1904 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.““ [63789] Rheinische Bierbrauerei, Mainz. Generalversammlung. In Gemäßheit des § 18 der Statuten der Rhei⸗ nischen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 21. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr, im oberen Saale der Rheinischen Bierhalle, Bahnhofsplatz 2 dahier, statt⸗ findenden 35. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung hierdurch einzuladen. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ eigung der Aktien spätestens am 17. Dezember ds. J. Abends auf dem Geschäftsbureau in Mainz, woselbst die Eintrittskarten in Empfang enommen werden. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrech⸗ nung mit Bilanz, Vorschlag über die Verteilung der Dividende, Beschlußfassung darüber, sowie Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ ssichtsrat. 8 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Mainz, den 26. November 190o9. Der Aufsichtsrat.

Ahktienbrauerei Cluß Heilbronn a N. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie⸗Gesellschaft zu Heilbronn stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bilden: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Montag, den 19. Dezember, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesellschaft vor Ablauf der vorstehend genannten Frist oder bei dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn a. N. ausgewiesen haben.

Heilbronn, den 26. November 1904.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: H. Rümelin.

111“

ö W“ Actien Gesellschaft für Transport & Schleppschiffahrt vorm. Joh. Knipscheer,

Ruhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Donnerstag, den 22. Dezember 1904, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Clevescher Hof“ zu Ruhrort stattfiadenden vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 ) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1 5) W Bücherrevisors für das Geschäftsjahr 04/05. Wegen Zutritt zur Eeneralversammlung verweisen wir die Herren Aktionäre auf § 16 unserer Statuten, wonach die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig ist daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Ruhrort,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Ruhrort, oder dessen Filialen, bei der Rheinischen Bank, Duisburg oder

Mülheim⸗Ruhr,

ei dem Creditverein e. G. m. b. H. bei der Reichsbank zu deponieren sind. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Ruhrort, den 26. November 1904.

Der Vorstand. Joh. Knibpscheer.

[63783] v“ Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

8.

Chocolà⸗Plantagen

8

[63500]

11“

ae des Geschäftsbericht enehmigung. Diejenigen Herren Aktionäre,

und Stimmkarten vorlegen.

111“ 8

8 Gesellschaft in 8 rdentliche Generalversammlung am Dienstag, den 20. Dezember d. Nach⸗

mittags 2 ½⅛ Uhr, in den Geschäftslokalitäten (Posthof, II. Stock, Steinstraße). 8 8 S 8 Tagesordnung:

8, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur

welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres. Bartels, von Eydow, Große Bäckerstraße 13/15, vom 15. bis 19. Dezember a. c. zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗

Der Vorstand.

Hamburg.

Remé und Ratjen,

[63745

Aktiva.

Anlage Kronenblock 186“*“ Block P. Z. A. Biodel S11 Block Barmen.. Breunnenblock Block R. P. A. (Vorarbeiten)

Elektrische Blockstationen⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin.

Bilanz per 30. Juni 1904

. 153 522 01 163 401,48 93 390,74

95 501,

41 281,50

16 665,64

6 438,58

74

Passiva.

Aktienkapital Kreditoren

570 201,69

Werkzeuge und Geräte.. Geschäftserwerbung 111111144* Betrieb (Vorräte an Kohlen, Oel ꝛc.) .. EI1I““ S F Kautionen

ebitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Generalunkosten .. Abschreibungen: Anlage Kronenblock v“ Blpock P. Z. A. 11nq Barmen. Mobilienkonto

11 703 /47 12 456 61 5 785 27 5 916 04 522 55 249 25

Aktionärkonto krückständige Einzahlungen der Aktionäre)

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.

841 11,3727

3 269/ 65 2 979 62 50 000,— 3 591 80 1 094 04 630 70

3 775— 3 317 25 79 406/61 250 000 38 573 06 1 006 839 42

1006 839 2 Kredit.

1 050 58 53 10

1 850,46 35 728045 38 573 0;

E“ Allgemeines Installationskonto Zinsenkonto X““ Betriebskonto Bilanzkonto

39 981 28

Werkzeuge⸗ und Gerätekonto.

V

Berlin, den 25. November 1904.

Der Vorstand.

Aktiva.

Effekten. 11“ Beteiligung a. d. St. Petersburger Ges. f. elektr. Anlagen 1 Eigene Unternehmungen: 1.6“*“

b. Lager, Kasse, Debitoren. Mobilien Debitoren..

Avaldebitoren Kasse. Verlust.

2 658 ”” 3 500 000—

2 250 000,— 126 946 25 **

637 743,17 18 000 67978

1 995 800,08

11 187 832 39 (Gewinn⸗ und Verlustrechn

Generalunkosten einschl. Zinsen und Provisionen ““ Ueberweisung a. d. Amortisations⸗ Ueberweisung a. d. Erneuerungs⸗ v111“ Außerordentliche Abschreibungen.

66 554 83 35 200—

20 000 5 636 202 1

1687211 Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen, Köln. B

ilauz per 30. Juni 1904.

ung per 30. Juni 1904.

5 757 957,—

Berlin, eingetreten. Cöln, den 26. Oktober 1904.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Regierungsrat a. D. Gustav Kemmann,

Der Vorstand. 8 Dr. Steiner.

Passiva.

ꝙ§ 32— 5 000 000 5 000 000 213 144 27 140 228 02 2 880— 779 142/60 18 000 34 g-.

Vorzugsaktien

Stammaktien 8 Amortisationsfonds. 8 Erneuerungsfondds Nicht erhobene Dividende per 1902/3 4““ Avale..

Accepte.

11 187 832,39 Haben.

L1n“ 1149157 413 826 34 1 000 000— 2 300 000 36 839 01

1 995 800 08

Per Vortrag aus 19023

Zinsen, Divid. u. Betriebsüberschuß Spezialrese vefonds. Aktienspesenfonds .. ö

5 757 957—

SosrS2 Ahktiengesellschaft für Elektricitüts-

Anlagen, Köln. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26 Oktober 1904 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 10 Millionen auf 7 Millionen Mark beschlossen worden. Dieser Beschluß ist am 19 November 1904 in das Handels⸗ register eingetragen worden. In Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. werden nun⸗ mehr die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. .. Cöln, den 25. November 1904. Der Vorstand. Dr. Steiner.

Treffen die an zusammenzulegenden fünf Aktien Beteiligten gemeinschaftlich über die Verwendung resp. Aushändigung der an Stelle dieser fünf Aktien tretenden zwei Aktien anderweite Bestimmungen, so sind diese maßgebend.

Cöln, den 25. November 1904.

Der Vorstand. Dr. Steiner.

[63790] Einladung.

Unter Bezugnahme auf § 14 des Gesellschafts⸗ vertrages ergebt hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Montag, 19. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Börse zu Diesden (Waisenhaus⸗ straße 23) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗

[63786] Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges. vorm. Scheeffer & Hintze.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Dounerstag, den 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Bürgerlichen Branhauses, Unterhaberberg Nr. 32, statt.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Vorlegung des Geschäfts⸗ erichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2 Aufsichtsratswahl.

ie Teilnahme an der Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder eine von der Reichsbank ausgestellte oder von einem Notar erteilte Bescheinigung üͤber die erfolgte Hinterlegung von Aktien bis zum 18. Dezember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Tuchmacher⸗ straße Nr 3/4, oder bei dem Bankhause Ostdeutsche Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wtwe. 4 Sötee⸗ Kneiphöfsche Langgasse Nr. 11, hinterlegt aben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 11. De⸗ zember 1904 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Tuchmacherstr. Nr. 3/4, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Der Aufsichtsrat. Richard Heck. [63787]

Die diesjährige Auslosung unserer Hypothekar⸗ anteilscheine findet statt am Donnerstag, den 22. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, im Kontor des Bürgerlichen Brauhauses, Untechaberberg Nr. 32/33.

Königsberg, den 27. November 1904.

Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges vorm. Scheeffer und Hintze. Grunenberg. Hintze.

8

[53717]

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Hotelbesitzer Wilh. Kruse hier durch Uebernahme des Vor⸗ standsamts aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Braunschweig, den 15. November 1904.

Brüning's Saalbau & Kruse's Wilhelmsgarten Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender. [63520] Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vorm. J. Berliner. Ausübung von Bezugsrecht.

Die ordentliche Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1904 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 2 000 000,— auf 3 000 000,— durch Ausgabe weiterer 1000 Aktien zu je 1000,— mit den Nummern 2001 bis 3000, auf den Inhaber lautend, welche an der Dividende für das am 30. Juni 1905 ablaufende Geschäftsjahr halben Anteil haben, beschlossen. Wir haben die Aktien an ein Konsortium begeben und bieten dieselben im Auftrage des Konsortiums den bisherigen Aktionären zu folgenden Bedingungen an:

Der Besitz von je zwei alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zum Kurse von 125 % und Schlußscheinstempel.

Behufs Ausübung des uen find die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember einschließlich zur Abstempelung einzureichen in Hannover bei der Kasse der Gesellschaft oder

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie, und ist daselbst der Gegenwert der zu beziehenden jungen Aktien mit 1250 pro Aktie und Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen.

Die abgestempelten Aktien werden sofort zurück⸗ gegeben. Für die eingezahlten Barbeträge wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe demnächst die Aushändigung der jungen Aktien erfolgt. Hannover, den 25. November 1904. Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vorm. J. Berliner. [63507] Carl zur Eintracht Actiengesellschaft in Mannheim. Rechuungsabschluß pr. 30. Juni 1904. Bilanz.

8 Aktiva.

Liegenschaft in L. 8 Nr. 9 70 396,49 V Vermehrung d. Anbau . . 1 032,24 71 428 73 Einlage b. d. Städt. Sparkasse. Kassenbestand 1111““]

Passiva.

1634780858

mmittags 11 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 20. b

Königsberg i. Pr., den 27. November 1904.

Brauerei Allerthal Art. Ges. zu Grasleben.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 19. Dezember a. Cc., Mittags 1 Uhr, im Gasthof des Herrn Bergemann zu Grasleben statt. Tagesordunung: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 2) . ver gasa und Bilanz des verflossenen ahres. 3) Entlastung der Jahresrechnung und Feststellung der Dividende. 4) Bau einer IS-Sv. und Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Prioritätsaktien. 5) Wahlk bezw. Wiederwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche statutenmäßig durchs Los ausscheiden. Grasleben, November 1904. Der Vorstand der Brauerei Allerthal Act.⸗Ges.

[63798]

Brauerei Bahrenfeld.

15. ordentliche Generalversammlung am ittwoch, den 21. Dezember 1904, Vor⸗

Tagesordnung: 3 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Betriebs⸗ abrechnung sowie Entlastungserteilung an Vor⸗ b stand und Aufsichtsrat. 8 2) Ersatzwahl für drei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 8 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Abänderung der §§ 10 und 11 der Statuten. Es soll fuüͤr zulässig erklärt werden, daß der Vorstand aus nur einem Mitglied bestehen und in diesem Fall die Firma der Gesellschaft auch durch Kollektivprokuristen gezeichnet werden kann. Eintrittskarten und Stimmzettel sowie der Wort⸗ laut der Anträge sub 3 der Tagesordnung sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Drs. G. Bartels, G. v. Sydow, G. A. Remé und H. R. Ratjen, Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13/15, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, bis zum 17. Dezember cr. abzufordern, woselbst auch außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Betriebsabrechnung vom 6. Dezember er. an zur Einsicht der Herren Aktionäre

ausliegen. 8 Der Vorstand. H. Ahrendt. A. Klein.

[63797] Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Insterburger Kleinbahn Aktiengesell⸗ schaft findet am Donnerstag, den 22. De⸗ zember ds. Js., Vormittags 8 ½ Uhr, im Kreishause zu Insterburg statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

* 2) Genehmigung der Bilanz. 8

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und dden Aufsichtsrat.

4) Ersatzwahl für das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mmitglied, Herrn Regierungs⸗ und Baurat Schaeffer⸗Königsberg.

5) Erböhung des Aktienkapitals um 72 000 zur

Deckung der Grunderwerbskosten im Kreise 8 Labiau.

6) Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 60 000 zur Deckung der Kosten für Erweiterungsbauten und Vermehung der Betriebsmittel.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 19. Dezember ds. Is., Mittags, ihre Aktien bei der Gefellschaftskasse zu Inster⸗ burg, Wilhelmstraße 7, und der Berliner Handels⸗

esellschaft zu Berlin W., Behrenstraße 32, oder

ei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei den⸗

—— befindlichen Aktien gelten als hinreichende

usweise über die erfolgte Hinterlegung. Die

Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse geschieht ent⸗

weder durch eingeschriebenen Brief oder zu Protokoll

vor dem Vorstande, Oberstleutnant Heinrich zu

Insterburg, Wilhelmstraße 7, welcher zu dem Zweck

vom 1. Dezember ds. Js. ab Mittwochs und Sonn⸗

abends, Vormittags von 9—12 Uhr, im Geschäfts⸗ bureau anwesend sein wird. Dieser stellt auch die

Hinterlegungsbescheinigung aus.

Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung, der sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinter⸗

[635190 1—

Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Erlös der am 24. Nov. I. J. an der Augs⸗ burger Börse verkauften neuen Aktien, welche an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stamm⸗ aktien ausgegeben wurden, kann von heute ab

bei der Kasse unserer Gesellschaft

gegen Einreichung der für kraftlos erklärten alten Stammaktien in Empfang genommen werden. Es entfallen auf jede alte Aktie 250,93. Augsburg, den 25. November 1904.

Neue Augsburger Kattunfabrik. M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.

[63784]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 16. Dezember 1904, 1 Uhr nachmittag, in Berlin, Charlotten⸗ straße 49 II, stattfindenden außerordentlichen Geuneralversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1) Abänderung der §§ 22 bis 28 der Satzungen dahin, daß unter Fortfall des Unterschieds zwischen ordentlichen und außerordentlichen Ge⸗ neralversammlungen nur noch eine Art von Ge⸗ neralversammlungen bestehen soll.

2) VeePröeinng des Grundbesitzes der Gesellschaft durch Erwerb angrenzender Ländereien.

3) Geschäftliche Mitteilungen.

Altenbekener Kalkwerke Alktien⸗Gesellschaft.

1 Der Aufsichtsrat.

Dr. Hoffmann, Vorsitzender.

[63760] Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G. Wir geben hiermit bekannt, daß laut General⸗ eebescle vom 17. d. M. Herr Direktor Ernst Körting zu Mariendorf in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr wieder aus 3 Mitgliedern, und zwar: 1) Herrn Bankier Ludwig Delbrück, Berlin. 2) Herrn Direktor Ernst Körting, Mariendorf. 3) Herrn Bureauchef Carl Kruse, Berlin. Berlin, den 25. November 1904. Der Vorstand. P. Rudolph.

(83773] Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗ Gesellschaft in Karlingen.

Berichtigung.

In der in Nr. 278 des Deutschen Reichsanzeigers vom 25. November 1904 veröffentlichten Einladung zur Generalversammlung der Saar⸗ und Mosel⸗ Bergwerks⸗Gesellschaft in Karlingen ist als spätest zulässiger Tag für die Hinterlegung der Aktien der⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, irrtümlich der 27. November a. c. bezeichnet worden. Dies wird

hierdurch dahin berichtigt, daß der letzte Hinter-

legungstag der 13. Dezember a. c. ist. Karlingen, den 26. November 1904. Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Mueller, Vorsitzender.

vom Dienstag, . b 3 Uhr, im Bahnhofshotel in Flens⸗

[63810]

ergebenst einzuladen.

Aktien. 5) Aufsichtsratswahlen.

nicht berührt.

Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

Verfügung. Mainz, den 26. November 1904.

Hofbierbrauerei Schöfferhof A.⸗G. in Mainz.

1 Einladung. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Mitttwoch, den 21. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr,

im Restaurationslokale (Kaisersaal) des Schöfferhofes, Mainz (Schusterstraße), stattfindenden

achtzehnten ordentlichen Generalversammlung

8 Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts jahr. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals, um ℳℳ 350 000,— auf 2 750 000,—, zwecks Erweiterung der Betriebsanlagen sowie über die Modalitäten der Begebung der

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hier, oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu hinter⸗ legen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. .

Die gesetzliche Befugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sind vom 5. Dezember a. c. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft Martinsstraße 1/10 dahier zur

Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht bei den oben genannten Stellen zur Hofbierbrauerei Schöfferhof Actiengesellschaft.

Für den Aufsichtsrat: . 1 Kommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender.

[63792) Actiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre den 20. Dezember 1904,

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2) Neuwahl von zwei Mitgliedern der Direktion und eines Ersatzmannes, sowie eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und eines Ersatzmannes.

3) Herstellung eines Abortgebäudes.

4) Verpachtung des Kurhausbetriebes.

Die Direktion.

[62890]

Nassauische Bank Act. Ges. Wiesbaden.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren

Rentner Theodor Jacobs, München,

Kaufmann R. Schwickerath, Brohl a. Rh.,

Direktor August Bröcker, Cöln a. Rh.,

besteht.

Wiesbaden, 10. Oktober 1904. Der Vorstand. b Lemmerz. Pflüger.

[63718]

Maschinenbau⸗ und Metalltuchfabrik Aktiengesellschaft in Raguhn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäͤftslokal der Gesellschaft in Raguhn i. Anh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungslage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlegung des Revisionsbefundes. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8

4) Aufsichtsratswahl.

5) Revisorenwahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. Dezember

1904, während der üblichen Geschäftsstunden, ent⸗

veder in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Filialen oder in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm & Co. i. Liqu. oder in Raguhn i. Anh. bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 26. November 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Clemm, Vorsitzender.

[63802] Kheinisch⸗-Westfälisches Elektriritätswerk, Akt. Ges. Essen⸗Ruhr.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 22. Dezember 1904,

[63811]

Sonnabend, den

2) Vortrag des Berichts der 3., Erteilung der Entlastung.

8

Aetienbrauerei Erfurt in Erfurt.

Tagesordnung

für die

17. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr,

im Gasthaus zum goldenen Löwen in Erfurt stattfindende

34. ordentliche Generalversammlung.

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene 32. Geschäftsjahr. 8b

Revisoren.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Retze, Märkische⸗ straße, Essen⸗Ruhr. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ I rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ ’1 rats über das am 30. Juni d. J. zu Ende ge⸗ gangene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, die Bilanz sowie die Verwendung des Reingewians. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat 18 der Statuten). iejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei folgenden Banken: Essener Kreditanstalt in Essen⸗Ruhr, A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein in Essen⸗Ruhr, Deutsche Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Rheinische Bank in Mülheim⸗Ruhr sowie bei jeder Reichs⸗ bankstelle bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. b 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 5. Dezember ab in dem Bureau der Gesellschaft in Essen⸗Ruhr zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre offen. Essen⸗Ruhr, den 26 November 1904. Der Vorstand.

9

[63793 8 Aktiengesellschaft der Krankenheiler

Jod-Quellen zu Tölz⸗Krankenheil in Oberbayern.

hierdurch zur ordenrlichen Generalversammlung auf den 17. Dezember a. cr., 6 Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Dortmund eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Betrieb des verflossenen Geschäftsjahres. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Vorschläge zur Gewinnverteilung. 3) Antrag auf Erteilung der Decharge. 4) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 16. Dezember a. cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, 95— Schaaffhausen’'schen Bankverein in 2 erlin, 1 einzureichen, um auf je fünf eingereichte Aktien dem Paderstein’schen Bankverein in Pader⸗ durch einen Aufdruck als noch gültig b born, 1 zeichnete Aktien zurückzuerhalten. Nicht rechtzeitig der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr, eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. dem Dortmunder Bankverein in Dortmund, Werden Aktien eingereicht, deren Zahl nicht durch der Reichsbank oder fünf teilbar ist, so werden die überschießenden einem Notar Aktien mit anderen überschießenden Aktien der⸗ durch Bescheinigung nachgewiesen haben. vereinigt, daß für je fünf solcher Aktien zwei

ordnung:

Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs, betreffend die Abberufung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern und Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages ist die Aus⸗

übung des Stimmrechts in der Generalversammlung E“ davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Vortrag aus 1902/190 3 1 268,96 Tage vor der Generalversammlung (den Tag Gewinn in 1903/190boo9 27,75 der Hinterlegung und den Tag der General⸗ 1“ V eA. versammlung nicht mitgerechnet) bis zum 72 062 Frwen⸗ durch ihre Inhaber, Geschäftsführer oder Schlusse der Generalversammlung bei dem Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. rokuristen vertreten werden, ohne daß diese Ver⸗ stande der Gesellschaft in Kulmbach oder bei em ee ban treter Aktionäre zu sein brauchen.

Generalrepräsentauten derselben für Oester⸗ Einnahme. Wird das Stimmrecht in der Generalversamm⸗ reich, Herrn Ernst Wolf in Vilsenetz, oder bei dem Haus⸗ u. Kellermiete ꝛc. .. 1 465 lung durch Vertreter ausgeübt, so genügt, auch wenn Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach Ausgaben. im übrigen die Vertretung der Gesellschaft bezw. oder bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold in Hypothekenzinsen. mmhne Firma durch mehrere Personen stattfindet, die An⸗ Dresden oder Philipp Elimeyer in Dresden Sporteln, Inseratgebühr, wesenheit einer der zur Vertretung berechtigten üx . 8 ee. erte. .... veeen al Feitthiger Vollmacht r

ie über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigun Ueberschuß pr. 1903/1904 27 2 eeNede

ent als Ausweis zur Teil a - 202116 onstigen Urkunden müssen vor der Versammlung an

5 eis zur Teilnahme an der General⸗ Vortrag aus dem Geschäftsjahre 1902/1903 ] 1 268 Vertag⸗ eingerfibe werden und bleiben bei den

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist 1 296 Akten der Gesellschaft.B

dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien sancs Gewinnverteilungsplan. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene fünfte Verzug dem Vorstande der Gefensschaft mit. 5 % in den Reservefonds aus 27,75 1 Geschäftsjahr und die Bilanz liegen vom 1. Pe⸗

3) Errichtung eines Spezialreservefonds. di der fälligen Talons beim Vorstand gelangen 8 zuteilen. dem Liegenschafts⸗ u. Amortisationskonto 50 aber ds. Is. ab für die Aktionäre in dem Ge⸗ 8 Kulmbach, 27. November 1904. Vortrag auf neue Rechnung. .11 245 chäftsbureau des Vorstands der Insterburger Klein⸗

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. neue Gewinnanteilscheinbogen Kulmbacher Rizzibräu 125 bahn Akiegesuschat ge Hert Oberftleutnant aanteilsch 98

E eines satzungsmäßigen Aufsichtsrats⸗ u.“ 8 Heinrich zu Insterburg, Wilbelmstraße 7, zur Ein⸗ auf weitere zehn Jahre zur Ausgabe. 1 AEA““ ktien als ferner gültig abgestempelt und für Rech⸗ Aktiengesellschaft. sichtsrats:

legung vor dem Beginn der Generalversammlung 5 dem Vorstande übergeben. 1b ) Zede Aktie gibt dem Inhaber eine Stimme. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, dessen Vollmacht schriftlich vor⸗ zulegen ist. b 1 Juristische Personen einschließlich der Aktiengesell⸗ Iwehn chaften können durch ihre verfassungsmäßigen Re⸗ 2 präsentanten oder durch Bevollmächtigte, Handels⸗

Wahl der Revisoren für das 33. Geschäftsjahrr. Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den . b 4 A 1. b 1z re. es Unterfertigter Aufsichtsrat ladet hiermit die Aktio⸗

Generalversammlungen diejenigen Feimn Eig. welche 88 8 spä⸗ nare v 8 29 hes. 1. 1 Batzangen bes testens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der ordentlichen Generalversammlung ein, die am Sr. vF:⸗ 2 8 21 . 8.— Samstag, den 17. Dezember 1904, Na Gesellschaftskasse Löberflur 22a hinterlegt haben oder die innerhalb mittags 4 Uhr, in Sibengssagle des K 1e derselben Frist geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei L“ E““ anderen vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen stbttfindet. 88 8 spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Lv FIIe Vorstand nachweisen. Nach § 27. des Statuts gibt je eine Aktie dem In⸗ Anmeldung des Aktienbesites bei Herrn Justizrat haber eine Stimme. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grimm unter Vorlage der Aktien selbst oder eines . üar 1127 c. vre.x.. 2 2 öffentlich beglaubigten Verzeichnisses derselben er⸗ liegen zur Einsicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort forderlich. . stehen auch vom 1. Dezember 1904 ab Druckhefte den Aktionären zur E2-2 Anmeldefrist endet mit dem 13. Dezember Verfügung. 1 Tagesordnung:

Mit dem für das abgelaufene Geschäftsjahr fälligen Gewinnanteilschein 9 EEEE Nr. 10 ist die laufende zehnjährige Dividendereihe erschöpft. Gegen Einreichung .

[63763] Aktiengesellschaft für Elektricitäts- Anlagen, Köln.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 26. Oktober 1904 ist der Beschluß gefaßt boh das Grundkapital um 3 Millionen Mark, also von 10 Millionen auf 7 Millionen Mark dadurch zu reduzieren, daß je 5 Stammaktien à 1000,— in zwei Stammaktien zu je 1000,— zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist am 19. November 1904 in das Handelsregister eingetragen worden. Zu seiner Ausfüͤhrung ergeht an die Besitzer von Stammaktien die Aufforderung, ihre Stammaktien

bis zum 1. März 1905 bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Kanonier⸗ straße 17 20, oder der Deutschen Bank in Berlin oder Sal. Oppenheim jr. & Co. in 82

Aktienkapital voll einbezahlt. 8E8E8EII1ö1““ —¹“] Spezialreserve⸗ u. Dividendeergänzungs⸗ PEe11eA““ Liegenschaft Amortisationskonto

611111141414121*

2 5. 1“

er Au rat. er Vorstand.

Emil von Reckow. Chr. Riehm. Theodor Boge

Krankenheil in Oberbayern. Dr. Streber, Vorsitzender Maurmeier, Schriftführer

München, den 23. November 1904. Insterburg, den 22. November 1904.

mitgliedes. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft .ge Der Vorsitzende des Auf b 8*½ Au chtsrat. 8 Der Vorstand. 88 Carl Rente⸗

Der Aufsichtsrat. nung der Beteiligten nach Maßgabe des 1 . s des : Paderstein, Kommerzienrat. Pverkauft werden. 151 1 Gesetes Bswseees Dee S

der Krankenheiler Jod Quellen zu Tölz⸗ erthold. Heinrich.