1904 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu

Bilanz pro 30. Juni 1904.

[61194] Aktiva.

An Grundstückkonto Schiffahrtskanalgrundstückkonto. Gebäudekontoe...... Maschinenkonto ““ Gleisanlagekontöo. . Brunnen⸗ und Filterkonto Pferd⸗ und Wagenkonto. Utensilienkonto... :Teeö1ö1“ Obligationentilgungskonto .. . v“ 1 8

Breslauer Actien⸗Malz⸗Fabrik.

Bilanzkonto am 31. August 1904.

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. Spezialreservefondskonto II Hypothekenkonto.. .

vypothekenzinsenkonto.. . Unterstützungskontöo . Gewinn⸗ un Verlustkonto..

Passiva.

8 zum

Aktiva.

Sta

8E“ 1ö11“

337 500

60 000 33 750

143 985 55 3 639,13 357875 844 19

87 1“

135 346 42

100 000 100 000 70 000 350 000 1 732 15 000 164 168

Per Aktienkapitalkto. Landesbankhypo⸗ thekkonto .. . Reservefondskto.] (gesetzlicher). Dividendenkonto: rückständig pro 1900/1901 1901/1902

An Grundstückkonto... Gebäudekonto . . ab: 6 % Abschreibung „Generatoröfenkonto.. ab: 25 % Abschreibung Apparate⸗ u. Maschinen⸗

ab: 5 % Abschreibung

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 532 56 3 Untersuchungssachen

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Wertpapieren.

309 353, 69

15 467 68 88

18

Offentlicher Anzeiger.

293 886/01

Ammoniakwasserapparat 1I1““ ab: Abschreibung Hauptrohrnetzkonto.. ab: 6 % Abfchrelbung Mobilienkonto . .. ab: 20 % Abschreibung Privatrohrleitungskonto ab: 10 % Abschreibung Privateinrichtungsmiet⸗ ““ ab: 10 % Abschreibung Gasappvaratmietkonto ab: 10 % Abschreibung Gasmessermietkonto.. ab: 10 % Abschreibung Ofenhauserweiterungs⸗ ö“ ab: 2 % Abschreibung Konto für zweifelhafte Forderungen ... ab: 50 % Abschreibung Effektenkonto d. Reserve⸗ fonds I (gesetzlicher). Effektenkonto d. Spezial⸗ reservefonds II... Debitorenkonto.. . Vorrätekontolt. Inventur „Kassalonto....

.

175215 94 10 51301 2 924 48 584 89

16 490/42

32 936 77

52 104 /08 1 04208

882 6] 441 31

53 361

956 523 s

Gewinn⸗ und Verlustkonto

vom Verwaltungsjahr 1. Juli

An Gaskohlenkonto.. Betriebslohnkonto B Straßenbeleuchtungskonto. Gebäudereparaturkonto Oefenreparaturkonto Maschinenreparaturkonto Gerätereparaturkonto.. Rohrnetzreparaturkonto. Steuern⸗ und Zinsenkonto. Verwaltungskostenkonto. Konto pro Diverse, Ausgabe Reinigungsmaterialkonto Gasrabattkonto.. .. Allgemeine Betriebsunkosten⸗ Iontd

Abschreibungen: Effektenkonto des Spezial⸗ reservefonds, Kursverlust Gebäudekonto 6 % . Generatorofenkonto 25 %. Apparate⸗ und Maschinen⸗ ä“ 15 467 68 Hauptrohrnetzkonto 6 % 10 51301 Mobilienkonto 20 ... 584 89 Privatrohrleitungskto. 10 % 649 04 Privateinrichtungsmietkonto b I““ Gasapparatmietkonto 10 % Gasmessermietkonto 10 % . Ofenhauserweiterungsbau⸗ konto 2 % .

2 758 29 1 481 [62 16 977 435 29 231— 5 112 96 150/86

1 042 80

164 703 93 2 339 59

441 30 31 579 60 42 859/84

37 513/12 7619 09

1902/19031. 67 Gasrabattkonto, noch zu zahlender 6“ Kreditorenkonto Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt Lingke & 1“ 80 065 Spezialreserve⸗

134 842 62

12 589 75 981

fondskonto II Städtische Spar⸗ kasse Hypothek⸗ 10 000 Teilschuldver⸗ schreibungs⸗ anleihekonto.. Anleihezinsenkto. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto..

142 500 2 950

1903 bis 30. Juni 1904.

Per Vortrag aus vorjähriger Rechnung Gaskonto Kokskonto Teerkonto Ammoniak⸗ fabrikkonto. Werkstattkto. Kapital⸗ zinsenkonto. Konto pro Diverse, Ein⸗ nahme.

1 972 90 258 426 20 38 477 50 7 309 10

4 300 21 10 114 64

3 08682

Konto für zweifelhafte Forde.

rungen 50 % Saldoreingewinn

42 684 29 66 241 38

324 413—

890 282 66 241

¹

956 523 85

Kredit.

324 413

324 413

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir geprüft, mit den ordnungs⸗

gemäß geführten Büchern übereinstimmend und richtig Altenburg, den 13. Oktober 1904.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 12. Die auf 12 % festgesetzte Dividende kann vom 15. November a. c. a Vormittags 9 bis 12 Uhr, erhoben werden. ö1“

Hauptkasse,

Altenburg, den 14. November 1904.

befunden worden.

Carl Besser, vereidigter Revisor.

November 1904.

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

C. A. Rothe.

P. Thurm.

ppa. Th. Grothe.

b bei unserer

v.

[6117808 Aktiva.

ö 88 Immobilien, M 8 Fässer, Bottiche, Fuhrwesen c. 1 100 000 Konti der Vorräte: V Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse Materialien .... 370 582 Bankguthaben und Barbestand .. 308 841 Darlehen und Hypotheken. 1 539 023 Diverse Debitoren.. 258 907

3 577 355/58

Gewinn⸗ und

Soll.

Spezialreservefondskonto ... . .. Unterstützungsfonds zur Verfügung des Aufsichtsrats bwibenbetonth. .. . . Tantieme des Aufsichtsrats .... Gewinnvortrag aufs nächste Jahr... ..

1“

Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

Bilanz per 30. September 1904.

Grundkapitalkonto. . WMasbfanbagct⸗ Reservefondskonto .. .. . Spezialreservekonto . Rückstellungbkonto Unterstützungsfondskonto zur Verfügung Seeee-e¹n]; Gesamtkreditoren inkl. Kautionen .. Dividendekonto: pro 1903 1904 . . . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aufs nächste Jahrü..

Verlustkonto am 30. September 1904.

Vortrag vom vorigen

8388LEE“ Reingewinn vom Sud⸗ jahr 1903/1904..

240 799 62

888 Ludwigshafen am Rhein, im Oktober 1904. v““ Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Felix Müller.

1 600 000

Passiva.

150 000 200 000 298 185 600 000

140 000 390 019

160 000 39 150/81

3 577 35558

Haben.

36 095 49 204 704 13

240 799

(6117220 Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. In der heutigen Generalversammlung wurde die

Dividende für das Geschäftsjahr 1903/1904 auf 100,— pro Aktie festgesetzt;

die Auszahlung

erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 42 auf dem Bureau der Gesell⸗

schaft dahier. Ludwigshafen Der Vorstand. Felix Müller.

am Rhein, 16. November 1904.

Debet. An Abschreibungen . . .

G.

Versicherungskonto... 12 438/15 64* 785 06 Kontokorrentkonto 1 615 64772 Wechselkonto. 33 593 20 Malzkonto.. 276 144 05 Gerstekonto. 63 229 05 Weizenkonto 2 491 10 ferkonto

62 50 ohlenkonto. 245 50 1 800 901 33

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

20 282 55 164 168 83 8 249 575ʃ41

Breslau, den 31. August 190u4.

Der Aufsichtsrat. Theodor Schwarz.

‿—

Gehälter, Steuern und Unkosten Reingewiwm. .

8

Die Revisionskommission. Geisler.

v. 8 November 1904. Der SSI n

Otto Gaeb Die Herren 8

Bankier Theodor Schwarz hier, Justizrat Richard Geisler hier, Ernst von Wallenberg⸗Pachaly hier

Breslau, den 15.

. bilden den Aufsichtsrat unserer Aktiengefellschaft.

Breslau, den 15. November 1904.

Breslauer Actien⸗Malz⸗Fabrik.

Otto Gaebel.

Per Gewinnvortrag 1902,03 . toertrag der Fabrikation

E. von Wallenberg⸗Pachaly Die Dividende für das Geschäftsjahr 1903/04 ist auf 12 % fe Pachaly's Enkel hier löst die Dividendenscheine vom 17. cr. ab ein.

——ö—

1 800 901 33. 8 Kredit.

8 738304 242 192,37

V

249 575 ,41

1A14“*“

1

Der Vorstand. Otto Gaebel. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem Hauptbuch bescheinigt

festges etzt.

[61130]

An

An Fabrikationskonto...

Bilan 385 609001 46 336 31 n 928 322 10] 152 400—- .

Aktiva.

Gebäude⸗ und Grundstückekonto. Inch Betriebsmittelkonto.... Vorrätekonto. 1512 667 92 Gewinn⸗ und

E 282 432 90 Malzsteuerkonto.. 41 064 ,30 8 Bau⸗ und Reparaturenkonto.. 22 320 33 . Gehalte⸗ und Löhnekonto.. . 125 727 02] Generalunkostenkonto 1223 139,45]. Abschreibungen und Rückstellungen 47 308 03

Gewinn pro 1903/04 . .. 110 551 60 752 543 63

Pforten, 20. Oktober 1904. 8 Actien Brauerei

ranz Vorberg.

am 30. September 1904.

Per Aktienkapitalkonto . .. Reservefondskonte. .. Spezialreserve⸗ und Delkrederekto. Darlehns⸗ und Kautionskonto Gewinn pro 1903/04

Verlustkonto.

Per Vortrag aus 1902/03 . Diversekonto... Miete⸗ und Brauereiabfällekonto Bierkomto . . . . ..

Passiva.

800 000— 104 000—

68 970 68 429 145/14 110 51 60

1 512 667,42

14 684 98 30 552 29

Fnf enkonto 700 805/13

7 v6s

Pforten b/Gera, Direction.

Die Uebereinstimmung der geführten Frenn⸗ mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird bescheinigt.

Gera, 23. Oktober 1904. Die Revisionskommission.

E. Fahr. R. Franke.

[58396] Aktiva.

Thonwerke Geisenbrunn,

Bilanz per 30. Jun

3₰

An Grundstückskonto

An Amortisatienskonto:

Sedlmeir

70 000 - Gebäudekonto. . 344 284 64 Maschinenkonto... 75 58174 Inventarkonto. 13 272 49 Debitorenkonto 29 251 78 Kassakonto.. 56 Effektenkonto

abzüglich Abschreib. . Wechselkonto Vorrätekonto Modellekonto . Gewinn⸗ u. Verlust⸗

14 999,—

V 572 959,51!

3 611 162 92] Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

3 % auf Grundstücke 2 100,— 1 ½ % auf Gebäude 5 164,26 10 % 2 Maschinen . 7 558,17 10 % auf Inventar 1 327,24 25 % auf Modelle. 669,93 16 819 60

eoans. 11““ 13 6865 ohn⸗ und Krankenversicherungkonto. 53 361 55 Feelosechat⸗ d 17 071 29 EI““ 28 818/1 henakasennuntajanne 111“ 19 629 51 a

brikationsunkostenkonto... 4 163 Reparaturen (Gebäude u. Maschinen) 1 831 8 1 503 14 999

171 884 20

Mitteilung. An B des ausgetretenen Aufsichtsratsmitgliedes gewã Der Aufsichtsrat besteht nun aus folgenden Herren: 1) K. Sager, Rechtsanwalt, Vorsitzender, 2) D. Loewenthal, Kaufmann, 3) K. Beckenbauer, Kgl. Expeditor a. D., 1 Math. Stocker, Brauereibesitzer,

Abschreibung auf Debitoren .. . . „ßL(C 14“

Fr. Sedlmeir, Kaufmann. 2 Der Vorstand. Hans Geitner.

Per Aktienkapitalkto. 8 Heet enkonto feditorenkonto Akzeptenkonto. Amortisations⸗ Ee““ Reservefondskto.

Per Vortrag von 1902/03

Warenkonto Biartlonto ..

Bilanzkonto

Akt. Gesellsch. in München.

i 1904.

Passiva.

611 162 92 Haben. 6 870,33

. 125 343,52 1 466,94

Josef Bergmaier wurde Herr Friedrich

3

5. Verlosung ꝛc. von

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[61250] 8 8 1 8 Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie, Aectien⸗

gesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 12. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Johannes⸗ straße 23 II, stattfindenden IX. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1903 bis 30. September 1904 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die unter 1 genannten Vorlagen und über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichts⸗ rat und

4) Neuwahl des Aufsichtsratz gemäß § 16 des Ge⸗ fellschaftsstatuts und Beschlußfassung über die

Amtsdauer des Aufsichtsrats.

Freiberg in Sachsen, den 17. November 1904. Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft vormals Jung & Lindig.

Der Aufsichtsrat. Paul Lindig, Vorsitzender. [61173] Bekanntmachung.

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember a c. die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Bochum, den 15. November 1904.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Ballauff. F. Brenner. [61174] Bekanntmachung.

Nachdem der zwischen der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks. & Hütten⸗Aktiengesellschaft zu Bochum und der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedlicher Nachbar zu Linden (Ruhr) getätigte Verschmelzungsvertrag von den beiderseitigen Generalversammlungen ge⸗ nehmigt worden ist und die betreffenden Beschlüsse in den Handelsregistern der zuständigen Amtsgerichte eingetragen sind, fordern wir gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Friedlicher Nachbar zu Linden (Ruhr) auf, ihre etwaigen Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.

Bochum, den 15. November 1904.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Ballauff.

F. Brenner.

[61233] Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗

Brauerei.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 12. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt⸗ findenden 32. ordentl. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1903/1904 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber nach § 14 Absatz a des Gesell⸗ schaftevertrags und Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrats bezüglich der Verteilung des Rein⸗ gewinns per 1903/1904 nach § 14 Absatz b des Gesellschaftsvertrags.

3) Ersatzwahl zweier ausscheidender Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben dies spätestens bis 8. Dezember 1904 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Alt⸗ markt, I. Geschoß, Eingang An der Kreuzkirche, oder bei dem Bankhause S. Schwabacher Nachfolger in Kulmbach und Bayreuth unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses darüber anzumelden oder bis zum genannten Tage eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen.

Depotscheine der Reichsbank und der Königl. Bayrischen Bank dienen ebenfalls als Nachweis über den müssen aber gleichfalls bis spätestens 8. Dezember 1904 bei der Gesell⸗ chaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause

lbert Kuntze & Co. in Dresden oder bei dem Henees 5. Schwabacher Nachfolger in

Imbach und Bayreuth eingereicht werden. be Geschäftsberichte sind vom 24. November a. c. an

i dem Bankhause Albert Kuntze & Co. in Dresden n in unseren Kontoren in Kulmbach und in

resden (Laurinstr. 1) einzusehen und in Empfang zu nehmen.

Dresden, 15. November 1904. .

Der Aufsichtsrat. 1 Alwin Türpe, Vorsitzender.

[60878] Soll.

4“] ab 1 % jährl. Abschreibung für ½ Jahr 864*“ ab 3 % jährl. Abschreibung für ½ Jahr D1116““] ab 15 % jährl. Abschreibung für ½ Jahr l1q11pp“* . 4. 80. 9,,,

IICV5505*“ Sndang v. 1. 4. 30. 9. . . .. .....

öe1114941“] ab 10 % jährl. Abschreibung für ½ Jahr.

öbbe—*] Zugang v. 1. 4.— 30. 9..

Abgang v. 1. 4.— 30. 9.

ab 10 % jährl. Abschreibung von 20 000,— für ½

ab 20 % jährl. Abschreibung von 10 000,— für ½ Jahr

ab 20 % jährl. Abschreibung v. 13000,— für Jahr „1 300,—

Bilanz pro 30. September 1904.

8EE111 20 000 b 100 19 900—. 355 000— V 8 4 575 300 425 68 000,—-

8 5 100— vv555—

19 935—

Jahr 1 ⁰00 1“ 10 000, 0 357 50 1⁰000

5 %

4 %

Ak

Tantier

2 ½ %

Laborator.⸗Einrichtungskonto: Anschaffungen v. 1. 4.— 30. 9. Abschreibung für ½ Jahr ..

Utensilien⸗ und Apparatekonto.. Zugang v. 1. 4.— 30. 9. ..

bga . r. 4.g. 9.. ...1 ab 15 % jährl. Abschreib. v. 13 000,— für ½ Jahr

408/7

102 15 000

841 27 13 841 27

4 %

987 64 53 62

Wtrisch teninventarlonto. .. .. 11 Grundstücksverbesserungskonto: Neue Kaianlage am Eisweiheer... 14*“ diverse Bankguthaben und Wechselbestand....

davon ab Kreditorenforderungen und verrechne tan en“

Debitorenkontokorrentkonto: Außenstehende Forderugngen . . Delehasgebitorankonterarrfaskanto⸗ b Pypoch. Eich ußenstände gegen uldscheine und hypoth. Sicher Rohproduktion und Fabrikate lt. Aufnahme . . . .. Betriebsmaterialien, Futter ꝛc. It. Aufnahme ... .

te, aber

9 868859

Soll.

Obligationszinsenkonto: 85

4 ½ % auf 100 000 Schuldverschreibungen v. 1. 4 Flaschenkonto:

Verlust v. 1. 4.— 30. 9. 0u .. Pachtenkonto:

Pachtzuschüsse v. 1. 4.— 30. 9. 4uo . Generalunkostenkonto:

Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten v. 1. 4.— 30. 9. Abschreibungen, pro Jahr berechnet:

Grundstückskonto 1 % v. 20 000 .

2 925/02

60 878 36

82 803 8 noch nicht

.. .. 12283 94 62 519,44

81 535 39

V V 42 760 88

1 u““ 61 080 93 8 74370

694 465 28

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Le6*“

V 91 32 1 002 99

V 2 256,50

Per Aktienkapitalkonto ypothekenkonto. 11 bligationskonto . . . .

Obligationszinsenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

V Reingewinn v. 1.4. 30. 9. 04

Dieser verteilt sich:

Reservefondskonto:

Dividendenkonto:

1. 4. 30. 9. auf 450 000

10 % von obigen 31 128,27 für den Aufsichtsrat

die Beamten

Dividendekonto:

bis 30. 9. 04 auf 450 000 stie“

Delkrederekonto: Rückstellung für Debitoren⸗ 1

als Vortrag auf neue Rechnung.

2 3 1 Per Brauereibetriebskonto: 2 225, Betriebsüberschuß v. 1. 4.

Gebäudekonto 3 % v. 305 000 .. .Maschinenkonto 15 % v. 68 000

Lagerfaßkonto 10 % v. 20 000 Byn . .

Transportfaßkonto 20 % v. 10 000 Z.

9 150,— 10 200 2 000

2 000

Fuhrwesenkonto 20 % v. 13 000 Utensilien⸗ und Apparatekonto 15 % v. 13 00. Inventarkonto 10 % v. 1000b .. Laborat.⸗Einricht.⸗Konto 50 % v. 408 ..

een die Hälfte für die 6 Betriebsmonate v. V.

Berka a. W., den 1. November 1904. Der Aufsichtsrat.

Berthold Schäfer. Ernst Z

1“”

Der Vorstand.

1950— 100 204

2Z751—

14 202 42 240 28

102 018 09

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ -. rd. 2 geführten Büchern und den in der In gewiesenen Beständen übereinstimmend gefunden worden. u“

und mit den ordnungsmäßig inn.

Der Dividendenschein Nr. 1 gelangt sofort an der Gesellschaftskasse zur Einlösung.

Brauerei Zinn A.⸗G. zu Berka a. Werra.

gesetzliche Zuweisung. bleiben.

ordentliche Dividende v.

e“”;

bleiben. nekonto:

3 112,83

n obigen

128,27 für

28,

o von 31 I 3 891 03

27 237 ,24

778,20 bleiben.

Superdividende v. 1. 4. bleiben. bleiben.

““

bis

““ Zinsenkonto:

Zinsenüberschuß v. 1. 4. bis

30, 909

I

Otto Vetter.

42 240 28

694 465/28 Haben.

102 018 09

und Verlustrechnung ist von mir geprüft

ventur nach⸗

[60879] Brauerei Zinn A. G. zu Berka a/Werra. In unserer heutigen Generalversammlung wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft Leneöhlt⸗ erthold Schäfer in Berka a. W., 8 err Ernst Schäfer in Berka a. W., . err Otto Vetter in Richelsdorferhütte, verr Hugo Biedermann in Berka a. W., err Wilhelm Schäfer in Gera. erner wurde als Ersatzmann gewählt err Adolf Mehlbeer in Berka a. W. um Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Berthold Schäfer gewählt, als Stellvertreter des Vorsitzenden Herr Ernst Schäfer. Berka a. Werra, den 15. November 1904. Der Vorstand. Ernst Zinn.

Vieh

[61192]

Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk

Die jungen Aktien siehen von jetzt ab gegen Rückgabe der s. Zt. ausgestellten Kassenquittungen bei den betreffenden Anmeldestellen zur Verfügung.

Berlin, Elberfeld, Duisburg, Cöln, Essen, Düsseldorf, Koblenz, den 15. November 1904.

A. Schaaffhausen’scher Bankverein.

von der Heydt⸗Kersten & Söhne. Mittelrheinische Bank.

[60872] Aktiva. 1 8

8 Immobilien⸗ und Mobilienkonto. Inventar, und Fastagekonto . .. Materialien⸗ und Feuerungskonto.

-eee eee Bierkonto ... Vorausbez. städt. Guthaben an Kunden und Banken Aktivhypoth

Soll.

Materialien, Feuerung und Eis .

andlungsunkosten und Steuern. Geschirrunkosten und Abnutzung

3 Hesee chshn eengen 2 insenskonto un ]

in Haspe i /W. Püchebhanuen 8

EE8ZZEö111““;

Meining Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank..

Aktienbrauerei zu

459 764 78 27 000 19 787 61 10 121 49 13 444 30 27 474 50 1 828 04 A. 67 907 25 168 139 66

795 467 63 Gewinn⸗ u

8

„Wagen⸗ und Fouragekonto

Bierabgabe . und Effekten.. .

83 826 12 . 22 566 65 .. 12 859 03 19 508 60 11 238 44 9 840 07 21 200,— 191 038 ,91]

A

1 Nach Beschluß der Generalversammlung am 15. November cr. Dividendenscheins Nr. 32 mit 42,— bei unserer Kasse en sowie bei dem Bankhause B. M. Strupp von heute an statt.

Hildburghausen, am 17. November 1904.

A. Götting. B

Hildburghausen.

Bilanz am 30. September 1904.

Aktienkapital..

rioritätsanleihen assivhypotheken.

Diverse Kreditoren Unerhobene Zinsen Reservefonds...

bschreibungsfonds

Gewinn .

Biergewinn

bfälleerlöbs..

Der Vorstand.

Lommatzsch

findet die Auszahlung des und den Herren Roth & Sohn

2 175 17

4 76350 30 000— 30 000 21 200 795 46763 Haben. 184 291 17

8 67427

192 058 91

in