.“ 16 S 8— 88 “ “ 11“
fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fried⸗ gleichen Tage ist rechtskräftig. Das Honorar des des Schuhwaren⸗ u. Herrengarderobegeschäfts Spremberg, Lausitz. 22 Beilage rich Bühler in Mannheim. Anmeldefrist, offener Verwalters ist auf 400 ℳ festgesetzt ausschließlich unter der Firma: Benjamin Lichtenstein in Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1904. seiner baren Auslagen. L., Siagene; —— Str. 32, Wohnung in Fabrikbesitzers Julius Knosius, Inhabers der N Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ Bialla, den 14. 8 1904. L.⸗Plagwitz, Schmiedestr. 11, wird nach Abhaltung Firma Julius Knosius & Co. zu Spremberg, bün⸗ eu en Rei san ei er 8. Köni li reuf ch en Staatsan ei er. 1.eeenn II den 17. ee Königliches Amtsgericht. Abt. 5. dea Scleternins be aura auigeheben mufig. 18 Cö“ in dem 11“ . ormittag r, vor dem Großh. Amts⸗ B 8 zig, den November vom ober angenommene Zwangsverg gerichte I. hierselbst, III. Stock, Zimmer Nr. 15. Das. Fonkureresenen n8.. 1u Königliches Amtsgericht, Abt. II A:, Johannisgasse 5. durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1904 2 221. Ber lin, Donnerstag, den 17. November
Manannheim, 14. November 1904. S 8 bestätigt ist, aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Steffen. Hesneffänene uber⸗ Stollenmert vi onn, Leiwnig. [60655] Spremberg (Lausitz), den 11. November 1904.
otel Bodega“, wird, nachdem der konkursve ü d es Regensburg. Bekanntmachung. [60650]) in dem Vergleichstermine vom J. August 1904 an⸗ E Pren ne edr ahabdrs Königliches Amtsgericht. imlsch festgestellte Kurse. 89 82 üüeens 88 3
1.
1.
Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen es Galanterie⸗, Kurzwaren⸗ und Schirm⸗ Stadthagen. Bekanntmachung. [60758] 1. Vermögen des vormaligen Möbelgeschäfts. Beschluß vom 27. August 1904 bestätigt ist, hier⸗ ene a⸗ inr vers ig. Bäöttchergäschen9, 85 nach In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Ver⸗ ö “ 8 5 inhabers und nunmehrigen Liedersängers Josef durch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Simon Goldstein in 1eir — 260 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. . 8 4.
18
1.
1.
1.
4
Jv“ 1 1898 ukv. 1910/,4 üs 1ec, 8.
2
20099,25 Köln 1900 u
189 756,0 do. 94, 96, 98,01,03 2
—.,— esmigsb. 1899
3000 — 2009— do. 1901 Iukv. 11
5000 — 200 7-,— do.
5000 — 200—,— 89
103,20 G Scle⸗ landschaftl. 4 8½ 87,20 G 2 do. 86 11 3000 — 100[101.80 bz 2 do. 131] 111.7 5000 - 15088,80 G do. do. 3 1.1.7 5000 - 100,87,20 G de. do. 1.7 5000 — 100 101,80 bvz do. do. 9 3 1.1,7 5000 — 100 98.80 G do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 [87,20, G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1.7 5000 — 200 102,40 B do. 3 ½ 1.1,7 5000 — 200 98,10 G do. do. 1.7 5000 — 200 87,40 G Weftfälische 1.7 5000 — 100 102,50 bz G de. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 98,40 bz do. 81 5000 — 100—-,— do e⸗ 11.7 5000 — 100 [98,40 bz do. 8 1.7 5000 — 100—-,— do. 2 1.7 5000 — 100 102,50 bz G 1.7 5000 — 100 98,40 bz 5000 — 100 —,— 8
28*
92 d
— * Ferekan. 8
Guggenmos in Regensburg heute, Vormittags Bonn, den 11. November 1904. Leipzig, den 10. November 1904. Lindhorst Nr. 39 wird der Vergleichstermin vom 8 1 W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. . do. I* 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Küeficacs Amtsgericht, Abt. II A“¹, Johannisgasse 5. 17. November 1904 aufgehoben und neuer Termin 8182 ker ane holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banen üor Pra xeg
Rechtsanwalt, Justizrat Mayer in Regensburg als Braunschweig. Konkurs. 60651 anberaumt auf den 23. November 1904, Vor⸗ 1,70 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = g provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Das Konkursverfahren über das Beraser 9 e nharsdezühren eshegekes Na 51 806100 mittags 10 Uhr. 46 * 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso. — Anklam Kr. 1901ukv. 15,4
Flensb. Kr. 01 ukv. 06/4 Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, Stadthagen, den 14. November 1904. 8 20 * 1 Dollar — 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ% Flensb ,68 3000 1 den 7. Dezember 1904, und Anmeldefrist bis Mitt⸗ döhmane Sehtn gerhensarg d. gach e Kaufmanns Paul Heinzel in Liebau wird nach Fürstliches Amtsgericht. II. Wechsel. 1 EEEE“ do eh 3 102100 Krolosch 1900 1utr 10 woch, den 14. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ Amtsgerichts Braunschweig vom heutigen Tage auf⸗ 1 “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stralsund. Konkursverfahren. [60755] veeäns “ 100 ff. 3 ig8-1308 do. do. 1890,3 ½ 1410 1000 u. 500 —,— 22 1893 3 versammlung findet statt am Montag, den 28. No⸗ gehoben. deh 8 en. Schl., den 10. November 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen der deftnewe 3 Aachen St⸗Anl. 1893171 1 4.10 5000 5001102,10G E 3 ₰ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, Gesch.⸗ Braunschweig, den 2. November 1904. “ 8 Iliches Amts ohent 8 verwitweten Anna Hiller, geb. FS-gee beth 8 do. do. 19024 1.4.10 5000 — 200 102,10 G Leer i. O. Mhther Nr. 28/I, und der Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: “ zu Stralsund, Mauerstraße 21, wird nach erfolgter Basavef do. do. 1893 3 ½ 1.4,10 5000 — 500 99,75 G Lichtenberg Gem. 1900/ 4 ittwoch, den 4. Januar 1905, Nachmit⸗ L. Müller, Sekretär. MHagdeburg. Konkursverfahren. [60634] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dh geneber E’“ EF“ Liegnitz 1892 ,3 ½ “ 3211 tags 4 Uhr, Zivilsitzungssaal. raunschweit. Fbwfurs. [60653] Das Konkursverfahren über das Vermögen der, Stralsund, den 10. November 1904. 8 alinisce v ... lonne⸗ 1ng ; 81 1.4.10 veene Ludwigsb. 94 1 1900, 4 90 101,20 G Weftpreuß titteric⸗ 13 ½ 1.1. 100,60 G Regensburg, 14. Nogember 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Emilie Kriese in Magdeburg, Königliches Amtsgericht. do. eee ec 1895,3 ⁄ 818 “ do. 4. 8 5.. do. 183½ 1.1. 200s 205G Gerichtsschreiberei des K. Pertsgerichts Regensburg I Bürstenfabrikanten Albert Ehlers, in Firma Schönebeckerstraße Nr. 106, ist durch Schlußverteilung weissenfels. Konkursverfahren. 60642] heee 8 8 vert Aschaffenb. 1901 uk. 1074 1.6.12 2000 — 2007102,80G 866. 1891 ut. 218197 5000 — 100 103 25 b;z G 8 8 rs neinerz. Bekanntmachung. [59677] Ehlers“, hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung. Magdeburg, den 9. November 1904. Brauereibefitzers Franz Lohrenz in Weißen⸗ kocdon 1I1“ verch 5000 —- 0998,459 Mlain 180 unt. 1910 4 00103,50G do. neulandsch. 1131 1.1.7 5000 — 60 98,30 bz Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ des Schlußtermins durch Beschluß Herzogl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. sels, Inhabers der Firma „Bierbrauerei von mann Anselma Scholz, geb. Häusler, zu Reinerz gerichts Braunschweig vom heutigen Tage aufgehoben. Magdeburg. Konkursverfahren. 160635] Fran “ “ daselbst, ist zur Prüfung der nach⸗
—— SS8888588 S
2gne E.“ ——-2 —-öö “
8 0920 EEnen
222q—
e. o. wenJ-82
2— 588
2841
88:
bode Sn
5 2 L. 8 F 29,21b;G Baden⸗Baden 1898/,3 1.4.10 2000 — 200 98,25,G 888,91 konv., 94 3 ⅛ vers 200 98,30 G do. 1117I 200 8725 G 5926bz G HZamberg 1900 unt 1613 3000—109 88809 nhaanber1990r9b 10489, 8 FZf S8. Seershr F 1r. 200 10e 98— st heute, Mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren.] Braunschweig, den 2. November 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angeme Se Forderungen Termin auf den 998s do. 1901 unt 984 101, 40 bz do. Komm.⸗Obl. J u. II 3 ½ 5000 — 100199,80 G eröffnet worden. Verwalter: Buchdruckereibesitzer’ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht: Kaufmanns Simon Pincus, in Firma S. Pincus 2. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, Richard Pohl von hier. Anmeldefrist bis 12. De⸗ L. Müller, Sekretär. zu Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 17, wird nach vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer
—y —2, — — —
3. ers
2 —ö—VgVV
82
d,IT7öba8 Harnen 18804 5000 — 200 101. 009 do. 98,40 G 8— 8 1huse.1906,053 V 5000— 5 958 do. 98,40 G 8 Fclhe Pfandbriefe. 95G 8 2 ukv s 5000 — 500 101,900 Marburg 98,25 G andw. Pfd zember 1904. Erste Gläubigerversammlung am z 11 72 386 6634; . ; Nr. 7, anberaumt. 80,6 do. 76,82,87,91, 96 ,3 ½ v 5000 — 500 98,40 bz G Merera 1901un192 103 25 G XXII 4 192805:G 6. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Cöln. KFonkursverfahren.. [60757] zastgsseaig bestätigtem Zwangsvergleiche hierdur Weißenfels⸗ ben 12. November 1904 2. 5 do. 1901, 1904 35 5000 — 500 98,40 b; G Meersehnre1893ℳ19,02 3 8025 89 do. ukv. 05 XBA, XIIIA Präfungstermin am 18. Januar 1905, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben kret Berlin 1866 38 5000 — 75 190,10*6 Mülb., Rb. 99 ukv. 054 101 20 G do. Kl. IA, Ser. fA-XA, Faitia 8 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns Albert Kriener, alleinigen Inhabers Magdeburg, den 10. November 1904. 8 ö 8. 3 6gheges; plhg⸗ do. 1876;,7 5000 — 100 99.75 bz Neer 2. eSeae XII Srv-XVru. pflicht bis zum 6. 19“ 1904. 8* sder Firma Beckord & Kriener in Cöln, wird nach Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich —,— do. 11839,888 8 H5000— 100 99,7 99 Mülh. 2000— 500 101,20G FIB, XVII, XX, Reinerz, den 9. November 1954. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Nagdeburg. Konkursverfahren. [60636] 11“ be- 112,00 b; 2* odls ö 8 Z 99, dhseg obg. as - 389 209 8820, „. 5* 3 ½ V verschie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Cöln den 9. November 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Weinhändlers Jakob Mittwich in Spreud⸗ 95 bz 88 Stadtsvn. 19001/4 5000 — 200 193,00G do. 1900/01 uk. 10/1174 v 2 . Roda, S.-A. Konkursverfahren. [60644] Fönigliches Amtsgericht Abt. III 1. 13. Juli 1898 zu Magdeburg verstorbenen Kauf⸗ lingen und über den Nachlaß der 1 März 8 —,— do. D g- 3* Ueber den Nachlaß des Fellhändlers Franz Cöthen, Anhalt. Konkursv 60633 manns Gustav Adolf Oeltze wird nach erfolgter 1902 zu Sprendlingen verstorbenen Ehefrau des Bankdiskonto. Fäüen D 1889 udwig Bernhard Knorr in Hainbücht, In⸗ üee ““ neverfab n. d 82 BW EE1“ genannten Jakob Mittwich in Sprendlingen, Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 8 Brüssel 8 86 F, G 1902/03,1 habers der Firma B. Knorr Plee ist am 14. No⸗ ktischen Arztes D d. J lius R Magdeburg. den “ Elisabetha geb. Benkart, wird nach erfolgter Ftalien. Pl. 5. Fepenbegen 41. Liffabon W Bochum .. . 1902 3 ½ ember 1904, Nachmittags ½ Uhr, das Konkurs⸗ Fes 8 Egthen wird 88 eiests Rehenans es Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Abbultung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Raürch 68 Pee, 8. Sc P geregne n. Se Een 82 Bom⸗ 1800 32 herfahren eröffnet worden. — alter: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Marienburg. Konkursverfahren. ([60631] ꝙWöllstein, den 11. November 1904 Geldsorten, Banknoten und Soupons. 1901 3 ½ Dr. Lommer in Roda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Cöthen, den 11. November 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Münz⸗Duk r. —,— Engl. Bankn 2) 346; 18963
frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 5 8 9 Kaufmanns Aron Wiens aus Marienburg, 0 KFand. Duk. St. —,— Bkn. 100 148 00 b Be,s. Rummelsburg 3 % bis 2. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung Herzogliches Amtsgericht. 3. g8, Wörrstadt. [60812] Kand. Du vr Brandenb. a. H. 1901 4
8 —— 8 jetzt in Ohra, Hauptstraße 17, wird nach erfolgter Nachl de Sovereigns 20,325 bz oll. Bkn. 1109. 168,95 z 32
he EC am “ zember 1904. Oras Foeecgerfaien ice een e er Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der 88* “ 8. ersrSige. 16,195 bz * es. Lo5. Breslan 1880, 189 8
Roda, den ovember 4 8 8 en der Schlußverteilung aufgehoben. 1 d erfolgter Ab⸗ e 22 Bromb. 1902 ukv. 1907 4 1— a K . stadt wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter chold⸗Do 828 do. 1000 u.2000 Kr. 85,05 b
Herzogliches Amtsgericht. “ Handelsgesellschaft in Firma Rosse & Lichten: Marienburg, den 11. November 1904. haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ bee 2s Ros. dorp. 100 R. 206,29 ; do. 1895, 1899 3
ag immitschau wird nach Abhaltung des 9 Burg 1900 unkv. 1910 4 [60641] stein in Er 8 Königliches Amtsgericht. sperteilung hierdurch aufgehoben. e“ d0. do. 500 R 216,23 bz urg 1900 un Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1 1904. München. “ 60647] Wörrstadt, den 11. November 1904. do. neue p. St. vzus do. do. 15 1216,25 * 1“ 72, . 8
Reinhold Schmidt in Sagau, Fischendorferstraße Königliches; 9 8 — Großherzogliches Amtsgericht. do. do. pr. 500 g — Novbr. —,— —
; gliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Sherzogliche g b Charlottenburg 1889,4 2* w ird heute ;89 2 vb 1904, Eiberfeld. Konkursverfahren. [60766] Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. November Wohlau. b [60813] aana. Not ar. 1 zt Scbweiz Nnghgr. 89. 9908 do. 99 unkv. 05/06 4
eeeeeeö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1904 das unterm 22. Juni 1904 über das Vermögen In der Friedr. Rüsterschen Nachlaßkonkurssache do. Cp. 3. N. N. 4,12bz Sollcv. 100 G. R. 32 23108 do. 1895 unkv. 11 ¾ Verwalter: Kaufmann Julius Osburg in Sagan. a onkursverfahren über da ermögen des b t ⸗ G 86” do. 1885 konv. 1889 3 ½ Anmeldefrist bis 9. D ber 1909 Erste Gläubiger. Lederhändlers Friedrich Heuschen in Voh⸗ des Zigarrengeschäftsinhabers Johann Knoll von Gr.⸗Ausker soll mit Genehmigung des Gerichts Belg. N. 2100 Fr 80,75 bz do. kleine . 322,80 bz do. 1895, 99, 02 3 ½ Fase ess 29. Nc 5 b 1904 Mi ittags winkel, Solingerstr. 14, wird nach erfolgter Ab⸗ in München eröffnete Konkursverfahren als durch die Ausschüttung der Masse erfolgen. Zu berück⸗ Dän. N. 100 Kr 112,00 G Cobien 1.1300 utn,9b büeens Per ung örüf gst “ 20. 8 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. sichtigen sind 770 ℳ 48 ₰ nicht bevorrechtigte Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1885 konv. 1897 3 138019 nenen g eg — IFen 82. Elberfeld, den 12. November 1804. München, den 12. November 1904. Forderungen. Der verfügbare Baarbestand beträgt dN.-Sceedo e versch. 10000 -50001100,25 G SCoburg 1902 38 ittags “ 2r. 5 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 134 ℳ 05 ₰. do. Is versch. . 3 75 bz G Cöpenic 1901 1nhn- 104⁴
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum do⸗ beri Wohlau, den 12. November 1904. pben. Schatz 1904 3 ½ . 8aes s5 bz G Söthen i. Anh. 1 vember 1904. Flensburg. veet.negne. [60643]) Neresheim. [60767] 4 685 8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 101,50 bz B 95, 96, 889 3 ½
Tö 6 . b 3 8 1 Eduard Höflich, Konkursverwalter. sc. 5000 — 200101,50 ‧z Amtsgericht in Sagan. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Neresheim. ü do. ö“ 88 versch. 5. Ctebed. 1900 ukv. 10/4 Solingen. Konkurseröffnung. [59856) Landmannes Ernst Jürgen Vilaumi in Flens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des oldenberg [60628] 2 Ere. versch. Lbrd — 25 88
8 burg wird nach erfolgter Abhaltung d uß. Kaufmanns Karl Hieber junior in Bopfingen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — sch. 5000 — 15 Zohouaes Liriederein Mad ssh dimcr Phesgfr terwns birdueh 1 15 — 8 8 nach ealsten2 Abha 8 des S Eohlingen Hotelbesitzers Otto Tell in ö ht nr 8*8 üer 8 r h 8900—189 n8 gohig “ des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 8. No⸗ Flensburg, den 9. November 1904. am 12. November 1904 aufgehoben. Zum Zweck der e der E x55 des Nennnegkensa rren 8 do. 3 versch. 10000 — 10089. 2obz 18. 1878, 82 88 3 ⅛ ve ember 1904, Nachmittags 12. Uhr 15 Minuten, das Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Zustellung an die Beteiligten wird bekannt gegeben, rhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ult. Nov. 8 do. 1901, 3 ⁄½ onk! fah t. Zum Verwalter ist d 5 1“ daß die Gebühren und Auslagen des Verwalters zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 828 St.⸗Anl. 01 uk. 09 4 1 1.1,.7 3000 — 2001104,100 Darmstadt 18878 nkursverfahren tröff net b um Verwa 5 er Görlitz. 8 [60626] darc Beschluß vom 27. September 1904 auf 326 ℳ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger kv ukv. 07 3 ½ 3000 — 100-. do 1902 3 ½ lechtsanwalt Justizrat Dr. „Noest in Solingen er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am A festgesetzt worden stad⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 1 do. 92 u. 84,31 3000 — 200⁄, — SDessau 1896,3 annt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist 12. August 1903 zu Görlitz verstorbenen Handels⸗ Stv. Gerichtsschreiber Hirth. Schlußtermin auf den 30. November 1904, do. 1860 ufb. 058 1 3000 — 200 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 14 ,4 ur 2 Anmeldung der Forderungen *S 1 Panuar manns Albert Schmidt wird n 81 Ab⸗ 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst h do. 1902 83 103 3000 — 200 SDortmund 91, 98, 03 1 3 ¼ ember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Kon kursmasse hierdurch aufgehoben. Im Konkurse Schmitz von Rheinbrohll — Woldenberg, den 10. November 1904. ve e 2 8 8888 5.-A.. do. 1888 8988 Prüfungstermin am 9. Januar 1905, Vormittags Görlitz, den 11. November 1904. N. 1— 04 — wird das Verfahren nach rechtskräftiger Königliches Amtsgericht. 19000 — 200 99 90, do. 8 8 1 11 Uhr, im Gerichtsgebäude S Solingen, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht Bestätigung des Zwangs vergleichs und Abhaltung zöblitz. Konkursverfahren [60658] 88 Eisenhabn⸗Obl. 3 5000 — 200 89,40 b; eehrxpef nhan
Gerchltngenden “ 7. Hagen, Westf. Konkursverfahren. [60756] des Schlußtermins aufgehoben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz⸗ enss die Sa tt 688 1900199, do. Grundrentenbr.1 4
18 Das Konkursverfahren üder das Vermögen der Neuwied, den 12. November 1904. spielwarenfabrikanten Robert Emuil Ehnert in Vüren i 1899 ukv. 05 4 “ ͤͤ 160645 Firma Scharf & Brühl zu Hagen ist durch Königliches Amtsgericht. Niederlauterstein, alleinigen Inhabers der nicht Bvemer An 8r, 8978n 6 9 5,9 8 ettin. 5 „Ausschüttung der Masse beendet und wird nach Offenbach, Main. [60761] Feingetragenen Firma Robert Ehnert daselbst, wird do. do. 88 vr. r.
—₰½
8.S og.e
s
rs er 4
5
5000 — 200 103,60 ct. bz G , X. XX-XXII 4 888 . ukv. 05 XBA, XBA 3 ½
5000 — 200 —,— IAX. VA, VIA. VI VIII. 3000 — 20098,80 b;z G USANNIIIc 5000 — 200 101,50 G . XXII-XKXV 3 verschieden 2000 — 200 101,50 G Rentenbriefe. 2000 — 200/ 98,40 G 8g rsch 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200/[98,40 G 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [99. 7 2000 — 200 101,10 G desen⸗Nafsau .“ 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 98,40 G do. do. 3 ½ versf c. 3000 — 30 1000 — 200 98,40 :/G0GP Kur⸗ und Nm. Brd 6. ) 4 8 107,00 bz G 7 2000 — 100 do. 13 ⅛ versch.2 0 [99,10 G 5000 — 200 103,80 B Lauenburger 111 2 10225 G 5000 — 200 104, Pommersche 4 1.4.10 102,200 2000 — 200 98,308 do. 3 ½ 98 ,90 b 2000 — 200—, ersch. 99,00 G 2000 — 200 97,90 G 4 1.4.10 30 [102,00 bz G 5000 — 200 2 ch. 2 99,00 G 2000 — 200 89,00 G gbeie und Westfäl. 4 1.410 30 102,00 G 5000 — 200 98,50 G 1 81 versch. 2 98,90 G 5000 — 500 98,5 1.4.1027 102,00 B 2000 — 200 101,25 C Seriice “ 1.4.10 30 [101 170 2000 — 100—. 8 ersch. — egieswis Helsen 6 8 4.10 5 102,30 bz 1 do. 3 ⁄ versch. 99,00 G
Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 71, 2 bz Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12,8 —,— Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Sta. 160,00 bz G Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14.10 135,80 b; amburg. 5423 8. 3 1.3 1 —,— übecker 50 Tlr.⸗2. 3 ½ 14 —,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. . 36,20 b Oldenburg. 40 Tlr. 8.3 12 1 127,60 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —
Obligationen Deutscher isaccenir ieeüin Dt.⸗Ostafr. Schldvsch.⸗ 81 1.1.7 98,30 bz (v. Reich sicher gestellt) 1 Ausländische J0bg. b Argentin. Eisenb. 1890 7,20 bwz do. 8 20 Lpr. ’ 11 i2518 de. ult. Nov. 97,00 bz do. Cbd. Ankeihe 1887 do. do. kleine do. do. abg. do. do. abg. kl. do. do. innere do. do. kleine do. äußere 1888 20400 ℳ do. do. 10200 ℳ do. . 2040 ℳ do. 1 408 ℳ do .1896 408 ℳ% 2 Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe do. do. 1898 unk. 1905
do0O oœl Sto0œοσ tο: ο to οοασο tο bo to oœ ts œꝘ .“
5000 — 200 99,10 bz do. 1886/94 3 ½ d 2000 — 500 101,90,9 do. 1897,99 3 ½ 5 83e ghe⸗ 80B do. 1903, 04 3 ¼
*
83.
0 2000 — 500⁄ 8.— ⸗Gladba 1899 4 5000 — 200 98,25 B eg 1900 8. 06/08 4 0 5000 — 1000 [100 40 bz do. 1880, 88 3 ½ . 500 1 do. 1899, 1903 3 ½ b 0 — 500/[87,5 ünden (Hann.) 1901 4 1000 — 200198 10, G Müngen S 21801 3 ½ N5000 — 100/102,25 Nauheim i. Hefs. 1902 3 ½ 5000 — 100/ 98,50 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾
22ͤö2 EPEFEBg=gg=geoᷣFHRoo 8 SSse seSec ee 88 e
—2SS
3 4.
— —-- - —- -22ͤ=2ͤönA
v
₰½ —JOOVSVòSOOSV;OSVSVęqOVOSO;VVęSVSS 8 ——8— DSSS
&△
5—-”
88
1
5000 — 200 98,70 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 5000 — 200 103,10 G do. 1902 uk. 1913/14 4 5000 — 100 98,40 G do. 91, 93, 96, 97, 98 3 ¾ 2000 — 100 8 2 93 — 1903 3. 3000 — 200 [98,50 bz G 0 — 100 102,40 bz 98 199 192 08, 8 Ofenbae 8 358811 5909199 24,25et. bz 1882 13 1 2999 —19 8 108 ganee 1903 81 † 5000— 8,7 11901 18098 5 — 200 1899 895 8 3000 —100 98 90 prenchens 48 3 2000 — 200 102,90 G P en 19002 unkv. 18998 4 do. 1894, 1903 ,3 ½ otõdam 1902 3 ½ gensbg. 1897,01 03 3 ½ 1889/3
do. Remscheid 1900,74 1903 3 ½ abena IV 99 ukv. 805 8 Rofoch 1881, 1881 3 ½ do. 1903/ 3 do. Saarbrücken St. Johann 190278 do. Schöneberg Gem. 98 3 Schwerin i. M. 1897/ 3 ½ 1. Eeütnoen 80 nee 10/4 1.4. 1902 ukv. 12(2 ³3 ependam 1891 4 di. 189981 2,9C ar om. 3 102,50 G Stendal 190 o 181218 — 8 eJrahe Stettin Lit. 886 ’1 8 do. 04 Lit. gva. thon uni 1 4* 1
—x
SS — Ion. 8 S
& ITEeTöe]
8
1 1 1 87 1 1 1 2 4 4 1 1 4 4 4 1 4 1 e
—
agan.
—2öq
2
—E22qqhESNNS —,—
. 2 8̃24 esi Eexe Iüe.e —2
PEEEeogEegenn
——yq8q—A-9
D
8“
DSSS
ügcC⸗B
S
2 —
„8 8 S22nönnögögö ——88O8
D
— — —
— 8
2-=SE;==Z
— &̊᷑
1
120
97,75 b
98 80 b; 92,70 et. bz B 92,75 b; G
91,40 9;
91,75 bz B 92,10 b; G 2 85,25 bz G
2 S28-S
—+½ 2 “
AF1=1
o=2AgU Z 2 S
— Drie Frr Hneee⸗ bhhe
wvhemsr . GEenn. 8.9 0 †.g, n.Steoke- 9,8,8. 8
6 lerme SH. 11“ 1 1 8. Düfseldorf 99 ukv. 0574
“ 2 me 628 Ferh I Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 68 do. 1876 ,3 ½
- gehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. do. do. 1896 86,90 bz B do. 88,90,94,1900,03,3 ½
Mtttass 18,10 Ußr, das cröffnet. Hagen, den 12. November 1909BL Konrad Wendel, Spezereihändlers in Offen. Zöblitz, den 12. November 190u9u. 8 do. do. 1902 3 86,90 b, B Duisbur 18994 Verwalter: Kaufmann Erich Stötzer in Stettin, Königliches Amtsgericht. bach a. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Gr. Hess. St.⸗A. 19899/4 888
Klosterhof 9. Offener A A bi ——N 5 1893,1900,3 1958öbsgG de.1882,85,89, 303 “ vof 9. Offener Arrest mit nfeige frist bis zum Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 29] Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1998. 1905 04 4 6 5 1702 138
Dezember 190. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Offenbach a. M., den 11. November 1904 5710 5,. Ehenach 1899 ukv. 0914 e . 8 8 4 8 m 3 100,40 ( 9 “ 11904,ormläae Tapezierers Benno Erdtmann hier wird nach Großherzogliches Amtsgericht. 1 3 8 8 r 1 Eürerfhra l801 68 . ehn Wer ; 1o'uhr, aieneiger Peifmnebenan em g. Ja crlzier Atzalfange den Schluficgas sepe sinh aeetla⸗ee, ae gen. 182 arff ꝛc. Bekanntmachunge . ..3 1. e. 1an 2 83380 1it bs zege Resdaaeeas “ 8 „ 8 Schlußve hie 8 nkurse des Isi . . 3 ’ vag.⸗ n 47 ub old⸗Hppo n Fütes 1905, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 8 Königsberg i. Pr. ,ez 8. November 1904. EEe—3e der Eisenbahnen. do. do. 1904 3 ⁄½ abz. Z. 1.10.04 99,0 G Em Bb 1903 3 ½ 1,4. h 8. 40 G do. 518 1 200 99.10G Fr Nr. 241 561 — 246 560 I ] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. gerausschuss y ve 788 do. St.⸗Anl. 1886 3 V 5000 — 50087,20 B Erfun 1893 01 F= II4 14. 200—.,— 1 5 IIS1 14. 98,50 ( /6 ör Nr. 121 561 — 136 560 Stettin, 12. November 1904. 2 caiir- Kereeden decas . des Gläubigerausschusses und des Königlichen Amts⸗ [60768] do. do. amort. 1897,3 5000 — 500—,— do. 1893, 01 III3 ½ —,— 2r Nr. 61 551 — 85 650 Der Gerichtsschreiber 8 Küstrin. 8 [60660] gerichts in Schildberg die Schlußverteilung erfolgen. Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher und do. do. 1502 3 5000 — 7,00 G Efsen 1901 untv. 1907 4 1.4.10 58 2300 1.909,31 b. 1 101,800G Ir Nr. 1 — 20 000 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. In dem Konkurse über das Vermögen des Möbel., Dazu sind verfügbar 2261,67 ℳ Zu berücksichtigen) Württemberg⸗Südwestdeutscher Verband. küb.Staats⸗An. 1879,31 5000 — 500 99 008 sen 1 9 8 8701 81 ves 88.,50 G 2r 88206 cbllen Gosd⸗Anleibe 1scd er. kg69 Konkuröversahren. [60762] händlers Paul Ewald, Küstrin⸗Neustadt, soll sind 40 800,67 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Mit Wirkung vom 15. November 1904 wird die Flensb. 1901 unkv. 06 4 “ vees. “ 8 do. mittel Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3780,80 ℳ Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen an der Nebenbahn Gaildorf — —Untergröningen gelegene 1 8,, Eisbe⸗ Schuldr 8 do. 1895,3% IIu P sandbriefe. . nleine schaft Brandt & Westmann zu Vlotho ist am “ Zu den ghecchen 1889 zum benn, ant der heichesceribere⸗ 88 Königlichen Amts⸗ Haltestelle Bröckingen für den Eil⸗ und Stückgut⸗ Seeeen 26 868⁄ 3000—6 Mnr veemkhn . N Na- 1899 3 8978G 3000 — 150,—. aisesc nheibe 8888 2.* 6 2 „Betrage von b arunter keine bevor⸗ e ehen werden. verkehr geschloss en und bleibt nur noch als Ab⸗ do. 1890/,94,3 100,50 8 8 1““ Z1“ W“ when. rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ Schildberg, den 14. November 1904. fertigungsstelle ser den 2eEb böjeien do. 23 01 utk 11 2 8½ ve⸗ G g.e. abt 8 ½ 988,356 8 1896 S 1824 is 5 Dezember 1904. Erste Glaubigerversammlung richtsschreiberei 4 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Der Konkarsverwalter: Kuhe, Rechtsanwalt. Frankfurt a. M., den 11. November 190r4.. Oldenb. St.⸗A. 1903 3 ⁄ 10°,400 Freib. i. B. 19001 91075,25 B do. ult. Nov. en 10. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr. zur Einsicht aus. — Sehöningem. Fonkursverfahren. [60652] Namens der beteiligten Verwaltungen: do. Bod. E. v8 1. gs do. 1903 3 ½ 98,60 G do. do. 1898 500 u. 102 4 Ulgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember Küstrin, den 11. November 1904. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Sach nr. Ferder 8 100 25 G ürstenwaldea Sp. 00/3 98,50 G do. 8 50 u. 8¾ 904, Vorm. 10 Uhr. Der Verwalter: H. Gottschalk. Schuhwarenhändlers Albert Bischoff, früber in 60 769] ö“ S. Ann. 1900 1:25 “ 1901 uk. 1074 102,40 G ult. +% Vlotho, den 12. November 1904 Langenselbold. Konkursverfahren. [60765] Schöningen, jetzt in Staßfurt⸗Leopoldshall, Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. Landeskr. unk. 07 4 Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Von den nach unserer Bekanntmachung vom do. do. 1902, 03 3 ½ Svaee Metzgers Emil Bach zu Langendiebach wird, durch aufgehoben. 29. August l. J. einstweilen noch in Kraft belassenen Sachsen⸗Mein. Ld8kr. 4
—
101,60 G
98, 202 B 88208 rzer 1900 ukv. e1n 102,50 G Trier 1903 3 Wandsbeck 1891
vrnugdurnerurer
SSSS=: SS S
———SEn-O9hAg—-
EE . m.
101,00 et bz G 101,25 bz
Icgcg. 2
—VVOVSSVSVOSYOVOòVONVqOVqgVsOg—
ebeheeeaeeseeen
220o2ͤönqnöönöneoeennnnnen — ( 2
22822 222225öSa02ö2S ““
= ngn vr vr-
& x S5
99,00 et bz B 99,00 et. bz B 99,25 G
94,90 bz — 95,266b;
101 J15b; 99,00 bz B “
89,90 G
o pPrfwrcehmeweprwgrgegnhhnne
—₰½
—,————-—— — ——
7 —,—22ö22ͤö2nͤ2 2ög2 ⁴
egeeeessgsesen DS
1.,—ihqönhiN—
3.
SSS=-SS=— 82 EnSeA
86 88
gg2g5 SSeees. 822SSSS898 gS88SEegnSsg. SS8 —,—6,—o=2 ”
8
— —
S
Ulezen 1901 unkv. 06/4 101,30 bz Egvptische Anleihe gar.. Glauchau 1894, 1903,3 ½ 98,40 8 Kur⸗ u. 9 do. priv. 190 1 angenomme vergleich d 8. erzogliches Amtsgericht. 2 ; do. Et. Ebs. 3 v 2 1 1900 unk. 1908,4 5000 — 1000105 50 do. 2 „Oblig. 3 do. ult. No In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechts Herz ch mtsgerich früheren südwestdeutsch⸗schweizerischen Tarifhefte I B * — örlitz u 1800 ³7 ö. 180s — Oblig. 31 -S. Bnv.
nc 8 99,00 G Davische Staats⸗Anl. ¶1897 nl. ö“ 2 b - 2 en 1901 ukv. 1911 4 103,20 G do. alte 2 do. 25000 u. 8r as Berlin. Konkursverfahren. [60638) nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April Schöningen, den 11. November 190u4. Stationstariffätzen für Altmünsterol Grenze der Sächsische St⸗Anl. 69,3⁄ 1901 84 98,25 6 do. neue 3 ½ 1 2500 u. 500 Fr. 1 apisseriewarenfabrikanten Alfred Dresel in kräftigen Beschluß vom 15. April 1904 bestätigt ist, “ 1- ez.) Meyer. und II B werden mit dem 31. Dezember I. J. die Schwprab⸗Kud. Lone. 8r 1 * 2 erlin, Spandauerstr. 8, ist infolge eines von dem hierdurch aufgehoben. Veröͤffentlicht: .Wagner. Gerichtsschreiber, Satze des Tarifhefts 1 sämtlich und die des Tarif⸗ Schwrab.⸗Sond.1900 4 1 1 “ 19 91 103,50 G 181 mie-vn venlansisde bae
8 0
SSSSS8S-
35,70 bz G
46,90 bz G 46,90 bz G 37,40 bz G 37,40 5bz G 37,40 bz G 48 10 bz G 48 25 b; 45,30 bz 46 5,90 bz G 45 ds G
5. 9
] Xvnge wxWdo
9.
—
— 0
Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Langenselbold, den 8. November 1904. Schweidnitz. [60659] hefts 11 B insoweit aufgehoben, als sie den Verkehr do. Landeskredit 81 ver Güstrow 1895 3 ¾ eiburger 15 Frcs.⸗Lose
Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 9. De⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit der Paris⸗Lvon⸗Mittelmeerbahn betreffen. Weim. 8888. uk. I Häbesten 1897 3 ½ Fabnn 8 S perarge.. zember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Lauchstedt. [59976] Selterwasserfabrikanten Karl Haasler in An deren Stelle kommen die Frachtsätze der neuen würh. 188 3½ 1802 31 do. Provinations⸗Anleihe Königlichen Amtsgericht! in Berlin, Klosterstr. 77/778, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leutmannsdorf wird auf den Antrag des ge⸗ südwestdeutsch⸗ schwei tzerischen Tarishefte 2 und ne ee A. 81/83,3 Hafe I. II ukv. 88 Griechische vdanh. 249 1881-84 111 Treppen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. Der Materialwarenhändlers Emil Stephan in nannten Gemeinschuldners eingestellt, da die Gläu⸗ für Altmünsterol Station und Altmünsterol Grenze Erg pr e L. . 1886,
AAmmmmIRw’rmeSSmnm Sennen. D
S
—22ö2ö2ͤ2ͤ;-2I
3 —
—22ö=S2ö
2--—-ö-2 080=
2
SSZS
8
888s dhns
posensche S. 1.2 4 do. LKrn
..
do. kleine.. 8
Mon.⸗Anleihe..
kleine..
Gold⸗Anl. (P. L.)
1 do. mittel
S 28 88 888
äänd. taats⸗An 6
Hen R. 8 20000 u. 10000 do. 9
Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligt der⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Verfahrens ausdrücklich zugestimmt haben. eintreten. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ vII VIII gelegt. . 8 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Schweidnitz, den 10. November 1904. bureau. b Ofs 8. pro Ibv W erlin, den 10. November 1904. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 13. November 1904. do. do. 1 — X 3 Der Gerichtsschreiber fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Spandau. Konkursverfahren. [60637) Namens der beteiligten. Verwaltungen: I pomm. bere. Anl. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Diens. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Gr. Generalbirektion posen rovinz.⸗Anl. 3 alla. Betanntmachung. [60827) tag, den 6. Dezember d. Js., 10 Uhr Vor⸗ Maurermeisters Paul Schöttler hier, Schön⸗ der Badischen Staatseisenbahnen. 8..
In dem Konkursverfahren über das Berms0,g 8 — vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 1 58. 8. zur Prüfunß der 188, ange⸗ Kaufmanns und Hotelbesitzers Geor s 1“ meldeten Forderungen Termin auf den 20. De- 1 in mnan ist zur L harten Schlußrechrung des Lauchstedt, den 7. November 1904. 1 8 zember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Verantwortlicher Redakteur Verwalters und Beschlußfassung über die Ver⸗ Burkhart, Königlichen Amisgerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, Dr. Tyrol in Charlottenburg.
ütungen der Gläubigerausschußmitglieder Termin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 13, enbexane Verlag der Expedition (Scholz) in Berlh.
or dem unterzeichneten Gericht auf den 26. No⸗ Leipzig. [60654]1 Spandau, den 7. November 1904. b erlag der Expedition (Scholz) in Ber 1 vember 1904, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ am 4. Oktober 1904 bestätigte Zwangsvergleich vom Kaufmanns Benjamin Lichteustein Inhabers 2 des Seea e earch itäi Abt. 5. Anstalt, Berlin SW Wilhelmstraße Nr. en
“ ““ “ v““ 3 8
„ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerschtsschreiberei des Oberclobicau ist zur Abnahme der Schlußrechnung biger teils befriedigt sind, teils der Einstellung des zur Anwendung, wodurch teilweise Se eebe bene Pro⸗ Ser 1 X 3 4
100 102,90 bz arburg a. E.
97,75 bz G —e as 1897 ukv. 20 1 —.,— 1903 3 ½ 298,10 bb sldesbeim 1889,1895 3½ —.,— öxter 1896 3 ¼
ombur 7 d. H. 1995 8 3 ½ 7 1 ukv. 1910 2* 1 1902 3 ½ Feness 1897 3 ¼ aisersl. 1901 unk. 1274 5000 — 200 99,00 bz G do. do. konv. 31
2000 — 500 99,00 G Karlsr. 1900 unk. 190574 do. 1902, 1903 I, 11 31 do. 1886, 1889 3
222SESN AbS= 2
g AA
dbo0tSe
—
22n0öh2
1000 u. 290 108 75 G 000 u. 30 G
—JO'O OSOOòSOOSVO O—ℳℳg FeöreheehgenheeSseen
A
2 ———qOqAOOO—
1. 1 1. 2 14
222222222222ö222ö2ö2öö22SöSö2gg 2
2 888 — 3 —
8