetzt. 88 geschlossen 8 haben b die ge- Kalbe, Saale. [57085] 9 es öö“ 3 Königliches Amtsgericht. 8 Feseie 2 Berlin. 6 [57125] Königliches Amtsgericht. Ehrmann Nachf. Diese Firma ist erloschen. nannte Firma bereits 15 600,— gezahlt. H gis is 1 ) Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 220 71 3 1ö11“] J ss ftsregis z * ; 111“ SSen Li hfe 8. asle. .ea nt: Firma bereite e 15 find spätestens am ö“ ee; 7) Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 226 937 odenkirchen. 8 197098] Stadtoldendorf. Bekanntmachung. (,57110 E— Lerofee sch⸗sehresiper. 15701] Rothe. Inhaber: Oskar Bruno Rothe, Chemiker, 1. Januar 1905 und der Rest bei 4 ½ % Ver⸗ als jetzige Inhaberin die am 3. März 1898 geborene 8) folgende Patentanmeldungen: In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist In das bhiesige Handelsre ister Band 1 Blatt 99 schaft und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit Mü⸗ büeeeig⸗ 8ee Einkaufs⸗Genossenschaft zu Altona. ö“ 8 8 zinsung am 1. Januar 1908 zu zahlen. Elsa obert in Benneckenstein und als deren Ge⸗ „8. B. 35 117 1/149 betr. Vakuumverminderung beute zu der Firma We⸗ 8681 s⸗ de 88 62 Je nn August Jürgens, beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen 1““ 8* 8 bichef. Pröhl & Richert. Diese offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschafter bringen in die Gesellschaft schäftsführer der Kaufmann Adam Lobert in Kalbe bei Kondensationsdampfmaschinen., eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. bie Fübhn Inhaber: der Kaufmann August Jürgens Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. mit befchränkter Haft licht. St vi- nn. —9 eren Gesellschafter W. H. C. Pröhl und G. J. ihre Rechte aus diesem Vertrage ein und über⸗ a. S. eingetragen. b. B. 136 1/14 h betr. Verfahren zur Er⸗ 5IN in Wickrath 1 der Niederlassung Stadt⸗ versammlung vom 24. Oktober 1904 aufgelöst. Liqui⸗] Aenderung des Statuts de Beschluß der . Richert marshs II gan AE das Eigen Kalbe a. S ee- 88 erhitzten Dampfes für Koch⸗ und Heiz 2) Karl Nacken, Kaufmann in Rhevot, 1 Unter b Firma⸗ wird ein Handel mit Kolonial⸗ 1 ere wer. vom 20. August 1904. Das erste Ge⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Von den bereits an Dieterichs & Löffelhardt Karlsruhe, Baden. 087 c. B. 37 937 VIII/17f betr. Wärmaustausch⸗ 3) C. O. Langen, in Firma Martin May u. Cie, Material⸗ und Eisenwaren sowie Branntwein im gericht I. Abteilung 88. u gp schäft n 158* ven har Eintragung der Genossen⸗ Richert mit Aktiven und Passiven übernommen gezahlten 15 600,— werden jedem Gesellschafter ennesect he [57087] vorrichtungen, Zusatz zu Nr. 154 660. Der Gesamt⸗ in M.⸗Gladbach, 1u“ 1 kleinen betrieben. 2 D 1 —;- 6 ges. e 12 b2 22 worden und wird von demselben unter unver⸗ & 5200,— als Einzahlung auf seine Stamm⸗ 82 r. e;. g. 8₰ , wert dieser Einlagen wird auf 5000 festgesetzt 0) Direktor Heilmann, beim Schaaffhausen'schen Stadtoldendorf, den 27. Oktober 1904. emmin. ö1“ das zweite vom 1. Januar 1904 bis 8s 5 8 e nee;gg⸗ 8 8, .. In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 3 ist e S Sne * 8 Bankverein, Filiale Rheydt Herzogliches Amtsgeri Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaf 125] 30. Juni 1904; das dritte vom 1. Juli 1904 bis änderter Firma fortgesetzt. einlage gutgebracht. Alle künftigen Zahlungen, zur Fi Wach⸗ & Schließgesellschaft mit S. und gilt die Stammeinlage der Gesellschafter Brunner vankverein, Filtale Rheyol, 8 8 erzogliches Amtsgericht. 11 es Genossenschaftsregisters 31 111““ b Kagdfregrie Landsberg a W., Mechanische welche die Gesellschafter an Dieterichs & Löffel, ir Frne. des8.,s Sertsgase cheeengen.. ad. Büaebude Ars vehfnr n0c durch ,) cego Nacken, in Firma Daniels e Nacken, in ETEö v“ D . Sanffer S a mit vpiesen abgeschlofs hr daft. 8 ruhe h; jese Sachei Ernr. .; 8 eydt, . e, e. G. m. b. H., zu Golchen ist ver⸗ z 8 31. März des folgenden Jahres. Die Draht⸗ und Hansseilerei G. Schroeder hardt auf Grund des mit diesen abgeschlossenen Nr. 3. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ diese Sacheinlage als geleistet. Bekanntmachungen Rh. Fenft August Kell Prokuris 8— Steele. 8 8 ü1527118” 22177 ue d5 0. 2 cher heute. r. Betanntmachungen der Genossenschaft ersolgen in d Zweigniederlassung Hambur Zweignieder⸗ Vertrages leisten, werden denselben bis zur Höhe 5 s der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 6) Ernst August Keller, Prokurist der Firma In unser Handelsregis Nh. daß an Stelle des aus dem Vorstand Mü⸗ enn gen in den ““ .N enb 28 8— 72 17050,— Gesellschafte 8 führers Adam Sachs ist beendet. b6 Reichsanzeiger 3 3 u“ J. & W. Keller in Rheydt, 5IKlvin 5. d5 sregister ist heute bei der Firma ausgeschiedenen Gutsbesitzers Heyden der Hegemeister „Münchener Neuesten Nachrichten⸗ affung der Firma rabelf vFv.LIbeÄ es Karlsruhe, 28. Oktober 1904. ] 7) Artur 2 KSe . J 2. in Kray H.⸗R. A 1 Georg Gienow zu Golchen i Vorf München, den 29. Oktober 1904. Mechanische Draht⸗ und Hansseilerei G. Einzahlung auf Stammeinlage angerechnet. Gr. A icht. 1II Mannheim, 27. Oktober 19904. 7) Artur Brunner, in Firma H. J. Brunner, in eingetragen worden, daß der Mitinhaber Klein nicht wählt is 9 olchen in den Vorstand K. Amtsgericht Schroeder, zu Landsberg a. W. Inhaber: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen EE’— Gr. Amtsgericht. I. Hochneukirch. 1 b 3 K. mehr Betriebsführer sondern Fabrikant ist . b ö“ I. Kommerzienrat Gustav Schroeder, Fabrikbesitzer, durch einmalige Anzeige in den Hamburger Nach⸗ Karlsruhe, Baden. [57086] Hülhei 5 Die Zeichnung der Firma 1SeSe in der Weise, Steele, 26. Oktober 1904 2 Demmin, 8. 8 Oktober 1904. Posen Bekanntmachung [57133] zu Landsberg a. W. E“ 8 1 ““ Bekanntmachung. 8 e R 1““ 157095] daß entweder die Herren Heit cean und Keller ge Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter role u 8 u Geschäftsführern sind bestellt worden: as sregiste 2 O.. Bei de diesigen Hand B r ich ode 8 nd . 1 erreld. Fenossenschaft S Petroleum Producte Actien Gesellschaft, zu Zu Geschäftsführern sind bestellt worden In das Handelsregister B and I. O.⸗Z. 34 ei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter meinschaftlich oder einer der Herren Ernst und Karl Straubi Elberreld Nr. 15 bei der Genossenschaft d X Berlin, mit Zweigniederlassung hierselbst. Eduard Hans Jochen Heinrich Clasen Seite 2934 ist zur Firma Gefellschaft für elek. Nr. 3 eingetrazenen Firma: Mülheimer Handels⸗ Nacken mit Heilmann oder Keller gemeinschaftlich1 Ig 1956810] Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters ist die lehnskasse, eingetra 1e Genofsensche 5 mit Arnold Vogks, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Julius Weinrebe und 1 9 ee. 1öu““ S 8 bank ä zu Mülheim a. Rhein Faͤch 18 e ede Sea⸗ S e-.enn EX1““ Genossenschaft in Firma „Spar. und Darlehns. beschränkter Haftpfllcht in 1Seeen 82 Sre maltede bef ¹ 8 9 Friedrich He aouis Gi Nr. 11. Die Prokura des Joseph Wolff ist er⸗ wurde heute eingetragen: emeinschaftlich, und entscheidet Stimmenmehr eit. er en. rei 8i 85 ; E. b 22—2 2 8 6. Vorstandsmitgliede bestellt worden. riedrich Hermann Louis Gienap 4 b a. an zemtage: g 3 ur , 3 verein von C getrage orden Schende us Zentral⸗ Einkaufsgesellschaft deutscher Kolo⸗ g.ftedric Pefelbst 22 .““ oschen. Karl Nagel ist aus dem Vorstand aus⸗ Das Grundkapital ist um 500 000 erhöht Odenkirchen, den 28. Oktober 1904. Nehgv-vg Nieder⸗ abeeü h6“ Feen nialwarenhändler mit beschränkter Haftung. Je zwei der Genannten sind gemeinschaf lich geschieden, Jofeph Wolff als Vorstandsmitglied be⸗ ng e jetzt 2500 900 j Königl. Amtsgericht. 8 Tasche in ö . Elberfeld eingetragen. Statut vom 4. August 21. Ot⸗ Tietz zu Schwersenz in den Vorstand gewählt stt. In der Versammlung der Gesellschafter vom zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. stellt. 29. Oktob ** 1 ist erfolgt durch Ausgabe von 500 offenbach, Main. Bekanntmachung. [57100] ꝑVorstande ausgeschieden g E tober 1904. Gegenstand des Unternehmens ist die Posen, den 28. Oktober 1904. 24. August 1904 ist eine Aenderung des § 14 Amtsgericht Hamburg. Karlsruhe, 29. Oktober 1904. sauf den Inhaber lautenden Aktien. Der Ausgabe⸗ In unser Handelsregister wurde zu B/7 bezüglich III. Neueinträge: Ansammlung und Nutzbarmachung von Ersparnissen Königliches Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Abteilung für das Handelsregister. Gr. Amtsgericht. III preis beträgt einschließlich des Aktienstempels 125 % der Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesell. Firma Josef Aschenbrenner in Schmelz; der Mitglieder und die Gewährung von Darlehen Wüsgeag Gustav Adolph Hermann Siegert ist zum H weeen soblenrz. CäG Mülheim a. Rhein, den 27. Oktober 1904. schaft zu Offenbach a. M. mit Zweigniederlassung haber Josef Aschenbrenne Sdie lw Se In⸗ an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 50 Ratzeburg. Bekanntmachung. [57134] Prokuristen bestellt worden. hiesige Handelsregister In das Handelsregister 4 wurde heute unter Königl. Amtsgericht. Abt. 2. in Fraerar e. . eingetragen: brenner, Spielwarenfabrikant in Alle Bekanntmachungen ergehen unter dem Namen in das geführte Genossenschafts J. A. Kugelmann. Nach dem am 4. September uroeee X* ist Nr. 274 bei der Firma: Max Friedeberg in b urch Beschluß der Generalversammlung vom 1V. Firma 5 8 8. sdes Vereins und sind von zwei Vorstandsmitgliedern register das Statut der Dampfdresch⸗Genossen⸗ 1904 erfolgten Ableben von J. Kugelmann ist heute unter Nr. 166 eine die Firma Franz Koblenz als Zweigniederlassung der zu Mainz Hünchen. Handelsregister. [57169] 15. Oktober 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Straubin 8 Ev ““ Mayer in [zu unterzeichnen. Sie erfolgen durch den General schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ das von demselben unter dieser Firma geführte Blumenberg 189 dem Niederlassungsorte Hede⸗ unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung, I. Neu eingetragene Firmen. Vermögen derselben ist gemäß § 304 H⸗G.⸗B. als Fischermeiste: I““ 58 Mavyer, Anzeiger für Elberfeld⸗Barmen. Das Geschäftsjahr schränkter Haftpflicht zu Einhaus vom 3 Ok Geschäft unter Ausschluß der Verbindlichkeiten, Z“ LEbö der Apotheker eingetragnn:: 1) Brauerei zum Unterbräu Dachau Schmid Ganzes an die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. über. Straubing, den 20. Skoker 1901. beginnt mit dem 1. Oktober jeden Jahres und endet tober 1904 eingetragen.⸗ Gegenstand des Unter⸗ von einer an diesem Tage errichteten Kommandit⸗ e⸗ Berohe 1904 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wolf Pardis 888 Dachau. Offene gegangen. Die Liquidation unterbleibt. Kgl. Amtsgericht Registergericht mmit dem 30. September des folgenden Jahres Der nehmens ist: 1) Anschaffung eines Dreschsatzes mit vofellschaft uüͤbernommen worden; die Gesellschaft 1m gsgent. Danziger zu Wiesbaden übergegangen, welcher Peraga deen. 1. 58 b“ Bier Hanene 8 12 5 öt, . vertritt die Genossenschaft gerichtlich und v“ G des Ge⸗ setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. vongeeeee sdasselbe unter der Firma: PI1“ Uter: Jose⸗ S. mid, Bierbrauereibesitze, roßherzogliches Amtsgericht. 8 1 88 [57171]] außergerichtlich; er zeichnet rechtsverbindlich dur reides der Mitglieder. usdrusch von Getreide Persönlich haftender Gesellschafter ist Alfred Hann.-Münden. [57079] „Max Friedeberg Nachf., Inhaber Wolf und Adolf Forster, Brauereiteilhaber. beide in Dachau. Posen. Bekanntmachung. [57101] 8 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. zwei Unterschriften seiner Mitglieder unter der 1 von Nichtmitgliedern. Die Willenserklärung und Nathan Meyer, Kaufmann, hierselbst. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Pardis gent. Danziger, Coblenz“ 2) Gebr. Harpfinger. Sitz: München. Offene In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ‧Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Vorstandémitglieder sind: Carl Eckardt Ernst Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. heute unter Nr. 167 eingetragen die Firma Hermann fortführt. 8 HeeFsselen ehr Beginn: e.. 1904. Fahrrad. under Nr. 37 bei der Firma „Posener Papier⸗ Deutsche Metalllackfabrik Zeller u. Cie. in Schroer, August Pasch, Joh. Schulz, Math. Klein⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Famosa Fahrraeder, und Naeh⸗Maschinen⸗ Friedrichs mit dem Niederlassungsorte Hann.⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts handlung, Isartorplatz 1 Gesellschafter: Alben warenfabrik, Poznanska fabryka wyro- Feuerbach 88- eih en daß dem Emil Frieß, Kauf⸗ bheisterkamp und Karl Rottleb, alle zu Elberfeld. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Compagnie mit beschränkter Haftung. Münden und als deren Inhaber der Kaufmann begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe und Michael Harpfinger, Mechaniker in München. böw papierowych“, Gesellschaft mit be⸗ mann in Feuerbach, Prokura erteilt ist. Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober Hermann Friedrichs in Hann.⸗Münden. des Geschäfts durch den Wolf Pardis gent. Danziger .3) Josef Kösel sche Buchhandlung. Zweig⸗ schränkter Haftung in Posen folgendes einge⸗ Den 29. Okiober 1904. 8 stunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen. . der -arvee der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 1904 abgeschlossen worden. Hann.⸗Münden, den 25. Oktober 1904. ausgeschlossen. 6 E 8 Hauptniederlassung tragen worden: Die Prokura des Felir Mittmann Oberamtsrichter dallmann. Elberfeld, den 28. Oktober 1904. rift, Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 27. Oktober 1904. 1 Fee; „In 8 E-e ift erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Winzenty Triberg. Königl. Amtsgericht. 13. fchnfr , üh der W“ Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Hattingen Ruhr. Bekanntmachung. [57080 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. (Cofnehfer V2971 mh Fmß en; Buchhandlung, Franm Siezerbinski und des Maciej Nejczok ist beendigt. „In das Handelsregister wurde heute bei D.⸗Z. 6 Slatz. ö 57128]] ILandwi F es eee Vorstandsmitgliedern, im dem Handel mit Fahrräder nd Näh sch gen, 8 1 ng. [57 8 ee 570 Josephstr. 29/III. Pro uristen: Dr. Paul Huber in An ihrer Stelle sind d Apothek lir Mit Aht. B E “” 8 2 8 1 [57 28]] landwirt cha tlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ ZZ bedera⸗ b2 Linen. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 ö““ . Kempten, Einzelprokura; Heinrich Reitner und Joser heic8 8 ereae Sgeg 1 as Abt. B gektrigitütsgefellschaft Triberg G. m. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Holstein. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Juni bis 8 S p gt 2 ,—. die Firma: „Vereinigte Flanschenfabriken und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Demharter, beide in Kempten, Gesamtprokura. Grabowoki, beide in Pofen 88 Geschsfteführern Iarch Beschluß ““ (Landwirtschaftliche Brennereigenossenschaft, 31. Mai. Der Vorstand besteht aus Heinrich ski, d osen, 3 sführern Dur Beschluß der Generalversammlung vom e. G. m. b. H. Möhlten) heute eingetragen Stooß, Emil Peckelhoff, beide in Einhaus, und

Zum Geschäftsführer ist: Knud Schulze, Kauf⸗ S b 8 Für under Nr. 325 die Firma G. Fläschlein, Inhabe ; 5 Geschäftsführe ze Stanzwerke, Actiengesellschaft“ mit dem Sitze unter Nr. 325 die Firma G. Fla In r 41) Wilhelm Rübsamen. Sitz: s s sellschaf G an erselbst, bestellt worden. 85 1“ 2 E 1 Düs S 2 8 1 n. Sitz: 2 üchen. stellt. durch Bes sells 2 e 0 1 26 St 8 n E1““ 2 S . YPecke mann, hierselbst 8 in und Zweigniederlaffung zu Hattingen Hen LLF Peö Kaufmann Wilhelm Rübsamen in Lbe ech heeeebb 1““ eeee Stelle Ec⸗ öö Graf in Harmsdorf. Die Einsicht in die Erust S Bezüglich d.1954..1*““ ens Dös in A I1I““ igarrengeschäft, Sonnenstr. 27 1 28. H 119 r⸗ I. 2 etzt. von Magnis zu Eckersdorf der Ritterguts⸗ Liste der Genossen während der Dienststunden de 1 ab 8 O; 1 getrag 8 8 in ünchen, Zigarrengeschäft, Sonnenstr. 27. ven 28. Oktobe b T 28. Oktob 95 * 88 1I1““ liste der Genossen während der Dienststunden des b. Ernßt Schvoth. Berüclich den Schhüeereches Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kaufmann Georg Düsterbeck in Adlershof eingetragen 8) S Fahmidt. Sit: München. In Posen, den . toh ebgerat Triberg, 28. . 9 pächter Fritz von Kirn zu Niedersteine in den Gerichts ist jedem gestattet. d. E. Schroth is H 8 as 8⸗ Flanschenfabriken und S w ingbef orden 4 mn: bb ee S 88 3 zr. Amtsg 8 and g is “] Baisser eingetragen ““ Flanschenfabriken und Stanzwerken, insbesondere der we.. 9. Oktober 190 haber: Kaufmann August Schmidt in München. 8 2* Vorstand gewäͤhlt worden ist. 8 Ratzeburg, den 26. Oktober 1904. ngetragen 11““ 8 Fortbetrieb der jetzigen Werke in Regis, Werl Köpenick, den 19. Oktober 4. Manufak 88 S Remscheid. 103] Walkenried. [55501] Glatz, den 25. Oktober 1904. M Königliches Amtsgeri Boye & Hoermann. Gesellschafter: Carl Adolph Hatti . e in Regis, erl, znigliches Amtsgeri Abt. 6 WManufakturwarenagentur, Heustr. 10/I. b Iv b e r zue 8 6512ꝙ5 Seraee. is 2. eznial icht Königliches Amtsgericht. Bene Berselr s ““ Lpuis 8 n Pet Hattingen und Duisburg⸗Wanheimerort. 8 Königliches Amtsgericht. t. 6. 6) Gustav Seelig. Sitz: München. Inhaber. In das hicsige Handelsregister wurde heute ein⸗ In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 22 Königliches Amtsgericht. G 1 Eggnh, en re de öI John Peter Das Grundkapital beträgt 1 300 000 und ist Köpenick. 8 [57090] Kaufmann Gustav Seelig in München, Kunst⸗ um getragen: LEöö ber. Fyetleseng Blatt 27 ist heute eingetragen: Grevenbroich. [56139] Rosenberg, O.-S. [57135] Pi Aüthnrgefellsch fer bat 8. 1 in 1300 nuf den Inhaber lautende Aktien über je In unser Handelsregister Abteilung. A ist heute Partiewarenhandel, Thorwaldsenstr. 5. 8 Abt. A Nr. 478 die Firma Ernst Hüllstrung 2 Laut Anmeldung vom 5. September 1904 ist die In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In unserem Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ 8 sgesellscha egonnen am eintausend Mark zerlegt. Durch Generalversamm⸗ unter Nr. 326 die Firma Fridolin Steiler, ”7) Georg Vogl. Sitz: München. Inhabe. in Remscheid und als deren Inhaber der Kauf. Kommanditgesellschaft Walkeunrieder Gipsfabrik Nr. 23 Hemmerdener Spar⸗ und Darlehns⸗ getragen worden das Statut vom 11. September Pfeffer & Weisseufels Nachf., Zweignieder⸗ lung vom 11. Mai 1903 ist beschlossen, das Grund⸗ Berliner Bazar in Oberschöneweide und als Kaufmann Georg Vogl in München, Finanzierungs⸗ mann Ernst Hällstrung in Remscheid. Albrecht Meier & Co. zu. Walkenried durch kassenverein zu Hemmerden folgendes ein⸗ u114“*“*“ 8„ F chl. Sichüüsn 88 kapital der Gesellschaft um 131 000 herabzusetzen deren Inhaber der Kaufmann Fridolin Steiler und Liegenschaftsbureau, Schellingstr. 94,I1. Remscheid, den 27. Oktober 1904. den Tod des einzigen persönlich haftenden Gesell⸗ getragen worden: gendes (lehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ .89 zu Magdeburg. schaft in gleichlautender durch Annahme von 131 Aktien, welche von einzelnen zu Oberschöneweide, Siemensstraße 20, eingetragen 8) Prämien. & Bank⸗Kommission, Gesel⸗ Königliches Amtsgericht. 2. schafters Albrecht Meier aufgelöst und das unter n Stelle des Lehrers C. Liebertz wurde der Land⸗ E- mnet veter Haftpflicht mit dem Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Carl Aktionären der Gesellschaft zum Zwecke der Herab⸗ worden. 8 1 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Remscheid. 5 [57102] biger Firma betriebene Geschäft auf den Fabrik⸗ wirt Josef Kremer in Hemmerden, an Stelle des 655 8 Alt⸗Rosenberg. Gegenstand des Unter⸗ Fichtel und Otto Richard Buht, Raufleute, zu thür g a- gestellt sind 15 wag. Aipenict, den 22. Oktober 49045, Errichtet durch Vertrag vom 20 Oktober 1904 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: 95 2 Rentners A. Daners der Landwirt Jakob Becker in kaftengeschaftsz v - 1 Dlr. hHard D. ’. eute, ste At werden. ie Herabsetzung des rundkapitals Königli hes 2 mtsgeri t. Abt. 6. Nachtrag vom 28 Okt be 1904 Urk 8 Ar o. Sregi! . gen. er es unter der bisherigen Firma fortfü rt. ;. 6 . 00 D eschafts zum wecke:

e 4 2 sst. n - ndka 3 Amtsgericht. ra . Oktober 19 rkunden des K. Abt. Nr. 471 8 G 2 u” Hemmerden in den Vorstand; t. . 5b ; Die Gesellschaft hat einen Kom⸗ ist erfolgt. Der Vorstand besteht aus einer oder Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [57091]) Notariats München II G.⸗R. Nr. 4434 u 45322 Rewfcheid 8 479 zu der Firma C. W. Jacke in Walkenried, den 28. September 1904. Grevenbroich es 9) der ““ von Darlehen an die Genossen 8 8 8 8 88 2 8 8 2 62 2 1 2 4 2 w 8 2-5. 8 * 2* 8 2 83 89 8. 1 pe. v. ges acbs. 3 N 8 v' 9 9% 4 7 . 3. mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 217 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eira. Der Kaufmann Karl Heinrich Jacke in Remscheid Leeut . üe-eean J Königliches Amtsgericht. CEE1“ Beschaffung wirtschaftlicher

. 4 52 8 el,

Die Gesellschaft hat begonnen am 29. Sep⸗ werden dur ssichfs s b . v; gig.. ag h.. raee 8 tember 8899 schaft h g p werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Gesell] Firma Alfred Strecker, Lissa i. P. ein⸗ Bankkommissionsgeschäfts. Stammkapital: 20000 4 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell 11A.“ L . 8 schaft wird durch den Ge neraldirektor all de 2 n KeS⸗hzftafs 4 £4 8 Mi 2r. 8 3 2 esell⸗ 3 8 . Jena. [57130] 2) der Förderung des Sparsinns und der An⸗ Tauber & Schadendorf. Gesellschafter: Emil e . 85 . al ein oder getragen worden: 1 Geschäftsführer: „Friedrich Wilhelm Schumacher schafter eingetreten. Witten. [57114] Bei Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, w selbs legung von Spargeldern, um dadurch 8. Verhält Bruno Tauber, Kaufmann, zu Bergedorf, und 8- andere Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich ß Ehefrau des Ie Strecker, Ferelschaf in München. e Bekanntmachungen de Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1904 be⸗ Die unter Nr. 88 des Handelsregisters A ein⸗ die Firma 1ne. eheern- 1 u. ü nisse der Milglieder in wirtschaftlich N 8 Fr. vnn 8 Ern Schadendorf reten. Stein, in Lissa ist Prokura erteilt. esellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reiches önn getragene Firma G. L in Wi is IIS11 im, e. G. m. b. H., in chaftlicher und dam Karl Franz Georg Johannes Ernst Schadendorf, Di. 8 1 geb. Stein, in Lista ist Pro e erfolgen dur 7 ei gonnen. getragene Firma G. Levy in Witten ist auf die 2 tragen ste ueaen ' Beziehung z 1 1 5 vEn G . b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Lissa i den 26. Oktober 1904 iger“ G 3 97 S 8 Wi Gers 78 r Jena eingetragen steht, ist eingezeichnet worden, daß an. in sittlicher Beziehung zu verbessern. Ingenieur, hierselbst. .8 r aft errosg Lissa i. P., den 26. Oktober 1994¼. 1 anzeigern. 8 8 b 8 Remscheid, den 27. Oktober 1904. Zitwe Gerson Levy, Emilie geb. Fritzler, und deren D II. Osk 1“ deg ves.⸗ Die2 3vA., 8sb Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am EET11 . esa Königliches Amtsgericht. grag⸗ Franz Brandl. Eöö e 1 Königliches Amtsgericht. 2. Julie, Ernst, Otto und Alfred zu Witten Vorstond i 59 ö“ 27. Oktober 1904. 8. St zeiger. Sie gelten a —,,012- Kaufmann Franz Brandl in München, Handel mi —— übergegangen. & 88 S. bae e; 8111“ 11111X4X*“*““ 2 ¼ g. JI 62 Ri 2 ee Nach de 28. September gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es Loslnu. ; [57092] natürlichem Mineralwasser, Theresienhöhe 20. manrogtct.. . 1u [57104]/ Nur der Witwe Gerson Lepy steht das Recht zu Kollaborator Johannes Knöfler in Dornburg in den zeichnen und in der Monatsschrift des schlese Bauern⸗ ohs Rieckermann. Nach dem am 28. September sei d daß das Gesetz oder die Satzr 1“ In unser Handelsregister Abt. A ist am 27. Ok⸗ .““ 56. 8 In unser Handelsregister ist heute die Firr Mäwf nas 1 8 zur Vorstand gewählt worden ist. vereins zu Neisse bekannt zu machen. Die Zeichnun 1904 erfolgten Ableb Inhakers J. H. F. r enn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein 0 1 1 II. Veränderungen eingetragener Firmen: vh. E“ e Firma Vertretung zu. 8 ] 2 5 g Heaen 0 gten 2 8. eg. Ha F. Generalversammlungsbeschluß eine mehrmalige Be⸗ tober 1904 unter Nr. 39 die Firma A. Becher in 1) Mühleugesellschaft Obersendling mit be⸗ Helene Fritzen mit dem Sitze zu Ruhrort und Witten, den 26. Oktober 1904 Jena, am 11. Oktober 1904. für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Riec ermann wird das Ge chäft. von dessen Witwe kanntmachung anordnet. Die Berufung der General⸗ Loslau und als deren Inhaber Alfred Becher (Bau⸗ schränkter Haftung. Sit: München In de h als deren Inhaberin die unverehelichte Helene Fritzen b 8 Königliches A ts icht Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die ö ZE bierselbst, versammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche geschäft) ö Königl. Amtsgericht Gesellschafterbersammlung vom 19 September 1901 Fr⸗ Wesel in g. 1ee Der Barbara wittmund. 1“ [57115] Kulm. Bekanntmachung [57131]] S 8. g Annabme 1ö1“ VI11““ Jr. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung muß min⸗ Loslau, Königl. Amtsgericht. Uͤrkunde des Preuß. 2 3 Egli zu E ritzen aus Wesel ist Prokura erteilt. In dag bieß 1 eS2 57115]2 ꝙIn unse vffenschaftsregifier ist heute u Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom erteilte Fäeergse G“ destens 21 Tage vor dem anberaumten Termine in Ludwigshafen, Rhein. Sehae an gle dee Rotgh⸗ T91cen ne e Z““ Nüßbnmer 66 e venr⸗ Weh⸗ Nr. 24 ne gcsma⸗ 116“ ““ Mhin eaaE . el uU I en. 5 taEIz 3gXe I; 5, 8 A AeT- 8 8 E11““ 8 Knialiche 8 227 er 66 eingetragen die Firm 8 xeee. 8 r stens zwei nderen 5 taljoder 3 Nors Spreen Guhl. Diese offene Handelsgesellschaft, 5 Helellsch hab Faen dersffens ei. 9 Handelsregister. Erhöhung vdes um 150 000 ℳℳ un. mummelsk.ne ges emeegericht meier mit dem E—2 Damerauer Spar und Darlehnskassen⸗ wichestes 1““ eren Gesellschaf . W. Spre herechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag der Die Firmen; die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrag A . 57105 8 d HrA n und und verein, eingetragene Genossenschaft mi eri —8 eAs s e e deren Gesellschafter C. F. W. Spreen und die B Blztter Ff b Die enxyh enderung des Gesellschaftsvertr: als deren Inhaber Holzhändler Johann Friedrich 8 8 8 enossenschaft mit un⸗ erstattung von Darlehen, bei Quittungen in d 2 1 4 22* 8 ndo 8 3 + —. 2 2 8 2 1 599 8 , 2 1 bnenes . 842 Luittn 2. den B. J. M. Se en, is ie Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der „Philipp Spitzer“ in Speyer und beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 0004 1 1 Bekanntmachung. Conrad Wehmeie W nd beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz inS s S An. r7 9* 8 Dkidber veel⸗ Tag der Hersceen ünae hüt mitzurechnen. 8 5 Hecht“ in Frankenthal 2) J. S. Weil. Sitz: München. Offer Sv— A ist am Sena nebhn ben 39. Dkrober 1904 Damerau eingetragen. 8 8 L⸗ ö Fs 8 2S278 3 ie Mitglieder des Vorstandes sind: ind erloschen. 3 S soffichaft jnfolge Todes des Gesellschaft Oktober ei Nr. (Fir 8 Se 2 gaens . m d 8 K nde d d schafters Schwerk aufgelöst worden; das Geschäft Fab frbesite Adolf Halbf Regis, Gen Ludwigshafen a. Rh., 28. Oktober 1904. Handelssesellschaft infolge Todes des Gesellschaften Hol hanblung zu Friedri L. H. Bohm, Königliches Amtsgericht. I. Gegenstand des Unternehmens ist: sim § 34 erwähnten Bekanntmachungen genügt die ist von dem genannten Spreen mit Aktiven und 8. 9† 5 esitzer Adolf Halbfaß zu Regis, General⸗ udwigshafe K.·Amesgericht 0 Isaak Weil aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber daß g- 5 8 sn Sris beingetragä. würzburg v““ 1857172] 8 der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit, Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Se. g⸗ 85en 1“ 6 1. irektor, K. 8 2 fi Hugo Weil in 9 b 3 die Niederlassung nach Stolp, Bahn f. 8 8 7172] gli Durchfüh . ; * , w. den Vereinsvorfte er Passiven übernommen worden und wird von] b. Ingenieur Gustav Andere ; 8 89 Bankier Hugo Weil in München. Die Prokura ds verlegt ist. Die 84¾ isti Aꝙ sti hofstr. 18, Firma Hünnerkopf & Franz in Würzburg. glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt Inge usta ereva zu W gannheim. Handelsregister. [57094] Ludwig Loesch bleibt bestehen. legt ist. Die 6 ist im diesseitigen Handels⸗ D Kauf 5 ¹ Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil, mitglied dieselbe für den Verein rechtsverbindli Der Wohnort des genannden ir Hattingen, Zum Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 47, 3) Hermann Bühler Sitz: Müncher register Abteilung A gelöschk. ist Prot 8 mneehen Paul Hünnerkopf in Würzburg dafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel et La 59* 8 Fällene n L11“ 8 ge! 1 87 b 6 4 1 b —₰ 8 A8Fr 8 . 1 2213 . 8 9 1 . AnFbez gi 8 71 2 8 7 ; 8 8 d e b 8⸗ c. Fabrikbesitzer und Ingenieur August Firma „Vereinigte Gelatine⸗, Gelatoid⸗Folien⸗ Geänderte Firma: Hermann Bühler & Cie. titenttküith n t. Pehee Oktober 1904. Iu. 1904 4 günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse vorsteher und Uicheitig enectelverteeer 8 igliches Amtsgericht. ea. 8 5 Statut vom 21. Oktober 1904. 8 ; 465 EE1111“ Kgl. Amtsgericht Würzburg Regi Sa gilt die Unterschrift des letzteren als die eines anderen 9 zburg Registeramt. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ Vorstandsmitgliedes. 8 b

Hamburg. we . 1 n . 82 A. J. Reichel erteilte Prokura ist 3. Marx Köhler zu Werl v 1ö11 A. G.“ in Mannheim, 1) 812⸗ Hschungee eeh - Nzaen Sn Schweidnitz [57106 erloschen. . ufman Kol Werl. wurde heute eingetragen: ernhar Dittmar achfolger. S 8 57106] 5 5 Die Be uüungen e⸗ n qges Hattingen, den 28. Oktober 1904. Carl Spatz, Fabrikant in Hanau, ist aus dem München. Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 15 Würzburg. [57173] wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und Bei vI; ; 3 Z1“ B“ Kenigliches Amtsgericht. Le LangeecPieren 2 22) Cenmidsche Brauerei Jofeph Schns die Fuma: d. Anappe⸗ eAe 5 Firma Georg Herz in Kitzingen ist er⸗ zwar, wenn sie rechteverbindliche Erklaͤrungen ent⸗ Gelicht Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Ok. Haynau. b 8 70 Mannheim, 27. 19049. Sitz: E 8 .e.aeeee es Firma ist erloschen. 8 Oktober 1904 für die Zeichnung der Genossenschaft Vorstandsmitglieder. Den Vorstand bilden: Fakos tober 1904 ist die Auflösung der Gesellschaft In dem hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 26 Gr. Amtsgericht. I. 1 3) B. Clemens Co. Sitz: München. Schweidnitz, den. n er 1904. Kal. Amtsgericht Würzburg Registeramt 89. e Form, Jhe. anderen Fällen sind sie Badziura in Alt Rosenberg als Vereinsvorsteher, beschlossen worden; zum Liquidator ist John bei der bisherigen Firma „Rudolf Weber Selbst- Mannheim. Handelsregister. [57093] 4) Ph. Reithermann & F. Brandl. Ei Königliches Amtsgericht. dl. Amisgeriht eeieees Regrmeramer. 88 orsteder zu unterzeichnen. FFranz Kraffczyk zu Abbrechtsdorf als Stellvertreter

1 orstandsmitglieder sind: 1) Leovpold Fisch, des Vorstehers, Josef Respondek und Theodor Gurok

Hertmann bestellt worden. geschoßfabrik“ in Haynau eingetragen worden: Zum Handelsregister Abt. B. Band V O.⸗Z. 3 München. ö Schweidnitz. [57107] ges-viüxsüg 2 57174] 2 Schön⸗ sius Fief

Erik Anker. Inhaber: Karl Erik Anker, Kaufmann, Die Eintragung dieser Firma in das Handels, wurfe heute eingetragen: München, den 29. Oktober 1904. Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: „2see 22 Bayerische Faß⸗ 4& 2. bago beewse Fießel, 4) Gokthilf in Alt⸗Rosenberg. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ bierselbst. register war wegen Mangels wesentlicher Voraus⸗ „Brunner und Bühring K. Amtsgericht München I. 84 52 de Thma Hertel & Sohn in vttich Indaesf⸗ edenge en, Die Wllenserkläran g. nosfen ist während der Dienststunden jedem gestattet. 1 3 . schinenfabri llässig. Die Fi schra 8 . 2 eidnitz: schaf gelös ie ebrich Uhofe aßfabr aufmann, 8 serkläarunge Zeichnung es Vor⸗ Amtsgeri . 27. Oktobe „Zeiüss Fahrrad⸗ u. Maschinenfabrik setzungen unzu es. Dis 8. rma wird daher von mit beschränkter Eöe“ P Neisse. 55 Firma 2 88 eane b B und Karl Wellhöfer jr., Küfer, beide in Heidings⸗ stands erfolgen für die Genossenschaft durch mindestens haeng hah e 82 N. Oktober 1904.

3 drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ Schwerin, Warthe. [57136]

Wilhelm Brammer. Inhaber: Johann Heinrich Amts wegen gelöscht. Gegenstand des Unternehmens ist: G 2 1 . „. 1t 3 8 8. Heinrich 8* eines technischen Bureaus, insbesondere der Fort⸗ Die im Handelsregister A unter Nr. 262 —, Hertel in Schweidnitz und als deren Inhaber der feld, betreiben unter dieser Firma seit 1899 eine 1 glieder, 2 8 1 Faß⸗ und Bottichindustrie in offener Handelsgesell⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Wilhelm Jacob Brammer, Fahrradfabrikant, Haynau, den 25. Oktober 1904. . gene Firma: S 2. fihof

hierselbst. Königliches Amtsgerichkt. ö“ 1-5. von Karl Beunner innegehabten Ercholze⸗ Firna, ,Haul gcesgi dad. ees Beennereibesitzer Max Hertel in schaft in Heidingsfeld Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Nr. 10 Landwirtschaftliche E

Carl Seegers. Das unter dieser Firma von c01. technischen Bureaus und die Verwertung der von Neiss e* enen Wweidnitz. üe Seroper 1e EEEqETETEE

g u eser Fir n Jarotschin. Bekanntmachung. [57082] ihm Se In⸗ Neisse, den 26 Oktober 1904. Schweidnitz, den 28. Oktober 1904. Am 25. Oktober 1904. ö Fe- Seen eI.üer Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste a- W., eingetragene Genossenschaft mit be⸗

A. F. Seegers Witwe, geb. Schrötter, geführte In das Handelsregiste is 8 8 9821 Otto Bühring angemeldeten oder 2 r 8 8 2 9 geb. Schrö gefüh In das Handelsregister A ist unter Nr. 92 die 2. anlanebpatente und sonstigen Schutzrechte Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. üe ves e. Eins 8 [57108] Würzburg. [57175] er Genossen ist während der Dienststunden jedem schränkter Haftpflicht zu Schwerin a. W.

Geschäft ist am 22. Oktober 1904 von Carl Geoorg Firma Franz Wenzel mit dem Sitze in Neu⸗ LberMac⸗s 2 Franz Seegers, Kaufmann, zu Bergedorf, über, stadt a. W. und a 3deren Inha unz V sowie die gewerbliche Ausnützung etwa noch weiter Neuhaus, Elbe. Schwetzingen. Handelsregister. 888 5 flicht 1 vVommen worden und wird von demselben unter ls deren Inhaber Franz Wenzel von dem einen oder anderen der Gesellschafter zu Im hiesigen Handelsregister ist bei der Pne In das Handelsregister A Snd 1 O.-Z. 111 „Hermann Sippel Apotheker“. 1 85 den 28. Oktober 190 auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung unveränderter Firma fortgesetzt. Jarotschin, den 27. Oktober 1904 machenden Erfindungen. Das Stammkapital beträgt Nr. 29. Heinrich Stamer in Karrenzien, wurde am 21. d. M. zur Firma E. Müller, Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Her⸗ den Köni liche 11 04. vom 9. Oktober 1904 folgendes eingetragen worden: Die an den genannten C. G. F. Seegers Königliches Amtsgericht. 20 000 Geschäftsführer sind: Karl Brunner, 16. E. W. Schönecke in Dellien Cigarrenfabrik in Hockenheim eingetragen: mann Sippel in Brückenau eine Apotheke daselbst. önigliches Amtsgericht. Die Haftsumme ist auf 600 für jeden er⸗ 49 vd 1ne-eeEsrs egeen in Mannheim, Otto übeeach 8 8 Am 28. Oktober 1904. Luckenwalde. Bekanntmachung. ([57132] worbenen Geschäftsanteil heraufgesetzt. Die Ver⸗

in I

erteilte Prokura ist erloschen. heim, Otto r ngenieur 20. C. K ,6. ie Firma isi erloschen. 2 Beke m 1 worben il heraufgesetz! 8 E ¹ erwertungs⸗ 8 zun n.

mit beschräukter H 8 . 1 rtra 1 Oktob vertrag sch am 24. Oktober 1904 abgeschlossen die Firma Glastechnisches Justitut Karl Gust. 1904 festgestellt. Die Gesellschaft wird zunächst für worden. Hildebrandt in Wenigenjena gelöscht worden. die Zeit bis 31. Dezember 1909 abgeschlossen; wird Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Jena, am 13. Oktober 1904. b die Gesellschaft von keinem der Gesellschafter Herstellung Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. svätestens im Juli des letzten Jahres gekündigt, so

J

2. 1 1 Gesel 8 nkter Haf⸗ .24. 8 P nzien⸗

aftung. Der Gesellschafts⸗ Auf Nr. 420 Abt. A unseres Handelsregisters ist tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 8 E. Gr. Amtsgericht. Losenscaftelatt aufhmnedne, . e. 1000 f . en enossenscha Vo .

r 17. Bernhard Goldberg daselbst, Segeberg. Bekanntmachung. [57109] mit beschränk t 5 niali 93 8 vMae g F. 9gn 5. 81.. 2 8 1 ter Haftpflicht in Märtensmühle Königliches Amtsgericht. 23. W. Sembach in Tripkau, IIn das hiesige Handelsregister & ist unter Nr. 83 8 ch heee 9.97 Ham eingetragen: Die Firma ist erloschen. die Firma H. Greve in Klein⸗Gladebrügge am Genossenf aftsregister. 8 an Steinach, S.-HMeiningen. 157137] Srpenstenn de⸗ nteree hmenf 8 —2 s, welches Jena. 7 lt sie auf weitere fünf Jahre abgeschlossen und Neuhaus a. E., 29. Oktober 1904. besen e ehs es ere, Alt-Landsberg. 57124]] Unter Nr. 3: Gelöscht von Amig wegen 88 In unser Beugsenschaftzneoister in und der Betrieb eines Elektrizitätswerkes, welc 1 3 1¹“ [57084] [gi 2. 1 1 6 shaf Füh nd Königliches Amtsgericht. 86 Segeberg, den 22. Oktober 1904. In unser Genossenschaftsregister ist 22 ltob Unter Nr. 4. Die Vollmacht gen. Nr. 5 „Consum⸗Verein Lauscha, eingetragene in dem durch die Straßen Röhrendamm, Lindleyv. Auf Nr. 3399 Abt. A unseres Handelsregisters, immer so fort. Wenn mehrere 9 äftsführer be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 18 s 16 ftsregister ist am 2. Oktober 501 ie Vollma er Liquidatoren Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in straße, Hardenstraße und Mühlenweg begrenzten die Firma Schott & Gen. in Jena betr., sind stellt in. afe sn⸗e ser sic zur Neustadt, 0.-S. ö— ben Stadtoldendorf. Bekanntmachung. [57111] ö Nr. 4 sch⸗ Luckenwalde, den 24. Oktober 1904 Lauscha“ folgendes eingetragen worden; Häuserblocke belegen ist und die Versorgun dieses folgende Einträge bewirkt worden: Vertretung g. esellschaft und Zei 2nss er Firma Im Handelsregister B ist bei Nr.1 Zucker fat In das biesige Handelsegister Band 1 Blatt 97 verwertungs FnümA E Könial ne schr b Lehrer Alfred Forndran ist aus dem Vorstande Blockes mit elektrischem Strom für Licht⸗ und . Der bevollmächtigte Vertreter der Carl Zeiß⸗ berechtigt. Die Gesellschafter Karl Brunner und Neustadt O. S. Aktiengesellschaft heute eirsh ist unter Nr. g heute die Firma: Hermann öö durch Beschl e. Gent. . H. 3 Mari gI. Amtsgericht. ausgeschieden; an seiner Statt ist der Glasbläser Kraftzwecke. 1 Stiftung in Jena, Professor Dr. Ernst Abbe in Otto Bühring bringen in die Gesellschaft ein und tragen: Für Kommerzienrat Abraham Fraf⸗ Schulze, als deren Inhaber der Uhrmacher Her. lung vom 17. Septe eer. er Generalversamm⸗, Marienwerder, westpr. [56884) Karl Greiner „Habekuk“ in Lauscha als Vorstands⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Jena hat seine Vertretungsmacht niedergelegt. 1 23 letztere übernimmt ben 5— auf das wurde Fabrikbesitzer Emanuel Fraenkel in euft mann Schulze hierselbst und als Ort der Nieder⸗ ö sind tenn d e ist. Zu (n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 mitglied bestellt. 51 000,—. 2 ¹er I. Die Prokura des Dr. Siegfried Czapski in Stammkapital die den beiden Einbringern gemein- O.S. zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtege lassung Stadtoldendorf eingetragen. 1) Friedrich Kirschba vecbseach eeeserne,. G. m. b. H. Steinach S.⸗M., den 28. Oktober 1904. Die Gesellschafter Hans Jochen Heinrich Clasen, Jena ist erloschen. schaftlich gehörigen Patente und Schutzrechte als: Neustadt O.⸗S., 28. Oktober 1904. 8 Kirschbaum, 8 . zu Marienwerder) eingetragen worden: Der Re⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 2 8 1“ 8 8 1 1 1

““