22 8 1 1 7 9 Sohrau. Konkursverfahren. [60061]] Frau Amalie Goldschmidt, geborene Nathan, und]/ Jastrow. [59970]] straße 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 8 C1“ örs VB ”
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Arthur Goldschmidt, Wohnung Ebertystraße 57, ist Der Konkurs über Schuh⸗ machten Vorschlags zu einem Ver. .1“ 8 v en ei age 1 Kurzwarenhändlers Franz Spika in Sohrau infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlus⸗ machermeisters Wilhelm Steinke von hier ist gleichstermin auf den 30. November 1904, Vor⸗
O.⸗S. wird heute, am 9. November 1904, Vor⸗ termins aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins beendet. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ euj
Pünhs li , dihcg hanm Fhut ie ghcraa dles. .enn den Hen Gerchcssceat Jastrotw, dan 10. Novembe 1904. gericht in Rirdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ Reichsanzeiger und K öniglich Pr zẽußischen Staatsanzeiger.
Herereeh in “ ee .“ lichden Sechisschenen. 1 8 Königliches Amtsgericht. straße. Zimmer eee. 2, K Der Vergleichs⸗ . B 1 d 1 4 N b
ird zum Konkursverwalter ernannt. onkurs⸗ es Königlichen Amtsgeri . Abteilung 83. Kattowitz. Beschluß. 60200] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses . 4.;
forderungen sind bis zum 27. November 1904 beit Berlin. Konkursverfahren. [59961] In dem güüber den Nache 9 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Seen 8 8e b1“ erlin, Montag, en ovember 190 4. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 4. Mai 1903 zu Kattowitz verstorbenen Kauf⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. A tli tgestellte K. [Schl -H. Prp⸗Anl. 98 faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Glasermeisters Markus Frankenstein hier, manns Fritz Staub ist zur Abnahme der Schluß⸗ Rirdorf, den 7. November 1904. Am ich fes geste 2 urse. d 85 S
Wahleines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Ritterstraße 92, Wohnung Brandenburgstraße 49, ist rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 Vogt, Sekretär, 1 Berliner Börse vom 14. November 1904 IV
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Peseta. = 6,80 % 1 5ft 8
8 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ termins aufgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß. Rudolstadt. Konkursverfahren. [59993] Gold ld⸗ öö— tände sowie zur Prüfung der angemeldeten 8 orde⸗ Berlin, den 4. November 1904. termin auf den 2. Dezember 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. 2 rungen auf den 5. Dezember 1904, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber 10 Uhr, Zimmer 14, bestimmt. 6 N. 9 2/04. Kaufmanns Georg Waitz in Rudolstadt wird - 12,00 % 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Baneo do. do NIu.2
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Kattowitz, den 5. November 1904. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — 1,90 4 ,1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel =— FnklamFr 1501lb 15
K 3 2000 — 500103,20 G Schles. landschaftl. 17 5000 — 100187,40 bz B V . 3 ½ 1.1.7 2000 — 500 88,30 G V do. do. 4 1.17 3000 — 100[101 80 bz 1 1 3½ 1.1.7 306 do. do. 3 5000 - 150 98,90 5000 — 200 101,25 bz do. I.V 3 ½ 1.1. 88 do. do. 5906- 100 890838
200 99,25 bz G Köln 1900 unkv. 19064 1.4. do. do. 5000 — 100 101,80 bz
88,75 do. 94, 96, 98,01,033 G do. do. 5000 - 100 98,90 B Königsb. 198909 1.4.10 2000 — 500 101,80 bz 87,40 bz B
do. 1901 Iukv. 11 4 2000 — 500 103,00 G 102,20 G
do. 1891, 92, 95 3 2000 — 500 98,25 G 97,90 G
—
2——'-yöqI SSSS885282
——yqVVVqAOO
—1—öéö —
9
Sbo0OdoG dd SasehsASe — —
JIg 85
— ‿0080
—2 ☛ H
I
S8
2‿900 Serseecseene
8
222SSgUgGSUg=Fgg=gg=EFEgESg=gSONoSS.’”
280
EII,] 222—82vö2ö2ö2
OEꝛ—
8n 8 22-—--
Senes
d0 O0 00 O00 b0 0 b03 d0 . 22 2
—yOO8E
d0 00S Sünheencses
929 —ö82 —₰
½᷑ —E½qOihh—
8 22 ₰ 22U=Egh
—
—έ½
Aa
—,—
101,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 70,25 bz 98,39,8 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 35,70 »bz Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 300 145,75 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 169,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. Sta. 60 [158,50 bz G 5 2 108 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 300 135.70 bz 5000 — 500 98,10G hamburgh 50 Tlr.⸗2. 3 1.3 150 si31,90 bz 2 2000 — 500 101,10 G übecker 50 Tlr.E. 3 ½ 14 150 . 8 “ Meininger 7 fl. 2. — p. Stck. 12 95,75 bz 88,10 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗g. 3 12 120 128,00 et. bz B 8910b;8G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 22 c. Faseh Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 98,70 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1 11 3 98,80 G b Anx (v. Reich sicher gestellt). 1I Ausländische Fonds. 98,40 G Argentin. 1G”cehegs b a. Jö 9725 b; B 56 2,90 o. . 55 111 H97,2592 e. e d p Nop.
Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Üüaeeewee n. Köniali 1 6 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 0 — 1 1— 3⁄ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Braunfels. Konkursverfahren. 60195] 8 Königliches Amtsgericht. eu o ne 16“ 8 226 - 1 2re 1 Liore Sterting 2. Flensb. Kr 01 ukp. 06 5000 — 20095— do. 1901 I 3 ½ 87,40 G Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königsee. [60194] I olstadt, den 9. November 1904. . Wechsel Sonderb⸗Kr. 99 ukv.08,4 2000 — 200 102,10G Konstanz 19029 3 ½ 102, 405b3 — Eheleute Wilhelm Sattler und Sophie Alwine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. 8 LFeltow.Kr. 1900 unt 15 4. 1 4.10 5000 — 10007104,80bz . Krotosch. 1900 1nkv.10,4 1. 00 98,00 b sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8 5 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl 8 91·75 p; Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 . t 1 3 zu verabfolgen über zu leisten, auch die Verpflichtung geb. Hahn zu Burgsolms wird, nachdem der in Kaufmanns Günther Röser in Königsee wird Fritze. “ 8 do. I B do. do. 1890, 3 ½ 0 1000 u. 500 101,75 bz B b n. . 1503 3 422 8 IFefee auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den dem Vergleichstermine vom 17. Oktober 1904 an⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. [59985] Brüssel und Antwerpen Aachen St.⸗Anl. 189314 5000 — 500 102,25 G Lauban 8 1897,3 ½ 1˙4.10 5 98 98,00 bz Fgorderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen durch aufgehoben. 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß deszs do. do. do. do. 19024 5000 — 200 102,25 G Leer i. O. 1902 31 14102 200 98, 0102, 40b Befriedi Aethe, Seee 8 8 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Königsee, den 11. November 1904. Hausbesitzers und Maurers Hermann Kahl Budapest do. do. 1893 32 5000 — 500 99,75 G Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4.10 . do. 98,00 8 zefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ aufgehoben. Fürstlich Schwarzb. Amtsgerich aus Schmiedeberg i. R. wird aufgehoben, da di 3 do. hu Altenburg 1899, Iu. I14 1 1 Se. egnit 1892 3½ - do. — Se. walter bis zum 1. Dezember 1904 Anzeige zu machen. N 1“ 1““ r 11““ 7 8i97 t. 8 Italienische Plätze.. Altona 1901 unkv. 114 1.4.10 5000 — 500 103,40 G Ludwigsh. 94 I 1900 4 versch. h d tter,. I 1007 Königl , Braunfels, den 8. November 1904. Liebmann. Schlußverteilung beendigt ist. 1889 3115 vofglas⸗ wigsb. 9 4 , 91,10 Westpreuß. rittersch. 13 ½ 100,70 G gliches Amtsgericht in Sohrau O.⸗S. zujaliches 9 1 1 I 8 do. do. do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 5000 — 500 98,30 G do. 1902 3⁄ 20 350 v . 11“ Königliches Amtsgericht. Leipzig. [60009] Schmiedeberg i. R., den 4. November 1904. Kopenhagen Apolda -1895 ,3 ⁄ 1000 — 100 —— enbec do. 8 8820 1 “ “ des Zi Todn. 99 “ b [599751]/ ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Köͤnigliches Amtsgericht. Lissabon und Oporto. ilrei Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 2000 — 200 102,80 G Magdeb. 1891 uk. 1910 4 1.1. 103,10 bz “ 200 9950 b2 1u“ Zigarrenhän er In dem Konkursverfahren über das Vermögen Buchhändlers Johann Franz David August Schrimm. Konkursverfahren. [59986] 1 do. 1 Milreis üngsb. 1901 ntv. 18094 5000 — 200 102,50 bz do. 1875/1902 I1.3 ⁄ versch. 99,60 bz G do. II3 00 87,40 bz Eruft Max Fey in Stettin, Paradeplatz Nr. 24, des Tischlermeisters Adolf Schulz in Breslau Heyde in Leipzig, Thomafiusstr. 7, wird nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des — . 18328† “ 888 Mainz 1900 unk. 1910,4 2 1103,50 G neulandsch. II 3½ 98,40 bz ist heute, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkursver⸗ hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glasers Louis Citron in Schrimm wird, nach⸗ 8 id und Barcelona 100 Pes Bamberg 1900 unk 111 29.9—199 1828209 do. 888,91 konv., 34 3 ¾ 98,20 bz G 0. do. I1 3³ 87,40 bz fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köhlau fahrens beantragt und die Zustimmungserklärungen Leipzig, den 8. November 1904. dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Oktober Ma “ Ae üt 100 pe do. 1903 3 ½ 2000 — 100 98.50 G Ebööö’ee; e. Hess.Ld.⸗HvppfdbrI=V 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 99,80 8 in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum sämtlicher bekannt gewordener Gläubiger, welche noch Königliches Amtsgericht, Abt I1 A¹, Johannisgasse 5. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Nem . “ Barmen 18804 5000 — 200 100,90 G do. 38. 97, 9,32 Ss⸗ do. Komm.⸗Obl. 1u.II 3 ½ 1.1.7 5000 — 100199,50 G 28. November 1904, Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ einen Anspruch an die Konkursmasse haben, beige⸗ geissen —— . (60017] kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, 1 ½ do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1.7 5000 — 500 100,90 G 8 88. 91907 32 88206 Sächsische Pfandbriefe. zember 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗, bracht. Die Zustimmungserklärungen liegen zur In de K kursverfah über das Vermö 802 hierdurch aufgehoben. 1 100 Frs. do. 1901 ukv. 190774 1.3.9 5000 — 500 101,90 bz Marburg 1903 3 ⅛ 9825 G Landw. Psdb. Kl. UA, lung am 28. November 1904, Vormittags Einsicht auf der Gerichtsschreiberei aus. Jeder B.. 9 boeika ersahren üͤber das Vermogen de Schrimm, den 5. Nobember 1904. 100 Frs. do. 8u““ 3 ½ versch. 5000 — 500 98,50 bz Merseburg1901 ukv. 104 103 25 G LEEIII41443 117 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ja⸗ Konkursgläubiger kann binnen einer Woche nach Blamenfas ei vhe 1““ Königliches Amtsgericht. 8“ 2158 Seen 1288. Is 31 b5000 — 500 98,50 b; Minden 1895, 1902 3 98,000G do. aev 05 BA XIIIA 3 ½ 1.4.10 Stettin, den 10. November 1904 Antrag Widerspruch erheben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frs. —,— do. 1888,883 versch. 5000 — 100 99.75 ; Mülb., Ruhr 99, uk. 054 101,30G IS XVII. XN, ae Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Breslau. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schlossers Alfons Münch in Seunheim, z. Zt. 100 Kr. —,— FEö. 1904 13³ ½ 4. . 99,75 do. 1889. 1897 31 98,20 G XXI, XXIV, XXV. 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. chemnitz.. 3 160002] der Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ in Basel, wird nach erfolgter Abhaltung des ch 100 R. hnee. do. Hdlskamm Obl. 3½ 1.1.7 20000-50 91100,00 München 18924 90 101,00 bz G Kreditbriefe IA-IVA, vmolicen gern⸗ Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des mägensstücke der Schlußtermin auf den 2. Dezember Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18 Kr. 84,90 bz 82 bn. 8 3 1.7 5 198g do. 1900/01 uk.10,114 G 200 103,90 G X, ““ 3 Stettin. [59981] Bäckermeisters Franz Albin Starke in Chemnitz, 1904, Vormittags ½10 Uhr, vor dem hiesige Sennheim, den 10. November 1904. Edo. 1100 Kr. 84,25 G üe D 1898 4 10] 5 FFre do. 1886/94 3⁄½ Ig dg. ukp. 05 XBA, XBaA. 31 „ 1 8 8 8 2 54 1O, 9 E1C. r, vor dem iesigen 152.71 1 Bankdiskonto. Bielefeld D 1898 4 4.10 102,00 G bo. 1897 3 A, VA, VIA, VII, VIII Has T 5 A M . d „99 3 ½ b 8 Ueber das Vermögen des Fräuleins Anna 2) des Materialwarenhändlers Kurt Theodor Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Kaiserliches Amtsgericht. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam. 3. Brüssel 3. do. E 1900 4 1.4.10 101,80 bz do 1903,04 3 ⁄ 200 98,90 G IXAXIXvI.XVII Schrammböhmer, alleinige Inhaberin der Firma Schmidt in Chemnitz, 3) des Bäckermeisters Meißen, den 10. November 1904. rechelde. [60060] s 1. 5. Kopenhagen 4 ¼. Lissabön 4. London 3. do. F, G 1902/0374 1.4.10? ee M.⸗Gladbach 18994 200 101,60 G XX. XXUI-XXV 3 ½ verschieden Schlesiger & Jamm, in Stettin, Paradeplatz 13, Hermann Ruprecht in Chemnitz, 4) der Schnitt⸗ Das Königliche Amtsgericht. In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ rib 4½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51. Bochum. .. 1902,3 ½ 1.4.10 200 98,25 B do. 1900 ukv. 06,08 4 101,40 G Rentenbriefe. ist heute, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkurs⸗ warenhändlerin Marie Clara verehel. Barthel, 1 — — mögen des Maurermeisters August Bartels in Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½¼. Wien 3 . Bonn k8.38 S Ap. 9100,90B do. 1880, 88 3 ½ 98,60 bz G Hannoversich 4 1.4.10 3000 — 30 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst geb. Uhlig, in Chemnitz werden nach erfolgter Meissen. 8 8 1[60018] Broitzem betreffend, ist Termin zur Abhaltung ““ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 189 5 88 88,50 bz do. 1899, 1903,3 ½ 98,60bz G do. u 3 ¾ versch. 3000 — 30 99 Gatow in Stettin Offener Arrest mit Anzeigefrist, Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einer Gläubigerversammlung auf den 24. diesee. Münz⸗Dut 2r. —— Engl. Bankn. 12 20,355 bz ZBoxh ummelstas31 1.1.10 1 8 Münden (Hann.) 1901 4 101,25 G Hefsen⸗Nassau .4 14.10 3000 — 30 bis zum 23. November 1904. Anmeldefrist bis zum Chemnitz, den 11. November 1904. Kaufmanns Curt Edgar Gruner, Inhabers der Monats, Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Rand. Dut.1 Et. 2,—. rz. Bkn. 100 Fr. 80,90 bz G Brandenb⸗a. H. 1907 4 1.4.10 500, 102,25 G Münster, 19973 98.40 G 0. do. .3 versch. 3000— 30 17. Dezember 1904 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. B. 5 Curt Gruner in Meißzen, ist zur Ab⸗ Amtsgerichte Vechelde iiah Tageserdnung: Heere 9 28 1an 1he. H. . 1829 1131 98,40 G Sh nah Its Gar b.) 1 11 M ; ——;— S 8 . 2 . 20; . 2.8 8 8 I11““ 9 86...nss 97,1 .3 ½ —,— do. 66 ersch. 3000 — 2 [99,00 C versammlung am 23. November 1904, Vor. presden. [60005] hebune “ des Verarng, bur Er. Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des 3raüce,. 16.bbs Boer Zf. 100er 85.,00=b9 B reslan 1880. 1891 3 5000 — 200 88 80 bzz G WRürnb. 99/01 uk 10/124 108 40G Lauenburger. 4 1.1.7.] 3000 — 30 11002 mittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am —Das Konkursverfahren über das Vermögen des d b8. süexe veünesg g⸗ 8— das Schlußverzeichnis Verfahrens wegen unzureichender Masse. Gold⸗Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,00 bz Bromb. 1902 utv. 1907 4 1.4.109 200 103,10 G do. 1902 uk. 1913,/14 4 200 104,60 G Hommersche. .4 1.4110 — 30 30. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, Buchdruckereibesitzers Gustav Albin Freitag 1eeh “ Forde⸗ Vechelde, den 9. November 1904. Imperials St. —,— Rufs. do. v. 100 R. 216,15 bz Z n. 1809 1i: 8 28 do. 91, 93, 96, 97, 98 3 * 200 98,10 G „ do. 3000 — 30 89,00 im Zimmer Nr. 64. in Coschwitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über] D Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: do alte pr. 300 9 —. do. do. 500 R. 21610 bz. Casse 1888. 72,78,97,3 versche 9895/5G do. 1903,3 88,30 G Vosensche 1 1.“ Stettin, den 40. 8öu“ termins hierdurch aufgehoben. 13 Eegtt verrwerthene. bZ“ über Förster. St 16,235 bz do. “ 216,25 eb B 88. 72, 3½ 88 9825 b; G Offenbach a. M. j Pder gisch 6363I “ 89938 6 Der Gerichtsschrei ung der Auslagen und die Gewährung einer ver. ——2—— dpdpop. do. pr. 500 g —,— lt. vbr. —,— “ “ 50 998, do. 23 200 97 80 bz reußische IEq 200 bz des göntPchen Kaüse hshts Abt. 5 Dresden, den 11. November 1904. Vergütung an die Mitglieder des Glubigerausschuffes Vilshofen. Bekanntmachung. [60196] -b 88 4,1725 bz Schweiz N1008r. 80,95 bz Iharlottenbura 18* 110540 56 Offenburg 1898 3 ⁄ 88.10 G do. eeser 21 versch. 3000 — 30 99,00 G Gaceeeeee“ * Königliches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1904 In dem Konkurs über das Vermögen der Lederer⸗ do. leine —,— Skand. N. 100 Kr. 112,00 G 298 842 95054 1 1 102,40 bz do. 1895/3 200 [89,00 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4,10 3000 — 30 [102,25 G Triberg. Konkursverfahren. [60197]Dresden. [60007] V ittags 9 u d 898 zaeliche, meisterseheleute Max und Kath. Ortler in do. Cp. z. N. B. —,— Zollep. 100 G. R. 323,20 B 95 unkv. 1“ 1“1“ Oppeln 1902 I 3 ½ 200 98,50 G do. do. 3 ⅛ versch 3000 — 30 [99,00 G b 1 B 8 28 8 1 ormittag hr, vor dem hiesigen Königlichen 3 8 8 5 751 8 1 937 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 98,90 bz G L 19033 98,500 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 102,00 B Aeber das Vermögen des Kaufmanns Albert Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte bestimmt worden. Vilshofen wurde durch Gerichtsbeschluß vom Belg. N. 100 Fr. 80,75 bv; do. kleine ( .323,00 ebG do. 1895, 99, 02, 3 verj 00 1880 bz G Peine 1901 1180882 Frn⸗ Schlesische 4 14 10 3000 — 30 [101,708 Kiefer in Hornberg wurde heute, am 10. No—. Kaufmanns Richard Ludwig Judenfeind in Meißen, den 10. November 1904. 11. Novbr. cr. Termin zur Verhandlung und Ab. JQDän. N 100 Kr. 112,10bz 5 h Coblenz 1.1900 ukv. 05 4 1.1,7 200 102,30 bz 6 uth Z98 3 3 ½ versch. 3000 — 30 er S vember 1904, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Dresden, Liliengasse 2, wird nach Abhaltung des Das Königliche Amtsgericht. stimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag der 8 Peuntsce Peee und E“ do. 1885 konv. 1897 3 ¼ versch. 200 ‧8,30 G Pirmasens 1899 uk 064 Schleswig⸗Holstein. 4. 1.4,10 3000 — 50 102,10 bz G verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geesvveeesüich 1 Gemeinschuldner auf Mittwoch, den 23. No⸗ e-SS. 89* 8 2 11021520c9, Coburg. 1902 3 ½ 1.1.7 .8 98,90 G Plauen 1903 3 ½ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,0 G. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Dresden, den 11. November 1904. Neckarbischofsheim. 1[59998] vember 1904, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. 1 Schatz 1904 3 ¾ gee 99,80 b;G Töpenick 1901 unkv. 10(4 1.4.10 200 102,20 G Posen 1900 unkv. 1905 4 na. 7 fl⸗S.— s und Anzeigefrist bis 7. Januar 1905. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sitzungssaale anberaumt, wozu die beteiligten Gläu⸗ St. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 200 101,40 bz G 85 es, . ng. 92 do. 1894, 1903,3 ½ bis Dienstag, 6. Dezember 1904, Vormitt. 11 ¼ Uhr FI b K Landwirts Philipp Zürn in Waibstadt wurde biger unter dem Beifügen geladen werden, daß der do. do. 3: versch. 5000 — 200 101,60 bz Cottb :190 ut 210 8 otsdam 19023 ½ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Z“ 42 nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ P11““ ·5 versch 10000 — 00 89,30 bz 18 utn. 9 gensba.1877.01.99,34 8 gen der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß heute auf⸗ ausschusses auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht . ult. Nov à89,25 G 1895] Rewescheid — 1892
—,—öh-————OA-—- C.
,—222öng
&
2O—q———— —-q——ℳ N— —-'A—'OOAOAASS
— S —
E1—”
SSS Cn — be0
—,—2ö2ͤö—=2ö2gdo
gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 17. Ja⸗ Stickereiw ündlerin Marie Korsholm 1 „ do. — 2 do. nuar 1905. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Gr. † 8 arenhän erin Marie Korsholm in gehoben. 8 der Beteiligten niedergelegt sind. Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch. 5000 — 1507101,30 B Crefeld 1900 ukv. 05 8 Feenheteng wird nach erfolgter 8r des Neckarbischofsheim, den 9. November 1904. Vilshofen, am 11. November 1904. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,30 bz do. 1901 unkv. 1911
Amtsgericht Triberg. b 8 8 1 1 8 * 5 — Triberg, 10. November 1904. chlußtermins hierdurch aufgehoben. H Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. I 1re ah 10069 100 89,0be EII“ . 0. 9 8 3
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. Üvaeanue eö Isge. 3 füöärnberg. Bekanntmachung. 460023] Aichmeyer, K. Sekretär. Bad. St⸗Ank.0. uk.0974 1.1.7 2 104,20 bz B Darmstadt 1897 Wansen [59973] ——— 4 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Wesenberg. (59999] kv. ukv. 07, 3 ½ versch. 3000 — 100 —,— d 19023 8 8 997 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [59994) vom 10. d. Mts. das Konkursverfahren über das 1 8 5 do 9. 92 u. 94 3½ 1.5.11 3000 — 200 100,00 9 6. 6 2
Ueber den Nachlaß der am 21. September 1904 Norenz 4 2 r da Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1900 ukb. 05 2 g †. Dessau 1896 Wansen verstorber i üi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Bäckermeisters Konrad Knie⸗ Kolonialwarenhändlers Albert Ehrmann hier S. eS. 258 1 3000 — 200 100,003 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 L“ Prca9s ce wart üs 1. L. it waßser in Nurnberg, Siebenkeersttaße 25, als iit nach Abhaltung des Schlußlermins und erfolgte⸗ EE“ Dortmund 91,98,03 1⸗ 8. — 8s-„*7 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Schlußv 1 gen 1“ ans e — en Dresden 1900 unk. 10 “ 21 re Jeg. Dezeml . 2 ruberg, den 11. November 1904. 8 1 3 do. 1893: 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 9 ½ Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgericht in Forst Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichte Nürnber⸗ aee en “ vemsber,1908 8 Beper Et⸗Anl. . 00 8 do. 1900 3 Gerichtssekretär Walden in Wansen. Anmeldefrist i. L., Zimmer Nr. 11, anberaumt. vunsveit — 8. zogliches Amtsgericht Neustrelitz, do. Eisendahn⸗Obl. 3 do. Grdrpfdbr. I u. II bis 17. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm. Forst i. L., den 9. November 1904. emwlks. 1 [59978] Gerichtsschreiberei Wesenberg. a“ do. IfI, 1Vuk.1912/13 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wohlau. [59997] enefcde eenenr 3 do. Grundrentenbr I
ung c 28. 2 ber 1904, jalichen 2 nnr. Eesee⸗ 1 1 v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Vernhard Iwanski in Kostschin In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 e Düren H 1899 ukv. 05 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Frankenstein, Schles. [59977] hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem am 27. April 1904 zu Steinau a. O. verstorbenen Bremer Anl. 87, 88,90 39 — mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche gemacht. Der Gläubigerausschuß Ortsarmen Friedrich Rüster aus Groß⸗Ausker . do. 92,93 3 Königl. Amtsgericht Wansen. Glas⸗ und Porzellanwarenhändlers Wilhelm hat den Vorschlag für annehmbar erklärt. Vergleichs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. do. 98, 99 3⁄ Konkursversahren 1[59988] Reder in Frankenstein ist zur Abnahme der termin ist auf den 2. Dezember 1904, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das EEEETIöI“ Ueber das Vermögen der Firma F Schuderla Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ de. do. 180388 Wurstfabrikationsgeschäft in Klein⸗Zabrze, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei in Pudewitz, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Erklärungen sichtigenden .“ und zur Beschlußfassung Or, best, St. . 18988 Inhaberin die minderjährige durch ihren Vater, den der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der eines Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben für der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ A 1896 188,99 31 Fleischermeister Josef Schuderla ebendaher Seena⸗ Schlußtermin auf den 15. Dezember 1901, oder gegen den Zwangsvergleich, können nur dann mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. De⸗ damburger St⸗Rnt. 3% Felicitas Schuderla, ist heute, am 10 Fhene N⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termine durch zember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem do. amort. 1900 4 1904 Nachmittags 5 Uhr, das 1ennrsverfa er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. den Gläubiger persönlich oder durch einen bevoll⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Schöffensaal in do. do. 87,91 3½ öffnei. Verwalker: Kaufmann Jacob Froehlich in Frankenstein, den 10. November 1904. mächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Er⸗ Gerichtsgefängnis, Apothekenstraße) bestimmt. do. do. 93, 99 3 ½ Klein⸗Zabrze Anmeldefrist bis zum 24. Dezember Königliches Amtsgericht. klärungen bleiben unberücksichtigt. Wohlau, den 7. November 1904. do. do. 1892 88 1904. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Geithain. Konkursverfahren. [60012] ¶ Pudewitz, den 9. November 1904. Weber, Aktuar, 1 b. K 1895938 5. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 1902 3 am 6. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Schmiedemeisters Albert Ernst Baumgart Reichenbach, Vogtl. [59995] FEüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½
Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar 1905, in Ebersbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. „2 b do. do. ukv. 1914 3 ½ SWen 9 Uhr. Zimmer — 4. N. 34/04. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ MK. Bekanntmachungen g59. anbo⸗ 958G8 Der Gerichtsschreiber Geithain, den 9. November 1904. ..“ Schnittwarenhändlers Moritz Albin Müller— ⸗ üten 2 Tb. cro 8⸗
des Königlichen Amtsgerichts Zabrze. Königliches Amtsgericht. in Neumark, alleinigen Inhabers der Firma:uU. der Eisenbahnen. 8 8 S Gernsbach. Konkursverfahren. [60014] „Moritz Müller“ daselbst, wird nach Abhaltung 2 do. do. 01 uk 11 Arys. Konkursverfahren. [59989) / ꝙNr. 12 467. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [60214] Bekanntmachung. Odent. St.⸗A. 1903
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Bockwirts Karl Friedrich Blum von Reichenbach, den 8. November 1904. Am 1. Dezember d. J. wird die an der Strecke v. do. 1896 Kaufmanns Emil Jopp in Arys ist zur Gernsbach wurde heute nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Pr.⸗Stargard — Schmentau gelegene Haltestelle do. Bod⸗Fr Pfehr. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Schlußtermins aufgehoben. Reichenbach, Vogtl. [60199) Pr.⸗Stargard Vorstadt, welche gegenwärtig nur de u.— 8 ee. 8dh. Sgh Termin auf den 15. Dezember 1904, Vor. Gernsbach, den 8. November 1904. Konkursverfahren. Personen⸗, Gepäck⸗, Wagenladungsgüter⸗ und Vieh⸗ So. Landeskr unk , mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr dient, auch für den Eilgut⸗ und Frachtstück⸗ do. do. 1902, 03 in Arys anberaumt. Görlitz. vT“ [59990] Tischlermeisters August Albin Dietzsch in gutverkehr eröffnet werden. Sachsen⸗Mein. Ldskr. Arys, den 5. November 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Sächsische St⸗Anl. 69 , Rudolph, Firma Naumann u. Zimmermann in Leschwit „Albin Dietzsch“ daselbst, wird nach Abhaltung Danzig, den 7. November 1904. do. St.⸗Rente. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. bei Görlitz, Jahaber: Fabrikbesitzr Oswald Moh des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Königliche Eisenbahndirektion, „..b⸗th. dnd. 8 Bad-Nauheim. Konkursverfahren. [60213] in Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Reichenbach, den 8. November 190uu49L. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Shvnh.Ped. 19804 V Das Konkursverfahren über den Nachlaß der termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch Königliches Amtsgericht. Röttger⸗ do. Landeskredit 3 ½ „ Christoph Graulich Witwe, Obsthändlerin in aufgehoben. Reichenbach, Vogtl. [60198] 160215]1 8 Weim. Ldskred. uk. 1074 Bad⸗Nauheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Görlitz, den 8. November 1904. Konkursverfahren. „Auf Seite 82 des Nachtrags XIV zum Tarifheft; do. vo. 8 lt e e wesd e⸗ 18 Königliches Amtsgericht. 6n öö1 das Vermögen des sind die für ve,. 2 2 E. Feehens cn Fürr —“ ad⸗Nauheim, den 5. November 1904. Gross-Gerau. Konkursver 5 erbereibesitzers Julius Christian Wohlrab fernungen zu streichen und bei Braunschweig Westbh⸗ . 8½ gerlin. Konkursverfahren. 159962) Bäckers und Wirts Johann Peter Lohr V. „FJulius Wohlrab“, in Reichenbach, wird nach sonach bei Brunsrode⸗Flechtorf zu beginnen und 8 do. vo. Vr. VI Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Dornheim wird eingestellt, da eine den Kosten Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gliesmarode B. L. E, zu endigen. In demselben Os pre ve Kaufmanns und Restaurateurs Otto Borchard, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Reichenbach, den 9. November 1904. Nachtrage ist der Stationsname Schleusingen⸗Neun⸗ do. do. -—X früheren Inhabers der Duvivier Vivieschen Wein⸗ handen ist. “ Königliches Amtsgericht. dorf in „Schleusinger⸗Neundorfe zu berichtigen. 293 rovinz.⸗Anl. stuben zu Berlin, Jägerstr. 14, jetzt Oldenburge- Groß⸗Gerau, den 11. November 1904. Riesa. [60000)] Erfurt, den 9. November 194.... blen. Previns⸗an g strraße 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Großh. Amtsgericht. eslDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Se I waesae or. 8 Kbeinprov. XXXI4 des Schlußtermins aufgehoben. Halberstadt. Konkursverfahren. 160015] Zigarrenhändlers Friedrich Ernst Otto als geschäftsführende Verwaltung. do. XXIIu XXIII 3;
o9. 1 Rbevdt IV 99 ukv. 05/4 4. dg. 189131 1. Rostock 1881, 1884 3 ½
do. 1903 3 ½ do. 18953 Saarbrücken 1896,/3 ½ St. Johann 1902 3 ½ do. 18983 Schöneberg Gem. 96/3 ¾ Schwerin 1. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 1074 do. 1902 ukv. 12 4 Spandau 1891,74 do. 1895,3 ½ Stargard i. Pom. 95/3 ½ Stendal 190 lukv. 1911 4 16 1903 3 ½ tetug 2i.8,0. 182
8 † o. Lit. Q, I-VI „ 5000 — 50098,705 Stuttgart 1895 unk 05,4 n 101,60 bo. 1902 32
1000 [98,00 G Thorn 1900 ukv. 1911]4 . 98,00 G do. 1895,3 ½ 2000 — 200 102,50 G TETrier 1903, 3 ½ b5000 — 200 101,80 bz G Wandsbeck 1891 14 5000 — 200101,80 bz G Weimar 888 3 ½ 5000 — 200 98,40 S Wiesbd. 00/1 ukp, 05,6,4 5000 — 20098,40 Bu do. 1879, 80, 83,3 ½ 9 do. 95, 98, 01, 03 13 ½ Witten 1882 III3 ⁄ Worms 99/01 uk. 05/07/4
5 22S8.ü”
—₰
—2 —½
—J9hEOOO— —½
-;9080=—
I“ aüæ 4.[ꝓ8.Eg.=-8. 8
½ —ℳNOO— ,—n—- öI=
2 729
FItE2.,ge-nn
102,70 G 8 8 98,40 G . 1¹ kleine 5 103,25 G 1 v. abg. kl. 5 199,4) G do. S. 098,20 G do. kleine 98,40, 9 außere 1888 20400 ℳ 200 102,40 G do. 10200 £ 99,20 B do. 2040 ℳ 02,80 do. 408 ℳ 1 do. do. 1896 408 4 99,10G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 01,20 G Bosnische Landes⸗Anleihe 99,10 G dr do. 1898 unk. 1905 101,30 G do do. 1902 unkv. 1913 99,10 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 98,50 0 5r Nr. 121 561 — 136 560 5000 101,30 G r 83 ee-S ch. 9990 1909 19590 3 konv. 1892 182 89900 gbilen rbd.Anteibc1889 gr 2000 — 200 101,10 G e. konv. .1894 3 ½ 1.1. b Aℳ 2n mittei 200 —. G do. do. kleine 5 98,70 G 11I1I1618“ 150]⁄12 Chinesische Anleihe 1895 5000 — 200 98,70 G vF11.7 e 8 do. do. 8 kleine 5000 — 200 98,70, G 8ZEEEEe““ sk 50[10 do. do. 1896 500 u. 100 £ 5000 — 200 [93,40 MNM EE“ bs. 102, g do. do. 50 u. 25 4£ 101,25 BBNM 1 1111I — do. do. ult. Nov. 98,50 G . 1 1.1.7 98,70 B do. do. 1898 500 u. 100 4£ 87,50 bz G do. do. 50 u. 25 £ — do. do. ult. Nov. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Egvptische Anleihe gar.. . . do. L 4““ do. 25000 u. 12 500 Fr. 24 do. do. ult. Nov. do. Daira San.⸗Anl.. Finnländische Lose nm 1 21 do. St.⸗Eis.⸗Anl. . 3 3000 — 100 98,40 G I111““ — eiburger 15 Fres.⸗Lose.. . fr.
—59
20
SSS8S8S
—D
do. 1901 do. G 1891 konp. Düsfseldorf 99 ukv. 06 do. 1876, 3 ½ do. 88,90,94,1900,03,3 ½ Dpishar , 1890 3, 2 do. 1882, 85, 89, 96 1. .. eI do. 1902 135 5000 — 200 86 90 bz G Eisenach 1899 ukv. 0974 2900-500f Elberjelder v. 1899 14 5000 —500 103 505z B do. II-IV ukv.1905,4 5000 — 500 99,30G do. konv. u. 1889 ,3 ½ 5000 — 500 99,30 G Elbing 1803,3 ⁄ 5000 — 500/87,006 Erfurt 1893 01 — II4 5000 — 500 87,00G do. 1893, 01 III5 ½ 5000 — 500 87,00 G Efsen 1901 unkv. 1907,4 5000 — 500,—-,— ge. 15791 83, 8. ¹ 3 ½ . “ ensb. 21 unkv. 06 4 5000 — 20—.— do. 1898,3 ½ 3000 — 600 99,50 G Frankfurt a. M. 1899 3 ¾ 3000 — 100—— do. 1901 II u. III 3 ½ 3000 — 100 100,80 B do. 1903 3½ 3000 — 1005 —— auftadt 1898 ,3 . 1. B. 1900 ukv.05 4 do, walpeg E.098 enwalde a. Sp. 00 ¾ 100,25 G ürth i. B. 1901 uf 10/4 1901 3 4
do. veerr Gießen 1901 unkv. 08 99,20 B Glauchau 1894, 1903 3 ⁄ Gehs 1901 ukv. I AFA. D. 3 88,20 bz G Görlitz 1900 unk. 1908,4 do. 1900 3 ½ 4. (Graudenz 1900 ukv. 10/4 110 (AGr. Lichterf. Ldg. 95,3⁄ ch. Güstrow 1895,3 5.11 . Halberstadt 1897 ,3 ½ 1.5,11 N do. 1902 3 ½ ch 200-. Halle I. II ukv. 06/07,4 — do. 1886, 1892 3 ⅓ 2000 — 200 99,40 bz G ameln 1898 3 ½ 5000 — (Hamm i. W. 1903/3 ½ annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ eilbronn 1897 ukv. 10/74 erne 1903 3 ildesheim 1889,1895 3 ⁄ örter 1896 3 ⅓ 22een.55. 1902 3 ½ ena 1 ukv. 1910 4
Berlin, den 3. November 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des chnelle in Riesa wird nach Abhaltung des — 1 a4 do. 1902 3 ½ W. owrazlaw 189731
Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Franz Krüger, alleinigen Inhabers Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Verantwortlicher Redakteur 4 1 H. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. der 8““ 1eer, eentgen, 8 158 Riesa, den 10. November 1904. Dr. Tyrol in v 8 E,v 8 Söüan Fen v vn. Berlin. Konkursverfahren. [59964] stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Berlag der Erpeditio Ben. . g 28 1 rr 8ge, 8; 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. Rixdorf. Konkursverfahren. [59992] erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. darler 02019081 11 31 verf offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Gold⸗ Halberstadt, den 9. November 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. 1886, 1889, 3 schmidt in Berlin, Dircksenstraße 42, Inhaber Koshnigliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 Kaufmanns Loew zu Rirdorf, Berg⸗ Anf Berlin SW., Wilhel Nr. 32.
ee ; ] Sbonn GSgSSSEES N =
8 8
—9b0onnNAgho
—
Secoaagneanne
SFEcEʒEIEEAEI bor-
2₰ —,—9qsͤq9—;
½ —OyEhq— 2 Fr . e. E11““; -29NN SS8
—+½
Aᷣ 9 ¶ 6..—8e8.*8*n
—₰½
101,10bz 101,30 bz B
—
FFebereeeeeseeöeen —,-0 2—2y—-6--9gonSAgnhggnön
—,—q—ͤOöO9ꝗO99nöAsgöͤögn
. Eg O0 e= e or
80— 2-,
2½ ☛ 585
—
22ö2ö2=
—
9875 bz
98,75 bz 94,50 G 95,50 G
104,50 bz 104 60 brbz 99,00 et. bz G 99,00 et. bz G 89,90 bz G 89,90 bz
9 92
.0.
—88AqO--hA——- E+ESSg —+— OS8.9
58888
8
2— —½ bEm vr- un aer 02
————ö—————
—ööV222ö22n222
2
d.
1.“ Calenbg. Tred. F uk. 05 4 F 3 ½
9ρ998
SS88858g
2 02 hele ¶09292 —
r- —
ᷣ8g
—S= —₰½
— —
U
E 22--- 2—q—2ͤö=AöInönSg 6 8 SSS8 8 SS 82 SEESBUUSSSSS
282ENqhOO—- 4 2 .
n S,S gE PEE 0f&α p ¶.* 5280
9⁷
58,—
8 0
8b0
——q-ngoeöeeoech 952
—,— —— ö]
p.
3. *
—
1 3. 5000 — 100 105,00 G alizische Landes⸗Anleihe. 4 3000 — 75 G do. Propinations⸗Anleihe 4 5000 — 100 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,60 10000 — 75 [99 do. do. kleine 1,60 1.7 10000 — 75 87,60 b do. kons. G.⸗Rente . . 1,2 neulandsch. 3 1.17 5000 — 100 89.,10 8do⸗ do. mittel .. do. do. 8 1.7 5000 — 100/[87,25,G do. do. kleine.. Posensche S. VI.-X. 1.7 3000 — 200 103, I1 Mon.⸗Anleihe... do. XM-XVI 1.7 5000 — 10098, kleine.. 10000-1000 [103, 1z Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 — 100 do. mittel! 10000- 1000 vS do. do. kleine 1. 6 8 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 8 V .500103,75 G deo. 8 11. 740 bz Ftal. R. alte 20000 u. 10000 3 98,20 G 4. . — ’ 4000 — 100 Fr. * do. . 8
₰
2—q— GG EgegEeEeeePeeebeesessen
3.
EqOA-- —-'-hOOAOA—
8.; 262ö22
⸗ 0ꝗ— —,—,—8i9——
37,70 bz G 37,70 bz G 48,20 G
48,2
45,40 bz G 45,40 bz G 45,40 bz G
—
SSS
29VSCeSESgES=YY;VęægWe=SIgÖ
22ö22ͤö2
„ .8 .
25
PEEePSgn
EI —₰½ SSS
-2ögöö2N 882
—,— — b0 do do
22ööönönöö-ögön
1 . do 1 ult. Nov. do. do. neue Schles. do. amortis. III, IV. de Mexik. Anl. 99 1e0.Ze0gv.
da. 8 17] 3000 0 01. do.
—88nSePFg eeEEE —,—2ö22ͤIN
SDSSSA eüüheesseeensn —222
—₰½ —
—,—
———O-—-'OAOOAO
—q— —2ö2
0*
1] 2000 —
8 —3. —2N
chon
— — — 3 —,—— SSS
84 N
2
——ög—
282 — 8b q