161563]38 61“ „Balnea“, Aktiengesellschaft für Reiseandenken, Nürnberg.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Praterstraße 9 b, Nürnberg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
Gewinn. und Verlustrechnung per 31. August 1904,
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
lastung und Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8
4) Beratung und Beschlußfassung über Einführung
der Aktien der Gesellschaft an einer deutschen Börse auf Kosten der Gesellschaft.
5) Beratung und Beschlußfassung über Erwerbung
eines neuen Geschäftshauses.
Zur Teilnahme on dieser Versammlung ist jeder titl. Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt oder den Besitz glaub⸗
haft macht. 88 1 R. Hennig. M. Schlosser.
161552] 8 1 Actien Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 9. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Restaurant hier stattfindet, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder Herrn A. Spiegelberg in Haunover vorzulegen.
Außer der gesetzlichen Vertretung ist die Vertretung eines Aktionärs durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht zulässig. Die Vollmacht bleibt in Verwahrung der Gesellschaft.
Tagesordnung: —
Erledi'gung der im § 24 des Gesellschaftsvertrags vorgeschriebenen Geschäfte.
Falkenkrug bei Detmold, 15. November 1904.
Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.
[61562] 8
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Putzig⸗Krockow.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 16. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Putzig W.⸗Pe, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 19904.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und dden Aussichtsrat.
4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsra für die nach Maßgabe der vorgenomn Aus losung ausscheidenden Mitglieder
Bauinspektor Fuchs⸗Berlin und Administrator Hoene⸗Klanin.
Stimmberechtigt sind nach § 17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bezw. ihre Interimsscheine bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Putzig oder bei der Berliner Handels⸗ esellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinter⸗ egen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung sowie über die Zabl der binterlegten Aktien bezw. Interimsscheine dem Vorsitzenden in der Generalversammlung überreichen. Solchen Hinter⸗ legungsbescheinigungen stehen gleich amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigen⸗ tum des Staats⸗ bezw der betreffenden Kommunal⸗ verbände befindlichen Aktien bezw. Interimsscheine.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 18. November bis 15. Dezember d. Is. im Geschäftslokal der Gesellschaft (Kreishaus zu Putzig W.⸗Pr.) ausgelegt.
Putzig, den 17. November 1904.
Der Aufsichtsrat. “*“
Maschinenfabrik und Eisengießerei Noßleben A. G. in Roßleben Unstrut.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Dezember 19041, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Thüringer . zu Roßleben stattfindenden außerordentlichen
eneralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Beibebaltung des jetzigen Aussichtsrats und exent. Wahl eines neuen Aufsichtsrats.
2) Entlastung des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Herrn W. Eulenberg.
3) Wahl einer Kommission zur Aufstellung einer neuen Bilonz sowie nochmalige Bekanntmachung des Berichts der in der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 gewählten Revisions kom⸗
mmission und Beschlußfassung darüber.
Verlängerung der Frist zur Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung und Verlängerung der Frist zur Durchführung der usammenlegung.
5) Beschlußfassung darüber, wer die Kosten dieser 1 1X“ Eeneralrersammlung zu tragen
at.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre
Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben
bis spätestens zum 14. Dezember 1901,
Abends 6 Uhr, entweder bei einem Notar oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Roßtleben zu
hinterlegen und die Hinterlegungsscheine in der
Generalversammlung vorzulegen. 8
Roßleben, 18. November 1904.
[46397] . Landes⸗Eisenbahn. Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der 4 % Vorzugsanleihe der vormaligen Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern: 7 24 25 78 187 218 353 422 582 594 595 647 714 861 865 940 946 und 972 ausgelost. b
Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn⸗ werte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1. April 1905 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt.
Lippstadt, den 20. September 190 t.
Der Vorstand. G F. Schönfeld. Mumme.
(61559 Sickingerbräu Landstuhl A. G. Landstuhl (Pfalz).
Die ordentliche Generalversammlung findet am 10. Dezember ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Brauerei statt.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Rechnungsablage.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung unter Angabe der Nummern bei der Gesellschaft in Landstuhl anzumelden.
8 Der Aufsichtsrat. Wilh. Zeiler, Vorsitzender.
und der
[61565
Die Aktionäre 1 der Actien-Brauerei-Gesellschaft
Friedrichshöhe vormals Patzenhofer
in Berlin werden hierdurch zu der am Montag, den 12. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, im Aus⸗ schanklokal unserer Abteilung Thurm⸗ straße 25, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
Aufsichtsratswahl.
Wahl dreier Revisoren für das nächste Geschäfts⸗ jahr und eines Stellvertreters im Behinderungs⸗ falle eines derselben.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Niederlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien oder Niederlegungsscheine und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 7. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei
der Nationalbank für Deutschland, Voßstraße 34a,
den Herren Mareus Nelken & Sohn, hier, Kaiser Wilhelmstraße 49,
der Berliner Bank, hier, Charlottenstraße 47, zu deponieren.
Jede Aktie im Nennwerte von Hundert Talern (Dreihundert Mark) gowährt eine Stimme, jede Aktie im Nennwerte von Zwölfhundert Mark gewährt vier Stimmen. Im übrigen verweisen wir auf §§ 26 und 27 des Statuts.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 23. November a. c. ab im Zentralbureau der Gefellschaft zur Einsicht d Aktionäre aus. 8
Berlin, den 18. November 1901. 8 8
Der Aufsichtsrat. 1 Eugen Landau. Moritz Potocky⸗N. [61564] Nackenheimer Metallkapseln & Kellerei⸗ maschinen Fabrik Aktiengesellschaft vormals Carl Voltz Nachf. Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund der §§ 18 ff. des Statuts zu der am 17. De⸗ zember a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Bureau zu Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 77 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Nordwest,
hier,
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des über das Geschäftsjahr 1903/01. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Oktober 1904 und Antrag auf Genehmigung derselben sowie auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Ausfsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Abänderung des § 23 des Gesellschaftsstatuts. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis zum 14. De⸗ zember a. c. in Frankfurt a. M. oder in Nacken⸗ heim bei den Bureaus unserer Gesellschaft oder in Mainz bei den Herren Bamberger & Co. zu hinterlegen, wogegen sie die Eintritiskarten zur Generalversammlung erhalten. Frankfurt a. Main, den 18. November 1904. Der Vorstand.
[61490] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. 1. Auslosung. Bei der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzablung auf den 1. Juli 1905 gezogen worden: Nr. 28 36 54 93 378 385 à ℳ 1000,—. Nr. 563 630 705 780 800 829 838 848 849 918 977 986 à ℳ 500, —, zusammen ℳ 12 000,—. Die Stücke werden hiermit den Inhabern zum „Juli 1905 gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung Lübeck an unserer Kasse, in Dresden bei dem ankhause Gebr. Arnhold gegen Rücklieferung der Schuldverschreibungen, der Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine, zuzüglich der Zinsen vom 1. April bis 30 Juni mit ℳ 1011,25 bezw. ℳ 505,63. Die Ver⸗ zinsung dieser Teilschuldverschreibungen erlischt mit dem Rückzahlungstermine. Lübeck, den 11. November 1904. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft
Aufsichtsrats
Der Vorstand. G. Michel. Droop.
Sauermann. Johs. Uter.
6615401 Brasilianische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 19. De⸗ zember 1904, Vormittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23, I. Stock, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Brasilianischen Elektricitäts⸗ Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesorduung: 1
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats versehenen Berichts über das Geschäfts⸗ jahr 1903/04 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1904.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des § 36 der Satzungen. Es wird vorgeschlagen, die Revision durch zwei Revisoren oder durch die Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft vornehmen zu lassen.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung müssen die Interimsscheine der Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine bis spätestens den 15. De⸗ zember 1904 bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank zu Berlin hinterlegt werden.
Berlin, den 18. November 190uu9.
Der Vorstand.
Feldmann. Heinemann.
Gas- und Elektricitüts-Werhe Bredow [61543] A.-G. Bremen.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 10. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat. * 9reö, *
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätesteus am 7. Dezember 1904 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[61544] Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G. Bremen.
Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 10. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
3 Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl im Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 7. Dezember 1904 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, der bei Herrn Bankier Rud. Lupke in Freien⸗ walde hinterlegt werden.
Der Vorstand.
(61558] 2 9 ₰ Spinnerei Deutschland. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Generalversammlung auf Samstag, den 17. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal zu Gronau i. W. eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Rechnungslage und Bilanz. 3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 18 4) Decharge. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist erforderlich (§ 15 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 16. Dezember cr., Abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, mlcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung ient. Gronau i. W, 18. November 1904. .“ Der Aufsichtsrat. 8 Friedr. Kistemaker, Vorsitzender.
1492 K 27 9 2 161567) Vereinsbrauerei.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Restaurant des Herrn A. Neumann, Berlin, Oranienstr. 150 (Moritz⸗Platz), ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht.
2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verllust⸗
rechnung und Bericht der Bilanzrevisoren.
38) Erteilung der Entlastung an die Direktion und
den Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen für den Aufsichtsrat.
5) Wahlen von Bilanzrevisoren.
Jede mit Reduktionsstempel versehene Aktie ge⸗ währt zwei Stimmen, jede Prioritätsstammaktie gewährt drei Stimmen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen ꝛc. spätestens drei Tage vorher bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder den Herren Gebrüder Arnhold in Tresden in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme der Legitimationskarte zu hinterlegen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht für das verflossene Geschiftsjahr liegen von heute ab im Geschäftsraum zur Einsicht der Aktionäre aus 8
Rixdorf, den 17. November 1904.
Der Vorstand.
Spielhagen. H. Ziegra. H.
[61269] Generalversammlung vom 8. Dezember 1904. Tagesordnung: 1e 1) Genehmigung der Inventaraufstellung für das Geschäftsjahr 1903/1904. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Vernichtung der am 1. Februar 1904 zurück⸗ gezahlten Obligationen.
Maschinenfabrik Martinot & Galland Act. Ges. Sitschweiler⸗Thann (Elsaß).
[61173] Bekanntmachung.
Nachdem in der Generalversammsung vom 30. Sep⸗ tember a c. die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Bochum, den 15. November 1904.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Ballauff. F. Brenner.
[61174] Bekanntmachung. 8
Nachdem der zwischen der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ & Hätten⸗Aktiengesellschaft zu Bochum und der Bergbau⸗Aktiengesellschast Friedlicher Nachbar zu Linden (Ruhr) getätigte Verschmelzungsvertrag von den beiderseitigen Generalversammlungen nehmigt worden ist und die betreffenden Beschlüͤsse in den Handelsregistern der zuständigen Amtsgerichte eingetragen sind, fordern wir gemäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Bergbau Aktien⸗ gesellschaft Friedlicher Nachbar zu Linden (Ruhr) auf, ihre etwaigen Ansprüche bei uns an⸗ zumelden.
Bochum, den 15. November 1904
Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Ballauff. F. Brenner.
Rottweiler Pfauenbrauerei A.⸗G. [615358] Rottweil a. N.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 10. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum zu Stuttgart stalt⸗ findenden VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkonto für das am 31. August 1904 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Erteilung der Decharge an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. Behufs Teilnabme an der Generalversammlung sind die Aktien ohne Couponsbogen spätestens am Abend des 6. De⸗ zember bei der Gesellschaft selbst in Rottweil oder bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. in Stuttgart oder bei der Württ. Landesbank ebenda gegen Ausfolgung einer Eintrittskarte nebst Stimmzeitel zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen, wobei noch auf § 25 der Statuten verwiesen wird.
Rottweil 8 ofree⸗ den 16. November 1904.
Stuttgart” 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[61566] Actien⸗Brauerei Friedrichshain. Die Aktionäre der Actien⸗Brauerei Friedrichshair
laden wir zur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung auf Sonnabend, den 17. De⸗ ember 1904, Vormittags 10 Uhr, in das usschanklokal der Brauerei, Straße am Friedrichs⸗ hain 16—23 hierselbst, ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht der Revisoren. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung. “ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktage vor dem hierbei nicht mitzuzählenden Tage der Gexueral⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Depotsckeine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der
Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Born 4
Busse, hierselbst, Behrenstraße 31, niederzulegen. Berlin, den 18. November 1904
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Brauerei Friedrichshain.
*
J. V.: Lipmann.
—
[61570] Brauerei am Kreuzberg, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdutch zu der am Donnerstag, den 8. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Etablisse⸗ ment stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanj
für 1903/04 und Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt.
3) Wahl zum Aussichtsrat 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Allionäre berechtigt, die ihre Aktien spätesteus am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstaud angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die au⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ibre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur 1Se en der Hinterlegungen und Aut⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein deutscher Notar, die Firmen B. Strupp und Roth & Sohn hier und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Jede Vorzugsaktie gibt zwei, jede Stammaltic eine Stimme.
Meiningen, den 18. November 1904
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
“““ 8
Vereinnahmte Zinsen.
“ 88
Vierte Beilage
1
nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 19. November
—
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, V
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und bA u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
. Niede .Ban
Staatsanzeiger. 1904.
.Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8.
rlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [51545] “ 1 Aktiengesellschaft National⸗Zeitung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Veräußerung des Gesellschaftsvermögens im
ganzen oder in Teilen.
2) Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 3. Dezember 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 17. November 1904.
Der Aufsichtsrat.
Hobrecht.
[58029] Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz.
Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei den Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.
Zur 47. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 24. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Oehme's Restaurant „zum Schloßgarten“ hier ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsrats: a. auf Entlastung der Verwaltungsorgane; b. auf Gewinnverteilung in Gemäßheit des Berichts.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.
Das Versammlungslokal wird ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt
icht weiter gestattet ist.
Chemnitz, den 5. November 1904.
Der Vorstand.
[61277) Liquidations⸗Schlußrechnung
per 15. November 1904 der Mech. Baumwollspinnerei und Weberei in Liquidation, Ludwigshafen a. Rh.
Aktiva. Vermögensüberschuß: laut Bilanz vom 19. Mai 1903 Zurückstellung:
Für eine streitige Forderung, für Anwalts⸗, Gerichts⸗ und Liqui⸗ dationskosten, sowie für In⸗ b sertions⸗ und Druckkosten ꝛc. 16 437 1
667 6
788 687 61 Passiva. Zahlung für 500 Stück Prioritäts⸗ aktien à ℳ 1000,—, nominal laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1903 und auf Grund des Gesellschaftsvertrags Lit. G... Zahlung auf 989 Stück Stammaktien öu1“ Zurückstellung für noch nicht zur Er⸗ hebung der Quote von ℳ 180,— präsentierte 11 Stück Stammaktien Zahlungen für nachträglich bewilligte Zinsen auf eine Provisionsforderung, für Anwalts⸗ und Gerichtskosten, sowie für Kosten der Liquidation, Insertions⸗ und Druckkosten und Aufbewahrungsgebühren für die Bücher und Schriftstücke. “ 14“*“
13 107 4 000 768 687 Oggersheim, den 15. November 1904. Der Liquidator
der Mech. Baumwollspinnerei & Weberei, Ludwigshafen a Rh. Lia.
A. Palm. 8 Bekanntmachung. “
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, das Restvermögen in Höhe von ℳ 4000,— (ausweislich der veröffentlichten Liqui⸗ dations⸗Schlußrechnung) unter die Besitzer der Stammaktien zu verteilen, sodaß auf jede Stamm⸗ aktie eine Restquote von ℳ 4,— entfällt. Die Auszahlung felh gegen Einlieferung der Stamm⸗ aktien inkl. sämtlicher unverfallener Dividendenscheine bei den Herren H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, in der Zeit von heute bis 15. Ja⸗ nuar 1905.
Die am 15. Januar 1905 evpent. unerhobene Summe wird bei der Königl. Filialbank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. für Rechnung und zur Verfügung der Interessenten deponiert.
Oggersheim, den L 1904.
Palm, Liquidator der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Ludwigshafen a⸗Rh. i/ Liquid.
[61249 “ Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft
Freiburg i B'gau. Samstag, den 10. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet in den Räumen der Ge⸗ sellschaft, Schiffstraße Nr. 7 im 2. Stock, die dies⸗ jährige achtzehnte Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz. 8. 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. 88 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rhein. Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Filialen vom 5. De⸗ zember a. c. ab nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.
Freiburg i. Bg., den 16. November 1904. Der Aufsichtsrat.
Ab 1 „ . .„
[61553]1 Kheinische Webstuhlfabrik, Aktiengesellschaft in Liquidation zu Dülken. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Rheinischen Webstuhl⸗ und Appreturmaschinenfabrik G. m. b. H. in Dülken einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidatoren.
2) Vorlage und Genehmigung der Vermögensbilanz.
3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗
rats.
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben.
Dülken, den 18. November 1904.
Die Liquidatoren.
[61569]
u Vorlage des Geschäftsberichts, der der Decharge.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
14) Wahl von zwei Revisoren Geschäftsbericht, Eintritts⸗
Filiale in Altona.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Zweiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 16. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten im Restaurations⸗ , gebäude der Brauerei. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
und Stimmkarten sind Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 7. bis 14. Dezember a. c. von 10—1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vere
Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. Der Aufsichtsrat.
Bilanz und der Jahresrechnung sowie Erteilung
gegen Hinterlegung der Aktien, unter
insbank in Hamburg Altonager
8— 1““
[61568]
““
in
“
und Vorstand.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hamburg, den 17. November 1904.
Bearmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Sechsundzwanzigste . ordentliche Generalversammlung g Mittwoch, den 7. Dezember 1904, Nachmittags 2 ¾ Uhr, 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat
Einlaßkarten sind zu haben gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien vom Montag, den 28. November bis Freitag, den 2. Dezember 1904 während der Geschäftsstunden in de Wertpapierabteilung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, Neß Nr. 9. “
Der Vorstand.
der
[51188]
des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
13. Dezember cr. inkl. bei
zu hinterlegen.
König⸗Brauerei A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
88
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung lligen 1 Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum
dder Kasse der Gesellschaft in Beeck bei Ruhrort, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder
dem Bankhaufe C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin Beeck bei Ruhrort, den 17. November 1904.
König⸗Brauerei A.⸗G.
b Der Aufsichtsrat. Julius Grillo, Kommerzienrat, Vorsitzender.
in Beeck bei Ruhrort.
Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden
beteiligen wollen, haben die
“
[58032] (vormals J. C.
2:1 herabzusetzen. ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen
zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
1 Diejenigen sencn sie die zur Zusammenlegung erforderliche ür Rechnung kraftlos erklärt.
zu vermitteln. Berlin, November 1904.
(vormals J. C.
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß
Die Generalversammlung unserer Aktion Grundkapital unserer Gesellschaft auf ℳ 990 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von Der Beschluß ist am 6. Oktober a. c. in das In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir gemäß § 290 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre auf,
8 b bis zum 28. Februar 1905 bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, Unter den Linden 33,
2 Aktien über ℳ 1200 wird eine mit entsprechendem Stempelaufdruck und einer neuen Nummer versehen sowie mit neuem Talon und Dividendenbogen zurückgegeben, die andere vernichtet; doch können zur Erleichterung des Ausgleichs auch je 2 Aktien à ℳ 600 zusammen wie eine Aktie à ℳ 1200 behandelt werden. Aktien, welche nach Ablauf der Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft nicht zur Verwertung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für . Für dieselben gibt die Gesellschaft neue aus und zwar für je ℳ 2400 alte ℳ 1200 neue; diese neuen Aktien werden öffentlich verkauft, der Erlös an die Beteiligten ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt. Das obige Bankhaus hat sich bereit erklärt,
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß
Spinn & Sohn).
äre vom 23. September a. c. hat beschlossen, das
andelsregister eingetragen worden.
Von je 2 eingereichten Aktien über ℳ 600 oder je
Frist zur Zusammenlegung nicht eingereicht, oder
den Ausgleich der Spitzen nach Möglichkeit
außer Verzinsung und
Grund⸗ und Bo
Kühlanlagekontöo..
161493] Viktoria⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.
Bei der notariellen Auslosung unserer Obli⸗ gationen wurden gezogen: Nr. 1 16 20 34 38 86 90 148 182 197 227 271
356 393 408 435 496 591 628 640 648 661 773 807 813 848 891 941 952 972 991 998 1030 1139 1197 1200.
Die Stücke treten nach dem 31. Dezember 1904
werden vom 2. Januar
1905 ab
bei unserer Gesellschaftskasse, Bochum,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und deren Zweiganstalten,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
mit ℳ 1020,— pro Stück eingelöst.
Der Vorstand.
Wm. Fincke. [51537] Arctiengesellschaft
Bierbrauerei zum Loewen, Heilbronn. Bilanz per 31. August 1904.
ul 134 085,— Immobilienkonto I
ab Abschreibung Immobilienkonto II. ab Abschreibung. Maschinenkonto . .. ab Abschreibung.
416 125 — 938 163,— 155 28
ab Abschreibung Elektr. Beleuchtungs⸗ v“ ab Abschreibung Lagerfaß⸗ u. Gärbottich⸗ L6“ ab Abschreibung. Transportfaßkonto.. ab Abschreibung. Fuhrparkkonto .... ab Abschreibung. Inventarkonto.. ab Abschreibung. Bierflaschenkonto... ab Abschreibung. Vorräte laut Aufnahme Kassakonto, Bestand. Effektenkonto, Bestand. Ausstände und Darlehen gegen Hypothek und
8
Schuldschein
bbromn- ᷣ,; örS
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Reingewinn ..
693 150/12
66 342 ,12 Gewinn⸗ und Verlustko per 31. August 1904.
Soll.
An Malz⸗ und Hopfenkonto Materialkonto 1 Brennmaterialkonto. Fouragekonto Steuerkonto 1 Lohn⸗ und Salärkonto Unkosten⸗ und Spesenkonto Zinsenkonto “ Reparaturenkonto... “ b“” 4““ l1111“X“;
Verwendung des Reingewinns: Reservefonds ℳ 2 495,12 4 % Dividende „ 40 000,— Tantiemen an Auf⸗
sichtsrat und Di⸗
ö1““ Vortrag auf neue Rechnung „ 20 366,—
ℳ 66 342,12
0 —₰¼ — — ³⁴☚.
ʒ
0— 0
SSS 0C S 0o 0⸗
-9o don8 o to SoOCw O
0505 20hSgSOo
☛☛ 02—— P —1008 ◻ bnn — oO l 0
—
Haben. Per Vortrag von 1902/03 . . . .. „ Erlös aus Bier und Neben⸗ . 111111“ WNI
In der heutigen siebenten ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende pro 1903/04 auf 4 % = ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt und ge⸗ langt dieselbe alsbald bei der Gesellschaftskasse, bei der Fil. der Württemb. Vereinsbank hier sowie bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frank⸗ furt a. M. zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren;
Herr Ernst Drautz, Heilbronn, Vorsitzender,
herr Rechtsanwalt Dr. Kleine, Heilbronn,
Herr Herm. Jacob, Heilbronn,
Herr Bernh. Kahn, Frankfurt a. M.
Herr Kilian Nathan, Mannheim.
Spinn & Sohn). “
1“
Herr Paul Rosenthal, Frankfurt a. W. Heilbronn, 16. November 19090 —
(Aetiengesellschaft Bierbraverei zum ee
2 † † Linkenbach.
ppa. Braun.