ö
Georg⸗Marien⸗H. do. Stamm⸗Pr. Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement.. Gladb Spinn.abg
do. Woll⸗Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗A. Far Fsesnegne Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grrichterf Bv.abg do. Terr.⸗Ges. Alfr. Sutmann M Guttsm. Masch.. W. Hagelberg..
age.es .Vz. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. Nr. 501-18000. Hndlsg. f. Grdb. Hd. Bellealliance Hann. Bau. St. Pr. do. Immobilien 4 do. Masch. Pr. 20 25 Harbg.⸗W. Gum. 20 12 ½ Harkort Brückb. k.] 4 ½ 4 ½ St.⸗Pr. 6 8 Hrap. do. 0 i 1 hen Harp. Brgb.⸗Ges. ear ; j . Harp. Brgb.⸗Gej 101,25 G ächtigten Minister der Republik Königreich Preu
103,60 G 3 i. fr. Verk. 8 88 91 8 Zes d bevollm — 8 arm. Paschibgn oe Ffil. 1 UngsS 0/0 Ko! 202928 Inhalt des amtlichen Teiles: 8 büösn Gsenbbn Montoro y Va 88½ 9 Auh ens te nden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht — 8 reiben d 2 7
1000/750/7112,25 bz G Mix und Genest. 1500/3007126,75 G Mühlb. Sec Drsd. 194,75 bz G Mülh. Bergwerk. 1000 [133,25 bz G Müller, Gummi. 1000 145,50 bz Müller, Speisefett 600 169,60 G Nähmaschin. Koch 1000 [151,00 et. bz G Nauh. säuref. Prd. 600 [127,00 bz G Neptun Schiffsw 1500,1000775,75 bz Neu Bellevuei. Liq 287,00 bz G Neue Bodenges. 144,25 G Neue Gasges. abg.
163,00 bz G Terr. N. Bot. Gart. 119,10 G risteru. Roßm. (105 191,90 bz do. Nordost.. 1 222,00 bz G Senne 100 186,50 bz G do. Südwest .. 1 124,40 bz Georg⸗Marie (103 151,25 bz B do. Witzleben. 136,75 G do. 103 229,75 bz G Teuton. Misburg 154,00 bz G Germ.⸗BrD tm. (102) ³ 211,00 bz G Thale Eis. Se. 86,60 bz G Germ. Schiffb. (102. 18,90 G do. do. V.⸗Akt. 101,50 bz G Ges. f. elekt. Unt. (103 140,00 bz G Thiederhal... 106,00 bz G 0. do. uk. 06 (103) ,4 ½ 2570,00 G Thüringer Salin. 64,30 bz Görl. Masch. 2 C. 7103 99G 5 8G CGG ag. Text.⸗Ind. (105) /4 144, 25 illmann Eisenb. 98,75 b br. (10 880062, G T 8voh; 9 Tüte 8 ö 114,50bz8 angn Hesbr.. 108 8 25,0 e 2. T. 2020, 8 cke 24,5 7 89 45bz; G) Neurod Kunst. A. 56e Fuchs Aachen do⸗ 2228b,GG HAã 8e Bab. 2 , 100 4 ½ 4 4 ½
——
* —,——
-622n2nAIASISög SS
1000 u. 5
1000 u. 5
1000 u. 500, 500
— — 8 .
—S
vSSPmo
298
——2SeSönn —,— 0520—n
%½ — 2 * ☚8 .
oEcʒEcEFEaĩo
do ePPPeeP
—
v111AA“ 86 v““ 1“
ßischer Staatsan
1“
2S& —
=qEgSE 22
15
9 S
— 8 8
8
-SIggN
SESSSU;ScCoRGrbo 1
,—
b. — —22ög22ö
221,25 bz G jent B. N. K.⸗A. 89,25 b; G Ung. Asphalt... 8s 97,50 G Neu⸗Westend... 151,50bz G 8 — 1“ Henkn. 8b 175,00 G Neuß, Wag. i. Lig. —,— Union, Bauges.. 127,60 bz Neußer Eisenwerk 68,50 bz G do. Cbem Fabr. 60,10 bz G Niederl. Kohlenw. 115,25 bz G U. d. Lind., Bauv. B 147,90 B Nienb. Vz. A abg. 81,00 bz G Varziner Papierf. 00 81,80 G MNpordd. Eiswerke. 56,80 bz G Ventzki, Masch... 1200 /600 [329,50 bz ö. 6 V.⸗A. 94,25 G V. Brl.⸗Fr. Gum. veor. do. Gummi.. —,— Ver. B. Mörtelw. 1000 [148,20 bz do. Jute⸗Sp. Vz. A 121,75 bz G Ver. Chem. Charl. 2000 [171,75 bz G Ie do B 76,50 bz G Ver. Dampfeieaoll
1000 1227655 9en annhe
eFEEPFePeePegPSPg 2—ö2ö2ͤöF=2
—,—
. elios elektr. 1200/000 131,75 bz G do. unk. 1905 1200/600 156,50 et. bz G do. unk. 1906 (102) 5 171,50 bz G 105) 4 ½
304,75 bz ibernia konv. (100) 86 do. 1898 (100 do. 1903 (100 irschberg. Leder 103 Höchster Farbw. 7103
—
—
— SSSoPSoododeS——
2—q—2I-Ie 881!
SS [oO0S EEFEEFErnRwrERAERREEAAEnE
D½
—
--—
1 . ö 89 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 100,609; Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 1A“ 8 ö 8. au: die Königliche Expedition 102,20 bz Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer EE“ 1 ’ des Hentschen Reichsanzriger⸗ 1 hn den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Lelbstabholrr 48 ”“ uud Königlich Preußischen Staatsanzeigers 102,20 G auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1 b eI b b Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
100,75 b; G Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
2
— 2 —½
—
SCUOSOᷣS 2-2ͤB”N
—
—
SegEESeSPVWES=SVgUSgSFg
98
2ö—.-
— — NdoeSooo Oo—
E“ 2 22-n bgotoSoSScch0os bo⸗ qSqSSgEESPSgßS
—2SD=2 8
b0-
104,50 bz
,-2S2
7
Ieehe M’KXROE/A᷑MA =LXONXNOIENSI EEEAAC2H “ 88 ezember, Abends.
) u. 500 95,30 G
EESSgggg=g=S=g=S''IUIINIIII”
0
82 0 E“ —22,——-2
artung Gußstahl ; z dessen Hä ssor i gilosophi Fakultät arzer A u. B E11““ Ordensverleihungen ꝛc. pfangen und aus dessen Händen ein “ dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fa ultã sper, Eisen .. 103,00 bz B 8 nehmen eruht, durch welches der Herr 8 sütazt (ö -. D d Hilbert den Charakter zije 101,90 bz B Deutsches Reich. S8— ber Kichublit entgegeicaen eege bei Allerhöchstdenselben der Universität Göttingen Dr. David H. 8 Mitteilung, betreffend die Uebergabe des Beglaubigungsschreibens beglaubigt wird. 8 ] 1
102,00G des neuernannten Gesandten der Republik Cuba. Der Audienz wohnte der u] des 2 rtigen 1 2, 8 ngen ꝛc. 8 iherr von Richthofen bei. 8 u“ ; Aöni gnädi cuht: Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Amts Freiher -. “ Seine Majestät der König haben 1“ 8 [100,30G Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde den Eisenbahnbetriebsingenieuren Berndt in⸗ essau und 19=Je Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der uu““ dem Reichsmilitärgerichtsrat Twele und dem Militär⸗ bahnsekretär Goebel in Elberfeld,
3 1 daaa ibe ä A. 1““ win Elberfeld, den technischen Eisenbahn⸗ A UIftroggeber. dhede bent das Mhetriggen⸗ anwalt Heym den Stellenrang der Räte zweiter Klasse sowie ingenieur Feedürsger a. M., Rechnungsrevisoren
109 8 önigrei iserli Aufsichtsamt für Privat⸗ sekretären J. b 102,80 G 6 Königreich Preußen. 1“ dem Direktor im Kaiserlichen 18 (Geheimer Regierungs⸗ Kleffner in Hannover und Kloht in Altona, dem 105 25G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und versicherung Klehmet den Ch sls Geheimer Regierung fergohate iebetgenten⸗ Mebus in Görlitz, dem sechnischen
Unterlao 9760 19515 sonstige Personalveränderungen. rat zu verleihen. Eisenbahnsekretär, Rechnungsrevisor Mollenhauer in Berlin, agasach Aleerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ 1 — zr b 8. den Pahrsecegetzieboingeneuren Nax in Kattowitz und Püh⸗ 100,00 G reches 158 die Thorner Holzhafen⸗Aktiengesellschaft. Der Königlich preußische Regierungsbaumeister meyer in Greifswald, den technischen ö 100,90 G Ausführungsanweisung vom 13. August 1898 Reiffen in Straßburg i. E. ist zum Bau⸗ und Betriebs⸗ Schlenke in Essen a. A. und Schulz in Kattowitz, den Eisen⸗
ein, Lehm abg. als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. Heinrichshall 1 Hemmoor Prtl.⸗Z. ETööö’ erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges. do. FBVer do. N. 64601-74600 Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberg, Leder. Hochd. P.⸗Akt. kv. Höchst. Farbwerke do. do. neue Hörderhütte, alte do. konv. alte 0. neue do. St.⸗Pr. Lit. A ösch, Eis. u. St. Hörter⸗Godelh... offmann Stärke ofmann Wagg. “ otelbetrieb⸗Ges. Howaldts⸗Werke. Hüst ner Gewerk Hüttenh. Spinn. Huldschinskp... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Poczellan Kaliwerk Aschersl. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner. Köhl nann, Stärke Koln. Bergwerke. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. König Wilhelm ko 12 do. do. St.⸗Pr. 17 Königin Marienh. St.⸗A. abg...
=† SOSUS
— LEI111 sEE EfFFE-EEEEISEEE —,— — —-— —9s —
EEEEE““
112 —
—
— —— Fn —
S-9
—2ͤ2ö2Iönööööögögg
S
SüöeeeeeeSFF=e —Sÿ
S0.h,2“
8 ₰ 2
—
— G8nSnCSscchSo Sbe*
—y’ —ch
vanSnSSmwd
8 N. 9 8 Gesetze über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen inspektor bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen ernannt dahnbetricbeingenieuren Wagner in Arnsberg, Kaldma un 18 8 in Flensb und Wolter in Bromberg, den Eisenhahn 1. “ 1— üeen AKermann in Berlin, Allardt in Cassel, Apel 1 rassen * in Cö rü in Katlowitz, 8 atrolleur Beck in Cöln, Brümmer i z
88 seftg dönig haben Allergnädigst geruht: eerreffen b 3 88“ 8 chverkehrs Burkowitz in Hannover, Kassenkontrolleur 103,30 G Seine Majestät der König haben rgcgie 1 betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Kechnugganebisor Iu rkom h n i Hanncher, 1“ 103,30(8 dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Fe rdinand Selberg chverkehr zwischen Berlin und Cadolzburg, Magdeburg, F iedler in Bromberg, Re chnungsrevisor Fricke 205,60G8 zu Berlin, dem Beürispeltfeltonnniscn Nüchc ehcgmhene 1164“ .orn t), Neumarkt (Oberpfalz), Nheine Magvfc 8. 8 sieoler unis Rechtungsrevisor von G 88 gen Düsseldorf und dem Vorsteher der Hufbeschtageee 1 nstadt, Lauf Laxeenberg Treuchtlingen, Wildenfels ist er- in Cöln,“ Haase in Berün, Heinemann in Erfurt, 86o 1X1“ oeööu6 Se Die Gebühe für ein gewöhnliches Gespräch Hensch in Berlin, Hentschel in Ostrowo, Hildebrand in 103 80G Roten Adlerorden vierter Klasse, 1 Wolt⸗ öff Dauer von 3 Minuten beträgt: b Elberfeld, Humbert in Posen, Kaphengst in Altona, Kassen⸗ 8 8 E11131“ nn gs schen Kronen⸗ 8* zar Verkehr mit sämtlichen Orten je 1 ℳ kontrolleur Kauffmann in Stolp, Krätke in Münster E“ 100 4003 m enn h Zesee⸗ bisher in Stade, den Königlichen! “ pezemve 184 ‚aAung in Göln. FepggeWezan ernchg⸗ Pr Serch h 02,750 rden dritter . e. berpostdireliivcvn. . . 3 — 100,20 B Organisten, emeritierten Lehrer Ottomar Gollong B Käiserüh, 6 88 W11 Erfurten abe M. Lucke in Hannover, Rechnungsrevisor 100,500G den Adler der Inhaber des Königlichen 8 ü 1 1 Füunkfa 18. Mi, Säe ir hemicher, Receinesftang.
2
—
103,60 G zu Neustadt W.⸗Pr. 8 8 : 4 70 bz C 1 Bor ohenzollern, sowie 1b — II ½1 n, Kassenkontrolleuren Oehme 1e 9948 Hauzordens von Hoheghemeinbeborsteher Gottfried Weyer ün 8 WWW t. Ostpr⸗ ä Riedel in Breslau, 11068 zu Eickstedt im Kreise Prenzlau, dem Gemeindeschreiber Bekanntma ch un 85 n. Senhee r erster Klasse R osenkaimer in Witten, 105 40 G 1 Heinrich Krebs zu Kaiserswaldau im Kreise Hirsch⸗ betreffendeine Anleiheder Stadtgemein eStuttgart. Materictnne Berlin, Schmoll im Duisburg, Schultze in
8 % 888888888
Iammmmn
6 11 . 4 0
S=
”êEEERgg E’nEA=gVIgVg ,2 888
888⁸8
8272 ; eat Fr er zu Hirsch⸗ 8. 5 1 . — bö ; 85 8 191 308 derg⸗ Fehee eltsd ea ecgt. 1’“ ea Durch Entschließung 8 Een glich würte bencflcger Halle a. S., Stagk⸗ 8 3232 FAEr. . (8 82 9 üe- . P znis † 8 9 . 8 5 Sten „ 3 28. 7 191 7983 Kommern im Kreise Euskirchen, dem Schmiedemeister Ken⸗ e die staatliche Genehmigung erteilt Eb1 in Munster i. W. Wilms in vhe 5s,85G dinand Nitschte zu eustoh, 1““ Wege⸗ worden, zu 31 ½ Proz. verzinsliche Schumdrerschrechnngen auf a. R. und Zimmermann in Halle a. S. den Charakter als Een Neutomischel, dem Sie “ 8 herrschaftlichen Kutscher den Inhaber im Betrage von 8500 000 ℳ, ö 7. Rechnungsrat zu verleihen. 101200 lehen im Frreise, Hschesa rißezpkowo im Areise Posen⸗Ost. 209 Stüc Lit a Nr. 191 —,00 z1 3009 ℳ., . —,— 8 artin Sku⸗ bäat 0 3 8 lt ssen im 1650 „ „ 2 2 I 1 103 806b, Fisenbahnrottenführer Kaspar Koch zu Altenest 9 00 „ 3301 — 6600 „ 1000 8 5 . will Ich der C308 dem feishe Ehen dem C Louis I du hagden S PDhH. . 80 1 Auf Iüren Fabich.Beft ta tlsche Jen 8 dich he ”0. 9 „C 176. ik 2 Lore⸗ S „ 7 001 — 2000 C hor N 1 8 ₰ 8 4. — 2 über⸗ 102 40G burg und dem Fabrikwächter Franz e u verleihen. 1000 „ „. EE „ 1 ste d den Betrieb eines Holzhafens bei Thorn uüᷓ 88710 im Kreise Hirschberg das Allgemeine Ehrenzeichen z 1 in den Verkehr zu ber 1904 “ hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung 1” 104198s 8 “M“ Stuttgart, den 2. Dezerneer Mäinisteri des Innern. zur dauernden Beschränkung des zur Ausführung dieses Unter⸗ 1“ Königlich württembergisches Ministerium des nehmens in Anspruch zu “ Grundeigentums verleihen.
I G Der eingereichte Plan folgt zurück. Kiel, an Bord M. S. „Kaiser Wilhelm II.“, den 21. No⸗
— 00 1
Its SSen b.
nenen 8
+—J—AASOV—VAAgqSSOASh=
„—
do. Vorzg.⸗A. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. do. neue Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Gebr. Körting .. Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppersbusch... Kunz Treibriemen Kurfürstend.⸗Ge⸗ Lahmeyer n. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte.. do. i. fr. Verk. Lederf. Fych u. Str. Leipzig. GSummiw. Leopoldgrube . .. Leopoldshall ... do. St.⸗Pr. Leyk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lollar, Eisen... Lothr. Zement .. do. Eis. dopp. abg. do. St.⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch.. Lüneburger Wachs Märk. Masch.⸗Fbr. Märk.⸗Westfäl Bg do. Baubank.. do. Bergwerk. do. do. St.⸗Pr. do. Mühlen.. Mannh.⸗Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzn.. Maschinen Breuer do. Buckau.. do. Kappel.. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Marthildenhütte. Mech. Web. Linden
do. do. Sorau
do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw Pr. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen.
[eCS]8.à —
œeco] ccSS ᷣ—2nö2nͤöö 0—5
0 00
zes Köni ädigst geruht:
— Seine Majestät der König haben Allergnädigst‚
1e. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗
103 10 et.b legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ ö b“
192 36180 v gpvotheken⸗ v“ 2 99vo131 “ des Komturkreuzes zweiter Fee . etreffend eine Anleihe der Deutschen Hype 8 8 vpon Budde.
14“ 9 b“ 11“ 101,40 G Sächsischen Albrechtsordens: bahn⸗ bank in Meiningen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten
geber Ober†gebenen Oordpopg opverandeft vertüct. ue — dem Obersten Sturm, Kommandeur des Eisenbahn⸗ “ Hypothekenbank in Meiningen e
97,75 G regiments Nr. 2; ist auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die n. 4. E. 22
8 Ri it der Krone v. Mr. erteilt worden, daß die laut unserer 1““ des Ritterkreuzes erster Klasse mit staͤatliche Genehmigung ert „daf a C1 8 desselben Ordens: Bekanntmachung vom 17. 180se scher zur Ausführungsanweisung vom 13. August 1898 Ie (oοrponmezxroftt) (Seoohzr ges a εn . dem Major Neubaur, Adjutanten des Generalkommandos Reichsanzeigers 1chc) S 1 11““ demceseteüber Kleinbohnen und Privakanschluß⸗ des V. Armeekorps; anzeigers“ von G 2meenden, mit 4 bahnen vom 28. Juli 1892.
1 1 abe von auf den Inhaber lautenden, — b 1 “ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Hrdens: bezicgundaenn ze verzinsenden Pfandbeiefen im Beiräge von 1) Zu 8 ist unter B 7% der zweite Sat, des vierten C Emu'Slohns Nr. dem Major von der Chevallerie beim Stabe des 20 Mällionen Mark, nachdem laut unserer weiteren Bekannt⸗ dbsaße (⸗Werden von der Militärbehörde“ usw. 98
Telegraphenbataillons Nr. 1; machung vom 18 Mai d. J. (Nr. 125 des „Reichsanzeigers versehen“) zu streichen.
1 1 dGe. nowrazlaw Sal 2 ; b laub öniglich Preußischen Staatsanzeigers“) ihre Erhöhung Dafür ist neu einzufügen: 8 8 verkleinersog. 5 Alfochregethe I1“ des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub und Körniglich Preußischen 5 — Llibärhehä Berechtigungs⸗ e— Sestern: 1 8 2 ttet worden ist, Militärbehörde statt der Berechtigung G Gestern e ich Badischen Ordens vom Zähringer um den Betrag von 15 Millionen “ Be⸗ Werden von der Mäci h Mäͤster 2
8
C0— O0.
——Oö—— öO—
58; 0
2₰ — den-
SS,
& EFEECrgESgenEIgg 1“
— —
2
’en 12 8 ☛ — —
* 2
mecrexcet Kngünnene eeat
bb..“
e
OScnbeh8hoeooe n SSOmnto DSN
— —
—
[SnCO
1 Filmorüfdoog;. Drel Griasy 1887 des Großherzogli 6 ; sprüngliche Emi G ster 1) Fahrtausweise nach anliegendem gilmentwich!. 4 1 9 e L0n 8, Lö füche Bataillonsarzt des Ba⸗ “ le 58 n pe. 30 onen Mark weiter; sheinhasgefernig, so dienen diese aseichte e9 e Fohtancs. Doichte. U'flöosung: üere enr. dem Stabsarzt Spangenberg, - ⸗ muͤngen “ ü- 50!/ Ipophmen lt. Pfdtorotowolt betinden sich. d. Linden Obl. dischen Pionierbataillons Nr. 14; glic 8 chöht einteilung der neuen Ergänzungsemission wird G 8 gieichlautenden a dsch tten ausgegeüh- Wiede οοσς⁸οσ 60) Ä1. Hzier⸗ enk es des Fürstlich Bee geswen gifich agzendenn t des Offizier⸗Ehrenkreuz foolgende sein: 3 b 4 Lit. Aa Nr. 876 — 1 625 à 5000 ℳ =
Ieehes MSSWNNNNSNWNMNnA FWIzleAlele. Schaumburg⸗Lippischen Hausordens; bediensteten hinsichtlich des gezahlten Fahrpreises auszufüllen
2 „ vgig. ift zu detten 26 — 4 875 „ 3000 ind mit dem Dienststempel oder mit Namensunterschrift zu dem Oberstabsarzt Dr. Brecht bei der Hauptka I b 2691— 6 500 „ 2000 beide Lascgenge bleiben in den Händen des Trans⸗
-Eo1oeo“ . „ 4 1 ani ält di ift: anstalt: 576 — 15 925 „ 1000 ꝛtfi Der eine Abschnitt erhaͤlt die Ueberschri IZIS“ ferner: Königlich Schwedischen „ 8576—18925 „ 500 vortälezes eGälig ads Hühdefahrverwaltung
dens mcEA itterkreuzes des Königli w „ —13 000 300 Anerkenntnis für die Militärverwe “
1000 2 500I1129.G wiegend fester Haltung. Das Interesse war be⸗ des Ritt Kordsternord ens: 8 9 7901=13009 100 und ist für öö der Militärverwaltung be
1000 u. 5000103˙60 sonders den Kohlen⸗ und Eisenwerten zugewandt, die imentsarzt des 1 5 8 1 ält die Ueberschrift: 8 865999. infolge günstiger Berichte aus Amerika über dem Oberstabsarzt Dr. Hesimasm. Regimentsarz 11ö 3 250 50 Der andere Abschnitt erhält de hewwah na.
104,20 G die industrielle Lage sich fest hielten. Ebenso 8 2. Gardeulanenregiments. 6 ce. hdna erfreuten sich besonders Amerikanische Bahnaktien . “ e Meiningen, den 25. November 1904. und wird nach Ausführung destan dnahchighe — ;r 0 4 —* N c. 90 10420B Von E“ waren ferree egondeachfkehe Reich. Herzogliches ““ vedacg “ waltung, eeget (Anl. 2 der Aus⸗ 5 2 8 2 . DU. 8 8 9 † 8 r ing 1 “ 104,25 G fest. Auf dem Bankaktienmarkt zeichneten sich Oester⸗ Deutsches 8 bat of führuͤngsanweisung) ist hinzuzufügen: E11““ der Kaiser und König haben S 1 “
102,90G möpif 1 86 1 14 95,60 G Eböö1’ Dresdner Bankaktien durch z) Bei Barzahlung ist der Fa bhrift „Anerkenntnis
eeas feste Haltung aus. Der Rentenmarkt zeigte ruhige Seine Majestät — 1 im 8 Der eine Abschnitt erhält die Uebers . Hel.e. Auf dem Kassamarkt für Fesatzr eugighe gestern, enatn. den 4. d. M., Mittags 12 /2 Uhr, im zufertigen. Der eine sch
122,00G Flensb. Schiffb. (10074 1 105,25 G errschte gleichfalls feste Tendenz. Der Geldmarkt hiesigen Königlichen Schlosse den neuernannten außerordent⸗ 1 v 8 ankf. Elektr. (103),42 war sehr leicht. Privatdiskont 3 ½. 8 1“ b 6
“ J“ “ 4 8
e. —
— „202S02nSSSSS — 2S22
108 22ꝙ
— 1 Ꝙ n, 1
88888S8S
g
Ecn 2 — —₰
2
2SSSrG
— 00=8O0 O. 9— ☛œ̈ 9 I8. ee.
N 2
stimmt.
88
1 .
UUA Ien!t Ewuürn 09. Wenergts48
do. Union Her.100)5 300,00 bz G do. do. uk. 05 (100) 5 55,60 bz G do. do. (100) 4 148,00 B Düsseld. Draht (105) 4 ½ 131,60 bz G Elberfeld. Farb. (105),4 171,00 bz G Elektr. Liefergsg. (105) ,4 ½ 118,50 G Elektr. Licht u. K. (104) 4 ½ 129,00,et. bz B] do. uk. 10 (104) 4 ½ 92,50 bz G Elektrochem. W. (103)14 ¾ 95,00G Engl. Wollw. (1037,4 122,50 et. bz B do. do. (105) 4 ½ gehge Erdmannsd. Sp. 105) ,4
G
do. Vulkan 8 250,10 bz St. Pr. u. Akt. 100,00 bz G Stohwasser Lit. B
121,75 bz Stöhr Kammg.
48,00 bz G Stoewer, Nähm.
—,— StolbergZinkneue
258,50 b GebStollwerck Vz
318,09 Strls. Spl. St.⸗P.
65,00 b;z G Sturm Falzziegel
138,50 bzz, 6 GSudenburger M.
100,50 z G Südd. Imm. 40 % 1000 [229,00 brvv‧ ¶QjCdo. 15000 ℳ⸗St.
1000/5001171,75 bz G Tafelglas. .
Terr. Berl.⸗Hal. ji
IUIIUUHI
S — 85 — — A&
2 —B‿
8
üNE
—,—,O—— F
☛᷑ ——-I2öögA
SeSegngn —
—,— / 5 2 gE. —½
SceceSElœ̊nSSew—
DS
— Ibosw
gßEFEEEAEEEEEEEEEEg=;
S0SS [CUœ=.” EEgE=Ag
—qAhVhSéqVVShggn
0002ö
8 FeS=SèVgSgVgV
8