Lineale, Bindfaden⸗Rollen. Maßstäbe, Messer, Ob⸗
laten, Oesen, Oesen⸗Maschinen und Zen een, Papier⸗ körbe, apierscheren, Petschafte, infer⸗ akat⸗ halter, Rechenmaschinen, Registratoren, Regale, Reiß⸗ zeuge, Reißzwecken, Schaufensterhäkchen, Schleifsteine, Schreibzeuge, Skripturenhaken, Sandfässer, Siegel⸗ lack, Numerierstempel, Datum⸗Stempel, Gummi⸗ und Kautschuk⸗Stempel, Messing⸗Stempel, Schreib⸗ maschinen, Schwammnäpfe, Schablonen zum Sig⸗ nieren, Stempelfarben, Signierfedern, Signier⸗ Pinsel, Signiersteine, Tinte, Tintenfässer, Tinten⸗ löscher, Tintenstifte, Tuben, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Wechsel⸗Perforiermaschinen, Zahlbretter, ichentische, Zeichenfedern, Zeichenbretter, Ziehfedern, irkel, Zweckenheber. 32
8 73 927.
No!
2/8 1904. Doetsch & Cahn, Wülfel⸗Hannover. 15/11 1904. G.: Gummiwaren⸗Fabrik. 8.
D. 4526.
Radiergummi.
32. 73 928.
OMIIBDUS
17/75 1904. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 15/11 1904. G.: Bleistiftfabrik. W.: Künstler⸗ farben in Tabletten, Tuben und Näpfen, Feder⸗
halter, Füllfederhalter, Schreibfedern und Tuschen.
32. 73 929.
Umberto.
17/9 1904. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A.⸗G., Nürnberg. 15,/11 1904. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bleistiften sowie von sonstigen Schreibmaterialien. W.: Blei⸗, Farb⸗,
B. 11 146.
Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Federhalter,
32 8
Radiergummi und vernickelte Bleistifthalter. 73 930. B. 11 154. Prinolpe Plemontoe.
20/9 1904. Bleistiftfabrik vorm. Faber, A.⸗G., Nürnberg. 15,/11 1904. Her⸗
stellung und Vertrieb von Bleistiften sowie von
sonstigen Schreibmaterialien. W.: Blei⸗, Farb⸗, 9
Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Federhalter, Radiergummi und vernickelte Bleistifthalter.
32. 73 931. M. 7156.
14/4 1904.
Ed. Erwin Meyer, Aarau (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Carl Kleyer, Karlsruhe, (Baden). 15/11 1904. G.: Fabrikation und 1 Vertrieb von Geschäftsbüchern und Broschüren sowie Anweisungen über den Gebrauch der Bücher. W.: Geschäftsbücher sowie Broschüren und Anweisungen,
betreffend deren Gebrauch.
73 932. E. 4094.
ERHARDOL
24/9 1904. Paul Erhardt & Co., Berlin,
eiiigerftr. 41. 15/11 1904. G.: Alfenide⸗ und Nickelwaren⸗Fabrik. W.: Feste, weiche, pulverförmige
etallputzmittel. — Beschr. Sch. 6623.
und flüssige 34. 73 933.
Romento
8 3/5 1904. Franz Joseph Schmidt, Nürnberg, Murrstr. 2. 15/11 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb eines Haarwuchsmittels. W.: Haarwuchs⸗ mittel, Präparate gegen Hautausschläge und Haut⸗ schuppen, Hauttinkturen, Haarwasser, Haaröle.
73 934. D. 4579.
12/9 1904. Fa. Georg Dralle, Hamburg, Rathausstr. 15, und Altona. 15/11 1904. G.: Fabrikation von Parfümerien und Toiletteseifen. W.: Parfümerien, Puder, kosmetische und sonstige Toilettemittel.
73 935. B. 11 181.
1/10 1904. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 15/11 1904. G.: Toiletteseifen, und Parfümerie⸗ fabrik. W.: Parfümerien und Toiletteseifen.
8 6“ 8 8
2nnö4,—
L. 5892.
———
L. 5898.
—y 1
Mazammnannnahnn
——
5.25000900090054
8
8 11““
8 8
—— —
7
b V
— 4
mnürhvmnnnnnh
8
——— +
—
U
üöüA
VVVYVYVYVVVYVVVVVVv AAAAAAAAAAIIIAIA
— 22
üEEEVö
—.
L. 5921.
88
F.
-———2—-ö
17/8 1904. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Hermea. 15711 v 2 Sffmtscr. 22 und xportge 3 .: Harte, wei ge und ge⸗ fasrene Seife, Wasch⸗ und Bkeichmittet SSg. eschr.
“
8 8 X133vS O
üeereeenn.
.
——
—————
— 10/9 1904. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Barmen. 15/11 1904. G.: Chemische Fabrik und Export⸗Geschäft. W.: Harte, weiche, flüssige und gepulverte Seife, Wasch⸗ und Bleichmittel. — Beschr. 37. 73 967. D. 4613.
Dresselderke
27,9 1904. Fa. A. Dressel, Gera (Reuß). 17/11 1904. G.: Baumaterialien⸗Großhandlung. W.: Massivdecken. — Beschr.
38. 73 968.
KuSS.Ia3a6
N. 2594.
1
Tabak und ein süsser Kuss
Sind allezeit des Hebens Hochgenuss!
D'rum dieser
SHfaAHhHOSMDVAG -50 v 2à1O2bAMNZ- AIHNVvA-AvBVI
Mein Debchen hal 5oHar ealdeckk ¹
258 KS3 12d25 4n besen scecd!
18/6 1904. Nennecke & Co., Braunschweig. 17/11 1904. G.: Anfertigung und Vertrieb von Rauchtabak und Zigarren. W.: Rauchtaback und Zigarren. — Beschr.
73 969. T. 3261.
Jurkische fabacuns Cgareften fabrikx
„Ré nion,“ Brussig & Wollmann.
17/9 1904. Türkische Tabak. & Cigaretten⸗ fabrik „Réunion“, Brussig & Wollmann, Dresden⸗A., Hassestr. 3. 17/11 1904. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: 8 arren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.
73 970. R. 5890.
12. Millerain-Original 6/4 1904. Marx Rothenbücher, Berlin, Sevdel⸗ straße 13. 17/11 1904. G.: Export, und Mäntel⸗ engrosgeschäft. W.: Textilstoffe und Filze in Garn⸗, Band⸗ und Tuch⸗Form, auch in imprägniertem Zu⸗ stande sowie die Rohstoffe zur Herstellung derselben, nämlich: Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen, Flachs und Hanf. Aus Terxtilfasern, Stoffen und Filz bergestellte Artikel auch in imprägniertem Zustande, nämlich Kleider für Damen, Herren und Kinder, Zivil und Militär, Unterkleider, Trikotagen, Tisch⸗, Bett⸗ und Leibwäsche, Fußbekleidung, nämlich: Stiefel, Schuhe, Pantoffel, Sandalen, Fußsäcke, Gamaschen, Leggings, Kopfbedeckungen, nämlich: Hüte, „2 Kopftücher, Häubchen, Helme. Frisier⸗ mäntel, Schlafröcke, Morgenröcke, Sportanzüge, Schwimmanzüge, Badehosen, Bartbinden, Krawatten, Schlipse, Handschuhe, Pelze, Pelzwaren, Schleifen, Gürtel, Boas, Muffs, Fischus, Schals, Schürzen, Brustbeutel, Decken, Litzen, Besätze, Spitzen, Borten, Kleiderstöße, Möbelbezüge, Polster, Kissen, Teppiche, Läufer, Gardinen, Portieren, Vorhänge, Rouleaus, Jalousien, Markisen, Zelte, Segel, Schweißblätter, Bezüge für Helme, Hüte und Mützen, Futterale, Blenden, Hosenträger, Säcke, Seilerwaren, Gurte, Netzwerke, Perücken, Bärte, Flechten, Puppen, künst⸗ liche Blumen und Pflanzen, Fächer, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wachstuch, Koffer, Reisetaschen, Taschen, Mappen. Vogelfedern, Felle, Häute, Rauchhelme, Taucher⸗ apparate, Farben, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Leim, Kitte, Wachs, Tressen, Gold⸗ und Silbergespinste, Metallbeschläge, Schilder, Rollschutz⸗ wände, Strandkörbe. Asbest und Asbestfabrikate, nämlich: Asbestfeuerschutzmasse, Asbestschiefer, Asbest⸗ farbe, Asbestplatten, Asbestschnüre, Asbestpulver, FEeh Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, Leder und Lederwaren, nämlich: Treib⸗ riemen, Sättel, Zaumzeug, Riemen, lederne Möbel⸗ bezüge, Gewehrfutterale, Patronentaschen, Mappen, appe⸗ und Papierwaren, nämlich: Schreib⸗ ünd ack⸗, Druck⸗, Seiden⸗, Frrenene. Luxus⸗, Bunt⸗, Ton⸗ und Zigaretten⸗Papier, Tapeten, Lampen⸗ schirme, Briefkuverte, Futterale, Pappe, Kartonagen, Spiel⸗ und Landkarten, Kalender, Tüten, photo⸗
graphische Papiere, Etiketten, Siegelmarken, Bilder, Bücher, Dachrappen. Gummi⸗ und Kautschukwaren, nämlich: Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Radreifen, Pneumatiks, Gummischuhe, Gummi⸗ mäntel, Gummihosen, Gummipelerinen, Schläuche, chirurgische und technische Gummiwaren, Gummi⸗ S. Hartgummiwaren, Tabakbeutel, Gummi⸗ nder.
2 73 971.
E. 4071. 1119.“ ”
1/9 1904. Gustav Adolf Egen, Barmen, Leim⸗ bacherstr. 54. 17/11 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Motten⸗ und Insektentod. W.: Motten⸗ und Insektentod.
73972.
G. 4951.
4/12 1903. A. Gude & Co., Berlin, Prinzen⸗ allee 82. 17/11 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. W.: Aromatische Blutbildungsmittel.
s. “
E. 4005.
“ u 13/7 1904. Extractionswerke Aggerhütte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aggerhütte, Post Bachermühle (Siegkreis). 17711 1904. G.: Düngerfabrikation. W.: Durch Benzin entfettete Knochen, naturreines nicht entleimtes Knochen⸗ mehl, Knochenfett.
73 974.
„E98—8
26/7 1904. George E. Kobligk, Berlin, Spichern⸗ 16. 17/11 1904. G.: Türschließerfabrik. Türschließer.
73 975.
Restaunit
6/10 1904. Conrad Scholtz, Hamburg⸗Barmbeck, Berthastr. 18/28. 17/11 1904. Treibriemen⸗ Fabrik. W.: Treibriemen⸗Adhäsions⸗ und ⸗Konser⸗ vierungsmittel in harter, weicher und flüssiger Form.
73 976. F. 5293.
Sch. 6991.
30/9 1904. Ferdinand Förster, Chemnitz, Am Plan 1. 17/11 1904. G.: Grosso⸗Handel mit Strickgarnen und Posamenten. W.: Strickwolle. 14. 73 977.
22/9 1904. Dollfus⸗
Mieg & Cie., Akt.⸗Ges. (Dollfus⸗Mieg & Cie., Société anonyme), Mül⸗ hausen i. E. u. Belfort. 17/11 1904. G.: Fabrikation und Veredlung von Garnen, Zwirnen, Litzen, Zierschnüren und Kordeln aus Baumwolle, Schafwolle, Seide, Leinen, Jute und Ramie. W.: Garne, Zwirne, Litzen, Zierschnüre und Kordeln aus Baumwolle, Schaf⸗ wolle, Seide, Leinen, Jute und Ramie.
22 b. 73 978.
Peco
5/3 1904. Plaubel & Co., Frankfurt a. M., Kettenhofweg 150. 17/11 1904. G.: Photo⸗optische Manufaktur, Spezialhaus für photographische Be⸗ darfsartikel. W.: Photographische Artikel und zwar: Kameras, Objektive, Tele⸗Objektive, Sucher, Kassetten, Schalen, Lampen, Momentverschlüsse, Lupen, Men⸗ suren, Stative, Filmhalter, Plattenzangen, Ver⸗ größerungsapparate.
26 a. 73 979.
Nordlicht Heringe
16,7 1904. Peter Bade, Schlutup. 17/11 1904. G.: Herings⸗Konservenfabrik und Exvportgeschäft. W.: Heringe, Heringskonserven und andere Fisch⸗ konserven.
P. 3853.
B. 10 947.
73 980. „ 30/9 1904. Johannes Ströh, Oldesloe. 17/11
1904. G.: Walzenmühle. W.: Getreide, Mehl, Grieß, Graupen, Schrot und Kleie, gewalzte und
St. 2755.
eschälte Getreide, und Hülsenfrüchte, Grütze, Sago, Eg und Backpulver. — Beschr.