1904 / 267 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

trieb von Tabakfabrikaten. W.: Roh⸗, Schnupf⸗, pulver, Puddingpulver, Kaffee, Tee, Kaffeesurrogate, Lederöle. Schuhwichse, Lederglasuren, Lederappre⸗ 5 apierschra Holz, Posttas d Kaue, Rauch⸗Tabake, Zigarren und Zigaretten. Malzkaffee, Gesundheitskaffee, Kafferessenz, Kakao, turen, Schubschminke, Lederreinigungsmittel, sowie 1“

2 Schokolade, Zucker, Traubenzucker, Gewürze, Back⸗ sämtliche Lederkonservierungspräparate. 1 b

8 38. 73 221. L. 5453. waren, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüsekonserven, ge⸗ 16b. 73 8525. 1 sn. 8 8 2 73 243. 8 . 8 2 trocknetes Obst und Gemüse, Hafergrütze, Hopfen, 6/8 1904. Industrie für Holzverwertung, C1111““ II 1 Uj 11 Tran, Fruchtsäfte, Wein, Liköre, Spirituosen, G. m. b. H., Altenessen (Rheinl.). 19/10 190 ¹¼°⁹†

Zigarren, Tabak, Zigaretten. Pinsel und Bürsten, A G.: Fabrikation von E aus Holz 15/7 1904. Wilckens & Apitzsch, Bremen. Haarschneidemaschinen, Rasiermesser und Rasier⸗ IöTT1ö1ö6“ ZIIu“ W.: Holztafeln, Holzplatten und Holzwände.

19/10 1904. G.: Zigarrenfabriken. W.: Zigarren, 82 . 4 8 apparate, A 8 2 12. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak üt 3,2 1904. M. & F. Liebhold, Heidelbers. 2. T. 3212. H . * . 1903 889. B. 9239.

3 224 38. 73 200. S. 5399. Z 8 19/10 1904. G.: Zigarrenfabrikation. Ziga⸗- IS * 8 S“ retten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak. Beschr. . . ABandekow, Berlin,

LET—6“ 25,/7 1904. Johann B. 4 8 warenhandlung en gros, A 11““ 31/8 1904. Richard Traffehn, Berlin, Bäsching⸗ 8 IIII1 S t kel Casta IW1““ 11“ ü staße 15. 19/10 1904. G.: Apotheke und Versand-. 8 7 D; Spehefteath, . ng zur

t⸗ un 8 vnd 8 8 ge schäft pharmazeut ischer und medizinischer Präparate. 5 2—— [ 29 Krankenpflege, medizini⸗

W nd med Praépa 5 -e Fisen und Stahl in Barren, W.: Pharmazeutische und medizinische Praparate. 8 . 88 9 sche Verbandstoffe sowie

Blöcken, Stangen, Platten, 2. 73 225. C. 4938. pharmazeutische Bedarf;⸗ artikel. W.: Pharma⸗

Gebrüder Forbecice. Hnebfüch’ c“ 8 S mpe, Stargard fi ee Deß 1/77 1904. 2 D 9 Ba 8 be I.eee8. Meessing, Bronze, Zink, Zinn, AX i. P. b Hroßdestillalion. gesrn. zeutische, für das Laboratorium und die Defektur der chacs 1888 na d0 8 2 ser Unser- Wil eI .“ Blei, Nickel, Neusilber und osennit fabrik, Cor tnofe bavbal. bb d Likör⸗ Apotheke erforderliche Gerätschaften bezw. Utensilie lien,

Reichsstr. 36. 19/10 90 und L 8 8 9 14 B . W eeich W.⸗: .“ Band- und Litzen⸗ Aluminium in rohem und 88 16/9 1904. Chemische Fabrik von Max Bra anntwein und andere Spirituosen, A und zwar: Werkzeuge und Requisiten für den Hand⸗ b stande, in Form Jasper, Bernau (Mark). 19/10 1904. G.: Sprit Lifor 8 aritus, gebrauch (ausgenommen Messer, Scheren 31. 73 192. 1. „7 1b. G arbeitetem Zustan in For Sprit, Likör⸗ und Branntweinessenzer Fruchtsäft 8 ge 7 2 8 1 .581 21/7 1904. S. Simon & Co., Mannheim. a von Barren⸗ Platten, Stangen, Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. W.: und Lextrakte, alkoholische Ert trakte 9. K gs und Zangen); Gefäße und Schalen aus Glas, 18,7 190 8 Bres 4 1 n, Krüge, Porzellan, Steingut, Eisen, Eisenblech, Ton, Messing Albrechtstr⸗ 5 Sarei enr eer Füdarr eer

19/10 1904. G.: Verfertigung und Vertrieb von . Röhren, Blechen und Drähten. Cbemisch⸗pharmazeutische Präparate. 9 8 Mar Pebakfabri 5 6g 1 1 chen 8 —, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten 9 x 8 56. 19 10 1904. G.: Kaff erei. 11““ L Rauch⸗, 8 Lagermetal,, Bleischrot, Stahl⸗ 1. . 8 73 226. C. 4701. Kistenbretter und Emb allagen aus Blech oder und Kupfer; d Maß⸗ 5” 8. 8 : Kaffer. Beschr. 8 Simn

8 8 5 1 kug eln, Stahlspäne, Zinn⸗ und 3 Eisen, Et ikelten, Einwicke elv apier, Schaukarten und in trumente; Mi b- ope und geie.—2n w issenschaf t ichen —qxqx; 38. 73 202. P. 4033. 8 I— Ble istanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Quecksilber, Schablonen aus Papien, Pappe, Hel;, Blech oder Zwecken di Apparate; Pillenmaschinen; Re⸗ 8 73 214. St.

8 8 8 28 Lotmetall, Yellowmetall, Antimon, Magnesium, Fisen, Brennstemp ülsen aus S zepturbindfäden Medizinische Verbandstoffe und 8 8 18 5 Rahmanieh de Jsaac JIsmalun em Wismut. —8 2 Slabldrabt, eeeaane Blihe Pben temnd . F te. S eneah ger Gewebe, 88 aPrüpariert sterilisiert, 8 „Bürgermeister“ 3/7 1904. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Alexandrien, Egypte 3 82 F Drahtgewebe, Drahtseile, Bandeisen, Wellblech. 3 schenverschlüsse. Gläs heg. Hemisob „gummiert, gewachst oder geölt, und zwar: Verband⸗ Barmen. 19/10 1904. G.: Eeshichesge abrik 88 1 8 71 252 Z 8 8 8 Heeeh Eisenbahnschienen, T.Träger, Doppel⸗T⸗ Lere⸗ T S Seidl Demijohns. watte, Mull, Cambric, Gaze, Ju te. Holzwolle, Holz⸗ 13³ʃ8 ür Stücker, Hamburg, Rath⸗ Exportgeschäft. W.: Seife sowie Seifenpräparate 38. 73 203. P. 4035. I 1 21C S81 TETräger, Winkeleisen, Schwellen. Werkzeuge aller 26/4 1904. Chemische Fabrik Helfenberg 8 H. 10 186. wollwatte, Moos, Moospappe; Binden und andere hausstr. 13. 8 192 4 G.: Papierhandlung und für Wasch⸗, Appretur⸗, Färberei⸗, Heil⸗ und 0 1b 6 Ep Art, Böticherwerkzeuge, Schusterwerkzeuge, Uhr. 8 . ve. Cugen Hiererich, Heljenberg ke = Verbände. Beschr. Prägeanstalt. W. riefpapier, Stahlschreibfedern. Putzzwecke, in harter, weicher, flüssiger und ge⸗ Mabruk de Jsaac Jsmalun & Co„ „5S1 macherwerkzeuge, Maurer werkzeuge, Hämmer, Zangen, Dresden. 19/10 1904. G.: Chemische Fabrik. W.: 11“ 23. 7352211. S. 5297. 34. 73 247. Sch. 6890. pulverter Form; Bimssteinpräparate für Wasch⸗, Alexandrien, Eegypte . E75— 1 Aerte, Beile, Sägen, Blechscheren, Bohrer, Feilen, Verbandstoffe und Pflaster. Beschr. 8“ . 1 Putz⸗ und Polierzwecke; Soda und Bleichsoda; 8 1s CEW38 Schrar denzieher, Stemme eisen, Locher, Hobel, Hobel⸗ 73 227 8 Stärke und Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt⸗ 38. P. 4037. 1 eisen, Kloben, Drillbohrer, Bohrfutter, Bohrknarren, 8. und Appreturzwecke sowie als Nährmittelzusätze; Latif de Jsaane JIsmalun & Co., 8 8 1 Abb“ Bebetaerenbog hrer, hrer, Bohrwinden, Farben, Waschblau, Wäschetinte, Farbzusaͤtze 8 ar 8 3 I Schraubenschlüssel, Klebschrauben, Maurerkellen, für die Wäsche; Wachs und Wachspräparate für Alexandrien, Egypte 8 1 ——— I Spachtelmesser, Glaserdiamanten, Schaeidkluppen, Leuchtzwecke, Papierfabrikation, für Salben und Heil⸗ rasAs- EASRiNX v05 Schraubstöcke, Drahtabschneider, Rohrabschneider, mirtel, zum Wichsen der Parkettböden und Näbhfäden 8 bebrüder Thordeche. asäirch 5 8 Bleirohrabschneider, Zirkel, Ahlen, Lötlampen, Nae Ken 28 und als Modelliermaterial; Ceresin und Ceresin⸗ Saad de Jsat 2 .-Cg 8 E* ““ Lötwerkzen e, Wasserwagen, Maßstäbe, Winkel⸗ laen

„e. 8 2—28 2 8 . 37. präparate der Parfümerie und Pharmazie sowie zur Alexand Leren Egrpte ] V1 maße, Rollbandmaße, Schablonen, Sensen, burgerstr dsas inb 1 04 28 9 8 Der⸗

Appretur und als M ““ Kerzen; Stearin 8 3 118 1904. Gebrüder Thorbecke, Osnabrück. Sicheln, Strohmesser, Maschinenmesser, Hauer, 85 Tos⸗. und Stearinpräparate für Leuch t., Polier⸗ und phar⸗ 25/6 1904. J. 5 Piza, Hamburg, Stadthaus⸗ 19/10 1904. G.: Fabrikation von Tabak, Zigarren Plantagenmesser, Spaten, Schaufeln, Heu⸗ und Ftiche r Pr mazeutische Zwecke; Paraffin und Paraffinpräparate brücke 12/14. 19,10 1904. G.: Zigarrenfabriken und Zigaretten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Dunggabeln, He sckenscheren, Rebscheren, Schafscheren, 1 Bes 18 g. 38 1 I 8 für technische und chemische Zwecke, für Leucht⸗ und und Import von Zigaretten. W.: Rar ich. Kau⸗ und tabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenvapier. Astabschneider, I Schleifsteine, Messer⸗ Mitiet zur Beseikigung des 8 —— 26,5 1904. Paul Seler, Krossen a. d. Oder. Zündzwecke, zum Tränken von Papier; für Kon⸗ Schnupftabgl, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten⸗ S-1992 schärfer, Schmirgelscheiben, Schmirgel, Schmirgel⸗ 8 119710 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von servierungszwecke, zur Appretur von Wäsche, Leder papier. Beschr. Schmirgel papier, Glaspapier, Eßbestecke, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten W.: und Geweben; Borax und Boraxpräparate für 38 73 206 * 1052 1 Messer, Scher⸗ n, Korkzieher, Hackmesser, Wiege⸗ Spiritusmotore, deesaen Heißluftmotore, Dampf⸗ chemische, technische und pharmazeutische Zwecke; 8 8 . 8 messer, Zugmesser. Alle Arten Ketten aus Eisen, motore, Wassermoto Windmotore, Dampfloko⸗ Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate; 2 8 8 1 Messing und Eisen vernickelt, Nägel, Drahtstifte, mobilen, Spnrituelokomobilen, Dampfdrescht naschinen, Glyzerin und Glyzerinpräparate für hygienische und . 1 ae Bolzen, Niete, Schrauben, Muttern, Haken, 73 228. 8 N. 2369. =g=üüf Strohpressen, Strohelevatoren, Dampflo Kons 1 Hufnã 4/,7 1904. W. ldenburg i. Gr. Spirituslokomotiven, Pflüge, Kultivato 8

technische Zwecke, für Brauerei⸗, Nähr⸗ und Konser⸗ 111XX¹“] 5 Klammern, alle Arten Nadeln, Angeln, Hufnägel, ur . vierungszwecke; naturreine, rohe, gereinigte, technische, 1“ 5 8 öö Glocken Möbel⸗ und Baubeschläge, Hang⸗, Tür, und 19/10 1904. G.: Spiri W.ö. i. Gruhber, Krümmer, Jäter, Häufler, Zuͤde ütberische sche, to . u l90s, Orienta.. nser, Sbacher, 11““ D.. Spiri- und Anhzufelmascht offelvfl nglochmasch ätherische, medizinische, kosmetische und Svpeiseöle „siische Tabak⸗ u. Ciga⸗ Kofferschlösser, charniere, Schnallen, Agraffen, suosen. und Anhäufelmaschinen, Kartoffelpflanzlochm und Fette, Bntt Margarine; Harz und Harzöle; we 18 &.1 Sporen, Bügeleisen, Flasche nkapseln, Flaschen⸗ und CPEE ügee Drillmaschinen, Hackmaschinen, Breitscema schinen,

0

8 8 14 5 e 8 Schmiermittel; und Poliermittel für Metall, rettenfabrik „Venidze⸗, B 5 Büchsenverschlüsse, Kistenöffner, Stahlfedern, guß⸗ 73 234. R. 5897. Düngerstreuer, Pferderechen, Handrechen, Heuwender,

Pu b SE9 2 Holz, Leder, Glas, Horzelan Email; Lackierungen Inhaber Hugo Ziet, . S* eiserne Waren. Emalllierte, verzinnte, verzinkte Rasenscherer, Kartoffel⸗Ausgraber, Rübenausleber, Roßwerke, Roßwerk⸗ Dreschmaschinen, Handdresch⸗

eFee Fhe es⸗ 9/7 1904. Piza, Hamburg, Stadthaus⸗ Dresden. 19/10 1904. G.: b 2 F E b und Polituren; Rostschutz⸗ und Desinfektionsmittel: 977 1904 J. Piza, Hamburg, Stadthaus⸗ T Koch⸗ und Haushaltungsgeschirre aus Eisen, Kupfer⸗ 8 3 en, vbecahte Fleckwasser, Flectvefia 8 chf Schuh. brücke 12/14. dg o 1904. G.: Zigarrenfabriken Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. . Mess ee⸗ Ar 8 2 hbn 88 21/12 1903. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ Siün Wurfmaschinen, Trieurs, Getreide. Sortie 1“ d. und Import von Zigarett W.: Rauch⸗, K W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ e effing, Nickel, Argentan und Aluminium; Petroleum⸗, waare nfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges maschinen, Wurfmaschinen, Trieurs, Getreide. Sortier⸗ creme, Lacke, Schuhlack, Putzpomade und Zündhölzer; Sch * bak, geer en. au 1 au⸗ pftabak Zigarren 1 Spiritus, Gas⸗ und elektrische Kocher, Messer⸗ und ernbes. 19,1 1091804. G-: WMetall⸗ g Akt. Zütr⸗ maschinen, Kartoffel⸗Sortiermaschinen, Futterdämpfer, Chlor und Chlorkalk; Badewässer; Salze, Kisten, un nupftabak, Zigarren, Zigaretten und Ziga⸗ und Schnupf 2aerernt pNlulz Gabelputzmaschinen, Kaffeemaschinen, Kaffeꝛmühlen, ketall⸗ und Lackier⸗ Häckselmaschinen, Rübenschneider, Mühlen aller Art,

Füsler Körbe, Ballons, Flaschen, Kartonnagen, rettenpapier. Beschr. Zigaretten und Zigaretten⸗ * . Waschmaschinen, Wäschemangeln, Wringmaschinen, Vermfaktik W.: Metalle, Metallegierungen, Haus, 7,4 1901. Wilhelm Radler, Striegau i. Schl. Mehl⸗Zylinder, Quetschen, Oelluchenbrecher, Milch⸗

2 9 2 8 hüer. —= s 1 8 88g⸗ ge 8 11 (.. Schaumweins b Johanni S 9 3 lech. Emballagen, Tuben; Drucksachen und Plakate 38. 73 207. S. 5166. ner. o. chr. 3 1 Wasserklosetts aus Eisen oder Steingut; Eß⸗, Trink⸗, 6 Vnricht Bn 1. Gnmn Klos ett 1 19/10 19014. G Schaumweinfabrik. W.: Johannis⸗ Separatore n, auch Zentrifugen genam nt, Butter⸗ jeden Materials. üd 8soch⸗ und Waschgeschirre aus Porzellan, Steingut, FIee ch iche Ber 8 1 F 6 beerschaumwein. maschinen, Butterkneter, Viehwagen, Dezimalwagen, Glas und Ton. Alle Arten Maschin nen: Fleischhack⸗ nchrollen, echnische darfsartikel, nämlich: F. 6180 Lastwa gen, Torfpressen, Tonpressen, Feldeisenbahnen,

35. 73 193. B. 10 960. 2 4 schh . änkbrette Delspritz 23: 3 8 8 G 8 maschinen, Eismaschinen, Kellereimaschinen, Schrot⸗ d8 E“ EE 8 , Pumpen, Spritzen, Nähmaschinen, Waschmaschinen, . 2 58 8. mühlen, Kraf ftma aschinen, Mähmaschinen, Dr⸗ sch⸗ 8 8 Del⸗ 1 u bfüllapparate, el⸗ —= Drehrollen, Wäschemangeln, Bade⸗Apparate, Geld⸗

reinigungsapparate Oellampen, Oell- 8 pp Easae⸗ a n entrifu ckmaschin . 1 I. 1 schränke, Fahrräder, Grasmähmaschinen, Getreide⸗ m schine . Milchz f gen, Stri ckma schi en, Werk pumpen, Kon trollmarken, Lohnb üchsen, Blech⸗Hohl⸗ 8 8 hran IF n chi en, e 2

1“ 2 zeugmaschinen, Drehbänke, Bandsägen, Kreissägen,

14,3 1904. Leop. Simon & Lehmann, Mann⸗ 1 Bemaschimen bi J und. Fuilägene 8—5 1 heim. 9/10 190 garrenfabri . maschinen, Maschinenschlüsf F mieden mier⸗ 8

19/10 1904 G.: Ziga arrer fabrik. W.: büchsen: H eeelegSen er 8 lie E Sprachrohrmundstücke und „ka iee, Laternen, Leuchter, 2 ln * EW1ö Schrö öder, Hann.⸗Münden.

auch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und sbüchsen; Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nämlich: Fießkanne Näpfe, Scht 8 zr- S I t

Zigaretten Gummiplatten, Kupferringe Stopfbüchsenschnur B een Getner, Näß Schüsseln, Brieskörbe, 1 19/10 1904. G; Schmirgelwerk und Fabrikation

8 8 88 elten. —— b Hanfpackungen, Asbe istschnüre; Wärmeschutzmitte 77 8 Süeehes Papiertörbe, Lichtschirme, Svpielwaren, FFI“ I 4 -L1I1qp“] von Schleifmitteln. W.: Schmi irgell⸗ einen, Schmirgel⸗

Werner von dem Bussche, 1 D. 4500. 275 1904. Gebrüder Mayer, Mannheim. nämlich: Korksteine, Korkschalen, Kieselgurpräparate, eptische und mechanische Lehrmittel, Vasen, Figuren 3 B—— L An 5 Phaen Glasleinen, Glasvapier, Flintsteialeinen,

Dresden. A., Lüttichaustr. 7. 19/10 1904 G.: Her⸗ 19/10 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Glaswolle, Asbest Feuerschutzmasse, Asbestschiefer, —— Ziergegenstände Eee I 8 S A stanpagee sanae⸗ apier, insbesondere Schleif⸗ inen und Schleifpapie

N. z So spl 8 . 1 8 . . 4 C 8 8 2 8 1 5 1 2 L Fererch von Holzspielwaren. W.: ann A Sigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kantabake. W.: Asbestfarbe, Asbestplatten. Jute, Kork⸗ und 73 225. .7333. W11“ Al b 1 CEeäT 73191 —6900. 1 Zae arren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabake. Asbest⸗Isolierschnur, Asbest, Asbestpulver, Asbest⸗ 1 9 1 ;d 1 98— 7 MA134. 2. 2. .- 73 217. M. pappen, Asbestfäden Abbestgeflecht, Asbesttuche, J 42= 7* 8. 2

14,7 1904. Fa. - gA Meut Asbestpapiere, Asbef stschnüre; F ilter, Kräne, Flaschen⸗ SIM 0 ; * 4 89 8 I12 AVu oHASDSRESSSAb HlPESHEA 9 G 8 ö19,10 1904. G.: Tabat⸗ und Zigarren⸗ Füge, Winden, Aufzüge, Achfen, Sprungfedern, Wagen⸗ Iehnei 8 8 ns rit. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ federn Gelsschränke, Kassetten, Ambosse, Sperr⸗ g 904. Hugo M B Ig IW III“ 28 2 II 8 Indr6 Cebalbis und Schnupftabafe. Beschr. 3 börner, Blasebälge; Hieb⸗, Schuß und Stichwaffen, 4 29 2190 19 uUg go erlin, Wirhelm⸗ . EEP143 1108 i 5 = - p 11S S=

73 209. A. 1724. (ZJagd⸗ und Kriegs gewehr e, Revolver, Munition, tieh von hn 8 FSe G. Herstellung und Ver⸗ Sn BI ’“ EC [9 IRS

9/8 1904 Gebrüder Schaeser, Zündhütchen, 6. 8 Fessshse von Motorfahrzeug n. W.: Land⸗ und Wasser⸗ b Zürn tchen, Zündschnüre. Fahrräder, Kopierpressen 9 1 8 F „Kopierpressen, otorf ahrzeuge, Fahrzeugmotoren und deren Bestand⸗

a. d. Brenz. 19/10 1904. G.: Verfertigung und 30/5 1904. S Mayer, Mannheim. Presfen Pumpen, Schmelztie Retorten, H 8 11“”] 8 Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren, Zigaretten, 19/10 1904. Fabrikation und von 8 npfk⸗ sblm 22 28 le e 1“ 8s Zuhehärteile, und war: Wagenfedern, Wagen⸗ Rauch⸗, Kau⸗ Und Schnupftab ad. Beschr. Zigarren, Zgaren n, Rauch⸗ 88 Kautabake. W.: Dampfkefsel. Lampen aller Art, Lampendochte, cisen, Planetenräͤderge triebe, Zündkerze Zünd spulen 1 a Kau nupftabak e Lampenbrenner, Glühstrümpfe, Glühlampen, Lampen- Mest he⸗ e Zunorerzen, 78e 12/9 1904. J. F. Rauch, Berlin 0 .* 2 2₰ ₰⸗ 28 „7

. ¹ . 8 mähmaschinen, Selbstbinde⸗Mäher, Deichselstützrollen maße, Trichter, S Leim⸗Wärmeapparate, ] 1 und Wringmaf Emner. 8 Petroleum⸗ und Gaskocher, Fenster ventilatoren, Ev2 hnassavse xeth 1 26 8 3222

1 1 bake. e. tarburatoren, Aus töpfe, Kugell e S. F. Brun 1 38. 73 195. W. 888 Zigarren Zigaretten, Rauch⸗ und Kauta vlinder, Rohglas, Fensterglas, Hohlglas, Glasröhren karburatoren, Auspufftöpfe, Kugellager, Luftreifen, II1“ rlin, Brunnen⸗ 73 218. Sch. 6791. Sp piegelglas,— R;. 81s glaͤfer. Aerztliche, wagresehe⸗ iftpumpen, Mereralseechür. Huppen, Late rnen Eeebeat. 19/10 1904. 88 Weingroßhandlung. 23⁄6 1904. Gustav Dietrich Inh. Rudolf

lege

1141“ ö“ B.: Stil 1 1weine 8 . 14 ( pharmaz eutische, orthopädische, geodätische vhvsikalische, 1. 3 231. L. 5812 Still- und Schaumwein dietrich. Breslau, Ohlauerstr. 30. 19/10 1904.

9/7 1904. Heinrich Abraham & Co., Ham⸗ A20 d 8 8 8 8

burg, Brook 3. 19,10 G.: Import ven 3 1* 1 b Fen che, e ele ktrotechn aische, photographische 8 8 73 236. O. 1999. G.: Wurstfabrikation. W.: W urstwaren. 918 ne. Job. Sebald, mee eim.

1b he- 9 6 6 s - M* igarren, Zigaretten und sonstigen Tabak⸗Fabrikaten. 188 1u Irnstrumente, Apparate und Maschinen, Desinfektions⸗ g——— 1 F“ 1 29. 73 245. Sch. 6912. 9110 1904 G.: Herstellung und Vertrieb von 2 vie 1,3 hcre en, ed, heshe gers na eten. .. 28 219. Sch. 6792. 8 . —8 1““ 3 osmetischen W.: 1— e Prävarate.

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupf⸗ b apparate, Meßinstrumente, Thermometer, Wagen, 3 Uhren. Klaviere, ieh⸗ und Mundh 6/8 1904. M. Wilckens Nachfolger, Bremen 8 Nsoma Saiten. Schreib⸗ pac,—h S. e 11 099.

u. Burgdamm. 19/10 1904. Verfertigung und 38 73 210. A. 4742 w 1— ENf 29 28 88 8 Vertrieb von Tabakfabrikaten und Ver trie eb von Roh⸗ I 5 8 Lurus⸗ und Zigaret ttenpapier, Tapeten, vee e G 4 a 7 158 1904. 1 8 tabaken. W.: Rohtabake, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1 73˙2 Sch. 6793. Papiere und photographische Trockenplatten; Leder, 8 A , Schott & Gen., I „W.: Roh 1 1 2 8 8 8 Lederwaren, Treibriemen. Garne, Zwi 8 Bind⸗ SvS eR. Jena. 19/10 1904. 1 190

tabake, Zigarreg un faden, Tauwerk, Hanfschläuche. Chirurgische und 5 a Io 8 G.: Glaswerk. 73 251 dl 11100 1 technische Gummiwaren, Radiergummi, Gummischuhe, . 6. Seneerben de W.: Optisches Glas, 8 22/6 1904. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt Gummischläuche. Alle Arten chemische und pharma’-’. S 88 22 SZ * rrc A 7 ZKlasgeräte, Glas⸗ 2 9 a. M. 19/10 1904. G.: Handel mit: Kaffee, Tee, zeutische Essenzen, Säuren, Salze, Farben, Oele, N 8 5 1 . 23 ö“X instrumente, Glas⸗ ¹ ¹ Tabakfabrikaten. konserven, geräucherten und eingesalzenen Fleisch⸗ usd mazeutische Waren und Präparate, Benzin, Terpentin, 1,8 —E 8 20/7 1904. zulius Oppermann, Berlin, g W.: F und 2.: Zigarren, Süreth. auch⸗, Kau⸗ und Fischwaren, Käse, Gewürzen, Seife, Lichken, stillen Salpeter, Aether, S Schw efeläther, Naphthali n, Alaun, 8 88 König 29. 710 1904. G.: Destillati 1 1e, Shager gfüntr 8 Ka , und Schn upftabake. 88 und schäumenden Weinen, vitren, Spirituosen, Calcium, Karbid, Naturlab, Borarx⸗ Waschblau, 1177 1904. Laer &. Sohn, Berlin, Wallstr. 67. und Likörfabiik W.: Magenlikör 2. Beschr. b 1,9 1904. Otio Bredt & Co.; Unter⸗Barmen, ¹ chr. garren, Zigaretten und Tabak. W.: Zigarren, Waschpulver, Seifenpulver, Seifen in Stücken, Putz⸗ 9,10. 1904. G.: Zep khyr⸗ und Strickgarnfabrik, 11 73 237. ——C. 2906. 9. Grabenstr. 2. 19/10 1904. G.: Fabrik chemischer

26/7 1904. inrich Abraham & Co., H Kakao, Zucker, 5 rüchten, Me d ee ein⸗ Medizinen und Fiebermittel, Farben, Farbstoffe, 28 röhren, Lampen⸗ burg, Brook 8 19 7. 1904. 588 8 V1 gemachten Früchten und Gemüsen, Fleisch und Fis sch Farbextrakte, Lacke, Siktativ. Chemische und phar⸗ ö gläser. 682 73 211. - H 1 5 28. 73 199. Sch. 8820. 2 .3997. Zigaretten, Rauch⸗, *. und Schnupftabak seife, medizinische Seifen, Zahnseifen, Toisetteseiten, 8 echani ische S Strickerei. W: Wollene Garne. 8 1 Produkte. W.: Stärke und stärkeh aldig.

22

8/8 1904. Tabak⸗ & Cigaretrenfabrik Lubeca dr n. G. m. b. H., Lübeck. 19/10 1904. G.: Tabak. Zlgarren, Zigaretten und wastige

Agnen⸗

73 252. .4057.

38. 1 3 222. L. 5670. Zahnwasser, Zahnpulver, Zahnpasta, Kopfwasser, Haar⸗ b Schleusner Meyer- & 00 8 Köhi Frsegrich Fn- let 8 wasser, Haaröl, Mundwasser, Fle ctwasst r, Pomade, 1 8 . 1“1“ I ge 1 —— g. Scmiete, pader, Wichse, Stärke, Lederfeit, Putz⸗ 8 s8 KG 8 5/7 1904. S . A & Co., I8 bvomade, Putzpulver, „mittel, Putzleder, Wäsche. —r 8 15/7 1904 vrr Meyer 8 5/7 1904. Leopold Engelhardt & Biermann, ZI 1 Insektenpulver, Ratten⸗ und Mäahesft e Wüsch. IV— 8 . 1 . 3

Bremen. 19/10 1904. Zigarrenfabriken. W.: = 1 SB ise e, , 1 Zigarren, Zigaretten, drauchr Kau⸗ und Schnupftabak. Bremen. 19/10 1904. G.: Fabrikation und w öppastillen. Nachtlichte, Kerzen. Leim, Gummi 5₰ 1 = 17 73 238. 490s.

8 von Zigarren, Zigaresten und Rauchtabak. 9e arzbicum, Klebstoffe, Kitte, Wasserglas, Pottasche,

38. 73 197. W. 5487. :Zigarren, Zigaretten und Rauchtabak. 8 88 Soda, Glaubersalz, arfümerien, . I4⸗ 5 88 73 212. E. 1010.. Hühneraugenmittel; Streichhölzer neiderkreide. 4 8 717 8 I (LCcechnische, medizinische und soemetlsche Fette, 1 8I“A“ & 46 WII 9 7 Vaseline, Wagenschmiere, ätherische Oele, Schmier⸗ b 8 8 2 22 19/S 1904. Engel & Co., Bremen, Horner⸗

8 8 öle, Reinizungsmittel für Rohre und Maschinen, 1 8 . Fcco 1 1 esselsteinmittel, ee Fallen, Beftner⸗ L] II 1 27/8 1904. Fa. C. Conradty, Nürnberg, . 85. 19/10, 1904. G.: Seifenfabrik sowie 6 5 Seidengaze für Mühlen, Handschuhe aller Art, —S Spittlerthorgraben 9. 19/10 1904. G.: Fabrit Serstellung chemischer Präparate aller Art für Putz⸗ 16/7 1904. Leopold Engelhardt & I1“ Tinte, Verbandstoffe. Kindernährpulver, Nährsalze, gggr elektrischer und galvanischer Kohlen. W: Elektrische 17/12 1903. Carl Schleicher & gchnn, und Polierzwecke. W.: Seife, Seifenpulver, Stärke, 3,7 19 & Abpitzsch B Bremen. 19/10 1904. G.: Va Lür 8 Co., melinan Salze, Mineralwasser, Biere, Malz, Malzertrakte, 9 Beleuchtungskohlen, galvanische Kohlen, Kohlen⸗ Düren. 19/10 1904, G.: Herstellung und Vertrieb Stärkepräparate für Wasch⸗ und Plättzwecke, Soda, 8/7 1904. Wilckens 1 91* remen. Sesnen. Ta9. CfePrinrte W 58 igung und Ver⸗ . 4 Speiseöle, Gelatine, kondensierte Milch, Essig, bill 1904. Kreiner & Brandt, Berlin, platten, Kohlenzylinder, Kohlenbriketts, Braunstein⸗ von Papierwaren, Schreib⸗ und 5 kosmetische Mittel, Toilettemittel, Parfümerien, 19/10 1904. G.: Zigarrenfabriken Zigarren, trie ftal⸗ atfabrikaten. auch⸗, Kau⸗ und 7/5 1904. Langhans Jürgensen, Altona⸗ I Saucen, Senf, Margarine, Butter, Käse, Talg, alle 8 4 ingstr. 12. 19/10 1904. G.: Chemische zylinder, Braunsteinbriketts, Kohlen für Mikrophone Kontorutensilien. W.: Konto⸗ und Kopierbücher, Putzpomade, Polier, und Putzmittel für Holz, Leder Zaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.] .2222 9qSchnupftabak, Zigarren, Zigaretten. Ottensen. 19/10 1904. G.: Verfertigung und Ver⸗] Arten Petzelbe⸗ 1— hnʒ Backmehl Back. rik. W.: Lederschmiere, Ledercremes, Lederfett, 8 1“ Briefsammelmappen (Biblorhaptes), Hängepulte und Mesedk Glas und keramische Erzeugnisse, Putzsteine