1904 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

bex,; 7) Erwerbs⸗!

8 rn ; F Passioaau. 59314] ““ Actienbrauerei Karlsburg, 8 ind Wirtschafts⸗ Feeeees Aktienkapital 22gC9. b Dresdner Bank und dem A. Schaaff⸗ Bremerhaven. genossenschaften. eserwvefondss. . 6 332 613. hausen’'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt

Banknoten im Umlauf. . 33 355 300. worden,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 eine Täglich fällige Verbindlich⸗ 2 1250 000 = 25 500 000 5 % ige hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 8 6 b 28 834 221. Anleihe der Tehuantepee⸗National⸗Eisen⸗ 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Beermanns An Kündigungsfrist gebundene „9 bahn⸗Gesellschaft in Mexico, unkündbar bis Hotel in Bremerhaven stattfindenden dreizehnten „Verbindlichkeiten . . . . . 23 912 275. 1. Juli 1914, verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 3 Sorntoe Passiva. N 1 472 990. kündigung ab 1. Juli 1914 zulässig,

Tagesordnung: 8) Niederlassung ꝛc von Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Serie A Nr. 1 bis 500 über je 8 500 oder

1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 8 I Wechseln sind weiter begeben worden 10 200, ““

1903/1904, Dechargeerteilung und Beschluß⸗ 1 .“ . 8 1 1 521 850 53. Serie B Nr. 501 bis 7375 über je 8 100 fassung über die Gewinnverteilung. 1 8 Die Direktion. oder 2040, 4 Besprechung über Erhöbung der Betriebsmittel [59317] 8 [59650] Serie C Nr. 7376 bis 23000 über je 2 20 und eventuell Beschlußfassung darüber, sowie im Die Rechtsanwälte Dr. Max Leberecht Ranjie oder 408, 8 Fall Beschluß über Aenderung des Statuts. und Dr. Heinrich Wilhelm Rosenthal in Dresden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulaßen. Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der sind in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, den 9. November 1904.

Berlin, den 9. November 1904. Generalversammlung verweisen wir auf § 23 der re . bember Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

rte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 11. November 1904.

Der IçJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gir. 267A)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

2 1 lsregist . 1 5 Zentr. für beutsch 8 8 Statuten. 8 Zulassungsstelle an der Börs 8 Berlin. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß [59318] Aktiva. V a Aufszchts 8 bz 3 889 1 1 8 [59592] Bekanntmachung. exeDeaves ———————— ————OχäOQQ— des Aufsichtsrats bis spätestens den 4. Dezember In die Liste der bei dem Königlich Sächs. Amts⸗ Metallbestand 10 292 592 52 Seitens des A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 267 A., 267 B., 267 C. und 267 D. ausgegeben. haven zu hinterlegen. Rechtsanwalt Dr. Otto Mar Steinborn in Kamenz Note 8 9818 ; i vr 8

2 3 8 öö Rechtsanwa Otto Max S en in Kamenz Noten anderer Banken 1 661 800 25 000 000 neue Aktien dieser Bank

Bremerhaven, den 9. November 1904. eingetragen worden. Wechselbestand. 15 922 070, 25 (Lit A mit halber Dividendenberechtigung für das 21/12 1903

C. Schröder, Vorsitzender. Königl. Sächs. Amtsgericht. Effekten.. 1 155 277, 80 Nr. 100 001 125 000) zum Börsenhandel an d z bedeuten: das Datum vor dem Namen den Cassella & Co [59316] Sonstige Aktiva 871 323,76 hiesigen Börse zuzulassen. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Frankfurt a. M.

am 7. November 1904.

Kopetz kv. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

d. J. beim Bremer Bankverein in Bremer⸗ gerichte Kamenz zugelassenen Rechtsanwälte ist der Reichskassenscheine. 1“ 83 545 vereins hierselbst ist bei uns beantragt worden, Warenzeichen ge. C. 4434. 73 141. u. 674. Der Aufsichtsrat. Kamenz, den 7. November 1904. Lombardforderungen 11 012 899 68 Geschäftsjahr 1904, 25 000 Stück iu je 1000 ℳ, 3 1 122,89

595 1 Cöln, den 5. November 1904. der Eintragung, G. = Geschäftebetrieb, W.

Die Aktionäre der Nürnberger Hercules⸗Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Referendar Paul Friedrich Oskar in Leipzig ein⸗

Passiva. Grundkapital...

Bulassungsstelle für Wertpapiere

Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

15/10 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von

an der Zörse zu Cöln. ““ M bemischen Pro⸗

1 Bekanntmachung. dukten. W.: Farb⸗ Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins stoffe sowie

9 e Reservefonds . werden hiermit zur Teilnahme an der auf Sams⸗ getragen worden. Nes h z 2 . getrag Umlaufende Noten.

tag, den 3. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, Leipzig, den 8. November 1904. Umlausenze ““ 300 im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürn⸗ abesr Königliches Landgerich Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 [59593] berg, Fürtherstraße Nr. 191/193, stattfindenden 8 An⸗ Kündigungsfrist gebundene achtem vebestlichen Generalbersatssekiung etn⸗ ZZ b“ 8 hierselbst ist bei uns beantragt worden, 2 500 000 . chemische Pro⸗ geladen. In die Liste der beiitt MMRRRSonstieee 029 auf den Inhaber lautende, vollgezahlte Aktien der dukte, welche in Tagesorbnung: landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Kammgarnspinnerei und Weberei Eitorf E1“ 1) e11“ mit dem Wohnsitze in Stettin im Inlande zahlbaren Wechseln 654 133,73. Aktiengesellschaft in Eitorf a. d. Sieg (2506 und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr e ragen worden. ““ ₰½ 2 Stück à 1000, Nr. 1 2500) zum Börsenhandel Hilfs ittel bei Verwendung von Teerfarbe ũ 1 s faßf den 5. November 19086. Stand der Badischen Bank an der hiesigen Börse ö“ . 1/7 1904. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ost. ö aazschtaß von HIrrenee 2) E111“ über Königliches Oberlandesgericht. [59585]) am 7. November 1904. Cöln, den 5. November 1904. seebad Kolberg. 15/10 G. Cbemiche Fabrit jeder Form). Permw e dee ü d gros eb. : Arzneimittel, Ver⸗ 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. [59584] Bekanntmachung. u““ Aktiva. Zulassungsstelle für Wertpapiere EC. ““ gns nanan der Börse zu Cöln. M. Seligmann.

30 7 1904. B. Unterberg⸗Jordemann, Mörs

a. Niederrhein. 15,10 1904. G.: Fabrikation und B. 10 928. Vertrieb von Likören und anderen Svpirituosen.

9, Zumebd s. Feaftichtarat Der Rechteanwalt Fuftinat Aott Feüessen ist in Metallbestand Rinden zu Heil⸗ und kosmetischen Zwecken, Blätter, W.: Liköre und andere Spirituosen, besonders Boone⸗ Die zur Teilnahme an der Generalversammlung der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen 8. 666 Blüten rohbe und getrocknete Früchte, Samen, Harze, kamp. Beschr.

nach Paragraph 24 der Statuten nötige Bescheini⸗ Rechtsanwälte gelöscht worden. lüthus. Ambra⸗ Zibeth, Castoreum, Pflanzen⸗ 116190. Böhmisch ul. u1uX*¼*‘“

ung kann von der Direktion der Gesellschaft, Cöln, den 7. November 1904. 85 ertrakte, Oele für kosmetische Zwecke, ätherische Oele Brauhaus Hart⸗ 8 ei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Der Landgerichtspräsident. Durch Gesellschaftsbeschluß v 7. September ““ nd Mineralöle Speise⸗ und Schmierfette, Wachs, mannsdorf Julius 6 Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 A“ Stearin, Palmitin, Paraffin, Farbstoffe, Erden, Puschmann, Hart⸗ Pr b 2 Marke anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dreedner 1904 tritt die „Lichtgesellschaft m. b. H.“ Retallorvde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether, mannsdorf b. Chemnitz. F. 125929 8 V Bank in Dresden und Berlin und deren Filialen te eritn in 13 . . Zlvcherin, Kleselgur, Zellulose, Seide und Wole 8 15 10 1884. 8 S 1 8 Flefant

in Nürnberg und Fürth, oder von einem Notar, Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert gesponnenem Zustand. Duftessenzen, Mittel für die G.: Brauerei. W.: Bier. * 8* e. bei welchem die Aktien spätestens am zweiten üi les ren Uüsse hnesen zu nüölben. fsefordert, Körper⸗, Haut⸗ und Kopfpflege, chemische und me⸗ 4 1. F. S . Tage vor der Generalversammlung, den Tag Berlin, den 8 November 1904. Hhanische Zahnreinigungs⸗, Desinfektions⸗ und kos⸗ 48 -. . 10 1904 der Generalversammlung nicht mitgerechnet, rLie 0 1— metische Mittel, Zahnpflegemittel. Mundpflegemittel, 16 a. 824 G Schmirgelwerk

1 . 8 9 23 8 8 8 —“ b hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden. Reservefo 1“ 2 031 087 58 Der Liquidator: John Fagg. Fabrikati . 1“ 8 E RSTA und Fabrikation von mittel, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle, Holz Schmirgelpapier, Gl. n

legt aus. 8 1 Nelerbe 8 Konservierungsmittel für Leder, Holz und Nahrungs⸗ Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ isch M. 2 Umlaufende Noten.. 20 084 400 ([59589] 82 1 .ve ee. Bayerischen Notenbank fällige Verbindlich⸗ V Ausweis Schleismitteln. und Leder, Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗, 21,7 1904. Franz Legrand jr., Düsseldorf, asleinen, Glas⸗

rats liegen von heute an in unserm Kontor zur Sonstige täglich fällige une Seifen, 6““ hg 8 1 2 V 1 ;5 5 und Toilettemittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ chleifmitteln. insichtnah vom 7. N. 1904. eiter 7 Schm⸗ 25 V gund Schmirgelleinen, 88 emeeeee keren 10760 1061 der Schwarzburgischen Landesbank srgellenne 1 zu Sondershausen der, e⸗, Dusche⸗ 02. Franz Leg: 8 8 orthopädische, heilgymnastische Geräte und Apparate, Graf⸗Adolfstr. 17. 15/10 1904. G.: Hötel⸗Restau⸗ . leinen, Flintstein⸗

00

skassenscheine.. anderer Banken

2

73 143. M. 7116.

2

4

2 8

2223

2

-— ,—

EOto— S600 b0

000 000

9) Bankausweise. Wochenübersicht

der

Grundkapital ..

Nürnberg, 9. November 1904. Aktiva. An eine Kündigungsfrift gebundene Der Aufsichtsrat. ““; 32 096 000 = Verbindlichkeite. Justizrat Hahn, Vorsitzender. Bestand an Reichskassenscheinen.. 116 000 Sonstige Passirva.. .

[59583] . . enen Banken. 5 225 000 : 3 ;“b 8 „GPeczseln . 5

Erste automatische Gußzstahlkugelfabrik Lombardforderunge 1 4 388 000 zahlbaren Wechseln 1 111 427,03. Effettea... inoer b F5 8 vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, .1“ Kontokorrentsaldo . 1 827 801. bb Act.⸗Ges . „sonstigen Aktiven. 2 676 000 .“ Lombarddarlehen . . . 1n“ Kopfbadewannen und Kopfmassageapparate sowie

assiva. .v m,v... Bankgebäude und Mobilien.. 73 394. Manicure, und Pedicure Geräte und Apparate, runbkapin bsn 10) Verschiedene Bekannt⸗ Nicht eingeforderte 60 % des chirurgische Instrumente, Vorrichtungen zum Trocknen 8 * EEEEE“ 1“ 1 500 000.

Reservefonds. . von Haaren, Federn, Fasern und Geweben sowie

2 ö . . . 8 * 8 & 7⸗ Forz MpgpP , 9 Mor 2 .

Betrag der umlaufenden Noten machungen. 14““ 142 905. 95. Teile dieser Geräte, Apparate und Vorrichtungen; Bekanntmachung. Passiva.

16 000 8 veee., per 31. Oktober 1904. G 1; . n che 2 8 984 527 35 Aktiva. ferner Haarkämme, Haarbürsten, Haarwasch⸗, Haar⸗ rant und Bierhandlung. W.: Bier.

12 876 155 57 Kassenbestand. bn—“] trocken⸗, Haarduschapparate, Rasierpinsel, Rasier⸗

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechsel. . . W“] 724 370. 15. messer, Einseifschalen, Brennscheren, Haarschneid- 16 a. 540 501. 34. scheren, Haarnadeln, Lockenwickler, Haarbrenn⸗

29/8 1904. Carl Mampe, Berlin, Veteranen⸗ papier, Rubypapier, straße 24. 15/10 1904. G.: Großdestillation, Likör⸗ insbesondere Schleif⸗ fabrit, Spirituosenhandel. W.: Schnäpse, Bittern, leinen und Schleif Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Likör⸗ papier. und Branntweinessenzen. Beschr.

73 144.

M Bekanntmachung. G. 5406. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre 34. unserer Gesellschaft zu einer außerordeutlichen Generalversammlung auf Samstag, den 3. De⸗ zember, Vormittags 12 Uhr, nach Dortmund, im Hotel Römischer Kaiser ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

7 222 . 27 rn: Oso ato gj 9 Hu 251 2

vI 4“ mac ine Künd Feifi a⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Augus 1 b Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 1904 ist laut Notariats n Aktienkapital

1 8 4 Verbindlichkei atsprotokoll das Stammkapital site Bericht des Vorstandes über den Stand des Werkes. Verbindlichkeiten ... 5 Depositen

Helme, Hauben, Kopftücher, Kopfschals, Perücken,

3 Toupets, Stiefel, Schuhe, Gummischuhe, Pantoffel,

gs 5. 8 Sandalen, Strümpfe, Socken, Glas⸗, je sonsti ssir der Firma Sächsische Ramie⸗Gesellschaf 2 EE1I1amq ngefäße, Flasche igarren und Spirituosen.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ 8 11“”“ 3 590 000 in Meerane . EEII11“ 1. .—. Tor ge äͤße, Flasch n, Zigarren un 6A 52 11Ae““

kapitals durch Zusammenlegung von je 2 Aktien Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande In Gemäßheit von § 58 des Reichsgesetzes, be⸗ Resewefonds v11““ 8 38. 73919bv. R. 6064. 1 .M., Schönstr. 26,28. 15/10 1904. G.:

8 2. 1 5 B . 6—“ stellung und Vertrieb von chemisch technischen Pro⸗

zu einer und Erhöhung desselben durch Ausgabe zahlbaren Wechselenl .ℳ 763 502,50. treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung . 3 . 44 8 6 957 499. b 8 1 ι CIII dukten. W.: Stärken.

neuer 6 % iger Prioritätsaktien bis zum Nominal⸗ München, den 9. November 19044 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 1X“ 42 59591 1 8 bies Meerane, 8. November 1904. Bilder, Skizzen,

betrag von 150 000,— sowie über dem⸗ Bayerische Notenbank. sich bei derselben zu melden. entsprechende Statutenänderung. Die Direktion. 8 1 “] Töchssche 5 je⸗Gesosli Zeichnungen usw. aus Wurzens früherer Zeit 2* Sächsische Ramie Gesellschaft. m. b. H. oder näherer Umgebung kauft und bittet um 27/6 1904. Russischer Import und Export Der Geschäftsführer: Anerbietungen vormals Max G. Eisenstadt G. m. b. H., 11,7 1904 kob Rath 1 904. ako 2„

Zur Ausübung des Stimmrechts in der außer⸗ 1 ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen [59587] Uebersicht Schubert. Otto Jacob, Wurzen i. Sa. b Berlin, Unter den Linden 16. 15/10 1904. G.: 8.. 8 . Bier in Flaschen und Fäffern Russischer Import und Export von Zigaretten, G.. Brauerei. EEE“ B. 10 852.

Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 11135 spätestens am letzten Werktage vor der ch sis ch en Bank Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei G der Geschäftskassa des Werkes in Schweinfurt zu Dresden 1 3 1A Tabak und Tee. W.: Zigarerten, Rauchtabak. 16 2 am 7. November 1904. ] S k K s d n9 . 8 Oehnneckens Kugelfedern 2. 73 133. 205 220151 rstellun trieb von festen Saucen. W.: Feste Saucen. und Vertrieb von pharmazeutisch⸗kosmetischen und R. 6194. technischen Präparaten, Geräten und Apparaten.

deponiert haben oder die erfolgte Hinterlegung der⸗ Gleiten leicht Kratzen nie Kein abnutzen 8 hxö 4

selben beim Dortmunder Bankverein in Dort⸗ Aktiva. mund, bei der Essener Creditanstalt, Essen, Kursfähiges deutsches Geld 15 488 334. oder bei einem Notar durch Bescheinigung nach⸗ Reichskassenscheine 8 . 1 3* weisen. Noten anderer deutscher 1 1 G 26c. 73 145. Chemis zeutische Präparate, antiseptische S 9. No -8* 88 . G E5 GESUNDRHᷣE 75 W.: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, antiseptische Schweinfurt, den 9. November 1904. Banken 15/9 1904. ee. ; E1ISS8240 Mittel, Seife und Seifenpräparate für Wasch⸗, Fa. Dr. Hugo veh eSmofo Appretur⸗, Färberei und Putzzwecke in barter, weicher

Erste automatische Gußstahlkugelfabrik 9 mech/A4 -en 8 A Narke I und gepulverter Form, Waschpulver, 1 Bleich⸗ Nr 762: 1 Gros M 2.50, ¼ Gros 70 Pf 1 Auswahl (15 Sort 8 An lamerftr. 8. b 2 mittel, Chlor, Pottasche, Borax und Borarxpräparate 11“ 15/10 1904. 48 mgeüerehene“ für Wäsche⸗, medizinische und kosmetische Zwecke.

ormals Friedr. Fischer in Schweinfurt Act.⸗Ges. F. Soennecken - Schreibw.-Fabrik- Bonn * Beriin W. Taub 2 8 28 ————— 8.: Fabrik chemisch⸗ vaeee8dnv09 Stärke und Stärkeprävarate für Wasch,, Pläͤtt⸗ und Sn e pe ee 9,. 8 schbl⸗⸗ Farben ad Fe bzusä S’SSIr.-len-. Fpreure-e Waschblan. Fifbenn an Sehe e⸗

T. Ehrngruber. ppa. Haupt. . 9&. 1 . 1 8 für die Wäsche, Extrakte, Essenzen und Oele zur BERLIN-NChausseestg 33. pSpostewristicr: ——

Brillanto

8,9 1904. Emil Grether, Wiesbaden, Neu⸗ 9/6 1904. Rosa Trenkmaun, geb. Kopp, Leipzig, 0 1904. G.: Herstellung und Ver⸗ Promenadenstr. 16. 15/10 1904. G.: Fabrikation

Sonstige Kassenbestände Wechselbestände. Lombardbestände. Effektenbestände 4 Debitoren und sonstige Aktiva.. 55 75 111 8 8 [59064¹) b 1 b pharmazeutischer National-Ahtien-Bierbrauerei I Braunschweig Wecpe. 1 15/9 1904, Rheinmühlen, Gesellschaftm⸗ b. H. Wäschebehandlung, Paraffin, Harze, Balsam, Par⸗

5 8 pharmazeutische 15/9 19304. 9 1 3 ver. vormals F. Zürgens zu Braunschweig. J Düsseldorf. Reisholz. 15,10 190. G. Mühle und fümerien in fester, pulveriger und flüssiger Form, 22

Oo G O 00 00 0ꝗ O. 222ö,;8ö20

„No †f

RHHEHNMAUBLEN-G·A.·G·H Verwendung beim Waschen, Baden oder bei der

* Präparate f Die Inhaber unserer 4 prozentigen Teilschuld⸗ 1 8 8 Brauerei Ernst ee Rollgerstefabrit. W. Gerstenabsalmen— kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, 1 1 X 3 zerlin, Ek ausß G tr. 833 hn Bier, 264d. 73 146. M. 7389. des Mundes, der Haare, der Nägel und anderer 2⸗⸗ * 2 Brauerei. W. Bier, Caramel⸗Malz Bier, menschlicher Organe. Schminken, Färbemittel,

verschreibungen der hypothekarischen Anleihe Flaschen aus Glas und Gläser. Beschr. Mexühtinx9 Mzlo, Fesean Puder, Cremes. Reinigungspräparate,

500 000 werden hiermit zu einer am 2. Dezember V utz⸗ und Poliermittel für Stoffe, Metalle, Glas, 73147.

1 -eAn Uhr, II1““ b es Herrn Justizrats Nessig zu Braunschweig, Theater⸗ . üt 6 6 1 8 . 6 71 2 2671. k. promenade 17, stattfindenden Generalversammlung 1 Im Frühjahr 1905 soll erstmalig der anfallende Abwurf aus der Seraphine Vogel⸗Stiftung zur Verteilung gelangen. e. Sgaes Leder, Holz. Kerzen, Nachtlichte 1““ eingeladen. Derselbe ist bestimmt zu Unterstützungen in Form von Ehrengaben an solche dem Deutschen Reich angehörige Kunst⸗ 1 M. 7390. ö 14 8 ö1 8” 2 8, 2 48 2 2 2 ) ge üge 1 3 Ierl Suostans M. lLale maler ohne Unterschied des Religionsbekenntnisses, die sich ohne ihr Verschulden, insbesondere durch Alter oder Krankheit . 4 f, 1 Apparate für kosmetische und hpgienische Zwecke. 2 2 2 1 2. 5 ö 8 8 - 2r 8 nGg- üäense Nöcps. in hilfsbedürftiger Lage befinden. In erster Linie sollen berücksichtigt werden solche deutsche Kunstmaler, die in 2 C, 70/770U 5/1 Fehälies, vnd waei Elescben, Sficnn. Büchsen, 1 1 1 1440 84 1 1 1. 28,7 1904. Meine & Liebig Liebig’'s Manu⸗ 38. fartory, Hannover. 15/10 1904. G.: Pudding-

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag, von den Plänen Nr. 128 u 130 Blatt III der Feld⸗ mark Hagen hier 10 a 59 qm und 7 à 66 am aus der Mithaft der Hvpothek zu entlassen gegen Erstreckung der Hypothek auf die Blatt III. Nr. 134 und 134: der Feldmark Hagen hier an der Nordstraße belegenen Pläne zu 5 a 27 qm und 8a 13 qm und Ermächligung des Syndikus zur Ausführung des Beschlusses.

2) Wahl eines Syvndikus für den ausscheidenden Justizrat Gerhard mit Beilegung der diesem

6/8 1904. Allgemeine Glühlicht⸗Werke Dr

Dresden, München und Rom leben oder gelebt haben. 6 b 4 82 Alf f Fo. G. m. b. H., Berli 73154. D. 4103. 1 FSs a der 1 des Stiftungsvermögens durch obenbezeichnete Unterstützungen nicht aufgebraucht wird, können EEE1 c 2 E1 TeerZehrie Wre Huhgmege 1 auch an itwen un interlass i 1 f . 1 ““ 11.2 22 - es ,27 NFʒF⸗ 8* 27. . 2 2 8 hinterlassene eheliche Kinder gea obenbezeichneten Kunstmaler und zwar für Knaben bis zum vollendeten Glühstrumpfträger, Zylinder, Brenner, Selbstzünder. 85 3 1904. Richard sechzehnten, für Mädchen bis zum siebenzehnten Lebensjahre Unterstützungen gewährt werden. 73 136 252 James Balston, in 1 8 27/10 1903. EEET Vorschläge zu Unterstützungen können insbesondere machen die Direktionen von Kunstakademien in Gemein⸗ . W. & 45 G. eeeen 4 ei umten Vefugnisle. P 8 schaf B ft ; 2 8 Balston, Springfield 1 . Stimmberechtigt sind diejenigen Obligationsbesitzer, gn mit den Vorständen von Künstlervereinen, sowie der Vorstand des Deutschen Künstlervereins Mills, Maidstone, Knt, Mülheim a. Ruhr. welche ihre 1“ 78 vee. in Rom. Vertr.: Pat.⸗Anwälte 88 10 86 gesetzlich vorgeschriebenen Stellen oder bei einem n 8 G 1 2 1 C. Fehlert, G. Loubier, G.: Rauchtabak⸗ und Notar bis spätestens am 390. November dieses 8 Weeshemngen sind spätestens bis zum 15. Februar 1905 bei dem Stiftungsvorstand in Hildburghausen unter Bei⸗ zr Hannsen u. A. Zigarrenfabrik. Jahres hinterlegen fügung von Bescheinigungen von Behörden über Reichsangehörigkeit und Vermögensverhältnisse ergeblich Gutachten von Akademien und Künstlervereinen, ferner für Witwen und Waisen von öffentlichen Heirats⸗ und Geburtsurkunden einzureichen

FROHSIRNN

——

B. 11080.

Der 1 Büttner, Berlin NW. 7. W.: Zigarren und Braunschweig, den 7. November 1904. Bihtre, Beri F.2 nüerre⸗ Syndikus: .—“ Der Vorstand. 8 1 Sisenb (S. A stellung und Vertrieb von 1 7 Iösbr⸗ ir Maner- EEE“ Fiseverg grap 2 Gustav S Papier, insbesondere HauUs ½ S0E Justizrat A. Wüchner. 15110 1904. G.: Handschuhfabrik. W.: Präparat 27 . LI1A“ ü 8 111-⸗ 809 1 zum Konservieren und Bleichen von fertigem, straße 5. 15/10 1904. G.: Schreib⸗ und Zeichenpapier trockenem, weißem Glacéleder. Beschr. Spirituosen und Weine. 9 d par 1.““ 8 1 1u 8