1904 / 270 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11114“ Bekanntmachung. [60316] Das K. Amtsgericht Augsburg tat mit Beschluß

vom 10. November 1904 das Konkursverfahren über

das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Karl Dachs in Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗

termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet

aufgehoben. Augsburg, den 11. November 1904.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

gehoben. Dresden, den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 1960315]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Karl August Götze in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

5 2 Saem in Jresben wird na⸗ tung ußtermins hierdur auf⸗ 8 88 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

S Genossenschaft m mit beschränkter Haftpflicht, zu Lissa ist zur Abnahme der Schluß⸗

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur

Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗

wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den

7. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte biesselbft bestimmt. Lissa i. Pos., den 8. November 1904.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Mühlenbesitzers Friedrich Otto Winkler, früher in Zschopau, jetzt in Coswig, alleinigen Inhabers der Firma F. Winkler in Zschopau, wird nach erfolgter eieie des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zschopau, den 10. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

zse opau. Konkursverfahren. 160338.

zum

270.

Börsen⸗B Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. November

eilage

xn reasanee:

1904.

5000 100 87,25 G 3000 100[101 80 bz 5000 150 [98,80 G 5000 100/87,25 G 52 100ʃ101 80 bz 100 [98,80 G 100 [87,25 G 200 102,50 B 200 [98,00 G 5000 200 [87,40 G 9—19213

5 Fö-. Kiel 1898 utv. 1910,4 5 103,20 G Echler landschaftl. rb 0] 5000 200 do 18gn 1 8 98,10 bz G do. 3

5000 200 10230b do. V 98.10 bz G 58 8 38 5000 200—

do. —2— e8.10 ;G do. 1““ 3000— 200 99,256 Köln 1900 unkv. 1906,4, 1. 9—e 102235z 6 do. de. 9 ¾ 3. 2.856 e8e 99.9898·1.380 300 b9.322 . 8g 8 00 500—,— 3 3300 —209. 8 18021an1 2

8S8SSSSSS

S SS88882S8

8

„.

0 3000 209102100 8 200—. G 5000 480 bz Kootosch 1900 Iukv. 10 6 200 102 40 1eo 0091”— 8geag bandobg. a.W. 90 u. 95 V 2

1 S 5009102,08 I“ 5000 200 102,00 b 6 bgaubin.

88,

8 8 Ir. 88

gEgeeeeess

——ö2ͤöF

5000 100 97,90 G 5000 100—.,— 5000 100 97,90 G

10750B

00 A

5 2 & 22 EI1“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Anton Thiebus zu Eitorf ist c eines von dem Gemeinschuldner gemachten

durch aufgehoben. Merseburg, den 10. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Großh. Generaldirektion der Badischen

[60580]

do. Baraves

8 aleenische vüass

do. 1893 3 ½ Aenbur 1899, I u. I14 Altona 1901 unkv. 11 ,4 do. 1887, 1889, 1893 3 ½

5000 500 99,75G

M5000 500 105,40G 5000 500 98,30 G

858E

2

8

Lichtenberg Gem. 1898 1892

Liegnitz Ludwigsh. 94 I 1900,4

SSSEgEE

85

97,90 G 5100,70 G

do. 1902 ½ 1000 100⁄, Lübeck 1895,3 2000 200 102,80 G Nhasbes 1891 uk. 191074 1.1.7 8 5000 200 102,50 bz 1875/1902 1 3% b 99 4906 5000 200 88,25 9 Mainz 1900 unk. 19104 2000 500 103,50 G 29= 29 888 93 de. es.ltenv, 8 2900- 2 Sa 1 2000 100 102,900 1900 uf. 05 5000 200 105,80 G 7 v2990 —100 98,5006 Rnanben. unl. 08, 4 101 40 G ds Seesse.8 1. N5000 200 101,00 G do. 88, 97, 93 3 ½ 2 b 88 30G giesanias 8 5000 500 101,00,G do. 1904 3 ½ 4 830 G Sächsische I Fe. Eüe Marbur 1903,3 ¼ 1.4. 200 38 298 8 Landw. Kl. IIA, 500 98,20 bz Weburg190 1ukv. 104 14. 200 [103 25 G ee —o 82409 Nereczctalhean8 89199898 NHn0 WL“ 3 5000 75 99,9 99 ukv. 06,4 1 800 101.10 0 er 5000 100 88595 8 eh 1ns 8 1899 3 ½ 14.10 1000 8 8 1“ 5000 100 99. 70et. bz B 99, uk. 05 4. 1.4.107 101.,30 X X, 1 J9,75 5; Mü. 88 Be sse 31 1.410 300 101309 EI, XXIV,’XXV 31 verschieden 99,30 G 20000 -5000 100,00 G Hnggg 8 1.4,10 5000 200 101,00 bz G Kreditbriefe IUIA-IVA, 5605 200 103,00 G M35000 200 103,90 bz” 444646 1.1.7 102,80 G 98,90 0 . 100-,— Fo. ukv. 3 ½ 1.1.7 99,30 G 102,00 nrhw2 1897,99 ,3 15 200 -—,— ex.-8. 101,80 B 1 903, 04 3 ½ versch. 5000 200 98,90 G M.⸗Gladbach 1.17 5000 200 101,60 G do. 1900 ukv. 06/08 4 8 200 101 40 G 8 I1“ 8— 98,40 G Hannoversch, 4 1.4.10 3000 30 [102.25 G 98, 40 B do. 03 1.7 2000 200 98 40 G u .3 versch. 99,10 G 87,50 G Münden (Hann.) 190 I 101,25 G essen⸗Nassau 4 1.4.10 8 98,10 G Münster 897 31 1.1,7 5000 200 98,40 G do. do. .3: i versch. 30 102,00 bz G Nauheim i. He 4110 1000 200 98,40 G Kur⸗ und Nm. Brdb.) 4. 1.4. 10 3 30 102,00 G 98,50 G Naumburg 97 1900 kv. 3: 1.1,7 2000 1005,— do. 8s 30 99,00 bz G 98,80 bz B Nürnb. 99/01 uk, 10/12 5000 200 103,40 G 102 25 G 103,10 G Sdo. 1902 uk. 1913/14 4 5000 200 104,60 G 102,25 G 98,30 G 8 do. 91, 93, 96,97, 98,3 ½ versch. 2000 200 08,10 G 98,80 G . 5 1 88,30 G fentas e 7. 1900 4 2000 200 —-,— 1902 3 5x.. Ie ren üshe 1 enbur 5000 200,98.10 . 2,3 8 oge 8 2000 200/[89,000 gcbein und Westfäl. Peine e- önh.

5000 200 98,50 G vmnafens 1899 uk. 8954

0 98,40 G

90 87,40 bz

0 98,40, G

0 87,40 bz 98,40 bz G

0187 99,80 &

9 99,80 G

Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Augsb. 1901 ukv. 190874 do. 1889, 1897,3 1 Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900 unk. 11 4 do. 1903 3 ½ Barmen 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05/4 do. 1901 ukv. 19074 do. 76,82,87, 91,96 8 do. 1901, 1904 3 Berlin 1866 ,3 ½ 1876 78 3 ½ 1883/98 3 1904 I 38

8

8 ;mn 2 . 8 2. —☛᷑ X 6 A . 2. . gEeFPFEüeeneenengSneeUSSSEgSSVSg

22ö222222ö2ö22ö2ö2ög’ 1228828B888

11X1X1X“] cVEcgcgzzczzzzgeESFGEGPFüeGereeeeäeeeee

Zoococe œ do SboO to oœto

3.80 85 8

*

2

e— petersburg 1 Göwetse pläne. 8. gesdaenise Pläte I

TTT“ Süabrnaseansennss

5 2 Se 3 ½ verschieden 199,30 G Rentenbriefe.

SöSSaASAöggüanbeSnecoananäSäöSönneögSönn S8S8585 =Se II“

SSS 2

8 8 8

5 = 8£*

.,I. 1.-8. —.;

Belgard, üeen [60283] b 2-ene Känigliches Amtsgericht. seS G . Novembe 8 8 —— . en. dem K eeeberen been n Vermögen d ieheaa liches Amts⸗ icht. Luckenwalde. Bekanntmachung. (60296] . Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 02 ukv. 1281 1 2.enn8 Se -Teenes . enese d Keniglches Amtager oln e. In dem Konkursverfahren üͤter den. Rochlaß, ds Türif⸗ M. Bekanntmachungen Zürse vom 15. November 1904. WestkePror.⸗AIIIIN; 4 mnahm be Schlusgrechnu 6 d0 g * SS b. Eiterfeld. Konkursverfahren. [60291] hier verstorbenen Gärtnereibesitzers Oscar Mar⸗ d Ei 1 erliner Buͦ 11X“ de do ufr.09 31 Schl. gte 8 . 18 E“ 1904 er Das Konkursverfahren über das gütergemeinschaft⸗ schall wird der auf den 17. November bestimmte er isenbahnen. 1 Srank.! ö“ 8 Ahsgerr. W 84 185 do. 8 FIE 8* mübtags d Uhr dn dem göni lichen Amte ericht liche Vermögen aus den beiden Ehen des verstorbenen Termin aufgehoben und auf den 23. November ([60584] b c.necerr⸗ung ZC. = 085 % 1s Gl. füdd. 1. Pr VA. VI .2 bierselbst e-Seen g g Maurers Franz Josef Wingenfeld von Ober⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, anberaumt Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. l 8 4 Gna. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco do⸗ 8 dv. V=vvl VII Belgard, den 11. November 1904 hufhausen, a. mst Juliane geb. Nitsch, b. mit Luckenwalde, den 10. November 1904. Für die Beförderung von Eisenbahnschienen 139 4 1 8 Krone = 1,125 1 Rubel = Anklam Kr. 1901ufb 15,4 Blandow Pauline geb. Nophut, wird nach erfolgter Ab⸗ Königl. Amtsgericht. , und Schienenbefestigungsgegenständen in Wagen. 8.16 „1 (alter) Goldrubel =— 5,20 1 7 Flensb. Ker. 01 ukv. 06,4 Gerichtsschreiber des Königlich EEETET“ haltung des hierdurch aufgehoben. merseburg. Konkursverfahren [60345] ladungen von mindestens 10 600 kg ab Gandeingen %0 1 Delar 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Senders 1. nen. 084 Berlin. Konkursverfahren. [60591] Königliches Amts ggericht. Gastwirts Albin Thieme ans Saebfemneh wird ein Frachtsatz von 197 Ets. für 100 kg in Kraft. 1eahn 100 fl. 188 90 B do. do. 1890 3 ½ In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Eitorf. Bekanntmachun [60302] nach erfolgter Abhaltung des Soleztermind hier Karlsruhe, den 12. November 1904. 18907 8 1980b8 Aachen St⸗Anl. 189314 2 Atznes Winterfeldt, geb. Alkan, Oranien⸗ 3 g. 1 g Namens der beteiligten Verwaltungen: beäse und Liibewen . 8 do. 19024 urgerstraße 9/10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des ertäcEn 8 veacheän 8* Ein⸗ wendungen gegen das Schlu verzeie nis der bei der Vorschla 8 gs zu einem Zwangsvergleich Termin auf den u⸗ ber nd di Pee ae⸗ einer Verg vor dem Königlichen Amisgerich RRRer nut Eheleute; Joseph Lien, Wirt, und Rosa ze. Vom 88. Flehonde 8 8 ab wird die Station Fheen und S Ren 8 19 Piitgli ü8 Gläubg erausschusses 9. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei borene Speitel Mülhausen Liebertwolkwitz der Königlich Sächsischen Staats⸗ Seblußtermin a uf enan. 1904, Vor⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ jetzt in Basel, wurde nach erfolgter Abbaltung des eisenbahnen in den oben genannten Kohlentarif ein⸗ . legt. b ezogen. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ge Eitorf, den 9. November 1904. Schlußtermins heute aufgehoben. N 22/04. 8 655 attowitz, den 11. November 1904. hierselbst, Klosterstraße 77/78, III hden Königliches Amtsgericht. II. Mülhagusen, 88 92* 8 Königliche Eisenbahndirektion. Fimmer⸗ 5 beftimm . 1 r Gerichtsschreiber: Bachmann. [80581] EE— erlin, den ovember rf. onkursverfahren. IE Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Na 61L505822 Vom 1. 8 werden die Arbeiterrückfahr⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Schlösser Jakob Schmitt, früher Schuhfabrikant, zzuletzt urg nach Königsberg i. Pr. nicht Berlin. Konkursverfahren. [60282] bes Tnrnlag 1 Ehrcznsangen Fabrikarbeiter 8g Niedersimten, 8 düegi a ; den 11. November 1904. -an. 8 der Fir⸗ g Paul Schölzel Inh e⸗ teilung zu berüchsichtizenden Forderungen und zur eingesteilt. 8 sp hen e se [60582] 8 Hdlsk Oel 3 Bbh2.7,5 8 Pns. hhsnan S Eaülzestr h. Süens Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Pirmusens 10. rh. HeEeZ. mit den Kleinbahnen 1ns g. Hbeheeha 8 Friedrichsgracht 50, Ei Kleine Gertraudten⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Kal. Amts erichtsschreibere Kreises Jerichow I. 28 do 1902 3 ½ straß⸗ 9 üf 8—eb 4 8s Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die reiberei. Der durch die Bekanntmachungen vom 22. Ja⸗ B 108 s Bielefel D 18984 8 shee her b- Erhe e5 g. 8 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Ratibor. [60290] nuar und 10. März 1904 eingeführte Uebergangs⸗ gomb 809 1cae 3. Brüfsel 3. E 1900 4 vs . bung von Kinwendungen gegen Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am tarif mit den vorgenannten Kleinbahnen wird mit Herti 5 (8osbHe ö.. en . F, G 1902,03,4 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 2 1 8 Ftalien. Pl. 5. veg ar en 4 ¼. Lissabon 4. London 3. 5 sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 6. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. vor 12. August 1903 verstorbenen Kaufmanns Bruno Gültigkeit vom 20. November 1904 widerruflich auf Nadrid 4 ¼, Paris 3 Er Petersburg u. Warschau 5 ⅛. w„G Gla 8 hüa. Erstattun 8 18n di dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, Aronade wird nach Abhaltung des Schlußtermins den Verkehr mit sämtlichen Stationen der Preußisch⸗ Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Wien 31. 199038 Ge 8 Ve ee 8 di 8Jeg lieder 8285 bestimmt. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Hessischen Staatsbahnen für die Güter der ordent⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 1896 3 34 Gläubi Sc chusses erg 18 g an den Eitorf, den 11. November 1904. Ratibor, den 9. November 1904. lichen Tarifklassen, der in der allgemeinen Kilometer. Münz⸗Duk, gr. —,— (Engl Bankn. 1 f 20,345 bz G Se.s Reannecehashe 8 1e Woe Bormihlags 104 Uhr Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 8 1 aufgeführten allgemeinen Ausnahme. Kand. Js8 Frü n. 8 Zernbens 85 . 11““ 1 —— 8 8 S 1 0 16 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Essen, Ruhr. Beschluß. [60309] Saarlouis. [60329] 18 Ge sg. . , ... en . 16,1956; Hear Bin. 100 8,81,056b8 I.“ 8218 8 Klosterstr. 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14, be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Brennstoffe) und der daneb besond 8 A 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,00 bz Bromb. 1902 ukv. 1907,4 10 8 16 Eecfernt 2 Essen 8. Jakob ee- 85 gabe donn 8„ vne. Sn 85929b, dn. 1895, 1899 3 erlin, den 10. November 8 wird hiermit nach erfolgter lußverteilung auf⸗ ertrud geb. Joseph in Roden ist zur A 8 6 8 - mperia S. zufs. do. p. 218,25 1900 1910 /4 Der Gerichts schreiber 1 g ; an geb. Joseph in st zur Abnabme Koks usw. im Versande von inländischen Pro⸗ ir alte pr. 500 do. do. 500 R. 216.20 bz 3⁄

2629öbAögööö2

FügüSeesegsees —2ö222n2

=

1 —,—-E½2 —,—--—O9OO—

2=2S8

2̃2

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung b dr W. es 9 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Essen, den 11. November 1904. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ö1“ 8 1aag1reee 9 Eöö . . 88 88 öu“ 8 ö 8 haaeenorr 1238 8 Bielereld. Bekanntmachung. [60292] Königliches Amtsgericht bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen die beteiligten Abfertigungsstellen. Amer. Not. gr. 4,17G Schwei; N.100S1. 50,956z3G do. 99 unkv. 05, 084

3 ü 6 8 5 Beschlußfassung der Gläubiger über etwa AFs. 4.185bz Stkand. N. 100 Kr. 112,00 G n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ettenheim. Konkurs. 160341] und zur Besch 86 Magdeburg, den 11. November 1904. do. fleine an r 112,00 G do. 1889 rkv. 11 4 gchlenehündleds Georg Poske zu Bieleseld ist. Das Konkursperfahren über das e des vorhandene nicht verwertbare Vermoͤgensstücke der Könicliche Eisenbahndireklion e. 22 X.,,52 S. 323 3 1888 konp 1889,3: 5000 500 98,50 G infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Maurers Heinrich Wilhelm in Ettenheim Schlußtermin auf den 3. Dezember 1904, namens der beteiligten Verwaltungen. B J.169 . 12 do. kleine.. B do. 1895, 99, 02 3 ½ Vergleichsvorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 2 Aech urhe,, bo⸗. ofs Ztace n 5 [60585] Bekanntmachung. 8 Fedasse Fonds und Staatspapiere. Ceblens P1 0at05 b niagsrgeuhr Vor⸗ 1904 nach Abhaltung des Schlußtermins bimmmt v. vir die Gläubigerversammlung zu Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗ s R-Schan sn 05/4 versch. 10000 -5000 100,25 bz Coburg 1902 3 ¾ 1903 3⁄

8 iesem Termin berufen. 8

2000 200 101,25 G ScexPänas 2000 100— NHplauen Schnittarif vom 1. Oktober 1903. 3043 versch. 8,s Szpenic 1901 unkb, 104 bosen 1900 unkv. 1905 4 gerichte zu Bielefeld anberaumt. Der Vergleichs⸗ Ettenheim, den 9. November 1904. - Mit Wirksamkeit 1. Je v Schatz 1904 3 ½ b 99,80 bz B Föthen i. Ang⸗ 1880, vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1“ Nohznber 1g. EIbEöäääer 14. 10 5000 —200[101,406b38 [„ do. 1894, 180881 König 8 6.

1000 doin 8 68 ²ogienwirc fein 1 is 8 „Schn Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 84, 90, 95, 96, 1903 3 1. . 19023 ½ Gerichtsschreiberei niedergelegt. (L. S.) Kunz. dager ezetser 1asos Ben che Vizinal⸗ und Lokalbahn.Schnittarif vom do. 3 versch. 5000 200 101 40b5 G Cottbus :1960 ntp. 8190 1. doenche 1897, 11.98 Bielefeld, den 5. November 1904. Frankfurt, Main. [60324] In Ee Vermöͤgen 88 bie erlassenen Verfügungen aufgehoben. ult. Nov. —e Zob⸗ b 1. 1. 28

88. 799! 8 Augspuager 7 7fl. Vktober 1903 nebst Nachträgen und sonstigen de do. . .3 versch. 10000 20089 256 8 1. Wegen Ausgabe eines neuen Schnittarifs wird pdans. konsol. A. kv. 3 versch. 599.—169 101 2289, vegen 1900 ukv. 05,74 1. 888 1. 25 8

88

—S5 —SE —-E —,—

II 1

—½

2—2ö2ögöF’ 8

2 ˙8

3ö.3.5qg.ÖAAg —1 —1r1—22B8.

—,— —22

—x—— —yq—ð—ꝛhq—-

2 8

22152ö6ö6ö —SS

199. 100 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12 998 258 FSBaver. Prämien⸗Anl. 4 28 Königliches Amtsgericht. K 9. ““ onkürsverfahren. Glasermeisterfrau Ernestine Rothholz, geb. l9r. 199 G 180831 Cannstatt. Konkursverfahren [60320] / 0DOas Konkursverfahren über das Vermögen des Rothholz, zu Samter ist infolge eines von der neceeng. 1 8 8 1.”15999— 19 5 1901 vgr 18219 EI. 2 103,25 G Rhevdt IV 2 uth 05 4

222boeS⸗

S

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Christoph Schultheis, Allein⸗ Gemeinschuldnerin 98,90 B 189185 1 8 2r ¹ in gemachten Vorschlags zu einem do. ult. Nov. 8 8 3 83 98,90 8 8 Wilhelm Reuter, Schuhmachers in Cannstatt, inhabers der Firma Schultheis & Co. dahier, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. De⸗ in der Hauptsache Frachterhöhungen bringen, welch Band St.⸗Ank b1 ue.094] 1.1.7 200,107 125 bz B 8.I E. n. S 8.90B 8 Roftoc 1881, 1884 3 ½

mburg, 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf, zember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem durch den zur Einführung gelangenden 200 %igen Eme do. kv ukv. 073 ½ versch 99 80G do. 1902 3⁄ 880b1G Ses 81

übecker 50 Tlr.⸗2. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fl.⸗2L. p. Stck. gter Abhant. 1 zr 088,50 b; G 1895,3 und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. gehoben worden. znioli 2 ierselbst. 31 vor dem fernungszuschlag von jeder einzelnen Lokalbahnstation do. 92 u. 94,3 ½] 1.5.11 200 99 80 G f 1896 9,50 G Caunstatt, den 12. November 1904. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, his 20099,80 G E 88927 9 G Saarbrücken 1896,3 ½

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12 Frankfurt a. M., den 12. November 1904. er 1 zur Uebergangsstation zur Hauptbahn begründet do. 1850 ufb. 05 8 1 300 79500 86 Sekretär Schütz, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Zu sind. 59,80 G DOrrtaund 91 98,03 1 31 ve 5 d 1902,

8 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. Obligationen Deutscher olonialge selsschafe 1990 899. 96 1 St⸗Sah. Söcosch 3 ½ 1.1.7 98,50 bz Der Gerichtsschreib 828 do. . 10/3 ½ 500 98,75 G 6 v. Rei er gestellt) . Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts. des Köniclichen Nechteschrshber Abt. 17. seee her deie nas ge entne e. München., den 7. g 1904. 8 1904 dnh. 12 100, ,308 Dresden 1900 unk. 10 4 1. 0 1asns G.898⸗ 88 Ausländische Fonds. 1 8 eneraldirektion der t hnen. ½ d 1 83 chemnitz. k 160339] Glückstaat. 1 (60578] gelegt. (80583] 11“ —. eet eacn Baber St. Ans ur.06 Mh0, 20b5 6 sxbo. 1. 1c0,She Sece 3 9un 19G 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Samter, den 10. November 1904. g8 do. 3 ½ 94,90 G do. I Iu. ge e do. 902 ukv. 128 200—,— do uk. 1912/13, 3 ⁄1.

Argentin. Eisenb. 1890. . 5 1.1,. [97, do. do. 20 Lvr. Nb 8 P Königliches Amtsgericht. Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. Eisenbahn⸗Obl 109,00 G Lackiergeschäftsinhabers Julius Paul Albert Schuhmachermeisters H. Stubbe, hier wird ’b gerich Mit Gültigkelt vom 20. November d. Is. ab do. 8es Iereng 8 3 en vecnerbeis 83 193998 1. Düren I1 1809 ukv. 0574 1. 3 1.

———OqqNönnö,

—2—22

—JVSS E

5 —,— SesEeSgg

2E=‚ 8.˙α S8

do. disaie vseage 1887 do. 8 do. kleine do. do. abg do. do. abg.k do. do. innere 200 8 20 98 do. do. kleine 98,509,9 do. inßere 1888 20400 00 102,40 G do 10200 102,80 G de. 408 4 98,75 G do. 408 99. 10 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗ Anleihe, 8 do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 8 1913 4 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗ ⸗Anl. 97 25 1 Nr. 241 561 246 580 br Nr. 12 21 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Ir Nr. 1 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 8 do. mittel andbriefe. do. kleine 50⁄¼120,60 bz G öbsregss Anleibe 1895 86 8951G klei

98 ,00 bz 93 40 5; 1

91,50 b; 91,60 G 92,10 bz 85,10 bz

D SS2SS—

do. do. ult. Nov. —,— Oskar Hübner in Chemnitz wird, nachdem der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sonderburg. Konkursverfahren. (60294] 225 . dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1904 an⸗ durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ u“ dund Rodenberg . S S So. r 865 1901 4 Stargardi Pom. 95,8 1 . Fennen wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Glückstadt, den 5. November 1904. früheren Fettwarenhändlers Johannes 2 Moritz aufg 111111“*“ 99. 106;B s 6. 1891 konv. vhluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. B“ Hausen, in Firma Johs. M. Hansen in Sonder⸗ Rähe Auskunft geben die beteil Di do. do. 92, 93,3 ½ 99,40 bz B Daffeldorf 99 nnh 064 1. gehoben. H“ deoppingen. [60318) burg. jetzt in Kiel; wird nach erfolgter Abhaltung stellen. e. Fwefnaft geben eteiligten Dienst⸗ do. de. 8. 99,40 bz B 1878, 31 1. Chemnitz, den 12. November 1904. 1 K. Amtsgericht Göppingen 02 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster, den 12. November 1904 do. bo. 1896 ˙3 86,90 bz 2 88,90,94, 9n Königliches Amtsgericht. Abt. B. Whe- üsE Sonderburg, den 1. November 190uu9. 8 eee. 1 do. do. 18088 86,90 b95 Ouisburg 1899, 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt.. Kgl. Eisenbahndirektion. Gr Hess. St.⸗A. 1899,4 do. 1882, 85, 89, 8 3 ½ Dortmund. Konkursverfahren. [60297]] Hermann Rieser, Konditors und Cafetiers in 945qo63 —ö 1“ Fehee 1“ do. do. 1893,1900,3 ¼ 1902 1 3 ½ [60586] Bekanntmachung. Cienac 1899 ukv. 924⁴ 4

Siendal 18 futn 1911,8 1903/3 9,50 G do. ( .8 3 8 98,50 bz G e uttgar 1895 int 984 209 2 orn 1900 ukv in 98 209zG res utr 18 75 50 bz Wandsbechk 10 1305; SWeimar 98 40 B9 Wiesbd. 00/1 nkv. 05/6

Br vemer Anl 87, 8 73,

—,— SüengS -— 00=

3 —22-2ö=AöIqönönönöög 8

38

—5n EEgEzEEzEEzasszeeessöeseresäeeeees Sq*=

+ —080

SS

———F-—-

92

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Göppingen, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ Stadtoldendorf. [60340] Am 1. Januar 1905 tritt ein neuer Tarif f fuͤr die do. 1896, 1903, 04 3 101,30 ct. bz B

Zigarrenhändlers Jacob Kaufmann in Dort⸗ gleichstermine vom 25. Oktober 1904 angenommene Im Konkursverfahren über das Vermögen der damburger St. igt 88 mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Firma Nicko & Tittelhof in Ligq. zu Schor⸗ Reefafvengen Etchfrsonen ngesische g awisacs amor. 2 88 889 Verwalters der Schlußtermin auf den 23. RNo. 25. Oktober 1904 bestätigt ist, durch eih eah born soll eine zweite Abschlagszahlung vorgenommen Stationen der französischen Ost⸗ und Nordbahn in E11“

vercen. g ritt a, n2 ubr. vor den ben 9. E Seaeegen aufgehoben. 8 839 5 5 n Fordefmndfe⸗ 85 Kraft. do. do 3 ½ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer r 103, en 9. November 1904. 1 ragen laut des auf der Gerichtsschreiberei des 8 do. St. Anl. 1886 ,3

bestimmt. 8 Stv. Gerichtsschreiber Schmid. 1 Herzoglichen Amtsgerichts Stadtoldendorf ausgelegten 1 ; 1e hadnegh en, do. d9. amori. 192738

n 4. 2 . Verzeichnisses 25 941 63 die do. . 19029 Dortmund, den ““ Halle, Saale. Konkursverfahren. [60322] be zee ee- Aeen 2 8 Verteilung förderung von Personen, Reisegepäck und Hunden Aeene. 189331

5b Vermögen der zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der do. ukv. 1914 3

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1. Se Tö8 g Stadtoldendorf, den 12. November 1904. s 8b1nm b 9 8 gli g 8 8 Margarete Altmann, geb. Müller, in Der Konkursverwalter: frenrs cher e enen csbg vom l. enen 1pe⸗ mhen Eisdo S ; Das Konk rsb b Sanle⸗ 8. 2 ühnh ie Whaliaa. Borchardt, Rechtsanwalt und Notar. onen⸗ und Fepäckver⸗ hr vsge 8. Lf 1 schen do. vnai Sün 868 vnnlch wird, nachdem der in dem Vergleichs stermine Köͤndgliches Amtsgericht Abt. 7 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Sc. der Tarif Eft 201/202 für den Personen, und ees. I.

Tischlermeisters Hermann Wittmoser in Stallu⸗ 5 Oldenb. St⸗A. 18031 ge 2 5 c

EE1 Seaöngtvenihih marzgeroac. 180286]) ponen ist zur Prcfung der nachträglich angemeldeten erügvgrlehrs wischen Paris, Bern und Interlaka % de⸗ 9,n L. wnn 1 n dem Konkursverfahren B das Vermögen des Forderungen Termin auf den 25. November 1904, Die einfachen Fahrkarten ab Basel S. B. B., 88 „Alt. eDer 3 Dortmund, den 4. November 1904. Karl Abendroth in Harz. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ welche am Schalter der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ S.GothaSt.⸗A. 1900 Königliches Amtsgericht. Feegerang 1ehgh „Eeanüne ne. 19, Fer e Lothringen ausgegeben werden, sind ausschließlich bo. sn 1“ [60298] 1864. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. gl kart,, 8 Era er Eeürctecalee sunn Senege 682 Nus. aas Dortmund ist zur dbachims der Schnbiden in dess Gerichisschreiber Peen 19 Amts erichts. vd. westpr. [80301] übrigen Fahrtarten gelten mit einigen Ausnahmen 8 d

des Verwalters der Schlußtermin auf den 25. No. morb. g ö66X“X“ g 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wahlweise über Alt⸗Münsterol oder Delle. 2cens. „Rud. vember 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem e EEE [60577 Kaufmauns Joseph Bielicki in Strasburg Der neue Tarif enthält für gewisse Verbindungen wriͤb.⸗Sond. 188 Föniglichen Amtsgerichte bitrselbst vür. 153 as Kon kursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Erhöhungen der Fahrpreise von 0,10 Fr. bis 0,50 Fr. „9. „Landeskredit 41 193, Johannes Lohrer, Metzgermeisters in Günd⸗ 7. Mai 1904 angenommene Zwangevergleich durch Ferner kommt mit dem neuen Tarif eine Anzahl Weim. uk. 10

bestimmt. Dortmund, den 4. November 1904. ringen, O.⸗A. Horb, ist nach erfolgter Abhaltung rechtskraͤftigen Beschluß vom 7. Mai 1904 bestätigt ungangharer Fahrkarten zur Einziehung. Die Fahr⸗ en. G. S. A. 81/83

88—.

—,— . 3.

—₰½

do. II.-IV ukv. 1905 289. konv. u. 18883; abz. Z. 1.10,04 b Füe 1903 51. S —+ Exurj 1893 01 I—II4.. 390—bHogr. (GCAo. 1901935012n 88

Essen un v“ .* Flens unkv

e= 2 Aaitun a.M. 1898 3 3000 100—— [ do. 1901 TII u. III 3000 1001101. do. 1903 3⁄ 3 . 58 ukv.05 4 irstenwalde a. Sp. 53½ 5000 1001100,25 G grr 1901 uf 104 2 . 1901 3 ½ Uhaßen 1901 unkv. 06 4 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1901 3 ½ Görlis 1900 unk. 1908,4 1900 3 ½

16.-2 1900 ukv. 10 4, Gr. 4. 22, 888 8 8 omw 3 11 18900, 1200 . bülberstadt 882 8 2 —— v onüe. Il ukp. 06,0774

eüereeerereereeeeesseezesessseessn

—,——öq—qq—q—q-AO999Nen

22ö22ͤö=g ke2 ööö

—,—,,—O——,8h9An-9 26ö00ööFöögööeonnöenne

2oon

1

S

8

98,75 G 93,25 G 94,70 bzz G 95,60 G

104 70 bz G 99,25 bz

99,20 bz

89,90 bz G 89,90 G

Witien Worꝛns 99/01 uk. 05, 2S.

do. do. konv. 1892 V18948:

ArSe

I 8. SS9

1. 1. 18 * 1 1. 1. 1 1. 1. 1. 1.

-8ö;=êö=ö.ögFög SD: —— ——

101 10G 8

9870G 98,70 G

isch 5

22*

222222ö2

ö

—,22,—89—6—qIgNeoCnönöhSDPoon

18 1 do. do. do. do.

—ööé2ͤ2ͤ22ö2Z22g

2

gPPEEE EgEEgE; ggrerggg. boce ePEee E EE Peereheeehnbeenen

2000 200 [101, 2000 200 98,5

2000 200 102,401 98 FeeFeraas

G b. 2000 100 101,00 G do. D. E kündb. 3 ¾ 1000 u. 500 98,40 90% Kur⸗ u. Neum. 4 5000 200 103 20 /G᷑:, do. alte 3 ½ 98,25 z9z6 do. 8⁄ 5000 100 103 50 G 8 5000 100 [99,25,G

1

.3 4 3

—,———— Nnê Iun EE X 2

—,—

2ö=ö-ö2öISnSS IUE=ö==öN SS S See 8SSSSE 080

8 S8SVSySSV=Y=XY;BeSVV

8 8

do. do. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Anleihe gar.

Anl. 95800 u. 12500 Fr. 2500 u. 500 Fr. do. ult. Nov. der ¹ 0. anen ⸗Anl.. nländische Lose. ööö eiburger cs.⸗Lose.. Galiaische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881- d do. kleine

11“

—-o=8 —=S

SEPeeesnSSPeesesssssn

S en-

b 22ö6-—ö

27 eAenEegs 8.

5 SgZSgg 99gs

vr-

SS 1 —2 = vEeo e 5— geg

8α˙2* 2. 928.g

= a Oe Co Co

—D₰

———

½ —Eö—

3.9 22ö2ͤ2ö2ͤ2ͤö-öFy2öͤEg

gehexexxeeee⸗gʒhexgeEe

4 des Schlußtermins aufgehoben worden.

Billau, Horb, den 12. November 1904. in erbnt ansgehobfn.

Gerichtsschreiberei 8* gr. Amtsgerichts Horb. oller.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [60307] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Otto Preuß Nachf. in Königsberg i. Pr. wird nach 823 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., den 8. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Lissa, Bz. Posen. [60284] Konkursverfahren.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. [60332] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Diedrich Schneider in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom 14. Oktober 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1904 bestätigt ist, hierdurch eheher. Dortmund, den 4. November 1904. Königliches Amtsgericht. 8. Dresden. 1760314] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

h und Eisengießerei,

Strasburg W.⸗Pr., den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Wünschelburg. Konkursverfahren. [60310] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 15. Januar 1904 zu Obersteine verstorbenen Handelsmanns Anton Kastner ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

. den 11. November 1904.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Königliches

währung angegeben. Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau in Straßburg i. Els. 8 Straßburg, den 11. Fevember 1906 Namens der beteiligten deutschen Hahnen: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Sn der Norddeutschen 8 druckerei und Verlagk⸗ Anstalt,

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

preise sind auf den Fahrkarten in der Franken⸗ Hese Pe ga 1885

Jafs. Edskr. XIX uk, 07 un. Prov. Ser. IX. do. do. VII, Ostv. Prov. VIITu. IX do. do. I -IX Pomm. Provinz.⸗Anl. ven rovin. 8

S8=

5000 1001102 22 8 5000 —10087158,

8828 SSS

——8V—VOSSòSYqOBOASqVegVWe=eg= SESeübeübSS

SDSSS

1898 amm i. W. 1903 3 ½ annover 1895 3 ¼ arburg a. E. 1903/ 3 eilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903 ug 1889, 8e9

2 p. d. H. 1902 3 aür 1 ukv. 1910 1902

8, . isersl. 1901 unk. 12

do. do. Karler. 1900 unk. 1905

2282 8.

220

—₰

-—2ö22ö222ͤööngö

82

13909 116 88089

19090. 19998

kons. G.⸗Rente .. do. mittel .. do. kleine... Mon.⸗Anleihe...

kleine.. Gold⸗-Anl. (P.⸗L.) mittel

—DOSS

80

———

0b

89. 8 Cens 1e Uänd. Emate n

kal⸗ R. alte 20000 u. 10000

do. 4000— 100 Fr.

ndo ult. Nov.

do. anl IISSe

aynio

Mafr. zb 99 1000- 5009 .

do. 200 gp

SECSSngEEAnEggen 22bonSS2A2Sö=Aö2Ann

en n*

823888

37 60b;G 37 7,60 b z G 48,20 bz G 48,20 bz G 45,30 bz G 45,90 bz G 4 45 S0b G

1g= SNseü swc Seeasae. webe A&ꝓ.. ☛ᷣ En Ew. 2 4 2.

——8——,—8OO8OOOOOAOSASOS'A8OAOAA'Ao'OAOnSO—

2A2b = 22ͤög22 J11“ 22

—,— 2 EEgE 2285.

Aktiengesellschaft „Sächsische Metallindustrie ber ⸗02, 1800 1 11 31 de. 1886, 1818'.

„;

1nc. A do. A

p.“