1904 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

„,8.

““

v 6 1 .“ 8 des deutschen Konsulats in Tientsin erfolgt ist, Tondernsche Actien⸗-Brauerei⸗Gesell 1 Griebelsche Brauerei A. G. Eisfeld. s 8 fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit 244 9, 8 te 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unzumelden. . Ebö“ Abe 5 i E t B 1

zu der am Dienstag, den 13. Dezember 1904, in Liquidati jentsin. Tientsin, den 11. November 1904. quidation in Tientsin Pelnfche Niederlassungs⸗Gesellschaft 8 Uhr, im enh. ,EEee zu Tondern 8

Vormittngs 9 hr, im Sasthof zum aeünen zhaum Nachdem die Generalversammlung vom 27. Jun

in Eisfeld stattfindenden fünften or en Nachl ung vom 27. b in Liquidation. . 8 3 .

1 f chen 1904 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat 1 8 8 Hechnungzablage 8 St ts ö Staatsanzeiger.

Generalve lu benst eingeladen. 1 1 b inezen hart. en . w. b. und die entsprechende Eintragung im Handelsregister Liquidatoren. Üas 2) und Beschlußfassung über die Ver⸗ nn61. e. Grenzschlößchen Dampfbrauerei Actien Gesellschaft St. Heymann, Eydtkuhnen. bs d Wi 2,x12 No. Berlin, Montag, den 14. November 1904 1

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ ) g e Heen 1 a zu 5 am g . 2 eschluß über Entlastung orstands und lokal der Gesellschaft zu Eydtkuhnen stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ 8 1 cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaf 1 s . 5 I 1 bels-, Güt 8⸗, enschafts⸗, „, 2 . 5 genossenschaften. zeichen, chiag. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten Labscesge, Zescen, 129 .e n ,.

Aufsichtsrats. gebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre Kei 8 verfammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls se nicht persönlich erscheinen, auch die Voll⸗ e-gen 86 6 8 28 Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der 8 en ras 2 an 8 re 1 ter ur das 2 deut E R spätestens 9. Dezember d. Irs. bei der Gesell. Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Eyndtkuhnen eingereicht haben. 8 1 el 9 (Nr. 269 A.) schaft oder dem Bankhause J. L. Finck, Frank⸗ Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 18. November d. Js. 8) Niederlassung A. von 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poste 1 n Für furt a. Main, hinterlegen und dagegen die Stimm⸗ ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. 8 .. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs n.8 anstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der karten in Empfang nehmen. C Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Revisors und Erteilung der Decharge. Rechtsanwälten. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden anzeigers und Königlich Preußischen Zesugspreis beträgt 56 2 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 Z. Eisfeld, 89 1904. 3) Festsetung 4) 1 von 1“ [60170] pn actet äthe 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Für den sichtsrat: ydtkuhnen, den 12. November 8 X“ 8 2 . 8 8 1 . Fe⸗ veienermeen Feodsr H rica Vorsbend ͤab““ Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 269 A., 269 . und 269 C. ausgegeben. f50245] ““ Feodor Döring, Vorsitzender. 11 11“ V. St. A.; Vertr.: C. Piepe Feqes sath egegfä⸗ ““ Dis Aktionäre rserer Ghelschaßt begssen wie enn8) -* Patente. diͤee.. Wehtealager fär Wire ijermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 8 . 2 HEee . 8 8 4 9. 4. 02. 1 E11I111“ n. 8“ 8 Aufzugs⸗ maschinen u, dgl. 4. 8. 04. bernant annnesis Eganabende den d. ezember Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe. 11“ gZZC au t mali. 19041, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 17. Dezember Königliches Landgericht 11. 1 1) Anmeldungen. messung bei Gleich, und Wechselstrom. Richard 47 e. Sch. 21 868. Durch den Sp schen bee. von Musikwerken mittels eines von immE 1904, Rachmittags Uhr, im Patriotischen Gehäude, Zimmer Nr. 20, zu Hamburg, [60168] Bekanntmachung J11121212—2*.— aCe— . Tagesordnung: 8 4 8 gege 1 Ges se Nach⸗ 21e. 8 . Verfahren zur Herstellt iebe Schmierpumpe Er. 8 4 8 1) VPreang dee st e.e.sden, e. 1) vee⸗ der Bilanz, 85 1“ und des Jahresberichts des Vorstandes und in 182s EEEEE“ 8gen . vns nte G“ 82. b ZTT“ für Aektrif rttegung 1 ne. Heinrich Schicken⸗ 146 .“ Geweberaster; Zus. z. Pat. richten des Vorstands un u u es Aufsichtsrats sowie Erteilung der Entlastung. 1ae. Se. 1 ines c achgesucht. r Klassen⸗ geräte. Hartmann & Ges ank⸗ 1 h 6 969. 8. 8. 04. das verflossene Geschäftsiahr. 1.“ b dccens g g gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1 ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der a. M. 16. 1 Braun Akt.⸗Ges., Frank —— an Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 8 3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes an Stelle des ausscheidenden Herrn Otto Mertens. Halle a. HG“ 1904lL. 1 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un. 23 b. D. 13 800. Verfahren und Vorrichtung 16. 2. 04. iken. F. Langer & Co., Berlin. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Jahresbilanz und die vorgeschlagene Gewinn⸗ Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaß⸗ und Stimmkarten werden Königliches Landgericht. 3 befugte Benutzung ge chützt. zum Entwässern von Kohlenwasserstoffen, insbesondere 51c. M. 25 532. Verschluß für Ziehharmonikas des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. perteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ gegen Vorzeigung der Aktien vom 1. Dezember bis 14. Dezember inkl. werktäglich zwischen 9 und [60171] Bekanntmachung. 1 3. Kr. 20 564. Vorrichtung zum Befestigen Erdölen. Dampfkessel. & Gasometer Fabrik Adolph Meisel New York: Ser: Pat⸗Aawälte 3) Versagungen stands und des Aufsichtsrats. 8 1 9 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäcker⸗ Die Eintragung des beim K. Amtsgerichte Luden von rawatten g dgl. Schuster & Baer, Akt.⸗ vorm. A. Wilke & Co., Braunschweig 13. 7.03. Dr. R. Wirth EE’1 n I. 5 8 Auf di , 1 1u“ 3) Wahl einer Revisionskommission für das laufende straße 13/15 I, verabfolgt, woselbst auch Jahresbericht und Betriebsabrechnung von heute an zur Verfügung hafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwalts as Ges., Berlin. 03. 23d. H. 33 192. Verfahren zur Erhöhung der Berlin NW Ju“ üxv. vp5 e., eüen bezeichneten, im Reichsameiger Geschäftsjahr 21 des Statuts). der Aktionäre bereit liegen. 8 v114“ 80 Breitling ist heute wegen Aufgabe der Zulefn 4e. B. 36 733. Verfahren zur Herstellung Entzündbarkeit von Kerzendochten. Aler Haase, 51c R. 19 103. Stimmstock mi I an dem angegebenen Tagze bekannt gemachen An Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Hamburg, den 12. November 1904. Iin der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. selbstzündender Glühkörper. Richard Berthold, Hannover, Alte Cellerheerstr. 64. 13. 6. 04 3 Verstärkungsrahmen 1 Wilbelm 8 4.2 metallenem meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen sammlung teilnehmen wollen, haben sich als Inhaber Der Vorstand. Ludwigshafen a. Rh., 11. November 190¼ New York; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. 24a. E. 9697. Dauerbrandofen. Fr Hermann Görlitzerufer 22 23. bs 04 v1“ e. 11 der Aktien nach § 18 des Statuts spätestens bis Otto Mertens, Vorsitzender. 88 ““ Kollm, Berlin NW. 6. 23 3. 04. Esch, Mannheim, B. 1. 3 (Breitestr.). 21 12 03. 56 b P 15 188 5 8 2 b. R. 15 805. Vorrichtung zum Teilen und zum zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Pauli. 1b 4 9. B. 36 449. Nach unten brennende Gaz. 24c. T. 9186. Regeneratorofen. Alfred Tho. Befestigung für Kavallerie 8 b arabiner⸗ Abmessen von Teig u. dal. 10. 12. 03. sammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande [60232] Einlösung der Genußscheine der [60169] 1“”] 1 G1““ „Josef Vernt, Berlin, Luitpold⸗ mas, Bahnhof Oderberg, Oesterr⸗Schles.; Verir.: Aldershot, Engl.; Vertr. n e Hesserfans 48 E Selbsttätiger Bierspundapparat 1S.n Deutsch⸗Ueberseeischen Elektricitäts⸗Gesellschaft. eftne Hersesmielt Fens Schoßt is enes Ses2„3. 19 5098. Verfal E.Schmatolls, Pöt⸗Aum, Berlin SF.11, 18 5.03. u. Mar Wagter Pat⸗Anwäͤlte, Berlin N. 6. L1c. ., 17 481. Bevegurhsrorrichtang f 8 sgelassene Rechtsanwalt Fedor Schoß ist am 82 Behasacünlt Sae. . 25 8. 24k. M. 22 959. Dampfkesseleinmauerung, bei 21. 8. 03. 8 1 2 9 für ser oder Druckluft be⸗ welcher die Seitenzüge mit dem Oberzuge des Kessels 63 b. K. 26 611. Vorrichtung zum Festhalten 21g. V. 4780. Vorrichtung zur Vermehrung

8

Aueic. den 11. November 1904. 8 G swerf - Aktionä 9. N ber d. J. ist beschloff G Ssüfriesis jen⸗ 8 In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. November d. J. ist bes ossen worden, vember 1904 gestorben. Seine Eintragung ist e S 4 Ostfriesische Actien Brauerei. die ausgegebenen 1000 Genußscheine gemäß Satz 15 der Satzungen durch Zahlung von 1000 für jeden 8 der Liste 8 Fv- 1ee ss.en Ben triebenem Schachttiefbohrer. F. Schulte, Dort⸗ unmittelbar in Verbindung steben Wilbelm des Deckbettes in Kinderw e ü 8 2 H. Mever. Friedr. Janssen. Genußschein im Laufe dieses Geschäftsjahres einzulösen. 2 lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. . FSIeeven 49. 15. 7. 02. Michaelis, Chemnitz, Aeus. Klosterstr. 25. 16.2. 03. A. Küͤhne u. 8. 11“ ne 8 2 v..·.·“ [60235] Bilanz am 20. Juni 1904 Für die Einlösung sind folgende Bestimmungen maßgebend: G Stendal, am 10. November 1904. 6a. Sch. 22 489. Wender für Malz, Ge⸗ 26 b. H. 31 911. Calciumkarbidbehälter für 63c. B. 35 776. Stan eee .eh.a.872 ,. gebender Hilfsantikathode. 17. 9. 0939. Aktivo 1 2v. 75929 832 in der Zeit vom 1. bis 31. Dezember d. J. einschließlich Königl. Landgericht. vedn er enen Cöln a. Rh., Azetylenentwickler mit veränderlichem Flüssigkeits⸗ der Treibräderache und 8— Wagengestell 1 89 u..“ zur Herstellung ;stücks 8 5 5 außer an unserer Gesellschaftskasse nswall 120. 13. 8. 04. stande. imilian Wenz Groß⸗Schön N Fa. H. Bäfstng, Br E1111141XA“A“ An ““ 16 898 21989 . Süh e bde nchen Bank, 8 Ga. Sch. 22 494. Das Geginsttomprimid I 8 öe Wenzel Holfert, Groß⸗Schönau Se Fa. H. Büssing, Braunschweig. 4) Erteilungen Gäterschlepvbahnts 110 115,56 1sae Haudel hah Iechasfärte⸗ 2878 nutzende Heizvorrichtnng für Malzdarren. Carl 26 b. C. 12 398. Verfahren zur Reinigung und 63e. L. 18 690. Schutzeinlage für Luftradreifen. Auf die hi u““ Maschinenkonto öu“ 303 611,45 3 kei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 9) Bankausweise. Schrader, Wegeleben b. Oschersleben. 13. 8. 04. Verdünnung des Gases aus Generatoren zwecks Ver⸗ Emile Lavisse Elbruf. Frankr 2— 1 Seifar d kb die hierunter angegebenen Gegenstände sind Fesche . s 11“”“ . 1— bei dem Banthause S. Bleichröder, 8 . 28. L. 17 842. Verfahren zum Verbinden eines minderung des Niederschlages von Unreinigkeiten. laff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis Pat.⸗A vält Patente erteilt, die in der Patent⸗ Utensilienkonto . . . . . .. 5 bei dem Bankhause Born & Busse, 1 Keine. Drahts mit aus Blech hergestellten, bzw. anderen Emil Capitaine, Frankfurt a. M., Röderberg. Berlin NXW. 6. 8. 10. 03. öee enfilienkonto . . . . . .. 3— ee aene eee dünnwandigen Gegenständen; Zus. z. Pat. 136 831. weg 19. 12. 12. 03 g⸗ Berlin XW. ö 1u“ zerhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Mobiliarkonto 4 b b öör. Vorrichtung Befestigen den Beginn d P Warenkonto . . . . .... 598 720,85 2 - 8 ““ 5 sumst ge.TN. r din⸗ Brandenburg a. H, Plauer. 29a. B. 36 165. Schwingmaschine für faser⸗ von Abtropfuntersätzen an Sea egr. e,- Sees *.Jen 187 587 bis a2. 8ZVA11“ bei der Dresdner Bank, 2r; 836 raße 6. 21. 2. 03. haltige Pflanzenstengel, besonders Rami harles M ra B. Meuselwitz. S.⸗A. 25. 2. 04. Karaonacdnc gsclk'nio 22 142 1 bei der Nationalbank für . ei 10) Verschiedene B ka 4 Seöc für Louis Sen Bertin u. Societs geeuag. 158 819. Leguse e. . 1. 2ep2lü9. Fräbrbrden zncg A 88 . 1 i d . S fh 2n's verein, ¹ 1 aschmaschinen. Rudo Willv Ramie, Paris: Vertr.: Dr. J s br .“ olter⸗ Gluhkorpers an Invertbrennern. Erwin Kramer, B“ (Hebitoren) in Fraurhaet 9 bei der Deutschen Bank, machungen. 2 Bucke, Annaburg. 9. 91 e“ 1 88 Bauniien Heric, de ö11n¹“ e. See. weeees 8 11212 8 b 8 Kontokorrentkonto (Debitoren) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 8d. M. 23 473. Wäschemangel mit mehreren 32a. H. 31 932. Verfahren, Walzglas auf Abzieh I1“ alter für Vorrich⸗ 6 b. 157 413. Verfahren zur Herstellung von bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, (60167] Bekanntmachung. auf eine dazwischen liegende Wickelrolle wirkenden beiden Seiten mit Feuerglanz zu verf alzg gen zum ziehen von Sicherheitsrasiermessern. englischen Bieren, wie z. B. Ale, Stout und Porter Passiva. bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach 8 b 3 b-e 8e 8 unsere bebann nadh K. Mierzanowski, Blizyn, Russ. Herzberg, Cöln a.Rh. Eiferste S Vugaf See Nec bn. 8 Reesfanes (8 111“ Aktienkapitalkonto . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. ZII om 20. Juli ds. J. erklären wir hierdurch ä olen; Vertr. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw, Berlin 34b. A. 10 660. Haushaltungsmaschi⸗ 121“ Pat.⸗Anw., Ham⸗ von Sproßpilzen (Brettanompces). Niels Hielte artialobligationenkonto.. 2) Die Auszahlung des Einlösungsbetrages von M 1000 für jeden Genußschein erfolgt Zug der stattgefundenen neuerlichen Niederschläge umnd W. 9. 12. 5. 08. Heinrich Arzberger, Cöln cneh alagognaschhhe bans 1. 22,3308 Verfah Herstell. Fe Pat Anwaͤlte Dr. vpothekenkonto .. . 15 000,— um Zug gegen Einlieferung der Genußscheine und der noch nicht fällig gewordenen Coupons Nr. 2 bis 10 damit bedingten Wasserzunahme den regelmäßs Sm. G. 16 865. Verfahren zur Erzeugung far⸗ 27. 1. 04. —Rasiermesserklingen. N1 8. Dame, Herlin Reservefondskonto I 62 931,34 nebst Talon. Schiffahrtsbetrieb im Sinne des § 116 un biger Muster auf Woll⸗ und Halbwollgeweben. Henry 34e. S. 17 086. Fesststellvorricht für I 2.e11r oge ve aseee 2 E““ 38 937,19 3) Die Genußscheine sind mit Blankozession oder mit einer auf den Namen der Gesellschaft Verfrachtungsbedingungen als erösfnet. Giesler. Molsheim i. E. 26. 4. 02. lousieschnüäre. Thomas Summerton ir, Cbrft⸗ 121. —. 1285 . Bodenk schrapnell üE Rückstellungskonto.. 64 434,74 lautenden Zession einzureichen. 1 1““ 2 ““ Dresden, den 11. kovember 1904. -9 M. 23 244. Ofen zum ununterbrochenen church, Neu⸗Seeland, Austr.; Vertr.: Selmar Beverly Wyly Dunn New Perk. Vertr.⸗ C. Faple t. öwa L aufsteigenden Schenkel eingebauter Tren⸗ Frachtenrückstellungskonto.. 7 400,— 1) Mit Ende eines Jahres nach Ablauf der obigen für die Einlösung festgesetzten Frist erlischt Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellsche Verkohlen und Trockendestillieren. Anders Conrad Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 10.02.] —G. Loubier, Fr. H iser 5 2 8 F. vn⸗ .“ abe.] 35 000,— jeder Anspruch auf Vergütung und jedes Recht aus den bis dahin nicht zur Einlösung eingereichten Genuß⸗ Akti esells ast Mark, Gotenburg; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., 34f. E. 9801. Austern⸗Mundstück Dr. Georg wälte Vrers ne Hahn 83 8 03 üttner, Pat.⸗An⸗ Danzig. 17. 2. 04. 1 Dividendenkonto (nicht erhobene scheinen, welche werilos und ungültig werden. Die noch nicht fälligen Genußscheincoupons werden schon Feee eng chast. Berlin NW. 6. 3. 4. 03. Epstein, Wilmersdorf b. Berlin, Ublandstr. *58 75a. K. 26 622. gepiermasch Ludwig Ferschensän ze ZE11 eöö1ö.n; 310,— mit der Veröffentlichung der Einberufung kraftlos. (Satz 15 Absatz 4 der Satzungen.) b Oesterreichische Nordwest Dampf ci 10a. Sch. 20 951. Stehender Torfverkohlungs⸗ 12 2. 04. Klenk, Frankfurt a. M. Grüneburg vr 18. 1, 589 E1“ mit einem Dichtungsring ver⸗ Obligationenzinsenkonto (nicht Berlin, den 14. November 1904. 1 ts-Gesellschaft ofen für stetigen Betrieb mit Außenbebeizung und 34g. P. 15 133. Aus Gewebe hergestellter, mit 76 b. M. 25 396. K nc 86. 18. 1. O4. sehen werden. Levis Mallmng. Halttmore; Wertr.: eingelöste Couponb) 11 540,— aee hhe xeere ““ (6188. ee 8 e W 1 Franz Sellnow, Berlin, Spannvorrichtung versehener Bezug fer Stuhl⸗ maschinen Robert B— 8 Wol. 02 v“ Kontokorrentkonto (Kreditoren) 304 719,54 einemann. rieger. 5 ekanntmachung. hvenaerstr. 16. 29. 9. 03. Banksitze. Hermann Pohl, Sorau N.⸗L. 7.8.03. Cours, Frankr Vertr.: C. W: Hobkins u. K. Osius, 7e. 157 143. Masch selbsttäti Gewinn⸗ und Verlustkonto (Ge⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntma 12a. L. 18 110. Kolonnenboden mit mehreren 34i. L. 18 433. Führungss iene für mii Pat⸗Anwälte, Berl JZ1131135 winn pro 1903/1904) .. . 114 492,61 [59949] Soeen ds. J. hss 8 bes ateishen. it feinander in .ngnen stehenden Rollen versehene Lohoff⸗ 2 he. 8 TC. Aretange ehe N. u1“ Needle FS CLSeZts b „21 sossschaftr j 1 8 der stattgefundenen neuerlichen Niederschläge un üssigkeitsverschlüssen. Lehmann, Berlin, Brunsbü fe F 6eee 7 mpany, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. G 2 446 765,42 Société Anon) me „Marmor (Actien Gesellschaft) in Gougnies (Belgien). büres eieene⸗ S. vdu. nd schlüen deftenachffr chge er. 5 02. hmann, Berlin Sheabaftessasen., 826 E“ Fadwig Hic u. Eduard Günther, Kirchberg i. S. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 12.4. 99. tsctcs e ga eataeis, vn Seeührat its geeszgs (Vormals Pirmez⸗Moncheur.) Schiffahrtsbetrieb im Sinne des § 116 8 15 591. Verfahren zum Konzentrieren von Holzfußböden. Stefan von Mrokowski, Sos⸗ 77f. M. 24 898. Regelungsgetriebe für Roll ggrs E1111e““ decn öe . Iöüö 1 b 2 84 3 7. Ve 8 8 öffnet. n ungen e ifuge. Dr. ugust jc . N 8 somsi 8 8 spig 8 8 8 C ve 8 8. uübe 1 d. u. gl. 28 S Wö“ a,“ Bilanzkonto am 30. Juni 1901. Passiva. be e bedingungen als wieder eröffnes Gürber, . e 1,92 1noe Dr. August Bwicc, 1 9. 88 v. Ossowski, Pat.⸗Anw, 5 Metz & Duncker, Brandenburg a. H. Thurman, St. Louis; Vertr.: Ne Meind Par⸗ .4*“* —:——---—ÿ—ÿ—;;—P—— 1 ——, den 11. November 1904. 129. A. 10 438. Verfah Darf ö“ S 1 Anw., Berlin W. 64. 4. 3. 03. 8 Generalunkostenkonto 63 174,20 8 1 3 Samburg“ 6 der 1. 8⸗Phenyl⸗ bzw. —“ esg päie ng zum Schachteln 77f. P. 15 964. Aus zwei drehbar mit ein. Sm. 157 467. Verfahren zum Färben von Steuern⸗ und Abgabenkonto. 6 038,21 Liegenschaften in Belgien . . 206 089,91 Betriebskapital :.. 1 200 000—- „Elbe Akt. Ges. für Anilin Fabrikation, Verlin. 8 21 82 8 6 E“ hs Kugelhäͤlften bestehende Gelenk. Chromleder. Dr. Wilhelm Epstein, Frankfurt 1 Dampfschifffahrts Actien. Geselsteh. 90 . 10 ,4 8858. Berfahten zumn Aezlaszen von fench Pinstherdm 1, d. 18. 4 0. .e hog’ 2 . 2. 8. c2.nsensbat. Beelin, Chaußee⸗

2

2 9 2 n7 2

u““ Feedenschafhen in Penneh,. 2. “—“ 8 I1“ Abschreibungen pro 1903/1904 45 572,4 iegenschaften in Deutschland 285 755. ausgebeuteter Grund⸗ 1 13 b. B. 35 938. Vorrichtung zur Speis 1— 4 st⸗ 7 . .32 . peisung Edelmetallerzen unter Zuhilfnahme v D 79 b Hilfseinri z1 6b b d1114“ 114 492,61 N,595 535,16 7 680 Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Att. von Dampfkesseln aus einem älter it 1. 1 . on Dicyvan; 79 b. R. 19 941. Hilfseinrichtung zum Hülsen⸗ 12a. 157 391. Vorrichtung an Zentrifugal⸗ X 272 527,37 Abzüglich 5 % Tilgug . 34 676,76 40 Reservefonds voraus⸗ [60255] einem ein Dampfventil steuernden 11 .. .ng; 3 1v. eA eses an Zigarettenstopfvorrichtungen. T. Remus, apparaten zur gegenseitigen Einwirkung von Gasen Kredit. Fonstituzerunhsosten .. . . ..... .. Einen chnes Rechts. 4 000 Die ordentliche Mitgliederversammlun Berliner Gummiwaareufabrik Paersch 4 42h. M. 21 814. Vorrichtung zur Ermittlung 7es. eh 1, 753 2- richt um falbst. und. Flüssigfeiten. Ehward Theisen, München,

Per Saldovortrg 1 361,37 Lizentankäufe v.. B.“ V sicher gsfonds .. 1 068 Brandenburgischen Hilfsvereins für Geiftes Kerstan. Berlin, 14. 12. 03. der räumlichen Lichtstärke einer Lichtquelle. Louis tätigen Regeln des Sch ittes b Ie Mariz⸗Theresiastr. 6. 27. 5. 02. „Pachtkonto 1 475,50 Vorbereitungsarbeiten in verschiedenen Brüchen EE“ 71139 Eberswalde findet am Donnerstag, den 2 13d. T. 9147. In den Feuerzügen beweglich Benedict Marks, New York; Vertr.: E. W. Hop⸗ Zigaretten⸗ und Z8eeieüpulsenme scin ee Scär⸗ va. ““ Verfahren zum Lagern und Generalwarenkto. (Bruttogewinn) 256 990,78 Mobilien und Fahrzeugsgegenstände.... Narf d 6ꝙ Mts., Vormittags 11 Uhr, in der es gelagerter Ueberhi er für Gase oder Dämpfe. Gustav kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. mann, schenb⸗ b Dres schinen. Ed. Schür⸗ Versenden von Kohlensäure in fester Form. Gebr. Gewinn in Nieder⸗Leschen. 12 496,69 Kassabestnd.l.. 88 (Srdnunge. 7,000 Landeöirrenanstalt stait. IEe;;, Meznhehg. en ERPRTe8. 309 8. 98 736. ““ .

l“ V ANe 3 Tagesordnung: 15 b. M. 24 078. Selbsttätiger Bogenanleger 421. B. 35 454. QOuecksilberluf it von Strangpressen o. V 1—

e d 88 SvI;..* Gewinn⸗ u. Verlustkonto 757 Bericht für das Geschäftsjahr 1903. für Vervielfältigungsmaschinen. Nate Mock, Berlin, selbsttätiger e Pauk ventgermnovresen 15 88 Boyfen, Berlin, 18a. 157 430. Dampfkessel mit übdereinander nn stattgefundenen ordentlichen Ge⸗ Waren und Vorräete „. ʒJ. . 314 639 30 Vorlage der Jahresrechnungen 1901/03. Friedrichstr. 59/60. 10. 9. 03. Bergsöe u. Cecil Vilhelm Schou, Kopenhagen; S1e. F. 18 834. In seiner angeordneten, den Heizraum bis zum Rost um⸗ neralversammlung wurde beschlossen, den Divi⸗ Kautionenkonto (Ordnungskonto) . . . bbb 111“ Wahl des Aufsichtsrats. 20f. C. 12 667. Vorrichtung an Luftdruck. Vertr.: Georg Pinkert, Pat.⸗Anw., Hamburg I. bares 8b I ,e verstell schließenden Schlangenrohren. Fa. F. X. Komarek, dendenschein Nr. 9 unserer Aktien mit 40,— b 8 Evberswalde, den 10. November 1904. bremsen zum stoßlosen Bremsen von Eisenbahnzügen. 16. 10. 03 2 g I. ba Hängelager für Förderschnecken. Victor Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. = 4 00 einzulösen, welcher Betrag bei den Bank⸗ 1495 644 83 1495 644 83 Frangois Jules Chapsal u. Alfred Louis Emäle 1859,9 . 2 680 Lehrmittel für B b 9. Sreendagen. Offenbach a. M. 7. 5. 04. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 1. 04. häusern . b Totalbetrag an Soll und Haben: Eine Million vierhundert fünfundneunzigtausend sechshundert des Brandenburgischen Hilfsvereins Saillot, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., mit Rechenkörpern auf e—— 18 427. Verfahren und Einrichtung 13d. 157 392. Zvpylindrischer Schiffskessel mit Gebr. Arnhold in Dresden, 8 sppierundvierzig Mark dreiundachtzi Pfennige. Festgestellt in der Generalversammlung zu Gougnies (Belgien) Geisteskranke Berlin SW. 61. 2. 1. 04. 1 K S 3 1, wage K;. n. ustav zum Leersaugen von Saugbaggern und Bagger⸗ Flammrohren und Ueberhitzern in einem angebauten Feist, Thalmessinger & Co. in Berlin, am Elften Oktober des Jahres Cintausend neunhundert und vier. Der Vorsitzende: *Der Schriftfähe 20i. E. 10 030. Stationsanzeiger. Joseph 189228 1698 e. Eee prahmen unter Benutzung von Wasserströmen. Fa. Flammkasten; Zus. z Pat. 155 852. Conrad Plaut, Heß & Co. in Frankfurt a. M. Der Buchhaltungschef: Der Generaldirektor: Der Vorfitzende des Vorstands: Dr. Zinn. Jonas. Esser, München⸗Gladbach, Humboldtstr 13. 2 5. 04. EEeE— 8g Nauen 8 ee 1 Leckteelmnd, Kicherl; esenberg. Geemerhaven. 80. 6 08. fort zur Auszablung gelangt. Andre. C. Hermant. Pirmez. [60166] 1“ 20i. L. 18 781. Vorrichtung zur Uebermittlung der Münzen bewirkenden Drehschieber auf brehbaren ees ne e Svrbaamnanes 8 8. 157 414. Dampfwasserableiter, bei welchem Dresden, den 7. November 1904. K Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1904. Haben. sell 8 1 ml der Stellung des Streckensignales nach dem fahrenden und achsial verschiebb T e e rdnel sind: .Ann 1 öööS 03. das Auslaßorgan durch Kippen eines Sammel⸗ Verein für Zellstoff⸗Industrie olL. —ewinn und Pere——V—V——— 8 . ung vo vge G. . Haate e . Lmoc . . Crowen. Zuf. 1 Pat Ie’e 8 -— öö für Namen⸗ behälters geöffnet wird, welcher auf zwei in den 3 2 1 28f. b wits zbury Park. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, Vertr.: 8 nik, Lemberg; weberei. Justus Jacobson, Fulda. 26. 5. 02. Behälter mündenden, zur Zu⸗ und Ableitung d

““ Actiengesellschaft I1I 111“ N. 3 3₰] Herr Richard Krause in Halle a. S. 8 2. G1e ] St. A F Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. S86b. S. 19 073. Messerbewegung für Ge⸗ Dampfwassers dienenden Per.sr apfen gel vs. 5 8 5 Müdh- Hee. Ftafenaah. . 8 dc 6 18½ 8tasen, Sewinn au 2 261 67 stimmig zum vnscheerase vagfll an Berlin Sir Jö8 eu] S schlossenfach⸗Schaftmaschinen. Süchsische Ma⸗ James Bonar Pittsburg⸗ 8 St 482028 8—

er Vo 8 KTETilgung auf Konstituierungskosten.... . 2 1 usw... 8 lassung des Herrn Reinh. Wolf aus diesem? SIWeI1. 98. 8 45c. D. . Sensendengelmaschine. John inenfabri . . C 9 esas e--e, -⸗. Bergerhoff. Hückler. Tilgung auf Liegenschafttte. . 8 34 676 Verschiedene kleine Ge⸗ alle den . 1904. Se ö 059. Stromabnahmevorrichtung Deininger, Weilheim u. Teck, Plunsch 28. 8. E⸗ E- Hartmann, Lrkt. ——— I g8 Heslng. 10 E. Peitz, s50228] . Verteilung des Gewinns, wie folgt: zalle Brüch 295 37 Automaten⸗Restaurant Elektricinats ö Falkenge -„, rnn Ace. R. 19 965. Zugvorrichtung für Mäh. 86c. T. 8972. Webstuhl mit Vorrichtung 136. 157 426 „Robrreiniger für Wasserroh

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hier⸗ 5 % Reserwvefondd .. hm an alle Brüche 1 . 6 211 C 2. schaf erlin. 8. 4. maschinen mit pendelnder Aufhängung der Wage; zum Verdichten der Schußspulen. Tissage de kessel mit Vorschneidekopf und 1“ sserro 8 durch zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung 5 % bes eed 8— und Were. 172 47278 Ges. . FeresKen⸗ Ueberspannungen beim Secheungennosdnun sehen Zus., 153 433. Cail Rögnitz, Gransee. e 2 Société Anonyme, oder durch Maschinenantrieb zu drehenden Cratchen

b Wolf. Meschieen vee weee eene Glekiviatines⸗ ae. 39 984 18 I“ ent, Belg.; Vertr.: Georg Benthien, Berlin NW. 6. spindel. Paul Römer, Ruhrort. 8. 9. 03. 3 1. . Vorrichtung zum dreiteiligen 18. 2. 03. 14g. 157 431. Kondensator mit selbsttätiger

unserer Aktionäre vom 7. d. Mts. der Aufsichtsrat Deidecce,, Belohnun 2 8 .“ 58388 ndrzeerede 8 . ekanntmachung. betr. diel Akt.⸗Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank. Spalten von Kokosfrüchten. Fr. Haake, Berlin, 2 n Abf 4 ato⸗ 65 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Abführung. Fritz Groß, Schöneberg b. Berlin,

—2 Obobo SSn 0

H

ben 1 wurde und aus folgenden Mitgliedern Wobltäͤtigkeitszwecke B85h, g 65 Arf 2 den Rrüchs e 2 ““ 8 1 0 e „9686ö. 8 emaͤß . e ei g., r 5 22 g - Konsul M. Arnhold, Dresden, Fiskalische Voraussichten. 13725785 1 scchaften mit beschränkter Haftung, machen Irt.,e. I. T7 8. 58. ex FJ 5 Sedanstr. 13. 15. 4. 02. Major W. Brenken, Berlin, 175 029 82 111“ 175 029, 82 kannt, daß unsere Gesellschafter die Auflösu⸗ Stiomunterbreche Arth ; a Rer 8. 8 5. R. 19 A Verfahren zur Beseitigung 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 15a. 157 468. Schließzeug mit an Keilflächen Major A. Goes, Bonn 8 1 S 2 1 c s d 2 Gesellschaft „Rabatt⸗Spar⸗Verein, Kiel, Ger r. rthur Bernar eynders, des Koppens von Pferden und Rindern. Franz sucher zurückgenommen. es S d Schließstü 5 be. 1 1 8 1 Totalbetrag am Soll und Haben: Hundertfünfundsiebenzigtausend neunundzwanzig Mark zwei⸗ 5 ew York, Carl Bennet Auel, Robert Donald Rettenberger, Starnb T 43 2. 3 b des Steges und Schließstückes geführter Keilmutter. Prreres 8 5 Sens 3 sundachtzig Pfennige. Festgestellt in der Generalversammlung zu Gouͤgnies (Belgien) den Elften Oktober bese esic heenrater ist der Unterzeichnete Fhem Alexander u. John Ruͤdolph Spurrier, Hadorf b. Vearnberg. 9 82 09. ee des ie enctsen ean vr ernrin 89-2n Att. ges.; EEEö.— I sdes Jahres Eintausend neunhundert und vier. 8 b zaehz 3 en bi anchester, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, 46Gc. A. 9987. Verf b sttäti „Taste Niederdrückens mehrerer Tasten eines 15 v. 415. Vorrichtung zum Umschalten 1 Benv 8 Welm.gr. zln. „Als gleichlautend bescheinigt 8 5 822 E1 15 Dat⸗Anm, Berlin SW. 61. 15. 9. 03. triebsabstellung von ve⸗ Faften 8 3 vesnne docd ns seven ehnze gen nntt schine Soe Typen⸗ Verein für Zellstoff⸗Industrie 1 g r ges III ditr-es hene Enik; usg 1- .ee Ne2 ö. 822 Kühlwasserumlaufes im Kübl⸗ teiliger Trommelachse, deren unterer, die Trommel berg, Allercbergerenr. 97. 15. 11903 1 Bel U u Beschlüssen der ha Oe ie. oee. Kiel, den 5. November 1904. ve e. eng 8 88 2 8 Vellen, beT g. Ereregethe 12 Teil pendelnd in einem Kugellager auf, I5i. 157 445. Kopiervorrichtung. Ferdinand Actiengesellschaft. ir Ritter Edmund de Fabribeckers ist einstimmig als Verwalter im Vorstand wieder erwählt. 1. Anm. E. 8864. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. SW. 11. 15. 10. 02. ee eee ecchbeer tilh gesnad C1 Reubürger, Charlottenburg, Kantstr. 27. 24.5. 03. Der Vorstand. Der Buchhaltungschef: Der v, eveiaz Der Vorsi en. des Vorstands: 1 Fe Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. 46 . W. 20 063. Zuführungsdüse für Tur⸗ entrichtenden Vichtzet 85 . Fükdr 3 -. ee eacnen g8 5 . 5 8 3 B ermant. Pirmez. . 8 3 inen. 2* Xhn e 1 rbdrucken dur instauben mit Trockenpulvern. Berserbel 2 2 I“ 8 92 g 1 gger. 128 16 651. Einphasen⸗Wechselstrom⸗ ühalbn-ege done. 29 aa ürgegagnmern Zeitstromschließer für elektrische Füchn ep zans pes ach Schäberit 3 otor. enjami 5 itts 84 5 n 1 Fi⸗ 8 für elektrif E1“ jamin Garver Lamme, Pittsburg,! Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 8. 30. 12. 02. Leitungen. 8. 8. 04. 1 18a. 157 446. Verfahren und Vorrichtung zur

8