1904 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*&

153 21787

II1n1n e Beilage klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5 [61276] Berichtigung. [61264 G“ . 8 I 8 1b streits vor die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. Erport⸗Bierbrauerei Jos. Diebels 7 7 211* 2 82 2* v Lichts u. Cehman cuf den 10 eannar 1908, Verdingungen ꝛc d hnntmochund oßen genanrter Gefel Füne. 15028 zum Deutschen Rei anzeiger un onigli reußischen Staatsanzeiger Bormietage d uhg, nit der üfarderuncvi’mn 8 gung 3 d2h, Füepannmechang 36, Juni 1904 :b Actiengesellschaft in Issum. 1“ 9 ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu⸗ 8 . 8 1 5 1S 1 E 6 1 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1 Lelne. ebgeeuck in Nr. 18 ve tle e Alcema; de1bne” 1 u“ Berlin Freitag den 18. November 1 190 8 118 F- S e gin gemacht. nausxachaPrRxsRiFseNSes fnerEAeaeEe Mr etzender Bekanitmachun eh anes weelang be Ge⸗ 11. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr, im 2 wxfen 88 7 v“ olmar, den 9. November hs 2 8* 81 äf schaft i ss 88 1141““ DFüS Sen, Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 5) Verlosung ꝛc von Wert 8 winnanteils betreffend, statt 6 % richtig S % lauten. Belchitlcf, der, IePlleast werse Tanue 98 1. Untersuchungssachen. 28 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. mülsche Zuste . 8 Küg ige 8 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen ustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. [60949) SOeffentliche Zustellung. ; [61261] geladen. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherug. entli er 111 el er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Die Firma Gustav Brockhaus, Walzenmüble, zu papieren. Vereinigte Brauereien Siber & Speiser Tagesordnung: 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. eremgwelse 1“ bei Kirchen a. d. Sieg, Prozeß. —. g. Iäöä 9 A. G. Reutli 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Perlust⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 8 10. Verschiedene Bekannt evollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dingeskus Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Di Atktiona eu 189 Uschaft werd rechnung pro 14. Oktober 1904 und Berscht⸗ 5. Ve 8 3 . Verschiedene Bekanntmachungen. in Förde, klagt gegen den Bäckermeister Wilhelm papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. zi 9. 1 IWr⸗ Soes. ch 2e 8 d6s 888 erstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung gxxis 1 . . * . . Breag, früber zu Fingentroh; est uhbekumndie ö“ verees, ee.s 8 der Zettesrecnuns und der Blac, nn d 6) Kommanditgesellschaften Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle & Giebichenstein 2 Bavari halts, unter da r 68 ekanntmachung, Sye 8 8 r 2 ) Beschlußfassung über die Genehmigung der 8 58 4 ; ria. Beklagten bis zum 22. Januar 1904 insgesamt für betreffend die Auslosung Hohenzollernscher ee erhereabant nee, ngecn Frbunch Bilanz und die Gewimnverteilung sowis über auf Aktien u Aktiengesellsch. Act.⸗Ges. zu Halle (Saale). Wir 9 8 1 etrage hiermit 200 nebst Zinsen geltend gema Bei der am 8. d. Mts. stattgehabten Aus. Zur Tei ““ 1 G sichtsrats. 8 84 . 2 ittage ees werden, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten losung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs 1““ Jußfafsungen der 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. (l kerraffinerie Mannheim „xℳ . I g8 ge-erE en; 13252* zur Zahlung von 200 nebst 4 vom Hundert Zinsen Zahlung auf den 1. April 1905 sind folgende welcher sich späteftens mit Ablauf des zeeeb Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗ Zu - 8 . 11) Immobilien 2 083 238 ,68]/1) Aktienkapktlltl .. 1 500 000—- ö 5 nlung ei Lober ei Se e sichen seit dem 22. Januar 1904 an die Klägerin. Die Nummern gezogen worden: n8 1 b 8 88 de Verfammlun üb iücg- verfammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit 2) Maschinen, Utensilien ꝛc., Gesamt⸗ 23 Hypotheken * Amortisation .. . 1 171 800 a 8ig. . Klägerin ladek den Beklagten zur mündlichen Lit. A à 500 Fl. = 8527 14 ₰. 115 Stück. Frrüentehs d n 88 8 8 seine ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor zu der auf Dienstag, den 13. Dezember 1904, 14“*“ 2 ewfonde geschäftsberschts der Direkti Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Nr. 3 59 155 167 200 209 272. 300 405 482 Aktien ehis der G seulfche ft s⸗ lost öö“ eine dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ Rachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale 3) Außenstände: 114) Delkredere⸗ und Dispositionsfonds 46 055 54 v des prüf berie A fsicht irektion Amtsgericht zu Förde auf den 9. Januar 1905, 604 773 810, 1127 1469 1493 1758 1880 1895 Württ 1 ar 8 dei gemn N. vber schaftskaffe in Issum bei der Bank für Brau⸗ anberaumten 37. ordentlichen Generalversamm⸗ ve Pankiereg. . . . . . . .. 1232 102 35, 5) Buchschulden .. . . .. 103 67846 2) Hrle dest Hrüfungs eriche des uffich grats. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1977 2021 2077 2164 2276 2308 2427 2501 2537 hinterlegt 8 bis nach lvers industrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen lung eingeladen. bei der Kundschaft für Bier und 6) Depotkreditoren, Kautionen ... 20 202 83 g über Bilanz und Gewinnver⸗ Zustellung wird dieser Auszuͤs der Klage bekannt 2623 2656 2675 2830 2846 2851 2874 3107 3213 Z1“ er Generalversammlung oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei Tagesordnung: 8 Nebenprodukte . . . . . . . 65 987 4 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3) Erteilung der Entlast die aokektion un gemacht. 8 3229 3234 3249 3352 3383 3650 3702 3714 39438 Der Beifügung von Gewinnanteils⸗ oder E einem Notar hinterlegt sind. 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstands und für Darlehen gegen Faustpfand Bruttogewinn 228 628,22 den Auffichtsrat ung an die Direktion und Förde, den 15. November 1904. 4015 4034 4090 4142 4147 4175 4179 4199 4314 nesehahh . ch. dar⸗ e nicht. bI11X“ Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten Aufsichtsrats über das abge aufene Geschäftsjahr. und Schuldscheine .110 915 52 ordentliche Ab⸗ 4) Erhöbung des Aktienkapitals um 84 000 1b „Weiß, Aktuar, 142433 4464 4630 4719 4770 4789 4832 4989 5026 Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schrift ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ffr Aktivhypotheken plus Zinsen 401 180 08 8 schreibungen 472 732.62 Die Aktiondre welche 5 GG ℳg lvers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 5276 5333 5630 5637 5757 5816 5860 5960 6065 liche Uebertra . 1ö1 5 Labt. *liche Form erforderlich und ausreichend. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1“*“ 12 374 ,11] Reingewinn 180 890 60 lung teilnehmen wollen en ier Aktien [60950] Oeffentliche Zustellung 6082 6099 6363 6365 6375 6491 6510 6568 6569 2 sord 8 1b Jede Aktie gewährt eine Stimme. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 1 5) Effekten und Wechsel .. . .. 1 557 N b 8 ich üs 5 8 b 1 Gef 89 einem Die Firma Fstav Broghaus, Walzenmuͤhle zu 6597 6721 6819 9863 6871 6946 6979 7007 7196] 1) Bilanzvorla 8 O O x“ November 1904. Mannheim, den 15. November 1904. 6) Betriebsvorräte, Gesamtkonto .. 164 417,95G kasse oder dei der Ontbank für Seu Pe⸗ Freusbergermühle b. Kirchen a. Sieg, Prozeßbevoll⸗- 7285 7395 7419 7539 7690 7698 7704 7870 7887 ) Borstands 97. Aussichtsrats üben dieselbe Der Aufsichtsratut. Der Aufsichtsrat. b 7) Depotkonto, Kautionen .. . . . 20 202 83] werbe und deren Depositenkassen . i d 8 mächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Dingerkus zu 7899 8140 8331 8399 8404 8427 8500 8544 8584 2) Genehmi⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ Fritz van der Moolen, Vorsitzender. Wer an einer Generalversammlung versönrich oder 2— ZZI“ eg, n E. ei dem 5 Z Wilb 8627 8658 8720 8964 9046 9071. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 5 durch einen Bevollmächtigten teilnehmen will, hat 3 145 19379 3145 19379 Bankhause Hartwig, Mamroth o. hier⸗ -ghs klagt gegen den Bäckermeister Wilhelm git., 8 100 Fl. = 171 43 ₰. 20 Stück Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung [61262] 1 seine Aklien spätestens mit Ablauf des dritten Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1904. Kredit selbst gegen Empfangsbescheinigung und Eintritts 8 8 961 996 an die Mitglieder des Vorstands und Auf. Ottweiler Brauerei⸗Artien⸗Gesellschaft Geschäftstages vor dem Versammlungstage 55 zum 6. 11“ 8 8

rens, fruͤher zu Finnentrop, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 E 3 5 enthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Be⸗ Nr. 240 261 457 837 862 879 927 961 996 sichtsrats. 2 - 1 klagten bis zum 22. Januar 1904 insgesamt für 1028 1055 1073 1094 1166 1217 1260 1283 1293 3) sigatzfafung über die Verteilung des Rein⸗ vormals Carl Simon. bei der Gesellschaft oder einem Notar ju . 11 Posen, den 17. November 1904. 1438 58 Waren käuflich geliefert habe, von 1507 1517. gewinns. Gemäß § 25 unserer Statuten laden wir unsere legen oder sich in obiger Frist über seinen Aktien⸗ 1) Zink’en 7 54077]Bier, Träbern, Malzkeime, Der Aufsichtsrat welchem Betrage hiermit 200 nebst Zinsen geltend Lit. C à 25 Fl. = 42 86 B. 17 Stück. 4) Aufsichtsratswahl Aktionäre zu der am Donnerstag den 15. De besitz bei der Gesellschaft genügend auszuweisen. 2) Amortisationskonto, Abschreibungen .. .. 47 737 62 Pächte und Mietenkonto Manheimer Rechtsanwalt gemacht werden, mit dem Antrag, auf Verurteilung Nr. 123 159 175 198 454 526 553 631 673 763 he Der Vorstand 1 zember 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge⸗ Die Urkunde über die kraft Gesetzes zulässige 3) Verteilung des Reingewinns p. 1903/1904: 1. Betriebsaufwendungen b G“ des Beklagten zur Zahlung von 2900 nebst 4 vom 794 955 982 1001 1002 1282 1330. V. Siber 8 8 schäftslokale der Gesellschaft statkfindenden 17 ordent⸗ Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten 5 % zum gesetzl. Reservefonds 9 044,50 vund Unttbub6 236 168 [61190] Hundert Zinsen seit dem 22. Januar 1901 an die „Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ lichen Generalverfammlung ein 1 4 Aktien genau nach Nummer, Gattung ꝛc. bezeichnen Stärkung des Delkredere⸗ Metzer Brauerei A. G in Metz Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur habern zum 1. April 1905 hierdurch mit der (60 Tagesordnung: und spätestens mit Ablauf des dritten Geschäfts⸗ und Dispositionsfonds.. 16 059,47 . . D. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben [60599] 1 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ tages vor dem Versammlungstage der Gesell⸗ Extraabschreibungen . 39 000,— Von der am 19. Februar 1894 von uns auk⸗ Königliche Amtsgericht zu Förde auf den 9. Ja⸗ von dem genannten Tage ab gegen Quittung Neue Augsburger Kattunfabrik. kontos sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ schaft übergeben werden. Tantieiimm . 7 786,63 8 gegebenen 4 ½ % Obligationsanleihe im ursprüng⸗ nuar 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Die am 30. August I. Je. abgehaltene ordentliche sichtsrats. 3 [61182) Grati kationen . 8 V lichen Betrage von 400 000,— sind die Teil⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ Immobilien- und Baugesellschaft München, 1““ schuldverschreibungen; 8öo. Klage bekannt gemacht. 1 Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz das Grundkapital von bisher 2.500 000 auf gewinns. ; b Reingewinn . . . . . . .. .. .... 1“ Nr. 3 18 19 40 45 52 108 145 187 257 269 Förde, den 15. November 1904. Brandenburg in Berlin in. Empfang zu nehmen. 900 000 herabzusetzen in der Weise, daß für je, 3) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ Aktiengesellschast in München. 236 168 99 236 168 99 11—” he 1 Weiß, Aktuar, Mit dem 1. April, 1905 hört die weitere Ver- 5 Stammaktien eine neue Aktie, für je 5 Prioritäts⸗ sichtsrat. Die Herren Areorkre enserer Gesellsalt Püenan 8 10. Oktober 1 ““ v e. . was wir hiermit zur Ver I. lichen Generalversammlung au⸗ 8 er n 3 dur VI. gedentlich 6 Healle a. E., den 12. November 1904. Metz, den 14. November 1904.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es aktien drei neue Aktien ausgegeben werden unter 4) Neuwahl des Aufsichtsrats r —— müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Aufb . Heioritätsaktien. Zu Behufs Teil Generalvers Montag, den 12. Dezember 1904, Nach⸗ Zinssch gleich wird das Grundkapital durch Ausgabe von sind die Aktien bis spätestens am 12. Dezember mittags Uhr, in den Bu München, 8 Adolf Bergmann. Justizrat Dr. Fr. Keil. Gutschow. Emil Grabner. 9 ““ r. Mehrer.

A. Gapp, Hamburg, kleine Reichenstraße 1, Prozeß⸗ anweis 8 8 . . b ; ; G z⸗ anweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, % 1 200 000 neuer Aktien wieder auf 2 100 000 1904 an der Kasse der Gesellschaft, bei Herren K. Notars Justizrat Grimm Fens He tand. 8

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Möring & widrigenfalls der Betrag der fehlend⸗ insschei sorf

2 sch, H k ge inri 18 Zinsscheine erhöht. Lazard Brach & Cie., St. Johann a. S., I hauserstraße Nr. 6/II, eingelade

Bruntsch, Hamburg, klagt gegen den Tapezier Heinrich vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Ein⸗ Diese Aktien, welche im Verhältnis ihres Nenn⸗ bei Herrn Eml. Schwarzschild, Frankfurt a. M., Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung [60880] Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff Durlach. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Soll. Bilanz per 30. Juni 1904.

Zimmermann, früher in Hamburg, jetzt unbekannten lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto⸗ äaniss Zeselli 1bei 8 188* stenyflichtig 8 Iee ““ ver en Erträgnissen der Gesellschaft ab 1. Juli bei Herrn A. Merzbach, .M. naslsn ol c, nfirteenn de freier Einsendung durch die Post an eine der vor⸗ vöors Sandeenen 88 die lccsel choftt bei einem veutschens ö 3 Tage vor der Generalversammlung beim , 8 G —— zur Zahlung von 250,— nebst A 0, ginfen seit genannten Kassen erfolgen. Die Uebersendung des mwie die bei der Zusamenenkegung neu zur Ausgabe Ottweiler, den 17. November 1904. Vorstand der E Pfandhausstraße 8/1 dem Klagetage unter der Begründung daß Beklagter Fgor erfolgt, dann ebenfalls durch die Post auf kommenden Aktien, mit welchen sie ein einheitliches, Der Aufsichtsrat. 1“ in München, oder bei der Ba erischen Handels. Immobilienkont ö. . . . .2 *... ;25 gS8G 71 915 517 91 Alktienkapitalkonto 7 ziemn Gefahr und Kosten des Empfängers. Isin 2100 fortlaufend numerierte Inhaberaktien à Dr. Jochum, Vorsitzender. bank in München oder bei der Bankfirma Ge⸗ davon amortisiert bis 30. Juni 1903 170 986,71 V Obligationskonto 8 brüder Klopfer in Augsburg vorzuzeigen und denon Amma per 1903/1907. . .. . 2—11 290,22 182 276 93] 733 240 98 Reservefondskonto.

als Aussteller eines am 30. Dezember 1903 fällig- Sigmaringen, den 10 November 1904. 1 2 I s- sels ü 800,— den Kläg 8 i0 e sge; 3 7 7% 1000 eingeteiltes Grundkapital bilden, sind von [61263] v“ Lemesfäen Wechsels über 600,— den Kläger zur Königliche Regierung. 5 1 161265 erhalten dagegen Stimmkarten. Betriebsmaschinenkonto .. 8* 83 619 88 8 Spezial⸗ und Dividendenreservekonto..

2 959 33

pfsi Zusich 1 einem Konsortium zum Kurse von 100 % zuzügli rd; hio ndofsierung des Wechsels unter Zusicherung der J. A.: Haehling von Lanzenauer. vnesFernfer ünn Juli e mit de7üth Triebeser Farbenwerke Tagesorduung: Zugang per 1903/1904. 102 50 Spezialreservekonto KA.. . . 8 8 2 un er u 1 . 1““ . . 475 1 1 765 82

Schadloshaltung bestimmt habe. Kläger habe die 4 % Stückzinsen ab 1. Faeeeh Bi V 1“ Wechselsumme bezahlt und verlangt vom Beklagten [61170] 8 sttung übernommen worden, sie den alten Aktionären 2 jen⸗ 1 1 1) Vorlage der Bilanz samt Gewinn 5535 Delkrederekonto. . des Sblr werfereccens SFabloshalkung Diejenigen Koblenzer Stadtobligationen vom ebenfalls à 100 % zuzüglich der bezeichneten Stück⸗ Die H Aetien Gesellschaft. ““ rechnung sowie des Geschäftsberichts von Vor⸗ davon amortisiert bis 30. Juni 1903. 38 927,80 83 722 38 Obligationszinsenkonto. duf eund den Secbuldverspnechens Fdger lahet den Fabre 1821, welche am . Juli 1905 einulssen fuffrezum Be,ack anzubieten derort daß auf je Sien oefrenntionüre, unseres Heselschast saebi n) and und Aufstchtorg, Abschreibung per 1903/1902 qe e“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ And, werden in öffentlicher Sitzung der unterzeich⸗ fünf Stammaktien zwei, auf je fünf Prioritätsaktien wir uns hierdurch, zu der in Erfurt im Geschäfts⸗ 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 8 b156 2. nge⸗ 28Kontokorrentkonto: streits vor das Amtsgericht Hamburg Zivilabteilung!l7 neten Kommission am Dienstag, den 6. De⸗ drei neue Aktien entfallen. 8 lokale des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden und Verlustrechnung. Elektrische Anlagekohoo ,2 : 50 679 43 V ͤ116161X“ 12 426 10 Ziviljustizgebäude vor dem Holstendor, Holstenwall⸗ zember ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vierten ordentlichen Generalversammlung auf 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. davon amortisiert bis 30. Juni 1903. 46 673,03 1“ e“ 16 851 97 Fügel Erdgeschoß, Zimmer Nr. 112, auf Dienstag, Stadthause hicrselbst durch Auslosung bestimmt vom 30. Auzuft J. J. sowie die erfolgte Erhöhung Montag, den 12. Dezember 1904, Mittags 4 Verlosung von Schuldverschreibungn. Abschreibung per 1903/190b9909. —= 286,10 +°946 959 13 3 720, 30] ꝙVerdiente noch nicht bezahlte Löhne. 16 726/11 den 3. Januar 1905, Mittags 12 Uhr. Zum werden. in das Handeldregister eingetragen worden ist, fordern 12 ½⅛ Uhr, ganz ergebenst einzuladen. München, den 16. November 1904. Werkzeugmaschinenkontöo 311 01306 Diverse Kreditoren.. . . .. 753 909 07 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Koblenz, den 11. November 1904. svir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre auf, 1) Geschäftsb Tagesordnung: 1 Der nfsüchserat. b Zugang per 1903/1904. Y“ 6 986 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto: der Klage bekannt gemacht. Die städtische Anleihekommission. ihre Aktien behufs Ausübung des Bezugsrechts und )Peschäfte S des Vorstands und Bericht des Justizrat Dr. Obermeyer, orsitzender. 55572 Vortrag aus 1902/1903. Hamburg, den 10. November 1904. O ö 9 A. Sg 89 S emc . unter nachfolgenden Be⸗ 2) Lefsichts ai Zͤhresbilamg LEEEö“ [60868] davon amortisiert bis 30. Juni 190 3.Z 142 609,55 9 Ueberschuß pro 1903/1904 Gerichtsschrei Amtsgeri . 1 S erordnete. ngungen einzureichen. Vorlag Jah 3. und ; ; 2 184,17 793 72 3 206 Der Gerichtsschrese E.“ Hamburg, rbürgermeister adtverordnete 9 gen Ausübung des Bezugsrechts. Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Karlsruher Werkzeugmaschinen Fabrik b Abschreibung per 1903/190bob . .12 184,17 154 79372 163 20 V Zivilabtellung 17. [61171] Bekanntmachung. APee. ee aees nd 8i Gewinnverteilung, insbesondere Feststellung d G o0 Gießereieinrichtungkkoeono . . 247 500 99 Davon Abschreibungen wie gegensteht EEE“ 1) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die teilung, 1. Feststellung der vormals Gschwindt & Co A. G. 1903/1904 9 110,37 [60952] Oeffentliche Zustellung. Wir beehren uns anzuzeigen, daß bei der letzten Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit an die Aktionäre zu verteilenden Dividende. Zugang per 88 .... I1.“*“ Verwendung desselben: 3 Der Kaufmann Moritz Gimpel zu Rostock, Prozeß⸗ Generalversammlung folgende unserer Anteilscheine vom 16. September bis einschließlich 29. Sep⸗ 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Karlsruhe (Baden). . 1 256 611 36 Vertragsmäßig vorgesehene Erfordernisse bevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Tobias dort, klagt gegen ausgelost wurden: tember 1904 an den Aufsichtsrat. 1 Bilanz per 30. Juni 1904. davon amortisiert bis 30. Juni 1903. .ℳ 163 704,38 für Tantieme an die Direktion den Kaufmann Karl Hammerich, früher zu Rostock, Nr. 10 à 100 ℳ, ein Augsburg bei Herren Friedr. Schmid Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Abschreibung per 1903/190o. 224441 —9 10 94879 8— 2 760,60 unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger, Lit. A Nr. 108 à 100 ℳ, ö sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Aktiva. Zeichnungen⸗ und Modellekonto. . . . ,“ an die e—“

für welchen auf dem Hausgrundstück des Beklagten, Lit. A Nr. 126 à 100 ℳ, in Augsburg bei Herrn Paul von Stetten, nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens Immobilienkonto.. 540 Eis 8Oö1ö11““; 15 272 58 1 1““ Nr. 1053 an der Hartenstroße hier, zwei zu 4 % Lit. A Nr. 287 à 100 ℳ, in Augsburg bei Herren S.n 2 Fehnlaun. den 6. Dezember 1904 entweder bei Dampfmaschinenkonto.. 13 093 80 3 -— 150 215 535 Statutarisch vorgesehene verzinsliche Hypotheken von 3000 und 2175 Lit. A Nr. 359 à 100 ℳ, in München bei Herren Bühler & Heymann dem Bankhaus F. Unger, Erfurt, Elektr. Anlagekonto. . . 6 191 05 davon amortisiert bis 30. Juni 1903 ¼% ß98 628,07 S Erfordernisse für Tan⸗ eingetragen stehen, die am 1. Juli 1904 fällig ge⸗ Lit. EB Nr. ** 2 590 unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit grith⸗ oder der Gesellschaftskasse in Triebes i. Th. Transmissionskonto... 17 176— Abschreibung per 1903/1901 ..2u 4 663,09 103 291 16 21 tieme an den Aufsichtsrat 315,14 wesenen Zinsen dieser Hypotheken trotz Aufforderung Lit. O Nr. 22 ¾ 25 7ℳ, metisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen zu hinterlegen. Werkzeugmaschinenkonto . . . . .. 227 461 83 g 11“ ——— Z= 77Gratifikationen an Beamte 1 700,— nicht bezahlt hat, mit dem Antrage auf vorläufig Lit. D Nr. 15 à 5 ℳ, Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu eichnungkonteoo . übbeeeööööööööööööö.]; 76 056775 Auf neue Rechnung vor⸗ vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlun Lit. D Nr. 153 à 5 ℳ, Empfang genommen werden können, während der erfolgen. Eins der emgeeäesten Verzeichnisse wird, Modellkonhnoo. 36 907/46 Zugang per 1903,19buob... . . .. 4 654 90 zutragen . .. .. 38524,94 von 103,50 aus dem oben genannten Grundstück. Lit. D Nr. 307 à 5 ℳ/, kblichen Geschäftsstunden in Vorlage zu bringen. mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depot⸗ Werkzeugkonto. 1““ 25 194/79 80 71165 X 50 300,08 3 497 30 davon amortisiert bis 30. Juni 1903. 67 919,— V

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver.⸗ Lit. D Nr. 317 à 5 ℳ, Die Aktien werden, wenn nicht der soforti m⸗ stelle versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗ Riemenkonto. . handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Lit. D Nr. 361 à 5 tausch ssicbe 5 2) damit nih. ersgena. mation zum Eintritt in die Versammlung. Dampfleitungskontoao. . 7 68075 Abschreibung per 1903/190bo9o09.. 142722² 69 34672 bei Erfurt, den 18. November 1904. Gasleitungkonto. . . 45 Mobilienkonto gg 18166 53

Amtsgericht zu Rostock auf den 5. Januar 1905, „Die Einlöͤsung erfolgt dem Bankhause zurückgegeben. . ö11ö1.“

Vormittags 11 Uhr. Zum 7.. der öffent⸗ Ruederer & Lang in München. 2) Je 5000 Stammaktien berechtigen zum Der Aufsichtsrat. Metttt Zugang per 1903/19buobtbt... 1 116 97

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Turnrat Bezuge von 2000,—, je 5000,— Prioritäts⸗ G. Unger, Vorsitzender. 16*“ 19 283 30 61256 Effettenkonto davon amortisiert bis 30. Juni 1903. 18 165,33

bekannt gemacht. a M Furn-Perei aktien zum Bezuge von 3000,— in neuen Aktien. . 1111“ Roptock, den 15 Nodember des Münner München e. B. a. Peim Bezuge ist der Gegenwert zum Kurse von] Attiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft e (Debitoren) .. . Abschreibung per 1903/190b0 1116,97 ¹9 282 30 er Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 2 1“ 100 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1904 vormals Gebrüder Lederer in Nürnberg. 88 rikationskonto. onio (Werlust) 1 EAEEööö,,, —N415 4373

60957 Oeffentliche Zustellung. dexFaexn —bis zum Zahlungstage bar einzuzahlen, wogegen die Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zewinn⸗ und Verlustko besge SS 1 SaeeI Max 655 in En, Engelbert⸗ 8 8 88 neuen Aktien sofort hinausgegeben werden. zu der am Montag, den 12. Dezember d. J., ö vb““ straße G HseeZ E. Halbe 6) Kommanditgesellschaften Häsceinstemnhes geht zu Lasten der Seeeig. g ee1 8 vtesehe Gfschistaletal⸗ Pasfiva TT .“ 161““ 2156 86 zu Wiesbaden, klagt gegen den Kaufmann Theodor . . renschanzstraßz .48 in Nürnberg, stattfindenden Akti ; 8 6 Wechselkonto 86 CC66 b 13 21877 akobs, zuletzt wohnbaft u Wiesbaden, jetzt ohne 8 G B. Umtausch der alten Aktien. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ tienkapitalkonto DcZ.... 942 68 8 I Anfenthaltsort, 98. 8 auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1) Zum Zwecke des Umtausches sind die alten Aktien geladen. Tagesordnung: Feet 11X“ ö1q1816161616161616161616161611 eezaser 8 8 8 Immobilienangelegenheiten an Provision, mit dem Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ gleichfalls vom 16. September ab bis spätestens I. Ergänzungswahl für das verstorbene Mitglied ontokorrentkonto (Kreditoren)... u“ 1 946 518,48 8 1 946 518748 Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 15. November 1904¼ einschließlich bei einer des Aufsichtsrats Herrn J. G. Schorr von 1 230 536 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. de; an den Kläger 3453,15 nebst 5 % Zinsen von der obengenannten Stellen unter Beifügung München. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto * 2 —ᷓᷓ— 2500 vom 26. März 1904 ab, von 894,55 [61193] eines Nummernverzeichnisses, wozu die entsprechenden II. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ H

5. b2 Auguft ö“ ehn 2860 v vn ö Schiller ist aus e bei den Umtauschstellen erhältlich sind, 82 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Soll E . ;n. .R s 8 pr .“ p EE1..“ 1“ 92 496 64 Gewinnvortrag aus Lage der Zustellung ab zu zahlen, au das Urteil dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1 ,. 8 rechnung. 8 1 8 90. . andlungsunkosten, Saläre, Reisespesen, Provision und Patentgebühren... 201 320 1221 1902/1909 . .. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, eventuell gegen Neugewählt wurden in der Generalversammlung 2) Auf je fünf Stammaktien, welche mit Coupon III. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ Lhgreen, 8 g8 . Erneuerungen und größere Reparaturen an Maschinen und Einrichtugen.. 5 963 16 Maschinenbau u. Gießerei⸗ Geö“ Sicherheitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten vom 3. Rovember 1904 die Herren Louis Kröhl und Nr. 19 per 1. Oktober 1905 u. ff. einzuliefern sind. sichtsrats⸗ u“ Fabrikationzunkostenkonto ... 91 73843 Obligationszinsen . . . . .. ... . ....ener Zinsen und Skontz 11 480 —betrieb . 412 88968 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Max Webel, beide in Leipzig. entfallen 1000,— in neuen Aktien, auf je fünf IV. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ge⸗ Handlungsunkostenkonto 53 602 stere sentonto⸗ Ausgaben für Zinsen, Skonti, abzüglich eingenommener Zinsen und Skonti 36 12384]% Wohnhaus⸗ und Garten- die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ Berlin, den 15. November 1904. Prioritätsaktien, denen der Talon beigefügt sein muß, winnverteilung und über die Erteilung der Ent⸗ ee- vnto 111“ 5 220 Abschreibungen pro 1903/1904: 2 88 ertrag. 1“ gerichts in Wiesbaden auf Freitag, den 3. Fe⸗ Deutsche Gas Selbst ünder entfallen 3000,— in neuen Aktien. lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. insenkonto ““ 1.““ 22 416 ͤ11111111141“ Z1IqnX““ ö“

1905, Peeen a95 88 lüb; 8 der Akti llich stz an fhnsüe. Aktien werden Zug um Zug sofort V. Heschlußfaffung über allenfallsige Anträge von vrfsentanto,. 28 704 EE c ““ ö“ ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 5 digt. 1 Aktionären. 1 1“ EE-—.“] 0 - 2 ¹ tiengese s haft. 3) Aktien, welche innerhalb des obigen Termins Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Eo11 8— 239 208 —— 11P1616“*“ CCC1öIöuX“X L“ ie 19

elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der S 3) A d 1 b 2 6 gelass 3 Zum 3 Schimmel, Vorstand. nicht eingereicht werden, und Aktien, k9 die zum teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Haben. ve er smng nrhe CC113“ MbLE1AA“*“ . [7 24441 b 8 q1111“

8- (

zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1 Nh en S 8 3 [161189)0) Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht Statuts bis längstens 8. Dezember dieses Fabrikationskonto 110 380 eichnungen und Modellekonto Wiesbaden, den 12. November 1904. Podewils sche Fükalertrakt-Fabriken erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung Jahres in dem Geschäftslokal der Gesellschaft e e 2e4 b 430 es 1.“ 8 8 3 1 42772 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ahkti 1 für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt (Bärenschanzstraße 48) oder bei der Bayorischen Saldovortrag 1902/03.. 37 276,67 eE““ öe“ Kammer für Handelssachen. jenges. i. L. werden, werden fur kraftlos erklärt. Die an ihrer Bank, München, und deren Filialen in Nürn⸗ 8 1903/04. . 91 121.37 1. 128 398 Vortrag aus 1902/1903 üüb Ab 17. November 1904 erfolgt die Aus⸗ Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ berg, Fürth, Bamberg und Würzbur oder bei Göedce pro 1903/1904 I““ “““ b

n schüttung des Liquidationserlöses im Betrage von nung der Beteiligten zum Bbeenpfas verkauft, und einem Königl. Notar bis nach der Generalversamm⸗ ““ 1970,— für jede Aktie. Die Auszahlung ge⸗ wird der Erlös hieraus den Beteiligten nach Ver⸗ lung zu hinterlegen. Karlsruhe, im November 1904 U Davon Abschreibungen auf Anlagewerte 30 300

& 8 1 1 1 n 2 ℳ. schieht gegen Quittung und Abstempelung der hältnis ihres Aktienbesitzes gegen Einlieferung der Die oben unter II und III erwähnten Urkunden liegen 3) Unfall und Invaliditäts A Aktienmäntel in meiner Schreibstube, Hlückftraße alten Aktien gemäß Absatz B 2 zur Verfügung gestellt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. en .“X“ 419 039

Versicherung 8 Nr. 21/II I. beziehungsweise hinterlegt. Nürnberg, den 16. November 1904. b München, den 16. November 1904. 8 Augsburg, den 15. September 1904. Der Aufsichtsrat. Keine. er Liquidator: Gg. Brendel. 1 Der Vorstand. Geh. Hofrat G. Josephthal, Vorsitzender.