1904 / 283 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den sich in der Ersten und die wegen bürgerlicher Verhältnisse dem Landsturm, der Ersatzreserve

Die Cvangelischen in demjenigen Gebiet Berli Bekanntnach 1 b . umschrieben wird gen Gebiet von Berlin, welches E“ unodgd 8 . 7n Ehrehg antgadorcsege kaen shas SI. Ffbehexb⸗ Uhen 22 22g Eoffmanr angamiedeigenchl. ter 18 gxe 8. z. B. je vbkor n oder der Marineersatzreserve Ueberwiesenen obwohl unter diesen 1 g. Die Deputiertenkammer beriet gestern, wie „W. T. B., be⸗ weiten Beilage. 8 er der Ma 1 . 1 unt 8 Militärpflichtigen ebenfalls eine größere Anzahl Tauglicher sich

a. im Nordwesten durch die Mittellinie der Joh 1 3 orsterstraße ohann Christian Jüngken⸗Stift Studi F H g ftung sind an Studierende, eerth, der für die Regierung eingetreten war, wurde ein richtet, das Budget des Haundelsministeriums. Der Deputierte Auf der Tagesordnung der heutigen (109.) Sitzung befindet. uU 5 3 89 geordneten, welcher der Minister der

von der Weichbildgrenze ostwärts bis inj insbesond b sren. ven is zur Mittellinie der ondere Söhne von Universitätsprofes ; ü

8 eerstrrg⸗ von höheren Staatsbeamten, wenn sie professoren und Anhänger der Bückeburger Partei gewählt. gaj 8 is s üj

im Nordosten durch die Mittelli d ie ß Bildungsanstalt mi iten, wenn sie von einer höheren Vaillant (Soz.) beantragte eine varlamentarische Untersuchung über

von der Mutellmie der ForKei nie der Wienerstraße öre —9 88 alt mit dem Zeugnis der Reife entlassen sind, während Deutsche Koloni die Ausstände; er schätzte die Zahl der zur Zeit ausftändigen franzö⸗ des Hauses der Abgeor Er

Weichbildgrenze, sterstraße sühmärts bis zur behufe e-e. auch Lee ihre Studienzeit hinaus, Nach einer amtlichen Meld g. 5 8 sischen Arbeiter auf 400 000 und empfahl eine bessere Verteilung geistlichen, Unterrichts⸗ und. Medizinalangelegenheiten Dr. Die unbewohnten Gemeindeeinheiten im Königreich

im Südosten und Südwesten durch die Weichbild⸗ siüwangen vo⸗ säbhrlich 8 5 b Ausbildung, Unter⸗ afr i2e”ch wie „W. T Böe⸗ Seeee. der großen öffentlichen Arbeiten, die Einführung des achtstündigen Studt beiwohnte, stand die Verlesung der Interpellation Preußen nach dem Stande vom 1. Oktober 1904.

8 Mittellinie der Wienerstraße westwärts Die dem Einzelnen zu ewäͤhrende Untersfühana Seeee Unteroffizier Friedrich Dhli chl yphus weiter Ardeitstages und die Abänderung des Gesetzes über die Frauen⸗ der Abgg. Cassel (fr. Volksp.), Broemel (fr. Vgg.) und Nach der letzten amtlichen Aufnahme vom 1. Dezember 1900 gab werden 6 ittellinie der Forsterstraße, auf ein Jahr bewilligt, kann jedoch demselben 8 September 1877 zu 5 hligschläger, geboren am und Kinderarbeit. Der Handelsminister Trouillot bemerkte, Genossen: 1 16“ 8 es in dem Königreich Preußen 682 Gemeindebezirke ohne Einwohner, selbstär 8— 23 Emmaus⸗Kirchengemeinde ausgepfarrt und zu einer sich bewährt, 4 bis 5 Jahre hintereinand Stipendiaten, sofern er— Nr. 3 a 28 Ns öhe, früher im Telegraphenbataillon er sei damit einverstanden, daß die parlamentarische Kommission für .1) Aus welchen Gründen hält die Königliche Staatsregierung und zwar 14 Landgemeinden und 668 Gutsbezirke*); von letzteren

ständigen Martha⸗Kirchengemeinde vereinigt. Zeit der ersimaligen Bewerbung muß venereg etei werden. Zur Gefreiter Wil 1 ovember im Lazarett zu Otjosondu; die Arbeiterverhältnisse die vom Vorredner gewünschte Untersuchung die Verfügung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ waren 327 Forstzutsbezirke, 187 See⸗ bezw. Wasserbezirke und 154 II der hicfigen Univerfität immetrituliere sein ragsteller jedenfalls auf u Pahlk ilhelm Mumm, geboren am 22. Februar 1883 ausführe. Der Deputierte Millerand (Soz.) teilte mit, daß die und Medizinalangelegenheiten vom 17. November 1903 an die andere Gutsbezirke. e den von der topographischen Abteilung Studierende haben ihrer Bewerbung 3 4 5 ahlkrug, früher im Feldartillerieregiment Nr. 45 Kommission für soziale Fürsorge einen Antrag angenommen habe, sämtlichen Regierungen, nach welcher die Verwendung oder des Königl. Preuß. Statistischen Bureaus fortlaufend geführten Ver⸗ 8 Für die 2 9. 8 Anmeldungsbuch, die eanisse ehwa Se der Reife, das im Lazarett zu Epukiro (Datum noch unbeka t); wonach Unterstützungen bei Ausständen gewährt werden sollten. Der Ueberlassung der Elementarschulräume durch die Ge⸗ änderungsnachweisungen war die Zahl der unbewohnten Gemeinde⸗ ge K tioe Marth⸗ Kirchengemeinde gelten bis auf weiteres die versitäten und ein Dekanatsprüfungszeugnis, sch esuchter Uni⸗ Reiter Arthur Justus, geboren am 11. S unt); Deputierte Doumer (xadikal) begrüßte die Schaffung dieser Unter⸗ meinden zu anderen Zwecken als zu denen des öffent⸗ bezirke am 1. Oktober 1904 auf 610 zurückgegangen. Darunter be⸗ gegenwärtigen 6 21 Unordnungen der Emmaus⸗Kirchengemeinde. hervorgehoben sein muß, daß die Prüfung behufs es ausdrücklich 1882 zu Ohra, früher im Pionierhataillon 8G stützungen. Der Antrag Vaillant wurde hierauf angenommen lichen Elementarunterrichts der vorgängigen Genehmigung fanden sich neben 3 Landgemeinden 607 Gutsbezirke, von welchen 320 tritt mit dem 1. Dezember 1904 in Kraft. beizufügen. Ueber die Vermögens⸗ und Sukg en⸗Stiftung erfolgt ist, Romonath, geboren 1 9. vett su Okahandja;: Reiter Ernst Der Justizminister hat eine Kommission beauftragt, us der Selbstverwaltung für die Gemeinden andere Gutsbezirke antfielen. 10 14. November 1904. Berlin, den 22. Nov⸗ 8 190 amtliches Zeugnis oder eine EEAA7A* ist ein Infanteriereg am 9. April 1882 zu Tapiau, früher im in den bürgerlichen Gesetzbüchern des Auslandes und in den sich ergebenden Befugnissen für vereinbar? Von den 11 Landgemeinden, um wesche sich der Bestand der un⸗ 11““ Wiederbewerber, welche 882 aic de 1 Fpukiro giment Nr. 41, am 20. November im Lazarett zu Arbeiten des französischen Parlaments nach juristischen Er⸗ 2) Das Provinzialschulkollegium zu Berlin hat mittels einer bewohnten Landgemeinden vom 1. Oktober des laufenden Jahres seit der hiesigen Universität kiro. An Ruhr ist Gefreiter Friedrich Köhler ge⸗ bni forschen, die einen Fortschritt bedeuteten und die Verfügung vom 4. Oktober 1904 die Rektoren der städtischen Gemeinde⸗ der letzten Volkszählung verringert halte, waren 7 mit anderen Ge⸗ - gebnissen zu forschen, die eine 8 schulen zu Berlin unmittelbar angewiesen, Turnhallen und Aulen meinden vereinigt worden, darunter vier bezirksfreie Wiesengrundstücke, chulen für Vereine, denen zu be welche früber als Landgemeinden behandelt worden waren.

8 8

1

OCe 9. p 8 . In der werden zwei Pfarrstellen errichtet.

insbesondere mit den au

Von den

aiiglich 8832 b 8 8 immatrikuliert sind ihr Rei ig ; var 8 Mtgliches Konsistorium it sind, müssen ihr Reifezeugnis, ihre Universitäts boren am 10. M. S . . -g, sowie Zeugnisse über ih tli d .“ rsitätszeugnisse 8 März 1881 zu Sugenheim, früher im Königagl 1 . 2if. 5 Berli bar Pesvten rcndenburg Königkiche Lüchtidkeik eflrelten. hre sittliche Führung und ihre wissenschaftliche bayerischen 9. Infanteriere Si früh ö verdienten, in den code civil aufgenommen zu werden Berliner städtischer Gemeindeschulen feine, de D. Faber Polizeipräͤsident. Das Kuratorium ist außerdem bexechtigt, von jedem 2 Otjosasu gestorben. 8 Italien. stimmten Zwecken seitens des Magistrats zu Berlin die Benutzung übrigen 4 Landgemeinden waren neuerdings 2 als Enklaven, zu e⸗ 8 5 8 von Borries. vor der Verleihung einen eingehenden B tigt, von jedem Bewerber Im Gefecht bei Kub 22. 9 zs . E. dieser Räume gestattet war, geschlossen zu halten und den Mit⸗ meinden anderer Kreise gehörig, und 1 als bewohnt aufgeführt Vorstehende Urkunde bri Er liche Tätigkeit sowie eine e eherct he seine wissenschaft⸗ Reiter Hermann Schröder ü 8 November ist noch der In Gegenwart von elf Kardinälen, den Mitgliedern des gliedern dieser Vereine den Eintritt zu verwehren. worden, während 1 nicht mehr als Gemeinde, sondern als Grund⸗ Kenntnia Jugleich 5 e bringen wir hierdurch zur öffentlichen erfordern, kann auch im Falle der g. se 5 wissenschaftlichen Ziele zu zu Nardost früher Secec geboren am 16. September 1882 bei dem Heiligen Stuhle beglaubigten diplomatischen Korps, FHält die Königliche Staatsregierung diese mit Umgehung des steuererhebungsbezirk bezeichnet worden war. Die Forstgutsbezirke I. Die snterimtflische Vern 8 1 leihung einen Bericht über die Studien eine erneute Ver⸗ verwundet word vvöö Bardegrenadierregiment Nr. 3, leicht zahlreichen Bischöfen, Prälaten und anderen katholischen Nota⸗ Magistrats und der städtischen Schuldeputation zu Berlin an die zeigten mit7 die geringste Abnahme im Laufe der vier Jahre; bei Marthakirche übernehmen wartung der beiden Pfarrstellen an der leibungelahres verlangen. N es letztvergangenen Ver⸗ rden (Fleischschuß in den linken Oberarm). bilitäten wurde gestern vormittag in der Apostelkirche zu Rom diesen Behörden unterstellten Rektoren unmi telbar erlassene Ver⸗ den See⸗ bezw. Wasserbezirken betrug die Abnahme in derselben Zeit von der Emmauskircke, und 9 Baumann Bewerbungen um die für das Jahr 1. April 1905/6 zu ver⸗ 1 8 1 der aus Anlaß des Immakulat ajubiläums stattfindende 1 vg und der Form nach mit den Rechten der Gemeinden 29 und bei den übrigen ver vsreveer 25. Roh dem tasee Foer s Pfarrstelle, letzterer die der zweiten Pfa stell ie der ersten gebenden Unterstützungen sind schriftlich an den unterzeichneten V 1 8 internationale marianische Kongreß eröffnet. Der ür vereinbar⸗ . 88 1. Dezember 1900 befanden sich unter den 187 See⸗ bezw. Wasser⸗ eistlichen werden auch die ““ 8b Die genannten itzenden des Kurat, 115bis zum 31. Dezemkboer b. J büges —o⸗ Kardinal Vincent Vannutelli verlas, wie „W. T. B.“ Der Minister der geistlichen zc. Angelegenheiten Dr. Studt vhen 98, ““ noch nicht . v. 42 ner h 2 : 3 . 8 ) 8 2 8 E 2 . . 82 5 38 4 C 3 2 7 age 8 2 9 beit die Regelun 8 1 86 wohnhaften wahlfähigen Gemeindemitglieder veS herüchah⸗ echex, es zuge 88 Zimmer Nr. 8. 8 JC“ erfährt, die Eröffnungsansprache; der Papst sandte den Teil⸗ erklärt sich auf die Frage des Präsidenten bereit, die Inter⸗ 1 E1.“ 8 . 8 bährend der durch Kanzelabkündigung noch zu bestimmenden Tage.. 18u. beutsche Botschafter Graf Wedel ist, dem „W. T. B.“ nehmern an dem Kongreß seinen Segen. pellation sofort zu beantworten. 1 M“ ünß gelangt g78 er Sakristei der Marthakirche be w. in ihren Wohnungen er Johann Christi ““ zufolge, heute in Budapest eingetroffen und wird h aee Zur Begründung der Interpellation erhält das Wort gegen den Stand vom 1. Dezember 1900 erklärt sich aus dem Um⸗ en gegennehmen. 8 ohann Christian Jüngken⸗Stiftung nachmittag von dem K ; . b eute Türkei. Abg. F c (fr. Volksp.): Der sogenannte Berliner Schulstreit 5 8 . 8 —= 452 8 8 II. Die Zahl der zu wählenden Kirchenältesten beträgt 12, sor 5 16 Hertwig, werden T1 Audienz empfangen Dem Wiener „Telegr.⸗Korresp Bureau“ wird aus Kon⸗ hat ner Grscher 2 acheikidi die 2s Veake hatten die Inter Pande daß eee. 8 .“ Fve e; nach § 28 K. G. u. S O. 11“ etragt 12, soda . 8116“ Rekto vorztz . gL. Bu 8 1 . zwei Erscheinu e uns nlaßt h. v M. Gutsbezirk angesehen worden ist, während nach neueren uskünften die 9 d2 F. B. 1. Sg0. 86 Gemeindevertreter m wähleg sind⸗ z. Rektor der Universität. E Das österreichische Abgeordneten haus setzte gestern, wi stantinopel berichtet, am Sonntag sei eine angeblich 100 Mann pellation einzubringen. Die erste ist die Mesiczertalverfügung, vom Seen mebrfach als Anteile der fiskalischen Gutsbezirke ehemaliger Eö“ der kirchlichen Gemeinde⸗ 8 T. B. berichtet, die Beratung über die Erklärung 8 starke griechische Bande in das bulgarische Dorf Zelenic 17. November 1903, die sich auf Berliner rbülswiff Domänenämter bezeichnet wurden. 8 1 stattzufinden. aben im Herbst des Jahres 1906 5 1 2 egierung fort. Der Abg. Freiherr von Offermann (Cd ts 1 im Wilajet Monastir eingedrungen und habe 13 Personen erstreckt, und die izweite die Lerfügung des Provinzial hul⸗ Die hierneben zum Abdrucke gelangte Uebersicht zeigt die Ver IV. Die Martha Kirchengemeinde 8 Fortschrittspartei) erklärte: da der Nationalitätenausgleich in Letsche ggetötet. Die Bande sei entkommen, obgleich sich in dem zwei kolleguums zu Berlin vom 4. Oktober⸗ 1903. Diese beiden teilung der unbewohnten Landgemeinden und Gutsbezirke auf di Besitz eines gebrauchsfähige gemeinde hat so lange, bis sie in den . 1 ta fli reich durch starres Festhalten der Parteien an d f N 8 k üe T bteilung befinde Erscheinungen gehen weit über das Interesse hinaus, welches ein einzelnen preußischen Provinzen nach dem Stande vom 1. Oktober 190 gebrauchsfähigen Kirchhofs gelangt, das Recht der Mit⸗ 8 8 milliches⸗ Postulaten unmöglich gemacht sei, das . ech n nationalen Kilometer entfernten Nevesta EE. . ag 88 Berliner Lokalstreit zu erregen imstande sein würde. Ich werde Danach kamen in Ostpreußen (161), Schlesien (154) und Hannove dessen seine wichtigsten Aufgaben nich! K th a er 118 und 68 bürn der Bande abgegebenen Schüsse dort zu hören 1” Su. 88 ööö “¹ auf elgenese⸗ Ver⸗ (120) bei weitem die meisten unbewohnten —— r. f he gewesen seien. ältnisse beschrbänken. Das ist auch der Grund, weshald nicht einer zufammen 71,31 v. H. Bei den noch vorhandenen unbewohnten meiner Berliner Spezialfreunde spricht. Wir betrachten diese beiden Erlase Landgemeinden handelt es sich um

die Gemeide Kl.⸗Szemblonen

benutzung des Kirchhofs d 5 des Hofs der Emmaus⸗Kirchengemeinde derges a. die Verwaltung dieses Ki fz 2 dergestalt, daß Denu 1 8 1 n 1 ; verbleibt, welche ee 15 SS. allein der Stammgemeinde tsches Reich. müsse sich aus sämtlichen Fraktionen des Haufes eine . allein zu tragen hat erwaltungs⸗ und Unterhaltungskosten Prreußen. Berlin, 1 staatserhaltende Partei bilden, um den Ausgleich zwischen den N baalt⸗ Serbien. vg. SI11 ꝓ* 1 8 S. 1 7 lin, Dezember. täten unter Hochbaltun d S ds 888g. ; Se- ationali⸗ . 3 ; 7 5 3 als die schwersten Eingriffe in die Selbstverwaltung, welche seit längerer im ostpreußischen Kreise Gerdauen, in welcher 1895 noch 5 Einwohner b. die Zweig⸗ . 8 1 K.. . des Grundsatzes der Gl 5 W T 2 2 8— 5 5 b. die Zweiggemeinde nur die Stolgebühren für Begräbnisse j Seine S K selben d 5 jsatzes der Gleichwertigkeit der⸗ Nach einer Meldung des Wiener „Telegr⸗Korresp.⸗ it seitens der Staat begangen worden sind, und wir gezäl s e * grelse Stöubin gelege Mitglieder auf diesem Kirchhof sowie d n für Begräbnisse ihrer Seine Majestät der Kaiser und Köni 5 lben durchzuführen. enn auch die Regierung mehrfach ei 16.“ Verl d äßiat Radikale Zeit seitens der Staatsregierung begangen wor 1“ gezählt worden sind, um die im Posener Kreise Schubin gelegene Falle der Beerdigun 8 has sowie die Auslösungsgebühren im 8 Slawentzitz verlassen und Sich nach B 85. g ha en glücklichen 88 eingeschlagen und sich nicht recdren an. Blureaus“ ist infolge des Verlangens der gemäßigt Radikalen, daß sie eine ganz energische Abwehr erfordern. Der Berliner Landgemeinde Alt Lachowo, deren Auflösung noch nicht genehmigt Febük itgliedern auf anderen Kirchhöfen bezieht, ährend der Fahrt dorthin nahmen Sei begeben. Deutschen ins Einvernehmen gesetzt babe, so sei 28 88 ig, mit den daß der Klub der selbständigen Radikalen sich auflöse, eine Magistrat hat in durchaus würdiger Weise bisher die Interessen der ist, und um den im Kreise Wetzlar gelegenen Schwobacherhof. Hin⸗ gen Gebühren der Stammgemeinde zufließen. Vortrag des Chefs des 11“ Majestät den gerechtfertigt, ihr böse Absicht oder den Vorsatz der Unt gewiß nicht Kabinettskrisis ausgebrochen. Es verlaute, daß die der Stadtgemeinde Berlin vertreten und von dem Recht der Selbst⸗ sichtlich der ländlichen Gutsbezirke ohne Einwobner darf an⸗ Berlin, den 29. November 1904. 8 Grafen von Huͤlsen⸗ es Militärkabinetts, Generalleutnants deutschen Elements unterzuschieben. Der ader e-] des Partei der selbständigen Radikalen angehörenden Minister für verwaltung kein Jota preisgegeben. Wir haben die Empfindung, daß diese genommen werden, daß die meisten von größeren Grundbesitzern auf⸗ (L. S.) ““ en⸗Haeseler 11.“ ““ suchte nachzuweisen, daß die berechtigten Ferberne 8 Kultus, Justiz und Bauten demissionieren würden. Erscheinungen keine vereinzelten sind, sondern daß eine gewisse allaemeine gekauft worden sind und jetzt von dem Haupigut aus bewirtschaftet Völker Oesterreichs auf allen Gebieten einer aökehr ü II“ Tendenz obwaltet, in die Selbstverwaltung einzugreifen; ich weise nur werden. Die bei weitem größte Anzahl solcher Gutsbezirke, näͤmlich nenden Haltung 1 8 Amerika. auf die Vorkommnisse in der Königsberger Sparkassenangelegenheit 60 von 129, wies die Provinz Schlesien auf; dann folgten Branden⸗ hin. Der Minister hat sich in bezug auf die Verfügung burg mit 21 und Hannover mit 17. Von den See⸗ bezw. Wasser⸗

sistorium de 8 seite v. Provinz Brandenburg, ““ jeitene 8 und der Deutschen begegneten. Wenn 8 man en Tschechen sh politt len. Wen⸗ 1“ 2 . 1 j Postulatenpolitik vorwerfe, so sei die Das „Reutersche Bureau meldet aus Washington, an die Provinzialschulkollegien auf die alte Regierungs⸗ bezinken lagen 139 oder 87,97 v. H. in der Provinz Ostpreußen, ch auf die Provinzen Pommern, Branden⸗

Abteilung Berlin. 1

. B.: D Politik der Li iti e. ½ 2 Der Bun s e fi Holitik der Linken eine Politik des⸗ Nx 3 1 ini instrukti ieat ff ständli f . Peter. 1 8 ssitzung: ve ee versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ die Ischechen, sondern ö“ h“ zu nennen. Nicht Kußland“ habe der Regierung der Vereinigten instruktion bezogen. Es liegt mir selbstverständlich fern, während sich die übrigen 19

8* 14646 1““ e1 18 der Ausschuß für Handel und Verkehr Arbeitsunfähigkeit des Hauses und der De egehes vr Fhnder Staaten mitgeteilt, es sei von Herzen für den Plan des in die juristischen „Feinheiten dieser Materie einzutreten. burg, Schleswig⸗Holstein und Westpreußen verteilten. 320 oder für Justi ofen ah usschüsse fuͤr Handel und Verkehr und Der Abg. Groß (deutsche Fortschr.) stellte fest, daß der nb Situation. Präsidenten Roosevelt, eine zweite Haager Konferenz abzuhalten, Ueber den Kopf des Magistrats hinweg habe das Provinzialschul⸗ 52,16 v. H. sämtlicher unbewohnten Kommunalbezirke entfielen auf r Justizwesen Situngen. Fee lekaen Bweder ve Siine nach im Auftrage der Früibeer glaube aber, daß der augenblickliche Zeitpunkt ungeeignet sei, Plegsun ese, Eeh.. Fes. Hr. ““ E irf 80 2 77 , 1“ rtei gesprochen habe, alich se† 28 schlag 8 i es j isch⸗rus en c Feligiosen eme hen Gesang⸗ umr zlal⸗ sien amen allein fast 62 v. H. der Gesamtheit, dann folgten unlteaser 1 Bekannet macch 1. 9 7 -— ö““ schauungen auf eigene öö secßen düenen Fln⸗ schlage EI ach Veenhecteng des japesisch er sisch demokratischen Turnvereinen nicht mehr die Schulräume zur Ver⸗ Hessen⸗Nassau mit 51, Sachsen mit 22 und Brandenburs mit 18 Forst⸗ bie von Mandt⸗Ackermannsche Stipend enst if ung 8 8E1 8 8 handlung wurde sodann abgebrochen druck gegeben. Die Ver⸗ ieges g arten. t Staat d in die inter⸗ fügung zu stellen. Eine dem Minister untergeordnete Behörde habe gutsbezirken; die übrigen 32 verteilten sich auf die Provinzen Ostpreußen,

betreffend. Des Kaiserliche Gesandte in Lissabon, Wirkliche Geheime Nach der Sitzung traten die Obmänner sämtli E“ Headesägehenn ü drö“ Selbstverwaltung binweggesetzt und auf das Schwerste Schleswig Holstein, Westpreusen,. Pommern und Posen.

Der Geheime Obermedizinalrat und Kais lich I1“ Rat Graf von Tattenbach hat ein iche Geheime teien, mit Ausnahme der Jungtschechen Südsto ämtlicher Par⸗ nationale Untersuchungskommission für den Zwischenfall in der die Disziplin der Beamten geschädigt. Bezeichnend sei der Ton, in Von den im Königreich Preußen am 1. Oktober 1904 vor⸗ arzt Dr. Martin von Mandt und dessen Ehe diserlür russische Leib⸗ willigten kurzen Urlaub angetret g. ihm Allerhöchst be⸗ Agrarier, zusammen. Der Präsident Gruf Verier und tschechischen Nordsee den Kontreadmiral Charles Henry Davis. dem das Provinzialschulkollegium sich erlaubt habe, mit dem Berliner handenen 51 880 Landgemeinden und Gutsbezirken waren 1,18 v. H. Ludovika, geb. Ackermann, haben in baen . Johamm Charlotte wesenheit werden die G angetreten. Während seiner Ab⸗ ledigung des Budgetprovisoriums der Notst F. empfahl die Er⸗ hr u“ Magistrat zu sprechen: „Der Magistrat hat unserer Aufforderung unbewohnt, von den 15 799 Gutsbezirken allein 3,84 v. H., während errichteten wechselseitigen Test . am 20. Oktober 1857 von dem Legationssef Zeschäfte der Kaiserlichen Gesandtschaft. Vorlage, betreffend die italienif Notstandsvorlagen und der Asien. . Folge zu leisten. Einem Bericht, daß dies geschehen, sehe ich binnen der Anteil der unbewohnten Landgemeinden an der Gesamtheit noch

riedrich Wilhelms⸗Uncversität zu Par Rheinischen von dem Legationssekretär Grafen von Bassewitz geführt. Weihnachtsferien. EenE öö Beginn der Vie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg mitgeteilt 14 Tagen entgegen! Es sei an der Zeit, den Beamten des Pro. nicht 0,01 v. H. ausmachte; In einzelnen Provinzen übertrafen die

licher und technischer Studien unter der män licen Fnnper niserschaft. Der Bevollmächtigte zum Bundesrat gramm zu. Der Ministerpräsident Dr . wird, hat der General Kuropatkin dem Kaiser unter dem vinzialschulkollegiums zu sagen, daß sie bisher recht wenig im Anteile der unbewohnten Gutsbezirke an der Gesamtheit den des ihrer Seitenverwandten unter dem Namen: Nachkommenschaft hessische Geheime Staatsrat Kru 886. 9 Großherzoglich sodann eine Rede, in der er ausführte: Fch ba Körber ielt .— 29 v M. gemeldet: Verhältnis zum Berliner Magistrat geleistet und, diesen Königreichs; so in Schleswig⸗Holstein mit 3,94, in Schlesien mit WFS 11 Berlin abgereist g von Nidda ist von 2 zu erklären, daß die EE11 1u.“ E eaern Abteilung, die sich nach dem Kampfe mit unseren PSengen Frtprecbfia 1 Föehden aa sein 5 hätten. 4,12 und ee 80 v. 8 Noch ganz bedeutend höher

I1“ 5 1 e nstiftung“ 8— 8 ahigkeit des Abgeordnetenhaust ge-Sa. its⸗ 8 8 Tsi 8 ückae 8 1 er Ton, in dem das Provinzialschulkollegium gesprochen habe, zieme waren die Anteile von Hessen⸗Nassau und Hannover mit 18,64 bezw.

ein Kapital v 8 S e 5 r 8 u“ dnetenhauses das nächste und - en bei Tsinbetschen zurückgezogen hatte, machte beim à 2 88 3 acn:aa- 8 1 b 8 6.

Zinsen Küese hen 8 2o 9⸗ vermacht, mit der Bestimmung, daß die is Der Regierungsassessor von Uklanski in Saarbrück Regierung war und ist, gegenuͤber den Fshean esbeiüste Liel der 8 Suidun 18 im üe 18 Weeft südostlich von Tfinbetschen, sich kaum für Unteroffziere, Die Antwort des Kultusministers werde 36,36 v. H. Während in ganz Preußen erst jeder 26. Gutsbezirk

junger Ma 9e. Hriüülz Abzug der Verwaltungskosten, zur Unterstützun ist der Königlichen Regierung in Bromb Saarbrücken andere als die ebenerwähnte Absicht impulier Pgen, die uns eine . Nach den Aussagen der Dorfbewohner wäre die Stim. darüber entscheiden, ob das Kultusministerium ein Ministerium des keine Einwohner besaß, war in Hessen⸗Nassau schon jeder 5., in und S vsAggr eee e. sich der Arznei⸗, der Rechts⸗ assessor Riehmer in Didensadt der 1111 v ablgke des Abgeordnetenhauses denna ee FFe gerng w- 98 8 8 Japaner gedrückt Sie führten viele Verwundete mit geestigen Rückschritts oder des Fortschritts sei. Hannover sogar jeder 3. Gutsbezirk unbewohnt.

b 8 im d ohiloso en Fakultä I eS Misfer 7, . Der Kon Regierun * na st 1 1 1 oten, uU⸗ le 3 2 I 1 8 Winhis 5 ; 2I1: II 8 8 . 2

auf Universitäten oder der höheren süba gten Tir tenen Wissenschaften Marienwerder, der Regierungsassessor Keller 5 Magiemn Fcsht fis 1. Seeek namentlich der großen Parteien e sich. Heute morgen gingen unsere Truppen 10 Werst von einer Hierauf nimmt der Minister der geistlichen: legen⸗ Unbewohnte Gemeindeeinheiten nach dem Stande

schulen und ähnlichen Anstalten wiront., als 89 ung auf Gewerbe⸗ werder der Königlichen Regierung in Arnsber Marien⸗ vns arlamentarischen Leben notwendige äußere Verkehr Stellung unserer Vorhut zum Angriff über und wurden mit Feuer heiten Dr. Studt das Wort. vom 1. Oktober 1904.

werden sollen. stalten widmen, als Stipendien verwendet gierungsassessor 8c vder in Scenurg ber Psn daber 82 1e T.2 Alöschsam die Ueberbrückung der eempfangen. Um 12 Uhr Mittags eröffnete unsere Artillerie das Fenen (Schluß des Blattes.) 8 Gutsbezirke, und zwar Land⸗

Diese Stiftung ist mit dem Sommersemester 1890 z gierung in Merseburg z t⸗ g der Königlichen Re⸗ anerkannt alte es ferner für wünschenswert, daß allseiti und die Infanterie ging zum Angriff über. Weitere Berichte sind Land⸗ emein⸗ Sommersemester 1890 in Wirksam⸗ ee, g zur weiteren dienstlichen Verwendun annt werde, der etwaige Entschluß der Ver 29 scheais,g nicht eingegangen. 8 b emei vrst⸗ bezi Die Zahl der Stipendien ist auf drei festgesetzt E Fiereag, . von in ege 9 Se eetasenet des Dr. öeat⸗ ere. W“ 8 Aus Mukden vom gestrigen Tage berichtet die „Russische ts⸗ Füe. its⸗ .“ Zum Genusse der Stipendien sind vorzugsweise berufen: ierunasassessor des Kreises Kolberg⸗Körlin und der wichtigsten Staakeinterenen den, wals der sorgfältigen Erwägun . 2 22 zirk 1. die ehelichen männlichen hnd boragäwefse berufen: Regierungsassessor Koberti⸗Jessen aus Oppeln dem Landrat Se Staatsinteressen entsprungen. Sollte die Arbeitsfane ber Sasg See e:a.- auf Tsantschan zurück und haben das istik und Volkswi Ostpreußen 1 gait Nachkommen der Geschwister der es Kreises Karthaus zur Hllfeleistung in r Hauses zu erzielen sein, so werde die Regierung, sobald higte ““ Die Japaner ge itschan zurü nd Statistik un olkswirtschaft. bbbö66 1 in erster Reihe d Eh Geschäften zugeteilt worden g in den landrätlichen nabmehlichen Gesetze über den Notstand dies halte char eeche drde Siehe Fsinbetschen in, Sietfiatit benhen⸗ Ergebnisse des H 5 schäfts, Herkunft und E h Reihe des Ehemanns von Mandt vollbürtige A. Xer. Swr. fakultät und das Bud⸗ jsori 29b nische Rechts⸗ Das sserli in Toki s rgebnisse des Heeresergänzungsgeschäfts, Herkundt un Brandenburg Z1X.A“ h.e eeEe e-e Sietze aus Breslau, Nirrn⸗ der Konsohnerans deh nisodznn steng ege - im Intereffe vbenscnt. e 49,.9 berichtet, detannt geigerr: Beschäftigung der Mirttärpflichtigen des Jahres 1908. Fpommem Schwester Tberefe vereheen FFrrznenas von Mandt vollbürtigen a. O., Dr. jur Moenle. von Winterfeld aus Frankfurt Abgeordnetenhaus zunächst einige neutrale, alle Perzeien lecnchen Iuu. Tie japanische Kolonne, die den 203 Meterhügel angriff, ging am Nach einer dem Reichstage zugegangenen Uebersicht über die Er⸗ Lesenfien

in dritter Reihe .m 18 Schiebstädt . es aus Frankfurt a. O. und Dr. jur. en-cs sieren de Angelegenheiten, wie das Preßgesetz usw, auf die Tag 4 30 November, 10 Uhr Vormittags, auf den bereits eroberten Ver⸗ gebnisse des Heeresergänzungsgeschäfts nebst Nachweisung über die 8 vööu“ Fbefrau von Mandt Bruders Albert prüfung für d t aus Stralsund haben die zweite Staats⸗ er stelle. Im Interesse der Arbeitsfäbtgfei des Hauses halte 8 schanzungen in der Nähe der Hügelspitze vor. Abends wurde um den Herkunft und Beschäftigung der Militärpflichtigen im Deutschen Reiche Schleswig Holstein

in vierter Reihe der Ehefrau von M SS g für den höheren Verwaltungsdienst bestanden. 2.8s eins für geboten. Er meine, die Parteten sollten sich zu g. 8 füdöstlichen Teil des Forts weiter gekämpft. Um 7 Uhr Abends für das Jahr 1903 wurden in den alphabetischen und Restantenlisten eere vi⸗ n Mandt Bruders Gebhard Ausseer gsehn vrbts der Ordnung zusammenschließen, um dann . anverte auch auf dem Gipfel des Hügels der Kampf noch fort. im Berichtsjahre 1 8* GestelInngsnrlicht ge acsgezieser Westfalen

demnächst i 1 g b 3 ve“ eee ntgegenzutreten und die 6 Haus 1 Dos 8 3 2 8 b darunter 473 026 20 jährige, 316 246 21 jährige 247 499 22jährige 25 8

öst in Ermangelung von Bewerbern dieser Kategorie v 25 Präsident Graf Vetter erklärte 88 ddk dinc ses n Rabre Das ües⸗ Bureau“ meldet aus Tokio vom 88 36 048 dlrere) Von diesen wurden 1167 auggeschloffen . 8 Vertretern der nicht anwesenden Parteien in dief 4 mi 3 ge: 8 1 41 828 ausgemustert, 340 wegen bürgerlicher Verhältnisse, ETE“ iesem Sinne in b Japaner haben den 203 Meterhügel erobert und 2617 als Ueberzählige und 96 035 aus anderen Gründen dem Hohenzollerasche Lande. 2 8 blige bever⸗ rt⸗ Landsturm überwiesen, 8083 wegen bürgerlicher Verhältnisse, taat

II. die männlichen Nachkommen: . 8 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ Verbindung zu setzen. u ,8 . halten ihn besetzt. ist gestern feierlich von dem 3334 als Ueberzählige und 71 369 aus sonstigen Gründen der Ersatz.

SOoo &E 9OS

11218

zuerst des Ehemanns von Mandt beiden § 1 Mandt und Franz Mand an deiden Halbbrüder Friedrich am 29. N. g des S. 3 Mandt, 29. November in Hankau am Yan f bi zweitens des Freundes Stif S. M. S. . NYangtse eingetroffen. Eine aus vierzi itgli f f rats Wuͤhekn I. der Stifter, des Appellationsgerichts⸗ nach 8n. S. „Jagu ar“ geht am 2. Dezember von Tsingtau der Saazer 759] Weaeen bestehende Abordnung 2 Das japanische Parlament G drittens des Freundes der Stifter, des Regierungs⸗ und B 8 d 3 essenten sprach Söaene 12 ben Mint 852 Felerin ees 8nS vonred ern I der. den .W gden reserve, 76 wegen bürgerlicher 9 als Ueberzählige und rats Emil Flaminius; vl““ ;1 er von den Schiff BEEW Acke Seneh. isterpräsidenten zufolge, erklärt wird, daß die Beziehungen zu allen neutralen Mächten 1244 aus sonstigen Gründen der Marineersatzreserve überwiesen und ; ats Lü-. I“ diesen hei 8 18 nischen Station 5 er beee 11“ vor und hob die geee Sözaund zunehmend freundschaftliche seien. Die Thronrede nindig dann eine dmanchsesftih der überzablig Febliebenen ser 212787 1 Zlur Arbeiterbewegung. berechtigten keine Bewerber e” 555 von Stipendien⸗ Dampfer „Eleonore Wörmann“ gestern in 8 mit dem F& ie er Hopfenproduktion und dem opfenhandel erwachsen Vorlage, betreffend die Bestreitung außerordentli her Kriegs⸗ gehoben. Für das Heer wurden 203,913 zum 66“ Die ausständigen Arbeiter fe.. s 8,fEnh. auch an Fremde, insofern dieselben die Cis Wasar. die Stipendien troffen. vi der Zollsatz von Hopfen derartig erhöht werd ausgaben, an. In bezug auf den Krieg bheißt es; Wir geben kund, der Waffe und 3670 zum Dienste ohne Waffe, für die Marine Boetzelen jr. in München⸗Gladbach (vgl. Nr. 281 d. Bl.) tanen haben, verliehen werden en die Eigenschaft preußischer Unter⸗ J3“ wie dies in dem deuts en Zolltarif geplant werde. Der Mi F G daß unsere Expeditonstruppen in jeder Schlacht siegreich gewesen sind und 4337 aus der Landbevölkerung, 2864 aus der seemännischen oder halb: haben, der „Köln. Ztg.“ zufolge, am Dienstag, nachdem eine Einigung Der Genuß und die Verabfolgun der Stivzendien ztt „1 präsident und der Ackerbau minichen nan inister⸗ wiederholt neue Beweise ihrer Treue und Tapferkeit gegeben haben, so daß seemännischen Bevölkerung ausgehoben. Außerdem sind freiwillig erzielt worden war, die Arbeit wieder aufgenommen. In der⸗ dem Besuch der Bonner Universitet g der Stipendien ist nicht von Görlitz, 30. Novemb 5 b b Regierung habe den geäußerten ster erklärten, die der Verlauf des Krieges mehr und mehr zu unserem Vorteil gewesen in das Heer leinschließlich der vor Beginn des milinarpflichtigen Weberei von Beeker u⸗ EE“ wart auf einer der preußischen maarnoch übergaupt don der Gegen⸗ Kommunaklandta Die heutige zweite Plenarsitzung des tragsverhandlungen R ch ünschen schon bei den Ver⸗ ist, und daß wir erwarten, durch die loyale Hingebung unserer Unter. Alters Eingetretenen) 9518 Einjährig Freiwillige, 527 Volksschullehrer gekündigt hatten, kam es auch zu einer Einigung, sodaß dort eine hängig; jedoch befreit der (auß E und Lehranstalten ab: hauptmann mit 8 er eröffnete der Landes⸗ des Zollsatzes nichts mi echnung getragen; sie könne bezüglich tanen unser schließliches Ziel zu erreichen. Die Thronrede fordert und Kandidaten des Volksschulamts, die nicht unter den Einjährig⸗ Arbeitsniederlegung überhaupt nicht eintrat. der Beibringung der zur 2 1 in keinem Falle von geschaͤftlichen ung von Feeagnban en und anderen falls es zu 8 b“ hege indessen die Hoffnung, daß es zum Schlusse die Mitglieder beider Häuser auf, ihre Aufgaben in reiwilligen zu führen sind⸗ und 39 181 sonstige Freiwillige, in die In Wien wurde gestern, we ⸗W. T. B“ meldet, it ö Unterrichtsanstakten. 3e erforderlichen Zeugnisse der in der eisten Plenarsitzun deeg 9sgegeen pale euen Lnücr wait Deusschtand komme ran afhmne de eec erses hbegen Pemhgem, erledigen und dadurch des Kaisers⸗ Marine 815 Cinlährig⸗Fr⸗ willige und 2766 sonstige Freiwillige ein. Nersammlung aller fawan- C Bewerbungen, welchen amtliche Z jse ũ 88 1“ ordnung durch Vort res 3 der Tages⸗ A 4 moͤgli ein werde, einen ünsche und Ziele zu 1 . 1 8 getreten. Nr. 277 d. Bl.) einstimmig beschlossen, heute die Arbeit auf den verhaͤltnis mit den Stitern vics. Zengniss über das Verwandtschafts⸗ der darin na bet Berichte und Beschlußfassung zu erreichen, der die Hopfenproduktion und den v Hopfenzol- Die Londoner Blältter berichten, daß das japanische Budget Von den 49 bedachten Familien, die Schul⸗ 1. Sittele en mit Vorzugsrecht dann zur Beratung de dge, ie genehmigt wurden, über und schritt nicht schädigen werde. Hande mweitere Ermächtigungen verlangen werde, im Auslande Geld aufzu⸗- 273 351 Eingestellten und tauglichen Ueberzähligen waren 1 2 Sittenzeugnisse der bisher be⸗ Vorlage. D g der die kommunalständische Bank betreffenden Nachdem der Rektor der Budapest Uni 8b nehmen sowie noch eine Reihe von inneren Anleihen auszugeben. 131 934 bezw 75 975 auf dem Lande geboren und in der Land⸗ von Charleroi (vgl. Nr. 260 d. Bl.) hat, wie die „Frkf. Ztg.“ er⸗ pester Universität Die nach Kabul entsandte britische Sondergesandt⸗ oder Forstwirtschaft beschäftigt, 166 849 bezw. 95 800 ebenfalls auf fährt, am Dienstag veferteflen 5 vnZ In den en un . 8 ) 8 . 2

3 493 endgültig Abgefertigten und von den Koblenrutschen wieder aufzunehmen. 8 EI Das Komitee der Magazinarbeiter in der Glasindustrie

Der Landtag nahm von dem Bericht über di sti S 1 Feri er dieses Institut den Studierenden tunli ickfichti unliche Berücksichtigung ihrer B. bhit. N. dls a⸗ 1 esschwerden 7 ie dem B "gemel wird, in dem Lande geboren, aber anderweit beschäftigt, 16 982 bezw. 9547 in Arbeitgebern mehr einzuge schaft ist vorgestern, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, in dem Saude geboeorem und in der Land. oder Forstwirischaft be⸗ nächsten Jahres fortzuseten. Hie Höhe des bis It gangenen Lohnes wird auf 11 Millionen Franken berechnet. 8

suchten Unterrichtsanstalten, das Universitätsi . heaen höe —e aas ehr g. ev; rsitatsimmatrikulations⸗ rvf. 1 Sittenzeugnis sowie ein Delanatszeugnis; von den C ons⸗ und Kenntnis, genehmigte di 8s 8 7. . ν½ 8 3 en Gewerbetreibe den: 5 8 nigte die vom Ausschuß gestellten Ant 9 i Muüuss; 8 16 anste örmeister beigefügt sein müsse —* . a derselbe Ausschuß ün. 1 n sind wie 8 a 1 sind bis zum gefügt sein müssen, S. vorgenommenen v.on derülcchen gen. Le. berslca iederaufgenommen worden. 200 Mann starken af ¹ 1 hierher einzureichen Detember 1904 sfeestgestellt hatte (Ue s. Protokolle der Rechnungsrevisionsdeputation Der „Standard“ tei en 1d Irlan. 8 den afghanischen Behörden empfangen und ging gestern von Tauglichen Eingestellte und Ueberzählige machten unter . . stwi f v as gesamte ständische Kassen⸗ und Rechnungs⸗ Sabe „S ard“ teilt mit, die englische Regierun Dakka weiter. den auf dem Lande geborenen und in der Land⸗ Land⸗ und For rtschaft. onn, den 30. November 190buu.. 3 zogenen belan erdrnng befunden und die zu den Rechnungen ge⸗ uf eine Anfrage der japanischen Regier ng oder Forstwirtschaft beschäftigten endgültig Abgefertigten 57,59 Saatenstand in Un 1 Das Kuratorium der von Mandt⸗Ackermannschen Stif Landtag di Enelen Erinnerungen erledigt worden seien, sprach der genaue Untersuchung eingeleitet über di 1” rung eine im Jahre 1902 58,64) % aus, unter den auf dem Lande geborenen we inisteriums vom Rheinischen Friedrich Wilbelme⸗incverfttae Bilanz der aen hn die Rechnungen für 1903, einschließlich Fal Kohlen für die baltische Flotte in 8 9 . 1 1 1s 8 S anderweit beschäftigten 57,41 (58,40) % unter den in den Stadt 26 8ns He zns 82 fie. 38s Aagrögumeadtetamitgeteil 8 J S— de 2 u 1 2, eh ze 4 8 . 8 8 8b 8 1 1 E 5 8 2—2eeees 26. + mbe 32 72 2 8 Oberlausitz für 1903, aus. munalständische Bank für die Preußische 22. 149 Lg 887 Regierungsapparat sei in Taligken 84 Parlamentarische Nachrichten. . Abgef 8 4 der,Lad She⸗ ö wird in Ungarn im Laufe das 11“ vüeheiche 9*8 2. 8 rdem seien be⸗ 1 ültig gefertigten 56,22 0⸗ V1 er St 2 Teile des Landes sind die Felder mit Schnee bedeckt. Lippe. daß in bezug auf die lechae Mabregeln vnr her G (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Ferbarg 2 88. in der ve. 78 2 n se Püfffen nele wnicelgen. I fast ausnahmslos gut, sind kräftig, ei der gen 1 ührenden ng 1 2 8 . 8 I“ sbeschäftigten dagegen nur 51,7 ,52) %, unter den überhaup Stellen sogar üppt d obwohl die Spätsaaten minder⸗ gestern in Lemgo vorgenommenen Landtags⸗ die bgerdaiuns ehe zanslanasase v würden, um Der S 8 die gestrige Sitzung 21 Reichs⸗ͤ babbältg Atgesertiaten 939 (im Jahre 1902 56,751,2. alaöanuer 1A““ eise zu ver ags, der Beri⸗ über die gestrige Sitzung des Herren⸗ liche sind hier also nur vie Ausgehobenen, die ein estellten Freiwilligen S gische Statisti 77. 1. S. XLV d 1ag4, d 5 3 ge e arerc 8 5 8 Ueberzähligen in Betracht gezogen; nicht berücksichtigt sind *) Vergl. „Preußische 177, 1 bs Seen

wahl der ersten Abteilung wurden, wi le „W. 6 8 8 jtätes i 1 8 ““ 8 8 aufge aßt werden könne. ütreiscttass. hauses und der Schlußbericht über die gestrige Sizung des

Sie wurde in Landikham von einer imd in d⸗ aft b⸗ 2 7. 4 . schäftigt, 177 728 bezw. 92 029 in der Stadt geboren und nicht in afghanischen Kavallerieabteilung und von 1or eand, oder Forstwirtschaft, sondern anderweit beschäftigt. Die

1“ 8