1904 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[61555]

Union Brauerei Artien Gesellschaft

in Hamburg.

Fünfte ordentliche Generalversammlung der den 12. Dezember 1904,

Aktionäre am Montag, Nachmittags 12 ½ Ühr, im Bureau der

Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Gr. Bäckerstraße 13.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustabrechnung und Decharge⸗

erteilung. 2) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes.

die Herren Aktionäre erhalten bis zum 10.

ember a. c. am Bureau der Brauerei

ei dem Bankhause Feist, Thalmessinger & Co., Kommandantenstr. 12, gegen Niederlegung

Berlin,

ihrer Aktien Eintrittskarten und Stimmzettel. Hamburg, 18. November 1904.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

61485]

worden. rren atjen,

De⸗ oder

Nachdem der Rechtsanwalt Zulassung als Rechtsanwalt Ulm aufgegeben hat, Landgericht Ulm zugel

9) Bankausweise. 8 vischittX-ista

Bayerischen Notenbank

vom 15. November 1904.

aber in

ei dem Landgericht ist er in der Liste der bei dem assenen Rechtsanwälte gelöscht

Ulm, den 15. November 1904. K. Württb. Landgericht. Pfizer.

Ulm die

An eine

Sonstige

Metallbestand

f61560] Bekanntmachung.

Eisenwerk⸗Braunschweig Actien⸗Gesellschaft

Braunschweig. Zu der Tagesordnung für die am 28. vember 1904. Morgens 10 Uhr,

ind folgende ekannt gemacht werden. 4) a.

1887, 16. Mai 1892

unter Zulassung reichter Aktien. „Beschlußfassung,

noch nicht eingereichter Aktien. 5) Herabsetzung des Aktienkapitals um 20 100

auf 516 000 zum Zwecke der Vornahme von und zwar durch Stück konvertierter Aktien Lit. B à 300 zu einem Höchstpreise von 300 pro Stück und einer konvertierten Aktie zum Höchstpreise von 1500 und Zusammenlegung der verbleibenden 688 Stück Aktien Lit. B im Verhältnis von 2:1 zu 344 Stück Stammprioritätsaktien Lit. C

durchgreifenden Abschreibungen, Ankauf sämtlicher 62

Lit. B über 1500

von je 1500.

Ueber diese Anträge werden neben dem Gesamt⸗ der Generalversammlung gesonderte

beschlusse

stattfindende rdentliche Generalversammlung der Aktionäre

Es sollen lauten folgende Punkte der Tagesordnung:

Beschlußfassung über die formale Durchführung der Zusammenlegungsbeschlüsse vom 20. August 20. Januar 1899, ins⸗ besondere durch Wiederholung der Beschlüsse der Kaduzierung nicht einge⸗

betr. die völlige Durchführung des Zusammenlegungsbeschlusses vom 23. Juni 19903 durch Wiederbolung desselben rücksichtlich

Bestand an 9.

No⸗ .

Zusatzanträge gestellt, welche hiermit

Die

zahlbaren W

[61756]

c

S

Noten anderer Banken

München, den 17.

Aktiva.

(eichskaff

Passiva.

Das Grundkapital Per Reservesondz.— Der Betrag der umlaufenden Noten

sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. 71366 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ... Die sonstigen Passiva b 1 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im

echseln

deutscher

enscheinen

Noten anderer Banken. Wechseln 1 Lombardforderungen. Effekten. 8 sonstigen Aktiven.

Grundkapital..

Reservefonds... Spezialreservefonds Umlaufende Noten. . . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten...

Passiva.

Kündigun gfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten.

Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... 8 Braunschweig, den 15. November 1904.

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjoh

---]

—. 10 500 000. —.

161481]

597 873. 85. 399 440. 10. 2 253 200. —.

7 071 305. 90.

3 379 350. —. 142 369. 10.

Einladung zu einer am 3. Dezemben Vormittags 11 Uhr, in den Klubräun findenden außerordentlichen Generalg lung des Deutschen Automobil⸗Clubs.

Tagesordnung:

1) des Präsidiums, betreffend de eines Klubhauses.

2) Antrag des Präsidiums auf Abänd⸗ Paragraphen 7 Absatz 2 der Klubstatut, gehend, daß an Stelle der Worte

„der Jahresbeitrag beträgt 100,8 die Worte treten: „der Jahresbeitrag beträgt

Berlin, den 18. November 1904.

279 291. 55

anns. 1508

64 6

. . 003 000 Inlande ͤ . 485 906,06. November 1904. Bayerische Notenbank. Die Direktion. Uebersicht

der chsischen Bank zu Dresden

am 15. November 1904. 1 Aktiva.

Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine

. 17 087 531. 341 010.

7 557 600.

33 106 000

2 622 000 7 500 000 3 027 000

7 663 000

““

95 000

5 310 000 41 199 000 4 416 000

[61480]

Die 52 000

07 000 zulassen.

[61244]

Mitglieder

teilung der mitgliedern.

[60822)

Familienstiftung

1904, Nachmittags 4 Uhr, des Unterzeichneten, Nr. 25 I, hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Bekanntmachung.

ddeutsche Bodencreditbank dahier hat den Antrag eingebracht,

20 000 000,— 3 ½ % ige unverlosbare Hypothekenpfandbriefe Serie 57 zum Handel und

1

Laut § 11 der Statuten der von Lippaschen stimmberechtigten Dienstag, den 27. Dezember in die Wohnung Hohenzollernstraße

1) Rechnungslegung und Er⸗ 2) Anträge von Familien⸗

Breslau, den 17. November 1904. Ferdinand von Lippa,

werden die auf Breslau,

Decharge.

I. Kurator.

ihres Instituts, zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗

München, den 17. November 1904. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Bürse zu München. Breustedt, II. Vorsitzender.

Der Vizepräsident: Fürst zu Hohenlohe⸗Oehringe, [61554] 1 Siedelungsgesellschaf für Deutsch⸗Südwestaftmz Den Inhabern von Anteilscheinen unse sellschaft beehren wir uns ergebenst mitzutej die diesjährige Hauptversammlung an woch, den 7. Dezember d. J., Vo 11 Uhr, in unserem Bureau, Willbhela stattfinden wird. Auf der Tagesordnn Hauptversammlung stehen folgende Gegenstis 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrats, N der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und lastung des Verwaltungsrats. 3) Wahlen zum Verwaltungsrat. Die Bilanz und Abrechnung sowie der 9 bericht liegen von heute ab im Geschil⸗ Wilhelmstr. 29, zur Einsicht der Geset mitglieder auf. Berlin, den 18. November 1904. Der Verwaltungsrat. [59948] . Jewett Typewriter Co. mit beschra Haftung. Hamburg. Die Auflösung der Gesellschaft wurde an vember d. J. beschlossen. Die Gläubiger

sellschaft werden hierdurch aufgefordert, melden.

Deutscher Automobil⸗Cln

8

m Deutschen

halt dieser Beila 18.8 Gebrauchsmuster,

e, in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif⸗ und F

Fünfte

Reichsanzeiger und

Beilage niglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. November

een aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,

rplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister

1—

Das Zentral⸗Handelsregister für das Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werd

Deutsche Reich kann durch alle lten, die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich

in Berlin für

ve Preußischen

en.

Eisenbahnen en

ei sind, erscheint auch

Das Zentral⸗Handel Bezugspreis beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum e

3

1904.

für das Deutsche Re

int i ich. Der ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. für das Vierteljahr. Einzelne iner Druckzeile 30 ₰.

I ich. Gn.. 273 A)

Nummern kosten 20

Handelsregister.

Nr. 411 wurde heute bei 8 E1“ Beck“ in ist beendet.

8“ lsregister 1 andelsregis ven zmmanditgesellschaft Coure Aachen eingetragen⸗ Die Liquidation Die Firma ist erlose hen. 1

den 15. November 1904. hüeis8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 2¹en Handelsregif 97 wurde heute bei

Im Handelsregister A Nr. 197 wur

Handelsgesellschaft e C6ö in A eingetragen: Dem An F 8 neSghech Dpboven, beide zu Aachen, ist Gesamt⸗

nxazes. de h ternge übt.5. hs e eistragung in das ve.Feggt zaazach

B. 80. nebgtie 8 Etbecsee⸗ Geselsschaft mit Ses Heltung. Alünn; und er Verkauf nneeenn, e Apparaten und 5 Grantter Haftunge, Ne. Das Fee e ea , c

Haftung.

fes d bezüglich der Firma fefisestsli gs e. e . 1., 2. und 3. November 1904

Geschäftsführer: Moritz Faust, Kaufmann in

Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

schafts. i 5. Oktober 1904

Der Gesellschaftsvertrag ist am v be o der Felsgt ist bis zum 31. De z 1914 beschränkt. wilh hierbei bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der im Reichsanzeiger. 2793. 1 88 Co. beschränkter Haftung. Ar der Gesellschaft: Zweigniederlassung in Halensee. Gegenstand des Unternehmens: Präparate, insbesondere

vald und 2en, Femacans & Co. betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: Kolonie Grunewald.

Haftung. festgestellt

Gesellschaft erfolgen

Gesellschaft mit Kolonie Grunewald mit Der Verlagsbuch⸗ handel und gewerbemägiger Hertrieb vharmavednsche Halensee bestehenden, unter der Firma Peter Friesenhahn, Kaufmann zu Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1904

so wird die

mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignieder⸗ g zu Berlin: lasganee Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1904 ist die Fassung v vertrages gemäß der Durchführung der Grundkapitals öhung abgeändert. 1 b Geheralrersgmmlungsbeschlu vom 26. Ok. er 1904 sind die Bestimmungen —58 über die Vertretungsbefugnis der 85 kuristen abgeändert und ist bestimmt, daß der Vor⸗ stand einzelnen Prokuristen Aufsichtsrats die Befugnis schaft mit einem anderen 3 Firma der Gesellschaft zu zeichnen. In der Generalversammlung vom 904 ist beschlossen, 1 4ℳ 1 erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt 154 000 000 3öbaberaktien Bei der Grundkapitalserhöhung sind Inha 88 zu 1000 zum Kurse von 120 % ausgegeben worden. Berlin, den 14. November 1904 Königliches Amtsgericht I. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.

Berlin.

Am 14. ö’ 1 ist 1 gen worden (mi der B eingetrager, Offene Handelsgesellschaft Albert Benjamin & Co., Berlin und als Gesellschafter

des Gesellschafts⸗

des Gesellschafts⸗

mit Genehmigung des erteilen kann, in Gemein⸗ Zeichnungsberechtigten die

26. Oktober das Grundkapital um 22 000 000

Abteilung 89. [61342]

A. 8 dübrecan in das Handelsregister Ausschluß der Branche):

Scholtz, Berlin und als Gesellschafter der Kauf⸗ en Nrihar Woog in Berlin und der Kaufmann Reinhard Scholtz in Friedenau. Gesellschaft hat am 1. November 1904 be⸗ nen. 8 goBei Nr. 3836 (offene Handelsgesellschaft Julius Cunow & Co; Berlin): Der Kaufmann Julius Grünwald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 56 Bei Nr. 5126 (offene Handelsgesellschaft Kurz Kutzner in liqu.; Berlin): Der Kaufmann Jo⸗ hannes Liebermann hat sein Amt als Liquidator iedergelegt. ““ nnefasdezoren sind nunmehr wieder die bisherigen Gesellschafter, welche nur gemeinschaftlich handeln dürfen. 8 Bei Nr. 9128 (Firma Zech & Co. Trocken plattenfabrik; Charlottenburg). Die Firma lautet jetzt: Zech & Co., Fabrik chem pharmaceutisch & photochem. Praeparate. Ort der öö ist jest Halensee. aber wohnt in Grunewald.

Iih Nr. 25 288 (Firma St. Petersburger Con fitüren Fabrit „Romanow“ Mendel 11 Berlin): Die Firma lautet jetzt: St. Peters burger Confitüren⸗Fabrik „Romanow“ Lewi & Kaufmann.

Offene Handelsgesellschaft. 1

Als Gesellschafter ist eingetreten: Kaufmann, Kaufmann in Berlin. 8 Kaen Gesellschaft hat am 1. November 1904 be⸗

Moritz

Compania sevillana

de Electricidad. Gemäß Artikel 34 und 35 der Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am 19. De⸗ zember cr., 11 Uhr Vormittags, in der Zentral⸗ station der Gesellschaft, Calle Arjona 6, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1) Erhöhung des Kapitals. 2) Abänderung der Statuten. 3) Bestätigung eines Verwaltungsratsmitglieds. Um an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen zu können, ist der Besitz von mindestens 10 Aktien erforderlich, welche zu diesem Zweck vor dem 4. Dezember cr. bei den nachgenannten Stellen zu hinterlegen sind: in Sevilla bei der Gesellschaftskasse, San Pablo 38, oder bei Herrn Edmond Noöl,

in Madrid bei den Herren Guillermo Vogel y Cia.,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Zürich bei der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen.

Sevilla, den 9. November 1904. Im Namen des Verwaltungsrats: Edmond Noöl. Arthur Gwinner.

T61279 National Provincial Plate Glass Insurance Company Limita

zu London.

Geschäftsjahr vom 1. September 1903 bis 31. August 1904 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Der Vertrieb der Orig. Jewett Schreihme in Deutschland wird von vorgen. Ges. solang gesetzt, bis diesbez. neues Arrangement a. worden ist.

jamin, Kaufmann in Charlottenburg, un ven. u““

* Hensamne, Kaufmann in Cbarlottenburg. b 9 Vertretung der Gesellschaft sind die Gesella Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1904 be⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

e c.r er r Gelöscht sind die Firmen: e Offene Handelsgesellschaft Richard B Saalburger Marmorwerke Rödel

22 501 28 Co. Verlin und als Gesellschafter Eeedeerg mit Zweigniederlassung in GSe Willy Herzog in Friedrichsberg B . n9 dg 1” b. Berlin und Optiker Richard Hentschel ““ „Nr. 23 639: Carl Sauer Inhaber Car Die Gesellschaft hat am 1. September Dassow, dermann Echneider, Berlin. eZur Vertretung der Gesellschaft 8 nur der 12n— Fovemöer 894, 8

neis ächtigt. önigli sgericht I. eilung 90.

11 Wl. Hegngrsceselischeft Woog & Königliches Amtsgerich

5 0 Der Gesellschafter b Kröplin . Göe sei inlage zu dem angent Werte b28 Shennea abäenigen maschmellen Eneh.

ferti Dalbfabrikate so tungen, fertige und Ha eez onn ien in die Gesellschaft ein, we nabersali790, in seinem Geschäft und in Bützow i. M. befunden haben und wie solche 5 der Anlage 1 des Gesellschaftsvertrages sesifinne sind. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gese . schaft erfolgen durch Einrücken in die „Sunburper Nachrichten“. Zu Geschäftsführern sind 8 8 Mechaniker Paul Feigenn ee ec hawis Altona und der Ingenieur Gustav Adolf Ludy Wrtang - Hamburg wersen⸗ Iö“ 8 tung der Gesellschaft und ꝛung de P Bernenetsscheftlich berechtigt. Die Gesellschaft war früher unter der Firma „Hamburger 8 mittelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf ung im Handelsregister des Amtsgerichts zu Hamburg unter Nr. 1753 eingetragen. önigl. tsgericht, Abt. 6, Altona. Königl. Amtsg 11c-s

Andernach. 16“ 8en 8 ister ist unter Nr. 85 bei In das Firmenregis br hkendes vheehnngen

Si rere Geschäftsführer bestellt, so wird Gederne dar mindestens zwei Geshüftafühgen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuri vertreten. 1““ 8 8 erdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 Gesellschafter Urfenang 12 U inlage das von ihm unter der Brockh Ennlage doeg, n Helchit nesf Feh führung der Firma Brockhaus & Co. Zubehör mit Aktiven und Passiven 195h Stande vom 1. Oktober 1904 zu dem auf 2 ig Werte ein. 1““ der Gesellschaft erfolgen im Reichs eiger. 2 xW . Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. sches der Gesellschaft: Berlin. . ö“ Gegenstand des Unternehmens: Vertrie b lebendem Schafvieh 86 Seeechs Sorten. kapital beträg 2 81 Deres etofübrer- David Bamberger, Schafhändler in Braunschweig, Albert Goldschmidt, Kaufmann in 3 9 ig. 2 8 2. 7 . 1 üt 8 schweigezaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 O Pnsgg selchaftsvertrag, ist am 20. Enbe II 1 Abänderung des Gesellschaftsver s und 8 E der Geschäftsführer am 5. November 8 1 1904 geändert. 1. 8 F wird hierbei bekannt gemacht: 8 BvVvIVe der Gesellschaft erfolgen 8 im Rei iger. 310 im ne 0902nse Graf Sauerma'’sche Wee 2 und Tonwarenfabrik zu Ruppersdorf Gesell⸗ 888 schaft mit beschränkter Haftung. . Der Sitz der . ist nach is Strehlen, verlegt. 1 8 Kreis n. Papierhaus Gesellschaft mit be 6 78 89

Abstimmungen der Aktionäre Lit. B von 300 „und der Aktionäre Lit. B à 1500 stattfinden. Zu 7: Fernere Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

zur Durchführung der Beschlüsse zu 5 und 6 der

Toagesordnung erforderlichen weiteren Maßnahmen zu beschließen.

Weimar, den 18. November 1904. Der Aufsichtsrat. 1 Richard Fricke, Vorsitzender.

Sonstige Kassenbestände Wechselbestände Lombardbestände. Effektenbeständea.. Debitoren und sonstige Aktiva Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . 1 Banknoten im Umlauf. ... Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . . 24 146 849. Sonstige Passiva. .. 1696 480. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 1 294 487. 51. Die Direktion.

694 270. 38 438 668. 26 990 390. 19 798 608. 13 411 670. 30 000 000 6 332 613. 33 933 500.

28 400 305.

Der Liquidator: Max Paulsen. [60824] Die Gläubiger der aufgelösten Firma ö1 melden. Berlin, den 15. November 1904. Johannes Zielke, Liquidator, Hornstr.

[59588] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom I1.1 1904 ist laut Notariatsprotokoll das Stammla der Firma Sächsische Ramie⸗Gesellschaft. in Meerane um 100 000 herabgesetzt ne⸗

In Gemäßheit von § 58 des Reichsges treffend die Gesellschaften mit beschränkter G werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgeft sich bei derselben zu melden.

Meerane, 8. November 1904.

Sächsische Namie⸗Gesellschaft.⸗

Der Geschäftsführer: chubert.

in Berlin werden aufgefordert,

[61254] Einladung zur sechzehnten ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktiengesellschaft Chromo⸗ Altenburg am 17. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Europäischen Hof, Altenburg. 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechnungsabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1903 bis 30. September 1904. 8 2) Bericht des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über [61530] Stand ö der. Hilamm. Entlastung des Vor⸗ Wi era. sch Not bank sands und Aufsichtsrats. Württembergischen Notenban 9) H e I 57 üb 9 8 2 3) über Verwendung des Rein am 15. November 1904. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 6“ versammlung teilnehmen wollen, haben beim Ein⸗ Aktiva. tritt in das Versammlungslokal dem das Protokoll führenden Notar entweder ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine oder einen spätestens am 16. Dezember a. c. ausgestellten Hinterlegungsschein einer öffentlichen Behörde, der Reichsbank, des Dresdner Bankvereins in Dresden oder der Gesellschaft zu behändigen. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 1. De⸗ zember a. c. an bei den beiden zuletzt genannten Stellen in Empfang genommen werden. 1““ Altenburg, am 1. November 1904. Actiengesellschaft Chromo. Der Vorstand. Otto Lingke.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[614844 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 7. dieses Monats der Rechtsanwalt und Notar Dr. Braß, der seinen

Wohnsitz in Lutzerath genommen hat, eingetragen worden

Cochem, den 9. November 1904. Könialiches Amtsgericht. [61487]

Bekanntmachung. Der Justizrat Otto in Liste der bei dem hiesigen

1 daF ist fis der b andgeri zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1

Halle a. S., 12 November 1904. 5 Königliches Landgericht.

[61343] gebundene

er ng. . Braunschweig. Oeffentliche Bekanntmachung Inhaber eingetragen:

zregister st folge Fi und als deren Im hiesigen Handelsregister stehen folgende Firmen ur 1 Handels⸗ register Bd. Seite!]

Bezeichnung der Firma Namen der Firmeninhaber.

t Robert Langenheim. EE“ Heinrich August Steinau. Kaufmann Karl Georg Ernst Mühlenbrink. Kaufmann Karl Wilhelm Louis Wille.

Kaufmann Friedrich Wilhelm Stisser.

Kaufmann Karl veeacit henter.

Kauf einrich Witte W

Kaufmanns Max Westhoff, Rosalie Martha Bertha geb. Schwalbe. 8

Kaufmann Werner Cohn. abrikant Gustav Hanstein

Gust. Abel Fäbritanta Sefteg 52 u“ ve 8 f riedrich D 1

Feusmann, 8 Friedrich Wilhelm Hermann Schoen

oen 8

und Johann Friedrich Julius Krieger.

Braunschweiger Electricitäts⸗ Elektrotechniker Albert Schulz und Gerhard werke Schulz, Wienholtz & Co

Theodor Hinz & Co Komman⸗

1 ol 8 Trbeodor Hinz und ein Kommanditist. ditgesellschaft Oscar Gottschalk

in Oskar Gottschalk. 181 Hermann Mever und Elektriker Emil 1“ Mever. Ss inand Riechers 8 b 8 Kaufleute Richard Sölter und Ferdinan VE Kaufmann S 5 Z. ℳ⸗ 1 Ingenieur Max Streicher. Mas Etreicher * C⸗ Weinhäͤndler Wilhelm Graebert. G 8 W. Graebert Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Nolte, D. Nolte geb. Bösenberg. webrandt 8 ildebrandt Kaufmann Karl Wilhelm Hildebrandt. 85 T. Kaufmann 64 K nn Hugo Cohn. Kleider Pascha Hugo Fescafisfadren Michael Günterber e e Kaufmann Friedrich Meyer. 8. 9 Hüttendirektor Hugo Lundberg. Fritz Rischbieter Max Mauer 8 S. Silberdrath

Kaufmann Fritz Rischbieter. Gebrüder Lewandowski

ann Max Mauer. 8 Fene Simon Silberdrath. Beck bHehe⸗ & Reinecke

Kaufmann 8 EWI 8 f eodor Beck. ““ hatann es Dieckmann und Emil Reinecke. 8 ieur Rudolf Dannemann. 1

EE“ Digen Ehezan des Kaufmanns Heinrich Peltz

““ 8 Hanna geb. Brandt.

Albert Niemeyer Kaufmann Albert Niemeyer.

R. Studte & Co⸗

Braunschweiger Generalanzeiger

J. Sterlinko F. Wien

Langenheim P. A. Fenlan & Ce⸗ C. Mühlenbrink Wilhelm Wille F. W. Stisser C. A. Winter H. Wittekopp Ir. M. Westhoff

Friedr. Hermann & Co⸗ G. Hanstein

218 236 291

8

Firma „Joh. Daeter“ weeenge ist erloschen ie Firma 1 8 den 5. November 1904. neteh Amtsgericht. Abt. II.

Andernach. 8 S. In das Handelsregister Abt. A ist heute 1 1 Nr. 109 die Firma „Peter Schoor“, als 222 8 Niederlassung „Andernach“ und als Inhaber d 3 Firma Peter Schoor, Malzfabrikant und Gastwir

in Andernach“, eingetragen worden. Andernach, den 8. November 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. II. B“ egister ist unter Nr. 92 1n 557¾ . 8 Firmenr e 8 . 11“ 4878522 ghe 2,Th. Emmerich“ heute folgendes ein⸗ 1 U- 72 947 Die Firma ist erlo 3 1u“ 172 947 [64 5 den 9. November 1904. erwaltungskosten 116 369 91 Anbern,. v aa ee esür I . Steuern und öffentliche 8 8 5 Andernach. 3 8 Si bga ün. eRückgaben 11 V In das Handelsregister Abt. A 88 Seien 8 309 380 20 heute die 58 „Peter E 8 a Seee hen Uebertrag aus 1903.. 42 7994 lassung „Kretz“ und als In a er na⸗ b 220 Korb zu Kretz’ eingetragen worden. 8 Andernach, den 12. November 1904. Königl. Amtsgericht. ve I. . 125 613,—

Annaberg, Erzgeb. [61009] 20 935,50 21 737,39

Metallbestand 1

Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken Wechselbestand. 15 781 074 64 Lombardforderungen 8 10 952 493 38 X“ 1 155 277,80 Sonstige Aktiva .. 8 914 170/ 60

Passiva. 8 1 9 000 000—- 1 139 547 70 22 933 400 7 977 133 69

10 807 103/87 86 835 2 493 900

50. Einnahme.

Grundkapital

Reservefonds 18 Umlaufende Noten ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.... 8 91 402/45 Sonftige Pasttts . . . .. 10hg.1128 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 507 783,60.

Stand der Badischen Bank

[61482]/ am 15. November 1904. Aktiva.

42 799 20

2₰

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre JE1““ Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni. Gebuͤhr für Uebertragung Zinsen

1 Ruppersdorf,

V“ 8

Abschreibungen auf:

Immobilien

Inventar

2 Verlust 1 051 929 83 Provisionen 44 589 21 V

schränkter Haftung. 3 8

b fleuten Friedrich Müller zu Ber eae vbb Friedenau ist Gesamtprokura ertele 2627. Deutsche lotzen. Schauspiele t mit beschränkter Ha 8 seett erin asffagnte des Geschäftsführers

Gepnemann i beeher. ist der Kaufmann Alfred

Zum Geschäftsführer, lin bestellt. Leoher, Bobenemmn . Ramstedt Gesell⸗ schränkter Haftung. 6 vhast ncg desche vom 2. November 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. der Geschäftsfüͤhrer Ramstedt ist beendet.

Die Vertretungsbefugnis d 8

8ex 5 Bücherrevisor Paul Hage⸗

zu Berlin bestellt. 8 mahe ius Jer gilhelm Eckardt 4 Ernft Dgtop⸗ Ingenieure für Projectbearbeitung und 2 . führung von Fabrikanlagen für die 8. Cement⸗ und v Gesellschaft m

äunkter Haftung. üöen Eduard Schneider in Berlin . Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß 2 Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführe

venrint 9, Berliner Sportpark⸗Gesellschaft schrã aftung. vuch escs 885 28. Oktober 1904 ist die t aufgelöst. 8“ Geschäftsführer Hermann Fes. meister und der Martin Cohn 3 b nd Liquidatoren. ö-ev Liquidatoren vertritt die Gesell⸗ t selbständig. soce semn den 10. November 1904. 1 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122.

1“

Dot⸗

1139 318 24

Gewinnverteilung. Vorgeschlagene Dividende ..

Lb1e“ Uebertrag auf ausländisches Reserrekonto

Auf Blatt 1058 des Handelsregisters ist beute die 10 740 023,47 . einheimisches 1 849 756 76 Saldo auf neue Rechnung. 1

Firma Buchholzer Gold⸗ und Silbermanufaktur *“ 2 687 477 80

Martha Böttcher in Buchholz und als deren 226 566,40 EE Interimsdividende, schon gezahlt

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten 5 Sonstige Aktiva .

9 429 759 89

10 030— 1 849 800 18 626 466 81

Cohn

b. berin Martha Helene verehel. Böttcher, ge Febübenn daselbst eingetragen worden. 6s

125 613,— Angegebener Geschäftszweig: Herstellung un b trieb von Metallposamenten. 40 Annaberg, den 14. November 1904.

Königliches Amtsgericht. W den dorf. II in das Handelsregister. 17. Eö“ K6 xes dwig Stüdemann in Bergedorf. EA“ . : Ludwig Karl Friedrich W“ Uebertrag aus 1903 .. 42 799 20 Kolonial⸗ und Fettwarenhändler, 9 3 E 309 380 20 Das Amtsgericht Bergedorf. b ab Interimsdividende 12” ri v Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ 8 8 Anchs I Berlin ist . 10. November 1904 ingetragen worden: 8

olge9des Verkaufskontor deutscher Tuben⸗ 5gs Spritzkorkenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Si ellschaft: Berlin.

Sit nen 2 sen nternehmeng : Die Veees des Verkaufs von Tuben und Spritzkorken, die 1 5 elung der Verkaufspreise und des für den Verkau

timmten Produktionsquantums innerhalb des Ver⸗ bandsgebietes, sowie L Dnehene welche zur

dieses Zweckes dien 8

büIe stal beträgt 20 000

Grundkapital.

Reservefonds 8

Umlaufende Noten . . ... Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

Aktiva. Bilanz.

2 031 087/58

88 8 Ausstände bei General⸗ Y agenten bezw. Agenten 55 740

Guthaben bei Banken. 132 707 188 448 66 Kassenbestand 51374

Kapitalanlage 794 243 99 Grundbesitz V 265 856 80

21 138 700— keiten

Ii 2. eets

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten I1I11 19 000,— Sonstige Passiva . 1 013 952 09 EEN Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 444 455,26.

661707 Braunschweigische Bank.

Stand vom 15 November 1904.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effektenbestand Sonstige Aktiva

Aktienkapital, eingezahlt dauf Seudee und Mechaniker Auguf Reserven.. Robert Studte Verleger Jacobus Sterlinko.

.. 264 366 1 490

[61486]

1 Rechtsanwalt Dr. Gustav Binz hat seine Zu⸗ lassung beim Landgericht Karlsruhe aufgegeben und wurde demzufolge in der Anwaltsliste geköscht. Karlsruhe, 16. November 1904. .“ Großh. Landgericht. b [61488] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Karl Biktor Gaudenz Sparagnapane in Stettin, welcher verstorben, ist in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Stettin, den 15. November 1904. . Königliches Landgericht.

4

I inderjährige Tochter des Kaufmanns Leopo v“ Frieda Wien, vertseten dne per Spezialkurator Kaufmann Hermann Saloschin. V Kaufmann Otto Gollnick.

4 13 d werden daher die ihrem jer ngen sind seit längerer Zeit erloschen, g. folger hierdurch Aufenth noie Fes. eaeessseaschn er deren e enfals, e Fheee een889, März 190 nag 8 1,98 en etwaigen Widerspruch gegen die Loͤschung dfs schr iberei des unterzeichneten Gerichts lses ehge vlaudse 4 Frohton Ze. ehehah Verlaufe der Frist das Erlöschen der machen, widrigenfalls: 1— 152 * Ats 52 5 ö wird. Braunschweig, den 115 ewfsches Amtsgericht, Reglsteramt. Herzogliches üen.

Inventar

Glaslager, Wagen, Pferde usw. geschätzt

74 400 58 1 323 463/77 28 1. Oxford Court 1 Cannon Street, London EC, 14. Oktober 1904. C. F. Elles, privilegierter Rechnungsführer. Der turnusmäßig austretende Direktor Herr H. S. Cottrell ist in der Generalversamn

vom 14. Oktober 1904, abgehalten im Geschäftslokale in London, ordnungsgemäß wiedergewählt wordn. National Provincial Plate Slass Insurance Genabaen LImited am London

Im Auftrage: Der Hauptbevollmächtigte für Deut land: M. F. B. Nagel. g 8b

VII 56] Otto Gollnick

615 142. 25.

8 725. —.

70 100. —.

10 450 143. 20. 1 795 560. 1 246 741. 35. 10 715 654. 60.

.8

andelsregister 8e Amtsgerichts I Berl Sv. B.) Am 14. Novem 1 c ist eingetragen: Nr. 8 de. F n⸗ Handel und Industrie